1923 / 209 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö . beschränkter Haftung: mgneke, Iöbsbö] und Industrieheteiligungen und Gerecht. 6. guf Blatt 3138. betr. die Firma unter der Firma Schmidt Æ Lempfert, 2000 Stück über je 1000 M, die sämtlich licht Die Geschäftsstelle befindet sich in] 1925 geschaffenen 20 000 Vorzugsaktien Mark auf oM 291 009 M erhöht worden. gufgekündigt werden. Deffentlich ; e, l. ist nian, mehr Geschäfts·⸗ Im. Handel sregister B O.-3. 55 wurde samen. Die ir rn nf kann sich an SH. Floessel s Gch er nr in Filiale Düsseldorf, Hüttenstr. 35. Ge= um Nennbetra * ausgegeben werden. Der Berlin - Lichtenberg, Möllendorfstrae 3. die Bezeichnung Lit. A rend die Ferner die von der Genexalversammlung kanntmachungen der Gesellschaft rr. Architekt Edgar Armin R ö zu Firma Albert Obermo er Elektro- anderen Unternehmungen beteiligen, Ver Dresden. Prorurg ist erteilt dem Stu⸗ sellschafter: Walter Brung. Aug ust orstand der Gesells 3 besteht nach der Das Grn ne laprta⸗ zerfällt in 90 Inhaber⸗ 20 900 Vorzugonamensattien die Be am gleichen Tage . Satzungs. nur durch den Deutschen ö ist zum Ge 2 motorenwerk Aktiengesellschaft in Bruchsal tretungen übernehmen und i, , . denten Karl Oskar Mornhiniwweg in Schmidt, Kaufmann zu Blankenese,

ame 4 19 ragen: . im Inlande und Äuslande er⸗ Dresden Richard Peter Johann Lempfert.,

Bestimmung des Auffichtsrats aus elnem aktien über je 100 99 „M, und zwar zeichnung Lit. B erhalten. Der Torfi ende änderung. Als . eingetragen wird Nr. 31 737. „Verfina“ 2 684 *.

oder mehreren vom Auffichksrat zu be⸗ 30 Aktien Reihe A Vorzugsaktien) und des Aufsichtsrats hat das 6 der Er⸗ noch veröffentlicht: Auf die Grundkapltals. tungs⸗ und Jinanzzie rungen n und en,, , mit rch Beschluß der , Ge richten. Das Stammkapital. beträgt 7 auf Blatt 12 851, betr. die Firma Kaufmann zu Hamburg. Dem Osmald

stellenden Mitgliedern. Die Bekannt 60 Artien Keihe B, die alle zum Nenn. nennung und Abberufun 62 orstands⸗ . werden ausgegeben auf Kosten schaft mit beschränkter Haft Ein. . Saftun 37 Die Prokurg neralversammlung vom 2. Juni 1923 ist 100 000 000 4. Geschäftsführer sind Verlags⸗Anstalt Saxonia oritz Hoffmann ist mit Beschränkung 2 *

machunzen des . erfolgen in ö ausgegeben werden. Die Aksionäre mitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Gesellschaft 5 . . Sitz: Berlin. Gegenstand des r Illeranger Woskresfen ski ist das Grundkapital der Gesellschaft um Johannes Hansen, Rechtsanwalt, Düssel⸗ Hoffmann in Dresden: Die Firma ist Zwe Zweigniederlassung Düsseldorf

der Welle, daß der Firma Kas Wort „Der de ihe A haben vor den Aktionären Nr. Ih6ß2. 2iutomobil-Fuhrwesen vom J. Januar 1 AS0 Namens. nehmens ist die Verwaltung bol ö . Lurie 26 nicht mehr 3 500 000 1 erhöht und beträgt jetzt . Dan ial Hasfel, Bankier in' Crefelb. erloschen rokura ö. Sffene .

Aufsichts rat“ * und die Unterschrift des rng Reihe B Anspruch auf eine Dividende Kaundelhardt Attiengesellschaft. Sitz: aktien über je . ö Davon werden mögensobijekten, der Erwerb und . n 6 Kaufmann Erich Her- 5 990 000 . Die Erhöhung ist durch⸗ Gesellschaft 6 , ftung. Zur Amtsgericht Dresden Abt. IIl, eit 2. Januar 1

Vorsitzenden oder eines Stellvertreters von 2 3 des eingezahlten Nennbetrages. Berlin. Gemäß den bereits durchge⸗ . Stück unter Ausschluß des 32. waltung von Grundstũcken. , n Berlin⸗Frie den au geführt. Der 5 5 des Statuts der Gesch⸗ Vertretun Gesellschaft ist, auch wenn den 5. September 1923. Nr 7444 die 6 Emil Dickschen, führten Beschlüssen der Generalversamm⸗ . chi der in , , ur ö . sowie der Abschluß anbern le un ö Geschäftsführer bestellt. 1. ist entsprechend der Kapitals⸗ mehrere e, ,. . n sind, 8 Düsseldorf, Steffen str. 7. Inhaber:

11 66 jeder Ge 5 selbständig berech. Düsseldorf. 60463 t Emil Dickschen in Düssel⸗

beigefügt werden. Bie Generalverfamm⸗ Ferner erhalten sie doppeltes Stimmrecht. , durch e e im . Vorstand besteht je nach der Be⸗ lunggg vom, 1. Desember, 1872 und frei, Binsen, 333 Stück un Kurse schäste, welche mitt lbar oder unm itte r . er . August 1926. tigt. Be , der Ges ůscheof̃ In das delsregister B wurde Oberkassel. n der e n ndelsregister B wurde am e

