.
ö Wachsmuth. Kaufmann in Lucas & Co.“ in Chemnitz der Handel 10909909 M an Frau Marie Graeßner, trifft die Höhe des Grundkapitals und die bestell, worden. Die diquidatin
269 . Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage je 28 2 Wilhelm Krick, Kaufmann und mit Bren nmateriglien aller 8 der Be . * . , An ö l der Aktien. ; . J. 25 i gioschn ö . 6. dd Lau Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ugu ᷣ v Haftu
3 ö n ; ö. 1923 n. B 6 n dt , en. hee. kommen 6j , 98 die n. . , . . 38 n . e bei aftofü ich: i ie ellscha ann weignieder⸗ von ihnen gezeichneten ienbeträge. Vorzugsaktien un MS0peinfa resden: ie Prokura . Firma in e , , en rei n e salfun *in In. und Ausland 4 Einzelheiten sind in den Gerichtsakten 8 Aktien find zum Nennwert, die restlichen Wilhelm v. Flotiwel ist 3 ; Nr 206. Berlin, Donnerstag, den 6. September 1923 ö ö ö 26 3 . acht 2 , der Anmeld der Gesellschaft 16 w, Mark Aktien zu 1500 * . 2 . eneralan e — — — — — — — 2 kann er Mark; es zer r ie bei der Anmeldung der Gesellschaft auzgegeben. n in ö . . 2 x . ; ö . . , ö. gz ö ae. eingereichten e , insbesondere der i. , — 6 123. 4, auf Blatt 18363 rn 9 me DBefriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. e . * 2 n
SO.-R. ñ Altien 0 auf den Ramen lautende Vorzugäaktsen Prüfungöbericht des Vorstands und des gericht. 5. in Niedersedlitz Der Kaufma gesellscheft. Gassel m, 3 3 zu 15 005 6. Die Ausgabe der Aktien Aufsichlsrats und deriesich . . 2. J sᷣo on Je. Sobland ö iche se n . ellschaft hat. Der bisherige Geschäftg. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis. . 6. At. 4551 die Firma Andreas Croci, auf ie 1000 * Kapital bei den Inhaber- nehmens: Sie Herstellung und der Ver⸗ erfolgt zum Nennwert. Die Namensvor— . Chemnitz bestellten ( , — haber. wah bergen, . 9 Handelsregister. ; i ist herige Gesellschafter 3* ⸗ Elberfeld, und alg Inhaber Kaufmann aktien eine und hei den BVorfngtaktien
trieb von wiffenschaftlichen Instrumenten zugsaktien können durch einen Beschluß hrer Curt von Unruh in FEisena ohannes Meier it , lien r rene e , e, nn, H er ee
en, können bei dem Amts richt Heutige Einträge in das andels⸗ Kommissionen. , , , , de, ü
und Apparaten und sonstigen Gerätschaften der G ly ml i werden emnitz, d rüfungsbericht der Fevl⸗ reglster A bei den Firmen Heinrich 5. auf Blatt 18492, betr. die - ie K J ; 1 Elber ĩ n l ĩ ähnlicher Art 5. . a ren , 9 erden soren . 9 ta Handelskammer Sames, . Darmstadt: „Allianz“ Ber sichcrun rn ng Eiehs ttt. Is9400] und Ludwig Ulltich in Körner i. . . n. Arnold in Barmen le t 3. . 33. . 3 w r,, . . ,. er,. Dalbz und Ganzfabrikaten, Ma— er ach Slückzinfen zu 3 8 auf das Chemnitz eingesehen werden. Bauführer Christian Möser in Darm Gesellschaft Zweignie dersn Ge, Hayerische Traßmoerke, G. m. e., Geschäh sfüüß tern bestell worden. De d , , die Prokura des 6 , ,, 37 2 ie ,,, 1. chinen und Werkzeugen, welche mit dem laufende Geschäftsjahr und Vergütung der Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, ffabt! ist zum Prokuristen destellt. Fr. Dresden in Dresden, Zweignie dan! R P. in Liquidatign. Wemding: Li Si der Gesellschaft ist von Eisenach nach * . Bi eibt bestehen. ö o inn. t und a 3 r y ql in - erm = ö e, , e, d,, e , , wee , nn g, w usammenhang stehen. Die ellschaft ständigen Vorzugsdividende. n der aufmann in Darmstedt, ist zum ro Versicherungs⸗ en ⸗Gesel sfätt. 22. ; h itsgeri ; in Emil Fe in Giberfeld. Dem Elberfeld, und als Inhaber Raufmann und Stimmrecht den ührigen Aktien ann sich an anderen gleichartigen und ähn- Generalversammlung gewährt jede 59400] kuristen bestellt. Darmstädter Veim⸗ bestehenden Aktiengesellschaft. Jun Thür. Amtsgericht. IV. . ö n lber , . leichgeftellt wer Der Vorstand wird lichen Unternehmungen und Aus- — er 1 O00 S eine Stim Chemnitæ. bol oo] run mann Bickelhaupt, Darm. giied des Vorftands ift bestellt . nstutt. sõ94liI] — Kaufmann Max Feuerzeug in Elberfeld Carl Hormann in Elberfeld. alei ellt werden. Der Vo lande in jeder nen ffn . o h ö. , . i ng Auf Blatt S993 des , nl ver , ist 3 J. B. 3 ö . 2 *r . . Mar Bauer, Inh.: May Wer Eisenach. 9417] ist Prokura erteilt. 8. Rr. S5 die offene Handelsgesell⸗ durch die Generalversammlung bestellt
