1923 / 210 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

M

Veschẽftc fh rer ind: Fabrikant August E B 60855 Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage d,, , , , ,,, , im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Theodor Serngu aus Dassel. Prokuristen: von heute; Elektrizität. und Sägewerks. 29. August 1933 eingetragen unter , . Die mit der Anmeldun h ti 18 Nr. 210. Berlin, Dienstag, den 11. September 1923

Frau Anng. Sernau geborene Krengel, Hie e e ef in Möhringen, Baden. Nr. 1333 die Firma Jilles G Metz Ge⸗ , eingereichten rift⸗ Görlitz.

ellschaftsvertrag ist geändert laut geg mit beschränkter Haftung, Essen. . insbesondere der Prüfungsbericht des n

. Unter Nr. 2238 die offene d

und Frau Marie Sernau, geborene Renne⸗ Der

. mann, beide aus Dassel. Aktiengesellschaft. Beschluß vom 12. Mai 1823. Die Firma tand des Unternehmens ist die Vorftands und des Aufsichtsrats, ll in Fi . 1 . . 9 h z arg ö. ö j ! eln Ludwig n lle re n. nn leren. en nr ter . 16 . e ,, . e ,. —— ! 2 r Vorstand besteht nach näherer iengesellscha öhringen, n. Firmen der nsmittelbranche und der . itz i x j 5 5 Bestimmung des Aufsichtsrats gus einer Segenstand des n,, ist . e nr mit Lebens, len itte 1 Keie gericht Freiberg, alben , e fn . und] me, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctitungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. Ma ö udwig jeder Art Die Gesellschaft kann Zweig am 6. September 1923. mann Julius Koinzer in 5 der ia Ferner wird bekanntgemacht: Die

h oder mehreren ehe Die Vorstands. Weiterführung des bisher von n mitglieder werden vom Aufsichtsrat er Steck * Möhringen betriebenen Holz- niederlassungen errichten, sich an anderen O. L, und der Handel . nannt und abberufen. Die e. ägewerks und die Errichtung und der Unternehmungen beteiligen und Inter⸗ Ereital. Jin Kohlfurt Dorf.

soosss Gustav Heim. Die Firma erloschen. eingeteilt in 3000 Vorzugsaktien zu je und Bauzwecke, der Handel mit Berg- wird rechtsverbindlich vertreten: 1. wenn trieb von lzwerken sowie der ,,, en mit solchen 36 Im Handelsregister ist auf dem für die am 30. Juli 1925 begonnen 3 ö e ö h

K A. Saurbier Æ Co. mit beschränk⸗ 10067 R und 47 0966 Stammaktien ju werksprodukten aller Art sowie die zffentlichen Bekanntmachungen der 9 Handelsre er. ter Haftung. Durch Beschluß vom se 1600 446. Die Aktien lauten auf den Beteiligung an Unternehmungen ähn. seilschaft erfolgen im Deutschen Reichs 28. Mai 1923 ist das Stammkapital haber licher Art. Grundkapital: 50 00 900 anzeiger.

der Vorfstand aus einer Person besteht ndel mit Holz jeder Art und Aus- Das Stamm kapital beträgt 26 irma Friedrich Müller in Freital be⸗ furt Dorf ist ei igni durch diefe 2. d t 1 is di ikal ; aftefů 71 ner e gnicderla nabe. t. Grun . * 8 296 . 9. , 3 ar g , . Hen . k , , ,. richtet. inf erg rlitz. um gotua. . e , der Gesellschaft um N9 000 6 auf 6 wird bekanntgemacht; Die Mark, eingeteilt in 500 auf den In- . 3 z. r Die off . , . e . n, n, . keifgefe nit Ker. Knest Wiste en in Sr ite ehst 6 ¶q;rlitx. 3 san In das Handelsregister Abt. B wurde 1900 909 M erhöht sowie der 5 2 des n . der neuen Aktien erfolgt zum; haber lautende Aktien zu je 100 000 Stauffenberg Co. 7 ö o E . oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. werb solcher. Das Grundkapital ist von schränkter 3 Der Heßellschaftz. sönkich haftenber l Cecseltfchatt in Tas en änfer Handelszegister Ailton e bei der unter Nr. 243 eingetragenen Gesellschafterertrags in Gemäßheit der Kurse ven. 150 . S* Vorzugsgktie Mark. Besteht der Vorstand, aus Pandelsgesellschaft ist aufgelös * meinschaft mit einem rokuristen, 3 300 00 Æ um 18700 „k auf vertrag ist am 22. August 19 . segeschaft (ingelrelen. Bie Gesell⸗ ist hente unter Nr. 43. die ht un! ,,,, 9 , . k r ,

3. gleich ültig, ob der H tar? aus einer Is go Gdbo M erhöht. geek. ede? n Ce hafte ft er ist' alen e me d tg , f richt n schast Prim enauer Säg r nino i , . mit beschränkter 7 in u. 4. bestimmt worden; Gegenstand des 6 ung an die Aktionäre verbleibenden schaft entweder durch zwei Vorstands riedrich Wilhelm Stauffenberg.

pder mehreren Personen besteht, durch zwei! Engen, 31. 986 1933. bertretungöhefugt. Weiter wird verzffent E. am 6. September id23;: Bie wroturng iverke Alktiengesellschaft, frihn we Finn dhtoda eingetragen; Durch Yeschlußs Unternehmen ist die Ein. und Jusßuhr k werden zunächst auf, die mitglieder gemeinschaftlich oder durch Julius Gottschalt. Inhaber: Julius

Prokuristen. Der Aufsichtsrat . Amtsgericht. licht; Die Bekanntmachungen der Gefell des vorgenamten Wilhelm ist erlosche dem Sitze in Primkenau, jetzt in ih. he Ge ellschafterversammlung vom 4 Mai sowie der kommissionsweise Verkauf tammaktien und alsdang auf die ein Vorstandsmitgljed in Gemeinschaft Gettschalk. Kaufmann. zu Hamhurg, .