Dentschen eich anzeiger berufen. Die slimmung des Aufsichtöͤrats aus einer 5. Märs 1833 ist 3 Grundkapital um von hh i frei Zinsen und 65 Stück hiermit nu mn , , Et . und chemische Rra⸗ . imachungen 2 c elf; erfolgen ö. er aus mehreren Personen. Die z. Milliohen Mark auf 3 230 000 e er, unter. Ausschlu * des ge e icht Bezugs · M 000 3 , i e,. . Amtsgeri erfolgen im Deutschen di eier 21. August i923 eingetragen; r. 7445 die Firma Anton Blacke⸗ im Deutsdken Reichsanzeiger. ie tandsmitglieder werden durch den Ct worden. Ferner die von derselben rechts ver Rhiionäͤre zum Kurse von Czmund Rohde in, Motsd ant . ,, , Crefeld, den 30 gf 19823. Nr. 3117 die Gesellschaft in Firma meyer, Sig Düsseldorf Deren dorfer Kesten, welche durch dle Errichtung der Aufsichtgrat bestellt Sie können uch vam mneraibersammlung he schlossene Sahungz. Töbo 3 frei . , geben. Von den sellschaft mit beschränkter dꝛsten 7 96. . So0dheyl Das Amtsgericht. Dentsche Patent⸗Ankerschie nen⸗Ge⸗ Straße 40. Inhaher; Kaufmann Anton fk 8 In das Handelsregisters des Amts- . mit beschränkter Haftung, Blackemeyer in 8

Aktiengesellschaft entft Aufi ** bberufen werden.! Die Be. änderung. Als nicht eingetragen wird früher au len sollen nur Gesellschaftsvertrag ist ; ne sellsg lt ent, tragt zie , m, ö Siũ . ausgestessi abgeschlossen. Die ö n ti. 8 gerichts Chemnitz ist am 31. Auqaust ermsta4dt. leo4sr] Sitz Dässeidorf Engerstraße 3. Gesel Nr. ts die Fema Ger ö 1. 1. In⸗

sellschakt. Die Grün immung der Anzahl der Mitglieder, die ch 1000 4 ö ö . e . 2 26 . bie i, und , , werden ausgegeben unter een, weitere , . ollen über je regeit 1c des e, ,. n J Pei Nr. 26 290 Block Gesell- 1923 eingetragen worden: In un et Wandelt egifter Abt? A ist schaftsvertrag vom 3. Juli 1923 mit Ab= Sitz , . K Ingen eur Paul kef az e d i, n zu notarlellem n, des ed e, , 5000 M und weitere 5 tück über je Kündigung darf innerhalb der ö. ech . ber er, Saftung: 1. auf Blatt 8457, hetr. die *. heute bei ber Firma S. X. Zoseyh u. Sohn änderung vom 17. August 1723. Gegen- aufmann Georg Metzen in Berlin in,, 32 8 1 ungen 29 der , jum Kurse von 160 000 M lauten. Das gesamte Grund Jahre nicht erfolgen. Dessent it . PDawd. S Block 69 mehr Ge⸗ 66 Hofmann in Chemnitz; In in Cberstadt' eingetragen, daß Ludwig stand des Unternehmens: Der Vertrieb Düsseldorf. ral a. D. Paul K 1j ö. 9 n , . 64 ,,. Hundert 2750 Inhaberstammaktien über kapital ze er n ing jetzt in 2191 Namensaktien kanntmachungen der . llschaft . he cfühtgr Bei Nr. 2 292 Dellie⸗ das Handelsgeschäft ist als persönlich, Guckenheimer in das Handelsgeschäft als von Erzeugnissen der Gisen. und Metall⸗ r. 7447 die Firma Dr. Wolfgang nover⸗Münden, Gu , . Deutschen R * Sanzeiger. Die Wann 6 1000 9 b) zum Nennbetrage 1250 zu je bo0 Namensaktien zu je nur durch den Deutschen Heicheun o ln ee giein X Eo. , mit haftender Gesellschafter eingetreten der perfönlich haftender Gefellschafter! ein industrie, insbesondere die Verwertung der Schlieper, Sitz Morp 7a, Landkreis besißer Ernst Ni . auf machungen des 693 tsrats 53 gen in eren dig en, auf den Namen lautend, . A und 46 Namensaktien zu je Bei Nr. 12 689 Rheinland, . zeschränkter Haftung; Die Gesamt. Chemiker und Kaufmann. Clemens getreten. Bie nunmehr aus den beiden . Depog Ankerschienen nebst Düsseldorf. Inhaber: Kaufmann Dr. . en hausgn Fei . tt hein s en der Welse dasz der ö. der Geschschaft über je 200 mit ing sesten Vorzug, ih bog 6, = Rr. 26 9. Berliner sficks Weriwertungä⸗ Geseijschaftu „ura des Hans Kurt and a berg ist Richard Hofmann in Chemnitz. Die Ge. Fnhabern Lübwin Gackenhenmer und' Cäe! Zubehör für Faßrik. und Industrienen. Wolsgang Schlieper in Mor. hie n an . Br. Ing. Rudolf die Vezelchnung. „Wer Aufsichtsrat. und geminnherech ligung, von 6 & vom 1. Juli Her er b if lil en ifa ! 3 beschränkter Haftung: Rentner E 6. Bei Nr. 28 906 Donat 6 hat, am 1. April 1925 begonnen. frau, Frieda geb. Meyer, in Eberstadt bauten. Stammkapital: 106 0566 50 A6. Joachim Schlieper in Mor ist Einzel- 9e zu Bertin. . P ientan oll die Knkerschtift des Vorfitz nden des Auf⸗ 1923 ab. Reicht in einem Geschäftssahre Berlin. , dem bereits dur Lare ist nicht mehr Gef . m Ge felischaft mit beschränkter 2. auf Blatt S344, betr. die off. Han- bestehende offene Handels gesellschaft hat Geschäftsführer: Ingenieur Josef prokura erteilt 3. Wer in nwrreren aufeinander folgenden ee ,. Beschlusse der Generalversamm⸗ e ,. Edmund Gierg h . gen Die er , des Otto Kühn ! delsgesellschaft Carl Willecke X Co. am 1. Juli 1923 begonnen und wird unter Salfen, Düsseldorf. Die Bekannt⸗ ö . . . . 5 vertz, Düsseldo er bisher ell⸗

