1923 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

192 ist bas Grundkwital un 3 Co Odo ] grich Neuwerkel st oht worden Attien übernemme Mey . ö ga deur nm moelter Vor- 20 O00 09 amtli ien ů itali ; ö Mark erhöht und beträgt jetzt 4 000 0 22 standsmitglied 263 t: er ist nur —— * Beschluß 2 6 er,. sind: I. . 4 Hen g mn ,. 3w eit E 3 entr 1 * 2 . al⸗-Handelsregister⸗Beilage ö;

por dem für die Generalversamnilung fokgen im Deutschen Reichs anzeiger.

. Malte 3. KRlnobesiben Föichard Sedler mit z ist un ͤ H in Xn g d er init dem Vorftandömitglied Christian vom 30. Juni 1953 sind die S5 6 und 1 3 3 F ö F d wn dae, d, reh ne ,, , e. ir n n n nn, , nn,, , nn, ee, ,,, , . H . 2 * Beschluß des Auf⸗ . zur alleinigen . Kg , . 1923 . 8 . . 2 e, e, nn, g n n : Deutschen Meichs i 13 5 . ö . * . 1 2 ö mm * 3 , bee, der,, anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger H iderrufen u jc ; z . . —— —— p, Fabtitbes . J * ae nee nr w 6 , . , , Friedrichstadt. 6olßß] Bickenbach, r e , e ace Tee. en, de ng. di Nr. 208. BVerlin, Stellvertreter des letzteren mitglieder oder e beiden Bei tands . Zu das Han delcteifier sind einge. besitzt Leppe bei Bickenbach offene ndelsgesellschaft st 6h ö ——— Sormabend, den 8. September 19 . beren nee macht: Die Er⸗ k en . , . tegen: Juni 1 3 ö. Amtsgericht Gummersbach. eritz, Kaufmann, zu Hamburg, . 2 GBefriftete Anzeigen müfsfen . 2 ——— ———— dkapi j ; . r ĩ⸗ ——— ; m . 95 . 6 2. i sgericht Forst Causih), 25. August 153 . ö 6 ö. . 9. . 6 ö ag , , (ois —— =. . age vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Mi Andras won e öh Krtund bon . r eder Win in Erfde. andelsregistereinkragung vom 27. 8. erteilt an Karl Julius Löwenthal 7 zugsaktionãre i 5 ; . 300 neuen Aktien Nen nb Farst, Lausitæ. oolgs] . Am . Juli 1923 ke Firma r Claus 1835: Bie Firma Heinrich Hundt, Nieder. 2 H gist zugsaktignäre in der Höhe, daß dieselben näre verbleiben na o i . eg hen. len zum Nennbetrage von Im i,, i X ist . Henni Sin n, rftt? rbb eus. engse und e ,, i è . 2 er 9 . 9 andelsre er. . ö unter 1 genannten . . 4 n n,, 9 Zudwig Sleumer, bei dem Gerjcht . genommen Elbing, den 6 2 1923. m m uin 2 ö . 4 . 6 . . . Fundt in Wegering⸗ lan tenesg, als ellschafter 3 amburt. (Fortsetzung) den 1 feen 6. e ne r. 3 Gewinnes. In Falle der Liqui . e . . i . ö, . rij . 9 mtsgeri t. B). rjonli aftende P ich stadt. usen bei Vrolshagen. treten. j esellscha - . ! ö J ! urs . ation der Il ) ö ö * . ' n tann au ei der ndels⸗ Errfurt . ö 5 . l . Genthin K ois Amtsgericht Gummersbach. 5 2. . . , U,. Geerdts. Dit Firma ist er n . . i . ö. den e ir Tpi ien . . z . . . xEurt- ol4z 680 ene Handels K. 5 Bie im ats betriche begrün oschen ö we ; ö. gebende Vaud lion ders. Xr, 6; Wil K n Her re n , B i . e nn. die am 1. Januar 1923 be⸗ . r 6 ist . . , . und ö r e ff: . rf feen ger . ie l ar er, , ö ö, da en Gihaber e. ., ö 6 . . er Nr. 351 die 5 j 1 at. mer, irtscha 6G. zregistere !! ang vom 31. 5. isheri haber j über. n . ; j ö . ; ie Lit, A di älft usu! . . amburg. tsvert . ä . iu er i Forst Caustt), 2 August ig3. *g ere, , e lain, r aer g 36. e. ö Son der mann, de, ,, , K , een rg, als Ge, Pine nr, nut, eilt n G , lg ee 67 And me, nnn, n, en ff: . . . . ee ice , m, Fabrik Erfurt Gese t mit beschrã ; m, ei urch⸗ Nieder seßmar, SHezh. 5ln, ind als deren Neue Kohlenheber⸗G i Pz. Si ; 3 / aus: Rudolf Karl Maria Di dauf⸗ ; 5 . nternehmens ist d . i , ,,. 38 k Færst, Lausis 60153 6 . der Generaldersamm Inhaber der 2 Ostar Sonder⸗ k 3 n G. Het. Dir Klena ist e. . ö J , . . i n . . Hr ng . h ö . getragen worden. Der Gesellschaftsbertrag Im Sanbelsregistẽr B ist eingetragen: 9 . cn o rn ,, luß vom 14 August, 1433 find die . Peters. Prokura i Cremer nn fn ger ö. K . e. burg. J1. Heinric; Wesel nf Waren. Bis Hesells bott darf hren . . i . er. ,. 41, betreffend J. . 8 r sh wren 3 n Amtsgericht Gummersbach. 9 6. 58. 8. 1 . . rike e zm . er / xen J 62 . n in e, i . ö arne. Bie Auögabe der n n, k. . 