1923 / 210 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö wee or D zu ie 100090 otnlaffe Werke Gard

. ens & Söhne, Havelberg. [608871] Anteil an den Grundstücken des Grund ö. ist in 500 attien

. . d 5500 ab ĩ v ni Nen ö ; . , 2 * . K 6 9 n, . ,. gie , fn, . ö er, . 26 . . . . Kau . . . beide in Leipzig. (Angegebener 7. auf Blatt 19 247, betr. die Firma anderen unternehmungen. Stammkapitgl: als deren Gesellschafler der Fabrikanl ö 2 Arthur , . ist Ge⸗ , Vereinigte Bau. Sarg. Ein,. „ür dies Einlagen erhält er der Aktien zu einem höheren . n Ka n g n n . . ö ö. 5 3 . . , . in n 2 ö ö 1 Mark. 8. schäftsführer; Dr. Oskar Arnold aus Keuschberg und der ö 6 ö . , K w . ,,, 3 . , Tr, derne ee.

. o h. . i. . 6 hen Von erteilt 7 kaufmann jur. Kurt n 3 betr. die In eg Sie⸗ ,, ,, ist am 29. Jun worden.

ersonen. Der Aufsichtsrat ra dati niliche Bekannt Merjeburg, den 28. Auqust 1923.

ipzig und

Kassebohm. Kaufmann, zu Hamb mn, Gemeinschaft mit einem andern Proku⸗ eingetra ffen worden: Die e Hatt ist und wird vom Aufsichtsrat ernannt. eush f i '. 8 * 22 bekanntgema ie . 6 vertreten. aufgelöst. Die Firma ist erlosche Ist ein Vorstandsmitglied vorhanden, so a. die Vorstandsmitglieder. 23 ö riftstũ 23 re ö. . 21 752, De, die Fi 9 ke ge Gustav Franz 33 festgestellt anntma 2 ö ö. haft er⸗ 4 5242, Firma Dee , Göbert Amtsgericht Havelberg. wird die Gesellschaft durch dieses oder durch schaft wird vertreten. wenn richt kneg Vorstands E 6 & Eo. in Leipzig: Pi g a , i. zufolge Ablebens machungen der Gesellschaft erfolgen in dem Das Amtsgericht. 6 . . * 5 . . ,. . mei Proturisten ober bir e hen, Prchh, fend aus einer Person besteht. 2 , , kann bei dem unter i chaft 1 aufgelöst. . led. ft. ; de ed . jeden Gelen. sg el gms. den ig. Augut nmęerseburg. bogzd] r oder and Göbert ist , . Inhaber der NHavelberg. lbosss] disten und einen Handlungzbevollmäch, allein. wenn er aus me fin der eier ener Ginsih genommen guhneh und, . 6 after . oris led. Singewald, 1923. Das Amtsgericht. delsregist 36 Personen. Der erste Vor⸗ n Die Gesellschaft ist aufgelöst Die In das e r lieg ist unter tigten vertreten. e,. der Vorstand aus besteht. entweder von zwei seiner M h . bel, * . sin 5 i le Sin wald und Elle . , ,, a , ,, 3 . . . and ö. * ö 2 rokura der Witwe Göbert, geb Witt, ist Nr 16 am 1. September 1923 die Firma mehrern Mitgliedern, so sind entweder glieder oder von 6 Mit n fer zerbe icht Seip 16 Faufniann Julius ; Erins r n Len , m ,,. ij . ,, Lommatz geh. (60016 ö H er, de . ö. n ö lieg ö . e mug 9 6, ö. Torfwerke Glöwen. Gesellschaft mit be⸗ 96 BVorstandomstglieder oder ein Vor einem Prokuristen. . iintẽ er Ser Her 4 Gn r gan 9. , ie 9 ö . 2 . Auf Ill 3. des Handel sregisters, die ö, e. * . * ufsichtsra 3 ie Ju Ir. 6476, Firma Heinrich Stost: schränkter Haftung in ö, einge stands mitglied und, ein Prokurist oder Firma geschieht in e. den 6. ö . K 337, betr. die Firma G'fellfhnft ig . n letzgenannten , rste. Sommẽa n scher Ey ie ges⸗ 8 r Str ren jn 7 Keuschberg Prokura . der ,, if der Die Prokura des Kaufmanns Wllhelm tragen. Gegenstand des Unternehmens ist K zur Vertretung en n ten c, . bogio] Deut! Türtkische Handels Aktien zichts = , gi . zu ire, n. 1 , ,., Ge sellschaft mit * rr ö erf 3. ö ö. . von Sandvoß in rg. ist erloschen Erwerb von Torffeldern und Gewinnung echtigt. Die . der General oder auf mechanischem 3. erhestesen ö a . e n ar, n, ee pig: 36. 9 t n msn hl f 3 ung esell⸗ beschränkter Haftung zu Lommatzsch, er 5j siturg. den 8. Scytember 102. gen durch annt⸗ u Nr. 30 Firma Wilbelm Sieburg von Torf zu Brennzwecken sowie der Ver. versammlung erfolgt durch den i . ihre Namensunterschrift bei if, t. ; als Hehe rn n ee , . ossen. Die Prokura der Jo⸗ in Lommatzsch betr., ist heute eingetragen er , Ante , machung in dem Gesellschaftsblatt. Die Ko ß andelsgesel chaft: Dem Kaufmann trieb 53 org en . Stammkapital mittels fen, . welche spätestenz Die Bekanntmachungen. Gesesllse j ie süͤfting 2. ine, . 7 Blatt 12 891, betr. . sgirm ö. J . ge i 3. g ü H. 36 . ' 5. er vom Lal, Olio te, ge, . e,, ö 6 K

