1923 / 210 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Lnehom. 60769] Seehansen, Altmarkt. I6M6]! Nr. 282. Firma ann Ohme in] 25 Möbelleisten Nr. 2980 roh, 2081 ĩ 4 2 23 * 6 ; roh, gilt das gleiche, 4 4 * 3 hiesige w ter Im Genossenschaftsregister des Amts. Nieder Saljbrunn. Ein versiegelter Um 3045 roh, 3117 roh, 3216 rob. 3303 A * 3 rm die Gebt nnn 2 2 . . ist zur 4 und Spargenossen 9 8 Seehausen i. Altm ist heute unter schlag Nr. 55, enthaltend zwei Photo. 3318 roh, 3440 nen, 34adl neu, 3442 neu, zum Nebengebũhn taris e simune . gi ul 2 und Umgegend, e. G. m. b. H. Nr. 52 folgende Eintragung bewirkt: graphien mit den Fabriknummern 5783 3560 roh, 3561 roh, 3562 roh, 3579 roh, und Verkehrsanzeiger in Nef den 3 . row. folgendes eingetragen . = 1, . ö 2 3 gischen egi. Schi en . u. . roh, 3720 roh, 3723 roh, öffentlicht. In der , ; ͤ ; . ö ne Genossen⸗ drei Jahre, angemeldet am 9. Augu 24 roh, 3727 roh, 3728 rob, B roh, bei den : ö flasel

w,. Harms, Meine sind aus dem 3. mit beschraͤnkter Haftoflicht, Falken · 1333, Vorn. 3 Ühr. ; 3808 A roh, 3808 B roh, 3808 C roh. ; de Sie, e e , die 363 2 . 2 2 . ie 36 ausgeschieden und an ihre berg. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Freiburg i. Schl. 16 Kunstleisten für Rahmenleisten, Umwandlung mit zu be n aber be n en 66 San el ers Un ren z en a0 anze ger

Slelle helf Pahling. Gustet Frank u'd der ldcen ber Hpchstanhußgs, d rt nameless logos] Rer. bö6 Ke reh bs K Poli rt as 6. ge äber Wäcfunft 4 in de ö . ö ö e 192

, und an seine Stelle ist der 1 * . Höchste Zahl der warden . 3 6 i ,. 6. . . ler, . 72 Berlin, Dienstag. den 11. September. . 8

Ii ners lies Bꝛloaret ae,, g, dein, eee Foal derm, d geh, g ure, W i Feten, , s Serbe ö

ö 7 . 1923. ,, , 3 ö n uhr, ö. ö Hieta le m e, . a. ö . gol. Schutz⸗ Reiche be n en , ü. KR ; 38. 301920. S5. 47314.

Das Amtsgericht. J. n l enberg, und. Walter 3. 6 , er gg i. 3 27. Ma. 19757 Bormitt ae i . 6147 . Warenzeichen.

een. 8070 . k fristen für 9 dds, fig, 5 Amtsgericht Werden, Ruhr. , ,, .das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

2 Genossenschaftsregiste l ö 9 Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ nummenn , Mit Gültigkeit vom 11 2 uten; bam = = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den

