r
prisnj
vd. September i523 u erfolgen
(6 1234
Am Donnerstag, den 4. Oktober 1923, Bormittags 12 Uhr, findet in Insterburg im Sitzungszimmer der Ge—⸗ sellschaft eine austerordentliche Ge- neralversammlung der Aktionäre der
nsterburger Spinnerei C Weberei Al⸗ gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um 14 Millionen Mark auf 283 Millionen Mark durch Ausgabe von
* 12 00 Stück auf den In haber lautenden Stammaktien zu je. 1000.
b) 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je Æ 1000 mit mehrfachem Stimmrecht, welches auf die Fälle der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft beschränkt ist.
X Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der Aktien beiderlei Gat tungen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre.
8. Beschlußfassung über spãtere Umwand⸗ . der Vorzugsaktien in Stamm aktien.
E. Aenderung des S 4 der Satzung bezgl. der Erböhung des Grundkäpitals, Streichung des Absatzes 3 und Ein⸗ fügung des Beschlusses gemäß 5 3 der Tagesordnung. Ferner Aende⸗ rung des 8 23 bezgl. des Stimm⸗ rechls und 5 26 bezgl. der Gewinn—⸗ beteiligung der Vorzugsaktien.
B. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
6. Antrag auf Ermächtigung des Vor stands und des Aufsichtsrats, die An⸗ lagen, Inventar und Vorräte au unter der vollen Höhe des Tages⸗ wertes zu versichern.
7. Ersatzwahl eines Revisors der Ja hres⸗ rechnung 1922/23.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in ber Generalversammlung ausüben wollen, müssen nach § 20 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank erfolgten Hinterlegung späte⸗
ens 3 Tage vor der Generalversamm⸗
ug, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhaus Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., und deren Filialen deponiert haben.
Insterburg, den 7. September 1923.
Snsterburger Spinnerei Weberei Afttiengesellschaft. Der Vorstand. Schloß. A. Stam pe.
Westdeutsche Baummoll. Weberei
Aktiengesellschaft in Neersen. In der außerordentlichen Generalver⸗
e, . obiger Gesellschaft vom 26. Juli 1923 ist beschlossen worden, das G
; rund⸗ Kapital um 35 Millionen auf 55 Mil⸗
lionen Mark zu erhöhen durch abe von M 900 9900 Vorzugsaktien und 341 Millionen Mark Stammaktien. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1922. Das gesetzliche Bezugs . recht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Sämtliche neuen Aktien sind von uns KÜbernommen worden mit der Verpflich⸗
tung, den alten Aktionären auf Æ 5000 alte. Aktien 4 5000 junge dergleichen Aktien zum Kurse von 3000 oo anzubieten. Die Stückzinsen in Höhe von 20 6g sowie die Bezugsrechtssteuer und die Böͤrsen⸗ mmsatzsteuer trägt der Bezieher.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß
in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ Bugsrecht unter folgenden Bedingungen nus zuüben:
Die Anmeldung hat bei Vermeidung
des Ausschluffes spätestens bis zum ( in Düsseldorf: bei uns, bei der Deutschen Handels⸗ und Kredit⸗ bank A.-G., Steinstraße 9, in Berlin:
bei dem Bankhaus Färber C Schwarz, Turmstraße,
bei dem Bankhaus Laband, Stiehl G Co., Unter den Linden, . in Hamburg: bei der Deutschen Handels⸗ und Kredit⸗ bank A.-G., Langereihe 100. bei dem Bankhaus Albert de Haas, Nathausstraße 27, . in Köln: bei dem Bankhaus E. R. Müller, Röhrengasse, bei dem Bankhaus Paul Schölgen, Walrafplatz 1, . in Lörrach: bei der Deutschen Handels⸗ und Kredit⸗ bank A-⸗-G., Turmringer Straße 12 Die Ausübung des Bezugerechts ist Provisionsfrei, wenn die alten Aktien mit einem Nummernverzeichnis nach der Num⸗ mernfolge geordnet, ohne Dividendenscheine, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Provision in An— rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geliend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Bezugspreis für die neuen Stamm⸗ aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 3000 o für jede Aktie zuzüglich Schluß notenstempel und Bezugsrechtssteuer bar
zu begleichen.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ nnd Verkauf von Bezugsrechten iu ver— mitteln.
Düsseldorf, im August 1923.
delsakti ll en,, .
ch Hamburg unter Ausschluß der Liquidation
(61227
Deutsche Woll und Wirkwaren
Akttiengesellschaft, Berlin SW. 68, Alte Jacobstraße Nr. 129.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. Owttober 1923. Nachm. 3 Uhr, in den Räumen des hiesigen Notariats des Herrn Notar Dr. Pfafferott stattfindenden austerordent-⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung über belondere Gewinn ⸗ beteiligung und sonstige Vorzüge der in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. 8. geschaffenen Vorzugsaktien.
