1923 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1ͤ0 000 0 * Stammaktien zum Kurse J Nr. 265 am 24 August 1825 bei der Handelsgeselsschaft 8. Schnatdt C. ändert. Dig Aendern . von 800 . ausgeg —— . ö . 52 3 zu Dortmund: , e g,, * aufgelöst. * —⸗— ö ., 3 D r* ĩ t t E 8 E n t r al⸗ 5H Qa n d E 18 r E 9 i st E r* B E Ia 9 E

Delmenhorst, den 20. August 1923. n Ram leuten 53 Burkhardt und Das Handelsgeschäft und die Firma sind ö . das Grundkapital, Umwand⸗ Einlage je 500 000 009

Amtsgericht. Walter Stoffregen, beide in Dortmund, in eine Gesellschaft mit beschränkter lun 2oßh Namengvorzugsaktien in schaftsberkrag ist am M. A —— ist */ . 6 Haftung eingelegt worden. . Inke berg gsaktien, Bestellung t. . 183 it R ĩ S ĩ St ts z PDelmemhorst. 61271] 3421 30. August. 1923 die d. auf Blatt 18 3860 Tie Firma des 2 8e, n zum Aufsichts⸗ . * . irn ( bedaf Cn en E anzeiger und ren en ad 2 36 er In das Handelsregister Abt. B unter 9. an, ; . & Co. in „Adler“ Monvpol Film Bertrieb in rat, Teilnahme an der Generalversamm⸗ Se Nr. 37 ist zur Firma , e,. deopold Die Gefell. Bregden. Der Kaufmann Lirthur Kagel. lung und Stimmrecht der Vorzugsaktien. hlheim 211 Berlin, Mittwoch, den 12. September 1923 Mühlenwerke ** llschaft, Bremen, t hat am —— . begonnen. flock in Dresden ist Inhaber. Er hat Das gesetzliche Bezugs echt der Aktionäre Gesellschaft erfvl . 2 9 . ,, ,. . r, n ,,,, e e , , 9 err gen, namen Ginriictungs termin Geschãftsstenle cingegangen jein. ag e a Karl Flis aufmann aufgelösten Gesellschaft „Adler ono⸗ aktien sind einem Konsortium zu einem der General . 8 vom Albert Schürmann, 3 Kaufmann Samuel pol Film Vertrieb Gesellschaft mit Kurse von 235 R eben mit der Ver- . Das —— 182 e an, nn 2. unn, , m , e, ne nn. e, me. ma mu * ,,, , e ĩ ell⸗ der erigen Stam naktignären zum Kurse von Aktien übernommen. Die Auf⸗ Gela . b. Fromm, zu Frank⸗JsDer Aufsichtsrat * berechtigt, ein Vor tung. Unter dieser Firma ist heute eine ö. = der Registerakten wird k ö. stch 31 ö. zig *. 3 = . . Kinofilmen; Grunaer —w42 1 1 . 2:1 an⸗ ö unf, a ger g. 2 ib 18g h Jandelsregijter. , , 24 ihn 85 * e ch a. ö. . . 6 . ; * igen n * 2 beschrankter 24 5 Nr. . ; atzenellenbogen, onsu ichard zu Nem JYor 1 * 1⸗ tretun r zu ermächtigen e sbertrag vom . We,, 1933. 6. 3 O beck * = 6. Ill. K en Dandel . t., Main. 61294] . Brauereidirektor Rudolf Hen⸗ mann Frankfurt a. M., 5. Bank⸗ tand ö bestellt Korn merzienrat 1933 eingetragen worden. Gegenstand des ee e, g, ,, dle dns , , , , , ,, . , , ,, mmnarn. n. Anla er. äm u Frank ; ie Ja. M. ie Gründer n a kltien mächtigt, die ein zu ver- aller Art der oindustriebran a In das a,,. A unter Nr. 44 *n3 3. De ber 1923 bei de Yi * 1 ll des Handels n,. . 1923 der Firma de sze in Erfurt an n dn 2 a ee m Vertmann: Die kann ungen der Gesellschaft, ins- übernommen, Simon Saemann zu Frank⸗ treten. ned,. ungen, insbesondere Stammkapital beträgt 200 Millionen bei der Firma „Mühlenwerke Leo 6. gan Sen ar 4 8, a n ,,, e,. 4 Dürener Bank, ,. in Serre Adolf Fienhold in w. 1 erloschen. besondere die Einberufung der eral⸗ furt a. H. bringt das von ihm un ler der die Berufu , Mark. 5er er Leo Gerns⸗ . e . eingetragen: Die nun? Se e. i. *g Gan Hön . Alrriengefe sschast in Wresden, ist heute = r . 3 . 2 der 1 ,. . ist. 6 er nun h e , Gese sischaft versammlung. eg. im —— iger. Firma Saemann & Go. w, erfel 77 . = der bacher bringt als Sacheinlage das von Domnau, 2 . 1923. eenicke, Alma geborene Reichling, zu eingetragen worden; Die 1933 ist r drann, um ö haftenden Hhese h fches em,; * er gen, nit beichta e . . e, e . n, . 2 . 5 ge be e f e, e c es 2 2. git ee r w 3 2 Preuß. Amlsgericht. . 19e die ne , m nn, . . Millionen Mark erhöht und beträgt je 6 J berechtigt r um . . . bon dem Prüfungsbericht des 6 Gesellschaft ein. Die w der . Labib, Berlin, Z. Dr, iur. Hans iet en jedoch ohne die . wa ein. Die ö. k ‚. gien, Dag hision ** Dee e, . * angn 1 160 Millignen. Die 1 ist dur 3. September 1923 ̃ Necho ein , ,, Vorstands und des Kufssichksrat, kann AÄttiven erfolgt. auf Grund der zum Jechio, Herlin. 4 Raufmiann Grnst Ke, CGinbringung erfolgt unter der Bedingung, ** . ister Abt. A 6 . . X Gb. Kommandit . fin mungen zu erhöhen . . Milf ne, i r ee e, r e ,, J 2 , , gabri E. 63 Sit 3 i fle. ö 2 2 y 6 * l=. K weg . ,, 35 a . . . K 3 z engese r ve E, in ele 3 8 unter Nr. die 2422 Leo Becker in z rt . ö * . . . . , . Skück auf anz von Aktienurkunden) sind ab⸗ Erfurt. z . schränkter schlede le l eee, 65 dieser . He, T, ns ea. 6 as —— . übernommen zu einem Ausgabe , , n . * 5 . ter. mit einer Zweignieder-⸗ i g. hic ij ,. 2 ve Tn . Yi me irg hir 6. . Das gesetzliche n, der In unser Handelsregister A Ni. ; nd Pe n heute eine Aktien gesellschaft ref 16 di zz h 4, mer 3 187 543 53 kurs von 129 3. Mitglieder des 3 einlage wurde in Anrechnung auf die Hin in Domngüu unter der irma Leo , 3 e. ste Uwi 1. ö e 6 tionäre ist ausgeschl Von den ist heute die Kommanditgesellsch . 8 ide Kaufmann ühlh sellschaftsvertrag vom 9. Juni 1923 8 Mark. Die Akt engesells währt als Aufsichtsrats sind: J. Generalmajor * Stammeinlage des Leo Gernsbacher auf w ee , d k / , n., . ö ö 2 , ae, e * 2 e e e, e ,, lle j l enen har. n m . 3 ö 1 mit . ; eder derselben nehmens: rtrieb von arfs⸗ und als Entschädigung für die sei m n. Rr ö * aufmann . ö . Sreystat , . 1923 die n , , 22 In Ei 1 und 6h Cod Stück zum Kursg von Sitz in Czfurt ei—n ger gen worden. 9 . ä. . 6 des artikeln jeder . das Schneider⸗ und 1. Januar 1923 . der Gesellschaft miergt Rittergutsbesitbzer Dr. Fran 2 J. . aufmann Bernhard Dem d aul Heinze in Frey⸗ . Handelsgesellschaft Michel, Hein & lautende Aktien zu je . Mark, 2 , . . e g, e e ü, n . ö * . / . 2 . eben g, . ; n . Kar . 86 . 9 . K & . 1 n fg nn * start.· Weslpt, ö. —— k Ranmpstr ße 2, sechshunder fünfzig auf Jnbaber 1 dert. nahme von Vertretungen in den eben ge⸗ ien. e iteren bring . . mehrere ährer bestellt sind, so Domnau, ben 5. September ei z. B kHeschß he n hat am JI. Ptenber lautende Aktien zu je ze dh en Mark r,. ; ö e ea. * ie, . 3. ] 3 A6 R. De ee, men,, . 9 . * . 55 . 2 Senn . . , Heck . , . nie

