*
Klaus Me ingeni . dd . 9 9 Alfred Gossler, aktien zu je 5000 6 und 20 auf den kapital der Her ie eite ee. . , ,, S rufung der ber,, , , 16 sämtlich in Königsberg i. Pr., in. Bärenstein (Jweigniederlassung der in 1 j 3. ir sn . , fr etz ego, , . 2 9 em Keuuf ngnn mittels einmaliger Bekannimagzunm ! lich f che Gwertteier wei ö . i . einen Teil des ven n , Fuhrmann, Fabrikdirektor in Frankenthal. J. Bei der Firma Willy Walter in urg Vid vir n,, . 3 . 6 * 2342 . er e h, von je 1900 4 Nennwert, 3000 Aktien Krastel k. t 8 e , . e g an che , , G. 6. bud . r̃ . i Co. bestehenden 5 lber te e Th weer r . ir g ö. . . i . * eich t e fn ö 3 r enntg . ; zum nechreren Perscnen, so wild bie, Gesell. von . TJhöch, , Ren ö In K 24 , e, . m ; r. n ersten Auf- niederlassung), ist am 1. September 1923 Köchl unde! * eute Ernst loschen. Prokurist ist bestellt: Hein teilung; Wem lfred Flegel in Magde⸗ werke ausgegeben. Die Gründerin zu. 1 schaft durch je zwei Vorstandsmitglied 1 nwert, ien derart erteilt, dah jeder gemeinsam mit der Generglversammlung Grür k Könige ; J. 4 und 5 eingett . ember 1923 Köchlin und Viktor Girod, Frau Kom⸗ rich Nagel. J kenthal b t i bringt das bon ihr betriebene Geschäft *. ti h mitglieder von je 3000 MSM Nennwert und 2000 einem perfönlich * Ten Geselljchatter Birektor Wilhelm Erh i Rümn r die zu 1 l ; . ragen worden: Die Gesellschaft ist merzienrat Magdalene , . — 366 Ingenieur in Frankenthal. urg ist Prokura erteilt. ran e g , vom ö . . 6. . . 37 vgn 2 2 * n,, . ge nn, een, . ö 9 Schl ffayahl meister M ĩ ; ö n ersonen, Von erf hr 1. *, n n. ei r i, Fick 6. n. . . ne, , l. . 2. ̃ ein mit den Attiben wpertreten. c n, , 6 ö: der l- ; htigt ist. fie ͤ 6 icht. v e. Prüfungs⸗ . ö ig, un icgeleibesißer., Otto hafen a. Rh.; Durch Gesellschafter⸗ ö . 5 ö , , . sie aus der auf den bestimmen, daß . bestimmtes a, ö 6 2 Ok n 6 .. ; 4 Jirma ktor Hans . ak. G stoisccn en, elner lip. coin , Gundorf. Sie haben sämtliche heschluß vom 25. Juni 1925 wurde das Mas ceharg, 60201] . . ö . oben e, Dre ne, ler, Ginfscht genemmen ä f g ere eg . ö . ar ir, i Lertes e. J bei n zu vertreten. Vorstand: Carl mãächtigter, i 5 ; ; ist heute die Fiyma Sr. Steinitz, Su ñ n e, d, ,, e,. 6 J. teilung A die Zi gefügten Bilanz hervorgehen. Die ein⸗ uer, Innengrchitekt, zu Lokstedt, und . en, m. .. h . . , ur Frmg Zire nhen sellscha 30. August 1923 bei Nr. 61 — X Eo. Gesellschaft e,, . Direktor Franz“ Bollerhof, Ludäwigshafen a. Ah. 1 Schtember Brasch Rol en ien, J 6 . 9 k Baniels, Kaufmann, zu Rien im Nennwerte von i * st t er, i e. kö Karls⸗ ö 6 lf . fre een — 8 . . garn, (Ferdinand⸗Rhode⸗ Ge ng n h nh mfg, fn . J 5 9 9 . . e ; ona. — ỹñaͤr Ede Äkfie mit nur einer St 3 z . t an . Königsherg i. Pr, —=́ Vu Straße 30), Zweigniczerlassung, der in Ziegelei esi 3 . . J agdeburg, Zweigniederlassung der in n, n,. ; He enn . nige haft 6 ö . * Aktien . ö. * ö ö e. 1 aben ef . ice . sbaft hen 91. ö. . k ö 6. be⸗ k ö 1 ter ist das glare J 3 i . Vorzugsaktlen und 350 Stgmm folgen im Deutschen Reichsan ae, . e Nenmnmert mit eint Stimme velsgeselllchaft. Andress, Schmitt iib hestehend ges Serelgbur nach Kön berg und, weiter fol , . nabeeingetrgeen Fecht tüten g, jnsbeßsntete bon em Kü,. Elfe Bäbelom in Lübm, Inh r hat 3 1 . 2 . attien uͤber je 10 060 4 zum Nenn Der Vorstand ern K stinn berechtigt. aufmann, Karlsruhe, ist als per fkalich gira un er ne gi . ö Wer r, Her Gchelsch e, ,,, ,,. räfungsbericht des Vorstands und des Glse, Dähelgw vaselbst, eingelragen. 5 , n, after, ge eit ö. ö . 4. 3 gilt für die Zeit mehreren Personen und wird dur n k in er lt ö y, Selg bat . . — , sind und ö. rn l et. Die Riederlassung in 1725 abgeschlossen n n, . fr. . . 8 r, n, übe, 4. Se temher 10e, ind 1. . . Ie d. . git el eil s raf fen . . ug e, en 83 . — 3 nes . ö den dig Au uknigzz bei Nr. 7 Eenigeberg i. Pr. is nie ge fr 53. ö. ö zit Herstellung und . r, e , , K , ,, . QDugo . . . ie Berufung der General⸗- Helmstedt. 601721 gu Band Vile & 5 56 J 534 3 . 5. tun sbefugnis . äftsführer . rieb technischer und pharma⸗ hiesi nde nf . aufmann, daselbst, 3. Kaufmann Alex 3. zur Firma Carl Petereit Uktiengesellschaft = In retu . 3 . pes g tis 6 J iesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Lüneburg. 60197 Si 5 ; ö g und die Prokura des lfred zeutischer mikalien aller Art und der * . nann, Frankfurt g. M. 4. Kauf . solten 3 nommen werden. In das hie ä n, n ,. Nr. 68 mann Moritz Roth, Charlottenburg,
Generalversammlung gewährt jede Vor⸗ ve on z ; , . , n e. 331 oh Fe, g ür ehe le, g. . n , ,, ,, dar ge ihrn Tech n G, Fito sind erloschen etrieh sonstiger in den , dieses Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB ist . S
t ; . Automat 2 . e . eipzig, . . ist am 1. 9. eingetragen: li K i ? ,,, ben G Slender hes, ,, .