. außerdem einzelne Mitglieder des Vor⸗ e ers i, chaft erfolgen nur durch den Beutfchen Am icht nal n. Biesnitz, eingetragen worden Den j . das Stammkapital um 10 0900 000 von Waren aller Art. Vorzugsaktien 43 ihres Nennwertes mit einem Prokuristen vertreten. Vor⸗-Wilhel n J. H. Hinrichs. Inhaber:

ö ,,,, ere fe been . bühne ndern, wa srcls Cen dsecden. äh nene, (n, ;, e ieder d Let ncbhehler Snaenient, a , wii ie ich din:ikkes

̃ ü 1 ; j , ; den ember ( . ; = est in Westfalen. kaufmann, zu Hamburg.

ö . ki ; 7 K th , mtsgericht Essen. k oss . w re def tn , den n ö Thür. Amtsgericht. R. * J. Hane wacher ist Georg Fried . r, . mehreren Per. Ferner wird bekanntgemacht: Die Wilhelm G. Müller. Inhaber; Albert n, , d, n,, rr, khr ,, deln erde, , , , e een ee d di, , dr, ,, , . . kanntmachung. im Deutschen Reichs · Bank Ehaffse K. Co. Kommanditgesell⸗ das ndelsregister ist am getragen: arbeitung von arg , m u J * „Thingvalla“ Commerz u. Schiff Der BVorstand besteht 4ach Be. Sermann Friedenauer. Inhaber:

In ragen: Gotha. ; anzeiger. Die Form d be⸗ Insich] 30. 1933 ei : ĩ i ; ; ndel mit Ho 3 Handelsregister Abt. A Rr. 1329 worden, . ; ) ] ö r na, 4 2. 53 ö ö ir ff, in g, ne, f w,, . Er e e Ela. E. . 63 . . werb und , . bon Ale lte n des Ha * Otty Schönen. Inhaber; Josef Bern. fahrts Aktiengesellschat, In der stimmung des Auffichtsrats auß einer Hermann Friedenauer, . GrB., Die Bekanntmachungen der Kaufmann, Gssen? Dermann Schnelber, doth, Essen, und als deren Inhaber Vfef Discontg⸗Gesellschaft Berlin, Zweigstelle beitung und Vexarbꝛitung. von ölen . Hesellschaft erfolgen durch einmalige Ver Kaufmann, Essen. Kommanditgesell. Schladoth, Kaufmann, K m . Die Prgkura des 96. Das. Grundkapital beträgt 25 630 hn arnap q

Iffentlicht ng: ö ; l 9. ist in 199 n n, ffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, schaft. Die Gefellfchaft hat am 15. Juli Kaufmann Clemens Vogt zu ist Häberle und des Dr. Wilhelm Lindner . Hen ge, n fer n e bh

ö mirde heute bei der offenen ndelsgesell d Ver, Gch 8 Generalersamm lung ber Aktiondzn v w ĩ r & r o oenen, Kaufmann, zu ber sammlung onäre vom Person oder aus mehreren Mitgliedern. amburg. Prokura ist erteilt an

ie eln gn ge, e i krieg mburg. 31. Mai 193 ist die Erhöhung des . Aufsichtsrat hat das Recht der 5 Neumann. . 8e 6 Safen⸗Dampfschiffahrt A. G. Die Grundkapitals der Gesellschaft um Ernennung der Vorstandsmitglieder. Bülsing C Zeyn. Das Seschäft ist von

Heis eingfttggen; , m. Gesamtprokura des F. H. Sarnighaufen 42 000000 A auf 50 O90 900 46 durch Der erste Vorstand wird von der Gar Ernst JZeyn Und Albert Theodor

Kaufmann Albin Loeser in Gatha ist von ist exiofschen. Gefamtprokura ist erteilt Ausgabe von zwei auf den Inhaber Bründerbersammlung gewählt. Bie Grwin Jeyn, Kaufleuten, zu Hamburg,