ard Bemborn zu Bertin. sichtsrgts beigefügt wird. Dig Berufun 8 ber Generald ö a, dur n n , der. Gewinn nicht aus, fung vom 11. Juni 1923 ist das Grund⸗ Müncheberg ist zu hen, Heinrich Wendriner ist in Samar: Gesamtprokurg istz erteilt j ü ö i f Den * Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier der AWlbersammlung erfo um diese Vorzugsdividende voll auszu⸗ . um 3 Millionen Mark auf 5 Mis kestellt. Bei Nr. 15, . iim . , dem Bankbeamten Kurt Oskar. Preißler , rn. get fh . K g, 4 2 Seinri ; 2. 6 eldorf ist alleiniger Inhaber der

go Simon, Berlin, 2. Guts⸗ ö Bekanntznachung im Deutschen n wird der Gewinn der fol gen lionen Mark erhöht worden. Ferner die Gefeüschaft mit be lin September 1925. in Siegmar. Ct ist befugt, die Gesell, i Wr, m sitzer Victor Andlauer in Reichs anzeiger. Die Gründer, welche ge e re in erster Linie dazu pon der Generalverfammlung 9 11. Juni tung: schy ,,, . Hrn rr te lenz 152. schaft gemeinschaftlich mit einem anderen ö . Valtn n ie ,. ttz, 3 irma. Gesellschaft ist aufgelöst. geli , . oder einem Bevollmächtigten Röhren⸗ und Eisen⸗Gesellschaft mit m Karl Leber Ransch zu Büssel⸗

Saarbrücken, 3. Generaldirektor alle Aktien übernommen haben, find: . ,, Alfred Schmled gen Berlin? 1. Sägewerksbesitzer anz Eier Vor . rel us ividende der 1923 beschlossene e, g, ,. Als ö ist ber bisherige Gestin . Darmstadt (604 dorf Witten gu. Bie mit ber Anmeldung mann geh den ick (Mar h. 2. Säge- ö die ö ie , , et ,,, . 3 k nn ger Han ĩ k it c irg tn g eri ( J da, Sa eh 3. 3 tt 8519, betr. di In unser Handelsregister wurde in 5 D 14 Auf die Gründkapitalserhöhung werden Bei Nr. 2 332 „Union“ M sehofswerda, Sachsem. auf Bla ie off. Han⸗ Abt! Bi her Me n,, n re ru en, dorf. Gesellschaftspertrag vom 5. Juli =. 6 ern,, , .

der Gesellschaft r Schriftftücke· werk ebe fi Albert iter wann, fallende Dividende mehr als 10 * beträgt, e sbesiber f ausgegeben unter Ausschluß des In dustrie Gefell . int r des Vandel stegisters delsqesellschast Carl Edarbi & 26 193 mit A insbesondere der Prüfungsbericht des Vor, ebendort, 3. , ,, Martin Mam erhalten, nachdem auf die Stammaktien ö Beʒugzrechts . ö ö , ,. Dem 6) if. Firma Granitwerke 5. & Soehne Zweigniederlassung 26 druckerei Jakob Helene G. m. b. 1925. , ,,,. e ,, ist nach Bonn verlegt. * 1 Hesellschaft mit beschränkter Ehemniß (Hauptgeschäft in Zittau); Der Pfungstadt, eingetragen: Die Gese . Die Uebernahme und der Fortbetrieb der e , ireng, Me dizinglas,

ands und des Aufsichtsrats, können bei et, Berlin, s. offene Hanzelsgeseis e weitere 2 3. Dividende entfallen sind, Gewinnberechtigung vom 1. Januar 46 ahr e le

gn ehen ne, . iesen. & Ke . ' gin . . . ö. Vorzugsaktien eine weitere DBiwid ende che hoh ee n gie. . 50h0 . 83 ; , . . mit dem Sitz in Schmölln Gesellschafter Carl Gottlob Eckardt ö ist aufgelöst. Liquidator ist er ö. ts von der Firma Valentin vorm. H. ,,. Gefell schaft Birtel * aft ö. , ,, renn, . e nn,, von je einem halben Prozent, Jede Vor⸗ 6 zwar hh zum Kurse von Jo6h R und ra erteilt, daß sie gemeinschaft 6 H. Bautzen) ist heute eingetragen am 31. Januar 1922 ausgeschieden. führer Jakob Helene in Pfungstadt. Rosenthal, Röhren⸗ und Eisen⸗Ge⸗ „Düffeldorf: Die Gesellschafter Kauf⸗ finanzierungen. Sitz: 1 Ge ei dt, ö Der ane e, älck , ö,, w deri. Das se. Vertrctung ber Heel chast' ken, magen: r 1a let sch nber där Fe, Darmes, dne welt 34 Ch chast nit befchtäurter Sastnng . ö n n, ,. 3. 59 gen. Mitgründer zu 2 bringt das von chm unter . des Aufsichtsrats, Fer Aenderung . Grundkapital er ggg jetz in 36609 find. Bei Rr. 21 3 Rionav 5 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Richard Löbel, Gesellschaft mit be⸗ Hessisches Amtsgericht Il Berlin, unter diefer Firma feit Iz be. Philipp Steinbach in e, sind ens: Die Finan⸗ Satzung oder der Auflöfung der. Ge· Inhaberaktien, näm lich M0 zu je IG Hefen cha mit beschränkter 8 gishose en a verlegt worden. schränkter Haftung in Chemnitz: triebenen Hei ö in Düsfel⸗ aus. der Gesellschaft ausge 1 Gleich⸗ ö Einzelprokura ist erteilt, dem Handlungz⸗ Darmstadt. 60456] dorf und ö zusgmmen e, . zeitig ist der Prokurist r,, ge,