6. Preuß. Amtsgericht. 1923 begonnen. , haftende Ge- und neunhundert auf den Inhaber lautende überlasfen. Am lagericht Düren. bitiften find an der Gesenff 1. Ir lybahn⸗ Fabrik Aktiengesell⸗ Charlottenburg, 5. Generaldirektor Ludwi ́ , u, e fe sind die Rauffeute Ernst Aktien zu ft Un bun rlinfs nm Mark. Der Die Gesellschaft hat am ö in, Zucrgniederia sinng Frank⸗ in 137 Inh ,, über je Jod Forderung einen , , , . . den, schaftsfihhret, und einen Proknristen ver

T üUschaftSpertr⸗ 14 , Mark Lit, A, ausge u . ein. Er erhält dafür lreten. Bekanntmachungen erfolgen durch 3, , en,, ar de,. ,, , n,, , , g , , nn,, , ,

3 durch . . Hären, Rheimn, zn Hamburg, Grnst Schliewen zu g ꝛᷣ ö r, ,, , ,,, . ,, ,,, der de d , J , , , ee tr ai i der r ermã 9 tor⸗ Du Carl K M. Paul Müller zu Por un 1. ist heute eine Aktiengesellschaft gemäß Ge⸗

Firma Grüter & Fran gen. Hesellschaft 343 am 4. September 1923 die ändert worden. Es wird noch a , . otor⸗ Ra rania., ; . nieur Richard Klinger zu ee Stimmrecht über je 1909 „, führt. 6 des ersten Auf i . äh mn ,

