1923 / 207 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* 1 .

HN. n unser Handelsregister abt

te bei der unter

irma Fran

n .

Oppeln.

n unser Handelsregist 16! ist unser Handelsregister Abt.

uke bei der unter *** 5J eingetr. irma Maschinenankaufs⸗Centrale

cher Landwirte, schränkter Haftung,

Eisenbahnarbeiter Franz Brübn. santklich in Bartenstein

Bekanntmachungen Bartensteiner Zeitung. Bei den machungen des Firma den Zusatz „Der Vo ichnen von drei and. der zwei Vorstandsmitgliedern bei Bekannt⸗ Aufsichtsrats den Zusatz ist zu unter⸗ s Aufsichts⸗

Wor his. .

In unser Handelsregister Abt heuie unter Nr. 158 Hartmann mit dem als deren Inhaber der ? Berthold Hartmann, daselbst, eingetragen

Worbis, den 31. August 1923. Das Amtsgericht.

Pirmasens.

[59661]! eingetragen wird noch bekanntgegeben: Grundkapital ist um 258 000 900 S0 er- höht und beträgt jetzt 30 0090 900 16. Die J

auf den Inhaber lautenden Aktien über je

12 000 000 S zu 3000 8, die übrigen zu ausgegeben. Amtsgericht Siegburg.

Waldshut, . Handelsregistereintrag A O. 3. ; onrad Siebler Nachfolger in ngen ist erlosche aldshut, den

Bad

ssmann Alfred Johannes Wendrich

16. August 1923 begonnen. Amtsgericht Werdau, am 4. September 1923.

Aufsichtsrat Hans Siegesmund Meyer, Fe

isterein trãge. Rheinische Pirmasens, nnheim: Nunmehriges Grundkapital: M 6M Oo .

2. Firma Strauß & Co. mit beschränkter Haftung, weigniederlassung

e Thandelsrecister

Tdi j GCæeditbank, iedr. Grimm in

Stammaktien zu 500 3. aktien zu 100 83 ausgegeben. Amtsgericht Reichenbach i. V.,

den 1. September 1923.

Nr. 327 eingetragenen Schymainda. Oppeln, ein- irma erloschen

29. August

die Vorzugs⸗ l Die Firma Sitz in Niederorschel

der Kaufmann

n 3. September 1923. Amtsgericht.

l nt e l 8 *. 1st. m er HJ

Grischow und Kaufmann Friedrio Diedrich Schnurbusch,

Von den mit der Anmeld ten Schriftstücken, insbe . rüfungsberichte des Vo tsrats, kann bei dem Ge sicht genommen werden. Amtsgericht Suhl, den 20. August 1

des Kaufmanns Onno Dem Kauf⸗ Varel ist Pro⸗ taßgabe, daß er nur aft mit einem anderen Firma vertreten kann. 8. August 1923.

tand“ und ist orstandsmit⸗

t erloschen.

zu unterze gliedern o und einem Ste machungen des Au ufsichtsrat . n vom Vorsitzenden de der dessen Stellvertreter. Das Geschäftsjahr läuft vom tober bis 30. Set b Schriftliche Will Vorstands sind für die

Wernigerode. 589 Im hiefigen Handelsregister B ist heute 33 eingetragenen

Fi esen burg. Weimar.

In unser Handelsregister A ist bei

Riesenburg folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann Riesenburg erteilte Prokura ist erloschen. Riesenburg, den 31. August 1923. Amtsgericht.

l ndelsregister Abt. B Bd. II Nr. R ist heute eingetragen worden die er Holzkontor Engemann llschaft mit be⸗

nternehmens ist Handel in Holz, Verwertung von W teiligung an Produktionsstätten des Holz⸗

Sobernheim. In das Handelsre Nr. 68 ist bei der o schaft Wilhelm Kessel in So etragen worden, daß der Kaufmann W helm Kessel jun. aus der Gesellschaft aus— eschieden ist und daß ihm Prokura er—

ß und 2. Otto N

ister Abteilung A' d andelsgesell· rnheim ein⸗

„Wernigeröder Bank für H ; ommanditgesellschaft auf Aktien in nachstehendes

artin, beide in ; . Munzinger in Waldfischba rma Thürin s Unternehmens: Häuten und Fellen sowie verwandter irma ist berechtigt, sich an

schäften zu beteiligen oder

Tell, Mosel. Im hiesigen Handels Nr. 3 ist bei der Firma Otio Treis in Merl (Mo ehende Gesch

gi Sldenburg ig ere nichl. Abt.

ister B ist

Wernigerode“ eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Bank⸗ und Handelsgeschäften, insbesondere die Uebernahme und Fort-

führung des unter der Firma „Bank für

Gesellschaft mit. be⸗ Liegnitz, Zweignieder⸗ Oppeln, eingetragen worden, ammkapital auf Grund

n. und Ve doselsektkellerei

el) eingetragen: äft ist der Kauf⸗

das be 9 erl als persönlich

Willenserklärungen

In unser i , z enschaft ver⸗

der Gesellschafterversammlu

vom 3. November 1922 um 12 090000 erhöht ist und jetzt 1 159 500 4 beträgt. Amtsgericht Oppeln, den 29. August 19233.

lm.

ute bei der unter

beschränkter H

Liquidatoren.

beschrankter Haf⸗ deren er hr h aufmann Gustav Schimmel⸗ ning Varel eingetragen worden. nstand. des Unternehmen Porzellan und verwandten Artikeln. beträgt 50 000 9900 . oftsbertrag ist am 31. Juli

llt. d e g Aug

ie kommissionsweise Vertretun nehmen, Stamm kapital: 150 Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer dertzeten. i lung des Gesellscha . Eingetragen am 17. Pirmasens,

Handel & Gewerbe zu Wernigerode, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter betriebenen Bankgeschäftes. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen (unter der ; einer anderen Firma) zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen oder solche zu erwerben. durchgeführten

Sobernheim, den 25. August 1923.

r; after eingetragen. Das Amtsgericht. z

t ist jeder Ge⸗ August 1923.

