— .
. miler Qeonhard Scherer in Aschaffen burg einander oder durch ein Vorstandsmitglied ! Am 4. 9. 19823 bei der Firmg „ en. R Il6osld] ] vom 23. Juni 1923 beschlossenen
und der Kaufmann. Auqust Landthaler, mit einem Porstandsstellvertreter oder ker C Co. Ro ntuta ud ithe fell schaf * 8* s Handelsregister BF Nr. 707 ist änderungen eingetragen . wei 6082
allda, seit 19. Juli 1923 in offener Han- einem Prokuristen, doch kann der Aufsichts in Bernburg: Ein Kommanditist ist aus- heute die Firma Mitkelrheinische Handels ⸗ den ö , oe, ,, ist * 9 23 19. Ge, . . . 6 k in , Tech S Dem Herrn Karl 2 — in Cöthen ist reralversammlung musässig, wenn die In. delsaesellschafi den Großhandel mit Fahr. rat jedem der Voꝛstands mitglieder in zel⸗ geschieden aus der Esellschaft ein anderer gesellschaft 8 8 l ft mit be⸗ versammlung vom 23. und 25. 3 nn n eingetragen die Firma Burgsteinfurt, den 6. September 1923. Kaufma ö Ce k . , rädern und Zubehörteilen. perti an eee t nis erteilen. Karl Grötz ner 7 ain treten. Bie Kommandi listen n ftu Köin, = das Grundt 7 3 15 Mid mig ö — 56 . Sitz: Das Amtẽgercht. 5 nn. Edwin Ernst Sünther ö! meinschaft mit einem . sied gesonderter Abstimmung gefaßten. Be-
Aschaffenburg, den 6. September 1923. ist allein 2 — der . be · haben ihre ,, erhöht. lgssun desbe . wn glrehen, worden. erhöht 79 jezt o g n R e ge, llschafts vertrag vom K File dre 66 a öhm, . oder einem her Holuristen. zur . der . — e.
Amtsgericht. Neniste: Registergericht. rechtigt. . tal; 12 0900 Am 6. 9. 1923 bei der Firma - . Gegen 3 des Knternehmens: Aus. Mark . . den Buh be n . 4 — des Unter⸗ On emmnita. 608409] Walter Böhm , . a. 1 tre e r — 4 1 at it. Stimmen der Vorzugsaktien auf sich zwölf Millionen Mark — . 35 Stettin“ in Güsten: Die Witwe führung von Kommissions⸗ und Handels- den 1300 Stück Alliden 1 im Auf Blatt 8983 des eren n, ist verstorbenen . ö. C. J ö e. en . . 2 r n. kee r eee ar err r, , Erz 2 (bos0 1] verlegung von , 1. m 6 geb. Stranz, in Hinten ihm 2 ee fen jeder Art. Das Stammk be werden zum Kurse von / kö 6 in benach⸗ 6 fee , 3 worden die Firma rich Günther, bringen . 5 . . 23. . tree n,, Ab f Blatt 1g des hiesi —— 1 Bamberg . 21 — ö unter unveränderter Firma als beträgt 5 021 000 . Geschä Rea n, n Brandenburg herr den Die Gesellschaft will zu Runge öbins, Handelsgesell⸗ ein nach Höhe 6. Cha e in 6 *. 2. , ̃ tsgericht — - * IIIÜ,
57 16, sen die k 6 E r s 4 . t. in ö. . igen Inhabers fort. Arthur Jung. Professor * hefrau 173. Das Amtsgericht ken insbesondere die Aristos⸗ schaft mit veschränkter Ha tung, ihnen ererbte , , ft dergestalt ge en, bol bbj am 6. Seytem
ö. ß . 8 . ug, . = 9 — e. der 6 des . icon , . 6 ad la geb. einführen und die dazu erforder · Textil⸗- und Strumpfwaren in daß es vom 1. Sey . * auf inen . Sandelsregister. 6ossij
6 6 j ö. 2 e ö. i . . Rarmem. 60800 2 26 6 Werke. vormals P. Dull eng in Köln. ef Becker in Brandenburg, Havel. sgh a . wee und Schließgriffe be Chemnitz (Klosterquerstr. M. Der Gesell⸗ Rechnung der C ag , i ö h è Paul, in Ligui⸗ Dresden. e e dn ben, d,
3 ö 6. glie . 9 2. Flade In unser' Handelsregister Abteilung ö Römer Æ Co.“ in Nienburg: Die Pro⸗ Köln ist . . Der Gesell⸗ In das Handelsregister 5 A fen und den Bausausführenden be⸗ , ,n ist am 209. Juni 1923 ab- Insbesondere werden eingebracht die ation, Cuxhaven; Die Firma ist nach In das das Handelsreei
un ö . Fischer und folgendes wurde beute unter Fir. Sz8 eingetragen kuren des 4 . und Adolf Scharke schaftsvertrag ist * 8. tember 6 getragen: eien sowie auch andere en, . lossen. Gegenstand des Unternehmens Grundstücke Blatt 1, 106 und 1I61 des beendigter Liquidation erloschen. * ragen worden 36 mn a die Attien·
einge raden en: der Ge die Firma Heuser und . in ie n f 11. Mai 1923 errichtet. a) am 30. August 1s fr,. . 6 Beschleunigung. Ver ist der . mit Gegenständen aller Art, Grundbuchs für wehe und Blatt 49 e,, n, me, e ,,,, f 2. ck⸗ no JZarben⸗ .
