1923 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

F

oõlbog)

Berlin Borsigwalder Metallwerke

Löwenberg Aktiengesellschaft.

Gemäß Betiiebsrätegesetz ist das big⸗ verige Arbeiteraufsichtsratsmitglied, der Arbeiter K. Lüdtke, Berlin⸗Tegel, durch den Beizer Walter Teichmann, Berlin⸗

Rosenthal, ergänzt.

(61224 Bezugsaufforderung.

Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist. wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis einschließlich S8. September d. J. bei der Württemb. Vereinebank, Abtlg. Hosbank, in Stuttgart geltend zu machen.

Auf vier alte Aftien entfällt eine

Vardinet Att. ⸗Ges.

Die auf den 15. September 1923 an⸗ beraumte Generalversammlung findet nicht statt, da die vorliegenden Anträge zurück⸗ gezogen sind. ; Der Aufsichtsrat.

soöloo7?]

Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G.

Bezugsangebot.

Das Pauschale für die Bezugsrecht⸗ Feuer beträgt 840 000 6. Der rug; ĩ

preis für die jungen Aktien sitellt

daher auf 50 9000 0,υ zuzüglich 840 000 oso, sohin Æ 8 900000 für je nom 4K 1000 und ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer bis

spätestens 11. September zu bezahlen. Ergoldsbach, im September 1923.

Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G.

Der Vorstand.

Justizrat Dr. Meschelsohn.

Gottfried Keil Akt. Ges. Maschinen⸗ fabrik und Mühlenbananstalt, Magdeburg⸗S.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. Oktober d. J., Vormittags 10 uhr, in Mande⸗ burg im Hotel Magdeburger Hof statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Zur Beschlußfassung steht:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis

neue Aktie zu 50 000 /0ꝛ Schlußstempel und Bezugsrechtssteuer tragen die Aktionäre. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn , t vom 1. Oktober 1923

Ravensburg, den 8. September 1923. Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ burg A.⸗G.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den S. Ok⸗ tober 1923, Vormittags 10 Uhr,

öl ll] Die Aktionäre der

Vila⸗Film Aktien · Gesellschaft

werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, d. 28. Sept. 1923, Vormittags 19 uhr, nach dem Geschäftshause, Fasanenstraße 11,R geladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung. Wahlen

recht der Ursprungsaktien. Abänderung des 8 5 der Satzung. Bestellung eines Vorssandsmitglieds. Verschiedenes.

Der Vorstand.

SSE SF

zu A 40 000 000. 2. Wahl eines weiteren Aufsichtsrats⸗

3. Bericht über den Geschäftsgang.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär oder der von ihm Bevollmächtigte, wenn die Mäntel seiner Aktien bis zum 28. Sep⸗ tember d. J. in unserer Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungsquittung in der Ver⸗ sammlung vorgelegt wird.

Magdeburg, den 12. 9. 23.

Gottfried Keil Att. Gef.

Der Vorstand. Gottfried Keil.

zu einer a. 0. Gen. VBers. in das Bad. Notariat N. Karlsruhe, Kaiserstraße Nr. 184, Tagesordnung: eines Grundstückskaufs. Aenderung des 5 13 Satz 1 (Abstimmung) und des § 11 (Be⸗ züge des Aufssichtsrats).

Karlsruhe, den 7. September 1923. „Bahag“⸗Bad. Allg. Sandels⸗A. G. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Max Homburger.

Genehmigung

Bezugsangebot auf Æ 50 000 000 Stammaktien der Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktien · Gesellschaft, Stettin. Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltun

Beschlußfassung über erhöhtes Stimm⸗ tember 1923.

zeicberrheinische Treuhand ⸗Aktien· Derm ann Heghgog. Carl Herzog.

Ih] Kraftloserklärung von Notgeld.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 16. August 1923 weisen wir erneut darauf hin, daß das von uns ausgegebene Notgeld nur bis zum 15. September d. J. einschlieszlich Gültigkeit hat und bis zu diesem Tage bei der Deutschen Bank Filiale Frank— furt und deren sämtlichen Frankfurter Depositenkassen zur Zahlung oder Gut— schrift vorgelegt werden muß. Nach dem 15. 9. 1923 sind wir zu einer Einlösung

nicht mehr verpflichtet.

. a. M., den 7. September

Voigt K Haeffner A. G. Frankfurt 9. M.

der Bezugsrechtsteuer beläuft sich au gesellschaft, Düffeldorf.

