x
gsolonialwerte.
**
ĩ stower 1919 Nach Sachwert Di. galiwerte 21 J Hum boldimutzle. re ⸗ ö. ( unk. 26 1.4. 19 — — — Hüttenbetr. Duisb unk. 28 10319 11. — — — Deut sch⸗Ostafr.·.·....
verzinsl. Schuldverschreibungen. do. Maschinen 21 Hüttenwt. Kayser Reis holz Paytert. 53 2 —— . Anhalt. Roggenw. 16 sỹ. gJi. 4. 6 unk. 26 1.5.11 — — — — 19 unk. 28 1919 unk. 24 1025 LI — . 1000 Bd. d Cl ein Kohie h I. gj. do. Solvay · d oy na — — da. Rtederichw. an,, Ibo do, do, do El ełtro · Zweckverb. do. Tel eph. u. Kab 1.8.5 — — —— Ilse Bergbau 1919 21 unt. 25 8. 1. jh . en Reu Guinea. ... .... Mitteldt. Kohl enw. 6 ff. gli. do. Werft, Ham⸗ unk. 1924... do. do 1919. 20 1031 . — . Gstafr. Ei b. G. M Ev. Landesk. Anhalt burg 20 unk. 26 1.1.7 — — — — Max Jüdel u. Co. do. El. u. . 102419 1.2.5 — — — Gap Minen u. Eb] 3
Roggenw. . Anl. . gh. do. Wollenw. 89 1.147 — — Juhag ...... da El. W. i. Sr. . . J South West Afriea Ldschti gZtr.-⸗Rogg. * 5 5. Bi. Donnerzmarcth. 00 1.1.7 — — — e,. 21 a. 3 e, n, 1 1.5.11 — n Vbliefer.⸗ Sch ao
ecklend. -S do. 19 unt. 28 1.6.12 — — —— o. 1922 unk. 32 . * r J. 81. 1. Dortm. A. ⸗Br. 21 do. 20 ut. 26 20 unt. 2656 1038 13.5 — — — (vom Reich mit 83 gins. u. 1209 Ruch un do. do. II 1923-6 f. III.. unk. 27 L4. 1090 — — . Kaliwert Asche rt. me, 1049 1.1. — Preuß. Faliw⸗Anl. S5 f. ZI. 1. Dortm. Union 983 1.1.7 — — leben 19 unk 28 19 . 1171 — — Verficherungsaktien.
do. Koggenw. - A. 6 1. ⸗ Drahtl. ueb . Vtre versch. —— do. G roh. v Sach ,, . ooo n ̃ 0 p. Stic
Roggententen. Bi. 6. i.. Dyckeri. . Widm. 1s unt. 30 w ae. geschtosaht. Ralenderj Sãchs. Braunk⸗Wt. 36 5. 31.2. 20 unk. 28 117 — . Karl ⸗ ler. Gm. 21 Riebeck 1920... 1. . . nur bell einn , er nr 83 Sachs Ldsch. ogg p ‚ 1. Eintracht Graunt ., — —— unt. 2! Rosttzer Braunt. 4 14 . 1. = zx. 1 Thürina. ev. Lich do. do. 20 unt. a 1.109 — — —— Leula Eisenh. 21 1821 unt. 27 1933 L — Q — Aachen Mänchener Feuer —
. nm e gi. 4. do do. ig reid - — — Köln. Gas u. Elk. Russ. Eisen Gleiw. 1008 LI.I — — . Aachener Müciverstcherung — — West ry. ohleꝛʒ th I. li. tEijend . vwertehrs n n,, . ö
11 — — — — öni elm =. — 34 . ö
t M v. Tonne. Ax. gtr. 8 Æ p. Klgr. a n , e. *r re, we, . 1692 .... do. 1920 unt. 26 10019 1.17 — — . Berliner 8 nn. — —
. Elertra Vresd. 20 112.10 — — — Königsberg. Elełtr NRybnit Steinkohl. Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tr. — Schuldverschreibungen industrieller tt,, m , 1 . uni. 26 1925 unt. 28 100 αν 23.9 ö BVerlinische Feuer Vert. (ür iooo b Joho unternehmungen. Clettr. Vlefer. 1 15.2.5 — —— Kontin. Wasserw. Sach len Gewerktsch 1023 1.1.1 — — . Serlinische Lebens⸗Vers. —
ĩ ö . Ser. 1. 2 do. do. 22 unt. 28 10383 1.4.10 — — — Concordia. Lebens⸗Vers. Köln — — do. do. 00.08, 10, 12 versch 1 ö ö oe, . 1. Deutsche. b. Cach jen· Ann. W. Kreft zo unt. 2s Sac r. di Lie e , , =. = Deurscher loyd = a) vom Reich, von Ländern oder n,, 1a — —— 65a. nh , m . . 3 dern ee: . , kommunalen Körperschaften sichergestellte. deere e eln Qun mann u. Co. Schr vergb. n. Hini aideri. ate l. 1. Keheng nia. ur ioo n Altm. Uederldztr. oki 141.10 — — — 22. 1. u. . Ausg. versch = — Kulm iz Steinlohle 16 unt. 33 106 L — — Frankfurter Augem. Verficherung — do. do. ioo 117 —— , k do Sidweñ do J. t ⸗ — 9 4 . er, ,,, Bersi che rung Bad. Landes elektr. 10215 versch. Sooo — — 22 unk. 29 30 do. —— — — 0. o. Lit. ö 263 , mn 2 ö. . Emschergenossen. ö5 do. — — . do. Westf. 2 ul. 2 1.4.10 — — — 21 unk. 27 Schuck. & Co. 9s, 9s . 19 6 . . Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — do. 1916—1 do. — — —— Elekt. Licht u. Kr. 1.5. 1 45600000 p — Lauchhammer 21 do. do. 19 unk. 26 M0 —— . Gladbacher Rüctverficherung —. — Kanalvb. D. Wilm . do. do. 1921 1.5. 11 1750000 M οoo b unk. 26 Schulth.⸗Patzenh. Kölnische Hagel⸗Versich.— u. Telt. 100 do. — — —— do. do. 22 unk. 2 133.5 Joooood — — 6 Zaurah. 10 unk. 20 1921 unt. 21 1023 1.8. — . Kölnijche Ftückverficheruug — — Landlieferungs⸗ do. do. 1900, oO] L410 — — G6 B00 οοοο g Leipzig. Landtraft do. 1922 unk. 82 ö z 1M —— 3 — Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — — verband Sachsen 1021 1.1.75 — — —— Elektrochem. Wke. ö 20 . 28.. nn,, 26 n. ., — — . n n. ö — — 8 1. n — — O. 20 unk. 26.. 22 8. — — — 2 — k ö. 1005 1171 — k ö . 66 . . do. 19 unk. 24... Schwaneb. Prtl. I ¶ Magdeburger ö für 1000. 4) — Neckar ⸗Akitenges. . 1.23 — 6 sizobob d Emsch.⸗Lippe Gw. do. Riebeck⸗Brau. 1919 unk. 30 1028 1.1.7 —— . Magdeburger Hagel-Vers.-Ges. Ostpreußenwerkzz 10259 1.2.5 — — —— 1922 unk. 27 1.3.5 — — — 20 unk. 265 10086 1.4.10 — — — Fr. Seiffert u. Co. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 25000906 Rh.⸗Main-⸗Dongu ß] Lz. ioobob s! — — G6 I 6ngeli. Grauerei. 