forstwirtschaftlichen Erzeugnissen, Mühlen⸗] der Gesellschaft au eschieden. Die bis-] lassung drr leg ber Sotzenplotzer Pforzheim. [ooh 38] Geschäftsführer ist der Kaufmann Bern mbe E. ,. Stettin. oö? 7 J Erpork obengenannter Artikel, Betrieb J gekragen. worden Der e m Werder, Havel. (hoh 93]
rodukten, Kunftdünger und sonstigen herige offene Hande ggesellschaft ist auf Zuckerfabrik ktiengesellschaft ein⸗ andelsregistereintrag. ar ordsen in Wilhelmshav 5* Ep llr⸗ ister Abteilung A In das Handelsregister A ist heute einer Gaft⸗ und Landwirtschaft. Die Ge-⸗ vertra ist am 9. August 18923 sestgestellt. In unser Handelsregister A ist unter ö. aller Art. Der Gesellschaftsvertrag eld und in eine Kom man ditgesellschaft etragen worden: Für die preußische irma 9 & . r sschaft mit , . ist ö 4. 2 1 n ne e! 269 die Einzelfirma eingetragen bei Nr. 43 (Firma n sellschaft ist berechtigt gleichartige oder Gegenstand des Unternehmens ist die Nr 142 folgende Firma eingetragen . am 11.39. August 1923 festaestellt, Fegonnen am 1. Mai 1933. umgewandelt. weigniederlaffung in Oberglogau ist dem beschränkter Haftung in Pforzheim: Die festgestellt. Die Gesellschaft übernim ken che e ger, Hirschherg, mit einer Neumann. in Danzig mit Zweignieder ähnlich. Geschäfte s erwerben und sich Verwertung und Bearbeitung von Holz worden: 3 Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht Es ist ein Kommanditist vorhanden. eneraldireklor Franz Schmid in Ober Vertretungsbefugnis des gefrier bon dem Gesellschafter Christian van n 7 Firma Fran Mitzinger Zweig lassung in Stettin); An Br. Willy an solchen zu beteiligez. Stammt ital jeder Art zur Herstellung Pon Gegen · Albert Kassin in Werder. (Havel) und beschränkt; die Errichtung von Zweig. Nr. 90 zur Firma. Eggen & glogau und n , . Baron Friedri 8 fenlor ist beendigt. Kauf das Gesamtinventar, das, si in Her. nder C temberg T.“, betriebenen Lazarus in . . Prokura ertellt. betragt 3 0060 009 S6 Für die Gesellschaft . jeder Art, wie Türen, Fenster usw., als deren Inbaber Sbstzüchter Albert niederlaffungen unter der gleichen Cder Thomaz, in h Gladbach: Die Gesell⸗ Gustar ven Wittenburg in chlogwitz, mann 2 neckenberger in Pfors Geschäft in Rüstringen, Mit erh ck * al jcderlaffung in Spremberg. N. L. Amtsgericht Steilin, si. 8. iR33. werden Aunton Huber und ARlols Garner, lomig der Abschluß von Rechtsgeschäften, 2 in Werder (Haveh),
Winer anderen Firma ist gestettet, Dat fer, ft aufesßst, die Firma erloschen. Kreis Neustazt, O. S. dergestalt Gesamt heim 9 als Geschäftsfüh rer und die Lem. befindet. Der Kin dieses Inventars wi ö nhabet der Jaufmamn beide Kaufleute in Rosenheim, als Ge. welche zuß Erreschung die ses Zwecken erder (eren ben . August 1925. Grundkapital. der 5 et beträgt Nr. edge, die Firma „Neuter & Go.“ prokurg erteilt, daß beide gemeinschaftlich leute Gustar Siegler. Karl Gräßle und guf 2 900 000 4 festgeleßt. Die von . ᷓ ir e eg. eingetragen stettim. (bd? 5j ftsführer bestellt, und zwar in der dienen Das Slammkapital, beträgt Das Amtsgericht
Heanj illigrden Mark und ist eingeteilt in M. Gladbach (Hindenburgstr. Wö). 6 Vertretung der Zweigniederlassung Adolf Arnold in Pforzheim, deren Pro- Gesellschaft an den Gesellschafter e. ist daselbst vermerkt: In das Hamel ots ser A ist heute ife, daß sie die Sesellschaft gemein- 10 05 000 M½., Geschäftsführer ist der — — ;
mn looo Slück. Vorgugzaktien zu ie Offene a,. schaft, begonnen am Obergloggu . find Büöerglygau kuren erlofchen sind, find als stellver. Güm zu leitende Vergütung wird '. itzinger in hire; eingetragen bej Nr. Jöös (Firma. Soll- ent iß̃ vertreten. Ist ein Prokurist be- Unternehmer 34. Heuser zu Ulerdin gen Wiesba dem. 5987/1 bh do0 1 und 145 bb Stück Stamm In Mluqust 192. Persönlich . Cr dene ee Juli br3. Vas Amtsgericht,. tretende Geschäfteführer bestell' und Resen Stammeinlage angerechnet 2 ur Alleinvertretung mann X Co. in Stettin): Die ö tellz, so wird die Beselischaft entweder Dig Gese schaft wird durch, einen oder In nher ge ere fn B wurde heute aktien 9 je 100 000 46. Die Vorzugs; sellschafter: 1. Sagt, Keuter, Kaufmann, — — berechtigt, jeber in Gemelnschaft mil Bekanntmachungen der efellschaft g * n der Spremberger aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. durch wei Geschäftsführer oder durch mehrere Geschäftsführer ger tlich und un ter Nr. Sog eine sellschaft mit. be⸗ aktien haben ein zehnfaches Stimmrecht M. Gladbach, 2. efrau Josef Keuter, Obergloganm. 