66 ö ö erlin. — scoll0o] der Gesellschaftsvertrag in den Ss 9 und Brodtm ann in Berlin. Gesell⸗ Kurt. Stell in Beuthen, O. S. Die Ge⸗ ann E. Maeder, Aktiengesells . . . . k 6 8 nn . z g, 6 . 4 Heften g 2 lellcht . 223 , . Hennen . ö ö. an,, . po e i. leg fen ehen g Meyer, Schmincke . So,. in Dresden: Der aktien . J k h n: Nr. rat) abgeändert. —= . ellschaftẽ vertrag ist am 26 Juli b⸗ misgeri euthen, O. S.. Rentzsch in. Cotthus. und dem ; ̃ u Zürich, un ⸗ us Fabr! . n; aktien bis zbe i ; . . . ö . ö Dürr ebe en, chan Rien zen inn , err i fn rr, 8 rig Ker rr igz e er wich th chtuin n 63. 5 , kö — — . ist aus—= ,,, ß ae,, 9. die e,. Carl Jacob in Elberfeld ist . . — r er fe eit 82 , nig 1 96 ng ,, . . 2 ound) e,, ah l are t, . beide Hrn iz ge fen k Find Btto Carl Echmün de, . , , entsprechend ihrem Nens⸗ gründende e . . ch 44 ea, , Sa . 6 ĩ w 3. . ind: Fri iIlhelm g: obert neken ist nicht de es Gesellschaftsvertrages. Oefsent⸗ Beuthen, O- S. 4 nur, gemeinschaftli r Vertretung d eckera o.“ mit dem Sitz in Inh. — etrag gleichmäß — ö. . D, ö,, i Rheinisch⸗ . 6 . ö und. Wivia mehr Geschäftsführer, Kaufmann Erich liche Bekanntmachungen der Gesellschaft In unser HDandelsregister Abteilung A Aktiengesellschaft berechtigt ind. 9. 5 Ee et betriebene Färbereigeschäft . . Blatt 18 368 die Firma Ott aktien k . s . . ace, W dfn . Schraubenbedarf Rudolf , ,, d , ,,, ,,,, , aer. . * . ö 4 wn nr . nee,. 1 1 6 P 9 . 16 1 — 1 h = 9. z n . m . ö 31 * ß ö akti . 33 ö h '. . honig Nook C Fieguth, Berlin ⸗ 11 709 Grunderwerb sgesellschaft Ev. Gesellschaft mit beschränkter Revisions⸗ und Buchführungs-Kommandit= leiters Peter Gronegger in Cottbus ist er. w un der Aktiven über die passi . ö in ,, etwas ente nhr 1 i ,, ö . b in Abt. B. Friedenau. Offene Handelsgesellschaft Orient mit beschränkter Saftung: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand gesellschaft H. Kotzias u. Co.“ in Beuthen, . es eingebrachten Gefchafls. betragt . ö . Her⸗ An, der Ausschüttung eines weiteren stand errn Bapid! 6 em . n. Nr. 359 bei der 2 L. Heymer, 5 1 Norembe? 321. Besellsckafter find Avedis. Ave dikigg ist nicht, mehr des Unternehmens ist das Speditions. S. S., eingetragen worden. Persönlich ottbus, 29. August 1923. z00 Ohh 46. Ferner übernimmt die Uhllandstraße 36) onfitüren. Reingewinns nehmen. die Vorzugsaktien lie e fern u leihende gi. . ie Kauflente Pear. Roof, Ber lan, Seschäftsführer. Kaufniann ? Mareg geschäft. die Trghnepor persicherung unde der haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Das Amtsgericht. Gesellschaft von den Gründern Fritz Kreß zlmnt s ericht Dres nicht teil. Sollen in früheren Jahr ; 9 Betrage in neralversammilungebeschluß vom 2. Ahril und Bernhard Fieguth Berlin⸗ Bakirgian in Manchester ist Lombard von Gegenständen jeglicher Art. Hermann Kotzias in Kattowitz. Ein und Fohannes Meyer die Anteile der 98* g . Dresden, Abt, Ill, weniger als 12 9 auf l V 3. . Höhe des Nestbetrags. Das Darlehn M53 ist unter Abänderung zes § 5 des . . Nr. 6ö 3638. Oft: Im Seschäft führer hestell = Bel Siammkgpitl:; 69 Can. . Geschäfts. Rommanditift ist vorhanden,. Die Ge Orer eld. og ischeft mit beschränkter Haftung . am 4. September 1933. ber worben n, h , . Inn * J . Gesellschaftspertrages das. Grundkapital andel“ Kelberin * Co. Kom⸗ Nr. 15731. Denlig⸗Film⸗Gesellschaft führer: Kaufmann Walter Renee Mor- sellschast hat am 1. April 1925 hegonnen In das hiesige Handelsregister Abt. h ö. n ns Stůckfärberei Gesellschaft mit Dresden. M zahlung der Gewinnanteilreste aus dem beteiligung oder ie. . en. um S9 oho wo 6 gf el ooo ge . manditgesellschaft. Charlottenburg. mit beschränkter Haftung; Die Pro⸗ tier in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Amksgericht Beuthen, O. S., Ni. 556 ist heute die Firmg Bauhütte beschränkter Hang in Crefeld im Nenn- Auf Platz 18 145d lbolzö] verteilhbaren bilanzmäßigen Gewinn vor schädigung oder Vergütun 4 ö . durch Ausgabe von 900 auf den Inhaber - Ronmanditgesellschat seit 29. Aprii fura des Richarv Otte ist erloschen, schrän ter Haftung Der Gesellschaftsber⸗ den 30. August 1923. Frefeld, Soziale Baugesellschaft mit be, werke von ö b00 d für den Gegenwert