1923 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lo 7495]

Diedi ktiengesellschaft für Gutterick s Verlag in Berlin ist in Liquidation Ich bin zum Lignidator be⸗ tellt worden; ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu

etreten.

melden. .

Berlin NVW. 40, Kronprinzenufer 2, den V. August 1923. Albert Schneider, Rechtsanwalt.

sõd dd] Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Reichswirtschaftsminister Dr. dans on Raumer, Berlin, Herr Direktor Niclaus Stüssy, Basel, aus dem Auf- chtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden

nd. Berlin, den 5. September 1923. nktiengefsellschaft für Gas⸗ Wasser⸗ und Elerrizitäts⸗Anlagen. Zilesch. Biörkegren.

6027 l Einladung zu der am 27. September 1923, Nachmittags 39 Uhr, in den Geschäftsräumen, Jägerstraße 17, statt⸗ findenden Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. (Genehmigung der Bilanz

2. Gene! und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Stimmherechtigt sind alle Aktionäre, die ihe Aktien spätestens am zweiten Tage por der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 5. September 1923.

Petra Lloyd Akt. Ges. für den Gertrieb kinotechnischer Erzeugnisse. 60329] Aktien⸗Gesellschaft für Bapier⸗ und

Papnenindustrie in München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 6. Oktober 1923, im Hotel Vier Jahreszeiten in München, Maximilian⸗ sfraße 4, Vormittags 10 uhr statt—⸗ findenden außerordentl. Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von S 30 Millionen auf 50 Millionen durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien M 1909 und Festsetzung der Begehung sowie sinngemäße Aenderung der Grundkayitalgziffer des Statuts.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis späte= stens 1. Ottoher 1923 bei dem Bankhause Jossef Olbrich C Co. in München zu hinterlegen.

München, den 3. September 1923. Attien⸗Gesellschaft für Papier und

= . , , stat.

Konsul Olbrich, Vors. 1 Zieger C Wiegand A.⸗G., Leipzig.

Außerordentliche e me, n . lung am Freitag, den 28. September 1923, Nachm. uhr, bei der Commerz⸗ und Privatbank, Leipzig, Schillerstraße 6.

Tagesordnung: 1. Erhöhung. des Grundkapitals um 4K 10000 009 durch Ausgabe neuer Stammaktien, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festfetzung der Einzelheiten der Ausgabe und Begebung. Damit zusammenhängende Abänderung des 5 3 der Satzungen. 2. Beschlußfassung über Selbstversicherung der Gesellschaft gegen Feuersgefahr.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder einem Bankinstitut spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Leipzig, den 6. September 1923. Der Vorstand. Ern st Wiegand. oo 5d]

Frankfurter Gasgesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 68. ,, Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 28. September d. J., Mittags 12 uhr, im Römer, Magistrats⸗ sitzungssaal in Frankfurt a. M., mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:

1. Geschaͤftebericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Verteilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahlen.

. Als sonstige Hinterlegungsstellen gemäß

5§z 21 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen

wir das Bankhaus Delbrück Schickler

X Co., Berlin, die Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Berlin, die Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schast auf Aktien, Filiale Frankfurt

a. M., und die Herren Gebr. Schuster

in Frankfurt a. M.

. a. M., den 1. September Frankfurter Gasgesellschaft. r Vorstand. ö

Dipl Ing. Franz P. Tillmetz.

=

Generalversammlung werden, wenn sie nicht später als 3 Tage vor der Versammlung erfolgen. Berlin, den 6. September 1923.

160315 Die

Aktionäre unjerer

eingeladen. Tagesordnung:

Begebung der Aktien.

Berlin W., hinterlegen.

Aktiengesellschaft.

Berlin, den 7. September 1923. Veltener Porzellan⸗Fabrik

Der Aufsichtsrat. E. Matlaws i.

Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 27. September a. C., 10 Uhr Vormittags, im Sitzungssaal des Bank⸗ baufes A. Falkenburger C Co., Berlin W, Kursürstenstraße 90, stattfindenden außer⸗ ordenilichen Generalversammlung

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis A 50 000 009 neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre und Beschlußfassung über

2. Beschlußsassung über Feuerversiche⸗

rung der Anlagen der Gesellschaft. Stimmberechtigt sind nach 23 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der⸗ selben bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft, Berlin W., Schöneberger Ufer 23, oder dem Bankhaufe A. Falkenburger C Co.

60310

Die Aktionäre unserer

1923, Nachmittags 3 Uhr ordentlichen

eingeladen. Tagesordnung:

mungen der Satzung.

legung der Aktien spätestens

bei einer der nachstehenden Ste bringen:

Straße 32, r. Nachf., Cassel,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. A. Lande ker.

