1923 / 209 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; ö. 2 besondere von dem Prüfungsbericht des! H⸗R. A 124. Der Holzhändler Ei 605 0] ] erteilt, daß jeder von ihnen mit einem] alled, dem der Aufsichtsrat die Befuni ch, sc, hat. ; ö

Vorstands und des Aussichtsrats, kann bei Georg Otto Schneider in Lauter⸗ Au 63 22487 des Handelsregisters anderen Prokuristen oder beide gemein- zur k, erteilt 9 * i h e. 2 ser. bach . —— hier unter gleicher . die 6. . C 2 s e. 64 er m renne z . . 6 sind. . . Bone sn u e, . Nr er Elektro⸗Aktiengesell. Firma eine Holzhandlung. se aft mit beschränkter Saftung üdenscheid, den 24 Augus aftlich oder durch ein Vorfta n schaft“, Köln, Aquinostr. 5. Gegenstand Lauterbach, den 5. September 1923. in Leipzig., und weiter . ein⸗ Das Amtsgericht. glied in Gemein schaft mit mit. ü f 3 1⸗ 8 d 1 i s 2B . kee, , n,. nfte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

bes nternehmens: Die ere e, Aus⸗ 3 Amtsgericht. getragen worden: 66 Gesellschafts⸗

nutzung 3 Technik, insbesondere der Elek⸗ vertrag ist am 39 Juli 1923 ab⸗ Li densecheid. . 60551] aus einer oder mehreren Persone Der 2 trizität, Betätigung jeglicher Art auf J geschlossen worden Gegenstand des Unter⸗ das del? ter B Nr. 130 ist stehende Vorstand wird vom A . D tsch M ichs d i St ts ĩ industriellem —— . Gebiet eg Fit 15 329 des , neh mens ist Handel und Kommi ssions⸗ 8. be *. ; . Arugust ö, bestellt und abberufen. Die ele gn . 11 En . Een E an El Er un ren En ad an E 28

. 3 und Ausland. Grundkapital: di ant dwirtschafi geschäfte in sämtlichen Tertilrohsteffen, Aktiengefellschaft zu Oberrähmede ein. Generalversammlung erfolgt im R der illionen Mark. Vorstand; Direklor 36 sßirng en, ir mer, m. . ondere Wolle 2 Garnen, sowie n anzeiger in dem auch d gibt. Attiengesellschaft Filiale Leipzig ( . . e,, . ö . ser⸗ 209. Berlin, Montag, den 10. September 1923

. Adler, Chemni Gesellschafts⸗ 6 vom 17. Juli hz. Hesteht der jn Keipsig, Zweigniederlassung, bett,, ist * Zwecke und . rwerbung bzw,. sammlung vom 186. 7 2533. 8. 19833 be. 5ffentticht krezben =mit, iger . ö

Vorstand aus mehreren Mitgliedern, heute eingetragen worden; 8 Henri. teiligung an Unternehmen mit er. ö des Grundkawitals frist von 19 Tagen. Die Atti wer Befristete An ĩ ü ] wär on Gecfefschéff Lore dwes Watstents. versammlüng dom 56. Januar 1833 hat gleichem Hoe Das Gr ital. k . . . . 6 . zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma

die Erhöhung des i r n um einen mitgliedern oder durch ein Vorstandsmit⸗ trägt zwei Millionen Mark. Sind G 0 „W, der Gesellschaft, die sämtli ö Betrag bis zu achthundertfi 9 ig Mil, meh rere! Geschaftsflih rer und außerdem 59 2 ß . übernommen haben, sind: 3 i 1 Hamburg, , dl J, und sellschafledirekler in München, 2. Ge⸗ standsmitaliedern die Befugnis der schließ lich der Berufungen der Generalver⸗

glied mit einem Prokuristen vertreten. *

Hircktor Arnold Abler ist jedoch fictz lignen. Mar, mith n, auf böchstens (ine Proknristen bestellt fs kann jebel? Ge. zien loo0 er rse prokurist Otto RNauff. 2. Len 3 Gottlieb Kitbfn neraldirektor Dr. Ernst Nord, in Halle, Alleinvertretung erteilen. Vorstand: ammlungen erfolgen durch den Deutschen allein ,, ,,, Ferner wird ö aten g , 83 schäftsführer die Gesellschaft rrit einem e, V . ö. mächtigter Wilbelm Martin, gti n. . in e. 2 e gie . 3, Kommerzienrat Jonas 36 en. Wilhelm von Berchem. Bankdirektor in Reichzan zeiger. Die Gründer, welche d, 1 von den . eite nt nn , n moe, rokuristen gemeinsam vertreten. Zum aktien (Reihe 69 vieh ein 12faches mann Karl. Oeltze, 4. sabtist e 2 zweig: Sprodu hohe et schaftedirelkor in München, 4. Landtags München. Der , . besteht aus 9 Aktien übernommen heben, 382