betr. die Äktie 6 Hande sregisters, der Auszahlung der Vorznnsgewinn, e n hne e , mit h. lautenden Aktien über, e. 100 0 1923. Perstznlich haftender Gesellschafter: Friedrich Pfankuch ist nicht wehr trag ist am 2X. Juni 19235 abgeschlossen. — — schränkter Haftung? mit dem Sitz in bon 1300 Ch0 6. Mitglieder des ersten Kolonialwar n . ef. „üebersce“ anteile fiat. und zwar zunächst anf das ichergabe des Grundstücks soll , Ful , Die neuen. Aktien, die zum 6 lber in, Kaufmann, Cha r⸗ Geschäftsführer. Direkloren Richard Ott Die Gefellschaft wird durch einen oder Burgstädt. G691i6] Giefeld eingetragen worden,. Der Gesels. nfsichtsrats sind;: i. Br. Julius Kreß, geselischaft in 322 J Aktien- am weitesten zurückliegende Geschäfte 193 erfolgen. An demselhen . 4 ¶ . ausgegeben werden, nehmen erte burg. Prokura; Siga F ischer, in. Berlin,. Südende, Heinrich mehrere Geschäfts führer ner dreten Jeder In das hiesige Handelsregister ist am schaftsvertrag ist, an. 2, April 192 z Johanne Meyer, vorgenannt, und get Dresden ist heute ein. jahr, aus dem Gewinnentej rte rück. auch di schen 3m Gewinn vom j. Jan gar 12 gn bei, geb. rr g nr Bertin. Gin Kom Pe is fern Kerlinz Halen ee Geschäftsführer ist zur Vertretung det Ge/ 3. September 1923 folgendes eingetragen am 2. Juli 1923 festgestellt. , 3. Hugo Leitholf, Fabrikbesitzer in Crefeld e ,d 66 Durch Beschluß der ständig sind. Erst wenn sämtliche Vor⸗ . e neh . zu ,,, Henni, ist beleiligt. — Nr. 65 369. sind zu Geschäftzührern bestellt. — Bei sellschaft befugt. Oeffentliche Bekannt. worden: ö des Ünlernehmens ist 1. die Ausführung Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ sind bie 7 nn n n, 5. Augufst 19723 zugsgewinnanteile aus den früheren und trages und seiner ,, 1 ö. . ist ausgeschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ . a! Beckert Herbst, Ver Fir. is 737. Bühne und Film. Ber- wachungen der' Gefeslschaft erfolgen dugch J. auf Blatt 453, die Firma Arthur von Bauarbeiten jeder Art und die lieben. schaft eingereichten Schriftstücken, ins. den San n g auf den Inhaber lauten. dem laufenden Geschäftsjahr bezahst sind, laulbarung, die ö i nr, , . ö —= erselde. Offene Handelsgesell⸗ lagsgesellschast. mit beschränkter den Deutschen Reichsanzeiger.˖ Nr. Kretzschmar in. Burgstäht betr. Prokura nahme ganzer Bauaufträge guf Bestellung kbesondere von dem e en r es lar m mn, n. u je einhunderttausend wird. den Inhabern der Siammaktien in und die Wertzuwachsstener übernimmt die Nr. 642 bei der Firma Menzel . ift erteilt a dem Kaufmann Willy Jo- die vorzug'weise den Zwegten der Klein. Porstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ zugsaktien zu H r ö ö , 6 ö . Käuferin zur alleinigen Berichtigung, es. . , . derttausen ar mehrfachen immrechts gleichen auch die Grunderwerbbsteuer, Von Hur . ; . ; rfammlungsbeschluß vom
pisoren, kann bei dem Gericht, von dem
schaft seit 1. Mai 155. Sefellsckafter Haftung: Bruno Sch rocter ist nicht 31 743. Lübbener Amts mühle n⸗ Umg . z ] öh ! gewandelt worden. Die Generalber‘ an die Vorzugsaktien entfallende Sonder- ben mit der Anmeldung der Gesellschaft 8. Mai 1923 ist unter Abänderung des
ĩ sind Johannes Becker, technischer Kauf mehr Geschäftsführer. Verlggsdirektor Betriebsge ellschaft mit beschränkter hannes Kretz chmar in Burgstädt, b) dem ürsor ör . mann, Berlin- Lichterfelde, und &. H, Martin Zander in Berlin e . 3. Berlin. Gegenstand Kaufmann 37 Georg 1 in . Y rst . ö. Prüfungsbericht der Nevisoren auch bei samml ; Walter 9. ü st, Kenfnann, Bg lin. Gt 'n ürtinss a une! Gesästefühner Ces Un er nehmens fern Neben der Limbach. . ö Hrünn er erm, wien insftzs' R 46 ung vom gleichen Tage hat be- steuer trägt dig Gesellschaft. Sie ist mit ein ereichten Schriftstü i ; rr, öh 70. B. Reichmann, Lands⸗ bHestell. S Bei Nu 17055 Gilerusr meägtelunit' ben beiden Hipbensn r glmis- 3. auf Blatt 440, die Firma. Max ch d owie 2. dit ainn'r, werden, Bekanntmech . ossen, das Grundkapital unter den im den an die Inhaber der V zakti 9 Schriftstücken, insbesondere Absatzes 4 Teil 1 des Gesellschaftsver · berg a. Warthe mit Ziweign ig der gsung sche, Haudelsgesellschaft mit be znühlen Derbundenen Spreewafferkraft, in Schellen bergez in Köthensdorf⸗Reitzen˖ . Le , nr, Hesellschaft erfolgen im Err nn Fi . n . Bestimmungen um zur Ausschüttung h n, e, m! 2 ena n bc genf e a, , , d ge — ö 4 . . . n, , , Fübben, sei es durch i g, des 3 . betr.: 6 Prokura des Kaufmanns Zweckes in Verbindung stehen. Die Ge mige Ausgabe ,, . pee ie en J ölen die entsprechend zu bei den zinter zeichneten Amtsgeri . ö. . . . . S* ,, nnr fe rr er geri . ö ere e er he gh , . . 