Ie mcd olsta cit. ndelsregister Abt. B ist II die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Schwarzhurger Kun st⸗Holzmglerei Ru⸗ K. Mückenheim & C schaft mit beschränkter Haftung“, und mit eingetragen Gegenstand des Unternehmens Herstellung

haftender Gesellsch Vertretung der Gesellschaf für sich erm osel, den 25.

Das Amtsgericht.

Sort ö orstandsmit⸗ bindlich, wenn die Vorstandsmitglieder Stellvertreter und der. Firma, der

eigenhändige

Die Haftsumme ist auf 10 900 416 beschrän Die Einsicht in die Li . ö ö rtenstein, den 28.

. Amtsgericht.

Rayr enth. = In das Genossenschaf eingetragen

600 000 S6. Ge⸗

Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗

Stammkapital betr schäftsführer ist der

schränkter Haftung. ertrag ist abgeschlossen am 10, 1923. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die zeitliche Dauer der Gesellschaft ist Die Bekanntmachungen der s im „Amts- und

agengast mit dem Sitz in eingetragen worden. fn ankraz Nagengast ist alleiniger Inh mtsgericht Suhl, den 27. August 16

heute unter Haftpflicht. Straubing.

ndelsregisteränderungen, aschinen · Zentral

chaft mit beschränkter

inrich Bengel als Ge neubestellte

Genossenschaft ihre Unterschrift

ür jeden Genossen

ste der Geno den jedem ge August 1923.

ftsvertrags: 13. August leichen oder

August 1923. August 1923. Amtsgericht.

Eee er, znelsister ils, w n iesige Handelsregister ist heute

die Firma „Rudolf Witt“ mit dem Si . d dem Kaufmann Rudo Witt, daselbst, als Inhaber ein getragen. . tember 1

Glaswaren

J J unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 25 eingetragenen ppelner Hafen⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden, daß

Tell, Mes cl.

In das hiesige Nr. 6. . bei ö

in Merl eingetragen; K

ö In das bestehende Geschäft ist der i. 95. sh . ö. 2 aftender ellschafter eingetreten. : jeder der Gesellschafter

tigt. 5. August 1923.

In unser Handelsxegister ist 16

Firma Erbe lktiengesellschaft mit dem Si Suhl eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertra 1922 festgestellt und du f Generalbersammlung vom 26. 6 19g

ändert worden.

I ndelsregister Abt.

Veschlus der ¶Mefalver. irma Gebrüder Treis

das Grundkapital erhöht worden.

Ausgabe von 12 000 Stück auf den Namen lautende Stammaktien von und 6500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 1000 M. Jstehenden 18 5090 005 Stammaktien werden

tsführer ab⸗ Ah chäftsführer:

de in München.

esellschaft in

unbeschränkt. Gesellschaft g 6. Nachrichtenblatt für Thüringen“. Weimar, den 27

J DSaushaltungsgegen ständen aller Art für Im- und C Das Stammkapital beträgt 15 0090 000 Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Christian Güthlein in Rudolstadt.

Rudolstadt, den 28. August 1923.

horn, Kaufmann, bei In der Gesellschafterversammlung vom 21. August 1923 wurden die Erhöhung des Stammkapitals um 5 970 000 6 000 000 und die entsprechende Aende⸗

August 1923. Kaufmann Karl

Thür. Amtsgericht. 46.

Weimar.

( andelsregister Abt. B

; ertretung ist Rr. 34 die Aktiengesell

für sich allein ermä tsregister wurde

n unser Handelsregister Abt. B ist heute bei dem unter Nr. 94 eingetragenen Elektrizitätswerk Proskau, Gesellschaft mit : aftung, ein getragen worden, daß die Gesellschaft durch Gesellschafter⸗ ß vom 29. Juli 1923 aufgelöst ist. Die bisherigen Geschäftsführer sind die Amtsgericht Oppeln, den

1. September 1923.

———

l In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 14 eingetragen inerie Ge⸗ t mit beschränkter Haftung

Kristall G

Meckl. Amtsgericht. Zell, Mosel, den

Gegenstand des Unternehmens is An und Ver Herstellung und der Verkauf von Ig Werkzeugen und Apparaten aller

rundkapita

die auf den Namen lautenden 12000009 Mark Stammaktien und 3 260 000 M auf lautenden Stammaktien urse von 600 R, 3 250 0009 S auf den J Stammaktien zum Kurse von 100 . qus. Das Grundkapital beträgt jetzt

d 25000 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ƽ, davon sind 260 990 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit einer Vorzugsdividende von 633 ohne Nach⸗ zahlungspflicht ur Stimmmrecht für je 1000 S6 12000000 Namen lautende und 12 750 000 4 auf den J lautende Stammaktien. e verfammlungsbeschluß vom 29. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertra

1. Der 6, ktaufsgenossenscha . und Han eingetragene Genossenschaft ter Haftpflicht.

rung des, Gesellschaftsvertrags, weitere Abänderungen desselben na eingereichten

andelsregister Abt. B Bd. II Vr. 43 ist heute eingetragen worden d rma Erste

Thür. Amtsgericht.

THudolsta dt.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. irma , i. pharmqzeutische

Gesellschafter⸗

Kaufmanns Franz Sauer⸗

Sitze in Schweiburg i.