ilch in Braunfchweig ift Pro⸗ 560 000 16. Geschäftef rer. Maurer⸗ 20 Tage vor der V . H an die hl . i . erg und in der ergter in ih okura ist

Gründer welche sämtliche Aktien über Willy Saftung er *

nommen haben, find: 1. Theodor Kasse. kura erteilt meister Hans Kirchner, Glöwen, Zimmer Aktionare abzusenden sind. Gründer e Beru d bohm 2123 mann, 9 Dr. Richard In Abteilung B: neger dee h . . Stell⸗ der ö ö ö 34 Generalversammlung Dene, n, . ndes e Ten worden: Der . dem go Max) 9. auf, Blatt oo, betr. die Firma worden. Die Firmg lautet fig: Er ste ndelsregister win, tsanwalt, 3. Kar Oskar r. S535, Firma Dlometheus · Werke ,, Landwirl Jdolf erm und Hast, vom Braucke. 2. Frau Helene vom Hraugk durch den Vorstand . durch den k vertrag sst an 39. . 1a he , 16 c, be 35 Gefelischaft für Chemische. Tom matzfcher Spiegelfgbrik, und irma I. ö. k ölzer, ö 4. Lia 5336 & hf fn mit eschränkter hin s: Die wirt Heidsieck, beide in Glöwen. 3. Witwe Soßhle vom Braucke, sämtli ,,. durch einmalige Einrückung ö. . ossen worden. Hoe & Gesell⸗ 6 ö. ö tt. . irma Hüttenprodukte mit beschränkter Glasmanufaktur, Gesellschaft mit . ö 1 beschränkter aufmann, Dr. Hans Theodor Direktoren . Gottfried er und Die f äftsführer sind . n,, . zu Ihmerterbach, 4 der . Adolf den Gesellschaftsblättern und mu . . ie Erziehung edür 2. Kinder 9 i * in gi. Pro . ist . . sin ir da Wilhelm beschränkter Haftung. . Ruhr . . ; . 6 zu k Paul Rofenberg sind als Geschäftsführer oder in Gemeinschaft einem stellv. vom Braucke zu Berge Meschede, destens 1 [le den Tag der 6 lte ltern. gleichdiel welcher ir 2 . an z ö t . . 6 schäftsführer aus- n, , . Stelle von Karl Kemper 3 ngen Die Ausgabe der 66 erfolgt . ausgeschieden. Zu l if r hien sind Geschäftsführer zur . und 6. der k Karl inn at macke und den der era lverfamm en . Frigkeit, zu Cesunden, fröh— . ö 1 n. e hi 3 lind be am 4. September 192. ,, e, . 9. H Rurse von 135 353. In 1g ch, nu st lt Cern. Lan ma im Albert Arn he ker eshnung der Sese lschast bere tit. Hie ., , Hiese funf Gründer nicht i ren, vor dem anbern, . . neh! haften 1 reinen ö =, n. . . . onaler . . g e llmuth Wirth und schäfts führern , R versammlung gewähren im Falle der und der Kaufmann Karl Böttcher in Han⸗ ei nung geschieht in der Weise, daß die lade erlich. Aktien übernommen. Vor⸗ ten Termine unter Angabe e r . siensche 6 Erreichung di 9 ö fn . e. , 39. de jur. Max efer beide in Leipzig. Mannheim. (60918 n ,, 4 ö Besetzung des Nuffichtsrats, dẽr Aende. nover. Die Prokura ö Kaufmanns Jeichnenden der Firma ihre Namensun ter⸗ stand ist inrich , Byraucke. 4. . folgen. Die Gründer der 8 um die e be schaft alle an . n wäutn . m ie ih 3. . 66 r des Bruno . um Handelsregister B Band XXVI den ugust ö rung des Gen ufledertraägs oder der Athert AÄrnheiter ift erlosch; chrift ig er. Brandenkerg zu welche ie e. Aktien nn i je 5 0060 a, die unmittelbar oder . * J. 9 en in Leipzig: Die an, gf erloschen. Prokura ist erteil wurde heute die Firma ee . boss . Auflösung der Gesellschaft e 1000 n Zu Nx. Bl, Firma , Die Bet anntmachungen der Sell sbet n 3. zu , . Her ng 24 die F 3. ese . dienen Fe . * 1 9 n, , m. 39 Buchhalter Wilhelm wig in Inu st fle Br darf , Gesellschaft vg nen, ,. t , n . der Vorzugsaktien 30 Stimmen. Von fabri M. Steine? Sohn Aktlengefell., erfolgen durch die Havelberger ö roͤkura erbeils. i . 