zierung von ndel eschäften für eigene der Firma lbert Eisermann in Zehdenick ellschaft fünf 6. in allen anderen ark und u je 5 r r. t ñ i Ge ll Is ; 6 R d 60 . O00 S6. N un Di ch Amtsgericht Bischofswerda, betriebene Sãgewgrkunternehmen mit ällen eine Stimme. 5 gesamte 26 262. Bank für z uswärtigen Han⸗ n sator if der ,,. . gie am 3. September 1923. . August Max Müller in Chemnitz. In unser Handelsregister Abt. B ist ö . 5 000 lich in Uu . in die se chaft 4

J. ö U . . 9. 5 . allen Aktiven und Passiven, insbesondere drazital fall ng von Beteiligungen an solchen Ge⸗ run 534 Ft. . d oo dei, Aktiengefellschaft. Sitz Berlin. 5. auf Blatt 8994 die Fa. Julius t . ö abrikb Wilhelm persönlich , er. Gesellschafter ein . e e , ö. rf 6 e,, ,, ö n 1 ; den Gemäß dem bareil⸗ ar e ee Ve. . ö B' vgn. 8 urge ,, n,, rn sot4d] Eisinger n Chemnitz und als Inhaber H mee nl rg ., wi. 2. n w 3. D m . gettelen. Amtsgericht Düsfeldorf. . ren, n, 5 . en 261 r Rechte zur ö Firma 3 * me, . h . se. . er je schluff' der Generalberfammlung vom Juternationäse er henne; re,, er ist bei der Braun. der Kaufmann Juliuz Essinger daselbst schränkter Haftung zu Pfungstadt, ein. Wilhelm Valentin ist befügt, die Ge— ß Gesellschaften incl fr ir, * . ferner ö den ihm geh. zr Nr. 12 . 4. a n n men. . 10935 ö. ö. igt rn! um ö . ,,, mit ö ia 2. e e , . i n, . in Strick⸗ und hertz 136 Gesellschaftsper trag ist am . en. . . ker ö. = ar, , , a. 9 ö ; illionen Mark au illionen ränkter Haft engese 2 q, ). M. 23 v eigene und fremde Rechnung sowie der triebe , . . deutscher Sause und Grimdbesitzer Mart erhöht worden. Ferner die von der in g n ft . 54 r el, . 6. auf. Blatt 8 95 die Fa. Otto Paul vez . , Cr er ge ref 3. Wr len kin . 2. , , , Ie, r. ö. 8 ein

rn. von Bankgeschäften, soweit dies Zehdenick h . im a. G. Sitz: Berlin. Durch Be⸗ Se s 2. der Generalpersamml v aenb n Chemnitz und als Inhaber der —̃ ent Firma ,, , re nich vn Hast hig der Generalverfamms ung. dom nen r n, . ,, . i . ö , Eisen rn ischaft Nie erf , m, gere. . schlossene ungöänderung. Als nich Co. He if hen mit beschrann if z ! . 1 erteilt Frau 46 Hic, Rhe . . . 2 a rn. 1 , geführiem. Generalbersammlungsbeschluß

fäfsig ist. Die Gese chan . berechtigt, Band III Bl. 103, von Zehdenick Bd. 33 4 int . ist die vel gh au * dkapit Wo 000 900 ö ö . f Brne gen an, n R 5 1 4 bt eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Haftung: Victor Marschner is des Grundkapitals um 606 triebenen Unternehmens sowie Herstellung . 5r gniederlassungen im In⸗ und . ator ist . die Grundfapiialserhöhung werden aus. mehr Geschcftgführer, ö, 9 hurch Ausgabe von 40 009 Stück In- bhl. Jacob, geb. Paul Chemnitz und Vertrieb von Zigarren und Tabak 2 an, nne . . e n r , ö 46 1

us⸗ de zu errichten sowie sich an gleiche Bl. W verzeichneten Grundstücken, vnn 9 et Hum ar, Münch he ktien zu je 5000 „. Die E Großhandet mit Getreide. leber und ; 19 . ee gun often cr leite une, rr n er Lin it im de, nh, re wr ,, .. . 3. , . zern und beträgt jet 1 0 Go e, n

oder aͤhnlichen Unternehmungen zu hem sebtzenen nen hoch nut zwe ideell = ir. ] r rin fer en usschiuß des ö BVeʒu gs rechts E durchgeführt. Des Grundkapital be⸗

. . ö ö 3 . e le ö . ,. t. 1 en, , . i, )!. . 6 . irh el sifschaf⸗ , ! e . duf Blatt Sgg6 die Fe. Furt Nau— ö 1 2 33 an sämtlichen Aktiven und vorgenann ten Beschluß ist der. Gesell

uge hen. 9. i r . illionen . i e m err, , d. ae 3 r n, ,. . ö April 1933 ab, im , . 5. en gm m , atio 'n al 3 des rer , . ist ent⸗ mann in 8e und als Inhaber der kapital beträgt 1 Ibo oo 46. Zur Deckung Pafsiven zum Werte von S0 099 „. Die schafbsvertrag entsprechend der Kapitals=

fie er i dr, 6 . schaften in die Gesellschaft ein. Die Ein⸗ 6. 8 Sitz nach 3. el . r, 4 ö er , ö k . ef ge . , ne. mit ö 6 1 ö. w,, nden vile ö 2. je nhaberstammaktien un amens Haftung: Ernst Ser ib a und Siegftz 1 8 WHilße 8 86 Peter Vetter IJ. und Ludwig solgn nur im . goch, h Hicke, Hie nenen Titten, unn

e. ellt. Besteht der , aus bringung erfolgt auf 6. der Hilanz k ö. 6 ist dorzugsaktien, beide Le lIob0 S zu Die dem Herrn - Heing Brinkmann 6 Lacken usw. t

