Münster, Westtg. worden. daß jeder Geschäftsführer allein ] schränkter Haftung in Offenbach a. M. ] des Grundtapitalz um Mo M0 009 2 Albert Isfünng und A. Im . ndelsregister B . . die Gesellschafl zu vertreben berechtigt ist. 66 . t do po fe eingeteilt in durch Ausgabe von 40 009 Stück Inbaber. Quedli und als deren F 7 4 am 31. August 1 eingetragen die Firma r mr Oberwiesenthal. 6000 e, n zu 5000 s und 16 0600 aktien zu se 500 46. Die 6 ung ist Kau n. lbert Hoffmann und 36 i , oem ,,,, , ö Dritte trat ⸗Han 2 . nster — — tan er ikorr zu Frankfur e m genstand Unternehmens ist die Ottenbach, Marin. [60220] 4. M. Der Vorstand ö Brinkmann erteilte Prokurn rn erloschen. en gt den G e m Zen CQ 28 st ö : ufsichtsrats Dem Herrn Rudolf Behme, Braun ⸗ as * delsregi er⸗ eilage
. eil hrt. n Kon ö ä n n, Off cla des r . des . ; j . Amtsgericht. ng stehenden ef ein e, ga r Gear mn 3 3 ö 3 n,, ö Quedlinburg. ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Gl ernasrt, Neckar. 60212
dem Sitz in Paderborn und als persön⸗ Vn, im Veutschen e e,
y 2 ist an n. . M mit dem 35. Juni 1923 unter mit einem uristen die Gesellschaft ver⸗ Preußisches Amtsgericht ] K e, , n g, k per er, t Lan len . Vr. 208 . , , 2 . 1923 und Auslande zu errichten. Das Stamm⸗ Ju A 1451, , fer & Co. in Offen⸗ welche alle 5 zu pari nebst 30 35 3 ln⸗ n unser Vandelsregister Abteilung A ag vermerkt: Die n., . n Befristete Anzeigen müssen d 2 — — ö , . ö 9 ts 22 9 w n , , , lg n, nach⸗ ö 3 . ö 6. ö . die offene 6 . . . nndators sst ö ö rei age vor dem Smrnce ms em, bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Mil 49 1tor gebo mmer 3 Schönemal irma er ; 1 , . . , r. O6 3 k . ö in , . j . 1 , mit 3 r . ö 6 rale , 3 d ls t Schwerin, Mecklb lo Mꝛ39] Vo kti ffenbach a. sseither o urg * vankfurt a. rofe etragen worden rsönli ende Ge⸗ Ha sster, . rzugsaktien sollen den N t — Münster . . w,. . J uu 1923. Inhaber: snnrich Ernst Müller, ö. in . a. 4. Wil wer ranki ir ger ind die i kob und 9 n e regi . o , gr erg ist eingetragen lauten. Die Ylll webo hg e Bor ee neh 4. n, nn. gn h Le trie Hen ie 8 2 ken , e, ,,,, , . K. erg n n be , , s, ,, ,, nn,, Per gen ee lä, , ne er, r,, r ĩ . wu 1 . ieder sin Neckar hisehofsheim. 600] 2 . Aufsichtsrat bilben: 1. Rechtsampalt und Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 66 e e d , . , 5 potheren⸗ e Hen erde gn, vom 6. 6. 1923. rildirektor. Stuttgart, hic . n. 16 A. g, ig e ö Dindelsregistere intra 2. d. I Otgenhach, Main. 60M2l5] Notar 8 Guggenheim zu Offenbach begonnen. Zur Vertretung der Gesell w oni 986 el. Bank FIlliale infurt 6 e. Fehn , ist der He Heilner, e iw ein, Ludwig ehurg. 1 en, Haden. lboꝛöo] ah 9. iüßen Iz rd z3s iH. s, . Qs. 41. bei Fa. „Neinhold Berger, , iste veintra n vom 20. Auguft a. Mr. 2. Karl Yltß, Birektor der Aktien⸗ i gtigt ist jeder Gesellschafter allein er- nen gene n g. e en Münchs) Riklien ge irt on rikgtions. und Handels Profurist si 1. Dermann 6 * 358 des diess. Handels⸗ 50 6. Sie erhalten dafür a) eine Wahlbstadt: Offene. Handelsgesellschaft, 133; B . Brah tstitt. &. erke, gefellschäft fir Reilerg— Dec n Frank ⸗ m . 36 st . 5 n . 3 3 terricht mit Vertrag vom i fe jeder Art, ingbesandere, die Bietigheim. 3. Ottz. Scächterle, Bietig= redlklers . A, Firma Gebrüder Heine. feste Vergütung von M Goo 000 durch n,, ; ö kö ö ö. Ge e 9 , ern . 3 e ö der . . e er. 1923. ö. ie, r uli un . öh. ö ,. 