1923 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5 se

ia i K *

Bekanntmachung

der im Oberberge ĩ . 3. gamtsbezirk Halle (Saale) zur Vꝛewer der Stand vom 25 Mel ; 1 gebris io 2 . 8 für Handel und 8e ; en n, . Sy ren gst offe. 1272 . . . 1 ö . ö , n Deutschen Jieichs anzei e n, KEiste der Bergkbaufprengftoffe dawon Wechsei auf Inland 3 ee , eos 40 an r e. 8e 44. . &. Crwerbe. and wr n n m, H 1 nachfolgenden Sprengstoffe imter den Staatsanzeiger Nr. 41᷑ vom 17. Februar 13 a 1975255 M ms K . 1 . ecbnst. e Fundhechen, guhtell wmoaen n vera. 2 2 J NRiederlaffimg *. von. Me 13a n wãlten . . , Bugen sawie mier Benchtarng der aligememen zer , , . gr,, , . entlicher nZ3e , I Dberbergawite mnterstehenden Betrieben zugeilassen⸗ w Een er , . ; 2 3. —— —— 2 ; kommondi Anheigenbreis für ven Raum einer 8 gespaltenen Einheutssgeiie ieder Betaantmacunae . . r 3 z . , n= . ö / , i driyalarenee- . unter welcher der . 9 G 1823: Sberfchlesisches Revier gh ) ; —— , . Sprengtoff Beꝛeichn ; , ria n DBegristete Anzeigen mülssen vrei Tage vor dem iurüetungstermin bei der Geschafts stene eingegangen fein. Wa . , ung des Sprengstoffs Verwendungsbereich Patronendurchmesser Höͤchstlademengen Wagen. zurügi 9 ; . l . . Berli . pte, wie Ghefran Alma an ten Winkel, ftraffz s. 3. t. anbetamnmten Aft we, Parr und RKüsterel dort; zn ntrichtenden 5 os 468 473 496 bog bo? di6 de 4 / win a ici n,, d, , orläufgg win nn geb Ver⸗ Höirsch, in dangendreer, Laiserstraße . auf hen det Behauytung; daß 2 Be⸗ ,,,. aeg rtzärfnn der anf se , be, n, , . de ho ö 1, 2 4 A Ge steinssyreng st = 3 s festoestllt. Hon chberolimzchtgie. Rechtwsannälte klagte, dez außzebeliche gz e e, e, ein Falkenbagener See lasenden dieren, Es oo os Sis seo See n. . k 8 Sprengpulver 1, 2, 4, 5 6 g stoffe.) . . Berlin., ud dundfachen, ffel' und Dr. Löwenstern in Essen. 22 12. 27 von der unverehelichten Helene herechtigungen, F. 15, 4. Ablöfung der auf 63 633 637 53g 641 642 6456 Go 663 . . Sprengpulver 3 . æsamter Bergbau . Be 3 8. September (B. T. B.). R ichtprei . egen ihren Shemann, den Kaufmgnn er, geborenen Klägers sei, mit ke Gernnbsläcken von Pagren fär die Süsterei as r Se, ss Ss sss ssd ca e. . . , , * Sbrengsalpeter 1, 2, 3, 4, 8 9. ö über Tage a. e. F*r*n im Nahrn ,, re ise h gen u. d Bito ten kel, früher in Essen, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und und Schule f haftenden Abgaben, 71053 707 oh 7160 715 717 725 726 732 . , , tren, e dn, n ed 3 ,,,, ‚GCUelune. ws, k ö k 15 n,. . V k ö . . dg. gte, nr. ? . , , ,. , , . Rio n , ee, go, dn, , , , , . ö. . ö Gesamtey Bergbau 22 26, zo . J . . ae r, , . zd dr, gien ens ien l, gek., mt Bearans lber bl iekfates , liner, de, de, mes Mann ld zs zn Ss sz, gts Fäg dee de, d. 8. 20 22, 25: AUmmonit 1, 3. 5, 6 . ; ö. nd Mark: Gerstenflohen, lose—— ftlin. 9 4 und Ziemel. in, fen, Spllingitraße G. Pra. halttnentz, ba hlen, nnb, mrar, vom Ermittlung anbitckhtet Teilnehmer nach ss dh öl 70 73 or6 905 19, 21, 24 Ammonit 2. 4.7 Gesamter Bergbau 25 30. 