6 l5os] Die Mitgliedschaft des Herrn Bank direktor Heinrich Koch in unserem Auf⸗ sichtsrat ist durch Tod erloschen. Große Caffeler Strasten bahn Aktien⸗Gesellscha ft.
ol 478 Kemag · Kloth⸗Gijengießherei & Maschinenfabrik, A. G.,
Dortmund.
Wir sind auf Grund des § 254 von dem Inhaber von 76 Aktien aufgefordert, eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen mit der
Tagesordnung:
1. Abberufung des bisherigen und Neu⸗
wahl des neuen Vorstands.
2. Bestellung von Revisoren zur Prüfung von Vorgängen bei der Geschäfts⸗ führung aus dem letzten Jahre bis in die Gegenwart. Geltendmachung der Schadenersatz⸗ ansprüche der Gesellschaft aus der Geschäftsführung gegen die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats und Wahl eines besonderen Vertreters zur Führung des Rechtsstreits.
Diese Tagesordnung wird er⸗ weitert auf: Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Art der Risikenversicherung.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu dieser, am 2. Oktober 1923 im Hetel Römischer Kaiser, Nachmittags L ühr, stattfindenden außterordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktienmäntel oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung derselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei
1. der Gesellschaft in Dortmund,
2. bei dem Bankhause H. Wolff & Co.
in Dortmund,
3. bei dem Bankhause Jos. Adolf Schäfer in Düsseldorf
zu hinterlegen und doppeltes Nummern verzeichnis beizufügen.
Dortmund, den 8. September 1923.
Kemag⸗Kloth⸗Eisengiesterei & Maschinenfabrik, A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Dr. Breuer II., Rechtsanwalt.
sõ go Pommersche Cisengießerei & Maschinenfabrik Attiengesell⸗ schast Stralsund⸗ Barth in
Stralsund.
Ansgabe neuer Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. A 22 9000 000 auf nom. ¶ 42 000 900 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden, vom berechtigten neuen Stammaktien zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bank⸗ hauses Mooshake K Lindemann, Halberstadt, übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von M 10000000 den Besitzern der alten Stammaktien zu den nachstehend aufge⸗ . Bedingungen zum Bezuge anzu⸗ ieten:
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht wie folgt auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. September 1823 einschliestlich
in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗
jchmidt & Co., in Halberstadt:
bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann ; während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Be⸗ zugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird von den Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
2. Auf je nom. A 2000 alte Stamm⸗ aktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. AM 1000. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exem⸗ plar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnig versehen sst, einzureichen. Die Attien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis von 300 009 0so ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer und die Börsenumsatzsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen.
4. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung ver⸗ sehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗ eübt wurde, während der bei ihr üblichen
eschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind
4. 5.
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Leglti⸗ mation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Stralsund, den J. 1IX. 1923. Pommersche Eisengießerei Maschinenfabrik Attiengesellschaft
1. Januar 1923 ab dividenden⸗
(61209 „Jwus“ Pöhmijch⸗Deutsche Holzindustrie A. G., Karlsruhe.
Wir laden die Aktionäre zu der ersten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 8. Oktober 1923, 11 uhr Vormittags, deutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Karlsruhe, Kaiserstraße 146 ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Jahrestechnung und Gewinn— und Verlustrechnung.
Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aenderung des 8 1 des Gesellschaftẽ⸗ vertrags (Aenderung der Firma).
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen nach⸗ weisen, daß sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei den Kassen der Gesellschaft oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft. A. G., in Mannheim, oder deren Niederlassungen err bei einem deutschen Notar hinterlegt
aben.
gFarlsruhe, den 7. September 1923.
Der Vorstand. Kovaes. Störzinger.
Si ssss Baden ⸗ Babener Korbwaren⸗
u. Korbmöbel⸗Industrie A. G. vorm. Chr. Hackenschmidt, Baden Baden. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ani Freitag, den 28. September 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats L (Amts⸗ gerichtsgebäude) zu Baden ⸗Baden statt⸗ findenden J. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Perlust⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr vom 30. 6. 22 bis 30. 6. 23 gemäß 5 260 u. Z46 H.-G. B. eschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ . 1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 5. Millionen auf 500 Millionen durch Ausgabe von 495 Millionen auf den Inhaber lautender Stammaktien' unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre, ,, des Ausgabepreises und onstiger Einzelheiten der Begebung. Abänderung des 5 4 des Gesellschasts⸗ vertrags, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Be⸗ schluß nach Ziffer 4 vorstehend. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags auf die Dauer von zwei Amtsjahren. „Beschlußfassung wegen Uebernahme der teilweisen oder gänzlichen Selbst⸗ versicherung. 8. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Interims⸗ scheine oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am 265. September 1923, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaft (Lange Straße 76, Baden⸗Baden) oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, Baden, zu hinter⸗ legen (3G 26 des Gesellschaftsvertrags), wogegen denselhen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Ba den⸗Baden, den 4. September 1923. Der Vorstand. Hugo Wertheimer.
in die Süd⸗ A. G.,
& , Oe
612311 Getreide Kredit ⸗Aktiengesellschast
in Königsberg, Pr.
