1923 / 210 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; J

. r , i Se 1 ind: . phfes ä. . Fel n *. 2 ** g eren, 3 n, r n, Holzhandlung. Blumen n n 8. Angi u 8 . . ( ö rtun n i mid, q ngenieur Erich u ortführung der bisher von 8. stra at Aenderun selfschaf la ; * erfundenen Brennofen für Köhler, 3. Hans Adolf, 4. Notariatsober * art unter der Firma Gott * Rudolf Walter. Sitz München. nach näherer 25 be dert D 3 85 f 2 8 . . ö e und Hüttenindu ie: 2 Gesell . 2 ö. Brumer, 5. Ernst & bensmittelhandlung en gros be- ö Rudolf Walter, Kaufmann in Protokolls, im i eee e, ee ritte entral⸗ andelsregi ter⸗ eilage e ö. berechtigt ähnlichen Hergott, ale in München. Die Mit. . Erwerbsgeschäfts, die Gründung Probstdeuben bei Leipzig. An., und Hel Sun gg um Re bod n ntern 221 . e ern sie selbst zu e des ersten * ch tsrats sind: ann Her , und die Betei⸗ kauf von Wolle egg neun und Kämm⸗ 6 Dle Erh bun ist re, um Deut Cn Neichsan g Er und Cekt Cn Stagatsanzei Er r, Gn, g n, do hen, n,, e, 8 . zl, Se g CS irt . mm inspektor, udo riegs-⸗ ilt in n . e neuer 8 den 2 in 50090 Sri ber g n , , a. D idel haberaktien Lit A zu je 199 0900 , und haber: Anton. Thaler, Furagehändler in . . 331 6 I r 2 2 m . 6 = . 3. 1. m . . öh 6 * B zu 1 5060 2. 43 BVorfen. Hare n gene ülin . 23 9 g. . . r. 210. Berlin, Dienstag, den 11. September 1923 amen eystr. auszugeben. Sind mehrere Vor⸗ ; änderungen and Franz Hain 5 3 2 e x ᷣ· 0 k 2 je gd 3h 60 z kn kern bestellt, sind zwei oder 1. Terrain⸗- und Baugesellschaft Vorstand: * 9 . e e ,. 3 2 . Krie . 14 . 6 9. . . , ö Dire int na Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma ö . zu Ho *, ö die , 9 . 1 5 log men a . 6 24 er e, r . 8 in e re n , . *I a, , 966 Simpich in Nortorf ist enn nn er⸗ 8 4112: Die Firma lautet künftig; Rein⸗ Hern e ant, r welche staatli Kaufmann Erich Heunemann in Rudol-⸗ Den Gi e r , ,. . Unternehmens ist die ö von der . 5 . . aber dere n. ö , . 6 Wa 34 h) Handelsteantet teilt mit der Beschränkung auf den Be hold X C5ö. Kommanditgesellschaft; weneh 35 . , sᷣ stadt ist Prokura erteilt 5 Fallen und Anspruch auf . ni, ünchen. ned 03 tand besteht aus sch Sitz 3 . in der Ge b . 5 * 9 N inlet . ,,, ö ger n ,,, ,, . 6. J . . einge inn, die Aktien Serie h . . 9 3 62 . . 3 gl . . K * E ar i 96. 2 . 5. . e mtsgericht Nortorf. . ö ic ah 5 en, ö und . J . Thür. Amtsgericht. R ö ö den bon se erzeugten und fre B g ; . . am uli onnen; dem Kauf⸗ und gußerhalb Deutschlan errichten; ——— . , , , e e, s, ,, J 36. r,, , , ,, ,,,, e öchstdividende. ind mehrere Vorstands. . dem stellvertretenden Vorsi nden. Die geführt. as Grundkapital beträgt nun⸗ Sitz verlegt nach München. eth in ster. (Ver letzte n le lige n ö. er t l er rn die Firma nur ge⸗ lionen ar r e 2 n he mitglieder beste nf. sind zwei oder eines besondere der 3 der bisher von 2 tina ll chfich ber Be. he e zd odh e, Hie heuer, Tf ben Sm egg if ungen , ui sban ö. n Gegen ff d e ist unter Nr. 250 am 3. August 1923 4 meinsam mit einem zweiten Prokuristen Aktien von je , Mack; .. Rheinische Credi n , annheim . Prokuristen verkretungs⸗ der offenen ,, Krieger , . 2 ungen er aber en fe sööo= . er, e Sn , . a rtenkirhen kee . en rig ö 9 , fene Handelsgefellschaft Huppelsberg & oder mit einem Bebollmächtigten ver⸗ die Aktien lauten den Inhaber; der Niederlassung Zell A. G. Gesell⸗ tigt, d kann der Auffichtstat & Weber betriebenen Geschäfte. Grund⸗ 3 n Lurch den Berg en , gemneiger. ß eng werden zu sh z, ang. gent t Hemmer G a, e 22 in t 3 Osterode a. Harz, und als persönlich e! die Prokuren Finkenwirth, Gesellschaftsbertrag ist am 21. August schaftsvertrag ist durch Bg chlu der 2 n, gen, ,,. if 83 kapital. 15 000 09095 (416, ge 39 ‚. aukg eich Bergwerken u einbrüchen o ier d! Gefellschafter: J. Kaufmann Paul Steudel und üller bleiben bestehen; 1923 festgestellt; Direklor Anton Generalversammlung vom 23. Januar J ,,, ,,,, , o, ,, ,, . ,, . tandsmitglied; Leo Brandt, Dip lomkauf⸗ rt, 1j an lius eln 3. Deutsche Rück X Mitvoer fi ill ; mann, Eri uppelsberg in Gifhorn ) zig ĩ 4 . n, nehrere Vorstand zm itglieder bestellt, ien K zn. 6. 6 e. , . fia , a. . . * ö. e en s . sonstige ,,, 3. Witwe Hennh Föohr, ah d . g) auf Blatt ck. Die Firma vertreken: wenn das Amt bes Vorstands bereits durchgeführten Beschluß um

luf det gewonnenen, in Dasfel eingetragen. Mauriee Kramer in Plauen ist er nur mit einer Person besetzt ist, durch 180 00 000 ½ erhöht . in fir