2. die ö hae, ang i! lrägt 2 n Nillignen eb nscift . . etr. ä . eipzig. Er darf die Gesellschaft nur in mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, In. das 8 a. Ed! f hene cer dem zur Verteilung an die AÄftionäre schaft: Durch Beschluß der Genetalper. u 6 rignitzer. ichts rats ing ö Adol . ö 35 Nil ö Kanß⸗ stsführer ist 2. Feng * ird r' al . gen ne Geniesnschaft mit einem Geschäftsführer Neckarauer Straße 124, . en. Der , 56 Emil Wo ö 66 ö. ö verbleibenden Reingewinn, erhalten ju. sammlung vm 16. Juni 1923 ist, der mtsgericht Havelberg. 63 . Karl Au mann Theodor Cibis, 4. Kaufmann ö. . 3. 4 e eyer, geh 3 5 z * n sta . en h. vertreten. Gesellschafts vertrag en . aft mit pfl Sen e nn n. ö. n: V 5 die Vorzugsaktionäre 6 8, auf 22 des , ,, (Vergütung k lene n Braucke. gt mid der Bujak, . Gesell e in m. b. H. he . Si i, Weiter wird Nie 5 urg 6 vin, ,,. ze, . auf Blatt 22 090, betr. die Firma beschränkter . ung 1. August . in lhei ' gische , ezahlte Aktienkapital. Der des Af r n hn geändert, ern (bo 888] ö. dung eingereichten Schriftstücke . Velda die Yhers . Van h clnnt ann tmachun 6 zit ö un 3 fer, e. Ile nurn feier tung Mucrena, 1923 fes . . des Unter Sans Hermann Jac 2 Ilin . , , , , ,, , e , n enannten Gründern sowie oft mi ränkter Haftun . Kaufmann seichtan ö ,, nn,, ,, ö ö 6 ö * . ö. ö ö ö ö . . 1 6, . . . 4. ö . . . , . . ö . . e ih e . . 6. 3 . 9 5 Ce el ö in e, ü f 5 J . t der wb. Bruno enn, ver gte H , . 8e. . . e , 4 ri er, Kaufmann, zu Ham urg, ist die aft aufgelõ soꝛiale Baugesellschaft nich hee auf der Gericht sschreiberei, eingesehen hauer, er Emmo Ra : Gem t . . 1 ital betrag ind e z der . 2 g, Sen, ier, zu n e chäftsführer , , Haftung in . eingetragen worden. werden, von dem Prüfungshericht der Re I. Faufheanj em mii h Eechene Bekanntmachungen. vor- i 9 . ö. . tg h 1. Tf Blatt I Te, de Firma] mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt . n, , J ; ; 8 Borftands ober einem anderen Pro. Fritz Reiher in Leipzig. Bie Firma ist 6h i ist 6. bur den elngerei chten , . Roh . in Hannover ist zum e ide ö enstand des Unternehmens ist die visoren kann 2 bei der K Kosel. ,, . ieder sind: Kauf ‚shtichen wi wird, kuristen bertret l tie we nnen, Mülheim nr en, . un: don dem Prufungs⸗ beste Han Fritz Urbach . Kaufmann Ru im ger in Leipzig, Abt. IIB, , , erlos führer oder durch einen Geschäftsführer ,. ö. l w de, , n,, H mn, ,, keen, nr, ,, , r,, . nds un 1 ichtsra ann bei Go. rengese a iliale Hannover; auf Bestellun die vorzugsweise n richt. = ein men schaft in L Durch Beschluß de . ann, Mannheim⸗ iam (60 m Gericht Einsicht genommen Der Ingenieur ax Levy ist nicht Kaufmann Isdor Bu pri lõooos einzig Dur m, ö Ellargu, Edmünd Ptässst. Tehniker, Manne nmz em, ö, w e , 6. . ö. r r rn, , n, ee. , ö , g, . 13 . fen Inde n en e . irma Seifenhandels kreise durch Verbilligung der bene r, In ö) ser che eite, , . gufnannn S in Titten, gz unter Abände ner Be , - ; ; Ruhr eingelragen; Der Kaufmann kammer in ö Brun Wolff, sämtlich in Kosel. eselschaft in Leipzig und weiter 6 n, n,, . ist als Inhaber der Firn öffentlichen Bekanntmachungen der Hesells= hein uh ein getrce ‚— Hamburg Einsicht 8 n . ach dem durchgeführten dienen, sowie die Uebernahme von und die unter N . en Inge ragen worden: Der i n, neugefaßt. worden. . V. M. Jacobsohn in k hsfadt n f schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ke , ist aus der Gesell

