1923 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersu gsachen.

9 S. Erwerbs. und Dit g g e, here 2. Aufgebote. lust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off tli 871 2 7. Niederlassung ꝛc. von NRechtganwãälte 3. Verkã Verdi ; n. 1 entlicher Anzeiger.

Zweite Beilage c, H,

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 219. . Verlin, Dienstag, den 11. September 1923

ieren. ; b. Kommanditgesellscha ten auf Aktien. Aktienge sellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeil 19. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. * 1510 000 4 —— 3 6 1IJ. Privatanzeigen. 46

wer Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. mg

= . 28 6. Erwerbs und Wirtschaft ssenschaften. n achen. 8 Erwerbe un irtschaftsgenossen . ; e, erlust. n. Jund achen Zustellungen u. deral. 2 J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 stens in dem auf den 6. Mai 124, Borm. O Uhr, mit der rung, außer den bereits zu zahlenden 150 4 in Aschersleben, jetzt unbekannten . Pert ch Verdingungen ꝛc. Ek nzeiger. 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 1 ter U Ung 2 O Uhr, vor dem unter⸗ sich durch einen bei diese te zu⸗ vierteljährlich noch weitere b 999 8590 4 halts, unter der Be hauptun en Derlosung ꝛc. hon *. re. Attiengesell ; . XJ. Bankausweise. zeichneten Gericht, Zimmer Ny , anbe⸗ gelassenen Rechtsan als Prozeß⸗ viertel sãhrlich, zusammen also 6 000 000 6 Betlagte laut Urteil des *. M bu el e fte feen r. gesellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeil. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 0 en. raumten. Aufgebotstermine Ju melden, bevollmächtigt reten zu lassen. vierteljährlich, zu zahlen, und die Halberstadt vom 21. März gz mon und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1560 065 * freihbleibend. II. Privatanzeigen. oil io) . , . 5 , 6 gtarl 2 me. . 1923. ,. Betrãge . d ö fümtig sei, an die Klägerin 250 600.4 a0 r . ; wird. n alle, e Auskunft über richtsschreiber ndgerichtzs. älli ö. r, Zi i . z 3560 . . Die Kraftfahrer Gegrg Broszeit, ge- Leben oder Tod ber Verschollenen zu er— schreiber des 9 ö . in. 2 6 ] , n. hen bern ee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrücftungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi boren 2. 5. 1899, Jose Schmidt, ge⸗ teilen vermö ö ergeht die Aufforderung, 61122] Oeffentliche Zuste lung. 1 Zei in