Ait iien gef l hy ft wird durch den Vor⸗ Ri . bertretungsberechtigt, ; tt. . gien, l, Roman Gmon, Sitz München: Die Generalbersammlung Ri posinning. Siz Mooginnin

Gesellscha ufsichtsrat einzelnen e der Vertrieb gus den ge— il w 3 mit mehre 3 120 Millionen Mark. Die neuen auf e g. . r n, e, . 3 2 ö. i n n. . . er g m e. 3. i 6 ech dy G bes . . ie. 83 oeh . . ö , Pio⸗ N ö 36 * 4 Blatt 1. Dit ,,, . 3 ö ne meln; . . 5 n n. 5 n. ie i e, tands fest. Die Bekanntmachungen ein Erteilen rstandsmitglieder; die Kauf- des r Aufstchtsrgtg sind die Gründer ah 66h a beschlosfen. Die Cr. Te fin h len er illes kene, mie und Fabri n . igung an Amtsgericht Osterode a. Harz. m Bayer 66 lauen ist erlos . , . oder durch ein k werden ju dem vom Vorstand festgese chließlich der Berufungen der General, leutz Gottlieb Krieger, n Otto Stillecke 2, 5 sowie Kommerzienrat Karl höh— ift durchgeführt. Der Gesell. ünchen. June unter s bezeichneten Unternehmungen Nauf, dem Blatte der Firma Vereins- mitglied zufammen mit einem Prokuristen. Kurse, ledoch ö.. unter 10 * in München. Der erste Vorstand ist von . ung ) rungen und win licht sind n e . von Anteilen, Kuren bank Planen Akttengefellschaft in wird bekanntgegeben; Ber begeben. Dem Ernst Hirschel in VJ, , , e gen m ee ,,, n,, e, , ,,. e, me bn. . er Vorstand je nach Bestimmung de . sführung für eigene oder fre Genera 9 ammlung bo u t des kärals, aus kasffunz Zell. . e ,. beh 8 fn , nn . J 2 ö. . re s e . hell en n, ann e ., ö Dan ö . Aktiengesellschaft, siehe ö. 1 berg ö. ; w . ö Weg die Firma Porr 6. . 2 re n 6. t . um ö. . 3. . *. nau 66 . Helucgvst 1923. 6 Personen. Die Vorstandsmitglieder werden sfts. Wos gos CG . Erwer iebenhundertachtzig Millionen Mark, in domliglleder und ad. Amtsgeri e,, 2. . ͤ 3 durch den fl sr tan s enen, M Körttsgs fein won ihm unte der ems Renbegeben werden zum Nennbetrag 31. Holz. z. Grundstüc ger en mn ge,. . j iar, von Ge. Motoren Aktiengesellschaft mit dem . auf en nhaber ö . e,. 1 . V

& Co., . betriebenes Geschãft HMM auf den Namen und 9500 auf den I

einer Verhinderung dur telzver. Sytthardt au a wertung 33 schaft mit beschram, . 553 . 6 e . . . ö g He mit r, . 2 Y. 3 36. . Inhaber szutende Stammahltien und ho0 ter Haftung. Sitz München: 3

. . all' t ru g é kanntmachungen einschließlich der Be⸗ e, n, . . 9 e. guf den Namen lautende Vorhggsakzien, . n . Profit gelöscht.

. . 236 9 ö. ir af hen erfolgen. nch den Bentschen 16 u . dun e . . ,. die je auf 10 6 . Die . avaria Film Aktiengesell⸗ J Geheimrat Hermann Dietrich, Mirsktor en. Die Gründer, welche asse he . 1 Pirfungsb it. zugzaktien haben 10fq timmrecht bei schafst. Sitz Munchen: Prokheien. 1 R bank A. G in Berli 6 ihhernoömmen haben, find. I. die gie inshelonderg gym Prü ercht Sazunggänberung, Aufsichtsratcbese zung Marie Danninger. und Hans Stephen on er aiffeisen an G. in rlin, . 8 ö. Vorftands, Aufsichtsrats und der Re⸗ und Auflösung und ein Vorrecht bei Li⸗ Gefamtprokura miteinander.

shiften aller . t, welche den unter a, b

Sitze in Plauen 1. V. und weiter fol! lautende Stammaktien und in fünftausend rats; er beschliezt nach Vor des Vor⸗ . Ilb0nß0] ite gen nnten hecken förzerlich oder . es: Gegenstgnd des Unternehmens ist auf den Inhaber lautende . en, k. . . ö General⸗ ö eier ür B ist bei der dork je et rderlich sind, e) Betrieb von zu und Vertrieb, insbefondere der mit 25 fal i Stimmrecht bei 25 35 Ein- versammlung und die n, der ö. 2 eingetragenen Firma. Ge- mln bnterncb mungen und Geschften ö und . zahlung zu ie zehntausend Mark zerfallend, Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen werkschaft Sachtleben ö art, weiche als im Intcresse der sowie anderer Wotore und Motorfahr— 66 auf ih ert ö. Mar Rielchsan get. ie Hründer find; Fabri; Schõningen e, en; Durch Beschlu lschast liegend erachtet werden, 5 Be. zeuge und alle damit, unmittelbar ober beschlgssen: d ö . ö Grund. besitzer Rudolf Lenk in ö Bom 16. Juni J der Chemiker

