1923 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

ung vom 1. Januar 1923 tien über je 000 4 zum Nennbelrage. Das gesamte Grundkapital 7 ällt jetzt in 20 Inhaberaktien über je „M und 96 Inhaberaktien über je b000 4. Nr. 25 926. Berlinische Treuhand - Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Dr. Adolf Pil ch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. um ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Adolf Okwiek, Kaufmann, Berlin. Nr. 28 601. Rohstoffgesellschaft für chemisch⸗technische Erzeugnisse Artiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die am 19. Februar 1923 . Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital bekrägt jetzt 9 00000 . Als nicht eingetragen wird a ver⸗ öffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des . Bezugsrechts der Aktionäre mit ewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 110 vom Hundert 200 Inhaberaktien über je 10 000 S und S50 Inhaberaktien zu je 20 000 46. Das 96 Grundkapital zerfällt jetzt in O00 Inhaberaktien über je 1000 , 200 Inhaberaktien über je 10000 1 und S50 Inhaberaktien über je 20 009 A. Nr. 30 238. Russischer Buchhandel Heinrich Sachs (Moskiua) Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Die am 18. Juni 1923 durch die General⸗ versammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 30 695. Preußzische Industrie und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz; Berlin. Zum Vor⸗ standsmitgliede ist bestellt Gustav Schiffer, Kaufmann, Neubabels— berg. Die Vorstandsmitglieder Hein⸗ rich von Dallwitz und Gustap Schiffer sind befugt, ein jeder für sich einzeln die Gesellschaft zu vertreten. Ferner die von der Generalversammlung am 13. August 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 30 845. Mittel⸗ dentsche Textil Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Reichenbach i. V. verlegt. Berlin, den 30. August 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. 612601 In das. Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 65 399. Kurt Lewinsohn, Berlin. Inhaber: Kurt Lewinsohn, Bankprokurist, Berlin. Nr. 400. ah n Mette, Berlin. Jahaber: Auguft Mette, Obst⸗ und Gemüsehändler, ebenda. Nr. 665 401. Ewald Mette, Berlin. Inhaber:; Ewald Mette, Kaufmann, ebenda. Nr. 65 402. Ogon . Crusius, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 13. Mai 1923. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Alfred Ogon und Willy Erusius. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Alfred Ogon ermächtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Holzhandlung. Geschäftslokal: Liesenstraße 4 Nr. 65 403. Fritz Reinhardt, Techn. Oele u. Fette, Berlin. Inhaber: Fritz Reinhardt, Kaufmann, ebenda. Nr. 65 404. Mar⸗ kus Reiter, Berlin. Inhaber: Markus Reiter, Kaufmann, ebenda. Nr. 65 405. Karl Schuldt, Neukölln. Inhaber: Karl Schuldt, Kaufmann. ebenda. Prokura: Johgnn Burkart, Hohen⸗Neuendorf bei Berlin. Nr. Werner Staffeld, Charlottenburg. Inhaber:; Werner Staffeld, Kaufmann. ebenda. Nr. 65 40). Max Straeterhoff, Berlin ⸗Steglitz. Inhaber: Max Straeterhoff, Stadtagent, ebenda. Nr. 65 408. Thomaschewsky Friedländer, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 15. Juli 1923. Gesell⸗ füll sind die Kaufleute Theodor Tho⸗ maschewsky, Berlin Wil mersdorf, und Paul. Fried⸗ länder, Charlottenburg. Nr. 65 409. Kurt Vowinckel Verlag, Charlottenburg. Inhaber: Kurt Vo⸗ winckel, Verlagsbuchhändler, ebenda. Nr. 65 410. Eduard Wassermann, Berlin. Inhaber: Eduard Wasser⸗ mann, Kaufmann, ebenda. Nr. 65 411. Bernhard Wildenhein, Berlin. In⸗ haber: Bernhard Wilden hein, Kauf⸗ mann, ebenda. Prokura: Frieda John, geb. Gang, Berlin. Nr. 65 412. Otto Woyke, Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber: Otto Woyke, Kaufmana, ebenda. Bei Nr. 322 Max Mareus G Co., Berlin: Berthold Schreiber, Bankier, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Berthold Schreiber ist erloschen. Dem Max Jablkewski, Berlin, und dem Paul Heinrich, Berlin⸗ Schöneberg. . ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt— prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Bei Nr. 29296 Emil Georg Reichelt, Berlin: In⸗ haber jetzt Erich Naucke, Kaufmann, ECharlottegb urg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerh des Geschäfts durch Erich Naucke ausgeschlossen. Bei Nr. 32 694 Ludwig Neulgender K Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Grünstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 47237 Emil Skuballa Hütten⸗ technisches Büro, Berlin: Prokura: Johannes Adam, Eichwalde, Kreis Teltow. Bei Nr. 58 273 Tilk⸗ Naumgitterbau Steldinger C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Drei Kom manditisten sind ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Bei Nr. 60 854 Das Motorrad Verlag

Emma Molzahn, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt Das Motorrad Verlag Richard Mol zahn. Inhaber jetzt Richaid Molxͤwahn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 62 60s Paul C. Landshoff, Schöneberg: Die Firma lautet jetzt Baul C. Landshoff & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1953. Der Kaufmann Ernst Kluge, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 63 735 W. A. Richter Zweigftelle Berlin: Die Prokura der Tharlotte Richter, des Richard Zademack und des Ernst Grüne⸗ berg ist erloschen Bei Nr. 66. 903 Mendelsohn und Kliem, Berlin: Dem Dr, rer. pol. Alfred Kupfer- berg, Berlin⸗Schöneberg, un dem Mar Cohn, r = burg, ift Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 64 894 Wormann Preusz, Berlin: Hermann Preuß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Julius Morgenst e rn, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 25 459 Max W. Vogel, Berlin. Nr. 61 447 Carl Witt, Berlin. Berlin, den 1. September 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

nenn, n,, m,, ,. unser Handelsregister eilun ist heute eingetragen worden: Nr. 31 738. Siedlungsgelände Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Veräußerung und Verwertung von Grundstücken ö eigene und fremde ,,. und alle da⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte sowie Beteiligung an. Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. 3 . 250 9. e ft ö gese . r e ftsvertrag i am 8. August 1923 . . der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder , , vertreten. in Vorstand ist bestellt: Kaufmann n Gerjets, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die . befindet sich Berlin, Char⸗