Zur Teilnahme an der General versamm lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktag, Abends 5. Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschast, bei der Firma C. A. Otto Ploetner G. m. b. H. Apolda, hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank durch Bescheinigung nachweisen.
Berlin, den 8. September 1923.
Der Vorstand. A. Fromm.
(61141
Tümler & Peil, Attiengefellschast, Martisen⸗ Rolläden⸗ Jalousien ˖ und Zeltefabrit
Hamburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom J. September 19233 hat beschlossen, gemãß Fusionsvertrag die Bostelmann & Knothe A.-G. in
egen AÄAktienumtausch zu übernehmen. 53 der zu diesem Zwecke erforderlichen Erhöhung des Grundkapitals um Mark 50 Millionen Inhaberstammaktien und A 250 000 Vorzugsattien auf den Namen lautend) wurde gleichzeitig eine weitere Kapitalerhöhung um Mart 60 Millionen Inhaberstammaktien und Mark 2, 5 Mil- ionen Vorzugsaktien (auf den Namen lautend) beschlossen. Das Aktienkapital beträgt nach der erfolgten Durchführung 155 7650 0, bestehend aus A 150 000900 Inhaberstammaktien und Æ 3 7650 900
auf den Namen lautenden Vorzugsaktien. i
Die neuen Aktien, die am Ertrage der Gesellschaft ab 1. Januar 1923 voll teil⸗ nehmen, sind von einem Konsortium unter Ausgschluß des gesetzlichen Bezugsrechts für die Aktionäre mit folgender Verpflichtung übernommen worden:
Mart 40 Millionen Stammaktien werden den Besitzern alter Tũmler & Peil⸗Aktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf je 10600 nom. alte Stammaktien 4 1000 nom. junge Stammaktien zum Kurse von 125 060 o½ zuzüglich eines vom beziehenden Aktionär zu zahlenden Pauschals in Höhe von Æ 135 000 für Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Kunden⸗ stempel) bezogen werden können. Falls die Bezugsrechtssteuer einen höheren Be⸗ trag ausmacht als das Pauschale von A 135 000, trägt die Tuͤmler Peil AG. diese Differenz. Ist dagegen die Bezugsrechtssteuer niedriger als das . von A 135 09690, ft de
eberschuß in die Gesellschaftskasse der Tümler & Peil A.-G.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt (vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister).! Wir fordern nunmehr im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft (ebenfalls vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister) auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuuben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. September bis einschließlich 2. Oktober 1923 in Hamburg bei der Sansa⸗Bank in Sam⸗ burg, Aktien . Bohnenstr. 6, während der Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Die Aktien, für die von e . Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernver⸗ zeichnisses am Schalter der Bezugsstelle einzureichen und werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist am Schalter der Be⸗ zugsstelle provisionsfrei. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieslichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ provision berechnet.
3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit Æ 1 385 000 zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer (Kundenstempel) für jede neue Aktie zu zahlen. .
4. die geleisteten Einzahlungen werden Jug um Zug Kassenquittungen oder die neuen Aktien mit den dazu⸗ Eebůrigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsschein verabfolgt, soweit solche schon fertiggestellt sind.
Die Aktionäre der Bostelmann G Knothe A.—⸗G. werden . auf⸗ gefordert, ihre Aktien zwecks Umtausches in sunge Tümler & Peil ⸗Aktien bei oben⸗ genannter Bezugsstelle einzureichen. Der Umtausch . bei vorschriftsmäßiger Einlieferung kostenfrei im Verhältnis von 1:1, so daß auf K 1000 Bostelmann & Knothe⸗Aktien Æ 1000 junge Tümler & Peil⸗Aktien bezogen werden können.
Die Frist zum Umtausch der Aktien läuft mit dem 31. März 1924 ab.
Des ferneren wird bekanntgemacht, daß in obengenannter Generalversammlung der Gesellschaftsvertrag gemäß notariellem 3 geändert wurde und Kaufmann
fax Franke, Hamburg, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt wurde.
er nd. Tu m ler. Peĩil.
Hamburg, den J. September 1925. Der g .
61495
Frau Clara Hölscher⸗Mand in Godes-« berg ist durch ihren am 2. d. M erfolgten Tod aus dem Aujsichtsrat unserer . schaft ausgeschieden.
Coblenz a. Rhein, den 8. Sep- tember 1923.
