1923 / 209 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

oplenꝝ. . 6055311 Die Gesellschafk hat am 15. August 1923 vertragg abgeänberk. Der Werkmeister ] Puß. und ü ital: J kapital ist eingeteilt i A Winkler, Generaldirektor, Görlitz, als In das hiesige Handelsregister Abt. B Ee das hie ic , n, fer Abtei⸗ ne n, Der Else Montanus. Köln, ist Franz Funke ist als Geschäftsführer aus— a , . ä, ,, n. kapital ist eingeteilt in 600 auf den In⸗ BFirektor. Wilhelm Schultz, Direktor., Nr. 26 ist bei der Firnig Werschen Reichsgnzeiger. = Ernst Geiger, Clektrotechniker in Heuch⸗ Feneralgersanmlung vom z. J n ung ö he on, unter Fig 2 bei der r w geg. getz ulri gere, , n ge, te Fenn. 8 . , . ö. ö ö ö . 3 66 3 ( 35 . , ga i 31 ; in. a nian , ,, e rel Ren, , . den 91 e . ß . Schönenberg Ihm ö . 1 . Arnold 9 Köln, Hesel⸗. em m sunz Scfolge big dere os ,, 2 . 9 · i. ihr. 8 . 4 an, mer en, Fahner, dm fene, e, ge schaftsvertrag vom 14 und 39. August Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt-

Als n stellvertretendes Volstandsmitglied. worden? Bie Prokura des Kaufmanns mit beschränfter 253 mit Sitz in J Jarssruhe. den 4. September jenen dom 29. August 1923 9b auf die Schönenberg, Köln ö . . . . Dlle lfte e des ler ge ind Kurt Sievert in Halle a. S. ist erloschen. Hannover. Schulzenstraße 10. Gegen Hermeskeil, Bx. Trier, 60h16] Amtsgericht. Bz. * bem sänf ählen f Ren Nauf. S egg tze . off 66 5 ö 54 bei der Firma „Tonwaren allein vertretungsberechtigt Die Dauer . 20 T ö . die die oben un et Rr. d 4 7 839. 19, 11, Halle a. S. den 3. September 1923. stand des Unternehmens ist die Aus. In das hiesige Handelsregister, Ah— K Willy Arenz in Koblenz über. schaft Johann , 3 h ö! wren Gessschtftznst beschrän tler zer Gesellschaft ist Ts 1gzs stgescbzt erm ,,, 663 ö . ̃ * ing Köln. Hu r, F e e e, F, g. . festgesetzt Termin erfolgen muß. Das gesamte

1 Ten miner f shrlen Gründer! Das Ämtsgericht. Abt. 19. ührung von Ladearbeitzn sowie der Ab- teilung A ist heute unter Vr. 47 die Karlsruhe, Baden. ö. nan ner dem Jülich las Koln . . ; 9 7 * . Gibtz indessen kein Gesellschafter spälestens Aktienkapital ist von den Gründern ü Von den bei der Anmeldung der Ge— chluß aller damit in Verbindung stehen⸗ Firma „Peter Schuh, Baugeschäst, In das Handelsregister B geöan en. 23. 8. 1923 unter Nr. 1260 die Franz Karl von? Bock, Köf , . 6rß , de e, e. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. Hamm, Megtt; n, . , Has ei r in e lter itt . mit . D.3. 235 . eingetragen; 33 zn Knecht“, Koblenz, und als Ger l scheyt als per fc . . . i , , e. Gesellschaft nicht fortzusetzen, so foll fie J , i. 9 .. n n , 9. ß, . . ö . . 1 5 3 * 96 r e nf. lernen Sie n e e el, 4 . deren neee ö . K Geseßschafter ein˖ I. 1 bei der Firma . eff gf faite fn hanf a. , Karl. Berpsch. Bankdirekior

orstands und Aufsichtsrg ie dem ; z 2 ͤ n ; aun ; h = Rarlsruhe. G oblenz. getreten. exand 1a auf 3 oigt in gleicher Weise die Ver- n ö

Prüfungsbericht der Revisgren, kann bei Eingetragen am 3I. August 1923 Schönborn in. 3 . ,, ö . , , . stand des Ünternehmens: die ie . 8. 523 unter Nr. 352 die Schwarzenstein 6 , . ,, . längerung, Ferner wird . Il en, gl C n barten. bem unterzeichneten 66 Einsicht ge, (Abt. A Nr,. 571: Die Firma Schuh⸗ , ist 66 17. Juli . 9 i K ien, Futtermitteln und und der Handel mit Hunststeig n gin Bauernbank, Aktiengesellschaft“' befugn is niedergelegt. sellscha kei vom 2. Fehruar ISa3 ist bie Deffentliche Velanntznachungen, erfolgen Fritz Vermann ung offene Handel sgesell— nommen werden. hrüfungsbericht warengroßhandlung Bloch und gestellt. Jeder Ges i, 3 ö unst un ger den 28. August 1923 Marggrine und verwandten Artikeln * 51 j Nr. 2696 bei der Firma „M. Schmitz⸗ l ef fete r of Carl Knothe, Köln. durch den Deutschen Reichsanzeiger. chaft Alfred zu Feld & Weidemann der Revisoren kann auch bei der Handels. Piperberg, offene He e ga en e seit h Vertretung der Gesellschaft e Hermes 64 en 28. l der Handel mit Fetten un ö rtrag bo Mai 1933 Gohr“ Köln: Dem Anton Schüller, 8 ist. Liquidator . zi äs s‚öerard ran ref Cel Wölg. Ben luffttzth get bestcbt zus. Beant⸗ kammer hier eingesehen werden. dem J. September 1533 mit dem Sitze in beiden . . aus as Amtsgericht. Futtermitteln, Getrelde, Obst inter Köln⸗Klettenberg, ist Prokura erteilt. Nr. 1460 bei der Firma. Richard Haff, mitz belchrin ter Haftung, Köln. direkler Pokter Ernst Kuhlmann, Rechts. Amtsgericht Görlitz. Hm e e ener f, . 26 , , , J ,. soosin Herrn , . Ge l ee n gn e ger gapitelw behegt o QM Oc . . , . Han delsgesell⸗ 8 nn . Zaß Aktiengefell schaft“ Köln: . J anwalt Dr. Heinrich Bodenheim, Kauf⸗

* 2 ö h Un ö Das Un J a . ) * * ö * ö on ö ? ĩ * h) ndelsregister Abt. B unter licbige. Forme beteiligen, nch e m , m, , , eg g reer it Bi, ö. bei der Anmeldung eingereichten Schtfft⸗

Garlitæ. léöo5o0) Kleine Weftstraße d, und der Kaufmann Sacheinlagen, und zwar jeder zwei Eisen⸗- In unser Hand B u dka eingeteilt in achtundfünfzigtausend Mülheim: Die Gesellschaft ist löst, vom 46. Juni 13 i Brechstange und jwei Nr. 111 6 ö isters ist heute die Firma 170 600 C00 M, eingeteilt in . a, Inhaber lautende, die Nr. 1bis Der bisherige e enn . el nd gas Held . 4 ö. ö k . l: illionen ark. stücke, ö der Prüfungsbericht