pweit nicht im Gesetz eine mehrmalige 1523 begonnen. Fur Vertretung der Be, Prakura erteilt. ist erloschen 4 ekanntmachung, vorgeschrieben ist. Die seisschaft find bie Gesellfchafter Bernhard Unter . Nr. 3683 die Firma Wilhelm 2. bel der Firma Gebrüder Steurer in Der Vorstand der Gesellschaft be Vertretung der Gesellschaft aus lautenden Vor i j ö J ͤ r ; ; ö zugsaktien e 509 00 ö . , . erfolgt zum Nennwert. Chaffe und. Herman Schneider in Ge. Sichert, Gssen, und als deren Inhaber Freudenstadt: Die . ist erlostjen. nach der Bestimmung des . tember 1923 e ge, m, g er üer. ö 33 ,, , e , nr e, m . . ö fee . , 9 ö fa 1 g , . 3 fn ö 2 2 etch inen . 39 i 9 a e g., f ö. ed ere fs . pie nn, get m R. Re e gemeinscha ich . . k 9. . Bekannkmachung im Deutschen Reichs. Ton3 begonnen. Die an G. . G. Eu⸗ öarft Scriar ans He zl. gabe, ncheneeeister rl en. *? find S agthänn, Check untl , Pängirgest re, deni, ge, W lbhndm italien, G ,, , , 3 r ü / ) a. ; 1 . ; H. J. und F. W. gt. Grundkapital: : ; der, z dee e, man aus Dassel, 3. Frau Amtsgericht Effen. haber Franz Schragmann, Kaufmann, . 36 gi . wird durch den Vorstandsmitglied in Gemeinschaf 9 gubem. ̃GoMss80] 9 ö. i , m e g Sh eg Co nne eingeteilt in 9600 auf 33 1 rng hien ire e en „ole en fm . ter rer g, . 5 k Krengel, aus k Essen. ᷣö lleininhaber unter ber Firma Franz einem Prokuristen vertreten; die ö. In unser , . Abteilung AO. ö. Mir Engerberg. sellschafter; den Inhaber lautende Stammaktien ju haben, sind: 1. Julius Hupfeld, Kauf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Hefe, Frau . Sernau, geborene Essen, Rur. 6oshr] nter A Nr; 3686 die Firma Franz Steim weitergeführt. schaft wird ferner, durch zwei Prokunsn js bei Rr. 55], Firma Taat u. Kreiner, anrcz nr, Htg, r e sere; E 5ob0 4 und vier auf den Inhaber mann, zu. Hamburg, Zz. Leonhard schafter vom 23. Juni 1gez ist der 57 bebe dl ge e ät ends. Haidelurnster if a, ug n 6st ell eme! ö . . iger fen ett. Henn. act ö J Ai ; . 60 ; , . . ; ; ie Fir : . ĩ burg. ĩ . ĩ - . j Sind fich e seritz, e , den Aer, göcs am 7 i ie e , coc] i ene ,, enn Gere,, dme, , äche r , her wich betzhtzenacht Die Kö. Cen eli niken, enn, , m, , e. ö 3 J. Dr. . ilhelm Schaefer die Firma Lohr &' Steinrücke, Tffen, und nter A Nr. 3687 die Firma . In junser Handelsregister Abteilung A] gliedern des ö die mu e nn alleiniger Inhaber der Firma. Die j August 1933 begon nen. . der neuen Aktien erfolgt zum Kaufmann, zu Hamblrg, 3. Fri Neu- jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗= ier enn , roh straße 6a, 2. Bank- als beren Perfönlich haftende Gesellfthatker Rausch Cssen, und als deren Inhaber ist bei der unter Rr. 15, (ingetrag: nen Fyteilen, die Gese schi allgemein on nn aft ist 4 . Neümann d. Böcter. Aus der offenen (Kurse von 23 2. . gebauer, Architeft, zu Altona. Die schaft allein zu vertreten. Bie Ver= c ,,,, n, , , ds d le üer ee , e , ,, , n, ene wee d, es , d, ei, e ge, ,, d,, di, , g d,, ,, ; mri . olgendeg zingetragen worpen: gn nn - Fhrijsti Hamburg. . Gesellschafts vertrag ichtsr : digt. Hemtich Ehristi regor Steinrücke, Bankprokurist, Essen. ö 5 . machungen der Gesellschaft erfolgen du 1 ist am 23. Juni 1923 festgestellt un . ö. n 3 . 5 e e e . , lerti eig f, er g

mann Alfre den Deutschen Reichsan zeiger und sind hn

Einbeck. Von den mit der AÄnmeldung Offene Hen ele er af, Die Gefell⸗ JJ os zudem ;

KEuskeirchen.

. ausgeschieden. . ] Prokurg erteilt. Die dem Kauf⸗ . 608811 56. 5 Co., Gesellschaft mit Am 13 August 19233 geändert worden. Gründern und August Redding, Kauf- Wegener, beide Elektrotechniker, zu

der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗

stücken, insbesondere von dem Prüfungs— ian, , ,, , ö hi n Im Handelsregister A Firma M. Le⸗ mann Felix ͤ urg ist den Vertretungsberechtigten unter d u in das Sandelsregister.˖ 1 Gegenstand des Unterm 8 sind in⸗ ; 15s3f⸗ .

1 . . e . Ge . i ,,,, ö e ix Kändler erteilte Prokura ö 1. . 8 k un, ,, . gist Jr, . . . '. der Ginkauf und ber 3 . . . . zu Geschäftsführern be⸗

, , , r unemseltes eltern, rbtoegle e entgeht, , deen e Göslsebn Geng, chte feln fond mneetäts! d den Kir geit, der Re; Czrmgnn Höcn Gäeseuschaft hit ze: n der Generglversammlung. Vrsm X76. Hassenpflug ist durch Tod aus schaft mit einem Geschäftsführer zu ver,. ger. damit mnsammenhängenden Ge- viforen und des Vorstands und des schräukter Haftung. Ernst Walther

und der Buchhalterin Wilhelmine Beyll, Das Amtsgericht. . beide in Commern, ist Einzelprokura mtsgericht. Abteilung ö.

zeichneten Amtsgericht Einsicht genommen ĩ fufun eine Kommanditgesellschaft. umgewandelt. der Hgeßlsch ist der Kaufmann Augsl tem Vorftande ausgeschjeden. lreten. schäfte. Der Gesellschaft ist der Be. Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Kraft, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum

, ,, . . Jer frre, altkti keien, von Gran fre, m, ger am bei der HVandels⸗. 22. August 1 önlich erteilt. Glauchau. I6os6g] Walden in Klein ieenitzr bei. Cörsh emeinnützige Heimstätten Aktien- ̃ trieb. won Grundstücks, un e insicht werden. Von dem äaftsfi . Lammier Göttingen Einsicht genommen e ü uf gi g . . Cuskirchen, den 28. August 1923. Auf Blatt 933 des Handelsre 6 9 u, Prokuristen sind bestellt der Vberfersn Gefell schaft Hamburg. Die Pro— . gehn; . K. geschäften nicht, gestattet. Grund- ö Revisoren kann nne,

werden. ; ö Das Amtsgericht hene die Gesell . einrich von Stromberg in Primken es E. Winter ist erloschen i erteilt ch e, . u kapital; 12000 000 , eingeteilt in ĩ lst in Ha q ĩ i

J prokurift With, Löhr zu Cssen. Cg ift ; Ei. ige , 3. n n, rantz , penn 9) Va ,. reien teffen und Carl Ludwig Ott Block, Sg) alten . . 1 auch bei der Handelskammer ö: m schränkter Haftung. Die Ver⸗ Höss unter. Nr ö wen Cin ef gen bis ein Kommaszitist erh, nnekir ehm loosgs rn sbeleischsft hr berät Görlib'r n t nr kierlhehaste rennt eerglter öder wu wonder , Hie Prafnr(ä h zh tkietersticra 6 lu . gbrhbedishöbt deren wustrie nehm, ke digt Kchiath? irma. Karl Wollenweber, Lillhorst. In— Amtsgericht Essen. In unser Handelsregister ist heute bel sol ir. . ; ö . 0 . . . . Sl . girls und ,. 3. rr r . , Mark. Die Aktien faut nen, den nad en eng ere, He , J —⸗ . i : ; Gotha. Triedrich 8 . ortmann ons. Die offene ; z ; . ; ö ö ; ö . . * Kaufmann Karl Wollenweber ß sboshs) ,,, ai, , . ö ö am 8. August 1923 In bee and er , Abt. B Mir z 3 , ,,. 5 . . ist aufgeldst worben. , ,, . ö . Gesellschaftsvertrag vom 30. . Bange fell schaft Alster“ mit be. , ,, , , ,. ,, , , , , , , . . de g ne. Firm Diana: 36 uuf 9 03 e . giema Euskirchen, den 24. August 1923. Färberei und Appreturanstalt, in oͤbesondere , m an 9 g n ah . . vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ Joschen z weder durch zwei Vorstandsmitglieder und der Betrieb von Unternehmungen, we, Maurermeister, zu Hamburg, Ii m , n n,, ba, . De t sch ö d, köih Kbcndö. aht veschrantter Sörnes ee, , m dds, k— 2 ö etrchen? n ̃ isher unter ber Fi 93 . . 6. * ; , 239 ; . iegen. Die Gesellschaft kann si i rundstück⸗ Verwal⸗ potheker Aktiengesellschaft Berlin kneenndrichm ehe. d egnftand des ihtehchmens gr Haftung. Georg Werner Schmidt, ö . , K w Unternehmungen in jeder ier, . mit beschränkter

Einzelnen zulässigen Form beteiligen. Haftung. Frau Anna Friederika Hen⸗

4st geändert in „Waffen, und Munitions-

Freiberg Saænhsen. [60865] Ehret in Glauchau betriebenen Anstalt der e mn und der Vertrieb von Wagk,

Industrie Adolf Häfner“. i , , Glen n Cemähß wer. In Hantbecksreg fel ift Kcute eingetragen gieschen Art. * Bie Chefe ift be⸗· Ra j Faufmann, zu . ist zum weite- i i 8. 1 l . In das Handelsregister B ist am 23. 8. Jö, n n n wee ö re i, gte char er . i a. . be nen ener fh n , leer , ten Heschäf s ührer bestellt worden, v e n, ö die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Hir ihn. 25 000 909 Mt, eingeteilt riette Branbtner, zu Hamburg, ist zum 14auf Blatt 2, die Firma Heinrich nehmungen im In- und Auslande zu er⸗ und Maschinen fowie die Beleiligung h irisen *. Weller, Die offene Han. uin ist bie bisherige Gesellschafterin gllein zu Lertreten. Vorstand: Gustav in 25h guf den Inhaber sautende weiteren Geschäftsführer * bestellt

1923 neu eingetragen die Firma „Diana⸗ nn; z

Werk, Gefeilschar mil. heschränktet Haf. 10 Pilliznen, Mark erhöht, und, beträgt Göolthe bt zn Hcrc her Pekarnrbher hn, 'öerben, chm solchne „ms; q ahl!