Wir laden die Aktionäre der Gesell⸗
schaft zu der am Mittwoch, den 3. Ok⸗
tober 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Königsberg, Pr., im alten Sitzungs⸗ saal der Handelskammer (Börse) statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um SS 2 Milliarden 200 Millionen auf AM h h00 0900 000 durch Ausgabe von Stck. 20 000 den bisherigen Stamm⸗ aktien gleichberechtigten Inhaberaktien und Stck. 2000 den bisherigen Vor⸗ zugsaktien glei eren ig g Vorzu g⸗ aktien von je nom. M 100 000. Fest⸗ stellung der Ausgabebedingungen, des Zeitpunktes des Beginns der Ge⸗ winnbeteiligung der neuen Aktien und des Umfangs des Aktienbezugosrechts der Aktionäre.
Abänderung des 5 3 der Satzung, betreffend Grundkapital, entsprechend dem Beschluß auf Erhöhung des Aktienkapitals (vergl. Ziff. J).
Aktionäre, welche der Versammlung
beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, werden ersucht, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung während der üblichen
Geschästsstunden ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Königs- berg, Pr.,
zu hinterlegen. — An Stelle der Hinter⸗
legung bei der Gesellschaftskasse genügt
auch die nt bei einem deutschen
Notar. In diesem Falle ist die Bescheini⸗
gung des Notars über die erfolgte Hinter⸗
legung bei der Gesellschaft einzureichen!
ztönigsberg. Pr., dens. September 923.
Der Aufsichtsrat der
Getreide /gredit : Attiengesellschaft.
Siralsund⸗Barth.
Hans Litten, Vorsitzender.
61066
Lokal von Anders,
6) Erwerbs⸗ und Wirtschasts⸗ genoffenschaften.
Genossenschaft für Kolonisation e. G. m. b. H. zu Berlin.
Wir laden zu der am 18. 9. 1923 im Mahlsdorf, findenden Generalversammlung ein. Tages⸗ ordnung: Punkt J. Antrag Altmann und Gen., betr. Bau des Genossenschaftshauses. Der Vorstand. Hübner. Wessel. Weigmann.
— ———— —
statt⸗
(6 187
auf Freitag,
Vereinsräume.
(hh Sd 3]
(ho691]
beschrãnkter Haftun die Gläubiger der
60360
Liquidator anmelden.
den 31. Juli 1923. hH64665 Die . quitätenhaus G aufgelõöst.
47141] Waltico
h 4294
bei uns anzumelden.
in Liquidation. 61637
getreten.
zu melden.
(60060
m. b.
Die Gläubiger d
werden aufgefordert, sich zu melden. Carl Axel Follin, Liquidator.
Die J. Buenger & Co. ist durch einstimmigen Gesell am 15. August 1923 aufgelöst worden. Wir fordern gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
In Gemäßheit unserer Satzungen be⸗ ehren wir uns, die Herren Mitglieder zu der in unseren Klubräumen zu Schadowstraße 7, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung den 28. September 1923, Abends 6 Uhr, einzuladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußsasfung über Vermietung der
Berlin,
2. Abänderung der Satzungen (6 26 Ziffer 4 soll gestrichen werden). Im Änschluß an die Hauptversammlung zwangloses Beisammensein. Berlin, den 10 September 1923. Die Direktion der Ressource von 1794. Landau. Herz. Sim on. Kleemann.
Bekanntmachung.
Laut Beschluß vom 23. Juli 1923 wurde die „ Konzertsaal⸗Vereinigung Vilshofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ auf⸗ gelöst und Herr Johann Georg Graf von Preysing⸗Lichtenegg⸗Moos als Liquidator bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Forderungen binnen vier Wochen vom Tage der rückung dieser Bekanntmachung ab bei dem Herrn Liquidator anzumelden, widrigenfalls diese keine Berücksichtigung finden.
Konzertsaalvereinigung Vilshofen G. m. b. S. in Liquidation. Graf von Preysing.
in⸗
Die Eiba⸗Bazar Gesellschaft mit in Köln ist aufgelöst, esellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 4 August 1923. Der Liquidator der Eiba · Bazar Geselischaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Adolf Münzer.
Maschinenfabrik Vetschau G. m. b. S. Berlin W. 1090 und Vetschau R / L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger
wollen ihre Forderungen sofort beim
Berlin W 10, Genthiner Straße 38, Max Paulsen, Liquidator.
irma Lübecker Kunst⸗ und Anti⸗ b. H. in Lübeck ist
er Gesellschaft
Haus haltungs maschinenfabrik G. m. b. H., Schöneberg, ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu
melden. Dr. Silbergleit, Hohenstaufenstr. 10.