= . t ĩ Nr. 2 mch 61 Persanen. s wird Lie Geil. bereden, e dete gen, d. in e nn en gn, . ö e , n, n ,, 8. r Het sss, bie Fa, zahn, n, Ihr, la teen zu e , , n, ter e , 16 G60 Inbeberaktien. nm ie 9 Go ( Het urch . Vorstandõmitglie der oder 55 an,, ,, . . a 1 . 3. neralver. . erfaͤlt 9 in 1 Million Aktien ,,,, Vlankenburg a Din den 4. Auguft 1923. B, Schulge in Chemnitz und gls Jn- GSeschäft als Dachwerl ein, und war im Defellschasft mit beschräntter und werden zum Kurse ben 115 *. aus- . i; 26 1 ,. . e, ,. i e, n für diese Einbringung G n iter um 12 . vlt ö. 6 aer, wee, ie, ,. n 34 Nr. ol 153 g de. ee , ä e rr e , . * . v4. ie e, , 6 Hing e, 5 chl ö e., . . 3 illionen Mark 24 2 u amensvorzu ien lde Gese t mit beschränktu in eter etter 11. und Ludwig vertra e u j 53 Blankenburg, Marꝝ. ssotgs] jn gestrickter und gewirkter Prrven, und Büttel Y. zu Ffungstadt. ͤ ae . ranz wgre e lsrerister 3 3 'r.

orstandsmitgliedern sind bestellt: . Aktien zum Nenn⸗ Milsionen Mark erhöht worden. Nr. 277 092. Decla⸗Bioscop⸗Mktien⸗ aufmann Baron Robbert van 4 Das Geschäft gilt für die Zeit Ferner die von der Generalversammlung * gesellschaft. Sitz. Berlin. Adam lt na: Ten elt, Grün n Im hiesigen Handelsregister B ist bei , Frankenberger Str. V. 3 t ) n ,, e geh,, . ö , 5 . ,,, . , ,, ,. e, w,. 6 te Kaufmann Kar a Motoren⸗ 6

n aus. Tauscher in Chemnitz und als ö S0a59j de e hi Dem Kaufmann 6 Pi re, Tate, gl,

ef erlin . Grune bo wDakd! 2 Kaufmann Kuno Kah an . der Aktiengesellschaft geführt. Die änderung t ein e,. wird nicht mehr Vorftanzmitgiiebe h b ö z glieder. Zu or⸗ A ) w. H. eingetragen: Berlin, 3. Kaufmgnn. Guthorn . . e. . . 8 In ,. e,, . , standsmitgliedern sind bestellt: lr ö Verl in. Mitte. Abteilim n 56 rer, Korvetten der Kaufmann Ernst . n, Parmstadt 6 f , ,. 3. K stan a. D. Wal ler Heck, ift der Fabrik. dafelbst (Kohlenhandlung. Leonhardtstr. 6) . he . Aer A Roch issesdorf ist Prokurg erteilt. er e Tn r, hz

Ensrud, Berlin. Als nicht ein- Gesellschafter an dem von Albert Eifer⸗ ö. tzlichen m ngzrechts der 3 . Direktes, Ber fin, Rgrlim. loch J Ernst Kühn aus Jo ah zum 10. auf. Blatt 8h09 die off. Hande lege. B 5 Yun 5 ä Nr, ids, Fit ma. Cahrs nternehmens: Großhandel eschafte

etrag en wird noch berö fentlicht: Die Ge⸗ mann un de ma a9 ö. ler der Fir Albert Eiser⸗ 0m mi er, Direklor, Berlin . * das Handelsregister B des unten C he te getrgg r . Blumenfeld Neu statl in Chemn itz. Amm é, Krtiengesellschaft , 9 ler Art, insbesondere mit F = und

. dehnte M in Berli lin, Cis⸗ ö e,, e. mit . cchtigun Ur E, . . Geschäfts führ bestellt. mann bent iebenen e,, HSeschäftsjahr 1 1 . Een men, egi, ĩ , . 1 i zue ee J gen dh di kob Bid 5 gi. 9 zchnj 3 n, GHurch 5. der Gesellschafter⸗ Hesellschafter sind die Kaufeute Apolph ö z. e Hir . Yale . Zweigniederiaflinng Tüsfeld orf: Ser Peer eme ü und md

ebener Str. 4. Grundkapital zer⸗ habe nter gr3 Sstar Schunck Rückvᷣ rstammaktien über . Ss, und un Er⸗ ö in Sber Famftadt erloschen sst 1043 ist der Frich Blumenfeld in Chemnitz und Kgrel Darn stẽbt wen g. Alugust Tz. Kurt Hoppstaedter in Hamburg ist len Artikein· Grundkapital: 10 000000