3 ö M* Ex (. . mitgliedern gezeichnet. ie ö en im 7775, Ib / 776 7466/7777, 7467 / 7778, 1923 tritt der Nachtrag 15 rn Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen: d,, ,, , , e , , 10 Konkur Durch ibn wird die am, gleichen . tionalen Büro für gewerbliches Eigentum in Bern herausgegebene, die international Der Geschäftzanteil ift erhöht, er be- k . . org rene er egg , m mesbunn 3 ,, . * lebe nge tit *. nr, enthaltende Zeitschrist „Les Marques internationales“ wir dem Warenzeichen . , , . Roggen, die Staatsanzeiger. Willenserklärungen er vom 7. August 1920. Nachmittag; reslana. ; 61762 but gem er n r 5 3 * 16d vp nietten blatt unentgeltlich beigelegt. . . . . . ung erfalgt, in folgen durch zwei, Vorstandsmitglieder, 12,15 Uhr, der Firma Metallwaren fabrit Das Konkursverfahren üher des lichungsfrisf ist gemäß der vorüber. nf n . 304913. B. 45149. berger Hd men em an der . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Kallenbach, Meyer & Franke in Lucken⸗ mögen der Kemmanzitgesell Aenderung des Paragraphen bd eigehe nde 1 3 am 4 ö . eines die Jeichnenden zu der Firma der Ge walde, ist die Verlängerung der Schutz, (GG Bl. 15148 S. 455) ,, t mim n 9: 30/4 1923. Fa. Hugo Haschke, preie r, , . Di na n she, ne enschaft r. . zu fristen für Kaminöfen, Fahriknummern 3. ; Nähere Auskunft geben n, kJ ö Leipzig. 27.8 1923. . 8. n muß fügen. Das Geschäftsiahr ist das Kalender 268, 11733, 1175, 1177, 1179, 1181, 1183 Güterabfertigungen . die All tn k . 1 Geschäftsbetrie Herstellung die es Beschlusses . mach intragung ah r. ; auf 13 Jahre eingetragen worden. 8/22 hier. Bahnhof Ale anderpsatz uskunste . ö ö. . 26. und Vertrieb von Zigarren. Wa⸗ . Ucar, gage idted ist Seehausen i. Altm., den 25. August 19223. Nr. gI3. Kallenbach, Meyer & Franke Bregan ; Berlin, den 7. September 1933 M . ren: Zigarren, Zigaretten und au] em Horffer n gef 3 . orff isß Das Amtsgericht. in Luckenwalde, ein versiegelter Brief⸗ Amtsgericht. Reichs bahndirektion * sämtliche andere Tabakfabrikate. . . den. umschlag, enthaltend 11 Abbildungen von ErFurt. J solios) 01.

vc, 1935. ö Saæehnanusen, AItmarkt,. [60779] Modellen für Kamine und Metallzier⸗ ü —ĩ Amkegericht ö. Im Genassenschaftsregister ist heute bei möbel, Fabriknummern: Kamine; 16937, . 5 3 ö 3. Deutsche Eisenbahn⸗. Personen⸗ und

—— der unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ 1898, 1716, 1717, 1718, Ziermöbel: 1699, Geellschaft mit beschränkter ĩ Gepäctarife, Teile J und II. h 1023, sord

e, (60771 schaft Landwirtschaftlicher Gin und 1700, 1791, 1792, 1703, 1718. plastische Erfurt wird eingestellt, da ei ven Kosten Mit Gültigkeit Lom 1. Septenber ane, Krs. .

In Das KRenossenschaftsregister ist Verkaufsberin Sceheusen. Altm. ein. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag des. Verfahrens * enif techen de Maßfe nicht 123 werden die Personensabrpreit un eb: Zigarren⸗ heute unter Nr. 31 auf Grund des getragene Genossen Haft mit beschränkier und Stunde der Anmeldung 14. August vorhanden ift. die Gepäck: und Expreßgutfrachtsähe 3. Hicäfts betrieb, * . Statuts vom 18. Juni 1923 die Cier. Haftpflicht folgende Eintragung bewirkt: 1933, Mittags 12 Übr. Erfurt, den . September 1923 deutschen Cisenbahnen um l60 vy erzäht, Hen, Rauchtabak, Kau- und und . Butterverwerkungsgenoffenschaft Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Luckenwalde, 31. August 1923. Bag / Amtsgericht. Abt. 3 mit der Maßgabe. daß die Kghäste uftabafabritatisn. Waren: Friedrichshof, eingetragene Genossenschaft lung vom 15. Auqust 1923 ist die Haft ; Das Amtsgericht. —— Preise bei den Wochen und Menne. Mibrilate aller ö. e ö mit e gbr r ge n welche ihren summe auf. 2 000 000 „„ für jeden Ge⸗ 9 5 Lr dl v ig sburgz. farten bereits am 6. September in Kraft h . .

e r, Fräcdricks ell, inneren sch̃estsantell wrhacht. trenbach, Haim. (ol Ib8] Das Konkursverfahren über das treten. Die in den Ausführmng— 3 J a ö

Gegen stand' des Unternehmeng Fist de Seehausen ältnz, den 25. August 192. ö . 66 des Fritz Klöttschen, Kau bestimmungen der vorgenannten Tanne ö J . a 47341.