Rheinische Pianofortefabriken Atrtiengefellschaft vorm. C. Mand. Der Vorstand.
Paul Kappler. Walter Kappler.
(61215 Rheinische Handelsbank A. G., Mannheim.
Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. August d. J beschlossenen Erhöbung des Aktienkapitals auf 205 000 000 fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Aus= übung des Bezugsrechts auf. -
Auf je H 16000 alte Stammaktien können Æ 5000 neue Stammaktien mit Dividen denberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 4090000 nebst einem vor Ablauf der Bezugsfrist festzu⸗ setzenden Pauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die neuen Stammaktien werden in Abschnitten über 5000 ausgefertigt. ;
Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 298. Sep⸗ tember 1923 auszuüben:
in Mannbeim: bei der Gesellschaftskasse. bel der Nheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M.:: bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co. ; .
Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheine) sind zu diesem Zweck mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien u entrichten. Ueber die Zahlung wird Kull n erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien 1 Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts durch Briefwechsel erfolgt, werden die . die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Auf Verlangen sind die Bezugsstellen bereit, den An- und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
Mannheim, im September 1923.
Rheinische Sandelsbank A.⸗G.
61491]
40/09 Partialobligationen vom Jahre
1893 ver früheren Union Aktien- Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ Stahlindustrie zu Dortmund.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten verstärkten Verlosung der am 2. Januar 1924 gemäß den Anlelhebedingungen zur Rückzahlung gelangenden Obligationen der vorbezeich⸗ neten, hypothekarisch . Anleihe von 18 Millionen Mart sind sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen worden.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser
1 ausgekoffen Sbligationen erfolgt einschl.
der Zinsen vom J. 7. bis 31. 12. 23, für welche ein Zinsschein nicht vorhanden ist, vom 2. Januar 1924 ab bei unseren Kassen in Dortmund, Bochum und Mülheim-⸗Ruhr, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt
a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, ; den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und deren Abteilungen Becker C Co. in Leipzig, gegen Auslieferung der Obligationen und der etwa noch anhängenden und nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine. Die Verzinsung der oben bezeichneten . hört mit dem 31. Dezember .J. auf. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht
worden:
Lit. Aà Nr. 86 87 88 90 151 264 819 1171 1286 14419 1525 1825 1861 1853 1867 1868 1969 2192 2196 2210 2481 2493 2498 2646 2586 2589 2664 2678 2691 3001 3121 3263 3286 3378 3391 3539 3618 3630 3699 3700 3726 4007 4090 4128 4192 4287 4369 4401 4477 4482 4539 4551 4557 4704 4706 4713 4734 5065 5143 5288 5394 ho35 5668 5677 5749 5878 5885 o887 5889 58958 5902 5941 6185 6261 6419 6626 6631 6705 6744 6821 6917 7027 7029 7041 7109 7256.
Lit. B Nr. 44 66 75 136 146 194 224 259 326 360 426 449 467 565 582 586 b87 593 595 619 651 806 909 996 1116 1438 1654 1655 1823 2111 2119 2215 2239 2255 2257 2340 2437 2441 2485 2906 3034 3081 3082 3146 3389 3684 3764 3843 3979 3996 4029 4311 4417 4421 4422 4491 4707 4735 4810 4844 5olsß bo37 5046 o422 5446 5665 5671 5777 5897 5979 6026 6209 6579 6587 6618 6719 6834 7317.
Dortmund, den 1. August 1923.
Deutsch Luxemburgische Vergwerks & Hütten ⸗ Aktien Gefellschaft.
Der Vorstand.
sol2ꝛoq] Export Aktien Gesellschaft Münchener Filmfabrikanten. Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver- , . Dienstag. den 25. Sep- tember 18523, 10 uhr Vormittags, in den Büroräumen der CTentralsilmgesell⸗ schaft München, Kaufinger Straße 11, höfl. einzuladen. Tagesordnung: L. Aenderung der Statuten. II. Erhöhung des Aktienkapitals. III. Zuwahl zum Aussichtsrat. München, 7. September 1923. Der Aufsichtsrat.
so3g H9ehringen Vergbau Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zur Generalversammlung auf Freitag, den 12. Okrober 1923, Mittags 12 Uhr, in das Verwaltungs⸗ gebäude der Darmstädter und National⸗ bank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien nach Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahrs 1922523.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
4. Genehmigung der Unterversicherung der Anlagen der Gesellschaft.
b. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens am 8. Oktober 1923 bis 4 Uhr Nachmittags ihre Aktien oder an deren Stelle Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars gemäß den Bestimmungen des § 16 unserer Satzungen:
in Berlin:
bei der Darmstãdter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf. Aktien,
e n, , , ed , gelt
rliner Handels⸗Gese ö bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, bei der Deutschen Industrie A.⸗G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 39, bei der Kraft“ Gesellschaft für Berg⸗ bau⸗ und Hütten⸗Interessen G. m. b. S., W. 9, Potsdamer Straße 12728, in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Barmen:
bei dem Barmer Bank⸗Vereln Hinsberg,
Fischer & Co. hinterlegen. Berlin, den 5. September 1923.
