1923 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I60369] .

Herr Dr. Fritz Koch, München, ist aus dem Aufsichtérat unserer Gesellschaft aus— geschie den.

München, den 1. September 1923.

Akttiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Grosse. Hob zj Belsenkirchener Bergwerks- Aktien⸗ Gesellfchaft. .

Die Erneuerungsscheine zu den Aktien Nr. 1 259 oh, 6 unserer Gesellschaft können sofort zur Erhebung der neuen FHewinnanteilscheinbogen in Berlin Aachen, Bremen, Breslau, Tanzig, Düsseldorf, Flberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Gelsen⸗ sirchen, Damburg, Hannover, Köln, Königs⸗ herg, Leipzig, Magdeburg, Mülheim (Ruhr, München, Nürnberg, Stuttgart bei nach— folgenden Banken und Bankfirmen bezw. zeren Niederlassungen nämlich: der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, All⸗ zemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Barmer Hankverein Hinsberg Fischer C Comp., Bayerischen Vereinsbank. Commerz und Privatbank A.. G., Darmstädter und Nationalbank K. a4. A. Reichmann C Co, Deutschen Bank. Deutschen Effekten., und Wechselbank. Dresdner Bank, Essener Gredit⸗Anstalt, Ephraim Meyer K Sohn, . C Co, Norddeutschen Bank in

amburg, Sal Oppenheim jr. C Cie, B. Simons & Co, A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G., sowie in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxem— burg und der Socièts Luxembourgeois de Ersédit et de Dépöts Successeurs de Werling TLambert & Cie. eingereicht werden.

Efsen, den 4. September 1923. Gelfenkirchener Bergwerks ⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke. (6068!

Der unterzeichnete Aufsichtsrat der Firma Vereinigte Kellereien . Sprit⸗ fabriken 2I. G. Schön u⸗Lindau ladet feine Aktionäre zu, einer ordentlichen Generalversammlung auf Donuners⸗ tag, den 27. September 1923, Nachmittags 3 Uhr, nach München beim Notariat 4, Neuhaußer Straße 2, mit folgender Tagesordnung ein:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ö; Wahlen zum Aufsichtsrat. 7

Aenderung der 55 1 und? der Satzung (Firma und Sitz der Gesellschaft).

Verschiedenes.

8. Erhöhung des Aktienkapitals um 3 Millionen Mark auf 40 Millionen Mark.

9. Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

Die Punkte 1—– sind eine Wiederholung der Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1923.

Die Aktionäre, die bei der General⸗ persammlung ihre Stimmrechte ausüben wollen, haben spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder ihre Aktien beim Notariat 4 München zu hinterlegen oder dorthin amtlichen Nachweis einzusenden, daß sie shre Aktien bei einem anderen deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. August Hörl, Vorsitzender.

oo r os] Leh erwerke Rheindahlen, gik tien⸗Gesellichast.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1923 ist eine Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Ausgabe von M 300090900 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, eingeteilt in 30 000 Stück im Nennwerte von je 6 1000 mit Dividenberechtigung ab 1. Juli 1923, beschlossen worden.

Diese Aktien sind von dem Bankhaus Baumgarten C Mergentheim, Köln, über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, davon einen Teilbetrag von nom. M22 500 000 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 20 0000 mit der Maßgabe anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien drei neue Aktien bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die In⸗ haber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis spätestens Sams⸗ tag, den 22. September 1923 ein

.

schließlich, in Köm bei dem Bank⸗ haus Banmgarten C Mergentheim unter nachstehenden Bedingungen aus—⸗ zuüben.

1. Auf zwei alte Aktien können drei junge Aktien zum Kurse von je 20 0000/o bezogen werden.

2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Aktienmäntel unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses am Schalter des erwähnten Bankhauses während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelausdruck versehen.

3. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit 200 9000 je Aktie sowie ein Pauschsatz für Börsen⸗ umsatz⸗, Bezugsrechtsteuer und Unkosten zu entrichten.

Soweit der Pauschsatz bis zur Aus⸗ bun des Bezugsrechts nicht feststeht, wird späterer Einzug vorbehalten.

M.⸗Giadbach⸗Rheindahlen, 6. September 1923.

LZederzwerke Rheindahlen Akt. Ges. Der Borstand. Wilhelm Pelzer.

den,

60645 Baherische Judustrie⸗ Werke A. G.. München.

Unter Bezugnahme auf 244 des H⸗-G.-B. geben wir hiermit bekannt, daß das Aufsichtsratsmitglied Herr Hellmuth Zimmermann mit Wirkung ab 13. März i923 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist. Dagegen wunde laut a. zo. General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. &. 23 in den Aufsichtsrat zugewählt: Herr Dr. Rich. von Kühlmann Exz, Staatssekretär a. D.;, Ohlstadt, Herr Theodor Müller, Generagl⸗ direktor, Neunkirchen a Se. Herr Max Boehm, Bankdirektor, München.

München, den 30. August 1923.

Der Vorstand.

Biermann. Krüaer.

60668 Bilanz ver 31. März 1923.

.

58 651 4707800 7992 500

26 9630

24 165

1200

12 881 276

Aktiva. Kassakonto Grundstückskonto Debitoren. Hypothekenforderungen .. Effektenkonto . ... Inventarkonto. ...

12

Passiva. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien b) Stammaltien. ...