. urch 9 9 uß . neralversamm feslschaft mit beschränkter Haftung n Amt sgeri . 9. 1923. chte fãhrer ist 5 ich allein 2 Nr. 74 bei. der Ji. 2 gi erbesserung des Wanens insbefondere Textilwaren; ausgenommen des Frundbuchs fur , am! und die in zig re, n . Fig gt. ga. 33. tti ö! llschaft / in ö
8. d ft 6h . ist der Sitz der rmen. Gegenstand des Unternehmens rechtigt. Halt in Firma en. D 1 Geschäftsbetrieb der Gesell⸗ * der Handel mit Lebensmitteln. Das der Eröffnungsbilanz D. J. 1923 (bei ö , , , Kontoristin J 4
— a. erlin verlegt worden. ist der Vertrieb von chemischen Pro⸗ Beuthen, O. 68. os0gl der ö nh fs ge, stijt kann 1 , . ice beträgt, drei Millignen Gericht einzusehem ir . Aktiven, Kw ö eb. Fuchs
. . ie en 23 ie, . aller . und die w. ii g an it n . , Abieilun 2 mtsgericht, Abt. 9, Bonn. ö 11 . . , was . ö. . ere, n. . 2 . sind fut aus der sich für die Gesellschafler ein *. e . . n , d e, , verehel. Zs ng, g ö
ähnliche un verwandten nter ist heute unter Nr ie Firma Wil e , , ,. rb Eli enen kann. Die J n rdmu ri ius i . .
Wen , r 7 unter irma ne ,. Stammkapital; 10 009 000 helm Lungwi 3 Si, und Emm. 6061 h in Brandenburg i 3 32 1 3 n g eria fangen, an anderen Orten 2. 6. . Friedrich he r n Runge k 3 , , . . ist von Amis wegen gelöscht. 9 Lag ; , , . 66.
. Darle a . . fein Mark schäftsführer: Kaufmann Bern⸗ gls ihr Inha . der Kaufmann RWilhelm e,. das . B Nr. 215 i als rr ha . arrichten, sowie be ene, ö. und ö , . tha Auguste sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ elphin Fischhandels⸗ und BVer⸗ 6 * e 5 Heijtun 1 2 ugustusburg i / Erzgeb. hard Niederschmid junior in Barmen, Lungwitz in Beuthen, OS. eingetragen Sus, bei der Firma. Kohlen- rin ee , . und setzt die . untter Ärt ju erwerben oder. 3 . Luise Runge, sämtlich in Chemnitz, . mme k r 2 ilt dem 6 * , , sz. Die Gefellschaft worben, , Bungbrohl. ö Allschaft mit be⸗ t mit 6 291 Gesellschj 11 zu beteiligen. . . von. ihnen ist bere . die . den er, Chemnitz, Abt. E, hanen: Die Firma ist von Amts wegen Dresden. Pr 3. .
. eneraiversammlung vom wird auf die Dauer von drei Jahren ge⸗ Ante ge ich Beuthen, O. S., chränkter n urgbrohl. mit r, arl e, fort Kratzsch, ie. Sind mehrcte Vor- allein zu vertreten. — kann ⸗ ken 33. agu st ig? gelöscht mann Paul Roesinger ö . ck .
9 93 . hat die Erhöhung des schlossen. Sie . ch seweils um den 3. September 1923. einer e, ang in unn, einge⸗ am * ier 1923: . e n der bestellt, so ist jedes Ver. ee, der er en k durch , , Cuxhaven, Köllner darf die em, . 6 reer 1
= run 3. nn e enn Mil⸗ weitere drei Jahre, wenn sig nicht von 8 enn ,,. n wor Walter Robeck Nr. bei der Kommanditgeselssga lauen tlie 6. Vertretung berechtigl, den Deutschen . . . oss) . sser, Cuxhaven. Persönlich haf⸗ 1 , sonen achthunderttausend Mark, in neun. einem Gefellschafter sechs Monate vor nin nen, men (os io] zu Bonn 26 Prokura erteilt. in 53 . 2 ge denn, Aufsichtsrat anderes . emnitz. Abt. E, Auf Blatt 8988 des K ist ende Gesellschafter: Otto 5 Prokuristen vertre ,,,,
, 6 . . 6 . n * 65 n In * das hĩesige Bndelsregister wurdẽ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. cer ohen k é I ünmt. 8 n gur e ng. den 24. August 1923. heute e,, worden genen Sait . . vr n, 36 m. ö Hugo mi
ellschaftsvertrag ist am ugu . eh e wandenbu fark, eingeteilt in rat tien . Brettschneider Gesellschaft mit Dis offene ande.