,. . ; . = ö in, irgend einer ,

n, ö „Sitz ist, Einbeck. Segen, et d . ö ni gu be, mann Heinri 6 Gotthardt in 6 orm zu Ih kal 3 die Hirche Her ee ne h , nern ,

stand des Unternthmens ist der Beltteb öh Stern encklln Mahi ght n berg ist als Jnhnber auögeschieben, Sn. soicher, zu übernehmen. Das Stgmme Furt. yrstahnkb tst beruf hel

ö. en delss haften, ins hesondere die ten ö Gr ben dil um Renn. haber sind aM. der, Kaufmann. Cduard apital beträgt sechs Millienen Mark. Zu Saul in Georgenthal. Der Gefellschaft.

q i. . ö ff . . , ö n , b) dessen Ehefrau, e,. . r sg ft r . rg . ö vertrag ist am 8. enn 1923 festgestel

. je Ri icher, beide in Dresden. Die Gefell⸗ ober ret und der f

3 ähnlicher Unternehmen oder 6 A ne far fr die gn schaft ist am 21. Auguft 19833 errichtet Kaufmann Curt Hermann Gustav a. . i,

*. . an solchen. Das lechnik. CGffen: * Gemüß BHeschluaßer wer Horden. Düie neuen Inhaber haften nicht Ehret, beide in Glauchau. Jedem bon einzeln. Der Auffichtörat kann aber dihh n kel beträgt 0g Co A6. Ge. G ile e inlunz eh 35e Gäu 1, ö. di im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ jhnen steht die selhständige Verkretung der bezügliche andere! Hestimmungen trefft,

ö. führer, sind: J. Kaufmann und st das Grundtap fal um „i Wihlio eten Verbindlichkeiten des biöherigen In Hesellschaft zu. Gesamtprokura ist erteilt richt eingetragen ift: Das Grundkahltn

h ö Adelf. Säfner in Cinbeg, Mak er höhe ar, d ran icht ZIhl'gzß haber; es gehen auch nicht die im Be. dem Kaufmann Heinrich Franke und jst in 1g So glttien zu ze 10 5h mm „Kaufmann Wilhelm Honig, daselbst. gt.] triebe begründeten e , auf sie 65 Kaufmann Hans Hüttel, beide in in bo Aktien zu je hoh MA, welche an

8 J

delsgesellschaft ist aufgelöst worden, In- ir mms geb. Sauber. Leyy. Kaufmann, zu Hamburg. Aktien zu je 10 550 A6. Besteht der worden. ö esell! Witwe Gertrud Simms, g t Ferner wird bekanntgemacht: Die Vorstand gus mehreren Personen, so Matto Grosso Æ Bolivia⸗-Sandels.

aber ist der bisherige Gesellschafter M. Brounberg. Die offene. Handels ; Arnold Carlsen. ; ; geld * Bekanntmachungen der Gesellschaft er wird die Gefellschaft durch zwei Vor= =. . zsellschsft ist Zufgelöst worden. Die Feenntmcheee cen, en ig,. ö li, , . . r, d,, g,, iqui aul

Rordmark“ Versicherungs⸗A Aktien⸗ ö . 1 1 Gesamtprokura ist erteilt adler enl t . . Inh ger: Der Vorstand hesteht. aus einer Persen wurch ein Vorftands mitglied in Gemein- won, n,,

ö ö ö. . Heiler und ilhelm Rudolph ö Pohlmann, Kauf⸗ w ö Hen . ö k Feng r Chüeleß Schunck. Küufniann, kern che erte ttiengeseilsgat ö hin le, nbaber: Je fell, Srätz big erfelgt; die Swe . Bor standẽ mitgliedern dis Be e ee n rs ere r, senischnft Tiro Hamburg, Hweighjeder, hann Theodor August Glocke, Kan. stellung de; Vogstands durch den Auf. fuqgnis zu erteilen, die Geseilschaft allein ore, n rien au Gen, . ö. der Firma Deutsche. Werke mann, zu Hamburg. sichtsrat. Die Berufnnzg der General, zu vertreten. Voörstand: Friedrich Sito ö Lohse und Franz Wilhelm ohannes Zerbst, jedem mit der Be

Aktien gesellschaft, zu Berlin. Die ĩ v Akti 1Ischaft versammlung der. Aktionäre erfolgt is Krüger, Kaufmann, zu Hamburg. . . 2 3 Durch Veröffentlichung, im Deutschen . bekanntgemaght; Die fügnis, die Gefellschaft in Gemesm=

an F. ; teilten i ̃ ) ,, K. e rf Reichsanzeiger mit, eingr Frist von Bekanntmachungen der Gesellschaft. er— chaft mit einem Vorstandsmitglied

Jeder derfelben ist zur Reinigen Ver. Mark Weiter wir, eröfentlicht: Das über. Die Prokura Kaufmanns Fri lauchau. je Ilz Prokuren sind erloschen. weigniederlassung der Firma David ) tretung der . berechtigt, Der i n, , ö . . , . Arno Feller in Freiberg ist erlo 16 ö Der Gesellschafter Curt Robert Ehret k . 18e , än-Verein zu Saniburg (vormals 6. Artiengefeilschaft, zu Char. 18 Tagen, 83 dr ö 9 2. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. der mit einem anderen Prokuristen zu . n i nligß ee, meer , . 2 ö. . . 8 , ö,, inet , cih die ven icm Käieg irstegeken, Her Barstigd 1 We , l sr 8. ie einn eren e ef, , , n ,n. 2 . 2 3 rr, . w s . t, e aft fm : 8 alleinigen aber unter der Aktiengesellfchaft besteht aus, einer ohe, n 2 lung der Aktignäre pom 5. Juni; 1 un we. de. ufsichtsrats aus ein Stiebel ist erloschen. , ,,,, Amtsgericht Cssen. . 6 z ö. . U ö ö. . isher 9 ö iengesellschg esteht ein Generalpersammlung der Aktionäre 1 die E ung des Grundkapitals Die Gründer. welche sämtliche Aktien aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ ö l t

ißß und eibst en eck en ; Fitz L nirch s Trek, öhnchen hehren Herfenen. Pie Hitsiteän vom 27. Juni 1923 ist die Aenderung . . , um o hh * auf Wernommen,. Haben, sind:; Cheftau fichtsrat bestei. bie Vorstandsmit⸗ , J ,