lottenstraße 42. Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien, und zwar 2490 Stück . 100 000 6, 9659 Stück über je 10 „M, 500 Stück über je 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be 3 aus einer oder mehreren Personen. re e bestimmt der. Vorsitzende des Aufsichtsrats. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den e nn des Aufsichtsrats in Ge⸗ meins mit dessen Stellvertreter be⸗ stellt. Die Berufung der Generalversamm⸗ lungen und die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Veroffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Pro⸗ ö. Gerhard Holtkemper, 2. Büro⸗ 6 eher Anton Neumann, 3. Büro⸗ vorsteher Willy Eisfeld, 4. Buch⸗ halter Ernst Bleek, 5. Büroborfleher Paul Kowski, alle zu Berlin. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Otto Lands * Berlin, 2. Bank⸗ direktor Doltor Alexander Ringlab zu Berlin⸗Wannsee 3. Banhdirektor Albert Goldberg, ebenda. Die mit der Anmeldung der i , ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der re . t, des Vorstands und des ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ esehen werden. Nr. 31 739. S. Wert⸗ eim Söhne Mineralöl⸗Fandels Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des . Unternehmens: Der Handel mit Mineralölen und Mineralöl⸗ produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmun⸗ en, die gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ ie, in jeder zulässigen Form zu betei⸗ ligen oder solche zu erwerben. Grund⸗ kapital; 0 900 000 MSS. Attiengesellschaft, Der e r free n, ist am 7. Juni 193 festgestellt. eht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch ein zur Alleinvertretung er⸗ , Vorstandsmitglied oder durch gpei orstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen . vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Fabrikant Georg Ruhstadt, Berlin Weißen see, 2. Kauf⸗ mann Josef von Szirmai, Berlin⸗

Wilmersdorf. Als nicht eingetragen Akt

wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts. . befindet sich Berlin⸗Weißensee, istoriusstr. 31—33 Das Grundkapital

zerfällt in 50 000 Inhaberaktien über je G

10090 46, die zum Nennbetrage ausgegeben

werden. Der Vorstand besteht aus einer St

oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewählt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch . in den Deutschen Reichs- anzeiger, durch den auch die General⸗ versammlungen berufen werden. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die offene Handelsgesell⸗ schaft „H. Wertheim Söhne“ in Berlin, 2. Fabrikant Julius Wert ,. in Berlin, 3. Fabrikant Georg uhstadt in Berlin-Weißen“ ee, 4. die Erdöl ⸗Industrie ktiengesellschaft in Berlin, „. Direktor Leopold Lippe in Berl in- Wil mersd erf. Die offene Handels gesellschaft H. Wertheim Söhne leistet die Einzahlung für die von ihr gezeichneten 24 g90 000 Aktien dadurch, daß sie ihr bisher unter der Firma H. Wertheim Söhne als Teil derselben betriebenes Handelsgeschäft in Mineralöl und Mine⸗ ralölprodukten mit allen zu diesem Handel sgeschäft gehörenden Vermögens werten einschließlich der Lieferungs⸗ und

d zahlen. Charlotten H

ellung werkräge frei von allen Ver⸗ bindlichke ten nach Ma der de ung 3 en Aufstellung vom 7. 6. 1023 im Zustand, in der die zum Geschäft ehörenden Werte sich, gegenwärtig be⸗ ke. der neuen Aftiengesellschaft der gestalt übereignet, daß die neue Aktien- gesellschaft re ich ist, den Mehr— wert, den diefe übereigneten Gegen⸗ stände über M 990 000 9 hinaus en, der 3 Handelsgesellschaft H. Wert⸗ im Söhne vom Tage der e,, ichen Eintragung der Aktiengesellschaft an mit dem Reichsbanklombardzinsfuß zu verzinsen und . Ablauf von drei Monaten von dem ö,, in bar herauszuzahlen, ein etwaiger Minder⸗ wert ist von der Einbringerin bar zu Die offene Handelsgesellschaft Wertheim Söhne gestattet auch ohne Anspruch guf besonderes Entgelt der neuen Aktiengesellschaft, H. Wertheim Söhne, Mineralöl. Handel saktiengesellschaft zu firmieren. ie Erdöl⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft zahlt den Gegenwert der von ihr übernommenen Aktien mit 4 990 00 Mark dadurch, daß sie die in der der Satzung anliegenden Faktura aufgeführten Waren, Minerglöle und Mineralöl⸗ produkte der offenen Handelsgesellschaft mit der Maßgabe . daß die neue Aktiengesellschaft, verpflichtet ist, den 24 990 000 Mt ier ft: end. Fakturen⸗ betrag für die gelieferten Waren, also 4533 009 M,, vom Tage der handels⸗ gerichtlichen Eintragung der neuen Aktien⸗ per chef an mit dem ꝛ; omhardzinsfuß zu verzinsen und diesen 246 M00 900. S1 übersteigenden Uebernahme⸗ preis für die in der anliegenden Fakturg aufgeführten Waren nach Ablauf von drei Monaten vom Tage der handelsgericht⸗ lichen Eintrggung an bar zu zahlen. Die Erdöl⸗Industrie Aktiengesellschaft ver⸗ pflichtez sich, alebald die in der anliegen den. Fakturg bezeichneten Waren der neuen Aktiengesellschgft frei von allen Lasten, Spesen und Verbindlichkeiten so zu über nehmen, daß die neue Aktien e l af über diese Wgren das . Ver⸗ fügungsrecht hat. Sämtliche Kosten der Errichtung trägt die Gesellschaft. Den ersten Aufsichtsrat, bilden; 1. Geheimer Ritt grimilign Kempner in Berlin. 2. Justizrgt Alwin Els⸗ bach in Berlin, 3. Fabrikant Julius Wertheidsm in Berlin, 4. Direktor Leopold Lippe in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der i n, bericht der Revisoren, auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 31 740. August Thomas Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung und die J der dem Ingenieur August Thom as erteilten und noch auf bereits erfolgte Anmeldung zu erteilenden Patente, betreffend Automobilvorrichtungen und die Herstellung und der Vertrieb von Werkseugmaschinen und Automobil⸗ ubehsrteilen jeder Art sowie verwandter rtikel. Grundkapital: 195 099 000 . ,,,, Der Gesells trag ist am 8. August 1923 festgestellt und am 27. August 1933 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch, zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. . Vorstand ist bestellt Ingenieur ugust Thomas, Berlin-Lichter⸗ felde⸗West, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die ö a befindet sich Berlin⸗Lichterfelde⸗ st, Drakestr, 48. Das Grundkapital zerfällt in 19 500 Inhaberaklien über je 100909 (6, davon 10000 Stamm- und 500 Vorzugsaktien, die zum Nennbetrage gusgegeben werden. Die Vorzugsaktien haben dreifaches Stimmrecht und erhalten höchstens 3 4 Dipidende. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichts— rats aus einem oder mehreren Mit- . Die Vorstandsmitglieder werden urch den Aufsichtsrat bestellt. Stellver⸗ treter des . dürfen vom Vor⸗= stand mit Genehmigung des Aufsichtzrats bestellt werden. Die Berufung der Gene⸗ ralpersammlungen und die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen durch ö im Deutschen eichsanzeiger. Die Gründer, welche alle lien übernommen haben, sind; 1. Pro—⸗ lurist Franz Müller in Berlin⸗ 2. Bankbeamter Erich eißner in Berlin, 3. Revisor erd Coordes in Berlin 4. Bank⸗ beamter Alfred He nnia in Berlin teglitz, Kaufmann Bernhard Köster in Berlin-Lichterfelde⸗ Wast. . Den ersten Aufsichtsrgt bilden: 1. Bankdirektor Dr. Heinrich Morx in Berlin, 2. Ministerialamtmann Hugo Müller. in Berlin⸗Dahl 3. Chemiker Dr. Heinz Kolb in Berlin⸗Lichter felde⸗West. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücfe, insbesondere der . des Vorstands und des

ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein- esehen werden. Nr. 31741.

usikverlag Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. fn, ,. des Unternehmens: Die Herstellung, der Verlag und der Ver⸗ trieb don Mu ikstucken aller Art , instrumenten und Schallplatten sowie er Erwerb, der Verlag und der Vertrieb von musikalischen und dramatischen Werken und alle damit im , e r Rechtsgeschäfte. ie Gesell⸗ chaft ist berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen. Grundkapital: 5H 000 000 MS. Aktiengesellschaft. Der

He chs bank. I

Dir D

Gesellschafts vertrag it am 13. 11923 fest 6 Besteht der Vorstand aus en Personen, so wird die Gesell= af durch zwei Vorstandsmitglieder oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen vertreten. 2 ist jedo befugt, einzelnen Mitgliedem des Vorstands das Recht zu verleihen, die Gesellschaft allein u vertreten. Zum Vorstand ist allein estellt: Kaufmann Hermann Otto Her⸗ zog, Berlin. ls nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die 9. ö befindet sich Berlin, Mauerstr. Ib. as Grundkapital zerfällt in 500 In⸗ haberaktien über je 10 000 S, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der i r besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats gus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrat ge⸗ wählten Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels ein⸗ maliger ,,, im Deutschen erden d er. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find; 1. Kauf⸗ mann Ardie O. Röoehr zu Berlin, 2. KRaufmann Paul Fa * ch. zu Berlin, 3. Privatsekrelärin Therese . zu Berlin-⸗Wilhelms⸗ agen, 4. Kaufmann Kurt Pohlenz zu Berlin-Lichterfelde, 5. Büro⸗ . Margarete Herrlitz zu erlin⸗Halensee. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Kurt odehr zu Berlin, 2. Kaufmann Austin Egen 4 Frohnleiten, 3. Kaufman g illiam Kottaun, London. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der n bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 2256. Zehlendorf⸗Klein⸗Mach⸗ nower Terrain ⸗Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Liquidation ist wieder als beendigt angemeldet, die Firma ge⸗ löscht. tr. 12 839. Berlin⸗Burger Eisenwerk Attiengesellschaft. e. Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ a. 5. der Generalversamm⸗ ung vom 24. Juli 1923 ist das Grund- kapital um 80 060 000 M1 auf 210 000 000 ark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 24. Juli 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch e sentlichz: Auf die k werden aus⸗ ,, . osten der Gesellschaft unter usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1923 ab 80 900 Inhaberst amm. aktien über je 1000 A6, und zwar 30 000 um Kurse von 15 990 sowie 50 009 zum ennbetrage. Die Uebernehmerin ist ver- . a) 30 000 000 (dreißig Millionen) ark neue Aktien den bisherigen Aktionären zu einem vom Vorstande mit Genehmigung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder seines Stellvertreters fest⸗ zusetzenden Bezugspreise zuzüglich der . atzsteuer und zuzüglich eines in leicher ö. n, ö etrags zur Abgeltung der Bezugsrechts⸗ ö mit einer dreiwöchentlichen Frist erart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie , werden kann; b) die re i n 560 000600 Sil Millionen) ark Aktien im nteresse der ö nach den Weisungen des Vorstands und Aufsichts— rats, insbesondere zu Angliederungs⸗ zwecken, ju verwerten. Das gefamte

Grundkapital zerfällt jetzt in 210900 V

Inhaberstammaktien und 10 000 Namens⸗ vorzugsaktien. Nr. 18 414. Carosserie⸗ werke Schebera Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin-Tempelhof. Gemäß dem bereits ,,, Beschluß der Generalyersammlung vom 18. Juni 1923 ist das Grundkapital um 105 000 0090 auf 1650 009 000 96 erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 18. Juni 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhun werden ausgegeben unter Auss . des gesetzlichen zugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ ung vom 1. Januar 1925 ab 105600 n abe tien über je 1000 S6, und zwar 75 000 zum . von 500 9, sowie 30 000 zum Nennbetrage franko Zinsen. Die Uebernehmerin ist verpflichtet a) 45 000 junge Aktien, im Nennwerte von 45 000 J Millionen) Mark nach Eintragung r erfolgten Kapitalserhöhung in das Handelsregister innerhalb einer Abschlußfrist von drei Wochen den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 509 . derart zum Be⸗ zuge anzubjeten, len t eine alte Aktie eine junge Aktie entfällt, wobei die Aktio= näre die Börsenumsatzsteuer und die Bezugsrechtssteuer zu tragen haben, b) 36000 junge Aktien im Nennwerte von 30 0900 g00 M zum Kurse von 100 3. franko Zinsen bis zum 31. Dezember 1923 der Gesellschaft zu , , überlassen, ( ktien im Nennwerte von 30 900 000 M zum Kurse von 590 35 zu übernehmen und diese Aktien bestmöglich zu verwerten.