59529] einem anderen Geschäftsführer oder mit folgen. nur im Deutschen Reichsanzei 2 8 ilt. ter Arthur Parpart in Stettin ist einen eschäftsführer und einen Proku. außergerichtlich vertreten. Sind mehrere schränkter Haftu unter der . ie Beschlüsfen iber bie in 5 3 de Ge Helene geb. 5 ser, daselbst. In un fer Handel registes Apt, A Nr. 1s einem Pro kur sten 6 ue n eichnen. gel st u hen der e gr ugust Mes ge beenrberg. N. 8. den 28. August 1923. alleiniger Inhaber der Firma. risten verkreten. Die Jeichnung geschicht Geschüͤftsführer bestellt e . von . Wieshadener Kun twerkstätte Gese 6 sellschafte ertrags aufgeführten Gegen · teilung B: ist heute bei der Firma B. Chrzelitzer Dem Techniker Fritz neckenberger und Amtsgericht. ; ( Bas Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 31. 8. 1923. in der Weise, 3 die Peichnen den zu der ihnen allein und ohne Mihwirkung der mit beschrankter Haftung mit dem Sitze ltäande! Die Vorzugsaktien lauten auf den Ny. A zu Firma . W. Hütter“ G. m. Nachf. eingeht ge.; worden: Die Firma dem Kaufmann 7 der Gesellscha chtigt, die GBesellschaft zu ver in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand
ᷣ ; ; . c itJ Kirschner in Pforz— — — — — Firmg He lhre Ramens übrigen bere ngetr Namen und die Stammaktien auf den In. b. H. in M-Gladbach:; Die Gesamt⸗ ist erloschen. Dberglogau, den 16. Juli heim ist in d rig ⸗ h95b9] Stettin. (5957 4] unterschrift. beifügen. treten. Die Chefrau Josef Heuser geb. des Unternehmens ist die telling und haber, die Ausgabe der Aktien zu einem prokurg des Willy Link ist erloschen. 1923. Das Amtsgericht. kenn, . 33 3. Ges fe 1. . ; —— A . eit n gandelsr⸗ ister B ist hen ein ⸗· J ndelsregister A ist heute . den 24. August 1923. Manger, in e, . und die Buch⸗ der . , , Arbeiten, Bheren Betrag als zum Nennwert ist zu. M. Gladbach, den 25. August 16ꝑs. —— einen Geschdftefühter Wer mil einem Ne. 205 bei der Firma Wilhelm Vin Nr. 6. Firma Gerhard Nr. die Firma Richard Registergericht. halterin Martha Eysen 9 Creselb. sind auch Beteiligung an derartigen . lässig. Die sämtlichen Aktien wurden von mtsgericht. Oberglogau. . lö9öz8] zweiten Prokuristen die Firma zeichnet. Seilerei und ed mn in Saal. m. b. 9 fiale Stettin“ in A. Mattje“ in Stettin und gls deren zu Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, Unternehmungen. Das , 6 den Gründern übernommen, die Ausgabe er In unser ndelsregister Abt. A ist Amtsgericht Pforzheim. feld eingetragen worden: Die Firma i esckluß der Gesell. Inhaber der Kaufmann Richard A. Mattje Traunste im. 5ob83] daß sie zur Vertretun der Gesellschaft beträgt 6 0 900, 4. Zu j )
dersesben erfolgt zum Kurs von 139 *. Namen. . heute unter Nr. 50 bei der Schwester⸗ k , erloschen ö, September 1521 ist daz n Stettin eingetragen. Handelsregifter. Firma: Eduard nderle gemeinschaftlich be 7 nd. Die Bekannt. füherem sind die Frau Marie Pasal, ge Als Vorstand Direktor) wurde der Kauf⸗ Die in unserem Handelgregister A witzer Malzfabrik und Brauerei Eihssm eg. ös5ß 39] Saalfeld (Sagle), den 28. August 193 2 660 000 M erhöht Ämtsgericht Stettin, 31. 8. 1923. Kolonial waren ea inn j itz: machungen der ellschaft erfolgen im borene Erben, und die Frau geonie . mann Leipold Fech in Creglingen mit dem Nr. S0 eingetragene Fltma Guskav Euen J. Marz eingetragen worden: Die Firm Ünter Nr. 213 des Handelsregisters Thñũrinassches Amtsgericht. Ableilung 4 PO O65 , Die Prokura des Carl ; Reichenhall. Gesamtprokuristen: Zeit, Deutschen teich tei ger, eborene Opitz, beide in Wiesbaden, be⸗ Hecht der alein igen Vertrekung und Zeich. in Hprotz it erloschen. lautet jeßt ee e, Mal zfabrik Abt. A. wurde heute bei der . ; 5 c it erlo hen, An Eurt Hermann Stęttim. löbss] Josef. und Lang, Wilhelm Üerdingen, den 2. i 1923. telt; Der l gte eg it am
nung der Aktiengesellschaft bestellt. Für Nauen, den 2. August. 19233. Ma d als il ab i i Pö örfter 33n Meile ist für di ĩgni ister Bi a! Tran istein, r* 8. i933. Registergericht. Amtsgeri 5. Juli 19s festgestelt 33 Geschafts⸗ . Das Amtsgericht. . rg öHar . e dn. . J . B Band ] 6. nie, l 4 . 6 e en: . ö füͤhrer. kann die Gesellschaft allein
stali kurg erteilt, daß er in getragen bei Nr. irma Mercur wurde als stellvertretendes Mitglied des rglogau, den 31. Juli 1923. Das r bisher esell i irm ö ; 1 chaftz führer Sictkimer Dachtlegelwerke Aktien ⸗Gesell. Trier. sbᷣoõsoõ] Uirichstein. odd] vertreten. . mit dem . ö ber Neckarsulm. obe] Amtsgericht. G ö. . , . 66 m ,, enfin en er de r chaft“ in 29 . Gemäß dem schon In das Handelsregister Abt. B ist bel! In unser Handelsregister Abteilung A Wiesbaden, den 22. Au K Raufmann Karl Ernst in Bieberehren Sn e erg fre n r, eingetragen: = Firma. heute eingetragen; Car. Biefenhah, nen Zweigniederlass ung Stettin he Fur geführten Bech der Generalver . der be,, aft mit. beschwänkler Haftung wurde heute bei der Firma Karl Groh in Das Anrtegericht . vestellt. 