ällt in 5665 He s en über je 91 er nech der, Ginhrin ilan icherungs⸗Akti f berammlung vom 21. 7. Goc 6, do Inhaberstammaktien zu ö 4 . festgest 336 . 1 der Maßgabe, 26. der Ausgabe Eben nas, Gem 6. wr ea . 3 a . 5 des Gesellschaftsvertrags dahin ab- Neustatl in d,. Die y,, . rokurg erteilt mit der Befugnis, die Ge, . 4 und !. e rng 6 * 53 263 . . 2 3. von ben restl r nch ng ö. *. . Beschluß vom 28. Juni 1933 ist Unternehmens: Der au , . , ,. 8 6 ts-⸗ . am 3 . 6 ( 3 Heffisches Amtsgericht J. ei e ft in Genmeinschaft nik enim ncht 6 ern, m, n 366 illionen ar e 160 38 betragt. Di . , um 60 Missionen Mark führung von R 6 Mb rer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ ung um ndel in Wirtwaren zur Alleinvertretung berechtigten Mit⸗ h t 9 e bestehenden 4 Mil- ung un eparaturen von Mo ö Dęlitzs ch. (bobo Wand, und Kaufmann Kans Dahl , ,,, , d erl. ,, , w , , , g, , , , n, ö . . mrecht haben un . n e e den 5 Uugu J. * M. Lion in Chenn bz, Zweig der. Firma Brandt u. Go. in 11 3 Vorstandsmitgli ellt, so . ie r . die Gesellschaftt in Ge Die Ge ö ft ist auch berechtigt, si̊ha ran Harz 7) . Fiederlassung derselben Firma in Kon. Jelitzsch, offene Handelsgesellschaft, am 3 . (. 1 a din . , . , .

Stammaftien eine Dividende bis zu j . 65 235. Bei Abstimmungen in den General.! ho 9) 4, q M gm o; in Hoh . ei . e. zustehen den Vo ug bini, ft V dömitglied as Amtsgericht. ) Kurt 9g ch . in dende von 7 35 eine weitere Bipidende n nscha mit einem. Vorstandsmitglied ähnlichen ternehmungen a betel y J! JA. Juli 1933 ein etragen worden: Der orstands oder km , , 6 g! an, . . in Delitzsch ist Demäs dur n ist . 3 und einen di ne ten 6

e, ,, welche die Besetzung des erhal . einem zweiten r re Ferner und ed ö ö , Au fichtsrats. Aenderung ber Suat ung ober öhe von 105 050 . Ein⸗ ten, falls die Dividende der Stamm- . u . . ungen in. Deutschi Plank enhb Haræ- 6o4t6] Jonas Lion sen., Michael Lion. Ignas . Karl . t Auflõsung Gese ef ,. ö 5 *. e , . 6 . ö 6 stzt, . 3 *. 3 9 e, , . . für die e . . . be mg: ff Fit helf 2 ion zun. Karl Lion und. Benno Von 96. ö i, g , ausgeschieden. Die , . ö ,. . . 93 Ine . 3 . ewährt die Vorzugsaktie das 2h fache Allien n . . i r ividenden ches der Tien ggf se e. rung. Als nicht ein getragen wird noch ver 6 gesignetes Grundstũck zu emen tragen: in Konflanz. Die Gefellschaf. hat am se slchath n a . litzsch. den neuen Aktien sind 3609 Aktien zu je * e fegt 2 1. ö . : dgydelsgesel⸗ öffentlicht: Auf K mant . ervenfabrik r Aktien ge Cen ef R. Januar 1834 begomten Cin. und mit gericht Telit jg 4 zum Nennwert, 1260 Inhaber. ö n. .

timmrecht der Stammaktien; bei allen haft in . lo, M ö ‚. essow & gesamte undkgyital zerfällt igt in ital: 12 500 600 M6. Geschi ö 96. 1 . ö * . H? m . aer en gen ,, ie G , ö ke ene h . 96 . . eh 5 lin n, , 54 zi ö . ist dle 3 . 3. 3 . ö. een, . lötetister int be . 3 D ul 1 19999 g rn fin e; rr rn, berechtigt. Das Eid Festeht je nach der Hestimmung des and dem Kurt Pirfch fel dt 166 06 3itien. Mr ir, Ben n, . der Altionäre mi inn. Feimer in Berkin“ 6 mlerben und anderen Leben mitteln, 8 guf. Bla e , wee. ; zu je 10 000 * . urse von 0003

get worden: Namenaktien von je 10 000 M die zum n, , 3 . gien en Mark Aktien. en ö Ain ff terer , , , für en oed ar, 3 am eminn des laufenden Die Hesellschaft, ist ein, der. . rd , 34 . . ieren m , , , 4. , D 12 639 7 die Gesell· ausgegeben Duüsseldorf. Nennwert ausge werden. Der Vor- pes ö . . gil durch E. R ö, a hilden die Gründer i J und 6, ferner der & rlin: Das r ,,, a g if ö res . , über beschrãnkter haft fn. sh pm nm. 9 e dert, e, Körner und Frl. Irmhard Töwpenhauer schaft Dresdner Haus Gesellschaft Anctegericht ji and befteht nach dem Ermessen des Auf . an Faufmann Hang Me Fi om umb der 9 Blu en ist verstorben. . . Kurse pon do 3. Daz be g, ft em i, n 8e is Ml , unfnsemernsnn ,, 4 ,. orten nit, rig lere ist von der mit beschränkter Haftung in Dresden: seoasg] Kchtöratz aus elner oder er Pein, vie Berufung er ö * tennrn e . ben . e e ge. 6 ktien zu . agg srget . 3. r 1 9. . . . 366 , . über en g bh ., Herten zer Gh el ar ge, , n, 2 i, wer mn 3 . Ii ,, A wurde am Er wird durch ö. , durch einmalige öffentliche Be Gef ) h) ö. . nale Spar-, Bank. und Rasfenwesen . Berlin, e 5. August 1923 burch jeden Ges f esellschafts vertrag i 7 3. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 in use , X. 8a. a , wn geblagen , im Gese ,. . Die , richten . cle, ¶Grandenburgischer ö, e Amtsgericht Berlin Mit e zerlin . Hille. Abieniung 39. ech 31 95 ,, ing , fest . Die haft wird begonnen. Frl. e, n, ist wieder sellschalterye . vem 18, 3 RMr. r die 6. in rich Bert⸗ Be K fam der erfolgen . 36 64 53 e , 8 Giryverband) mit sei ö. 2 X Es Internationale und ö. treten 25 ein ö ka e n, lieb. ausgeschieden und an ihre Stelle ist der ichem Protokoll vam 1. 2. 5 üffeld Graf · Recke⸗ nur durch den Deutschen w er. 3 . 16 uf 6 umt, e von cen minde sicheren Ban . ö. 1 Bęerlin. bod3o] fee Tran sporigej iischaft de. Der Vorstanb befteht aus Fabrikbesiher Kaufmann Rudolf Körner in Chemnitz 9 6. den. Der 3 te Inhaber ger n Hein⸗