1 6 ; ) e ist heute eingetragen worden die Firma D, er chstã ie Fi ; delsregister A wurde heute i ; t Huter K Sleinboff. Glberfeld, die und besteht aus ejnem eder mehreren Unternehmungen erwerben oder sich mit fünfzehn Stimmen. Van dem durch die Udn nl nh Türtienge sellscha ft Zimmer, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ , . dez er, 5 Die Firma laute mm n, g,, , . n 1. Nr. go , . e . ust 195 begsnien hat, und als Pöitaliedern. Die Gesellschaft wird ver⸗
ihnen in der Form von Interessengemein⸗ Generalversammlung festgestellten Rein⸗ ; z loschen. tands sind bestellt die Direkt Mar Werler. Eichstätt, 25. August 1925. he ; ö ; in ; i mn rückenstr. 33). Der Ge- g dien Gee ⸗ au Adol ter treten: a) wenn das AÄmt des Vorstandg . ö . i , . , e el fr . , , 2 , en e e ee, auhgeltst. Der dis; . eh, Ge gschafteweritgs ist nt. il. Re , Fenn ler 9. edi , ee e de, . 6 * ; ; f ] f nehmens ist die rikation u er ; ö z . . j — f 8 ) als Inhaber Kauf. Personen bese l 6 ö 1 ö. . . J gi ndes nir Shen f, and rng, . i en, n r ing nn ir ili ; if Ter e , 56 * E n e Hd e ug g ire der Firma Preß und 4. ie . id in . Vorstandsmitgkied, dem der Aufsichts rat j 9 . geändert am 13. Au t werden dem Reingewinn die zur ildung . Grundkapital beträgt zwölf Mil. Heutiger Eintrag in das Handels ⸗ 6. auf Blatt 397, betr. die ; ile, , . . 1 i, Dan men, geen. fle ger e gsgesell. zuf Grunde r ihm iber tragenen. Be , . ,, , , einem Mitglied besteht, durch dieses, Bildung oder Verstärkung . Rück⸗ . Ar mn amn zum Darmstadt. Gegen stand des Unternehmens: k Dres den prokura in lnngeif 2 * * 2 ,. . Harnisch, in Eisenach ist Pꝛio' 5. . 1923 ist das Vermögen der . Huli g eh , . . ur. 6 Vor⸗ n ,, . . . , rr e ren g, . . 2 ö k , . . . 6 — * if 4 den 29. August 1923 kult 9 66 ö, i Stursberg und Hermann Drabe, beide in standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ . besteht: 3 entweder won einzelnen mit einkacher Mtehrbelt,, Von dem ver, Wer Borstand besteht nach der Be. lach, Frqhlfürtt as Migin, int eben ge. nter dei Firma. Jutercontinn Glied oder stellvertzetenden 66 mit. ile, ,, iquidation im 5j der 32 u e s une n d en e iter ge gn silber fai langen, itgliedern des Vorstands, denen die Be bleibenden Rest des Reingewinns er- stimmung des Aufsichts rats aus einer oder rufenen Werken, Banken und ünterneh Aktiengesell schaft 6 Transpor l kied der hayer. Verein sbank oder einem Thür. Amtsgerich ; ,, ktiengesell ht. oh . ; hie am einem in der Ginberufung bekannt⸗ fugnis alleiniger Vertretung gusdrücklich halten: 3) der Vorstand und, die mit An. mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat mungen, srundkapital: 1 100 000 G00 45. Verkehr swesen bestehenden Alten enderen Proknristen der Zweignieder⸗· — winkel, übergegangen und die Gesellschaft , , . gebende, , Ort? in! Beuschland. ab er ö. en ,, mn h, , ,,,, . ,,,, , , nn, * 5 Lerner R266 , hel ister i . . uuffeszs 766 die Firma Geb iffer Er Curt. löo4r25] zuhalten sind, beruft der Vorstand die es ,, k klich oder c) von nach Maßgabe der Anstellungsvert räge eren Stellverfreter ber Hoiste ist nicht mehr stellverkrelendes or æxächtigt, . ichstãtt, ugu c Fm , , . ö ö 4 9 . 9 6. Pfeifer F. aner Handelsregister 8 ist bent? Mü gre! wenighteng zwei Wochtz vorher. rng itgliebe des Vorstands in Ge- eine Vergütung im Gesamtbetrage von mitglieder zu bestellen. Besteht der Vor= mitglied. Zum Vorstgndamitglie;. Amtsgerich J e Re g,. . eilt Sn under Rr. ö die Attiengese licht. in den Tag der Berufung und der. Ver⸗ haft mit einem Prokuriften. Ob ein höchstens 16 23. b) die Inhaber der . aus eine! Person (orbentl. oder f zur Ver⸗ 1 der Kaufmann Wilhelm Cohn Vienstu tt oda] Firma Fried. Speitel in Neustadt a. R. Der ellschaftsvertrag ist am 24. Juli
tali j ; ; 3 *7 irma: „ Bogenhard Glektrizitäts-Aktien⸗ fammlung nicht mitgerechnet. durch ein⸗
Mitglied des Vorstands und welches zur Namensvorzugsaktien 3 . Vorzugs⸗ on g t od r lin. Der Name des Vorsz * zn * ; ; gelöscht worden. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Fir 5 36 . ; ;
selbständigen Vertretung und . be- dividende unter a eine ordentliche . . . . , 16 ⸗ e . ö . BVerreff: Frän kische Holzindustrie, At. g gesellfchaft? mit dem Sit in Erfurt ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen ĩ
tli it mitglieds Kaufmanns. Zeno. Ich . 2. in Abteilung B unter Nr. 20 folgende nehmens ist die Herstellung und der Ver= . n