Velwerkung bon Giern und Butker. az Amtsgericht. * I. Jacoh Mönch zu Offenbach in Zuffenhaufen, Kirchtalftr. 1, pit enthaltenen sonstigen Gebühren a ze werzen

SBrtelsburg, den 15. Au ust 1933! ö 2. M. plastische Ergeugnisse, verstgest, An trag des Gemeinschuldners gingen in gleichem Maße heraufgesetzt. Insosz⸗

Preuß. Amtsgericht. Seehausen, Altmark. I607.78 Jr, , Gesch Nr 22 676 da der Gemeinschudner sa dessen wird vom gleichen Zeilpunkt ab = und 22 688, angemeldet am J. Juli 1923, gläubiger vollständig iedigt hat. Der Schlüsselzahl für den Personen⸗ und Ge—

Im Genossenschaftsregister ist heute bei ; ö der unter 37 J,, 985 3 Vorm. 114 Uhr, Schutzfristverlängerung e r, , . der Einstellung zu⸗ päckverkehr von 600 0060 auf 1509006 . . ö 5/1921. für den Expreßgutverkehr von 1 80009 . —— JJ

.

Reichenbach, Vogt. Bor 72] schaft Ländlich? Spar. und Barlehns. um sieben Jahre. gestimmt. = Nr. 4854. Aktiengesellschaft für Schrift eee l den 4. September 1923. auf 4 500 0609 heraufgesetzt. C. 243358. 38 2 301917

3. Albert 6

6. 24848.