eines jeden Jahres, auch das Urteil / für zuge befinde und der Klägerm

boren 18. 8. 1900, und Eduard Lange, spätestens Im Aufgebotstermine d Der M. Ahmann, Reisender In z z ; : geboren 22. 5. 1858, von 2. Komp. Ben nzeige k em gerpen, Hezirt din, Prosch bedoümßzJ . i e . J . , . 6, lolo lol 498 1. Preuß. Kraftfahrabtei lng, in Allen, Sahnau, den' 3. September 1923. tigter: Rechtsanwalt. Br. Schnütgen in durch Ürkunde om *'I0. Jüst 1pö5o zur dem Antrage. J. den D in 66 Aufgehote, Ver⸗ . 1 Pianref eien, Teütt ad gung ro Schub rerschrei. s ige sint der tat Satz. ie von ken. Besitztern färbe nee n, für fahnenflüchtig erklärt. Das Amtsgericht. Köln, klagt geen seine Ehefrau, Mnng Üinterhaltung des Mündcis vslpflichtet vflichtig zu? verurteilen, l Hen . 4 . Di n, ,. , ,, Nauheim von 1902. Alle noch rück, Altie zu zahlende Beʒzugsrechtssteuer be⸗ enstein J. Eeyptember 193. . geborene Jtienaber, räher in Cihelnnati hat and da gußerderm ver Heznente durch dl, g doe nnen, d 9 en erie 2. ĩ ie änverhältnic mäßig hohen Verwal ständigen Schuldverschreibungen, werden trägt S0 C90 dso. . Amtẽgerscht. iii] Aufgebot. 'Shie), jetzt unbekannten Auhchthaltz, sitteil des b Anf tegerlchtg fen, von Kiagernn fte iy ng zu ner nes ͤ aun 5 1 , . Rückzahlung auf den tungefosten zwingen ung, auch die Schuldver⸗ auf den 1. April 1824 gekündigt. Am Köln⸗Ehrenfeld, im September 1923. fol sss eich mp. Der Landwirt Ludwig Mangold III. in auf Grund schwerer Verletzung dei Pflichten 25. 0. G20 zur Zahlung einer Zusatz, nötigenfalls gegen eite. d I ef *. hort , , . 3 . der 1x. 3 i. 6 K April 1924 hört die Verzinsung guf, Dempewolf. Maschinen. und Jahn ö. Vinningen hat beantragt, den ob als Gattin und Mutter, miß Lem Antrag rente von 56 . vlertelshtlich verurteilt vorläufi 63 lellung en U. Dergl. wen , , , neihzn dom. Zahle old; um Vie Schuldberschreibungen, werden eßt räderfatrit Attiengese llschaft. Der Matrose Ernst Purps der . Kom- Mangold, geb. 16. 3. 66 zu Vinningen, auf Scheidung der Ehe,, Der Kläger worden ist. Der Beklagte kommt feiner mündli ) 26 Die Einlösung erfolgt zum Nennwert fassend die Rummern ol zös bis Lil Sor, schon zurkckgenommen; die Zinsen bis Ende Der Vorstand. pagnie 1. Abteilung, Schüffflämmdiviston Fabrik ebelter eb Son von Jakob unb ladet die Beklagte zur mnündlichen Ver Ünterhaltspflicht nicht nach, auch gibt er wi 99 Oeffentliche Zuftellung. gegen Einlieferung 8 Schuldrerschrei⸗ zur Rüctlahlung zum 1. Januar 1924 März 19824 vergütet. Wilh. Dem pewolf. der Nordses, geboren 27 Juli jöoz, wird lender Hanse! 1h in W'mni handlung des Rechtstreits vor vie —ĩ mien g ge, mmeister Moengelfamh in bungen nebst Zins⸗ und Erneuerungescheinen. zu kündigen. Bie Auszahlung des Gegen— Der Bürgermeister für sahnenflächtig errlirt irt jäzl /fsäß. Len nc, tanie mg, minen, gin. man ber ichts k zuf, den 6. Ehn ö hne ter gigen . Waubs ber. ber s. G bienmbeh söeöen, erledigt nden n ? ; , Olen d erknsternghl isl 26. Hohnbait. nim ohne bekannten Wohn ind . n, . 2 Beklagte wird zuF, mündlichen Verhßand 1825, Vyemiriags 8 uhr, n n Wauerstrase ne,. 6. ei; Der Mag ĩne an Hindh ab 66. ö 61202 , Deut sch⸗Amerikanische Schmirgel⸗ 2mndgericht. Ferienstraskammer. , . 4 4. 1925. Vorm 9 ühr, mit der Aufforde⸗ . 3 dn. . gn. rr e, e,, ane e en 3 * Rodig. später fälligen Jinsscheine unt, der Zins. Lindener , u,, 3 ö hglt nge , r 7210 gefordert, sich spätestens in „dem auf rung, sich dürch einen bei diesem Gerichte Jipfljustizgehnude zie de kingplatz Erd⸗ tegen in jriher in Linen, jetzt unbefa ö erneuerungsscheine; die Einlösung kann ö und Im a . 3 erfror; ö * ö ; ö ö ; ; ß Techtsanwalt ö ; z k mann, . bob 71 aber schon vom 1. Oktober d. J. gegen Sämtliche bislang noch nicht ausgelosten lichung vom 8. September 1823 ist, zur . a, Schlupkothen, eue, . 18. April 18924, , . ß , 1 bProreß geschoß Shiimer Nr. 111 auf Dienstag, sslli9] Oeffentliche Zustelln venthaltẽ, k 6. ö. Sänitliche Schuldverschreibungen Gewährung der asten 6 . Slücke der genannten Anleihen werden Tagesordnung der aufg ordentlichen Gene geboren am 9. Januar 1902 in Hamburg, mittag Uhr, vor dein unterzeich n den 29 Januar 1924, Vormittags ng, wanptung, daß di fiagte geg 30 . h lversammlung vom 29. September 1923 vom 2. Pion. Bat!. it fur fahnen lüchttz neten Gericht anberahrken Ausgebots, (Umnzerschr. , Gerichtsschr. d. Landgerichts. vr uhr. laben. Vie Fialaffungsfrist ist Der Geheime Hofrat Albert Mi 6 hielte beim Kläger „ohne, 9 en, n,, me , e. jahreszinsen bewirkt werden, Vom 1. Iqf ,. ö . 1 19241 9. ö. ö . erklãrt. . termin zu melden, widrigenfalls die Todes auf jechs Wochen festgesetzt worden. Zum Derlin. Schöneß erg, Erdmann ah stehe monatliche Kündigyg. das nd 2a . er 40sigen Ruhlaer nur 1824 hört die Verzinsung auf. ng g ir 6 ,, he mit dem Chr findet! getrennte Abstimmung der Steitin II. Juli 1923 erklärung erfolgen wied. An alle, welche l6l183) Oeffentliche Zustellung. , enge Zustellung wird Prozeßbevollmächtigter: Justijtot gungsamt hat die Kündigung ta tanleihe vom 6 1910 werden Einlösungsstellen sind: Stabthauptkasse J Apr 4 außer Verzinsung treten, . indet g en. ö ing n , ,,, , Auskunft über Leben oder Tod des Ver— in . der g geh e, diser Auszug der Klage bekanntgemacht . zu . i, g . gekündigt sei schon häufiger, . 9 ,, 6 rt k ö ö . ge. me , . ö . 2 . 23 j f Prozeßbepollmäcstigter; 23 straße 4—5, klagt gegen den Kum 6 den Prozeßbevo lsmächti J i der igen Stadtkasse B. M. Stru ⸗G. Filiale Erfurt, neh ͤ ir n 3 mer re. 1 umz Im Auftrage: Luckwaldt. . e ö . diechtzanmast Fließ in M agdebur] Hag . ö . ö hie lender iet, seseshen on ei il n rief . e n gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Commerz und Privat-⸗Bonk A.-G. in fällig gewordenen Jinsscheinen vom ge= Denutsch⸗Amerikanische Schmirgel kern nn ern Her che ln eigti hn ne, gegen den Schneider Otto werger Mäher n g Schulerftraße 260, jetzt unbekannten 1 6 un vorlguftg Höll streckbare Ver, Mit den Zingscheinen und Zingerneuerungs. Berlin und Filiale Erfurt, Peutsche Bank nannten 3 an bei der Stadthauptkasse 2 Arien ge sen f cat. ; k 2 Sil iS] ODeffentniche Justellung. gt 36. den antun dej . J . . *. . er ght ö. (en ii nern, , rin . tathaus, Trammpl. 2, 3. 77, Der Aufsichtsrat. Bernhard Hecht. en. g. Di ; n m a Sh zwischen den Parteien abgesh an „73. schon ven ietzt ab. Die Zinsen werden und Filiale Erfurt, Ado türcke in ausge aylt. . d bb] 2) Aufgebote er . Bayer. Amtsgericht. zur münd⸗ . 9 a . ß notarielle Kaufvertrag vom r ; e 23 ö ö bis 31. März 1923 voll mitvergütet. Vom Erfurt. Th. Friedemann in Erfurt, Der Magistrat der Stadt Hannover. l Roch. Sarmponiea A. ⸗G., inn, chen im chtsstreits vor . 1822, der gleichzettig die Auflasm munch eme Beflagte vor das Amts. 1. April 1934 ab hört die Verzinsung auf. H. Ullmann in Erfurt und sämtliche 61203 2 Markneukirchen. t⸗ d In der Aufgebotsfache' der Darmtldter Jie, fünfte Ziviikammer Te Landgericht, in Stadtamtmank“ att Plafins in Wrier, bält, giht einen Kqu pres von ich ü f den 8. r- Ruhl, den 33. Alugust. 1633. Nie derlafsungen die let Firmen. Lind Stadtanle: Reranntmachnng. 1 und Un 4d en, und Nationalbank, Kommanditgesellschaft se. . Horn lte 964 , . Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Fink. . der h 3, Vormittags 9 uhr, Der . . ? orsteher: Erfurt, 2 September 1923. San lhre fan , , . Der Vorsizen ge unserts An sichterats, auf Aktien, vertreten durch ihre persönsich p-Bormitzage 2 uhr, mit der Köln, Klnenstü Ff, igt gegen Len ArRiter 1 Soo C0 betragen hat mit. n saden. . . Stücke der nachgenannten Anleihen werden ö . . a, .