*

es s ö Ribsaß. 4 des Gesellfchaftäner 5 006 Mg l durch Ausgabe von 4660 Grete Spnhie Marie geh, geb. Weit, glieder. Ver erste PVorstZnd Bird bon Där vom 36. Jult trags in Gemäßheit der . en Ber auf den Inhaber lautenden Stamm- za Blenkenese e,. , Wi, den Gründern bestellt. Die Berufung Her ige 2 lt nßt yen f ge. nkundung geändert worden. Senator aktien zu je j000 M und 2600 auf den Lehrerin, 4 . . 8 r . ig ver Generalbersammlung der Aktionäre e dag! in Gemäshelt der 1otariellen J. A. Lattmann ist aus dem Vorstand Inhaber lautenden Aktien Lit. B zu . Wilhelm Hl. peng, s . Reil erfolgt durch , Bekannt. Beurkundung geändert worden. ausgeschieden. 10h AM sowie die Aenderung der 4 Blankenese, . st 3 a nd * id tz, machtng im Deutschen Reich ganzeiger Munk & Stüiwe. Die offene Handels. llfsons Moritzson. Inhaber: Alfons 112 und 20 des Gesellschaftsvertrags in Kaufmann, zu Nienstedten. u oui mindestens 20 Tage vor dem Tage der 35 . ist aufgelöst worker. Die

irma F. Glenewin kel &. Söhne, . vertrag ist am 16. August 1923 festgestellt i. Sa., betriebene Faͤrberei und . ut . Konditorei und. Nudelfabrik in Essen, Ruhỹr.. 60661] worden. Gegenstand des h ,. ist anstalt mit r i ee rern ö 6 a, Einbeck, eingetragen: Die . ist ge. In das Handels register ist eingetragen: der Handel mit Rohstoffen, Halb. und . einschließlich der Grundstücke stellung obliegt. Der erste Vorstand is ändert. in Kinbecker Rudelfabrik J. Gleire. Am 28. August. 1923 zu. B Nr. 15, Fertigfahrikaten aller Art für eigene und Blatt 457 des- Grimdbuchs für Glauchgu bon den Gründern bestellt. Die Genen winkel & Söhne“. Sitz ist Cinbeck. hetr. die Firma Fritz Steinmetz &. Co. fremde Rechnung, insbesondere die Ver. F. Al. und Blatt 761 des Grundbuchs für verfammlung wird vom Vorstand berufen Amtsgericht, J, Einbeck. en, , , chr fn. orgung 43 . 3 . Erzeug⸗· gien, au H. . 1 mit dem Rechte der guch dem Äuffichtsrat steht das Recht ö.

; ; ; der. Gesellsch nissen. a rundkapi eträgt ein⸗ Fortführung der bisherige i it 1 d. Eiirich. oss] dom 30. Juni 19233 ist die Firma ge, hundert Millionen Mark. Zum Mitglied bem 36 Gesell äh . rn . . ,, Im Handelgregister B ist heute unter ändert in:; Alfred Steinmetz Gesellschaft des Vorffands ist bestellt der Kaufmann pat g Die Geschäfte 3. vom Reich iger unter Angabe der Taph Nine Yen, . , . ö . . ,. . . Facchini in Dresden,. Alle die J. Qttober 1922 ab als im Ramen und . . der g der Gesellschafter vom 30. Juni 93. aft verpflichtenden Erklärungen für Rechnung der zu gründenden Gefell⸗ sellschafz erfolgen durch den Reich anzeigt

äaßhei h Johgnnes Robert Nicolas. Kaufmann, ; , wr, e, e, nn,, ,, , br, ,, , e, , e grrer, when. gfellschaft ist aufgelöft worden. Die n. ist erfolgt. Grundkapital; erfolgt zum Nennwert. Je 1000 6 ö rn ufer r n . Firma ist erloschen ; Ih 6h 0 46, eingeteilt in 23666] einer Aktie Littera B gewähren zwei weten nrffthen rien übernommen 85 . rokura i 4 39 3 soe . 28 . Prokura des E. . zu je iöhgz S6 und . . . 3 gene g . . ö i i ben, Sn . ag, e . , ö 3 r*. ö. aak ist er n it. B M je A6. e ien z ö Friedri x o Louis rüger, j 0 3. ö a, , nn als Aufsichtsrat oder die Auflösung der Flle e snrich She ht jun, ü Dr i e inn fe, Vm, . 6

n Friedrich sen. Inhaber ist jetzt lauten auf den Inhaber. Aron Herz Israel, Kaufmann, zu Ham- Ferner wird bekannigemacht: Die Gesellschaft den Gegenstand dʒr Ve. rer. pol Heinrich Hermann Koretzky, kuriste vertreten. ebe begrün- Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt schlußfassung bilden. Im Falle der Pr göatter Johann Yeubolf lem n 6 d . ö

bur. Die im Gefchäftsbelri ( deten Verbindlichkeiten und Forderungen um Kurse won 500 R, die Ausgabe der Auflöfung der Gesellschaft werden ig. * sämtlich Kaufleute, zu Hamburg. Die offwerke Aktiengesellschaft. n det bisherigen Inhaberin sind nicht ktien 7 B zum Kürse von 1905 3. Des ö, ,, . . Aktien werden zum Kurse von 1235 3 // . . Lübernommen worden. Bei Beschlu ef gn über a) die Be⸗ en,, ng . 2 ib 2 r. Ra senrben., Tr serkte gäluffichtent, e, hom ö. an ie fie Tr hung endel . Co. Die Kommanditgesell setung des Auffichtärats, b) die Aende, vorweg gedeckt Yer 36 . ende Mn fleht aus den za 1, 4 und 5, genannten des Grundkapitalz der Gesellschaft um! 9 3 Gesellschaftsertrags, ( die entfällt gleichmäßig derart an Die Gründern. Von“ den eingereichten Eo s auf 30 000 909 4 durch