9 . nehmens ist die Fabrikation jaft mit beschränkter Haftun Hern, Jzabt ) hob Stück . Dertrags in Gemäßheit der notariellen Sr shers. Di * besonderg Von bem FPräfungsberi⸗ . reichten Schriftstücken olgt zum Kurse von 120 75. Die Ge⸗ eiligen sowie Grundstücke . und der Großhandel in Kinder. und Zweigniederlassung g. Berlin, abt? ück Ramensvorzugsaktien Hamborm. (sols! Beurkundung geändert und ist ertels orchers. Die ar G. W. Nane Prüfungsbericht des be n g. von dem Prüfungsbericht seisschaft in. F; bes, Hie cd] 'mwerhen nd wieder beräuern, be; Mädchenkleidung jeder. Art sowie gleich- 3 des ue g. . (anf. Die i . ö bh0 d Uennwerg. b auf den In das Hande llzegister à (C8 its an bestimmt worden: enstand 0; Hange und X. Holdmann erteilten ,. . 9 des Auffichisrats, kann es Vorstands und be; ier, Diner, he ih Gather, ende, Wisgen pachten gh, bl . artiger Artikel und die Beteili 226 urk Bohnewand in Däffel. Inhaber lautende Stammgttien im Ge- z31. August 1823 die Firma C. Stiel & ist d . e Prokuven sind erloschen. ei dem Gericht Ginsichk genommen kann bei dem Gericht Einsicht ge 5 Gesellschast mit beschränttet Kaphitaleinlagen, oder durch Erwerb de . ö . rd , (Qausitz), 31. August 1923 g nn ö 16h . ö. e, . . . ö ö 3 ie. e, 9 , nn nnn, . ze , Josky . Co. Kommandit⸗ ö 3 Sey ö . . 5 . in . ö . ugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ w IVhh IS * und 10 006 mborn eingetragen. Persönlich haften krieb aller hiermit zusammen . ist ber bisherige Geseli gesellschaft. Aus e, . . 3. September. findlichen, aus der nlage zum Gefell⸗ eren, dem gleichen oder ahnlichen nehmungen zu erwerben oder sich daran zu . sind 67 ct h 26 aufgewerle Hesellschafier ind Geschüfts in haherin hängenden Handelsgeschäfte sowie di nabe itz der Ce frich sellshater el chaft sind er, Kemmandit. Fritz Königsberger . Co,. Gesell. chaftsverkrag im einzelne ichts Zwecke dienenden Üünternehmungen be= beteiligen. Das Stamm kapltal beträgt Ferst, Lansitæx. 60150 . s6 Stück Namensaktien ven je 600 Erna. Stiel und Putzmacherin Ly Rütt⸗ Beteiligung an anderen U ö. ci. Tbeodor Car er Timm. 85 f . sind der persönlich haftende schafter; Fritz Walter Kön: zberger und extil⸗ n gh inzelnen eesichtlichen zeiligen oder solche andere Unter⸗ 5 Millionen Mark. Geschäftsführ * Im Handelsregi ter B ist eingetragen: ark quf Ramensaklien im Nenmwerte gers in Hamborn; Sffene Handelsgesell⸗ nehmungen, ö. . afmann, ne en gra. ie, Pro⸗ , nnn eller durch. Tod ff Yen del Rau J ö b insgesamt 3 jm Werte won nehmungen mad Rauf oder Verein i ö 31 . . n i 3 9 . . 3. September 1923 . y . 5 e , n, nn, ern,, e de; dee Tn , g , be i,, Gre de, . ö ]. k ein we r fh . k ö. t. e Bekanntme . ö ; 1 nditgesellscha u z 5 . . nnen. Zur? ; ö. , . ? 5 ; 6. Juni ; ĩ n i mi . erfolgen nur k 1 k at Cern ö. an,. ö. Das Amtsgericht. y e, . , e er⸗ ,,,, en J lig i des O. W. Hellm⸗ ,, . ö . ö ö . gan , tn fe hst 5 aich lies n e e, , . ehmens: der Betrieh. von. Bank? Giamæeh mãchtigt. Amts geri mborn. 1923 ist das Stammkapital der Gesell⸗ üder 6 Di manditisten eingetret Di —ĩ , . tiengefeslfchast. Die damit zuzüglich des Agios alf voll ein⸗ , , ; ,, . Erfurt, den 2. August 1923. und Börsengeschäflen. Die Gesellschaft st * . an. 60 lõ8] . et n 0 d, n gu l Gd oh wrüder Graff. Die offene Handel.; Mi, ingetreten. Die Ver. Vertretungsbefugnig der Vorstandsmit⸗ eanhlt! Hellen? Ber erfte. Aufficht rat eteilt in 1000 auf, den Inhaher Das Amtsgericht. Abteilung 14 berechtigt, mit. Genehmigung des Auf⸗ sch u . für die offene Handelsgesell Hamborn. (s0olss] erhöht morden? Szcar Nicolaus * . ssellschaft ist aufgelöst worden. Die ren 1. Saen bon zwölf Komman—⸗ lieder 6. und Sternberg ift beendigt . aus den umz bis . gutende Aktien zu je 100 000 „6. Be⸗ r,, ; sichtsrals. Jweigniederlaffungen zu, er— aft Druchplattenfabtik Glauchau Julius In das Handelsregister BE 8 ist l ö 4 Firma ist erloschen. . n gin erhöht worden. ift Fhristian Adolf * nhart und Gründern. V genannten steht der Vorstand aus mehreren Per- r,, , ,, . ,,,, , , ne e e , In unser Handelsregister Ai Persönlich haftende Gesell 33 , ̃ eatische Fischvertri it be⸗ . ö j ; u Vorstandsmitgl ieder l rüsungsberi r . in cht i l. ö , 3 , ,, n enn, genlchgh Il Gwärr en har, wan ic er,, ren nn . e , ,. . 