1 len ö r e een, . er in Köthens⸗ sellschaft soll, sich die Bekämpfung der Grefeld, 9 an lt 1923. Ir g e, te ne, n . , n , , . der Vor, dem Prüfungsbericht der Repisoren, auch Aktien über je. 1000 n gern en . Reichmann . Kaufmann, führer bestellt. Bei Nr. 18 21g Leder⸗ n nie m nn e , 16 an . ei, e n hal . als offene ö ö 3 . e lt irn, . zu ih en! 9 Beschluß der . kJ . gen , 66 , , e 333 , J , n,, Offene 8. esellschaft feit J. Mai abgeändert, in Berliner Grundeigen⸗ 4 Propingialberbandes berechtigt a) der Kaufmann Kurt hann e . 2 , C T sesstn n gig. ug lster 5. Firma an ag war , kö Mark und zerfällt in stimmung gefaßten fl! 6 35. , ,, 23 ö. Venmnggrecht Ter Aktionüre ist aus- ĩ 1930. sellschafter. sind; Ernestine tum Geselsschaft mit beschränkter und auf dessen. Verlangen verpflichtet, berger, R) der Kaufmann Alhert alter linien und e ste⸗ zum Jiel fegen. Ban materialien⸗Gesellschaft mit he⸗ zugsaktien zu 24 . lautende Vor⸗ Drittel. der gesamten Stimmen der Vor⸗ ⸗ / e Hg een. Die Erhöhung ist durch H J ö. . , e, ihren Wirkungskreiz auf verwandte pro⸗ der leg zer beide in Köthensdorf Ingbesondere foll sie dieses Ziel durch Cr⸗ schränkter Haftung. Sitz; Narmstadt. und in , . irren auf gi vereinigt, dem Be⸗ Presd en. soolgs] ge k 768 die Fi Kurier. Int H ö , . *g rede dcn r, h achat i6h am 1. Juli ins ö ,, , , n , , mr en,, , i Lerner, ne n,, gr g fen,, n,. Se m n ger fh nn fr. 6 . eber: 1 . ö ö 3 Geschaftoführer KRaufniann Walter Geiß errichtet ö . . , n, ü . . Irwerkb und Perwertung von Hen ff ö *. . eee e, ö . In, . Helen eee aft . . rnb G, ro . 6 . — al, Fräulein, ebenda. = 4. Dejember 197 it er Hen in (Herm sborf u. Kyna st. Dem 3. auf Blatt 754, die Firma Tielemans sichen Fähigkelten und durch und Bauartikeln, Nutzholzgroßhandel, in 8 K, . m ember 1923. schränkte be- mit. beschränkter Haftung, Klherselt. er 4 Bei Nr. 317 Earl Richter, Berlin; vertrag hinsichtlich der Firma G JJ und Verwwaltungssekretär Paul Grüttner & jllmann, Stioffhandschuhfabrik in Arbei regten 6 der ginanzierung bon hee, m e, m, und weiter in den S5 15, 19 und k r Haftung mit dem Sitze in Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1923 4 Der ö st d . , n, , . e . . ü . — 1 Arbeite eudigkeit ihrer Angestellten und . en und Schutz: 21 durch Beschluß derselben G Dresden. Dresden und weiter olgendes eingetwagen fest 1c Gegenstand — * ,, , ,, , J nnn ,, . , , ,,, , , e , , , , , , , nna Richter, geb, reßler, äftsführer. — Bei, Nr. 1733 chlolfen. Sind mehrere Ge. In des andelsgeschäft ist der Kauf⸗ Treuhänd Anftraggeb Hifen beton ⸗Hohlstein· und Stel neisen⸗ ben: Di ö an Pianobau Aktiengesell. Uebe . rte und aller sich hieraus ergebenden Berlin, in die Gesellschaft als persön⸗ Hirsch X Cie, Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer bestellt, so letzt Tie mann. Mar lÜllmann in , n reuhnnder der Auftraggeber zu erstellen. e n, nel, eisen⸗ gegeben; Die wen i gs n sind sowohl schaft mit dem Siße in Dresden und Sst rnahme der General ertretung der Versicherungs⸗ und Kommissionsgeschäfte fich hafteübe Gesellscgfierin, eingetreten. schrämntter Haftung: Kurt Mayr sch⸗ Vertreinng durch mindestens zwei Ge getreten Die Gesellschaft beschränkt sich gemäß den , fernen un g . rste . pon 9 der Gewinnhefeiligung wie im weiter folgendes einge ragen worden; Der if ischen Daimler ⸗RMoßtoren-Aktien. sowie sonstiger Nommission sgeschäfte. . lich Heiehe gönn when necmfar Far ner, ist nicht mehr Geschäft ihrer. shäftführer oder dur tin '! Fe. 4 auß. Blatt 576, die, Firma Friedr Hefe ssffchef zweck. auf eine aus Hließlig fabrikatlon und Verkrieb ö. . b ö . den Stammaktien Sesellschaftsbertrag ist am 9. Juni. 1933 ö. . inchesondere der Fertbeirieb Stammkapital. 