G. m. b. H. schaftsbeschluß
J. Buenger Co. G. m. b. S.
Roeber.
gefordert, sich bei dem Liquidator H. mann, Köln⸗Lindenthal, Laudahnstr. 11,
Die Fa. Gebr. Hoffmann & Co. G. m. b. H., Köln⸗Lindenthal, ist . und mit dem 4. September in Liguidation Etwaige Gläubiger werden auf⸗
iqu
Hoff
Hugo Hoffmann, Liquidator.
Consortial⸗Bankgeschäft Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Bilanz per 31. August 1923.
Passi va. Gesellschaftakapital Reservefondd... Gläubiger Gewinn, und Verlustkor
w 1
Rückstellung auf Debitoren
to
M6. 1 572 955 379
173 320 382 1694710 9990
'3z 440 986 751
2b ooo 56 666 156 666
3 z9o 55 6h o 0 385
3 0 986 751
(b 2595
(58294
Die Rota Handelsgesellschaft mit be ⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Samburg, den 29. August 1923. Der Liquidator der Rota Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Weinberg (i. Fa. Weinberg A.-G.),
Altona⸗Bahrenfeld, Friesenweg.
59310 j ⸗
Göppingen. Firma Karl Martin Nach⸗ folger, G. m. b H. in Liquidation. Gläubiger⸗ anmeldung bei dem Liquidator Wilhelm Roschmann, Kaufmann in Göppingen.
(596981
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. April 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß F 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Märtkische Oel & Farbwerke,
G. in. b. S. in Liquid. A. Wolff.
(58586) Bekanntmachung.
Die . Handel gesellschaft Buchara Gesell⸗ schaft mot beschränkter Haftung“ in Berlin ist n . Der unterzeichnete Kaufmann Wolffgew in Berlin Wilmersdorf. Joachim⸗ Friedrich⸗Straße 57, ist zum Liguidgtor bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden. Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, den 30. August 1923.
Der Liquidator der HDandelsgesellschaft Buchara Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘ in Berlin⸗Wilmersdorf, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 67:
olff Lew.
(2596 Bekanntmachung.
Die Firma Heinrich Schindler & Co. G. m. b. H. Holzhandlung in Dresden hat das Geschäft der Firma Sägewerk und Mühlengut Spaniershammer G. m. b. H. mit Aktiven und Passiven übernommen und eine Zweigniederlassung in Spaniers⸗ hammer 2 Die Personen der Geschäftsführer und des Prokuristen bleiben unverändert. ᷣ Heinrich Schindler CC Co. G. m. b. H. Holz⸗ handlung, Zweigniederl. Spaniershammer.
53560) Kinzinger & d' Hengeliere Bürgerliches⸗BGrauhgus Zell ⸗Würzburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gemäß § 65 G. m. b. H. G. werden die Gläu⸗ biger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Würzburg, den 11. August 1923. Kinzinger & d' Hengelisere Bürgerliches Brauhaus Zell⸗Würzburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Fischer. Schmalzried.
(64694 Dr. Eugen Schaal G. m. b. S., Feuer bach, Württ.
Nachdem die Gesellschaft sich aufgelöst hat, fordern wir gesetzlicher Vorschrist gemäß die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Feuerbach, den 18. August 1923.
Die Liquidatoren: Dr. Eugen Schaal.
(607 54
Die Europa Trausocean Waren⸗ handels⸗Compagnie mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Gesell⸗ schafterbeschlͤuß vom 11. Juni 1923 auf⸗ gelöst worden.
Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator, Herrn Leon Jaffe zu Char⸗ lottenburg, Dernburgstraße 27, anzu⸗ melden.
Berlin, den 11. Juni 1923.
Guropa Transocean Waren⸗ handels ⸗ Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Liquidator: Leon Jaffe.
58291]
Die . Theodor Fetköter, G. m. b. F n Jever (Oldenburg,), ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Jever (Oldenburg), den 29. August 1923. Gerhard Arends, Liquidator.
69311]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist mit dem 1. September in Liquidation gegangen. Die Liquidatoren fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Einfuhrgesellschaft für Getreide und Futtermittel m. b. H. i. L.
Bekanntmachung.
Die Firma Sägewerk und Mühlengut Spaniertshammer G. m. b. H. in Spaniers⸗ hammer ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, derselben zu melden.
Die Liquidatoren. R. Kretschm ar.
611891
Photo⸗Plattenpack Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Augsburg. Die Gesellschast hat sich aufgelöst. Wir
fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf,
sich bei uns zu melden. Augsburg,. 7. September 1923. Der Liquidator.