9j . ie , . . . ö., ö dit 3 4 Jö mann in St. Georgen, wurde heute ein- . ung von 2000 Vorzugsaktien und J erger in ĩ ist in ma ⸗ n abri c i ien⸗ u uletzt mi eralver⸗ erte ie zur ertretun 47748 * das Geschäft als persönlich haftender Ge- . ö. 3 . XE3. Gegen ö in Frankfurt a. M. 4. Robert ,,, 30226 ö. che e i ei s lia ,. aun . 866. vom 21. Juli 135 J ferner die Erxich. der Firma zusammen u einem e e . ist aufgelöst und die k ö . 6 sellschafter eingetragen. e. ee, und Vertrieb von intraud in Offenbach a 3 Die mit Pacderborm. 11 geri iert niland des Unternehmens . owie der Betrieb irgendwelcher . . befugt Firmg erloschen. die Dauer von 20 Geschäftsiahren der Neckarbischofsheim, den 1. September h stiften ö aeks und sonstiger in der Anmeldung ei nyereichten Schrfftftücke, In unser Handelsregister A ist heute t der 3. eines 6c cäftz nach Ne engewerbe, die mit eigenen Be- * 3. August Kienzle, Bietigheim, Pinlingen, den 28. August 1923. Aktiengefellschaft cine Vergittung in Höhe 1 einschlagender Ha, insbefondere dle fe , i. des Vor. unter Nr. 560i dig affene legesell · K Cichehsheim, Oqen z, ih Maß f ce siebe der Kktiengeselischest ober mit Fer g. Georg Kangemann, Säug . Den Der Gericht b 36 A von 1 3 des Warenumsatzes galt zerichtsschreibe des A ts. ö. ö 8. ö. eh 35 illio tands und Aufsichtsrat nd bei Ge t Cet in Firma Wilhelm een er u. In unser Handelsre ter A6t ; näherer gabe Verwertung der eigenen oder fremde n Er⸗ tin ist ot 6 . r erich oschrei er mtsgerichts. on 9 enum atze rges alt htsschreiberei mtsgerich e, . 33 , D illignen rä. stands mn . 8, sind bei Gerich A e m' r . . gi eum trags, getrennt in n 9. ilun gen, näm · ugnis s ö. r n ist Prokurg mit der abe er⸗ K daß die beiden Bezugsberechligten ie , . Geschäftsfüh rer: Wilhelm Ko 1 3 k Bekanntmachungen: Reichs. Go. Automobile , m 19 . wurde heute dig Firma Opene , Schuh, 6 h eing. Hwh o he henabtei ung, M einer 5 e. ) irgendwie in Verbindung fee. teilt, daß sie zur Vertretung 9 mein viilingen, Raden ((602a9] erhalten, jedoch höchstens je das Dreifache Mæe m α er. n ,. k beide in Offenbach anzeig . , . ö ei . warenfabrik, Gesellschaft mit bei , fnännischen Kihtellung. Das Hrund= Lin . Millionen Mark. Der schast mit einem Vorstandsmitgliede be⸗ 1 655 3 . 5 e. . und mindestens das fe. ger ongt- r rann, n, das Handelsrng fler A M. Die , hat einen 36 Imtagericht Offenbach a. M. . l . er si . ö. ö fr Haftung, in Fraͤnkssch Crumdag ch gift belrägt 1 Gs Hö og 1. Gs zer⸗ ver 1. wir . . e s ct rechtigt sind. Abl. R. Firma nr. ö. Bezüge eines tarifmäßig best⸗ ö ir. 328 gi * Riugust ] sg25 eh ere K rer; jeder Geschäft — — ĩ ] h * n,. pin 2 6 35 , . Gegenstand des Un ternehnan . ) in. 1 o Stammaktien, hefe B . i tt 1 . rn de, d , mit Beschrän kung Pr= schinen⸗Gesellf ö. 4 3. H. in bezahlten verheirateten au nin e slhen An- ä , , , , , . V ,,,, G,, , , k var , , Die Gesell⸗ H onnen. ö. 1 Hark. Der Gefellsch 6 in en zu und zu Fonrgd Witt, beide zu Schw Die Direktor. Velt 2. Kurt s, Die rokura berin genieurs . n Industrien zeig der Aktiengesell = haft har am 3. Aug ft 197 begonnen. I. sie itt ä die sen Tenmnin be jahn 63 . ö. deen, den 29. August 1923. 6 21 9 j A * 19 gellschaft hen 9) Fl. vorm 6 Währung, b in Ghejellschaft wird dur w Hirt . mann. ö . 6 hemp . Heinrich . in Yi ist erkoschen. schaft maßgebenden Verginbarung Ver n lä haftende * Gesestfar e n anz ündbar. wer Alz, setzt sie si Aktiengesellschaft in ng k ist am ugu abgeschlosn i,. 