künen / den 30. August 1923. 61689 . 6lbs6] hiermit gekündigt, und zwar der Anleihe J

erm eye r, Justizsekretar, 135 ] . ö : ; ö. 9 ; * 9 desgleichen Herr Gustav Adolf Sperber, ö , Umlauf befindlichen Schuldverfchreibungen Gemäß 8 7 unser er Anleihebedingungen 1. April 1924. Die Kapitale. welche wär n den ufsich ra Urden g unserer r, Gäadtahleihben. Kon Jabre indigen wir big nit sänntitcht nech im nit där tft bern pril lsct water Rechtsgnwalt Albert Koch, Stutt— nt 1519 und 142) im ursprünglichen Betrage Umlauf. befindlichen Stücke unserer außer Verzinsung treten, werden gegen die . . re,,

von 4 M6 O i bezn 6 her Hh M, „, os Teiischuidverschreibungen zum Teilschuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗ . . gi er n n, g pon, sammen 16 Oo ooo c, aur Rücksahlung 31, Dejember 1Hzö. anweisungen und nicht fällig gewordenen in g,,

am 2. J 1924. j ĩ Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ Zinsscheinen von den genannten Tagen an 8 . 6 ö. 6. ö. e ß n, in kit dM 1. Finland , Tusgezahlt. soweit fie gehören sur Tlnleihe . den 6. September

; durch einen bei diesem . . trage, den Beklagten kost j Zustellungen l. dergl. haftenden Gesellschafter. Herren von Sin on Issenen Rechtsanwalt alt Ntichatz Krenzel, früher in Kölner. ae, . das . Bieler 6

7 ; inenstr. 64, jetzt ohne bekannten Aufht⸗ 161173 wangsversteigerung. 6 ; minen z straße 30, belegene, im Grupbb m B 8 ger gr l rr. . erh , 8. 3 gbeburg, den 5. September 1553. Haltgort, auf Grund; zer, Behauptung, zaß a f ute