irma Otto Beutler, enommen werd der Generalversamml v uptlehrer a. osef Jantos ist Ge⸗ en. 1 Generalversammlung vom Beteiligung an . die mit der ö. mit kel helm rer e in a , 6 i W. . 16. E am 31. Jul 19233 1. , stand des Unternehmens ist die pan Kurt Jacobsohn in Liebstadt am an g , p

nseatische“ Eisen⸗ und Draht⸗ 258. August 1923 ist das Grundkapilal um Du rung dieses Zweckes in Ver lohn eingetra orden. e⸗ sscaftsz ertrag i . , ö mit 6. ö ark erhöht wor e n n, J. . f ö le dn. Juli . j. meinschaft. mit einem Porstand mite chsen worden. Hegenstand des ö. r r , ge err, . a J , , n mn mn, . . K ö Eiger. befchräukter Faftung. Sitz: Ham. A e von 10 Inhabervorzu e. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ r enstand des . mens i. 6. . ft igt . ermächtigt ist mnermehmens ist ler Grwerb und der Serechtz t, gebftabi Ol den 31. August 1923. Bad. Amtsgericht. B. G. 4 , i. track eis 5 Geer Heschäh leren f , d, ger Trend e G, snle n, wn . , fe rr feed e n scnff e Lerner mf. kegerich. J nen., . Nenenlräge. lboan 19 genstand des snternehmens stammaktien zu je 1099 M, Das . der . rer August Thomgs in Gerne. Druck , . ae, e, und Wirk! . , . gef af mit beschränkfer r. be Heng, ming f th licht ka, . ö . gong . *r ktiengesellschaft . ist der Verkrieb und die Erzeugung von ö beträgt jetzt 160 005 6565 S6, und Bie Ge 3 . wlrd= durch einen ber Tagen. has . K des . pin, ö. lenden Unternehmens sowie die Fahri. HFengk ö. . ö , 8 einzelnen Tiegnitꝝ. 60ogoo! Im Handelsregister wurde heute auf 1. Rad? e, . gt 6. r seslschaft. ö e neh. fa Ee en ib ien . ee. 6 ö. r hebe gin, zu mehrere ö . ührer vertreten. Sind 5 Joh doo . auf das jeder der Gefell. ke e, m n, ,, 1 6 z , . zu K Gese ier ird u . . , ö. i . e,. imme Raich: ö. ine e Sitz München. Ee f ftõhertt iche r T* insbe = m rt Ea z n 1 * „Michar . handel mlt. Dra , der Stamm⸗ Ian hser zu 9. 0h M. D e . ö. r Cg gf äf i f rde ö ear ö ö , ö. werden. Amtsgericht Kose t 6 ö e ne chf hen hör usw. Die Cerro = ö a ö Rahe Hesellschaft mit beschräntter af, k den . J . ö i 6 sapital; 5 Hoo 6. Sind mehrere seitens der. Generalversammlung Pom oder, falls r g ernannt sind, ein Fr 6g ein . deffsen Wert auf Kelshaft ist ure, sich an anderen geselischaft. Die hang felgendes eingetragen werden; Pin echt, in Beinböhlg. Her, Helen . . von 126 ne 4. . . geslc, sindwnehrtf: Hrehluguff 1g Mie n e, iin gen Auf, He hg fr ih , ,. i g g Gh n ,, 2 . . Jef ul HKrxenzhurg, O. J a H in ier gesetzlich zu · n g. Mu ust 163 Hate En nn! Befchluß vom 23. Juni 1533 ist das schaftspertrag ist am 2. Juli 1923 ab⸗ rt ner sondere auf jete kische ft. durch zwe Gyschaftführer lr ö der 3 5 ee . tsver. einen Pro . die Sa ,. un fhaff ein ö. gif if fi ind ber n das hiesfft ,,, B ist am Fsgen Form zu beteiligen. Daß Grund. eg Grune alt um Reiß Veh hung Stammkapital auf 1600 000 S erhöht. geschlossen . Gegenstand des Unter⸗ rhtlosen Taler honie 9 . geneinschaftlich oder durch einen Ge. krogg, betreffend das Grundkapital, ent- treten. 9. i. tember 1as unter. Mer l die Aba Fill beträgt ,, . Mark, in vierund wanziglausend Aftien 3. . 9. ie gh ö. . . alen . , die Vornahme . 3. . er ö rk a ; ienli Handels- und Rechtsge (t.