Aktien ö je 1000 AM, nämlich 200 000

Angliederungs⸗ ) 39 ö

in 150 000 Inhaberaktien zu je 1000 . Nr. 23 05660. Deutsch⸗Nordische Handels ⸗Aktiengesell schaft. Sitzo: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 16. Jun 1923 ist das Grund- kapital um 49 C00 000 M auf 509 000 000 Mark erhöht worden. Eusep Halpern ist als aus dem Auf sichtsrat abgeordnetes Vorstandsmitglied aus dem Porstand ausgeschieden. Ferner die von der Generalbersammlung am 16. Juni 1923 beschlossene Satzungs⸗

O00 junge A

as gesamte Grundkapital zerfällt jetzt B

Direktor Dr. d

kinderung. Als nicht ei noch d, n, Ann egen, vin lgpitalserböhnng werden ausge Gan. Kosten der Gesellschaft unter ** au des egen Bezugsrechts der At ln mit Gewinnkerechligung vom 1 idäsz ab 1660 nhaheraklsen! jß⸗ 10 000 M zum. Nennbetrage. amte Grundkapital zerfällt jetzt e, zu je 1000 und nhaberaktien 4 je 10 000 o 23 504. H. Windler, . schaft. Sitz; Berlin. Gem reits durchgeführten Beschluß vom ihk. 1Wö, ist ba; Grundkapital um che, Mark auf 10 00 00 νυά erhöht won Ferner die von der General berfann 9. am 4. Juli 1923 beschlossene ö. um änderung. Als nicht eingetragen ung noch veröffentlicht; Auf die G kapitalserhöhung werden ausgegeben un Kösten der Geßelifchaft unter ire ei des gesetzlichen Bezugsrechts der kt mit innberechligung vom 1. Jen 1923 ab 6000 Inhaberstammaktien . 1900. Namen svorzugsaftien über je ö Mark, die ersten zum Kurse von 100) 3 die letzteren zum Nennbetrage. Die Wa, zugsaktien sind wie folgt auge nn, 1. sie erhalten aus dem jährlichen ö ewinn vorab einen auf 69 im eln eschränkten Gewinnanteil auf den * betrag mit der Maßgabe, daß, sofern n Reingewinn eines oder mehrerer 6 schäftsjahre zur Bezahlung des Gewinn, anteils nicht ausreicht, die fehlenden H. träge aus dem Reingewinn künfte Jahre vorweg auf den Dividendenschen des zuletzt a, m Geschaftẽ ahre⸗ nachzuzahlen sind, 2. je 1 enn betrag gewähren fechs Stimmen fal die Abstimmung die Besetzung des Auffichtt. rats, die Aenderung des Gesellschaftz vertrags, die Auflösung der . oder die Eingehung, Aenderung oder Au. hebung von Interessengemeinschaften zun Gegenstande hat, in den übrigen Fällen eine Stimme, 3, im Falle der Liquibalion der Aktie cfellschaft= erhalten Ke, um zwar mit Vorzugsrecht vor den Slamm— aktien, 115 3 ihres Nennbetrageß bot, weg furl gin. etwa xückständiger Ge. winnanteilbeträge, mit der Maßgabe, de sie an dem weiteren Gesellschaftsbermögen keinen Anteil haben. Eine Generalber⸗ ammlung kann n die soforti mwandlung der orzugsaktien in Stammaktien zum gleichen Nennwert be⸗ , , Bei der Abstimmung ist 8 25) bsgz 3 ö zu beachlen. Von 1. Juli 1928 ab kann eine Generalber sammlung, in der auch je 1000 46 Var = zugsaktien nur eine Stimme gewähren, mit einer Mehrheit von 35 des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapital die Kündigung der Vorzugsaktien auf den Schluß eines Geschäftsiahres mit drt, mongtiger Frist zur Rückzahlung zun Kurse don 115 9 zuzüglich etwa rüchtün= diger Gewinnanteilbeträge beschließen. Daß esamte Grundkapital zerfällt jetzt in ö Inhaberstamm⸗ und 1000 Namenk⸗ vorzugsaktien je über 1009 „6. Nr. 4 458. „Silva“ Holz-⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz; Berlin. Die an J. Juni 1923 durch den Aufsichtsrat be= schlossene Satzungsänderung. Nr. 25 083. Spiegel⸗Industrie und Glashan⸗ dels⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlunn vom 30. Juni 1923 ist der Gesellschaft⸗ vertrag geändert worden in den SJ 8 Ke fugniffe des Aufsichtsrats] und 9. (Ver tretung der Gesellschaft). Besteht de orstand aus mehreren Personen, s wird die Gesellschaft durch einzelne zu Allein vertrelung ermächtigtg Porstande mitglieder oder durch zwei Vorstandemih, glieder oder durch ein Vorstandeẽmitgsin u einen Prokuristen vertreten. Di Kaufleute Wachsmann und Schul— vater sind aus dem Vorstand aut geschieden. Kaufmann Lupwig Schah tef, Berlin, ist zum Vorstend h mit der Crmächtigung, die Gesellchht Allein zu vertreten. Die Prokura, de Alfred Weberbauer ist erlhshe⸗ Nis nicht eingetragen wird noch verb, ficht; Die Entlaffung der orhentl cen Vorftandsmitglieder bebarf der Genchmi. gung der Generalversammlung durch einen mit einer Mehrheit von z, der in de Versammlung abgegebenen Stimmen e faßten Beschluß. Nr. 25 083 zii. meine Garantiebank Ver sicherunge, aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gr mäß dem bereits durchgeführten Bes der Generalversammlung vom 23 9 M3 ist das Grundkapital um 130 ol Mark auf 150 000 000 M erhöht noszn, Ferner die von. derselben Generalbe ammlung beschiossene Saßzungbände nn Als nicht eingetragen wird noch nen, ficht: Auf die. Grundkapitalserhfhns werden ausgegeben auf Kosten der schaft unter Äusschluß des geseßlichen ö. zugsrechts der Aktionäre mit Gopin, berechtigung vom 1. Janugr 193 J 15 665 Ramenzaktien über je 100 ö. zum Kurse von 136 vom Hundert 6 . Verpflichlung des, Uebernebmers, mn gh, tien den galten Aktionciren im Vr . ö 9 Kurse v owie unter Zahlung eines trages für die Bezugsrechtssten 1j ezuge anzubieten. Das gesamte ö. kapital zerfällt jeßt in 33 009 9 . aklien, Und zwar do Ob über e 16(0* w 15 000 über je 16 03 ö Lextis Zn uste ie) Aiktiengẽfesishis