; nn Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom Om am 19. November 1923, Bär. Regentenftraße 2. hat das Er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagter der uneheliche Vater der Klägfrin gerich m Om

a sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ burger Torbegirt᷑ Band 57 Blat mittags 10 uhr, an der Gerxichtsste se, Koblenz in der Sitzung 1. September 61 12 ; fällig zu verurteilen, unter Aban derum des verzeichnete, Grundstück i den Berlin, Neue Friedrichstr. 1315, drit les jgz3 folgendes Ürtelt verkündet:? Der . nen- lung n de. Amtsgerichts Brieg KBber- surüsckaufztt la en. und purüchu hen k . ö. . i Nr, 49 087 der Rom; schwneiderin Marin im Gh, schlesien vom 19. 3. 1925 29025 e, nnn, nn,

eigert werden das in Berlin, Memller Si ö . = ; f , . R en

ö y. ö er 1000 wird auf . in Donauwörth, Bahnhsf⸗ bezüglich der Höhe der Unterha ö llagten am min dihchen Velten

Straße 32, im Grundbuche vom F i ; aer! . ; ; wle bed ennt Rem hig mg, Ktn ntragstellerin für kraftlos 6h, vertreten durch Rechtsanmwält an die Klägerin vom Tage d are stüutg Den h hic e

Mil] Bekanntmachung.

gm Ermittlung bis jetzt unbe giebener Teilnehmer und zur F lung der Legitimation der Beteiligt snden die nachstehenden, hier anhängige izeinandersetzungen öffentlich bekann

. imer ñ zustellung ab bis zur Vollendung ihres : . ͤ f. Die Rüchahlung der Teilschuldver von 1809 hei dem Bankbause Cphraim leingetragene Eigentümer am 23, Mlugust ; Dr. Fran Beroftheimer in Münsben, f Ehrng ahrer deg Landgerichts J in Berlin, Renz macht: J Die Einlösung geschieht mit einem Auf. auf. Die Rückmahlung gilschuldver⸗ . Der Vorsitzende. r , e . . tei ks: 1. d t en, dm ,, h *r J ; 11 immer Nr, auf den 19. reis Bi unsere Stadthauptkasse oder Stadtban r Yol nen u . 9 ö ö , e e, h , g,, , , w,, e, en, eh, i e. , ,,,, . s. 64 . , ö 2674 ( . j . i ö. . . . j . . -. ö ö. J mn z 8 * 1 y 21 * 2. Frau Charlotte Ber Hahn. Durch Ausschlußurteil vom 30. geltendem amtlichen mit der , ,,, en J . Zinsscheine wird . dem Kapitalbetrag Disconto-Gesellschaft, Filiale &ämmnover, ar ö r ic! u.

gust Beklagte habe fie böslich perlassen und Monatsersten in Trj—

dachten Gerichte zugelassenen Anwah

Aufteilung der der Hüfnerschaft 6h rigen

en und Anteilen 1933 ift der Kurschein Nr. 745 de rückständigen Beträge der Obligationen gekürst. Wir erklären und beim Bankhause Ephraim Meyer Sz Yällionen auf 160 Millionen Mark

e e ) in Fhebruch getrieben, und begistragt, zu er. Satz, und zwar Gum zfensl ine Rr. 72, 73 a, 73 b und 1

eingetragene Grundsthck a) Vorderwohn⸗ eintausend Kure (ingeteilfen Stein kohlen⸗ , j , . h e va bestellegit. Zum Zwecke der öfen ine r. 2 [ . 61171 ; ! ö j uf 109 ; a ö S ö ö. i. . . erh, ö en . . 2 . . gerte n rf 6, dieser Auszug der , ö . Zur Dee . r gen gatzonen n n se, . ö 396. Seh a een r Ver Stadt Sannover. n,, . 6. . ö un arten; oppelquerwohngebäude; ) J Hat⸗ ; ö 9 4 ; w ĩ S i. 2 zugẽ ; 4 , ,, e, d, d, ,,, , ,, g , ,, e, ,, , , , zechts. Gemqrkung Berlin. Kartenbigtt 37, Gelsenkirchen, für kraftlos erklärt. Simeth wird hrekmt ündlichen Ver mündlicher Verhandlung des HRechisstreits⸗/ ht ch, Justitin pekte, . 3 Nummern gezogen worden: de Teilschul 9 bung! M 60h ern Poten wonden. Dieses Vezug recht Ke Parzelle süß, d e dr gin groß, Grund;, * Miörs, den zö. Aagicst 5s. Arnhem ann nin, ee, Hälfe de, tr, , Gerichteschreiber des Lanner! i Tie, , , g, , e, g e, Pre n ntgericht. e g n , m fd, sr, eh K n nenn r e enn w,, , , ,,,, m, , mi n nnn, ,n, n,, hö) Kommanditgesell. . g len .