hark, in dreihundertsieb

snderttausend Mark . end. r Vorstand aus mehreren Herso so ird die Gesellschaft durch zwei Vor—⸗

tien zu je h Be el zu je eintausend Mark und eintausend. S abe bringi Jentralheizungs. und Lüftungsanlagen, Sun . a M Ke ene te sft in

chafter Ri zweihundert Aktien zu je en n ark n. erh e h t 35 . ei sage mur Bade, und Was n Tt nen Be⸗ und . 1 gsakt M0 Erfallend, mithin 9. . Mill nen sein aus de Bilanz des bisher n ihm Entwässerungen, Klesettanlagen usw., und ö , en ihn rie k

. tto gent er sen. chäftsführer in Gemeinschaft mit sprechend der Kapitalserhöhun ändert. I Otto lesilche Clektrizitätsgesellschaft, mit be= ö vertreten. 83 lern n Die Ausgabe der neuen Aktien . zum . mr , rg e en en g, ger enn age, n . if. 6 . aftung ö Sitz in Kreun⸗

dgar Heine, zu Berlin⸗Wilmersborf, Kurse von . z, die Vorzugsaktien ge⸗ in. der Sozialen Bamwirtschaft veröffent. rechtigt, dig, Gesellschaft allein zu, ver- eingetragen worden. Ry