age g ö

ene Handels . Kri 91 den den vorgenannten Zwecken mittelbar. zusammenhängende Geschäfte, protokolls 9 ändert Direktor Adolf Alick 1 „Dr. Paul 64 in ͤ 1 weig zu ind, , or 8. lden g e n, ; zeber, . , , . auf⸗ 3 . w 4 quidat gn, V bank 23. Baltische Ver mögenber.⸗ K und Erwerb ferner die Beteiligung an glescharligen bertrag ist denent . ö 4 durch me srchte! Ii K in dem Grubenvorstan *r Gewe ö hin 3. Mathias n . , li mann, 3. Dölagr. GStöck ,, Mi ee, gh icht genommen werden. . w ü, waltung Cesellschaft mit bäscht in, Ker sinterneh mungen fowie jiebernghme . ahnlichen er, mn, oder deren den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ i, Fabrikdirektor Arnd Mocker zugewählt. RHünchen. Gduard Wirschitz, Groß⸗ direktor, 4. Fulius Sattineau, Hr batier, 1 Gefell . besthtan fer A gesellschaft, . ersiche⸗- ter Haftung. tee l icderls unn en Vertretung. In der Generalver ie tr; das Grundkapital, beträgt protokolls von demselben Tage abgeändert i Jasend dorf und . , . Schöningen, 1. August 1923. , 4. e e, gf D. , . . , ,, . 6. k * ö 163 München: Die . , amnt; lung vom 28. Juli 19233 ist be fünfzig illiegnen Mark, zerfallend in werden. Weiter wird ie ,,,, 3. ** in Oelsnitz i. V.; fie haben die Amtsgericht. in München. Die Mitglieder des ersten 1. Münch Bag. a ich, Yin re wgre, mn, enn, F ö ö . 6 8 bh Gen ö . Grundkapital von r ni, Stammaktien bon je ein. Die 7309 Millionen Mark Stammaktien sämtlichen Aktlen, und zwar zum Ienn⸗

bh hoo , auf 125 056 G60 * zu er⸗ HKKusend Mark, in eintausendsechshundert werden zu 86 Missiggen Mark zum Kurse werk . en ersten Aufsichtsrat Sehöningen. (609õ ö . und ö. durch Ausgabe von Stammaktien von . send Mark don 150 3, zu C0 Millionen Mark. zum bilden: Fabr weft er . 4 Kurt Im Handelsregister C ist bei der do . Rööüh Stück neuen, auf den Inhaber und in viertausend Stammaktien von je Kurse von 390 3, zu 584 Millionen Hendel sn i, n i. V., Bankier unter Nr. 2 verzeichneten Firma „Aktien.

Berchtold Rechts anwalt in en, . * e, or Dr. Rieppel in . Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 2 mit err; Landsmitglied; Dr; Simen Wertheimer, eingereichten. Ber sammhungön ede ssh

nihur gubergau, Major 8. D. in wit . sowie Fabriebesitzer . Ludwig München. Der de, . * jrertor in München. Das Vorftands· G] ö des Unlernẽhmens it

Rin cher, Hege nde zu Nr. Tlegt Wassermann in München. Die . abgeschlofsen am 4 lember ali Si Wert .

ndelsgesellschaft Krieger & 23 egt mitglie imon, Wertheimer ist allein auch einen Teil des Reingewinn n ktien v öh „s zehntgusend Mark; die Aktien laute Mark zum Kurse von 600 3. und die Hugo Lange l. abrikant zuckerfabrik 3 tedt zu Watenstedt ie , n ne, . o ue 9 6 [ re lr s ein; 1 ihr ʒ ge, n, nh; n ahr; be ten e ,,. Trausport⸗ Gesellschaft eme ie e e, . . a a auf den . Inhaber; der [ . lerne, 4. 50 Millionen Vorzugsaktien zum Kurse ,, 3 6 . feat mug Beschluß der oftien Lit. G in die Aktiengefellschaft ein hiesiger Stadt unter genannter Firma 9 des , ins . die ö. Sandersartiengefellschaft, vorm. ann ie chen gn 6. mr ne, r untznden cen mti een fd 3 2. ö fete . pe e, ,, er fe ; 3 ö e ,, d, der 8e . 1

und die übernimmt ir rfuchgergeb⸗ triebenes . K den Aktiven 3 Grrichtung von. Hande ö. 6. , , , 66h 4 und durch Ausgabe von 15 O gliedern des Vorstandes sind der Kauf⸗ ) auf dem B J. der Firmg Plaue⸗ dorf

; und Passiben na Stande vom mann nhaunes Fried ri aul ner Kongrest⸗ und Madrgs-⸗Weberei, = oõningen. J. August 1923.

ie . 33 ein m rlbnmm, ö . ag gk glich 3 3 . ö a isi t. . . w 1 opp, führer: Baron Alexander von Fersen in . , . Franke 63 der ö . Heselischaft mit beschränkter Saf⸗ . ö Sri. Schöning Amt le rl.