acht Inhaberaktien zum Nennbetrag von ö worden. Einlagẽ wird in einge . sosig 1 . niederla m, n e. 10d 6b 60841] beschrankie gesellschaff hat am 1. Auguft 1h23 be- auf Blatt 15 231, betr. die offene
,. , 23 e ri . gehe L , w, , , 6 1, , 3 n e. ö 46 95 . . * . en bez e een f, it 6 5. . , ö . . wr, ,
as unter der F user un . e öst ie erlo e ' rer eute eingetragen wor ie irma am 22 ermachtig ö . sen mand ber e he meg ge ft g. 9 V e fert ? hrüche Llktiengesellschaft mit dem Sit ö. . . . . enla⸗ e. nach Bestimmung des Auffichts. Bernert und CGosr Gesenschast mi tand des . ? ö. , CGurhaben, den . Seh tember 1963. ear Dittrich . 16 , 5 R r 2 . ene Erhöhung des Grund⸗ tiven und Passiven in die Gesellschaft Pfeifer wohnt jetzt in Mainz. Bonn eingetragen worben. Gegenstand des re g . Xren J C, durch den auch die lieder des beschränkter Haftung in k ste um und der Verkauf von Heri luwe n Das Amtsgericht. ausgschig den K e. , Karl Her. e. 3 h i derteaa vom 18. 6. . 6 e n Hef gez acht . 9. 2. Am 20. Aiggust 19736 ö n. Her ö ö k 3 J ö eg n 2 83 8 * * . ; . . sgwie die ußfuhrg der im &, Parmstadt (60847 . gi n ell Handels geschãft ; rundstücke. äude u e ch n Bingen. Inhaber ist . 6 . 4m 3. Augu w alete ertiggestellten Waren. Die . Alleininhaber fort. zember 1899. mit feinen mein e, . 51 uthabens, Linbringen. Der Wert n . Steinbrũ ndel in Stein 1923. Das . tungen, erfolgen. durch den Deutschen stand dez . ist der Handel Dauer ff st ist t vi Heutige Einträge in das 9. 9 die Firma als Alleinin . ist durch den gleichen Ke in lage bes Kaufmanns Niederschmid einkommissionãr ann. Heinrich material, . 26 Straßenwal — I heanzeiger. Die Berufung. der Ge. und der Ihen in T ist zunächst bis reg'ster bei den auf Blatt 18113. . ö. 33 extilwaren und sämt ni dern ö etzt. 1 h irmen: J. W. K ö Notariatsurkunde vom 2 6 8 400 000 MM, der des Kauf⸗ . . Un en, , . Geschäftsmweig: and velinanbten Üinternehmungen, . Brandenburg, n . 7 e , ng erfolgt a . offe iich lichen anderen für den i,. 3. dem . beträgt fü ⸗ gion , gr,, e n, , n, ,. ist i er sonsss , d ei,, , , ;,, , ie kanntmachungen der e . u mindeste ; . amm etrã rei illionen kanten Jan urg . . k ö erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- 36 * . 2. , n, 6. ,, 5* . . er, 3. 9 8 derer n . ö. ö. . 9 6 ,. . ere . und hg mn ö , . ,,,. 2 . k , anzeiger. e i ri aber u u chem det, veröffentli ein i Bere ie eute n nert und Rudo neider in Chemni ĩ = ö 8. nn 2
3 Hen Bankier ee . in men a 25. 2 t 1923. 3 *. . heel gh ö 966 eee. . *. . . ö . e Gn chãftslokal: Neien nn ing der in . Ers⸗ 6 . 3 del j 366 ef m . mein ich fh . , ö 6 sͤ. , , 2 ö . w . 3 e.
] . . e Belanntmach on ihnen ist bere ie e u Bekanntmachungen : Befsteht der Vorstand der eier , D, e fn 23 . leuten 26. Herhold und Leo Te , . re g (Hawe), den 3. Seyenkl ker Tag der . nicht mil. allein zu veitreken. Bön Vielen. Peyfön⸗ a n , . bunch . fa gb de berge , önnen; w,, ,
ö,, kern, ,,, , d, , , , e ,;
. . J E, rius in Dresden:
und deren Firma zu zeichnen. Besteht der 2 46 r Abteilung B irituosengroßhandlung. festgestellt. lied des ands Rranumschwei g 1 d Kaufmann F 1 ,,, . . . . Maß daß sie berechtigt sind, di Crasseit * Piste
Mn genienr un m. Hr aftsführer oder durch Au g 42 . ꝛ a.
