Oktober nicht mehr zustande kämen. haben die Schuldverschreibun n . ; n !. i gen auszugeben un x ã . ; . - . des Reichsrats die betreffende Bestimmung für Brotgetreide einen Kredit 3 1200 nn ren ö . 1 . . , 619283 und in der Zeit vom 1. September 1922 bis 31. Juli 1923. inden. und öffentliche Körperschaften obligalorisch Amerlkani . . 6
men — ; . Das Gesetz wird in Kraft treten mit dem Tage, Der Vhenrä . merikanische . 6 ie d,. 313330 6 gg k , n: nalhnf. die Verkündigung im Reichsgesetzblatt folgt. Der Vizepräsident deg Reichs bankdirektoriums Erzell enz Zelgisch i,, . 3 .
; ⸗ e Race drm slage der Jegie ung, den Ie von Glase na pp ist mit Urlaub abgereist. ,, . , — Gihrend die Regierung ge der Regierung den Zeit ul garische ; ol6zo6 665. Dis7 34 00
Ver brauchszucker . Zucke rablãufe ft des Außerkrafttretens des Gesetzes überlassen wollte, ö Ha 96 or do 0. 9rd ng oo an die Ausschüse das Gesetz bis zum 31. März 1925 Der Königlich niederländischh, Gesandte Baron Gev ers Enalische große. . . 9 un 23940 ο 3 MQο * niistet. Die Regierung aber kann es zu einem früheren ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ . Abschn. zu 1* und nter . 253940909090, 0 240600990. 9 üüipunkt außer Kraft treten lassen. Dadurch soll zum Aus- schaft wiederübernommen. Dum ,, K n , eu gebracht werden, daß es sich mur um ein vorübergehendes . ! hae , , , gz seset handelt und keine dauernde Schmälerung der Rechte Die Geschäftsräume, des Reichswirtschafts—⸗ . ; , , w,, er Beamten beabsichligt ist. Die Vollversammlung schloß sich ministeriums — mit Ausnahme der Abteilung UI (Referate Jugoslan ische ( Dinant S ü Kr. m Wiueschubeschlüsfen an; Auf Wunsch mehrerer Länber Priwatversicherung, Maß- und Gewichtswesen Perkehrswesen . Vorwegis ce g. ne (ioo = -5S0ooo zl die Reichsregierung ersucht werden, die Vorauszahlung der die bis auf. weiteres in dem bisherigen Dien ftgeblude vei⸗ Selterreichische nene, iC. es r.
de üge halbmonatlich vorzunehmen. Angenommen wurde bleibt — sind von Berlin W. 15 Kurfürstendamm 193/94 . neue (10 u. 100 Kr.) k ein dritter , . agsetat für 1933. Danach wird nach Verlin W. 19. Viktoriaftraße B 34, verlegt , . Numãnische . . Lei , ö . ö ö . ; a ef e e, . . JJ Sons ber 363 Ie ier e 36. . 39. i h Fernruf; Stadtverkehr Zentrum 9194-9125, go - 9143, Schwedische . . —— ö . Jurd nde aien . Ps re ss] 23533 3] 23565 16166 16166 1osss * Lors er, ä ehn, s zu in sss 423316 e, m si, 207 s 46 S6gluss L oss 3. Fckiiebsn ö zehn Bislionen ! SSol — b60z, Fernverkehr Zentrum 1250. Schweizer.. . Spanische. . 7082250, 00 7117750, 0
Tschecho flow. Staats not., neue 100 Kr.
168 1037,90 158896309
usammen in der Zeit
n Gente soer .
ö 83 e 2 z ae 266 2 02616 2318 is 706 16 166 o os oog ooz Cad 282 i 0. — 66 271 181 20 43: os? zib] so sss 202 Ms 5 ba gzisixois i Ilz ʒʒ ⸗ . 52 .