870 000 330000

. 1200000 Obligationen... 80 000 Sypothekenschulden. ... 2156 700 Kreditoren 8 181 200 Dypothekenamortisationskto 44 500 ewinn per 31. März 1923 1469 327,29

* Verlust⸗ vortrag a. 192122.

1188 876 12 881 276

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1923. A6 270 951 16748 184 500

1544924 1188 876

3 206 000

270 951.29

Soll. Verlustvortrag aus 1921/22 Gewinn- und Verlustkonto Steuernkonto Handlungsunkostenkonto. Reingewinn per 31. 3. 1923

11280.

Saben. Pachtkonto .... Provisionskonto Grundstücksverkaufskonto.

1900 2131500 19733500

3 206 000 -

Aus dem Auffichtsrat sind ausgeschieden die ,. Kraska und Ohmke, neu⸗ gewählt: Herr Dr. Hans Heymann, Berlin.

Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Der Vorstand.

60650

Schleswig⸗Solsteinische Bank. Bilanzkonto am 31. Dezem ber 1922. HZ 3

249 703 15915 322 778 76033

S6 4 491 498 16 473 393 639 69

Akti ng. Kasse, fremde Geldforten und Coupons... Reichsbankguthaben . Wechsel u. unverzinsl. Schatzanweisungen . Bankguthaben. ... Reports und Lombards gegen börsengängige Wertyapiere ; Vorschüsse a. Waren u. Warenverschiffungen. Eigene Wertpapiere.. Konsortialbeteiligungen Debitoren i. lfd. Rechnung Aval⸗ u. Bürgsch.⸗Debit. M 248 847 187, 35 Bankgebäude Bestand . Sonstige Immobilien. Inventar Feste Hypotheken... Zinsenübertrag ...

306 872 036

13 886 306 71348 046 1818483

1760 928 068

4180 4183 51 6965

100675212470

BPassiva. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds . Reservefonds II... Kreditoren Akzepte und Schecks. Aval⸗ u. Bürgschafts⸗ verpfl. 248 847 187,365 Beamtenpensions fonds. Unerhobene Dividende. Reingewinn

60 900 900

42 396 6530 7000 009

3 568 637 419 3 411 003

164 203 470 208 323 682 760 3

4 005752 124 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust. M6. Unkosten, Steuern und Gehälter 247 375 549 Abschreibungen.. .. 6 675 341 Neingewinn inkl. Vortr. 323 682769 577733 6512

Gewinn. Vortrag 1921 Zinsen Wechseldiskont .. Provisionen Gewinn auf Wertpapiere und Sorten....

1166774 154 638 466 321563 133 213 775 681

175 999 594 0

577 733 651

Husum, den 31. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. i m

Sch les wig⸗Holsteinische Bank.

Es wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Herm. G. Dethleff sen, Flensburg, und als Betriebsratsmitglieder die Herren

Paul Brockmann, Husum, und

(60656

Gemäß § 244 H-⸗G.⸗B. wird hierdurch bekanntgemacht, daß Herr Dr. phil. Gustav Stresemann in Berlin aus dem Auf— sichtérat ausgeschieden ist. j Wahren b. Leipzig. den 15. August 1923 Polyphonwerke Aktiengesellschaft. Borchardt.

60693

Den isch⸗Amerikanische Schmirgel⸗

werke Attiengesellschaft in Berlin.

Die Attionäre unserer Gesellschaft

werben biermit zu der am Sonnabend,

den 29. September 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Gejchäftsräumen des Bankhauses Lonis Michels, Berlin,

Lespziger Straße 6, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalverfammlung

eingeladen. Tagesordnung: .

1. Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung zu be⸗ schließenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Erhöhung des Stimmrechts der be— stehenden Vorzugsaktien. .

3. Aenderung der Statuten, soweit diese durch Beschlüsse unter 1 und 2 der Tagesordnung erforderlich wird.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach. 5 17 des Gesell⸗

schaftbvertrags diejenigen Aktlonäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre AÄktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Louis Michels, Berlin,

Teipziger Straße 66, oder einem deutlchen

Notar hinterlegen.

Berlin, den 7. September 1923. Deutsch ⸗Amerikanische Schmirgel⸗ werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Bernhard Hecht.

607 10] Werkzeugmaschinenfabrit „Union“ (vorm. Diehh,

Chemnitz, Sa.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

der Gesellschaft zu der am Dienstag,

den 2. Oktober 1923, Vormittags

11 uhr, in Chemnitz, im Sitzungs-;

zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Jo⸗

hannisplatz 4, stattfindenden 51. ordentz

lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: .

I. Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1922323 sowie des Be⸗ richts des . Beschluß⸗ faffung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

II. Beschlußfassung über Entlastung des Aujsichtsrats und des Vorstands.

II. Aufsichtsratswahl.

IV. Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über

J. die Erweiterung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien derart, daß es nicht nur bei der Wahl, sondern auch bei der Abberufung von Auf⸗ chere i, n, Geltung haben oll, sowie Erweiterung des Gewinn⸗ anteilsrechts der Vorzugsaktien,

2. die Erhöhung des Grundkapitals von M 30 0600 000 auf 50 9090 000 durch Ausgabe von nom. M 19 000 000 neuen Inhaberstammaktien und nom. S 1000000 neuen Inhabervorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung

der Einzelheiten der Ausgabe und

Begebung der neuen Aktien, insbe⸗ sondere deren Stückelung und der Rechte der neuen Vorzugsaktien,

3. die Ausgabe von Æ 30 090 000 Inhabergenußscheinen; Beschluß sfassung Üüber die Stückelung, Aus⸗ stattung und Weiterbegebung der Genußscheine,

4. die den Beschlüssen zu IV 1— 3 entsprechenden Satzungsänderungen, insbesendere des 8 3 (betr. Grund⸗ kapital und Aktien), der 4 und ? bet Gewinnanteilscheine und Ersatz

eschädigter Urkunden) und des 8 22 (betr. Gewinnverteilung).