ustijgebäude am Reichensperger⸗ 61184

61176] Kräftloserklärung. 5 ihr, vpe das Landgericht München ii, Miet g Zimmer , aufden, s. Dezember l? er Kunstmaler Albert Ganhet

Kaufmann Stk Gefaller, J. Zivil kgchmer, mit der Aufforderung ge— . G, n. Kinzigtal. Prozeßbevollmächtigter.⸗ Geiler . Gerichtsschreiber. anwalt Wiesse in Wolfach, klagt geg

Kaufmann Fritz von Gunten aus A

11 330M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1863. 87 K. 42. 23. Berlin, den 31. August 1923. Der dem

. ; n ö ; i laden, eÿfien beim Prozeßgerichte zugelassenen tsgericht Berlin⸗Mikte. Abteilung 87. früher in Wolfenbüttel, unterm 15. Oktober ö nte gericht Ber 9g 19er, gtr, gög, rshr fahr, rune, Rechtsnwalt zu seiner Vertretung zu

andersetzungen ein Interesse zu haben ; 2 mmeinen und bis jetzt noch nicht zugezogen 287. 369 375 über ze 1990 , werden zum Kurse der Anleihebedingungen Mf f. Berlin, den 10. September 1923. rk hte och h rer, e wr, liz d R dn, sss ons ss er est schaften auf Aktien, Aktien⸗ lledersees m Attiengeselsschaft.

sorden sind,

hitess ; 778 870 10900 über je 500 A, sstellen sind: . f , , äs widr girteeßs , , g, l dg Cl zd as 79s die Nasse 6er n, n, gesellschaften und Deutsche Scho hburg k. San fer

6518 istiuga ar öres bestessen. , ,, n,. nien en uhr, im Pärd des Kulturamts z Ten 767 goo 827 955 über je; die Bhrertion der Discgutz-Gesellschet Kolonialgesellschaften. Abhaunden gekommen: 6000 , k . nchen, den 4. September 1923. (61179 Deffentliche Zustellung. 6 , ina 0 Torgau / Schioftftraße 28, an. 200 .. d J sowie deren amtliche Niederlassungen. Die we eller de en, , na 61504] ü dutt Gbemische Griesheim Aktien Nr z0bß,“ TWwolsenbüttel, den 3. September 1923. Der Gerichtsschreiber Der minderjährige Georg Paul Iriedrich lauf verttags mit dem AÄnbreg den mien ermin zu melden, widrigen. , 5 1 ez 226 Röhrig hof, Werra, den 4. 8. 1825.ů Bertust von Wert) apbieren befin Berg⸗ & 5 ttenprobukte Al 476/78, 453 726, 96 gꝛ9. ire en. des Landgerichts München II. zu Oppeln. vertreten durch den Berufs⸗ klagten err entgegen Sichen tz i zer Hebbieibende, seibst im Falle der ä. , . , . ; . Gewerk jchast Heimbolbshausen. n sich ausschiietßlich in Unier⸗= JI. G München Berlin, den 10. 9.4, (Wo, 39723) Brinkmann 61178 entlich Zn dormund baul Kernchh n OppeleM klagt borkenßg! vustreckbargz rien r ep, die Aue inandersetzu ig gegen 3 . e ,. Der Grubenvorstand. abteilung 2 . ͤ 6 Der Polizeipräsi 4 Abteilung IV. E. D. 2. ( ] Oeffentliche Zustellung. gegen Paul Kolodziej, früh zu zur Zahlung pon 15 136 000 4 . ch gehen lassen muß. B N. 3. 44 81 14 2 304 323 568 x ü * In der außerordentlichen General pe; 61519 61181] Deffentliche Zustellung Die Frau Martha Jonas in Berlin, Oppeln II, Privatweg 2, jetzt, unbe⸗ Jing hlera z eit. Kiagzustellms un Tyengau, den 6. September 1823. b92 593 S709 76564 835 über je 5099 S, (612090 ö si5oz sammlung vom 5. September 1923 lõlsle] . . Die FThefrau GElisabeth Mingers, Meb. . 14, , kannten Aufenthalts, unter der Behg tytung, Rr *ilen ** rie, Fldaerd saber be Kulturamt. CG Nr. 6 82 132 167 168 277 326 396 Der west und südjütische 13 he Teri e 21.6 wurden fn den Aufsichtsrat unserer Ge—= Erledigung. än iger Rüben, in Echausenberg, Kr. Jnlich, Rechtsanwalt Dr. Jacobsohn in Werlin, daß der Beklagte am 2. Mai M69 die J ö. . in lichen Vechandum Paul, Regierungsrat. 447 459 477 433 606 618 657 661 674 U Creditverein. Elli sis che; extilwerke A. ö sellichaft neu gewählt: 208 vom 58. 9. 23 o West· hne gn, F. ewe ächtf gte Jwchts, Tinkstraße 30. ö gegen ihren Cheihann Vaterschaft zu dem Kläger gnerfannt und e g nz n,, 826 967 8981 993 über je 2090 . Infolge 8 N77 der Statuten des Ver! in Liquidation, Berlin W. 8. He, Gehelns , Rmmerzienrat Franz preuß. Pfandbriefe sin f ; Willi Jonas, Metallschleifer, frühe in sich zur Zahlung einer Unzerhaltsrente . Ven ber 3. Ireita⸗ e ; r * Die für das Jahr 1522523 gelosten eins sind höute auf dem Büro des Ber! . Wir machen bekannt, daß Derr Ge⸗ Rustermann. Großkausmann in Tutzing,