In unfer Handelsregister Abt. A ist Max Piperberg, daselbst, Ostenallee 10. walzen, eine 3 11 ] ; ͤ am 31. August 1923 folgendes eingetragen e Die Bekanntmachungen der Westfälische Schrgubenindustrie, sell. den Inhaber- lautende Aktien n gieöhnttägende Stammaktien, und zwei. Hubert. Kämmerling ist alleiniger In, Eintellung, geändert. ! ,. worden; . Hamm, Westt. ö (6050s 5. chaft erfolgen im Deutschen Reichs- schaft mit beschränkter Haftung in Herne 10 000 M6, welche zu 100 3. naeh . 2 cbenfalls auf den. Inhaber haber der Firma. Die ere gef . der ar . ge n, ö ig. Geschäftsführer: Kaufmann Gerhard van des Vorstanbes und des Auffichtsrates

Bei Nr. 639, Firma Alfred Scholtz Handelsregister des Amtsgerichts angeiger. . eingetragen porden. , werden. Vorstand; Albert Schn kutende, die Nummern, 55 oJ bis ändert in. ambert Kämmerling! und sechnet nach, dem semeiligen Stande der Grel. Köln. Gesellschaftspertrag, vom sowie der Prüfungsbericht der Revfforen Nachf. in Görlitz: Das Geschäft ist auf amm Westf. Unter Nr. 2115 die . genstand des Unternehmens ist die Fabrikant, Karlsruhe, Herd enn n Hhoöbö tragende Vorzugsaktien über je unter Nr. 10 533 der Abt. A des Handels⸗ Goldmark. Laut Beschluß der General⸗ 15. Juni und 21. Auqust 1923. Ferner fiegen bei dem unkerzeichneten Gericht zur den . Paul Radag in Frank- Eingetragen am 1. September 1923 bei Einkauf-Gafellschaft mit, beschränkter Haf. Fahrikation und der Handel mit Kaufmann, Karlsruhe. Der Gejelse ö db Nennbetrgg. Die Ausgahe von registers neu eingetragen. bersammlung vom 16. Juni 19253 ist das wird, belanntgemacht: DVeffentliche Be. Cinsicht offen. Der, Prüfungsbericht der

tung mit Zwei . Hannöber Schrauben, Nieten, Eisenbahnmaterial vertrag ist am 2X. Auguft 1833 eri Vtien zu einem höheren Betrage als zum Nr. 7458 bei der offenen Han delsgesell⸗ Grundkapital um 220 Millionen Mark kanntmachungen erfolgen durch den Deut. Revisoren kann auch bei der Dandels⸗

d: IIe, Saale. 60507 sossen. Die Bekanntmachungen der] Gesellschafterversammlung vom 14. August Eisenbah nen Aktiengesell ; Vorstand der Gesellschaft sind: Paul Halle, Saale l gi r e . 2 1 ie ce 66 aufgelöst. Als nnr, wurde 31 in Baden ,,

furt a. O. übergegangen. Die Prokura A. H. Meier C Cie. ; . . ö 3 d ** = Sitz der Hauptniederlassung: Düssel, und Kleineisenzeug sowie der Abschluß Besteht der Vorstand aus men Gennwerl jst statthaft. Auch! bei' elner schaft „Siemer ö Walbeck“ Köln? Ve Lguf 250 Millionen Mark erhoht worden. schen Reichsanzeiger. - kammer in Köln eingesehen werden. Nr dboJ6. Handelsstätte Dünnwald Nr, 5000. „Alag Allgemeine⸗Lebens⸗

des Kaufmanns Paul Stück und der Maschinenfabrik und Eisengiesserei, ; n, g, n, n. . 3. erg enn en. si 36 dorf . 3 . nternehmens , in Verbindung stehender Ge⸗ Personen, fo wird die Gefellschaf un grhöhung des Grund kapitals lauten die Willy Heinrich Carl. Selk. Hamburg, ist Ferner wird n Von den 6 ; . Durch Lebergang, des Geschäfts erloschen, tung, in Hamm; ; . . . 9 . ö. . S kapital der Gesellschaft b Her Vorstandsmitglieder oder dur n kin uf den Inhaber, sofern die Ge. Gesamtprokura erteilt derart, daß er in neuen Aktien werden illionen Mark . mit Keschränkter Haftung“, mittel-Aktien-Gefelischafff, Köln, KÜrfula— Dem, Paul Stüc ist die Prokura don Am Jo. August 19323 ist der 8 7 des ,, ,,,, ß tr 66 e, , lschaf . H zufammen nit in naasperfhgnmlung nicht beschließt daß. sie Semeinschaft mit eingm anferen Proku— . Kurse bsn dab 4s und 2 Piillionen 4h ünnwald. Geggnstand es Unter- platz 23. Gegen tand ki Üünternehmens: dem Erwerber Rada wieder erteilt. Die Gesellschaftsverkrages dahin geändert, daß mit . e on e. 8 re. Heth d. 1 369 if i ker . uristen vertreten. Der Aussich ti uuf. den Namen lauten sollen. Die Aktien risten vertretungsberechtigt ist. ark. zum Nennbetrag ausgegeben; das . Der, Handel mit, Waren für Pandel mit Waren aller Art, vornehmlich Im Betriebe des Heschäftz begründeken in! Falte üder Bestellung, mehrerer Ge, durch lentrales Einkauf , , 66. 9 ö schaft ö. ufa aelter Lenne einzelnes Vorslandenmst enn] Keen sim Nennbettage plus ö , Auf, NJ. 755g bei Rr Firma Rob. öl; ae setzli ce Bezugzrecht der. Aktionäre ist a] d an the und mit, cbens mitteln mit Lebensmitteln und Cenußmitteln für Forderungen und Verbindlichkei en wer schäftöführer jeder allein, vertretungs, 9 a ,, en fi e. Vel . 39. ̃ 6. und ö alleinigen Vertretung der Geselstgt! Lbd aueneben. Die bar zu zählenden C. Cg. Köln: Kaufleute Peter Cichel n ,,. G00 . Aktien lauten über aer Art, und zwar für fremde und auch eien n wenn, Fecht, n, Gn. den nicht üher nommen. * lebe , fring, geh, meer ttz rden mn der-, fan, dd, Ln, mn, m,, . ven eintgcfordert, ben, en and ötlltbanmerst tag, Kön. sind n P ötehnbttag won ie jcö , do bös färf ndl ie cselsckeft mb e Auchahr flche ? Hie Gölä Bei Rr 23 Fimg Bruno Dahlke neben dem Fabrikanten Heinrich Meier in grtißene u , nternehmungen 26 6 5 cer in gg 3 6&* Vorsttzenden des Aufsichtsrats, wet kktichären har; eingezahlt und befindet sich das Geschäft., als perfön lich haftenbe Ge. Aktien lauten üher. den Nennbetrag von sich n, ,,, errichten. Ind fann zur Erreichung dieses Zweckes auch in Görlitz: Has Geschäst ist auf die Hamm'? der Kaufman Franz Äibert, in, jeder sFep ic zu igen Form zu be⸗ X. Juni . festgeste ö J r ö ö. auch die Zahl der Vorstandsmitglieder ] de Vorstand in ihrem Besitz. sellschafter eingetreten. Die nunmehrige . 090 M und 10 009 Aktien lauten über 64 . an 63 Unternehmungen aller Art felbst' bie Herstellung von J 66 in B. Dahlke & Co, Geselli haft mit Fafelbst, bestelli. Die Prokura dez letzteren ,, ie ist kein Erwerbsunternehmen , . ist für sich allein berechtigt, ki. ernannt und abberufen, Die Der Vorstand wird durch den Aufsichtz. offene Han delsgefellschaft hat am den Nennhetrga. von je 10 000 0. eieiligen der deren Vertretung über⸗ nehmen, Ankagen errichten und sich an und 'foll keinen eigenen Gewinn erzielen. die Gesellschaft zu bertveten, emnitmachungen der Geselischc. . u, der erste durch die Gründer beftellt 1. Mlugnst, (23 begonnen, 6 . J 46 ,, rn e e ,, nin . ö , Unternehmungen gleicher oder ähnlicher , ĩ rer: Anstreichfrmeister rte Kerelligen ber, solche erwerben.

