1923 / 209 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. .

ellung von Getrieden fur Kraft⸗ rzeuge jeder A insbesondere von korradgetrieben, e) die Herstellung von 1 und Maschinen allet Ärt, ) der rtrieb von Produkten der vorernahnten gder ähnlichen Art, sei es aus eigener geen oder in Verirelung für andere voduzentken. Grundkapital; O00 000 ark, eingeteilt in 24 000 Inhaber- sdammaktien zu je 1000 S, von denen ie bar zu zahlenden zu bod aus en werden. Sind mehr als zwei rstandsmitglieder bestellt, sind . oder eines mit einem Prokuristen ver berechtigt, sind nur zwei Vorstandsmit⸗ . bestellt, ist jedes allein ver⸗ etungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ . 6 Vorstands mitgliedern , der Alleinvertretung er⸗ len: rstan

dsmitglieder: a) ordent⸗

liches: Albert Palmberger n ., z stellvertteiendes Paul er e gern, mann in München. Der Vorstand befteht aus einer oder mehreren Personen, deren Bestellung durch den Aufsichtsrat erfolgt. Die Bekanntmachungen, einschließlich der Berufungen der Wench re enn ge, erfolgen durch den Deutschen ier g, anzeiger. Die Gründer, welche

Aktien übernommen haben, sind; 1. die 8

irma A. Imberger a,, t für Makam⸗Maschinenbau, 7. die

. mit beschränkter Haftung, . arl Winterholler, Ingenieur, Alfred Robert Heyne, Fabrikbesitzer, * Karl . Kaufmann. 6. Dr jur. Cgrl Barden Kaufmann, aue in München. Die weng , des ersten Aufsichtoͤrgts sind:; JI. 4 Robert

yne, Fabrikbesitzer, . Carl

denhe er, Kau ö Leo Otto Hampp, Bankier, 4 Karl ge er, Kauf⸗ mann, 5. Josef Wer n aufmann,

gile in Mur 1. Die Gründerin zu Bas

Rr. J bringt ihr bisher unter der Firma . lmberger Cdt. Ges. f. Makam⸗ Maschinenbau e n g be⸗ triebenes hee ne, einer für den 21. Juni 1 . ten kleene. ein. Für diese 8. ö . der Kom manditgefellscha w à 10090 . 2. 2. Der Gründer zu Nr. . bringt 9 iedene Maschinen, Werk und Inventarien ein. ür diese ein lage werden Wintgrholler 36 Stück 8 * , S gewährt. , Herzogstr. 7. Von, den mit der Anmeldung zu den vorbezeichneten , 9 ein⸗

D ereichten ücken ondere em . des Pere g Auf⸗ * 000 C00

. und der Reviforen, kann bei Gericht, von dem der Reviforen auch bei

der Handelskammer München Einsicht ge⸗

nommen werden.

P) Gesellschaften ö. ö Haftung

Süddeutsche⸗ ö Gesell⸗ gen mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der ,, ist abgeschlossen am 28. August. 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung und der Handel 1 rzeug⸗ nissen der Armaturen- und Maschinen⸗ industrie. Stammkapital: 4 000 0609 M. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei oder einer mit einem Vroru⸗ risten ö t, doch sind die beiden ersten tsführer je allein vertretungsberecht Geschä iftsführer: die Kaufleute Os kar Schneider in

München und rt Dittmer in Magde⸗ *r

kun. Die Bekanntmachungen erfolgen in Bayerischen , Ge⸗

g tener; . Str. 2. Meiser C Schmitz e ,

München. Der G i , ,n,

abgeschlossen am 9. August 1923. gen⸗ stand des . ist der Vertrieb von Leder sowie Lederwaren und allen damit zusammenhängenden Bedarfs⸗ artikeln, ferner deren Verarbeitung im In⸗ und Auslande. Stammkapital: V0 000 000 S., Sind mehrere ,,.

führer bestellt, ist . allein 6. d

een n, ö. chäfts . Meiser, Lederhändler in München, w, h ter Schmitz. . in Köln. Die D kanntmachu erfolgen in der

Bayerischen feats, . Geschäfts⸗

lokal: rgmannstr. 13.

3. dare, Lermertungs. Gesell⸗ Hat mit beschränkter Haftung. Sitz

München. Der , , ist ab⸗ geschlossen am 25. August 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung, Finanzierung, Ver— waltung und Vermittlung von Häusern und Grundbesitz und die Beteiligung an ähnlichen sowie auch an anderen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 5 000 000 A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist

der allein . Ge⸗

. Albert Sachs, Kaufmann in

ünchen. , . 6 13.

4. Gmachl und Lißberger Gefell 2 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz . Der Gese . ist abgeschlossen am 28. August Gegenstand des Unternehmens ist, der Handel mit Hölzern aller Art, Beteiligung an solchen und ähnlichen Geschäften. Stammt ghital; 20 000 000 16. Geschäfts-⸗ führer: Die 6 K machl in Pasing 5 2 Lißberger in München, J allein vertretungs⸗ . . ie Bekanntmachungen

lgen im Deutschen , , .