2. ö . . 6 r e elne e, . Schneider Ingenieur Bürh für Eifenbahn WM zen Walter Eichmann u ans In Eger b Gl niederlassung in gan born r gienr ein., mit beschränkter Haftung. Die inen⸗⸗ A teb ist⸗ Jie Veserber ung! van. Stückgiß . sellschafl WHein zi berkreten,.“ Bie bei, dem Gericht Ginsicht genommen J , ,. hau, Eifen⸗ und. Schrottverwertung“ in Wöhler in Forft. Zur Vertretung der gericht, &ᷣlauchgu⸗ een Hie Ghesellschaft ist aufgelöst, Prokura des G. J. W. Gilde ist Jrschinen 34 erntsbaan, ff nd ger Aik unt age än Sharm Fäcbhe ges , G, l hmnhardt uh. Here, nden rüfungsbericht de kerleeten. ersttnd. ar bl steten, Grfurt und als deren alleiniger hab; 89. ind zwei Persönlich haftende am 3. September Ms. 2 Heinrich Brackmann in 3 loschen. Die Gefeilscheft ö. uh ei ,,, funf 6 ,. ,, . Reviloren laun auch ei . e dei. , der Ingenieur Robert Schneider da elbst 2. ie oder ein persönlich haftender . . born ist zum Liquidatar bestellt worden. Jum Liquidator ist . desfmanz. Hankzurg rem, mt ,, aller damit zu. Bihundi Llttieingesellschaft, Prokura kammer in Hamburg Einsicht und Welter Hess, Kaufmann, sämtli . , ; da ; 6. 3 en r ; ic ö ; 5 ; ri Larter Saftung, zu Bremen ammenhängenden Gefchifte. Stamm- ist ertei ,, g Einsicht genommen zu Hamburg.. Prokura ist erteilt ö eingekragen. Dem Ingenieur und Kauf⸗ Gefellsfchafter und ein Prokurist gemein, Gmünd, Scha n isch. (69130 Amtsgericht Hamborn. Johann Je Claire, Kaufmann, ju de. eder ; kapitak: M3 Hüöh A6. Jeder Geschä ist erteilt an Gurt Frigzrich. Iassen, werden. E , mann Kart Koch in ö ist Prokura schafflich berechtigt. Bas Grundkapital Handel sregistereintrag vom 1. B J 3. Altona, bestellt worden wit Zweignieder assung, zu Hamburg; ihrer ift alte K eschäfts⸗ mit der n, die Gesellschaft in Karosseriewerke Gienapp Aktien⸗ . e w gnis die n erteilt. zerfällt in 76 600 auf den Inhaber tener 1933 im. Register für Gesell. Hamharg 6o0l66] Roh rhaindelsgese sischaft mit be er der n n , , ift ih! n, etungsberechtigt., Gemesnschafl mit einem nicht fir Allein. Kesellschast Dambur ; J en⸗ sellschaft in. Gemeinschaft mit einem ,, en 1 . . ĩ irm = ö ; a . 3 * ö ig ; j der tandsmitglied vertret Erfurt, den 31. August 123. lautende Aktien über je 10 0900 4, die zum cet firmen bei der Firma Josef Eintragungen in das Sandelsregister., schränkter Saftung. Die Ver⸗ e Inte fut e n n, . ö 3 * ig Lades. Kauf. vfrtretüng berechtigten Wong terer it neralversamml lung de hit 24. v z ; Das Amtsgericht. Abteilung 1 Nennbetrag ausgegeben werden. Auf alle Waibel, Hobel. &. Säqzwerk Hesell. 1. September 193 Ker efugnis des SJeschaflsführerz i des fel hastsvertt zes. zie Fer ö ö glied oder mit Cnem andern Prokuristen W. Juli, 3 lt . en. 6 ,,, . . Aktien ist der volle Betrag bar ein= haft mit Feschränkter Baftung. Siß in Rudolph Raingis GHescsffchaft mit Lübke ist berndigt 34 inn , len gende, iht zen „bekanntgemachtt!; Die du beflreten. Die, an, Cheftai von hein Grun vita höhung des Wetanntnachtugen der Ge aft r. . Gmünd: ,. olph digt. glod Export Eompagnie Gesell⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ b ĩ ; ö mpitals der SGesellschaft? um solgen im Deutschen. Neichsanzeiger Er Furt. (olg) zerahlt. Die Bekanntmachungen der Ge— en,, Die Vertretunge be fugnig des beschränkter Haftung. Prokura ist Samburg⸗Süddeutsche Handels ' in deschrüänkter Ha lf erfolgen um Bentfchen Fei 6 „Patche, ertellte Prokura ist er⸗ 9 Obo C60 6 guf 53 C9 C0 46 durch D V ; Reich san eiger In un ser Handelsregister B t ellschaft erfolgen nu durch den Deutsch bisherigen Gescheftsführerg Gealg Sphmn Ltrteils n Aolph ir Bub ĩ = nn,, i gen im Deutschen Reichs, litten Ausgabe