Dr. Gustav Endres.
ch bei
lol l9l]
Von der Berliner Da nde lc Gesell hier, ist der Antrag gestellt worden nm * So Co ß nene Siamméffin Feldmühle, Papler. und 3 soffwerke attiengese sischase! Schotwin bei Steitin, Nr. I nn his S Jö zu je 6 ioo ie .
m
SErfte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, de
n 11. September
e . — —
1923
nhalt vieler Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Vatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Oandels-, 5. Güter- Vereins-, 7. Genosfenschafts, S. Zeichen⸗ 9. Musterregifter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrvlaunbetanntmachungen ahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel
Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
bis 1os 760 zu je 500 do si zum Börsenhandel an der hiesigen Oi Nr. 210. ingen, den J. Gerten ; Zulassungsstelle an der Börse zu en 6 J Kopetz ky. ei e err, 61192 9 Von der Dresdner Bank, hier, i Antrag gestellt worden, la 4600 000 neue Stammaktien hn Dresdner au- und Indushzh. Das Zentral , e w 100 ö . zz, bezogen werden.
zum Börsen handel an der hiesigen zuzulassen.
Din
andelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm⸗
preis beträgt monatlich 2 500 000
——
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug g e 4 — Einzelne Nummern kosten 259 990 preis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1 500 09090 4. freibleibend.
Anzeigen
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 210 A, 210 B und 2100
ausgegeben.
Berlin, den 7. September 1923. — Zulassungsstelle . ju Beisn Der Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Ma J ͤ 61193] Bekanntmachung. ö 21844 Kaufmann Alfred Schwarz in Aachen ist gang der im Geschäftsbetriebe der Einzel⸗Werthmann & Mühlhoff, offene Handels nebst aufstehenden Gebäulicht Die Essener Credit ⸗Anstalt, Essen. zh 9 Handelsregister. in das Geschäft als persoͤnlich haftender . RC. Hen . entstandenen gesellschaft zu . . Fabrik. keiten im Gesamtwerte von 7 584 332 bei ung enen Antrag auf Julg fung za Gesellschafter eingetrelen. Die Prokura ulden . die Gesellschaft ist aus- und Handelsgefchäfts. Die Gefellschaft ist — also nicht auch das Gut 4 53 500 000 Stammaktien de chen. 6079] des Fritz Walbaum in Aachen bleibt be—⸗ 6 lossen. as übertragene Vermögen befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Berentrop —, Duisburger Bankvereins. A. j n Hag zelt eg tet wurde heute stehen. besteht aus dem gesamten. Geschäst! nehmungen zu errichten, sie zu erwerben, b) die vorhandenen Ma- Duisburg, . 1 irma. W. & Kropp Gesellschaft? Aachen, 30. August 1923. inventar des Speditionsgeschäfts. ie sich an solchen Ünternehmungen zu be schinen, Gerätschaften und zum Handel, und zur Notierung in de r es hrähfkler Haftung“ mit dem Sitze Amtsgericht. 5. Aktiengesellschaft gewährt dem Gründer keiligen oder deren Vertretungen zu über- Utensilien — mit Ausnahme Börse zu Düsseldorf gestellt. ihn eingetragen. Der Hesellschafts. ͤ Caspat Clermont für dieses Ginbringen nehmen, auch Zweigniederlaffungen zu er. des Autokontos — im Werte Düsteldorf; den s. September 1 ing it n 15. August. Jes sestgestellt Achen löozss] seines Geschäft; hh Aktien, im Nenn- richten. Geschäfts führer sind der Kauf. von gs. m er bei ei z old boo Die Zulassungsstelle der Börse n 35. August 1923 abgeändert. 5 betrage bon je 100 bo , also zuscamnen mann Wilhelnt gllbert? Werthmann und e) . Banfguthcben bei der 3 Duffeldorf ahh ödeglufktsternchmenz ft ßer h das baldeltreg tes wennde werte ri s. Hillen Häart attien . Alge t. der Fahritent griert Huhttes bebe Deätschen Bank ü Hagen in Dr. Marr. ift Jlugf eren, jeder Art. ee , m . 9 i n d en, lieder des erften Aufsichtsrats sind be⸗ zu We f 8 . 6 Och Döhe hon . . 1 436 858 ker, , nn . whlossen ist der Handel mit Waren, gie . ö . rent ö. . . 1. Carspar Clermont, Kaufmann in führer ist zur alleinigen Vertretung der 3 nicht auch Kassenbestand, 1 (61194 Bekanntmachung. u Vertrieb von besonderen Voraus. Die Prokura des Josef Forst in Aachen achen, 2. Hubert Zillikens, Landwirt in Gesellschaft befugt. Das Stammkapital Hern , , und weitere
Die Essener Fredit⸗Anstalt, Essen, hi bei uns einen Antrag auf Zulassung bon Kz 2409 000 auf den Namen lautenden Stammaktien der Dorstener Eisengießerei⸗ un Maschinenfabrik, A. G., Herves Dorsten, zum Handel und zur Notierung an ze Börse zu Düsseldorf gestellt. Düsseldorf, den 8. September 1933. Die Zulassungsstelle der Böre⸗ zu Düsseldorf. Dr. Marx.
hungen oder
pital: AY sihr
un Mehler i neilt. Jeder
sh allein die
leichtanzeiger. ‚lraße 23.