In das Genossenschaftsregister für den kaffe Sxeehausen . Altm., eingekragene K , n . ä. V. ist Genossen schaft mit beschränkter in f! gießerei ö. Maschinenbau zu Offenbach Amtsgericht Ludwigsburg. Die Erhöhungen werden durch Autgabe , . 3. ! ei. 4 . - olgende 1 ng bewirkt: i n renn m, k wn, neuer Tarife, durch Nachträge zu den be, petragene Geng senschaft: mit ö ö. , Err e Fir ; ie , sran de bee mn h n Das Konkursberfahren über g stehentzen Tächtifen oder im Verfüguns— en, nent g, bst knnrohuslz C h llt zien ö. Bern igen eiter mn mößs; Les Kaufhägnär ens, Gier we e , mn. . 3 , t Reichenbach in Mer, g ß i , , . ö AM für jeden Ge⸗ eb ö hutz fristver längerung 10; Die Tarifänderungen sowie die verkützte 555 Ja. Hugo Haschle, i. 3 n ztatut vom schäftsanteil erhöht. um siehen Jahre. f ‚— Veröffentlichungefrift sind gemäß * . Leipzig. 278. 1923. 1 pig ] 3 et sich, in Ahschrift eehausen i. Allm., den 25. August 1923. Amtsgericht Offenbach a. M. Bre b bezw. auf Grund der vorllbergeher den Geschäftsbetrie. Herstellung K . og , e, e k 0 ö neinschaftlich , , . J M ister ist einget : ordnung (vgl. l. 1914 S. 455, 199 . , che, w die é Ter n , g , ,in 6 7. ö er r, L. n . Walldürn. 611665 . . * 8 ; . 2714 1923. Oscar Görner G. m. b. H., Berlin. sämtliche andere Tabakfabrikate. Firdern kaß bent K zu der unter Nr. 26 eingetragenen 6 beck. 7 Muster , . für Tabat. Das ton dursverfa hren über daß Ver⸗ Berlin, den, Septemher 1983. J n artikel zum Ber, k . 1 arfs⸗ Alt- verfiegeltes Paket, Nr. 1236 bis mit 1226, mögen der Firma „Perlindustrie Altheim, Reichsbahndire ktion, Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport. Waren: Zi⸗ welche bie Genoffenschaft ae . Ge Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Gesellschaft mit beschränkter Haftußg in namens dex beteiligten Verwaltungen. garren, Zigaretten und Rauchtabak. zieht, unker Gewähr ö . 4 6 b. Januar 1923, Mittags 12 Uhr. Altheim“, wurde durch Beschluß de sl 49] Ticrfrachtzein Y) halt an deren ö 1 Guts 9 Nr. ]. 9 ,,,, ö ö. ö . , eingent Anhang erm, e, r Tiertatsh 38. 301918. tei ü ; Hermann Heitshusen in Sch 1 ᷣ2656 j 6 ile, nine r ef g fm ff. kirchen d. f 9. 7 Abbildungen ö gi fn e , Yrechende , nicht ist. 6 , d . is Conti 6 abgenommen un ier nschaftlit verkautt 36 de eg. Cre tiff 3 . ü, , ö nahn 1923 werden die Tierfrachten um m. 99 werden, 3. diejenigen sonstigen Ein⸗ en, , ,, e, Gin 1835 ; 150 h erhöht. Die Erhöhung wird durch . ö . . ,, zur Verfügung gestellt werden F ffn . Y i ai 1825, ben d Sele mber 1923 eine Umrechnungslasel Nr. 13 zum Ter 28-5 1923. J. Garbaty⸗Nosenthal, Zigarettensabrit 4. . ö. die zur Förderung der unter Ziffer 1 nn ericht Che hol. 9 . August 1923 ichteschreiber Bab. Amis richts. frachtzeiger vom 1. Oktober 1922 durch⸗ J. Earbaty, Berlin⸗Pankow. 27.8 1923. . ö K r,. nnn n . geführt. Die Umrechnungtetafel Nr. 1. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigaretten fabrit, Ver⸗ 2 5. . . 28. . trieb und Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗

und. 2 genannten Zwecke dienlich er— e mt eger ig ö . , , nch e , ge, , n, m,. 66. . . 8 Amtsgericht eichenbach z. n enossenschaftsregister ist bei n das Musterregister ist eingetragen 2s 16. September außer Kraft. Die ver, ; ! ; 6 ; J , , n, gn n ale e, e e, de, ehe se eee, „Nima bramm - l stã 6 Mn

6. 24936.

den 5. temb , dem K verei Ihristianst , . z ,,, ,,, n ö 12047. Wilhelm Weindler 12 Tarij⸗ und ZJahr⸗ born berge henden Aenderung des 8 6 der ve, Ihld. 278 1923. feen , planbekanntmachungen ü , ,. r fret, . 30022. O. 9541. 22,9 1922. Christian Braune, Zerbst, Markt 4

beschränkter Hafrpflicht, eingetragen Eo., Firma in . ähere Auskunft geben die beteiligten

Sc nnIemsin en. 60773 ĩ ĩ n de Ge n schaftsreaister worden: Die Haftsumme ist auf o 00 Umschlag mit sieben Mustern von geftickten 2 ĩ ' ör gnossenschaftsregister Nr. 28 Park erhöht Ha nschetten. Jlache ner zen guisse 96, der Gisenbahnen ö ö oe Aus kunfte . 1923. ⸗. k ö! E. 15525. ; : Ei itte 9 . ; b Kar en: Ein Mittel zut Behandlung bon Zuckrherr, 89 i923. Catinm 6. m. 6. S, München. 27 /s