4M. jenen eingeteilt in ö iwei Vorstan ; . er eder bon ihnen ist Villingen, renn , u ö jgz3 2. von bem Gründer Ziffer 3 durch Ein ‚ k . rere J,, J d, , cee din fe, ,,,, w . ,, . vor fortgesebt. von 7 oho 6h6 46 durchgeführt durch Aus. Eæaderhborn, 0e ö ven Fränkisch Crumbach . ahl . . itzen und im Falle ö . umz; i. nur in Por . n , Darlehens order ung. Er . 66 ö Amtsgericht Neumünster. . hu . gabe von weiteren Inhaberstamm⸗ In unser Handelsregister A ist heute Jofeph ,, von . dachi 8 aft siqu bal o . , bestelli ist, durch dieses Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö NRa den. [6M 51] 7 ,, . wodurch die A. G. 4 ö ärtien, über e 10bo s gam Karse von mer Tir, , dinge men . ö . tsführer vertritt ir. . 66. stellt nd. nge r 3 Geschaͤftssahr ist das Kalenderjahr. folgen nur durch den Deutschen Reichs- . 6 z 62 des dies, g von der . , diesem ,,, ,, , n t, , (annere n,, 3 ga . ö. e, Sie el rn gigen fn, Gern ö 4 itglieder u rats sin 3 ö.
In das Handelsregister, Abteilung für Ottenbach, Main. 60M2I14] mehr 17 000 0090 A, eingeteilt in 160009 nigen des V 8 v
k wurde am 31. . ugust Handels regi leveln kraz vom X. . Inhaberstammaktien . 1000 M1 und *. . e, , . Neiche lee i. A 4. Shtenia Jö 2 ,,, 4 7 eren, 39. ö d di Te re e nne ö . . e , . . ist e, n,. , ,,
* , . , , 1953; B 345. Wiedekind & De e e Weka · M00 , . über je 1000 tn erf ft net wem 3 1923. ssisches KWL o tandsmitglied und einem i , nn ab⸗ a nuf, en, , er . . . orstan 2 13 53 ö vember Seh ,, . einemann, Privat in St. e. ö . 5 Brüstle ,, Werke, Aktiengesellschaft in 83 Zim⸗ Mark. 5 5 des Gese ,, . ,. J zegcben werden; für Willenserklarungen, Nit rler ij 6 e ö achung 19 . 3. Wästandemitzlicher find ilfe n eri, ö wi . rmann Lohr, Kommerzienrat . Bank⸗ haft itz; Alpirsbach. Aktiengesell. mern See n m g, in en n Giffer des Grundkapitals) ist entsprechend mi ommanditi . ö , on durch welche die Gesellschaft lediglich einen Yen eiche anzeiger mit einge Fri b . men,, , n, mn n e. f direftor in Hkannhejm. Die Hekan nt. 6 an, n, ,,, a. M., gemäß Gesellschaftsvertr geändert . e,, 19! . e er Titeln chtlichen Vorteil kerle s bi. re , ü, ,, e nn. ie Firma gemeinschaftlich zu ; e f, , ö. . machungen der Gesellschaft erfolgen im D Gegen 9. ö. , m,. die K . 2 1 3. fen jeber 6. Ainteoericht Oferbac 55 e · Nr. 7 wurde heute 6 Firma Den ö i,, . o . ö. De ge eines ire fr a ens * Die mit der , . ere ihres Zweckes ist die Gesell hei eren lig K i n der Ge⸗ Vertrieb von Aluminium⸗-Haushgltu wie Uebernahme und. Aus . von Orrtenbach, Majin. 6oꝛig] Paderborn. M22] wäl zer e . Gen 6 ö. e Tei ne k . lle Bekanntmachungen der Gesells 9 Schriftstücke können während der Dienst⸗ gel ruf oder ähnliche ö. zu er- sellschaft eingereichten Gr ge. ins , m , ,,,
f 96 D . ; ] z 8 erm e ö =
We , e r nil, , W n, . ze nf e n I He dein . Vraöhel · ,, J ö. . D Ic, kee rn is zn . 1 6. , n e. , nn g, nn, i ren r g n elle e, Dienststunden
rüstls Fabrikant in Albirsbach, 3 Bil. Hroß Zimmern. Stellvertretende Ver- bach 4. M: Schein mit Firma . auf ö. ö. 3 ler Haftung, * 1 m n h, n, den, erteilen., auch im weiteren Umfange * ,,, . itt. ö In- mtegericht. Abt. . . 1 eh k ,, . egistergericht Einsicht genommen
eg haft ft Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ eh . 3. k Spandau. e, oder mittelbar i, ich erscheinen. Das bern, n, ,, 3 auch bei
K und ua, Brannhyel und Likör aller Art. Stammkapith⸗
; Bull k , er ag
helm Maier, Betriebsleiter in Röten⸗ n . mit dem Recht, die Ge⸗ die Gretsch & Co. ellschaft ,, , oder j i, mit einem schränkter Haftung in 1. 6 lung hem r ift 1 uist der, s.