(61195) Bekanntmachung.
er: Wilhelm ; mhp, beide Kaufleute in Aachen. Dem
Em und Rudolf Kropp ist berechtigt, für 'nicht eingetragen wird bekanntgemacht:
beffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ äschaft erfolgen nur im Deutschen
Genehmigungen abhängig
soweit diese Voraussetzungen oder Ge⸗ whnigungen nicht vorliegen. ̃ ⸗ Millionen Mark. Geschäfts⸗
tamm⸗
Kropp und Rudolf
n Aachen ist Einzelprokurg der Geschäftsführer Wil⸗
Gesellschaft zu verkreten.
Geschäftsräume: Eupener
3 Jachen, c. August 1923.
Von der Deutschen Bank Filiale Franh z
furt und der Firina J. X. Finck, ö. Amtsgericht. 5.
furt a. M., ist bei uns der Antrag anf
Zu hg von achen. [60791] M 30 000 009 neuen Stammaktien, Ci In das Handelsregister wurde heute
30 000 über je AÆ 1000 Nr. 1001! der Aktieng
esellschaft „Dresdner Bank
bis 40 000, der Bleistift⸗Fabrik vom. Lachen“ zu Aachen, Zweigniederlassung Johann Faber Aktiengesellschast in Dresdner Bank« in Dresden, ein⸗ Nürnberg tragen; Dem Paul Bönninger in Aachen
zum Handel und zur, Nolierung an k hiesigen Börse eingereicht worden. k a. M., den 8. Seplenle
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
ied des Vo
61196. Bekanntmachung. : Von der Direction der Dic on fo⸗FGesel
schaft, Filiale Frankfurt a. M. ist bei in
der Antrag auf Zulassung von
K 25 0065000 Stammaktien, Stück 50h h über je Æ 1000, Nr. 1-10 000 1050 bis 15 500, Stück 1000 über i e 16 oo. Nr. I5 ol 6 56h, ne Rhenser Mineralbrunnen Fritz Metnn & Co., Aktiengesellschaft, Rhen a. Rhein,
zum Handel und zur Notierung an da
hiesigen Börse eingereicht worden.
kö a. M., den 8. Seplenbe
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren
Ar
achen.
Aachen. M das Ha
s für die Zweigniederlassung Aachen Ge⸗ mtprokura gemäß trtrages mit der
echigt ist, in Gemeinschaft mit einem dentlichen oder stellvertretenden Mit⸗
16 des Gesellschafts⸗ aßgabe erteilt, daß er
rstands oder mit einem
dern Prokuristen dieser Niederlassung h Firma der Zweigniederlassung Aachen er procura zu zeichnen.
Lachen, 27. August 1923.
ntsgericht. 5.
(60793
M das Handelsregister wurde heute Firma „Carl Schauff“ in Aachen, ne d Höch ma in Eisenach, gelöscht. Lachen, 27. August 1925.
Amtsgericht.
der gleichnamigen
5.
(1607889 ndelsregister wurde heute
ö der Kommanditgefellschaft Neuman CGser“ in Aachen eingetragen; ne Albert Baumsteiger und dem Diplom⸗
Dem
an ver Börse zu Frankfurt a. . Nieur Bruno Sommerfeldt, deibe in 8292] fl. t , . in der Weise Bahyerische Lotterie Gesellschni t n , He n een.
m. b. S. 22. Bilanz ver l. Dezember 1. wien, Ah,
tretung der Gesellschaft
t berechtigt ist. August 1923. ö
Attiva 4 Amtsgericht. 5.
Kassa ; w ,, e, hen. . lõoꝛ sg) Debltoren ..... 60, das Handelsregister wurde heute dd 2166 e Firma Rob. Klinkenberg & Cie. Wechsel, Hebifen, Schedb ü in eingetragen; Hie Gesellschaft ist , irh, bisherige. Gesell hafter — n Klinkenberg, Kaufmann in Eupen,
alleiniger
Inhaber der Firma und
; ; 20 0M- t dag Handelsgeschäft unter der bis⸗ :::: , ö Rredltoren?? . 1 76 6 chen, 3 August 1963.
Gewinn und Verlust ... mn, Amtsgericht. 5. mä nn er.. or 0)
n das der Firma
61190 Joh. dhligschlaeger Cej. n. h )
ättzgen; Der Faufmann Moritz
Handelsregister wurde heute
253
Pgul Grieger / in
Aachen. löäen st in bas Keef ft als vero
j ; r 1922. haftender Gefellschaflen e ;
Dilan? 6 31 Dezember.. ‚ adurch ,,,
Aktiva. 4K 5 Far hat am. IL. August 15H33 be.