Oehringen Bergbau Aktiengesellschaft. Jacob.
sfõrĩdꝰ
Westhank Aktiengesellschaft. Die außerordentliche er, ., lung unserer Aktionäre vom 24. August d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um nom. 300 000 000 M durch Ausgabe von 300 000 Stück auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. 1. 23 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über . nom. 1000 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen.
Von den neuen Aktien wird ein Teil⸗ betrag von nom. 100 900 0900 4 den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge angehoten, daß auf je S000 alte Aktien 1000 4A neue Aktien zum Kurse von 50 000 o zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und Bezugsrechisteuer bezogen werden können.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums, das die Aktien übernommen hat, die Besitzer auf, das Bezugsrecht . nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. Sep⸗ tember bis einschl. 26. September d. J.
in Frankfurt a. M. bei unserer
Effekten kasse, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A. und bei der Bankfirma Arndt, Dreifus
Æ Co., in München bei der Firma Strauß Æ Co., Bankgeschaͤft, in Düfsfeldorf bei dem Barmer Bank⸗ verein Sinsberg, Fischer & Co. während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Anmeldeformularen ein⸗ zureichen. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
3. * Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie won nom. 1090 4 der Bezugspreis mit bo0 000. A sowie der ö und die Bezugsrecht⸗ steuer, deren Höhe bei den Bezugsstellen zu erfragen ist. in bar zu erlegen.
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien= urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
5. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, soweit der Bezug am Schalter der Bezugsstellen erfolgt. In den übrigen Fällen wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Frankfurt a. M., den 8. September 1923.
MWestbank Akltiengesellschaft.
Lod⸗Werft Aktien ⸗˖ G (61216); Hamburg ; . j
Wir beehren uns, die r zu der am Freitag. 121 Lt 1925. 8 ünr Rach nil a n Sitzungssaale der Hansa-⸗Bank e. arg lib ien. Hehe lschaft dan g e straße 6. stattfindenden aul; h lichen Generalversammlu ton einzuladen. esorduuug:
eine Liquidation der * . 4 rforderlichenfalls müssen üher R.. zelnen Punkte der e ü ge
rechts in der Generalversammlung n! die Mäntel der Aktien oder i mii
die amtliche Bescheinigung über e
legung nebst einem doppelten Rumn bei der Hanfa⸗Bank in Hampu. Aktiengefellschaft, Damburg, ohn straße G, oder bei dem Albert de Saas, Hamburg, Rathan straßte 27, gegen eine. Beschemgn hinterlegt werden und der Generalversammlung hinterlegt bey
zahl angegeben wird, dient als Legllunatn zum Eintritt in die Henerc ne l für den genannten Aktionär. Hamburg, den 8 September 183 Der Aufsichtsrat. Eduard Müller,. Vorsitzenden.
61135 Ffälzische Lederwerke Minen gesellschast, Rodalben.
Einladung zu der am Donnerketg
2 uhr, im Verwaltungsgebände unn
Generalversammlung. Tagesordnung:
Vorstand.
2. Beschlußfassung über die Genehnihi der Bilanz und die Gewinnyertesin
3. Beschlußfassung über die Entlasm des Vorstands und des Aufsichtzu
4. Aufsichtsratswahl.
S. Festseßung der Aufsichtgratzlantin
922 73 u. ff.
6. Beschlußfassung über die Genehmgu der Erhöhung des Grundkapitalh K 4300 000 durch Ausgabe d 4000 Aktien und 300 Vorzugbah mit mehrfachem Stimmrecht, hi Aktienarten auf den Inhaber laute vollzuzahlend über je A 109) in Ausschluß des gesetzlichen Bezugktch der Aktionäre. .
7. Beschlußfassung über Volleinzallu der alten Vorzugsaktien.
8. i n ,,. den Antiag Zulassung der Aktien zur Bhtse,
9. AÄbänderung der Satzung der Geᷣ schaft und Genehmigung der änderten Satzung durch die Genen versammlung. .
10 Wünsche und Antrãge.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen 1
näre berechtigt, welche ihre Aktien den von einem Notar oder vol
Reichsbank über dieselben autgessen
Hinterlegungsschein spätestens drei Wa
tage vor der Generalversammlung hi
Gesellschaftskasse oder der Darnsti
und Nationalbank Kominandithgeselsti
auf Aktien, Berlin, und deren samtli
Niederlassungen hinterlegen.
dtodalben / Pirmasens, den 6. G
tember 1923.