bach, 5. Rubol * ch, tudolf Hirschmann, Kaufmann mitglieder sind: a) ordentliche: e n offens Handel sgefellschaft betriebene Un ter⸗ 3. unser K Abteilung B Grundkapital beträgt S9 Wo C0 4. Villingen, den 28. August 1923.
eule unter Nr. Sh bei den Deu ssche Vorstandsmitglieder sind; Karl Heine⸗ Bad. Amtsgericht. .
in Alpirsbach. Zeichnungsberechtigt ist ordentlichen Vorstandsmitzlied oder je gegangen. u ns Remghard, Anton Bihe ĩ '. kö . ,. aftsherteng ö JJ , ,,, e , , rokurssten. Nicht eingetragen: Das kind, beide in Größ Jimmérn— 6 Gesaml⸗· *. ef 5 in 2 der Geschäftsführer Clemens Schöni . chend eg ö. der Ju 26 er, 2 . e. materials nach dem Stande dom 1.1. 1923 gesellschaft, Berlin ˖ Spandau, folgendes 9 inemann, 61 in St. walsrod 605g] de, , r ist eingeteilt in Soo) Vor⸗ rokuri st it dem echt., die. Gesell⸗ ö . zom für selne Person allein befugt ist, die 8. mann August Bauer in Reichelhhen * ale. . SHofrgt ugen in die Gefenschaft ein. Für die Ein- eingetragen worden: orgen, Aktiengesell aft. Der Gesell⸗ 8 sn Me. delsregister Abtei j 2 zugsaftien im Nennwert von je ibos . . fee ein off' ee wit * . . Lig n sellschaft zu zeichnen i. S. entliche Helanntmähhnm —ᷓ ,, . . r Hing ken (eint In diane, die sturg den Felke und Cigmann fähig 9 ar ö. gen, de en, it ö . ö. 3 chli fz n. unk zi göo Starmmahtien im Nennwert y , e , , 5 . V 3 ö eee, den 06. August 1863. erf . eutschen enn, . 3 . Dig ie ; illi, . . . il e. . . ö,. 1. 9 , ö ö n e elf ef d. 9m, von je 1000 A; erstere haben fünffaches . zu vertreten: Peter Anton geschäfts der Hema er & Eo. . Amtsgericht. eichelsheim i,. ptem Vergmüller mr! dehm, Ernft Frauen. gewahr ußerdem hat Geh. Kom⸗ Filcher, Derlin, 2. Karl Franz it ermächtigt, 1 * , . attick mit dem Sitz in Walsrode ein⸗ 9. n . ; . lgliedern des ö,, e , , de,. ann w, babe reed , ö,, , , , , , ,, , . ö z ng 3 en auten . in Offenbach a. M. Der Vor⸗ . Mart. * nn. bringen orzhę . stereintᷣ Kw Waltz. Dru enen Wein, tf. Direk⸗ , har ban Hefeltorst. ct Gesclsschaft allen. vdr is Gemesnscgft g aufleute Eduard kö un er k * , eh . knen steht us einem er mehreren pie Grfellschafte; Frichri, Preiß und 33 e n. 2 giliale S l en: 6 ren in München.. Mar Enzensberger, 3 , . 3. ü derart Gesamktprckürg erteslt, daß zwei mit Linem Prokuristen zu verkreien. e n , ene ni,, . . ö. genf 1 ch für e , ,,, n . ö. . I . 3. * . 46 sch ö ö . Ga e in ache, . v k * nn ien r ler , , abu findlichen Gebäuden lastenfrei in d u. e⸗ Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗= . ni fed, i n m eth 1 fr rr br . das k Weber C Cie. zu ind, durch Vorstandamitgl ieder oder ö ö Dr rg he re wi, n. 3 . schaftevertrag ist durch Be⸗ , . 96 ö,, f dudwig Bel keke, Dire . 39 glůrnbinn sellschaft eingebracht, wofür ihm 3 ag; tretung der Gesellschaft befugt sind. ö ; . ft . ö er⸗ * . . ö. ö Vorstand id ah 6. . ein Fern tandsmitglied und einen , . mit allen Aktiven . . 16 ,, , , . Gesamtprokura des ö ul Die Berufun 6. Generalversammlung . ö K In han, hen be er h en Abt ö ie , . lieder vin e , ö G03] . ö . . Eil e pro uristen vertreten. Aufsichtsrat Passiven nebst Firmenrecht gemäß Bilanz . * i ge. n . . t 36 ö .. w akg ö Wohnungsrecht gewährt werden. ö Ses — —— . schaft je allein zu vertreten. 3m , . . . a en dur . unter eingetrage ⸗ 8 Amtsgerich Saarhtitn ö. Grundkapital der Gefellschaft zerfällt in Sgandau, org] Scha ö ,, . gefellschaft für en aumaschinen