Studien, die direkt und indirekt die Kon, näherer M hire der als An hei. Sind mehrere Ge 2 hrer bestellt, * . Sands; Benin. Bie Rechte der . sind un- Hartenstein in Plauen J. V. bestellt; tung in Plquen, Nr. XW: Der Kauf- bericht des . und des 36

url on, eines n gh ' gan err ez unn ,, 935 anz und des n . nlage II] 2 , . ,. bn 2. gi, mitaghigd Christian . 3 biẽ g . 24. Dr. Conrad Scheidig, ej mndert geblieben. Die Er höhung ist die Hesellschaft. wird, auch wenn mehrers mann Gaftan Paul Körner in Plguen rats, kann . ber . instht ohen

Patente angemeldeten Kraftofens e, n,. fteten Be . e,, . R ihre ren, nn, 5. ur Tn n ens e, München: Der Name der Inheben tnihr. Die TRorzugsaktien sind Vorstandsmsigijeder bestellt find, von ist zum Geschäftsführer bestellt, seine Pro nommen werden; das Geschäftslokal 3 Wer ö ister A ist beute

weiter alle Rechte auf A , der ein⸗ 2 3 . dem Vertrage mit der ö irektor, und ö 1 Atzenbeck gers , e, n. nutte . . Namen zänderung mn: m hier betrage ö Von den . ,, eri leer ö. . ist erlo ie hatt der Finma Otto . , i , . , g 9. die ö d, .

; i ind 10009 erner wird no anntgegeben: r l ngege weig un ö ähli etschin' mit dem Viehhän

nr, e,. . Oster maier. sineltien. . ö J * puh e chf. in Planen Nr. 3366: schas fer e; zu r; ö * Darm und rmann Wählisch in Letschin als In⸗=

Vorstand besteht je nach en Bestim⸗

re di d 50 0090 909 0 192 u, ur Uugland Patenten 3 , . Juni ö. hat die Aenderun nnr . mungen de; Nlufsichtzrais aus einem oder Die, Gesllschaft, is. au fen n Franz Hen ren, Schlachthn gh. zu ö. 66 r eingetragen, wrden; .

des O Handel gg l 1. Wa oftr. S0 aüs dem Vertrage mit. der Ihe che bedarf Ge⸗ 4 3 . a, wen, nl,, mne ens, . ö i e erer Süd bentsche Krast⸗ 3 . En nb , n , g. ehe lun er me e. n, ü. 3 . h ö . . . aufgelöst. Nunmehriger Alen, . Dr. Karl Leising 9 Bꝛnchr . Mitgliedern; die Bestellung des 366 Stto Rythe ist Cn gges . fabrikation, Albertstr 22; zu t: Seelow, den 31. August 1223.

e irtschafts⸗ Aktiengesell scha Si Jof. . m. b. in lier⸗ 5M 1 bert . Breitsameter, 2 Firktzr werngnn Gohan in Melsungen. Vorstands und der Widerruf seiner Be⸗ Rr Kaufmann Georg Oskar Karl bon Spitzen und j 37 Das Amtsgericht. irrt . f eg, dom er e, iel . , f , m. J Xl . . . mah , . ard * Co. 5 Koen Vollbrecht in ö stellung serzie der Möschluß der Dienst. Jlenreton in Plauen führt dez Handels. grtikef und der Handel damit, An . J

W. A.⸗G. Stei . Grfindung und . 6. f ie . . Duni no einhn hen drs in ride . nn e, . dr en vom Y

06 n

Se sell chaftg vertrag i Os. 9h 460 oM. 0 durch Ausgabe. von ter dẽr b 4 b 2 ; Tig emen. der Firma „Krieger K um h) ij s Prokura erteilt, Der Gefellschafts—⸗ e ehr. mit den Vorstandsmitgliedern geschäft unter der bisherigen Firma allein strah⸗ 61; zu u: Handel mit dee tinn n J 1 ui ö u g. n,. 6 aus dem lehensvertrage mit ö 6 Ve . k . . . , ,, . . München: Gesellschafter Martin Milli ö ist am . ö. 6, erfolgt durch den Aufsichtsrat; . erste fort; ros, Melanch'honstr. 5; 8 i, rege 2. 3 ö. der Betrieb von Kraftwirtschaftsanla ö 6 Schultze, e ö. * onstigen Rohmelallen. Stamm⸗ A 1g 900 und 6 u ö. . Prokura des Andreas. Wehe ö n den 85 4 irg z ö Hefen und seine Zufanimenseßung m) auf dem Blgtte der Hin, . . bon rn. Woll. und . 8 en, , d als dere haber Kauf⸗ nd . en af er Art München⸗Gladbach, vom 28. emb 7 kapital: g og 16. Geschaftsführer: hon 3 Cho bb 46 Vorzugsaktien zu Sb t, Die Vertretungsbeschränkun n ( Rbf. Fund . . his Se⸗ 24 . ö ründern bestimmt; die g. Engeltzardt *. Co, in Planen, Tischerstt. Mt . eh 3m de., ür eigene und nung, be * . 1922 gehen nicht auf die Aktienges 3. Ri chard Daas, Direktor in . nchen. n je . 6 n,. aber . be⸗ Ge scha ter ist ö. oben. Gen eil icschaft wird recht erz indlich vertreten: Berufu Generalversammlun und . . ö Gesellschaft ö. 1 elöst; Amtsgericht Planen, . ö 6 3 * gen. In ö . *. Ge jf aft ist über. Für die gen , . . Geschãftslokal: Ane n, 16. J ö. Vorzugsgl . in Firma: . Gotthard. wenn der Vorstad aus einer Person die , e, e. der er f. . e renditt . it mnfelg⸗ . den d Sep lember jej. Amts . endlich herech gn d mndeleg eschäfte aller 86 der Firma (Krieger & Weber! 3 Keramifche Herd⸗ X Ofenbau⸗ I faches ö . . Löschungen. ssteht, durch die se, 2. wenn der Vorfland erfolgen durch, den Der hen Reichs⸗ ö , Rastatt 60946 w J Art zu betreiben. ie. kapitak; 14 250 Aktien zum Nennwerte von je gefellfchaft mit er, Sas⸗ . 3 . . dil Hir del Sz Münchel. ö 5 mehreren git ihn kestcht leut. ante ger; die Srüuͤnzer ind bie Kauflente 34 ö. . n n, ö . wurde hents ** Solsnæen. 606081 10 900 009 A6, eingeteilt in 1006 auf 86 46, während sie das Agio on 89 6 kung. Sig. Mün Der Gesellschafts. 6. eh . . 9 der be. In alorig Röhren Armaturen, kärr durch zwei Vorstandzmitglieber oder William Hartenstein, Stto Franke, ö a 6. . . ö n , CGreditbank. Nieder⸗ Eintragungen im , ,, IG G6 * und. den,. Inhaber lautende sofert in har einzuzahlen hat. Das einen ,. ist ahges⸗ öfen am l ugust . re, in . air,, *, M. O. ea Eich ein Vorstandsmitglied und einen , , Friedrich Paul Franke 8m) * Blatze der Firma , 6 tatt, ae nen, Vas Grund. Abt. A Nr. SJ bei Firma J A ; Aktien, die zu Joo 35 begeben sind. Sind standteil des eingelegten Gesellscha i, i Gegenstand des Nnternchmene ist I sind zwei gemeinsam der C Co. Sitz München. suluristen, J. gleichgüllig, ob der Vor⸗ in Plauen i. V. und Arthur Stto in Od arꝰ ei c in Hanen, m geg r, . ift dem bereilß durch⸗ Solingen: Dem Kaufmann Paul Jansen 3. Raver Rattenh nber. Sitz . md aug einer oder aus mehreren Per⸗ Neri sowie der Ingenieur Aribert Der Ranjsmann Franz Aisber⸗ mn in geführten Be Fin der Generalpersamm- zu Solingen ist Prokura erteilt.