Pfälzische Sedermerke A. 6. Der Anfsichtsrat. Dr. G eine
61221] . . Trierer Gisengie hetei & Maschinen abril vorm. Aug. Jeuerftein
Einladung zur ordentlichen Genen versammlung Samstag, den 6. tober 1625, Rachmitiags ? im großen Gesellschastszimmer des einshauses Treviris zu Trier. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und rel 9 : des Vorstands und gin icht das Geschäftsjahr 19222. ud 2. k an Vorstan ufsichtsrat. 3. Beschluß fassung über Verwendin 4.
Reingewinns. Wahl der Revisoren. h. Verschiedenes. Zur Teilnahme an sammlung und Ausübung rechts sind nur diejenigen a g rechtigt, welche gemäß s 11 de,, schaftsvertrags ihre Aktien, o gc , g. Reichsbank m nf Tage vorher . bes der Hesellschaftskase in Ie bei der Darmstädter und Nati in Trier, 6 8ner bei der Deutschen Ban in. r ben bei der Site on o Gesellschaf in bel der Gewerbebank in e Tat bei der Landes genossenschaftktn
Trier, n llt
bei der Reichs bankneben selle . f 6 3 Sinnen ö. ö. ö ar hinterle
en Tanten n Genet alvet amn un
lassen haben. ; Trier, den 3. September 19
der ¶GHenetih ihre; C Aktion
Ber a e sfichts an Steyr *r .
ung ergehen
Ta ö. vVeschlußf fe über eine ie schat
allgemeinen Abstimmung die J x Stammaktien und Were lte hte x abstimmen. Behufs Ausübung des nnn
Neichs bank augsgestellten Depot h . einem deutschen Notar geschehene hun
verzeichnis spätestens am 3. Oksober n
Bange
bis zun Schu
Die Bescheinigung, in der die Stimm
den 4. Ottober 1923, Nachmittgg Gesellschaft stattfindenden ordentliche
1. Erstattung des Geschäfisberichtz das Geschäftsiahr 1922/25 durch h
uch eyr. Barcus Duchbruckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft.
atttiva· Bilanz ver 31. März 1923. Bassiva. Naschinen und ALG Kavital KR 4 000 000 — . w 1 = Rückstellung für Steuer⸗ nionio-- 10 617 691 586 xreservre ..... 32 000 000 — alonto, Postscheck u Werkerhaltung ... 70 000 000 - antguibaben . 6. 12 475 606 93 Kreditoren... ... 223 355 393 37 Olhlicten einschließlich Reingewinn... 19 324 979 73
Jautionen⸗ 229 085 M2 31
geeiligunge konto ·· . 349 178 3731 Gewinn und Verlust.
349 178 37310
alunkostnn . . 3537 577 22823 Bruttogewinn... 673 962 314 94 ,s auf Maschinen, obilien. Waren und Beteiligung 2185 obo 10698 Richttellungen und Spezial ⸗ resewefonds . ·ͤ. 1092 900 009 3 heangeminn ... 19 324 97973 . 6b673 952 31494 673 52 31494
München, den 31. Juli 1923. Der Vorstand. Parcu s. Keller.
fich ngler' sche Maschinensabrit A. ., Zweibrücten.
Aktiva. Bilanz zum 21. März 1923. Passina. * 3 4. 3 Immobilien; Grund Stam maktienkapitalIl ... 10 000 9090 — sticke und Gebäude 1 — Vorzugsaktien kapital ... 2 000 000 — inrichtungen . 13 — Obligationen! ..... 1209 000 — lbfabrikat⸗?.: .. 1113698946 — Obligationen II..... 2 000 000 — hr ssfinde 329 O16 798 - Gesetzliche Rück lage... boo 000 — Dorschisse ... 67 200 — Sonderrücklage ..... 600 000 — H 55 o) 50] Suchschulden?. ..... 2628 69 663 8 Puchforderungen. . 1 469 765 600 62 Werkerhaltung ö 1500000 — Verlpapiere . 288 827 — Obligationszinsen .... Io 6h — Stammaktiendividenden .. 26 705 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag A vom 1. April 1922 ... 5659 707,63 Gewinn im Geschãftsjahr 1922/23 366 738 140,58 367 297 848 21 2 gi zd 88 12 2 g13 zo S8 i Goll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung: Saben. . 5 6 3 heneralunkosten.. . 1 217 148 249 36 Gewinnvortrag von Ihschrelbungen.... 27 052 784 700 1921122 ...... bbꝰ 707 63 CGewinnsaldo.... 367 297 848 21 Fabrikation: Brutto⸗ gewinn... . . 1 610 g39 17464 II oli os ssb 1 611 498 882k
Zweibrücken, im August 1923. Der Vorstand. Dingler.