ann, wenn der Vorstand aus mehreren 1. Jan indert. un sichts vat bestimmt die Vertretungsbefug⸗ Vitgliedern befteht, diefen oder ein . . ö a n, 1. . 3 000 MM 5. und betrã 4 ö ö. , . . 3 von ihnen das ,, ge⸗ Errichtung Geselsschaft 6 . 83 ,, i . n en sichenelft d mf, ne, ,, , J 6. 2 Euter, e le ee itraguns ht. a. ese eahlfhler geh nnn , , ö f n ghaft . benrte, nil iz f . Aktien von . 7 A0 3. e ge, n. vom 28 Fa, . ö. Firma Ge
, 0 hh fer Dandeleregistet AWhteiltng n . Gesellschaft mit be⸗ auf den Inhaber lautende Aktien n, n,, nner t . und elektrische Anlagen in Wies⸗ 5. schaf “ ist beute anter Rr. Jäl and Rr. 4d hei Stammaktien über je loch ec. Die Vzr- hn g, , , , n , m
schränkter Haftung, Siß Neuftadt a. u . , Dh desal. ju ooh ben Deutschen Werken, Aktiengesellschaft, zugsaktien haben in den Fällen ) der, Be— Saale. De 8. ts vert de und desgl. zn jb öh „66. Bie Aus. Zen Deuts chen Werken, Attienge sells cha Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen ahe⸗ e,, , gabe der für die Sacheinlage gewährten Werk Spandau, Zwigniedeglassung , des . n fiof ine, . und. Elektromotoren . mi Bedarfsartikeln, die Di diesen Branchen
am 26. Juli 1923 errichtet. Gegenstand Aktien über h 000 606 IS erfolgt zum Spandau, und den Deuts en Werken, 6
Tagesordnung mittels einmaliger Be⸗ die gleiche wie die der ordentlichen Vor⸗ Mark Gewährung von 6 G56 Höh 65
kanntmachung im Deutschen Reichs standsmitglieder. Der Aufsichts vat hat die d. 99 230 8 erfo Berngrd in Saarbrücken in n. des i ene er. ist die Ausführun . , . . m , r dee wege nn, ,, , ,, mm, . . . t. Zwischen de ; a u ertretenden n jwachstrom sowie der Absatz aller Er⸗ . 6 auch mi aratur un ö ,,,, , ,,, m, ebe ö wee ,,, e , ,
. n. ie Grün we . ö Stammkapi eträ a 935 26 49 rfsartike e
14 Tagen liegen, Veröffentlichungs⸗ ö Alktien übernommen haben, find: k , 6. 3. . 6x. ö. 19625 ünter I, 1 9. Sghiveib ein. bn if e wer Y. Anton, Kaufmann !. e . Witt, . Bank Bas Amt erich 6 ,, r ie f, Üünternehmungen beleiltzen and solche er, organe für die Gesellschaft sind der 1. Fabrikant Heinrich ö. 1. 9 dessen An. Dur , di r, ift das Stamm⸗ Rietiengesellstaft in Firma Attieng fel, In das he n Abt. 4. n Neustadt a. S.. und Bachmann, Wil⸗ 3 61 delnz Gs m 3 in Il60M2 4k] ersten 30 he . ahre der , werben, auch wenn deren Branchen nicht Dentscht. Reichsanze iger und Stutt⸗ Ghefry, ö, *ab. Hir abrikant kapital . ö Fried⸗ at . die Permsttlung bon Hypo, heute bei der offen Handel gg h; zelm, Clektrotechn iker in Ünterebergsbach. S , Viren See v hrens, 38 nu ö ist heute bel schaft auf ein 33 solche in ufimit elbarem en n, mit . 3 a rich. 6 Sin , ,,, . , ,, , . n Tes , n, d, , , ne, n ,,,, m . ach ungen 2 9 ö ö 2 ⸗ iedeki efrau, Katharina empf, mehrere e e . ö , Niob 3 . h . . 1 engen. is in im Würzburger Generalanzeiger eg getrggenen . 8 en Aktien er . und zwar 20 fach, 4h hell geh, 6 e den Saup He e