20 oo 0. . Sind beit? n' on en? ofser unden, fm wis Hernhsn. Röhl i, e bckthrer in, Gemznf ftönst ein n Anion h t ö, rie rr ch kü gemeinnüßige Tätigkelt; sie ist Ber hat ieren wle Verkt ich von ö i ee, J zwar in folgender Weise: festgestellt und am 21. Juni 19h 3 ab- 9. ö bisher bon dem Ingenieur mehrere Geschäftsführer hestellt, so ist Er nnen un eb Tonfertion in Berkin, St. Gum ,, . , 3 ,. kaufmännlschen Grundsätzen, inghesondere , a . a) Die Vorzugtaktien erhalten aus dem geändert worden. Gegenstand des Unter- de ) 8)f renz betriebenen Verf gufsstelle ö derselben für sich allein berechtigt, * Ligu., Berlin: Die Gesamiprokurg des bestelll, = Bei Nr. 1h 138 Amper veröffenllicht. Als Ginlage auf,. daz lasfung ift in. Flöha errichtet , . Grimm dfatz ger Miri ca ftlichh it n ir, e tal! 30 os Mh,, ö ir Ilusschütkung von Gewinnanteilen an nehmens ist der Vau und die Herstellung it , Naim er Notaren · xi ö zu Vertreten. Geschäfts . Far er rd enn, gkisäater seit bess hätte, e, gel d gan giehltes. Kuiastant gen geen , ren anf nh, Rte nene eln , JJ , ̃ aM Fein e hn hdd ep Ft zung, Gaertner, Hans g . un Kind Chen bern ü en Dl u e, , ; (für gemeinnützige Unternehmungen zu= , n ,,, , ö 3 kö s. S 2) einen Gewinn⸗ . Stroyman⸗Pianos, und von . gleichartige oder ähnliche UÜnter⸗ Köln, Siegfried Ginsberg, Kaufmann, ; erkoschen. Die Gefellschgft ist aufgelöst, An kon ih in Berlin Schöne⸗ , von Bren Len herg bas Recht n gelassene) Verhznssung des (æsell haft kite Hesch fire n ‚. in f e , ö eil bon 3 & des guf fie entfallenden Musikinstrumenten, der Handel damit so⸗ 6 . zu emerben, sich an solchen Flberfeld, Edgar Kohler, Faufmann, 2 Ile be nel fn erk rauf ub en ger und. den Pali P; J ö. ,, scoum kahitals Bedacht nehmen, Die Gesell. ,,, Gen, hler Hen ftlich . Erft nach flusschüttung diefes wie die Perarheitung von Rohsteffeng die , beteiligen oder deren Flißerfels. Hans Grünheid, Kaufmann, Tepy, Berlin, und Hans Lewin, in Berlĩa-Lichterfel de ist der⸗ eisen sᷣ u igen er rn gange, In dat ö deleregister Abtzilinn * schaft ift zur Vornahme aller mit, dem am ,, u g mn. i, von z z, haben bie bei der Fabrikation dieser Artikel Ver. verre, G , ., . nur, Glberseid. Seffentliche Bekanntmachungen Ber in, Schöneberg. Jeder Liqui art Prokura, erteilt daß beide nur il. ch ö n dem auf 190 666 M ist bei der Firma . & Genn bercbengn. Gegen en eder dä g Zelder nel in Barn r 14. 3. ö. ammattten einen Gewinnanseil zu be. penduns, finden, ch,. Ri sasheten Fabri⸗ zu . 66 . bien ch der Hesellfchast erfolgen nur durch ker , artneinstestlich it! Verkrelung' der Ge— r. . , kö . bar oder unmittelbar in Verbindung 2 . ö fa annt⸗ J Reicht der Jahresgewinn zur katen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ 3 ö ? Firmen Einigkeit erzielen. Deutschen eichsanzeiger. IIl'bsk hn nde hu ndähr rin: Iffc zs lschaft berechtigt sind. Die Höokura 6 9. t ö. . 3 . . I s er hunde e ce. Mr fte 3 tehenden Hilfs und Nehengeschäfte be ,, Cheer olgen nur 2 ung des Gewinnantells der Vorzugz— t ich an industriellen und kaufmänni⸗ sione 'm aßital beträgt, fünf Mis. 4. Rr. öh die Firma. Rheinische eee, sschäft' el z. Wugust 553. Aller g33arüs ufd Bothe? Ha nasfe f 16. . 8 . j 5. , n ung , . . H eute fugt. Das , beträgt 500 OM) Harm iert. , , . n fg gr. 3 nicht aus, so sind bier f r. chen Unternehmungen oder Gesellschaften, für ich a. . äftsführer ist Erdöl Import Gesellschaft m. b. H Dee fre Wnlter Sch tz und der ift erloschen. = Bei gte 1h S5 Che- 9 Irn fe e; 1 ö. ö . , 9 Mer es Stack ark. Geschgftsführer sind Johgnnet Amtgericht Dean dt . ge, , Ewinnan teile zunächst die zu jhrem i feen tniche in Be⸗ zu ö. ein berechtigt, die Gesellschaft Elberfeld. Der Gesellschaftshertrag sst Here ben en , g , aide er, ritsche Fabrik gert an ia? Gefels⸗ * e 5 . er ach , geb fahl iu. T fr. . ö. Thaber, Geschäflsführer zu Crefeld, Fran Jan J n . ö. jährlichen Reingewinn der nach= ziehung feen, zu beteiligen und Zweig⸗ besteslt Weng Zum Geschäftsführer ist am S. Juli, 123 errichtet. Gegenstand fin, sind in das Geschäft als persönlich schaft mit, beschränkter Haftung: ih eig . unde Merch 3 bandlung in Bur ehre geändert eder Flevers, Techniker zu