Gemeinsame Abstimmung über weitere Aenderungen des e ml a rere und zwar hinsichtlich ;

1. 5 16 Abs. 3 (betr. Protokollie⸗ rung der Beschlüsse des Aufsichtsrats),

2. 5 19 Abs. 2 und 3 (betr. Be⸗ stellung des Vorstands sowie der Pro⸗ kuristen und Handlungsbevollmäch⸗ tigten).

, der Umwandlung der Tochtergesellschaft unter der Firma Teuchner & Taenzer G. m. b. H. in Chemnitz in eine Aktiengesellschaft sowie der von der Verwaltung n diese Umwandlung festgesetzten Mo⸗ dalitäten.

VII. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats,. die Maschinen und Warenbestände unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu ver⸗ sichern.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz oder Dresden bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.

Dresden, den 6. September 1923.

Der Augfsichtsrat der

Werkzeugmaschinen fabrik „Union“

(vorm. Diehl.

(60695 Rhein sch⸗Westfälische Boden⸗Credit Bank, Köln.

Wir kündigen hiermit die 0 Pfand⸗ ie fe Serie J, VR a, ULI a und. X zur Rückzahlung am 1. April 1924 zum Nennwert. Die Rückzahlung erfolgt in Köln, U. Sachsenhaußen 2. und Berlin, Französische Str. 53 / 55, bei unseren Kassen, in Köln ferner bei dem Bankhaus ü. Lepn. A. Schaaff hausemschen Bankverein, dem Bankhaus Leopold Selig⸗ mann, dem Bankhaus J. H. Stein. Diejenigen Stücke dieser Serien, wie auch alle früher gekündigten und noch nicht eingelösten Pfandbriefe, welche bis zum 1. November d. J. zur Rückzahlung eingereicht werden, lösen wir mit dem zehnfachen Nennbetrag ein. Stückzinsen werden hierbei nicht be⸗ rechnet; der laufende Zinsschein ist mit⸗ zuliefern. . Köln, den 5. September 19233. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Cre dit⸗Bank. Der Vorstand.

60687 ; Knopf⸗Industrie Eidelstedt Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. August 1923 hat u. a., be⸗

zu erhöhen auf 6 410 000 009 durch Ausgabe von 30 000 Stammaktien und 1005 Vorzugsaktien im Nennwert von je S lI0 6900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. ö Die gefamten neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, hiervon Stammaktien im Nennwert von K 100 000 009 den bis⸗ herigen Aktionären zum Kurse von 146 660 060, zuzüglich Börsenumsatzsteuer, zum Bezuge anzubieten, so daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann. Der Betrag, den das Konsar tum für diese Aktien erhält, ist in voller Höhe der n,, . zuzuführen. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft. Im Auftrage des Konsortiums fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf (vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ registery, das Bezugsrecht in der Zeit vom 16. bis einschl. 25. September 1923 unter Beachtung der nachstehenden

merken, daß die Ausübung des Be⸗ zugsrechts unbedingt ausgeschlossen ist, wenn es nicht ordnungsgemäs innerhalb dieser Frist ausgeübt wird:

1. Bie Ausübung des Bezugsrechts erfolgt in der vorgenannten Zeit bei der Zentralbank 2l. G., Hamburg, AUvolphsbrücke 8/11, und der Union⸗ Bauk A. ., in Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße g, Vormittags zwischen 9 und IL Uhr. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktienurkunden mit einem geordneten Nummernverzeichnis bei der Zeichnungsstelle einzureichen. Die alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. ö

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses inner⸗ halb der obengenannten Frist zu erfolgen.

3. Auf je Æ 10000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von M 10000 bezogen werden.

4. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist auf jede bezogene Aktie im Nennwert von M lo O00 der Betrag von 140 000 oso, also von 14 000 006, zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer zu zahlen, Ueber die ge= zahlten Beträge wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rücklieferung die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung ausgegeben werden.

Fam burg, den 9. September 1923. nopf⸗Indnstrie Eidelstedt Altiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Martin Kahn.

Der Vorstand.

Dr. Hans Engelhardt.

Kerl Engelhardt.

r

10) Verschiedene PVekanntmachungen.

60369]

Die Photobrom Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Berlin, den 7. September 1923. Der Liquidator: Alexander Koutzin

h 8295 Die Firma „Cooperator“ Import & Export Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren: Wilhelm Pfister. Jules Wuescher.

—— ———

60946 Aufforderung. ;

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 18. Juni 1923 wird die Firma Saargarage G. m. b. H., zu Saarbrücken 3, infolge Um— stellung in eine Aktiengesellschaft, auf⸗ gelöõstt.t .

Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Schuldner und Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 15. Ok— tober 1923 an den Unterzeichneten zu wenden.

Saarbrücken, Großherzog⸗Friedrich⸗

Paul Ebel, Flensburg. Der Vorstand.

Otto Weißenberger, Vorsitzender.