von 28 80 ö betet. i nech Se heute . i rr k Reichsanzeiger. Die Berufung 63 , g ist . Der de le ee he ger, . ge, we i . K . , Dm rein enn fn San be er Torf⸗ und Brennmate⸗ Joss Prats Suce. In das Geschäft n ö . Dar . z . * w GJ , , , eee, ee , r ,,, , z, ss, d mr, ,. haft, itz , . elan jung; iese m ü u vertreten. ieg Salz⸗ ͤ ; ĩ . RKaufmann, zu Hamburg, u ie di . , n . ,, , , ere. , wee. * e, nde wir e rn, arte e f en 1 . ,,, , n, g J 66 . ) . . r , dre, ge, g,, , ( den, ie Zweignie ĩ icht sein. Die Gründer ; . er ung. ie tungs⸗ rünkter Haftung; ie Ver⸗ . Juli 1923. . e = s haft. hat am. 1. Janhzar . ctrags ossen den. ñ in ion furt aufgehoben ist. gniederlassung in Er- der Gesellschaft sind der Hotelbefitzer Fmil W. Imtsgericht Gmünd. befugnis des kianib rs ir len g at e 8 schg ihrn ' nge r eg srl , wel. . er. Ger, rde nnr, hä, heßennen. Die Prokurg des B. Die GRopitalserhshun * e ere ln en . Erfurt, den 31. . 193. Borchaydt, der Bankdirektor Waller Eich⸗ Gronau , und die Firma erloschen. Hrumm ift beendigt. Franz Heinrich schaft. Sihz: Domburg. Yell chafts⸗ . unh * Brennmaterialiei H. T. A. C. Kölz ew ist erloschen Grundkapital: gh Ja „s, eingetellt welche mindestens Tage vor deni Das Amtsgericht. Abteilung 14. penn en f g ent 64 nn, In unser Handelsregister B 35 . 366 , , , , ö Marten, , . ertrag vom 9. i fl. 193. Gegen ˖ k . . ö anderweitiger 33. , . Se n . lch JJ . i Versammlungẽ tage ergangen 4 muß. K ax Jugmann, der ist heute bei der Kommandi r ie an W. Sürig und GE. Lie zum weiteren Geschäftsführer beste tand des Unternehmens ist die Her- e, welche direkt oder indirekt da ir s Sh auf ie Gründer, welche sinikliche Rlttien Erkurt. 60144 Rechlägnwalt und Nolgr Dr. jur. Wil. en , Kommanditgesellschaft erteilten Gesamtprok ind er⸗ worden. ; . mit zu i a m,, r. Gustad Hein rich Reese, Kaufleute, den Inhaber lautende Stammaktien zu ü 3 Hun. Hanelsreaster B Rr lll l wen ge berg mi , , ,,,, 1 gin f , m ne , r . . , ,, , , , . k hente bei der Aktiengeseilschaft in Firma Wöhler, sämtlich in Forft (Lausitz“i. Der folgendes ei ellschaft, Zweigftelle Gronau, prokura ist erteilt an Karl. Martens Mittelenrvpüische Speditions⸗ den r äaraten, der Betrieb em. JIagcob, zu Berlin ruch Jaffe, zu alben bi, affen; an delsefellscheft lage Voytzugsaptien zu je 0 650 C6. Fande ls fellschaft Hefs & Hie er en H Däutsche Ban Flick Crftn t in 3 erste Aufsichtsrat wird gebildet durch den 5 ö Die Prokura des zu Harburg, mit der Befugnis , und Schiffs Unternehmung Ge e . gen get en g * nag 5. J. Tudwiß Meyer, zu Bambur hat am 1. Arni 1 begonnen. g Die Ferner wird belamntgemzcht: Dis zm. Damburg, 3 ö Gut man y eingetragen, daß Stto Roehr zu Er⸗ Fabrikbesitze Mar Fugmann, den Tuch⸗ 6 . . ist erloschen. irma zufammen mit dem Gesamt. sellschaft init beschränkter Haf⸗- dem Gegenstand des t ö b 3 mit und Julsus Jacoh. zu Waun gd sämk⸗ n S. Ji. De, Reelle und Dr gur G. V. Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt Haufen zu Ham ur 1. Ludwig rer gr üra ü bie Deutsche Bam, fabrikanten Map Franke und den Regks. H th den J. September 1923. prokuristen O. Stalt zu zeichnen lung! Zweigniederlaffung. Ham— H stehend i ea in E Whuflelke, Fcher Geschäftöf ihrer öter e eile lien Piglureg in ö ö Kurse bon 1 C0. 6, die i,. in retlr, e Warhksber. 8. Htar gilial⸗ Erez, mit der aßgäabe erteill anwalt Dr. Wilhelm Hawlitzlv. on as Amtsgericht. „Erholung“ Äüutohallen⸗ und Kon- burg, Iweighiederlassung den Firma die die He in enen s. ß. ist allein vertretungsberechtigt, e i. , , , „Hang“ Matz⸗ der, Shen, Vgrzugsaktien zum Kurse ö. Dirctto? ju Hamhurg, sst, daß er befugt sein soll, in. Gemein schaft den mit der Anmelbung der, Gesellschaft Gunman e n , torhans Afttiengesellschaft. Tunis X Verschure, Holländisch mn gleichartigen nnd ahnlichen n. erner wird. bekanntgemacht: Der dorf * Jo. Die irma ist leg. bon löö 3. Die geuen Vorzugsaktien 5. Richard Witts se zufriauns fu Ham * mit einem Vorstandsmitgliede oder stell= eingereichten Schriftstürken, insbesonder . 