Saktie 9 Sti ö f i
. . ö ö 6 . 6. . ö , k öl 6. ö. cselschaft t aufgelöst; die Firma ist er⸗ versgmmlung pom 18. unn 16. Rr
bleibenden Reingewinn erhalten zu⸗ Zwischen dem . Versammlun Vie nr i . 3 ' . loschen. . ö. das . um 7. Millionen Mn 1. ' 653. = Durch Besch ber Ge. Gesellschaftsvertrag läuft bis zum zj. De= , . nd Cl
nächst die Inhaber der Vor e art und bem Tage der Vergffentlihung muß stedl einge tra w . O. 3. 28. e nn und Sitz: Eugen guf illionen Mark erhöht. R disl aflerkersanimlun pon Hz. März zember 1956. Sollte er nicht potest s Lengerer d. F . esellschaft in Lüneburg. Gegenstand des Cohen, geb. Rothenstein, Frankfurt
Ling Dividende von 6 56. Der erste in Zeitrgum von mindestens 29 n Firma ist . Maschinenfchrit ö. Cstelmann C. Fo, Karlsruhe. fferne r gf ist befugt, gleichrtige ih ä ist das Stammkapital um 13 6 sechs Monate vor Ablauf durch ein., A 8 9 , . lcolgz! Kinternehmens ift Vacftung änd Pettieb a. Mee hen sfeän harte Ten lan,
, , , , . , , ,
ö erhar re 0 , ü ᷣ „find: 1. Union- . ö . elmann auf⸗ 1 Shndikn an. 5 ündig ĩ rm nebhurg betriebenen Unter⸗ i th, . ĩ
Rechtsanwalt, und Johann ö , ö. . . ber ehr, R August. 192. mann, Karlsruhe, und Eugen Estelmann, . zh , el. und hen . umz ist k. ö die in e e, enn . Sr gern; ae e n, in enge, ge mens ebens. wäre gung in eh gin, n . ö e , n,
= mtsgericht. Kaufmann, daselbst. Die Kaufleute Alfred Industrie zu beteiligen odet deren. Mh (önigshrücte. s6olss] so verlängert er sich stillschweigend f 2 ö gol ile rel rf nb er 3! ö. ö 91 5 , . Enis . j kant Pa r ungen. Au
mann, Kaufinann, saͤmtlich zu Ham. 2. Carl Bauer, Innenarchitekt, zu Lok über burg. Von den eingereichten 86 stedt, 3. Emil Geithmann Sans makler ö em Herman Wöne wr mn, get eng g, J, ere ö ,,, kid sfsabsmn', fn i ,, , le , . ,, , , e, n n , , , , ,, ,, , , JJ . er Repisoren und des Vor— rchikekt, 4 mburg, 5. Maximilian In unser bende ere i Abt. A ist zu gls Gesgm prokuristen bestellt, in der . ussic Cin, n gr, Gefu mi sden Anbau, eingetragen worden: mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist und Vertrieb mit 5 ten Spi k Voꝛftanß: 8 . 4 , nkskund des Allufstchtstats, kann bei Faniels, Kau Nr. 157 bei der Firma Adolf Budden⸗ Weise, daß je zwei derselben gemeinsam zur 3e ichtsrats), . efugnisse h ĩ ft ist durch Heschluß ber jeder einzeln zur Vertretung der Hell waren gten Spiel⸗ ; n . He r rt ür hl, en . ö. Marie . geb. ; ; othenstein, u ar j ü ; ,, . 3 o
n mann, zu Altona. Die e. ö
m Gericht Einsicht genommen werden. Aktien werden um Kurst von 1063 berg, Sitz Höter mit Zweignieder. Vertietung der Gesellschaft berechtigt sind. Vufsichtsrats), 13 (Vergütung des M 5st worden. Bi schaft berechtigt. 3 a n ᷣ ö ;
Von dem e n n, der Revi⸗ ausgegeben. Ver d ,,, e. las ung in Bad i un am 16. August Die Gesellschaft hat am 2. . 6 ichtsrats, 18 e, n n,, 3 eri . Hensẽ 49 . l ü i . . ,, ee r r, 1 Erzgeb. 9 . ö, te J . J . rbert Os Dr ; 923. . Magdeburg, den 2. September ;
soten kann auch bel der Handelskammer in dis Geseslschaft ein die von ihm 1923 eingetragen: Dem Kaufmann August begonnen,. Großbrennerei, fkoͤrfabrlt ¶ Aus gegeben werden S0 Ohg neue Simm aufe sind Steinitz in Breslau-Krietern, b) der — — z ; : — in Hamburg“ Einsicht genommen unter der Firma. Schniezgle & ,, Busch in Bad Driburg ist Prokura und Weinhandel) ö auf ,, ö 7 , i . Kaufmann Cdmund Sugar in k ö voi ö , Willens Das Amkegericht A. Abteilung 8. ie, Hambing betricbene . Möbelfabrik mit ertelll. Amtsgericht Höxter. 6 Firma und Sitz: Uhren= n lr eh Mich em gh , . schmieden b. Breslau, e) der Kaufmann 3 ö 1 . I f ,. 3 ,, , Peuisch⸗ Amerikanische Dünger⸗ allen Aktiven nach dem Stande vom J, haus ar Kirschte. Karlsruhe,. Einzel= restlichen 6d Co r. um R und i j d füh gnatz Fürst in Breslau, q) der Vorftands . einem Senf * en . ,,, , mittel NVttiengesellfchaft. Sig: 18, Juli 1923. Die einzelnen ein. Hehenltimp nr, 560616] sgufmann: Oggar Kirschle, Uhrenmacher, Bei Mr 198 — Glückauf . F fort. demiker Heinrich Schubert in Leipzig. und einem Prokuristen ab ; . 6. ö Handels registe reintragungen. Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist vaͤchlen Gegenstände sind in einem be-. In unser He ef eiter Abtellnng t Kar eruhgh , raf urg Dscgt, Kirschte, g sckhschatt. mil, beschi an ter ae h ö ,, . beten n e . Di.. edoch können, einzelne re eee . 