. . 4 mehreren . so die 3 te r r , de. 2 1 ö fl zur selbst . retung ö. Im Handelsregist * ist am 4. Gh eg. in Oranienburg, 2. Archite Sho? 6 Gere rer 3. einen Proku⸗ . — rn, titeinanzer oder mit einein . ö 5 . 6
. . sellschaft 16 zwei Nor. modc; Meteltg . Schopper Gesckschaft e g, . n il . tember 55 die Firma Robert Gn uch, hier, 3. Tanpwirt Gustav Rein ⸗= risten vertreten. J ekanntmachungen Chem lbo3s 7] Hrigen ö zu . Martin Landgraf und des Buch halters
keen mer 6 err uch . i ne, enn, ie . (0611 . ichn . so . * r K . ö 3 u. e en, , . 16 Ei e wen . 3. ö KJ nr ö 363 Otto Max Stein sind erleschen.
n Mitgli a ĩke, ü utschen Reichsanzeiger. n, die Firma
eingn, Proluristen vertreten. 8. 23 . . er nien gr , b , ,, t ua hestimmt weren, daß ein Borsta rameter. on Reinbeck, hier. n 6 Amt er g , . E, afa. Meiglimarenfabrit. mit . ö, ber t. Ger wen err ges. gase e fl. in drr, er nl Weiter wird 3. folgendes bekannt. Hatten aller Art fowie der Handel * a Her. Hei Sregisters mitglied nur in Gemeinschaft 6 . Im ! Handel ist 1 [a. Iktien übernommen. Sh fre! des X. Kiusguft i schränkter Haftung in Erfenschl mis gericht Darmstadt 1. gern Kenan nn in Dresben. Prokura
gag, Der. Ausgabekurs für die arten me er arte ln! Flame e tn . ö ,. ö ö eißig, 8. e l ft 6 risten die V, , vertreten kann. enn. 6 ö ö . . Eten Aufsichtsrats sind die zu 1, 3, 4 Der Gesellschaftsvertrag ö am 18. v ,, . ie erteilt der Kontoristin Klara leinen
. tüch Inhaberattien, zum. Nenn. zr oo G rtl Geschäftsff 2. . i 8 4. , Vorftandsmitglied Rramer i 5 ö n g 5 urn en 6 le mit der löos42] 1233 abgeschlosten, Hegen stand des . . . , . lhre, Th är e Bregben, rag von se einer Pöillion Hark und gl ebe Hetelle e ene. ; Dee 6. . . fir 6 z en: . 7 die ej t allein zu vertreten ar n einer se Ge , r in meldung der Gesellschaft eingereichten h n , S985 des Handelsre isters nehmens ist die 66. ung und der Ver⸗ u ö a 3 Handelsregisters, un, lat 1 sz die Firma Ernst
der t Stüuͤch Inhaberaktien zum Nenn. schäftsintßaberin in Barmen . z Kate 29 Hefti en,. Zum tandsmitglied Kaufmann Ja ar z i lhlugnust 1923. Ge 3 . Cchriftftücke, insbesondere der Prüfungs- ist heute eingetragen worben die irn kauf von Metallwaren aller Art, ins⸗ ö ie hai, . Cohrẽ & Jim mẽ Sir i fe Drezren. Der Kaufmann.
e . eh 3. einhunderttausend Mark Straße S3, und Faufmann k e r, , , ,. 2. ö. e. . die Hell 2 kern z ne geren, . Hö des in . — . 2 . , ĩ ö Herder ge, , 2 zen ber r. k . Srnft Eugen Johgnnes Herhert
Schobper in Elberfeld, Ravensberger ngen e,, , , uben. Sch — 57 teren beim Gericht, beschränkter Haftung Zweignisder⸗ ien ammlapital beträgt Fin Strunck in Dresden ist Inhaber. Pro- e * . Gesellschaft ausgehenden 9 Amtsgericht Bischofswerda, mitgliede einem Prokuristen zu ver bon . Schrauben, ranbennuteg erer auch 9 ier nn. laffung Chemni m. Millionen Mark, Sind mehrere. Ge Zweignickerf g eng der in Heunbugg mn lei Strungc in =
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 6 9 ö d, den 3. September 195. er ede ge, 5 fer fn . Hrebtes len ind, Betoandte irh n — er eingesehen ö 6 hn K ö . 9 istführer bestellt, se wird die Geseil, der Fsimcs Cohrs . Ammms zAltten, . .
1 41 , . g 6b Ait n T g hr ff it ren , 1 B Kier e g o dehgr aft ? Heschaft beü*le gefellschaft bestchenden Riktiengeseischsft tharing Jehanng, legen auf den Inhaber lautende Aktien , ,,, Amtsgerich e i shweis. ieren & Gesellschaft mit 2 urch zwei Geschäfts führer oder durch it heute ringer d Die Ge. Dresden. (Vertrieh von Papieren, so- (60817 über je 1000 S, die zum Nennbet ter Haftung“ in Dresden. Der Gesell⸗ einen Geschäftsfü ,. und einen. Proku⸗ neralberf ,, ini z hat wie von Speglalartikeln für die ö, . .