Sitz Berlin. Gemäß dem bereit,

gefuhrten Beschluß vom 1. Juli as Grundkapital um 147 060 000 150 000 666 M erhöht. word n die von der Generalversamm Linke 4. Juli 1935 beschlossene Satzung

Als ni ingetra rung nichtz einge .

veröffentlicht: Auf die

5 uschil⸗ -

16 . 25 850. Rappeport⸗ Alen

. den ausgegeben auf Kosten lig n er unter Ausschluß des ge⸗ 1 den Bezugsrechts der Aktionäre mit e en berechtigung vom 1. Oktober 1922 , .

Herr = zum jn sbelrcge Anrechnung auf das von

hal heingt in Aktienkapital von übernommen Hajsmyn

j „M die Aktiven und co cen unter der Firma Walter „wal in Berlin bisher. betrighenen deltgeschäfts in die Aktiengesellschaft Pie Ginbringung erfolgt guf Grund gin. Aufftellung, welche den n ablegen, per zi; Piai löss , . und mit einem Aktipvermögen pied g oh 264 „M abschließt, Der. Wert, nwelchem die Aktiven des Geschäfts des . Lilienthal unter Abzug der Passiva der Gesellschaft übernommen werden, ah lh ös ö. , fetgefett. . Fir . se Einbringung werden Herrn Lilien ' 1h. Stück Aktien, im Nennperte ka 162 000 M ½ gewährt, während der en fe gende Betrag ihm in bar seitens . ktlengefellfchaft gezahlt, wird. Das „ante Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien über je 19 „g, h Inhgbergktien über je 109 009 . JI. 25 132. Deutsch⸗Nussische Fandels Aktiengesellschait, Sißz: Herlin. Kaufmann Karl, . erlin⸗Frieden au, ist nicht mehr Harktandemhtglied. Zum Vorstands mit ich ist bestellt: Direktor Anon Hin lein. seld orf. . Nr. 29 879. Peutsch⸗Oberschlesische Zinkindustrie Alktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Firng lautet jetzt: „Deutsch⸗Ober⸗ schlesische Zink⸗Industrie Aktien⸗ zesellschaft (Dozag) “/ (Beschlu der Heneralpersammlung vom. 18. August öö5. Gemäß dem Beschluß der General, derfammlung vom 18. August 1923 soll dez Grundkapital um bis zu ö 000 099 Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist im Betrage von 269 000 000 M0 durch geihrt. Das Grundkapital beträgt jetzt Höch 000 M. Durch Beschluß der Grneralversammlung vom 18. August 13 ist der ganze Gesgllschaftsvertrag neu festgestellt worden. Als nicht ein⸗ getragen wird., noch veröffentlicht: Auf hie Grundkapitglserhöhung, werden aus- gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Lutschluß, des gesetzlichen. Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung hom Beginn der Gesellschaft ab 2689 000 Inhaberaktien über je 1000 M zum Rennbetrgge. Die früher ausgegebenen Vorzugsgklien auf Namen im Betrage bon 10600 0900 M sind in Stammaktien auf den Inhaber umgewandelt. Das ge⸗ ante Grundkapital zerfällt jetzt in zh 000 Inhaberaktien zu je 1000 A6. IJir. Il 339. Märkische Werkstätten Aktien- Gesellschaft. Sitz: Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung pom J7. Juli 1923 ist der 5 1 (Gegen⸗ stad des Unternehmens) geändert. Die Aenderung betrifft im wesentlichen nur die Bestimmung, daß nicht Wohn- und Werkräume, sondern Büro⸗ und Werk⸗ räume beschafft werden sollen. Berlin, den 1. September 1923. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Bęrlin. lb 1259 In das Handelsregister B des unter⸗ ö Gerichts ist eingetragen: . II 755. Alfred Blumann Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ lieb von Bürsten und J alert Art. Die Gesellschaft ist berechtigt sih an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 1100 099 16. Geschäftsführer; Kauf⸗ Hann Alfred Blum ann zu Berlin. Die e nich. ist eine Gesell ,. mit beschrãnkter ahn Der Ge sellschafts⸗ dertra . am 20. , , ai 1923 Vgeschlossen. Der Hebergang der in dem setriebe des unter der nicht eingetragenen Firng Alfred Blumgnn betriebenen und als Sacheinlage bon Alfred Blumann ein⸗ brachten abrikgeschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten auf die Besellshaft ist ausgeschlossen. Als nicht singetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage s . das Stammkapital wird in die Hesellfchaft eingebracht: a vom. Gesell⸗ lihler n,, ,, das beg ihm r nicht eingetragenen Firma

Alfred Blumann . Fabrikgẽschäft ich Maßgabe der notgriellen Verhand⸗ n vom 28. Mai 1923. Der Wert cer =icheinlgse ist mit, soo G n auf le Stammeinlage des Alfred Blumann Hrrechnet, H vom Gesellschafter Aler 8. umann in Anrechnung auf seine tammeinlage eine een , m um Werte von 166 006 6. Rr. 31 56. . Gesellschaft mit beschränkter aftung. Fabrikation 94 pharmazeutischer . ö. d es J nens: ie ellung von pharma⸗ 161 Praparaten und Chemikalien . rt sowie der Großhandel und die liugfn r in diesen Artikeln. Stamm⸗ sbital: 1290 659 16. Geschäftsführer: ufmann HVermann Brgun in Ber; ni ter fei de, Apotheker Rudi elite n. in Ham burg, Die . llschaft ist eine . mit be⸗

chränkter n , Der 9 uni ; eschãfts⸗

bertrag ist am d und 13 . . Sind mehrere e. bestellt, so erfolgt die Vertretung 6 83. ö hrer sesbständig. her eschäftsführer Hermann Braun Ln ken er hrän kuhn es , , , befreit. Zu Nr. 31 7öb / öf n Als nicht eingelragen wird ver= ö ,,, J chaft erfolgen nur durch den eutschen Reichganze iger. Bei) Rr.

rmögens⸗ S

Prokuristen die ö zu vertreten.

emischer räprate.