rechtigt ist, besätimmt der Aufsichtsrat. Als dende von 4 X, 9) die Mitglieder des Auf Vorstand aus mehreren Personen, sg wird Prokurist Vo ö. . Hie e. ist . in D ar nee, , eg Yi ibn. in eingetragen worden: Fried. Speitel, trieb von Wachsfabrikaten und hnlichen . . Juni o ee f f, ,, ve e die nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Bas sichtsrats 16 R, bei deren Berechnung die Gesellschaft burch zwei Vorftandes. . anf ert ' dir Firma . m erhshlrng cn Hündhelzfbrit und. Sägehherf, sittiz. Artikeln. Zug. Crfei hung ihres . Serre ltalb bes Wrternehmens! ist der GHencraspersammiung jn berufen, wird Gendkazital ven is Cobs oon 6 iin bc , Les eingehen Grund chita mitglleder (ordentliche oder stellvertretend?) Das. Grundkapital iß in und aidgeschüst Arthur 6 auf 26 000 00 A ist geselll ga. mit dem Sitz ig Reuftch a .; ist die Geseschekt ö sich. an Bau elektrischer Anlagen jeder Art, der hierdurch nicht berührt Die öffentlichen 1260 auf den Inhaber lautende Aktien in Abzug zu bringen sind. Der hiernach gher durch ein Vorstandsmliglied (ordent⸗ O00 Zweigniederlaffu Dresden 2 hrt.“ Wen den AÄklier. sind ber Gesellschaftsvertrag ist am 72. De. anderen Unternehmungen zu beteiligen, Handel mil Tlekfrischem Höeterlaf. mit] Vekanntmachiragen der Gefellschaft er⸗ über je 19000 6 n. Die Gründer verbleibende Rest wird an die Stamm siches oder stellvertretendez; und einen Stam ö, assung des in h , t, g, , Rem ensborugzaklien i. 1923 festgestellt. ,, des solche zu übernehmen, zu 6 oder erte ischen! Maschinen. und Arräcralen, folgen rechtsgültig durch einmalsge Ver⸗ der Gesellschaft find: J. Taufmann Arthur und Porzugsaktionäàre als weitere Prokuristen dertreten. Der Aufsichtsrgt in Schlesten unter der Firma d , Rennbetrag von je. Jbb. 6 und nternehmens ist die Fabrikation von n ,, 4 ,, ö. 3 . , . . . ; t ö ; 2 ö i ᷣ ie ellung machungen werden =. itgli ĩ tehenden r äfts. Der Holf ; ; betriebe ber Holzbearbeitung. Bie Gefeil. Grundkapital beträgt 19 000 900 „6 und , ,, , ,. ; ; ufsichtsrat zuständi gt Br med. Curl. Schubert zu Gaffel, dung besthließt, Reicht in glnen Jahre sagnig zur A ,, ent, nn,, i ire d he, , ü, ne n m n m g, , ö 3 ö J
4. Dr. Walter Culemann zu Cafeel, der Gewinn nicht aus, um die Vorzugs— in Mille deg Vorstands ist bestellt Inhaber. Prokurg für die Zweinn . VFfach ben e mme. t ki bon! anberen In ihre Branche gehörigen 509. Aktien zu je 19 900 zerlegt. Die ster ett fscher Ge genftän de, ferner die Her A ssichtsraté. Bie Gründer 5. Rechtsanwalt Dr. Hermann Rocholl dividende fin die Namensvorzugsaktien zu der Kaufmann Evuard . in f Mun . erteilt dem Holzlanß n, en, Erhöhung ober Her⸗ Artikeln aufzunehmen, Das Grundkapital Aktien lauten auf den 98) aber. Der Bäebeiligung! an anderen gleichartigen Gesellschaft find: Kaufmann Walter Ge alter Altmann in Dresden. e nng des rundkapitals, bei ven beträgt 6. Millionen Mark und zerfällt in ö besteht nach der Bestimmung des Faternchwangen sowie der Erwerb oder Hogen hard Kaufmann Paul Seu me,
ischer zu el, 2. Fabrikant Albert Dividende verteilt, soweit nicht die 19 3. . e e d af fr rn r n ö , n , , n anff J miedefeld in . Generalversammlung eine andere Verwen n i tit. auch in diesein Falle z oh ä als Inhaberaktien im 3
kö Shih ah et e iche u . , ä e. 6e, g. wers lu de ? dorfer Str. 102. . 5105 Stück auf den Inhaber lautende Aufsichtsrats aus einer oder mehreren oft Fortbetrieb anderer Privat He Bogenhard, sämt⸗ . . 3 Reh . . z e neralversammlungen werden . . k . 3 i ösun ⸗ . — . . i tung ne ortbetrieb anderer Privatmann rmann Yogen ; . . . 1. ö Gähel zu Il⸗ Jahre . gezahlt. Der , ö durch einmalige öffentlich Bekannt · Vor zuqzakti⸗ hal 1g 3. auf. Blatt. 17953, Betr. 3 . * e end e . Stammaktien üer je Joh (6 und 600 Personen, Die dom n ,,, ö fen ere bh'chier, Käuknlann Wisbein. Seume. ö . . z astgl. z. Br. siaäcbzaplung gattet an erm Dirhizendss. machung, reißt, mine tens drei Wochen bihibendeg von wserßs e ro; id. Alfred ohn Internationales l 2 Lu rewelligen verteilbaren Fährrgs. Stic arf, den Namen lautende Vorzugs- erden Die r, ,,, e. Beteiltaung an Elektrizitatswerken und Leipzig⸗Gohliz, Direkt Walter Nisch⸗ . ; . zu Cassel. Der Vor⸗ schein des Sah aus dessen Gewinn die por dem ,, , den Tag der mindestens gleich hohe weitere Dividende Speditionsbüro in Dꝛesbden: Eöinn vor den Stammaktien eine aktien über je 1000 . Die Stammaktien ae erfolgen durch den 6 feder anttalen. Bas Grundkapital wi, Leipzig Pöckera. Diese haben sämt. and bes 9 . . oder mehreren Per⸗ Nachzahlung erfolgt. ⸗ . und den Tag der Ver ⸗ wie die Stammaktien. Die Aktien werden Firma ist erloschen. i nde pon 10 3. Tetz tere haben einen haben