keen besteht, durch zwei Prokuristen. Hartenstein in Plauen i. V. und der Plauen ist in das i in, c 33 ung vom 33. Jan har J9aJ un I55 bh Wo Abt. . Nr. 710 bei 6 Daniel

rokuriften Kachelherden

t bestell d vermögens bildende Gebäudegrundstück ö J n Pl. Nr. 1233 149 liegt in der. Steuer⸗ . e, , , , ir Plötz nnd Co. 4 L Konrad Laner. Si e,

lt beschränkter Haftung. Sitz 5 Georg Englbrecht. Sitz Müngen

vertrefungsberechtigt. Der, Aufsichtsrat gemeinde . . Geschäftslokal: im In. und Ie ,, die Beteiligung an g eng Fer Aufsichtfrat kann auch beim Vor. Bücherrevisor Marx Silberberg in d 120 C669 665 Peres, . Solingen: kann einzelnen Vorstandsmitgliedern daz Brüsseler Str. 10. W en oder ani ez r, ., en. 3 63 8 . 6. sie, . 2 3. . mehrerer Bol s nden lg e: . sie haben ö. sämtlichen Aktien, . . . 24 te. 2 ö ist durch 2 Kaufmann Ernst Maußner in So Recht der Alleinvertretung einräumen. 7. „Robur, Nährmittelfabrik Ak⸗ Stammkapital: 30 900 000 9. ind r i erer e. nach nãherer Maß 3 F 96 9 erlag hhelnen Mitgliedern die Befugniß er und zwar zum Nennwerte, übernommen; (6) au, dem Blatfe der Firma Fedor den Beschluß 856 Genera lpersammlun lingen ist Prokura erteilt.

Vorstand: Karl August Albrecht, Ober tiengesellschaft.“ Sitz München. Der mehrere Geschäftsführer besteilt i. clngetẽ schten Proto lolls be. *, er * gan. e . g n, Ihm die Gesellschaft allein zu vertreten. den ersten Aufsichtsrat bilden die Kauf⸗= Groffe in Plauen, Nr. 5 In daz vom 23. Januar 1925 in § 5. Abfatz löl. K MNr. th bei Firma. Wilh, .

Baumayr Nachf.

ingenieur in München. Der erste Vor . ö ist abgeschlossen am zwei oder einer mit einem Prokuristen H BVorstandsmitglieder stehen Leute Otto Franke, William Sarten⸗ ; rundkepsta ndert Die nenen Solingen: Der Kaufmann Heinrich Mühe stand wird . den Gründern bestellt. . genstand des Unter⸗ , Geschäftsführer: en, ö Solz⸗ Ste n. Johann * ö ö Deʒiehun n. . . stein in Plauen i. B. Arthur Otto in .. J J, 8 r en u C , lautenden Aktien ist durch Tod, aus der ö aus ünftig wird der Vorstand der Aktien ö * 36 , ,. von Nah Arno e, , ufmann in 5. No * ö . mern, d . München, Firma u Prokura fn ordentli itgliedern gleich. Ferner Berlin und der Hücherredisor Max als pe lin ,, Gesellschafler und ö je . . werden zum Kurfe bon geschieden. Die Witwe Heinrich. Mütze, . durch den Vorsitzenden des Auf. rungs- und Genußmitteln aller Art im München. Bekanntmachungen er , wer ,. r aftun a,. , . als gt Dentsche kam 3. ea me, 183 eingetragen, daß Silberberg in Berlin. Von den mit zwei ,, ne, die Gesellschaft 239 R. ausgege Wilhelming geb Meis, Luise Mütze und ichtsrats ernannt. Dieser setzt ö. Zahl In, und Ausland, insbesondere die Her- folgen, im ö ö. Staat ganzeiger. Sit nr, cafte führ . Verlag „Der en Gustap Ofing in Papenburg der Anmel bung. der * . ein- ö Sktober 1923 begonnen; RNaftett, 5 1. 1823. Wilhelm. Mütze sanilich in. Solingen,