] Ultra⸗Heilstrahlen⸗Apparate⸗

Attiengesellschaft, Berlin. Aktit Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. September

schäftslokal der Gesellichast, Berlin W. do, Kurfürstendamm 220, stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

Beschlußlassung über Erhöhung Aktienkapitals unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts und Ab⸗ änderung der entsprechenden Bestim⸗

Der zur Teilnahme an der General⸗ bersammlung nachzuweisende Aktienbesitz ist gemäß § 13 des Statuts durch Hinter⸗ tage vor der Generalversammlung a) bei der Kasse der Gesellschaft, b) bei dem Bankhause J. Dreyfus

& Co., Berlin W. b6, Französische c) bei dem Bankhause J. Werthauer d) bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 6. September 1923. uUltra⸗Heilstrahlen⸗Apparate⸗

Wilhelm Pan segran.

* im Ge⸗

des

3 Werk⸗

llen zu er⸗

boz ii]

ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Stammkap der Vorzugsaktien unter des Bezugsrechts der Aktion setzung der Einzelheiten der

§z 4 der Satzungen. 2. Wahlen zum Aussichtsrat.

versammlung belassen.

Der Vorstand der

zu einer Samstag, den T5. Septemb

1923, Vormittags 11 . r. ki Sitzungszimmer der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Main, stattfindenden auster⸗ Generalversammlung

und dementsprechend Aenderung des

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 25. September 19823 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. Main, oder bei der Westendorp & Wehner Aktiengesell⸗ schaft, Köln g. Rhein, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗

Sch leußner. Dr. C. A. S5 n ren.

—— —— **

itals und Ausschluß äre; 66 Begebung

60328]

Büro des Rechtsanwalts Dr. D

Berlin,. Mohrenstr. 48.

Tagesordnung: Aktien.

Vorstands und Aussichtsrats.

sichtsratsmitgliedern. Anmeldungen zur Teilnahme

Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat.

Dipl.Ing. Otto Schallenberg.

Pinckernelle. Donner. Radbruch.

Akltiengesellschaft für Glühlampen⸗

Fabrikation in Berlin⸗Grüngu. Einladung zur außfierordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 25. September 1923, Nachmittags 37 Uhr, in dem

1. Genehmigung der Uebertragung von

2. Erstattung des Geschäftsberichts.

3. Beschlußfassung über die Verwertung des Gesellschaftsbermögens durch Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen. 4. Eventuelle Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und über die Bestellung von Liquidatoren.

5. Beschlußfassung über Entlastung des

6. Abberufung und Wahlen von Auf⸗

müssen zugelgssen

für Glühlampen⸗Fabrikation.

onner in

an der

a, eser · & Kanalschiffahrts Attiengesellschaft. Herr Karl Schmeil, Hambur

dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden. Minden i. W., den 1. 8. 1923.

Herr Waldemar Schiller, Hamburg sind aus

22

.

]

d * k . w . ‚. . h n R X / 9 ö scope . X Hie durch laden wir unsere Aktionäre Elberfelder Elektrowerk A. G zu der am Sonnabend, den 22. Seyn⸗ Elberfeld. ö

tember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in unferen Geschäftsräumen, Berlin W. 8, „Unter den Linden 12,113, stattfindenden ord. Generalversammlung ein. Tagesordnung:

60321 Velioswerke, Stein⸗ Aktiengesellschaft, Dresden.

Gefellschaft zu der am 29. September d. J.

Commerz · & Privatbank ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

gabebedingungen sowie über

vertrags.

sammlung sind diejenigen

und Privatbank in Dresden

bestimmten Aktien,

Der Aufsichtsrat. Seyfert. Der Vorstand. Schicktansky. Thomas.

160383

Aktiengesellschaft.

Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

aktien im Gesamtnennwerte K 400 000, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

die Ausgabe ersolgen soll, und der sonstigen Ausgabebedingungen. 2. Aenderung von 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags: Aenderung der Grundkapitalsziffer

und der Zerlegung des Grundkapitals

gem fh. den dH elsklp6ß zu 1 Ueber Punkt 1 und 2 der Tages⸗ ordnung sindet neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß je der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre

statt.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung. ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Ober⸗ sausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau oder bei, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder bei einem deutschen Notar auf die Zeit bis zum Tage nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.

h . 3 den , d. J. ein⸗

erufene Generalversammlun

i. , 3 alters dorf (Amtsh. Zitta

28. Jluugust 1925. ö Der Vorstand.

Hanns Lippmann.

60340] Artel Nordijche Warenaustausch Akltiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. 44 3 Warenbestand ?.... 16750 Geschäftseinrichtung ... 4 200 - Kassenbestand ...... 46 221 Bankguthaben. ..... 117760 Postscheckguthaben.. .. 8 344 - Buchforderungen. .. 665919

2 164 =

Passiva. . nttientap nl 9 100 O00 Buchschulden ...... 487 643

587 643 2

Bilanz.

Aktiva 38 2 d 9 9 9 1 859 164

Passiva J, 587 643

Vermögen.... . . 271 521 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 3 nnn, 2 849 544 —- Ab Wareneingang

1989 679, AUnkosten . b37 0637, Unmsatzsteuer für 22 . 43 672. - 2570 388 Geschäftsgewinn. .... 279 156 -

In der Generalversammlung vom 29. Aug. 23 ist der Vortrag des Gewinns auf neue Rechnung beschlossen worden. Berlin, den 30. August 1923.