1.4.10 —— ö Leonhard, rn. 108 1 117 — — —— 1920 unk. 2410s. L. — Q — Magdeburger Rücverstcherungz-Ges. —— Schleswig Hosst. Eschweiler Vergw. 1.1.7 — — bo. Serie NIIiosag 1.1.7 — — — Siem. Elekt. Betr. 1085 15.14 — ö Mannheimer Versicherungs Ge- Gleltr. . 5 141.10 — — ö bo. do. 19 unk 27 1.17 — . geopolbgrubei gz do. bo. 1901 108 1 1.4.10 — . — K National- Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —— do. Ausg. HI 10285 1.4.10 . e, Feldmühle Panter unk. 23 1093 1.5. 11 — — — do. do. 1907, 12 10849 1.4.10 — — —— Niederrheinische Güter⸗Assek. — — neberland; Girnb lag verich. —— K 14 unk. 29 1.4.10 — — —— Q do. 1919, 20 101 versch — — —— Siemens & Halske Norddeutsche Bersich. Hamburg — — do. Weferlingen 1] 1.17 1 —— — do. Lo unk. 26 1.4. 10 — — —— Lindener Brauerei ö 1919, 30 100 verich. — 0 — — G Norbstern. Allg. Ver Akt. Ges. sfür 1000. M FooMh s Felt. u. Guill. 22 1.1.7 —— 6 — — 22 unt. 25 10238 1.4.10 — — — Siemens ⸗Schuckt. Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — — b) sonstige. bo. bo. 1906, os 1.4.10 — — —— Linke ⸗ Hofmann 1920 unk. 8 /o9 1004 versch. — — . Nordstern, Tranzport⸗Vers. -= — Aeccum. F. 20ut. 28 1021 1.2. — — — — do. igos sios . 11.10 — — —— 1920 unk. 1925 10219 1.4.10 — — —— Gebr. Stollwerck. los 5 1.17 — — J QAldenburger Versich.Ges. — — A.-G. für Anilinf. 108 44 1.1. — —— lensb. Schiffsb. 10049 1.2.3 — — —— do. 1921 unt. 27 10985 ] 1.17] — — — Preußische Lebens- Versich. . — do. do. 102149 1.17 — — — — rankf. Gasges. . 1024 1.4.10 — — —— do. Lauchh. 1922 Teleph. J. Berlin. . Providentig, Frankfurt a. M. — Allg. El. G. Ser. 9 100149 1.17 —. —— G 5rank., Beierf. 20 102239 1.4.10 — — — — unt. 27 10388 1.4.10 —— 6 — 1921 unk. 26 6 1.2.5 — — — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — do. do. S. 5 — 8 1009 versch. 100000 b6 —, — G R riß er n eff 10249 1.1.7 — — — — Ludw. Löwe u. Co. Teutonia⸗Misb. . 1.17 — . Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. — do. do. S. 1 5 100] do. — — — — G J do. Ausgabe II Io] 1.1.7 — — —— 1919 unk. 24 i081. 1.4.10 —- — —— Thür. El. Lief. 21 Sächsische Versicherung — — Am lte Gewerksch. 10819 14.10 — — = Frister u. Roßm. 10841 1.4.10 — — —— Löwenbr. Berlin. 108 19 1.4. 10 — — —— unk. 27 117 — Q 8 — Schles. Feuer⸗Bers. (für 1600 4) 400000 Archimedes 191110819 1.17 —— —— Gelsenkirch. Guß⸗ C. Lorenz ⁊0 uł. 24 10219 1.4.10 — — W49 do. do. 1919, 20 11.7 — — 4 — Sekuritas Allgem. Vers. — — Aschaff. 8. u. Pav. 1038 ] 1.1.7 — — —— stahl 20 unk. 25 1025 1.4.10 — — —— Magdeb. Bau⸗ u. . Unstein 23 unt. 2] 1.10 —— ö. Thuringia. Erfurt —=——— do. do. 1899 1024 1.17 — — — — Ges. f. elektr. Unt. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 108 49 1.1.7 — — — — Union Fbr. chem ; 1.4.10 — — — 6 Transatlantische Güter — — Augsb.⸗Nürnb. Mf io2sdb ] 1.6.12 — — —— 1920, z1 108 49 1.4.10 — — —— Magirus 20 uk. 26 102 49 1.4. 10 — —— Ver. Eham. Kulmiz 1.1.10 — — —— Union. Allgem. Vers. 6000 do. do. 191810219 1.4.10 — — —— Ges. f. Teerverw. 2x Mannesmannr. .. 108 49 1.1. — — do. Jrän . Schuh 1. —— — Union, Hagel⸗Verf. Weimar do. do gi io 1 12.3 — — 3. unt. 7 10253 1.3.5 — — —— do. 1918 10019 1.6.1 — — — Ver. Glücth.· Iried Viktoria Allgem. Bers. (für 100 A — 6 Bachm. & Ladewig do. vdo. 1919 103 1 1.5.12 — — —— Mariagl. Sergb. 10 1920 unk. 26 1.410 — — Vittoria Feuer⸗Versich. -= 21 unk. 82 1088 1.17 — — —— Glockenstahlw. 20 1025 ] 1.5.1 — Q 9 — unk. 26 102 a2 1.5. 1 — — — do. Kohlen... 1.1. — — . Wilhelma, Allg. Magdebg. — Bad. Anil. u. Soda do. 22 unk. 28 1028 1.410 — — —— Meguin 21 uk. 26 10835 1.171 — — —— V. St. yr u. Wiss. w. Ser. G. 19 uf. 26 1021 1.8.5 — — —— Glückauf Gewsch. Dr. Meyer 21 ul. 2] 10835 1.2.5 —— — 1822 unk. 27 1.17 — . a, Bergmann Elektr. 108 19 1.17 — — — e dr er f: 1025 1.5.1 — — —— Miag, Mühl enbau bo. do. 1.1 1. — — — Bezugsrechte. do. do. JL. JI. 20 108 4 versch —— ö Th. Goldschmidt. 10285 1.17 — — ö 21 unk, 26 1935 1.48.11 —— = da Bogel, Telegr, Dr. 1.4.10 — . Deutsche Clsenbahnbetr. Z oob Bergmannssegen 108 ] 1.2.84 — — — do. do. 1911.... 10819 1.6.12 — — —— Mix u. Genest 20 1020 1.17 — — — Westdeutsche Jute ö / Halle. Ketistzot bodo. Berl. Anh.⸗Masch. do. do. 20 unk. 28 108 48 1.1.7 — — —— Mont Cenis Gew. 21 unk. 27 1.1.7 — . JGeipzig Mieder = = 20 unk. S6 10842 11410 — — w Görlitzer Waggon 1820 uni. 1980 102 4 1.23 — Eoooob ds Westeregelnal tali ,, Horz. do. Bautzener Jute 10285 ] 1.4.10 — — —— 19 unk. 25 102 4 1.5.11 — — — Motorenfab. Deutz 21 unt. 26 1.5.1 — — ö En mmger· Werk⸗ 239 do. Kindle run. 27 1028 1.410 — — —— CP. Goerz? 0 ut. 26 10758] 1.17 — — 60 22 unk. 27 10369. 