Cxefeld. Gesell· . sols o 8e. en Jahre nachzuzahlen, jedoch erst, niederlassungen im Yulande und Alu, in hre , , gherenz des Unternehmen ist die Einfuhr don haftende Gefellschafler eingetreten = Bei Dem Karl Kilian in Ehgr— ,, . . ,,, Winne mn, gere e, . sschaft mit beschrgnhter Haftung. Die Ge Sr anf, Handelsregister A Nr.! 6) ar. e. zuwbor der auf die Worzugzäaktien lande zu errichten. Die Gesellschaft ist hert lage 26 3 Gesellschafls. Erdös fowse Großhandel, mit Erdöl, zel ehe oz J. Fritz Lemle, Berlin: Lo then burg ist. Frart Prokurg werbsgefellschast mit beschräukter Bur chude it in die Ce * ah sellschaft wird, falls, mehrere, Geschäft bei en Ten, , ger ö. . aufen ö ö abgelaufene Geschäftsahr berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen ö bekan ntgegf ben: Die Benzin, Benpol, technischen. Selen, ö d ß ö ö ä . eh) — ff ; h * ) — s 3 3 ] h ; ; gen der G ll ö j in⸗ 3 . . ö erteilt, ., er nur in Gemeinschaft mit Haftung: Die Firma. lgutet künftig: perfön lich haftender Gesellschafter ein⸗ r, . . i ö Dorsten olgendes eingetragen: 3 . , ist. J ,, . folgen nur . den Oe f n r g engen . in r r. . Ife it, Dr ug bin bung P e f teen G el nen, l , . , haftende Gesellschafter sind . i re i. ,, 1 id f. nden 2. August 1923 k . hie ha e. y,, ö. ,,, i) Cecshesfsärd mn ähloferlnstt. , G ge, , Verttckang der e; ö h ö ö . hee, ] ¶ J 1 . !. l ü ] ei it eine ; j . . 8 t = n jünge vor. j. uszahl f — 1b — ö ; jat ; k . ö , ,, ö ; i ,,,, der . ö. ö. ö . ö. Gerber J hien, Das Amtsgericht. 33 ö e. ö , n, . Ill, 9 kö Räufmann ! Dr. Hermann Sauer, Fmport Gesensschaft mit beschräuk⸗ fin un f . 6 er 136. 283i Ce n hah en . st 1923 erfolgen in der. Sozialen. Baumwirtschijt Dorsten. 6028] ant e nber e erfolgt auf den Hewinn. Markt, Sind, mehrerg Verstande mitglieder ö i ; schäftsführer gemesnschaftlich oder je ein 4 Binnen, istein das Ge tät als perfön- er Kütungl' Kenstiann Kurt Ge] in . ie Beteiligung 3 u . be etz ö. Augu und im Deutschen Reichsgnzeiger. 8, . schein für das letzte abgelaufene Ge; bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Hurlach Geschäftsführer in emeinschaft, mit lich haftend . in i h andelsunternehniun gen. Durch eschluß begonnen., Zur Kettretung der Gesell. Crefeld, den 22. August 1923. ss unte pehister heilung h sisjahr. Nuß. die Stammaktien ist Vorstandsmitglieder oder ein V J ds⸗ n,, ,, bolgb] cinem Prokuristen, P der Geschäftsführer ö. . . . . hinels. tum weiteren Geschäfts⸗ ,, e , schg 4 . . 9 Das Amtsgericht. knnen kin in fert e. JJ ö . fe g 1 e . ö 6 e. . k uhch ; k pine, ö 6. ( 2 oy . 1 J , . * . . 8 . 6 ö [ 2 9 ö . r u 2 2 — ö 83 l iyme ft fij ö. ., B 6 x Vi . 355 6 Rn , , 152 Durch Beschluß vom 12. Juni 1923 ist —— . szoteg eh e fallenden Gewinnanteile 3. 4 . e l, . 1. 3. K Kappler G. Sohn, mit Sitz in Durlach; a ne e i er, ,,. . Die gr. . a. J 3 egen; ö kö . ö . ö , ö. o, genden ö ,. In das hiesige Handelsregister Aht. e im r nid h ,n frre , , , . ö . e, schaft allein zu bertreten. Juni e . h , 35 5 gl art r e nt, lieg e . — Nold Nachfolger. Inhaber jetzt: Eerlim, 60438 * uma 8 ** He. ö. 6 . ist Heut! ö. ö. gi e 7 er , Nr bh ist Heute die Firma Hie , ,, . . ü 3 ö er Kuflösung der Ge⸗ Vorstandsmitgliede ist bestellt der Kauf⸗ helm Kappler an feel z . We . 1 h Bekannkmachungen der Gesellschaft erfolgen Walter Binne't, Kaufmann, Ber. In unser Handelsregister, h ist heute 6) . ö zr . ö Möker, C J. den w. 6r H. Atziengesellschaft Färberei Ciche . herigen s§ 16, 17, 6 und 3i . haft zunctchst und, Lor den Inhabern hann Davld Sir nnian in Berlin. von Kaufmann Emil 5 Firma wir; Mur durch den Deutschen, Neichsanze ger ; ; . ĩ § h, Möker, ; . 8 d ngen, j 9. e , b, , un (Aufsichts · der. Stammaktien aus dations⸗ aufmann Emil Kappler in Durlach e ; i ; . . Ven eher . e . . e e. ge ie haf . . 1 , h. ö . 6. i ke e Karl hand Y e ., Weid nge fer, . in ,, n rn, 1 6 . , . ö ere n ö i r V . er . J e See ar nt err . nz — , . ch; ? ĩ ; dernisse fü . w. ; . orzugsaktien wir r Rest des Ver⸗ weiter folgendes bekanntgegeb ; wach. erhöht. 