einfaches, die Vorzugsaktien zehn⸗ Relchsanzeiger. Diese Form der . beträgt S6 Gb G6ö0 A6. zerfallend in liche Aktien übernommen. Vorstand ist Bier ; . ; stellung und Zahl der Der Vorstand besteht nach der Bestim. fammlung nicht mitgerechnet, erscheinen zum Nennwert ausgegeben; Der Vorstand Amksgericht Drecden, ö. . Sn anteihl erst n beamspruchen, wenn fache Stimmrecht. Die Fabrikanten d e. gilt auch für die Einberufung . hre Btück guf den Namen und über je der Kaufmann Paul Seume. hier. Dem ö 1. . ö. . ö entscheidet der Auf⸗ mung , aus einem . muß, seitens des Vorftands oder des Auf besteht je nach den Bestimmungen des am 31. August 1923. hen rückstündige re n eden voll Emil. Speitel, ilhelm Speitel und Generalversamm gi Die . er 15905 6. sowie in 46 dö9 Stück auf Dr. jur. Hans Rappelmann. dem Fried⸗ * ö ö. K ungen der Ge⸗ ö 3. ,, 4 . ichksrats unter Angabe des Zwecks ein Aufsichtsrats us einem oder mehreren andig beglichen sind. Die bar zu zahlen, , Speitel aus Neustabt g. R. Gesellschaft haben . a,. 6 ken Inhaber und über je 100f 6 lau. rich v. Fagemgann, dem Meno Pfister und K,, Fösstänee; h, B, weten achse der e, weber die em Ulussta tset been, wesen., a ,, ,, , . 2. . ö. 8 Preußischen 9. ö . . . . sellschaft erfolgen i, einmalige Ver werden. Die Generglversammlung wird In das andelsregister ist hei 1 Satz der Sahungen wurden geändert, Hen ,,. Fried. Speitel, in Karl Perf junior in Elberfeld. 2. Ehe- sittien erfo nt zum Rennbetrage. Walter hard, sämtlich in, Erfurt, ist Prokura n 5. ö gol , . . 6 . 3. e m nn nn. Dan en NReichzanzeißet; durch einmalige öffentliche kannt. Ylatt. 18364 sdie sellschaft. Al 16 Abs. Ib auch speziell dahin, daß eustadt a. . betriebene Zündbol - frau Karl r e Margarete geb. . Bogenhard und Paul. Seume bringen erteilt in der Weise, daß ein ieder 2. erg 3 , . i. erfolgt, durch einmalige . vertretenden Vyrstgnd mitglieder samweit nicht durch e , eine mehrmalige machung einberufen. Pie Bekannt, NRohn, Internatinngles Reise, Genehmigungsrecht des Auffichtsratz ,,,. 9 mit. Nebenbetrieben, gärtner, in Clherfelb. 3, Fabrikant * des von ihnen uin Form der offenen ihnen die Gesellschaft nur zusammen ö. . ö. 9 ö, Blätter min⸗ e. ö. 6 den J ö t Bekanntmachung ,,, ist.. . machungen der Hesellschaft erfolgen durch Speditionsbüro, Gesellschaft nil ei Ausgaben des Vorstands erst bei ktiben und Passwen und mit dem. Necht iffer in ö 3 Ren ner . Dandelsgesellschaft unter der Firma weder mit einem anderen Prokuristen . . * * . ersammlungs Hine, 3e. o 3 eic ichem Protokoll. Pie Gründer ber Föefellscaft, die bei einmalige Veröffentlichung im Bentschen schräntter Haftung, mit dem 6 fwendungen in Betragen über 1000 der Fortführung. der Firma in die Ge. Pfeiffer senior in Bon, ,, o Clertrizitätsgefellschaft Bogenhard & Co. oder einem Von stan gi gfsft . e. 8. rij * . . . um K ste 2. orstand nur u einer der Gründung sämtliche Aktien über. Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Dresden und weiter ö einn G rennt fi g, , n, Hollar) einfetzt. sellschaft ein, und zwar . dem Stande Pfei * , geb. r , er. in Grfurt. belriebeng Ünternehmen als freten berechtigt ist. Die 2 b ö. eg, . 1 2 den i . , ⸗ 1. Verf Ten 16 2 k ,, . säslt, we sämttcht alten ihernemhn orden. W, Gele e ert ] Fen ! Kaufmann Hier Pflieger in vom 4. Juli i333. Die Sacheinlagen feld, Die Mitglieder des . s, fee. Ganzes mit allen Aktiven, mit den ge⸗ Aufsichtsrats siad; Privatznann 1 . Jꝛedif . ö ,,, , ö. . ö , * 9 ch e Fri e, f Paulin Seri, Firma beben, find: i. die Gngiffions ͤifliengefell, . Jili 1923, bgeschlesstzn, in, Fhfen kerg wurde Prokurg Crreili Cich⸗ werden mit 5 970 000 0 bewertet. enen jedem die th g . *. werblichen Schubrechlen. Geschöftsbichern Bogenhard. Kaufmann Walter . *. . —ͤ , . der . sin . eg f ö 3 ö JJ. B. Tertzle Export Co. sämtlich im schaft zu Frankfurt a. Main, 2. In gen eur 35. August 1923 abgeändert nn Fart, 25. August 1823. Amtegerichi. Der Vorstand der . kann aus der Gesellschaft zusteht, sin . . mb Hapieren in die Aktiengefessschaft ein, ard, hig. und n J. e e. n, . er Gerichte schreibergi a, d vertreten. ¶ Besteht der . ho (Holland.. Kaufminn,. Czuard Ehilo. Heffe, zu Franzfurt 4. M. Fegenstand, des Unternehmeng . einer ber mehreren Hersongn bestehen, TWarl Pfeiffer smior und . Ee Wing, nech , hen Sf i gf wehren von ö. Prüsungs . . e,, ö 66 * . . Kaufmann . ö 3. Fahrikdirektor Ernst Weingärtner in Bekrieb, eines e. und Syed Eichstätt. oa die vem Vorsitzenden des Anssichtsrats Otto Pfeiffer, beide in . R . zum Vermögen der offenen Hande legesell, der An mesbung ein zereichten . ber gan delta lere . ö. , a, ö r 3 „be sublemmitz cn „ätflictertht Keinen, ä. Ihsenlenr gärn, bbs, än ebend meien eslsibhn Fäeneente Arwno Friedmann, und znd feinem. Steltperkreter best llt weten. gie ,, e . insbesondere dem n. irh 5 andelskammer Einsicht genommen 5 ö orden . 