Straße 1622, den 3. September 1923. Hch. Kraemer, Bücherrevisor.

schlossen, das Hrundkapital um C3 10000 00909

Bestimmungen auszuüben, mit dem Be⸗

(66h

Die Fa. Frankonia⸗ Automat G. m. b. S. in Würzburg hat sich aufgeizst Ctwaige Gläubiger werden aufgeforden. sich zu melden. ̃ .

Würzburg, den 23. August 1923.

Der Liquidator: Leopold Grünbaum. Schöubornstt. 5

(27 5]

Die Firma Emaillierwerk Scheiben mit beschr. f

ist

(b6870) . Die am 20. August 1923 stattgefundene Gesellschafterversammlung hat die sofortige Liguidation der Fa. Fritz Heubach Co, Thermometer und Glaginstrumente G. m. b. H. Gera, S.-G., beschlossen. Liquidator ist der Glasschreiber Eduard Robst, Gera. S.⸗G. All Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen. Der Liquidator: Eduard Robst.

62595] Bekanntmachung.

Die Firma Sägewerk und Mühlengut Spaniershammer G. m. b. S. in, Spanierz⸗ hammer ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.

Die Liquidatoren. R. Kretschmar.

52596] Bekanntmachung.

Die Firmg Heinrich Schindler G Co, G. m. b. 39 Holzhandlung in Dresden hat das Geschäsft der Firma Sägewerk und Mühlengut Spaniershammer G. m. b. H. mit Aktiven und Passiven übernommen und eine Zweigniederlassung in Spanierb⸗ hammer errichtet. Die Personen der Geschäftsführer und des Prokuristen bleiben unverändert.

Heinrich Schindler C Co. G. m. b. H. Hol handlung, Zweigniederl. Spaniershammer.

53560) Kinzinger & d' Hengelisre Bürgerliches⸗Brauhaus Zell⸗Würzburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gemäß

5 65 G. m. h. D. G. werden die Glän⸗ iger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche

anzumelden.

Würzburg, den 11. August 1923. Kinzinger & d' Hengeligre Bürgerlicheg⸗Brauhguß Zell⸗Würzburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Fischer. Schmalzried.

(56867 Bilanz des Baukhauses

Willms K Eo., G. m. b. H., Aa hen, am 31. Dezember 1922.

Aktiva. l Kassenbestand .. 29 181 507 Sortenbestand .. 30 Hhh 2b Reichsbankguthaben 4 846 361 Postscheckguthaben 5 841 396

76 524 500 Debitoren

35 454 048

Guthaben bei Banken .

und Bankier... 839 060

Inventar . h91 471, ; Abschrei⸗

bungen 591 470 - ; 1

dd di ooh

Passiva. . Stammkapital... 5990 0007 Kreditoren... 105 500 ö

Gewinn⸗ u. Verluslkonto ol 7 dn R 106 817 6100

Aachen, den 31. Dezember 1922 Willms & Co. G. im. b. S. Schmidt.

/// / 9) Bankausweise.

(61013 Stand der Vadischen Van

am 31. Angust 1923. Attiug.

Metallbestand ... Reichskassenscheine u.

Darlehenskassen⸗

scheine 15 163 693 Noten anderer Banken 291 993 zo 809 Wechselbestand .. I 932 371 262 466 Lombardforderungen

gls 330 2o ME Tf Tori s sn a sfi vg.

Grundkapital ... Reservefonds J.. ö. . k Umlaufende Noten Sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungs⸗ ö. ebundene Ver⸗ indlichkeiten . Sonstige Passivgn⸗ I). . Verbindlichkeiten aus weiter (be gebenen, im Inlande zahlbaren Vechselt

3 460 36h

lo hoo ooo

200 900 1 929 264 666 200

981 oz9 744 838

zo 421 es 6&3] 7 sss lui;

M 209 408 298 377, —.

in Wassertrüdingen.

a, das Konsortium. b) den Vorzugs⸗

Srfte Sent rat⸗Handersregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 298. Berlin, Sonnabend, den 8 September 192

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 5 i z 2 ; 7. m n, ? ; 3 ngen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter rechts 6. Vereins. Genpssenschafts, S. Zeichen⸗ O. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen

ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staattanzeigers, S. 48. Wüisbelm= straße 32, bezogen werden. gers. Wilbelm

Bom „Sentral⸗Handelsregiscer für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 208 A, 20883 und 2080 ausgegeben. He Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein Ni

9; Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb. Ilboloꝛ] Auf Blatt 1562 des hiesigen Handels registers, die Firma Bayer Kreuzig in Bäͤrenstein, Zweigniederlassung des zu Wespert hestehenden Hauptgeschäfts be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Zweigniederlassung ist von Birenstein nach Annaberg verlegt worden. Amtsgericht Annaber den 3. Septembe: 1925.

, inereinte andel zregisterein träge. SErloscheng Firmen: 1. „Wilhelm Beck“, Konditor in Ans⸗

hach. 2. „Georg Kiesel“ in Ansbach. 3. Johann Bernhard Krottenmüller“

Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 2 5060 000 4 Einzelne Nummern kosten 250 9090 . Anzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 500 90090 4 freibleibend.