1 * bt. für Einässfitmen; Opergloga m. Iöoõ31] 7 Pößneck, den 28. Juni 1923. Birektor in St. Blasien, ist zum Vor. . Durch die Bes f Fer Gesesl. fammfung., vom 4. Juni 1333 ist daz Frauenlob, Trierische⸗ ö asch Ulrichstejn eingetragen ; , 591849 (Der Vorstand besteht aus einem oder Si die Firma Simon Mannheimer, sentliche Bekann tmachun Thür. Amlogericht. ij standsmitglied besteñt 2 n vori. September Mei und 18. Sep. Grundkapital um Milsionen auf und , . lan Trier Rr. 35, ein., Der Ehefrau Fes Karl Ghroh Emmg Wies had er, . . mehreren Mltgliedern, der Aufsichtsrgt be= Sltz in Sedheim. Inhaber der Firmm ist In unser Handelsregister . ist unte ꝛ ö St. Blasien, den 31. August 1923 — Paragraphen 18 Millionen Mark erhöht worden. Durch getragen worden: Wilhelmine geb. Ludwig, zu Ulrichstein ist In unser Handelsregistz. A wurde . die Jahl der Vorstandsmitglieder, Sandler Simon Mannheimer daselhstt. Nr 176 die Affen. Handel sgesellschat Pxenzhau ooh ao] Gerichtsfchreiberei Bad Anttsger icht. 4 3 Befchluß der Gengralversammlung vom Der Johann Kaster ist als Geschäfts / Prokurg erteilt. ö. unter Nr. M0. die Firma „Josef eftellt dieselben und setztt kest, oh sie einzeln 2. die Firma Julius Rosenftein, Aidamek und Rzeyka Eier rosßhand⸗ In unser Handeltregister Abteilung A . Jö Ver? J. Jun 1923 ist S 3 des hefe führer Kausgeschieden und ist an dessen Ülrichstein, den 30. August 1923. sttinger in Wiesbaden und gls deren oder gemeinsam die Gese oft vertreten Sitz in Oedheim r der Firma ist lung mit dem Sitz in Obergliogau jst. heute unter Ni. 298 zie offen . St. Blasien hoh Lerfdnd, betr. die Höhe des Grund. Stelle der abrikant Peter Pazen in Heff. Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Josef Röttinger und. zeichnen. Die Genera versammlung Händler Julius Rosenstein, daselbst. eingetragen worden. n afl , nder ü ern Fire, Win gfude , Hum . jfter B O. . kapitals, geändert worden. Als nicht ein Trier als Ge Hel m n bestellt. — —— in . , 1 wird bon dem Vorstand mittels einmaliger 3. bei der Fivmg Leonhgrd Molt, Fefellschafter sind: Käfefabrikant Co“ Prenzlau, mik dem Sꝑitz in Hrenzlgu. Tirmg. Erholungsheim Friedrichẽhen . is getragen wird bekanntgemacht: Die Aus. Trier, den 25. August 1923. Vacha. — oho] ö ö. den ; u 6 . Veröffentlichung, im Deutschen. Reichs. itz in. Jagstfeld; Seit 21. August 1023 Feor mek und der Händler Johann eingetragen worden. Die Gscllschaßte St. Blasten, Ge ellschaft nüt beschränkte; öenchn gung de abe 6. in ihrem Nennbetrage erhöhten Amtsgericht. Abt. In unser Handelsregister Abt, B. ist as Amtsgericht. eiung meidet, dis fpätestens am 158. Tage vor jst Kaufmann Valentin Bortns in Pforz R 3 i ñ —ĩ ; ; 3. . i eg (Wegfall des Satz Abl (ch ftien geschieht zu 100 . — hente unter Nr 16 bei der Firma Elektri⸗ . . 9 eute ein. ndituen fk. Chen, 31. 8. 1923. Uerdingen. (õ 958 , Rhön sellschaft mit Wiesbadem. 59185
J . . beide! in! Obergizgau. Bie Ge. sind der Piehhändler Will Stuhr imd Haftung in St. Blaf d
den Tage der Versammlung erscheinen heim als Gesellschafter in das 6. ; ͤ gz r und Haftung in St. wlah f, un gen r w jft6.⸗ ; j .
muß, einberufen; . e n , , e. eingetreten. 6. schaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. der Landwirt, und Viehhändler Friß getragen; Direktor M. Natusch ist auß . Seltzner ist nicht mehr Geschfts Amtsgericht In unser k Abt. B ist befchränkter Haftung in Vacha, eingetragen In unfer Handelsregister A wurde . r. I4 ir , irma woörben: R des Gefellschaftsvertrags ist hene unter Nr? abs die Firma Isidor
e bisherige Firma wird Sbergiogau, den 11. August 1923. Krause, beide i ' Geschäftsfü ̃ D Nalork und. Kaufm
r en uch ie übrigen Bekanntmachungen. fortgeführt. Sar (gn n, . ; use, heide in Prenzlau. der schäftsführung gusgeschieden; aa . Dt Fritz Naiork, und Kaufmann ö zorss] beß Wer nter nn
5. i , ö. ö k. * . , . ö = ö VJ ki r en d 5 ö 3 3 J . ka an gr e, B il 6 ö , . ,. t in — 66 . Si h r el, ist . . 3. 1 Chdls k
Wilhelm Eberlein, Kaufmann in 1. a Si ; ; 2 . MHz i i 51 ͤ „Pom⸗ Uerdin gen“ eingetragen n: Die Pro⸗ 000 au 0g erhs ; ; Offenbach, MRim. löse Prenzlau, den 31. August 1223. St. 6 den 31. August 1923. AUmtögericht Stettin, 4. 5. 198. äh, , ü. 6. Sir rom kfura 69 ,,,, Auguft Geuer worden. Vachg, den 15 August 1923. Wiesbaden ö en.
Tauberzell, 2. Wilhelm Pflüger, Besitze in Jagstfeld. Offene Han delsgesellschaft m3 * ĩ . . ; ĩ — ; . lic, mn it M Hlugust 1926 6. Bed , ens idelsregsftereintrag: A(l57g. Adol Das Amtsgericht. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. — r. An Wg na von. Beutsch, in Nlerdingen sst erloshhen. Chüringisches Amtsgericht. Wiesbaden, den 23. August. 1923.