6 ellver . e) ersten Änfsichtsrats sind bestellt der Mit. zu Frankfht a, Be, 3. Bankdirekler bisher von dem Kaufmann . n Rar Kiffinger, beide in Ingolstadt, be Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗= arl Pfeiffer senier in 2 ö . Bogenhard & Co, sf fen n ,. des Vorstands und Aufsichts rats e. 5 ö H.R. B 1686 lische W 23 . R 9 . 16 ö 6. ver- . ö 55 6 lexander Hundlach zu Frankfurt g. M. in Dresden unter der Firma Alfred treiben Unter der Firma e. Fried. fonen, so wird er durch zwei Varstande, Dr. K, , 3 die? im Grundbuch, für Erfurt⸗West dem Prüfungsbericht der er me n, aut e sch * ö ⸗ 2 . Berke, tre . ö. — ö mi ö. ö. . 66 ch gin geren , ] 8 ö und Pen ersten Auffichtsrat bilden; J. August Internationales Reise⸗ und , ü ngolstad seit i. Juli ids mitglieder oder eines in emeinschast mit Bankyirektor 3. ö . e . 5 4 Band 30 Blatt 147 sowie im Grundbuch bei dem unter eichneten 5 . 9 eng f 3 8 . Schütz & rer en, ö . er ufsich 1 ö ? 1 J . che n dau m, ö.. von Setinger, Fideikommiß Konsbüro, hetriebenen Handelsget in offener . ein e . einem Prokuristen oder durch zwei Prokn, Von den mit der Anme dun ü se . für Stadtilm Band 21 Blatt S838 Cin. genommen weren, . g. u 6 . el: . run r , ö. ß af o gi gt 67. 1 id , . ag f des Gesellschaflevertrags esitzer zu Darmftadt, . Graf Kurt zu Das Stammkapital beträgt fünftni aren geschäst. Die Einzelfirma. „Arno risten vertreten. Der Aufsichtsrat ist schaft hne mn, Schrift e t . Xtragen sind. Ausgenommen von dem der Revisoreg kann auch . er ö few Ile r erhöht. Die Aktien nz fen rn . 3. 5 . über n n s nch 9 rng, Rantzau ,,, Demmin (Pom kaufend Hark. Zum Feschäftsfihn De, fe,, sstcbt. ift erloschen. 66. befugt, Tnem einzelen Vorstand. ondere, bon dem Prühmnge 5 9. Hinbringen bleiben daz in Erfurt, Nen, kammer hierselhst rar. 3 e n In * * 7. M als 6 2 35. *. R . h 8 . . ei 6 er mernz, z. Dr. Fritz Merck zu Darmftadt. befteilt der Faufüiann Alfred Nohl . 25 7 gez. 1 Amtönericht. mitglied das Recht zuGr Vertretzung, der Vorstands. des Aufi tee n un 9 ee, werfstraße 47 a, befindliche Ladengeschäft Erfurt, den e nnn m, n 1 . Delg gf Motoren- 6 ö unt 33. en. ö 6 * . . nba 9 net 3 . ein Pon ben mit ber Anmeldung der Gefell. Bresden. Aus dem Gesellschaftayn — 24 . Gesellschaft zu erteilen. Der Vorstend bisoren, kann bei ern cricht, von 9 sowie die Geschäftsantzile der . Das Amtsgericht. teilung 14. 1j bs . . Maschinen,Ver⸗ z . ö . ö . . , ech * engt m c — . en ?. . schaft eingereichten Schriftstücken, ing, wird. noch, weiter folgendes ben Tiehstztt sos4l5] zeichnet die Firma derart, daß der Zeich. Prüfungsbericht der ,,, s lätswerk Kranichfeld Gesellschaft mit be⸗ e 6 . e H . . Haftung, rt, ö * ic ,, n r 36. nspa ft n, ettlebene besondere Von dem Prüfungebericht des gegehen; Sie Bekanntmachungen der F,, rar Lehnstabt., Aktisngeseil ungsberechtigte ihr feine Famensünter. der Handelskammer in Elberfe insicht schränkter Haftung; diese Obielte ver- ErTrurt. . scon g, Herter ö. . ,, v . . 6. ö ö . . . mit . . en, Vorftgndg und des Aussichtsraz kann bei . aft erfolgen mr den de, ae e, ,. 1 B. Die Gefgmt ⸗ schrift beifügt. genommen werden. 6 k. bleiben n. erm gn der forthestehen den Das unter der Firma,. Karl Gebhardt. . , ,, n l fn ten J. 4 n kö ö ö, 8 . ,, werden. 3. ing ger. Geschäftsraum: M] Prtolara Ves Hugo heach ft erfofchen. Dem . 26 n e. , . . 1 vie din z. n kö 6 t: Nr. . 9 2 3 ö ö : . r; h ; z ꝛ . armstadt, den 27. August 1923. traße 26. . j erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. m. b. V; ö ; tpvizitätsgesellscha ogenhar Fo. ingleben riebene n j ö. igen ,, . Elektrizitäts ie , 16. . , 6 * . eingebracht, Se nn nicht von he , Den fl . misgericht Dresden, Abt. Ill, en,, . 6 3. muß im Deutschen Nei gene fe . 1 am 19. Juli 1923 Di Lö e ne lterfe fe us Grund Fnzr zh e. Ba n n dehnt , z . nstallation und Her⸗ 1 emnitz. ie sind befugt, die Gesell⸗ 3 r ,, ö 3 reg in X z ee. n 31. August 1923. witzliebe erteilt. Gichstati. 