1.1.10 — 3 do. be. 18 unt. 36, re r — Hr e is or d Berzelius Met. z0 iozs ] 1.1 1 — — — Gr. Aug. 18 ut. es 102 117 — — —— do. do. 20 unt. B 108 1 1.4.10 — — Westt. Ei. u. Draht an . . hu m bolbtm uhle sooob Bing, Nürnb. Met. Habighorst. Sergb. 10219 1.5.1 —— 6 — — Nat. Automobil 22 Wilhelminenhof gasf tler Gederstahl = 0 1919 unk. 28 1024 1.4.10 — — —— Hacteth. Drahtwt. 10256 ] 1.4.10 — — —— 4 unk. 27 6 r oon — Kabel unl. 2] 1.1.7 — — Kö Y Ted ( do 1929 unk. 27 1098 117 — — — Hanau Hofbrauh. 1034 1.4.10 — — — — do. do. 19 unt. a9 1001 1.17 — — — Wilhelmzhall i19 sthlurscheꝰ Hefe Sooob Bismarckhütte ... 10285 1.1.7 — — — — Harv. Bergbau lv. 1004 1.1.7 — — —— Ndl. Kohlen 1920 10219 1.5.11 — — — unk. 25 1.5. 11 — — — lden her rl Bochum Gußst. i5 10 1.1.10 — — —— Henckel ⸗ Beuthen Nordstern Kohle. 103 LI7 — — —— Wilhelm shütte .. 114.1 — — . 8 B. Preu — 4 Gbr. Böhler 1920 104 1.4.10 — — —— 1913 unk. 28 108 3 1.17 — — — Dberb. Ueberl.⸗g. Wittener Guß 32 Baronin e s, Borna Braunk. 19 10219 1.8.5 — — —— do. 1919 unk. 80 102g 1.1.7 — — —— 1918121 unt. 24 s ιν versch = — kö. unt. 2] 1110 — 6 FKooco be Tuchsabr. Aachen —= 9 Braunt. u. Brit. 19 10041 1.8.5 — — —— Hennigsdb. Et. u. x Dberschl. Eisenbed en,, . 11.7 — 6 r ng Ker, ghooo Braunschw Kohlen 21 unl. 26 s 14.10 — — 8 19 unk. 24 104 1.2.3 — — — o. do. 20 unk. 28 108 1816.51 — — — . . . 22 unk. 27 1028 1.17 — — —— do. do. 22 unt. 32 65 1.4. 1083000028 — — G ] vo. Eisen⸗Ind. 10 Sellst.⸗Waldh. 22 ĩ . — BVuderuz Eisenw. . 1023 1.5.11 — — — — Herne Vereinig. 1084 1.1.7 —, — — — unk. 25 104 49 1.4. 10 — — — — unk. 27 1025 1.2.3 — — —— 6 Busch Waggon 19 105 1.4.1 — — — Hibernia 1887 kv. 1004 1.17 — — — 74283ram Gesellsch do. bo. 19 unk. 28 1021 1.6. 121 — — — Berichti A 3. September Tharlb Wasserw2z i 106 1.17 — — — Hirsch, Kupfer 21 1028 1.2. — Q J — 3 21 unk. 25 1025 1.17 — — 6 er chtigung. m 5. eptember i . n ,, , We , , m, r , k o. eiler 1900 1084 1.1.7 — —— o. do. 19 unk. 28 10819 1.5.11 —. — — — . ö 1.7 — — — 262 6 ⸗ . Concordia Braun⸗ ö . Höchster Farbw. 19 1009 1.17 — Q l —— Ostwerke 1921 ut. II. Ausländische. . ,,, . Vers. = kohle 20 unk. 26 100 41 1.4.10 — — —— do. do. 1900 1084 1.17 — 6 — 1927 1058 1.2.5 — — — — Seit i. 1. 18. 2 1. 1. 1J. 3 1. 8. 20. 1. 10. Go Fran ona ers. 6 z. ĩ do. Spinnerei 19 104 1.4.10 — — —— Hohenfels Gwösch. 108 1.1.7 — — — — do. 1929 unk. 82 5 1.4.19 — Q l1 — 6 ,, , , nn,, Dannenbaum ... 10984 11.7 — — — PhilippHolzmann 10926 1.6.11 — — — 4 Patzenh. Brauerei 108 49 1.5. 1 — — — Hab. Vascha. O5; 1005 1.4100 , . Dessauer Gas ... 1081 1.1.7 — — —— Horchwle. 260 uk. 24 1028 1.4. 10 — — — — do, S. 1 u. 21084 versch. — — — — Naphtg rod Nob 1008 1.1.7 . . Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 1.17 — — — — Hörder Bergwerk os 1.1.7 — — — — Phöntz Bergbau. 10048 1.4. 109 — — —— NRuss. Allg. El. 9s 2 1008 1.1.7 — — n Dt. Eisenbsign. 20 1084 1.5.1 — — — — umboldt Masch. 1008 1.1.7 — — — do. do. 19 unk. 24 1081 1.1.7 — — — do. Rohrenfabril 10084 1.1.7 — — — — do. Gasgesell sch. 10014 144.10 — — — — o. do. 20 unk. 28 1028 1.1.7 — — — — Julius Pintsch .. 10819 1.1.7 — — — Steaua⸗Roman. * 10885 1.5.1 — — — do. Kabel w. 1900 108 49 14.10 —— — — do. do. 21 unk. 26 10215 1 1.4.10 — — — do. 1920 unk. 26 10 1.4.10 —— j 60006 Ung. Lolalb. S. 1. 10514 ] versch — — —— do. do. 1919 uk. 24] 1081 1.1.7] — — — — . . . 8 d 2 Fortlaufende Notierungen. = Heutiger Kurs Voriger Kurs fieutlger Kurs Voriger Kurs fHeutiger Kur Voriger Kurt Deutsche Doll arschatza nw; asooooooa 4806002 oo, socooooo d sοQοσ?sovmoòb́ Berl. Sand, -Ges. 48000 ν ooo zoooohas sooo 30 000 Hohenlohe⸗Werke 4300094160000 — ; J einn dan. ö asosboobob. = — Comm.⸗ u. Priv. B. sooo s3oodsoooob soo s oN0ννο0octgassoooh Phil ivp Holzmann 30odongoooob 210 l ooo 6 a25000h 4 do. do. L-IXI —— k Darmst. u. at. Bl. 9 0oooassoocassooonsoooob 90ooob Humboldt Masch. 3700004500000 60 — ö 4x do. do. fäll. 24 — — ö Deut sche Bant. .. 1285001250001 2800060 12s ooo i ogooo i 3oooob Flse, Vergbau ... 3860000 oom 2300 ù˖za0οοοbufß-- v Deutsche Reichsanleihe —— 100002120005 Diskonto⸗Kstsomm. . 1600091680001 600740 6sodooh 1500001 300001750000 Gebr. Junghans. 0000700000 zoooo s oQσνοοηdsvoooh 4 a 3 ö — 6 , . Jooooa/ sooo oooob Jooooas ooo oooob 94 F. n, , . ö ern ,, 8 o. O. — — 2000000 Essener Kred.⸗A.. — — — — aliwerke er — p . * do. do. ooo ooob Sooo os sooooob i Kred.⸗Anst. 20000h 6 a20900α.z00s800oh 140001280021800016500216500b Karl ruher Masch. 338000a52000519000 500040000 G Msoοob 7 = 1543 Preuß. Staats⸗Sch. — G6 . Mitteld. Kred.⸗Bkh. 410094400004 4500 0b 25000 3 0 / 5003500033000 Kattowitzer Sergb. 750000 0000 οodoöh osoooaszs ooo] ς 0 οb e genre gh. fäll. 15. 24 — 6 —6 Desterr. Kredit.. I50oasooos400h sooob G às250a6500ł C. W. Kemp .... 