5 5. des Gesellschaftsvertrags ist gründeten Forderungen und. Verbindlich⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ewig ou keit ö. 6* ll Ja en, ill! ‚ . ericht Celle, 29. August 1923 st am 1. Mai und 25. Juli 1833 se Paragraphen entsprechend neu a e, auf die St h ilt. V ; , — i k kennen Her kgeen Erwerber des Geschästs mung; Anklant. Sitz Berlig , wohin Ce ig 2 6 ö. — z , ö ele. 2. Augu . Hgestellt, Gegenstand bes Unternehmaz s zerlreahlianellrs Nlenderung ber Kis. ee ede Worz af . . Hen f besteht aus sinennbhst hehteten Hekerntrd en sprechend ah gen rt burc Walter inner ausgeschlossen. Pro,. der Sitz aus Anklam verlegt ist. Gegen⸗ 9 9 ,, uch 8 6 * Cene oro] ] Rs ärben? und Veredeln von Sede herigen S8 265, 25 und 27 gewahrt ein fugbaklse iber 69 G0 „6 Mitgliedern, die gon dem Nufsichtstat ge. Singet ra V sols] 1. ain ig. Angust lde in ihtjtst aft J , e oz , fe, Gre nde , Harte, e, , m goes ,, , , , gen, fe: . ae den, T Wäg, Mr, His Ge. Ker kauf pon ien sg rtf, Rauh. esellschaft hat 1 o ee ne . it Met! ö. ö ö. . 7 er . aden fowbie von seidenen und halb— k ö . in denjenigen Fällen, nera e nn. erfolgt durch einmglige diuma Fern es ten —⸗ r. 188 die Vestdeu t sche Bank, Stracke & Co. ö. ider * Thänet, Brin rc gniczer. fitter und alles sonftigen laiwirtschtft. ir e gi 5 hi NR et se enn ane, e Geben nb San ieh e Sil, — die Va Kehl merken zöet sffentliche Hern ittmächüng dierminhestms g, dengel in Aich fe Kern, een, Ghberfelts bie am ens 4 . u. Dre pie ö ⸗ n n sn ihrer besteilt, so vertritt er die Hesell= Möker, Holzindustrie, Celle, und als deren ; ; Harne die nderung der Satzungen, die Auf. 18 Tage vor dem anberaumten Term. und gls deren Inhaber Kaufmann Karl 1923 begonnen hat, mit einem Komman⸗ , , ö, , , , , . , , , , , , , , berehee , c , , ; rr ef ; 9. treten sie di esellschaft nur gemein⸗ . f z hei ; . ; 9 ; lwaige steuer⸗ versamm ü itger = — , r rei . i ĩ i ĩ , , ,,, ,, , n,, eo el warn le , , , , . . w n , i Eo. , B. Bie ; f st beschrän ; ö mit einem Prokuristen. Kaufmann ent . — — ] 9 slioner Vor. gesell ; ,, . werden von der Gesellschaft Elgen durch den Veutlchen Reichsanzeiger. ernförde. in Beckum. Zur Vertretung der Gesell = . , . . kö V k Heft . Landwer in Berlin, Privatsekretär Cgile. ssoli9) ae ng f ö. . . , e nnd 9 ne. . Die neuen Stammaktien Die Aktien werden zum Red, , y. schaft sind die . haftenden Gesell⸗ Hel Mr. Y 553 K. Peter G Eo, abgeschlossen und durch Gefellschafler⸗ ern, J mn ⸗ . t ,, ter 26. . 38 524 9 Crefeld, . ö Borstand it pold in k 535 ͤ 1 ö. Ain r l, J ug gg; are er ne er e mfg . . Handel sregist . . . 98* . in: Di ; fü hh K ist heute drä . ꝛ 9 ; Abt; IIl, 264 aufn abrikant Jose delsregister . ich oder je einer in Gemeinscha 5. . 5 n n n, k , . vel ch . ,, Er r 6 f cet ö . ,, ndl . . , n , den 4. September 1923. ,, , , n . . bei . kö ö. Gold⸗ ö. . , , g den, . . Die sells . ͤ - ung: Die Ge gelöst und, erloschen ist. rokuri i tell. li ; K 2. ann el in Dres⸗ in Eisleben eingetragen worden; am 15. August. a) in Abt. A. ö r er. 7 ö nee e., ing. ist 8e, , n beton , Amtsgericht Celle, j September 1923. 36 rig , , ,, . r en; 18290 des ö * Huis ö *. J ö 6. el . 6 . gh. . . . 66. * ö , e, z ; ; 5er isherige äftsführerin Fräulein Sutsf tien 5059 96 ö een, ; delsregisters, Kamenz, 4. der Kaufmann . am 1. Januar e⸗ erfeld, und a nhaber Kaufmann 3 lg hl hf! 6 , ,, eren n , 9 ö . Jin Cgesfeld. . e ft n ehh . . . y . . ö dil end tie r s f ssttzn . e ,, el, 9 1 . , S*. , n ö . 5 Loewh * Lubosch, Berlin. Nr. des Unternehmens ist der Betrieb von 36 K 3 5 il ; In unser Handelsregister Abteilung B mehreren Personen, so wird die Gestl⸗ uß ist der Gesellschaftspertrag im ist heute folgendes einget eden, Hresten; be t rar g snichzr in fein in Fisleh aum Henno (elt. Han, e llbeleifcöraumann i ö ' gere orr, W nern, Berli. Shrdtt on, Ieffuhlt, zer? rr em. und. Karten eseilschaft mit be- jst unter Ir. Il die I che jn uuns, fe sh re dnrch, zei Vorstende nitgllent IG m fan bn) nl ech nns en ichen Pie , . ö 93. n; sie a, die sämtlichen Aktien . g nc ier kö m. ist Prokura erteilt. . . Ir e gh Lel' r rvolf Weingarten, mifsionsg Ishäften falle Nit, namentlich , Haftung: Auf Grund des schränkter Haftung in Firma Gebrüder bäch tdutth! Lin Vorstande mit d in C ken &' ah nber gl fäl, Kös3 ate beschh lung vom 32 4lugust überngnmen, itglieder des Aufsichts⸗ Gier es⸗ aft beteiligt. Rr. 4860 die Firma Felix Richter, . g ; solusteg vom 1I. Jull Ug'z is Lie he ma „Geh i 1. Vo . ; un u, 8 480 i at beschlosfen, das Grundkapital rats sind die unter Nr. 1, 3 und 4 auf⸗ isleben, den 31. August 1923. Elberfeld, und., als Inhaber Kaufmann der cht Belli Mitte; Ahteilims ss . . Her wick r, m len . i. ö . ö n,, ,. . . ö J ĩ . X x ; . ese a m eschränkter af⸗ . ö e, n ; ; . f z g mn z ig illionen ĩ . r auch in in. — —— in 2. den 28. August 1923. . . ,, , 144, rann le Wei it, 23 ä Spritz, Und . ,. . 