Haus Nr. 44 Ke, eegeschieken: nen ese nter e tur! Söhann Biber ger find in die Gefelschaft als persönlich Haß ⸗·

Der Mitglieder des Vorstands fest. Die stellung eines hochwertigen Kaffeeersk ren nn. Per m Vorstandsmitgliede best ereichten Schriftstücken, inbesondere von 8 Anilageri

. en einschließlich der Be⸗ . einheimischen Produkten, der ie. 4. „Kaloria“ Röhren⸗ und Eisen⸗ . ührer are Hecht, Holzhändler in München. Firma und Prokura der Mn e n ili r 9 9d ö. 9. . des Vorstands, des , ,, . . w lende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗= rer,. der Generalversamm 2 er⸗ mit sol ren und anderen Sande og. . . , 63 Geselschaft mit be⸗ , , . ĩ n, Cduard . in Ostheim, . Aufsichtzrats und der FFebiforen, kann an mann Friedrich Wilhelm Fem mann Rathenoꝝꝶ- [60947] tretung der Se eh haft 9 außer .

ö durch den . . rt Erwerb und Betrieb b Haftung. 6 chen. Der Gesell⸗ . e. ft 3 Sr g er Min wig Zimmer w . esamtprokura . it Gerichtsstelle 96 3 sberichte der in Plauen ist Profurg erteilt; In un ser Handelsregister A ist ö. ö. Mütze nur Luise Müßte berechtigt. ie Gründer, wesche. cit. Alien üher. Perwwandker Ünternehmungen und die . een am 9 . r, . . . 1h . s Staudacher. ei Amis ericht nn 1 * Reviforen auch bei der hieftgen Handels. ug auf dem Blatte * ke , Julius Firma Namn & Balthasar, Rr. AhJ, Abt. A Mr. öl hei Firkaa C van den ö ommen haben. s sind: 1. Wilhelm w, teiligung an derartigen Unternehmun ö. August ö des Unter⸗ . . . 4 *. 6. 12. Thoma a lammer Einsicht genommen werden. Daß Oliven C Co. in Pfauen, Ur. 3453: folgendes n, Steinen & Cie., Wald: Der Kaufmann ; l irektor in Berlin., s. Dr. ng. e. c. in jeder Rechtsform der Erwerß und Hie nehmens ist der Handel mit Röhren und n 1 ö Gese , e . ; M 8 . gaenm nn, Geschẽftsolal 2 Gesessschaft befindet vie. Fire, üntet Vögte oe, Finn, g. D. Waldemar Ft ren ist fi vie Cäeßfschaft als her- e, , ,, Hir , . e. Le werben, gen bellen, , . , ,,,, . grit ge ei n: 2. . ene 9 sv ielhand 9 2. . . V3 1 sich Reichsstr. dische Kal hien fl ft: on Emanuel 5. ij Gesamtprokura erteilt. an haftender Gesellschafter eingetreten. . irtschaftsrats in. Berlin, 3. Josef Ob⸗ mustern und 53 rechten sanstiger Art sowie mit. Gegenständen ähnli Art Die, Geße 6 2 e, . e,, rem in. e,. auger, Min Handelggesell b) auf dem Witte der Firma . Rothschild; Rathenow, den 3. September 1923. Abt. A Nr. 997 bei Firma Gebrüder acher, Direktor in ö 4. Dr. . K und anderen Gebieten, ö. und sonstigen technischen rtikein. 24. Mai 1923 il nderungen . S. Körner⸗ ebelthau 2 . k Diekinann & ge hett läudischer Terxtis⸗Veririeb Geseil⸗- * auf Blatt P50 die Firmg Darm⸗ Amtsgericht ; . Ren. Der Ingenieur Ernft J . g. Rudolf Schmi , . 8e ü der Ahschluß von , i. , . Stammkapital; 4 000 006 66. Sind , ,. ngch ie e,. schen; Die Gesells f . . z lich ann, eingetragen: 9 schaft mit beschränkter Haftung“ in y,, . Paul Hermann Illinghaus und der Tierar)t Dr. Richard

aurat in München, ; . Wein / 331 , mehrere Geschäftsführer bestellt, i. zwei des r,, ,. 8 4. it? 15. a ,. 32 2. a Garten. dem Jäaufmann Anton Hohn in Ell. Plauen, Rr. 4183: Der Geschäftzfihrer Peter in Plauen und als Inhaber der nge [60918 Schulz, beide in Wald, sind in die Ge⸗ . eich, ,, , n. Grafel ö tin 4809 auf je . r . oder einer mit einem Prokuristen. der- ,, . 5 hung an mkaditgs 16. werte aner ö uit tokura erteilt. Berthold Weiß in Plauen 1. V. i . aul Hermann Peter, da⸗ In unser indelsregister A ist bei dei sellfchaft als personlich haftende Gesell ĩ

ö 3 hO0 000 4 be- 53 HBiberger. 6 teilt. Zur Ver s P

fing. Die Mitglieder des 2. Muff ts⸗ ö . dig zu 120 3 ir, sind. n, doch find die beiden h 6 auf zeitung 7 6 H. esellschaft sind der ch . aue e ies gr Ferner wird noch , Firma i. u. Co. unter Nr. 479 fol⸗ schafter nch ert . , ö

rats sind die Gründer und . Karl mehrere Vorstandsmitglleder be⸗ erflen cf e, allein vertrelungs⸗ . , München iltende CGesellf . n, . Der. gegeben: Bie 8 d elne. der Ge⸗ ö gu Blatt 42651 die Firma Willi gendes einget ö Abt. Rr. 14652 bei Firma Hugo