** kt tu übe J h d e z ' 631 eschränkter Haftung übergegangen, die und des SBberingenienrs Otto Hoppe ist Das] Stammkapital beträgt 50 C605 S6. Herne, den 36. August 1923. schließlich der Berufung der Fenn mo, besteht aus einer oder mehreren Nr. M79 bei der offenen Handelsgesell= ; —; e schafkt. . Wiener Feinbackerei . Iwieback. von Otto Ohrt it er er. Ie e Wollersheim, Köln, Dünnwald. Grundkapital: 30 Milli Mark. Vor⸗

r Firma „Werk. und Gelellschaftsertzag vom 153. Auguft 1935. stand: n n , n m. *

Firma daher erloschen. erloschen . n,. ; ; ; Unter Rr. W536, Firma Carl Men⸗ ; . Alleiniger Geschäftsführer ist Direktor Das Amtsgericht. bersammtun erfolgen d sonen. . 8 . 4 j ,, e nd der Gesellschaft ist Direktor Fabrik Konrad Demmer“, Köln: Kauf⸗ se gn ; Bonn. Gesellschaftsvertrag vom

el, Bäckerei uns Conditorei, Zwie⸗ Otto Oloff in Düsseldorf. Der Ser. Reichtanzeiger e Bekanntma ̃ 3 und Kers-Fabritation en gros Hamm, Wegtt; . schaftsvertrag ist am 23. Juni 1220 fest⸗Hęerzberg. Harz, l6b0b18 ,. am mlung mug nnn ber Kirchem in Koblenz, Direklor Dr. frau Katharina Steinhausen, Köln- ju Gesellschaft mit beschränkter Sind mehrer Geschäftsführer beftellt, so in Görlitz und als Inhaber der Bäͤcker⸗ Handelsregister 3 r ,. tellt und durch die Beschlüsse der si. In das hlesige Handelsregister A ist * Tage dor ö. ö 6 ö Graß in Koblenz und Kaufmann Lindenthal, ist, als persönlich haftender Daftung.. Koln: r. Beschluß, der Ge. erfolgt die,. Vertretung durch mindeftens eng 195g. Nenn Cen gerftend bus meister Carl Menjel in Görlitz: Dem . e . ber 193 6 schafterverfammlungen vom 2. Juli heute unter Rr. 170 dig offene Vandels. folgen. Die Gründer der Geselssh mhriek Lenz in Fachbach. Geschaͤfts. Geselischafter in die Gesellschaft ein- r ler vom 25. Rugust jög3z it der zer Geschäftsführzr oder durch einen Ge— k ** ert 5 . . * Kaufmann Fellx Scheler in Göͤrliß ift Eingetragen am 3. Septem 3 ö 1320, 16. September 1921 und 5. Januar r heft Marmorwerkstätten Prange u. we che alle Aklien übernommen . sihtendez Vorstandsmitglied mit. un⸗ eingetreten. Zur Vertretung der G'sell⸗ Ge sell schafts vertrag ö des Gegen ˖ schäsftsführer in Gemeinschaft mit einem e r after , ö o wird die Protura erteilt. Abt. A. Nr. 572: Die Firma He . 95 1923 geändert. Die Bekanntmachungen Schmidt in . a. S. eingettggen. find: 1. Albert Schneider, Fahrn EKcränktet Vollmacht, ist Direktor schast' et! Gonrad Ben men allein, Vlté standet, des Ünternehmens. geändert. Prekuristsn. Ferner wird, bekanntgemacht: Hrelütkzenn 79. getz e ser 9 . Linie Das Amtsgericht. eschede & Sohn, offeng Handels. der Gésellschaft erfolgen durch den. Deut. Die Gesellschaft hat am 1. April 192 be Karlsruhe, 3. Bernhard Kum Ktrchem. Die beiden anderen, Vorstan ds. Langer und Katharina Steinhaufen aber . des Üünternehmens ist fortan Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen uth 37 li ö ands oder b) von gesellschaft seit dem 11. August 1323 mit schen Reichsanzeiger und die Zeitschrift gonnen. Gesellschafter . Gphefrau Ilse Jabrlkant, Keidelberß, 3. Sing nitgkiezer fühzen, bie Geschäfte lediglich nus gemein sam ermächtigt. auch Pie Herstellung, Laggrung, der An- durch den Deutschen Reichsanzeiger. ern gert e cht . . Gxostz Strehlitz. sobol] zm, Site in nn. persönlich kaftend, „Pie Gicserel.; . range, gebgrene bon Rhein, in. Herzberg . Fabrikant, Sbenda. lie de Verhinderung des . Rr äh 163. bei zer offenen. Handelß- ung Ver gef ban Ban ko fen. . Nr. 4997. „Frings & Thelen vormals hene. Vor lan nt ? ger zn gn. Faenchlgnt?rMhteilung ü d Ceellshhafter ber Kgufniann, Keinfich Münter Rr. zigs die Firma W. Ferd. ga H üänb Kahmann Albert Scinbztn Leezb, Kaüf:manm. München, ö n en erstWndeämnitglich's. Di. Ge. zesellfcaft. Karl cher! Köln Hie rn Käindelstöirsschäntikalg zenten, Frinns „Gescflgast mit ke irma nur, unter w ist bei der Verein ö,, Jentent Meschede sen, in Hamm (Wilhelm. Klinge lnberg Söhne Gesellschaft mil. be. in fen Zur, Vertrekung der Se Feidenbach Pröturist;. Vin kiänft wird vertreten: 1, durch den Fesellschaft ist, aufatlzst; Der bisherige e r und Gommissten Cesesschaft mit schränkier Haftung, in Hiten mit Jwesß. Gkhlllerltnhnter nh ng genes und Kalkwerke Schimischom, Silesig und H ö) und Sep Kaufmann Heinrich scranier Sat fr sweigi sederlgssung l haft ist Her ö, ker k. 5. Ferdinand Kaͤhn, Käifmann, zul Diieklo oker in dessen Verhindern Gesellschafter Karl Weber ist alleiniger ö Haftung,. Köhn sGarl niedelasfsung in Köln, erstapel 7, unter Richnen e g ner wird bekannt . . , ,, n Schim. Meschede jun. daselbst. n ., un, . . in Amtsgericht Herzberg a. H., den 31. 8. 1923. ruhc. 7. Legpold ge er , n, . . ö. ö ö. Inhaber der ö . ö . H. i , 9 ö. nn, n ern vormals Ber Vorsts nd Festchh ? aus 6 ow heute eingetragen worden: ; emscheid —. genstand de nter⸗ . jd ; ĩ itgli J fokuristen in dem bei ihrer Bestellu Abteilung B. ; . gurenz Frings esellschaft mit be⸗ ; ö! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hannover. * lbob lf nehmeng ist der Handel mit Werkzeugen Hindhurtghaugen,; lbobꝛo⸗ ee g . ö er reh j z ö. . , Henn,; Nr. 57 bei der Firma Farbwerk Her= vo . ist erloschen schränkter¶ Haftung, n nn, a, ee, 5 Mfg r nnr . lung vom 20. Juli 1923 ist das Grund! In das Handelsregister ist heute ein⸗ jeder Art, namentlich Maschinenwerk⸗ In das PVandelsregister A ist heute genannten Gründer sowie Fran; de iber Namensunterschrift zu der auf metil Gesellschaft mit beschränkter⸗ Haf— Weh d ö ö der Firma „Bertram Köln“. Gegenstand des Unternehmens? stimmt deten Zahl, die nicht über drei kapftal um 35 660 O00 M erhöht worden. getragen: . zeugen, sowie mit. Maschinen jeder Art, unter Nr. M3 einget agen worden; Dem Kausmann, Karlgruhc,. Von den nn sbiiftlichem oder mechan schem Wege her- tung, Köln: Pie Vertretungsbefugnis . ) ft ö . gsHesellschaft Mit Erwerb und die- Fortführung des bisher Hingusgehen batf. Das Grundkapital zer= Die beschlossene Erhöhung ist durch⸗ In Abteilung B: namentli Werkzeugmaschinen, ins. Kaufmann Heinrich Müller in Hildbuyrg⸗ Anmeldung eingereichten Schr ftstinn Lestellten Firma der Gesellschaft., des Liquidators ist beendet. Die Firma 9 pan erg f n, Köln: Durch Be. von dem Gesellschafter Johann Frings fallt in 2500 auf den Inhaber . SH. Das Grundkapitg ben ö Zu Nr. 1190 6 e e besondere die Fortführung der von . ßen ist für die offene Handelszgesell. m besönde re den Prüfungsbericht Die Bekann tmachungen der Gesellschaft ist, erloschen.. 4 . . . August unter der Firma Laurenz Frings zu . Aktien von je 10 000 M und 50 00 auf den b00 000. A6. Es zerfällt in 56 efellschaft Kalkukator Gefellfchaft mit be. Idoif und Walter Friedrich Klingelnberg schaft 8 t u. Voß, Köln, für die Zweig⸗ . kann beim unterzeihmn erelcen; im Deutschen Reichtanze iger. Nr. 196 bei der Firma „Falk. & Sin . 16 sellschaft aufgelöst. Diplom. geführten, Speditions. und Möpbestrans. Inhaber lautende Aktien von je 1660 Stammaktien zu je 1000 . und in ö Haftung: Durch Beschluß der bisher . Fhemnitz in Sachsen, Hagen „niederlafsung Hildburghausen Prokura Fericht, vom Bericht der Replsören ann Bekanntmachungen, Erklärungen und zig, technische Gesellschaft mit beschränkter 8 . eorg Germscheid, Köln, ist portgeschäfts unter Ausschluß der Aktiven i teten sind , . u einem IJ 66h Vorzugöaktlen zu je 1056 M. Gefellschafterversammlung bom 15. Juli in Westfalen, Mannheim in Baden als erteilt. ber der Handelskammer, hier, Cin ich Urkunden, die vom Nufsichtsrat vollzogen Haftung. Köln: Der Geschäftführer ö ain het ber n J. und Passiven, jedoch unter Führung der Kurse von 160690 83. Gründer 4 Ge⸗ Durch Be ö der Generalversammlung 1933 ist die Gesells ö aufgelöst. Bie Zwelgniederlgssungen der offenen Handels. Hildburghausen, Rn 18. August 1923. mmnrn werden, Karlöruhe, den ben reden, sellen, die Unterschrift des Vor Peter Sinzig ist gestorben. Die Witwe lungs Werk rtr i „Seolßverede⸗ Firmenbezeichnung, Erwerb und Keber⸗ sellschaft sind: Rechtsanwalt Paul Pott= vom 20. Juli 1923 sind die 58 3 (betr. bisherigen Geschäftsführer . Liqui⸗ . W. Ferd. Klingelnberg Söhne Das Thüringische Amtsgericht. Abt. I. tember 1923. Bad Amtsgericht. g stenden oder seines Stellvertreters tragen. Theresia Sinzig, geb. Lachenwitz. Köln, ire. m i gel , n, nahme, gleichartiger Unternehmungen und gießer Diplomkaufmann Johan Heinrich Höhe des Grundkapitals) und 9 (Ver⸗ datoren. zu Remscheid betriebenen r fe. Die ,, Dad. Amtsgericht, . Die Generglversgmmlungen werden vor, ist zum Geschäftsführer bestellt. Vorstand 3. . geit *. dem Beteiligung an solchen. Stammkapital: Krumpe, Köln . Heinrich Kau leilung von Diviphenben) geändert worden. Ju Nr. 16659, Firmg. Helmstedter Gesellschaft jst befugt, gleichartige eder Hikdhrarghhausenm. lboõl9! ; on ilch, der. estimnrung des 8 * „Ar, 2Woß6 bei der Firma ehtsche Ne Berstan ze ge e r, ede e aer lk00 000 6. Gescheftsführer: Spediteur Bonn, Referendar Doctor juris Kar Amtsgericht Groß Strehlitz, 21. 8. 1923. ö . geld ge n r ö. e dh ne, zu , Im Handelsregister A wurde ein⸗ . . 8 in i n , oder en . iir r 8 ö Rr. 4851 bei der , ** ng . . Kaufmann Beernignn und Diplomkgufrann Kart Kw - ränkter Haftung: ur eschluß der sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ ; . h Vorstand berufen durch einmalige Be⸗ aft, Koln; ä eschluz, der Ge⸗ j ; . ö 1 elen, üren. Prokura: Dem ĩ j ö Gx oss Str ehlitx. (60650 gil rh. . vom 13. gigi teiligen oder deren Vier n 6 über⸗ 7: Die Firma Joh. wurde heute bei der Firma 835 9 knntmachung im Dentschen neralversgmmlung vom 31. Juli 1923 ist . n . Josef Sanders, Köln, ist für die Zweig⸗ hr er n, ,,, ihr e Im Handelsregister Abteilung B Nr. 13 1923 ist der , eändert nehmen. Das Stammkapital beträgt Bech in Hiödburghaufen & Co. Aktiengesellschaft zu Oedt folgen „Die Gründer der Gefellschaft, die sämt. der Gesellschaftspertrag jn sz betreffend schaster om 9. Jul 63 eee L. miederlassung Köln Einzelprokura. erteilt. Diblomkaufmann Johann. Hein rich ist bei der Firma J. Graetzer, G. m. im § 3 gn des Unternehmens). 2 500 609 S. Geschäftsführer sind die eingetragen: a lie, Alten übernommen haßen. find: Grundtahital, geändert. Nach dem hereits ,, in 8 2 ber . FGesellschaftsbertrag vom. ä, Juli, ig39. Rrumpe, Doctor juris Karl Bechmann b. H. in Groß Strehlitz heute eingefragen Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ber Fabrikbesitzer, Gustad Adolf Klingeln⸗ ö . urch Beschluß der Generglbesem j. Dirgklor Peter, Kirchem, Koblenz, durchgeführten Generalversammlungs. Gegenstand deg Unternehmens . den Jeder zer beiden Geschäftsfühler ist fir Pie Gründer haben das gefamte Grunde worden: Dem Raufmann Hans Tänzer Bekrieb eines Sand und Kieswerks und berg und Walter Friedrich Klingelnherg in Kai lung vom 30. Juni 19235 ist ö. . Kaufmann, Gabriel Lenz, Fachbach, heschluß vom 31. Juli 1*e3 ist das gängt bezüglich einer Hestellun . sich, allein, dertertingsherechtigt, Die kapital übernommen. Die Berufung der in Groß Strehlitz ift Prokura mit der der Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse Remscheid. Dem Kaufmann 35w en c) Unter der Aktiengesellschaft pie, ht ehe z Milteftheinisch Rafsauische Bauern? Grundkapital, um 19 Millionen Mark n chte n Gegenftand des a nr ler. Dauer der Gösellschaft wird auf 5 Jahre Generalberfammfung erfolgt durch Be— Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die