35 , lose 1809 - 1959. , Gerstengrütze, lose 163 ‚1555 Heilen ; Div. 2 Fg. CM zg6 / 23) esbevpllmächtigter. Rechtsanwalt Dr Wol. 32. 12. 2 bis 21. 6. 25, vierte hährlich den SS 16 bis 12 des Gesetzes vom J Jun 1000 910 914 015. Gz 02 Qa O7 G62 2 GBJerchioratit 1 Zalibergban ö I, 36. 35 Ven loie iss - S600 A, Hasergrüͤhe, jose i560 - 000 A , mn, nen s, ,, , , Fel in Ea . nenn den Is obs „, vom sö. 6. 2, bis 31, 8, g ns ,, g,, mand bee Göi ssr, ghs n O69 or os Ces C66 Gs J ,, n, n ns go se wd ,, eee. 52. , , , n,, , , , . 5 ti del ergbau ? . ö ü 5 h M (. unbekannten Ausenthalts, mit dem viertel jährlich 1 die rück. 1834 GreS. S. d. an 16 3. k , ,,, e ö gs 2 . en: A 200 ä. T de, , Gebel un. , sn G. ü ö n ,,, ,, 30 Chloratit Gesamter Bergbau 383d 3 . lose?ꝰbᷣb8 - 5037. A Burmareis? 600 - 2750. z, gl Schnittmn von 1913 ENr. II 534. G B. Aktenzeichen: 25 K. 161 23 Verhandlung des Rechtsstreits wird der bei den erwähnten Nuseinander setzungen 247 M8 750 257 253 204 235 259 279 31 zikrit Gesamter Berghau 25 50 32 . . Mark. grober Bruchreis 2400 - 2500. 4, Reis , ohe Berlin, den B. 2. 23. LM. 335723) . 6. die Ghefrau Josef Kipp in Gelsen. Beklagte vor das Amtsgericht Cssen auf an den dabei beteiligten Grunbftücken, 253 28543 33 2837 Ih 395 317 315 331 32 Heramit Für Zetriebe n ber Tage 25, 35 6. Neis mehl, lose 2320 —- 2340 4, Nin gaͤpsel . 6 * r einr went. Tlieilluns LI. G. X. kirchen, Georgstraße 6. Prozeßbevollmäch⸗ den 27. Ortober 1923, Vormittags Herechtigkeiten und Kapitalien Eigentum. 356 I39 I43 JZ46 347 359 363 364 367 Für Betriebe ‚ber Tage 75, 306 e Aiprito en, cai 336 - 13510 A. ger. Birnen, ar ig ] 0 * n k igter: Rechttanwalt Wientgen in Essen, 11 Uhr, JZimmer 146, geladen. der? Hesitzansprüche oder sonftige Nechte 33 335 86 532 3953 397 3238 401, 416 1 B. Wettersprengst 2. . . Hfirsiche cal. S353. 166064 6 getr. Pflaumen 2589 =* 68 , Die im Reichsanz riger 77 8 n' ihren ((bemann, den Kaufmann E den 26. August 1923. zu haben dermeimen, werden aufgefordezt. äs e 133 137 445 464d 46 , gh ** Wetter Detonit . R . sd = Sir., Rofinen, tir, rarai,. derer Crnt , , rig age,, , d *r s bes Kutgerichtß, ihre ni r e n ä engere, d de, g gs , , n, , . 4 Wetter⸗Donarit A, B Sultan men in Risten. 1822 er Ernte 370 8580 , n,, 1 . ge perten ; anbekannten Aufenthalts, mit dem An— 1 vember 19525, Vormittags 12 Ubr im 5iII 5ib 5 S221 533 524 530 532 536 5 W rd z 7220 - 7500 9 2 , Mandeln in ter Farbwerke Aktien sind ermittelt. ; , fz og9g] Oeffentliche Bustellung. ae, ö. ö 3 577 etter⸗Fördit A m, Handeln, füße 106 165 —- 1756 kilg ; r. mittelt. trage auf Chescheidung, 8 1568 B. G.⸗B. ; 9 Bienftgebãude des Kulturamt, Leipziger 37 h39 oh hg! 543 553 561 572 6 Wetter ⸗Dahmerit A 16130 A, Kümmel jo i -*FI6409 A Kaneel 100 Berlin, den 8. 9. 25. Wp. 12322) Aktenzeichen: 26 K. 2603 22 Die Ehefrau Karla Bode, geb. Elaussen, Platz d. Zimmer 2öͤl. anzumelden und zu 3 573 665 60s 615 Ssis 621 625 639 . Keiner. Sen n t Gesamter Bergb ö So sowohl für Schlag TI66 . weißer Pfeffer Sa 70 == 11950 herr ern,, mnrsenk- Ublehlung T. Ged. , der, wem , den begründen. 