21 326 Theodor Flörsheim Gesell⸗ schaft mit. beschränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg, Zweigniederlassung der e e ., irma zu öln g. Rh.: Die Gesellschaft ist 99 elöst. Liguidator t der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Theodor lors heim in Steglitz. ei Nr 26 975. Walter Heyme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge= sellschaft ist aufgelöst und ö. cht, Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschaäftsführer Kaufleute Walter Hey me und Helmuth üler, Charlottenburg.

erlin, den 3. September 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

KRerlim. 61262

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 31 764. Rob. Plessing, Wein⸗Brennerei, Weil⸗ heim⸗Teck, Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von dem Kaufmann Nobert Plessing in Weilheim Teck, ürttemberg, in seiner dortigen Weinbrennerei hergestellten Er⸗ zeugnisse. Die ,. ist auch be⸗ rechtigt, mit anderen einschlägigen Artikeln . handeln. Stammkapital: 45. Mill.

ark. Geschäftsführer: Brennereibesitzer Robert Plessing in Weilheim⸗ Teck, Württemberg.. Dem Kauf⸗ mann Fritz Schmidtke in Berlin⸗

Ste git und dem Kaufmann Arthur

Abicht in Berlin-Steglitz ist

Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ D

schraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 16. August 1923 ab⸗ r M, Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch je wei. Geschäftsführer gemeinschaft ö Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei Nr. 862 Verband dentscher Druckpapier⸗ Fabriken. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist au 138 345 000 M erhöht. urch Beschlu vom 28. 3. 1923 ö. der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 5711 Kolonial⸗ produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Gertrud Lewin, geb. Herrmann, ist nicht mehr ie ihrer, Fräulein Margarete Gohr in Charlotten⸗ burg 5 zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 12 062 Metallwerk Terna Berlin Wilhelm Sauerbrey Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Sauerbrey zu Berlin ⸗Treptow und dem Alhert Guschke zu Berlin ist derart Ge⸗

aftlich zur Vertretung der Gesellschaft

rechtigt sind. Wilhelm Sauerbrey ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Johannes ggenannt 6) ö ilhelm Sauerbrey in

erlin⸗Treptow ist zum Ge⸗ k bestellt. Bei Nr. 16948

etallwarensabrik Protektor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 6 Schur mann ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Kurt Schur⸗ mann in Berlin ist zum Tel f führer bestellt Bei Nr. 16 866 Plau⸗ mann, Wandel, Köpke Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Eugen Franz in Berlin⸗ Pankow ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen

. erteilt, daß beide nur gemein⸗

Bei Nr. 20 321 D. Sandmann Ge⸗ m ,. mit beschränkter Haftung: alter Lange ist nicht mehr Geschäfts= ührer. Bei Nr. 246 767 Kaulsdorfer achsbüsten⸗ Fabrik J. Franz., Mann X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Franz ist nicht mehr ö ührer. Kauf⸗ mann Wilhelm örrenhaus in h f eld ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt. Berlin, den 5. September 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Bęerlin. 61265)

In das Handelsregister der Abteilung B ist heute , worden: Nr. 31 765. van Eickels Steinberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Textilwgren Trikotagen, Kurzwaren. Wollwaren, De. waren und ähnlichen Artikeln im Groß handel und, an Kleinhändler, Stamm⸗ kapital: 60 9000 00 416. Ge ,,,, Kaufleute Albert Seeger, Sch lach ten fee, Gustah van Eickels, Ober⸗ h ausen. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ gr, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. i 1923 abgeschlossen. Es werden zwei Ge⸗ e n. bestellt. Die Vertretung er. oigt durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: SDeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den .

eichs anzeiger. Nr. 31 766. Eick Gaertner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit Slabeisen, Trägern, Blechen und sonstigen Walzwerkerzeugnissen, sowie damit ver- wandter Artikel, sowie die Beteiligung an Ünternehmungen dieser Branche, ferner San delsgeschäfte. aller Art. Stamm- lapital: 65 C0 000 „S6, Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Eick, Dortmund,

ns Gaertner, Mühlheim. a. R.

ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 3. August 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ger r fiber . so

erfolgt bie Vertrelu schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze iger. Bei Nr. 2 226 Blau⸗Vogel, Russisch⸗ Deutsche Theater ⸗Gesellschaft mit

durch jeden Ge⸗

Nr. beschränkter Haftung: Durch Beschluß

vom 3. September 19233 ist 5 5 des Ge⸗ sellschaftsertrags dahin ergänzt; Die Ge— schäftsführer sind von den Beschränkungen des 8. 181 B. G. B. befreit. Bei

Nr. 24263 L. Brüggemann E Co. B

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ting: Max Pghl' ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 25 607 Deutsch⸗

Kaukasische Handels⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert. Die Gesell⸗ schaft hat fortan nur einen Geschäfts- führer und einen Stellvertreter dieses Beschäftsfüh rers. Geschäftsführer Grigori Jentschm en ist nicht mehr Geschäfts— führer. Zinowi Karlinski nicht mehr sein Stellvertreter. Berlin, den 5. September 1923.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

KEeuthem, O. S. 61250

In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 67 ist heute bei der ittien e ef aft Dresdner Bank in Dresden mit Zweig⸗ niederlassung in Beuthen, O. S., unter er Firma Dresdner Bank Filiale Beuthen, O. S., eingetragen worden:

em Hermann Antaszek und dem Josef Müller in Beuthen, *. S., ist Gesamt⸗ rokurg für dig unter der Firma Dresdner ank, Filiale Beuthen, O. S., in Beuthen, S. S. bestehende Jwe l gn cherlaffung er⸗ teilt worden mit der Maßgabe . ein jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitaliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung iz genannte Firma per procura zeichnen.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 6. September 1923.