6. . 3 ö in ö . ih i ,. ,, ee, 5 e. dr =/ g seurse ö e. ger, , 8. 6 Handelsregister A 6 ö e nul! st 3 966 k . . 23 ö , . 66. , , , . 2 ü dr e , . X en,. 61296 ur eschluß der erversamm⸗ erbe chluß vom Just 1923 ist bei der unter Nr. 1 85 Eingetr frteilt worden, daß jeder von ihne ö lied 3. Gela Saem b. ; m. ist trieb von Bank⸗ A g Go. lung vom Z6 rn 1533 ist die Firma 1 traße 51, und als deren Inhaber ö resden, Abt. Ill, t Fin enen sammen mit einem Vorstands⸗ . oder durch ein Vorstandsmitglied 3. Frau 3 ann geb. Fremm, geschaft st A. d 9 1. Blattgoldfabrik August Rühl

ö in Klocke & Frangen, Gesell—⸗ fmann. Friedrich Sandau zu J. September 1923. 6 . . gan e , k . 3 n. zusammen mit einem 9 . . * 2 ten. . 1367 2 xt ö M. A * Vor⸗ 8 ö m. Er rt. . r 8 Gefenschajt mit a rr, . chaft mit beschränkter Fehn g., ö De,, . ore sl era enfsprechend, abe sert. Hen Grfurl den . Schimber 19 , Prokurisen die Firma zu ver Fründez zer Gesellschaft sind Die im sfland ist bestellt der Kaufmann, Simon nend Verkauf Con Werth chicren, Sit Fürth. Blumen te m. b

n Firma:

i4. Mal 192 Rr. 35h am 4. Septeniber 1923 die Dresdem. GHefellschaftspertrage aufgeführten Schnei- Saemann zu Frankfurt a. M. Von den ö. z uf Grund Gesellschaftsvertrags vom h ai 1M; bei derse ö Kaufmann Paul Friederichs in Köln ist Das Amtsgericht. . 1. hren. dermeister, die . Aktien N 2. mit der he eingereichten Schrift⸗ 5 ö 25. Juni 1923. Zwack der Gesellschaft ist

Walter Jung ist als Geschäftsführer ab. 9ffene Handelsge sellschaft Franz Feige & In das Handelsregister ist heute auf K z 3112. Schmivt, Schlesinger & , ,, , ne ens, ,,,, ern, d, rn, eic gm, r,, ö e. Isen d t d deen e ,,, ,, , , ,

ö ! nnen. nilich Hbafiende Saftung mit dem Sitze in Brecden und skuristen . ist. Bei der im 7 B uz Hftung; , Dem r, 9 2 hier, 2. Schneidermeister Geiß, und der Revisoren, kann bei dem unter; 9 ,. riebrich Zacob in Fürth. Stamm mehr. jede. Geschäftsführer 6. seib· Her sonlich hafte Ge ell ö . Amtsgericht Düren. Nr. 4 eingetragenen Reichelt Mela. varfadler in. Frankfurt a. M. t 3. Schneidermeister Albert Kremer, zeichneten Gericht, von letzterem auch bei . ,. ö. Hartl drei Millionen Mark G6 0009000

ständigen Vertretung der schafter sind die Kaufleute Franz Feige zu weiter —— eingetragen worden: Der rechtigt ist. . cel art n Dortmund und Gerhard 5 ö Gesell ö. ö am 18. Juni 1923 ,, schrauben Aktiengesellschaft zu Finster prokura . gemeine Erze pellscha f 34 Schneidermeister Adam Wien der DVandel dkammer hier Einsicht ge⸗ Saber lautende Stammaktien zu 6. Mark). Die Gesellschaft kann auf den

5 2 Kirchhörde. Zur Vertretu abge en und am 7. II. Just 1923 ab⸗Dären, Le kheiml. 6 lest walde ist heute folgendes eingetr. 3 13 2. 5. Schneidermeister Fritz nommen er,, Schluß eines jeden dritten Geschäftsiahres, z . e , e 5 sind a , dern Gi, . gen J. worden. . , ld des Unter⸗ n das Dandelsregister wurde am worden: A) die z er nern n ü fe ee. 26 * Vorst n el i Frankfurt 4 , nn,. . , auf den Sn saber an n fi eng Male auf den 31. Dezember mit beschrãnkter aftung in Liquidation = für sich ermächtigt. w ist der Handel mit Erze 3 4. tember 1923 eingetragen die Firma Vorstan ds mitglieder Ulbricht um cha Dur den 3e 1. Kaufmann Friedrich Heß, hier, 2. Ober- Preuß. gin Lier hi Abt. 1665 do Suck auf den hier lautend 1926, gekündigt werden. Die Kündigung in Dortmund: Bie Firma ist erlosche Amtsgericht Dortmund aus Glas, er,. Steingut 32 Wirtz . 26 0 mit beschrankter . Weffel, beide in Finsterwalde, sin chi herb Ji h nelfter Wilhelm leo lan, hier. Be⸗ , ,,,. Stammakũ 10 805 muß spätestens am 3. Januar desjenigen Nr. 1189 am 3. i e 5 * . wandten Arlikeln, insbefondere die neden p r Düren. enstand des orden lichen Vorstandgm itglie rn 2 3 sind die ? kanntmachun inobesondere die Be⸗ Eranlkefuxt, Haim. e. So e, uf Ken i a . h ge. un t ahres erfolgen, mit dessen Ablauf die irnia , Julins. G ichauf. Bielcselder an. 35 solde7 nahm. wie der Forth trigb der bisher ist die pee, . der aten b dem Kaufmann Julluz it d ettiggs geändert. rufung der re, . een n,, Vorzugsafti e ih Go 3 mer, , e 3 endigen soll. Die Gesellschaft