4

burg. Nr. H 355. Willi F. Gut⸗ zeit, Berlin. . ist Willi Ferdi⸗ nand Gutzeit, Kaufmann, Berlin. Nr. 65357. Krause C Gebr. Schilling, Ingenieurbüro, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Juni 1933. e l er ier sind Martin Krause, Ingenieur. Berl in⸗Wil⸗ mersdorf, Adolf Schilling, Kaufmann, und Erich Schill sling, In= genieur, beide Ne ubabels berg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Bei Nr. 44125 Frau Anna Birkner, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Frau Anna Birk⸗ ner Inh. Frau Anna Ebel. Bei Nr. 65655 G. Gaudig & Blum, Ber⸗ lin: Die Firma lautet fortan: G. Gau⸗ dig & Blum, Leipzig, Zweignieder⸗ lasfung Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft feit 1. Juli., 1852. Die hiesige Hauptniederlassung ist in eine Zweig⸗ , . umgewandelt. Die 1 des Fritz Koep pe bleibt bestehen.

Bei Nr. 7167 J. W. Arendt, Berlin Wilmersdorf: Sitz jetzt: Berlin. . Handel sgesellschaft seit 1. August

Homburg v. d. Höhe, ordentliches Vor standsmitglied, und 2. Direktor Ernst Maurer, daselbst. stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Die Mitglieder des Auf⸗ sichts⸗ be, ,, , ö. 1. . Schönig gierungspräsident a. D. Wirklicher Ge⸗ geschieden. Der Plättereibesitzer Paul heimer Oberregierungsrat Dr. Wilhelm Schöniger in Rodewisch (Vogtl) ist In⸗ von Meister, Bad Homburg v. d. Höhe, haber. Dem Kaufmann Gotthold 2 Bankdirektor Gustaz Wiß. 3. Re⸗ Finkennest in Rodewisch ist Prokura gierungsrat a. D. Dr. Fritz Mertens, erteilt ö. 4. Bankier Emil Schill, zu A bis 4 Frank⸗ Sächs. Amtsgericht Auerbach, furt a. M. 5. Direktor Dr. Wilhelm

den 3. September 1923. Posth, 6. Direktor. Dr. Adolf Schäfer.

. zu H und 6 Griesheim a. M., 7. Direktor Solos) 3 D. Dr. Karl Eickemeyer, 8. Patent⸗

Bad Homb . . anwalt Dr. Georg Lotterhos, zu 7 und 8 deute . ,, B Frankfurt a. M. Die mit der Anmeldung

Nr. 137 Hol gier' eingereichten Schriftstücke, insbesondere rn e fie , der Prüfungsbericht des Vorstands, des Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. Juni Aufsichtsrats und der Revisoren, können

1993 festgestellt. Gegenstand des Unter- während der Dienststunden bei dem Ge. ö. ö nehmend fbi Sent dung und ber Ver, ficht ein geschen. werden; der Prüfang?. 1. Joh. Paul Pflug' in Rügland, fried von torte, G etolcbe, Konfitüren Hricht; Ker Nebisergn deal eichen hei der 3. Zuliu⸗ muck Bonhags Nach- Imker ären Tfüipie irn eit nn und Handelskammer in Frankfurt g. M. Den solger in Ansbach. der Vertrieb aller mit der Süßwaren⸗ Tauflenten KarlHeiland und Ernst Hergt, d. M. Koderer in Ansbach. Kwustr e laren uh enden Hal, nnn, heide Red Lanhur . , ber st ie, f , :

8G. J. Seiß . in Ansbach. Ton rltlnnieg ens chert En kurs dahin erteiltz daß diel ben, zur Wr. ellschaft mit beschränkter, Haftung in

9. . Hafen richter? in Ansbach. hl bn, e , , ec, G. tretung der Gesellschaft entweder in Ge armen. Gegenstand des Unternehmens: ;

Ansbach, den 31. August 1923. sellschaften gleicher oder ahnlicher Art zu meinschaft mit einem Vorstandsmitglied . und Ausführung elektrischer Löz3. Dres jur., Werner Apen zt, Amtsgericht. äs tengudlengderhérerdeh nenn? ihn! eder, eihem anderen Prokuristen be Anlegen jeder Art und Größe fomie Tanfmann, Berlin, ist, in das Gr= Kw ö n, nn, rechtigt sind. Lieferung von Maschinen und. Zubehör, . als persönlich haftender Gesell.

Auerbach, Vogt. 600d] Filialen im In- und Auslenbe errichten Bad Homburg v. d. Höhe, den 3. Sep= insbesondere Unterhaltung eine; In— chafler eingetreten. Bei Nr. 11 214

In hiesigen Handelsregister ist heute Das Grundkapital beträgt 26 Millionen tember 1923. , ,. Stammkapital: 21 000 900 H. Hauptner, Berlin: Die Gesamt⸗ ein eragen worden: Mark, eingeteilt in folgende auf den In⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. Marl. Jur Deckung 3 Siammeinlage praknren, zes Konrdd gau tna eg; und I auf dem die Firma Staats, und bahch ebene Lktlere nrg! Stamm- ,, , ,, bringt Kurt. Heffe fein unter der ein. des Hans Hauptner sind je in Einzel⸗

Bezirks ban Ohervogtlaud Atktien⸗ aftien Lit. Tzu Hohl (äs, Stamm. KEæalingen,. 60106 . Firma Dipf. Ing Kurt Heff. Prokuren umgewandelt, Dem Walter

beneiden n n, rd, dn dit s mn öh, ned ofg' W, sn das Händelgrecister, Abteleng fi. ener Pöft iter, de säftz ian ,,,

treffenden Blatt 859: Die Generalver⸗ zugsaktien zu ' jh 166. Die Vorzugs— Gihzelsirmen, wurde am J. September Aklirene und Pñssiveg und mit der Finmg grakura ereilt di er n. 4

ismnmlung vom 18. August 19563 hat die akkien erhalten eine Vorzugsdividende von dä) bei der Firma Johaũ̃mnesß. Haafis, dere stelt, in Sieg Cree haft, zin, ö ,