Rorgentreich. 61263 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 eingetragen die Firma ermann Backhaus, Kohlenhandlung, issen. Inhaber, der Firma ist Her⸗ mann Backhaus in Eissen, Borgentreich, 23. August 1923. Das Amtsgericht.

Eger nz Ile wr elsrenist ö. In iesige Handelsregister . ist heute unter . 28 . Getreide⸗ Futter. und Lebens mittel⸗Cinfuhr⸗Aktien⸗ gesellschaft! in Brake eingetragen worden. undkapital beträgt 500 900000 Mark und ist eingeteilt in 50 000 Stück Aktien zum Nennbetrage von je 10 000 Mark. Sämtliche Aktien sind von den Gründern zum Nennbetrage übernommen. Gegenstand des Unternehmens ist Einfuhr und Handel von Getreide, Futter⸗ und Lebensmitteln jeder Art. Mitglieder des Vorstands, die durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt werden, sind: ilhelm tom . aus Brgke, Christoph Thiele aus velgönne und Anton Barghop gus Golz= warden. Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Wilhelm tom Hasseln, Brake, Kaufmann Hans Schmelzer, Brake, Kauf⸗ mann Kurt Sauerbrey, Brake, Kaufmann Christoph Thiele, Ovelgönne, Kaufmann Anton g Golzwarden. Mitglieder des ersten Aufsichtsvats sind: Viehhändler Wilhelm Addicks aus Golzwarden, . mann Kurt Sauerbrey aus Brake, Kau mann . Eilers aus vor⸗Brake, Referendar ann Ott aus Brake, Kaufmann und Konsul Franz Ohlrogge aus Brake, Kaufmann Willy Becker gus ,, erfolgen dur n Deu n Reichs⸗ anzeiger. . . der General versammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. ö 1923 , Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrgts aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Varstands— mitglied und Linen Prokuristen. Die Ein. sicht in die Beilagen der Anmeldung ist während der Dienststunden der Gerichts⸗ schreibevei jedem 6 Brake, den 7. tember 1923. Amtsgericht.

Erand-Erhbisdort. (61265

In das Handelsregister ist auf dem die Firma Elttewerke Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf betr. Blatt 200 ein⸗ e, worden: Die Zweignieder⸗ assung in Nossen ist aufgehoben worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1923 sind laut notariellem Protokoll bon demselben Tage die 11, 13 und 16 abgeändert, die 8 2 = . in 23 = 25 umbenannt. 8 X neu eingefügt und der d 3 des Gefell chaffsbertrage vom 16. Dezember 1913/74. Januqr 1914 dahin berichtigt worden, daß das Aktienkapitzl 1b Gh oh M eh . und aus 115 60 Stammaktien und Vorzugsaktien be die auf den Inhaber und je über „, lauten. Burch Beschluß der Generalversammlun

vom 15. Fuli 193 ind laut notarieller . Tage die 588 —10 des Gesell⸗

Gesell⸗

steht, 1000

iederschrift von dem⸗ fisvertrags vom 16. Dezember 1913. . 1914 abgeändert worden. Amtsgericht Brand⸗Erhisdorf, den 5. September 1923.

Bremen. I61266

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 7. September 1923:

Bernard, Judae Æ Company vereinigt mit Schiffahrt und Trans⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. April 1923 ist der Gesellschaftspertrag gemäß (18) ab⸗ eändert. ie hiesige Firma lautet jetzt: udge & Co, Gesell . mit Haftung Zwei niederlassung remen. Der Kgufmann Jules Eugen Bernard in New Hork ist zum ge . ts⸗ ern ee, ind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist jeder von ihnen be= rechtigt, die . aft allein zu vertreten. Die an Wilhelm Hermann Abels erteilte Prokura ist erloschen.

Bremer Konsumverein, Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 23. August 1923 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages gemäß I61I abgeändert. egenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Dig Vornahme von Handelsgeschäften aller Art, , ,. die Beschaffung guter und billiger Waren gegen Barzahlung sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

Conservierungsgesellschaft, Brema“ mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremer⸗ haven verlegt. Albert Jahn ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Eberhard Schick in Bremen und Rudolf Heitmann in Bremerhaven sind zu Geschäftsführern bestellt.

Dwina Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft Bremen Archan⸗ gelst, Bremen: Carl August Böving ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In der , vom 7. August 1923

rnard

r n

ist beschlossen worden, das Grundkapital um bis zu 20 500 000 A von 4 500 000 AM auf 25 090 9000 S6 zu erhöhen. Die Er—⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, da 2 509 000 AM Aktien, groß je 5090, au den Inhaber fautenß, zum Kurse von 120 95 gezeichnet worden sind. In der⸗ elben Generalversammlung ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag gemäß [I7] abgeändert.

8 Grundkapital beträgt jetzt: 25 0 000 Mark. Die Firma lautet jetzt: Dwina Industrie und Handels Alktien⸗ gesellschaft Bremen.

Ellmers . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Lebensmitteln, und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 4 000 000 „M. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Juli 1923 ab⸗ geschlossen und am 30. August 1923 ah— geändert. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Walter Ellmers in Bremen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Komthurstr. 7.

Gemeinnützige Beamten ⸗Tabak⸗ versorgung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (B. T. V.) An⸗ stalt des Deutschen Beamten⸗Wirt⸗ schaftsbundes, Bremen: An Hans Ludwig Kölle in Bremen ist Prokura erteilt.

August Putjeuter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i. Liquid. , Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist ker gleichzeitig ist die Firma er⸗ oschen.

„Theinophon⸗Musikinstrumenten⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: e. Albert

öpner ist als Geschäftsführer ausge⸗

jeden. Der Kaufmann Paul Philipp ilhelm Haarstick in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Rudolf Axen C Co., Bremen: An Heinrich Knoop ist Prokura erteilt.

Borcherding Steinhoff, Bremen: W. F. E. Steinhoff ist am 1. August 1923 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft damit aufgelöst worden. Seitdem führt K. H. Borcher⸗ ding das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver- änderter Firma fort.

Fett⸗„Import“ Æ Verarbeitungs Gesellschaft Ober C Walker, Bremen: Die Firma ist am 10. August 1923 erloschen.