3. e, . Lindwurmstraße 24

atharina Blechinger. Sitz

Dine, . Katharina Blechin⸗ r, Kaufmann gehefrau in München. del mit Glühlampen.

Cee het, 7.

6. Franz Bauer Alleinvertrieb d.

e, Neubestellteg Vorstandgmiiglied: Im Hoeffert 3 in München. ,, Sitz Münche ammlung vom 12. 4 des aer m,

. Teilbetra Oöb Cho t durchgeführt. Das an beträgt nunmehr 790 09099 e. Dementsprechend ist der Gesells Die neuen Inhaberaktien d 2 1000 M werden zu 160 8 aus

15. na man Verkehr n, Sitz München: 8 an mlung vom 12 Juli Di hat die Grundkapitals Fo g „M und die , me. 6 ,, ,. 1 Erhöhung ist ir ,,

. ,

. und je zoch 606 , . Cherubin⸗ schaft. Sitz Mün n

versammlung vom 14. ( pechung des

aber: a 3 ere fl

Veränderungen.

1. „Mol! Union“ Versicherun 6 Aktiengesellschaft. Sitz München: Generalversammlung vom 24. J hat Aenderungen des de e, . ch näherer Ma 2 des ein Protokolls, im besonderen Grundkapitals um 450 900 009 schlossen. Die Erhöhung ũist , gn, Das Grundkapital retungs 00 000 900 . Namen und je 100 009 41 Aktien werden

2. Securitas Revi sions⸗ und Tceu⸗ hand⸗Attiengesellschaft. Sitz München; Die Generalversammlung vom 8. J 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer reichten Protokolls beschlossen. ,, n des , die Gewährung von . n, der Erwerb . ih Grunds tücken für eigene Rechnung, 1 mm th .

Sasesa München. Bauer, 5 in h Baer is

Artien⸗ . Die rng e 1923 hat die Er um bis d00 0

6. geändert. Die neuen auf den

zum Nennbetrag aus⸗

entsprechende Maßgabe des 3

9 . , dan gn n ir.

eräußerung von und fremde finschlc iger Geschaͤfte ital wurde um Erhöhung ist durchgeführt. , Die neuen babers ann, aktien zu ie en „S werden zu 115 8 1 Aktien lauten nun auf

Hansabanz , ,

der gn n 6

sitals um o o G

Mark unter entsprechender Aenderung des

, beschlossen. Die Er⸗ be

Das Grund O0 000 C0 ο0

Fire und je 6 Mark laufenden Aktien werden zu V0 rma lautet nun r, ,

durchgeführt. . nunmehr 1 . neuen, auf den

irma Süddeutsches e nr Ge⸗

ausgegeben. Ehen. Pala st Lederverkaufsstelle beschrünktr *r Ein orn⸗Maison ünchen: Neuhestellte

r,, . vom 28. hat , des Gesellscha e . nach näherer Protokolls, im , . gpitals um 60 009 Die Erhöhung ist . 6 dkapital

gait. mit

Ges afisführer n: a . attin in Fürth.

Münchengr Häuser , Sitz München: ammlung vom 22. au, nt e nen gn . e e len nach näherer 33 i 6 Werbe dien st pe rie en; Sa ftung. Ih e

ti f cen des

aktien der e ger 3. die neuen Namens aktien der Serie F werden zum N betrag ausgegeben; letztere haben ß sämtlich 10 faches Stimmrecht, übrigen den Namensaktien der leichgestellt.

Ariiengesellfchaft. Sitz München: e Generalversanmlung vom 8. August 1925 hat Aenderungen des n ,,, Maßgabe des ein besonderen die

Waitz fel der 6 rr ,,

Stammkapital i 19000099 M erhöht; sind mehrere 8 . zwei oder einer okuristen vertretungs⸗ . g nun Or a

Protokolls, im des Grundkapitals um 1090 000 099 heschlossen. Die Erhöhung ist . .

,. bet

Kern tie, f e, etzt Saftung. 20. Sil debrand Prokura des Franz Piller ge⸗

nee, (. 3

ün u ran elmayer. en r h 6 , ge l m n e hit er chan Sitz Ein Kommanditist gelöscht;

ei on Verias für Ori⸗ . Teng, & nf ,,,, 3

2 Offen unmehr 3. raunger, Verlags⸗

aktien n je hoo AS, 9h00 solche 5000 solche zu je 2000 M und

oll zu je 1000 M werden zum * Das . l

9. Aktien,

Nennbetrag ausgegeben. der Vorzugsaktien ist verdoppe

Gefellschaft. ,, vom 26 nnn 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis 550 900 060 S beschloff höhung ist zum Teilbetrag don Z5G Ho 6ho 53 6 Grundkapital

einer nen ein 23. Grap

Mark durchgeführt. beträgt nunmehr 450 entsprechend ist der Gesellschafts vertrag ,, zu je 1job0 tp, 70 O0 solche zu je 2000 40 000 solche zu je 000 S werden zum Nennbetrag ausgegeben. Aktien⸗Gesellschaft für 2 Sitz München: hertretende⸗ Vorstandsmitglied: „Kaufmann in Münch Wiiheln Woiff Artiengesell⸗ schaft. Sitz München: Renner und Ludwig Herrmann, je Ge

mit beschränkter Haftung. 6 er e nn mit einem anderen Pro t

ö t ö.