Das Amtsgericht. elragen worde Kw

1 ö. st yl n unser ndelsregister ist heute in Abt. A unter If. N Pokojewski,

dwerkerbundes, mit beschränk⸗ der Genossen⸗ Pegnitz zu rück⸗ (Gen. Verf. Beschluß

tut vom 30. April 1923 hat

aft Xäĩichsen stein u. . Genossenschaft mit

ist Wicsenstein. des Unternehmens ist der ge- Einkauf von Lebens- und

Bekleidungsgegenständen im großen

mbh g, , mi ränkter i Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb künstlerischer, bedruckter, bemalter oder nach anderen, gefetzlich geschützten 23 90

Protokolls be⸗ * Geschäftsführern Georg Weinbir und Josef jeder allein zur V t berechtigt.

die restlichen

des Unternehmens ist der nhaber lautende

Mühle und Dampfbäckerei ine Handel mit Ge— und der Betrieb aller die nach Ansicht des des Aufsichtsrats Gesellschaft

Grundkapital

beträgt I ih orstand besteht aus Exich ter in Suhk, Al

Ewichan, Sachsgm. ) Dandeldregister ist heute ein⸗ getragen worden; ;

1. Auf Blatt 2195, betr. die Firma Bruno Döhnel, Mech. Stickerei in Vielau: Die 2. Auf Blatt 2572, egel in Zwickau: Prok rivatsekretärin Irma Meta

Kartoffelgroßhand⸗ Holland und als Inhaber Kaufmann, in Pr.

zwie der allgeme eide, Brotwaren

Werden weitere Ge⸗ n en Geschäfte,

schäftsführer bestellt, so sind dieselben nur in der Weise berechtigt, die Gesellschast zu vertreten, daß zwei von ihnen gemeinsgm eichnen, sofern ihnen nicht dur schafterversammlung die Befugnis ein⸗ geräumt wird, die Gesellschaft einzeln zu

Fabrik le, G. Durch Beschluß versammlung vom 29. A

fried Geymeier länder, beide in Rudolstadt, der Apotheker Franz Schnuse daselbst zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Unter N Schwarzburger Laboratorium udolstadt: An Stelle des

Walter Pokojewosfki, Holland eingetragen worden Pr. Holland, den

Betriebslei Kaufmann in wird durch ein Vorstandsmitglie

Das Grundkapital zerfällt in L200 af

lautende Aktien über Nennwerte ausgegela alle Aktien ist der ba

12. 5. 1923.)

2. Nach Sta sich unter der st kaufsgenossens eingetragene beschränkter Haftpflicht,

Verfahren hergestellter Stoffpuppen un Vorlagen hierzu, sowie Uebernahme

21. 8. 1923. Das Amtsgericht.

Qu cd linburg. In unserm Han delsregister Abteilung B : bei der unter Nr. 46 eingetragenen Gesellschaft mit G n Firma „Heinrich t sellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ eingetragen worden:

zweckmähig

Beteiligung an ähnlicher Unter⸗ Das Stammkapital beträgt Hoh 000 M. Geschäftsführer sind Willy Hamburg und

betr. die Firma

Kurt Schl

Otto in Zwickau. . J. Auf Blatt 2532, betr. die Firn Heinze t Scholz, Speeialgeschäft sür Büro⸗ und Industriebedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Der Kaufmann Carl

den Inhaber nehmungen.

1000 A6, die

Betrag durch Ueherei bisherigen Gese offenen Handelsgesellschaft Erbe & Wu ner auf die Aktiengesellschaft eingenh

t in 200 jweitausend den Inhaber lautende Aktien zu eld 0 6 eingeteilt Die Gründer der

Gompertz in Ha . Fwald Schiller in Weimar, von d Herr Gompertz berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, Herr Schiller nur mit einem andern Geschäftsführer ge—⸗ meinsam die Gesellschaft zu vertreten be⸗

Stammaktien

Gegenstand meinschaftliche Genußmitteln, und Wirtschaft und Ablaß im k

; n, eichtinger“,

ndelsgesellschaft auf⸗ en. August 1923.

Gesellschaft sind: Gröning in rau des Mühlen—⸗ warting, Johanne

Strgubing: .

Straubing, den

Gegenstand des Unternehmens ist 3 gftun

rzeugung und der Vertrieb von Linsen

Durch General⸗

Kaufmann Rudolstadt ist als Apotheker Franz Schnuse

Sbedürfnissen

schäftsführer der leinen an die Mitglieder

in Rudol⸗

mehrfach nach

estzers Theodor

nlampen und Leuchtstäbe sowie rtikel der Glasbranche.

Stamm kapital beträgt 50 009 M. sführer ist Kaufmann Jose

Wiesenthal a. N.

§ 10 ab

1Rh errichtet.

Peitz, der

Pires 0: In das hie

Aktiengefells worden: 5 Berufung

ist am

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; Liquidatoren sind die, früheren Geschäftsführer Carl Tölke,

Jeder von

Schweiburg, 3 hben Her iar gin, 3 Generalagen riedri artels in ren kner Johann Schwar⸗

egisterakten be⸗ der Tausch. September 1923.

cht Registergericht.