inri ; f ü i i bach. M. Inhaber: — — . 59571 ) ; Ʒ. Heinrich Pfannkuch. Architekt, daselbst, Seifenpulverfahrik. sellschafter sind nr h d , ; 595 ettin. ; 69ö 11 Härnnnn Ter lor, Walter Heinzelmann in Uerdingen, den 8. August 1923. — Bas Amtsgericht. Abteilung 1. z. Adolf Kaͤnmf, Kaufmann, ese t, 1. Leonhgrd. Molt, Kaufmann in Jagst⸗ ba ö, 3 il gn Tn ff , O . 2, . ö . . ö . n ö n,, . i. ist. Prokura derart erteilt, daß Amtsgericht. War em. . Ibd0bol! ö Sr, Georg Cbert, Direktor in. Stuttgart. d, e, Valentin Certns. , in von Klugust Adolf Fuhr, in fen ach ist am 37. Jull iF unter Rr. 641 die 29 Mai 173 bei Nr. 17] Fir Mn ö ö gisene nban . Ge jeder von ihnen, in Gemeinschaft mit — — In unser angel ee g ist heute zur Wiesbaden. . 5918591 Mitglieder ges. 4 sind? Friehrich Pforzheim, Leoyoldstraße 18. Zur Ver 4. M 1 rh gr, . k gn e ; 1 g ite, ö 8. z , nem Geschäfts führer oder einem andern Ugr ding em- ; los des Fir mg Löbcke & Preuß edachungsgeschäft In unfer Handelsregister B Nr. 63 Eberlein, Mühlel i. in Tauberzell, retung der, Gesellschaft ist jeder Gesell Ait . hr gelbe a. M ,, , 9 CG erg, ret . . 9. in 6. h. in Stettin) Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. In . andelsregister Abt. B ist und Jemen twaren fabrik G. m. b. H. vor wurde heute bei der Firma , . Fitz, Dürr Mühlehesibzh. in Koh leg. schfter allein berechtigt, ; Schüßler in Quedlinburg eingetragen haf Keßler * dae ij d ll⸗ ferheschlu Amtsgericht Stettin, 31. 8. 123. am 14. August 1923 unter Nr. 114 die mals Gufstab Gienappy in Waren, das fol · europäische Export und Import ⸗Handels⸗· mühle, Smde; ,, und 36. 2. bei der Jirmg Handels. und Cöe= Dutdlinburg. den 31. Uugust 18683. . * * ö erg enn geschieden. der Gegenstand ö 5 Aktiengesellschaft in Firma , 98. Die Kaufleute Carl Aiktiengesellschaft, mit dem Sitz in Wies⸗ or werbebank Heilbronn, Attiengesell⸗ Offenbach, Maim. (9h33 . . ⸗ mtsgeri eusingen. hetstellung und Vertrieb, ven Gegen. 8tettzin. bobs] Hehe ber AUttiengesellschast? it den ö , kan enn Ge smnann In das ng re er B ist heute in Uerdingen eingetragen. Der Gesell⸗ sin aftsführern bestellt. Die Martin Hauck in Wiesbaden Prokura er⸗
n Stein, Mühlebesitzer in Archshofen. 143 ts6geri i den Kö i , insbe⸗ schaft, Filiale Neckarsulm: der g,, . vom 14. e i Amtsgericht. ĩ h en ais Helen oe e legten lin — 564 von dem Prüfungsbericht, kann bei Generalpersammlung vom 18. Jul 123 183 zu, Biss: Blanke. Werle, Heseh' Fe a doltzel bobs] w i . . eee. e, , einer bei gin Hin. Tol, ff en, it , 66. 6. hn, rei, e Gericht Ginfich! genommen werden sst der 8 S5 es Geil s haft zoeirggg. Ce sbaft mit beschränkter Hafäung in Berlin, *Im Vandelsregister A ist, bei der h Ha. Hanes sreziter Abteilnng 6 er een Cllnmg söreden Vzenz - erer m. b. H. in Stettin: Rach gestellt. Begenstand des Unternehmens ist Weise zu geschchen, daß der handschrift ich Wiꝑesbaden, den 23. August. 1923. bee e ren, Hel neh e, Co. Gefell, treffend die Vergütung der Auffichtorals· reich e. ung zu Offen 39 a. M Firn Sin 3. wr , Lin i d ,, unter Nr. HSö die am 27. August trige, Patente und son tigen Schutz: dem He lun der Gesellschafterversamm⸗ 5 die Fabrikation und der Vertrieb von vder durch Slempeldruck hergestellten Be⸗ Bas Amtsgerichl. Abteilung 1. scheft mit beschränkter Haftung in Clpers. milglieder, abgeändert worden. em Alfred Lungwitz in Merseburg ist . 8. 3 a. n er? ⸗ . ein * begonnene offen Handelsgesells cat ind die Beteiligung an ähnl lung dom. 19. Janugr Jans ist das Zucker und Zuckerwaren, 2., der Erwerb seichnung der Firma die Ünterschrift eines eint. Purch Gesellschafterbeschluß vom 3 bei der Firma Rümelinbank Aktien- derart Prokura erteilt, daß er mir in He⸗ 9 ge eff den za gin 8) ogg. schmidt u. Schwenke, Ingenieur- Hütp erneh mungen. . der Ge. Stammkapital um 5G 000 M erhöht und die Errichtung von Unternehmungen, 94 äaftöführers hinzuzufügen, ist Die wiesbaden. od 83] ö. August 1933 wurde Unter Ä gesellschaft, Zweigstelle Neckarsulm: meins it mit einem stellbertretenden Ge⸗ wd . 2 . . . Gas. Wasser und ö schafter vom 30. lember 12 ist auf 10 255 G60 A,. die die sem Geschuflögwecke zu dienen geeignet Geschaftsführer Preuß Und Köbcke hahen In unfer Pandelsregister A Nr. 1618 änderung des 8 2 des Gesellschaftspertrags In der Generalbersammlung vom , rer oder mit einem anderen Pro,; . . ; . und Beleuchtungskörperfchri 6crelschafterertrag geändert und nen Amtsgericht Stettin. 31. 8. 193. ind, z. die Betelligung an derartigen ihr Amt uledergeleg. Der 6hrcsessschafts. wake heute bei er Firmn, „Gebrüder R , eee, er, re g , ds, ,,, n, nne . , ,, ,, ,, ed he, ,, sellschaft nach Mergentheim verlegt. Grundkapitals um 70 0090 000 4M und die been, . Im Cane lgre ister B O8. 38 ist l ich . Gesellschafter der Elektro. or Geschäftsfüh ver. . Stettin. 5666] aller Art. Das Grund apitai beträgt 27. 4, und 16. 7. 1933 in Anlage zu löl X e' in Wiesbaden eingetragen, daß der , . ö . mthzericht Offenbach a. M. ö . J 6 ö Rudolf Schmidt zu Amtegericht Stettin, 12. Juli 193. In das anz flerzg fte, B ist heute 5 6J0 CM , und ist in 560 auf den In⸗ und 19] geändert. bisherige Gesellschafter Faufmann akob . erich Mergen . ö . ö . 2 ö. k J . ö. ö . Oskar ö — — obo) a etre rü rr n , 1. n,, n, ö.. i . * Waren, 3 . ö Hönig in . Ciel ef ö ritæ. Er g ist durchgeführt. en burg, Bac en. k , ö ettim. O] ran. ektrische Maschinen⸗Rexargtur eingeteilt, welche zum Nennbetrag aus. J irnmn it. Die Ge ö getragen: Die Firma ist erloschen . Amtsgericht Schweidnitz, n das af elt ster B ist heute ein; Anstalt G. B. H. in Stettin): Wil⸗ . werden. 6 Erhöhungen des i. .
