1923 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

**

4 ( J. * - 9 ö

1

k

ssisso In den Aussichtsrat wurden vom Be⸗ triebsrat an Stelle der ausgeschiedenen rren Kurt Pauckert, Oetz sch, und Arthur chubert. eg die Herren Hermann Dümke und Otto Stirmlinger, beide Gautzsch, entsandt.

Niquet & Co. Attiengesellschaft, Gautzsch.

if ff Die den Herren Aktionären der Neu⸗ salzer Kartonnagenfabrik Paul Francke A.-G., Neusalj (Oder), durch Bekannt⸗ machung vom 7. er. mitgeteilte Tages⸗ ordnung der am 8. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in. Breslau, Blücherplatz 13, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Eichborn C Co. statt⸗ ndenden Generalversammlung wird ierdurch, wie folgt, ergänzt: La. Aenderung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. 3 Oder), den 10. September

Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul Francke AW.⸗G. Paul Francke, Vorstand.

fo ds?

cc „Hammonia

Allgemeine Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Samburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 28. September d. J., Nachm. Z Uhr, im Gewerbehaus zu Hamburg,

Holstenwall 12, Zimmer 75.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um MS 37 500 900 durch Ausgabe von 25 000 voll einzuzahlenden auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je A 16500 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch die obige Kapital⸗ erhöhung bedingt sind.

Hamburg, den 11. September 1923.

Der Aufsichtsrat. P. Du mcke, J. Vorsitzender.

Iõl 860]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 5 1 der Gesellschaftssatzungen zu der am Dienstag, den 2. Oktober 1923, Nachm. 3 Uhr, in den Gesellschafts⸗ räumen zu Berlin⸗Schöneberg, Luitpold⸗ straße 26, stattfindenden aufterordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Vollein⸗ zahlung des Aktienkapitals. 2. Beschlußfassung über die Umwandlung von Namensaktien in Inhaberaktien. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Organisationsfonds. 4. Satzungsänderungen. 5. Aufsichtsratswahl. Berlin⸗Schöneberg, den 10. Sep⸗ tember 1923. Berlin⸗ Bremer Transport⸗ Versicherungs⸗Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lignitz, Vorsitzender.

soisb i]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 9. Oktober 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des . Juftizrat Hirschel, Berlin W.,

endlerstr. 17, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Modalitäten.

2. Aenderung des Statuts § 4 (Grund⸗ kapital).

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien gemäß § 14 des Geschäfts⸗ bertrages spätestens am 3. Oktober 1923 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Banthause Herrmann, Straus & Co. Berlin, Charlottenstr. 82, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Geldschrankfabrit P. Fabian Akt. Ges.

Eugen Friedmann, Vors. des Aufsichtsrats.

61865

eutsche Gewerbe⸗ und Sandelsbank . Aktiengesellschaft.

Hiermit wird zu der am 2. 10. 1923, Nachmittags 3 uhr, in den Räumen des Bankhauses Bruno Philipp, Berlin, Friedrichstraße 210, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Geschäftsbericht des ssichterats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4

sichtsrats. .

Antrag des Aufsichtsrats auf Liqui⸗

dation der Gesellschaft.

b. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien selbst vder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand vorzulegen.

Berlin, den 10. 5. 1923.

Deutsche K 36 Sandelsbank

sols3 g . Aufsichtsratsveränderung durch Generawersammlungsbeschluß vom 13. August 1923.

I. Herr Bürgermeister a. D. Dr. Rudolf Beyendorff ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden. .

II. Zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern werden bestellt:

1. Joachim Eberhard Graf von Westarp, Direktor der Indag“, Industrie⸗ und Handels. A. G., Berlin, Potsdamer Straße 136,

2. Bankier Generalkonsul Jean George in Fa. Gebrüder George, Bank⸗

eschäft, Berlin, Charlottenstr. 62,

3. Generalleutnant Rudolf von Napolski, Exzellenz. Berlin, Haberlandstr. 10,

4. Major a. D. von Dewitz, Stettin, Paradeplatz 37,

5. Stadtverordneter Syndikus Karl Müller, Berlin, Königin⸗Elisabeth⸗ Straße 4.

Sämtliche Herren haben die Wahl an⸗

genommen. Preuseische Industrie⸗ und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

(61899

Gebr. Krüger & Co. Attiengesellschaft.