Dagegen v. J. Sept. 1921 6 68 as os / as 6 3 nebersicht über die Geldbewegung bei der Reichs hauptkasse. Ischechor lon Staatsnot. unter 100 Kr. 168193799 1658596390
biz 31. Jun 1522 .. Hs 266 450 2 450 60961 20 632 9 683 9683 — io 399 42212 179 3431271 76a — 6 288 176 507 21 7777191 646 687 264 873 4 390 ooꝛ] 46 59512 280 4 3 Ungarische Banknoten. w 1393,50 1403. 50 ; — Die Notiz „Tel i ig ie B ver⸗
2. Zuckerraffinerie ny) un d Merasseent zuckerung s an st alten. Vom 21. August Dom I April steht N . . l w gien sg ,, 9
974 7 3875 241 8351. 3 323] „83 1923 bis 1923 bis Pefetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso. Jen und Milreis und
— 203 34691 255 4 359 — 47 850 3 264. 562 355. 47333 1000 175755 2490 14967. 38 35 3333
i. an isi, e 5önl be dd,. 157 253 — 457 253 2 05 dn zr d5l 1 A6] 56 it 461 Sol] 28 800 h 8 Ks 633 28 3 73 2.5 6 293 o] 31 929 702 zw. August 1823 z31. August 18323 für je ioo österreichische Kronen.
usammen in der Zeit Tausend Mart
,, 7145 099 21 4 50h 233 505 233 2 092 4001 349 359 120 148 55 217 479 076 28 080 807 os ii 44 138 29 291 81 153 6 535 943 35 252 757 8ù* e Ol , cps igzi ö ö . . . ö. 6 lungen, Nach der Wochenübersicht der Reichsbank. vom e J. 7 2441 7706 Illgemeine Finanzverwaltung (Steuern, Zölle, Gebühren) nach Abzug de k 7 23 b ĩ — im Verglei ĩ bis 31. Juli 1922. 583 4201 24 30 in e , , m,, 6 Fislanskassen in den seßten 3 Bekaden geleisteten ö. . ö ö ,. . 6 zh 734 hᷣlo 17 498 144 009 . . kettuzen Cn Kiannern und — in Retdlei mit z. Zucker fabriten üb, er haupt ¶ und Y). h aug an eibg h . * ö . 357369009 269 141 98569 1823 1822 1921 1 e e edler 3st 3e, oo 15 338 326. 3, Bl, is JMe31 , e, . zz O ö 139 1133 63 33 33 vie Attiva: in h * in lohg 1967 711 1 570 535 115 415 110 488 641 360 25 868 1 821 6412 198 250 231 295 73 21811 759 S4 Il lo58s3 2 dl ¶lʒ i K = 27 550 755 852 30 125 313 800 Metallbestand?) . 22548 563 1 a5 921 Summe der Einzahlungen... S6 741 133 062 1237575 284 9990 — 80 716) — . vai 89 is os vos 2 io Ss Sts os oꝛ i si S9 120148 uo dss 6so zus 3 a i Sus zos e 26 os 2s 26 SI 163 12 oss St lobt 33 a dl II. Au Sang h he r eg gen J J ö . J 8 er Wahr usführung des Friedens⸗ ; . 10 404 6õqb]a 385 57011 36 209] 145 52a! 188 261 791 8] 70 323] 535 7827 109 z63 289 468 78 235111 329 z8 roz8 39lz oSo 6 8 703 218 896 16 026 494 160 ) Kassenhestand . . . 64 Rohnucker berechnet: 14 458 8.8 da, dagegen vom 1. September 1921 bis 31. Juli 102 Ausf . 2917246: ⸗ . b) Depot“) .. 10032 führung des , von Ver ) 646 oi 26s 318 S895 925 709 384 lunverãnderh (unverndert)
Fundierte J
Petrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Jul
r
1. Es sind verarbeitet worden Zucke rablãufe
eitabschnitt, Ver⸗ Hiervon wurden 8 ö . Roh⸗ brauchs entzuckert mittels Rohzucker
f cke im
die Betriebsergebnisse zucker zucker . ö. . I 2 — n⸗
ö e. .