25 ugust minbestens 20 Tage vor dem anberaumten estgestellt. Gegen tand des Unternehmens für den J. April 1925 angefertigten Auf ; Ringleben, Kreis Erfurt, übergegangen und elling elektrischer Anlagen. Stamm- schaft zu zweien zu vertreten. zerichksgkten inzusehen) Yer e. K 163. Amtsgericht ü Termine veroffentkicht werden. Bekannt. it der Vertrieb, von 2 und steslung. Der Gesgmtbefrag der von den wird von ihm unter unberänderter Firmg kapital: 25 900 900 6. Geschäftsführer Die Generalversammlung wird durch dieser . ist mit 1 000000 „M an⸗ e, ,, er, . 6e Amtsgericht. machungen der Gefellschaft erfolgen im etallwaren sowie verwandten rtikeln. Herren? Walter. Boqenhard und Paul sortge führt. Die rokura des. Ernst ,, ,,,, i . ö 4 gelten die von ihm In, unser Hande gregister Abte; m. Uuf Blatt 18 3556 deg Handelzug Eilenhuyg, 3. Mils] Den ichen Reiche anzeiger. Zur Erreichun igel Zwecks ist die Se. Teume eingehrachten Aktiven belguft sich Schinköthe in Ringleben bleibt bestehen. ,. 2. Ludwig Seeber, Elektrotechniker u , , mittels Sffenklicher Bekannt. übernommenen Mlltien als banhltz ist bi Nr. 8. . Firmgn Frega, Cl ist beute die Gefellschakt Wäfsches In das Simbelsregister A Nr. 151 ist Gründer der Ge . sind: ellscheft befugt, fich an gleichartigen oder guf 66 zöh ihs 6. Kreditgren sind ver. Ser übergang der im bieheriqhn Betriebe in Cassel, 3. Slell vertreter ist Dr. Hans machung berufen. Die Bekanntmachung Die bej der Anmeldung der Gesellschaft kechnische Fahrit, Gesellschaft, mit be- Ranfnenmn X Saam Gefell bei der Ke mand n e e , Fabritbesitze Emll Speilel aus Neu ähnlichen nternehmungen zu beteiligen handen insgesamt 216 353 185 . Als des. Geschäfts begründeten Berbindlich⸗ Rudolph, Syndikus in FGaffel. Gefell. muß mindestens 20 Tage Lor dem Tag, an fingern ten 8a P insbesondere schränkter tung in Küllstedt — am keschränkter Sastung mit dem 6! til und Co. in Halle a. S. f lle jadt a. R. pder folche zu erwerben, auch Jweignieder⸗ Gegen leistung für das Einbringen, der keiten und Forderungen des frũheren Im schaft mit beschränkter Haflung. Der Ge- dem die Generalpersammlung tattfindet, . i ngsbericht des Vorstands und heutigen Tage eingetragen worden: c Blezden und weiter folgendes einge ilenburg, am 13. ust 1923 ein- 2 abrirbesiher Wilhelm Speitel aus lassungen im In; und . er Herren Walber Bogenhard und Paul habers auf Karl ardt ist aug kh werks. ih s , dan la, nf ted e dn , nr, ö . l. 2 ne, ne nn,, it worden: Der Gefellschaftsvertrag 1 Vier ö sind aus RNeustgdt a. R. xichten. Stammkapital; 1000 M. Seume M übernimmt die Aktiengesell. ceschlossen. Dies ist beute in unser sstzestelt.! De Hesglschgi För barch Fele Fri sindt. ber Tah an welk zie Freie ndell an mene Hennig wehte, dahin mmh, ak es Per eeesehschit dr uni Jörs en iche Harden, n, b enen en,, den. zin Kam. 3.3 fh über heinrich Speitel aus ebe Gef ftes hbz; r Hirn e zl eds Ce, der binde, den Kiel raister. mage ac. einen oder mehrere e, , n ver ⸗ die Bekanntmachung enthalten den Blätter evisoren, können. bei dem Amtsgericht außerdem freisteht, die Fabrikation und swen d, lerne hne, f die zei nandit t hat seine Ginlgge erhöht. eustadt à. R. 7 Vertretung der Gesehlschaft berechtigt. I i5 393 j⸗s 6, p gewährt die Aktien ⸗ Erfurt, den 27. nen, 1923. treten. Sind mehrere Geschäftsführer be erscheinen und der Tag. der Keneralver- Chemnitz. der rn, der Revi. den Handel in anderen Artikeln zu be⸗ . Waͤschestoffen Wa e und R Amtsgericht Eilenburg. 4. Raufmann Paul Tille aus Halle eschäftsführer sind: Gustarh Schilling, gesellschaft, und zwar zum Nennbetrag 8 Amtsgericht. teilung 14. tellt, so sollen zwei , n. zu⸗ sammlung nicht mitzuzählen. Alle von der he guch hej der , treiben. . . jeber Ark, der Handel mit si E ,,, , Cᷣons] . Saale Kaufmann, Elberfelß. August Ledemid, Herrn Walter Bogenhard 22 998 auf den San e ,,. amen rtr zn gehe gs t igt eln, Jedoch Gesehlschaf ,, ,. n . bi e n, me E 6 he n . ö ern, were die Betelligung an . 5 w Handel zregister Abt. B bei 5 Banfrireklor Karl Sander aus Kaufmann, Küllenhahn. Oeffentliche Be⸗ Inhaber über je 1000 16 leute Extfturt. lde oll bei allen Verpflichtungen, bie dem je⸗ wachungen erfolgen durch den Deutschen mt erg g u sz gg 64 hat lein Amt niedergelegt. rr n demie nahe men bern bert Renz gi cler n, m,, ge, mh kanntmachüngen erfolgen nur im Deutschen Söammahtien. . dos O0 S sowie Finnfer Handelsregister A Nr. Sös it . Wert von 265 Dollar zum amt ⸗ Reich san eiger. . en 35. Augu Der Kaufmann Sckansn Pitterkgnd in Rehmhnge gez ollie drr en, ä dine erke. 2 ehen i s. e bterialdirektor Wilhelm Toell Reichsane iger. a in öl B war den denen der z Te d, lau. Henn r 3 in Gr bern nnn ichen Brieffurs der Berliner Börse ge⸗ . Die Gründer ber SGöesellschaft, die bei ——— Berlin · Grunewald, rbertstr. 