Maßgabe der bei e findlichen Niederschrift geändert worden. betreffend Erweiterun indes des Unternehmens? Einteilung des Stamm t nung der Firma und Vertretungsbefugnis.

stadt getreten. ö Rudolstadt, den 29. Aug gegen Barze 9

Thür. Amtsgeri

Hu dolsta (lt. Im hiesigen Handelsregrster Abt. A

rechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter

Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschloffen am 27. Juli 1923. Die Ge fellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. erfolgen nur

eschäftsführer ausgeschieden; er ist zum Liquidator bestellt worden. 4. Auf Blatt 112 Auguft Moll in Zwi

d

Die Bekanntmachungen der Gesell im Deutschen Rei ö. Veröffentlichungen des A folgen durch

J ndelsregister ist heute in r. 11 ver⸗ j Granit steinschlag⸗

werk, Gesellschaft mit beschränkter

ussichtsralz n seinen Vorsitzenden ch durch dessen Stellvertreter oder in denn

Abteilung B bei d 4 Höhe und

Ddenburg, 5. kapitals, 5 7 Zeich⸗

Hon dem Grundkapital übernimmt

kau: Die Firma ist

ihnen hgt alleinige 5 Blatt 2308, betr. die Firma

11. Ahzil kretungshefugnis. Die Prokura der Kauf⸗ . fer Genossens ait .

und durch 1923 hinsichtlich des Sitzes

lstatt Berlin Peitz, des 7 (Vertretung) Die Gesellschaft

geändert.

Beschluß vom Auftrag durch den Vorstand. ralbersammlung findet in Suhl statt aun in einem anderen vom Aussichtsrat

stimmenden Ort des Deutschen

Haftung in Suhl, eingetragen worden: der Gesellschafter⸗ ammlung vom 30. Juni 1923 ist der ellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1909

also 900 900 ich Aktien à 19 06060 „S). Die Ausgabe nd die Uebernahme der Aktien lum Kurse von 100 3.5. Der Vor

: Finkelmann und

Richter in Quedlinburg ist erloschen.

Ouedlinburg, den 30. August 1923. Das Amtsgericht.

rechtsverbindliche Firma erfolgt bei der Zenkrale durch den Michael allein oder

. , d, Gründer heute eingetragen unter

Statut dom 14. J Stromversorgungsgenossenschaf Bork eingetragene

Nr. 193 ist b ; in Rudolstadt am 22. August 1923 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗

Weimar erscheinenden Tageszeitung. den 27. August 1923. Thür. Amtsgericht. 4b.

Bockwaer Brennstoffwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bockwa: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau

. 1923 errichtete Bankdirektor Otto

durch zwei andere persönlich haftende chaft mit be4

ch einen oder zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, die 3 bertretungsberechti t

schaft ist für die Zeit bis zum 31. Mär

Nach Ablauf dieser Fri

bedarf die Weiterführung der Gesellschag eines neuen Vertrages zwischen den Ge⸗ sellschaftern.

Gesellschafter Moritz Querndt ist alleiniger Inhaber J

Rudolstadt, den 30. August 1923. Thüringisches Amtsgericht.

Saarlonis. Eintragung vom 25. 8. 1923 bei Firma Mamert Hock, Orgel⸗, Orchestrion⸗ und

Die Generalversammlung wird vom] ichtsrat berufen, vorbehaltlich des

en Rechts des Vorstands d Veröffentlichung er mindestens 18 Tage w ralversammlung. Unterschrift des Aufsichtsratsvorsitzenn oder dessen Stellvertreter

Juni 1929 verlängert, die 4. 8 des Gesellschaftspertrags sin ndert, der 11 ist aufgehoben. Geschäfkts⸗ aumeister Ewald Weber i Der bisherig. Geschäftsführer R Rohert Lindig ist stellvertretender Ge⸗ chäftsführer. mtsgericht Suhl, den 10. August 1923.

Hesellschaft besteht aus einem Mitgliede der mehreren Mitgliedern, die dur ussichtsrat bestellt oder entlassen werden. nung des Vorstands und chaft verpflichtenden Er⸗ sezeichnet werden, ent⸗ itgliedern des Vor⸗

bflicht mit dem Sitz ö des Unter⸗ d Unterhaltung eines insame Rechnung, ge⸗ lerlrischer Energie und be an die Mitglied Bezug von

sellschafter gemeinsam oder ; persönlich haftenden Gesellschafter und einen Prokuristen oder durch einen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und einen Bevollmächtigten. B laffungen genügt die Zeichnung eines Pro- kuristen und eines Bevollmächtigten, oder die Zeichnung zwei Be

Weimar. ö unser Handelsregister ; Bd. 1 Nr. 4 ist bei der Firma L. Dein⸗ bt in Weimar eingekragen worden; Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft Oktober 1922 begonnen.

Robert Deinhardt in

eder allein für sich den 1. September 19 kg her hf

nehmens: Bau un Ortsnetzes auf

deren Abga

Ieagnmit. In unser Handelsregister B ist heute Ragniter Tonwaren⸗ fabrik. G. m. b. H. folgendes ein getragen: Filialdirektor der Ostpreußische stätte Kurtz Miarka in Tilsit ist zum

unter Nr. 6 bei der Die Firmenze lle die Gese rungen müssen veder von zwei

; ; Zweignieder⸗ Sie tragt z 3 . aftlichen

toren und deren leih⸗

6) Vereinsregister.

sönlich haftende

Geschäftsführer A Brauereibesitzer

vollmächtigter. A

11. September 1923. Das Amtsgericht.

ö aft, 21 Abs. der General

geändert. den 15. August 1923. Das Amtsgericht.

Pinneberg

Le ri R .

Eintragung in das Handelsregister B Nr. 48: J. H. Rohweder, Gesells

beschränkler Haftung,

Gegenstand des Unternehmens BVandel mit Kolonial- und Fettwaren so⸗ wie Futtermitteln jeder haupt der Betrieb bon Handelsgeschäften aller Art und die Beteiligung an glei und ähnlichen Unternehmungen s Cwerb von Grundstücken und Anlagen Weck des Betriebes der Firma. Das Stammkapital beträgt 4000 009 . Geschäftsführer Winners, Thesdorf, Johannes und Hel

sind:

mut Rohweder, belbe

sellschafter

sellschaft, deren Ge

Hi mn eberg.