61214 Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.
In der a. -o. Generalversammlung der Schokoladen · & Zuckerwarenfabrit „Rhein“ A. G., Köln, vom 6. Sep⸗ tember 1923 ist beschlossen worden. das Grundkapital der Gesellschaft durch Aus—= gabe von 30 000 000 4 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu erhöhen. Die jun gen Akftien sind vom 1. Januar 1923 ab k
en bisherigen Aktionären sollen auf
z 1000 4 , . Aktie c. J. MH
ner neuen ie zum Kurse von
300 909 o/o zuzüglich Börsenumsatzsteuer angeboten werden.
Wir fordern hiermit die bisherigen Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei einer der untengenannten Stellen auszuüben, und zwar bei Vermeidung des Aug⸗ , . 63 33 , 1924.
bei der Gesellschaft, Köln-Ehrenfeld,
Mechternstr. 42, 2
2. hei der Effener Creditanstalt, Köln,
Zeug hausstr. 10.
Das Bezugsrecht kann unter folgenden Bedingungen ausgeübt werden:
a) Die Aktienmäntel sind in geordneter Nummernfolge mit doppelt gleichlautend ausge fülltem Anmeldeschein und Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Anmelde⸗ scheing sind, bei den Bezugsstellen unent. geltlich erhältlich. Die Aktienurkunden werden den Einreichern abgestempelt .
Der Bezugspreis ist einschließlich der Börsenumsatzsteuer bei den e 6⸗ stellen gleichzeitig mit der Anmeldung ö 2 9.
c e Zahlung des Bezugspreises wird von der Zeichnungsstelle ken e er Die neuen Aktien werden nach ihrer
,. gegen Rückgabe der
mpfangsbescheinigung bei der Bezugs⸗ stelle ausgehändigt. Diese sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangabescheinigung mn gelen den Schaltern der
n den altern der Zeichnungs⸗ stellen kann das Bezugsrecht kostenfret ausgeübt werden. Wird es schriftlich aus⸗ geübt, so werden hierfür die üblichen Sätze in Anrechnung gebracht. öln, den 8. September 1923. Schokoladen ⸗ & Zuckerwaren fabrik
59201
Niederrheinisches Eisen⸗ und Metallwerkt Attiengesellschaft, Tanten.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Oktober 1923, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Scholten in Tanten stattfindenden auserordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals. 2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentl. Generalversammlung und zur Stimm⸗
abgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien bei einem Notar oder dem Vorstand binterlegt 2nd letzterem die Bescheinigung über die Hinterlegung mit Angabe der Rammern der einzelnen Aktien bis zum 1. Oktober 1923 eingereicht haben.
Kanten, den 1. September 1923.
Der Vorstand. Walter Eulenberg.
sion Chiemgauer Volksbank Akt. Gef., Traunstein.
Vermögen. Abschlußbilanz am 31. Dezember 1922. Schulden. . ; 1 Kassenbestand ... 6 728 604 Aktienkapital ao cod * , zus Soo Seschã ftsanteil konto ö Ch 5 Wertvapiere . 693 980 Rücklagen. bo 100 75 J 1432 36435 Berbindlichkeiten: Guthaben bei Banken.. 33 302 419 04 auf Spareinlagen 3 986 758 49 Schulden in lauf. Rechnung in lauf. Rechnung 73 140 31173 . 9 õ84 351,27 Schulden bei versch. Zweigstellen 8 13 977 939 96 Ausgleichs⸗ Bürgschaften .. 990 032 60 konto. . . 5 805 873, 15 Hausbelastung ... 150 505 84 dombardkto.· 522 651, 30 Couvonssteuerkonto 9831 36 Bürgschafts⸗ Zinsensteuerkonto. 11 61071 schuldner . 99003260 66 902 908 Wechselzinsen ... 126 02 Beteiligung . 30 00« Couponè onto 10 35416 ö k 348 00 , , ,, 39 120 inrichtungsgegenstũãnde .. 100 315 ewinn⸗ u. Verlust⸗ 3. konto: Erträgnis 13 323 492 70 . 109 886 34] 109 86 341 57 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben. 43 83 Ahschreibungen am Ge⸗ Gewinnvortrag do 295 68 schäfts haus.. 7 100 38 Wechselzinsen 46 129,4 Abschreibungen an Einrich⸗ Zinsen ... 1739 073 46 . . . 3 ö . Provisionen . 10 829 742 13 12 614 945 03 ntosten. . . 3ani Gewinn. . . 13 523 49270 , , . ö, 4 130 544 ol 1 835 7g] Id 5 s i 77
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst dazagehöriger Gewinn⸗ und
Reytsion, vorgenommen durch
Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Chiemgauer Volks—⸗ bank A.-G., Traunstein, einschließlich der Filialen in Teisendorf und Trostberg wird hiermit auf Grund XRtñt argefü Stop roben.