(als Einwurf usw. ) dung verfahren
D
ar
und
9 2 3 6 1 2 99 9 98
2 36 H 2255700 99 S5 sbb 665 361400 0 g6ls4bod s 8661500 0 4512609 T7oöls8 00
249375, 00 250625, 00
13865009, 09 1403500000 gõg36 loo. )00 958399090
e 2 2
Zucker
Stangen⸗ Würfelʒucker nade
Ffsige Raffinade schl. des Invert⸗ zuckersirups
. ein
Kristallzucker granulierter Platten, gemahlene Raffi · Speisesirup
andere Abläufe ö.
4z rein
* 4
2 ,
* e
Im Juli 1923
442 892 442 892 5 2242 206 22711 464 4451 145 5221 121973 614 498 63 502 758 ob 3 1 462 676 24 595 78 235
Im Juli 192 — 302 913 1008 47 380. 33 n den Vormonaten . Pz L269] 9 334 831 23 58i8 44 00 16 75s 457 253110 690 613
Zusammen in der Zeit vom 1. Sept, 1922 ⸗ biz 31. Ini idz3. . P3 722 255] 9 637 747 23 82
Dagegen v⸗ 1. Sept. 1921 bis 31. Juli 1922 .. 175 266 45010 o τνιν/ a σ391 A52575 9683 442 892
III. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1922 bis 31. Juli 1923 in
8 ö 96 q z. ö ö ö. . . ; ö ) 28 . ö k Bei dieser Berechnung sind die unter 1 angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchs zucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. Hinsen für die d . ö . 32 407 980 243 h2 823 977 088 . Dar ⸗ 13 g18 187 965 20 503 192 . Iinsen für die . ; 121 620 Si 544 ö ( 5377 64 S. MF 3904514)
) Von drei im besetzten Gebiet liegenden Raffinerien sind die Betriebs übersichten für den Monat Juli ausgeblieben. . — Berlin, den 5. September 1925. Statistisches Reichsamt. Delbrück. . 688 O28 67 77 6d 776 991 176 k . ] 33 , ö. . hic Best. ind Telegrapkenvercke g. Arrleferung:. ..... S hs oth K ,, , n, n
7 ö. . 56) 462 2) juli 1923. Nr,. 12610 die Zustimmungserllůrung des ¶ Staa. Deutsche Reichsbahn: Abhebun gen aus der Reichs hauptkase . 0 ,, . me Ben ⸗ 9023 dis lontierte o6 5 20 182 73. Inlandsverkehr mit Zucker im Zul , erü h har re e n be n g , , zus zs co) oꝛ ao sy z zo ., ö kö * n , 1, ö
Der ausländische steuerlich gemäß Ay, II des Gesetzes zur Abänderung. des Zucersteuergesetzez vom . 4 1822 MGG. S. 333) Regelung des landes kirchlichen Umlagebedarfs, vom 2. Urn ion den erheblichen Cinnahmengus fällen infolge der Ruhrbeseßzung — im wesentlichen erforderlich 5. ö. ur Bestreitung der Ausgaben des außerordentlichen Haushalts Vermögensrechnung. werbende An⸗ ö (a 1 3659 ö 1
und 8 17 der Verordnung vom 8 4 1653 zur Ausführung des Gesetzes iGBl. 1 S. 449) behandelte Zucker ist mit nautischen Ziffern nach 933, unter gewiesen. Die Mengen sind in den darüber stehenden Ziffern mitenthalten. . Nen 611 die Verordnung. über eine Erhöhung des Au . ö. . 1 , infolge vierte! Effekten 147 269 729 241 46 2665 02 2 ' ö ö 11. ö ) 9 1 s * h 5 . . ö 2 59 ꝛ — Im Zollgebiet Lind n den freien Verte br-ge setzt worden . und der Frauenbeihilfe vom 21. August 193 üundungen, Vorausbeschaff ung ö. iger u. ' , n . . ö 333 ren . 