Nr. 106 bei

Eintznagung in das Handelsre der Firma Jaco KRrupunder b. Halstenbek: Dem K Carl Friedrich Trautwein in Altona

Prokura erteilt.

Pinneberg;

Pirmasens.

ö Betriebe Figane

; ründer der Gesellschaft, die sim.

liche Aktien übernommen

. . geb. J. mag Bosse, geb. Werner, Frau

Denkewitz, geb.

Schilling, geb.

6 Karl Heinz Werner, sämtlich i u

hl. Den Aufsichtsrat bilden Direktor fu

Lina Werner, geb. Weiß, in Suhl, Ku Benkewitz in Suhl, Kan arl Thorwald sen, in Suhl i geb. Werner, i

Architekten Jo⸗ hannes Martens und Hans Bock, beide wohnhaft in Ragnit, ist beendet.

28. August 1923. Amtsgericht.

tretun gshefugnis nitgliede und einem Prokuristen oder von vei Prokuristen oder, falls nur ein tandsmitglied vorhanden i llen oder von

berten Anton un

laffung an die Mitgliede same Errichkung der Anschlußan einheitlichen Bedingungen und gericht Beelitz, den 1. September 1923.

Rorken,

In unser Verxeinsregister Nr. 16 ist heute der Beerdigungsberein Nauen und

Umgegend in Nauen eingetragen. den 31. August 1923. Das Amtsgericht.

N Genossenschafts⸗ register.

Altona, Elbe. Eintragung

Musikautomatenfabrik Dandelsregister Nr. 96: Karl Hock in Saarlouis ist aus der Ge⸗— sellschaft gusgeschieden,

Amtsgericht Saarlouis.

n. Weimar, b) Brauereibesitz hardt, daselhst. 39 Kommanditisten beteiligt.

28. August 1923.

Thür. Amtsgericht. 4b.

Preuß. Amtsgericht, Abt. 3.

Geschäft sind drei

I

In unser Handelsregister ist heute in 8 iter Nr. 41 die Aktien⸗ t in Firma Nordstahl Aktien⸗ t, Zweigniederlassun eingetragen worden. ĩ lassung befindet sich in Bremen. ellschaftsvertrag

2 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und der Vertrieb von Eisen und Stahl, insbesondere der Vertrieb von Edelstahl unter der Marke „Nordstahl“, S hl der Erwerb von Fabrik die Beteiligung an glei Unternehmungen und alle Geschäfte, die ch dem Ermessen des Aufsichtsrats zum Gegenstand des Unternehmens bestimmt

. Grundkapital beträgt 3 000 000 Der Vorstand besteht aus Kaufmann

arl August Coutelle r.⸗Ing. Hans Günkher Meißner, beide

t, von diesem wei Prokuristen.

Theodor Schwarting jeder für sich allein befugt, die Hesellscaft allein zu vertreten Füma allein zu zeichnen. D nachungen der Gesellscha

ie Berufung hersammlung der Aktionäre erfolgt durch nmalige Bekanntmachung im Deutschen welche mindestens 21 Tage ammlungstage erfolgt sein uuß, den Tag der Versammlung und d Tag des Erscheinens des Ausschreibens icht mitgerechnet. J . Den AÄufsichtsrat bilden: Bücherrevisor Fr. Wilh. Reuter sen. in V ann Arnold Eden chefrau des Kaufmanns Anton Schwar— king Hermine geb. Eden, in Schweiburg.

kreichten Schriftstück Prüfungsbericht des Rlussichtzrats, kann beim hiesi öericht Einsicht genommen wer Varel i. Oldbg., 15. August 1923. Amtsgericht. Abt. JI.

Varel, Oldemh, 6 In das hiesige Handelsregister A ist hene zur Firma Wi öõch

n unser Handelsregister Ahteilung Nr. 499 ist bei der Firma August Schmidt Den Kaufleuten ichard Schmidt in Wesel

. . fie Handelsregi ist bei der Pinneberger Bank, Filiale des

Schleswig ⸗⸗Holstein, folgendes

ter B Nr. 28

Reichenbach, Vogt. In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗

m 26. August 173 auf Blatt 1401, Firma Malzkaffee⸗Aktiengesell schaft J in Reichenbach i. V. b neralversammlung vom 31. Juli 1923 öhung des Grundkapitals um zwanzig eichnung von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von 009 „6 und die Abänderung des Gese schaftsvertrags in § 5 laut Natariagts⸗ von demselhen Tage, beschlossen. der Die Erhöhung des Grundkapitals ist er— Als nicht eingetragen wird noch bekanntgegeben: Von den Aktien werden ausgegeben je 1099 Stück zu 100 8. und 20090 ck zu 1100 95. 2. auf Blatt 604, Firma F. Hascher in Oberreichenbach betr. er Friedrich Wilhelm

ch 3. am 29. August 1933 auf Blatt 1351, Firma Reichenbacher Verlag Aktien⸗ Reichenbach i. V.

WKilkelm und

ist Prokura erteilt.

den 25. August 19233. Das Amtsgericht.

Wittli c;.