Sortenbestand ..... 1a. ö. aiif ,, Firma fort. ,
kö . ö 5 chen. e ,, loss)
n, das Handels ( Ler offenen Den gef,
ister wurde heute
Sgesellschaft Becker
Passiva; O00 Krutt K Gesellschaltstapitat ... 6 09 allwerke Hahn in Kohlschesd ; 1331 etragen: Der Si J , te:::: 0 gen . .
Avalkontoo . Gewinn und Verlustkonto = K 5 446 Aachen, den 31. Dezember 192
Joh. Shigschlaeger G. m. b. 6. (.
ach en.
offenen ĩ
achen, zö. August Amisgericht. 5.
das Handels re
1923.
ssõoꝛ 8? sister wurde heute
. ,, „Gebr.
n eingetragen: Der
ist erloschen Aachen, 1. September 1923. Amtsgericht. 5.
Aachen. (bo 4]
In das Handelsregister wurde heute bei 29. i n. 8. fel chen . tragen: mndelsgeschäft ist unter usschluß von Kasse, Wechsel, Wert⸗ k und Außenständen, aber mit dem echte e. Fortführung der Firma an die C. lermont Aktiengesellschaft? in Aachen übertragen. Der Uebergang der in dem Geschäfte entstandenen ö. auf die Aktiengesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokuren des Caspar Clermont . und der Maria Clermont, beide in lachen, und des Hermann Kocks in Vaals sind erloschen.
Aachen, 3. September 123.
Amtsgericht. 5.
Aachen. 160794 In das Handelsregister wurde heute die C; Clermont Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Aachen eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Juli 1923 fest⸗ . und am 9. August 1923 abgeändert. X gen stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Speditions⸗ und Kommissions⸗ eschäfts, ferner der Betrieb aller Ge⸗ . te, welche nach Ermessen des Vor— tands und Aufsichtsrats damit im Zu⸗ sammenhange stehen, der Erwerb und die Beteiligung an allen gleichen oder, ähn⸗ lichen , in jeder zulässigen orm; Das rundkapital beträgt Millionen Mark und ist eingeteilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 100 000 S6. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn mehrere Vorstands⸗
mitglieder bestellt find, durch zwei Vor⸗ lebe
standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen . vertreten. Der Aufsichtsrat kann, jedoch, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, bestimmen, daß bestimmte ö. mitglieder für sich allein die Gese . vertreten können. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt; Lon Brauers — genannt Brauers⸗Schyns — Kaufmann in Vaals (Holland), un . Kocks, Kaufmann in Vaals (Ho unh mit der ,, daß jeder derselben für sich allein zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt ist, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung deg Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die durch den Aufsichtsrgt erngnnt und ent⸗ lassen werden. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist von mindestens . ig Tagen, bei deren Berechnung der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Hö nicht mit⸗ erechnet werden. ie wird durch den ger, e oder den Aufsichtsrat berufen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Die Ausgahe der Aktien erfelgt um Nennbetrage. Gründer der Gesell⸗ ft sind: J. Caspar Clermont, Kanf⸗ mann in Aachen, 2. Hubert Zillikens, Landwirt in Sberfrohnrath b. Horbach, 3. Antonius Alexander Jheodorus Rovers, Kaufmann in Vaals (Holland), 4. Lson Brauers — genannt Brauers⸗ Schyns — Kaufmann in Vaals (Holland), 5. nr Kocks, Kaufmann in Vaals . and). Die Gründer haben die sämt⸗ ichen Ättien übernommen. Zur teil. welfen Deckung der von ihm. über. . . . Caspar ermont in. Agchen an di ene n, Aktiengesellschaft das Ver. mögen des von ihm unter der Firma „G. Clermont“! zu Aachen betriebenen Spedition sge ö. unter Ausschluß von Kasse, 8 und , . Außenständen, so wie es am 2. li 192
„GE. Clermont! fortzuführen.
war, und mit dem Rechte, . .
3 Stahl⸗ und
Oberfrohnrath b. Horboch, 3. Antonius Alexander Theodorus Rovers, Kaufmann in Vagls. Von den mit der Anmeldung der ,, eingereichten Schrift⸗ stücken, ins . von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Aachen Einsicht genommen werden. Geschäfts⸗ räume: Kaiserallee 565. Aachen, 3. September 1923. Amtsgericht. 5.
Achim. (60795
In das hiesige Handelsregister A 19
unter Nr. 177 ist heute zu der Firma C. Kuntzk9y und Darr, Hoch- und Tief⸗ bauunternehmungen in Achim, ein,; getragen worden; Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Dig Firma ist erloschen.
Amtsgericht Achim, 4. September 1923.
Allstedt.