an. r ,, , . hundertvierundsiebzigtausendfünfhundert⸗ schäftsführer ist der Kaufmann, wer. Stimmrecht zu in den Fällen der Be. Theodor Flöricke, 5. a . 18 V. hen den 20. A 23 65 Heinrich Königbauer n Mun einer oder mehreren Personen; die 836 lfred eg Kaufmann, 2. apitgl ist eingeteilt in 59 Attien zu gaht men olf mnent nl end mann, Nenz in Oetz sch Markkleeberg sczung des Aufsichtsratg, der Aenderung Schultze, sämtlich in. Magdeburg. * or r delsregister wurde ein e 2 n ugust che . 22 Dr. Guthmann wird durch den Vorsitzzenden des Auf- Alfred Ve 1 . Franz 25 . Mark und 25 Aktien zu Hark, fun fu dre iatan end? Aktien zu bestellt der Satzung und der Nüflöfung der Gee ersten Aufsichtsrat bilden Bankier Cin tsgericht. in München, 6. Großkaufmann Richard sichtsrats e, Bestellt werden die * 9 aufmann, diese in Münch cen, illion, die auf den , . 1 finflan end harren ere ehun ger lune, , Leipzig 63 ö sellschaft. Haagse, Architekt Paul Gorgaß, hen ö Gesellschaftsfiymen: w Widemann ü München . Kommerzien. Mitglieder des Vorstands durch Beschluß 4. Otto Menzel Glas fac mann in Lom. . Ausggbe der Aktien einem bern siebzig! zien zu je sechshundert 5. September 192 Tübenfscheid, den 27. August 1923. in Magdeburg. , ien * Aluminiumwerk . G Mar. len, rat Guftav Ärmann in München. 3. rei⸗ des Vorsitzenden des Aufsichtsrgts und i i. 2 8. FGarl Salmger, . dem Nennbetrag ist stat Die . e J Das Amtsgericht. Golly zu Mitte! - Lazisk. Kaufman An und Will Schenk i 1 In unser green ern, Abt. B ist herr von Sehdfitz, Bergwerksbesiz in seines Slellvertreters. Die Bekannt. Kaufnann in München. Die 13 eder erufung der Generalverfamm ung er , ,,,, , , Eræaꝶg eb. 6052] . Alfred Erbse zu Beuthen, Ober cli n * . ö. . ute unter me . München, 9. Hauptmann 4. D. Carl machungen einschließlich der Berufungen des ersten Aufsichtsrats sind: J. Prefessor folgt durch. Bekanntmachung im Deutschen fenschaftevertrag!‘ vom“ h. Jänt 1822 Auf Blatt 162 8 hiesigen Dandelẽ i denscheid bosdo) Von den mit der Anmeldung der Gesch⸗ mar 1 16. nr gie esehschft in Münche BVorsheim in München, 15. Beneral- der Generalversammlangen erfolgen durch Dt. . et Dr. oec. 6. Ernst Gold- Reichs anzeiger spätestens 20 Vage vor ift durch Beschluß der Beneralver= 6 Firma. Wachsblumenfabrik In dag n delregister 8 Nr. 136 it 6 schaft eingereichten Schxiftstücken, ing, ae, 5 6 . i eingetragen worden; direktor Hugo. Sänger in Benn, den. Deutschen Reichsan zeiger. Die schmidt, Rechtsampalt, 2. Hermann Loe= dem Versammlungstage. Die Bestellung umme von Januar gs. Bruno Morgenstern in Poclau betreffend, . 695. besondere von dem Prüfungsbericht zg . 29 Jeder ergingenieur Heinrich Caro ist als 11. Direktor Hugo Gutniann in München, Gründer, welche alle Aktien übernommen ning, Rentner, 3 Vtto Albrecht Graf von des Vorstands 26 t durch die General⸗ n te lig K , , , . ist 33 r,. worden: ö ift ö. Vorstands und des Aufsichtsrats, kan . er t; ar der r dan Aufsichtsratsbeschluß vom 12. Direktor Einst Ubele in München, haben, find: I. Franz Edler von Koch, Mandelsloh, 1. Ʒuft zrat Andreas Werner 2. en ersten Aufsichts⸗ ö . chard Brund Morgenstern, in Läensche l ehetrele enden ggz! bei dem unterzeichneten Gericht Einf he . urist ö rufen Und an seiner 13. Nechtsgwralt. Ludwig Erlanger 1. Gutsbesitzer 9 Schloß Rohrbach bel Schmittberger. Rechtsanwalt, 3 Kart 2 . o Fahlt R 3 sichtsrats vom 7. Mai 1923 in § 4 . i , mite gien, , Fi en Pilma sellschaflsvertrag ist vom 15. August 1733. genommen wer zen, u . 8 ö . ö, Kaldenbach, ö. Geschãftslokal. 66 sstr. 31. Wolnzach, 2. 22 Alt. Braguerei⸗ Ellinger, Fabrikdireklor, alle in München.

; r. Ing. Ernst eutlinger Rel Bank⸗ ,,, en n 3 ist , . , , 3. Bei der Firma Bank für Landwirt. EJ . eng . . Berlin, 14 n. Vorstand 42 Münchener *r en. besißer in Wolnzach, 3 Konrad Mader Geschäftslokal: Sendlingertorpl. 7/0 J , Dr. Wilhelm AÄlfred lff und Amtsgericht schaft Aktiengesellschaft, Filiale Mande, a, ,. 22 Müncheberg, den 31. August 1923. gie, aft. Sitz München. Der holz. Branereibesttzer in Mainburg, 7 Gebrüder Diel Saudelgattien-⸗ Gesellschafbzvertrgg ist abgeschlossen am 4. Wilhelm von. Berchem, Bankdirektor gesellschaft. Sit rn, Der Ge⸗

Lengefeld i. E.,

Rechtzanwalt Ernst Loeb, Köln. Gründer kanntgegeben; Von den neuen Aktien sind den M1. Auguft 93. andel mit Roh⸗ und Hilfsstoffen aller burg. jn Magdeburg. Zpeig: ieder ie ene itsgeri