4 in Hinch?n

4. Angust Meyer Filiale , hein rich Wilhelm Peters als n . gelöscht; n,. In⸗

fabrikation.

ge und gn.

1. Münchener eschränkter

3 ve g gg t mit 6

ie re i e. die äfts . Firma .

. ,, . Lud Gesellschaft mit veschrankter Saf⸗ tung in Liquidation.

Wer kftãtte

eorg rischie. Julius Hutter e Immobilien⸗Büro. . ,, Stelzer. Sitz München. Pflug. Sitz München. ; Ernust Wesemann. Sitz Mün 9. Wilhelm Gernet. Sitz . A. Palmberger Maschinenbau. ft. ist ur

Prokuristen Karl

Allgemeine Gersicherungs⸗ ⸗Ge⸗ sellschaft Phönix in Wien, Direl⸗ tion für das , . Reich. Jweig⸗

niederla 3. Verwaltungs

Sitz Icking. tun stgeiver liche . Heinrich Neichhard. Sitz Sitz München.

Sitz München.

Neubestellte i, n, Dr. Wilhelm 3

Orb hig ehen, e . Kammer für und . 3 ö von

9 iet . . gen fers Hir e fe, . .

Martam 6

men . . 2 w. * , , , 1. gie. Die ,,

lch t ö. vin e el ammersander

i. und

i e , he Neubestelltes ande dl Iylef ö Zingsem,

g. 3 Eisenbahn⸗ Kanal⸗ und Berg⸗ bau e e r chf Sitz München. Bühler und mtprokura mit

13 . ö Die 14. B

Alsleinvertrieb ö. Erzeugnisse der Chem; Fabrik Sasefa⸗München. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf

ünchen, 1. September 1923. Das Amtsgericht.

N. , ,. Saale

Im Handelor . B 26

bei der eöeley Attiengesell⸗ ö mit . .

München. Eduard , es iches n ,,

Hor je Ge

einem Vorstandsmitglie

. Prokurist en, ö er n. 3 gi ö

Y orvierꝰ

60568] ö. 89 66 aher Gere uch in ,

nun a, Generalversammlun die Erhöhung 6 . kapitals um 67 600 000 1 Aenderung des Gesellschafts Die Erhöhung ist as ,, beträgt 000 64 000 In

haberstammaktien zu je 100 „S und 240 Namens vorzugsaktien zu ie 15 000 4M werden zu 1000 , ausge 8, Akttiengefellschaft.

6 a. S. 1j h e, a. S., 21. August 1923. 24 isg ticht

i n

N. g mr;

Nr. Sho gen

kung (Saale e ng, .

nde ,

39. 96 ö 3 .

ein n

e lücist 1923.

Erzeugnisse der Chem. Fabrik!

. —̃ . enn ,, Wind ãit . Jmts gericht.

gm, , ,. 6057] ndelsregister A 3j un ter Nr. . er 6 . nr, ö K k a. erer y. e.

. ist aufgelöst

dier ben e , gente n. Am leger

, , , , m egister A ist u r. irma Ma ginn n, in ,,, g. und gls deren Inhaber der Kohlen- händler Mar Rühlmann in Naumburg a. S. eingetragen.

. 4. S., 4. September 1223.

Am gerich U

X elrarhigcharen eim. 60572 bei cee istereintrag 6 Band 1209. illinger & ö. Gesell . . * , . 3 ö ben R terbeschlu vom 3. ef . die . aufgelöst. Kau ö. Arthur Röhnert . annheim, 6 r*, ist Liquidat Ne gar cho eim, ö August 1 1m

is gen g enen rug; 8 . lere n A Bd

ar Fränznick“ ] 6 bischofsheim; Die Prokurg des Oskar

356 nick ist erloschen. Offene Handels inn am 31. Januar

. ha ende * . sar Franznick n., und Ma Fränznick, beide aa eckarbischofsheim.

Gerichtoͤschreiberei des Amtsgerichts.

MN ö . ö (60579 ten Handel sregister 6 na 9 eg 9. , n. H. Id Co. 36 , eingetragen worden ö. . er . ist. e , . den 3. Sep-

nr e, ige, Amtsgericht.

NHlrolaiheęnm, Ostnr. . In , ein, , ne, Abtei Nr. 5h ist rma Fritz He in i ele n Inha 3 ih U. telbesitzer in ö am 11. guf 923 eingetragen worden Nikolaiken, den 7 August 1983. Amtsgericht.