6e C sz sss ss ss, soi Sh; zc9. 8, 9, 10 Wetter. Westfalik A, B, 0 t ,, 30, 35 wettergruben wie för nach Zoll 151660 = 156860 Æ, K 4, Kaffee Prime nn 8 Tafgcbot. Gladbeck, Thebdorstraße zo, Prozeßhevoll= Mage ginge hilfen ran; Co de, rüber in begenn, w. g, am 16. August 1923. S9 711 . 727, 743 747 745 769 771 UI, 12 Wetter- Lignbfit 7 *“ schlagꝛwetterfrei. Stein. Röstkafee 1360 A800 „, affe. dabei ros enn , ‚Keiure tz rr Bräunen Marttz;. dl uigte ö un gnannffrafe ge e ne, nne, Der orfteher IB är rög ö ö 53 188 do d. 13 Were needs . kohlengruben hoh , MHalzkaffe⸗ I70õ w. do cso Kaffee d . e enn! , Ublandite. ä Cern? in Gssen, gegen seine H, Uufenibalig. nter ger Vehauytung, daß ves Kulturamts Havella ö olg Sed Sar Sah s33 zal 843 845 14 Were, nnen sen, 4 . J Bohnen, weiße? Js. ih R ö, Köll getreiss ich -=. (int Ken te lbren gegangenen Cle geß da äber in Giabbech ber Betlagtz bis zur rechteträtißzn Cent. ren sintersschrift; ad ö Sös 7s rz Si sss. 15 k * Gesamter Bergbau 30, 35 Welzenauszugmehl 1925 2560 gor Weißenmehl 18.3 135 efe über die im e. e jetzt unbekannten Lusenthalts, mit den scheidung des zwichen den Parteien z Buchst. J. zu 75 Nr. 61 62 16 Wetter ⸗Sigrit A ; Job bezw. 800 Jie enerbsen dil S 33 = 1580 R . Kleine Erbsen 1430 –- 1555 : zie n, , Blart Äntrgge auf G hescheiwun S5 1860, 1568 Hhwoebenden Ehrscheidungsproffes zur z rz 10M jioz 110 121 123 125 J dn 3 . 1 ö . n, , g. 2 , , , , ,, ,,. K , MP Perlojung ... 3 22, ; er Ber 6 . ĩ 2. . , ,. acht ater: R int ö ö dd Don Wertpapieren. 4 ö n 7 d . ö * - m 1 ( 3 sᷓ ; ö 9 ; ö ; l * . 3. . , n nn, 5 e n. . ät, T Here ge, mee ,,,, ö g, . 27 Wetter. asagit A . 30, 30 Soo Himent röo- Sr w, häogg, 6 , Reiten 0 56*esen, being Lil unter iz fir fe fin; Kang Aufenthalts, mit dem Antrage mit der am Thlungetage gltenden Fiel. Ze n enn ner me npieren befin-, . 5] Is3 354 251 2303 22 ö Der, n B . bis Hr. A, Sieresal . . izo0 = 660 , Siena rn nen ig dog e, Hand In Teils * tg eit an 33 33 ö br den ich ane e ; in unier . ö. . 336 * 2 ö . ; i ; . . K ö i ĩ i . ö 3. 38 r 9 . 5. . 138 22 29 . Hesamter Bergbau , , . b , ne e e,. ö , Hiechtsftreit ae h , s za zi tt zd ö ss V l Gesamter Bergbau 36 35 So Feiw. 30g Speisefette. (Bericht von Gebr. Ga bant. Ber Inhaber der Urkunden wird möridtihen! Verhandlung des Rechtsstreitt pird der. Heflagte . das Amte ßenscht 128994 356 3537 351 zöh zö6 377 373 37 zorstehende Belanntmachung erlangt Gültigkeit vom 1. Januar 1924 ab Joo bezw. 800 ,, . Markeniwer ung in den lehzten 9 dert, sätestenz in dem auf den por das Landgericht in Cfsen, und zwar. , n me, 2166 . 9 un'. krustosung von Rentenbriesen; zes 33d 351 33 333 get 333 33 3. ab für den Bezirk des unterzeichneten Ober⸗ em Buttermarkt nicht ohne Einfluß, und mußten wesentli aug g is. Dezember 1983. Por mittags zu 1. 2, 7 und 8 auf den i. Desem ber gejaden. ö. Bei der heutigen Auslosung von Renten⸗- 339 339 zz 395 356 3957 400 401 491 . che in tags 16. ühr, auf e gie, den 5. September 1923 2 2 2e, , . 26 me. 6. 3 2 41 ö. ö. * s 8 ; zum 1. er nachstehende