wie Grader nech che hien re, e, erdelelemm emen 761 are, d, Her, nen, . De re nn, g nner Hamel tear, , ii dan, Hirne def , Ren He roman, ge, ssbe fer , 6 n Bissebo Hmm gaben, finde 1. Kaufman Hari Een, n n 2 Giroʒzentral ; * . eingetragen worden: Nr. 31 735. Zucker . tner und. Landwirt ö Handel saeschäft eingetreten sFabri- 2650 o Fei . sellschaft , ö. iti 3 2. Ra . . n, n. , . au . . i. ra *. ; in ee, , ; 837 26 34 3. . ber! ö ö nternehmens: Die h inne, saämtlich in Blankenburg 21 . in Textilwaren, . ö ö . 6 .

i c er lin m . e . erband aftung. erlin. en ĩ 5ri ti

Werner Steln, Berlin, n e,, . Kr . n, ,, des , . die gbr, und 6 fte. . ij kin un a. H , den 31. August 1923. ar ; . * ,,, i ö die Gesellschaft allein . laren, * ö. chaft . . in

von Grundsfücken. Siß: Bersin. Die ier , e ee. für vas 33. der Vertrieb von Malzweinen aller Art. Beschäftsführer: , 1 61 Amtsgericht. al f sind die . ar il reef 6 18371 die ofen ndels⸗ 5 Theodor .

heiten ci scbeth B . r . Zommnnaje 6 = jet: Anzeigen⸗ par, Bank⸗ und aft r er rind g 4 berg. Der , . Schenstand et: . ,,, em n, ,, , mien g zern, Genn f f . Harx. hemnitz. Die Ge⸗ ge 2 . n nd die * 9 ine . as . ; z a

Sparkassen⸗ und Giroverband) mit führer; 5 Norbert 3u g er in s ft Wi . ö, sant q . sellschaft hat am . Hen nnen Du e af ne, . . ö 27 nn Ge han, e, chern mer, d , , , rn. ?

eingeteilt k 16000

Betrieb des ae. eigenvermittlun w ö . . J 8 * an , 6 , ,, . ? . , K ; . d, e dee, ,, on g g , . k r,. . . Eger Dr. Erhard B 3 6 irma ereini ig ell˖ ! . sst heute gelõscht. Kohl in Chemnitz und als 3. der Dresden. Die Gesg gt am ai e das Geschäft im Wege ber G 18 Greif ner? Bertin. 1 . . Vanbe Artien de , n g . , wird durch Ser en * . den 3. September Tqufmann Ernst Theodor Kohl 8 1923 , ,. ( Papiergeschäft. Schau e n . die . in Witwe Kari i 1 63 2

Die mit der Anmeldung der Gesellschafi . 8 n,, zann togericht. Verirefung und Großhandel in F fußstraße e en k. 3 fte, auf Wat bh 79. betr. dig . Bei Nr. der g irma Anton Fabry, ö 9. beim 3. *

eingereichten S , insbesondere GCeie id fe d ö. . ili mãß ö bereits durchgeführten e. . Technif z ie ö . der des Vorstands und 1 ö eiligung. an schi r . . waren, Paul · Gerhard ⸗Str. 5). rstandg u . oder ähnlichen Unterne . n. e, Genera versammlu n ö Thur. pine , ,, Seh me C Ludwig 8 elborf: Die Prokuren & und . Biff dor, Gn , geo mmen

Prü n des Aufsichtsrats können bei dem Gericht n br anuar 1923 ist das Gr ra, ital i , w. 3 , nei, , selcn . !, 6 , ,. . . geren 2 [ n . i , , ,. ig ,, ö e Beh werden. Amtsgericht Disse dorf . Firma Peter Küp⸗ ö

Gese

eingesehen weiden. Nr. 31 77. Albert schafte . 3 hie . zj nierfrůtzu Millionen Mark auf 12 Millionen

Eifermanmn Aktien gefellsfchaft. Sih: 3 t h ee. pa Mark erhöht worden. die v en Seffentl VMranntmachungen i der unter Nr f eingetragenen 8. ng .