Nürnhber os . aleregi tereinträ

wine eg erf e Bank, Attien⸗ , mit dem Sitz ö. Din e 3. stenhofer · Hhauptstrahe 9. ts ver trag ist errichtet 39 . Hl ] Gegen st and des a , ist der Betrich von Bank · und Handels. eschäften 2. Art, insbesondere die Fort⸗ he bisher unter der 6 ö chaflebañ .

b. H.“ n . Geschẽ a Grunv⸗ kaptal . 150 3 „S und ist eingeteilt in 189 . . Namen lautende Vor. . Lit. 1-180 e . den ö

joulende , en, it. B Nr. J bis

16 400 zu je 1000 M6, 2009 auf den Iz f haber lautende Stammaktien Lit. B Nr. 16401 —18 4090 zu je 5000 6 und 12 000 guf * nhaber , Stamm⸗ aktien Lit. B Nr. 18 401-30 499 zu je 10 000 A. Je 1000 einer Dorn, e, aktie gewähren bei ,, Wm . ng des ö enderung itzung und Auflösung der G i. . ein dreißi , Stimmrecht.

, ung ö. g ffn steht den Ven tien ein Vorrecht der gef e nn

ne, , ihres Nennbetr Gründer ö e enen ft fai . Aktien

übernommen haben, . 6. 6 ftoͤbank i rei H.

ürnberg, H 6. . in kic ch

ö * Bankdirer tor, Kart Daemwel, 9. inwast, ,, Mitter⸗ maier, Fahrt ant, Brunn) Eichhorn, Kau ., Seh; Schertel, Schreiner⸗ meist ne it , Baumeister e lem Kaufmann, Heinri i, d. ih , alle in lürnberg, nkle, lzgroß · be händler in n nrad kentin . . mann. Juliut Rnttinger, gr Josef Hermann, nn n

ö. . ,. . n, 39 rauenarzt, un rg auf⸗ mann, alle in Nilr nberg. Von den Aktien

z sind ausgegeben 3690 000 46. Vorzugs⸗

aktien und M 966 o HS, ge tien zum Kurse von 100 95, 101 420 000 M Stammaktien zum Kursẽ von 700 95. . Mitgründerin . enschaftsbank Nürn· berg bringt in lengesellschaft das von ihr 3. . 3. Firma. Genossen · l enschaft m i ö Unterne men mit k e 9 tiven ssiven, wie sie 6 aus der dem Ge⸗ 6 aflbver tra beigehefteten zum J. Ja⸗ nuar 1923 erstellten Vermö naufstellung ergeben, und zwar dergestalt ein, 3 Geschäft als vom 1. Januar auf echnung der r , d, de geführt gelten soll. ,. gehört , . An⸗ n Haus Nr. 9 . e nr. in Ni n g Pi. 159 der , . il ef Die 2. diesem A lastenden otheken mn von Aktiengesellschaft k ö L Reinwert dieser Sacheinlage wird auf

304 260 000 M festgesetzt und auf die von

der , ,, zu leistende Aktien⸗ schuldigkeit angerechnet. Der Vorstand be⸗ steht aus zwei oder mehreren von dem , . zu wählenden Mitgliedern.

Wahl des ersten Vorstands erfolgte die Gründerversammlung. Die Ge—

i Vorstandsmitgli der oder ,,, i . Prokuristen. sind die k . t Michael Gil ersten Aufsi gründer 1

rtel, . . .

Vertrieb von Draht, und sonsti Die Gese gleichartigen nehmungen beteiligen und Zweignieder⸗ In- und Ausland errichten. August 1923: Vereinigte Zweignieder⸗ lassung der Friedr. Boes ner , mit en, , Haftun bei Neuwied. S

Drahter zeugnissen n Kleineifenwaren aller schaft kann sich an anderen

Sangerhausen.

Im Handelsregister A ist unter , eingetragen: on nente beg, i en vun As. deren

. Ba Willy Kraatz in We in; Weißensee ist . erteilt.

Sangerhas je den 28. r. 1923.

ä die Uebernahme und Fort⸗ a her von Fri betriebenen 6 sowie die Erwerbung v

sellschaft ist berechtigt, artigen oder ähnlichen ag hen, d, Gm 466. r Gesellschafter

Schüler, Kaufmann in in die ge cn sein unter der Fi n Nürnberg betriebenes

Galan terie.· und lere udn er ef. mit und Passiven und dem Rechte der ire ,, nach dem , w enn e n run * zu diesem age erstellten

Bilanz, und zwar dergestalt ein, daß das Geschäft als von diesem Tage Technung der neuen Gesellschaft geführt Sacheinlage wird von d ihn l zum Werte von 1 übernommen, wodurch die Stammeinlage des Gesellschafters Mar Schüler alg ge⸗ leistet gilt. Geschäftsführer ist der Kauf. K Einzelprokura ist Angestellten

sich an aleich⸗· Unternehmungen

l Eintragungen in das Handelsregister Stammkapital betragt

3. September 1923. Abt. A Nr. 291 bei der offenen a, . esellschaft C. August Wie en in Ohligs: abrikant Karl Wieden in be, . ist i . Tod aus der in l aus⸗ dessen n .