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung am Donnerstag, den 4. Ok⸗

tober 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses

A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 22 000 060 AM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; entsprechende Satzungsänderung; Festsetzng der Ausgabebedingungen. Nach § 8 H.⸗G.⸗B. ist hierüber getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien erforderlich.

Höch , über die Genehmi⸗ gung jur Ueberführung der Carl Schoening G. m. b. H. in eine neu zu errichtende Aktiengesellschaft.

Wegen der Teilnahme an der General⸗

versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗

bestimmungen des 5 20 der Satzung ver⸗ wiesen. interlegungsstellen sind außer der Gesellschaft die Commerz⸗ und Privat⸗

Bank. Attiengesellschaft und das Bankhaus

A. Hirte zu Berlin. Letzter Hinterlegungs⸗

tag Dienstag, den 2. Oktober 1923.

Berlin, den 10. September 1923. Der Vorstand. Kramer.

(61851

Max Teichmann K Co. A. ⸗G., ZIschopau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 109. Oktober

1923, Nachmittags 2 Uhr, in dem

Hotel Stadt Wien in 3schopau statt⸗

findenden 2. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und n,. für das Geschäftsjahr 1922/23 un Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane.

3. Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die der Versammlung hei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

hei der Gesellschaftskasse oder bei der

Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz,

oder bei der Commerz und Privat⸗Bank

Zweigstellen in Magdeburg und Chemnitz,

. nach der Generalversammlung hinter⸗

egen.

Zschopau, am 10. September 1923.

Max Teichmann.

(61934 Bürstenfahrik Dionys Pruckner

A.-G., Rosenheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 2. Oktober 1923, Nachm.

45 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft in Rosenheim, am Roßacker,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge zur Gewinnverteilung.

Feststellung und Genehmigung der Jahresbilanz.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands.

„Entlastung des Aussichtsrats.

Aenderung des § 14 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Streichung der Worte „und höchstens 7).

7. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien—⸗

mäntel gemäß 5 23 des Gesellschaftsver⸗ trags spätestens am 29. Sept. 19233 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem

Bankhaus E. Landauer Nachf. oder bei

der Dresdner Bank, Filiale München,

oder bei der Ergon⸗A.⸗G., Nürnberg, oder bei einem Notar zu hinlerlegen. Der

e, ungsschein dient zur Legitimation

ei der Generalversammlung.

Rosenheim, am 19. September 1923.

Bürstenfabrik Dionys Pruckner

Der Vorstand.

A.-G. Der Aufsichtsrat. Dr. Pfeifer.

(61871 Vavaria⸗ und St. Pauli⸗

Brauerei, Altona.

Gemäß § 3 Abs. 3 der Bedingungen der 4ospigen mit 1023 0n½ rückzahlbaren Vorrechtsanleihe der Bavaria⸗Brauerei zu Altona vom Jahre 1899 kündigen wir hiermit die restlichen, noch nicht aus⸗ elosten nominell K 1625 000 zur gerd, nn auf den 1. Oktober 1923.

Die Rückzahlung erfolgt an den Kassen der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Zweigniederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M. und München egen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ n. und Talons.

Altona, den 10. September 1923.

Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei.

61862

Die Aktionäre der Heymer & Pilz Attiengesellschaft in Meuselwitz werden zu der am Mittwoch, den 10. Ok⸗ tober 1923, Nachmittags 35 Uhr, im Deutschen Hause in Meuselwist statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung somit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das erste Geschäftsjahr 1922‚23. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats und über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Vergütung für die Tätigkeit der Mitglieder des ersten A ah i § 245 Abs. 3 des Handelsgesetzbu

Berichterstattung des Vorstands über die Handhabung des Versicherungs⸗ wesens bei der Gesellschaft und Be⸗ Hin ffaffuns der Generalversammlung

erzu.

Neuwahl des gesamten Aufsichtgrats gemäß 5 243 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuchs.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihre Stimme aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 5. Oktober 1923 bei der Kasse der enn schaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Altenburg oder Meuselwitz oder bei einem Notar zu hinterlegen und die hierüber ausgefertigten Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vorzulegen.

Menselwitz, am 10. September 1923.

Heymer & Pilz Attiengesellschaft.

achm ann.

(b1869

H. Förfter C Co. Aktien- gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Donnerstag, den 4. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgarten⸗ straße 52, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Heschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 12 Millionen Mark auf bis 22 Millionen Mark durch Ausgabe von ab 1. Oktober 1923 dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.

Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Aktienausgabe.

Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

; ö des 10 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Vergütung an die Aufssichtsratsmitglieder.