wurde am 29. Au ie di , ,,. w n . Ir n, Sorau, den 29. August 1923. nummern 71552, 71030, 7156 , 76 Weamten - Wirklich slls * Vere ig e. Das Amtsgericht. liz, 71i5s, 71183, Schutzfrist brei l 145 . . Berlin, den J. Septen ter 1823. Schleusingen, eingetragene Genoffenschaf Sgran, N. L sols! Jahre, angemeldet am 6. Luguft 1633, Dentsch nyrzischer Güter, Tier Reiche ba hndirettion. red nitt ef ichf'enes n cet e ds We ssensschattsreister r Reading, sr Ulber . und, Gohäienver ehr, sue =. Sitze in Schleusin gen? ein getragen der Spar. und Barlehngkesfe, eingelragene Nr. 12643. R. Ketzel Co., Firma * w Butz bach Licher Cisenbahn Gegenstand des Unternehmens? 3 Bengffenschaft mit unbeschränkter Haft. in, Plauen, ein offener Umschlag mit einem ahh 3. 9 und (Ge, Mit hu lligkeit vom II. d. M. werden e,, g . . 2 6 . J r dn tlg J Lr , nee . 4 ö die Besörderungspreise im Personen, Sch. ren: Sämtliche Tabakfabrikate. Senossen, namentlich durch gemeinsamen worden: . ; . Schukßfrist drei f jon S ; Güter⸗ und Tierverkehr nach dem Ver= ; y

Einkauf, von Leben., unb. , n, Lehrer Martin Teich in Ober Ullers. . n, n Aer e e e l tele. gehen der . ö 156 v9 eihüst. . . 1 3024923. O. 9565.

bez ürfmissen im großen und Abfatz im dorf ist aus dem Vorstand gusgeschieden srefti Berlin, den 8. September 1923. . kein, g td ih 3 an im d sel, Wehen er n, Sgeschieden, gr. 12 ag. Walther Kurth, Firma Reichsbahndire ktion, erlin, den 8. pte mber . h, . . cbt Schleustng. lil e er ö , . 3 Plauen, ein ö acht namens der Verbands verwaltungen. loro Der Verstand ö. . . . ö h Sorau, den 22. A ustern von usenstickereien, Flächen⸗ 61144 en ugust 1923. „Flächen · l J Mit Wirkung vom 9. September 156 n lz e 0 j j ) h . 9 ss Aa

. ruhr. ö 1614 1923. Fa. J. F. Oltrogge Wwe., Bremen. 1923. . 6 ohh Fa. J. F gg i 6. . Geschäftsbetrieb: w . ö ieb: . ĩ ik. 2. 304926. . mazeutischer Produkte. a ren: Arzneimittel, chemi Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ und Zigarrenfabrik. Wa , an,, mazeutische Drogen und Präparate.

04929. E. 15757.

Schönebeck, Elbe. 60774 Das Amtsgeri erzeugnisse, Geschäftsnummern 741, 742, Besondere Besti ,, richt. ä5, 44, 745, a6, 745, 7as, Schutz frit über 2 . ird. zer. bisher, gültige herlonen. m . ö. . Gepäcktarif um 109 60 erhöht. h, eee, 23/5 1923. Fa. J. T. Eduard Oertling, Altona⸗E.

In unser Genoffenschaftsregister ist k heute unter. Nr. 6 die birth Sh ek vol Wer!C, tz. mmer, sso'8r] drei, Jabre, angenzeipet am 15. Uugust in Ritona mb

Juli 1923 errichtete e f en ö an, ,, ,. . 1923, Vormittags 83 Uhr auf Mit . 4 k 1 Nähere Auskunft geben die beteiligte . 2786 192

er G , , , gi lasse ein , n le n g, Kere der dhe ge, ng k ien Fa. a. m. Cahtein e Sähne, Oretza. e äh sse, ee ne eellhe, ere;

m. b. S. in Schönch , g. ez e, der Geschäftsanteile jetzt 55 beträgt und mit 28 Mustern von gestickten Spi un um i' o/o unter Auf Hiretrion' der Redln · Frechen · Benzelralher 6 1923. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, gigarettenpapier und .