22h. bolbg]! kura ist erteilt an Friedrich . Mitte leu ropũ ische Speditivns⸗ gnchmungen. Grundkapital: 40 ob he Se ellschafter Meyer bringt alle seine n ,,, fa nnen nn , sech. kärg. . Süle wöoe, sänfgnn, en . rtr din n G findenrsteltebhe der Ge. e' ben ( Hrüftn gäbericht der Per fönsich . 18. 3. Christian Anhöck rte k, l snrernehmung, Ge 11 en, , 83 1 e , er aug einem Raufvertrag efellschaft ist gufgelöst worden. Die ,. Das erhöhte , der guiburg. Die Ausgabe der Aktien er· . sellschaft die Firma: „Deutsche Bank haftenden Gesellschafter, des Aufsichtsrats selssch ranm ag enbrñ iehagen, Ge⸗ Alfred Kunbatz Gefellschast mit He⸗ selschaft mit beschränkter Ha. iiber 1 de 6 u en In. befüglich ? Waggons Torf, den er ab, irma sst Krloschen, . n r, ist auf das Fünfzehnfache; folgt zum TKurse von 125 3 Der Filiale Erfurt“ zu xeichnen und der Repisoren, kann bei dem, unter= j schaft mit beschränkter eftung Erling. schränkter Haftung. urch Be⸗ tung zu Emmerich. Durch Beschli ß 6 f. , . . ? j 1 . le geschlossen und der vom Verkäufer noch Gerrit A. Lever land, Prokura ist er · herabgesezt worden. erfle Aufsichtsrat besteht aus den zu Erfurt, . 1. Eptemßber 1923. ʒeichnelen Gericht, von dem Prüfung . 6 ar, n, nen, bes Khun der Göesellschafser vom J. , er Hesellschafter im e e, , ie. . . * r Jö. icht erfüllt it, in die Gesellschaft ein, . . ö. Heulen. . Druck⸗ und . „Hansa“ und 4 genannten Gründern und Sieg Das Amtsgericht. Abteilung 14. k 4 aden Handels Vertrieb von in k 5 39 9 Gefellschaftõvert rag sst mung en e . ö ö Geht dern Borstand ans mehreren Per. ,, 4 ö ge. . Firma ist . chen k in , r , nn Fi i . k ö. K ar ,. . l Einsi genommen stei j 3 ; ö ändert u i : Di ? 6 ; 8 . f j rtrag an die. ellschaft a Der ; ; August 1925. on den eingereichten riftstücken, Esens, Ost friesl s6ols9) werden. ir. k * in. Wiehagen be⸗ ö. der He . ö kin ö. k ö ,,, Wert diger Einlage ist an g Sog o 8 Dellhoff. Die offene . deg Unternehmens ist der k 3 dem , , , re, ,, n d d ene mer,, e J ö unter Nr. 6 eingetragen die Firma Ge⸗ . schaft ist berechtigt, Zweigniebe 1 ellschaft mit beschränkter allung der itz der Gese nach n Femeinschaft mit einem Prokuristen ei in GWellschafter Meper alz wol Marx Wegner . Po ling. Die offene sy i inschlägi anz Tier Fs iel sreteeban n deo i, nid Fullernnlftel. Ce sellschast mit Egos asi; (ois ] ebe e , r, n. ail , ed, öes san, ee ginn. , ain en lte Sten lag g er ge nt de el schafgf . auf gelist where i ei bh ,, beschränkter Haftung zu Esens und als Im Handelsregister A ist eingetragen: nehmungen n erwen e, n. nier⸗ nehmens ist der gemein schaftliche Mäsaz, „Zweign iederlaffung Samburg Recht, ein zelnen Vorstandsmitgliedern Trellha nt. Shnditat Ahe e g fl. 8 irma ö erloschen ö ö ri hi 2 6 , ö uichlz der. tent sorzn an deren Inhaber: a) Kaufmann Johannes Nr. 1164 Rudolf B . n zu beteiligen e g. an foltn SCinkauf Pon. Betti m tteli S fir fällt. for. Gesgmtprokurg ist erteilt vie Befugnis zu erteslen die Gesellschaft schafr. Sitz. Hamburg. Cesell ate. Cart Gir Krnust. Vie Firma ist erloschen 9 200 V un g! J . . ö Sippef, b Kaufmann Frerich Gerhard Döbern, N L., und als Inhaber Ran Josef. Voos. Belriebsleit terg sma: . irmen: Alfred Kubatz, an Claudius Wilhelm Christian Jör. allein zu vertreten. Vorftand: Johannes r, vom 1. August 173. Gegen, Barthold Schröder. Inhaher: Hans Die Akti . lien s : öh e, mch feen nnr ĩ Siebald Decker, beide zu Eseng mann Rudolf Blankenburg, Döbern, N. hagen, . Paul Friel 2 * ge . ; bwrackwerft Kiel, in Kiel, Alfced gensen und dem bisherigen Cine, ö Suhr, Kaufmann, zu Ham; kann des, internes rin tis, die 3s. Barthold Heinrich Schi hf Kaufmann 36 ht ö 5 et e, d, Ogden ., ne, Gaenstand bes Knternehmeng: Ankauf Amtsgericht Forst gen . un ler nehmer Fer ö. 3 . Kubatz, in Damburg, Alfted Ku. Ppnokuristen der Jweign iederlossung burg, mit der Befugnis, die Gefellschaft nnn von Treuhandaufträgen