„Aenderung des §5 16 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftspertrags durch Einschaltung des Worts „zwingend“ zwischen die Worte anderes“ und „bestimmt“.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Wortlauts des Ge⸗ sellschaftspertrags nach Maßgabe der zu Punkt 1 bis 4 dieser Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüsse bezw. zu Punkt 1 nach Durchführung der Kapitalerhöhung.

Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der Versicherungssummen der Anlagen und Bestände der Ge⸗ sellschaft nach freiem Ermessen und zum Abschluß von Versicherungs⸗ verträgen in ausländischer Währung.

Ueber die Punkte 1 und 2 findet außer der Abstimmung der Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung lis Lzends 6 Uhr entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause B. Breslauer, Leipzig, Katharinenstraße 23, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Leipzig, in Leipzig ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Befugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ken ß §s 255 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bleibt unberührt. Leipzig, den 8. September 1923.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Drucker.

61606 E. de Sasn Aktiengesellschaft, Seelze bei Hannover.

Auf Grund des Beschlusses unserer ordentlichen Generalversammlung vom l. September 1923 kündigen wir biermit unsere Æ 15 000 0900 Vorzugsaktien Nr. 1— 7500 zum Kurse von 115 960 zum 1. Dezember 1923. Es kommt somit für jede Aktie Æ 2300 zur Rückzahlung. Die Einlösung erfolgt bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Seelze bei Hannover und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover.

Seelze bei Hannover, den 1. Sep⸗ tember 1923.

Der Vorstand. Dr. W. de Hasn.

6965

Hasseröder Bierbrauerei Atktiengesellschaft in Wernigerode a. Harz.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Mitt⸗ woch, den 3. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach dem Hotel / Gothi⸗ sches Haus“, Wernigerode, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu nom. 4 15 000 000 durch Aus⸗ gabe neuer, am Gewinn vom 1. Ok⸗ tober 1923 ab teilnehmender Aktien.

Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den

3 der Satzungen entsprechend dem etrag des Grundkapitals und der Anzahl der Aktien abzuändern.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ kan fun diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den 1. Ottober 1923, Mittags 1 uhr, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank entweder bei der Gesell⸗ . in Wernigerode oder den Bank⸗ . ooshake & Lindemann in Halber⸗ tadt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Wernigerode, Wernigeröder Bank für Handel & Gewerbe, Wernigerode, hinter⸗ legt haben.

Wernigerode, den 11. September 1923.

Safseröder Bierbrauerei A.⸗G.

Keßler.

(61936 Pommersche Torf ⸗Industrie,

Attiengesellschaft, Toi i. P.

Auf Grund der Satzungen unserer Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit unsere Aktio⸗ näre zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 20. September 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Deutsches Haus zu

Loitz ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Statutenänderungen. Neuwahl des Aussichtsrats. Aufhebung der Beschlüsse über die Erhöhungen des Aktienkapitals. Erhöhung des Aktienkapitals auf 6 Millionen Mark.

6. Verschiedenes.

Laut Satzungen haben die Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine späte⸗ stens am dritten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse zu Loitz i. Pomm. zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank zu er⸗ bringen. Die Aktionäre sind berechtigt, ich . notarielle Vollmacht vertreten zu lassen.

don i. Pomm., den 8. September 1923.

ommersche Torf⸗Industrie, Attiengesellscha ft. Der Vorstand.

619365 Einladung zur außzerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Norddeutschen Automobilfabrik Aktiengesellschaft zu Samburg am Montag, den 1. Oktober 1923, Nachm. 2 Uhr, in der Hamburger Börse, Zimmer 120. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu K 130 000 000 durch Ausgabe von bis zu 125 000 auf Inhaber lautenden Aktien über je K 1000 und bo00 auf Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien über je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre, Festsetzung der Rechte der beiden ktiengattungen, ins⸗ besondere des Stimmrechts, Ermächti⸗ 6 des Aufsichtsrats, die näheren Bedingungen über die Ausgabe der neuen Aktien zu treffen und nach durchgeführter Kapitalserhöhung die Satzung entsprechend zu ändern.

2. Aufssichtsratswahlen.

Die Abstimmungen der beiden Aktien⸗

gattungen finden getrennt statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei den Notaren Dres. Wäntig, Kauffmann und Sieveking, ,,. Adolphsbrücke 4, oder bei der

esellschaftskasse hinterlegt hat.

Samburg, den 10. September 1923.