125004230000 idsooai 200 30000 S5) do. do. do. 1.5.25 — 6 — Wiener Bankv. .. s250a55004420043006 ooooas 750aso000b Klöckner⸗Werke— . A4 do. do. (Hibernia) — 6 — 6 Schulth.⸗ Patz enh. 48000a600009 zæsoosJoooa 3 o 0oods oooh Köln⸗Neuess. Bgw. 100000094 3 ö 450009 65610090h ⸗ 43 do. do. (auslosb.; — 6 — 6 Aceumulat. Fabr. 1860000b G αετoć‛Ö0 . KÄöln⸗Rottweil .. 110009 05000130 B a1 125008 83000a80000 οos oooνο-o nä A5 do kons. Anleihe .. ... 8000 1250002000005 ; Adlerwerke ..... 23500444000 160002800041 800022550050 Gebr. Körting. 460004600000 . 6000s 020 0„ösbbocäzs Dy do. do. do. ..... 475000a6800000a5000006 25 0000h Aectienges. f. Anil. 20000020 0οocœ2osoooh zoo sooo i Joo0ooh Krauß K Co., Lok. 30 oossooooocoh⸗⸗ ISoooa/oo ou / Sooo 83 do. do. do. ..... — 6 S5 ooo s oooooh . Allg. Elektr. Ges. S3 ooo /20oos soooù s3oooasi ooob 650004780002560000a6565000260000h LTLahmeyer & Co.. S0ooob G . —— ö 43 Bayer. Staatz anleihe.. — — —— Anglo⸗Contin. G. 2250004240000a235000227 0000 8 — — . Laurahütte . ..... 2500004500006 zsobooꝛzsooooοο so 3 *h do. do. ö . Aschaffenb. Bellst. 150000200 ss 70000 49 16s 4800041650005 Linte⸗Hofm.⸗We. 350000a500000h ; s2sooooaz 202 οοo 55 Mexikan. Anleihe 1899 7750006 7ooboo / sooo Augsb.⸗Nürnb. M ijsooooazooooob —— Ludw. Loewe ... 66000 as 1809090a550000h ; 2600003600006 4 . a, do. . — — ö . u. Soda 2400 2800002/ 6006 2s ooodzs ooo 00000000 . 36 ir . e, ,,. ö * . o. Zwischensch. d. Equit. . glatt — — — — ö annesm.⸗Röhr. 8750001075000 oo oooâssoood = Trust⸗Co. ...... . — . N Jul. Berger Tiefb. 38 ooo ιναs o οοοocd 25000 οο ooh Manzfelder Bergh 21000 9n 20509070900 lsisooooan sooo 3000] Ah Oest. Staaisschatz sch. 14 4000232504350 356 Bergmann Elektr. 1330002180000 1200001 500005 . Dr. Paul Meyer. 1700041 900001 6000a20000h iooooai oi 4000145000 * do. amort. Eb. Anl. 2500220005 . 2500 800 σο306 Berl. ⸗Anh. Masch. s300o0αssoooas3zooo/oooob 550006 0000uss00oh- Motorenfbr, Deutz —— ö ö — ö 47 do. Goldrente. . . . .. zooood z 3ooob ooo 80oob Berl.⸗Burger Eis. 290003 100030000 G A32000h zoo ο oo: s00ob ! Nationale Autom. 24000 3002s 5oësοοb 160000180001 550016500 j 4 do. Kronen⸗Rente .. 12500 Zoo ooo soo BSBerl.⸗Karlsr. Ind. 8Sooooon 200000 οοoob S0 000950090 h, NVordd. Wollläm m 2350002305000 25000 00002 . A3 do. konv. J. J. do. 120021250 150041 400a1 50h! Berl. Maschinenb. 1300090u166090146000a1600005 sooooai z5o0oh h Dberschl. Eisenbb. 3 1000039000odssooocadi ooo 244000 200024500 0222100 45 do. konv. M. N. do. 1700 60050 —— . BVingwerke ...... sooooas3ooods4d0οossoooh sooooadsooσνssoood doo sooooh Obschl. Eis-J. Caro — — JS /Jooobh 2s ooooaz 20000250000 41.3 do. Silbe r⸗Rente. .. 4250 — Bochumer Gußst.. 120000041 56000005 — Oberschl. Kokswke. 75000u880000a5580000h zzoooo a3 oo 41soJ do. Papier- do. ... 200030000 ö Gebr. Böhler u. Co. — — ⸗ — — Drenstein u. Kopp. 2000092 500082 20s 02 00d σ50o0006 45 Türk. Bagdad Ser. 1.. 360004910006 1000008500097 5005 Buderus Eisenwl. ssooooaasooooasooooob 3oooooa32z0ooob Ostwerke .. ...... 45000258000 35000 [ 600d οb 45 do. do. do. 2. 80s 5sooο Sooo 5000 Bu sch Wagg. V.⸗ . — isoooaz io οb . Bergbau. sooo ul ooogoouos ooo so0002ꝛ. — ; 45 do. unif. Anl. og — 6 — — K . Byk⸗Guldenwerke 237504230002240000 182501875021 41004150006 ermann Pöge. . 200006000 30000 ioooooob zæooooνi soodal Jooon!] S0boh 16. do. Zoll- Obligationen s2s80oν 2500498000031 10000h 100000280000a05000a800008182 Calmon Asbest .. 25000270000 1700021400021 560000 PFolyphonwerle .. 350004400042 000 2500 ο Q 20000ꝛ 2500 Türkische 00 Fr.⸗Lose ... 3200003150000 35000080 0000 Eee, Wasserw. 38000 as οossoooussogob 4000 soοNcassooodοoooosssooob Rathgeber, Va. sooo s ooooassoooh Sooo as soo sooob 4E Ung. Staats rente 1913 800026000 110006 Chem. Gries h. - El. 2000 800090α 2500082 zoo ouzs ooo 8ooor̈ Rhein. Braunk. u G. 3800001250000 — — A6 do. do. 1914 7000a72503600007000h Soooa/ooob do. von Heyden. 85s ooo Sooo 190000 ÜI835000a60000a80000h Rh. Metallw. V.⸗A. 8000oQëi8s0ots 1000000700021 25000h 4 do. Goldrente ...... 1100 οsocœc3500od isoooν ooo 0b Cont. Caoutchuc. 980000 1800021100005 Isoooas 1 0000 Rhein. Stahlwerke 10000 οo=ποοoo tb — — 45 do. Staats rente 1910 1050012500 1000041 30002115006 Daimler Motoren 180004250009 I4as5o00νi Soon] sooo 5soob Rh. Westf Sprengst 130000 20000150000 1500002125000 43 do. Kronenrente .... 2750200022506 6 — Dessauer Gas ... 12000021 10000 8,000 * S000 2000001 00σ οάosooobh Rhenania, V. Ch. F. 230000250000 igooooi Ssoooai Joooob A4 Lissabon Stadtsch J. II. 24000 0œοo«bbcge 240d oni 7500b Dtsch.⸗Atl. Telegr. Soo oon s sooagooooh 600 oon soooon Riebeck Montanw. 1 000d i sooo ο0onob Soooodas/sooos 0 ob 4g, Mexitan. Bewäss. .... ,. 