Schwartz.
blisb
Bilanz der Moselbahn⸗Aktiengesellschaft, Trier.
am 31. Dezember 1922.
-= Attiva. 1. Bahnanlage: a) Bauaufwand 9 9 9 9 0 n , 69 b) Aufwand für Grunderwerb... . 1 2 Abschreibungen .... . 1 844 301 63 19 234987 39 . Geschãstshaus in Trier 8 d 9 g a wr o, a. 1 171 442 — 1 flir, gosischeätont. 9 9 0 2 2 2 , . asse un 0 eckont9 . . — 8 6. Materialbestãnde: a) Betriebsstoffe d 9 9 9 o o 9 n , w rn, 6 14 306 833 94 b) Werkstattstoffe Kö 9 6106 Wl Ccko 413 765 62 6. Debitoren: Bankguthaben... ... 6 924 100 - J. Bestände des pflichtmäßigen Erneuerungsfonds: Oberbaumaterigs... w 6 74 202 62 . Wertpapiere des Bilanzreservefonds ...... bs 823 9a R. Wertpapiere des Spezialr eservefondddsd. . 42 276 — C. Avale Æ 4027 05665 D , 6 assiva. I. Iltienkapital 2 9 6. 9 d M nr, . 49 10 000 000 — ) Bilan zreserpe fonds 1 000 00 — Erneuerungsfonds: 2) pflichtmãßiger 8 9 9 0 9 0 9 0 9 9 19 663 899 91 b) besonderer (Fonds I).. 6 000 000 — J 6 os 11 Pankvorschuß ...... k 12 000000 — Landesbankanleihe ..... . . 6 366 004 45 abzüglich Tilgung 19273... gh 799 82 6 269 20463 k. Grunderwerbsaufwand des Kreises Zell. ..... T F J abzüglich Tilgung 1922... 1921857 1112876 655 8 Hypothek auf Geschäfte haug Trier.... 6 6 abzüglich Tilgung 1922 ...... 31254 4607636 ö. Schulden aus der Betriebsrechnung . 6 718 253 14 I. Nichtellung für Grunderwerbssteuer (3 Jahre) . 22 0009 — . Rüchstãndige Körperschaftssteuer far 182... 199999 Ivwale Æ 4027 050 Gewinn, und Verlustrechnung: Vortrag aus 19821. 117087 d gz dds hs Gewinn und Verlustrechnung am 81. Dezember 1922. . etriebs ausgaben J .. 102 883 27877 ; . Verwaltungekosten . ...... 1344 585 45 104227 864 20 Füdlage jn den pflichtmäßigen Erneuerungsfonds 26 32 hg 21 . . in den befonderen Erneuerungsfonds II b 000 000 -— ä an Landesbank der z ö zsa 2o0 ig k 83 636 ĩ js auf Bankvorschuß .... 517 864 55 8I1 146 16 teibungen in Hö ilgung: a) ö . ; 43 w 9b 799 82 . n , J 1991857 116 718 39 Ecklage für J 10 00 — Reingewinn: ö ö , A 17087 Ts Ts 8 L Kathe zu 1g aterrc-·-- z Ig s) 1. Hetticbee nahmen? 136 86 793 gs hh wannahmnn, ,,, 6s i 186 968 468 83
,. en und bestätigen Gese ef.
Stellen abzuheben:
Meister in Barmen.
Vorstehende Bilanz ist in E Dividende von 300 so ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins für
Albrecht Bockstiegel, Bankier, in Firma Wachenfeld & Adolf Heckmann, Bankier, in Firma Simon Hirschland in Essen; Louis Jakoby, Bankier Dortmund; Anton Kanold, Göteborg in Schweden; Dr. i Ernst Moser, Bankier, in Firma Georg Fromberg C Co., Dr. jur. Conrad Petri, Regierungsrat in Detmold; Gu ĩ Barmen, Wilhelm Tappe, Direktor der Bank für . Hr. jur. Alfred Weichmann, Rechtsanwalt in Berlin; Benno Wygodezinski, Rechtsanwalt und Notar in Jerlin.