Grün, M. Hamburg ; Helfe en fe er , g ner reren Gisen bahn, rief une ech, ö und Verkauf von Getreide, Lebens. und 1. September 1923 Sauermann, 8 . fe Josef baz. in . Alfred Kubatz, Guftav Emil Grisard. ö Allen zu verfreten. Stellvertretende ung, Umwandlung inline n, Fr J. S. E 8 C S G e jwei *. . , . Sis: San art Gele cha ter rt reg 4 FHulterm teln aller At hie Her g igung ö a, n . unf, fh, unternehmer, Schiffswerft Rönnebeck, in Rönnebeck Lurx⸗Geselsschaft mit beschränkter KVerstandzmitglieder: Wilhelm Baensch nierung von Handel sgesellschaften, Bil⸗ J. S. E. Sparr ohn. esell⸗ f rstandomitglieder gemein dom 10. Juli 1923. Gegenstand des H en ; . Ta ys Sauermann, Alfred pff . Berl ijsiale Ham⸗ , , im Baensch, dung Hon Käarkellen, Syndikaten und schäfter:; Johannes Heinrich, Cagert jaftlich Eder durch ein Vorstandemit⸗ ternehmens ist die Uehernahme und J , , , . , , ,, , Milliarde Mart e i, ,. . 355 mug Iktiengesellschaft in Wewelsfl . Tur Gefellschgft mit beschränkter proktura ist erteilt ; ölser ichführung, Bilcn zaufste lung Orgh h. . , . burg, ; . 2. urge. Cisenbahnbau, . Gee ef , ö . ö . die ö Branden e, ,, Fir k Star, Her den Kinder nf hah Haftung. . Berlin. Durch Beschluß i erh ,,. 4. sation, Vermögensbermaltung; Testa= 56 4 a . . ger e e. die ea, J. F. Witt mit e Tre nlters af Der Gefellfchaft m. b. liegt der ir a e . . ö. 6 Das rr wan fl 3. ac 6 mit hbeschränkter. Haftum, in Kuborf vom 23. Dezember 1672. ist das weber, jedem mit der Befugnis, die. Ge⸗ men elf strectunft , , , vlc maren ga ki seüj en el. lerne gg en, li iich nen , . ö 66 notarielle Vertrag vom 9. dug f 1923 Sitz in dre int. a. ö . Zur Deckung . 3 . ö . 2 25 . . 065 er ee, n gn ö ,, it . e g ll üer 5 er r e. Ber e ,. zigt. Vorstand: die D . 6 w ö . zugrunde. worden. Gegenstand des Ünternehmens: ingt jeder Gesellschafter 25 000 0090 nen,, ,, le. er⸗ : ] n 6 ur Alleinvertretung bere tigten schafte guf eigene Rechnung. Grund des E. 2. Teege ist Carl Friedrich edakteur, und Hanns Prehn⸗ witz, hängenden Arbeiten. Die Gesellschaft Gier, e h c-, . ,, ,, ,n r dn, . , ,, , , . ; i fl fich 3 . ung n, landwirt⸗ Wehen en ber * erg e, er zu nehmungen. dorf. Ferner wird bekannt macht: Die 6 . a . ö. Tln Seer , nern iel tego g ien. Bekanntmachun . . * e chaft . band zs rg g geh . . tem nnn FIensbarg . gold , ,. renn e en, 5 J. . 6 ,, Deut sche Farbenfilm⸗ Kolte⸗ Color Wilhelm Martens. Die Gesamt⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Se⸗ Di 3. ö. t zu ö , . schaft. Sitz Hambur Gesellchafts⸗ olgen im e , er . ei 3. ö f den Inhaber ö 6 ö 6 . 9 Wee e , nta ö . D n d, nue, . . rn, . 3 . 3. .. * 6 . . 2 a e erfolgen im Deutschen Reichs ch! ö. Hella t . ö bertrag vom * 0 August 1955. Gegen⸗ E . besteht aus ., ober 3 ö. Vs? 4 Do auf den ö un ter Nr. 33 am 31. August ie bei, der holz sowie Grundstücken und ähnlichem schen Reichsanzeiger. 1 nnr ö glu bo 8. Augqust . 5 6 nge un r egg i . 6 Vorsland befteht nach Perfonen, so wird die Gesellschaft durch] stand Unternehmens ist die Fahri= mehreren Perfonen und wird durch den Namen lautende Vorzugsgktien zu je . rng Wasfermithse Flein solt. Ce sesischaf niehr, Slammtapi al beträgt 16 600 000 Amtsgericht Gummersbach , H. ahh des Gesellschafts⸗ * 1 . voa wei aller G . eftimmung des Kuffichtsrats wel Votstandsmitgsieder gemeinschast. kation und der Großhandel in gallen se, ,, zu notarlellem Protokoll 10 000 „, Befteht der Vorstanz aus . mit beschränkter Haftung, in Kleinwol⸗ Mark. Heschäftsführer sind: Kaufmann e n, er, , ; He . 3 e. der notariellen ̃ J,. j 26 8 . n. elch n oder mehreren Personen, fich oder durch ein rstandsmit fieb in! Arten Textilwgren wie auch in sonstigen bestellt. Den ersten. Vorstand bestellen mehreren . 