6 1hoß]

Chemnitzer Papierfabrik zu Ein siedel bei Chemnitz, Einsiedel. Auf die in der Zeit vom 23. August bis 8. September 1923 einschl. zum Be⸗ zuge aufliegenden Aktien wurde seitens des Finanzamts Chemnitz die Bezugsrechts⸗ steuer mit 75 009 0/0 4 4500 900 für jede neue Attie über 6000

Nennwert festgesetzt. Chemnitz, 8 September 1923. Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz.

om om Hermann Serzog & Co. A.⸗G., Nengersdorf i. Sa.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht von jetzt ab aus folgenden Mit- gliedern:

Generaldirektor Adolf. Waibel, Berlin,

Bankdirektor Max Richter, Zittau,

,,, W. C. Gaunt, Bradfort, aufmann Charles Staeger, Bradfort,

Kaufmann Alfred Stern, Köln,

Kaufmann Josef Wehle, Zittau,

ö. , Theobald Douglas, Wies⸗

aden,

. Annie Douglas, Wiesbaden, onsul Florencio Gomes, Weißer Hirsch bei Dresden,

Alwin Halank, Ebersbach i. Sa., als Betriebsratsmitglied,

Richard Gocht, Neugersdorf i. Sa, als Betriebsratsmitglied.

Neugersdorf i. Sa., den 4. Sep⸗

Der Vorstand. Shipp.

61208

Apparatebau, Aktiengesell⸗

980 000 5/0, so daß der Bezugspreis für jede junge Aktie sich auf 50 000 0, zu⸗ züglich 980 000 Pauschale, insgesamt also 1630 000 060, zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist 14. Sep—⸗ tember 1923.

Stettin, den 7. September 1923.

Sch Deutsche Bank Filiale Stettin.

Bilanz ner 21. Dezember 1922.

Kassagkonto .. Postscheckkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto. Kautionskonto .. Inventarkonto:

Abschreibung Verlustvortrag aus 19216.

den 29. September 1923, Vor⸗ mittags 115 ühr, in den Räumen der Gesellschaft, Gießen, Schiffenberger Weg Nr. bo, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung der Apparatebau A.⸗G. Gießen.

Gilbacher Zuckerfabrik

Aktien Gesellschaft Wevelinghoven. Die Herren Aktionäre unserer G schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. September 3z Uhr, ins Hotel

Aktienkapital .. Bankkonto..

1923, Nachm. ö Rückstellungskonto

Disch zu Köln eingeladen.

61140 Betkanutmachung der Württem⸗

bergischen Notenbank in Stuttgart, betreffend die Ausgabe einer neuen Serie von Banknoten zu 5 Millionen

Mark mit dem Datum vom 1. August 1923.

In den nächsten Tagen werden Bank—⸗ noten zu 5 Millionen Mark in den Ver⸗ kehr gebracht werden. Die Noten sind 9 X IG em groß und auf fein holzfrei

gelblich getontem Papier gedruckt.

Die Vorderseite ist zweifarbig bedruckt. Der über die ganze Papierfläche gehende dunkelrote Unterdruck zeigt auf gekröntem, wolkigem Untergrund eine nach oben ge⸗ siellte durch zwei Reihen cchraffierter Linien gebildete Kartusche. Die Innen⸗ fläche der Kartusche ist ornamental aus— gefüllt. Die ganze Beschriftung ist schwarz gedruckt. wischen der Zeile Württem⸗ bergische Notenbank und der den ge⸗ schwungenen Formen der Kartusche ange⸗ paßten Angabe Fünf Millionen steht ein

dreireihiges, in schwarz gedrucktes Ornament. Die Beschriftung lautet:

e Württemberg sche Notenhank

bezahlt je⸗ dem Inhaber dieses Ornament Schemes

Sünf Millionen 5, 000, 9900 Mark ö5, 000, 000

„Für den in Reichs währung Der Aufsichtsrat: Stuttgart Vorstand: Schall 1. August Lotz Roser 1923 Steinhäuser

Vom 31. Dezember 1923 ab können diese Banknoten aufgerufen und unter Umtausch gegen andere gesetzliche Zahlungs⸗ mittel eingezogen werden.

Die Rückseite ist dreifarbig bedruckt. Der über die ganze Papierfläche gehende dunkelrote Unterdruck zeigt auf gekröntem, wolligem Untergrund einen 72 X 145 mm großen, in der Mitte der Papierfläche stehenden Rahmen mit kräftigem schraf⸗ fierten Rand. Die Innenfläche des Rahmens trägt ornamentalen Netzunter— grund, der jedoch unter dem in der Mitte stehenden, ornamental gehaltenen württem⸗ bergischen Wappen ausgespart ist. Der Text der Strafandrohung ist als orna⸗ mentales Band am Innenrand des Rahmens angebracht, oben in der Mitte durch das Wort Württembergische, unten durch das Wort Notenbank unterbrochen. Im Mittelfeld steht groß die Ziffer h, 000,000, darunter das Wort Mark. Ziffer und das Wort Mark tragen leichten schraffierten Schattenrand. Wappen, Reißenbezeichnung und Nummer sind dunkelbraun, der Stempel dunkelrot, die Beschriftung ist schwarz gedruckt.