Haft ist aufgelöst worden. Die Firma zun llt mitt erloschen. öfen der Hefelschaft ewährt jede Aktien Litterg und (itters,; 3. daß Sch eiftstflcken, insbespndere Von tem Jus obe d haber lauten: abr I ch —ĩ ; ie Li die Aktien Littera A mit 109 . und usgghe von auf den Inhaber lauten Andreas Albert. Inhaber: Carl Tho Aktie Lit. B zehn Stimmen. Von dem . Cl ltern g mt gh , in

nas Andreas Albert, Kaufmann, zu zur. Verteilung an die Aktionäre ver- nige ; . ! enn, . erhalten zunächst partizipieren. Der, erste Aufsichtsrgt; Heek Ghericht Cinficht! genömmen .

Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1923 j

, eschrant ter ist Gegenstand jetzt-; Der Groß. müffen 2) wenn der Vorstand aus einer schaft geschlossen. Der gesamte ö ie sint

kushngin io se, mit, reer, hendel mit, Wcben itte htcten, aher , Ha, denheit, ,, ,,, 6 7

Eiter unler der Firma Landwirischaft⸗ ö. 6st. e r ze , ö 7 . 2 dei h . g. 9 ä n Glen r. Union Cters— 3 ) ; eben n kann, von diesen allein oder trage von je 6 an die Gesell.. WK

. . . hh de e rr, das Stammkapital um J M0 000 Æν von zwei i rf ten, b) wem und in schafter irn Hermann Gustav ö. 2 . Opitz in Ohrdruf

,,,, . erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 to. ö die Gesellschaft nur von zwei Vor- n n aul Karl Ehret und Margot 3. Kaufmann Br. fur. Adolph Bm

Heze nl sed were Unternehmens sst der Am, 30. August ju B Nr. 108, betr. flandsmitglledern vertreten werden kann, Emma G ret, somit also 1 5090 000 ss. hHarbt in Berlin,.

An. Ind ö Werken van Gerne Futter Bie, Firnmg Westözutschs Terrain, und ehiwcher von swel Worftandemitglicheri Die eben genannten drei Gefelschafter 4 Kaufmann Heinrich Glaesel i , , Bauhgnk Aktiengesellschaft Cssen: Durch oder von einein Vorstandsmitglied und bringen m e m g! Barforderungen Berlin

Hrenn materialien nil hes Gn; Beschluß der, Heneralpersammlung vom einem Prokuristen oder von zwei Proku— gegen die Firma A. Fiernkranz & Ehret 3 Elise Saul, geb. Esau, in err g h n, Gf , ' . 14 ,, 2 k 9 he , 3. nin hf r von in! , 4 in die n , geb. aufmann Paul Ernst i 4 i; igtied au e ftvertrage noch fol Gesellschaft ein. rch diese Einlagen i ilden.

Kauf P Ernst in Nordhausen. vorhanden, so ist dieses zur alleinigen Gründ der gelten 6 k ch ber * , , Faß in ier

Prüfungsbericht der Nevisoren und des den Aktien sowie die Aenderung der Vorstands und des Aufsichtsrats, kann 588 3 und 4 des Gel e ür er