Wir h st in die Ge ellschaft i tic haftende Gesells . Zur , der ee.

rt, beide in ele irolechn ichen nie. 3 Nürnberg, bringt . assungen im

Das Stammkapital beträgt b) am 4.

ells 264 Fritz,

sein ö. elektrotechn isches

Ing 5 in Ni Metallwerke,

se ae ein betriebenes nn allen Aktiven und m Stand der dem 2 3.

m ei geheftelen

allen Aktiven in Augustenthal weigniederlassung ist Klein Auheim. Gegenstand des Unter- 9 Fortführung der von der offenen , . schaft Friedr. Boesner sowie allgemein die Herstellung, Verarbeitung und der Ver- hieb von leine einen

e . ö 3

3. ein⸗

Sch;irgiswaldl e. nehmens ist:

latt 229 des Firma Streichgarnsy witz, Inhaber Hi, und Wruck, 1 mit . ö in Rodemitz betr. n worden: Die Gesellschaft Firma ist i gn

Juli 1 3 an 41 betriebenen Werke

it n ere

hh. Hr dz. mittelhand ung in Ohligs: Erdlenbruch, Emma geb. führt das Hejch irma als Erbin und Nieß Dem Rektor Alex Loose und ö 63. Walter Kreitz, beide in t Prokura erteilt worden in der Heise, 6 eder zur Einzelvertretung der

mlsgericht Ohligs.

Pirmasens. Handelsregisterein trag.

Ro ie Cinzeiprorursst; gran

Kaufmann In Roda

Pirmafens, den 30. . 1923. Amtsgericht.

ö J ö. 8 Abt. 9 und sonstigen

etallerzeugnissen, Erzeugung ung Lieferung von elektrischem Strom, die Vornahme aller Handlungen, welche sich in irgendeiner Weise auf die vorgenannten Tätigkeiten beziehen. ] Gesellschaft kann andere Unternehmungen

. oder sich an solchen in jeder zu⸗ Rechtsform nieder im

J Boesner, Boesner, dafelbst, und Friedrich . Kollektivprokura: enthal, Ludwig un gẽvoll macht ö Rörig

die Stammeinlage ri Sauber als ge⸗ gilt. Vorhanden sein h aft . ist 66 .

gt. Geschäftsführer i

. dem l. mrnheimer in ö. Irllser fin g

kter Haftung in Ni 6. sellschafterversammlung 3.

3 des . rhö g Stamm⸗

tz beschlossen. , in Nürnber

.

,, n. in . . n, e. ö. rt zeugfabri tien⸗ . Nürnberg: IJ nnlbersammlung vom 13. Au 6 ,,, Gesellschaftsvertrags eine 66 3 um o G g.

33 6. .

schiuñ 9 berg; In der Generalver 24. 9 3n 1923 wurde un , ,. ö aer,

. 3 . a. 5 erh .

haus, in Ohligs unveränderter raucherin fort.

ö n, n Ulschaft in .

dem aufm.

eben un . I: Schüler und der Kaufmanns. b

Schleswi

n ter B i ar⸗ und Hern

1 ein . D ist 6. .

w . . m. Bundtzen in Langstedt. Schleswig, den 28. Augu Das Amtsgericht

26. Nürnberger Vertriebsgesell⸗ schaft Merkur mit beschränkter Haf Fi n Vürnberg: Die sich mit Beschluß vom 4. Februar 1923 gufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liguidatgr ist der bisheri J führer Georg Wiest. den Zusatz in Liquidation“

27. Ehemische Fabrik Mitterteich

i. Opf. Apotheker Ludwig Fink, Ge⸗ en if mit beschränkter Haftung Liquidation. Zweigniederlassung in Nürn⸗ ia nie ref un, in. Mitterteich

: Die rn, ist erloschen. Gierl ist b

28. Arthur . K Cie. in Nürn⸗ berg: Dem Buchhalter Friedrich Günter K Philipp in daufamhol⸗ ist Einelprokura

; werficherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg: V stand Johann Kühlken ist durch Tod aus

. Vorstandsmitglied Birektor Bernhard Höhlig, Vorstandsmitalied Direktor dejeune, beide in Nürnberg. bestellt. ö Gemeinschaft mit einem

Geschã führer s

Gesellschaft hat Augustenthal,

, berg dafelbs Felsin in Au dase hst. . in Nieder . vertrag ist . 14 April 1921 Die Vereinigten Draht⸗ und b. H. zu Klein Auheim t nun- dung vom 2. Juli 1923 in

140 3 den on en ö aktien und 15 860 lautende Stammaktien über je Von den neuen 120 Vorzugsaktien und

de aftien zum Nennbetrag. 136 Siam aktien zum Kurse von 290 8. und zin 6 ischofsheim, den 31. August 1923. Stammaktien zum

Sãämlliche e., 2

fts⸗ . a Die Firma führt

Aktien werden au f.