133 gi3 he) „hL S h) 32390) gegen Entrichtung der Zu cker steuer st eu erfrei Nr. 12 612 die dritte Verordnung, b etreffend die 3 , , ,, . er neh, ö. . Geldbedarf zur vorũher⸗ J En er, , , . 366. 63) ö ö. 39 . ö = gebenden Verstärkung der Betriebsmittel! zurzeit nicht möglich, d hi = ; K Zuckerablãufe, fester gucherablãufe hebung einer Wohnungsbauabgabe in Preußen, vom 25. Aug gen der westlichen Reichsbahndirektignen rn, . des nnen e . 3 die Passiva: Grundkapital .. 180 009 180 009 180 000
CP—
andere zuckerhaltige Waren Rüůbensäfte ucker 1923 unter Mithin Ab h ; h ö ebunge asse . 777 D kö Roz⸗ kristallisierte und andere Starke⸗ (Cc es allt Nr. 12 613 den Erlaß des Ministers für Landwirtschtj ö ö aus der Iteichshaupikasse . 1, . . . . ö. (unverandert) (unverändert) (unverändert) . sowie flũssige Gewicht Zucker. Gewicht ) 9 eren Domänen und Forsten, belreffend Aenderung des Tarifs si So i ds, Tos M 734 d36.o Neservefonds. .. 16 böꝛ 127 26; 131 413 . OM M- Gesamt · des darin lösungen sowielñ̃ ** des darin M un · aß gucke fh) 3 Mr; io iꝭỹ g; e me, Ge seßsamm. Ei bn) Mit an eisungen am (unverändert] ] (unverändert) (unpęrändert) Im Jul 1823 : 42 rein ; wr 39 . n, ,,. S. 7), vom 25. Juli 193 u h 363 463 ao 207 umlaufende Noten . . 3. . ih . r fh . ö en Erla ini ö J uwachs ... S832 825 067 190 ; [503 3s l) 92 913) ( — 20 . . . 465 32 46 329 22161 . ,, des Tre ac n e en ah in Stand am 31. August 1923. . i, m, a, Aeg —̃ . m J. : . — 12 te und des Tarifs fü 6 chtzg er Aren . — — ö — in ö gu fit Fer 19822 bis 135 2 32. 1 140 gerichtliche und . ö 3. zebühren der Chemiker fu Dabon: a) mit dreimonatiger Laufzeit (bei der Reichsbank diskontiert z... 1196 234 444 847 lichte en. 2 43127 10722028 235 163 436 18. August 1923, und . polizeiliche Verrichtungen, unn kh sonstige, mit einer längeren Laufyeit ausgegebene Schatzanweisungen bo o82 ho a) 5 . 21 6565 333 837 11 598 582 2142998 Im Jult igen S093 273 4383 — . , ss een 2 82 oss 5 Nr. 13615 die Bekanntmachung über d 15 . kJ bi (- I 66s 266) k 39 1 1. 33 102 89 15 370 m 22 997 64. er 1 Gefetzsammlung, vom 25. 123. i em . 1 2 . k ö die Reichskasse infolge der weiteren Auswirkung der großen Geldentwer ung wiederum außer⸗ b) k . bę9 204 31 36 06 351 7406 475 Vom 1. September 1921 bis . . 78 8 ö ö 156 464 9024 erlin, den 6. September 1923. ih. . . . ö. . ec e in. . uf; . , n,. n , . ö s . ssiva cz , . ö 6 35 . 31. Juli 1922 ”115 . Gesetzsamml ¶ . . . ie Ausgaben für die Milderung er wir haf ichen Schäden im hein⸗Ruhrgebiet, durch die Ausgaben in Ausführung onstige Passiva . ö 3. e . 8 zos io 11594 890 z mlungsamt. Krüer. Frledensvertrags sowbig durch die Zahlung der Teuerungebezüge an, die Reichg⸗, Staats. und. Gemeindebediensteten in Anspruch gengmmen. Cc b33655 LBM) (4 1684 910) 125 150) 1 . 