dem in den v A ts = ö , ben werben. Alßerdem 263 i r , b, u, j rnehmg
. Deutschen . und außer⸗ Jeder Geschäftsführer ist se. dem Ge⸗ ur Gültigkeit Eingetragen am 3. and nine hn, ses let eilten lreztag der Gäelsgah bean, ,
Breisach ['bos2g] schaflsvertrag ift am 7 /ig. Februg'z 19633 risten vertreten, Geschäftsführer ist n ö Import und n das Dun delsregi ster Abt. B wunde 1 d Mai 1533 ab- bes g t der ( Albert Curt Solj⸗ beschlossen, das e api unter den inkustrie, . k ,
* Barmen, den 23. August 1923. V K . ; ste m sch J öder neus im errichten. Vorstun. n D. Gir Goliath Fahrreih. gernbert worden. fte de, nl, re. anzeiger. Das Anitsgericht. heschrẽn kter Haftung Blankenese. besteht aue, einem ober mehreren Mit 6 . 6g Di l Gelbaft mit beschränkter Haflung in 2 ist der , , Speditions . , ge allein zu vertreten. — . ich de, e,. e durch engt! in Brechen. Ber Kaufmann . Augustusburg, K Zweck: Ein⸗ und . von Landes ⸗ gliedern und wird das erste Mal von den . ang 66 55 ö Preisach 8 Der Kaufmann La ö und Assekuranzgeschäften jeder Be Bee . der , . ois de her,! . . . S Enfhur erk anf Karl Richard Kurt Hengst in Dres den tember 1923. Kentheim. 60807] produkten jeder Art, insbe onpet auch von sellschaftern, in den späteren Fällen vom z Han . . . ö. . Wilhelm Weingart ist als weiterer Ge— re be, Stammkapital e . im Deutschen Rei 1 . hnt . d ö ö ,, fst Inhaber. Er ist ausge schieden. Die ur ieses allein, nn der 1 mit dem Recht der Einzel⸗ Million 3 Wenn mehrere Gesch J , ö. . 6 ,. ben . Tau fmannse hefrau . . 3 Werner, in Dresden i *
peichnung bestellt worden.
In unser Handelsregister ist heute unter Kartoffeln, Stammkapital: 4 6000: a.. . tsrat bestellt. Die General- . Geynhausemn. 60802 Nr. 27 die S 3. 6 Ges ie Kaufmann Ludwig . versammlu . eh durch einmalige ö, aus ehreren, Metal iekerns In unser Handelsregifter A ist bei der 3 Veddeler, Aktiengesellschaft mit dem in Rissen. Prokuxist: . . Georg k im Reichsan zeiger. unter Nr. 355 eingetragenen Kommanxzit- itz in Schüttorf eingekragen worden. Peter Körner in Altona⸗Ottensen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß die E 6 Aug. Frodermann in Bad Der e n tsvertrag ist am 13. August 6 tsvertrag i . am 1. n, 1923 ladung auch noch, durch andere . yn . heute eingetragen worden, 1023 festgestellt. Gegenstand des Unter. ghgeschlossen. Die Vertretung zer Gesell. eitungen eng . ne daß jedoch die funf ⸗ Ge nehmens j die Herstellung und der Han⸗ ft erfolgt 6 . . rer nutzung er anderen Blätter ein
. ö re. Die Prokura . bestenlt 39 . die 9 i ö den 27. August
annten ist er führer o ur k ndertsiebenund. il haberin.
i. den 4. September 1923. einen Geh. rer und einen Proku, Chemmn hundertsiebe nundz an zia ionen ff
, bo O00 1 einge n, Das Amtsgericht. t afts t Auf . . des ern en 6 hundertlausend Mark und i nr ö. ,, M gerich risten vertreren. i n, g, , führer . bet eig lena ga dene; , lien⸗ zwanzigtau send Stammaktien 4 je ein⸗ . ö . . . .
. i, , g . Her h — y ,, ö . Inger wird deröffen glicht: Ver da. bruengan. 1 bin S gn, , genf, en , Ji , gr, Rr, Heffeibern in irg is ai
kesteht je nach Bestimmung des ö Ins n,. Grund ö,, befugt, die n, worden: Die Generalpersamm⸗- rt u
zwei Mitglieder oder ein Mißgkt Deg . betrgg m un mehr 6 . ,, . und Kommissionen.