ö K . . 1 1 ö,, . ö . 2 . . . e. ,,

; ; Lengenfeld, Vogt]. aftung unter ir erselben Abtei. nzberg in . 4 Unternehmens ist a) die reinigung Filminvustrie iengesellichast in Mün⸗ . t 19 tand des Unter⸗

nitz, ng. Ernst Reutlinger, 96 aklien auf den Fnhaber lautend. 5 i des hiesigen Handels⸗ Arthur Braunschwei ö , . Die lung: In der Generalversammlung ö. d des mn ist fer gemein⸗ , , ,,,. neee, r. ischen deutschen Künstlern und Kunst⸗ . Direktor Toni Attenberger in , die , 5

Auf Blatt

O ,, Johann Heinrich. Groß⸗ Verden. zum , letztere eh fers betr, die Stickereifabriken Kell Bęelanntmachungen Gesellschaft er 5. Januar 1923 ist beschlossen, unter Um, Versorgun . gemeinden jst heute un ker ndlern im In⸗ und Ausland, b) der Hege. Die 2 des ersten Geschäftz der Firma Noris & Träger Henn, Köln- . d n, i 6 ö 6 . ,, . ne,. ug, Akten gesellsche ff durch 5 1 Reichs⸗ wandlung der bisherigen I Goh Namen. t . inwohner mit . len rn . Fb der e, r er ee. Kunftgegenstãnden unter , sind; Viktor Altmann, Tender nf fh in München :e, e 5. un ͤ e ö 6 , ö ung Grün der * Berlin üdenscheid. . September 1923 vorzugsgktien zu je 1000 A6 in Inhaber, Bei der Firma . wel nieder laffung n,, fg endes sbezieller Bevorzugung der deutschen Generaldirektor in 2 r 2. Franz füddentschen? Geschäfte in Württember , d e, r s , ,,, , n n er dd d . ö ener = versammlung vom uni 19233 nte jungen r ? Komman 1 in Köln, und jwar

gereichten Sin i ich insbefendere bon standenen 10 00 Stück , lung vom 25. Januar 1935 hat die Er— lionen Mark Namenvorzugsaktien un eden. Friedrich serern 9 deuts Künstlerf. befonders durch besitzer in Wolnzach, 4 Michael Salleck Großhandel“ in Weiß. und Wollw'ren . e nee den ö Vorftands. e a, , , . höhung bes Grundkapitals um neun. Mil⸗ . aner al. . S825 Millionen Mark Inhaberstamm— 2 23. 6. ühlacker, ist als n 33 3 . 4 Tall rn. und Wanderausstellungen 6 Gutebesttzer in Abensherg, 5. Fenrab bzw. hen mwgren. . en ne- reh. 8 6 der Revisoren, el. ,,,, . lionen fünfhunderttausend Mark auf zehn ist 2 e , or r aktien um 850 Millionen Mark zu er, ien en 2 verbandes ist . Gefell. In- und Auslande, verbunden mil Vor. Paderhol Brguere bestzet in Main artikel un Textilien sowie die Her ftellung

k . rer e, wenne ben, m gen hö, me, m n, ,,, n,, n,, , , , ,, heinische regt, schaft tigt . ungen Rien, deutfßzer Tänstler und anst. burg, Hing nibcneg amt, Tier n di Herti strgn be sler)ten rie.