iG uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 3 anberaumten Aufgebots⸗ zrmine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

im mer 233, vor die 9. Zivillammer, zi Grid h schrciter des Amin richts.

ö 4. 5 und 6 auf den 50. Rovember

bergamts. Von diesem Zei f ; eitpunkte ab dürfen ande 1

rf re Sprengstoffe nicht mehr benutzt werden, ,, , 1963, Vormittags 9 Uhr, auf (600d Oeffentliche Zuste ling.

Sprengstoffen der alten Art au . gebraucht w ĩ ; : ü oweit n ö r f cht werden müssen. Dies ist bis zum 1. April 1924 66 nicht noch Bestände an die er Ko be, n iind an e , , mfr , edingungen bereits vor dem konnte. Die we, 2 an e . in, men nm,

Nummern gezogen worden: . Z o ige Nentenbriefe

Zulässig ist die Verwendun 1. . t g der bekanntgegebenen Sprengstoffe unter den aufgeführten alle (Saale), den 31. August 19233 und Grohbandel, . . . . ö . 2 racht un i z re, i n. klü Urkunden erfolgen Zimmer 1638, vor bie 12. Zivilkammer, Der Kaufmann Emil vobft in Kempten, J reh Celle nent. , , , J , . ö O ob00. am S8. Septe . n,, ö diesem Gexi elaffenen zanw r. nger Dr. Wurzer i! , von Wetten Der Gebrauch der Gesteinssprengstoffe ist nur gestattet, insoweit heutigen Preise der ö e ge n . 1 le gerict. . als pe e dh wren vertreten zu Nürnberg, flagt gegen den Ranfmann S6 99 108 z04 116 17 197 139 539 49 haz a4 bad bis Shi bbs dz ö nenn ,,,, ö oweit nicht nach den bergpolizeilichen Vorschriflen die V cher Ganlität Sch m 411. Die feile Tendenz * na, eee e ufße hat. la fen. . Reds, wie, süäher in inder i, wen she 1cns 16s H , d b, , d, , . 365 dr . . ie för die Wetterfprengstoffe engesetzte Höchstlad. 3 eren bunng e, cn, a, d, a , m, , ,, dent der amei Wer gzechttgrnglk Bre G. , Müllt Eßen, den 4 September 1923. R Grebe nun mübekannten Lufen. 14 , g, n. s i eo , W d, i gs , , , , doe da . Rücksicht auf die Schlagwetter⸗ und Kohlenstaubgefahr benutzt e, ,. gilt nur für solche Betriebspunkte, an denen Motte-snrenossaffe steigenden Devisenkurse hatten ein stürmisch Prelsen angehalten in. lin R 68. Wilhelmstraße 21, Trieb, jpaltę, wegen Fin wmilligung in die Heraus. 33 M ö äs Is gs3 8s. 251i 355 bo6 3 ss 5 Fbo sos 6656 606 SG? e. ö en nn fn , . Heraufget n der ich is le g, des hne w, m l. Jo. Justtzober sebeclär de; Landgerichts, Pbegen e nh wen Antag, s d n , 3 , ö zen ses bah Sis sib sil iz s e 665 ; . n,, ö 4 da vielen Kleinhändlern dle Betri , etwas ruhiger gewenn vember 1920 verfforbenen Wilhelm Her⸗ ———— I Der Betlagte ist schuldig in die 372 532 334 396 400 263 423 44 433 631 635 645 64e 64b 646 648 649 669 . H . l m, * 6 Notierungen find nominell. . 1 gte ,, fehlen. mann Heinrich Mangke hat bean g, die 6 n , , wee erausgabe folgender, bei, der Bank für 4133 464 487 474 177 481 486 498 Foz 65 l 652 6565 657 661 663 667 669 * Nicht amtli che 8 ö 6 stelgend. Vie Ftotierungen find hommine Nachfrage lebhaft. In verschollenen, am 20. 3 1849 ge⸗ g' . a Bün 2 ö. zchi ter: andel und ö Filiale Nürnberg, ol dis 26 bas ba7 a9 339 das bos 672 674 675 678 679 680 685 683 . ndische Banknoten vom 10. September. . horn el, . schwisler Mugust. Wil he lin enrover Hrorebbero n n e ger, hinter sten. ästthde an den Kläger al bös gel ss Ss bos des örßz zs So San ez 659 7b 701 762 6 712 Deutsches Reich Banknoten September. Jan wosmn nnd enn l r. lechläamrgit. Justigrat Czarnttohe amn tu, willigen; Penstende rf, wen, ,, h in gls sei se, se, s ig es eis i zel ws äs, , d. Die Aus fuhrmi , . Amerikanische 1600-3 Poll. Geld Brie Berichte v ,, Junius Rostn, zuletzt wohnhaft in Raths. Halle . S, an ge ihren. Ghemann, ldentr Ring . Schiangenfßrm sint e, (äs gos gz Sts zs sz Ist za