3 Dtsch,.Luxbg. Bw. 110000 ο ooo — J. D. Riedel. ... 1200001100001 7841 53216560000 750004800007 00000, do. Zert. d. New York . enn e , . 2600002 700025000 30000 250don3ooooeb B M2400 27 00ob n,, 9500s oooοonssoooob z sooo od zd ooo 3 5000 Trust Int. ...... .. — ** — eutsche Kaliwl. — — ; — erd. orth. . 1000 91002130908 iooooas 50h ; Südösterr. (Lomb. ) 27. ᷓ .. 80ooodssooo/sooob- os oooassooob Deutsche Masch. .. 8509023000041 5000020041 02000b S8ooossoooœu7 000b ö . 150000 /560D s 100on ! 670006 goon iosoooiοio oh galzoyod do. do. neue .. IS000œ— 6 7500 οοooh Deutscher Eisenh. sooo o4a0ooh Sooo s sooo 8000550006 Sachsenwerk .... 33000460005 zz 3365003 00òaso00h. Elettrische Hochbahn ..... 40000as2000b . — Drahtlos. Ueber see Joooonssoooa7sooob S4 0ooasooooszooosooooâs7ooob Salzdetfurth Kali 45000024900004558000a4950005 z3o ooo οοοοοςso0ο Schantung Nr. 1 — 50000. . 40000 39000200 1800020002: 300: Dynamit A. Nobel 90oooassoooi zoo osooob sz ooo /q200σsoooosooooh Sarotti ...... ... 140001320 080000 iooodan 3450 00⁊e lm8Roh Desterr⸗ Ungar. Staatsb.. —.— . — Eisenb.⸗Verkmitt. 1 800041000041 30000 sooo ioooop E Scheidemandel 460000 750005 zs doo ego doo eso M/ Baltimore⸗Shio .... ..... 200000 7500020000063 Elbers. Farb enfbr. 255000250000a3000000 286 0000a230000a260000a2440005 chles. Sgb. u. Gint 4500003500000 8 413500063 4so000usoooσoebèe gad Canada⸗ Pacific Abl. Sch. Elettrizlt. Liefer. 40000 s οοοob doooda 00h Schles. Textilw. . 2000s soo soasooob iso ον/οο oc o. Div.⸗Bezugsschein. . Sooo 100006 — Elektr. Licht u. Kr. ssooonssooons 4000700074000 sooooss7soν/οοssooob Hugo Schneider 100000180000 100i 200 150000 Anatolische Eisenb. Ser. 1 1300001550906 6 15000 2830000 Essener Steint.! — ö . u. Salz er soo ass oc S5 oo: s 0 οσσs⸗ooch do. do. Ser. 2 1290002150000 — — i nn nen. Sooooassooob 440 ooι sooo doo ooh SESchuckert K Co... 8000002500060 4aoooooùsooooob Luxemburg. Prinz Heinrich —— —— eldmühle Papier a500s8000b 35003 g80où3s0odusqo0ob GSiegen⸗Sol. Gußst 420000 300038000a48000h ao0οοσν uo os oοοππ Westsizilan. Eisenb... ... —— — — elt. u Guilleaume Jooooob G 500000 Siem ens & Halske s82s0oonssooooh n, . 37 Maze donische Gold.. 30000246000 0 S2 Soo adooooh elsent. Vergwerk 1 100009a 13001075 450214008 — SEStettiner Vulkan Socooo——- 6 K 5 Tehuanteper Nat... ... — — — — ; Ges. f. eltr. Untern. 1150001 25000100002 15000 Sooo sooooaoooob Stöhr C. Kammg — — . 4195 do ., —— Th. Goldschmidt. 275800031 0000300000 500005 2100090220090 G Stolberger Zink. — — zoooooas75000h Argo, Dampfschiff. . ...... —— —ᷣ Görl. Waggonfabr Soo oon 400001300000 7ISoooasoooos sooo 90000 Telph. J. Berliner 3100055000 sooo d2goooꝛezooo s ooh z Deutsch⸗Aust ral. Dampfsch. —— — — Gothaer Waggon. szoooasooooassoooh 4000045000. 33000435000 Leonhard Tietz... 18000430000 Iabbbn] sooo z zoo 350 Hamburg⸗Amerikan. Pater 420000 sοoobßB 3osooob 6 Hackethal Draht.. 31 000a3560ooαs3zooossooob 4qoooonssoooeasoooas3o0oob Türk. Tabakregie — — 2 ; Hamb.⸗Südam. Dampfsch. — — , Hammersen .. 43000aa8000a640002a6250060 38000 o ooob ünion- Gießerei. 12000 sooo 300oꝛ 1 20000 09 aοοoòνssooοsooοcoQ160⸗ Hansa, Dampfschiff ...... 1500001850005 1150001450006 Hannov. Waggon iooodalzsooob 7ooooai 10000 ooo ο001 Ver. Schuhf. B.⸗W. 160002210006 — ; Kosmos Dampfschiff ..... — — 6 — Hansa Lloyd .... 125004155001 7009a220005 12000140004 100012000 Vogel, Telegr. - vr. 2000 ed C kes ooo2n235 8 233000 20οονοsi'niooouzz0bob Norddeutscher Lloyd ..... 875000103000 02000ob Ssobous] soob * Harb⸗Wien. Gum. 28000a280002330900a31 0006 270025 5s Weser Schiffbau. — — ; 3 Roland⸗Linte .... ... ... 130000 — Harpenerhergbas 120000 οοον 15601300000 — Westeregeln Allali 450000430000 400oh 25 000002300906 Verein. Elbeschiffahrt .... SI 0ooùssoooas30οb sooboas sooo gooooas 10006 Hartm. Säch . M. 34500a330002340000 2dobonsooooaz 32509260004250000 gR. Wolf .. ...... ISs0ooνcœñ?7BÜƷnÆ6Ʒaso tw or bon dodo Soo 0s 0obb Bank elektr. Werte ...... 110000 οοooch S20ooa 5s ooas ooo ooh Held u. Francke. 160001 7000 Sooo 7000 14000 Soo 20001 560006 ell stoff Waldhof 85 0oo0s3o0σνisooooh os oo 0s so g000b Bank für Brauindustrie . S500 156000 gs oi 200029000 ooo Hirsch Kupfer ... 550090000000.6806 200906 86. 250000131 000080000 3000006 immerm.⸗Werke 1650032 0000 moon 9300 οσοꝛb Barmer Bankverein. . .... 500024000041 0002395006 250026 00d 60oœn 300 Höchster Farbw. . 210000230000 8320 00o0œdzi0oooh 230000a235000a165000νσꝰs 0h Neu⸗Guinea .... — — 5 boot Bayer. Hyp. u. Wechselb. S0ooνsoσosoooob Gdszsoooh soooooooossooob sæs750h e g — — Dtavt Min. u. ,, a30ο us ooοoοοοoc:Pið7s VBayerische Vereins⸗Bank; 7000ob S600 -C ;
georg H
. h ,. ..