Der. Gesellschaftsvertrag ist. am 2. Juni Vertretun hef Be 8. bekanntgegeben: ünder, 10. t. ng; befugt. Bei, mehrereg Vor Aktiengesellschaft find: 1. Fabrikdirektor bon je 1 50ö G6 af voll geleift. z ͤ Wi jambor, Kauf. ] : ̃ ö Saemher 1923 J ,, . e , eric Carte n,, , , n, gen, mn nn,; . , Das Amtsgericht. glied oder * . ihrer? ffn ö mn g if rn j D. . ö . k Schlee Is. 6 Sessenpinkel⸗ in Berlim⸗ haber ist 8. an,. . 6 35 auf das eingezahlte Nominal kapital r, , . hn ihren. . n Grnbürg Cinficht genomnmen er rtr leer gh, . t , . . tretungsberechtigt. 1. Ingenieur Paul Ränder in Sresben, Gmund, Schu ahisch (eos 9] 3. Dr. jur. Mar Baumbach in Be ö Vilke m Robert Jaede. ohne Nachbezugsrecht aus dem Gewinn hir, 6 . Dr geh ea . werden. Ao Aktien zu je 000 6 und 20000 . Ellrich. (60854 Amtsgericht Essen. 5. Kaufmann illy Uhlmann in Sresden. Handels re istereintra ., e 4. Se Charlottenburg. U Ges. llschaft * Buschbaum. nhaber: Otto Hans späterer Jahre. ö. e r an It 6 Notar u Blan⸗ Samburg Wi elmsburger Grosz⸗ Aktien zu je 1000 M. Die Aktien . , In unser Handelsregister Abt. B ist bei J Die Mitglieder des erften Aufsichtsrats tembe n Re ff uz eff d. Die mit der Anmeldung der er an * liam Buschbaum, Kaufmann, zu Norddeutsche Weidenschienen⸗ und 6. g n Rosenbacher, Kaufmann, handel Gesellschaft mit beschränk⸗ lauten auf den Inhaber. der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Essen, Humm. 6ose] find; i Gene edi rektor Ceril Hentscheretn ben den . gn. un G nn eingezeichten Schriftstücke, is , . Plenkenese. Prokura. ist erteilt an Stuhirohr fabrik Attiengesell 46 org, *eenbasert' ahnen, ter Haftung. Sitz: Hamburg, Ge— Ferner wird bekanntgemacht: Die J 8e , t mit 33h das , ist am . Syndikus Dr. Rudolf i. Das Geschäft 56 auf ** 1 . , an ndnd n . Firma . ö. * g g, 5. . nn Kaufmann, zu Altona. e 9 2 mern ,. 1 . Aktien erfolgt zum J ränkter Haftung in Ba a, am 28. t 1923 eingetragen unter B der i De 3. 8 i ü er bis 3 ; , d. ö n r. ö. ingerei iftstücken, egenstand des Unternehmens ist der urse von X. . September 1923 eingetragen worden, Nr. 16 hie ,,, He ö . D. n; . in e n. k ö ein ö 1923 bon e e. Attien · Gesellschaft r ö rf ls * 3. . . von der ir e . 2 , . , . ; ö j llt aper, R h . ? ö . * ö i i i ; n ? ö ö z vr Kernamm Woltze Schlcsse tn it cr de mine. rh mn i e ons, nner den, , m ii bet i n ,, Fer el,, ,, b, die es te, kn e, wh be,, ,n e e, n e, n n . ö als Geschäflsführer ausgeschieden und daß iebernahme bon Vertretungen von die zum Nennwerte ausgegeben werden. J en , e,, 1 un ist erloschen. . 47 000 guf den. Inhaber ,. e, öl. . ; Wilhelmsburg hergestellten Fertigfabri⸗ 19. Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗ an seine Stelle der Kaufmann Hermann Tirmen, der Lebensmittelbranche, Das Die Gründer haben alle Aktien über Goch 60871 Veranfwortlicher Schriftleiter e sfried Nothmaun, Zweignieder⸗ Stammaktien zu ie 6 . Denn Kaltsteinwerke Aktien. kate sowie der Betrieb bon Handels, nehmens ist der Handel mit Getreide Wiechers in Hann ver, Reuterstt. I, als Stammkapital beträgt 3 060 500 M, nommen. Vorstandsmitglieder werden vom 3* das Handelsregister A248 jr 9 Direklor Dr. Ty r o l in Charlottenbut ging det. gleichlautz nden Firmg. zu Aenderung de 57 K Ge esellschaft. Sitz Ramburg. Gefell. schäften aller Art, insbesondere mit und Futtermitteln sowie der Betrieb . beftzs⸗ ist: de af f rehz , han Vonold, . Vorstzenden Fge6. Jluffichtgrats nach Ber die Hie, . i ö ö Haran dr tlich für den Atnzeigente i: ,,, Se,. . 1. . e gef de ge rr n . fn, den, F Tugust * . der e. 23 . . ir welche ur Ke Issen, jun., ständi it sei = ; n . ; , . 33 J . ; . i ö u ank⸗ j , e eignet a ö d l oer, , ,, , , n, , ,, dern, , , , n,, , e,, . geschieden und daß an desfen Stelle der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Vorstandsmitglieder. Zur Berufung der 4. ö. 36 z K 1923 Rechnungsrat Mengering in . . Haftung zu Hamburg. 2. Au ö e. hen re z eng von Kafsfsteinbrüchen, der n 10 000 M00. 6. Geschäfts⸗ an anderen Unternehmungen 53 be⸗ Kaufmann und Fabrikant Georg Gliem j4. Juli 1923 festgestellt. Jeder Ge⸗ Generalversammlung, die mindestens zwei ; Amtsgericht ; Verlag der Geschäftsstelle M engerin mn , 33 26 6 ih en ger, Perret von Kaikteihptedukten, die fihrer; Wilhsm i,. Benlb. Fa / kelligen. Grund hitat. Ho , : in Essen, , S3, zum Ge schäffsführer ist allein, vertretungshefugt. Wochen vor dem Tage der Verfammltung n en e d, in Berlin. . erloschen nen igt irma en, Geundtamltel sd Goh Ch 4, Verarbeitung von Kalt für Vochösen! brikant, zu Wilhelmehura. I eingeteilt in 5M auf den Namen J schäftsführer bestellt ist. Weiter wird veröffentlicht; Die Bekannt, zu erfolgen hat, ist der Vorstand oder der Görlitz. Iõos? 2 druckerei in ( , ö . Ellrich, den 4. September 1923. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Uuffichtrat befngt. Der Tag der Be. In. un sr Handelsregister Abt. A ift Druck der ang en Dh e ftr he n Das Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanze iger. eln. und der Tag der Generalversamm⸗ am 4. tember 33 folgendes ein. Verlagsanstalt. Berlin. Wilhe . . . : . K Amtsgericht Essen. lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die l getragen worden: Mit Warenzeichenbeilage Nt. 2) . .