6 ,,, R 33 Das Amtsgericht. i. durch Ausggbe von eintaufend., Die Gesellschaft beabsichtigt, hn 3 Elbert eld. l6olgo]! „1. Nr. 7 bei der Firmg Likörfabril Rerlin J 60109 ber r ene e n. 5 e re ** . n ch eile gn worden. egenstand des . r . ritz Kreß 9 ng sten. bol] k i e ug, Ile er gi bbb; fü i n é. ö. ö JJ g , ni ö a G e. ü rlim; . . ⸗ . ; zer: schräukter Haftung: Durch Beschlu t ist 6 P j f der fll⸗ In unser Handelsregister Abtei 3 n, ,, . . gamtepsa it an In das Handelsregister B des unter Kaufmann Herbert Hopp. zu Ber in. m 6. 7. 1973 ist der Gefelschaftspertra Unternehmen ist der Handel mit Vieh, die Gefeilschgft gllein vertreten, der ist bei b egister Abteilung und von sechzehntaufend auf den Inhaber Radeberg zu eröffnen und zu betreiben und) J. am 13. August 1923: a) in Ab erhöht worden zeichneten Gerichts ist eingetragen: Gefellschakt mit beschränkter Haftung, hinsichklich der 83 5 (Rechte der Gef 5 insbesondere Pferden. = vertretende Vorstand nur zu iwei ui, re . unter Nr. 43 eingetrggenen gutenden Stammaktien zu je fünftausend hat zu diesem Zwegle ein Kaufangebet 1. Nr. 251 1 der offen. 9 th . 2. Nr. 776 die Firma Hawag Kraft⸗ 0 ,o , , , , J . ; . ese . mit beschränk⸗ . e 1 4 e . ge 3 ert Wien Gesellschast darf niht zu , daß ile e , ku 3 ng ital i 295 i g cho polgendes eingetragen; Die 6 ist er kept zwe n, ⸗ ist erfolgt, Das Grund lien . inen und das sonstige sämt⸗ Heinrich Ernst Schniewind jr. ist aus— Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 4 . er , n, itz: Berlin, Gegen⸗ E . . ö 9 163 6j J rener gte Tellpunt als Kem zo. . Fuer ge von tn 9 * 3. ellscha 9. J 2 . ; . . sofchen. ; 9 . 5 1 , einhundert Mil⸗ ö Zubehör von der seitherigen Grund= i n Gleichzeitig sind die Fabri⸗ 1M3 errichtet. Gegenstand des Untzr= H . Term 6: ; . ekündigt werden. — i Nr. ; de ohen. orsten ö. . . ufgelosten offenen anten Illy niewind nehmens i er Vertrieb von Kraftfahr⸗ . . ö. Hen me. . Ge . ö ö. e 9 2. * 6 ö Birk * Yee lan bar eingezahlt J when . kungen . ae e ch . 6 , id unte, auß k ö , ene und . ier, ö IUlbel d 1 . ee . 6 3 k ( waschegrtikeln aller t. Stammkahitel * pr Md ö . . Import, Export, Gesellschaft mil e g ft ö gd: gh , 5 der V bern. mte gericht. n n, me fühftansend Hark (Siuhlfabrlt stzeberg Koch, . Kissiz in Geselitchaster ingetheten, n Die Fertan don Werkzeug and Bekleidung, für eigene kö 100 656 069 60. Geschäftsführer: Kauf. Ka mus, das bisher, von lhnen als Rejchräutter Haftung: Die Prokura Fe pper, 2. Fuhrmann Karl Aktien von 6 je eine Scl in, porsten . nie in zehntausen dierhundert auf den Radeberg, am 31. Juni 1533 gemacht er⸗ des Ewald H. Schniewind, des Will und fremde Rechnung, Stammkapital: ö Hoörst⸗Ulrich W. B offene Handel sgesellschaft in Berlin ; 1 Klöpper, 3. Fuhrmann Josef Klöpper, die Aktien von 1 Million je 20 Stimm . 60130] Inhaber lautende Stammakt halt D 1 . h 9 z . mann Harst⸗Urich Wagner in Ber⸗ ö , , „des Walter Bucherer ist rl e Bel neh oel n ft e n n en en . 4 ch nu In unser' Handelsregister Abteil ang A Fünftaufend Mark.! 3 aktien zu je halten. Danach soll das Grundstück, so Schniewind jr. und des Hermann Schnie— 1000600 46. Die Gesellschaft hat einen I Lin, Frl. Marie Manuela von ö . tr. ö. et 65 pe e, 5 463 M. Kraut Eo. Ge⸗ e . n 2 ö . orstan er ger, . . Di n, , ,, , ln, , 6 ; 6. Gesellschafts · wie es stcht und liegt, mit allen Rechten wind find erloschen. oder mehrere. Geschäftsführer. Sind . — Grüner in Halen se e., Die Gesell⸗ itionc geschij mit ftüpen und. Passtwen sckschast mit beschränkter Haftung: gericht Coesfeld. stimmung des Aufsichtsra . r eint ich ichen heel rag 3. . irma ver . om JI. Juni 5æ'z ist bemgemäß und Lasten, Nutzungen und Beschwerungen 2. Nr. 3293 bei der Firma Aders mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . , schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter zu dem auf 265 Millionen Mark fest · Fri Adalbert Rad , . Perfon oder aus mehreren Persgnen Pen, ind al Co in olsterhausen in dem Ss 3 durch Beschluß derfelben sofort nach der Eintragung der Aktien. &. Pfeiffer, Elberfeld: O die Gesellschaft durch zwei Geschä isfü 4 I . Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am gesezlen Werte, wedurch ihr Stamm- Hi e rer k . Ogttbis. I6olz2] Bestellung des Vorstands llegt dem ö. . . 6 3 Kaufmann Heinrich Generalversammlung. lauf. Notarigts. 9 eülschaft im Handels register in deren gese hf seit geh fene . oder durch hen g n n gsf f ire . ( 73. Auguff 1935 abgeschlo fen, Die Ge- , ., vosl gedeckt find, Deffentliche hl in' Lichterfelde - West ist , . , en, sihenden des Aufsichtsrats ob. . Straße Nr. X 6 . , . . ö Lage ändert igen tum, übergehen. Die Liquidatoren , ö Pfeiffer in Elber * n mit einem Prokuristen vertreten. sellschaft hat zwej Geschäftsführer, von ö. en, Geseslschast cr zn Geschäftflihrer, bestelff. . ung 5 9 ö . ö die Firma] rufung der Heng altern li ff Tempelmann aus Borken nenn . 36 3. ö. ei 39 wir 9 folgendes der Verkäuferin, daz sind die oben ge⸗ jst als Gesellschafter eingetreten, e Geschäfteführer, ist Willy Eick, Kauf. J benen Jeder zin Allein per trelung befugt folgen nur durch, den eutschen Neichs zu .erfich en gr elember 192“ j . euschek in Cottbus und als durch den Vorsitzenden des hn, Ii, eite n fte aufer Borten Si em⸗ rn e, n: 5 neuen Aktien werden nannten Herren 8 und Pressprich, Prokura der Ehefrau Heinrich Pfeiffer mann, Elberfeld. Bekanntmachungen der ; 4 ö. ist. Als nicht eingetragen ird ber., anzeiger. — Nr. 31. 46. Ünion⸗Wäsche⸗ Amisgericht Berlin⸗Ritte. Abteilung 12 Inhaber der Kaufmann Hermann Reuschel oder, auch, durch den Voꝛstan⸗ ff ö Rr. 79. Offene H . 6. raße in urse, von 3 ausgegeben. Die haben die Verkäuferin an das Angebot und des Ludwig Fricke e ice, Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen ö öffentlicht: Oeffentlich Bekannt. Indust rie Gefelischaft mit beschränk⸗ . i. Cottbus. ei N.. 1076, Ebgar maliges Ausschreiben in den Gese , 1. Jun 193 mideksgesellschaft ät Vorzugtaktien haben gegenliber den his 14 . nach erfolgtem Cintrage der 3. Nr. 3768 bei der Firma ulius Reichsanzeiger. V ö. machungen der Gefellschaft erfolgen nur der Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Birnstein in Cotthus: Der Kaufmann blättern. Sie ist von dem Gin ern hen Cyꝛsten ken 31. August ] Stammaktien bei, allen Abstimmungen Aktiengefellscha ft im Handelsregister ge⸗ Merkelba jr, Elberfeld: ffene misgericht Elberfeld ö kee ben wens, Heicbcan iger , fin des Unterneinmsns ist die Fabre Kenthm ffn Alb ol lg] Ban 6 h Cgtthns sf in de , wennn eichnen und so zu reg , n BHs lin] th! Oz. fn , img, , mise gunden. Has Grundftück wird hwoheken. i n seit 1. Juli 1925. w ö . Ber? Nr. 7öhs Allgemeine Hanvels= . ber T , In pen . , . 53 iger ,. ig . A ö. . ,, err 5 wi 36 n Tag detz irn nn . — e r nn fifer die , ,, . ,,. von 50. Millionen Der Färberelbesitzer Dtte Merkelbach in Ewing oli ö , e , ,, , , ü , . ö . gelöscht. — Bei Nr. S0 Balellte 6 gung Jan anderen kaufmiännischen Unter mit dem Siknh Veuthen, D. SJ in. Firmg Berthold. Arndt in Cottbus und bleiben. Gründer der Geselsschaf⸗ ö. e ,,, ist heute ein; verbleibenden, Vermögensbeständen, der . Zubehörs. beläuft sich, auf ; . Ir. Kzzo bei der Firma Elhefa' teilung K. zu ir. 06 ce dersFinma Tru; J . sellschaft mit 6 , , n g W enen, ,, 6 000 000 . fre hn ier , e, . i e, ö an 3 die n eng nn nn, hei. . 2 ö w ge d,, kö ö. ö . . ö h . . o blun des Kauf⸗ gi fehr geen bc ö. . 16 K in Elbing J * j ; äfirĩ Arthur auterbach r . ö. , : i 3 usen, ĩ ; * 1 1 - i er⸗ 1 0 wi ; ir . . . . . Buch Beschluß dom 5. Jani Jar ist l Ceichiftenehrer⸗ nn H ln mn gottbuä. öte lm B Rte Iäß, find: Frits Krk. Sassenatser. chůische Canteen' Fakrt? ark nibhencbessänden werden die Stamm. . . en 282 ; Der! Generalversammlung vom 6. September . K