Schalttafel Hiermit laden wir die Aktionäre unserer

Vormittags 11 UÜbr, im Sitzungesgale Et 3. Entlastung des Vorstands und Auf— r; in Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindenden außer⸗

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. 18 Millionen Mark Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗= zugsrechts, über Festsetzung der .

ent⸗

sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗

Zur Tellnahme an der Generalver⸗ Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, 3 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei den Geschäftsstellen der H 1. a) ein Rummernverzeichnis der zur Teilnahme und pb) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine 2. einer Bank oder eines Notars gegen Ent⸗ 3 gegennahme der Eintrittskarte hinterlegen.

Julius Langes Leinen⸗Indnstrie

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 28. Sep- tember 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Kontorgehäudes der Gefellschaft in Waltersdorf, Amtsh. Zittau, stattfindenden außterordentlichen

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft von 4A 10 600 000 auf 17 6000000 durch Ausgabe von Stammaktien im Gesamtnennwerte von ÆK 6 000 000 und von Vorzugs⸗

von

Feflfetzung. der Mindestkurse, zu denen 2.

1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Gewinnverteilung sowie Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.

sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. , ; Sturm, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. v. Nieolai.

60385 „Sopp“ Hydraulik Aktien gefellschaft, Schierstein a. Rhein. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Samstag, den 29. d., M., Vormittags um 19 uhr, im Gebäude der Bankfirma Beißel von Gymnich & Co., Düsseldorf, Kreuzstraße Nr 67, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tages ordnung: Erhöhung des Aktienkapitals um einen noch näher zu bestimmenden Betrag und Beschaffung weiterer Betriebs⸗ mittel. Zuwahl zum Aussichtsrat. . Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Essener. Credit⸗Anstalt, Düsseldorf, oder Bank Beißel von Gymnich & Co, Düsseldorf, hinterlegen. Düfseldorf, den 4. September 1923. Der Aufsichtsrat. W. Müller.

60386 Deutsche Cahücitwerke, Aktien⸗

gesellschast, Gnaschwitz bei Bautzen.

Die Herren Akfionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, ven 26. Seyn⸗ tember, Vormittags 12 uhr, in Dresden, Hotel Europäischer Hof, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der , ö 6 n und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23. ) 61 Beschlußfassung üher die Genehmigung der Ve6sumögengaufstellung, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrgt. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des B.

. Gesellsch

enderung de esellschaftsbertrags. 6. Verschiedenes. t ö Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien, oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft während der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Kattowitz, den 5. September 1923. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Pist ori us, Generaldirektor.

60264 Ludwigsburger Schuhfabrik ltiengeselljchajt in Ludwigsburg. Besugsrecht. Anläßlich der in der II. ordentlichen Generalversammlung vom 31. August 1923 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals wurden einem Konsortium unter Führung des Bankhauses G. H. Keller's Söhne in Stuttgart: 10 000 000 44 vom 1. Juli 1923 an dividendenberechtigte Stamm⸗ aktien mit der Verpflichtung überlassen, diese Aktien den Inhabern der Stamm⸗ und Vorzugtaktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf alte Aktien im Nennbetrag von zusammen 200090 4 junge Aktien im Nennbetrag von 1000 4A zum Kurs von 22 000 /o zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und der Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden können. Vorhehaltlich der. Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ din ge en .

ie Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts hat bei , . des Ausschlusses in der Zeit vom 10. Sep⸗ tember 1923 bis 25. September 1923 bei en ,, n,

S. Keller's Söhne in Stuttgart, Ehr. Pfeiffer Bi. 6. daselbst und L. Wittmann & Co. Komm. ⸗-Ges.

daselbst zu erfolgen.

Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen. Hierbei ist der Bezugäspreis für jede neue Aktie mit 22 000 oso zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer bar einzuzahlen., Die Bezugsrecht⸗ steuer wird nachträglich eingesordert werden. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt alsbald. Die neuen Aktien werden nach erfolgter Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister sowie nach erfolgter Drucklegung ausgegeben werden.

Die Bezugsstellen übernehmen die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.

Der Vorstand. Moritz.

Ludwigsburg, den 3. September 1923

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am 29. Se tember 1923 im Sitzungssaale Hotel Vereinshaus, Elberfeld. Casinostrah stattfindenden außsterordentlichen 86e neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschästsbericht.

2. Kapiteclerhöhung unter Ausgabe van Vorzugsaktien und entsprechende Satzung nderungen.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm.

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

oder die Interimsscheine oder den Hinter. legungeschein eines deutschen Notars späte, steng bis 27. Septbr. 1923 bei der Gesell.

schaftskasse zu ,

Elberfeld. h. September 1923. Der Vorstand. Lenz. Steven.

60387] Glockenrein Aktien⸗ Gesellschaft, Oldenburg.

Einladung zur austerordentlichen Generalverfammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 22. September 1923, Nachmittags A Uhr, im Fabiik⸗ gebäude Ohmstede bei Oldenburg. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm / lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit berechnet)h in den üblichen Geschäfte, stunden bei dem Bankhaus Brandorff p. Seggern, Oldenburg, ein Nummem. verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen sowie ihre Aktien daselbt hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auh bei einem deutschen Notar erfolgen, ist sedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist dem Bankhaut Brandorff v. Seggern ein ordnungk—. mäßiger Hinterlegungsschein des Notar eingereicht wird. Sivenburg⸗Ohmstede, den 6. Sep⸗ tember 1923. Glockenrein A.-G.