Die Beschriftung lautet:

Württembergische 5, 0 00, 000 Mark

ö Notenbank Links von dem Wort Mark steht der Stempel, rechts Reihenbezeichnung und Nummer. 33 Stuttgart, den 29. August 1923. Württ. Notenbank. Lotz. Roser. Steinhäuser.

*

Tagesordnung: 1. n. ung über folgende Gegen⸗

§ 8 sub! bis einschl. 4 des Statuts. 2. Verschiedenes. J den 3. September

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Trimborn.

Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustvortrag aus 1921.

schreibungen Rückstellungen.. ....

Gewinn 1922 145 570,79 Verlust 1921 38 367,76

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1923 hat die setzung des Grundkapitals der Gesellschaft um MSH è 655 000 durch Zusammenlegung von je 20 Stammaktien in eine und je in eine neue gleich⸗

sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

16635

Bruttogewinn... Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

orschrift in § 265 Abs. 1 Handelsgesetzbuchs bekanntgemacht, nachdem deren Genehmigung durch die Generalversammlung am 29. Juni er. er⸗

Verlustrechnun

10 Vorzugsaktien sprechend der

berechtigte Aktie beschlossen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteischeinen spätestens bis zum 15. Dezember

schaft, Gießen.

Einladung zu der am Sonnabend,

Tagesordnung:

1. Bericht vom Vorstand und K rat. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .

; . der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entschädigung des ersten Aufsichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals um 7 000 000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

6. . 5 5 (Grund⸗

apital).

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Bestellung eines weiteren Vorstands⸗

mitglieds.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

& r ee w

Giesten, den 8. September 1923. . Der Vorstand der Apparatebau A.⸗G. Gießen.

Dr. Jentz sch. .

d. J. bei der Gesellschaft einzureichen. Die Aktien, die nicht bis zum 15. De⸗ zember d. J. zur Abstempelung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Lörrach, den 27. August 1923. Brauereigesell schaft vorm. Fr. Reitter A. G. Der Vorstand. Fr. Reitter.

Düffeldorf, den 20. 8. 1923.

Der Vorstand. . Hamburgische

Josef Arens.

Bilanz vom 31. Dezember 1922. 29. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 8 5. Ottober 1923, Vormittags 114 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft in Hamburg, Pferdemarkt 48.

Grundstück ..

Heizungsanlage ö. Motor⸗ und Lichtanlage

Maschinen . Wohn häuser

Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Oktober 1923, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Bank Dienstbach C Möbius, Oberwallstr. 20, austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals. Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Versamm⸗ lung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver- sammlung bei der obengenannten Bank zu hinterlegen. Berlin, den 12. September 1923. Mickoleit Co. Metallwaren fabrik Aftiengesellschaft in Berlin.

Der Vorstand.

5 5a Jyt Ss do 178

6 342 467

stattfindenden

18I8S IS

Passiv Aktienkapital. Reservefonds Steuerrũcklage Wohn hausrücklage Hypotheken .. Dividendenkonto . Kreditoren. Delkrederekonto. Gewinn⸗ und Verlustk Vortrag.

S2 ol 876

8111111

264 h 76, 74 600251230

8 .

76 342 467

Gewinn und Verlustkonto lvom 31. Dezember

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Gesell⸗ schaftsräumen, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 77/78, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ihr Stimmrecht nach Maßgabe der Satzungen ausüben wollen, J Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner K vereins mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 1. Oktober 1923, 12 Uhr Mittags, bei der Kassa unserer Gesell⸗ schaft während der üblichen Geschäfts⸗ stunden oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der General- versammlung daselbst lassen. Tagesordnung: 1. Bilanzgenehmigung. ; 2. Verteilung des Reingewinns. Josef J. Leinkauf Aktiengesellscha Der Vorstand. Hans Lein kau

Generalversammlung beteiligen wollen, J haben ihre Aktien bis spätestens zum 29. September einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden

An 16 s

andlungsunkosten. ... 36 876 500

ewinnsaldo: Verteilung:

100 0s00 Dividende 2100

Angest. u. Arb. Unterst. Kto. 3 000 000, Aufsichtsrat. bo009 000,

6h 7 089. 04

zu hinterlegen und bis zum nh der Generalversammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Akttien selbst. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung eines Depot- scheins der Reichsbank werden Eintritts⸗ karten ausgehändigt. Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsschein eingereicht werden.

43 133 589

Vortrag.. Einnahmen aus diversen

42879912

43 133 589 Beuel, den 31. Dezember 1922.

Teppichmanufatktur Attiengesellschaft.

Franj Kleutgen.