in Schönebeck . ö ö . außer durch gestickten Ie de r g,, nt n Ba g af, ,, Er⸗ . escästsbetrieb: Tabak. und Zigaretten fabrit. Zigarettenhülsen. 8/5 1923. Eatinon G. m. b. 5., München. 278

en Welt scliscen Volkefrrund noch durch Heschäftenummern oö, flog, lis, Höhung gründet fich uf die vorttbergehense ls1153) , ten; Zigaretten. ; 302] D. 9566. ; 1933. . ; 26/4 1923. Chemische Fabrit Hoedert, Michalewsty , H ö. ; ; mazeutischer Produkte. ö x Bayer Attiengesellschast, Neukölln. 28 1923. 5 für medizinische und hygienische Zwecle, phar⸗

Gegenstand des Unternehmens ist: U r den Freimütigen an der Haar zu Pader⸗ II si5, 71159, 71165, 7i 15 7 ; 38 . . . . lI68, Aenderung des § 6 der EVO. (RGBl. * ; ; . ( g 5 RG Bl. Liegnitz Rawitscher Gisenbahn r,, *. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: eutische Drogen und Präparate. Jenfelsfla 6 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und maneut ich g hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ E. 15758.

Brotgetreide und verwandten Artikel

ö ein, Hamm erfolgen. 71210, Einsatz 71212, Volant 71221 den 8 ĩ 6 . ĩ

Genossen zur , . ö Herr. Amtsgericht Werl, den 3. September 1923 71226 . II 272. is. Ii g6. ö de dee r , end. ,,. . . i e nn i n, . . 7174 K I77, sis! gehen der Re de. 3. 160 vh erhhl

Preuß. Amtsgericht. ö Idet 20. ĩ ; 2 9) Musterre gister. . ke am 20. August 1923, Vormittags ¶(äinonahmeta ri e Te. 5. Die Direktion. Die nach dem Ausnahmetarif 1 regel⸗ s6l 151

1. die Verwertung und Besch äli ĩ shaffgng bon born und den Westfäͤlischen Anzeiger Mu 7II85, III186, 7Tiig9, 7201, 71204, 1914 Seite 455). Mit Häftigteit vom 11. d. M. werden rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver 2. Song. schotten. lbor n) i R 5 ; ö Nr. 12 051. Industriewerke Aktien⸗ fi H , . In, unser. SGenossenschaftsregister (Die au sländischen Muster werden gesellsthaft in . ein offener 3 recht berechneten jeweiligen Frachten werten Lr el ltalienischer Güterverkeht . . . K Großvertrieb von Tabakfabrikaten. , deschäftsbet rieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und 2. 304927. D. 20361. 6 ‚s 0 71 X

23/6 1923. Fa. J. T. Eduard Oertling, Altona-E. tilgungsmittel, Desin fektionsmittel.

wurden heute eingetragen: unter Leipzig veröffentlicht., ; ; 3 a) der Burkhardser Sar ud Var Antenn vresr 34 schla mit 14 Abbildungen von Madras die bis m 14. Se h ' z , ,, en ber, ierten, wn, nnn, men, been lar elenden Tahelsabritilt Hiaatetteputser. . . , ö . n ? . ür die Honselwerke erzeugniffe, Geschäftsnummern' Y 153g, a r. ö , , . hat sich in.⸗. In der Belanntmachung vom . Jul 2 kinht, nn fn . . . Werdahl ginge l eagenen iz, äs, ö, hi, isch, „eee me Reihe bon Privatbahnen an- 1833 Ait Ss0 . 53 i ist zei den hen,, go0n 9 19 S5. 47313. OEL SM 1 k u 4. . t, edaß, die Verlängerung 182657, 18263, 18264, 18265, 18266, e e, ; . Zusatzbestimm ungen zu Art. 12 Erhebg z Der le e gasscn d e ene ngee e g . 5 , auf weitere 12 Jahre an. 18267, 18268, 18270. Schutzfrist drei Gun 29. . unft geben die heteiligten Ter Fracht die Iiffer ? zu streichen. . mmm 8/5 1923. Eatinon G. m. b. 5., München. 27. ,,, , , ,. geme . . Jahre, angemeldet am 25. August 1935, k 336 fer igungen, sowie die Auskunftei Ziffern 3 und 4 sind in 2 und 3 ; . . 1 I Ea ie m. b. 5., ; pflicht, Sitz in Sichen hausen. Satzungen itsgericht Altena i, W., Mittags 12 Uhr. er Deutschen Reichsbahn, zuändern. Mit sofortiger Wirksam 3 . eee 2s, 5 1923. Deutsche Gold- und Silber⸗Scheideanstalt 1923. ing den 29. August 1923. Amtsgericht Plauen, den 8. August 1923. Berlin, den,. . Septemher 1923. ist die Auflieserung von Sendungen . . Ie e de ner , . wwwöormals Rocler, Frankfurt a. M. 27/8 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer und phar Reichsbahndirektion. direkten Frachtbriefen init der Went, mann Geschäftsbetrieb: Herstellung und Her eb, von . , ,, . ; ; tali : Tier⸗ envertilgungs-⸗ Produkte für medizinische un ( Chemikalien. Waren; Tier- und Pflanz gung . Drnaens u nb Praparate