Norddeutsche Automobilfabrik A. G.

Der Vorstand.

Alfred Brückner⸗W al tab.

2 * .

2 dd. (bls82] ö Herr Bankdirekt ;

Weimar ist durch e dene fin sichtsrat unserer Gesellschaft auggj An Grossdubrau. am 15 Sen i we

S. Schomburg .

Aktiengeseilschaft. Im misch. ppa. Schwarz

ius ) A.

Rohhappen Fabrit Worms a. / Rhein.

Die Aktionäre un serer Gesell hiermit zu der am Freitag, . rg tember 1925, Rachmitiags 3 en än ir , zu . startf de ordentlichen eneralve eingeladen. rsammiun 1864 , Vorlegung des ermögensabschlus 2. Genehmigung des Verm ban. 3 9 alf ung der Mitgl J Entlastung der Mitglied , . 4. Aufsichtsratswahl. b. Kapitalerhöhung. 6. Satzungsänderung. 3 K ; ur Teilnahme an der G sammlung sind nur Aktionäre err. deren Attien lt. 8 18 der Satzung k der Geschäftekasse eder bei. der Varm städter und Natsonalbank Filiale Mann. heim hinterlegt sind. . 389 *. . 6 0 pappen⸗ 8 * * . Der Aufsichtsrat. . Leo Vogel, Vorsitzender.

(61625 .

Gebr. Jentzsch A. G.,

Naundorf bei Großenhain i. 6a.

Die Aktionäre unserer Gesellschat

werden hiermit zur ordentlichen Ge—

neralversammlung, welche Dienstag, den 16. Oktober 1923, Nachmittag?

33 Uhr, im ö szimmer des Bank.

hauses Reinhold Steckner, Halle a. Saale

stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Prüfungh⸗ berichts für 1922/23.

Entgegennahme des Prüfungoͤberichtz des Aufsichtsrats.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sir 1922/23 und der zu verteilenden Dividende.

4. Entlastung des Vorstands und del Aussichtsrats.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Mitteilung über die Versicherungen der 5 .

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen

haben ihre Aktien nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis spätestens am

12. Oktober 1923 vis 1 Uhr Mit.

tags bei dem Bankhause. Reinhold

Steckner, Halle a. S., oder bei der Ge=

sellschaftskasse zu hinterlegen. Statt der

Aktien können auch von der Reichebanl

oder von einem deutschen Notar autge⸗

stellte Hinterlegungsscheine hinterlegt

werden. ö

Naundorf bei Großenhain i. Sa, den

11. September 1923.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Emil Steckner.

v d ĩ dj Brunonia Gummiwerle Richard Hagemann, Alltzen Hesenschas, Braunschweig. .

e

auf den 8. September d. J. du Befanntmachung vom 18. August d. J einberufene außerordentliche General verfammlung unferer Gesellschast wit verschoben. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet nunmehr am Sonn⸗ abend, den 29. September d. 3; IRachmittags 4 Uhr, im Park: Holel in Braunschweig, mit folgender Tageb⸗ ordnung statt: . 1. Beschlußfassung über die Erhöhnm des Grunbkapitals bis zu. 200000 neuen Stammaktien durch Ausgabe

von St. 20 000 neuen, auf den mit den

Neben dem , versammlung: Beschsußfassung or Besitzer von Stammattien und, Vor zugsaktien in . b mungen über die FRapital gern und die Erhöhung des Stimmrehh der Vorzugsaktien. 5

2. Satzungkänderung, und zwar 384 Kapitalzerhzhungen, 5 25 Abs. 6 im S2, Reristonen betreffend. an. Diejenigen Aktionäre, welche das 8. recht ausüben wollen, haben ihre Alt h oder die von einem Notar oder eim