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staats
Nr. 219. Amnliches.
(Forssetzuna aus dem Sauplblalt.] Preußsßen. Gesetz, end Beteiligung des Preußischen Staates an ö gründenden Aktiengesellschaft für den Bau cler Staustufen im unteren Main und Aus⸗ gung dieser sowie einer vorhandenen weiteren Staustufe zur Gewinnung elektrischen Stromes. Veröffentlicht in der am 11. September ausgegebenen Nr. 52 der Gesetzsamml. S. 26.) Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: . 81. Das Staatsministerium wird ermächtigt: ch sich an einer zu gründenden Akttiengesellschaft für den Ausbau
zweier Staussufen im unteren Main bei Erdersbeim und Schwanheim sowie für die Errichtung von Kraftwerken zur
Gewinnung elektrischen Stroms an den genannten Staustufen und
der bereits vorhandenen bei Kostheim durch Uebernahme von Stammaktien im Betrage von 5H vh der gesamten Baukosten bis jum Höchstbetrage von 15 Milliarden Mark zu beteiligen, sobald die Aufbringung der übrigen Baukosten von anderer Seite gesichert ist.. — . b) zu dem gleichen Zeitpunkt zusammen mit dem Reich und dem Staate Hessen die Bürgschaft für die Verzinsung der auszu⸗ gebenden Schuldverschreibungen bis zum Höchstbetrage von 75 Milliarden Mark zu übernehmen.
8§ 2.
(1) Der Fingnzminister wird ermächtigt, zur Deckung der im 51 bewilligten Aufwendungen eine Anleihe durch Verausgabung tines entsprechenden Betrags von Schuldverschreibungen aufzunehmen. Die Verwaltung der Anleihe wird der Hauptverwaltung der Staats- schulden übertragen. Die Anleihe ist in der Art zu tilgen, daß jährlich l6, vH des für den Anleihezweck aufgenommenen Schuld oe unter Hinzurechnung der ersparten Zinsen zur Tilgung der gesamten Staatsschuld oder zur Verrechnung auf hewilligte Anleihen peiwendet werden. Als ersparte Zinsen sind 5 vH der zur Tilgung dieser Anleihe aufgewendeten oder auf bewilligte Anleihen verrechneten Beträge anzusetzen. .
(3 An Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergehend Schatzanweisungen oder Wechsel ausgegeben werden. In den Schatz⸗ anweisungen ist der Fälligkeitstermin anzugeben. Die Wechsel sind pon zwei Mitgliedern der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu unterschreiben.
3) Die Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen, etwa zu⸗ gehörigen Zinsscheine und Wechsel können auch sämtlich oder teilweise auf ausländische oder nach einem bestimmten Wertverhältnisse auf in⸗ und ausländische Währungen sowie im Auslande zahlbar, ferner auch auf Einheiten von Sachwerten (Tonnen Kali, Zentner Roggen usw.) gestellt werden.
(4 Die Schatzanweisungen und Wechsel können wiederholt aus⸗ gegeben werden.
(5) Die Mittel zur Einlösung der Schatzanweisungen und Wechsel können duich Ausgabe von Schatzanweisungen und Wechseln oder von Schuldverschreibungen in dem erforderlichen Nennbetrage beschafft werden.
6) Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel, die zur Einlösung fällig werdender Schatzanweisungen oder Wechsel be⸗ stimmt sind, hat die Hauptverwaltung der Staatsschulden auf An⸗ ordnung des Finanzministers vierzehn Tage vor der Fälligkeit zur Verfügung zu halten Der Umlauf und gegebenenfalls die Ver⸗ zinsung der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem Zeitpunkt be⸗ hinnen, mit dem die Umlaußsfähigkeit und die Verzinsung der ein⸗ zulösenden Schuldpapiere aufhört. ; .
7) Wann, durch welche Stelle und in welchen , . zu welchem Zins⸗ oder Diskontsatz, zu welchen Bedingungen der Kündi⸗ ung oder mit welchem Fälligkeitstage sowie zu welchem Kurse die Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel ausgegeben werden sollen, bestimmt der Finanzminister, ihm bleibt im Falle des Lbs. 3 die Festsetzung des Wertverhältnisses sowie der näheren Be⸗ dingungen für Zahlungen im Ausland überlassen.
8 3. . Ausführung dieses Gesetzes erfolgt durch die zuständigen mister. Tas vorstehende, vom Landtag beschlossene Gesetz wird hiermit berkündet. Die verfassungsmäßigen Rechte des Staatsrais sind gewahrt. Berlin, den 6. September 1923.
Das Preußische Staatsministerium. Braun. Siering. von Richter. Ju st izministeriumm.
Zu SenPräs. sind ernannt: KGRat Frenym uth und DeGGat Dr. von Hagens aus Caffel bei dem KG., KGRat dr. Scherling, hauptamtliches Mitglied der Juftizprüfungs⸗ kommission, in Hamm.
XGRat Dr. Frege in Liegnitz ist zum OL GRat in Narienwerder ernannt.
Justizhauptkassenoberbuchhalter Katthoefer in Hamm ist zum Justizlandrentmeister daselbst ernannt.