Erhöhung des rr n itals um ein 5 , während der 3 ien ine, mech. Trikotwaätenfabrst in Fͤes n . dasfelhe vom 1. Sen lemher des an is ö n. 0 n. ur Vertretung den Gesell chat

hunderifünfzig Millionen Mark, zerfallend unter alle Aktien gleichmäßig verteilt wird eingetragen . ,, ö 'r ft k 3

ö ne. Stück auf den Inhaber unter Anrechnung der Vorzugsdividende pff! e ff nn, . Maier in . Da Sli bi gere en 3 . 9. . . ö 6

zutende Stammaktien zu je laufend . ĩ ien ei Pfeffingen ist Einzelprekura erteilt. , ,, j ̃ z

g , d , m, ,, , mähen,, , .

herrn er,, nn ausend äber folgende Punkte; 1. Besetzung des armen. 60106 369 n et g rer: r . . 9 . , ö. .

VMiatl ( ün tau en auf den Inhaber Auffichts⸗- und Berwaltungsrats, 3. Aende⸗ In unser Handelsregister wurde ein. Ing. Kurt. Hesse in. Barmen. er dem Fritz Stobernack, Neukölln,

getragen: Ilsbeth Klau in Elberfeld, inn. 1 je ö erteilt. Bei

Am 17. August 1923: traße 11, ist Prokura erteilt. Der Nr. 19616 , Fei Non ck, B 137 bei der Firma Waller Heseler sellschaftsberkrag ist am 14. Juli 133 Berlin; Vers als J,, ,. Ge⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer . heißt 6 a y. Sei

Barmen: Kaufmann. Walter borhanden, fo ist ein jeder derfelben für Nr. 33 311. Haus onrad Juha ber

Recha Cohn, Alice Wicht und Else

Marcuson, Charlottenburg: Die irma lautet ö Haus Conrad 1 Inhaber Recha Cohn und Sise e gt sind. Die Prokura der Frau gilt jedoch jedesmal als um ein weiteres Marcuson. Die Gesellschafterin Alice Walter . ist erloschen. hn verlängert, wenn nicht wenigstens Wäch t, geb. Malzac, ilt ans der Ge, Am 18. August 1923, Ablauf der jeweiligen Ver⸗ ' ausgeschieden. ie Prokura des Kurse von 300 35 id ; J A 2480 bei der Firma Paul Rubens in der leinen oder anderen Alfred Wicht ist erloschen. Bei u * e. zu ü ernehmen und zu gngerechnet. Diese Aktien werden zum BVarmen;: Jektziger Inhaber ist, Witwe Seite eine Kündigung erfolgt. Die Be. Nr. 36 611 David Beermann, Char⸗ . , 8. zi. Tei, nr gien se ee Zul . 1 n Stammaktien werden Barmen. Die Prokura derselben ist er⸗ ießli ichs sei . i ; = erzielten Agios zur Deckung der Unkosten zum Kurse, von 100 . übernommen, die loschen. ,, r n,, ne, Et 8g k . zum Nennwerte. Der . A 3350 bei der Firma , e. Kam Vorftand der Gesellschaft besteht ie nach in. Barmen: Die Niederlassung ist na den Bestimmungen des Verwaltungsrats Elberfeld 33

t ist am 1. Januar 1923 errichtet wäeenf dem diz Firmg &. Richard

au ie Firma H. Richar Schöniger in Rodewisch (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatt 48; Der eingetragene Heinrich Richard Schöniger ist aus⸗

A 2637 bei der Firma Bergische Putz⸗ wollfabrik Aloys von Mulert: Vr Firma ist erloschen.

A. 3485 bei der Firma Pick & Stoffel in Barmen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

A 3652 die Firma Erwin Lange in Barmen, . 65, und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Lange, daselbst.

A 3653 die Firma Willi Lotz in Barmen, Oberdörner Str. 55, und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Lotz, dal bz. die offene Handelsgesellschaf

ie offene Handelsgesellschaft Drack K Edelbruck in Barmen, Neuer⸗ weg 30, und als deren n,, haftende el chafter die Kaufleute Hans Drack und Walter Edelbruck in Barmen. Die Gesellschaft hat am 16. August 1923 be⸗ gonnen. Amtsgericht Barmen.

60103

Earm en. 60107

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 576 eingetragen die Firma Dipl. Ing. Kurt Hesse Ge⸗

kutende Stammaktien zu ie eintausend Mark sowie zweitausendfünfhundert Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien im Nennwerte von je ln fer. Mark, mit⸗ hin guf insgesamt dreihundert Millionen

rung des Gesellschaftsvertrags, 3. Auf- lösung der Gesellschalt. Auf. das Grund⸗ kapital bringt die Mitgründerin Firma i , . i len = . ; r l onservenfabriken, esellschaft mit be⸗ Mark, besch ossen. Die Erhöhung ist er⸗ schränkter Haftung, Bad Homburg v. d. ht Der Gesellschaftsvertrag vom Höhe, ihr gesamtes Geschäftsvermögen