Schmiedeberg, Res en

In unser 3 9 t heute

, , . au ein . ugust Paa

t . persönli ö

* . vom 265 5 3 au i gt Ligu d. . Walter K ö.

n e, Schmiedeberg Bez.

mehr It. Anme

eine Zwei gn ie perla sung der Firma Ver⸗

Metallwerke der H. in Augusten⸗ bei. Neuwied um gen andeli 3 . Amtsgericht Sel: en n

HR echlinghausen. (60687 66 unser Handel sregister ,, A eute unter Nr. 629 ellenberg, Roch ian ae Lebensmittel 4 K Futtermittel en gros in Herten und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Beelenberg in Herten eingetragen , Recklinghausen, den 29. August Das Amigericht

HKeinbeke.

eln r eing in

w und ⸗Web e, . Schi

lee . 8 . die . 50 Y it erfolgt durch Zei

e d. Nam dll flen Lit. B zu je 1900 Mark zum Kurse von 1200 . Das Grundkapital beträgt jetzt 155 Millionen

gattien gewahng 6 ie Firma Julius

* = gern! K Co, in Nürnberg G ler a, Pollak und ö ä.

. neu

Siegburg.

pur nde unter ö, . 4

. der . Hale) . gi u En . Friedrich Danner irn Automohil⸗Bedarf Gesellschaft nm ,. , mit 5 6.

2. in . burg: Dem. Kaufmann Rudolf Baldus in Siegburg ist Prokura erteilt, mit Be⸗ hren kung auf die Zweigmniederlaffung in Vertretunggermachtigung ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied ichen oder stellvertretenden, oder mi einem für die Jetreffende Zweignieder⸗ lassung bestellten Werksdirektor, kuristen oder Handlung ob epoll machtigten. Amtsgericht Sie abur so

undkapital r , nun 30 ö. und ist nee,. in 5900 Stamm Aktien 6 . ichn 1 ö. ] ämtlich auf den Inhg . 5000 Die neuen . Henn allien und zoo V 1. werden zum

] Schmölln, S.-A. ns , ,,. B, rr

ö 36 . ellschaft in

bobs das Handelsregister B Firma Vereinigte Jute⸗ ö eigniederlassun .

del zniebe lf der Elektrizi triebs · Aktie 5 tragen

samtwrokura in Vngrstan dzmitglied ist erteilt den Kaufleuten Otto Gottsmam und Franz Kühlken, beide in Nürnberg. Die Prokura des Ben ard a. und Johannes Lei Generalversammlung vom unter aleichzeitiger Aenderung des Gesellschaftsvertrags eine Mark. Grundkapitals S0 00 000 M beschlossen. Die Erhöhung Das Grundkapitgl be⸗

und geändert een ta des Un 5 9 der Handel mit Automeh Motorrad - Zubehörteilen und In insbesondere ag lenkamilich . Schwerbl

Verkauf von nenn . Teastnwagen sowie n Reparaturen an diesen. ist außerdem berechtigt ) ö 2 nlichen oder gleicha uu beteiligen oder solche

Stamm kapital ban ihr oy M06. Die Gesellschaft 3 du Geschäftsführer 2

äfteführer ist . .

schaft erfolgen e

Kurse von 6000 35 Die ö haben .

. ö. 1. ellschaft in

worden. 1 des y, .

ist , ö.

1 n 8 8 6 n ren

gen ö. en ung des n

. 2 de. des Au ssichts vats) gon f re nn

e n. ammlung vom 66

n, den 25. Au

. ches Umtegericht.

9 ö S. -A J

e de el ister Abt. B Nr. 28 Apollo⸗Plantektorwerk Aktien⸗ in . ist ein Generalversammlungsbes a 7. August 193: , von 24 650 66 Ss auf Z360 og Gbo höht durch Ausgabe bon 3099 Slamm⸗ aktien über je 1900 1 und 609 Stamm, , . über je 5000 S0 . auf Inhaber lautend, ausgegeben. Ye ugs re t der . . Vorzugsaktien kün ti

recht bei Wahl un sichts rate Gr , nm , m, E ba sen unn

3 3. Abt. 3.

ind 1923 wurde ö In er Handelsregister ist eingetragen

1. Unter A Nr. 416 am 1. 9. 1923 bei der Firma ECisenhandel Geizweid, Otto Siegeler in Geisweid: Die Firma iff in Otto Siegeler geändert.

2. Unter A Nr.

n, .

tallwerke Neu⸗ meyer Aktiengesellschaft in Nürnberg: ritz Singer ist aus dem

chaft 9 .

. ein zwanzig ls. Kabel⸗ un Reinbek, . eat . mtsgeri

ist durchgeführt. n trägt nun 100 900 0900 i in 100 6000 Aktien zu je 1000 „1. Die der 80 0090 neuen Aftien erfolgt m Kurse von 120 35.

Schuhfabrik Formata, Gesell· ö mit beschränkter Haftung in berg: Gottlieb Schlick ist nicht mehr Ge⸗ .