In das Handel sr

Scl wanm. In das hiesige Handelsregister ist heute ö Nostocker Handel sgesellschaft mit beschränkter DVaftung zu Zweigniederlassung Schwaan. eingetragen: neralversammlung ist die Erhöhung, des Stammkapitgls von zwanzig Millionen auf fünfzig Millionen beschlossen,

S den 27. August 1933. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Schwei dnitz. Im Handelsregister Abteilung B heute bei Nr. 18 (Buchdruckerei Mittel⸗ schlesischer Volksfreund G. m.. b. H Schweidnitz)

Wer m Ar. ; ] In unser Handelsregister Abt. A ist bei nachgenannten Tohmfor &

me h. Darabasz, R. Saalfeld,

. schaftsregister ist be el e ü enschaft

ft erfolgen durch i Heiden i. W.

chen Reicho⸗

er General⸗

d versammlung Abs. 2 Ziff. 1 und § 29 des aftsberkrags (Form der von der Ge— fellschaft ausgehenden Bekanntmachungen)

Deiden, e. G. m. b. H. in d n e fr der Gene⸗ ö. 15. und 29. Juli toren sind: Bäcker⸗ Schuhmacher

Temminghoff,

Co. nach Umwandlung in „2. Ludwig Grosch, 4. 8. Milla Görmar, Th. Schmit in k worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 28. August 1923. Thür. Amtsgericht. 4 b.

Weimar. In unser Handelsregister Abt. B Bh. II Ni. 44 ist eingetragen worden die Firma R. Hülsbeck C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Stammkapital der 500 0090 . nehmens ist der

nossenschaft ist ralbersammlung vom

15923 aufgelöst. Liguida messter Bernard B meister Johann

Westf. . 27. August 1923. Preußisches Amtsgericht.

ister Abteilung A eopold Melsheimer (Nr. 115 des Registers) am 17. August 1923 folgendes eingetragen

Die Firma ist durch Erbgang auf 1. Witwe Leo Melsheimer, Emma geb. Melsheimer, Apothekenbesitzerin, 2.

e Melsheimer, 4. M in Wittlich,

Dem Hermann Haacke, Apotheker in

ist Prokura erteilt.

lich, den 17. August 1923. Das Amtsgericht.

Wittlich. In unser Handelsre ist heute unter Nr. 19

Lüngen, offene insfeld, und leute Alfred

W. März 1923 Witwe Alma Bosse, hat. die Erh Von den mit der Anmeldung der G 9 000 900 sellschaft eingereic , gereichten Schriftstücken, il Mark dur Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und ; bei dem Gerichte, Mh dem Prüfungsbericht der Revisoren n ndelskammer Erfurt Cins genommen werden. der im Handelsgegister A unh 2 eingetragenen Firma Werner ist eingetragen worden: 3 Gesellschaft ist au geschäftz ist unter neuerrichtete Werner in Suhl übergegangen Amtsgericht Suhl, den 28. August M

Genossenschaftsregister. 25. August 1923:

esondere von d Gemeinnützige Sied⸗

Vorstands, Gn. R. 85.

lungõgenossenschaft getragene schränkter

Genoffenschaft mit be⸗ Haftpflicht, i Gegenstand des Unternehmeng ist Nutz barmachung des gesamten jm Gelände des Ohmoors befindlichen und Siedlungszwecke, Siedlungsmöglichkeiten Maßgabe der en Vorschriften.

Niendorf. Breslau.

In unser Genossens ist bei der Schn schaft mit beschränkter Schwimmverein e , g He ,,

der Genera

uli 1923 aufgelöst. bis orstandsmitglieder sind Liqui-

Siß: Hahstenbek. 4 kunde von in, Raden zchen, chaftsregister Nr. 299

aftpflicht Neuer

Die Genossenschaft ist ersammlung

eimer, 3. Ils

eingetragen: as Melsheimer,

Mittelschlesischer Gesellschaft Haftung mit dem Sitz in Sch Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb. von Zejtungg⸗ druckereien, die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen des Buchdruckerei⸗ und Zei⸗

Der bisherige G

Anmeldung ein⸗ n, insbesondere dem orstands und des

Gesellschaft beträgt Gegenstand des Unter⸗ . von . aller Art und die Beteiligung an anderen Geschäftsführer ist der art Hülsbeck in W mit beschränkter ellschaftsvertr am 11. Juli 1 durch einen

Art, wie über⸗ beschränkter Das Handeh

ebernahme de für die Mitglieder na

landes. und baupolizeilj Erwerb aller nicht im Eigentum der Ge nossenschaft oder der Genossen befindlichen Parzellen des Ohmoors und ihre Ver Mitglieder unter 3 grundelegung eines förmlich festgestellten Bebauungsplans unter

Bruckmann, beide in ietsch in Chemnitz und Louis Olivier in selefeld ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ in Gemeinschaft ĩ rokuristen oder mit einem V liede zu vertreten. er und Peter Andreas Abts ist Jeder von ihnen

und Akzidenz⸗ Unternehmungen.

di ,. ster Abteilun die Firma A. Handelsgesellschaft in als deren Inhaber die Kauf⸗ 6 3 . Fritz ,,, ide in Binsfeld, eingetragen worden. 5 . ai 1922 be⸗

e len, Breslau, Ce , gut 1s. 3. e wir

oder mehrere Geschäfbsführer Bekanntmachungen er; folgen im „Amts⸗ und Nachrichtenblatt

29. August 1923. Thür. Amtsgericht. 4b.

Weissenfels. Im Handelsregister treffend die

Kaufleute Hans tungsgewerhes männische Geschäfte. schäftsführer, Lehrer Heinrich Gabriel zu it gs. Geschäfts führer Der Rechtsanwalt Dr. Alfr Krause zu Reichenbach in Schlesi

als Geschäftsführer und die Frau Rechts- h anwalt Elisabeth Krause, geb. G inkler in Reichenbach

Die Gesell⸗ ä, , ,., ist a ellschafter

ber Kaufmann A inkler führt das Handelsg Alleininhaber

Firma fort. ;

5. auf Blatt 1452 die Gerisch in Reichenba untere Dunkelgasse 14 und als In⸗ Kaufmann Theodor Rudolf Großhandel mit Kakao, den und Zuckerwgren.