Electricitäts⸗ Werke.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/25.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, die Entlastung des

orstands und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und den Vortrag auf neue

Rechnung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Vorsitzenden und des

stellvertretenden orfitzenden des

Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über einen Antrag der Verwaltung, Aussichtsrat und Vorstand zu ermächtigen, das Feuer⸗ risiko, ohne zur Vollversicherung ver⸗ i zu sein, ganz oder teilweise n Selbstversicherung zu decken.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

SR

i der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, M., und Köln oder

bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co. in Hamburg oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in München

Hamburg, den 10. September 1923. Der Aufsichtsrnat.

61493 Getannimachung.

Leonhard Tietz Attien . Köin. deseigen Die Frist lum Umtausch h igen Vorzugsaktien Lim. mien Stammaktien unjerer Gefenschn nn g, nnn, mn om hug 23 wird hiermit bis zum ; verlängert. 4 3l. Dtteler

m enz

h bis iu

Saar⸗Handelsbant A. G.,

sblcsä! (en bieidurch bekannt, daß unser

n el cut für Ooh. nt Ver n gabedatum vom II. August 1923 . Seytember 1923 seine Gũůltig⸗ x und die Umwechselung nur

; . vom 16. Juli 1923 wurde an Stelle des renlie t xistin Tage an unserer Kaffe

Vorsitzenden Hugh E. Fenchelle, Paris, Justizrat A. August, Saarbrücken, zum

ie lt deutsche Stictftoffwer ke Aittien· Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt.

solgt d itield —ͤ Köln, den 8. September 1923 mine aefellschaft⸗ Viesteritz. Leonhard Tietz Aktien Gehen sõlg77] X Srantsurter asge elsshaj

Die außerordentliche Hener lung vom 1. September 1923 hat di n

gesennnd' Waffehsahritcsion,

NMagdeburg⸗Neustadt.

höhung des Grundkapitals um. z h n , , g gad Förde gi rn ii , autenden ien, jede über ; . 6 * 16h

ie neuen en nehmen gleich alten an der Dividende für n ni , ü , gn ö das Kt

achdem die Durchführung der Kan erhöhung in das Han dell e et cn furt a. Main eingetragen ift. forte in die Inhaher der alten Aktien auf d Bezugsrecht in der Zeit vom Ih ör 25. September 19235 emnschl. wüten n 1 ,

n Berlin bei dem Bankhause Del perde , ö. ö dee und Nationalbank, Kom mand

Haft uf Ifttien. in

in Frankfurt a. M, bei det Dum, , 2 , . Kommamndzt, gesellschaft au ien, Filia surt a M., die him

auszuüben, und zwar unter folgenden e dingungen: ö.

J. Auf je eine alte Aktie entfäll ein neue Aktie zum Kurs von 150 000 0,

2. Bei der Anmeldung sind die alle Aktien ohne Gewinngnteilscheine nebst n meldeschein mit grithmetisch geomneien Nummernperzeichnis, zu dem Vordrucke te den Anmeldestellen erhältlich sind. einn, reichen.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist ie Bezugspreis von Æ 1 500 000 für sh neue Aktie einzuzahlen, worüber Quttun erteilt wird. Die Börsenumsatzsteln sowie die Bezugsrechtssteuer tragen die l. ziehenden Aktionäre. Die Höhe der R zugsrechtssteuer wird bekanntgegeben.

4. Die neuen Aktien werden gegen Rich gabe dieser Quittung und der un terjertigen, der. Quittung bel gegebenen Empfang bescheinigung ausgeliefert. . a. M., den 8. Seplembe

Frankfurter Gasgesellschaft. 654] 2

Virtschaftsb ant Vahern Aktiengesellschaft, München,

Die Aktionäre unserer Gesellschat

werden hierdurch zu der am Montag,

S. Oktober 1923, Vormittags 101hr,

in München, Sitzungszimmer deß Not,

riats München V, Karlsplatz 10, J. Sloc,

abzuhaltenden auer ordentlichen Gene

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Beschlußfaffung über die Erhöhnm des Grundkapitals von 25 (zweiein, halb) Milliarden Mark um bit n gz üneuneinhalb) Milliarden. Mut auf bis zu 12 (zwölf) Milliarden

el hej ö Giamma tie

51. Juli 1923 beschlossen worden.

Nagdeburg, sertiums ein sbern

mubieten,

sum K

msatzs ö ö können.

gungen auszuüben:

I. Die hei Ven

der Dikeon

etsolgen.

senpelt und alsbald zurückgegeben.

hr zu erlegen.

geblhr in Anrechnung gebracht.

rechts einzelner Aktien zu vermitteln.

an Werke Akt. Ges. für

alder am an der Außerordentlichen Generalver⸗ ö . vom 25. August 1923 ist u. a. rr ung des Grundkapitals unserer ft um nom. Æ 92 000 000 ge n mit Dividendenberechtigung

( Aktien ist von der Von den neuen . vb der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

e ner Tel aft rate eines Kon⸗

Betrag mit der Verpflichtung

mmen worden, den alten Aktionären

Heselischaft ein Bezugsrecht derart

daß auf je nom. Æ 1000 alte

Ikien 2 neue Aktien zu je nom. M 1900

„utse von 15 000 o zuzügl. Börsen⸗

seuer und Bezugsrechtsteuer bezogen

Alfons Herzberger, Neunkirchen, ernannt.

vorbehaltlich der Eintragung des Er⸗ Banque Commerciale de la Sarre

Fungebeschlusses in, das Handelsregister . 9. die Aktionäre hierdurch auf,

Saarbrücken.