1. Tof. Sp ahn w Co. Gesellschaft ten Haftung mit dem Sitz Gostenhofer Hauptstr. 9. Der Effe fr , ist errichtet am

ne nens ist die Herstellung und der Ver be⸗ trieb von Drechssereiwaren, Bein, Gala Metallwaren aller Cie ns abet kann sich auch mit der Her⸗ stellung und dem Vertriebe von ähnlichen Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer. ist

Direktor Dr. Vorstand ausg . . Karl U. er Hastujg in Nüůrn ,, vom 23 ngen unter gleichzeitiger des Ge sellschaftsvertrags eine des n,, um 350 zo) 000 . beschlossen.

es Schraubenwerk Nürnberg 8 haft . i

ö bom Aenderung des . schafts⸗ Firma ist ge⸗ . Schraubenfabrik weren aft mit

1. Bergner ist. e h , i in Nürnberg ist Einzelprokura

Fenner od. ĩ ndelsregister Abteilun r. 116 die Fi tein und Neupert“ mit dem Sitz in teln eingetragen. rsönlich heften . . der Installateur Otto Holst

. Hermann

d,, 527 am 4. 9. 1923 bei der Firma Gebrüder Schäfer in Siegen: Dem Kaufmann! Siegen ist Prokura erteilt.

. Unter A Nr. 629 am 1. 9. 1923 die Holzkontor Siegen und als deren In- peer der . Albert Wagener in

Amtsgericht Siegen

unter Wolter Flender

eupert, beide in e lenco hat am 1. Juli 1923

ennerod, den 3. n . Das Amtsgericht.

2 der . . Jungkunst Kommamß 6. Nürnberg: Der pee chafter Fritz In * er, , ufelsf, 3 8

. eb Nürnberg übergega . unter .

. belch en. Sondershausen

n das Hande gregister B ist 98 der Schwarzburgischen Landesbank in K hausen heute ,,, daß dem R Probst in Suhl niederla unn . erteilt ist mtsgericht Sondershausen, den 4. September 1923.

m,, J an e . ö. unter . ö. . ndelsgesell⸗

angen . 3 n lzbach, ein⸗

t 8 66 be hn . . Die Firma ist gif e et .

R aunen, den 31. Au A

Prokura für die 6

Artikel befassen. trägt 3 000 000 . der Kaufmann Josef Spahn in Nürn⸗ Die. ih, k Reichsanꝛeiger. 2. Bayer. ö Georg Aichinger in Nürnberg. Konrad Sohlederer, Stoize's Nachf. in Nürnberg, 34. Johann Stegmann in Die unter Nr. 32 mit 34 genc mien Firmen find erloschen. Nürnberg, den 31. August 1923. Amtsgericht Registergericht.

R. nd n t .

h 6. Gebrüder Hönig Holz ⸗Grn handlung , in . berg, k . ö .

. des

Schmlin, S ö J Ins Hande isrens fler Abt. B Nr. 34 er Metallwerk 3 ft t eie, ter itz ist eingetragen wor ö. ,,, des Alfred 833 . daß 2 im in Leipzig 8 eworden i ĩ ll 56 6 . 1923. Y . ele g. Abteilung 3.

Schwelm.

. Nordbayerische Sandels⸗ und Cewerbebank Artiengefellschaft Nürnberg: Die Generglversammlung ö. 6 Mai 1933 beschloß die Erhöhun Grundkapitals um bis u . swie die hierdur 6 Gesellschaftsvertrags. ist im ganzen Betrag durchgefü rundkapitg! beträgt nunmehr 125 oo õbᷣ Mark und, ist eingeteilt in 5660 Namens- und 121 500 Inhaber⸗ u 1000 46. Die neuen 0 Inhaberstammaktien werden zu . ausgegeben. Zirnudorfer X Mayer in Nürn⸗ aufmann Fritz Weil in ist Einzelprokura erteilt. Fern hi fen n Comnagnie 3 Ih ö nt beschrankter Haftung in Nuͤrn.

Nürnberg von 19. Juli ührer ö st entzogen

FHR ostocht, Mecklh. In das 9 ist Niemann in R

Sonneberg, S.-Mein. In das endes eiten A ist unter 502 bei der Firma . ,, ,, wa eute eingetragen worden, e , aus der Gesellschaft aus eschieden ist . Sonneberg, den 27. August 1923 Thür. Amtsgericht. Abt. ö.

erfofgen im

ö. . Max Schnetter 9. sig ö * . Hen cg keln, und seitherigen . schaster über gegangen und wird von . em in irma weit ergefü ttt.

bedingte . . i n zu

ie Erhöhung

inhaber. Mit ö. ä e. ö 6. Paul Ackermann der o ien Der

6 erteilt. n, . 1923.

unveränderter feirte er ft 5. Unter dieser ndel mit 61

hann gritz Müller i r Vin sel fabian e ehe . an, Gre

borzugsaktien

ren je ö ile

In ,,, Nr. 800 ist heute d Kommand e nf; Hülsenbeck & Co. mit dem Si Persönlich ier bin ist. der Fabrikant Karl Hülsenbeck in we ein Kommanditist fig beteiligt. Schwelm, den 27. August 1925. Das Amtsgericht.