ö schaft mit einem Prokurssth
ommanditi
ten aus der Ge⸗ el ö , ö. ö ö ge , gin ö durch e e i . ir lch . m fis . , sichtsrats uz einem; oder mehrten wurde zu Firma . 3, Gefellschaft in allen Fällen allein zu ver. lung bom 11. Juni 182335, beg die Erhöhung] in br y dert ö, . t . fünf. . 8. Art und Handel mit Bad Deynhausen, 1 k n. 69 900 000 M und ist in 600 Inhaher⸗ — ,,. . h. ; . find: gliedern. Für Vehinberunge fill in k. Bruchfal eingetragen: Das tricten. Einzelprokura für die r cri des Grundkapitals um zehn Millionen 2 Maark, die sämtlich auf, den In⸗ , 9 23 9 Antonẽvlatz. 3. Amts ö. 9 Aktien zu je 100900 6 zerlegt. Der Vor. Bü ii os ö r d 3 st ö Stenbdertrele; von Vorstznzen tit kntah tgl. ff 36. 6 n, durch⸗ 1 ö Kaufmann Fritz Walther i . Mark, zerfallend in 1000 auf den Inhaber k , 8 . ö an, , . stand . Gesellschaft besteht aus einer . — isterei en, 3m ge. hr i k ernannt, weren. Dig eite lun Fiicten 8esch e der Generalversamm. Dresden. Finzelprokurg für pen Betrieb lautende Stammaktien zu . n, mit- . 4 Ignuar,. 1923 ist demen sprechen Nö biz eden, Abt. Ul, Bad Salzuf] ces der mehreren Personen, die won dem uf e e 2 r . stfal 5 . e der. Wider f der, Horstamden inf mn . Janua um der Zwei ee. un i , ist erteilt bin auf . Hier en Heer, de, 3 und, weiter in den Ss 11 und 13 mie er e 6 . In das e sregi ter Abt. ist . . . 1. bei . garen en, . in Böb⸗ e ga e , 5 i. i ö ir ners erg . i an 9 m . erhoht . belraͤgt jetzt dem Kaufmann rd in bert g ö. ,, ö n 153 des ö ö . am ö. unter Nr. 284 die Firma Whels machungen der gesellschalt ersolgen dur lingen: Dem Karl Riehm, Kaufmann in üsseldorf, 4. . . elm OO M06. Der * ne n re, Chemnitz. Die ,, . ndkapitals ist erfolg Ausgabe . ; richtlichem oder notariellem Probolol Tage abgenndert worden. Prokurg' ift er⸗ (soso iht liche Gefellf aft erfolgen im Deutschen Reichs. der neuen Aktien . 2 k 3. ö w ,,, . ,,. rege ö
Burre in Bad Salzuflen und als ö. . Reichsanzeiger. Die Be. Böblingen ist Prokura erteilt in der Fudwig Kiqmer ju Bonn , . = ch den en,, Generalpersamm⸗ Deren Inhaber der . Wilhem ru . , ö erfelgt Weise, daß dieser ur Jeichn ung der Firma Kgsaltwert Wilmennoth, 6 m. b. H., zu , ragt, in 8 5 Abs. 1 .
anze Burre Yin Bad Salzuflen eingetragen urch chtsrat. Die Gründer der nur mit einem anderen Prokuristen be⸗ 3 Dem ziufsichtäwgt geboren an: lu n, Fl gendert. ur ta 6 . . . ö Gesellschaft nur gemein t eine 16 gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft sind: 1. der e nn,. rr. rechtigt iir 1. Generaldirektor Karl Jansen zu , . ö Bruchsal, e 27. August 1923. . nicht zur kin n we e , 66 , dem Sitze in 3 ö.
. , e. Hias ö nategericht. ohen fe n. . e, ter der Firma Böblinger Werft ringen, rat Sohannes Muller Die i z n ; standsmitglied oder mit einem Pro- le es ein trage worden: schweigische Landeszeitung. ww 16 Blatt 8372 des Handelsregisters, , 8 . t n,. August 135 t .
Amtegerig t Chemnitz ß in Hamburg. Er ist zur Vertretung der l 18 374 die Gesellschaft Wassen⸗ .
mit Getreide und Futtermitteln, ermann Webdreler ans Schüttorf, z der 4. . . a , Durch Beschluß der zu Ytünster, 3. Sandes gent at Farl . , ö rufung der Generglbersanmmlung enn mmer ber r , , mec J . . ,, , , 3 8 Üttor er 9. jur et rer. 0 Gefellschaftsdertrags geandert Als ni t * , , . und müssen die ner, ö. 8 age bor a tf wurde eingetragen Walter Hoch Chemnitzer ol zhandels⸗ r , ,, auindu trie in emni 1 eute emn⸗ M rk K vo 3000 d be owie allen 99 ih sammlund. Die. Aktien e. ian mit ', ß in Chemnitz n . ö Die le, , , ,. * ohn 4. 26. * se reer. 56 . . Arti) e
6
go. Ge . mit . .