Berlin, den 10. 9. 23. (Wp. 392/23) guhwalt Reingrs in Aachen, klagt g Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, von 240. vierteljährlich veyßflichtet habe, Stücke werden am 560. September 1923, eins von dem hiefigen Notarius publicus heimer Kommerzienrat Georg Marwitz Herr Konsul Hugo Kustermann, Groß— 41

30. November 1 G23, Vormit

Der Polizeipräftent. Abteilung Ly. CB. Vergmann Mathias Josef Mi in uf Grund der Verpflichtung des letztesen mit dem Antrag auf „Hahlung einer : die für das Jahr 1923/24 gelosten Stücke die nachstehenden zu der erften Serie der in Dresden infolge Ablebens aus unserem kaut in Pünchen, ö . . . zur Gewährung von Unterhalt 264 m Unterhaltsrente 4 mon cllich ? Hoh o. O. Uhr, mit Fer en,, 4 Verly Un N zum 31. März 19234 den Inhabern zur Vereingabteisung für 4 prozentige Anleihen ußsichtsrat ausgeschieden ist. Henn r n ö, Bank⸗ Ibll7õ Aufgebot. . Gewählter fit elmntrag uf Antrage, den Beklagten, zu berurteilen, ln vom i. August 1533 30 bis zur Völiendung durch einen beßsTesenm Ger cht fäl“ Räckzahlung durch unsere Stadthauptkasse gehörenden Obligationen zur Zahlung den Berlin äs, den . September 1923. direktor, Düsfeldorf / ö , in , . mr e nen . 3 . ö ö ö. . i 16. 6 . ; . 461 der err, n, k hon W e eren 3 . , . n mit Il . 1923 ausgelost worden, Der Liauidator. München. den 7. September 1923. .

eckede als Vormun inder jährigen ih ö tt nterhalt zu zahlen, und zwar a) / in früheren Verpflichlung. er Kläger ladet 2 . ö schteschtt rtpap . iesem Tage die Verzinsung aufhört. nämlich: ; Der Vorstand. ö Heschwister Zürgen, Claus und Annessse Rechtztieits her die gte Zivilkgmmer mongtlichen Teilen lim vor ns. V, be, ben Beklagten ur mündlichen Verhand⸗ 4. Seyhemmber 1923. Der Gericht Ben gerandigten Stücken find bei der 4060 Anleihe. z aktien können gußer, bei den in fghz7s) ö

gs] Beranntmachnug. Einlösung die Zinsscheine und Anweisungen 1. Serie, rückzahlbar zu 1100 ., ; o ; ; . ; . ia der Einladung vom 8 Oktober 1923 an⸗ . 922. srioöige Anleihe ver Stadt Sagen bez if. Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 34 40 614 gegebenen Siellen lauch bei der Tenischen Bilanz am 30. Sertember 1222.

Mohrbutter Fat das Aufgebot des verlor. des Tandgeri kg Agchen. uf den ginnend 'am Sb. ughust 152 c) ein, lung des Hechtsstreits vor das Amts. des Lytdgerichts. . 24. Novenrber 1923, Vorm. Sz uhr, , ,. ; ,,,, , de, , die e. nit der M forderung, Jich durch einen bei . der im Vergleich vom 16. März 866 z ppeln auf den 20. November