00 k am 15. Juli 19g3 festgeftellt und am sonderen, dem Gericht A ngereichten Ver, ist bei, ber unter Nr. 48, eingetragen n, Ehefrau Mina gb. Bierig, Karlsruhe i Beschluß der Gese . 9 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hrn! durch den effcchie n . 856 Ide nu ne G rin, or, m . hen Tags sean dert Tor gn. Gegen. irh g, ae br, e, e serorts domizilierten Gesellschaft mit be- Seh. söb. Firma un Sig. outer Kmmlung dam 31. Zu ch; it. benign neren nenn lch in rn m si,, . , ligt werden, die Gellschaft allein zu , fe n h 181 . and, des Unternehmens ist, di, Ger, Einbringung ist guf 36 ob Höh „ schränkter Haftung in Firing „Taunus 8 rte, (age lernhe g Gin heltauf n, gn eltal ran, Who d lis In ünfer Handelsreg ber Abt M ist Amsger cht Leipzig. Abts, I B Ludwishatgen, Rhein. I6olgo] treten. . üũnebur e u e ef Hi hai d ee erg tellung, der Handel sowie Jede Art' der festgefetzt worden. Für diz Cinhrin; Täcks Fabrit, gin nf an unn bes ente Gta Halen amp. Kaufmann, Karls Fog G6 Goh „0 erhöht t n Keie unter Rr. D, betieffend Luftfahr⸗ den 4. tember 1923. Handels register, J er der J . und Verner fung e. . erhält der Gri nber Hauer Jöbh ler Ha Hang!“ an legte tuguft 1564 ein. ruhe. (Vertretungen in Lebensmitteln, Am 25 August 1553 bei Nr. 189 uobau Schütte⸗Lanz folgendes ein⸗ w J. Neu eingetragene Firmen: Lxcleæ. (6olgo] rig Hao a die Fi Josef Walter k aller Art im Inlande und tammaktien im Renmwerle von je getragen worden, daß der ö Wein und Spirituosen ;. J. V. Preuß W G. Si gen gen worden: Die Firmg it in Luft ⸗ Leipzig. (bolgz] ]. 1. Johann Friedrich II. in Weisen⸗ kufcagungen in das Handelsregister pie , ü . 63 ge. ö. . inzbefondere in Amerika. Sie Sho 6 und 200 Vorzugsaktien im Peinrich Lenzer zus Brgunfeld mit dem Sg. 31. Firms und Sitz: goeser und zitat ist? um 35 60 669 Æ 9 hiffhau Kommanditgesellschaft⸗ Schütte,, 3 it W A485 des Handel zregisters 8 a. S., Har fe e 228. Inhaber: vom 2. Gre r. 1923 aber: Kaufmann Josef Wi, in fe win ist auch berechtigt, Handels. Nennwerte von je 50b9 4. Die Vor. 3. Juli 1523 als Geschäftsführer, aus ,, Karlsruhe. Ginzelkaufmann: S Gh 000 16 erhöht. Cs wenn kan in Zeefen geändert, Pie Prokura des ist heute bie Firma Ernst Köchin, Johann Friedrich Ii, Landesprodukten, ) bei- Nr. 298, Fritz Golinski⸗Lyck: Die M. Glaßbach, Hagel krenzstr. 17. Der äfte aller Ärt zu betreiben. Sie zugsaktien. hahen ein fünfzigfaches i, ist, und daß der Kaufmann beigr gh z h. Architekt, ö 33 66 Stück nene Stammaktien n Pvylom genieurs Kleistein und des Schuhhandels⸗ Akrtiengesellschaft in händler in Weisenheim a. S. Handel Firma ist erloschen. Rontoristin Else Schmitz in M . H. zzz. Firma und Sitz, Chaim zöch Stuck zeuz Vorzug arten, a n nnen dück ist erloschen. T hand welter folgendes angetragen mit Yöst, Gemüsk, Butter and Eiern so Sb bei Nr. 3. Rudolf Schinz & Cor ist Cinzelprolurg erteil ;
s kr gleiche oder ähnliche Unter, Stimmrecht, Von dem zur Verteilung Wi helm Rau zu Weißkirchen im Taunus ärber, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Kaonigswusterhausen, J. September 123. worden; Der Gesellschaftsrertrage ift am wis Lande shrodukten aller Art. Borsjhmmen:; Die Gesellschaft ist auf,. N ie Fi 3 ässische; Inhaber Igutend, zu je 1000 6 ahh Am kogericht ,, uni 1973 abgeschloffsen worden. . 2. Gebrüder Röth in Rheingön⸗ gelöst; die Firma ist ö. 29. ö ö , i e r l f ö y
nehmungen erwerben, sich in jeder Form 24n die Aktionäve verbleibenden Rein- und der Betriebsleiter Robert Knoch zu j . . und n Vertretun . die Inhaber der Vor— . zu rf hefe ern c fl 3 . Kaufmann, Karlsruhe. Reheben. Durch Beschluß der Genz tögericht. . 4. . . men. Hrundtapitai: 51 G66 , tien vorweg ein. Dividende von flnd perart, daß sie zuszmmen der in Ge⸗ ,, ung.) ; kehfonnmnlung vom 4 Magust 11 n ö Gegenstanz des Ünternehnen sst der Ver. heim, Königstraße 90. Offen Handels Amtsgeri M. Gladbach, Lüpertzenderstr. 131. Der . eingeteilt in bo00 auf den In⸗ 9 36. Reicht der Gewinn eines Jahres meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ ailgruhe, den 13. Juli, 193. die S5 3, 8, 11, 13 und 18 des 34 Königs wusterhansen. 60186) trieb von Schuhwaren aller Art. Er kann gesellschaften seit . Mai 10924. Gösell⸗ — Hauptsitz war bisher i , daselbst . lautende Stammaktien zu je 3 nicht aus, so ist der fehlende tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Babisches Amtsgericht. B. 2. scha sberlrags geändert zn as Fanhelsregis er, B Alt. bäh. J kund rut lt re, wer gr n, g n e ,. ö ann, re, seid e, ia m . 