amm erg. löceio] Wal , Gch fen ens Oln, ,, ,,, mne, . * delsregist marckstr. 16. Die Gründer haben n i ausgegeben. Fründer sind zie Karls d ; lottenst ellschaftsver⸗ fung vom XW. August 1923 hat die , ,, , ee gde e d, ,,, . kö Jö i, ,,. kö k, , , , . vo n, Verdeler au ob , un Erwin 8 ehmens i in- ,, , , , ee ,, , ,, ,, d, nen , e, ge,, w,, ,,, v nds mitglied oder unn e ionen Mar = 0 36 em ö. it i, . einem Prokuristen. dig selbständige Ver= J . . . . ken en, k . 1 August 1923. 9 3 . ist bee n Pisrt, beg fm are; . r n,. 8. W, IU, . 3. 1. . . . . 3 ö,. , e. . 3 e r rer 6 Bon lo0osls] soren auch bei ö — Bonn ö. a n ö n n '. Amtegericht ö. . , . i. ar n . . 5 erf f gli 3 am 6. Schiember 195. i. ist bestellt i Kaufmann . K . Cjur Han ; — e allein den —̃ mögen 23 . mit . e e Ee 9 3 6 Walter 9 ensen in Osna= e e ele fa stee . 6 kin e, , n, 6 Dom. , . erer e , when nn, . 60839 rel len 9 . . von dieser lie e ö . le, ,, ,. . Pre (6osd8] 84 nes ef. . k rü aufman. Albert Veddeler und manufaktur, Äktiengesellschaft in . ö. & fel ft Inn eig en n Han geregister 4833 hs ird. di i. ft wenn mehrer, ge. , n. . . von 109 3, 4 Mill. *. a. 17 811 des Handels a hters weiter folgendes bekanntgegeben; Die Be. . ö
irmenführung ohne Liquidation gegen
ae, , ,,, ie ii, r, 5 d nde. 6 Slammer lien zum Kürse von betr. die Atien . Giasfafer , . der Gesellschaft erfolgen
ewährung von Äktien als Ganzes auf der Kaufmann Hermann Vebheier, beide eingetragen Der stellverlretende Vorstand n, Havel. (608 rü , 9ᷣ . See in . , n . , ,, In das Han delsregisgn Keel ö irt. ,, ine, r ii einzetengen: Bie Fiems sst er. . ren . een , , fi g. H, dem nme engt, Aken gefefschaft g rden ift, bene rn dr den, Beuth feichsaneiser-
2. De, m . en. 4 gn. 2 6 des Vorstandg, des Ait Amit gericht O. Bonn. ist dei der Altiengeselllchaft, in Firma ö. beim Bericht eingesehen Bruchsal, z 8 mber 1923. . 3 . er Gefsellschaft erfolgen zum Kurse don Ig 6b ,. (daran jeilwesse eingetragen worden. Die Generalversamm. Geschẽftsraum; Dammweg g 26. .
aft vo 27 . . ö ö eu, sichts rats und der Revision, können . Potsbamer, Crezit; Brant iligle an. Amtegericht ö . ö d ö D . . . e. indirektes ö für die alten Äk⸗ lung vom 31. Juli 6 hat beschlosse Amtsgericht Dresden, Ill. . 8. eme ö rend der Dienst ö auf der Gerichts . l6osl7] denburg vormals O. Toepffer jr., Bran- Her, , e, . n, 36 tisnäre zu Ih 666 T3.“ Das achtfache das Grundkapital unter den im Beschlu am. . Ser tember 193. *. , ,, ö chreiberei eindesehen werden, von dem 9 , pt . . Roch 6 . niger Bank ,,, t am . a e . 60631 n . — 2 k * * t en l 33 k ö huber , Einbecle. (60852
Rant. . 53 a) am u . ung de inbec z. Mößmer, Hans, bed in PHamberg, Prüsungeber der Reviston kann auch Haftung in⸗ und Ausfuhr direktor Senn r g zer, zu Potsdam ist] te . e ne i gil he ö. , en her 3 9. bo 836 . 8. aer. . ae b durch Ausgabe von, vierhundert, In das Fendels register B ist am 9. 96 Die be, ö 6 den Inhaber lautenden 1933 unter Nr. 48 neu eingetra
. eingetragen: Firma . Oh ; abanr 8 l as, des nee ,, lion der Gefelsschoff a 233 . ö dre g e, nr, nitz, Aht. Borzugbaktien zu je zehntausend Mark, Tirma. Sernauleder Altienges . [. , dcin rc; Se. , fn . än e g , l, nr n n., i . ö . Bruchfal, n 4. 2. mie 1923. schaft mit beschränkter Haftung in hunderttausend Mark durch * Rnlerneh mens bilden; Fabrikation von ö Amisgerich . ö . Czthen, Amhalt- lb M65] e,, n Leder und damit in Verbindung stehen den
amtli , Prokuriften! bei der 23 ö e, . genommen ö ni. . chränkter Haftun g zum ordentlichen Vorstandsmit ö s . nr, ö Metern, —2ö2 ö. 15. ö n e e . mit, dem, Sitze in Godegherg, . der Bankdirektor * Hamel ichen ö inzelpro 3 , urger, Max, und , , eingetragen. Gegenstand des zum stellvertretenden Vorstandsmitglied nand Clostermann ist erloschen. , ilhelm, Kaufleute in Bamberg, — nter nehmens: Handel mit ausländischen bestellt. gericht Braunschweig. n le, miteinander oder Rernburg. (60806] industriellen und landwirtschaftlichen Roh⸗ b) am 24. August 1923: Nach dem e. anderen Prokuristen oder . . das , , . it r ,. stoffen und Fertigfabrikaten, insbesondere ö Beschluß der General Rraunms ehe orstandsmitgliede. Aktiengesellschaft. Der m6 1 mit Kohlen, Benzin und Kartoffeln, sowie versammlung vom 28. Mai 1923 ist daß Im en f, ist a sellschaftspertrag vom 3. November „Arthur Nickel“ in den ostes⸗ . die . an Unternehmen gleicher Grundkapital um 40 Millionen Mark tember 1923 bei der ia wurde geändert in den Generalver⸗ als. Inhaber der , Arthur Art. Stammkapital: 200 00 000 4. Ge⸗ erhöht. Es beträgt jetzt 89 Millionen K. G., hier, eingetragen: hi
Klaffenbach. Der Gesell een 162 Abt. A des ndels⸗ Inhaber lautenden Stammaktien ö. ; Artikeln, Handel in diesen und einschlãgi ·
. 2 ad des Unier⸗ 8. 23 FR. bei der Firma „Louife Opitz zehntausend Mark. Diese Erhöhung des gen Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, in 6e. fol s. . . Grundkahitals ist erfolgt. Das Grund. alle Geschäfte abzuschließen und Maß.
e kapital beträgt nunmehr siebzig . nahmen zu treffen, die den Gegenstand des
lenbestzer Carl Fried. ö 23. i . in 6 a Mark 66 erfällt . . Unternehmens unmittelbar oder ö . r
Kuchen.