rremwäsche fabrik Heel chan mil be. In das Handelsregister ist , von den Kaufleulen Fark Haldan und, 4 cemischer und kechnischer Erzeng in affen ist Gesamprokura, dim inn mehrere schiftsfuhrer dor. im Reichsangeiger. Von den mit de . aus en Handelsregister. u ö 31 bei der . . ing kann einen oder mehrer: Geschs teführer chränkter. Haftung“ Dortmund, gefragen w . . heute ein. Emil Schulz unter der Firma B. Schmidt n owie die ö von . 6 erteilt, daß er in Gemeinjchaft mit einn Hunden ä d solle J. . 2 derselhen meldung , , . 6 ? A. Hornschuh: Die Firma iz *. * e, . de 9 aj 9. haben. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 11. Kampstr. 5 26 Gef ssche fern n, gen r gen; des vorm. Kgl. Gerichts X Eo; in Dresden betr ebenen Glas ge nraller rt. g, Cöese liches. Jorftandömiiglied öder einen. aher e mjtiich berechtigt Cin. ö Ce, desonterg von ; schen. i ü , e, z 5 dation . fiellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung ist am 15. st 1923 i amts Yresden, betr or mn, . ft großhandlung. Die Gesellschaft ist be— . ist am 7. Juli ih abgeschloffen. Prokuristen zur Vertretung der Gesel. 9 t zu vertreten. . bisherige rstandz unt ö 2 er . 6 erer * rare Oifene . e ,. Wm ker Gesellschaft allein erer , Ge⸗ ö 3 nternehmens it die Brauerei, zum Felf neger ich, reghligt, glelcharsige 6 nliche unter Mit . betrat 5 og * schait behaat i, äh taßihter Heinkich. Kebdrtiist ür difgren, kann bel dem snerzelchnlen Ge. seilschast Juli. 1923. recht.! bei allen anderen , , schäftg ihrer. Christian Jacob und r , und der Vertrieb von Biele⸗ Dresden in . . ft er n. . zu 4 iii 2 1 233 . Le lee ter. ö. . sede t danch 26 o ken ** bei der . . haftende . sind 3 jchoch nur dasselbe Stimmrecht wie ö. . e, . . 5. elder Herrenwä im In⸗ und Aus⸗ dem Korr ; 9 nternehmungen zu beteiligen oder deren x, . ammer hier Einsicht genommen werden. Kaufleute ias mmaktien. Vor n erhalt 9 diger, Ur nig 6. 3 . ,, 3 . in Düren, 2. n . Be 2 ,, men, Heschtftefühter. in. Sememschalt ß 3179. Fretin (Frankfurter Schachna genannt Siegmund Vauser zu ö. . , . en. warter Str. Y. Unter diefer Firma be-

ande. Die Gesellschaft ist berechtigt, Emil Bischoff in Dresden. ie Vertretungen zu übernehmen, Das . gleichartige oder ähnliche , . in e 2 , 6 Stammkapital beträgt vier Millionen Kaufmann in Büren. Jeder Flatom, Westnr. onen n gigem . 8. Etuis: Industrle) Gesellschaft mit Aschaffenburg. Lehre ü e füsel. in die Vergangenheit. treibt der Kaufmann Otto Leibiger in