. gf e. n 57 8. August 1923

und Otcgr Pernegur, zu Berlin- 3 ein 15faches Stimmaxecht. licht. lrelen und 4 rn allein zu zeichnen. . be gif en. Er hurt ist er U Steglitz, Kaufleute. Prokura ist Am 5. tember 19533 in Abteilun . festgestellt. Gegenstand des Unternehmen mdömitglieder oder durch ein Vorstands⸗ . unter der Firma Richard. Nabe“ be., der Handel mit Hestandteilen olchei An-; echten bei der an Wi . . , . . en Firma Theodor * herne ö d i ü lle ö. ö 8 ne refer ö fl , J Bau von nhl ind einen Prohuristen vertreten. . hyllni Dh . ir en . n Be 6. . , 26 , r ö. ir ! srten ö ö f . ö V . . fugnis, bie Gesellschaft in Gemeinschaft duhn; Dem Kaufnlann Hernignn Meyer ö ernleitungen, . . Tianssernn , SHorstand, ist bestellt ber Kaufmann . laut zorn ir r ff pon, Gnthaben. in . von als 45 ge ein . p Mi 6 r r, ö. . an en zu je 10 660 s, alle zum Nennbetrag aus. . mit einem Geschäftsführer oder einem in Schulenburg einc) ist Prokurn viell Hot. ndelgreg fler betr. boss] K . (6os9a] korenstationen und Ausf ihingg on. ich. Iman, Schröder in Leigzig. iter 8. Angust 1923 im s 3 gbgeändert worhen. gleichreit . unter Abt; r '. . aber chr ch ,, . ö e zugeben. Sind. mchrere Vorstand smitz . anberen Prokuriften zu vertreten. Unter Nr. Sg? die Finmg Brasch 3 auer Porzeilanmamru fak= , Hendeltbregtfter A ist unter und fr en e, . J. lin. KCermntgearten, De sorstand Ci zWelter 9 , . a6 Teen ben vine nch! anaeheini e, dl eder tele ssind fre ne,. . Ferner wird bekanntgemacht; Die Rothenstein Zweigniederlassung n. tun elischaft min beg it . his dier Firma H. Kortum in ö chaftliche inen. Das Stamm dincktioa besteht nach Bestimmung des Finb d 1p . an rlöschen dieler 3. eingetragen. tammkapital beträgt zwei Millignen einem Prokuristen vertretung berechtigt, . i , . en der, e, rer ii, . . ern in . n re, Rappeln. und als Feren. Inhaber der . . 6. ng . ( . 0 . ir gan ,, ark, Amttgericht Liennkt, den z. Nug:st 1925. k 6 lr i e ob . ö. kan wer i e ,, ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Damm rlin Ingenieur Chrn. . und Grundstücsmakler Claus Hinrich Kortum ,,, . ind Cieltr⸗ nd. Widerruf ofern ni Gefetze oder mann Wichart Weinböhla. Sind tandsmitgliedern die Befugnis der Allein; anzeiger. und als perfönlich haftende Gefellschafter s. bauunternehmer Rudolf Kubat, Elektro salzen durch den Aufsichtsrat zu nota— Liegnitz. 003] in Weinböhla. Sind vertretung erleilen. Vorstandsmitglieder; . ö. . , ,, , er nt n ar⸗ 3. K . ö erh , ,, 1 , . ind ö. . . . . j 6. n in g ge re, . ö d, e,, e afl gf nn n r, . K eigniederlaffung amburg, sottenburg, Kaufmann Dr Ing. Hugo nis inzwischen wicder beendigt. ist. ke, 1 mann Karg! Vrügn gz, ämtti ö. machung im Deutschen iche nn, brit * ä Corn, Geseh „oder durch einen Geschaftsfühter in Ge, Bh. 3 ng hier ; . der Firma Werner Fürth in , . Kau nh ö befrg cg ri gj e Buntweberei Hei⸗ K burg, O. S. Jeder Ge ie j * ., inntmachung, welche wenigstens W Tage Iich kann tgeachu ng, erfolgt spatestens P . rneß. Gesellschaft mit he⸗ , . eide in München. Der Vorstand wird br dem Versammlungst den Tag der chränkter elften Liegnitz ' hen ein- meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ den des Aufsichtsrats . .. Mertz Aktiengesellscha ft, zu ,. in , rt 6 . meran, Gesellschaft mit n,, . Kiel. ; Ib0s95l ker . , 96. . . 36 . , , 36. ge m , D Tage por dem anberaumten Termine. getragen, bäß der Kaufmann H Gornck treten. Die Bekanntmachungen der. Ge— r ndr n, . oder far ern, . . . er been ö . bg . Haftung! in Fe r, K Eingetragen in das dell reg ste: . ah, ö Olsch 3 4 ö. e nicht mitgerechnet, erscheinenᷓ muß Die ö,, sind. wirksam, zus der Gefellschaft ausgeschieden sst. sellschaft erfolgen nur in der Sächsischen Mitgliedern bestehen. Die. Bekannt. 9 , n e ur het . Kauffrau n , Cohe . , te. i , per e if ö Wir vm ide gn ben ; . ö Amtsgericht in i n. 9. . n . de re sn ff h ö. i . nr Br, i, . Amteericht gi ed. 3. . Shi . 5. September 1923. . ö . h ö. * Cr . , , , , , d, , , be Se. e , fe ine, , re. , , e, , , dr, r nr ö wee, , , , ,, ,. t baden, e erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ndelsregite . nder, welche glle Aktien *. ö . ,, ringe i, in geb. . ö ant i. ö ö. r In re, . . . gin Se, r , ist . . e e n, e fir. . lautzn auf den J nr ann! li ern . . 2 Ar. hd, . Firma ö , . ue nn,, e. looo] een. linde h end . erg j it! les 1 das Wort „chemischen ang, ul . 4 Sof, 6. 