1ê062 352 866 323 136763 39 89h Die Ablieferungen der Oberfinanzkassen an Steuern und die Einzahlungen auf die wertbeständige Anleihe zeigen zwar steigende Erträge, gesetzten ,,, Angaben. Vom Landesfinanzamt Düsseld . d 3 3 1ꝝ3635 . ö ö e n fü e. . ,. ö Eniiastung der gteichclase nik berleifnhren. Bis schwebende Schuld k de ö k. . R . nee. , uc eingegangen; di ö z Idor ie n - ᷣ a. 2, onen Mark gestiegen. — oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold zu 28 aus den hesetzten Gebieten . ö . Köln. Würzburg und 2 6 den im Juli 1923 in den freien Verkehr Bekanntmachung. hn ) Diese Angaben lassen, da sie lediglich die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse darstellen, einen Schluß auf das Wirtschafls · berechnet. . . Februar bis Juli rr Tech nnen üeelstandige Angab n unvollständige Angaben geliefert, da fie 8 & chen des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsann ö J . JJ erlin, ben 5. Seylember 193 ngaben vor. Z57) sind bekanntgemacht: Apri esetzsamm ö 1. d 3 — Statistisches Reichsamt. Delbrück . ,, ö ö. ö ö? ꝛ·ꝛs Grundeigentums an die Süddeutsche 6 1 dauernden Beschränkm . führung der Devisenverordnung maßgebende amtliche Mitt el ⸗ . Preußen. ,, 9 . Essener Straßenbahnen) in . Dil Preuhijcher Staatsrat. Nr. IIl72 des ‚3entralblatts der au vegw altung kurs des Dollars am 6. September 1923 335 290 G00 . Ministerium für Handel ö ö. ember 1915 habe ich der Altwarenhändl 33 ö. riebs in Stadt, und Landkreis Effen hard h . Stra fe vom b. September 1923 hat folgenden Inhalt: Der Westhafen von — Der Verband der Verl eihanstalten von . r und Gewerbe. . k aß, er, . . k Di sede lf * Nr rerh *g . . 6 Sitzung vom 6. September 1923. . . 48. Abgeordneten dersamm ung des Verbandes Wagen decken bat, laut Meldung des . W. T. B.“ seine verre fem nnen ö. nn tm a. ch ung, Altmetalle on e Lic . ö. ; . Bedag fs insbesondere 2. der Sriaß des Preußisch J Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) . . n r , nn e hi. . , mit Wirkung voni 6. September 1825 auf 1200 000 . gültigkeitserklärung eines l an einem solchen Handel unt unmittelbare Beteiligumg 19823 betreffend die Verlei en Staatsministeriums vom 21, Ju D teilunge ; it ˖ senge ent gegangenen, eineg zurückgenommenen . . Eisleben, den 28. A . gemeinde Hamborn . des Enteignungsrechts an die Stän em . Preußische Staatsrat stimm, in seingt Vollsitzung keilung . Bern, 4. September. (B.) Wochenauswels der Schweiz eri⸗ und eines ; August 1923. r die Verlängerung der elektrischen Straßen Donnerstag der Verordnung über die Abänderung schen Nationalbank. vom 31. August (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 23. August . in
gestohlenen Spren f ; b gstof ferlaubnisscheins Der Landrat des Ma ahn, durch das Amtsblatt d ; nsfelder Seekrei S. 37 att. der Regierung in Dü er Verordnungen, betreffend die i