Aktien übernommen. i 6 ; . e, u. Co. Sitz wr cf erf tn Auf chterai. . 8 . nn dem Sitze in Suhl ein ti e e g ins 9. ue el. esellschaft zu fördern geeignet sind. Sie
unter der Firma mit Unterschrift der 5. Heinrich eph Stump — 3 der alleĩ 1 vertretungsberechtigten Mitglieder, sei⸗ , . e, , . at. Be— gestell!. Gegenftand dez Unternehmens ö. tens des Alu ffichl ges unter ö Her hr d . ö. 3 ö ,, K wier 66 . Vermittlung von Hypotheken und J 6 19 i . ge inn; eit missionsrat Conrad Bil. ö Di⸗ . aufs n 3 ö ö. ö.. Stimmrecht ber Vot ugs. kann , . . als solcher und Unterschrift des Vor 7 3. samte Ver seither Hä e de, undkrediten. Kö hann . in Cin, en, 9 Fier g i e rr. . 3. . Merkel und dem Se en Hier aktien im Verhältnis . Betrages 3 ,,, dhab i 2 6 5 . , und rn i, d ü. 2. ! . Ortenhach. Main sooeis] Me Das Grunbkapital beträst 5 ον0 ,, penet ot j r . auf der . nen , 3 Kik . , 316 . k in . . 6 ö. M e sh una zu dem Betrag von . ö Vo dd ) . i es we irma Wiedeki in J ö . belshausen, un kolau auer, „prokura in der Weise ertei ei Gesellschaft sind; 1. Adolf Brüstle. . ̃ geführten . 3 gemẽ 6 l eh. Der Varstand a. aus dem Ge⸗ e nn g fre r . Müller in Großbardorf. Gef ,, ö. eh griin. . . der Genannten zeichnungsbe 6 Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ ö . 39 66 , . in a. gen 3 9 . i 9 n g vom 31. e , . Wir ö. f go in Offenbach , n , n. . Berlin . eie 3. . 5 unstmühle, Handel mit f n. 4 1 g hen,, m, Amtsgericht Suhl, den V. 8 . 1925. haber. Auf Verkangen find die Atfien Ech Ad eig n pe er n 3. Rudolf Hirschmann, Kaufmann in ö. a) en , , , . e. be mit i n. ist au . Das Grundkapital zerfässt in 2 auf , ; k 9. Hir eh, 1 Sitz Obbach. sereichten Cn n te, insbesondere von Tilsit. 602 ö. e , eln . nh ire r. können die Aktien für einen höheren Be= ö ,,,, e . . ,. , 6 , . . i ö e er. 3 kö . ves ere n e, . r i r, r men . 1 * 1 . 36. ger n, . 6 . u enen, 1 dem e . rig i r, * . *. ö . bene n, . werden. Aluf alle Aktien ist der ö die t 9 l . J , n, e. 6 , Handelskammer zu Rostock bestellten Re⸗ 71. 232 K enen . M. Sen e; DPiᷣ ,,, wird dom 138 . h i . . Let s. Firma W Weher & Gier Treuhand ef-, de. , 6 bewerbet zu girnisf abi. Gee ff . Betrgg bar eingezahlt. ) . 6 9 ei ni ker n ge Prokurist; Georg 2 . kann auf hiesigem . . Greg nenn etragen worden: Vorstand oder vom Vorsi ö. des Auf ˖ .. en, Me erf der 66 i. schaft in Freudenstadt. Sie haben im 3 Mullione n Ma n Gewährung von schr 7 fen . dach a e Bekanntmachungen erfglgen, nur Misaln Unt fuhr, . in Dbbach. insicht genommen werden, von dem letz. Kaufmann Kurt Gromwald ist ver— . . . ö. Veröffenl⸗ des Vo 6 e . fat durch den A 9 liche Aktien übernommen. Brüstle Aktien, ß war e g g ,,,, . im n . Reichsanzeiger. Di Gene hein 6 9 . dez uh ir h. pi Bayerische Vereinzbank, ) Filiale * auch bei der Meckl. Handelskammer 6. nhaber der Firma sind in un⸗ lichun k die . Hen 2 , z . . Erstands un 6 u Rostock. geteilter , 66 esetz⸗ nicht pllr ö. an ie . vor dem . J. A e . 863 , .