ö der Erwerb don Grundstücken. Der Afflerbach zu Hannover ist Prokurg er⸗ fi Jordan in ir iu. . wurde Ihn ga bett. Grz e ghia j r link, G. mn. b. H, Koblenz, . Juftiz. auf 29 Millionen Mark erhöht; Ferker chmens sst fertzn: der Vertrieb von festgesetzt ewigt, am 31. Juli 1975. Die kanntmachung im Deutschen Reichsanze ger Hefällschaft mit einem anderen Proku. Lehrer g. D. Christign Schattenberg aus teilt, aber nur für die Zweigniederlassung für, die Firma Fußball und Ledersport⸗ 40 G60, durch 30 90. und die ssllnt Dr. Dahleni, Niederlahnftein, pird bekanntgemgcht: Die Erhöhung des Büchern, Zeitschriften und Zeitungen so— Besellschaft läuft von da an stillschweigend und Preußischen Staatsanzeiger unter Mest—= risten oder, falls mehrere Geschäftsführer Emmerstedt ist als , aus. der Gefellschaft zu Hannober. Der Ge- artikelfabrik von Karl Martini in Hild⸗ 12 000 durch 2000. zu , nn. Mittelrheinisch⸗Nassauischer Bauern⸗ Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe wie berwandter oder zum Mtberkauf von le ein Jahr weiter, soweit sie nicht bis teilung der Tagesordnung mit einer Frist vorhanden! find, in! Gemeinschaft mit geschieden und der Direltor Dr. Heinrich selsschaftsvertrgg ist am 29. Mai 1921 burghgusen Prokura erteilt. Absatz 2 betr. Stimmrecht der ö. been, . V, Koblenz, 5 Spediteur Wil- von 19 auf den Namen lautenden Altien Buchständen geeigneter Artikel in Hotels im, l. Janugr des lebten Vertragsslahres bon si Tagen. Die Bekanntmachungen. einem nicht zur alleinigen Vertretung der r, in Köln zum Geschäflsführer festgestellt. Jeder Geschäftsführer kann Hilzburghausen, den 29. August 1923. Iktlen) ist hinter Satz 4 felgen icn Sched. Köln,? Landheirt Wilkekm im Nennwerte von je, 1 Willion. Mark für fremde Rechnung. Dig Geselifchäft gr schriftlich gekündigt wird, Ferner wird der Geseslschaft erfolgen durch den Teut⸗ Gesellschaft befugten Geschäftsführer zu bestellt. die Gesellschaft allein vertreten. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. J. stimmung einzufügen: Jedoch gench 1engen, Braubach! Z3. Direktor Dr. zum Kurse von 15935. Das Lgesetzliche auch berechtigt, Geschäffe für eigene Rech—⸗ bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen vertreten. Zu Nr. 1561, Firma Elektromotoren⸗ Amtsgericht Hannover, 3. 9. 1923. —— lob . Vorzugsaktien zehn. Stimmen itz Graß, Koblenz, g. Domänenpächler Bezugtzrecht der Aktionäre ist aus nung zu machen. Durch Beschlüß der Ge, mnachungen erfolgen durch den Deutschen Staatsanzeiger und gelten urch einig ies Amtsgericht Groß Strehlitz, 27. 8. 1923. fabrik Hannover Aktiengesellschaft: Der Nr dle. lbob dz] der Abstimmung. über gen,, rh Staehly. Hof Sffenthal, 16. Zen geschlossgn, . ö sellschafter vom 15. Juli 1h23 ist das Reichsanze iger. Einrücken als erfolgt, sofern das 8 Kaufmann Felix Kleffner in Hannover ist Hattingen, Kuhn. (60513) . In unser Handelsrezister ist heute bei Satzungen, Au rn der Gese fn nl Cin. und Verkaufsgenossenschaft des Nr, 51886 bei der Firma. Gaskoks⸗ Stammkapital um M 450 G06 auf . Nr. 4998. . Getreidecompagnie Gesell⸗ nicht etwas anderes bestimmt. Dig bei Guben. 60503) zum weiteren Vorstandsmitglie? beftellt. In unser Handelsregister Abt. A ist am der, unter Nr. 26! eingetragenen Firma Besetzung des Aufsichtsratè. Im ibn Kteelthein ch Naffau schen. Bauern syndikgt, Aftiengesell chaftz, Köln: Direkt 55 Millionen Mark erhöht chaft mit beschränkter Haftung!, Köln, der Anmeldung überreichten Schriftstücke In unser Handelsregister Abteilung A Zu Nr. 1875, Firma ,, 4. September 1923 unter Nr. 504 die gewähren auch die Vorzugbaktlen mi biens, e, G. m. b. S., Koblenz, ll. Lands br Tiemessen hat, das Rel, für die Nr. 4953. Rheinische Telefon⸗Gesell⸗ Unter Sachsenhausen 9. Gegenstand des hasbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ ist unter Nr. 559 eingetragen; Die offene Maschinen= und Eisenhandel Hans A. Firma Franz Norbert Schmidt in Nieder . Stimmrecht. I mnschaftlik? Dänzeiszentrale, A.-G., Firmg allein zu zeichnen. Die Prokuren schaft; mit beschrankter Haftung“ (in Unternehmens: Der Handel und die Ein stands und des Aufsichtsrats sowie der Handel sgesellschaft Dr. L. Köhler u. Zeid⸗ Engel Gesellschaft mit beschrän kter e n, und als deren Inhaber der empen, Rhein, den. 31. August 6 srbleni. 12. Prokurist Heinz Graß Fiber! von Dr. Wilhelm Erlenbach, Emil Gath⸗ Düsseldorf mit Zweigniederlassung in uhr von Getreide 6 Lebensmitteln, Prüfungsbericht der Reviforen, können bei ler, Alllgenteinte Handelsge fell chaft, Gähen. tung: Durch Beschluß der Gesensschgfier= Kaufmann? Franz Rorber' Schmidt, z Amtsgericht. 6d. i3. Landwirt Peter Meffert, mann und Paul zum Bansen sind er— Föln, Hohenstaufen ring 36. ö uttermitteln und Düngermitteln aller Gericht, letzterer auch bei der Handel , . haftende Ife lf e fte sind verfammlung vom 238. August 1923 ist die daselbst, eingekragen worden. Die H . [ Ullendar, 14. Landwirt Johann Liesen⸗ lochen. . ; ; des Unternehmens:; Der Vertrieb und die rt. Zur Erreichung dieses Zweckes ist kammer eingefehen werden r. jur. Ludwig Köhler, Kaufmann Paul Gesellschnft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Anitsgericht Hattingen ieb HKempten, AM1gzäu. lil G Mannebach. Nr. z66b bei, zer Firma „Kahitzhl Ver. Installgtion, bon Tesczhhonappgraten sowic die Hesesfschaft befugt, gleichartige os 1 3 ; , . , Die M itelthcinischNassauische Vauern⸗ Nitklungs -K'zsellsfchast nit hesfhrähfter Sen alen in d nne dene ähnliche linternehmunge Ja ) = Kös unken Ole Wille, Kotn. bon, allen in die Schwachstrombranche hg, ungen zu erwerben, sich hedarf - Aktiengesellschaft;, Köln Deutz,