Vom Betriebsrat gehören dem Aufsichtsrat an die Herren: Fritz Theis, Dreher in Barmen; Georg Wieshammer,
Barmen, 21. August 1923. Revisions⸗ n. Treuhand ⸗Wetiengesellschaft Westdentschland. nn, nn, ,,,,
urg. Pp.
in der heutigen , . genehmigt. a
zeliner Konzern G. m. b. S., Barmen⸗Wichlinghausen, Kanold, Kellner Co., Berlin, Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer Co., Barmen, oder deffen Zweigstellen. Bankhaus Georg From berg Co., Berlin, Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Bankhaus J. J. Schröder. Bremen, hau Gebrüder Stern, Dortmund, Benkhaus Wachenfeld Gumprich, Schmalkalden, oder dessen
umprich in Schmalkalden;
tav Rademacher, Generald Handel A Bewerbe in Barmen;
Barmen, den 4. September 1923.
Walter & ellner A. G.
Der Vorstand der
Dr. Gudzent. Windgasse.
Rhein! Aktiengesellschaft bestãtigt. api Ehrenfeld. Traunstein, 2. Jun 1923. Joh. Saemm er, München. ( lõloso] ö Vermögenswerte. Vermögensaufstellung am 80. Funi 19232. Verbindlichkeiten. A. 4 M AM Grundstücke: Aktienkapital: Bestand am 30. Juni 192. 300 3 Stammaktien ..... b 000 000 Abschreibung ...... 299 1 b) Vorzugkaktien.. .... 6 000 60 000 000 Gebäude; D 3 ooo 00 Bestand am 30. Juni 122. 1263 00 Reservefonds ..... 185 191 933 Abgang.... K 335 981 Delkrederefonds ...... 30 000 009 . ri pᷣ̃ĩ Verpflichtungen: Abschreibung .. ..... gi7 618 1 3 , . 3 189 442 Maschinen und Einrichtungen; n, . I 237 216 605 . . . 6 ö ) , ieren 452 311 383 P 9 zep d 6 — . Abga ö. 4 J lebergangsbuchungen ... 101 906 460 794 623 890 w DJ . . Dividende. 76 896 Abschreibung ... 1 3867 516 1] Renken umd desfen Ver= Modelle und Patente... 1 300 o / / Dividende auf Muren g gette . 340 525 700 K 54 000 000 Stammaktien 162 000 000 Außenstände: 6 o69 Dividende auf K 6 000 000 a) Warenforderungen ... 667 347 868 Vorzugsaktien... 360 b) Vorauszahlungen an Liefe⸗ Zuweisung an den Reservefonds 14 808 067 , 141 740 822 10 060 Aussichtsratstantiem 31 006 e) Bankguthaben... . 222 101 2671 031 189 937 Rückstellung für Körperschafts⸗ Kassenbestand JJ 17 251 052 steuer und Vortrag w 119 856 888 328 030 965 ostscheckguthaben. ..... 432 733 ertpapiere einschl. Zwangs⸗ anleihe, letztere zu 60 o/o des Nom. Werts 1 11024248 Beteiligungen.... boo 000 1 abõ gez ora 1 406 3 ora Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. Saben. — —— 3 — 2 Allgemeine Handlungsunkosten, Zinsen und Gewinnvortrag aus 192122 .... 761 043 - Steuern JJ , Fabrikationsergebnis a . 0 9 9 0 S869 218 55443 Abschreihungen: : a) auf Grundstückee .... 4 299 299 p) un . m Si öis aschinen un n⸗ 7 ,, neren Reingewinn d . , 8 0 9 328 930 9503 2 l, Sb 9 979 597 43 dh 9 979 97 43 Wir haben vorstehende Vermögensaufstellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923 einer Prüfung
deren Richtigkeit mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der
Die zur Ausschättung gelangende
5 Geschäftsjahr 1922/23 an den nachbezeichneten
Barmer Bank⸗
Zweigstellen. Der AÄnffichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; Geheimer Regierungs- und Baurat Walter Kellner u Haus Glerken bel Schlangen in Lippe, Vorsitzender; Ludwig Arioni, Geschäftsinhaber des Barmer Bank ⸗ Vereins Hinsberg, ischer G Co. in Barmen, stellvertretender Vorsitzender; Exzellenz Freiherr Biedenweg, Staatsminister a. D. in Detmold;
tto Grüneberg, Bankier in Berlin; in Firma Bankhaus Gebrüder Stern, Berlin;
rektor der Kellner Konzern G. m. b. H. Ernst Tewes, Kaufmann in Düsseldorf;
.
!