Laut Beschluß der Generalversammlung

Ausgeschieden sind:

Cslestin Levy, Reedereibesitzer, Paris,

NVaurice Levy, Bankier, Paris,

Dominique Vanderheyden, Bankier, Antwerpen,

Albert Weill, Rentner, Paris,

Erie Hayward, Großindustrieller, London,

Simon Jean Cerf, Bankier, Paris.

Neugewählt wurden:

Alfons Herzberger, i. Fa. Joseph Neunkirchen, Levy Wwe.,

Dr. Herzfeld, Essen, Neunkirchen,

Direktor Georg Rueß, Neunkirchen (Michler Weyl Rueß, A.⸗G., Saar⸗ brũcken),

Direktor Ernst Siegfried (i. Fa. Brown Boveri A.-G. Saarbrücken),

Direktor Emil Wolf (i. Fa Rheinische Armaturen Fabrik vorm. Keuth G Zenner, Saarbrücken).

Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde

Saar⸗Handelsbank Aktien⸗Gesellschaft

Soci t Anonyme. Der Vorstand. (61490

ö Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ fo sg]

Tegtmeier C Wöllmer Möbel⸗

Ausübung des Bezugsrechts hat neidung des Ausschlusses bis September 1923 einschl. während der seiichen Geschäftsstunden bei der Direction t to⸗Gesellichaft, Filiale Magde⸗ ug, oder deren Depositenkassen zu lung unserer Aktionäre vom 18. August . 1923 hat beschlossen, daö Grundkapital der Gesellschaft um 76,9 Millionen Mark auf 102,9 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 75 Millionen Mark Inhaberstammaktien und 1,5 Millionen Mark auf den Namen lautenden kumu⸗ lativen Vorzugsaktien, ausgestattet mit einem vierzigfachen Stimmrecht.

Zur Ausübung des Bezugsrechts sind zi alten Aktien ohne Dividendenschein- hen mit zwei gleichlautenden Anmelde— sanularen, die bei den obigen Anmelde⸗ (len erhältlich sind, einzureichen. Die äntel der alten Aktien werden abge—

3 AIluf je nom. 1090 alte Stamm⸗ fiten können nom. M 20090 neue Stamm- nien mit Dividendenberechtigung ab „Juli 1923 zum Kurse von 18 900 so ill. Schlußnotenstempel und Bezugs— schlfleuer bezogen werden. Der Betrag ker Bezugerechtsteuer wird nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts bekannt⸗ faheben. Der sich danach ergebende Be⸗ uisspreis ist bis zum 29. September d. J.

Gesellschaft ab 1. Januar 1923 voll teil⸗ nehmen, sind von einem Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts für die Aktionäre mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, 56 Millionen Mark den F Besitzern alter Tegtmeier C Wöllmer⸗ Stammaktien derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je K 1000 nom. alte Stammaktsen 4 2000 nom. junge Stamm⸗ aktien zum Kurse von 12500 0 zuzüglich einem vom beziehenden Aktionär zu zahlenden Pauschale in Höhe von 4 10 000 für Bezugbrechtssteuer und zuzüglich der Börsenumsatzsteuer (Kundenstempel) be⸗ zogen werden können. ; . die Bezugsrechtssleuer einen

. Ueber die geleistete Zahlung wird Afttung erteilt. Die Aushändigung der enen AÄktlen erfolgt nach, Fertigstellung gen Rückgabe dieser Quittung bei der Etelle, bei der die Ausübung des Bezugs— ichts erfolgt ist. Die Bezugsrechtsstellen sind herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ tination des Vorzeigers der Kassenquittung zw prüfen. Soweit die Ausübung des Benngsrechts nicht am Schalter der Be— iuhösiellen, sondern im Wege des Brief— pechsels erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗

von M 10 060, trägt die egtmeier C Wöllmer Möbelfabrik A. G. diese Differenz. Ist dagegen die Bezugsrechts⸗ steuer niedriger als das Pauschale von A 10000, fließt der Ueberschuß in die Gesellschaftskasse der Tegtmeier & Wöllmer z. Die Bezugsrechtsstellen sind auch Möbelfabrik A⸗GwG. lereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugs—⸗ vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister). Wir fordern nunmehr im Auftrage des Konsortiums die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft (ebenfalls vor⸗

Magdeburg, den 8. September 1923. hicktein Werke Aktien Gesellschaft für Keks⸗ und Waffelfabrikation.