22 in den Aften 38ů, C S2. 2 A.-G. Vorm. Sz uhr, Zimmer 21. Best) von did. X. Ausgabe, Fiückfiände aus früheren Verlosungen 633 595 gäs 1957 1396 iges 161 19836 ö 77 5 ; ; diesem/ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 19 . = . nn 5 re. ; h 92. Bank, Berlin, oder Dresdner Bank, Aktiva. 6 3 ö. he he fer g nter o 3. als Prozeßbevollmachtigten vertreten zu . o festgesetzten n ,, eträgen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 6 n r eg werden, in soweit keine, 3 he z . . ee. . . . 6. Filiale Berlin, hinterlegl werden.. Grundstück und Gebäude. 403 3943 95 ̃ hen lasses zuzüglich bejw, abzüglich desen gen dieser Auszug der Klage bekannt- ig. nicht durch freihändigen An⸗ HSirschberg, den 3. September 1923. 4079 45. h Mlltelbent Gyr t Ma kbinen und Apparate. S7 7195 ,, ,, , , in . Aachen, den 6. September 1923. Betrages, um welchen sich „bie Urteils cemacht. Oppeln, den 4 September 1923. bevollmächtigter: ö eben stt wurde, folgende Anleihe⸗ Der Magistrat. (Unterschrift. ) 6924 0s 7371 69 355 39 3225 ; ittelden sche pritwerke , 2 75 = ,, , . . ö ö, , , , , , wUttiengesellschast, Dresben dt. .,.. i . in dem auf. Vontgg, ven 135. Ja l6l120) tage oder Zahlungstag? jeder einzelnen (ol118] Oeffentliche Zustellung. in (chi. unbetm o., Nr. 215 455 3313 Buch. Gewerkschaft Ransba 1ogaz 10obnz 10997 11736 13568 13631 55 r 0 s nuar 1924. Mittags 12 uhr, vor Oeffentliche Zustellung. der . J. * i en n, 1. die am 11. Juli 1911. geborene . f bee (ih the mn zu ouch 4 Nr. i456 5 ze, r, eren zige Läßt n ü; hn lz ö von uns zur Rückzahlung am Fele en, /) . dem unterzeichnetzn Hericht anheraumten Ehescheidungssache der Frau Flise Veunhscher, inder für allgemeing Lebenshaltung vermehrt Frieda Kahle, z. der am 31. Oktsber Riäger Eigentümer des Hausgnmei ( ö, 2zgl 2405 241i 2431 3427 Gemäß S7 unserer Anleihebedingungen 17064 17098 17335 17441 17442 175065 1. Bftober 1923 gellindigdten Göpigen und e. * . ö 1590— Aufgebotstermi seine Rechte an⸗ geborenen Baumann, in Breslau, Grab. bezw. vermindert haben wird, die Kosten 1913 geborene Wilhelm Kahle, vertreten Waltmühlstraße 85 ju. Wiesbaden 2451 2480 2493; Buchstabe C kündigen wir hiermit sämtliche noch im 17931 18084 18085 18190. 5 osfgigen Anleihen werden mit dem . 4 . gr 1544 zumelden und die Urkunde vorzulegen, schener Straße 29, Prozeßbevollmächfgter: des Nechtsstreits zu tragen, und das Ürteil, durch ihren Pfleger, Kutscher Emil Bier, auf welchem zugunsten des Beklagthn . 4 Nr. 4056 4381 4577 4815 Umlauf befindlichen Stücke unserer 5 o Lit. B zu 1000 Kr. Nr. 169 166 544 hunvertfachen Betrag des Rennwerts . ö. * ö. . dh hs = 6e err, er, , , , n,, d , e,, , , , , , f, e, eiae wh wr se gls i, n, ea güde äh l, , Fernen aii zätin',, . 1 . ͤ 3 den t J . 9ebr h er Auflassung so ; 345. 35 4 . 31. Oktober 1923 eingere rden. Agio H x xd cp; ur din eher ec, dd . T ; ; : rei ird der Beklagte vor , vertragli 89 6 stabe zu ungen hört mit dem 1. Januar 13 insen sind in diesem Betrag einbegriffen . 46 ug. r , ,,,, , n, , : z Deffentli . . . ; e . dahin von ihrem Rechte ö; r. reibungen erfolgt g usliefer: n 2bliggt dem = ober eingereichte K . . ,, , r Breslau auf den 3. Dezember 1923, 1. Stockwerk, Zimmer 167159, auf den ö unter der Behauptung / daß Ber keinen Gebrauch gemacht hahen söll . der Obligationen und der dazu gehörigen von uns in unserem Büro, von der Stücke werden zum Nennwert 6 Bankschulden... .. 567 436 19 gamissenfiveikommisse: ) von Ves⸗ n, . , ö. ö ,,. 1923, Vormittags er gen hen h. . ö. e, . ken m ttf 8 . g. (een m n 28. n 19231 n, n. . ö. ö . . . n ö . i zz . 36 ire ; Buchschulden. .. , 2 berg, Hon Bischoffshausen von rung, : ri r, geladen. ; ie é urteilung in die ung Rr nt rgermeister. verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Norddeutschen. Bar ismaschinen A. G., es baden. Vr dos sh : ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Berlin, den 3. September 1923. den Beklagten zu verptteilen: 1. vom ogyindsiii ] wird von d zitalbetrag einem Zuschlag von 10 Prozent im en er J den en n, i, n * , , . igten bertreten zu la eh; Der ö Tage der Klagezustell t an die Kläger mn, e , Haltn ih n ; 9. Hi en,. ea ire. 3 , 11. hen l e mn ö. n f nach 161499 ; . . . willige Auflösung der örgenannten Fidei⸗ 3 ö ö 5 4. ust des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 32. a . . e. ; 65 . je Nr. 89, 9 Abteilung u g . ide dt. Bochum ist das Recht uns bereit, den Inhabern unserer Teil, welchem Termin keine Zinsen bezahlt K e , e. 4 bis zh. September 1922. . kommisse gerichteten Familienschlüsse durch ; erichtẽschreiber des andgerichts. 61000] Oeffentliche Zustellung. 2 die Klägeti 6 ati ö. und 2 des, GrundhuchH bon, en den Inh wee, Schuldverschreibungen schulderschteibungen, die die Stücke his . ; j Di A , . m 3 J Beschluß des erzeichneten Auflösungs⸗ (61182 Der minderjährige Alfons Rannef u p an, die Kläcciin n 3. monatsich im Band 83 Blatt 1h) eingetrag 6 Ro aber bis zum Betrage von zum 31. Dezember d. J. einreichen, ein Die verlosten Obligationen und Coupons e ufsichtgratsmitglieder Dr. Hans Aufwendungen. * 3 amts von - Uugunst 1 23bestätigt worden Die Ehefrau des Hilfsarbeiters Cimjl Cöthen, vertreten dd ren Berufs voraus 10 099 000. Æ. Unterhaltsgelder merkung zur Erhastung des y if 00 M zum Zwecke der Be⸗ Aufgeld von 400 9 zu zahlen, also für sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. Breuer, Verwaltungsrat Konrad Mauiner, Betriebsunkosten. .... 8 527 95 . Das Aeflösungeamt für Familiengũter 7. Ida geb. Fellhauer, in Karlsrit, mund Willy . zu . beer g fee. ö . e , ,,. . . e! . . . ere, , . e oe Ri . ,, k e ne l re ö 2. ö . h 33 . 96 enne, ; . . ö ĩ . eits wird der Beklagte vor Ri ĩ willigen und Wegebauten, Bürgersteig⸗ zügli insen bis 1. Januar 1924. Na ank in Hamburg. irektor erander Weiner un , he,, 4 ie, ähringer Straße 16. Prozeßbevellnäch⸗ Rathaus,. Prozeßbevo lmächtigter: ts⸗ daz Axfsgericht in Wettin a. S. auf den . V 2 voll slrellbet nen Entwäfferungzan lagen, Gi en. aer 313 Dezember 1925 eingereichte Stücke dꝛücfrändig sind: 1. Serie; direltor Heinrich Bèlohribek sind aus dem Zinsen und Verschiedenes . 7654165