e. l Tos T7 zi 4j 733 44 787 f 1. Scel'embè rmindestpreise für Mineralwasser sind ab . k hob7 3250, 0 5boS267 50, 9 96 auswärtigen Devisen- und öamnitz, Kreis Stolh enn ge,. en ot den Handelgmann Hubert wäüntgen, Tietz. J eln Ring mit CGmnilmosnit, oh olg id 7is Jod 35 3s 733 Id 6 Hol doe fö4 756 757 758 339 769 stel Im er 1923 geändert. Näheres durch die Auß ab Belgische ... oll... . S905 33390 99 bod ab / 6 ß ertpapiermärkten. lfären. Die bezeschmgtten Perschollenen muletzt un Berichte ge singnitt nn ele, Turrt schtwarzes Medaillon mit Brillanten, h s lä, fös dss sz zo zohß os 76, zen 65 766 767 770 774 773 72 e Chemie in Berlin W. 16. enhandel⸗ Dungarlfche 2334 156, 900 2315666 5 De vi se n. bene gessrderk stch bäteftenb in dem unter Rr Wehanptung, daß ihr Che. d. ine goldene Bre sche, f ein. üer, fo, st sis Sit zi zis sis n 35 6 735 75 739 56 731 333 Re . . J 453756 96 A865 10 606 42 Dan ig, 3. ber. (B. T. B) Rote unf den, 4 Tezember 18923, Bor⸗ mann fie 2 berlaffen at, mit dem goltene Herrennhrfette. J. eine golzene äh Zär Sösß Stö St Siß FS g36 56 3, 755 Soo S6 63 sog z96 33 K , k gI7 7000 00 9223606 65 42 393 750 G., 42 605 , Pol iche i 70 5 Amerileiss mittags 106 Uhr, vor dem Unlerzeich Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ire mit Rette, . ein Siegelring fe er öl 57 so0h S6; a3 32 342 9465 gas 5815 814 815 816 sis 827 823 829 8329 ö . . . gin J 225425000 9H 230475060 065 Schecks: Warschau 15 95 Fo G., i7 (42,50 B Ge is di ien Gericht; Zimmer Nr. b2, an- ladet den ö 123 Bctlagte hat die Rosten deg Ntechtsstreits 349 doi Sös 6h rz Ni S7 982, h 33 55s 333 S346 S35 s37 3358 sag S3 . , mige Ibn. wan , , , , n, ,,, n , e n d , , . n n er , dne, n,, , . ö, I undheits amts vom 5. September igzz es Reichs- Franz fiche ... nter, me ggtzzzh, Hh zorg, dd Pedandsn 16 Hos 38 G. 6 691 625 Be; G. 150 175 Cn wwrigenfalls die Tobegerklrung prsolgen Iwsstammer det Landgericht, in Halle Hicherheitslesftung für vorläufig n fes. or os. oss os os oss 196 199 115 se, h Sol Ss Ss Ses sd sz. 833 . 3 irelt: Pegeset echt , Gas e. , 666 865 6 g, z He ore X. . 3 B., Paris 233 b l . Win ane, ele en ö W w, Ws z e, ls; Lr ä e g , , , zh Sos 34 ö . Gesetzgebung usw. (Pteußen) e,, rn, ,,,, , 15555566 65 2636 50e, d aleo ndern s- Septemher, W 8. er n. . Leben ober Tod der Verschohlenen zu er, Bormmitiags vi ühr, mit der Aufs. fur mündlichen Wechandlung des Jiechts. js; 139 393 31 is 24 vos 235 241 Fos Fol 8e 3e gö6 So iz 3 914 2 4 Hen ten, men n niit Pitz. bel, nern, wn, F fe ft. (r Din)mr S ge); 9e egg s Kelgien ö,. Schnen z5 ze, Hon, 8 1 Part il en vermögen, Ergehi die luffeter r, rl. irg, öhm bei viesen Hörichte reit, n die Ifentiä; nid , , g, ee sss sr, gö, ö äs is st R d. zel 33 Mr 33h äs i ö fosmetisiche Mitten i. T e grwi hs m gh n strum Bleituben Norwegische Re), edo nd Knien se, wtglizn för ' n rf sl, Rem Herh, t ne leftenz in? Aiufgebetskerming den Ge juge ls ffenen echt ganmalt ai Prozeß · IfM Zivilkammer deß Jandgerichts Rürn. 3 grö zzz sz zz zäz z5öß zs n . gz gad Faß 5b Rl se . . . t asernserum. = Be ; . S17536Me bb. 8* ed 2e so . Bukarest 101 00 75. Veutschiand 205 oh ob. ä in infeig. zr wachen, Stotp, den bebolinächtigtzen vertr ten sn af, bun der Ga gag, den 4. Dezember 6 , sis s, ss zhßß 233 sz bh , g. Z63 des Sös rs 573 70 276 4 z . 25 . 14 August 335. Amtegericht. Halle a. S ben s. hig t d. ems, Fuhr, S bungs öh 4, a e, . ä n i, , e, ge di Fs ö oss o, 356 ö ———— Fer Gerichte schriber des Landgerichts. stizgebã 45 458 Fot dis big ßs7 3 dis öh Is sos 57 335 io0oz o4 Hob Ooß 097 . ĩ ten ges der sert erz söß sßöß Sim eo she 6i3 ois ois oo ei 2 3 H