Mark durch Herausgabe von;

a) 14 (eineinviertel) Milligtzet Mark nominale Inhaberstammaktinn bei denen den bisherigen Altionünn ein Bezugsrecht in der Weise ein, geräumt werden soll, daß auf zwe

6lis5] Vermögensaufstellnng

behaltlich der Eintragung in das Handels⸗ register) auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ and Gewinn- und Vertustrechnung stehenden Bedingungen auszuüben: sir den 31. Dezember 1922 der Jaegerhof Aktiengesellschaft, Leipzig. bei Vermeidung des Ausschlusses in der

Zeit vom 17. Sept. 1923 bis einschließlich

DVermögensaufstellung.

3. Oktober 1923 in Hamburg bei der

alte Attien eine neue trifft b) 8 (achteinviertel) Milliamden Vermögen. M6 Mark nominale Inhaberstammaliei Gundstücke . ...... 6230 000 unter Ausschluß des gesetzlichn dr PHantguthaben? . ... 2 iI535 615 zugsrechts der Aktionäre. sento neuer Rechnung.. 204677

Hansa⸗Bank in Hamburg Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, Bohnen⸗ straste 6, während der Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die Ausgabe dieser inktgesamn

der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗

nominalen g 'neuneinhalb) Milliade 9272690 Mark Inhaßberaktten soll erfolhen in. Schulden. J. 10866 Stück im Nennbetiag vn Frundkapital. ..... 3 C00 900 je 5000 AÆ,. 2. 36 000 Stic in HWwothekenschulden. ... 3 230 900 Rennbetrag von je 2900 nto neuer Rechnung.. 2 3539 50h 3. 20 000 Stäck , ö , 213 185 j ö 66060 , 4. ĩ , Rennbetrag von je 109 bb0 . . 9 272 690 5. 10 005 Stück im Nennbetraz unn Gewinn- und Verlustrechnung. je 500 9000 4. Beschlußsaffung über die e, j Lasten. 4 dingungen der Begebung der nenn teten. J 54 839 Akiien. Eapitalerhöhungskosten .. b9 400 1I. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. alm e kossen 1 165 538 III. Wünsche und Anträge. wnnn--,, 213 185 Gefonderte Abstimmung der Stanm, i Fs;

und Vorzugsaktionäre neben dem Feschin , st I der SErträgnisse. J lu Pum Mieteinnahmen 1495 962

Aktionäre, elch n te en Fr

. 1 3 orꝛulehen . den 15. Juni 1923.

daß sie ihre Aktien mindestens 3 ge lern Attiengesellschaft.

vor der anberaumten Generalvetsmp, ö n, .

lung bei unserer Kaffe de her . ; ;

. ö ö. Yfalerer cet n g nr gl ner . ö ö. z ein ldi

Bayer. Staatsbank dahier oder . Len t Hersti elfen

Stellen den

j leg len nh r ern. die An Jaegerhof Artiengesellschaft.

trittökarten zur Generalversammlung ber Kittler. Nadratit.

it tler. Unser Aussichtsrat besteht nach erfolgter

Notar hinterlegt haben oder einer 6 3 * se Hinter eneralkonsul Anton Soupa in Dresden, e , über E ie. Bankdirektor Crnft Friedrichs in Leipzig.

fabrik Attiengesellschast

in Hamburg. Die außerordentliche Generalversamm⸗

Die neuen Aktien, die am Ertrage der

eren Betrag ausmacht als das Pauschale

Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat

2. Die Aktien, für die von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach

anteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses am Schalter der Bezugsstelle ein⸗ zureichen und werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugg⸗ rechts ist am Schalter der Bezugs stelle provisionsfrei. Soweit die k des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit 135 0600 t zuzüglich Börfenumsatzsteuer (Kundenstempel) für jede neue Aktie zu zahlen.

4. Gegen die geleisteten Einzahlungen

werden Zug um Zug Kassenguittungen oder die neuen Aktien mit den dazu⸗

gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsschein verabfolgt, soweit solche

schon fertiggestellt sind.

Des ferneren wird bekanntgemacht, daß in obengenannter Generalversammlung der Gefellschafts vertrag gemäß notariellem Protokoll geändert wurde und General⸗ direktor Eduard Müller, Generaldirektor Max Bloch und Kaufmann Max Franke, fämllich in Hamburg, neu in den Auf⸗

ichtsrat gewählt wurden. a . den 22. August 1923. Der Vorstand. Tegtmeier. Wöllmer.