6. . und 10900 auf den Namen etrag nicht aus Gewinnen späterer berechtigt sind. K, ; ' Yin G 10. Holzkonsum G. n mier Rr. 1 bei der Firma Vereinigte Die Gesellschaft 6 fugt, andere Unter- beide Mechaniker in Rheingönheim. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ndel . kö am 1. Juli . . orähgsattien zu je 100 He, hre . Der erste Auf⸗ än gericht Hohenlimburg. Hear lsruhhe: Had em - lol zh D. . We Ge ei f. it auen liner Mörielwerke, Berlin, mit einer nehmungen im In. und? Äusignde fu er. Keparaturwerkstätg. für, Fahrräder, ö S833. Persönlich haftende Ge ell schafier: k der Vorstand aus mehreren sichtsrat besteht aus den zu 3 und 4 ge— 2 831 das Handelsregister B Band VI . An zul ki in Gen e,, zeizmiederlasfung im Königswuster= werben oder sich an ier in jeder gesetz⸗ Motorräder und Automohile und Handel irma Galerie Kiefhaber, J. Ottz Baum, Kaufmann in Düsseldorf— ö . so wird, dig ,, . Gründern Jsowie. Martin I18erloun. Hö onna) O. 3. 46 ist. zur Firma,. Allian⸗ Ver- zFechsmart en Liquidator bestelt,.. sunset. Gerichbebezirk folgendes ein ⸗ lichen Form k betei ö. In eyster Linle mit solchen sowie gewerblichen ö, aft mit dem 3. in Magde. 3. Simon Krako, Kaufmann. M. entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ . Kahn, Bankdirektor, Iwan In das Handelsregister B 196 ist heute sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ — . e uff e tze d Kin getragen: Gemãß dem bereits durch⸗ so das. von en Kauf euten Ernst Köchlin 3. Friedrich chreck in Deides⸗ burg unter r. 965 der bteilung B. Gladbach. e ,, oder durch ein *. „ Bankzitektor, und. Gustab zig Firma Paul Wildtraut & Go. Ge—= kaffung s Farlssruh; en ls ae adi, berger Nahr ni tel. nduftrie. ilktien e i Echten Beschluß der Generalbersamni ünd. Viltgr Gired, beide in Keipzig, in hein, Königsgagfenstreße . 23. g uhe: Käsen tend, des Ute fenen ist. Zur⸗ Abteilung 6. zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ocke, Kehlen handler famꝛlich zu er. lich nan u , msn 6 ng . kö eingetragen; Otto , Se mgebnigsberg Fr an lung vom 20. Juni 1923 ist das Grund- Leipzig unter der Firma Ernst Köchlin be. Friedrich Schreck, Weinhändler in Deides⸗ schaustellung von Gemälden, Skulpturen Ins Handelsregister ist eingetragen bei . Prokuristen vertreten. Der . Von den eingereichten Schrift⸗ Fserlehn intzettane nen Wer G'esestfchafts= öfner, Direktor, Frankfurt a. M., ist , ferne m en, Hebernahm mn l' um 12 Dod Co , auf 23 G60 6 triebene Schuhhandelsgeschäft fortgeführt heim. — Weineinkaufsgeschäft und Wein- und Kunstgegenständen aller Art, andel der unter Nr. 302 eingetragenen Firma ,, ist ermächtigt einzelnen ö ücken, inebesgndere von dem Prüfungs⸗ ertrag ist an 23. Auguft 1933 sestgeftest zum ordentlichen Vorstandsmitglied er— uri rung der heutschen¶ Brotsihn htart erhöht worden und die SS 5, 21 perten. Daz Grundkapital bett gt vierzig handel. — Prot.: Luise Schreck, . mit solchen, Beteiligung an e rin Franz Knemeyer. G. m. b,. H. in M. Vorstandsmitgliedern die Befugnis, zu . der ter foren und bes Vor, Grrreta!i dahin kennen s' ist Tie Her⸗ nannt. Zu stellvertrelen den Vorstands⸗ ail, Hen ef mit be, ind W des Gefellschaftsvertrages beändert Millionen Mark in ächttgusend Kktien zu rob, in Deidesheim, Chefrau des Unternehmungen. Bas Grundkapital be= Gladbach; Vie Firma ist wegen Nichtig= ; gelellschaft allein — nds und des Aufsichtsrats, kann bei stelkung und der Vertrieb von Draht, und mitgliedern find ernghut: W. Rolf ter Haftpflicht in Königsberg i. Pr., p orden. Die Aenderungen betreffen die e fünftausend Mark jerfallend. Besteht Firmeninhabers. trägt bo C00 ooh „0 (69 Inhaberaktien keit von Amts wegen gelöscht. Die Firma u vertreten. Vorstand: Richard dem Gericht Einsicht gengmmen werden. i n n , , , Schloeßmann, Direktor, Vr. Carl . n e h. . gil höhe und Einteilung des Grundkapitals, der Vorstand aus mehreren Personen, so 4. AÄugust Häge in Frankenthal, zu je 10009090 „). Vorstand ist der ist unter Nr. 392 a neu eingetragen. ö. 2 ö , der. Rebi artigen Waren sowie Per n r f. Did e. ö. 3 . wagren⸗ . Schokoladen und Teigwan . , nz ö ö en r sl ö d 96 . end! 3 . 6 . r ge a . ö. n . ö. g , . Eichbaum, Direktor, in agdeburg, z z gluffichtsrats und die Unterzeichnun orstandsmitglied allein, wenn ihm vom R' ö r nthal. — Vandlung agdeburg. er ellschaftsvertrag der ßöertrag , ) . u . Industrien in fich srz'ichnung des Dr n, . Befugnis hierzu erteilt ist, mit Kolonialwaren, Fett, Wein und it ge, sssch⸗ i am 13. Juli gz Im übrigen fit die frühere Bekannt— e