Mai 192 ist in 5 4 durch Beschluß nach Maßgabe der Bilanz vom 31. De⸗ derselben Generalversammlung laut Nota⸗ zember 1937 ein, mit Ausnahme des ria ehrabokolls vom 18. August 1923 ab⸗ . Effekten und Beteiligungen“. hen ert worden. Für dieses Einbringen werden ihr . Weiter wird bekanntgegeben; a) die 20 300 000 6, auf die von ihr über— jungen Aktien sind vom Konsortium zum nommenen Aktien zu leistenden Zahlungen

m Rittershaus in Elberfeld und der Buch— halterin Eugenie Winkelmann in 3

ist Prokura derart erteilt, daß beide ge⸗ i n h zur . er Gesell⸗ bis zum 30. August 1828 festgesetzt. Sie ur

sich allein zur Vertretung der Gesellschaft

und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt. Die Dar der Hen fh wird e

6 Monate vor tragsdauer von

Kaufmann. Charlgtten burg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge ellschafter eingetreten. Bei Nr. 38 983 Ernst Beier, Berlin: Die . chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese ] after Cäsar Goetz ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 47 227 Sotel Eurs⸗ päischer Hof (Sotel de 1 Europe) Karl Lais, Berlin: Inhaber jetzt:

anzeiger. armen, den 18. August 1923. Das Amtsgericht.

, nem vom Aussichtsra e n Verhältnis ihres bisherigen i e, zu einem ebenfalls vom Aufsichtsrat fest⸗ Wwetzenden Kurse ieten, h den Stemmaktionaren sind die jungen Aktien . Verhältnis von 3: 3 ihres bisherigen ltienbesitzes (also fünf alte, drei junge ktien zu einem vom Aufsichtsrat fest⸗ selgbenden Kurse anzubieten, q an der lie eren mng von Vorzugsaktien sind nur nigen Mitglieder des Konsortiums zu bergigen welche die Sächsische Staats⸗ . ö Bezirksverbände oder Gemeinden auf, dem die Firma Hermann ir in Auerbach i. V. betreffenden . b2d4: Die Firma lautet Serimaun n . Kommanditgesellschaft. In . Handelsgeschäft sind drei Komman⸗ itisten eingetreten. Die dadurch be— Findet Kommanditgesellschaft ist am Genug 1922 errichtet worden. 9 uf Blatt 912 die Firmg Schwarze , in Auerbach (Vogtl). In⸗ Ee sind:; a) der Kaufmann Paul * ald Schwarze in Auerbach (Vogil), ö. Kaufmann Paul Willn Glüher u uerbach (Vogil). Die Gesellschaft ö hem 1. Juli 1922 begonnen. (An⸗ i ner Geschäftszweig: Stickerei und efa hriggtien 9 uf Blatt 913 die Firma Emil 26 jun. in Auerbach (Vogtl. und als ö. Inhaber der. Kaufmann Augu st 8 Lang jun. in Auerbach (Vogtl. ken Kaufmann Nudolf Eri Gre uerbach (Vogtl) ist Prokurg erteilt.

Kęerx lim. . . bol 13 In unser Handelsregister Abt. A st . eingetragen worden; Nr. 358.

aus einer oder mehreren Personen. Alle A 3651 die Firma Albert Sporket in die Gesellschaft verpflichtenden Er. Varmen. Wichlinghauser 5 a. und klärungen müsfen: a wenn der Vorstand als deren Inhaber der Fabrikant Albert aus einer Person besteht, von dieser allein Sporket, daselbst. uns Krausfe Tielbar, Stettin, oder von zwei Prokuristen, b) wenn der Am 29. August 123: mit Zweigniederlassung in Berlin (Ber⸗ Vorstand aus mehreren Personen besteht, A 2ö4 bei der Firma Kunstgewerbe lin Lichtenrade) Bin! Dandelsgefell. Georg Ecker, Direktor, Be r lin. Der entweder durch zwei Vorstandsmitglieder haus Frau Maria Demrath⸗Vollmer in schaft seit J. Januar 1922. Gesells fter Uebergang der in dem Betriebe des Ge— zufammen oder durch ein Vorstands⸗ Barmen: Jetziger Inhaber ist, die sind dig Kaufleute Hans Krause und 6. begründeten er enen und Ver⸗ u n inrich Abel & Co. Gesellschaft mit be⸗ Ernst Tie lbar, beide Stettin. indlichkeiten ist bei dem Erwerb des standsmitglied oder durch zwei stellver, schränkter Haftung, in Barmen. Der Nr. 65 349. Gezel, Ahrahamowiez, Geschäfts durch Georg Ecker ausge⸗ tretende Vorstandsmitalieder oder durch ebergang der in dem Betriebe des Ge. Berlin. Inhaber ist Gezel Abra schlossen. Bei Nr. 47 482 Heinrich ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ . begründeten Verbindlichkeilen und ham owicz, Kaufmann, Char- Engel, Berlin: Die Gesellschaft ist or