legungescheine, in welchen die Numme der Attien aufgeführt find, spätesten; bih

den Bankhäusern Karl Katz in

ig, larten i

gesonderten Abstin

öffentlichen. Behörde ansgestellten Hine,

um 27. September d. J. bel dem Vu stand unserer Gefellschaft oder bei Ha

lie rain. Attiengese nnch

tower Bart zu Berlin. m Steh one unserer Gesellschaft den hiermit zu einer austerordent⸗ 2 Generalversammlung am liche tober 1d 6, Tdachmittags 9 hr, in Ten Geschäftsräumen des äses Eurt Landsberg, Berlin, aße 20, eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Antrag au Erhöhung des Aktien. äapitals um bis zu einem Gegenwert von 10 o00 Goldmark durch Ausgabe pon Stammaktien in entsprechen der ohe unter Ausschluß des gesetz lichen ö der Aktionäre. 2 Siatutenänderungen, u. z. Abänderung irma. . der Generalbersammlung teil- nehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bezw. Depotscheine bei unserer Gesellschafts⸗ nase, Megentenstraße 20. oder bei dem Hankhause Enrt Landsberg, Berlin, gtegentenstraße 20 oder bei dem Bank⸗ panse IJ. E ö Steinfeld, Berlin, Cpandauer Straße 19 oder bei einem Reutschen Notar bis nach Beendigung der Heneralpersammlung zu hinterlegen und dies dem Vorstand nachzuweisen. Berlin, den 10. Septemher 1933. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Curt Landsberg.

a .

solb0)

C. W. Emmrich Nachf. & Franz Wiegand A. G., Leipzig.

Die außerordentliche Generglversamm— lung unserer Aktionäre am 30. August 1 hat die Erhöhung des Grundkapitals um nom. G0 (C0 neue, für das Geschäftsiahr 1923 voll, dividenden⸗ berechtigte, auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 10960 M beschlossen. Sie neuen Stammaktien werden unter Lusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten, daß auf je nom. M b000 alte gwei neue Stamm⸗ aftlen zu nom. Æ 1000 zum Kurse von hb 00 o 9 zuzügl. eines Pauschalbetrags jur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer sowie Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Vir fordern hiermit die Stammaktionãre unserer Gesellschaft bei Vermeidung des Autschlusses auf, ihr Bezugsrecht in der öh ö 20. bis 30. September 19

in Leipzig bei der Leipziger Credi tbank,

Barfußgasse 11, in Aschersleben bei der Ascherslebener Bank, Rasmussen C Co. Kom.⸗Ges. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Jwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien zur Abstempelung einzureichen und der Be⸗ zugepreis zuzügl. eines Pauschals für die Bezugdrechtssteuer steuer in bar zu entrichten. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassaquittungen ertellt, die nach Fertigstellung der end ültigen Stücke gegen solche umzutauschen 6 Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation ien, der Kassaquittungen zu rüsen.

Leipzig, im September 1923.

6lbl4] Einladung zu der am Sonnabend, den 6. Ottober 1923, Mittags 1L Uhr, im Gebäude der Deutschen Dank, Berlin W., statt findenden ordentlichen Generalnversammlung der Vereinigte Chemische Werke Altiengesellschaft zu Charlottenburg, Salzufer I6.

Tagesordnung: ; 1. Heschäftsbericht unter Vorlegung der ilanz und der Gewinn. und Ver— sustrechnung für das verflossene Ge⸗

schäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Enklastung und, Gewinnverwendung.

Abänderung des 5 12 Absatz 1 des Statuts ieh der Höchstzahl der gewählten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats auf 1655.

ufsichtsratzwahlen.

Abänderung des § 19 Absatz 1 des latuts (anderweite Festsetzung der e gge des Aufsichtsrats).

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis auf b Mil⸗ lionen Inhaberaktien, die Stüäckesung, den Mindestbetrag der Begebung, döhe des Bezugsrechts der Altionäre und die sonstige Verwertung der neuen ten, Entsprechende Abänderung

e e; 3. des Statuts.

CGnmachtigng des Vorstands, die Höhe der Versicherungen nach eigenem Ermessen festzufetzen.

Cel 7 unserer Statuten sind zur

. nahme an, der Genergfversammlung

ien Aktionäre berechtigt, welche

eie ens bis zum S, Sit Sber d. J. re Aktien oder Depotscheine der Reichö⸗

nk er zie g l gen 4 ei der Kasse der Gesellschaft,

2 . der Deutschen Bank in Berlin,

. ö. einem veutschen Notar ö erlegt haben und den Rachweig darüber ln eine zu erteilende Bescheinigung

Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnun ö . n 9 . Gescha stshenicht Liegen im Geschästs⸗ 9 der Gesellschaft, Charlottenburg, zufer 15, zur Anficht der Aktionäre aus. Or Der Aufsichisrat. Benno Faffsé, Vorsitzender.

sowsle Börsenumsatz⸗ j

I6 1890 ir Direktor Karl L. Kirmse, Berlin⸗ öneberg, unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 8. Sepiember 1923. Max Sasse Comp. Attiengesellschaft.