Homburger Eijenwerk Akt. ⸗Ges. vormals Gebrüder Stumm zu Homburg⸗Saar.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. September 1923, Nachmittags im Verwaltungsgebäude der Neunkircher Eisenwerk A.-G. zu Neun⸗ kirchen Saar stattfindenden 3. ordent⸗. lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts ; WVorstands und des Prüfungs- berichts des Aufsichtsrats. Feststellung der Bilanz, einschließlich Abschreibungen, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Zuweisungen an Rückstellungen sowie Vortrag auf neue Rechnung. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummer der hinterlegten Aktien er⸗

Freitag, den

Ermãchtigung

„Mawag“ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Aktiengesellschaft, Düffeldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer auser⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. September d. J., Nachmittags 3 uhr, in das Hotel Heßler zu Berlin⸗Charlottenburg eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das verflossene Halbjahr 1923. . 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 120 Millignen

Mark durch Ausgabe von. 12 9600 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli

1923 dividendenberechtigten Aktien, und zwar: von 11000 Aktien zu je 10 000 Nennwert, von 2000 Aktien zu je 5000 A Nennwert. . des Aufsichtsrats zur Begebung der neuen Aktien,

Festsetzung des Mindestausgabekurses und der weiteren Einzelheiten der

Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 3. Aenderung der Satzungen, soweit sie sich aus den Beschlüssen zu 2 ergibt. Stimmberechtigt in der Generalrersammlung sind diejenigen ihre Aktien bis spätestens 25. September 1923 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 46/ñ248, oder bei deren Filialen in Rem—⸗ scheid oder Düsseldorf oder bei der Königeberger Bank Aftiengesellschaft zu Königs berg i. Pr. oder bei der unterzeichneten Gesellschaft zu Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Stimmberechtigung in derselben auf die 55 19 und 20 des Statuts. Düsseldorf, am 8. September 1933.

Der Aufsichtsrat, M. Altena, Vorsitzender.

sichtlich machen müssen, spätestens am Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, Abends G Uhr (also bis zum 25. September 1923), gemäß 5 22 unserer Satzungen entweder bei der

Direktion der Homburger Eisenwerk

Feldbahnfabrit Liebrecht Aktien⸗Gesellschaft,

Mannheim⸗Meckarau. Bilanz per 31. März 1923.

Akt⸗Ges., Homburg Saar, Direktion der Neunkircher Eisenwerk Akt ⸗Ges., Neunkirchen⸗Saar, Gebrüder Stumm, G. m. b. H., Neun⸗ kirchen ⸗Saar, eingereicht haben. den 5. September

Homburger Gisenwerk A.⸗G. vormals Gebrüder Stumm. Der Vorstand.

Couade.

Aktienkapital „Ordentlicher Reservefonds . Außerordentlicher Reservefonds Fe ,,,, Delkrederekonto. .... NUebergangsposten. ... Wiederherstellungskonto . Reingewinn...

Warenlager Ig gz Sao

Fabrikanlagen

8

77 107 337

W. Rieger C Co., A. G.

Der Vorstand. Dr. Holland.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1923.

Bilanzkonto am 30. Juni 1923.

ndlungsunkosten

Wiederherstellungskonto Uebergangsposten ... Außerordentlicher Res den gewinnt .

Warenbestände . 536 8h6 89 Grundstücke

Maschinen u. Gerůteẽ ;

128 756774 700 119109

1366798 482

Kassebestände ö Geschäftsguthaben ..

Mannheim⸗Neckaran, de

Grundkapital .... Rückständ. Steuern.. Delkrederekonto .... Valutadifferenzkonto Geschäftsschulden .. Reingewinn .....

84 970 822 19 048 356 382 650 000 S6b 103 644

23. Juli 1923. ö. ! Johann G. Gramll, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

Herr Justizrat Bruno Liebrecht, Berlin, Herr Magistratsrat Dr. Arthur

Liebrecht, Berlin, sind aus dem Aufsichisrat ausgeschieden.

Mannheim, 25. August 1923.

Der Vorstand.

Dr. Holland.

1366798 482 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ff

28 418 845 08 1. Warengewinn 1392265 (Bruttogewinn). b20 000 452 000 15 214 58071 6 000 000

l go 93 79

n 23. Juli 1923. Der Vorstand.

Dr. Holland. Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Feldbahnfabrik Liebrecht Aktien⸗Gesellschaft Mannheim⸗ Neckarau bescheinige ich. Mannheim, den

Reservefonds .. Tantieme ... 100 9, Dividende Reservefonds II.

Bilanzkonto der .

Bank für das Nahetal A.⸗G

Abgeschlossen per 31. Dezember 1222.

ö Aktiva.

Guthaben aus Reichs⸗ bankgiro⸗ und Post⸗ n, ,

Aktienkapital... .. 000 Einlagenkonto .... 118 266 388 8 nn, Kontokorrentkonto

Avalkonto-.-. Wechselzinsenkto.: Rück⸗

Kassakonto

Reingewinn ....