en B 2569. zu erwerben, sich an solchen Unter mitglied gemei achthunderttausend Mark. Sind mehrere schäftsführer ist allein . . 8. In unser Hande lsregister Abteilung beschränkter Haftung. Unter die * A I5 2765. Nosenthal Æ Sommer,. n Fürth feit 18. Februar 19823 ein Cwport= nehmungen zu pale ligen . —— 2 auf r g . die Gesell⸗ , , bestellt, ia wird. die Ge⸗= t 6 n ber b eeten. Beschluß ist. Heute unter Mir ie Fim l ö. . h gn 23 ist heute eine Gesellschaft mit 33 andel a, at 1. Wai 5 X. 1 der . geschäft von kunstgewerblichen. Gegen ./, n a t rc . , n . * , 2 . 2 . ö 6. stantin 4. . nr schränkter Ha r n , ern haft. önli ende Sele erf 3 fo ift. diefe befugt, die Gesenn⸗ ständen. öffnen. Das Stammkapital. betragt beschränkter Haftung in Dresden: Auf ö. einen Geschäftsführer und einen 10. Jull 1823 ist der Sitz zer Geselljchaft a3 deren. Inhaber aufmam fa 1 ö mn . ch e hl ah bertrag . 18. Juni 19723 eingetragen ö die hiesigen Kaufleute Siegfried kechtävperbindlich allein zu bertre ken. 3. Teo Hofmann Spiegel & Spiegel 2b0 960 000 606. Geschäftsführer ist der Sign des Gesellschafterbeschlusses vom Hiro . en gemelnsam vertreten. Zu Ge- En Föln. nach Düren 2 2 des Wilhelm Schmudlach, a. eingetrne⸗⸗·· ö s f . uh 1 worden. enstand des Unternehmens . 5 ät der Vorstand aus mm e. Ver. glas. Sitz Fürth, Nürnberger Str. II. er,, , sind bestell die Faungleutz ne,, en ee ab. warhen, . if er, rn k m, 6 die ve e und der Vertrieb von A 1 Ilenberg * Sõhne sonen, dann sind jeweils zwei Mitglieder Ünter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ver Chefran Kaufmann Julius Glückauf, kolls vom gleichen Tage das Sitgmm. Carl Haidan in Dregben und Emil geändert. Amtsgericht Düren. Flatow den 30. August 1923. f . le 83m. ö es Gef Har und ö. ichen Artikeln. Das ==. Dee r, Kommandit⸗ gem inscha lilh ur Bertretung' ber cht Sed Hofmann in Fürth feit i. Dezember Johanna geborene Rehfeld. zu Dortmund kapital um fünfundsiebzigtausend Mark, Gustav Schulz in Ottendorf ⸗Wrilla. Prenhisches Ant gericht. me 1 Saudelsgesell⸗ Stammkapital beträgt 19 Millionen eth ft seit 15. August 123. Persön⸗· 9 wir. in er, n, Ml einen Hanbel mit Spiegeln und * Prokurg erteilt. Bekanntmachunzen fongch, guf rr, . Jeder von ihnen ist berechtigt, die 9 ELhersba ch, Sachsen lol Bal schaft mit beschränkt 3e. Mark. Hi en , sind: J. Sieg lich haftender esellschaften ist der e, lich mit einem . 8. der Spiegelaläsern, 6 . 2 durch den tausend Mark, erhöht worden. Durch . chaft allein zu vertreten, Äus dem He. In Han d elgte d ster f im d' S late, West oh 1 6e n e hh . 2 8 . mur Löwen stein, . San muel, Löwen le in, mann Mar Küslenberg, hier. Es sind Gesellschaft sind—⸗ ö. oh Attien 14. Kristall⸗Palast⸗Sesellschaft mit. be= 2 . ei . 2 sellschafterbeschluß vom 2. Auguft 19823 ift sellschaftsvertrag wird noch weiter folgendes tember . ,, , worden: In unser , el I n . 5 st . 5 2 zu beide Kaufleute in Frankfurt . M. Jeder me Kommanditisten 4 , nn, r. 9er n. e itz Haflung, Sitz Fürth,. Pfister⸗ Nr. 11885 am teniber 1923 die laut Notariatsbrotokolls vom gleichen bekanntgegeben; Die Gesellschafter Carl an auf. Blatt 30. betr. die Firma i heute unter 267 die Fim Er ö in ln e . . der Geschefftsführer ist , die . 10 278. Martin , 633 i nner . . 5 . ö 6 8 irma 1. ö mit be. Tage der Gefellschaftsvertrag vom Haidan und Emil Schulz bringen ge⸗ F W. Hoffmann in Neugersdorf: Die . Leß 86 . und als dern i fil ter lader einen geren er, seilschaft allein zu ere. 3 k 9 . ist der Kaufmann Martin Wert- wohnend, 3. Ingenieur Vl Ve 1 Kreisle, Heselll chan mit beschränkter Haf⸗ zember ie

. lter. Haftung. Dortmund, L. Juli L522 in den S5 4, 15 und 11 ab, meinschaftlich in die Gesellschaft als Sach⸗ Fi ist 6 heb des Handels aufmann ,,. e, url schaft endigt am 3 eim, hier ran furt 2 r Keusman t Paul tung. Sitz der Firma nach Nürnberg due fte 1 ll 15353 S8 4, ; Firma ist dur ergang de uristen oder mit 2 1 16 39. Theodor Steinheim 2. pere isenstraße ö. er 6 e, geändert worden. einlage ein die bisher von ihnen beiden Feschäfts mit der Firma auf die neu ge—⸗ w worden. . nichtigen eiche berlängert sich jedech von Jahr zu ö. ‚. h 9. e. ne n . ö ke enn. 4 9. ö Darn gn ö M. Zimmer, Sitz Fürth, Nür.

ist am 7. August 1923 festgestellt. Gegen 3. auf Blatt 14353, betr. die Gesell⸗ gemeinschaftlich in Dresden unter der wenn fie nicht sechs Monate vor e. des Unternehmens ist die , schaft „Adler“ Monopol Film Wer⸗ ö HS. Schmidt & Co.. betriebene 224 tz 3 an. 8 ö 36 jc e,. kh , . gekündigt 1 on lich haftende Cg ell n de. haben alle ö übernommen. . e or . .