(61622 G. Krautheim Aktiengesellschast,

Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den G6. Oktober 1923. Vorm. 11] uhr, nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße Nr. 15, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tages— ordnung ein.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind dielenigen Inhaberaktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor dem Tage, an welchem die Generalversamm⸗ lung stattfindet, bei dem Vorstand der . oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Chemnitz sowie bei derselben Bank in Leipzig und in Dresden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 10 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaber⸗ . Serie A zu erhöhen;

. des . und der Modalitäten der Begebung event.

Ausschluß des Bezugsrechts der

Aktionäre.

Beschlußfassung über den Antrag, das Stimmrecht der Namensvorzugoͤ⸗ aktien Serie B zu erhöhen.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, den Gesellschaftsvertrag gemäß der zu 1 und 2 zu fassenden Beschlüsse in den 2 (Höhe und Gliederung des . . und 20 (Stimmrecht der orzugsaktien Serie B) abzuändern.

Sonderabstimmung der Inhaber stammaktien Serie A, Namensvor⸗ zugsaktien Serie B. Inhabervorzugs⸗ aktien Serie C über die Anträge unter 1, 2, 3.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Aenderung des § 17 des Gesellschaftsvertrags (Erhöhung der Aufsichtsratsvergütung).

Chemnitz, den 10. September 1923.

G. Krautheim Akltiengesellschaft.

Richter. Wagner.

61868 . Bautzener Brauerei und Mälzerei Alrttiengesellschaft in Bautzen.

; Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1923 hat die Er⸗ böhung des Aktienkapitals um nom. 20 0690 9000 Stammaktien und nom. 750 9090 4 Vorzugsaktien, e über 1090 und auf den Inhaber lautend, beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre an ein Kon⸗ sortium unter Führung der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon nom. 10 9060 0090 KA den Be⸗ sitzern der alten Stammaktien auf deren Verlangen käuflich zu überlassen.

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, bieten wir den Besitzern der alten Stammaktien hiermit diesen Ankauf unter folgenden Bedingungen an:

1. Die Annahme unseres Angebots hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. September bis 29. September 1923 einschlieftlich bei

der Städte und Staatsbank der Ober⸗

lausibz. Bautzen

der Sächsischen Staatsbank in Dresden,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

. Abteilung Dresden in Dresden un

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

stalt, Filiale Bautzen in Bautzen, zu erfolgen.

2. Auf je eine alte Stammaktie über nom. 1060 4 kann eine neue Stamm⸗ aktie über nom. 1000 A zum Kurse von ho 000 .o zuzüglich eines nach der letzten amtlichen Notierung des Bezugsrechts an der Dresdener Boöͤrse bekanntzugebenden Pauschals für die Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer sowie Börsenumsatzsteuer käuf⸗ lich übernommen werden.

Die Bezahlung des Kaufpreises von ho 000 0υσ– hat sofort bei der Annahme des Angebots in bar zu erfolgen.

Der Betrag des Pauschals für die Be⸗ zugsrechtssteuer ist nach erfolgter Bekannt⸗ gabe zu entrichten.

Der Bezug der neuen Aktien erfolgt bei den vorbenannten Stellen provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem doppelt, ausge⸗ fertigten Anmeldeschein am Schalter ein⸗ gereicht werden. ;

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Die neuen Aktienurkunden werden nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins aus⸗ gehandigt.

Bautzen, den 11. September 1923. Bautzener Brauerei und Mälzerei

Aktiengesellschaft, Bautzen.

Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz, Bautzen.

ist aus dem Aussichtgrat G

(61633 Durch Beschluß der außerordentlichen eneralversammlung vom 3. Juli 1923 sind nachstehend genannte Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt worden und haben die Wahl angenommen: 1. Herr Geheimrat Professor Dr. Otto egenbogen in Berlin, Luisenstraße hö, 2. Herr Professor Dr. Wilhelm Hinz in Berlin, Chausseestraße 65. 3. Herr Direktor Gustav Schiffer in Berlin, Friedrichstraße 210. „Proreveta“ Tierärztliche Einkaufs⸗ und Produktions⸗Aktiengesellschaft. Dr. Wolf. W. Wolf.

6i633] W. Scheerbarth Vulkansiber Werke A. G.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein, die am Sonnabend, den 6. Oktober 1923, um 3 uhr Nachmittags, zu Hamburg, Börse, Zimmer 121, stattfindet mit folgender

Tagesordnung:

1. Uebernahme des gesamten Vermögens der Vulkanfiber Werke Aktiengesell⸗ schaft in Schweidnitz, Vorlegung des hierüber geschlossenen Fusionsbertrages und des Aufsichtsratsberichts, Ge⸗ nehmigung des Fusionsvertrags.