ĩ 1 ⸗ oren kann a 1 ⸗ ͤ ; . ö wirb bekann gemacht: Die soren kann auch bei der Handelskammer Verkauf und die Vertretung anderer foie * Ludwig Ikenmüller, Birektor fabrikation berwandten . Gewerbe sn sehan fen, . September 1923. oder durch HöeickBar, fanden lalleher obei Spiritliosen sowie g nb sabritaten. ,, ᷣ uh zie Firma „Ran n; & - ĩ Karl Stevens
Belanntmachungen der Gefelsschaft er., in Hamburg Cinsicht gengmmen werden. , 9 c r. J , , , ö. a, d , d, een, , , , we ehe. er Vorstand besteht je nach Bestim⸗ rloschen ; . ; . „ selbst. Karlsruhe, den 31. August 1923. ; ö ; Amtsgericht. urch ein Vorstandsmitglied und einen Hermann Hanauer in Speyer, mehreren Personen, o wird die Gesell⸗ z . 3 Das Stammkapital beträgt 100 000 000 Bad. Amtsgericht. B. 2. gesetzlich zulässigen Form, ECrrichtz mtẽgericht Prokurlften , 9. Vorftandsmit Schusterstr. 5. Inh.: Hermann Hanauer, schaft vertreten durch das oder . Co. Ge . mit beschränkter Haf.
iedern find bestellt die Kaufleute Ernst Metzgermeister in Speyer. — Handel und Vorftandsmitglieder allein, denen der Auf⸗ 61 U. .
k de. , ö Der K ö ö. eee t 3. . ae. ö . en Mn ,, j en Geschäftsführer oder im Falle Harl me, Raden. 6olso] gleichen oder Line esonderen Firm * . g . öchlin und iktor Girod, beid ermittlung von Lebens, und Futter- sichtsrat die Befu nis zur Einzelvertret e ö , m,, , ,. l ] Her r apitel 13 060 000 6. Vorstamn Handelsregister B ist heute an,, Yer . e . die Hesell mitteln. Prok.: Klarg Hanguer, geb. Löb, erteilt hat, . ,, . ö. ung . i eiligung an nlichen oder glei
Die Vorstandsmitglieder werden vom Abteilung für das Handelsregister . ;
Vorsitzenden des ö sichtsrats mit Zu⸗ — der Bestellung eines Prokuristen durch In das Handelsregister B Banp . VII! ĩ
ö . diesen. Geschäftsführer ist der Kaufmann ; Direktor Kurt Leitert, Kaufmann in n . Firma Schütte Lanz. — . — ; in Sp E irmeni 3, mitgli ĩ — 60169 O. 3. ist l ö. rektor t schaft allein vertreten. Weiter wird be⸗ in eyer, Ehefrau des Firmeninhabers. mitglieder gemeinschaftlich oder dur n ; ' ) 3. ( ist zur Firma Karlsruher Lebens Vim Masch ft mit beschränkter r . . X J eesfht ai II. Veränderungen . . G n f! 6. artigen Unternehmungen sowie deren
stimmung seines Stellvertreters bestellt. Harburg, EkEhe. g ; . ;
Pie ersten Mitglicber des Vorflands Paul Wildtrgut in Hemer. Der Kaufe persich sban Königsberg i. Pr. un
; t . 6 chern n cban . Ait z e l sFaft. Karl; Pr. Der astung, Jeesen. fol bei eingetragenen Firmen: einem Prokuristen, in jedem Falle aber Uebernahme oder Vertretung und ꝓdie Vornahme aller damit verwandten und
n unser Handelsregi — r ö ̃
k . . , nb mn e, rn 9 J ö, . bei ruhe, eingekragen; Hemäß dem bereits 63 , . ne g. 1. 6 Jun l buff ann Dr. Wilhelm Sci nem oder mehreren Mitgliedern, die vom 1 Sůlur ih i ag
, , da, de, , d, ,, me e , m . ie , d, e e, ee hifi i, , , gebt , ö 2 ö l, g,, ede g e e: öffentlichung! im Veulschen Reichs, schluß der (Ge ellschafeibe⸗ nmlun olgher die Firnia allein zu geichmn. das Grundtapi jd Goo gõ schaft wird. wenn der Vorstand a6 . lee hen e lerernf bebittfen er notarleslen Bee Seesenkerger und Ish nns VWeesch, beide Bestellung des Uufsichtsztaß aus (iner Stundul i pon gn en, m,. 9 schen Rei f sammlung vom * Jöerlohn den 31. Auhust 1973. ht . . 39h rh . dwder Prokuristen die Gesellschaft. runtünn rn mig Werufung, der Genegal-⸗ in Geünstabt, ift Gesamthrokurg derart Cder mehreren Personen bestehende Von, ö *
anzeiger mindestens 17 T 1. Januar 193 ist di ö 1 erson befteht, durch diese, sonst du 3
, . Gr ber van . gelöst. Der he gt a . ai Das Amtsgericht. aktien über je 1660 d zum Kuürfe von die beiden Vorstandsmitglieder gen Königs wüusterhaufen, i. September 1923. versammhing erfolgt durch öffentlsche Be= erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver- stand wird bestellt und abberufen durch ;
amtliche Aktien übernommen haben, Liquidator, ö. — 15 000 9, Das , i, oder ein Mitglied ze , K kenn nchen Wie Berufung ist' unter krezung befugt. fing; den Vorsitzenden des Aussichtsrgts, oder Gian. Der, Ge ell he stcverh sg ö.