dom 8. August 1923. K e, , Pöbeln. löllbö]! Say dn, Ergen. 6l 161 61148] vorschrift über Postumia oder über Brennen ) 9 2 ö . . ö ssnittel (Pflanzenschädlingsmittel).

) der Kaulstoser Spar⸗ und Darlehns⸗ BP3 . J .

kassen Verein, eingetragene Henossenf aft . Im hiesigen Musterregister ist einge, In das hiesige Musterregister ist ein⸗ S Candido / atvis Desterreich = Tschech elgssen. hig. Sugo Saschte, ö KJ .

gelgsf r, rs gas 1 9. d 6141 30931. . 15804

mit unbeschränkter Haftpflicht, Sil tragen worden: etragen worden: Nr. 281. i Deutscher Cisenbahn⸗ Gütertari i e stos, Sah un eit ell ch Au Nr. 254. Firma Rob. Tümmler in eu den e m r nes lg Tell nn. i, . . . 3 1933. . 3 n,, . te r h n g en , Die herliehten Leute in der z . un gz n n mn . München, den 6. September 193 tschäfts bet äge, Gesch.⸗Nr. Streichhol ö schäfts. September 1923 veröffentlichte Tarif⸗ in, , ,s. B. y. reichholzschachtel ', Geschäfts. Nr. 1, erhöhung von rund 150 50 zum 11. Sep— Tarisamnt bein R.-M. 3. 8. ö ernie , ö X : r —— . . . 24,5 1923. Eatinon G. m. b. S.,

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Jarlehen! und 3067.9, 87 Kssg6? K, iozz O und 1032 K, offen, piast. Erz, Schutzfr. drei , n,, , ne e, , m n,, n e ern, ,. . ; Schaffun . ö ert . 2 J . . 8 * . 3 Fi 5 . ö . a. . ; g weiterer ger ayda. eptember 1923. satze sowie Zuschlags⸗ und Anstoßfrachten), Mit gi er n, e . werden ö. J . . . . ni , e, n ehen . Lund pharmazeutischer Produkte. Waren:; Arz-

Einrichtungen zur Förder rr 3,30 Uhr. ic , Lage 3 6. wirt. zümtsgerccht Döbeln, den zi. August 1923. , ist am? en 6 1 , . II (Aus. die Beförderungepreifse im era otten, am 30. August 19233. , , , 3 ter i 4. nahmetarife) dur e Umre )g6t üter⸗ ie ö. in ; ü izini bie ce, ,, , ,, ,, r m, . , ——— ; ö . h . ührt. . ö Sept. w man a , ö ö. 106 folgendes eingettagen Too den: , , . gi Ee 34 a j . . Be , n, Neustadt, 8 i 3. 8. Sept w—JJ 6 . Drogen und Präparate. .