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: , 6. . l. ; . ge e, i, dem hierzu ermächtigten ef hte et n. 6j 3 i gt, t ö 14 35 3. . ö Gaswerks · Gese 5 ele . ausgeschleden. An seine Stelle ist gh

ö , 3. , , 6. win . 1. 3 Sahung . 16. n, . . Saßunggãnde⸗ ö 3 ialitzten; ere, . en gen , . 1 ,,, Die r. . 6 nschaf 333 6 ele, m, Hregden als Perfonlic eter . U erloschen. und? ei en irurgischen Artikeln. ie Sanmbur er ;

Betrieb aller damit unmittelbar und ie e e e wird . . 3 . ig eig die re hn ie . Geschäfte werden sich neben dem 3 ö. r. ö . n e . o e h J 1 , . Dh fin. * 63 ben ö, n Johann 431 die Firma Alfred Reitz,

mittelbar in Veibindung , Ge standsmitglieder gemeinschaftli d ung werden ausgegeben mit Gewinn⸗ handel auch auf 6. ,. eziehen. = 4 d Sitz: Düffeldorf, Fürstenwall 183. In. schäfte. 4. die 2 ührung des bigher ö. ein k 4 . bene en gen Te, wet Ich. a ö . ö, . gr hn fen 8 * 3 . i . Alfred Reitz in Düsseldor

in- berechtigung vom 1. Ignuar 1922 ab zum tammkgpital: 1 509 Geschäfts⸗· Geschäftsführ 3 ö emein e Th che Amt ẽgericht z ö unter kr Firma isermann in rin 5 und. Hande lsgesellscha ft Kipving 66 ea 2 er mit einem an geren 28. August 1923 Nr. 7448 die ann. * ;

ehde⸗ e. n. einem Proknristen vertreten. Nennbetrage 11 009 Inhaberaktien über führer; Kaufmann 369 Sa oM. in Krause in nick i. d , , , 55 e. Aufsichtsrat ift befugt je 10900 gr Her, gef, Grundkapitat Berlin, Äpgther art w 6. Cet ęld; ssich if ugt, ein als gesam undkapita ki heker dr H ich jt. zum die , in PBreslau. lbod 49] In das hiesige eg err e n 6 Seiderer, Komman ditgesells 3 in 3 gen n eme z 2 1 an, 87 ö 2 Kissñᷣ?

Grundkapital: q Millonen Deer f, zu bezeichnendes Vor ff jeßt in 1 o , . e in Berlin, Kaufmann Kurt Frost in MlI6 Di . ; . e dem Chemiker = n ,. Der , . 4 n zur Alleinverkretung der je 1000 4. Ni, 4 Berlin. Gesellschaft mit ie n Vun Eine ge j 3 6 . des eich mien, ö. . ist 1 fẽ mit 6 . ö Sulthe fen 5 Prokura it erteilt, seine G n . ura ist erloschen. dorf. Wülfrather Straße 85. Inhaber: April 1923 . und ö. Gesellschaft zu ermächtigen. Als nicht Echt c zer isqfe e . w . Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schränkter Haftung: 234 ͤ gründung d of e, n ut sellschaft 6 ung. it dem tze in Erefeld ein⸗ 36 en Amtsgericht Düssei Dũssel dorf. Kaufmann Alex Engbers in Duͤsseldorf. 1 n gin 1923 geände Besteht der ,, ,, wird noch veröffentlicht: Von schaft. Sitz: Berlin. Robert von V. und 20. i , . . gie 5 21 e, . ö 3 . un 16 ö ng 9 ate. e, Der Gesellschafts vertrag auf. Blatt 18372 die Firma Pau⸗ Nr. 7449 die Firma Kamper mann, Vorstand gus mehreren Personen, so wird den durch Generalversammlungsbeschlu adber ö und August Baum sind aus Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so le 26. * Ar, Farbwaren muß es heißen: ̃ gen worden. . Fischer in Dresden. Der Kauf⸗ Ppusseidort. 60466 2 Co., Kommanditgesell

t t ö

PDũüssel dort. (60 68] mannzwitwe Fanny Thekig Sen ell * 6 66 Die Prokura der 6. g delstegister A ,

27. 6 ust 1923 eingetragen:

bie Gesellschaft durch sedes Vorstands. vom 27. Jul 5 3 175 555 dem Vorstand ausgeschieden. Nr. erfolgt die Vertretung immer nur, durch R Nart o Grundtaz tal bein Millignen st am ig. August 1933 festgestellt. Ge aulus Fifcher in Demi das Handelsregister A wurde am schaft, Sitz: Düsseldorf, Garten. ö fs e w, . , . . 6 . ghd id mit 6. e d nn 3 einge straße 102. ersönlich haftende Ge=

mitglied allein vertreten. Zu Vorstands⸗ , Ibo 6 werden 25 359. Ein⸗ und Berkaufs⸗ Nttien⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder, ell ; tr ,, sind bestellt: J. Sägewerks⸗ 40 600 Stück k umge⸗ gesellschaft verein igter 33 wenn . ir f bestellt ist, . einen ö. che or, . 23 ee, . tember . , ö. s. tree, Sämcteien, Futkermilteln, Kar- Nr. 443 die ö in Firma sellschafter: zenerglagent Heinrich 66 Albert , ermann, Zehde⸗ wandelt. Diese ant er n. stehen den droschkenbesitzer. Sitz Berlin. Ge- Seschäftsführer in er aft mit einem n i 36 1 richt. . , gr , *. ö. * fen 9 2 Gh Riederwald Schmidt Lempfert in Hamburg mit Kampermann in Dässeldor und Ver nick Mark), 2 Ci erlebe ben ranz Inhaberaktien gleich und erhalten zur mäß dem bereits d,, n Bes rokuristen. Die Gesellschaft ist auf un Margarete Go . mtsge wertung von anderen In Indu strieer. eugmfen straze 34 einer Zweigniederlassung in Düsseldorf sicherungsbeamter 9 ausch in

gi ferm ann, ** enick ( nterscheidung von den durch den Gene der Generalversammlung vom 10. timmte Zeit errichtet, kann b ter Hef Als nicht eingetragen wird noch e. alder n n geb chen vom J. Juli 1 1923 ist das 8 e um M 800 000 3 . des 9 fring. ; ier ef r , . .

iert . ie, in