In unser Handelsregister Abt. A i Als nicht eingekragen wird veröffent⸗ delsregistereintrag BI O.-g. 58 ĩ e, ,,,
unter Nr. 143 die 6 Dt ö licht: Die 8 ist . 4 ,, gie c nd po Haben ee , l . den XW. Uugust 192. sragen bei Nr. ice m. „Atlantie . helm . 6l' Geschaftsfüihter aus, Grundkapitals kann. beschlassen werden, VWarin, Meckl. . (bb 709] jesbaden, den 26. August. 1923.
Baneunternchwmen? unh AÄrchltekturbüre in Ausggbe von Sg Cc Altien ütber je 1999 abrik Chemischer technischer Produkte in . . na orldersicherungs . Aktiengefellschaft ; schieden. Der Clektrate jniker Gustav neu gusgugebende Aktien auf den Namen In We Handelsregister ist heute die „Das Amtsgericht. Abteilung 1. * . z 9
Neseritz und alsz eren Inhaber der Bau. Mark und von 1899 Aktien iber je ohh ] Qffenburg: Die Firma ist, geändert. in Solingen, ; L ö9bhd Stettin). Darch Beschluß der General; Schneider in Stell ist zum Geschäfts« oder den Inhaber auszustellan. Von den Füma Slte Rühs zu Neukloster, und als 2 und Architekt Otto Hamann Mark (Inhaberaktien der Gattung A) . Fabrik chemisch⸗technischer ö Handelsregister ö . 4 ᷣ , 6. ö vom 13. Full 1523 ist 5 2 führer bestellt. ; 565. Aktien best zen 160 Aktien doppeltes deren Inhaber der ft ann DOlto Rühs, wismar. . ö hohdõl in Meseriz eingetrggen worden. Meferitz, und von M00 Aktien der Gattung B über Produkte, Gefellfchaft mit beschränkler Ne) 94 ist am s, AUuqhft idz3 bei der brandt & 1g; ö e ne, i ; . ,,,, KJ w ö e en, e. ö, . . 8 , d,, n,, . ben 35. Nugust 1973. Bas Amtsgericht. je loo) 6 (auf den Namen lautende Vgr⸗ Haftung. Der Sitz der Firma ist nach Firma Motorradfabrik Ratingia, Gesell⸗ Solingen; Di ren e, itgesellschatt, nehmen abgeändert worden. Gegen⸗ öo5 s) ef besteht aus einer oder mehreren arln, den 15. August 1925. Maschinenkau Wigmar Aktiengesell· — zugsaktien mit achtfachem Stimmrecht, be⸗ reiburg verlegt. . des Unter schaft mit beschränkker Haftung in Na- 5m . Een e ist — ah es ö, d des Unternehmens ist. fortan: Ueber; . Handeleregister 8 ift heute berfonen, die vom Vorsitzenden des Auf⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. Haft“ mit dem Sitz Wismar , Mosbach, Kaden. söoli5) Khtänkt auf die Heschfüsse über die Be. kRehmenz ist zie a ung und der Ver. Kn gen, folgen bes Lingelrahen worden: Die Stelle ist . * 5 n . gme von Transpor wer icherungen und . as z ah 639 5 h on n, sichtsrgte und dessen, Stellvertreter ge . . 9e Der, Gesellschaftẽdertrag der Altienge ell⸗ Zum Handelsregister A wurde als neue setzung des Aufsichtsrats, Abänderung des trieb ,, nischer Hrodukte, ins Geschäftsführer Ferdin gad Müller und . ! 1 4 ann e. . ichersicherungen aller Art sowie Cwwerb einge , bei je i . * Gn meinschaftlich tellt werden. Sind Weinsberg. . ö [(ö95 e] schaft datiert vom 17 August 1923. Gegen . eingetragen „Keorg. Beck in . und Aufiöfung der besondere Fabrikætion und Vertrieh von Led Schmelcher sind abberufen. ö. Ne n e hmthre K derer Ünternehmungen, deren egen rang Ste i iich hren 9 61 mehrer Vorstandsmiiglieder bestellt, sa In das Handelsregister Für Gesell, fand des Unternehmens ist der Bau und osbach. , nhaber; 3 enieur Seorꝛg Gesell chafh, Simttz che. Aktien wurden Jocol in, Crzengnissen. Das Stammkapital Amtsgericht Ratingen Ci Ein E . Mel. mit, dem der Gesehschaft in b. h. in Siet n. iesener ist kann einzelnen von . die Befugnls schaftsfirmen wurde am 30. August 1öe3 Kertrich sowie, die Reparatur von Ma- Beck in Mosbach. Geschästgzweig: Groß zum Kurswert von 100 3 ausgegeben. ist auf 5009 009 60 3 Von der Ge⸗ ; 3. 5 ingen: Die Liquwation ist b sschaftlichem Jusammenhang steht, und nicht mehr Hesckeh e fhren 196 kant werben, die Gefellschaft gülein oder eingetragen die Firma Handels. und. Ge⸗ i en und! die Bekeiligung an anderen vertrieh mit e n i, . und Gerichtsschreiherei Ellschafterin Helene Joog, geb. Wagner, FR eeklinghausem. 59h 5] en 5. N ie ,, erloschen. Beteiligung an solchen linter Amtsgericht Stettin, 31. 8. ; in ,,, mit einem ö werbebank Heilbronn A. G. iliale Knternehmungen, in dem gleichen Malerlalien. Moghach, 2j. August 1933. des Amtsgerichts Neckarsulm. ind auf ihre Stgmmeinlage chemische In unser Handelsregistet Abt. B ist & Sehr Gr J 5 Otte Stamm mungen. ; oobba zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Weinsberg. Sitz Heilbronn, Zweig Induftrlezweige in jeder fun ig fern Bad. Amtsgericht. k— sohmaterialien im Werte von 420 go 6 hente bei der Firma Maschinen und auf . . . ,, ., ist Amlsgericht Stettin, 14. 