10, ist chef int Ju sammen eng stehen an U n , mu. il. am 5. August 1823 in ; de Born wktien, Jobo Göö „, m, Teuer neitdetne fer geil dan dem Kaufmann rechnet, überst 51 die Zustimmung der der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Cöthen. Anhalt oo on] tum alle nigen Gesch frei hrer bestellt. . 24. Mil ikenach, ist beute eingebrggen worden; Nr. 413 bei der Firma. Kraftwagen! fammen 24 HG 6G 6. Herrn Paul Seume a d i ;
äbrigen Gefellschafter erforderlich fein. Die nommen haben, sind der Kaufmann Rein⸗ nter Rr 17 zbf. B des Handels= Der Sik der Gesellschaft ist, nach kö . ö. Geschãftcfi e en G mn de en n, 83. . 5 6 , . Aktiengesellschaft . Vohwinkel: Direktor , ur den Inhaber her je 1000 Frig Gundermann in Erfurt Prokura er⸗
Eingehung von Wechselverbindlichkeiten hart Graeßner, rau Marie verehel. st ist bei d Akti 1 Berlin, Amtsgerichtsbezirk Berlin-Mitte, ö ; der — * ral i d die Fabrik- Willy Leßnau ift als Vorstand or fe, sautende Stammaktien, 2 996 46, so leist ist 28. August 1923 und Bürgschaften ist an die Zustimmung FGraeßner, geb. Garcke, Frl. Gertrud register ist bei der. Jin en tiene l, verlegt. besteslt, so erfolgt die Vertretung Haft aufgelsst und der Kgufmann Friß Vorstandsmilgliede, sind Die, Fabre Der Kaufmann Willy . in Düssel; wie 205 auf den Namen über je 10 0004 Erfurt, den 28. Nugu ö sämtlicher gie h er, gebun den. Als 3 Frl. Ruth ö Grgeßner ö . in Cöthen Dingelstäßnt (Eichsfeld), den 5. August ö . c e, i, ares in Gisengch zum Liquidator be. . h 3 dorf ist . Vorstandsmitglied bestellt — 1 , , Go do 40, zu- . Amtsgericht. , 14. . a, irn, in ,,, i Beschinß der außerordenflichen . Das Amtegericht. nn . Gemeinschaft mit einem . Ei . A 1923 itglieder des Aufsichtsrats sind; worden; seine Prokura ist erloschen. Dem sammen 24 968 900. , Summa 59424] fentliche Bekanntmachungen der Gesell; Chemnitz. Zu Mitgliedern des ersten Auf. Göeneralverfammlung vom) 11. Augufst er nge G , sind Lisenac, den *. August * z ibesizer Wilhelm Speitel aus Raufmann Gräf Botho von Rittberg in E66 z59 15 16. Die Geschafte gelten als Exfur t. delsregister A ist Heine schy⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. sichtsrats sind hestellt: Frau Marie Ms ist ; Dresden. (59406 9 * ffiute . Hugo Saam,! Tbür. Amtsgericht. TV. eustadt a. R Elberfeld ist derart. Prokurg erteilt daß er bereits seit dem J. April 1823 für Rech- n naset rd i Handelsgesell· JJ , f r w, , e r,, . ,,, , , ,, . HR. 13 ; hur Giel Gertru II 900 G06 M durch Ausgabe von getragen. worden: ; 3 Max Gustav Schw J ij ist zus Weimar e, n,, Attien ge , w itze in Erfurt eingetzagen Cassel, Inhaber ist Kaufmann Hermann Grgeßner, sämtlich in Chemnitz ba80 Stück auf den Inhaber Jautend 1. auf Blatt 17 915, betr. die ell⸗ . ö ird noch r nner , . ? i ll. rechtigt ist. und Wlichten aus den von der offenen mit dem 8 in Schoner M Gassel. re , . , Gee li schaftsver trags ; auf den Inhaber lautenden t M. Ton Ggermnirzeis . amtlich jn Bresren. Es wird not bent unter Mr. 108 bei der Firma 3. Uaufmann Faul Tille aus Halle Ez in Abt. Ar „delbaesellschaft abgeschlossenen Ver. worden, Die Gesellschafter sind der Kauf. Am . . ist eingetragen: über , n. w,, , . . * er irh ir mit e rr Sant . daß zie en ü, pün on! Industrie. und Han delgzefell, 4. Ban direkto. Karl Snder ou Suhl, Mn am 3g ut, 1g; e n f. * alelnennnch nicht mann Kurt Matthiäg und de Dien gn
i. ; dur ; z der Anmeldung ein! 1. Nr. 4299 bei der Firma Schlösser krägen, soweit Ke gegemnärtig n j ig, beide in Erfurt 9 Dilhelm Zimmermann Reinhart Grgeßner hringt nach dem ü je in Dresden: Der Gesellschaftsve kannt achungn der, Gesel sch ft, durh Haft mit beschränkter Daftung in e Cut Kommanditist ist erfüllt find. Sie übernimàmt ferner alle Wilhelm Weydig, beide ĩ & Co., Cassel: Die Gesellschaft jf auf⸗ Stande der Bilanz per 1. Oktober 1922 in Go Ein ca nn en t ggf n vom 16. . 1922 g . 1 6 ar, mn. He ge. Gisenach, eingetragen worden; & 3 . nen e Föa, dnn pki ten aus Hien werträgen Gesellschaft hat am 21. August 1923 be-