teilung an die

LTettnan

8

. Handelsregister für Ge aftsfirmen wurde heute bei der im aschinen· und Schiffbau Gesellsch

esellschaft

n Haien. in zelten, Re geren geftes sft'ff

i Geschäftsführer, zu denen immer inners gehören mu Vertretung der Gesellschaft ffentliche Bekanntmachungen der ; ellschaftsvertrag am uli 1923 festgestellt ist, erfolgen im

Deutschen Reichsamzeiger Pinneberg,

Siedlungs⸗· Berücksichtigung des §5 8 Grunderwerb ssteuergesetzes. an Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Zweck, insbesondere zum Zwecke gemeinfamer Bestrebungen im S §z 1 Abf. 2 Ziffer 2 des Genossenschafts⸗ gesetzes. Gemeinsamer Einkauf aller hier⸗ zu erforderlichen Bedürfnisse.

Das Statut trägt das Datum vom 8. Juli 1923. Das Amtsgericht.

——

An Albert NRreslau.

ihrer Fues ist aus, C chäftsführer i t. kteur Johann Karl Dohnke in Reichenb 4. am 30. A

Reichenbach i. V. hetr.: '. ist aufgelöst.

Bürstenwaren eingeltagen: Die Vereinigte

Varel i. Oldbg., Amtsgericht. Abt.

Varel, Oldenhb. In das hiesige Handelsregister B ist l Eisenwerk Varel, tiengefellschaft Bremen, Zweignieder⸗ 9 in Varel, folgendes eingetragen; i rokura des Theodor Koldewey ist

Varel i. Oldbg., 27. August 1923. Amtsgericht. Abt. JI.

waldexhirg. Semi es. ngelsregister A Nr, 6568

Genossenschaftsregifter st bei der Spar- und Darlehns Genosfenschaft mit un⸗ erasselwitz heute . ,

er Generalver⸗ lh Juni 1923 und ; .

Schölgel un andwir 1177, beide in Jerasselwitz,

Beteiligung

Gesamtprokurg erteilt. ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen zu

Besteht der Vorstan

Gesellschaft

gol sltlich, den B. August 19s ich, den 25. August ö Das Amtsgericht.

Wöllstein, Hessem. ; ter des unkerzeich-⸗ ute bei der Firma

für Thüringen“

Weimar, den kasse eingetragene

beschränkker Haftpflicht? eingetragen. wol ist durch die Be sammlungen vom 390. Juli 1923 qufgelöst. eher Albert

quidatoren. Breslau, ö. ö August 1923.

hafen elngetragen: Dle Prokura des Kun osef Arnold * Friedrichthij̃

August 1923. Amtsͤgenßh

Blatt 1383, ichlesien ist als stell⸗ vertretender Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaflgzbertrag vom 28 ist durch Beschluß lung vom 10.

ist erloschen. tand aus mehreren Tettnang, 31. so wird die Gesellschaft. durch i ihnen oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, b Vorhanden sein mehrerer ieder einzelnen Mitgliedern die alleinige rtretung der Gesellschaft zu übertragen. ust Coutelle ist berech= aft allein zu vertreten.

as Grundkapital ist in 3000 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M

A Nr. 405, be⸗ lbert Richardt, 20. August 1923 ein⸗ mann Wilhelm Steg; ls ist in das Geschäft Gesellschafter ein⸗ Gesellschaft st 153 begonnen. Die Prokura ms Wilhelm Stegmann in erloschen. Die Prokura Richard Wassermann in

den 27. August 1923. Das Amtsgericht.

ß der Generglversamm⸗ vom 10. März 1923 geändert. Jeder Geschäftsführer und ieder stell vertretende Geschäftsführer ist für sich allein berech- Firmg zu zeichnen. ĩ oder mehrere Prokuristen bestellt sind, so ist ein Prokurist aur berech

Traben-LTrarbac nelen Gerichts wurde

„Valentin Geyer! von Badenheim folgen des eingetragen: Die Wöllstein, den 28. . Hessisches Amtsgericht.

Wgrhis. Bei der in unserm Handelsr ragenen offenen Grimm in Breitenba tragen, daß die Gesell

. Abt. A Nr.

Im Handelsregister wurde e en die Firma,

M eschäft als

Vorstandsmit⸗ f und Weinhandel i irmg ist erlo

en⸗Trarbach. All mann in Weißenfe

Sit in Trab als persõnlich haft

irma Rudolf

KRartensteim, Ost In unser heute unter Nr. 23 die vom 23. Juni 1923 errichtete Genossen- schaft „Heimstätten⸗Bauverein, Gruppe A r., eingetragene Genossen⸗

Friedrich Karl Au

t, die Gesellscha Ettlingen.

Zum Geno

oftsregister durch Satzung

kommissionär en⸗Trarbach, den 39. Augus

tigt, die Firma Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu zeichnen.

des Raufman Weißenfels ist

Weißenfels besteh

enschaftsregister Band Z. 55 . , en Landw. E und Verkaufsgenossens Amt Ettlingen e. G

den 28. August 1923. Das Amtsgericht.

as Amtsgericht.

Oberweier

Ueberlingen. Bartenstein

Firm asems.

Handelsregistereintr 1. Firma Süd Gesellschaft mit nterweidenthal: inrich Lepy in Dahn i Seine Vertretungsbefugnis ist erloschen.