Der Vorstand.

R. Schütze. Dohrmann. 60428] ö. Blank C Co. A. G., Varmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. September 1923, Nach mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhaufes Carsch & Co, Kom man ditgesellschaft Berlin W. 8, Mohren straße 65, stattfindenden ordentlichen

e - e mi, erf m lung eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlegung der Vermögensaufstellun nebft Gewinn. und Verlustrechnun⸗ und des Geschäftsberichts sowie Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2. erh ne des Aufsichtsrats und del Vorstands.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht

gusäen wollen, haben ihre Aktien bit

fpäteftens 26. September 1923 bei den

Bankfirmen Carsch Co.;, Kommandilh⸗

gefellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstt. bö,

Bett Simon ä. Co., Berlin W. d

Mauerstr. 53, Barmer Bankverein

Hinsberg, Fischer Co.,. Barmen und

Filialen, Eichborn & Co, Bredlau

oder an der Kasse der Gesellschast oder

bei einem deutschen Rotar in den üblichen

Kassenstunden zu hinterlegen.

Barmen, den 7. September 1923.

Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

60388] Die Herren Aktionäre der

Taunus Schuhmaschinen⸗ fabrik A. G. zu Sberursel a.

werden hiermit ergebenst eingeladen z einer außerordentlichen General ver⸗ fammlung, welche am Donnerstag ben 27. September d. J., Mittag 12 uhr, in den Geschäftsräumen deb Bankhäuses Heidingsfelder & Co, Franl⸗ furt a. Main, Steinweg 9, stattfinden

wird.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals der Gefellschaft von Æ 18 000 900 um , b öh od auf den Inhabet jautende Stammaktien auf Math 30 000 0900.

2. Modalitäten der Begebung, Felt

setzung des Ausgabekurs und Auk=

schluß des gesetzlichen Bezugẽrecht?

3. Aenderung des 8 3 der Statuten

Abänderung des Stammkapitals nach

Ziffer 1 der Tagesordnung).

4. Benehmigung zur teilweisen Selbst versicherung.

Zu Punkt 1 bis 3 findet getrennte Ab—

ö der Stamm⸗ und Vorzugsaltien att.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der General versammlung, diesen nicht mitgerechne

bei der Kasse der

Gefellschaft der bei der Bankfirma n n.

Heidingẽ felder

& Co.“, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Heidingsfelder,

Der Vorstand. 4

Vorsitzender.

Wir! chast zu der ahn e ber 19823.

denden ordentlichen Ge

g ein.

sustrechnung Genehmigung.

Gntlastung von. Vo sichtẽrat.

ellschast ven. 120

az0 Millionen Mark durch Aus- 5 Von 10 000 Stück neuen, auf lautenden

z 1000 sowie Festsetzun

be 8 Inhaber

dingungen. für die neuen Aktien.

. Satzungeänzerungen;

betrifft Höhe des Grund⸗ kapilals, ö ĩ ö g 15, betrifft feste Vergütung

2) 5 5,

des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche ihr en wollen, haben ihre ens J. Oktober 192 önuse Josef

hinterlegen.

Allien Gesellschaft

im Hotel Vier Jahreszeiten München, Marimilianstraße 4, siatt⸗

Tagesordnung:

Vorlage det Jahresberichts mit der I. Hilan; nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ für 1922/23 und deren

r hung des Grundkapitals der Ge⸗

6. Genehmigung, von 3 Verträgen.

Olbrich C Co., München,

München, den 3. September 1923. Yi Ge uusche 3Sndustrie⸗ Werke in München. d

Der Aufsichtsrat. . Fonsul Olbrich. Vors.

amstag, den Vormittags

neralversamm⸗

rstand und Auf⸗

Millionen Mark

Aktien der Be⸗ Begebung

60327)

K Nenses⸗Coburg. ie werden hiermit zu eine am Sonnabend, den 29. September 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal in Neufes stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

versammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der der Reichsbank oder eines Notars spä—⸗ testens bis zum 27. September 1923 bei t der Gesenschaftskasse in Neuses bei Coburg hinterlegen.

1. Schaffung von Vorzugsaktien mit

3. Satzungtänderungen des § h,

Isolierrohrwerk Neuses, Gesellschaft

Aktionäre unserer

Tagesordnung: mehrfachem Stimmrecht.

Grundkapitals von M 8 000 000 auf 4 16000000 durch Ausgabe von

160314]

vormals Schuckert C Co., Nürnberg.

zur Heimzahlung gekündigten Schuldver⸗ 3 schreibungen sind wir bereit, schon von Berlin VW. 62, Keithstraße 9, findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

jetzt ab einzulösen. vergüten wir für jede Schuldverschreibung . fache, also 100 000 für jedes

ück. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des b

Elektrizitãts⸗Aktiengesellschaft

Betreff: Kündigung der Anleihe ; vom Jahre 1919. Die von uns auf den 1. Oktober 1925

In diesem Falle

An dieses Angebot halten wir uns is zum 20. Oktober 1923 gebunden. Nürnberg, den 6. September 1923. Der Vorstand.