Jeidler in Guben. Die Gesellschaft hat schästsführer ist zum Liquidator bestellt, r d. h „Milchwerk Gefellschaft mit bent, g. G. m. b. H., bringt in die Bauern⸗ e mfr Froknrd Me ft: fallenden Anlagen. Stammkapitaß: an solchen Unternehmüngen zu beteiligen Gotenring 1. Gegenftand des, Ünter⸗

am 1. Juli 1923 begonnen. Zur Ver⸗ Ju Nr. 1891, Firma Louis Wolf Hattingen, Ruhr 60h12 6 g z ! ö v . aht 8m; . ; ö 1 ö 7 EC schränkter Haftung“ in Schlah ank J. G. ihren Befitz an Aktien der die, Trag Kerr der? Firma. „Darmstädter 200 000 S6. Geschäftsführer: Kaufleute benden, ö a,, nehmens: In erster Linie die General—⸗

n tretung der Gesellschaft sind nur, beide Arkiengesellschaft: Dem Georg Bauer in In das Handelsregister Aht, B ist unter Durch Beschluß der Gesellschftun l Enemirtschaftlicken Handelszentrale M. G. . . ̃ . Fduard Marxheimer, JDüsseldo nd e⸗ ͤ ion d und Nationalbank Kommanditgesellschaft N Köl 9. tn Hhäftsführer: Kaufmann . Bopy, n , , .

Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Hamburg, Karl Borchers, Arthur Sel. Nr. 128 am 4. September 1823 die Firma ind ausgeschlossen. j ; . l ' en Fi ale R ne ; Rotterdam, demnächst in öln. Gesell⸗ Aktiengesellschaft zu Hamburg, diejenige

r,, rene , , ,, J as Amtsgericht. nover, ist Prokura erteilt derart,! eder schränkter Haftung in Herbede eingetragen: mtsgericht. nn, rin 3. ; ummern von * bis Püßler Köln, ift zum. Prokuristen bestellt Ter Rearta.n rr eimer, geb. Katzenstein,

werk, Gefellfchaft mit beschr 6 mit „allen, damit verbundenen mit . . . e e dem Karl Heuher und dem Paul, Katzen⸗ ar er e dom. 8. n 1923. Sind der Firnig Heddernheimer Kupferwerk und

stein, Düssel dorf, ist Prokurg erteilt. Ge⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so er⸗ Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft

ö . oog en ö . mit nn . . , . , . e,, ohr] Daftung / eccten und Verpflicht Jedoch ist All, SChwäaähisch. ' andsmitglied oder einem anderen Proku⸗ stellung und der Vertrieb von Gruhen⸗, ör de. . . z ichtungen. I i 1 3 66 ; ͤ Im H.R., Abt. für Ges.⸗Firmen, risten die Gesellschgft vertritt. Hin und Baubedarfsgegenständen. Das In unser Handelsregister A ist heute Amegerlcht Kempten, 4. September n kenn ant, A.-G., eine Veräußerung d . sellschaftsbertrag vom 7. Februar 1911. h die Vertretung h wei Geschäfts- in Frankfurt am Main, Kupferblech= würde am j. d. M. bei. der Firma Ju, r. be, Firmg. . Wega. Auto- Stammkapitg! beträgt. 20 000 009 6. unter Rr. 236 die Firma „Möllenhoff . ien alsgenommen an die Mittel, scthafter! ober mit einem anderen Proku—, Jeder Geschäftsführer ist für fich allein führer ader durch Einen, . in Syndikats Gesellschaft mit beschränkter Rümelinbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Ausrüstungswerk , aft mit be⸗ gun Geschäftsführer ist der Kaufmann und! Mell Berghofen! eingetragen Kigl. ; sie ., Bauernbank, e. G. m. b. H., isten vertreten kann pertretungsherechtigt. Die Dauer der Ge= Hemeinschaft mit eineni, Präkurssten. Haftung, in Casfel und die üebernahme stelle Hall, eingetragen: schränkter Haftung: Durch Beschluß der Artur Halsband in Herbede bestimmt, worden. Persönli haftende Gesell. , Eingetragen in dat ande re 6 gestat et. : . Rr. zSssg bei der Firma Dempewolf sellschaft ist auf 50 Jahre bestimmt Fenner wird bekanntgemacht: Deffentliche Heikerer industrieller Vertretungen. Grund— Durch . er Generalversamm⸗ ,, , vom 14. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ch ter ö. reinermeister Karl 3 Seßtember 1925 Abt. A hei ln mi. eingeßrachten Aktien erhält die Maschinen., und Zahnkädersabrst, Äktien, Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Beranntma ungen erfolgen durch den kepitakt: 35 Millionen Mark. Vorstand: lung vom 29. Juni 1823 wurde daz 1923 ist der Gesellschaftsvertrgg geändert erfolgen im. Deutschen Reichsanzeiger. Möllenhoff zu Berghofen und reiner Kohlen ⸗Kontor Glückauf Fr : el hei ch M an gh, Bauernbank, Lesellfchafl⸗ Köln. Ehrenfeld: Dem Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Direktor Karl Hunger, Köln⸗Lindenthal, Gründkapital üm z Millionen Mark auf im §]7 WVerttefung der Gesellschaft. Ber Gesellschaftsverlrag ist am II. August meister Johann Mell zu Pplerbeg, Die Ihrke, Kiel: Dem Caufnon n! nk . . H. 2höb Rittien des Bauern. gälchard Krause, Roln, fst dernrt Prefura Dent schsn Reich an seigen, Nrif tog. Gau de Cologng Aktien und Dr. Friedrich Weller, Köln. Gesell, Gesellschaft hat am J. Mpril 1922 be- Fuhrmann in Kiel ift ginn . G mit ie 1006 νς. Nennwert. erteilt, daß er gemein sam mit elnein Vor. Nr. 4993. „Fheinische Industrie⸗ und Hesellschaft', Köln, Löwengasse J. Gegen- schaftsvertrag vom 14. Juni und 11. August