M00 ge nom. an 3 r schafts ertrag vom 13. Anf ralverfammkungen werden vom Vorstand
bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft wen, 1. und je 150 000 S an Schweinfurt: Tudwig FRoedel in d ent! öe Schweinfurt ge, iges . ö: n ge g d icht Schwerin, 31. Aug. 1923. sichen Erben; Witwe Clara 6e. Tage der ö 5. einen . stalteden des Kor en dor bar en,. s G, r
hin . von der Generg .
ein: das von, ihm bisher betriebene Mer die übrigen vier Gründer. Erster Auf⸗ 9 een, g IJgrtf . . durch einmalige Bekanntmachung einbe bi J kllwerk Alpirsbach, ginschließlich des auf sichtsrat? IJ. Nechtsamrak Dr. Mainzer Br ggeselltaft. S. lte o. gön rufen. in gueschuß n,, en ; weigniederlassung Schweinfurt; P) wald, geb. hac 3. Kaufmann Erich einberufen. Der Zwe ru r ag . . e d ,, e, d, ,n. ö , ö 2 , ,,, n ,, , d g n re , , ehe , , , ,,,, . nnrich Frenz ente e nnen H, Fm. kt ; , zen Gesgmitprokura für die Zweig⸗ ; ö i , . stand und dem Varsibgnden ussichte. zeichnungsberechti Der fsichtdrat zo 4m, zusammnche nm, Werl von Rdn, 3 & r. 3. z Auf 1. der Major 4. D. Otto König, Berlin, stellungsverträge mit ihnen . ö. nieder laffung ed Kissingen. P W. Decker C Co. ist nach Magdeburg rats steht es frei, die Berufung auch durch * el ft. eder Vevoll 9 Millionen Mitgkieber des Aufsichts · Re 2 a 3 in Sr 3 bringen die Gesellschafter ch . 2. Naufmanun Br. Johannes Jogmann, nehmigung der , n, von M . in bach und Co. Sa lenbasaltwerke ber en, PFilsit. 60247] andere Zeitungen zu veröffenktkiche ö n tzlicher bevo R. . , , , 2 , ,,,, J , ,,, ĩ orzheim ago m richt en a. ; 6 te J ꝛ6f 5 d vi . . du erg bei Hammel ur Station orlesau, . 4am unter r ie do le erossentlichung im u en iind g ff Mannheim, E. 4 6. 6 ; Spind let, Fabr kan in Stutz grt, air dll een, o. unter Ausschluß der 5 mit Berlin⸗Halenseg, durch zwei Vorstandsmitglieder ode 366. haft Spandau. n, ö , e. tzybotomst;. Rilsit, Re chan ctcer. ö he 'tto Vebgz in Frenzenstart i Oogtenhach, Min. goer, n eh ah . 9 . . 2 n , k 1 . nu einen eh Si] Jior U ö 3 In unser Handelsregister . B und als deren Dur der Kaufmann y, Gesellschaft sind; . . s, , . * Weber & Cie, Treuhandgesell an Hendel zrenisterenttag vom 2. . 1 . 6 i . . ö 2 nge . e g. 6 url. d Fritz Stein, K Kan nn fg t heute unter Nr. 233 die A erg ., ö. Przyborowski, Tilsit, ein ⸗ 1. Karl Heinemann, Fabrikant in n ĩchtsrat e en öffentlicher i . . Freudenstadt. Einsichtnahme von 1983 zu B X. Lederwerke ae, d. tic heit? . 6. ö . 8 F,. 9. org ur i irh Bengftuih gen erst at, zum Einzelprotut sten, Otto hin, chaft Germania Linoleum 2 getragen worden St. Georgen, ung. Bekanntmachungen der r (. . e,, ,, , e,. in ine ri . a. i . zu Off . . Den . 66 en. 5 r er l fal? a 1 . . in Schnee nfri, zin Gesemt⸗ . il. 86 k i. . ie een . . n . k ö. erl. e. , . ö rũfung . ngsbesch f risten mi m e in en einge agen — — ĩ P bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und 1533 nn . ö. 3 . . ö, ö. durch . 3 . 