. . 2. n . . Pflichten wie die bestehenden Inhaber⸗ ,,, . 2 . n. ö . * J 3 f , ,, ö. . 33 96 1 I . Gegensta nd des Üünternehmens Kistoriker, ) Erwerb von Ddeutschen 2 . 2. ee. Grundklapitz ; 100 CM MM. 6, eingeteilt ei hn er ö. 8 ea . öln. 8 ,,, tausend Stammaktien Reihe A und B zu hihtt rt den Zusa 6 achf, . I aber . unter Umwandlung der bisherigen i ishif tdertraz ist durch Beschlu ft der Betrieb eines r,, 8. ins Galerien , und Nach⸗ berger. Direktgr in Hi e Hans in 1 Inhaberaktien zu je 10 0 A, 8 jn 5656 , 3 , rb de n nr gbt. In ie zehntau fend Mark sowle fünfhundert 4 , , 2. 36 k. eißenfels Namenstammaktien zu je 600. . vom 23. 1. 1 ö keen . ar e r filicher in wie Fusionierungen mit ein- Ber n gn Kaufmann in gi. die zu 160 . ausgegeben werden. Sind 2 ö. . n , m . . , . zu 5j eintaufend Mark, die Lützen, . . ö. erg solche zu ie 1099 A6 und der bishin e Lb. 1. Grundkapitah, geändert. Cinrichtu ö des hegt . ,. e) Win gen un . Hole Hammer cn d, Höntebes , ii mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind 2 . e 35 a r . n . urter ; . ich guf den Namen lauten. Die 6 as Amtsgerich 25 Millionen Mark. Namenvorzugsakten Grundkapital wurde um 180 99 Mo Fdreises , 4 e,. Das chläge aller wie immer gearteten Starghausen. Geschäftslokal: Müller jwel oder eineg mit einem Prokuristen 8 rat ö nf . . 3 ö a ; . ist erfolgt. Die S8 3 3. 10 des ö in Inhaberstgmmaktien zu gleichem B. UU erhöht 1 beträgt jetzt 20 000 000 Stanmmfapital it Im 9 Hillionen au . twerke. Grundkapital: 10 O0 000 4, . ische Kreditbeva rf Attien.⸗ derttetungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ . erh. ung 3 9 , von Eg . ,, e vom Januar Magdeburg, 60554] trage, daß Grundkghijta! durch Aushke Mill sonen Markunter Fortfall der durch eingeteilt in 10 009 Inhaberaktien zu ie 1j awer i sche * darf. R tier, sichtgrat einzelnen Vorstandsmitgliedern . , ., abakdosen, ö. Auf Blatt 20 806 des Handelsregisters sind durch den e, Beschluß In das Handelsregister Abteikung B von 80 Millionen Mark Namenborsigk⸗ B. ö den Kreis Lebus überncimenen Kreis 1060 4, die zum Nennbetrag 3 ßesclschaft. Sitz München., Ter Gesell, e Nöckugn es der Allemmpertretung Erteilen. ö a gt aller aug renn fen, ferner die bett. die Firm Bruno ZJirrgiebe . Notarigtsurkunde bom 29. Janna; ist heute, eingelragen; J. Die Firma gkiien und einer Willig 36 Milli uts⸗ rantie won 23. Millionen erhöht nen. werden. Sund. mehrere Vorstand x . J abgeschloffen am Hefe . e. tion und der Verkauf von Swgzier⸗ Akttiengese schaft in Leipzig, ist heute 1923 abgeändert worden. Seldte Handels ⸗Aktiengesellschaft mit Mark Inhaberstammaktien um welket . . in Sn 2 lf S* (C*sellschast wird durch mehrere Ge⸗ mitglieder bestellt, . zwei oder ö ust .] Gegenstand des Unter. in München. kuristen: Theodor öcken 3 und Damenschirmen sowie eingetragen worden; Vie in der General⸗ Amtsgericht Lengenfeld . dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 966, 1 Milliarden Mark zu erhöhen. Beide fmann in Hhaftsfüh rer, bon denen Rr eine den mit einem Prokuristen vertretun g= nehmens ist * 2 von Krediten ESchrelber and Albert Vant, Gesam:⸗ anderer kunstvoll hergestellter Drechslerei⸗ verfammlung vom 20. November 1932 be⸗ den 4. September 1925 Gegenstand des Unternehmens ist ö. Srhöhungen sind erfolgt. Das Grun /ig n der Firma rn ür Ei 2 ö neralri eker fühkt. t, . Vorstand; Justizrat. Jofef für ndel und Industrie, Anknüpfung rokura zu je zweien. Der Vorstand be⸗ 6 e,, ,. Horn, Knochen, schlofsene Erhöhung des Grundkapitals , , . mit ätherischen Oelen, künstlichen Riech⸗ kapital beträgt jetzt 25. Milliarden in Illmgen (Wt . 3 . gerichtlich vertreten. als chtsampalt in München. Der den delöbezie hungen zum Ausland, . aus einer oder mehreren Personen. e *. und ee, em Bernflein, Pers⸗ auf fünf Millionen Mark ist durchgeführt Liegnit-æ. 60544] stoffen. Chemikalien und ähnlichen Mark. Ferner wird veröffentlicht: Illingen: Dem HGener lbiy lor bestel te CGefcha . hesteßt, je nac der Hessim⸗ Beteiligung und Finanzierung von r wird durch den Horfitzenden und deffen 3 er und Elfenbein. Die Gesellschaft und der Gesellschaftsvertrag in 8 4 ent⸗ . In unser Handelsregister Abt, A Waren, J. g an anderen Unter⸗ Die neu ausgegebenen Vorzugsaktien nan in Illingen, ist . 2 kann . Gesellschs mung des Auffichtsrats aus einer Person dels. und Industrieunternehmungen. Siellpertreter' ernannt? Die Bekannt i 1 befugt, sich an gleichartigen Unter- sprechend geändert worden. Die General- Nr 3846 ist heute das . der Firmg nehmungen, deren Erwerb und Pachtung. haben 20faches Stimmrecht und ein uf Bei der Firma Hermann 22 den weiteren He che tefüh 9 oder aus mehreren Mitgsiedern. Der Auf · rundkapital; 50 000 900 , eingeteilt in machungen einschließlich der Berufun gen hehmungen in jeder gesetzlich zulässigen bersammluͤng vom 36. Pöai 1923 hat die ⸗Mühelos⸗Werk Paul Hübner Liegnitz. Das Grundkapital beträgt 106 006 6005 3 3 beschränktes Dividen den recht. St er n in Dürrmenz: Der seithe tretung mindestens zwei Geschäfts⸗ . hat das Recht der Hane en. 10 Inhaberaktien zu je 5 Hob ohh 4 di der 6e e , an ungen erfolgen durch k zu J Grundlapi l: Irhöhung des Grundkapitals um sieben eingetragen. Mark ssämtliche Aktien auf den Inhaber sind zum Nennbetrage ausgegeben, ebene iiber Hermann . in fahrer gie Win Prokuriflen be. Der erste Verftand wirb jedoch don de zum Nennwert ausgegeben werden. Sind ven Deutfchen Reichsanzeiget. Die illionen Mark. Vorstand; Dr. Millionen fünfhunderttausend Mark, in Liegnitz, den 2. 9. August 1923. Amtsgericht. lautend). Vorstandsmitglieder sind die von den neuen Inhaherstammatlin innen ist ge ben. reh er fo er fo 38 WVertw f enn bern ge. Gründern besteilt. Die QGel nm ! mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind Gründer, welche alle Aktien 1bernem men