tigter: Rechtsanwalt Georg Huckele, hier, anwalt Dr. A. H. Kleinschmidt,“ Ham⸗ 27.

2

onember 1923. Vormittags flzren. 1 mündlichen Verhandlun ul bie efsaniagen, zur Erweiterung der werden zum Kurse der Anleihebedingungen von der Verlosung per 11. Dejbr. 1922: Aufsichtsrat ausgeschieden, Großtausmann Reparaturen.... 1965

161113 Aufgebot. klagt gegen ihren genannten Chemann, früher burg, klagt gegen den Arb Fritz 9 uhr, Zimmer Nr. r Ndtische ; 3 ; ö X 8 1 ; / 1, geladen. Wettin, Beklagte b nchen Betriebsani Wa . Lit. A Nr. 18101, Theodor Simon in Berlin, Großkauf— 77 . . , , , , . i ö erg en . ö i e.

e m, e g, 6. ; ' e, e, n,, . .. 24 z es Amtsgerichts. . * mittags k eubau des 8 mi Kasse der G ft. it. * 383 899, Lit. industrieller Fritz Weinmann in Aussig, 964 . ie e . 3 . ai n, 6 erg e, e i. e l , g Ter lh . loöllz7] Heffentliche Zustenn . . , Ie Linh 6 3. , , , le ee. . J ö k k Del. . V 1. Johann Gottfried Tesche, 2. dessen Beklagten. Die Klägerin ladet den Be. 25. November 1923 außer der bereits zu Die offene Handelsgefellsch G. fyist beträgt zwei Wochen, mnie befaitalg ech nn , . BHwie deren sämtliche Niederlassungzn. w ö , , a, ö i Tochter Juliane Teiche, zuletzt wohnhaft klagten zu mündlichen Verhandlung des zahlenden Unterhallsrente ven 180. noch Bestehorn in Aschersleben, Pfozeßbevoll Gi ne 6. nch 7 do . k mr, nn,, iki west⸗ und in re e de wnereins. rn n , ehren d e, 53 W. Gollin Attiengesellschaft in Märzdorf, Kreis- Goldberg⸗Haynau, für Rechte sts vor die LV. Zivilkainmer weitere 59 3 A, zusammen also mächtigter; ungsvorsteher er ir 7 ehm, den 6. September 1923 Der Grubenvorstand. z Troensegaard R. Skis de. Wolfgang David in Wien sind in den ; Mech. Weberei 1

idgerichts zu Karlsruhe auf Mitte 69 099 A, Mind vom 26. November 1933 Opperinann in Aschersleben, klagt gegen '! Magistrat der Stadt Bochum. J P. Lauersen. Aufsichtsrat gewählt worden. 1 Gera⸗ R., Giebiacher Straste 10,

„den 21. November 1923, ' ab bis Mam vollendeten 16. Lebensjahre l den Kaufmann

*

tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ des schollenen , aufgefordert, sich späte⸗I1 w ed Saustein, 1 ——