1 Bankbeamter Alfred Stachow, O00 Q. s erhöht auf 1 Dr. Schiller, Kneffel & Co. mit be⸗ worde Tilsit. ls n 3. y . m nr. Privatmann ö , . . ⸗ . . er, Fievisoren, bel Gericht, gestattet; vom eren on 'auf Stänm mel erk 2 ö,, 5 ,. af schäftsfüh rer ahngrzt Bernhard, 53 . ,. von 2690 2. schrankter 60h ftun itz ö sestand des Unternehmens ist die In . er . Abt. A ist n es ch deren ir. Wo. d Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 8 4 Abf. 3 der Satäang entsprechend ge— . , ö. 39 gemeinschaft⸗ ) ;. , , . Fritz Mattner, lautender Aktien über je 209 u! he n ufs fmann in Schweinfurt, Fabrikation und der Bertrich von Lino⸗- am 2A. ö. 1933 unter Nr. 1256 die 4. . . Bankbeamter in Rr. IS) Hao Hen i r. 6 Jö der Handelskammer gtnwve/s. . . ann tmachungen: Reichs⸗ J. ich . g garen be d Kurfe, von 165 X. unter Aussch . n rf. mit rg Haftsfũ er leum und ähnlichen Artikeln sowie allen ö . und Drews in Laugszargen Stuttgart, und . F ᷣ 1j. ; ö . Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Amtsgericht Offenbach a. M. igen Amtsgericht Offenbach a. M. 6 ö . . 9 , ö. ,,, ,,,, i e, 8 Kolb Nachf. Sitz weinfurk: mit dem genannten Geschäftszweig in , . Vllfit und als deren 5. n . O of Bankbeamter in S6 60 G65 4 ö rl 6 s. 0 ö — — . ,,,, z . , . GJ ö , ö . Duett haben alle Athien sbe ie , an es r ö Ober viensenthal. löoels] Ottenbach, Main. oel, O gehersl eee , wei ; e f menn geranen e ö g k ö. 2 , gr, J . . 3 , 8. ker. in d greiste Abt. 96 9 . . k K 6. e , n, l. 6 9 . . 6 . 5 ö ö ö . Gi, e, , 63 . . 3 3 . . die Firma Rotes Vorwer otelgesell⸗ redolwerke⸗Vertriebs· 30. August 123 bei der unte enzlau, den 29. August 1923. über z chäfte . 60248 ndern i n. 6 . . eng in e. Jie g. ,, , 5. i gn, . ,, . 26 g ** . öden, K 4 R Sitz Mellrichstadt: Pro ⸗ . , gern l ge. , Neueintrag: 4 . 2 ö, 3. ee r n. Jose 7 gin , . . ? 1 eu te einge agen el om Ugu 25 reditansta tiengese R r6⸗ . 1000 t, 4000 Inhaberaktien 6 ura des S f J Geschäf en in beliebiger Form zu uber“ offene 6 . vermö der . 2 offenen ndels⸗ Robe ͤ —⸗ 4 worder· Der Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand: Vertrieb kosmetischer Artikel leben, Sitz der Dauphniederlassung Braun⸗ Gn edlinb 8 46. 41506 haberaktien be J Schwe en Dig erloschen. . . n am X ü , . ö 8 . ü m Ten Ig eder ö. durch Beschluß . Gesellschafter vom und chemisch⸗technischer Erzeugnisse, ins⸗ schweig, folgendes eingetragen: In 3 D Fel registe . . J i ,. r e, Tg ssgg, . 82 500 000 3. men,, 4 . . , . ,, ö , J 28. Juni 1923 laut Noßlariatsprotokolls besondere der ilch von Grzeugnissen In“ der Generalbersammlung vom ist ,,, . ler , . ö. 923. 6 tel & . Das Grundkapital beträgt erburg am Inn. e 5 orgen gehörende en Verm egenstände Schmibt, Willmes, Merkel, Kuhlmann J ; enstedt, 28. August 1 Sib k, zerlegt in 70 60 Stück Stamm- Peter Paul Koch und Lorenz 36 eide mit Ausnahme der Wertpapiere mit de 1 cee . J , ,, e chweinfurt nch tember 1923. 9 k A ju Hog Mun zweig; Der lieb und He werd! von anderseils mit. allen . meldung eingereichlen Schriftftücken ins. ö . 1. *, Registergericht. Vorzugsaftien zit. B zu ol „6. Biel kechnischen Reuheiten und Patenten sowie 1 Dieses Geschäftsvermögen berechnet sich! besondere von dem Prüfungsbericht des . .