. ) 6 Schmitz und Kauf ,. zweitausend Aktien zu je tausend Markt Kaufleute Eugen Seldte und Carl. Eif⸗ 600 000 000 „M, weitere 90 2658 09090 H ösalie Honold, Sauter, führt das j auch d einen weiteren machungen de, . n. 2 Berufungen zwei oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ aben, sind: J. Lie Flrna Noris & Träger, 9 a gn n cg fe er, it e len ne,, ien uithi ö r . Handelsregister 266 9 . . , . K 3. , s 4 . 6 26 6 Sey chäftsführer und einen 2 . Die der Generalversammlungen er. durch . r g n n, , g . in München, 2. Ru⸗

ünftausen! ark zerfalle mithin vertrgg der iengesellschgft ist am He ingetragen am * der . ö mehreren Mathe her, auf zwölf Millionen fünfhunderttaufend Nr, Firma „Wuttke & ö. 28. Juli 1923 festgestellt. Sind mehrere Magdeburg, den 3. September 1933. ö. A3, 4. 6 . 3. am 5. Sch. / e . 3 nr. e . ; er e. . der Alleinvertretung exteilen. . ö. . ö . Di. 6 ö ö. gt 6 ertretung durch zwei Vor . beg fen Die Erhöhung ist er⸗ Rio ne , e 8 itz', ist heute Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Das Amtsgericht A. Abteilung 8. nber 1923. . ge n . a, n, er, me mer. Bankdirektor Vorstand: Toni Attenberger, Direktor in . iel. 2 ö. . ieder oder . ö. tar, fia Gesellschaftẽbertrag vom eingetragen, daß die Ge 6 affe et. Gesellschaft. vertreten durch das Vor⸗ 9. Amtsgericht Maulbronn. * 5 ke 5 r ; gap win Krenn Ben wor stant. München. Der Vorstand efleßt aus einer . 3 Schreiber , n um ö. . ö 5 en. Ferner J k 1922 i t durch den gleichen die Firma jetzt „Felix Wuttke Autogen⸗ slandsmilgkied allein, dem der Aufsichts⸗- Mannheim, 6035560] an, n, e, ,, . e, ene, m,. R,. ö . oder 4 Personen, die Zahl wird en. Sie Yig ieder des ersten Auf⸗ ö , . * . laut ö w . r , n ohe fnliebeh he. ii . har rn . . k 9 2 Eineraha gen iche erige , .. Alfred Klemann in een von Wendland, rn, , . 1 6 , , , 6 . ind die Gründer zu Nr. 2. 4 r diesem Tage in unt ertei at, oder durch zwei Vorstan ? 3, 6 ö ĩ h

2 it R 1600 auf abgeändert worden. Weiter wird bekannt haber der Firma 6 und daß dem Fräu mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein sellschaft, mit beschränkter hefnn u . e, ar, *r .. 8 ö . 6 ned ii . . , durch. Beschluß des Vor. ih r g e . . . 3h ohne vie i . i . ö 3 ö Se. e,, n. 6 26 f. 15 ö a n nn. ; e. . ar k dak He ine ff. , k . itgliede ö . . 6 n en * Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Edmund ,. ,, , 25 000 000 MM Aktien hat die Firma Noris usses vom ovember aus⸗ einem Prokuristen. n jetzigen Vor⸗ ar s Syn . , ö. e =

k . n ,, gegebenen Aktien, die egg auf den Liegnitz, den 30. August 1925. Amtsgericht. standsmltgliedern ist die Her nis zur heim, ist als Einzelprokurist hestellt . Mühlhofe, folgendes dir ds . . . i 3. y * meß n 3 einschließlich der n, der General · 3 en , n,. 1 ö . Sir ö. 1 ö ö 79. er. ir ber lauten, werden 50h Stüch zum 1. n ,,, J Cinzelverkretung erteilt. Ferner wird Mannheim den 1. . 193. . ( scheleiter Theodor M 6 in . . ane g ö 3. 6 k . de r ie r r dersammälungen erfolgzn dutch; den Dent. m Rrtiten wude Pee, nnd, dne, J n , ,, ,,, , d, n ne., , ,,, , , .

Kurse von ausgegeben ie mehreren itgliedern bestehende Vor⸗ n ,, ben,

a. 2 besteht ö Aktien der am 30. ö 1925 e nen . Goerlach G b. S. zu Lim stand wird ö. Aufsichtsrat bestellt. Die Mannheim. bozsh] . . . , . ö ö 6 e, ie, Mit. 3. „Prinz“ Hosenfalter⸗Aktien⸗ J. Dr. Paul 6 ick ne, r,. 9 . 1 , e, gf ez i , , , **,, , g ,, aber und zerfallen in n die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ wurde heute die Firma (Elektro . mann in Mün r Staehr,

n . 3 ö Söemmaft en n ie gh , ö Gtät wb fhng sien t, Hesghn hi er , a , fn e, , ,, , 6 1. ö k w 1, in ih e, . Albert Wagner, . , , , dnl.

benen sene l Sönke s Gääg, Lerne, Fhnelhkinkurg, den Iz. s izäcäß' Hanh, Säml, gen,, , en ds me ,,,, tenß. Lr mm it ee I