. Huth tien gen ernormen, Rinke gericht, x, Harburg, 26. August 1923. I3rlehrn lool 73] ict 0 boo od 16. Der Hejellschaft . göund Anen Prökurfsten oder Mn . . 9 n r ages ont g (melt , Böhler Bitzbelfabrit, Geselt. enen Gelberg ten gie Bete r fuer n ge, Wel aft Tihahe
herner? Ewe, u. Milnchen. Josef J In das Handelsregister B Nr. 173 ist 6 de in de 1. 20h Hl zwei! Prokuristen gemeinschafllich i e rigen, . löhis Behr ece in, Heutschen Kelch schast. mit beschränkter Haftung in PRöachungen zer Geselschaft erfolgen Rm kann hne n eh Te , n dbaft erlolgen
Windsẽberger, zu Münch Chr l Heilbronn, Necle 60170 heute bei der Firma verderung Pio— * m 1 en S§ 44 5.6, IL,. Kr'ten. Stellbertretende. Vyrstandim, Mn unser Handelsregister. Abt. B ist anzeiger mit einer Frift von mindestens Böhl: Die Vertretungsbefugnis, des Deutschen Reichsan zeiger, eben so die M im Den schen Reichsch eich,
Reh ö 91 ö. hn 9 Handels regifterei . n 6a he Hutton. ihn Handels⸗Akti ö z m d en dez, , . 16h, gl eder stehen hinsichtlich der Vertretuz eile unter Nr. 15 bei der Firma. Schütte. aß hn Tagen. bei deren Berechnung der Liquidaters Far! Probeck ist beendet, die rufung der Generalher animlung, diese mit Ma Gladbach den 8. Uugust 1933.
,,,, , , n , , ,,, ,, , , ,, .
, , , , , , , en ,, , , ,, J . 4. M. 9 an Has G r vertritt die Befellschaft gemeinschaftlich sammlung nicht ö ist, zu be in Speyer; Die Generalverfammkung liche ne m, ö 6 . ist . . . ⸗. 2. 5
Nennbetrage ausgegeben. Bei B ist das Grundkapit 5 als Geschäftsführer ausgeschieden ist. 3. b5 i ᷣ igd * allein zu vertreten. rundkapli **. ln, ö ö ö — age ausgegeben. Bei Beschluß rundkapilal um 1500 90900 f g ie en if O7. 5. 5 ist zur Firma Teiga“ Gesell d W Gtüct Tuf den Jiam , Geschäftsführer oder Pro‘ ken. *Alle von der Gefellschaft aus, Pom 33. Juni 1923 beschloß Frhöhung Firma 5 — ey knecht Geseilschaft. nit, beschrinkter 1 . ch des Grundkapitals um 143 Millionen schaft mit irg n Haftung, Rechts⸗ . nit itz in Llppelhülfen. Gegen t
irn tiber die Vefeßung des Auf⸗ guf 8 009 G00 erhöht worden. Die Er— Iserlohn, den 3. August 1923. scheft nit befchränkter Faftzng, Karls, Kerfäll iy ichtsrats, Aenderung des Gesellschafts- höhung ist erfolgt. S4 8d e ⸗⸗ Das Amtsgericht. ei ien: — = n. Vorzugsakfsen Nr, J big Jul ni a gehenden Bekanntmachungen erfalgen dur — rung sellschaft g ist erfolgt. 5 4 des Gesellschafts Amtsgerich J ,,, und ö . 9. Sn bern gn den een, 9 . Hz. i. Deutschen ,,,. Sie gelten . g ref n, . . . a. and des Unternehmens ist, die Her= chä 3 j 150 j 000 tsgericht. 3 gehö ca. wen einmal er⸗ h gesunden, 4 He ; h ö ¶ 6. ie woll⸗ Sten nmat tien M) ö i e , , n, e g Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt bier und Fritz Hillert, sämtlich in , nr en f. . ö.