5 t. vom 10. Au gif ĩ1 ö . beh. . . fen hart fai er ene, gaben enn . , ,, . . ne n, ,, 6 rg ent 1 gi. ö eri r. ö . . ö. ñ . Firmg Hebrüder ede, Hefen. i 36 . —̊. Mün ö. ! s vertrag geändert worde ufmann und⸗V ch itglie orstands i Alt der ? ft mit beschränkter tu it de 3 Rm. Gerichtsschreiber . ö 4. Dezember 7! nęsggieman, Iboʒgo fa t 8 in ö. . . 5. . 2 . , n,. , ,,, Di des Erich Friedrich in Leipzig. ö. , ißt, . 9 Sitz in ,, . i . . ö 5 es Amtsgericht in Hamburg. e m ö. tung sind nur . ö in daz Dandelgregiftei ihrer. Jeder der beiden i . . Gesell ö. tsbertrag ift am 27. Jun lier der Firma dag ir . elschaft n steiltertreten den Mitgllzdrzen des Tor, , flich die Firma zu vertreten a, n, .. am 23. August 1923 . b g, . in Abteilung für das Handelsregister. , nrich Herniann, Dr Ing. A Si: ay in Warburck Zreign ieder. bertritt die Gefeüschaft i 6 rer esch . e enfant n. . . ha . ni. g 3 . ands sind . die stellvertretenden 6 ö abgeschloffen. enftand des. Unter, Sen n i ö des ersten Auj˖ ; Kw ugo Fürth. Alex Silbermann, Moritz jasfu Sing. . Fenn f mann Weise. Bas Amlsgericht K . bie Bern itlung ven . ftung Eihzig He. Hireftoren 3 Blümel, Friedrich 9 ö 4. September 1923. nehmens ist die g nn einer gal- ahi g u Nr. 1 ö . J 60882] 2 Marie Baer, geb. Rothenstein, i ay in Warburg. ; , , . e, , . 6 en er fern e,. 6. eng . 39 . , . ö ent, 4 Se . vanischen Anstalt sowie, die Herstellung ö. ö 1j andelsregister deg Amtsgerichts ermãchtig 1 September 1935. Käönigsteim, Elbe. 60896] Beratung in allen Ver sicherun g sʒweigen safsiben na Dm ndr, gert r; ich in zig. Prokura ist erteilt Ciegnitꝝ. ssodoꝛ] und der Vertrieb technischer . Frit-z Sofmann reren tiengesell⸗ gin . n un, G mber 1923 * n . gesellschaft Das rn, Abt. II. Auf Blatt 154 des Handelsregifters, die hei Abschluß von Versi ; igen sowie in ez, so ö alles nn , l . hr be 6, 6. In . . ,, . erh r , nm f lagert 636 en ,, e . ber , eng,. . . . . mit beschränkter ISerlohnm. lbosge . , , fe n dese he fn . , . 1 . ha, ö . . sich ö. ,. ilch h N Jeder von ihnen dalf die Di pe ld & 3 e ehe, a und w 165 . 26 e, ü. . Gesellschaft mit b Haftung: Dr. Walter Rheinhold in Han⸗ ö icen ; uli ergi gestalt in Gesellschaft nur Gemeinschaft . ; berg 2 . sch . . 3. 6. sst . ö . ö. ö. eg ae. ster A ist heute bei Haftung in fi . g. E. betr. ist heute ledigung aller übrigen damit zu sammen , ö u gründende Aktiengesellschaft ein, daß ,, llsten nil lieh, ö. ö. . eingetragen, ß die ge fc aufgelõst . Firma Josef Schwarlkepf in Buch. h ö. ö. ö . . ö. ö . W, Müller in 93 4565, F Verwaltung Rhei 6 vom Braucke eig r ,, ö der e . 6 ke . K 6 H 6. r fra hig . 3 ö. mit einem , . t. A Nr. 1189 K* f nen, n, Wilhelm Singer, . 6 ständen aller Art auf . ö e . 9j. r. Firma Verwa n⸗ ö. . oku vertreten. nd , . ö. ist als Geschäftsführer aus e, ,, ö 3 gel gen ma ist aufgelöst. Die rokura Die Ge d chaft hat . 8. ö Marl nin K , . 5 ee, . ; J 9 . , , , , . ö. , 66. Peiler Cie, n ö ö . , ,, e n ie. bee g,. . . . . l n, , . . w e i e, friere ee h. . i,. N33 *. Handelsregister des Amtsgerichts schäftsführer ö t. Iserlchn. ken z ag ist 1923 n. ö ü . 3 2 denn, R ern ö m, g uf enn, en lind un pong; denen . cin2zi1 bo9)o?7] Im e ct Riennit 4. September 1923. eine Kommanditgefellschaft, umgemandelt. die zu 150 3. ausgegeben wer den, 13 In- P e , g n 1923 e r chaft: ö ö Das Amtsgericht. . ö ke. 9. ! ö. ö. . . . ö. . . V . bodo i. e e d, e 2. Ihen , fen, gi d . ter a h. , Gir, ,,, sr, , en, , ben n, ,, , , , , ellscha eschieden. Dem achmann in in g R mit zehnfachem Stimm . 9. der , . ö . 5 e ö t . 3 ö ger 9j ö inf . 6. * 16 el bee ef i ffihen l , L. . ,,, , si. K. , ö 69. 3 . 5 ahn. if ö ö Memmingen, ö ö 1923. 26 . k Hi n Rz sind die s5 1, 3 und 14 des bene nannte zusammen mit Brqucke, . efellschaft, mit dem Sitze t 5 be n Enn Max M it ö . 66 it, baze n Rachf, Liegnitz zi aeh agg, Amtsaeri iquidasson, Jedes Vorstandsmitgli, . ö llschafts einem Vorstandsmitglied oder mit einem 39 itze getragen worden; rr hi ist. erteilt ind. noch belanntgegebe 99 ser, Himtlich in Leihtzig. e is: Die Gesellschaft ist am 10. n K st. Verkretungebedechligt. Porstandemit. i ,, n, , . i,, , , nn, d n, ., 4 kJ KI t b vertreten bere 9t 1 weig: Han e mi erxti te n 1 4 Tu R te selsberger, ausmann in ,, , . J , * * ,, ö j ch . 7. Blat . in ö de . 5 6 it r mn nen ea ,, n, 9 , Beschran . e el, won ö . Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Generalversgmmlung Fern, , . Ferfd erge . gan cf Schortmann d‘. Sohn in gingetragen worden auf ö 6 gefellschaft in Berlin, Abt. Stadtbrauerei rats hat das Recht dec Ernennung der J f rn kung es erhöhen zehnfachen Stimmregßts hh in r ne ser t . 393 Mitgliede des Vorstands vertreten. 6 1 . den . . n e 1 eipz kilen X Von * Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann . . k. 1 6 ö 3. ö eingetragen worden; Vorstandsmitglieder. Ber Vorstand be , ,, folgt der Vorzug aktien auf die Fälle der Be⸗ r* . ericht Kötz 1 unter Ang agesordnung m 365 iu. . g eingerei ew Schrift Johannes Moritz August Müller in haber i r frifg rikan go Herm Den Kar e en osef Korthas, Kurt steht aus mindeftens zei Personen. Der von. 44 Hint. G 95 1 g ies 6 , 6, der Aenderung 3. ,, . , ae. 3 23. Hir von . ö . . n e,, 3 . 3 dei . . 9 9 . t fen r sers. 3 enter y, n, in . ö die Zahl ᷣ— . . ö. ernehmun⸗ . e ni r und de ussichts⸗ 3. 2, m ellung von un nde i erseburg, i rokura für die Zweig⸗ st tgli ti n. Die Gründer, ö gi. 4 at, . 9 . ö des 8e ö 3 , erer n 2. O. 8. (boo . . 3 fen 3 i ur . e pfl . ** . . g ,. schuhen . e dei bach, e lassung k ö. . . i. . 3. ö er J Hebie Bt Bote e tf, lien, bon luffichtgra bn itqliede tn. der g K . 6. e . B ,,, am faßt wer mtli . 9. gricht der R ; on dem Pruungs⸗ . ö ist als ellschafter mtsgeri im igung erteilt, die Firma Engelhardt ö. ri ann; ikbesitzer, ? ( n auf den i953 unter Rr. 206. Elek. wesend und damit 2 * fen, auch bei der hiesigen den 3. September 1923. rauerei Aktiengesellschaft. Ahteilung r ieselsæerger, Kaufmann, diese . achtfaches Stsmmrect in bestimmten 6 . durch, Beschluß der Se. Namen lautende Äktien über je Job ho r r e e. ü Tosel mit dem , . Gefellschalt, bie pnpelẽkammer Einsicht genommen , Blatt 21 891, betr. die ö. Stadtbrauerei Męrseburg, in Gemein i . . e 3 esel . und b entre uhcbivlkeebe men merh hberfgsnung gran le li gie, le kerkegiü, ie, fe weil bar Keiächl inn dem r n, . rr rim burg, Lahn , Len 6d währt ist, zum Nennwert, in beiden Fällen . . . sst . . werle ausgegeben werden. 2. er . itz n g 563 fest⸗ ö ? . . ö . dun den Nelhs nu e r , ö , 2 uz, deren, , . Ge en gg , wurde n ,,, han y h . zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Stempel. Jun Brokuristen n n ch, en ener. Heinrich vom Braucse hringt dag von ihm stand des Unternehmens fᷣ die Lieferung und Staategnzẽiger in Berlin. Die 2 in eri Max , ist als Vor⸗ ö ,,,, an . Dr. . Fleminger. . . Ruch gel. g . in . K fass. wan, . er T fc dt n an, ge, ?. e r r , . . . . . , , , ö. . 8 3 ; gipzig 6 6. . iede 3 . . a ,. h e, ö 3e. . . ö . sind nicht mehr Vo 6 . 9. h ee. . . 1 2 das . ister ist , ner, Amtsgeri DVannober. 7. 9. 19235. ndelsunternehmen mit Aktiven und ö gl . . Fe , . ö . Walter Kr e, Dr, rer; pol. Pau h. ee ,, ist ern hne eln, . Ei . in ere der von der Firma Westdeu . Merseburg, den 28. August 1923. . sowie Rechtsanwalt Ge⸗ ; Am 4 Sg g ber; 1823 in Abteilun Harburg, Elbe. 4 [60885] Passiven sowie den ihm 36, ausanschlüsse und i er damit 39 Yang . int Müller, hh, . Leipzig: Die 3 lautet künftig: Max Erd e en d stri⸗ , . t Das Amtegericht. . . Dr. . 64 3 Zu Ni. 313, a. 35 r, In unser Handelsregister A Nr,. 5319 . des Geschäfts 6 eh Ihmer⸗ . 5 Unternehmungen rist. Wisßh. en, Prokurist ö. . . die Firma Rolf 3 in Montabaur ö Grubenzettieben in München. ö lla Helmholz, geb wo ö ist heute zur 7 ö. ellschaft t belegenen, im ndbuche von einschlie 1 kel rwerbes von Grund⸗ 16 y, g in Leipzig. ie le rl 89 in Leipzig Mniversitäts. auf Blatt 16 290, betr. die Firma wonnenen 6m farben und sonstigen Mersebrr 23 . 1 thaler Str. 100 . dem Kaufmann ö holz in . in Firma H. un ügge, . , 6. ö n tücken e Zwecke der Aktien . ,,, n . . Buchhändler Rolf Arnst ne, er Gefelij aft mit be⸗ er g e 5 ö . an. z ö n , 4 ng g , , . 3 Se, * er * * e nu * 1 e ft. . en u äuden mit sämtlichen schaft . ei. Beteiligung an Unter 6. 1. nf err fg si ill an ch Inhaber. Prokura ist er- schränkter Haftung ö eipzig; Pro eigene . e. . we e ü ö ö. , f 2 neee 3.

Einzelprokura der ersteren ist erloschen. tragen: Die Firma ist erlof um Betriebe gehörigen Maschinen und nehmungen gleicher oder nlicher Art. ering, Kaufmann ; Zu Nr. P62, Firma Ruma Mal- und e er icht, Ix R X, Harburg, er. 1823. keene e sawie seinen . Das Grundtapi tal beträgt . (O00 4 gn, , n. ? Erler, Rec j den Pen e Mar Turt ! Johannes Junghans in Ci. ) die Beteiligung in je 2 an

/ ; ; ; 4

1 4 . . ö , * * . 3. 1