Erhöhung des Grundkapitals um An 19 000 090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre . Durchfuhrung des Beschlusses zu 1.

. ,, zum Aussichtsrat.

Ermächtigung des Vorstands, die Versicherung gegen Feuer 2c. für die vorhandenen Werke und Werte der Gesellschaft nach eigenem Ermessen vorzunehmen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Aktienausgabe fest⸗ . und die auf Grund der Be⸗ chlüsse zu 1, und 2 erforderlichen Satzungsänderungen vorzunehmen.

Ueber Punkt 1 und? der Tagesordnung

muß von den . Gattungen der e

Aktien und den gesamten Aktien getrennt abgestimmt werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n. sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, Adolphsplatz 8, * bei einem deutschen Notar hinterlegt aben.

Samburg⸗Teufelsbrücke, den 10. Sep⸗

tember 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

161 869

Liebe Aktiengesellschast Feinseisen u. Parsümerie⸗Fabrik

in Hameln.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 16. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um A 15 000 0090 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 5000 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft vom 1. Janugr 1923 teil. Das eth iche Bezugsrecht ist ausgeschlossen. ie neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Julius Wechsler in Hannover mit der Verpflichtung übernommen, hier von den alten Aktionären einen Teilbetra in der Weise zum Bezuge anzubieten, da auf je nom. Æ 10 000 alte Aktien nom. M 5000 junge Aktien zum Kurse von 32 000 ½! zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtsteuer entfallen. Nachdem die Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben: t

I. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ rechtes in der Zeit vom 14. bis zum 29. September 1923 einschließlich

bei dem Bankhause Julius Wechsler

in Sannover und

bei der Gesellschaftekasse in Sameln 9 den üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ olgen.

JI. Auf nom. A 10000 alte Aktien kann eine neue Aktie üher nom. ogg zum Kurse von 32 000 690 zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Zugleich mit der An⸗ meldung ist der Gegenwert einschließlich der obengrwähnten Steuern zu entrichten.

III. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahme⸗ stelle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei⸗ fügung eines doppelten nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses einzureichen.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und sodann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz ferm wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

LI. Zugleich mit der Anmeldung ist der Gegenwert für die neuen Aktien laut obigen Ausführungen bar zu entrichten.

i Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen Anmeldeformular be⸗ scheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Liebe AG.. Feins. u. Parf.⸗Fabrik, nach Fertigstellung ausge⸗ händigt. Der Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars gilt als zur Empfang⸗ nahme der Aktien legitimiert.

Hameln, im September 1923. Liebe Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗

u. Parf. Fabrik.

leis Hans Gitner Aktiengesellschast, Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft in Leipzig, Roscherstraße 11 13, eingeladen. , , 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 30 Millionen Mark auf bis 60 Millionen Mark durch , e, von ab 1. Mai 1923 dividendenberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Beschluß⸗ fassung über die sonstigen Modali— täten der Aktienausgabe. .Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder.

Ergänzung des § 16 des Gesellschafts⸗

vertrags durch eine Bestimmung über die zur Beschlußfassung der General⸗ versammlung erforderliche Mehrheit.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Abänderung des Wortlauts des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe der zu Punkt 1 bis 4 dieser Tagesordnung gefaßten Beschlüsse bezw. zu Punkt 1 nach Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung.

Ueber die Punkte 1 und 2 findet außer der Abstimmung der Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm-= lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis Mittags 1 Uhr entweder bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause B. Breslauer in Leipzig, Katharinenstr. 23. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig in Leipzig, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars ausgestellten nn,. hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Leipzig, den 10. September 1923.

Sans Eiiner Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Drucker.

(61608 Bilanz der Max Kohl Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz, am 30. Juni 1923.

Aktiva. 4. 8 Grundstücke und Gebäude 7 Betriebsanlagen... 6 Material, alb⸗ und

252 897 082

Ganzfabrikate ... Kasse ‚. 19771 885

Wechsel ... . . . 387 655 900 Reichsschatzwechsel. .. 158 208 334 Guthaben bei Banken

und Postscheckämtern 378 334331

Wertpapiere.... 1946792 Außenstände ..... 1 131 930 144

2330743 591

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage JL... Sonderrücklage II.. Buchschulden. .... Gewinnvortrag aus dem

vorigen Geschäftsjahre Reingewinn .....

b 250 000 hoo 000 1280000 S17 246

1 327 334 515

87377 995 524 443

2 330 743 581

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.