8. 192. Stettim. delsregister B ist heute Besellschaft erfolgen durch den Dẽeutschen niederlassung Weinsberg. Aktiengesell. Das Grundkapital beträgt zehn Millionen ö. , , NQanmimèet er- löoöds] eingebracht. Dffenburg. den 31. August Kisenhan, Aktiengesellschaft in Herten, e nt Sil St rng . r In 3. ö. 2. arg . 5 E Reichs anzeiger. Die Berufung. der schaft. Gesellschaftsvertrag vom 4. No. Mark, jerlegt in 10 0 auf den Inhaber Müllheim, Badem. lboslg]! Eingetragen, in das , B 1535. Bad. Amtsgerlcht. 1. folgen des eingetragen worden: Den Btis Aleiniger Inhabe nm gin räfrath i ettin. lõohbdl gi g fel . ö . el g fre lnn gil batch den demher 196i. mit. Aendgrungn „dom lautende Aktien über je lbb M4. Besteht Zum 2 B Band J wurde unter Nr. 66 bei der Firma Hol e . Reuhoff zu Herten ist Prokura erteilt, A 5 m. 26. 36 9 In das Handelgregsster A ist heute ein⸗ . 4 Haft 9it . an er ö . Vorfitzenden des Aufsichtsrats oder dessen 3. Maͤrz 1995. 18. März 1513, 36. April der Vorstand aus ei neg Person, so der. unter O. enn, . ꝛ h ; . ? , n,, . agen bel Rr. Ni (Firmg. „ Brasch & lung me 3 . hnk . . ncht Seel cltecter hurch eirmalige. Bekannt 19153, 19. Februar 15Yh, 17. Dezen er zeichnet Hiefe, allein, besteht er aus . heinifch; Creditbanz Mannheim, mit beschränkter Haftung, in Neumünster Eintragung in das Hanzelsregister. s Amtsaericht. Ser bisherige Gefell vthenstein', Hauptsitz Berlin, eig / tragen. . n, r ö,, J machung im Deußschen. Reichsanzeiger. 1920, 25. Januar, 14. Juni und g. No: mehreren Perlaneng so bedarf es zur Zeich weignieberlassung. Meöllhtim. Gegen, am . Augustz dag; Durch den Ve- Abt. A Nr. 538: Die offene Handels. . ᷣ fei zess ö Hugh derlassun 6e . Der ö . Hande n , nne? Fr, Erklärungen dez Aussichtratz, gesschehen dember 1923. Zweck der geen e ist nung für die Gesell schast der Mitwirkung and des Unternehmens ist der Betrieb schluß der n n,, vom gl, in Firmg Gehr. Voog in HR eeklinghansem. soobs) R . 9 1 ö Inh 7 der . toren hn ift durch Tod aug der Ge— ustrie K *. ,,, 6 burch den Vorsttzenden in der Welle, deß die Vermittlung des Kredit. und Geld- von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder n ag i H d sel ften. Grund⸗ iz amn nee, . die e rl. 5 . e n pehk ci hilt In unser Hen f, rr Aßt. B. 6. m J ben , weft ligen k Der Kaufmann 6 8 4 ö Sta gn e fh, , der 0. ö. en fret ö. ĩ . k— ö horn e f für ö n r e de e rn, ö ; . gelöst, . Der (bisherige ührer Gesellschafter sind Paul, Gustav, Richard heute O, ĩ itban oritz Roth i rlottenburg ist als 98 e, n ksst nung „Der Aufsichtsrat“ und dig Unter. wers, nun ndustrie. run mit einem Prgturnsten, , il. ,, die Bankdirekloren Franz Bötel ist Liquidator. ö und Ki vos, Schlagereibesitzer in her ieh gerd bez fe ö 8 . 3. . ter Abt . röönlich ie rg en, er in die ̃. . 5. 9 . schrift des ö des Aufsichlsrats . Millionen Mark. eingeteilt in 26 909 6. Vorfttzende des Au ichtsrats einzelne * e ,, U ie, 8 Amtsgericht Neumünster. . gehen Die Gefellschaft hat am J. April Creditanftalt, Aktien gesellschaft, folgendes ist . 96 ; if 9 3. nn gh , Er ist , ö l igust 5. ö. . ö. At dich ie, . ae. e ber, wen nsch. ö ö . i e 6. Mit 63 . ö ß ; , ; Dr. J begonnen. eingetragen r: z n 3 ertretung der eilschaft ermächtigt. ; . 65 „lichmachung seiner Eigen chast. or ⸗ Verlange . ;. e 21 x i Hehn, Dr. Ludwig Janzer, Friß Ngur ode. . bbs] Shligs, den 29. August 1923. Amtsgericht. Fir , der Generalversamm⸗ 6 escksch gong te . e r fr des Sil, fhꝛolh ist ö. J,, , wird , . t: . . . 3 ügt wirb. Pie Grün der der Namen gestellt und ebenso wieder auf den sellschzft 66 auch durch Ünterschrist bon Hierher, Lagüht Meiler n, Hare Möge, Im „ Pändelsrzhiste, Abteilunf , K l ,, w n, , . a se gen Jcischeft fin. i. der Fab gitant uh Wel rde seschieben wrden. Der Faß. swes Protur iften kertreten nfrken, , . erg ig, Mäannfe n, Carl. Fance ihn Rr, born ft hene die, irg h fene ,, — öd53b] schaftsvertrag, geändert bezüglich der, bis. hem Gef inge en n e, in Umtsgericht Stettin, 29. 8. 1863. nur hne ereht Sinn. 31. Ms ger. Schwengerg n Creseld Crehe ner Str sz, stand bestehi hs mindesteng; Hei Nit. 6. ist der Kenfmann Carl Nhngte bn erg en rn r . in Frei⸗ Etzler, Beton. Dach, und Mauerstein m Handelsregister Aà wurde am herigen 85 16, 17, 20 und 21 (Aufsichts⸗ Ser hen, nen ng * . mtsgericht Stettin. 31. 8. z der Fabrikant Ernst SchwengerJ in gliedern. Die Vorstandssmitglieder werden Wismar. Die Mit lieder des Vorstands burg. Nobert Nicolai und Armand Halette faörit in Ebersdorf. Kreis Neurode, und 21. J, 1523 unter Nr. 286 bei der rat und Generalversammlung). err n. gttin. 