ben Ie, dem Landrat des Kreises Königsberg i. Pr. fü ö, . wi, 9m , . ö hn rng bnnnbgäbe in . . * Sünken. Melnllbefland, Sas sd 33 (bn, 96 Hos), Darlehns; 2 ,, . ar ig aus Gu ten feld . ; 1823. betreffend bie we e KJ pom 31. 3 fihrun gsvorschriften zum KWohnungsmangelgesetz Handel und Gewerbe. ,,,. K 50) he we eg , g s. ⸗ . ichni gemeind ir di ; nungs rechts ĩ vom fz gen ; Dun; 86 199), ichtguthaben im Ausland 5. un. ausgestellte . ,, ,, . . (Muster A) Die von heute ab zur Ausgabe gel , für die Erwesterung des dre uh! gerd um w ., ö den usführungs vorschtiften Berlin, den 7. September 1925. . Lonibarddorschüsse 51 741 160 * Jun. 27 Vob). Wert⸗ und wird hiermit für u ül ö . verloren gegangen der Preußischen G 9 ge angende Nummer 50 ge ebe gterung in Düsseldorf Nr. 33 S 317 u . ngsmange gesetz st zur Auzstellung der amtlichen ö bn. 160 224), Korrespondenten 15 788 575 Zun. verwaltung Marburg . Der von der Polizei Nr. 12 605 di esetzsammlung enthält unter . . gan . 6 . e ung durch welche die Eigenschaft als Vertriebener Telegraphische Auszahlung. Aktiva 23 635 207 (bn. 23 490 O80) Eigene ,,,, ie diert Verardmmng über anderweite Fest⸗ 46 säbeteffh 2 Lie wirt, pie Gzmehhbebass erde def en . Sehtemb 86 ,,,, des Verzeichnisses Muster am 6. Februar 1923 unter Nr. 3 Gerichtsvoll gebühren der Gerichte, Notare, Rechtsanwält z gesessschaft , e,, eihung des Enteignungsrechts an die Atte ohnertes oder des ersten Aufenthaltsortes des Vertriebenen . September öl (bn. 25 574 S1 I), sonstige Passiva ,,, , n ri iss, ine nid , n , ,, nan e , a , f U . . ĩ Lenber. (B. TZ. B) Mengt can weis der Dem ? 6sr 9 ß . ie Verordn ü Frhz ; egierung in Mi durch das Amtsblatt e von ihm bezeichneten Hilfsstellen, bere tigt. — Der . 2 ; ⸗ mber. T. B. onattaußzweis der
am 3m . . ö Frit R ö in Diez a. L. ist sein 6 f, Kommi one ee rng . ö. Schreib⸗ inden Rr. 33 S. 156, ausgegeben am 18. August 10h ern nn, an die Erhebung . . Abgaben ,, zoserftooo zone oo faboörtood, lob d Stand vom 31. J in Kronen: . ö ng ng J ,,,, eh en e ele es nen gnng nnn, — , . bro o 172030οοοά ł o ur 10s 0 οο ß S is) kus l en Rn f ,,. 9 . gestohlen worden. Der Schein i der Gebührenordnun reibgebühren Hinzufügung eines Antrags des Frei hbtag ñ ) (4717 356), Inlandewechsel
gültig erklärt worden. ⸗ hein ist für un⸗ unt g für Notare, vom 30. August 19 ö zmzufügung eines Antrags des Freiherrn von Oer (Abtsgem.), Brüssel und i oe za5 (165 151 Sob), Auslandgwechsel L495 813 1s 857) Berlin, den 3. September 1923 nien, 12607 die Verord 9 2, und . fern . zu . 6 be⸗ . . . . , 1523800, oo) Lombarddarlehen 47 207 O30. (o] 428 330) Dãänische Veripapieie
4 * 7. r ie Verordnung ü j ĩ ö . erden auch die Pferde der Tierärzte und eist⸗ ristiania- l 90, Sai 33 od 6] 38 305 G33 7 307 a2), Ausländi . tvapi 90 24
ö für den Minister des Innern ef fle er e ö Der en irrte e g fle hr . Nichtamtliches. ö 9 . Steuer zu befreien , ,., Wie ö. . i 6 n. . ., C6. .