ämpfung der Tuberkulose. Ti 6 . liste. ö ierseuchen im Auslande. ) desterreichische neue (1000 - 5 164 he , , über die Geburts. und . rz, saneue 9 n. 100 gr Sesgleichen n roßstädten mit 100 000 und mehr Einwohn Rumänische Soo u. 1000 Lei . . 1 . . größeren Städten des Auslandes. 3 Schw unter boo Lei. W . gbaren Krankheiten in deutschen Landern. = n,. ö

7

71620660 7I An st erdam, 8. e 9 . . ö , , , , , id too oo (e oo , ws. fr n bei I n e n, , n, 13 , g , g ,, 2420. Italien l 0. Pra 66 65 JI 39750, ür ich tember. deere 63 ,, s d ,,, 6. Fra * 5 , ,, 2 6s. Tondo sd g, rs r ho,, Haff, n ih . .

6lo03) Oeffenttiche Zustellung . , 1 r, . ; le 4 dt. 6b] . Fürther Straße in Nürnberg mit an, . k . Bohn er Chefrau, der . einen bei diesem Ger ; 3 l j . ö ge i . ĩ . 5 ri ; -. ö n , . ; ; ] ; K getz eeeb erg, ben 8. Sextener 133 Fri gerntember 1815 in. Ettlingen Ke Der Gerichts schreiber ded Landgerichts.

öI3 dib 6is 621 42 Gas 669 663 6b 026 * G28 G29 636 0631 0833 935 037 ß66 661 663 664 666 677 677 680 683 038 659 047 O43 O44 945 604ß 049 650

6366 766 7605 715 729 733 734 736 745 0631 G63 Gb söß G67 6066 663 O64 9665 * zol 755 754 767 183 I8§ 734 si Si oss od M71 93 M4 OQ*5 O76 O77 8 .

9 4

itterung. Schwe ler ..

Spanische ...

Tschecho⸗slow. Staatsnot. und darüber.

2 92 k . W . k

neue Ioo' Rr.

—=

Antrage, die Ehe zu scheiden und den Be⸗

6. z 2 584 ö 1 5 . 7 Handel und Gewerbe 2 ö R = . checho flom. Staatenot. unter loo Kr. 1616200 00 1523800ꝛ 0 Nopenhagen 101,69. Steckhelm za o, Christt ginn aa ; 2 s⸗ ö * er 100 . . * 4 7 765, z . 9 1 Christianig 90, 00, M nh . 3 ö d ö ; , Berlin, den 10. September 1923. ö n e, ö ᷣ. ö 1 , ,. . n Budapest 0 03, Warschau dl . ien ni ren nn, n . chloffchen Chr aus Verschulten aeg He, l6loozl nin , F mstenu ö4h Zöb es 969. 3 5 76 3 3 . 2 6 8. 2 . 2 . i . rer avphi egrap ö 660 2. 6. . Kei. zu erklä . . 60e Oesfe lung, 39 1 gr 3151 1163 11 H/ r . Teregraphische Auszahlung, cht sih 3 ,, , . sowie . Banknoten · ver , He, G. September. (. T. B.) Dev isen in . mine ichen erhambiung ülagten Die Kl . Der Rechtöanwalt Wenses n Hema. ö. . 19 m . 16s s L K Ls 10s jz iss 16 18 185, J . , . eee, Tt, fen, e, ei, Fehn el. Finn ändische Marg, Lire, Antwerpen z ß. n , . , i ger 6 ge Hertz eier Ker gran i, ente; 23 h , , , wd Ri , s , is, , . 163 156 135 ist 135 13 ö Sextember 7. September sür je 105 Fsterreichische Kronen. Peso, Jen und Milreis und Stockholm ü, 3h ich Sg ig, Nom Ja, Gd. Amsterdam 215 bee Landgerichts in Erfurt auf den A. e- treile er erlernen D putag rere echten . Weimar erkebt hg zi zäh za ,,, ,. . , b me ids ls 15 85 ann 3 . ö 4 . Brief Geid Bie ö . Hin en, d, , wem e ,, n,, , ,,, , , wr, e re , mn, . i , ,,, , ö , , w , e, in m, m Je. , . . ö 17.905. mi e. Seylember, CB. . D. Devisenfurse, a, nn der Aufforderung, ich ding men b . ? e T, Tsgbeinats woahnhaft gewesen cht ö, d dn, d, d, 3a , d , d, deb , ds , , 4. totterdam 19950000, 00 20050000 J 17,06, Berlin G66, 00 5, Paris 21 dien kurse. . w mmult 2 uhr, mit der Aufforderung, sich durch imßckannten Aufenthalt, wegen Auf⸗ zi Wr Is Jas ga] J ; *, n, e os zosepiöooo ceöeezd = d legs Ken Bert der ge. . , nnter, fie, er ie m mm,, , rf , ö,, i ner Perwalimnng and iatzsichnng . 6 ü , ,,, , D, , , , J 68 ember. T. B. , , onde erfurt, den 29. 1 , * = ö . rwalt 1 t 9g de 512 526 h 5 44 , griin, ,, 9 , ch artsrahe. Zirülammer N. His se de, ,,,, , , ö , , , . zis zi d