. Rechtsanwalt in München. 3. sind zwei oder eines mit einem Pro⸗ , Geschäftsführer: die Kauf⸗ 1I. Roemer'sche Majolita⸗ Werk 17. Hurt Weisenbeck. Sitz i

am und der Prokurist 55 nur in Ge⸗ selffchaft erfolgen nur durch den Deutschen * ö. in Plauen und als Inhaber der Dem Kaufmann Hermann Iysen ist Bauer, . Die Pipkurg des Kauf- au

Geschäaftslokal: Richard Wagner Str. 37. kuristen , Vorstand: leute Max Oskar neider in Mün . stãtte Harlaching 4 mit 15 , , , ,. nenschaft erm ĩ uchs. t; amtprokura erteilt. Die Gesamtprokura manns Josef Trippen ist erloschen, . „Vepag“ Vertriebsgesellschaft Wilhelm Rothenburger. Volkswirt in * Albert . Magdeburg. , Faftung. Sitz Har. . Sitz Pasing; . . Jordenham, 5 September 1923. 3 ö Blatte der Firma Che⸗ t) , g, , , . U ö Schuwardt ist . Abt. A Nr. 1855: Firmg Karl Ebel V

alli ene gi hart. Sit Vin zen. Der München. Ber, Konsten der, Göses cet Heianhtmächth gen. erfolgen n . lgching: ur, ,n. Johannes Hangrisches all n! Amlszercht Butsabingen. mische Fabrik Dr. Arnold Bern- Schlimpert in Plauen und alg Inhaber Näthenow, den 3. Schtember Jg23. S Söhne, Kommanditgesellschaft, So: H

,, ist abgeschlossen am wird durch den Vo d,. des Aufsichts⸗ Bayerischen d,, . Geschäfts · Emanuel Fehling chieden; neu schaft. Nin steiz, Gesellschaft mit beschränkter zer Kaufmann. Walter Alexander Amtsgericht. lingen. Die Gesellschaft hat am 1. Jnli

e ‚lusust e, Gegen, des Unken, te . e ,. . (r, , , ,. 3 * 5 8, , ö e eren ge , ana r. 60576] Daftung“ in Plauen i. V, Nr. 3973: Richard Schlimpert, daselbst; —— 1233 begonnen. Persönlich haftender Ge.

nehmen 5 die. Durchführung kauf. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder ö. ö. Gesellschaft Kaufmann in München; quch dieser aus chen: Gesellschafter Carl Mal Ge ö ( Andelsregister A st am Der Liquidator Karl Friedmann in u) auf Ralt 13533 die Firma' Bennd Ratwebrk, Lanenk. [6060] sellschaffer ist der Kaufmann . Ebel

männischer Geschäfte aller Art, ins dessen. Stellvertreter 6 auch die ul veschräntter Haftung. Sig Kschieden; nenbestellter ar e, e, kamp e . Krieger, Otto . 35 bei der Firma pit & Plauen i. V. ist ausgeschieden. Zum Gronvolväri in Pfauen und als Jnhaber In das Händel zregister Abteilung A in Solingen. Die Kaufleutz Mar gbel

besondere die Verwertung bon Patenten Zahl der Vorstandsmitg

iche. Die 2. Der Gesellscha . 55 Furt. voön Knoblauch, Kaufmann in geiöscht. Die Seen en, ji ak ö . ö aft in Jiord. Liguidator ift der Kaukmann Sago der Kaufmann Beund Grvonvwsöti, da. Ne 2 ist bel der Firma W. C. Delling und Artur Ebel sowie der Rentner Karl 7 ö