1m. ,, 6. af * aktien zu je 5060 6. Es werden aus. Das Amtsgericht. zum Nennbetrage ausgegeben. Die 6 Der Gese , der ; Der Aufsichtzĩrat enn trieb, des Hosen alters rinz', ferner Crufing, Bankprokurist n Bad Kissingen. 8 z atrticngefesischa s ,. Se treten ri ; Die. . Legeßen: 3 305 M0 , Stammaktien zum 1. r , , n. . Gründer der Gefellschaft, die sämtliche e. iche mit beschränkter Haftung ist K. Cob] fich e, . ö fur Veröffent. der Erwerb and bie Verwertung bon Hwa. i lieder des ersten Aufsichtsrats S inne,, Der ee, , Yen F ö 98 ] ie. ö. ö öln⸗ KRurfe von 1200) 1256 5090 * 5, Limburg, Lallim. (6b0öd7] Aktien übernommen haben, sind: J. Kauf am 5. Auguft 1933 festgestellt. Gegen. ; ö z Hanbelzregi Abt. B ö. lichung * ten ten, der Erwerb von bestehenden Ge⸗ i inn Altmann, Generaldirer⸗ hafen rr , geg m,, 3. . 9 . d . e . 1. fe e, m 6h os , Vyrzugs⸗ ö Im H. M B Fr. Sz, Firma dim burhei gen un? fbr es Franz Seldte, stand des Ünternehmeng ist der Handel r , 2 ir üncheberg, den 31, Auqust 1923. schäften und. Anlagen und don Grund- lor in Bersin, . Hans Hrändlein, Kauf, 1 J . ö. hi 65 J , . ,,,, ei b, , , . ammaktien zum Kurse ö 3. itwe Emma Seldte, Maschinen jeder Ar ie Gese m Gr ö . ankier in. Buchloe. e 6 .

ö . ; . bon ah 6. Bie Vorzug ten erihalsch . 9 Lenz . ist Prokura erteilt. Kaufmann Gugen Seldte und 5. 1 . berechtigt, zur Erreichung dieset . , folgendes en München. I60206] dem ö des Aufsichtsrats für den Gabelsbergerstr. 3 —— . . Vor der e . ; i, ö. ö . r 6 . ; . ,, e . 6. 26 in. in ö 6 an dnl n ,, D , eit, Kꝑrl. Chringhaus zu ö ie , ,. e, oh n . to J . Ta nd e. nee e nen fei aller un dar —ᷣ * auf. Eintragung eingereichten Schrift— 3. . . 3 . , ist als . und * Nück⸗ z ; e Lõbh 21 z 3 schlägigen Materialien. mer. Proiek=

gewinn im Vorzug vor En Stamm⸗ bilden die zu J und 2 Genannten und erwerben. Das Stammapital betrü6tt snhr =. SIsaria aher ische .in 10 000. Inhaberaktien zu e *, zesenschaft. Sitz München. Der Gesell⸗

fi dite gen er , ,, , ,, ran ee ee , , , e,, , , e , , 3 se,, ,, , , , ,, n , , ,,, ral, kann ber Gh, Cin 1. ullichts- falls in einem Geschäftsjghr diese Divi-? In das Sandelgregister B ist folgendes Magdeburg. Von den mit der Anmeldung Mannheim, ist . . Sind 6 24. abrikant Julfus Vos⸗ chaftshertrag ist Sind mehrere Verstandsmitglieder . 3 August 1923 genstand des Unter⸗ tar er, gs oo o' , eingele s. mmin ee, . sicht genommen dende nicht erzielt ift, in späteren Jahren eingetragen worden: der , ,. eingereichten Schrift⸗ mehrere hesch f sführer vorhanden be e n tien, 33 daß hun. ö. 2 87 und 28. August stellt, sind zwei oder eines mit ei nehmens ist a) die Einrichtung und der 6 lar = 86 ö Amtsgericht, Abt. 24. Köl nicht nachgezahlt wird. . erhalten 1. Am 31. August 1923 bei der Firma stücken, insbefondere Lon dem Prufungs, wird die r r durch zwei Geschist ö. r l üheln Vog vin el 1 ö. ö ist Prokuristen vertretungsberechtigt 29. Betrieb industrieller Anlagen, der Erwerb ,,,,

, eee, , diese Vorzugsaktien in den Fällen, in denen . Attien⸗Gesellschaft bericht des Vorstands und des AUuffichts. führer gemeinfam oder durch einen gr, Br Fabrikant ufus Wzwinel als der rsicherung in stand. 2 Mondschein, Kaufmann und der Verkauf folcher Anklagen, die Ein⸗ Jer, me . 1 ö. c. un

. 60h as es sich um die Beschlußfassung über Aende⸗ in Linz a. Rh., Nr. 43. Die Prokura rats und der Reviforen, kann bei dem schäftsführer zusammen mit einem Pro nige. schaftẽfũhrer, und jwar jeder allen . mit Ausnahme in Wien. Der Vorstand hesteht aus ricktung von Handelsunternehmungen und 3. r. Bti ile; 23 , Fr unserem Handelsregister A Nr 21 rung, des Gesellschaftsbertrags, Auflösung ö , . g mann Heitkamp in unterzeichneten. Gericht, von dem kuristen vertreten. Jeder Gesellsch . el Tie Firma zu vertreten be der Lebensversicherung, 2. der unmitlel. einem oder mehreren. Mitgliedern, die Studiengefellschaften jeder Art, ins. e , . —— 6 e, Ge . ,,, 5 Fauk Mdẽr der Gefellschaft oder Wahlen in den Auf⸗ Linz 3 ist erloschen. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei ist berechtigt, die Gch e i hen auf nn; Kind. Bi- ien ist in *. Bot. bare oder mittelbere Vetrieb der bon der Seneralbersammfsung bestellt besondere bie Herstellung und Verwertung Cin . oder, sichtsrat handelt. für je 16000 AM Nenn⸗ 2. Am September 18323 bei der ber hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ des Geschuftẽjahres mit Frist von . . Co., G. in , Grundkapital; werden. Die er , ,. . von Erzeugnissen und Erfindungen qu fa m d,, . nen. Prorn isten

Monaten zu kündigen. Die Bekannt, Meinerzhagen . . . eingeteilt in 100 009 schließlich der Berufungen der neral⸗ nm Gebiele der gesamten 6 , J,. er md mg, , m, n, nn,.