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
1. unter Nr. 86 am 26. Oktober 1922 bei der Firma Dampfmolkerei Allstedt, Albert Scheller, Allstedt: Die Firma ist erloschen.
2. unter Nr. 34 am 7. Nobember 1922 bei der Firma. Hermann Haase, Oldis⸗ leben: Die Firma ist erloschen.
3. unter Nr. 49 am 7 Nobember 1922 bei der Firma. Albin Möbius, Nach— folger in Oldisleben: Die Firma ist er⸗ loschen.
4. unter Nr. 25 am 13. Nobember 1922 bei der Firma Emil Stolberg, Oldis- leben: Die Firma ist erloschen.
5. unter Nr. 36 am 13. November 1922 hei der Firma Ferdinand Heinicke, Oldis eben: Die Firma ist erloschen,. bei der Firma Louis Rakowski, Allstedt: Die Firma ist erloschen.
7. Unter Nr. 111 am 6. Februar 1923 die Firma „Gustap Lüddeke. landwirt; schaftliche und industrielle Bedarfsartikel und Erzeugnisse, Oldisleben, und als deren Inhaher der Kaufmann Gustab Lüddeke in Oldisleben.
58. bei Nr. 102, Hofmann's Zwieback⸗ und Keksfabrik, Allstedt, am 17. August 1833: Die Firma ist in: Paul mann, Allstedi“, geändert. Die Prokura des Kaufmanns Emil Mader in imar ist erloschen. ö.
9. bei Nr. 119, Drogerie Freyberg, Allftedt, am 17. August 1823: Die Firma ist in: „Drogerie. Willy Freyberg, All⸗
tedt“, geändert.
36 n her 103, Ernst Otto Boestel,
Bauftotchandel, Allstedt., am. 5. Sep;
tember 1923: Die Firma ist in: „Ernst
. ö Banstoffgroßhandel. All⸗ g 2. rt.
te. bien, M2, Carl Engelmann. All⸗
stedt, e . September 1923: Die Firma
ist erloschen.
ö Ari den 6. September 1923.
Thüringisches Amtsgericht.
Altena, Westr. 60797 n ö. Handelsregister wurde fol⸗ endes eingetragen: . ! In A Ir. 22 gm 23. Au ust 1923 , & Mühlhaff; Werdohh: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist mit Aktiven und Passiben mit Ausnahme der Grundstücke, Gebäude und Maschinen guf die Firma Werthmgnn
T. Mühlhoff, Gesellschaft mit beschränkter
u Werdohl“ übergegangen. B ir, 147: Werthmagnn & Mühl⸗ hoff, Gesellschaft mit beschrän kter Huf fung, Werdohl i. W. Der Gesellschafts⸗ vertrag ift am 11. August 1923 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Azetylen⸗ Gruben · und. Hauslampen, Benzin Grubensicherheitslampen, Kleineisen⸗ Metallwaren sowie ähnlicher Artikel, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von der Firma
Haftung n
(60796.
6. unter Nr. 82 am 16. November 1922 8
Doff⸗ C
beträgt 12 000 000 „.
In Anrechnung auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter, welche die ein ⸗ zigen Gesellschafter der Werthmann & Mühlhoff, offene Handelsgesellschaft zu Werdohl, sind, in die , . ein das Geschäft der bislang unter der obig— genannten Firma Hetriebenen offenen n , mit allen Aktiven und Passiven, auch mit dem Firmenrecht und dem Kundenkreis; ausgenommen von der Einbringung sind die Grundstücke, die Gebäude und die Maschinen der offenen Handelsgesellschaft. Das Geschäft wird eingebracht nach dem Stand vom 1. August
933. Die Aktiva der Gesellschaft sind:
1. Schuldner. . 199522 965 2. Guthaben bei Banken. 41 307 091 3. Guthaben auf Postscheck⸗ k 328 725 4. Vorräte und Ma⸗ , ü . 5. Kassen konto. 46733 919 6. desgl. Lire 321 — 15369 480 7. desgl. Pes. 303,3... 52058 496 44 506739
Sa. 3 Die Passiva der Gesellschaft ö
1. Gläubiger... 3265 6466 711 2. Umsatzsteuer ¶ Monat l . 538 909
ö 3. Bankschulden .. 6321128
Sa. 332 506 739
Der Ueberschuß der Aktibg, über die , beträgt demnach 12 000 000 „.
effentliche Bekanntmachungen geschehen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
In A Nr. 179 am 25. August. 15233 (C. Schniewindt, Neuenrade): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Das, Handel sgeschäft ist guf die Firma . ‚Schniewindt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Neuenrade übergegangen.