*. . 3.

h el hee i n r ,. Aktie von einem der ie delsm Ver⸗ b G nge se nsscha ft: Das bisherige 2. d nuf. tion und dig handelsmäßige trie esellschaft mit beschräukter lasgroßhandlung mit un Aktiven und kung in Neugersdorf, erloschen. 1 i . . wird. . ö. . Si n d * Fauß⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: J,, . hat nun Gin ecsprotura.

wertung des schattenlosen Grübenlichts Saftung in Sresden: Die Gefellfchaft Passiven gach dem Stande, des buch- b. auf Blatt 165 bei der Firma Egrst, ar-, läöllul Nudolf Schlo i J. Kaufmann Hermann Gundlach zu „Peterglas“, das zum Deutschen . ist durch Beschluß der Gefellschafterver !, mäßigen Vermögens vom 31. Dezember rf R nn & Sohn in w, ers ⸗! Im Han deleregister A ist eingettn ö e , nene 6 1 . 8 ie . leute Erich . d= , a r 4. M. 8 Bankdirektor 2 6. Hanfwerke , i. . n ren g gh ist. . nn ,, . w . , , . a 4 * dorf. daß der Kaufmann Gottlob Friedrich 8 823. 3 2 ö B. Vis, Abier Margarine Werk ter r,, , inter die ser irma ist 3 e e , n,. nur 5 . u ar nr, 6. 3 5 ö . 22. . e r r' Kaufmann Arthur Nagel⸗ nuar Bruno Reimann in Neugersdorf als Per= issionsban enka ktienge ellsch Die Generalver⸗ heute eine sellschaft mit beschränkter echtsanwalt Ludwig Marbe zu Freiburg * Geschäftsführer ist der Kaufmann Anki stock ist nicht mehr, Geschäftsführer. zum nung und Gefahr der Ge —ᷣ sönlich haftender Gesellschafter das mandilgesellschaft. Zweigniederlas mn 6 , ñ lischaftxverkrag vom ermächtigt Br. 4. Fidelkommißbefiher Kammer 1923 ist dag Grundkapital um g 2 zu Dortmund. Bekanntmachungen Liquidator ist bestell der Kaufmann Max geführt gilt. Im einzelnen, 5 en rde ,. ) . ist. ö Forst Gausitz: Die Firma ift erloschen. 61 i , . pafthin Em 23 . t ö , Inh er herr August Freiherr bon Dettinger zu nr, , . Deutschen . ist beendet. Die Firma ist erloschen. Deb toren w g Mo Ce / 4, . . 31. i nr ee, . , 60 ber li n 2 . . ,,, S* A 10 61. Sieg rie 24 . . 6 . Ga r ene per ken. ie d, ,. 8 ea ö. . Nr. 1190 am 3. . 1923 die 4. auf Blatt S555, betr. die offene 3970 96 M, Waren 3 565 Bh 4, —— 536 . 2. z er e. sischen und gller einschlägigen Waren im ist der , g,. ö * . ankfurt a. M. Bekanntmachungen, ins; folgt. Die Ausgabe der neuen auf den irma. Kastkraftzyagen-Transportgefsell= Hen e age lschgit Kaden X Comp. in Inventar 5 455 AM, Emballage 8675 ., Forst, Lansitz. oll a 0 erfolgt d ir b . . . en und kleinen sowie die Uebernghme A1 . n . Jun . ndere auch 3 Lenin der General- 3 lautenden Stammaktien im d , ö , ortmu uten⸗ Jun ni el it au der Gesell aus also In Anrechnung hier⸗ a 5 ndelsre r. 1166. Woi in F . en J * K n , ,, . , ,,, estgeste en⸗ Stto Lützner in Dresden ist in die Ge Kreditoren 2. daß ver⸗ ut heute ein am 9. Deinem nnen i,, 243. u R Seel loß in en c fangsbericht des Vorstandes und Aussichtg. stand des Unternehmens f die Ueber⸗ sellschaft eingetreten. Er ist von der Ver⸗ bleiben 3 200000 „.. Der 6 getragen worden: sönlich haftende Gesells Kaufler nin . Credit = Rlrtfe'n. ag mann A 19 335. Edmunzt 6 ann. R. ö 23 Stimmen, sonst eine Stn . ell · nahme und die Vermittlung von Lastkraft⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. dieser Einlagen wird demgem In das 9 loge 21 sind als per⸗ Richard und Emil lu 7 i . . e e n, 3 e,, . , ,, beber ißt der Kurꝛmakler umd Goh ö 1 3 iar e e, wurde geändert. ö wagen⸗Tran sporen, Das Stammkapital 5. auf Blatt 13 380, betr. die Firma 3 200 990. 