(Papierpeso 164587850 00 1665 . ö 11250 00 ge sellschaft i j 2 * . . 7167000. 1724300 i. an des . e ch. * r n n ,, . a 2d], Hamburg O60 b tierpen . ; nten in A , damburg oo o0α, Pari Mun 1 317230090 , c , g e, g,. , . so kenne g, 1a . 96 . Zürich 411416, Hel et gd , ö. rie ö,, 9177000, 00 gz oh Hh o r 6 Ho , enn, ö und in Japan , . atte 3 m 64,40, Kopenhagen 112,25, Non Fe, ho ; ; . O vH auf. Gerste einen . . . ö. GHothen bur 136 ho . nin ei nfolgede fen wurden zj 8 ,, , k . ken- 00 2245600 56 2 ; 3650 09 ausschließlich den europäi ; men, währen Burma fast papi . e n,, oh od 240d 00 De h ; europäischen Neis markt Mer tpa . . ,. 239400000 . . den bekannten elf n e en , A m ster dam, 8. gar,. . 83 bd os Nieder lämit KJ l e g , n , ,. r, , , wels ... S7 hd, , 00 20567373 09 i inn ven 457 4 erzi 3 8. Deutsche ihe Jun ö k n , 33 wurden 166 vH auf die Stammaktien ,, werden. —— Königlich ie , Januar Juli Cn, ; , Hs de , weng, Terneden tien, ü , e ge e, , ! Southern Paclfic —— Southe e n,, g * rn Railway 345g, Unit

zos Sei 683 623 630 64 54b 647 6458 320 321 3272 36 326 328 38 330 331

610 Oeffem ng. ] D

. Fran Unna Meinen geb. Lhchwab, en Herlagten tus verum slen, wenn die ar ö es siß ö Fes san zes o, , 335 is sd äs zoo zi 303 337

n , che berlin n häigler; Ntechte, hein oho nn zu wahlen den Ws gs s , ö i , i o d , , , dss ö ö 3s, , . K

. rie, Ghefrau. Regine odge , anwalt ndl, geen de, echottreisz n, i ss ö, g, e , , n. , , 6 3 6 3 , 6 . *

Bähr leichen, Gn helle hös be,, fegen, den., ö den lun, e lee gegen gien s ,, e n , , d s, e , n , K

hero in achtigier: Nerhtt amn lt Dr. Jonas . in Jäeitz, jetzt unbekannten Anf angebotene Sicherheitsleißung fär vor, S6 5ö6 ze3z sn. 33h 3] gan gos Si? 3 4265 .

in Gen, he hemann, den ratte anf rund der s . 15667, ätrcckbar zu erklaren, und ladet Sz Ses Sa S3 eggs, ie e, z 13 16s a3 , . .

Arbeiter Gustav Podosti, früher in j5ß3 B. G.⸗B. auf Chescheidung. Die den e,. zur mündlichen Verhand⸗ rc. G zu 1509 „, Nr. 4 5 18 444 445 a, 5 456 452 453 403 455

e, . wee, ent. . zer Höck, ven lie e e n. Häeteftreitz vor bie 1. 186 3. 6 h , eds mr ce dib, t h e, ds, wh ih , wn, .

autre auf Chr lch en, hen, Benennen. . gere icin, ggörzs rde T ad , be bo; ,, , d, d , , g, 131 m ö zich Chcstan e mann Höhn zleumbn f g , enen ane; 29. . .