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Direktor Dr. Schwarzschild. 2. Ober⸗ ingenieur P. Klingen, 3. Fabrikant Alfred Just, 4. Sigarrenmacher Derm. Burkart, igarrenmacher Wilh. Krautt, sämtlich in Karlsruhe.

Karlsruhe, den 29. August 1923.

Die Direktion.

Coupons⸗ und Sorten⸗ Bestand an

Coupons u. Sorten. Wechselkonto: Bestand

Schatz anweisungen Guthaben bei Banken. Forderungen an öffent⸗

liche Verbände. Kontokorrentdebitoren. Avaldebitoren ö Effektenkonto: Besta

Im mobllienkonto Ge⸗ und Safes⸗

Mobilienkonto ...

Reservefonds konto Rückstellung für ver⸗

Dividenden konto...

215 131 679 Gewinn- und Verlust⸗

12 928 511 118740 461

] Treuhanbgesellschaft Deutschland Attiengesellschaft.

Silan z per 3 . Deze nrber p22. Reingewinn anz

Noch nicht einbez. Aktien⸗

Büroeinrichtung... Kasse, Postscheck⸗ un guthaben ......

361 460 304

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ausgaben. Abgeschlossen ver

,

schiedene Steuern aus dem Jahre 1922 ..

konto: Vortrag 3 536, 07

19232. . 1 307 93.40

,,,,

Unkostenkonto: a) Gehälter .. ; b) Geschäftskosten. ..

. Aktienkapital ......

,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Steuerkonto: Steuern und

und Safes⸗ anlagenkonto: Abschrei⸗

Immobilien⸗ Abschreibungen

Gewinnvortrag d.

Gewinn aus ,,

Bruttogewinn . 1 307 73 40

18 037 479

Aufsichtsrat bilden: 3 8c. Salvator von Isenburg,

2. Juffizrat Dr. Ludwig Wertheimer,

Hinterlegung bei einem Notar

München, den J. September

Dr. M. Schramm, Vorsitzender.

6

e dn ö , eee , n . Lidenschelder Metanwerte At- Ges. nach Ablauf der Beneraiver ah nn vorm. Jul. Fischer & Basfe, Lüdenscheid i. W.

bei den genannten Stellen zu belase; . 1h. Das für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer zu en z i anf S0 Sb daß der Bezugspreis für jede junge Aktie von 4Kz 1000 si

itzende: . Lüdenscheid, den 7. September 1923. Dr. phil. Oder,, w ge ge n bteben Lüdenscheider Metallwerke Art. Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse.

, i i log ob 4K 950 000 zuzüglich i schaft. ) plus 4 Sb0 05 Pauschale, zusammen also e rn, . die . stellt.

ankfurt a. M., stellv. Vors;; onful Dr.Ing. h. 6. Willy Ahrens,

4. Generaldir. Geh. Reg. Rat A. C. b. Rittergutsbes. Dr. jur. Heinr. Busch,

6 in at P. Groß, Berlin 9 adtra . . R 7. Professor Dr.-Ing. M. Heidebrock,

trichtende Pauschale gig

Darmstadt,

8. Jofrat Dr. jur. Hölscher, Berlin.

Gewinnvortrag aus 1921. Zinsenkonto: Vereinnahmte

Zinsen aus Kontokorrent⸗ und Wechselverkehr ab⸗ züglich der auf Konto— bücher und Scheckbücher gezahlten Zinsen. ..

Gewinn auf Effekten⸗ und

Konsortialkonto ....

Gewinn auf Coupons⸗ und Sortenkonto..... Provisionseinnahmen ...

daß in der heute stattgefundenen zweiten ordent⸗ lichen Ge neralversammlung die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren

Baron Louis von Steiger, Frankfurt⸗M., . tom Dieck. Vorstandemitglied der Oldenburgischen Landesbank, . . ö i. O., wiedergewählt sind.

Birkenfeld⸗ Nahe, den 23. August 1923.

. Der Vorstaub.

Saat e.

Aktionäre, welche

52 497 192

III IISSIIC

7 107 337

51 997 693

51 997 693

12 000000

28 619219 194440 614

11

D Tr so

der Bank für das Nahetal 2A.⸗G.

31. Dezember 1922. Einnahmen.

Dor Tos

Die auf das Jahr 1922 auf 3b oo festgesetzte Dividende auf 2000 000 Aktienkapital gelangt gegen Einlieferung des Dividende Kassen in Birkenfeld Nahe, Kirn, Sobernheim, 0 Dre dner Bank, Berlin, Frankfurt- M., Kreuznach, oder der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg zur Auszahlung.

Wir machen ferner bekannt,

denscheins Nr. 2 mit M 350 an Tiefenstein sowie bei der