6 . Lui s der Gesells It ö . . ö. der eingereichten — —— 8 eht den Vorzugsaktionä— notariellen Ur ichtli ise ge⸗ bol 765] ĩ i = z nären ein mehr n Urkunde ersichtlichen Weise ge 60175) Oswald ist beendet. Karlsruhe, den 4. . Hin n cn wie Tooä Stück au den ; . solgk fend, es Kei den in, daß das Gesetz oder gp. ̃ ͤ ; ' j Kÿslin. (bols8] . Gesellschaftspertrag oder ein Gere. 22 Millionen Mark. Die seitherigen Magdeburg. Den 4 Aufsichtsrat Gin,. und Verkauf von Webwaren aller bilden Fechtzanwalt Dr. Fritz Bors, Art und die Beteiligung an ähnlichen
Jena. ches Stimmrecht in der Weise zu, daß ändert, Auf Las erhöhte Grundkapital Auf Nr. 886 unseres Handelsregisters tember 1923. Bad. Amtsgericht. B bie Gefamtfumme der Stimmen der sind 150909 auf den Inhaber lautende Abt. A ist heute ein . . aber sautende Stgmmoktien 6, illi f tlumme, der w, getragen die Firmg — f Handelsregister A Nr. 3388 ist ige *. Mill Mark V J d Vorzugsaktionäire jeweils ebenso hoch Aktien über je 1000 s zu . Gwald Pe ittel⸗ HKöniꝑshbenrꝶg, Lor. bis god) zu je Soöh e, Die Por, flsregister . Nr. ht, am éalbersammnlungsbeschluß ein mehrmalige 3 Mailing g orzugsaktien sin Bor . . .,, le ez An zaeii lf sel fü hen a n ner,, c, n,, mem, m mn eh. ö , Hire öa g heh, seer i ü legen dc r dit der Stammaktlonäre. Von dem zur Ver⸗ Zur Fa. Kagiser⸗Otto, Aktiengesellschaft der Kaufmann Gwald Pelermann, Jena zu Königsberg i, Pr des Aufsichtsrats, der Nen kerunh J ber a ö ihrter fiächun gen Kerken Kom sarstghd mn ofen, . , hrofessor icht, Faiser mn ketrett z cb öh, e we c rr ist ( . . jucnst 1923 in Satzung und, der Auflösung zer he. im 13. Ahr! dre beäongenen sefern das Gefetz oder diesf. Vzrttrgz icht wurde abgesndert in den se 4 133d, Auf München und Profeffgr Karl Lang- der Febrikant Wilhelm. Meyknecht in 9 „ Mrnen Handel ghesellschafl find der Kauf. Bekanntmachungen Kurch den,. Austhtent Her dingereichte Urkunde wirh Beg ge. hamnier ins Bertin, Von den mit der Rppelhülsen. Der Geseilschaftédertrag ist R Die Erhöhung des Grund⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten am' 18. Sktober 192 und 31. Juli it
teilung an die Aktionäre verbleibenden Vereinigte Deutsche Nahrungsmittel⸗ Thür. Amtsgericht, II, Jen Eingetragen am 25. Augu
Rei . ist ö tel n . * . . ) 1⸗ . . h a, F ö . . j 10 ! f )
k ö 39 J . . lit . . . . , a n . . gh g, wann Franz Jiemer und der eisende vorschreiben. ie Gesellschaft behält sich nommen. eldun .
Nominalbetrags ihrer Aftien zu⸗ 1923 ist 5 13 der 2 in der . berg d Pr. Inhaber S inf 3 don 6 33. Dividende für die Stlammalh Bruno Treytow, beide in Köslin. vor. Ihre Bekanntmachungen, noch in kapitgls erfolgt. durch Ausgabe, von Schriftstücken, insbesondere. bon dem eftgestelll Die Gesellschafter: 1. Fahri=
suweisen. Der weitere Reingewinn eingereichten notariell * 9 ui . 9 n, , löl. s] B. Schü Siß Kön e ist volle Biwdendenberechtigung. uf in Amtsgericht Köslin. solchen Blättern. zu veröffentlichen, die je⸗ is bo Stück auf den Inhaber lautenden rh fungsbericht des Vorstands und Auf- kan Wilhelm Meykngcht in Appelhülsen,
f ö n notariellen Urkunde ersicht, In. Wan delttrehister 6. wn wärn , 464 CG , el gee i trag des Den fen, sin d sie, in Jihih Kijt 60189 . J, . 8h n . ben . . X ) . w k . ö k . . = ; n ; s j kann in⸗ ück auf den Namen lautenden Vor⸗ on J üäls i erich,
schembroda-. J Von letzteren Veröffentlichungen fann i , ö. M är en r Wenil. ok ö he. . 9337
ällt den Stammaktionären erk dann lichen Weiss geändert bei der Julius B Akti Amme en Diel Wen ee ütehre Uuch fur Jur Fa. Ludwig Raempff in Heilbronn: Banden ius Bermann Aktiengesellschaft f, begönnen am J6. Nugust 1533. Per. aktien mit einfachem Stimmrecht inf ; ; ; k ; ie. Ri . ; se, u eee, ohnr , . uf Viet be des Handelsregisters ist dessen die Wirkfamkeit des Bekannt zugsaktign, von ie . ; e, Firma. Willi? Halknen! Mark Vorzugsnamens, nähmaschinen Fabrik mit dem Sitz in ning, Martha geborene Hüls, in Dülmen, j ü Zt.
bergan gene Ihre die fechgprozentige Die Prokura des Karl Huth, hier, ist er- burg ein: Die den Kar llc Cee, Hescüschz tler: Kaufleute wandeln. Auf alls Aktien ist Ilge ; J . Sen; 353 ⸗ ? ifleuten Paul gf* e,, ; j mfli eute die W. J. Amuel ten nicht abhängen. Die Aktien zwei . JJ 8. logen ga Gugen Roth, hier: Die Fi Berger und Georg Brehmer in Johannis— Se ln le e . ,, . . d , , n chf. Her left mit 7. n hier . . 6 16 sin , und werden zum aktien wurden zum. Nennwert ausgegeben, Magdeburg und als deren Inhaber der 4. * Minorenne Bernhard Hüls, z. JJ , ,, ,, JJ e eher zerrte erl dr gh, Lanst Wyder, big: Dag Ke— nickburhs ien eh üugijt iss. Ca äche e är n, beg im , l nt , ebe .
gericht —; Dem Karl Zallmann in Königsberg gesetzlich vorgeschriehen ist e , it. gin an ig ö mm ab, wein igen , ,,, 29. . *r mmer, Landbau⸗ dem Sitz . Magdeburg und als deren Her e ft eln .
Krueger, Kaufmann, zu Planegg, und schäft mitz Firniq ist auf Crnst Vader — 3 . 9 h der, , ü c Rengffenterhung ! im D h en worden. Gegenftand des Unter- offenen Ha el sgesellschast unte der Firn 1 , ß Herner, deren ne den g gran * ehmens ist die ö Und der Ver, „Grnst Köchlin“ bisher in Leipfig ö. , , 9 er Bilanz vom Juni e
Generalversammlungsprotokolls.