1 Der Gesell . sönlich haftende Gesellschafter ein. Nr. 166. Kurt Werschnitzke in Die heschloffen, 8 6 e . durch eben vel abrer für'sihh allein mann; gi gouhelm J. Dienst. Ir Be zig. Autoteil Gesestschaft mit z. Johann. Heinrich Findeisen, Sit beträgt 300 600 000 . Dresdener Vlumenfabrik Oscar Max Metzel leistet seine Einlage in 5 treten: a) der Kaufmann Ernst Albin N. L. und als Inhaber Kaufmann zl GY ) A n, . derte len. D Gesellschaft dauert ä um ? . der Kauf Wilhelm J. beschränkter Haftun a , . vhofen. Ünter diele Firn: hetreibt dee i. 1. Transportunternehmer Farl Alexander in Dresden: Der Kaufmann Hiernach werden auf die Stammeinlagen leyl, b) der Kaufmann Otto Walter 26 chnitzte 8. 2. B II77. Iva 9 be, . und Ver 3 Juni 53 verlangert sich aber still⸗ r ,. VJ 2 8e eh aufmann 8 n , inne fen h uz 2. Transportunternehmer Theo⸗ Willn Friedrich Zumpe in Dresden solgende , n. ne,. * . rr Seeg, beide in Chrenfriedersdorf. Die ellst trieb lter . 2 ten n 9 chwẽigend von fünf zu fünf Jahren, wenn . Attiengesellschaft . . ge him en Dir Herste nee Iphofen einen Handel mit. Lumpen, 8 dor DYribusch, 3. 2 ortuntzrnehmer ist als persönlich haftender Gesellschafter Carl Haidan J mit Die damit begründete offene Handels zschm ĩ st i , Bums steen, nter . ; . e in hc . ö. er, e,, m, n den,. 7 . . . w,, 3h 2 833 Altmetallen und Seilerwaren. Der . k ö i *. =/ * * ö 8 3. . ee, een bett ist am 1. Juli 1923 errichtet tt . 2 Gesell 3. . 4 und Zeiträume durch einen Gesellschafter hir der fen, , a. M. Un er 3 6. 6h . . 1 3 ,, 1 er dat ranspo er⸗ hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ usammen wor nehmer Fritz Bowe, 6. Kaufmann Julius schaft hat am 20. August 1923 begonnen. Die , , en sind in 5 Höhe , , Ehrenfriedersdorf, iy 21 hegen 2. ö ein 2 . e i ec. . . . irn g. hat . ih . , . E. Ko . . re Sengel & Co. . * Gläfer, sämtlich zu Dortmund. Die Ver. Die Firma lautet künftig Dresdener erfüllt. Die ö lschaft mit beschränkter 5. September 1923. a . in, , en, mens z af. . z mn * Frantsurt a. M it r. 2 ee, , * jane e. i nie; ö ö 9 . 6 mit beschränkter r tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Blumenfabrik Oscar Alexander Sinn tritt . in alle am Tage ihres e,, Broschmann, st it reid 6 6 . it . 9 * e . , . . . n a e . ö . n der . . . . er Se n e, 3. eustadt a. A. Gesellschaft durch . , e.. . n 23 95 te. Btztt 83 dig gene Pudel 35 i , 2 6 en, 6 . Prokura . —. cht Forst 8 fi jlliern teln 2 a . B 3181. Saemann . Co. Aktien- = l ö 3. Oltober 6 2 3. tellt werden, können sie de 3 l nee ear ge r. e andels⸗ der Firma mid ein, a n das hiesige Handelsregister ist un Amtsger or 2 er Art, die V d d efellschaft. Unter dieser Firma ist heute 13 festgestellt. 2 . Unter · t chaft h Deutschen e e. chsanzeiger. gesellschaft Hanisch X Co. in Dresden. wenn sie bereits am 1. ö 1933 ent Nr. 547 in 2 A folgende Firma 1. September 1 rt, die Verarbeitung; und der g j estge te 9 Gesellschaft nur 4 in Gemeins Bürsten. und Pinfelfabrikant, Norbert reh. 41 am 3. September 1923 bei der Gesellschafter sind . Ingenieur Hugo standen wäre. Geschäftsraum: Leipziger eingetragen worden; J! ö. K / 6. . e ichen, Gr. ein Irie g teh ichgt 19 Gesell aft. nehmens: Ausführung ven Speditens mit einem anderen Geschäftsführer oder Sterngu, Kaufmann in Neustadt a,. A. , . 12 * 2 , * f 4 . icht Dresden, Abt. IIl, 3 e 26 Len, e,. 8 , . Schles. . x . 3 . U i . 1 e, ve e ffn ou . ö e , 15 . k beide in Dresden. Die ellscha mtsgeri resden, i e. aufmann o Fiedler in Eis- . ser . sregister 4 ö. el 3. nebernahme des bisher unter der A don Geschäften aller direktor Rudolf Harms und Braumeister hat am 1. September 1923 begonnen. den 7. September 1923. die offene Grundkapi 1 Form . Das ; * mer, , , en B 31863. Jozann G. Wolf Kunst- Liquidationsfitma. e. , n ee de, , n,, md lch Were l, ——— . , e , los. 5 3 sfer ö ö. . e rl 26 p . 