Æ 8 000 000 Inhaberstammaktien

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

zugsrechts der Aktionäre.

ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 1 und 2.

Aktionäre, welche an der General⸗

Neufes, den 6. September 1923. lichen Generalversammlung einge Dr. W. Ebersbach. D 6 nnn. h ö. Tagesordnung 60308] r. Exner. arl Jahn. ; ‚— —ĩ 8 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis ö 3 Stimmrecht aus⸗ [60005] zu einem von der Generalversamm Actien⸗GHesellschalt für BVau⸗

Aktien bis späte⸗ Z bei dem Bank⸗

Beschlusses

F Zufolge

en Generalversammlung unserer Ge⸗ August

lschaft vom, 27. nieren Aktionären ein 'stalt, eing t sh ziß Stück Aktien,

lie bon M 10900 eine weitere Aktie zu

I0 oo, zuzüglich der

öhung verbundenen Kosten und Steuern,

zogen werden kann.

Ahnen an dem Gewinn der Gesellschaft n J. Januar 1923 ab teil, . die durchgeführte Kapitals

Nachdem

höhung in das Handelsregister

urt . M. Abt. B Nr

s. September 1923 eingetragen ist, fordern

ir unsere Aktionäre echt vom 7. d. M.

her Anmeldung hne Dividendenbogen,

Vordrucke bei doppelter Ausfertigung

hisionsfrei.

ür Kostenanteil und mit dem Bezugspreis e Frankfurt a. M.,

eingeräumt, daß

bis 22. d. M. ein⸗ chließlich während der üblichen Geschäfts⸗ funden an unserer Kasse auszuüben, Bei sind die alten Aktien,

geordnetem Nummernverzeichnis, welche uns erhältlich

klusübung des Bezugörechts erfolgt pro⸗

Bedingung des Bezugs ist, daß mit der Anmeldung der Bezugspreis von S6 20 000 für jede neue Aktie und die Aktionäre gehende Börsenumsaßzsteuer im Betrage von G6 0s/o für Joh für Bankfirmen zu

Kutzerdem ist vorbehaltlich der end⸗ Fültigen. Abrechnung ein Pauschquantum

923. Union · Credit⸗Attiengesellschast.

Der Vorstand.

der außerordent⸗ 1923 wird Bezugsrecht der⸗ auf unsere ind zwar auf jede mit der Kapitals⸗

Die neuen Aktien

Frank 2743 unter dem

auf, das Bezugs⸗

mit arithmetisch

sind, in einzureichen. Die

zu Lasten der

, und ezahlen sind.

Bezugsrechtssteuer inzuzahlen. den 5. September

obs 7]

hierdurch zu der am 11 Uhr, im Sitzun

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über Erhzhung des Grundkapitals der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen rechts der Aktionäre um 30 Millionen Mark auf S6 Millionen Mark durch

Ausgabe von

a 5 hoh 000 A auf den Inhaber

lautender Altien berechtigung vom

p). durch Ausgabe von 4.5 Millionen

Mark auf den

Vorzugsaktien mit 29 fachem Stimm⸗ recht mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab lung der bisherigen 3000 Vorzuge⸗ aktien in Stammaktien. 2. Satzungtãnderungen, ; durch die Kapitalerhöhung bedingt

werden.

d. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

ncht ausüben wollen, er die von einem

öfffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ legungscheine, in . die

der Aftien aufgeführt i lun ' ,

bei em Ban khaus A. Falkenburger & Co, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße Oo, bei dem Bankhaus Louis Wolff, Ham⸗ burg 3. Ellerntorsbrücke 3, bei der Braunschweigischen Bank⸗ und Kreditanstalt in Holzminden oder bej der Induftriebank in Holzminden

n hinterlegen. Holzminden, den

Der Aufsichtsrat.

Jacques Der Vg Wilhelm R Bertel.

Giashüttenwerke Holzminden Aktiengesellschast in Holzminden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 25. September 1923, Vormittags

hauses L. Falkenburger & Co, Ycz, Kun flrstenstree gö, statlfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗

Dienstag, den

Bank⸗

ssaal des . Berlin

Bezugs⸗

mit Dividenden⸗ 1. Fanuar 1923 ab,

Inhaber lautender

unter Umwand⸗

sowelt diese

haben ihre Aktien Notar oder einer

Nummern sind, spätestens am

6. September 1923.

Krako. rstand. o senkranz.

schaft werden am Sonnabend,

dischen Hof, Cassel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

sammlung sind nach schaftsvertrags rechtigt, wel t drei Tage vorher bei unserer Gesell⸗ schaft oder einer der nachstehenden Banken,

hinterlegt haben. Der Vorsitzende des G. Pla

Vereinigte Faßfabriken Attiengesellschaft, Caf en

Die Herren Aktionare unserer Gesell⸗ hierdurch zur diesjährigen, den 13. Oktober J., Vormittags 10 uhr, im Nor⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und, des Jahrezabfchlusses sowie der Gewinn—⸗ nnd Verluffrechnung sür das Geschästs⸗ jahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4 Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat zur Verwertung des Ander⸗ nacher Werkes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

12 anseres Gesell⸗

diejenigen Aktionäre be⸗

che ihre Äktien wenigstens

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, .