Schwelm.

In unser Handelsregister E 6 heute ,, ,. Dem Hei Schwelm ist Prokura 5 derart, er befugt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied 6 stell vertreten den Vorstandsmitglied

Schelm / 5 36

Sta venhagem.

In das Handelsregister ist he Aktiengesellschaft Stavenhagen zu Stavenhagen .

eingetragen:

Ker Beschlu ß der Generalversamm⸗ lung ö. 7. Juli 1923 ist 5 4 zu d des Gesellschaftsvertrags ll

Sichenhe den 5. September 1923. Meckl. Amtsgericht.

ö 4 Da Oberstein.

,

6. Flein ö. . Firma Karl

Hen ditgesellschaft. Wit eingetragen. Gesellschafter

. Han Nr..

63. . n, . ö Kaufmann Phi 93 q ff . erteilt. Aug ; . .

nge n gen teilung B Nr.

Bremer

mit , Haftu Zweigniederl

k

h f u Ro

Eo. 3 . . .

. *. chafter in e, .

arola gi.

6 O53 ieh fen, . 1 6

6 land . 2 an 1

i dem 5 Dezember 1907 ist die

a . .

ö ist aufgehoben.

¶Nontanwert ern, Richard in Nürnberg Unter dieser bt der . Richard h , von , . von Eisen und . affinations⸗ und Des ö für ö. 23 Metalle

berwiesenthal.

1 . i. 165 des enelstea in die Wüster junior in idorf

eingetragen worden, daß schaft nach Cranzahl verlegt

,,

Velbert, Rheinl. In unser Handelsregister Abteilung A September 1923 unter Nr. t. 3 Frau Friedrich Sberftraß in eee worden. Firma ist die Frau traß, Helene geborene Ko ; Kaufmann Friedri Hel r eg in Velbert ist Prolurg Velberi, den 5. September 19323.

Amtsgericht.

fi t z . Str. 30.

Ee ,. .

,,. in . neralbersammlun wurde eine Erhö r

10 000 060 M un . ö

000 Gesells . 6 i se chef e . 66.

trägt nun cf too Mh un in 30 009 auf. Stamnpttien Buchst.

st. B zu je 1oh6. . n 10 009 G, , m' ö. Nennbestag aut gene

ö,

mi änkter Haftung ij r Die Gefellschaft ift gufgelös iquidgtion getreten. dator ist der

Andreat Eschenbach ist Firma führt den In ab. ö 12, Elertreß aus schaft mit ö . Sitz in Nürnberg, K er Hefellschafto per rag i

lsells ift wird vertyeten entweder . 14. Augist he. ö.

FH ndolstacit. Im Handel grell eule un 3.

I ster Abt, A Nr. 89. ist

imil Schott in R , Die 9 .

ehh jetzt uus g . . . 3

i ee n ,

. Ilschaft ö. l e gn cke

o gen, gn 3 siesigen ,

die

ee, n und als 363 . . Bulle * hefrau Guido

wurde hene

n Kaufman Carl . in . do ,

nn erteilt.

E Schüler in Nürnberg:

J ant mit allen Aktiven und

nffben ö mit dem Rechte der Firmen

ührung auf die Firma er Me

ö beschränkter

nd a übergegangen

c Schüler Vl Gesellschaft mit ränkter Haftung mit dem Sitze

erg, Fürther Straße 38.

Gegenstand des Unter⸗ ist die Herstellung von Galan und Lederwaren. aller Ärt und der . n gf e,, mit sol

in Nürnberg unter . Schüler“ von dem Gesell⸗ len Schüler betriebene Galgn⸗ le. 4 Lederwarengeschäftes. Die Ge⸗

9 . Seesen. (b 060d]

In das hieß ö , A .

eingetragen

4 deren , der

i z. se in Seesen und als st 3 der hee r gr Seesen.

Seesen, den 31. August ö. Das A

vis e Bi Firma Martin Menke, Thur inge

ö th für . in R. A 36, wurde

n. Der ,

Odenkirchen, den 31. Auqust 1923. Preunßisches Au se sh

. heute unter 3 ickel. ge be e . e, nun ec st Firma U

* . r beiden . nungsberechtigten

. Thür. Amtsgericht.

lbach, den gar, a cer.

kung erteilt. , 1923. .

ö

ö . ,

. mer , gr de, bey e n t 1923.

Seligenstadt, Hessenm. In das Handelsregister 624 bei .

33 . Draht⸗

b. H. zu ** 3

gescscha te erl Kaufmann Ar August 6 aa egister wurde ein=

, , Dr. Jo Ullersricht b. Die ö ist erloschen. den 4. September 19823. 3 Registergericht.

ie, kast; hannes Stark“.

Fee, a 1 Opf.

ir d e n ee , nkter ö Unternehmens ist: Heft e, und!

und deren ax Zeisser in

eben e n, ,. 3 s. 36 a, ne