8 wird die Gesell⸗ 4 strup: Die Verlrelungsbefugnis des Liqui⸗ Max Manthey in Freienwalde a. O. und ¶iummersbach 60l6 mere ung geändert und u. a. be⸗ amtprokuristen sind zulammen z * e durch gemeinfamen Beschluß des Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Waren aller Art, der Erwerb von und! die Gründer. Die Berufung der schaft durch je zwei orstandsmitglieder . Ken, fern Geller Gren in Fein. Nchgftenn . ffn mn ein Soldin, ande ßregistere nttagung vo 63 ‚. . . r,, d E mit n r, des Alufsichlsrals und teich. Jedoch können eirslfs er; die Beteiligung an ünternehmen gleiche Wnerslbesanmluhg des kllznare er, Femin chasflch oder durch ein. Vor, ; wolstrup, ist beendet. Die . ist er⸗ N. M. Der Gesellschaftsvertrga ist ani 19533: „Friedrich Jap ; ie ehh ft. ee n nnn. , e m, ., , . . 3 Ge/ 6 , bu genen rt, wt. ien ern gs Tin , er . nuf gig ne, tg r f, ö k ö loschen. Amtsgericht Flensburg. 31. Juli 1923 e lch, Jeder Hef. Bickenbach. Ge 3 des N ä. h 2 nen berechtig die ellschaft allein wegn icherlasung. n Ham en, glaus ͤ 5 erste ,. wird von Der ermächtigt werden die Gefellschaft allein der Betrieb folcher Anlagen, die zur Im Deutschen Reichganzeiger. Zwischen einem Prokuristen vertreten. Vorstand: i, n, ,, m, schafter vertritt die esellschaft für sich ist der 2 , , zu vertreten. Die Vertretun goõbefugnid samtprokurg ist erteilt an 5 . ö nn, , ung bestellt. Die Be⸗ u vertreten. Vorstand; Hugo Kraft, Erreichung und Förderung dicser dem Tage der Verfammkung und dem Adolph Friedrich Witt, Kaufmann, . ö Ferst, Lausitz 6014 allen, jedoch sind zur Zeichnung, wenn He ( fschs e , Wein enfe 3 ö. 6 Geschaftsführers Nolte ist beendigt. Werner. Je jwei aller geg 2 ö in n der Generalversammlung der E bmürah a. D, zu Hamburg. 366 geeignet sind. Grundkapikal; Tage der Veröffentlichung . ein Friedrich Klaus Maschmann, Bau⸗ st. Lansitæ. ö 7 nch rere! Geschaftsführer. ober 4 f igungen und An⸗ Kurt Vermehren und Eugen von prokuristen find zufammen zeichnung ⸗⸗ ionäre erfolgt mittels öffentlicher ird sel nt *. Di M090 000 „cs, eingeteilt in 10000 Jeilraum von. mindestens 20, Tagen in enieur, und Gottfried Henry Franz ; eki Pro. gliederung von Unternehmungen gleicher Kesseh Kaufleute, zu Hamburg, sind berechtigt. a 8. Bekanntmachung mindestens 18 Tage Be ,, 'r, nf haft he. auf den Namen lautende Aktien zu je liegen. Die Gründer, wel sämtliche . Kaufmann, sämklich zu Ham— de Nooh, Hinsch &. Go. Aus ̃ hb C60 26. Vorftand; Bernard Altel! Atte übernommen. haben, ssind: burg . i . wird bekanntgemacht: Die .

J Kaufmann, zu Rein⸗ J. Albert Soltwedel, Kaufmann, 2. Dr.

Im Handelsregister A ist eingelragen kuri ; ; bei ir Höh (ber effend ji er fe; urist bestellt all die Ünterschriflen oder ähnlicher Art und die Vornahme alter zu Geschäftsführern bestellt Kraftfahrzeuge, Forst: Die Gesellschaft ift eee ,,,. ührer oder eines: Ge⸗ damit zusammenhlngenden Rechtshand⸗ Mara⸗Sch 8 jj gut wenne fenen Handel sgesellschaft ist der Ge⸗ . festag etzt i pbei ĩ ,,, istsführers und eines Prokuristen er⸗ lungen. Akti 121 ra Schuh, sell schaft mit be⸗ gfscnen. Dan de l gesell 6 EFstoseßten Zeitpunkt, wobei der Tag Der Vorstand bestehl aus einer Person Ludwig Sleumer, JJ. ,, , K . ö : usitz, X. . Deffentliche Bekanntmachungen der, Ge= zestellt, Jedes Vorftandsmitgljed ist . ,,, ke lass . nu e, mig nm, . , bee it enn, den. P 97 , . ei,, . i Tü, dee , lch e ee, n mn, it 8 . 6. Fir 68 Thörel ist beendigt. Paul ö 6 itt id e nn , . welche amtliche Aktien über die . ung der Jahl der Vorstande einer wird. bekann gemacht: Die ischer, Redakteur, 5. Emmi Baum. Der Vorstand besteht aus giner oder zr ern, , n. soibe] e ela n Freicnmalte g le, n ert nen eie, ,, . K s en eil r nn ö,, . n,, . An fh seg gh , , ö . Be ng 3 sster B ist eingetragen; g emnam a. D. den 4. September 1b ch do A, eingeteilt, in 10 000 , fie , b es an, ind zu Ge= Ver en g dee, ,, ru e alf . m,, n. Rise Ehn, Per erste Vorstand wir dug, Gir folgen im Beutschen Reichtaeiger. burg. Bee Aktien werden zun bes ersten Merstand werden, von den e , d elrser, ün 1935 Ani eich. en Hheber laulente Aflien iiber je mee, ,, B. end wf een wi, , ee, , , e en,. . . . ; , e ber n ,. . 