L. Pfeiffer in Cassel und dessen Nieder⸗ lassungen,

Darmsta dier und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen Braun C Co., Berlin, Eichhornstr. b,

Cassel, den 3. September 1923. . . ut.

z

s

60324 ö . Vereinigte Kunjt⸗Institute Actien⸗

esellschaft vorm. e,, , Feurigstr. õ g.

versammlung auf den 2 er, Nachmitiaggs 5 Uhr, im Sitzungs⸗

X Co., Berlin NW., Mittelstraße 2 = 4, eingeladen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, k 29 ö. ammlung in den stunden ki der Gesellschaftskasse oder bei ben Bankfirmen G. H.

Stto Troitzsch

Die Herren Aktionäre werden hierdurch u einer außerordentlichen General⸗ September Blum

aal des Bankhauses Bernheim

Ta esordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis nom. 46 Mil⸗ onen Mark auf bis nom. 60 Mil⸗ ionen Mark durch Ausgabe von anf den Inhaber lautenden Aktien. Fest⸗ fetzung der Modalitäten dafür. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Es findet evtl. neben der gemein⸗ samen Abstimmung getrennte Ab⸗ sfimmung der bisherigen Vorzugsaktien und der Stammaktien statt. 2. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere in Gemäßheit des 8 1 der Tagesordnung, sowie ferner des 8 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Zweck der Gesellschaft, durch Einfügung eines Zusatzes, betr. auch Betriebß der Kartonnggefabrika fon, des 18, betr. Hinterlegung der Aktien, Fortfall zu a, betr. Ein⸗ reichung des Nummernverteichn isses. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Bericht über Angliederungen, Neu⸗ erwerbungen. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗

welche spätestens am dritten k e der Genera lvyer⸗ üblichen Geschäfts⸗

* . Berlin W. 8, Jägerstraße 9. und Bern⸗ heim . Co,, Berlin NW. 7, Mittelstraße 2 = 4, a) . , der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einreichen und

p) ihre Aktien oder Interimẽscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generaiversammlung daselbst belassen Solange lktienurkunden oder Interim; scheine nicht ausgefertigt sind, er ibt sich es Hecht zur Ten nahme an der General- versammlung aus dem Aktienbuch.

Berlin, d. September 1923.

60088

schast werden hiermit zur Teilnghme an der am

in Teisnach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden auserordent⸗

sammlung sind die Aktien bezw. ein die Nummern

Teisnacher Papierfabrit Akt. Gef.,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Mittwoch, den 26. Sep⸗ ember 1523, Vormittags 19 uhr,

60091] Ostar Schunck Aktiengesellschaft

hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. September 1923, Nachmittags

1. Vorlage

jahr. 2. Beschlußfassung über Genehmigung

Teisnach Niederbayern). 3 4. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

für Versicherungs vermittlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

Uhr, in Geschästsräumen,

statt⸗

unseren

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das erste Geschäfts⸗

der Bilanz und der Gewinn- und

Verluftrechnung. Festsetzung der Dividende und sonstige Gewinnver⸗ teilung.

Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 5. September 1923. Oskar Schunck Attiengesellschaft für Versicherungsvermittlung.

lung festzusetzenden Betrag durch

Ausgabe von neuen Inhaberstamm⸗

aftien unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗

setzung der Bedingungen der Be⸗

gebung.

2. Satzungsänderungen, und zwar; a) 32 Abf. i (Erhöhung des Grundkapitals gemäß Beschluß zu Punkt 1); p) §2 fe 2 (Erhöhung des mehrfachen

timmrechtß der Vorzugsaktien); ch § 15 Abs. 1 (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats). n Zu Punkt 1 und 2M erfolgt neben dem

Stamm⸗ und zu Punkt 2b neben b

immung der Stamm⸗

Behuft Teilnahme an der Genexalver=

derselben , Verzeichnis 3. September 1923 entweder bei der Gesellschaftskasse in Teisnach oder bei der Deutschen Bank, Filiale München, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗ burg, in Augsburg oder bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, in Augsburg vorzulegen. Teisnach, den 5. September 1923. Teisnacher Papierfabrik Akt. ⸗Ges. Mohrhagen.

enthaltendes be⸗

hdꝰ6 do]

Kurt Vreyer Attiengesellschast

Hainichen i. Sa.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. Sep⸗ tember 1923, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ verfammlung im m . der Commerz⸗ und Privat ·˖ Bank ltiengesell⸗ schaft Filiale Cheinnitz, Johannisplatz 4, ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. Vortrag der Bilanz und des, Ge⸗ schäftsberichts für 1922 123 sowie des Berichts des Aussichtsrats, Beschluß⸗ fassung über ,,. der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Auffichtsrats und Vorstands.