9. omann öimgtobender des, Korwnictags 3 n w w , , . do bo dos 5s] 1 6m ö ee, Gertz, Katharina gFäeilie geb. I„ember 1823, Bormittags d uyr, 2 525 Heß 37 bes dal 834 H

Ter Gerichtsschreiber des Landgerichte.

löloos)] Oeffentliche Zustellung Es klagen;

*

3üy**ernenten Werhantlangstern e , gs, , h , . , , aner nsorderung, Ich durch nen bfi zäß zol ze , zi , r zöd äs zal ba bt, . ba das doo r, bös dos oh bhs 86s oss 63

Lissab. Dporto 1995000 00 2 , ; Lon do n, 6. Scytembet. . B. T. B.] Woche . id de Janeiro 2lgdlh e zöts d d 2s o ben eng ron emen ber m achsweis be. Bant Pächfe sät, ß, Kinätanka— = um . ehrinz, in Dortmund, Kronprinsen⸗ mt nnen bei dem ge— rene K, gg, we, gg, do, e, ei, h ie , m, g s, e. , e,, , ,, ö. K , , , ne, . ieder rena er echtem, , , , , 26 w 1516260 65 1623566 66 1 . Sl ss, 00 280 000) (Abn. 2s3 009) Pfd. Sterl. Notenumlauf , London— 8. September. (W. T. B.) Vriwatdiskont 30 anwart Gasper in Essen, gegen ihren Che beftellen. Zum wecke der öffentlichen als Proze bevollmächtigten vertreten zu 452 453 456 464 471 79 482 486 487 577 573 574 575 576 577 678 579 b80 a. E., den 1. September r m 575 677 557 588 693, 6136 62 . 4 Nr. 9 43 6566 632 634 635 633, —ᷣᷣ

Aufenthalt, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. § 1568 B. 6E. Akten i nnn 16 K. gil ssy;

3. die Eheftau Wilhelmine Knipp, geb.

des Thüringischen Landgerichts. a , ,.

Wechselbestand 70 630 0 ö. e , , . . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 6i0cα l Oeffentliche Derkanntmach ung.

Belgrad). . 538650, 00 541350 C0 Sbs6o0 os S6 1100 des Staates 14 129 000 (Abn. 2 452 000 , ) Pfd. Sterl.,, Notenreserve heutige Angebot September. (W. T. B.) Wollauktion. . . ö ö . ö

3. 1925. 244 165 165 169 175 170 1343 18) 199

Der Gerichte schreiber des Landgerichts.

4Kr. = 1Din. 2366

Vudapest .. 2892. IG ,, icherhe betrug 1 3509 Ballen n

. 187755. M6. 20 2302, 76 290,25 a6 665 (Jun. 3 606 Pfd. Ster. egierungsficherheiten Duqgistäten wurden glatt zu ,,, ; ; denen gtufturami. Habelland⸗

JJ, He e , nr, , 96 ö ,, ditt zn ken ves behelnneen schien Pais 6 , 8 , . re en, Hoff, R r Hen öh ge tube, dos Lil i , d, , d, .

Am 6. September: 18665360, oo. . 395 des Vorjahre . 8 Millionen, gegen die entsprechende e, Pbanchester, 7. September, (. T. B) Am Ge weht 26 mmächꝛio ect., Heel af felt den net, ee. ng , . verfrelen durch setzungssachen; 1unhepltzung der uf Grund. 333 239 „äs I63 751 7i 37? 2334 3537 Rr. 7 id 335 26 37 42. 44 70

. . 8 iger 22 Mil inen. m ar bt stellte sich bessere Jachtrage ein Ce, n , h. ol n, ,,, ee er nchen är Tie Kiener , . 3 6 n zi s , di, ss or zöl ih, nin f ,

to hol m. 5. September. (B. T. B.) Wochenar ö e, e, . ö, een ,, n, , , i , , , , Ri, ss Ter is 11 ss 3 iz, Earls der rf el, m ne cenie R h et Pfund und rm ,,, , i , n d, n , , d, di , ,

g, fiagt gegen Ten fschs i Nievernenendorf an die rt 430 ö n , T Les K Lz sos Bs Sös zos Zia zis 33 33

dem Ant . i 1568 * e Teen , lde von Krüchten, früher in fen, Schmiede

. ; Schwedischen Reichsbank vom 3. September (in Klammern

2 z