und e n , n sowie die Be⸗ Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ abgeschlossen am ugust . Berlin. Cine Liquidation findet r. in Ratzeburg heuté folgendes eingetragen Ebel fen, alle in Solingen, find als Kem—= J ö n, r,. ez , e, d, ,, uren ehe , 9. , er, tr Br ger, m, . . . .. . 3 n F * e , lte ne, . . ö k n Blatt 54 die Firma Pohl . worden: K 66 me fie, in die Hefellschaft eingetteten. . leder . , Form. Grund folgen 3 . Reicht an · Handel mit elektris . . Het mit beschränkter Haftung. Sitz . und mit allen ting 9 ib in liördhaufen Hryokurg erteilt ist. hrüder Gckhardt, Geseisschaft . Schäfer in Plauen und weiter, daß die Offene ene, m, Der Kauf⸗- Abt. B . . kei Firma Hugo Deutz. ; . Ernlaf As, eingeteilt in 500 zeiger. ge welche alle Aktien Apparaten. Stammkapital: 10 000 000 chen: Die 4 , . ö assiven auf die neugegründete . Amtsgericht Nordhausen. beschräukter Haftung“ in Plauen i Kaufleute Willy ohl und aul mann Johannes Ernst Otto 2 in mann, be H. 1 Durch = . auf je jo dᷣ 3 2 aber lautende . haben, find: de , n ark. nd 6 zschäftsführer be⸗ vom 11. 25. t und 1. Septe & Weber Aktiengesellschaft ber en, Nr. 3863; Das Stam mkani tal ist ö Schäfer, beide in Plauen, die Gesell⸗ Ratzeburg ist in das Geschäft als persön= , en Gesellschaffer vom 4. Auguft . Äktien, die zu 3900 3, begeben werden. Sieher, , 2. 3 gärtner, stellt, . allein vertretungs⸗ 1923 haben v enderung des 8 = 6 . , siehe oben la? 59 graua usa. zo? ze Beschlüsse der Grell chaftez vom schafter sind und die Gesellschaft am lich U,. Gefellschafter eingetreten. 13 ist das Stammkapital um 1 000 00 ĩ Sind mehrere Vorstandsmitgl ieder bestellt, Kaufmann ruckere besitzer, berechtigt . 3 Kauf schaftsvertrgges nach Inhalt der Lin⸗ 2 . indler C Co. fat, M. das Handelsregister A 6 * 3. Juni 1533 und vom 30. Jusi 1923 auf J. August i923 begonnen hat; Die Gesellschaft hat am 15. August 18323 Mark auf 3 000 0090 M erhöht und der fad zwes ober nes mit einein Hrokuristen 4 il helm erer n,, . leute . München g. Niederschriften beschlossen. Die M ie Gesellschaft 9j u r, geh 69. lugust 1923 bei der offenen Handels., dresßig Millionen Mark erhöht, und der v) auf Blatt Poöß die Firma „Vogt⸗ begonnen. Sesellschaftsvertrag abggändert, Dieser= eriteiungehegechtigt,, der dnsssörat g, sönstittzt. , gen 96. , k o,, ,,, ,, k. ede m. . . t in Firma „Friebr. Kuntze“ ö Gesellschaftsbertrag durch die gleichen Be⸗ ländische Rück. und Mitversiche⸗ ur Vertrekung der Gesellschaft sind halb wird auf die bei dem Gericht ein; . ö , . H, Sl . rn , . . ,,,, f ere k Mig Hllnd ch . * * len ge ee e e ,, . . ig Ces Registers) ein⸗ , dementsprechend in 8 4 sowie in rungs⸗Aktiengesellschaft“ mit dem . Jr, . 3 de. bedr, vom 4. August 1823 26 Recht der einbertretung ein im c B heris aatganzeiger. . . Sg Ning allner e Gzesellschaft aufgelöst und den S8 1 und 2 abgeändert und 8 12a Si lauen i. V. und weiter fol⸗ atzeburg, Augu ig aeg me . . räumen. Vorstgnd: Hang Avolf, Geheimer e, ,. Dr. Hermann . lumenstr. 184. einem . Hhäklsführer Eder 23 Werrzeugfabrit Joses Wu haf n Brennereibesi eng de hinzugefügt worden. Die Firma lautet n, Hifi des Unternehmens 33 Amtsgericht. Abt. Nr. nz bei Firma Rhein⸗ k ,, n Heünchen. Der Bor ,. in Charlgttenhurg. Die Mit:. 6. Lenganer *. Said. Sitz nem Prokuristen bertretung6berechtigt, Gefellschaft mit beschränkler nt. . reibester Fried. Hin agefüg ö ückversicherungt⸗ e . Wein vertrieb G. m. b. H. stand besteht aus einer oder mehreren gieder des ersten Aufsichtsrats sind die Mine Offene Handelsgesellschaft. . Geschäftsführer: Wolfgang tung. Sitz München:, Die ö Dir . 2. . ,, ö . 3 . 592 ,,, . e Jeg He. , , Hollns n . . Dee Pi wird . Ee res ah ehr ö k . mn n: . 4 e mn, . . hr ee ngen, . , öscht. Ges . , He U. sFfloh ist erloschen. stand des Unternehmens ist die Einfuhr und Auslande mit Ausnahme der Leben Im Handelsre . Abt. A . 6 36 we gn ieder aff ung lingen ist ie runder beste m U rigen oblie U an ung m 1 / 9. euher D mt 5 ĩ Tran ortversi . ist eute Ur irma t er n an gel öst ; die Bestellung, des Vorstands dem A . S8. Gotthardt * 9 Lebensmittel Schreibwaren ö. Bürobedarf Schul, löshht. Wallner, Fabrikant in München. 57 r . . . kö. 1 per sche s , e ö Auf⸗ ab fff ft , worden: Inhaber Amtsgericht Solingen, 31. August 1923. e iss wermimgchung en, nnn n sr, mm,, n, m, ,, . . , . 1923. 8 yt, 80578] Waren aller Ärt. Der Geschäftsführer ruhwwersicherung kann * unmittelbar der . sind jetzt der Kaufmann Alfred . der Berufungen der Henerdl, Sitz iht, Der ,, ö . J. . . ö,. Wee fe drt tließ: Ninchen, ven s nber . det . Abt. B * . Sgnatz Gähardi ist ausgeschieden; zum betrieben werden. Dig Gesellschaft kann Walther ui eg d hot: Spandaum. 60s 1 . versammlun 3; erfolgen durch den 9 abgeschlossen am 11 31. Augu n Kurt 587 e, , in Derlin. . ee, m. . gaz ber der a , , , ist der Kaufmann sich an anderen Versicherungsunker— en, geb. Palm, beide in Feudol⸗ n unser Dun sr i. Abteilung n ier , , n ,,,. . , ĩ ats o, eit , , en. u . el nom motorsn Fabrik, Äktiengefellschaft Walter Vogel in Plauen i. B. bestellt; ne uh ! in ir . n, beteiligen stadt, Zur Vertretung der Firma ist der ö. heute unter Nr. bei der Firma ö . tien übernommen haben, der Handel mit Lebens und Genußmitteln ! haber Karl ohr, Kaufmann Jin 1Aktiengefenlschaft. Sitz Mum den. Die anburg, 9 Cluriff knn e. , e. lich Georg Redzewski und Will Gen hries, .

metern. dig nin ederlaffung HMortorf, dem Blalte der Firma Reer felch, erwer Ausgeschloffen vom

Ingenieur Waller 8 . Neinhold in Plauen, Nr. ] Betriebe sind diejenigen ö des Verl mit einem der beiden elektt. Anlagen, Vertrieb esektrischer

*