er Minister fi d . hach eistandscha ᷓ . bfleg⸗ Derichterstatter . ü ei der schwedischen Fteichs banl, eu
. . und Gewerbe. 6. Erhebung von J,, . a . . Der Reichs ö . ö. 2 el fr teih ö. . . k ie. ö , , ö, ö . . . . r ni e ö hn eiten, vom 30. August 1923 ngelegen⸗ ichs rat hielt am Don ; er Landkreise, sodann abe 1 Er⸗ — 5— 60 2300 gtenumiauf 440 286 088 (tt 288 So). Giroguthaben 42 308 7
6 i , , , , dd , , ngegangenen Vorlagen befand sich eine zichten wollte. Auf die angeregte Wiedereinführung von Chaussee⸗ New Jork. . y S6 / bb oo 653132500900 33 1790099 33283000, 00] der Ra tisongibant in w von I. ,
Gesetzsammlungsamt. Krü
rüer. Novelle zum Bank der tung v ꝛ ? Bekanntmachu wi gesetz. Außer kleineren Gegenstä geldern wurde verzichtet, da das einen Rückschritt bedeuten aris ..... 2942625, 00 2957375, 00 1855330, 50 1864650, 0900 Klam z '. 3 K . en andeh m, ö hai .. Iböö lbs, sh Fös3ghs, s sgh gg, gg 3 3d B Rhens dee e rn Lin l r n n . — e e f,
Nachrichtenbü ñ würd Das am 17. Mai 1923 W verleger / ber nbüro des Vereins Deutscher Zeitunge⸗ ürde. Auch den Gedanken der Fahrzeugsteuer nahm man nicht eil mann sowie ge gegej die Wit we Nargatgethe Die von heute ab zur Ausgab r, berichtet, das Gesetz über di . wieder auf, sondern entschied sic ür Beibehaltung der Tier⸗ Sxansen ... 7082250, 00 717153000 4278900 09 4451100, 00] zus 2E s I 464 3 . gen die EFheleut gabe gelangende Auf hebun ; ; ie vo rüberge hende ¶ — ied sich für Beibehaltung der ier⸗ 7 ; ö ) zusammen Galt Js dh) Notenumsauf Ho Tos 855 m ann, sämtlich in Sterkrade, rn Gf . der Preuß ischen Gesetzsamm lung n gl , sl an . J d chan ern lungen er. Ohne weitere Aussprache stimmte der Staatsrat k J 23 63 il dg z 1 d B kit bos 6a Deckungverkitnis in hrotent Kr Gz)
r la sieneepban dell sverb Nr. 12 608 d icht Der erste P ieser dann, noch zu dem 8
. erb ot, betr. den Handel mit Tabak- . as Gesetz zur Aenderung des G ů ermächtigt die Reichsregi Paragraph dieser Vorlnge 16 zu dem esetzentwürf, betr. die weitere Rio de Janeiro Sos 7250 00 SI12759 900 zi92000 09 3208000, 00 ,
rk, ift mit dem heutigen Tage wieder aufgehoben. das Diensteinkommen der Gewerbe⸗ . . , . ham , . z eg . kTtteil igung Preußens an der Ostpreußenwerk⸗ Wien 7451256 75188, 09 46683, 9 1651 7 0 Wagengestellung für Kob le, Kok und Brite orauszahlun .
—m
Sterkrade, den 31. August 192 ⸗lehrerinnen an den i 3. * z J tliengesellschaft weit gust 1923. Der Oberbürgermeister. 3 ge fe fn ,,,, haus⸗ ed seg rler e ,. aufzuheben. Die Reichsregierung , , . i . ; 4 ,, r 2 V kla wa, r ae n A Bekanntmach'ung 2. ag nd e nen e , , mn mg e. 6 Hr g e ö ga . ö. , 3. en,, s * ö ö. . . iar n und sosscoo vsrcooo0 sara, Söbst . — uf Grund der . = esetzsamml. S. 9ber igꝶ emeinden ö ollten die Länder, owie dem Gesetzentwurf, betr. us Hin. . — 6. ö , , , , , , rd, , m de de n, ge, e. n e e cb, Ke Ka g n,, dänn; es enk; eä s. , d . e i n. , . . 2. . 9 k re n ai ö an ö.. . . 1904 ö . Sofa S916 e e s 3 i . — . ö ‚ ö n 99m ittelgroßhande l und i , n ne ö ,, . . . 3 1 9 Schi ag ne m Freitag hr: ewerbesteuergesetz · ¶Konstantinoy. 39. — — — . 53. ee hie lie 19 , ua . ö i 5 ö rban es Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, C. V., Berk 923, unter ch! h Die Preise verstehen sich für 4 kg * Lager Berlin. . .
— ——