ö. ; ; ; ; ⸗ k ö 7 69e löst. Der bisherige esellschafter die A—-G. ein das von ihm bisher unter Nennbetrage von je 19 005 M Beschluß der Gesellschafterversammlung ; aß Durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ P . 6. hi ö. Die offene Handelsgeses, mit den Angestellben der offenen Handels gonnen. 8 93 ,, Wilhelm Zimmermann in der Firma. „Reinhart Graeßner. be. b) die ,,, 36 bisherigen Vor⸗ vom 13. Juli 1923 laut Notariatsproto . * 1 Eh n , 23 6 6 eim Gerich schaft Gützlaff & Bensherg, gn , ist gesellschaft. Von vorstehender Uebernahme Er 2. e, ,. wie,. 14 Tassel ist alleiniger Inhaber der Firma. triebene Kohlenhandelsgeschäft zum Werte ugsaktien von h do in einfache kolls vom gleichen Tage geändert worden. ; des 53. ö mn die 83 . i w. rüfungsbericht ni spelgst Die Firma ist erloschen. ind. ausgenommen die Rechte und a d n, Amtsgericht. Abt. 13. von 5080 900 „S. Dafür erhält. Herr e mit einfachem Stimmrecht, Die Firma lautet künftig Schubert 283 Sta . Heft , 56 höht 9 . Südthüringis st Nr. 1848 die Firma l Nick, Pflichten, us denienigen Verträgen. Die E I ular 5944] , Graeßner für 5 Mill. Mark. Aktien in und zwar in der Weise, daß aus je Menzel Handeisgesellschaft mit be⸗ r . anita guf ü n * 26 Dandelskammer in insicht Elberfeld. wird als nhaber Kaufmann daz in die Aktiengeselsschaft nicht mit Sin, * Dandeisregister ist am 4. August Chemnitz; öhsge] Anrechnung uf, die ven, ihm üher. iööb , Porzugsgt en je obo 6 schränkter sgftung, 3 Ge schüfts. Verantwortlicher Schriftleile r wen. . 3 . enommen werden Carl Nick in CGlberfeld.́ gebrachte . behreffnn C ir 16 e gef ae nn ber B Air, isis dez N. . ret Oer elc etz; . n , 5366 ö. i . . 6 n fl . ö , Ee ih. K Walter Dircklor Dr. Cry ol in Gharsotlenf ide e mr. . ar. ; Lis seid. den 34. Augnust 133. ö ir git n . irg ee . , irma rr eier nn Gon an mit — ) orden die Firm ießenden A6 in har. Die Mit (6) die Erhöhung des Grundkapitals um u in n. ,. mel mi . z nini n ĩ . ster, erfeld, un aktien in eile . eschrã Neinhart inen er Aktie ngesell⸗ gründer . Marie Graeßner, . weitere Vg g 46 . Ausgabe 2. auf Blatt 12 607, betr, die Gesell. Verantwortlich für den Anzeigen l gt, an, . k 38 Crtingisches Antegericht. Abt. m . Theodor Brester in 2 eimal aus dem nach 8 A der Szungen ö an, ter ann, , schaft in Chemnitz ,, I). Der Gertrud geßner, Frl. Ruth Graeßner von 40 Stück auf den Inhaber schaft nrich Co. Gesellschaft Der Vorsteher der Geschäftostg i n ki. Zu diesem Zwegt kann die mb erte. sõd4ei]!! 5. Nr. bo die offene . ell verfügbaren Reingewinn die 400 Namens . n n = ler e,, * e fr ert g, ist am 11. Mai 1923 und Lothar Lucas bringen in die AG. lautenden neuen Vorzugsaktsen zum mit beschränkler Haftung in Dresben: Rechnungsrat Mengering in Bu . aft . an ahnlichen wie g, ,. Fee, Gn delsrenister ist eingetragen schaft Quinfenstein. Drlelh, Glberfel. aktien vorab 4 3. und, sodann di, 46 00 36 . * itak etr . ; GSe⸗ . en.. Gegenstgnd des Unter⸗ das Geschäft der bisherigen Kommanwit- Nennbetrage von je 66 41. Die Gesellschaft ist durch ,, der Geschäftsstelle Menger ̃ olche übernehmen un 23 worden: Hum d Mai 1933 begonnen bat, und als Inhaberaklien aleichfallo * Dividende Stammflapi sᷣ r nehmens ist der Erwerb und die Fort gesellschaft in Firma Lothar Lucas & Cos. heschlossen worden. Die beschlossene Ex- Gefellschafterversammlung vom 25. August Verlag der Geschäftestell, Meng e. ten. Die j Fenn 7. August 1823 a in Abt. A: Geselsschafter die Kaufleute Ferdinand erhalten, während der restliche Gewinn schäftsfüühMrer sind p ührung der Unternehmen der Fohlengroß: in Chemnitz nach dem Stand zer Bilanz hköhüng ist durchgeführt. Das, Grund- 1973 aufgelöst. Die Kaufleute Ludwig in Berlin 1 ö 1. N 3 , offenen Handels Duintenstein und Adolf Orleth. beide in auf amtliche Namens. End In ahergktien man, Gin, F mein handlung in Firma Reinhart Gräßner per . Wpril 1922 ein zum Werte von kapitak beträgt 2. Millionen Mark, 15 und Arno Löschner find nicht mehr Drug der Norddeutschen Buchdrucketg, denen einc ft Fer Stußlminn, Clberfeid: Glberfeld. aleichmaßig verteilt wirb, und ferner l Cssen. in Chemnitz und des Speditions, und 3. Mill. Mark, wovon zum Jwecke der 3 4 der Satzung ist nach Maßgabe des Geschäftsführer. Der Kaufmann Lud⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wi elmftrahe Zeich gele Var * ; 1 r Frachtfuhrgeschäfts in Firma „Lothar I Auseinanderseßung überwiesen werden] Protokolls geändert. Die Aenderung be⸗l wig Jitz in Dresden ist zum Liquidator
industrie sowie die