Hautog C Heuer, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ tember 1923. Gesellschafter sind die Zigarrenfabrikanten Friedrich Julius

autog in Bremen und Johann Heinri

euer in Hemelingen. Hohwisch 2a.

J. Fr. Junge, Bremen; An Christoph Arens 8 Prokura erteilt. Die Prokura von A. Kellenberg Ehe⸗

rau ist erloschen. t ĩ ch. Krogmann Zweig⸗

Seinrich :

stelle Bremen, Bremen; als Zweig⸗ a . der in Hamburg unter der irma Heinrich W. Krogmann bestehenden

u n , Inhaber ist der

aufmann Max Georg Wilhelm Hein rich Krogmann in Hamburg. An Her mann Puls und we ri Richard Aschoff, beide in Oldenburg, ist Gesamtprokura erteilt. Molkenstr. 47.

Sermann Meyer, Bremen: An Eduard Meyer und Hermann Meyer ist Prokura erteilt. ;

Arnold Oltmann C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Oslebshauser Mühle Caspar Spiekermann, Oslebshausen b. Bre⸗ men: Inhaber ist der Kaufmann Caspar Spiekermann in Oslebshausen. Heer⸗ straße 125. .

oh. Rohde X Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Avolf S. Radzuhn, Bremen: An

Gustav Vökler ist Prokura erteilt.

Licht spiele⸗

C. Otto Schlösser, Bremen: In⸗ aber ist der hiesige , , n, Carl Otto Schlösser. Baumwollbörse 113.

H. Tischner C Co., Bremen: Die Kom manditgesellschaft ist aufgtzelöst, gleiche tis gt die Firma erloschen. ;

S. SH. Wrifsenberg, Bremen: Hei den. Kommanditisten und deren Be⸗ teiligung sind Veränderungen eingetreten. Andrew Young, Bremen: A. R. Anderson ist am 30. August 1923 als , ausgeschieden, die 1 Handel sge kn. t ih aufgelöst. it⸗ dem führt oung das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und eien unter der Firma Andrew W. Young fort.

Christoph Emden, Bremen: An Dr. Adolf Tosberg ist Prokura erteilt. Ehrhorn, Emden C Mayer, Bremen: An Fritz Binkert ist Prokura erteilt. „Stephan Ketels Attiengesell⸗ schaft“, Bremen: Die in der General— versammlung vom 22. Februar 1923 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkgyitals ist nunmehr auch bezüglich der restlichen 5000 000 Mn dadurch durchgeführt, daß 5000 auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 1000 M, zum Kurse von 1090 gezeichnet worden sind. Das Grund- kapital beträgt jetzt 16 0900 900 „.

Am 8. September 1923:

Allgemeine Maschinenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: In der Ge⸗ neralbersammlung vom 16. August 1923 ist beschlossen worden, den Gesellschafts⸗ vertrag gemäß II2 abzuändern. ie 66 lautet jetzt: Braker Maschinen⸗ abrik Attiengesellschaft vorm. Chr. Schmidt. In derselben General- versammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital um 000 S, von O 090 000 66 auf 60 000 699 e zu erhöhen. Die Grhöhung ift, daburch e rt, daß 10 000 Aktien zum Kurse von 1000 985 und 10000 Aktien Kurse von 10999 . gezeichnet worden sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 89 000 009 ½. An Otto von Elling in Bremen ist Prokura erteilt. Mineraloel⸗ Raffinerie, vorm. August Korff, Bremen: In der Gene⸗ . vom 1. September 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 3 6009009 S, von 3 090 000 6 auf 6 000 000 S., zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch , daß 3000 auf den Inhaber lauten Aktien, roß je 1000 Ss, zum Kurse von 190 000 rozent gezeichnet worden sind. Gleich— zeitig ist, der Gesellschaftspertrag, gemäß in geändert. Das undkapital be⸗ trägt jetzt 6 000 000 . Llohd⸗Maschinen Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. August 1923 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 7h 006 000 M, von 25 000 000 M auf 1000009 000 , zu erhöhen. In der⸗ selben Gesellschafterversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [24] abgeändert.

Amtsgericht Bremen.

zum

,, ister ist ei ö In das ndelsregister ist eingetragen; 1. am J. 9. 1923 zu der Firma „Veritas.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremerhaven: Kaufmann Albert Tretau ist als Geschäftsführer aus— geschieden. 2. am 5. 9. 1923 zu der ö Otto Krüger Co. in Bremerhaven: Kaufmann Hermann August Mangels ist als Gesellschafter ausgeschieden. Amts—⸗ gericht Bremerhaven.

Burgstädt. . 612689, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 8os die Firma. Preße, Stanz⸗ und Ziehwerk Eugen Gräfe & Co. in Hartmannsdorf. Gesellschafter sind: a) der , J. Gräfe, b) der Fabrikant Robert Walter Werler, beide in Hartmannsdorf. .

Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1923 errichlet worden. Gegenstand des Unter- nehmens ö die Spezialfabrikation von Fahrrad⸗, Motorrad⸗ und Autoteilen und verwandter Artikel.

Burgstädt, den J. September 1923.

Das Amtsgericht.

Buttstu cit. bl069 In unser . Abt. B ist unter Nr. 5 dei der Firma Barbgrossar und e n ,, ĩ

mit el lien Haftung mit dem . 1

in Rastenberg eingetragen worden: Firma ist erloschen. Buttstädt, den 31. August 1923. Thür. Amtsgericht.

Delmenhorst. 61272]

In das Handelsregister B ist heute zur Niedersächsifchen Möbel industrie, Aktien gesellschaft zu Delmenhorst, eingetragen: Die außeror , Generalversammlung vom 11. Juni 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um ir nn 11 09 090 6 4 loffen. Die Erhöhung ist durch⸗ führt. Der 5 5 des. Gesellschaftsper. . ist geändert und. lautet jetzt; Das Grundkapikal, der Gesellschaft beträgt 13 0090 Sẽuund Fi t in 200 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je IZb00 M und in 2Wo0 auf den Jnhaber lautende Stammaktien über je 1000 6 und in W00 auf den Inhaber lautende Stammaktien über 6 5000 10. Der Kaufmann Johann Georg Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seins Stelle tritt der Kaufmann Cduarn de Vegt jun., Bremen. Von den jungen Aktien sind 36. 1000000 We u. aktien zum Kurse von 1000 275 und für