3. Gesonderte stimmung der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über:;

a) Erhöhung des Grundkapitals

um M 35 60 Goo durch Ausgabe von nom. Æ 33 000000 neuen Inhaber⸗ Stamm⸗ Bund nom. 44 2 000 G60 neuen Inhaber⸗Vorzugsaktien. Festsetzung Fer Stückelung und der übrigen Einzelheiten der Ausgabe uhnd Be— ehung der neuen Aktien, insbesondere usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

Fer Aktionäre und Festsetzung der Heechle der neuen Vorzugẽaktien,

b) Erhöhung und Erweiterung des Stimmrechts und der Dividende der Fsherigen Vorzugsaktien,

c) die den Beschlüssen zu 3a und b entsprechenden Satzunggänderungen insbesondere § 4 Grundkapital), 8 9 (Reingewinn) und 8 25 (Stimm⸗

recht). 4. Beschlußfassung über weitere Satzungs⸗ änderungen: a ) Bestellung des Vorstands, p) z 13, Zustimmung des Aussichts⸗ rats bei Handlungen des Vorstands, c) 8 25, Bezüge des Aussichtsrats. 5. Ermächtigung des Vorstands und des Auffichtsrats, die Werte und Be⸗ slände der Gesellschaft unter der vollen Höhe des Wiederbeschaff ungspreises zu ' g gr. tswahl Au Sratswahl. Aktionäre, welche der Versammlung hei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht aubühen wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bel einem' Rotar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Chemnitz hei der Commerz. und rwat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale hemnitz, Johann ple 4, in Hainichen bei der Commerz und e, , Aktiengesellschaft Zweig⸗ telle Hainichen bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. zem den 3. September 1923. er Aufsichtsrat.

lung 1923 hat beschlossen, unserer Gesellschaft um nom. 109 O00 000 durch Ausgabe von 100000 Stück neuen ab J. Januar 1923 dividendenberechtigten Aktien zu je nom. M 10900 zu erhöhen. Bas direkte gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

sortium mit

aftsvertragsZs den Gründern oder deren Beschlusse der Generalversammlung ge— , J sonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre, dem ö der Generalversammlung gesonderte Abst aktionäre.

Aktien nach

zubieten. Gründer ein Abkommen wegen des Ver⸗ zichts auf ihre Gründerrechte getroffen worden ist, Gründer nom. 1 die zum Nennwert zuzüglich Börsenumsatz⸗ spätestens am sieuer bezogen werden können.

wird ein Teilbetrag von nom. den alten Aktionären der

machung obiger Bezugsrechte unter fol⸗ genden Bedingungen auf:

des w zum 5. Oktober 1923 einschli

2 für die Gründer oder deren Rechts⸗ nachf

Bülowstr 90,

auszuüben.

Gründern oder deren und gemeinsame Ab⸗ die ( Urkunden vorzulegen. Die

gebende Beteiligung der

aussührungen zu Verlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

Der Vorsitzende des

(60099

Deutsche Assekuranz · Compagnie Transport⸗ und Nückversicherungs⸗

Attiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 5 September 1923, Nachmittags Berlin W. 62, Keithstraße 9, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

uhr, in unseren Geschãftsrãumen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das 1. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Festsetzung der Divi⸗ dende und sonstige Gewinnverteil ung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des

35 der Satzung, betr. das Ge⸗

chäftsjahr.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes.

Berlin, den 5. September 19223. Dentsche Afsekuranz⸗ Compagnie

Transport⸗ und Nückversicherungs⸗

Aktiengesellscha ft. Au fsichtsrats: Dr. W. Ebersbach.

unserer Aktionäre vom 22. August das Grundkapital

Die neuen Äktien sind von einem Kon— der Verpflichtung über⸗ ommen worden, gemäß 8 5 des Gesell⸗ lechtsnachfolgern die Hälfte der neuen Maßgabe der Beteiligung ei der Gründung zum Nennwert an⸗= Nachdem mit einem Teil der

entfallen auf die übrigen „S, 5 250 000 neue Aktien,

Von den ferner übernommenen Aktien Sy h0 000 000 Gesellschaft um Bezuge angeboten. Demnach entfallen: a) für die Gründer oder deren Rechts⸗ nachfolger auf jede alte Aktie ihrer Beteiligung an der Gründung zehn neue Aktien über je Æ 1900, b) für die jetzigen Aktionäre auf je nom. M 20656 alte Aktien eine neue Aktie über M 1000. Wir fordern hierdurch zur Geltend⸗

1. Das Bezugsrecht it bei Vermeidung

olger bei der Gesellschaft in Berlin,

P) für die jetzigen Aktionäre: in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Berlin bei dem Bankhause Carl Gahn, Französische Straße 60 - 61, während der üblichen Geschäftsstunden