60450] 9 In das Handelgregister A .
gn worden. kutde heute unter S. 3. 124 eingetragen: , M
mens ist die . des von dem ü
mmlungen vom 28. August 1890, 9. De⸗ Nickel in Staßfurt. Kaufmann schäftsführer: Robert k a⸗ Mark. Von den , er der S r 6 5. August . 26, geben Edmund Hellmann in Leopoldshall i brikant zu 4 el, Gustav ,. sautenden Aktien K 1 ö ö . chen. ö . J . . legen dec ffn len⸗ . . lautet. jetzt: hundert den Inhaber lautende zu fördern ge net g sind. Sie ist be- . Jiovember 1867, j7. Dezember an , erteilt. — Nicht eingetragen ist Ingenieur desberg, Hans Jälich, 20 M5 Stück zum. Kurse bon 2h ; geschieden. Ein neuer Kommand ht , we, in Bu . geschäfts und Großhandels mit e e, Spi Nacf. 8 aberin 96 oõne⸗ ö u je 1 Mark und 5 zu diesem Zwecke Anlagen und . . nuar 1503. 13. Januar 1997, Geschäftszweig: & gen upfer⸗ Fabrikant, kl Sieg), Paul Klein, und die übrigen 2 000 Stück zum Kurse eingetreten. Amtsgericht Braun Fuchen, ken 1. September 1923 inen Die Dauer der Gesellschaft ist ber Uebergang der im Betriebe des in sechshundert auf nhaber lautende Geschkte jeder Art zu errichten, zu er- zember 1911, 4. Deember 1915, schmiede⸗ und e dn fel. , daselbst. Je 9 der H. von 3200 8 ausgegeben. Gerichlsschreiber Bad. 1636 ichta bis 31. Äugust 1935 e tg, Kündigt f aft begründeten Verbindlichkeiten . . je ze . Mark. werben, zu betreiben, zu pachten, zu ver- Dezember 1515, 3. Dezember 1520, Am 1. 5. 1935 bei der Firma „Wil⸗ schäftsführer wen er n am zur Ver⸗ i, a. H., den A. August Braunschwei g kein Gesellschafter so gilt die Gesellschaft auf. die , 1m c chlossen. esellschafts vertrag vom De⸗ pachten, — veräußern und an anderen 61 1922, 15. März 1922 und heim Sppermann“ in ernburg: Die tretung der ft , Der Amtsgericht. Im i , f ist am nge einma, ; sos auf wellere fünf Jahre verlängert. Das öthen, den 28 3. zember 1926 ist in 5 3 durch Vea n. oder ähnliche Zwecke e g, li 1933. Gegenstand' des Unter. Prokura des . Oppermann ist ö. le e ren ist vom August k tem̃ter Lors eingetragen die unt, nel iter 4 is heut Slammkapita! betragt fiebenundzwanzig Rin leser g . derselben ¶ Generalversammlung . nternehmungen in 62 ier! 3 Form hene, . Erzeugung und Vertrieb von erloschen. Der Kaufmann Hermann Op- Die . der Ge Brandenburg, Haxel. 60819] Lauf u. Eckhardt, * In fi Rr. ziü die ofs ne Handelsgfeil. Meillionen. Mark,. 3u e e,, Nolariagtsprotololls bent gleichen Tage zu y auch Zweignie . d, ,,,, , , , r nee,, J , ern , e . J ö w in da eschä ĩ ntgiger. unter Nr etra . ran nter ö nd ö i andsmitglieder bestellt, eingetreten. gl e erg ch gebildete offene Bonn, den 3. 9. 1923. Firma . Kö . 6 TW in e er i. Ce r en , =. ö e. 9 . gien? ur, 1 registers ist hei der i ö Feen Schett⸗ 3 von . ausgegeben. Die 10 — zehn — Mill . ö. eingeteilt — Tn . der Ge . , ne hat am 1. September Amiericht Abt. . Bonn. ktiengesellschaft . Brandenbu , erer, 10265. Am . n . geber . Stade, und befugt, die . zu be, . sers Erben, Aktiengesellschaft in Cöthen er e der . * 6 in 6 Namen altien zu je 0 5 6 ch zwei tstandsmitglieder mitein begonnen. — I weiteren durch die r sa ne er, lichte Hedwig Stave, bebe zu 35 Gesellschafter Mühlenbefttzer Carl! folgendes eingetragen: Stammaktien ist durch Beschluß der in 500 Inhaberaktien zu je ö
*