7 er Handels⸗Gefellschaft mit beschränkter Haf- stand des Unternehmens: die Herstellung 1923. Besteht der Vorstand aus mehreren

199 Millionen Mark erhäöht. Die Er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1923 sest ef t. ; . ö lese zwe ; höhung ist durchgeführt. s 4 des Ge⸗ erfolgt die Vertretung, der Gesellschaft mtsgericht Hattingen. gonnen. teilt. Bei Nr. 227, 2. i e eitamnsend Aktien werden als Vorrůt standomilelicd eber mit einem Prokurssten dels C terneh az lung“, Köln, Stadtwaldgürtel 4, wohin und der Vertrieb von Destillaten der Par⸗ Mitgliedern und hat der Aufsichtsrat nicht

sellschaftspertrags wurde entsprechend ge⸗ durch, zwei Geschäftsführer gemeinsam, Hörde, den 31. August 1923. Schleswig⸗Holstein Franz 2 . ien, mit zehnfachem Stimmrecht lat ind der. Cs c. mgeristet. k ist der Sitz von Crefeld verlegt ist. Gegen⸗ . insbesondere von Eau einzeknen von ihnen das Recht der Allein

ändert. Württ. Amtsgericht Hall. Die Gesellschafterversammlung kann auch Heidelberg. 60514 Das Amtsgericht. Kiel: Kommanditgesellschaft. ; bei irma Ri 3 en m, gie lens , Abt. B Bd. 6. . Kommanditift vorhanden. H 6 iin den mit, der Anmeldung der Ge— Schatz en nen finn eh stand des Unternehmens: Die Gründung de Cologne und Eaqu de Colo K vertretung erteilt, erfolgt die Vertretung 16. ! und der Betrieb von Ünternehmungen der die , . von Anlagen und die Vor- durch zwei Mitglieder ober durch ein Mit⸗

e

ö. ö im, mn, ; daft eingerei re , ,

Halle, sanle. 60505) Vertretungsbefugnis erteilen. Zum wei⸗ O3. 15 zur Firma Friedrich Rück elAek⸗ Hog. Handelsregister betr. 60523) schaft hat am 1, August eingereichten Schriftstücken, ins- ung“ in Mannheim, Zweigniederlaffung in j In das hlesige Handelsregister Abt. B teren Ges . it der Kaufmann . ahrradlampen Gefellschaft mit be „Hans Köllner“ in Hof. Inhaber: 9. Firma lautet ietzt; Werbeb . bon dem Prüfungsbericht des Köln: Die r n . . Industrie und des Handels, insbesondere nahme von Geschäften, dieo . Erreichung glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Ni. 407 ist heute bei der Firma Engel⸗ ß kölling in Hannoher hestellt. ran fer Haftung in Heidelberg: Die 6 . Hans Köllner. Beschäftszweig: Schleswig⸗-Holstein F . ; des Aufsichtsrats und der Re. Bangig, Georg Scheffler, Berlin, Alfreß in der Lederbranche und in verwandten und , der Gesellschaftszwecke ge. risten. Ferner wird bekanntgemacht? Dag hardt Brauerei Aktiengefellschaft, Äblei⸗ Die Geschäftsführer Ludwig Weule und Firma ist geändert in ical, elektrische Por, ,,. X Co., Konm. Ges. h ann bei deni Gericht, von dem Braung, Magdeburg, sind zu weiteren Branchen, ferner die Beteiligung an und eignet sind, der Erwerb und die Be- von den Gründern zum Nennwerte über⸗ lung Halle mit dem 9. in Berlin und Heinrich Kölling sind jeder zur selb⸗ Fahrradlampen, Gefellschaft mit be⸗ Reitz. Moock“ in 5 Off. Nr. 287, Heinz Eckert, fei soten auch bei der Handelskammer Feschaflsfthrern bestellt laut. Gefell die Finanzierung von solchen Unter= teiligung an anderen gleichartigen oder nommene Grundkapital ist eingeteilt in einer Zweigniederlassung in Halle a. S. fländigen Vertretung der Gesells⸗baft be⸗ fr Haftung. Der Sitz der Gesell. Höisges. seit 1. 9. 1923. Inhaber; der haber ist Kaufmann Heinz . z . werden. schafterbeschtuß vom J. September 963. neß mungen. Stammfapital: 3 Millignen ähnlichen Unternehmungen oder solchen, die 35690 auf den Inhaber lautende Aktien eingetragen worden: Bie Prokura des rechtigt. . chaft ist nach Basel verlegt, infolge dessen Metz n, Aug. Reitz und Rich. Unter Nr. 2288 h Lin as Amtsgericht Koblenz. Jeder Geschäftsführer ist für 6 allein Marf. Geschäftsführer:; Dr. Willy mit den, Zwecken der ig et zu⸗ zu 10 000 S6. Die Ausgabe der Aktien Richard Böhme ist erloschen. Dr. Ju⸗ u' Nr. Ado, Firma Norddeutsche die. Gesellschaft aufgelöst, Die Liqui⸗ Moock. schäftäöhweig. Darm, Fe Kiel: Inhaber ist Kaufen ö. ö zur r, mn der Gesellschaft befugt. Morsches, Crefeld, Gesellschaftsvertrag sammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ zu einem höheren als dem Nennwerte ist sius Fleminger, Julius Ritter und Ru Schiffahrts- und Handelsgesellschaft mit dation erfolgt durch den Geschäftsführer. würz, Fett⸗ und Fleischwarengkoß⸗ Wilhelm Hansen, Kiel. Aff n m 60h32] Gemäß dem bereits durchgeführten Be vom 9. Mai und 30. Juni 1823. Jeder rechtigt, Zweigniederlassungen im In- und ftatthaft. Die Berufung der Genergl= dolf Horch fad nicht mehr Vorstands⸗ ie ter Haftung: Zum weiteren Ge⸗ eidelberg, den 29. August 1923. handlung. Rr. 511: J. A. Rasmusson g M, das ist am schluß der Geselsschafterperfämmlung vom Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Auslande zu errichten. Grundkapital: bersammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ q und Wurst⸗ sellschaft mit b00 Millionen Mark. Vorstand: Kauf kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger

ien ter Ha 6. den, ö nn unf tsführer ist der Schiffsinspektor andelsregistereintrag Abt. B Band II „Hofer Konserven⸗ beschränkter gust 192 9. September 1923 ist das Stammkapital tretungsberechtigt. Durch Beschluß der rvlass Abteil um 6b 66 S auf 360 065 9 erhöht. Gesellschafter vom 20. Juni 1923 sst der mann Wilhelm Brabender, Köln. 9856 spätestens drei Wochen vor dem Tage der

Der Kaufmann Br. Hans A. Richter ift Gesellschaftsbertrag hinsichtlich der Firma ,,. vom 31. Juli 1923. Besteht a enn, . i . erfolgt dur n Aufsichtsrat zu

ch zwei Vor⸗ gerichtlichem oder notariellem Protokoll.

bes mitglieder. .. ; d —; ; g ß Halle a. S., den 27. August 1923. ilhelm Strieben in Hannover bestellt. D.. öß zur Firma Chemische Fahrik fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Abteilung 19. Jeder der beiden Geschäͤftsführer Oebecke Dr. Reis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Unter—⸗ n i . . z C für die * vom 1. Juli igh'z an alz und des Stammkapitals geändert. Das 9. ö if a . Personen, fo stands ir le ese ur

Das Amtsgericht. und Striepen ist zur alleinigen Vertretung Haftung in Heidelberg; Die Prokurg des kotzau, A.⸗G. Hof: Liquidation beendigt; ö . Stam än. Halle, Saale. 60506) der Gesellschaft befugt. eribert Steinmann, Kaufmann in Rohr⸗ Firma erloschen. t hen ö 2 weiterer Geschäftsführer bestellt, Gemäß Stammkapital ist um 13 Millionen Mark 664 In das hiesige Handelsregister Abt. 6 Unter Nr. 2115 die Firma O. & C. bach b. he ist erloschen. Hof, 5. 9. 1923. Amtsgericht. ertrieb 1 n ed R dem bereits durchgeführten Beschluß der auf 20, Millionen Mark, erhöht., Die standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ In den ersten Aufsichtsrat wurden ge Nr 57h ist heule bam der Firma Montan Schwätter Holzhandlung Gesellschaft mit idelberg, den 31. August 1923. —— keln jeder Ar a ire h E Gesellschafterersammlung vom 19. Juni Firmg ist geändert in Rihag Rheinische mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- wählt; Kaufmann Georg Peter Schoos, wachs⸗Fabrik Gesellschgft mit beschränkter beschränkter Heseung mit Sitz in Han⸗ Amtsgericht. V. Holzminden. 60624] teiligung an ga n i m Ge⸗ 1NR3 ist daz Stammkapital, um 6 S6 00 Industrie⸗ und Handels Gesellschaft mit kuristen vertreten. Der Vorstand hat in Köln-Deutz, Dr. jur. Wilhelm Königs, Haftung in Halle a. S. eingetragen wor⸗ nover, Alte Geller Heerstraße 9. Gegen Im hien Handelsregister ist heute Stammkapital; ob 00 l. 1 Mgrk auf 7 200 9090 4 erböht. deschränkter Haftung!. Ferner wird be⸗ der Weise 6 zeichnen, daß die Zeichnenden Köln, und Direktor Wilhelm Siemer, den; Dem Kaufmann Ernst Hufeld in stand des Uttternehmens ift der An- und Heidenheim,; Eren; (60515) die Firma August Ritterbusch, hier, ge⸗ 6 Kaufmann ens n aft Nr. 416zl. bei der Firma „Fahrrad- kanntgemacht:; Oeffentliche Bekannt: zt der Firma. der Gesellschaft ihre Hamburg. Gründer sind: Bankier Arthur Halle a. S. ist Gesamtprokura derart Verkauf von Holz jeder Art und Beteili. In das Handelsregister Abt. für Ge- löscht. asmusson in Sh n, Di [ nmission? 28 C Sattel Fabrik ö S Aldenhoßen Ge⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Namensunterschrift y. Ferner Pletschen, Dr. jur. Heinz Bungarten, erleilt worden, daß er in Gemeinschaft gung an ähnlichen Unternehmungen, Mas sellschaftsfirmen ist am 1. September 1523 Holzminden, den 31. August 1925. machungen der Gesellschaft Rhnes ben, ĩ & Co. sellschafs mit beschränkter Haftung“ Köln; Reichsangeiger. ; wird bekanntgemacht; Der Vorstand be⸗ Kaufmann Friedrich Leibeling, Studien mit einem Geschäftsführer oder einem Stammkapital beträgt 45060 00 . Ge. bei der Firma Clektrizitätsgesellschaft Das in lsgch durch den Deutschen Reich n Hehl lnß; 33. „Persönlich haftznde Durch . bom 15. August 1933 ist Nr. 4964. . Schgfgan. C. Ciꝑe, Gesell= steht, nach den Bestimmungen des Auf gssessor . Krautscheid und Kaufmann in . berechtigt ist, die Ge⸗ , 86 ö ö, . 3 k 6 be⸗ ooo) . 23 idle shi un . . . . . ö e d ö 3 . 6 . , , ö. e . ö . ö. . ö e Köln. wen den . dem ellschaft zu vertreten. Schwätter, Car wätter un wa ränkter aftung in euchlingen, Karlsruhe, Baden. J Hansen, in Flensburg i ; ehe , nen, illem Hendrick m 21. Der S8. 6⸗ w I nter⸗ ichtsrat zu notgriellem Protokoll zu Antrag auf Eintragung in das Handels- . 6 d. S., den 3. September 1923. König in Hannover. Der Gesellschafte; . Heidenheim, eingetragen worden: In das Handelgregister B Band M Da AUmtegericht Kiel. rich Gietelink, Arnhem (Holland). betr. Geschäftsführer, des Gesellschafte⸗ nehmens: Kommissionsweiser Handel mit l bestellenden Hit feen as Grund⸗!Rregister eingereichten Ga ff ic ind ; Das Amtsgericht. Abteilung 18. dertrag ist am 10. Juli iz. August Gez] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der! O. Z. 37 ist zur Firma Badische Lokal-