9 66 he Ehemische Werte Ce . . ö. en sind zusammen . nn,, Dinger, Dr. Heinri neralversammlungen der Akltionäre wer. Bie Frnemnung des Rorstands erfglgt Vorzugsaktien haben nfzigfaches die Bestellung der Vorstandsmilglig zer . ö , 2 . J ö. en, ,,,, a ü f ] f 1 mit. beschränkter Faß nungsberechtigt. . . anksyndikus, Dr. Heinri den durch einmaliges Ausschreiben im durch den Aufsichtsrat zu notariellen Stimmrecht. Sie erhalten aus dem der Heneralversammlung ob. Die Be⸗ J , , nn ,,, , . 5 ö 9 = . HSurch Beschluß vom 14. Juni Gortsetzung in der folgenden Beilage] g Ie . Egbert, Dirks ei g. Deutschen. Reichsanzeiger einberufen Prolokoll. Die Berufung der General, Reingewinn vorweg eine Dividende bon . ber Generalversammlung Ter ö ö goehe, , ,, mt g . ö, 2 9 . ö , ist, der S. 5 des Gesellschafts⸗ 24 e mann rr und Otto Becker, Kauf⸗ unter Sinhbastung, einer Frist von bersammlung der Aktionäre erfolgt durch 19 * auf das eingezahlte Kapital. A tionäre erfolgt durch gr ich Be⸗ 3. 9 n, kesk5, S. L, durch Beschluß Damenputzfalon Margarete Kreuder zu . s, 3 e . u . f . . ö Gemäßheit der notariellen Verantwortlicher Schriftleiter en. , zu . Die Aus 20 Tagen. Die ründer, welche sämt⸗ Hel e n, Brief an. die Aktionäre, Reicht der Gewinn eines Jahres hierzu kanntmachung im Deutschen Reichs. . . K. e,, vom 27. Februgr 1923 zum i, Inhaberin: Heinrich Kreuder Bickenbach, 2. Frau Nudolf Zapp 1 ; Ger r, ung geändert worden. Die Dirert erg 9 . * . e snbutg 4169 ö. Atien ersolgt zum, Kurse pon fiche Aktien übernommen hahen, sind: Die Berufung hat mindestens, Kei nicht aus. so ist sie aus den Gewinnen anzeiger min stens 18 Tage vor dem ; ö ö e, , be, an. e ern mig ede g ne m'. . a, öhm , . . 9. ellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ irektor Dr. Tyrol in ar ; 190 C Jede. Vorzugzaktie gewährt Anton Diessl, Direktor, zu München, Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ n Fahre nachzuzahlen. Der erste anberaumten Termine. Der Er⸗ ; , gn d ri ef enn, Force 1 ; * rer . Bie. Vertretungs⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ke , für se Jbbö Nennwert. Ehefrau Caroline Diessl, zu München, lung zu erfolgen, wobei der Tag der uffichtstat hestehl aus den zu 1 und ? k und der Tag der 2 ; K sehbers, g. Angust 1g bej Firma e d m , . ö. i ö . gnis des Geschäftsführers Löwbeer Der Vorsteher der Geschuftõstelle . be ler ertejlung an die Attionäre Uhr von Frantziu, Kaufmann, zu Ham⸗ Berufung und der Tag der Versamm⸗ enannten Gründern und Dr. med. ammlung sind nicht mitzurechnen. Tie ö. . ,, cola e n if, i. k De hte rah dr er ef. n . ; il ö endigt. Rechnungsrat Mengering in Berlin. der . Reingewinn wird wie folgt 23 Hans Puttfarcken, Kapitän 3. S. ung nicht mitzurechnen ind. „Die udwig Wegener, Arzt, zu Harburg Gründer, welche sämtlicht Aktien über⸗ ; Im Handelsregister B ist eingetragen d,. zich rer daga Cem] 5. 2 3p. J rer ö. 'i e. * . chaft für Ver⸗ Verlag der Geschaftestene Menge ring . atrten e 1. . zu 6 . an die Vorzugs - 3 *. zu Hamburg, Ludwig. Trede, Gründer, welche , , ktien über 4. d. E. Von den eingereichten; nommen haben sind; 1. Sꝛmburge⸗ bei Nr. 38, betreffend Färberei ö reits ide, , . Beschluß der Gene⸗ mühle bei Bickenbach, G. Frau Albert bur 9 ö . iliale Ham⸗ r Derl Aa3ah lten, Atti bis zu 10 3 des ein- ef ng zu Gr. Flottbek. Die Aus⸗ nommen haben, sind: 1. Cinkaufe⸗Ver Schtiftsticken, insbesondere von dem Eisenbahnbau Gesellschaft J. C. Witt ( 1 n er. ö. ¶ᷓ. 2666 ö e l s n, . . n ge. 2 . . de,, der Firma in Berlin. . . le n e , an die Stamm⸗ . Fer AÄtlien erfolgt zum Nennzerte. band Norden Gesellschaft mit be⸗ . te der Repisoren und des! mit ner h te Haftung, 2. Adolph H fil fel e e hi. e e . egen n aorr e nd, , . r Gr gere , , e , . K i er e Tn g e rr. 6 . äre, 3. ein Bonus an die Vor⸗ on dem zur Verteilurg an die Aktio⸗ fchrankler Saftung, zu, Hamburg,, orstands unb des Aufsichtsrats, kann Friedrich Witt, Kaufmann, z. Friedrich ö ; = ; ö * . . ** . i elm / . ö . .

3