7 Bei der Anmeldung sind von den Rechtsnachfolgern nachweisenden aus dem ursprünglichen Gefellschaftsvertrag sich er Gründer bedar Eines befonderen Rachweises nicht, doch haben die Gründer sich über ihre Persön⸗ lichkeit auszuweisen. Die jetzigen Aktionäre haben die alten Allen, nach der Nummernsolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung bes Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ denz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen: 3. Es sind: . —ᷣ a) von den Gründern für jede neue Aktie à nom. Goo, 100 οlé, d. h A 1666, , b) von den jetzigen Aktignären für jede neue Aktie von 4 10006 Nennwert 75 G0 obo, d. h. 760 000, zuzügl. Bezugsrechtssteuer ? sowie der volle Betrag der Börsenumsatz⸗ steuer bar zu zahlen. Die Höhe der Be⸗ zugsrechtssteuer wird bekannt gegeben, nachdem das Bezugsrecht letztmalig an der Berliner Börse gehandelt worden ist. 4. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe später die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt. Der Ueberbringer der Quittungen gilt als zur Empfan nahme Der neuen Aktien legitimiert. Die Benigs⸗ flellen sind berechtigt, aber nicht verp ichtet, die Legitimation des Vorzeigers der assen⸗ quittung zu prüfen. H. Die eingereichten alten Aktien werden mit einem Stempelaufdruck versehen und alsdann zurückgegeben. 6. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Berlin, im September 1923. Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen. Der Vorstand.

ihre Berechtigung

der Moll ⸗Werke Chemnitz vom beschlossen, das 37 000 006 um M 73 OY 0600 auf Mark 110 6560 660 durch Ausgabe von 73 9bo Stück neuen Stammaktien über je Mark Iod0 unter Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

9 Gd o0ο, die l schäftsjahres 1923/24 voll teilnehmen, von

bi

1

eingereicht werden. übung Wege erfolgt, wer die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Der Vorstand.

bn.

Rudolph . Becker.

Wilhelm Dannhof, Vorsitzender.

d Arthur Teske. R. Mühlenhoff.

zu erfolgen. visionsfrei ausgeübt werden, Aktien na . . 24 mit zwei gleichlautenden zu . Vordrucke bei den Bezu oͤstellen kostenlos erhältlich sind, am während der üblichen

60320

Moll⸗Werke Attiengesell⸗

schast, Chemnitz.

ordentliche Generalversammlung Aktiengesellschaft in I. September 1923 hat Grundkapital von Mark

Die

des gesetzlichen

Von den neuen Aktien sind nom. Mark am Gewinn des Ge⸗

einem aus den unterzeichneten Banken ge⸗

deten Konsortium mit der Verpflichtung

übernommen worden, sie den Besitzern der alten Stammaktien 10 000 o frei von Stückzinsen, siglich eines Pauschales zur Abgeltung der ?

Börsenumsatzsteuer bieten. r Fitzer der alten Stammaktien unter Vor⸗ behalt der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das H hiermit auf, das ibnen zuste hende Beʒzugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

zum Kurse von aber zu⸗ ezugsrechtssteuer sowie zuzüglich zum Bezuge anzu⸗

Demgemäß fordern wir die Be⸗

Handels register

1. Auf vier alte Stammaktien über

je 4 1009 kann eine neue Stammaktie über je 16 1000 bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezug. echts hat bei Vermeidung des Verlustes

bis zum 22. September 1923 ein⸗ schlieslich

in Berlin: bel der Dresdner Bank. bei der Eommerz⸗ und Privat⸗ ank A?ttiengesellschaft, . ber der Deutfchen Orientbank Aktien ; gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. G. Wasser⸗ mann, ; in Chemnitz: . bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei der Commerz · und Privat. Bank Aktiengesell schaft Filiale Chemnitz. in Dresden: bei der Dresdner Bank, ( bei der Eommerz . und. Privat. Bank Aktiengefell schaft Filiale Dresden, in Leipzig: . bei der Dresdner Bank in Leipzig oder ; bei der Commerz. und Privat. Bank Attiengesellschaft Filiale

Leipzig

. Das Bezugsrecht kann pro= sofern die der Rummernfolge ge⸗= Gewinnanteilscheinbogen Anmeldescheinen,

Schalter Geschä ftestunden Soweit die Aus⸗ Bezugsrechts auf anderem

des ; werden die Bezugsftellen

33 Der Bezugspreis von 10 O00 o -=

M 100 9 . jede neue Aktie zuzüglich des Pauschalbetrages Bezugsrechtssteuer, der vom 19. September ab bei den Bezugsstellen zu erfahren ißt und i

zwischen diesem 2 und

zur Abgeltung der

Börsenumsatz steuer ̃ dem letzten

rist bar einzuzahlen.

zuzüglich

Tage obiger Bezugs

eber die Einzahlung wird auf einem dei

bäden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ gestempelt ebenfalls zurückgegeben. . 4 Sie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertisstellung gegen Nüäckgabe des mit der Quittung über die zahlung versehenen Anmel cheins bei dersenigen Stelle, bei welcher das Bezugs recht ausgeslbt worden ist. . . den 3. Septembei Dresdner Bank Filiale Chemnitz. Eommerz und Prluat⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Chemnitz. De ntsche Drientbank Aktienge sell⸗ schaft. A. E. mann.