Maximilian Freiherr von Bassus, Malermeister in Heilbronn, übergegangen Jut [bog 1 Gußtbesitzer auf Schloß Saudersdorf. Die Prokuren pon Mathilde Bader ö rer nr; ĩ . si zi. inn äs bei r s , z . . bt i . 33 . i B S sstz In unser Handelsregister Abteilung B ĩ ĩ it ; ĩ t 8 ki opi nm ir ö. . i ü . a die , e , ,,. ,, ö , ,,,, g . , nn, 14 36 6h m 3 . i 6. 31. . . . ö ö J 1. ö. nen, . zu 6. ö m . . ö. , . J . . ., ö g i. 863 , rlkter Berndt n Gre hes e Terzi ist Bro: 4 Winssichterct err, Fh , ütel dicke ran ihnen Kiten dhe Mheßtlbegensel dn, Sz n Mäher ui ais Ken n. 1 bei dem Gericht Einsicht genommen Amtsgericht Heilbronn K Nite gf r geen, ü kurs i t schaft hat Ke Ostdentsche Brot ab] r ,,, hen igt betriebene Unterns dme s en Fi hw, z mn Hard 1 haber der Kaufm G König i m . Amte . ö. l j h ; e o Klottig in Jüter⸗ 65 Ehn Millionen Mark. G g. handlung — mit allen Aktiven und I5 Millionen Mark durch, Aus abe von hybe k 89m J , , , rem e , Solon oa ee n . erteilt, 84 er nur Ser e n! 3 r n, . . ö. . e 1. sind et r, Hue ö. el. ö n bel g ere r en, rng, K ̃ 9. 9. ö unter Nr. 3812 lere en Ab⸗ k — . ,,,, . , ,,. . r . fihg n zeichen Lan . . Fun . 6 che ftstzertrag ein ,, inn e, Ftäre, nnn , , Gleichzeitig wurde der Gesellschasigbertrag h. Bie Firma Hoffsommer K Sohn n unser de de e e ff 9. V. Here : m i, Juli bei, der Heincberger Volksbank, 4. G in üterboß, den 3. September 1923 h Iro — i i ĩ ĩ lrigt ; . 1923 festgestellt und am 28. August insberg eingettagen worden: Nach dem i kunt ergf mene, hren , n, gn ien ein c G, drs g in 2. . ö ir e e e, . . ö. . ö De, mar ö 8. . , . Das Amtsgericht. ö 96) ö. , fowie Grundftücks Königsberg i. Pr, ichn n, 7 ö ö ö. . ö ö. 3 35 4 hi i, Urkunde wird Bezug ge⸗ Wir Heffsom mer und Heinrich Hoff- eingetragen. da n m ö , n g r, re aräsruhs, Rade. seor m] r n ; as . K strahe. Rr. 18, eingebracht, un Geschaͤftg führer ir. zu id Mo ob 0 feftgeseßt. Für 1 Gin! nommen. Von den neuen Stammaktisn fommer in Magdeburg unter Nr. 3813 mel Vhilllonen Mark erhöht worden ist Her g mene er i , von Grundkapitals um 23. Millionen Mark In das Handler fte: A ift ein. ungemein 6 6 ö . ,, 1686 Stück Aktien im esan tet g en Amt gericht Kötzf enbroda bringung gewährt die Aktien sefellschaft den find. 160 000 Stück zu Pari und 35 900 derselben Abteilung. Die offene Handels. und jeßt drei Millionen Mark beträgt 3 en, vin 6. und Geschcftshäusem, pere ehen. In Ausführung diefes Be, geltagen; ᷣ an,, ,, . ö . gleichzu· 5 O0) G0 6 gewährt sind. D hin, ben . ptember 3. Ginbringern zu sammen g gh , in Stück zu S0 Prozent autzgegehen. Das gesellschaft hat am . Mai] begonnen. und daß Karl Davids seine Stellung als st en . Fe, ferner die Her⸗ schlusses ist das Grundkapital um 25 Mil- Zu d 1 O4c8g. 269 zur Firma werken . ken her v 6 u ver der Gesellschaft, die ker lich ul . ö It lle Cer Gehellschaft zum Nennwerle. auf. die steuerf reien Fälle beschränkte 6. Bei. der Firma Carl Friedr. Geschäftsführer miedergelegt hat, Der ö. ung 9. 5 6 sowie die Vor. lionen. Mark erhöht und behägt nunmehr Rüdolf Sberst, Inhaber Albert OSberst, 0 066 060 2 ** d; rundkapifal: nommen haben, sind, Ae Kau 9. Lauenstein, Sachsen. lI69l190] Die Alktiengessllichaft kbernimmt die Ge Stimmerecht der Vorzugsaktien wurde vom Schmidt in PWggbeburg unter i, Höss Bauunternehmer Theodor Borchard ift 66. 6. , . k , . r: e n n 1. ö Krüger, 2. Ot i Auf Blatt 63 des Dondelsregiflers schäfte der elfen Firma Ernst Köch; 15 fachen auf das 26 fache erhöht. Weitere derselben eng, Dem Wilhelm alleiniger Geschäftsführer. ö nzelsgeschäfte. Grundkapital: l schlusses der Generalpersammlung vom! mann, Büchig, Amt Karlsruhe. , . de gef g. e Be⸗ 3. Kurt Leiterk, 4. M . fre di lchirnen geln rich Schrh y,, Wirkung vom 1. Januar 1iYI3 PVorstands mitglieder find: Richard Wagner, Kraetsch in Magdeburg ist Dr rute Münster, den XW. August 1927 r Gesellschaft erfolgen] Dornath, 6. Johannes Ci rem ieren we, Dresden, ab, jo daß das Bektiebeergebnis et diesem ] Fabritdirekior in Worms, und Johannes erteilt. Das Amtsgericht.
age das von ihr, betriebene fen ; j jyen un zönttz, vH Kaufmann Nübolf Nenkinger stehl und liegt; au Grund einer für den? 6 In; ö In I (Grundkapita und 5 X (Stimm⸗ mit dem Sitz in Magdeburg und als deren ist bei der Firma H gz n, . Inventur in 3 (Grundkapita 5 , 16. fi a . I. 1 . mmkapital um
egenstand des ö aft mit. sämtlichen Aktiven 1. benda, ) kaufmännischer Disponent 1. Fanuar 19