In B Nr. 1483: C. Schniewindt Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Neuen⸗ rade, Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. August 1923 festgestellt. genstand des Unternehmens ist der Betrieb gller Zweige der Metallindustrie einschließlich des Handels, insbesondere der Erwerb und die Fortführung der von der Firma . Schniewindt zu. Neuenrade hetriebenen Werke und. Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu überneh men, auch Zweigniederlaffungen an anderen Orten des, In. und Auslands zu errichten. Ge. , . sind die Fabrikanten Carl Philipp Schniewindt zu Neuenrade und Fritz Schniewindt zu Gut Berentrop bei Neuenrade, Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt; s9 wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge—⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die zeitigen Ge⸗ schäftsführer Carl Philipp Schniewindt
und Fritz Schniewindt sind jeder für sich it
allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Dem Kaufmann. Wilhelm Köper zu Neuenrade ist Prokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 40 500 C00 46. Die Gesellschafter Carl Philipp. Schnie⸗ windt und Fritz Schniewindt bringen als ihre Stammeinlage ein das von ihnen als offene i ggf schzh unter der Firma
Schniewindt zu Neuenrade betriebene Fabrikgeschäft nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1922 und mit dem Rechte, die bisherige Firma Reiter, zu führen dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1923 ab als für Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Im ö. werden eingebracht und von der Gesell⸗ schaft übernommen:
I. folgende Aktiva:
a) die im Grundbuche von Neuenrade Band VI Blatt Nr. 40 für die Firma C. Schniewindt eingetragenen Grundstücke — ausgenommen die rzellen Neuen⸗ rade Flur VII Nummer 251, 2650 und 233
d) die ausstehenden Forde⸗ rungen im Betrage bon .. 18 092 759 ö der Warenbestand im Werte von 22633068 zusammen Werte von 122 662 5357 2. folgende Passiva: a) die Buchschulden im Be⸗ trage von .. 82 622 896 A6
b) eine Dar⸗ lehnsschuld von 39 741 zufammen 82 662 637 Es bleiben also rein Dod d Hierbon werden gerechnet auf die Stammeinlagen des Carl Philipp Schnie⸗ windt und Fritz Schniewindt je 20 00000 Mark. e e. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In A Nr. 380 am 27. August 123 Sil Köhle: Cn Kerhfst Gi irma ist erloschen. 9. ö. ltr . ö. . ell mit beschränkter ng. Werdohl. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Juli 1923 festgestellt. Gegenstand des r, ö ö . 44 andelsge en jeder Art, insbesondere über Erzeugnisse der Her n, Eisen und Metallindustrie. Die Gesellschaft ist befugt, Filialen zu errichten, gleichartige Unternehmungen auch ähnlicher Art zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretun * übernehmen. Der Vertrieb von Han . ge fn wird ausgeschlossen. Geschäfts⸗ ührer sind Witwe Otto Köhler, Anny ö. Dösseler, zu Werdohl und Kaufmann konrad. Beermann zu Ochtrup. Proku⸗- risten sind nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von . Jahren egründet und weiter auf unbestimmte eit, falls nicht nach diesem Zeitpunkt die sellschaft durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst wird. 5 Stammkapital be⸗ trägt 700 900 „Me. rau Anny Köhler bringt in die Gesellschaft daz von ihrem verstorbenen Ehemann Otto Köhler unter der Firma Otto Köhler & Co., Werdohl, betriebene Geschäft, als dessen alleini Erbin mit denjenigen Aktiven und Pas⸗ siven, welche aus Inlandgeschäften her: rühren, nach dem Stande vom 15. Juli 1923 ein. Die Uebernahme der aus Aus⸗ landsgeschäften herrührenden Aktiven und Passiden sowie der Warenvorräte wird ausgeschlossen. Der Wert des insoweit von Frau Köhler 1 Geschäfts wird auf 100 000 M bestimmt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In A Nr. 151 am 31. ,. 1923: 6e eld & Comp. Neuenradesß:; Den aufleuten Fritz Herfeld jun. und Walter . beide zu Neuenrade, ist Prokura erteilt. In B Nr. 39 am 8. August 1923 6 Schroeder, Gesellschaft mit be⸗ ränkter tung, Neuenrade): Durch Hefeslschaftãbeschluß vom. 23. April 1925 ist der Kaufmann. Wilhelm Voß in euenrade zum weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. ; Amtsgericht Altena (Westf.)
Annaberg, Erzgeb. 607981
Auf Blatt 1579 des hiesigen Handels
registers, die Firma Kunzmann und Bell⸗
mann in Bärenstein betreffend, ist heute
das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, am 5. September 1923.
Arolsen. 60799
Im. Handelsregister A Nr. 87 ist bei der Firma Berger & Quadt in Arolsen eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Uebergang auf die Aktiengesellschaft Berger C Quadt erloschen.
Amtsgericht Arolsen.
Aschaffenburg. 6M Unter der Firma „Scherer & Land-
thaler“ mit dem Sitz in Aschaffenburg. Fabrikstraße 11, betreiben der Mecha⸗
2