59573 581] Kerdingen, Dbherstr. 35, 3. der Ingenieur- Durch den n tsrat ernannt. ie werden dur, den Vorfienden und, den in Karlsruhe, Hermann Köster de Bary in As deren Inhaber der Kaufmann Alfons Firma Otto Rahm & Sohn in Burs eid! Die Ss§ 114 und 19 sind gestrichen und Spremberg, N. X., den 28. August 183 In das Handelsregister A ist heute stollpęrꝶ. Erg eh, lögöõg! Chemiker Alfred Schwengers in Soest, Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch ö en Vorsitzenden des Auf. bee ggf igsvert . het 9 ö . ö . ir g, Die e n. ge jet tto die übrigen Paragraphen anf e neu ö er e mne rat neuft 13 getragen bei Nn 36 Firma . n, Bart nabe Lite bn 4. Helene een ge, ,, ‚. . mi ß ke en , fh , esellsch⸗ rag: iengesellschaft. getragen. mtsgeri eurode, ahm ohn Inhaber ann mi ĩ jonell ; . 3 166 Gesel 2 otheker Josef Wirtz, Döoro⸗ berechtigten, Kerlon s ; ö immen auch die Zayn; 64 chmitz numeriert unter redaktioneller Aenderung epffner“ in Stettin: Die Ge 6 mit be⸗ 66 6 . Fe refeld' 6. Che berechtigt sind die Miiglieder des Vor- mitglieder. Für einen im vorgus be- en ; d
eingetragen; Aluminium und Metallwerke Gesellschaft Ohligs. 59535 iet lich g den 33. AÄugust 1923. Seligen: . 3
ord⸗
isters, die Firm.
. . riger. aihschaft ö ö . . . . J 1 ö J . r e,. , 6 ich . bie , . * 4. . Sgremn erg, M; n, ost 6 hebt, Der biber 9 , Eh hain betr. ich Schreitmüller, stands oder deren Stellvertreter, die Pro⸗ grenzten Zeitraum kann der Aufsichtsrat K n durch Heschluß der General. æustadt, Sachsen. lboh x5 ite ribc . augen 1g e ne. . de de n r ut ö ist . J. 3 . . 6 , o, ö den e , n. . , e enn ei har , li ne. . n ge . Se er. ) ; 9 — *. . ö ö 5 ; . J . 9 . ( 1 ö . ** 2 ö ö . 741 ꝛ or⸗ . ehe, , en n dene ö ge en g e re. . er m grün 3 fee. R eleling hangen . n. Emil Miser, Delli e r mit be⸗ Amtsgericht Stettin, 30. 8. 1933. ö in mn, ne, bi Ee ni , , gn, . ö e e n g n, ,, ,,, 5 be er tel feen un en . durch die Vefchlüste der General. Oskar Lorenz in Neustadt in Sachsen be⸗ . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts In unser Handel gregister Abt. KB ist . 6 . ba . Sos ?)) Gächs. Amtege licht Stollbere. 30. 8. 1925. . ,. Gründer haben saämtliche mit einem Vorstandsmitglied oder einem der el aner en gie fe, . ; klien ü ; ö
versamml vom 74. i ü ü ö ettin. mi i ichn t. Fü mmlungen vom . 111961, 25. 3. G7, treffend, ist heute eingetragen worden, daß durch den Verkäufer auggeschlgssen. Dem heute zu Rr. Ig, betreffend die Emscher. „ Dem Kaufmann. Robert. Weher in In das Handelsregister A ist heute ob8e] Fabrikant k . . e, , n ren. . nn,, ,. ung erfolgt. durch
75. 5. 19if, 28. 6. igil, 10. 1. 1952, die Firma erloschen ist. Kaufmann Josef Schmiß in Burscheid ist ta . ĩ =. ; ; ; tem. 33 5. 16 ür Z3. j. 333. Ju Willens,. Amtgericht Nonstadt in. Sachsen, Einzelproknra e ; ö ae 3 ue re fg ge eine 1. Rr er nnn ,, 56 f , Mr. 0. rm 6 een. sfteüi. Bürstenfabrit Diogys und der Fa Usemt mts Schwengerz in Handlungsbephell nä chtigte eichnen, Var, den Vorstand; eder den ,,. ä,, ,,, , n ba, d, d, d eä wre, n , . d , ,,, 3 , e,, Selm ; . ar W — —— ö j j i ö ; (. mmlung u om 12. (. i rtreten. ie Mitglieder m, X. l wü ck⸗ . ; an ,, ann,, , , eib e n . mitglieder oder b ines. Vorstands. Zu unserem Handelsregister A wurde Handel registereintrãge: Recklinghausen, den 25. August 1923. el K . 2 Erwin Schartes K kapitals um 8 099 000 0 beschloffen. Chemiker Alfred Schwengers in , hardt, 4. stellv. Bankdireltor Fred Geyer, erfchelnen muß. Bei Berechnung pee mitgliers und eines Prokuristen. zweier in wand I te SJ. ihz neu ein. 1. Firm Gebr. Schirt meistet, in Das Amtsgericht. n T , 6. ö. mie J iel Cchetzun It durch Ausgzhe bon . der Apotheker Irseßh Min in ges d, 3. siells. Bankdireftot Erich Sn fn, Frift sind der Tog des Erscheinens un Prokuristen. . getragen die Firma „Julius Wider in Pforzhelm, Bleichstraße 82; Das eschäft i, ,, Hat 1 f ist i . 4 go auf 3. Ln ber lautende Stamm 3. der Kaufmann re reitniller sämtliche in Heilbronn. rokuristen: der Tag der Versammlung nicht mit Stellvertretende . lieder Vöffingen.. Inhaber e ist Bauun ternehmer Li mit ber Firma auf Fabrikant Heinrich Riesa, sõghag] proturist ) . * den e n 2 . e. ragen Nr. 285 aktien zum Kurse von 1900 2 und 3000 in Neuß. Fritz Widmann, Fugen Forch. Otto gähple, . Die Aktien werden zum Nenn. stehen den Vorstandsmitg iedern infoweit Julius Wider in ö Dem Bau. Atto Schirrmeister itwe, Anna geb. Auf Blatt 459 des Handelsregisterg . , . 