Miuren, eingt tragen; ls neng Fin, betrag einer Aktie 15 Stimmen. Die . ace; Feld, Gasabteilung, no mme werden.

ichn all Röder Sn. Kiktor Stammätt en über je Söboh nin, haäßen Kefeilschaft. mis vbeschränkier Ha Die Firma. Mitteldeutsche In. hach n, der Gefelsschaft erfolgen durch Breuß In se richt Namengaktien zu je 195 000 6, . ö 6. , 36 . 1 ,, 24 r, fichtc rat einzelnen Vorstandsmitzsie dern e ö

Röder, Murow, D. S.“. und als Inhaber 5 t faches Stimmrecht, ung zu Kinz a. Nh;, Nr. A An Stelle nn ir e und. Handels Aktiengesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger. Fiennbetrgg ausgegeben werden. schen Rei J 2 in Murow. Amneen ür Leipzig, Abt. I1B, . , ,,. nf n Richard mit 1. Ge. f ö. in r d e, ant Mannheim den 3. . 1983. [sor mehrere Verf er sierrl bestellt, ain welche alle Aktien e, e, er babea. Veräußerung Aller einschlägigen Fabrika⸗ die n . , . 5. September 1923. , ,. e, . ĩ * Cie nei der Nr. 9675. Gegenstand des Ünterneh menz Bad. Amtsgericht. B. G. 9 . e. unseres 866 we e, n mit 2 ii em. 3. 1 253 , . mn, rc 6 . irn e, . München. Der Vorstand besteht aus einer Lauterbach, Hessem. 60537 6 als . ar , e, . k neaengl nge elf . , Fe bet der irma . e J. Hen, n enn, i. 7 Ane l San. er , l. . 4 ie m ,. Ver mehreren ersonen. Er wird, vom , , wn , , .. ,, . ragen: ing a. en mber gen hliche. Verwertung ban n rn ge ned Hans Haß,. fn Vorftgndsmitglieder: Gottfried Sch öb n ankbeamter, disse i'n, München, und Auslande, die Errichtung von in; und e ,,, ,, ,, . 1 , Amt ericht. rn . ö sondere von Patente . laß. i ĩ 4 ; Versicherungsdirektor in Berlin 3 Die 6 des ersten Aufsichtsrats ausländischen Filialen . Fühlung ; . Generalver , erfolgen durch stätten bauge fe lsschaft mit be- Aktiengesellschafst in Leipzig ist heute . . . 9 ,, . 36. ö. , , ., K . 9 Die Kanflenie Ber * Dr m bee, fn Mün⸗ sind: ] . Fritz Braunsberger, Rechts⸗ nahme mi J. an del zunser din. Deutschen R —w— 2 und in den schränkter Haftung zu Lauterbach: eingetragen worden; Die eneral⸗ Ugors eh, Hessen. 60549 . ö . b 7 k. . eL Mar jenburg, . . . eller sind mit dem chen 3 rokuristen: Hang SFurtius, Se= ng Hans Merkl, Bankprokurist, nehmungen ler. Art rbeifuüh⸗ Münchener , achrichten. Die Durch Fe a, der Gesellschafterver⸗ , nn lung bonß d. ugust 1e hat di. Am . September 182 m Handels . . in 1 8666 . e e, ö d i . s 21 eingetreten. ö mit einen Vorstandsmltgfied 3. Dr. tt Marer. Prokurist, alle in rung wirts. . Ci. engemein, Gründer, welche glle Aktien äibernemmen sammlung vom 7. März 333 ist unter Gihöhung es Grundkapitals um sechs register gelöscht die Firma Peter Schwerdt 3 ö z , m,, , . mit Hans Halb, Huchdruckerei un La ning, den 23. 6. ö iche Geschäftslokal:. Schwan fverbã d haben, find. j. Frietrih Reiß wir em. , 3 erg⸗ und Hüttenprodukten, Bau⸗ MHarienbu er Zeitung und Kr oder einem anderen Prokuristen. Der Vor- nchen. 1 en, Z3we änden und Ronzernen; = nen, 9. . . ö , 6 cr m e, in c 3, ntgericht Lorsch materialien sowie ein schlägigen 56 ö . Amer ch ue 1 2. besteht je nach der Bestimmung des thaler Straße 72. ie r,. von Industriegnlagen d . 6 6536 tee, et,, . jezt vierzehn . . . en. Die ö. ar ch. Beteiligung in jeder Form an Handel Marienburg, den 30. August 123. gauge ; ufsichtsrats aus einem oder mehreren 4. Deutsche Hopfenbank Aktien⸗ 3 V hic nn 6 2. 23 dka i, g. Sälen, D lem ingenleur . ö r , men,, nn, mern, , , ,,,, H. . . ir. Vertrag vom bfrttag. vg Juni ist zurck den .- In das Handelsregister A Nr. 3 it ; bn; n. Pap ierfahrit ö Stimni pech den st nem. ß,, ö leichen r z schaft in Beziehung steht. Das Grund⸗ Mayxen. l . rik in her werden . den Aufsichtsratsvorfißenden 5. August 1923. Gegenstand des Unter sachem hne mn den, en, . e sst 3 ĩ . 4. ä. . e. ,,, 193 enn, ,, heute eingetragen: Die Prokurg des Kauf⸗ kapital beträgt 2569 C5 , (2h G60 * das . . Ait . geiler, Handelzregisters . gemeinsam mit, einem stellverttetenden gebmens 8. Unterstützung des Hopfen Fällen und 6 * . 89 900 r ,. 1 ö 38 . 7 g c e ellschaft mit. be. morden Weile md bekannte e ere, manns Hermann Krägeloh und des In. Inhaberaktien zu je 1000 „6. Vorstands. der unter 121 eingetragenen . netragen: Sffene ande ls⸗ ufsichtgratshorfitzenden, bei Verhinderung baues im Sinne des Deutschen Hopfen. , , , me ö Ritzinger, Bankdirektor, 2. Dr. Siegfei