)

6. auf Blatt 874, die Firma Gelbrich Ullmann in Netz Emil Arthur Gelbri lehens ausgeschieden. In da geschäft sind als Gesellschafter eingetreten: a) am 1. Oktober 1913 der Fabrkkbesitzer Theodor Leberecht Wilhelm Fietzau b) am 1. Mril 1e

den 28. August 1923. ie Berufung der Generalversammlung

tand oder den Au

rist von mindestens ermin, den Tag der

Zum Handelsregister Abt. B O.; betr. die Rheinische Aktiengesellschaft Ueberlingen,

ust 1923 bei der ie

red Erfurth, Ober⸗Salzbrunn“ ; getgzgen worden, daß die Niederla . in t , win e ö. j

Firmg ist daher hier gelöscht. Amts⸗ gericht Waldenburg, 2

Waldenhirr g., Sch ies.

ö 5. Juli 1923. Gegen⸗ st der gemein⸗ Verhrauchtzstoffen ständen des landwirtschaftlichen Betriebs und der gemeinschaftliche V kauf landwirtschaftli lingen, den 25. August

t und die Firma erloschen ist orbis, den 31. August 1923. Das Amtsgericht.

ränfter Haftpflicht“ mit artenstein eingetr ĩ des Unter⸗ darauf gerichtet, Snot zu steuern und mit Stallungen, Gärten und Gemüseland zu verschaffe Sämtliche Gebäude sollen durch persön⸗

chaft mit be em Sitz in Der gemeinnützige nehmens ist ausschließli der. Wohnu Mitgliedern

weier. Statut vom h stand des Unternehmens i Einkauf von

chkau i. V. betr.:

erfolgt dur ist infolge Ab⸗

Creditbant Nm

VWeissengels. ;

In unfer Handelsregiste 933 unter Nr. üschaft Grünbeyer und, Land

nb sellschaft Sri eff

age. l. Cchubfabrik, ter ist eingetra

. . .

xrg.

Fandel gregi 8. 23 die abrik in

r A ist am Jol, Leppard⸗

machung mit einer Tagen vor dem Veröffentlichung

eneralversammlung nicht mitgerechnet,

Pfälzi eingetragen: und Gegen

Worbis. In unser Handels

heute unter

außerordentliche Generalversammsung bon Januar 123 hat die , ü Grundkapitals um 180 090 6

l register Abt;

t Eichsfelder Bür ee eff, T ür.

Schell, Kraut coven, und

eter Jo Il⸗ G mitz, Landwirt id . .

cher Erzeugnisse. Ett⸗

ohnhauser. 1923. Amtsgericht. J.

in Weißenfels, eingetr

in erpard sten. Industrie

in Neumark. i. Sa. st erfolgt. DJ

der Ingenieur in dem Gesell

chl ; Di 3 ö machungen der G schlossen ie Erhöhung i

Mack & G

Gesellschafter: J. Heinrich Becker,

Anna

3. Karl Becker, y . J an e einer Schuh fabrik fil

Offene

v 1920.

BPirmasens, 18. August 1923.

m 31. 3. 23 bei der Firma Deutsche Werke A. G. Werk Siegbur burg: Die Prokurg des Friedr. Klemann ist erloschen.

schaft erfolgen durch Grundkapital beträgt jeßzt Aktien über je nhaber und wer Kurse nicht unter 101 8, begeb Gesellschaftsvertrag außerordent lichen Generalven g 23. Januar 1923 in Abs. 1 (Grundkapitah

Co.“ geändert. Für Mar

In unser ndelsregister A Nr. 774 u. . . ; Frau Alma Grünbe

am 30. August 1963 die Firma ein. „Walter Radeck ellschaft Waldenburg, sönlich haftender Gesell⸗

aldenburg, Schles. Die Hesell

sonnen am 16. J

liche Arbeit der Mitglieder neu errichtet

d

Der Vorstand besteht aus; Verwaltungsassistent Hermann Vorsitzender; M ; tführer: Eisenbahn arbeiter Stellvertreter: Frank, Stellvertreter:

en worden. Gera, Reus

ftey sind der Gastwirt Karl r Bürstenmacher Hermann

rode eingetr tende Gesells

ez, beide in Wintzinge ihnen ist zur ermächtigt. 7. Juli 1923 begonnen, Worbis, den 31. August 1923.

1560 M laut

Arthur Gelbrich in Netzschkau i. V. den zu rig

7. am 31. Juli 1923 auf Blatt 1380 die Firma Vogtländische Malqs C Sohn, Aktiengesellschaft in Netz schkau i. V. betr.: Die in den Ge⸗ neralbersammlungen vom 3.

Deutschen Reichsanzei Gründer der Gesellschaft, liche Aktien übernommen Bankdirektor Johann Jost Bankdirektor Bankdirektor iedrich Ludwig

. s. Die neuen a g

Bei Nr. 40, betr. die Einkaufsgenossen⸗ schaft für das Geraer Gastwirtsgewerbg, l eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Gera, ist heute einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der außerorde

G Gesellschafte

welche sämt⸗ misgericht Weißenfe

rode. Jeder von

. Generalversammlungs · B der Gesellschaft vom 4. 8. 23 sind die Be⸗

lsregisters, stimmungen des Gesellschaftsvertrags über 969 des Hande

Firma Kurt Ficker in

Februar und b

3. Mai 1923 beschlossenen Grundkapitals⸗

Kriete, Prokuri

bahnarbeiter Ludwi

Amtsgericht.

lzkamp und Prokurist ilhelm Rosiefsky, 6 in Bremen.!

erhöhungen auf el ö Millionen Mark sind erfolgt. A

, , J Maurer Otto Stellvertreter: Generalversammlung vom 31. Juli

=

rundkapital, Vorstand, Aufsichtsrat ñ ander ö. Da

. hen e, den 17.

zwei Ko 1 ͤ 1 ; ö ö d. Amtsgericht dommanditisten eingetreten. Amts

gericht Waldenburg, Schlef. Sas Amtsgericht.