22

Soll. Reichs, Landes⸗ und Ge⸗ meindesteuern sowie Beiträge zur Ange⸗ stellten⸗ und Arbeiter⸗ versicherung ... Abschreibungen. . Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäfts jahre Reingewinn. ....

S2 O20 h67 10112709

87377 995 H24 443

Ts , s

Saben. Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahre Betriebsgewinn .... Kapitalzinsen ..... Mieterträgnisse ...

87377

1 861 955 933 24 135 369 1567 317

1 887 745 096

Die in der Generalversammlung vom 8. September 1923 auf drei Goldmark für jede Stammaktie festgesetzte Dividen de

elangt vom 10. September 1923 ab in Papiermark zur Auszahlung. Die Um⸗ rechnung der Goldmark in Papiermark erfolgt über Auszahlung Zürich zum amt⸗ lichen Geldkurse der Berliner Börse vom 7. September 1923, wobei eine Goldmark S. 1,265 Schweizer Franken gerechnet wird. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins 1922/23

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank,

in Chemnitz bei der Dresdner Bank

Filiale Chemnitz.

In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats sind keine Veränderungen eingetreten.

Chemnitz, den 10. September 1923.

Marx Kohl, A.⸗G.

Burger. Reichel.

lichen

(61609 Maxñtohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die ordentliche Generalversammlung der Max Kohl. Attiengesellschaft in Chemnitz, vom 8. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter anderem um A 290 000 00 durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen Stammaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn des Geschäftsjahres 1923. 24 voll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stamm⸗ aktien vollständig gleichberechtigt.

Diese Aktien sind auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung von der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz mit der Maßgabe übernommen worden, das hiervon Æ 100090 000 den Besitzern der alten Stammaktien zum Kurse von 5090 zuzüglich eines Pau— schales zur Abgeltung der Bezugsrechts⸗ steuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge anzubieten sind.

Unter Vorbehalt der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz fordern wir die Besitzer der alten Stamm⸗ aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je eine alte Stammaktie über „HK 1000 können zwei neue Stammaktien über Æ 1099 bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 29. September 1923 ein⸗ schlieszlich

in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

in Dresden bei der Dresdner Bank

zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann pro⸗ visionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnagnteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen kostenlos erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf anderem Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

3. Der Bezugepreis von 5000 .- AK 650 000 für jede neue Aktie zuzüglich des Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer, der vom 26. Sep⸗ tember 1923 ab bei den Bezugsstellen zu erfahren ist, und zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer ist zwischen diesem Tage und dem 29. September 1923 bar einzuzahlen. Neber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ gestempelt ebenfalls zurückgegeben. .

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung Über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist.

Chemnitz, den 10. September 1923.

Max Kohl, Aktiengesellschaft. Dresdner Bank Filiale Chemnitz.

or s Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordent⸗ Generalversammlung am 6. Oktober 1923, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Dr. Max Raabe, Altona, Große Bergstraße 266, Handelshof, ergebenst ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über 1. Erhöhung des Grundkapitals um AK 179 850 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je X bo00 und 18 980 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 10 000 und Festsetzung der Aus gabebedingungen.

Umwandlung von Æ 200 000 Vor⸗

zugsaktien in Stammaktien. Aenderung der Firma in Metall- warenfabriken Altong⸗Celle und des § 19 Abs. 3 der Satzungen dahin, daß die Worte „über Erhöhung oder 6 des Grundkapitals“ ge⸗ trichen und dem Absatz folgender Zufatz beigefügt wird; Zur Beschluß⸗ jassung über die Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals genügt einfache Majorität.“ .

„Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2. .

Genehmigung des Grundstückskaufs Wilhelmstr. 65/67 und Beschluß⸗ fassung über den Erwerb der Ge— schäftsanteile von Julius Klees C Söhne G. m. b. H. in Celle.

6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zu den Beschlüssen 1— 4 findet neben den Beschlüssen der Generalversammlung esonderte Abstimmung der Stamm- und ge erte mn statt.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalbersammlung bei den Bankhäusern Sturm & Bülck, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 11, oder E. Calmann, Hamburg, Reuerwall 101, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spaͤtestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse vorgelegt werden.

Metallwarenfabrik Rieck Attiengesellschast.

Der Vorstand.

(Unterschrift.)