SZZu LGDir. sind ernannt: AGRat Gospos aus Ratibor in Oppeln, CGRat Dr. Block aus Kiel in Altona. ö Zu LGMäten sind ernannt: AR. Dr. Salinger in Lands⸗ erg 4. W., LR. Dr. Münzel in Koblenz. . z Zu AGRäten sind ernannt: LR. Nichard . in Kalk⸗ kefse· AR. Stoltz in Waldenburg, LR. Thierf el dt in Fisch⸗
JustObInsp., Rat Kuhlmann vom AG. in Münster
it zum Justizamimann bei dem LG. feht ernannt. StA. Dr. Sturm in Elberfeld ist zum OStal. in Lunhns, StARat Kaehler von der StA. I in Berlin ist zum StJl. bei der Stal. des KG. ernannt. . 6 Zu StAlRäten find ernannt: die Stal. Dr. Kurt Richter ö Erich Zimmermann bei der Stal. J in Berlin, erder bei der St. IF in Berlin. . u Notaren sind ernannt: die RM Wilhelm Gremke, ; orn und Roderich Stintzing in Berlin (Amtssitz im . des AG. Berlin⸗Mitte, Br. Herbert Quen stedt in n Dr. Ludwig Levy in Potsdam, Bernhard Aus⸗ ; er in Königsberg i. Kir. Bernhard Hoffmann und ns Windesheim in Erfuri.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 le een hi gen Gesetz samm lun 2. unter 26 ls. das Gesetz über Aenzerung des Besteuerungs—
Benevento 4, und
Bern,
— Portugal. ; Oporto und vom 4 bis 16. Juni 3 Erkrankungen und 1 Todesfall in Lissabon. — England und 18. August 21 Erkrankungen. — Polen. 27 Erkrankungen. — Vom 15. bis 28. Juli 15 Erkrankungen und 5 Todesfälle. — * ö gypten. Vom 12. bis 25. März Erkrankungen und 1 Todeg⸗ a
krankung in Biserta.
Slowakei. Vom 16. bis 31. Juli 4 Erkrankungen in Pndkar⸗
Erste Beilage
Berlin, Dienstag, den 11. September
—
anze
iger 19283
Nr. 12617 das Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer Staatsmittel für den durch Geseßz vom 9. Juni 1913 (Gesetz⸗ samml. S. 343) angeordneten Ausbau von Wasserkräften im oberen Quellgebiet der Weser (III. Nachtragskreditgesetz ,, vom 5. September 1923, unter ; .
Staatsmittel für den durch Gesetz vom 8. Mai 1916 an⸗ geordneten Ausbau von Wass f en des Mains (3. Nach⸗ tragskreditgesetz , vom 5. September 1923, unter Nr. 12 619 das Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer Staatsmittel für den Ausbau des Erz- und des Eisenkais am neuen Binnenhafen in Emden, vom 5. September 1923, unter Nr. 12 620 das Gesetz, betreffend Beteiligung des Preu⸗ ßischen Staates an einer zu gründenden Aktiengefellschaft für den Bau zweier Staustufen im unteren Main und Ausnutzung dieser sowie einer vorhandenen weiteren Staustufe zur Gewinnung elektrischen Stromes, vom 6. September 1923, unter Nr. 12 621 die Verordnung über die Einführung des ö über die Form der Auflassung vom 13. Mai 1918 im Gebietsteile Phrmont, vom 3. September 1923, unter Nr. 12 622 die Verordnung über die Ausdehnung der Geschäftsbezirke landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten auf Teile der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen, vom 4. September 1923, und unter Nr. 12623 den Erlaß des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, betreffend Aenderung des Tarifs für die Gebühren der Kreistierärzte in gerichtlichen Angelegen⸗ heiten, vom 15. Juni 1905 (Gesetzsamml. S. 254) und vom 3. März 1913 (Gesetzsamml. S. N), vom 1. August 1923. Berlin, den 11. September 1923.
Gesetzlsammlungsamt. Krüer.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 12 624 die zweite Verordnung des Staatsministeriums, betreffend Anpassung der Steuern an die Geldwertänderung, vom 8. September 1923, unter
Nr. 13 625 die zweite Verordnung des Staats ministeriums, betreffend Zuschlag zur vorläufigen Steuer vom Grundvermögen, vom 8. September 1923, unter
Nr. 12 625 die Verordnung des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung wegen Inkrafttretens des Gesetz es, be⸗ treffend die Verjährung und Nachforderung von Steuern für Synagogengemeinden und sonstige jüdische Einrichtungen, vom 9. April 1923 (Gesetzsamml. S. S8) im Geltungsbereiche der kurhessischen Verordnung vom 30. Dezember 1823, vom 6. Sep⸗ tember 1923, und unter
Nr. 12627 den Erlaß des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten., betreffend Aenderung des Tarifs für die Gebühren der Kreistierärzte in gerichtlichen Angelegenheiten, vom 15. Juni 1905 (Gesetzsamml. S. 254 und vom 3. März 1913 (Gesetzlamml. S. A7), vom 16. August 1923.
Berlin, den 11. September 1923.
Gesetzsammlungsamt. Krüer.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat hält am Donnerstag, den 13. September . 6 Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Voll⸗ itzung ab.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ö maßregeln.
Gang der gemeingefährlichen Krankheiten.
(Nach Nr. 386 der „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“ vom 65. September 1923.)
. Pe st.
e e r g ch Indie n. Im Mai 471 und im Juni 441 tödlich verlaufene Pestfälle auf a va, und zwar in den Resident⸗ schaften Samarang 1044 143, Kedoe 137 135, Soera⸗ karta 168 109, Pekalongan 5748, Djokajakarta 445 und Soerabaja 141. — China. Vom 2. Mai bis 9. Juni 3 Todesfälle in Am oy; ferner wurde das endemische Auf⸗ treten der Pest in Foochow festgestellt — Tunesie n. Am 24. Juli 1 Erkrankung in Tunis. — Mauritius. Vom 4 bis 21. Mai 2 Erkrankungen, davon in Port Louis 1. — Mada⸗ gaskar. Vom 1. bis 15. Mai 16 tödlich verlaufene Pesifälle, und zwar in der Provinz Tananari ve 9 und in der Stadt Tana⸗ naripe 6. — Kapperdische Inseln. Auf der Insel St. Vincent am 5. Mai 22 Erkrankungen und 10 Todesfälle.
Cholera.
Indochina. Vom 1. Januar bis 10. Juni 144 Erkrankungen (und 70 Todesfälle), davon in Saigon s.
Gelbfieber. Vom 3. bis 9. Juni 1 Erkrankung in Bahia.
Pocken.
Oesterreich. Vom 5. bis 11. August 1 Erkrankung in Lu st en au (Bez Hpt. Feldlirch, Vorarlberg.! — Italien. Vom 30. Juli bis 5. August 11 Erkrankungen, und zwar in den Provinzen eecce 3, Bari, Feggia, Campobass.o Reggio Calabria je 1. — Schweiz. Vom 12. bis 18. August 5 Erkrankungen, und zwar in den Kantonen Bafelst ats, Luzern und Aargau je L— Spanien. Vom I7. bis 23. Juni 15 Erkrankungen und 1 Todesfall in Valen eia. Vom 24. bis 30. Juni 2 Erkrankungen in
Brasilien.
Wales. Vom 12. bis Vom 3. bis 9. Juni Serbien ⸗Kroatien⸗Slawon ien.