mitglied und ein stellvertretendes Vor⸗

risten oder durch ein stellvertretendes Vor⸗ rderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ LI ottenburg. Nr. 65 350. Biene⸗ 6. Der bisherige Gesellschafter standsmitglied und einen Prokuristen ab schäfts durch die inrich Abel Go. feld C Kaflen, Berlin, Elektrische Adolf Enge! ist alleiniger Inhaber der gegeben werden. Der Verwaltungsrat ist G. ausgeschlossen, Ifolierungen, Berlin. Offene Han- Firma Vei Nr. Ss Joseyph ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des m 21. August 1923: Borstands die Befugnis zu erteilen, die B 302 bei der Firma Vereinigte Gisen⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Für den hütten C Ma chinenbau⸗Aktiengesellschaft ersten Vorstand steht diefe Befugnis den in Barmen: Nas Grundkapital ist um Gründern zu. Das Vorstandsmitglied 56 Millionen Mark erhöht und beträgt Hirektor Paul Jungbluth ist allein zur jetzt 80 Millionen Mark. Die Fusion Verlretung' der Gefellschaft; berechtigt, init der Firma Gußstahlwerk Spannagel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft & Sievers, A. G. in Voerde ist durch⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs. führt. Von den Altien werden 15 50 anzeiger. Die Berufung der neral⸗ Stück, welche zum Umtausch mit den verfammlung erfolgt durch den Deutschen Aktien der irma Gußstghlwerk Reichsanzeiger von dem Vorsitzenden des Spgnnagel . Sievers Aktienge 3 Auffichtskats oder feinem Stellvertreter zu Voerde bestimmt sind, zum Kurse don und hät mindestens 17 Tage Hor dem Tage 190 3, 20 29 Stück zum Kurse von der Verfammlung zu geschehen, Er. D009 25 und 20 000 Stück zum Kurse von scheinungstag und Generglversammlungs⸗ 12 000 8 ausgegeben. tag nicht mitgerechnet. Die Gründer der Am . 1923: . Gesellschaft sind; J. Direktor Paul Jung⸗- B 99 bei der Firma D. Liesenhoff Ge . 3, r. blut, Bad Homburg v. d. Höhe, 2. Firma a ft mit. beschränkter ff ng, Steglitz. Nr. Sohann Soley Schokoladen- Konfitüren Frucht⸗ üsfeldorf, mit Zweigniederlassung in Fänders, Berlin. Inhaber ist Jo—⸗ konservenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ Barmen; Dem ngenieur Heinrich hang Fänder s, Kaufmann, Berlin. schrankter Haftung, Bad Homburg v. d. Gebelhoff in. Düsseldorf ist rokurg der/ Nr? 66 zö4. Aügnst Friese, Berlin. Höhe, 3. Ingenieur August Posth, Darm- art erteilt, 4 er gemeins . mit Lichterfelde. Inhaber ist. August . 4. heimer Sanitätsrat Dr. einem anderen Prokurssten zur Vertretung Friese, Kaufmann Berlin rner von Yöoorben, Bad Homburg der Gesell chaft, berechtigt ist, ich ter feld. Rr. 66 353. A. Ludwig Grüder, m. 24. August 1923: Giuchowski, Rostow a. Don (Nus⸗ Frankfurt a. M. Pie Gründer haber A 1081 bei der Firma C. Reinhold in land), mit Zweigniederlassung in Ber⸗ sämtliche Aktien üherngmmen. Vorstand Barmen; a . Hugo i, g ist Lin imter gleicher Firma. Inh be ist iter fee Girettor Paul Jungblut. Bad I aus der Geselischaft ausgeschieden. Aron G lu ch o w e ki. FRaufmann, S a m.

m. b. Calenbach, Berlin⸗Lichtenberg: In—

haberin jetzt: Anna⸗Maria Calenbach— 8 o st, Kauffrau, Berlin.

i Rr. Si 33 Beetz X Rösler, Berlin: Die Gesellschaft ist 5 Der bisherige sellschafter Richard Beetz ist alleiniger Inhaber der Firma. i Nr. 61 422 X. J. Jvachims⸗ . Berlin: Dig Prokura des Exnst

delsgesellschaft seit 15. August 1923. Ge . i . er sind Gustay ö . Vaufmann, Berlin-Pankow, und Blandina Kasten, geb. Decher, Seh r Berlin. Nr. 65351. Bochard X Hildebrandt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1923. Gesellschafter sind Walter Bochard, aufmann, * Otto Hildebrandt, Fabrikant. beide Berlin. Nr. 65 352. W. W. Ditt⸗ mar C Co., Berlin⸗Schöneberg. Gesellschafter sind Walther. Wilhelm Dittmar, Kaufmann, und Gertrud Kromfleck, umwerehelichte Kauffrau, beide Berlin: Schöneberg. Offene andelsgesellschaft seit 14. 1923. rokurist ist Bruno H 8 3 5

idkowski ist erloschen. Bei Nr. 62 459 Otto Kruse, Berlin: Die Firma lautet fortan: Kruse Zim⸗ mermann. Offene Handelsgesellschaft seit l. Mai 1923. Paul Zimmer mann, Kaufmann, erlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge= , eingetreten. Bei Nr. 63 453 lektro⸗Gesellschaft Eugen Cohn G Co., Verlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 6 after Eugen Cohn ist alleiniger Inhaber der irma. Gelöscht sind: Nr. 890 Fri ühne, Berlin. Nr. 50 512 Pau Kruse, Berlin. Nr. 61 118 David Arndt, Schuhagentur, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 62 949 Gertrud Berns, Charlottenburg. Berlin, den 24. August 1923. Amtsgericht Berlin Milte. Abteilung 90.

ö Geschäftkszweig: Garngroß E auf dem die Firma Paul Wappler Jo en Vogtl.) betreffenden Blatt Fürt Weenfmann, Wiihe] m Ran! wurt Wappler in Rodewisch (Vogtl)

jst in das Handels bann ber e g n i

v d. Höhe, 5. Rentner