3 6 , an. 33 ö ö erg ren Gru schast , y . . , 23 6 zt 4 ,,, , nach dem 6 . a Eine, Das Amtsgericht. n , . , e. scha . r, zu je Mo) A, m Hande ö der Handel mit r, . rb folcher Ünternehmungen. die Durch- . i . an 262 ee k . ! r ; n andelsregister wurde am rankenstein, eingetragen. worden, nber V die Herste und der Handel mit Spiri⸗ a un aller 4 16. 3 dor⸗ ellvertre kenden Vorstandsmitzliede mit 7. auf Blatt 18 379 die offene n. 31. August 1973 bei der Firma Verein für Risleben. 61286] sönlich haften er 1. i. . ellscha ft die Her ie lun w ; des Unternehmens sst die 6 und 31. Juli 1923. Gegenstand des Unter- * Ermächtigung bestellt, gemeinsam mit gesellschaft Hasselbring ( Kost enn ff Industri ö * unser mn e reif 9! unte e n ,, ö 33 i. u . ge , ede u 46 . . . , . . . 5 . 41 . der Vertrieb kunstgewerblicher Erzeug⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver einem anderen stellvertretenden Vorstands⸗ Dresden. Gesellschafter sind der au Iwei le ung erken in Vlerken, Nr 46 ist eingetra Mitteldeutsche , fe ö ; . . a. r 3 . n . . Keraktien von j 5 2 . Artikel. Stent trieb von Pinseln und Bürsten sowie der mitgliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ mann Theodor Peter Friedrich Hauphniederla mn ö eingetragen: ö 2 4 35 n. mil Hübner in Jadel, Kreis Frankenstn . n,, ; ane ge 2 2 . ktien. die zum Nenn. 1900 *, ö bestebt aus einer 8 r , sellschaft zu . und die Firma Hasselbring in Dresden und der Apo⸗ Gemäß den bereits durchgeführten beschränkler Haftung“ in Gisleben n, . ö. 9 16 em stol eber ö * mei Be. . ind, und zwar: 9per de, = . en und wird vom 3 ace, rankfurt . M. des bisher von der Firma Sengel & go. rechtsverbindlich zu zeichnen. theker Hubert Heinrich Ferdinand wer e. en der Generalpersammlungen stand des Unternehmens ist die . kein. itglied in 1 2 ien zu ds, S0 Aktien zu Aufsichtsrat. bestzllt Besteht der Vor⸗= 2 * 2 er egi ie 5 8 2 , e. In unser Handelsregister Abt. A ist 2 in Dresden. Die Gesellschaft hat vo Mai und 18. Oktober 1922 von Waffeln und Keks im Fabrikgebäude Ge ö 66h am . ö am ten t= ini 6 e 50 O00 * J. Aktien zu je 19900 4. 6 aus einer Perfon. so ist diese allein 23 die Ge sellschaft ken mim ef ge s Haftung in , A. betri benen folgendes gnetragen Mai 1923 begonnen. (Handel in . das Grundkapital um 1 M00 900 Cisleber Straße 135 zu Helfta. Das gonnen. Be . Rechtsanwalt Sr. lo A 6 e oö, n, T Aktien zu berechtigl, die Gefellfchaft zu vertreten und i ——— stsführer oder Durch einen ö Ünterneh mens, , der Nr. 3420 am 29. August 1923 die ile der chemisch⸗technischen und Mark und 13 000 9000 4 , Stammkapital beträgt 1 5090 900 000 S. ist nur 2. . .* e e, , . 3. 1 mg untmachungen, auch die die Firma 1 zeichnen. Bestebt der Vor ftsfü rer und einen Prokuristen ver⸗ Gesellschaft beträgt 8000 009 lacht . „Carl Haase, Elektrobedarf zu chemisch⸗pharmazeutischen Branche sowie M , worden. urch Be⸗ Gesellschafter und Geschäftsführer sic⸗ Sein) . ermächtigt. Waster 3 3 36 5 . . ; ö , * . . kand aus mehreren Personen, so wird die treten. Bekanntmachungen erfolgen im Millionen Mark) und ist in 610 Vorzugs; ortmund, Betenstraße 5 als deren in 331 und Chemikalien; Schweizer schluß Generalversammlung vom Färbereibesitzer Hugo Ahlhelm, Kaufleute t Frankenstein, . en, . * . r. Den * der sellschaft dur ,, Reichsanze iger. namengaktien von je 1009 6 und ? 360 2 der Kaufmann Carl Haafe in . 18. Pott ee 1922 sind die 55 4, ranz und Arno Fricke in Eisleben. ö. * rn 1923. . e, 6 M Frank · He rc ft gar ndsmitglied gemein, B 31585. Gernsbacher * Schmitt S tamminbabergktien von je 10900 ein i

? . örde 6. ö. Blatt 10 242, betr. die offens! Il. Jö, 1b, 20 des Gesellschaflsverkragé Kißlhelm bringt ein das Grundftück 2. 3 n,, , 1. . 12 . . n, Prokuristen vertreten. Gesensschaft mit befschränkter Gaf⸗ qeteilt. Bie Vorzugsaktien erhalten 6 X