Vom 10. bis 20. Juni 1 Er⸗
Fleckfieber. r Ungarn. Vom 22. bis 28. Juli 2 Erkrankungen. — Tschecho—⸗
in Kairo. — Tunesien.
Nr. 12618 das Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer
— —
3 Todesfälle in Marfeil le. — 223 Erkrankungen
Im Mai 28 Erkrankungen
(und 18 Todes fälle) Warschau s (l) und in den Departements Warschau 12 (1), Bialvstok 13 (1 und P-oommerellen 2 — — Rumänien. in dem Distrikt Kischine w. — Serbien ⸗Kroatien⸗ Slawonien. Vom 15. bis 28. Juli 5 Erkrankungen und 1 Todesfall. — Aegypten. 17. Juni 4 Erkrankungen (und 1 Todesfall) in Alexandrien und vom 12. März bis 1. April 9 (8) in Kairo. — Vom 18. bis 24. Juni 1 Todesfall in Tunis.
Polen. Vom 3. bis 3. Juni
davon in der Stadt
Vom 11. bis
Tunesien.
Exequaturerteilungen. — Ernennung.
Arjneitaxre 1923. —
Reichsbahnzwecke. — im Kraftfahrzeugverkehr.
— 4. Maß⸗
Nr. 49 des Reichsministerialblatts“ vom 7. Sep⸗ tember 1923 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs⸗ sachen: Bezug des Reichsministerialblatts. — Neue Postanschrift des Reichsfinanzhofs in München. — Bekanntmachung über die Ge⸗ währung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Berg- mannswohnungen. — Verordnung über die Errichtung einer weiteren Kammer bei dem Finanzgericht in Darmstadt. — 2. Finanzwesen: Wertbeständige Anleihe des Deutschen Reichs. — 3. Konsulatwesen: und Gewichts⸗ wesen: Bekanntmachung, betreffend Beglaubigung von Eleftrizitäts⸗ zählern. — Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Gebühren berechnung der Elektrischen Prüfämter. — 5. Medizinal⸗ und Veterinär⸗ wesen: Erscheinen der neunten abgeänderten Ausgabe der Deutschen 6. Patentwesen: Verordnung zur Prüfungs⸗ ordnung für Patentanwälte. — J. Steuer- und Zollwesen; Ver⸗ ordnung über die Verlängerung der in den Gesetzen über das Reichs⸗ notopfer und über die Zwangsanleihe vorgesehenen Rückwanderungs⸗ fristen für Auslandsdeutsche. — Bekanntmachung über Aenderung der Aus sührungsbestimmungen zum Gesetz über das Branntweinmonopol. — Bekanntmachung über Verkauspreise für Monopoltrinkbranntwein. — Bekanntmachung über den Branntweinübernahmepreis für Melasse⸗ branntwein. — 8. Verkehrswesen: Verordnung über Enteignung für wölfte Bekanntmachung über Prüfungsgebühren
Stand der Reben und Güte der Trauben
Anfang September 1923.
Note 1 3 sehr gut, 2 — gut, 3 = mittel, 4 — gering, 5 S sehr gering. Zwischenstufen sind durch Zehntel ausgedrückt.
2 —
Bemerkungen.
ansatz bli wickeln, weil die Nächte und oft auch
wird nur vereinzelt geklagt.
chädigt. und das Auftreten der Reb
reichen Weinertrags gerechnet.
werden recht verschieden beurteilt. In der
rtenau gering,
Hessen: Der Berlin, den 10. September 1923.
Delbrück.
hechts der jüdi 2 egen, e unn he, inter im ehemaligen Kur
patska Rus. — Frankreich. Vom 1. April bis 30. Juni
Statiftisches Reichsamt.
Länder Stand der Güte der und Landesteile Reben Trauben Atheingaugebitic;r 4, 8 3, Uebriges Rheingebiet . ...... 4,5 4, 1 w 3,9 3,8 Mosel⸗, Saar⸗ und Ruwergebiet. .. 4,4 4, 0 J 4,5 4,0 Alle übrigen preuß. Weinbaugebiete .. 3,5 37 Preußen... 44 40 w 3 4,0 ,, 3,0 2.5 wee 3,2 335 ö 20 3,0 Bayern.. 33 33 K 3,0 Schwarzwaldkreid. .. . 2, 4 w 2,8 d 2,9 Württemberg 23 w 2,8 ,, 35 arlsruhe. . . 32 Kö 2.38 Baden 53.3 J 85 , 463 3.6 Ge,, 3,6 Deutsches Reich. ß August 1923 . w * 09 29 1 ö 3,3 6 ,, 3.5 — September 1922 1 6 L 1 1 2 1 2, 1 2, 4 September 1921... .... 25 23
Preußen. Das Ergebnis ist sowohl für den Rebstand als auch für die Güte der Trauben recht betrübend. Nach ständiger Ver⸗ schlechterung des Rebstandes seit Juni ist er gegen den Vormonat um weitere 0,5 Einheiten gesunken und. wird jetzt mit der Staatsnote 4,4 als fast sehr gering bewertet. Die Güte der Trauben mit Note 4.0 wird nicht viel besser beurteilt. Gegenüber dem günstigen Stande des Vorjahrs (20 und 2.8) kann diesmal leider als sicher gelten, daß der zu erwartende Ertrag nach Menge und Güte äußerst mäßig sein wird. Die Gründe sür die bevorstehende Mißernte an Most sind zunächst in der naßkalten Witterung bis Anfang Juli und der dann in der folgenden Hitze zu schnell verlaufenden Blüte zu suchen. Der Frucht-
eb aus oder fiel später ab. Obwohl die Witterung in den meisten Weinbaugebieten im Juli und August vorherrschend sonnig war, konnte sich der mäßige Behang zu keiner guten Qualität ent⸗ r e die Tage zu kühl waren. Schaden ist stellenweise durch Hagelschlag und durch stärkeres Auf⸗ treten von Peronospora und Oidium entstanden. Ueber Sauerwurm Ba yernz In den Weinbergen machen bei dem günstigen Wetter die leider meist nur in geringer Anzahl vorhandenen Trauben gute Fortschritte. Das Mengenergebnis bleibt dieses Jahr zumeist äußerst . und ist zudem noch durch Sauerwurm und Peronospora ge—
ĩ
KRärttem berg; Dank der warmen und trockenen Witterung
ist die gute Weiterentwicklung der Weinberge sehr befördert worden 'hůlin e (Blattfallkrankheit, Mehltau.
Sauerwurm) ein nur mäßiges. Nach dem derzeitigen Stande wird
bei Fortdauer der günstigen Witterung mit etwa J des vorjährigen
Baden: Ber Stand der Weinberge und die Herbstaussichten e ilt. Seegegend und im oberen Rheintal lauten die Noten ziemlich gut bis mittel, am Kaiserstuhl ering, in der Markgräfler Gegend mittel bis ziemlich gut, in der in der Bühler Gegend befriedigend, im Hinterland gut bis mittel. Von Traubenkrankheiten verlautet nicht viel, dagegen wird da und dort die geringe Menge der vorhandenen Trauben
hang der Reben ist ein schlechter.
agt⸗