schränkter Hastung unter der Firma genieurs Paul re, . ist erloschen. mitglied ist der Di einert es eingetragen n t vom 3. September er an. ertretende s. Kredit ewãhrun

, Gans Tops Gefellschaft. mit i , , mn Mode nn . e. Luͤbensche nd. den 4 lu ust 133 1 tg n er,, * e. , . folgend 1 Ist der Kaufmann Fritz e ir 2 me bleme , 3. . 0 ööh , fämtlicke zu 100 . auszugeben. Deisin ge, wie , . .

beschränkter Haftung in Lauterbach . ern . 3 e , , de Amtsgericht. Wiegert in Magdeburg jst Gesamt,! Der Ehefrau Mathias inn Mann i er in Herpf als eher machungen einschließlich der ,, Vermittlung des Einkaufs . Ver Sind mehrere Vorstandsmitglieker be. 36 . . * j . hohe? 3 8

begründet worden. Gegenstand des Unter⸗ dn. or h ge, . i ,. —— prokuta erteilt: er ist. in Gemeinschaft geborene Bläfer, in Mrayen ist Prolun fein der Generalberfammfungen erfolgen durch wertung der Hopfenbestände im In, und stellt, find zwei oder eines mit einem Pro. st ö 51. geg e .

nehmens ist, die Verwaltung des Ver M , der Rest zum enmwerle Lid enscheich, , mit einem Vorstandsmitglied oder einem erteilt. en den. 2. , 1923. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Auslande und Beschaffung von pile ai, bertretun ö, doch kann stratze

mögens der Familie Loos. Das Stamm⸗ In das Handelsregister B Nr. 95 ist anderen Pragkuristen vertretungeberechtigt. Die Gesellschafter: . 4 Amtsgericht. Abt. Gründer, welche alle Aftien übernommen material zum Hopfenbau . alle damit der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗- 9. Bayerische Getriebewerke 6 sind. 1 Karl Krazer, Kaufmann, im ö stehenden Tran z⸗ ,. die Befugnis der Alleindertretung n , ,. 3 Der

Fapital beträgt oh 6h 1. Geschafts. ausgegeben heute bei der Firma Emil Cordt G. m. Der Gesellschaftsvertrag der Aktien . gesell⸗ Stefan Luxem, Maria Luxem, ö

. ir ist Dr. Hans Logs, Tammer— ö 9 b. O., Lüdenscheid, eingetragen; schaft ist am 22. Juli 1923 festgestellt. Luxem und 2 Luxem, ohren, Ott nn rz, Prignitz. ,, Bike Lichtheri. Direktor, aktionen. Grundkapital; 2000000000 erteilen; im Falle der Liquidation sind Gesells ö ͤ irettor in Lanza, Die, Bekannt. Dem Fabrikanten Hugo Cordt und dem Besteht der Vorstand aus mehreren Per— . aus der Gesellschaft ue s, de nn. k ler Xsst folgendes 3. Rin! Wiesel huber, rn , PHeark. einge beilt in 46 660 Inhaberaktien zwei . k Juli und 24. August. 1933. Ser * ö Fach gen, der Gesellschaft erfolgen nur Fräulein Aenne Erone, beide in Lüden⸗ sonen, so wird die Gesellschaft vertreten n, den 1. Sep tember 1923. J J. Dr. Ludwig Hörmann, prakt. Arzt, zu je 56 hh 6, die zu 300 3 ausgegeben orstgnd: Piller sen., Direktor in 6 des Unternehmens ist: a) der Er- m Deutschen Reichsanteinger. ; ̃ scheid, ist Gesamtprokura in der Weise! entweder durch dasjenige Vorstandsmit⸗ Amtsgericht . Offene 5 esellschaft 5 Karl Angerer, Kanfmann, alle in werden. Sind mehrere Vorstandsmit!· München. 2 bog nl der Gefell chaft werb und die Fortführung des bisher m 8 f amburg Zweig 6 München. Bie Mitglieder bes ersten glieder bestellt, sind zwei oder eines mit besteht aus einem oder mehreren Mit, unter der Firma A. Palmberggzr, Com- die, vom Aufsichtsrat gewählt manditgesellschaft fuͤr Wakam-⸗Maschinen⸗

burg rignißzs. Ge ö d: 6 d: tizrat Dr. Wil⸗ einem Prokuristen bertretungsberechtigt, gliedern, ö . imm riedri Si 3 . i cg r. . Ye in d, und Ge⸗l doch kann der Aufsichtsvat einzelnen Vor⸗ werden. Die Bekanntmachungen ein 1 Bau bert lebenen Handelsgeschäftes, v) die