3 ndelsbevoll mächtig rmanig Apotheke Dr. Bruno auf den Inhaber lautende Stammaktien Von den bei der Anmeldung ein ⸗ Friedrich Lutz, Frich Mozer, Emil Weber. ö e en Die Gründer üb gle g;. . Dächer Heinrich Tiber in Löffingen ist Sigrmann und Fichrürhr ich r. Ott; Adel Berner in Lichten fee belt. t zu 8 ö. * N. den 2. Nnnust 16e Stettin): Die Firma ist erloschen, um Kurf? bon Fo 6 durchgeführt, 6 Lereschten riftstücken, insbesondere dem amtliche Bankbeamte in Heilbronn. Die Gese schaft die sämtliche , ö er⸗ Winlhein, den z. August 192. , . 8 3 . . . en, , , Mi . ö. ugust . Amtsgericht Stettin, 30. 8. 1925. ke Gesellschaftsvertrags ist nach Maß Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf · Bekanntmachungen der Gefelschaft einschl. nommen haben sind; 1. Die . 39 Badisches Amtsgericht. Neustadt. den 29. ö 19223 Sandel sgesellschaft seit 1, Juli 1922. inhaberin Amalie Margarete Berner ist mtegericht. — des eingerei obokolls geändert. . sowie dem rifnn re . der der Berufung der Generglversammlung er · bur ische Landwirt chaftliche Hande 8 . — —— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. Firma Wreeslquer Modehaus Pollok für volljährig erklärt worden. Snrembe , . hghbl tettin. 59h80] Cen fei 83 8 19833. Registergericht. Kevisoren, kann bei dem unterzeichneten folgen im Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit beschränkter, va, zu . . e, , e, . oodbꝛo] k K Marg in Pforzheim, Qsterfeldstr. 31. Sächs. Amtsgericht Riesa, n unfer Endl ister Wteilung d In das Hanbelsregister A ist heute . . Berit Cinficht genommen werden. Der Amtsgericht Weinsberg. mar, 2. dit g ar ch . . . 9 Handel dregifstereintragungen. XVæenustettim. . Jöber, Persßnlich haftende 3 after find die den 31. August 1925. itt Le e, mm, nt 8 ö. . r sten Wetragen bei Rr. Höss Firma „Karl Traunstein. loss] Prüfungsher cht der Nevisoren kann auch en e. Gern 6 an 8. ĩ. Ar 738 w gef & Kauf , er e e senel . e, rn. ö. unh . 2 36 Darmstũ d tet * . , . in Stettin: Bie Firma ist ö ifter. Neueintt irma bei der . in Crefeld ein- wär n 812 des garn ae , , . ec hln Se , n zur Han ff⸗ ; r irma Marx in Pforzheim. ene Handels. FRüstringen. 59 mandi , , oschen. Eo. efehen werden. Blatt 89 4. — . hn ö Handelsgesellschaf in Ernst Noeske, Neustettin, folgende ee sschs t eit 26. Mai 1923. . In daz ge dels egister Abt. 8 3 ed fn schaft ,, , 6 Amtsgericht Stettin, 31. 8. 1923. , gh, * e e. ; kee . den 14. August 1923. ber bie Firma Werdauer Wertzeng⸗ n. Bien sdo 5. Rechtsanwalt Gladbach. Die Firma. ist durch den Aenderung eingetragen: Ernst Noeske gegebener schäftszweig: Manufaktur Amtsgerichts ist heute eingetragen: Sprember ö heut . 26 j 3 1 , Gesellschaft m h err An ten n — maschinenfahrit Gesellschaft mit be⸗ Heinrich von rocken h. Lübeck. Nit- Finteitt eins. Fomnianditistig eine an Jlachfolge. Inhaberin Luise Noeske Nen. warenhandlung) Eordfen & Co., Ge fe f mit be worden: g, heute folgendes ein getrager Cettin . os 6] 36. h — schränrter Haftung in Werdau in flieger des erften. Kufsichle rate, find; Bes ent orenandfs' sictti. Nenstettin, den s. Uugust süß. 3 Feng, Ph. Chrfemann in Pfetzs 6 aftung, Reültringen. Gegen. Dem Bankbeamten Erich Ruten in In das Handelsregister A ist beute dom rg d des Ur img en. looöss] Lignidatiagn, si heute eingetragen KRommęrn gh nt Julins Löwenthęl! * hn 8 Amtsgericht. E ene wh, z . 37. 9j m e,. Knternchmens sst der Frwerb Shrembꝑrg, Fi. C. ist far Tie mei, getragen bel Nr. 66) ᷓ Hir ma! Henn eich Unternchmeng stt: In unser en e r, . 6 en in ö. , . , ,. . 3. ö. izfäcker in Pforz⸗ und Vertrieb von Import: und, Export- niederlassung Spremberg, N. L. Prokura zller⸗ in Stettin.: Än Heinrich Möller Sraßhnandel in irn . e w, . Holz Liquidatien erluschen. burg J. Niltgrgut beit Heini Piehl m 14
1
kme S oOꝑerghoꝶ n. eg dern fe n, gen, lich re, Gr han del mit Schrot 3 jteti ö r
bach: , . Fi nnen delsregister Abl! B if a nm te g in. . ; oßhandel mi rett und erteilt. gin Stettin ist Prokurg erteilt. sowie in allen moor un . 3 en, de ir , ,n, ,. en , , SGese h em ö an ] gericht Pforzheim Melallen, Agenturen und Kommissionen. , N. S., den nn gut 1933. Amtsgericht Lr bh 31. 8. 152z. * eie e ne ö ha e, ene 5 J. ö. 6 . . e , .
. ich ha ; schafler Josef Heinen ist durch Tod aus! heute unter Nr. der Zwei gnieder Pöhe bes Stammkapitals: 35 Gh G65 „. Ain ehersch p