1923 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

R

9 5979 21

Wrrw öl (61951 6129] Bekanntmachung. 62221

wee, , a 8. . 9 Y ö Ces, ss5? K . J 8 z * . . Art en. ucersabrit : Wabern. Adam Schokoladen Von der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, Die Deutsche Bank Filiale Bremen, Unsere Gesellschafter werde

ö , wn, e hier, ist der Antrag gestellt worden, die Bremer Bank Filiale der Dresdner eingel . den hi 83 ü. 1 90 ; d . * ft B . e. / Attiengesellschaft. n 12 ga0 900 neue Stammaktien der Bank, die Da n edlen und . alf ber ere ere, ch . ö Er st e en t ral⸗ an elsreg i er n eilage

welche am Sonnabend, den 29. Ser , , , . n. Siet ea rr, ,, . , i r fir, Tln r enn 2 , ir . d in . 2 221 . 2 an 3 er tember d. J., Nachmi 31 „hiermit zu der am 2. ober d. J., ; 3 ö 5 cha. d temen und die J. F. r, nach Berli an W ; 8 ĩ d 3 sch St ts 3 g

33 , Rachmittags 3 nihr. m' He sc fle; 66 3 Nr. S001 —20 00 zu je Schröder Bank K. a. A hierselbst haben Hof lan Ber he , rhhf l uff * Deutschen Weich an ze ger un ren 1 En aua

Preußen, hierselbst abgeßallen werden lokale stattfindenden ordentlichen Ge— g ; bei uns den. Antrag gehe ll, Tag gs r bn um itaße 711

soll, ergebenst eingesaden. neralversammlung eingeladen. zun Pörsenhandel an der hiesigen Börse nom. zes Gh Goch nene Attien 1. Bericht der 3 212. Berlin, Donnerstag. den 13. September 1923

Tagesordnung: Tagesordnung: zuzulassen. des Rorddeutschen Lloyd in Aufgaben und dle n i. 1 x in alter und neuer am e nin = ies die gen in

2 ** ö erli 26 Her 233 252 . istur 1. Vorlegung? de* * itt ntur und des 1. Vorlegung der Kistnmn gunjt Gewinn. Berlin, den 10. September 1923. Bremen 525 O90 Stück zu je S 1000, 751 z stungen . 5. Güt Allgemeine Ausf rache. eier Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗

leg! ö. 5 8 i . Ge, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Nr. 475 001 800 000 36

Geschäftsabschlusses für das abge⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— 3ulas ö . ,. ; . 9 . . n Rene s, Fahr e , r 2 Hag dee f mur Notiz an der hieligen 1 DWrtemher 19x ae mn Genoffenschafts. S. Zeichen ⸗. G. Musterregister. 109. der urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Ftonkurse und 12. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen des Geschä ichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ carass 5 ärkesyndikat . . 8 . i arenz i l dem Titel

. 36 ichn mb en, w ö. 2 . . 8. . leg 2 ö J Bremen. den 1. September 193. e de rer , ü , hi eren enthalten find, erscheint nebst der W eichenbeilage in einem besonderen B att unter Antrag auf Entlastung des Vorstands des Reingewinns. Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ Die Sachberständigen kommiffion Der Vorsitzende des ug;

9 m n, 8 ; ö handlung), Darmftädter und Nationalbank d dobör Au . ö f. und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Entlastung . . ; der Fondshörse. Lanz. ; ** E Ce 1 Er E Q Cn E El Beschlußfafsung über die Verwendun— des Vorstands und des Auffichtsrats. Roi mgndit gesellschaft auf Aktien, Deutschen Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. H n Q * 98 , . 35 ö n , me, fe. es Aussichtora Bank, . Girozentrale = SDeuischen lb2223) E

tk n e mi⸗ n Aktien,. * B, über Aende des Kommnnglbank. Direction der Bis. l6lobol. Bekanntmachung. Einladung zur Ha j ; k von Aktien n . abr er ee e kenio, Cheseslschaft und ker. Dre dne ant Pon der file en Sir en gredit· des amn Nin be n rig

Zentral ⸗Handelgregister ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug gs⸗ intrag! dez Vorstands auf Auf— dertrag, die Austellung' bes! wer. hier, ist der Antrag gestellt worden, Anstalt Filiale Chemnitz ist der Antrag Handel und Ind s

„h 39 Nill 1 stellt worh ustrie (35 * e fed r auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm . ; 4 ö . ö 3. ., w . Anzeigen⸗ 2 z stands fowie di Nertr z 16 33. Milliarden 8 1859 Stadt gestellt worden, am 14. Ottober 152 2 werden. z. 2 . , . ien fehr r e, ertretum der Ge anleihe vom Jahre 1523, 5 rige S Goo ö . neue Stammaktien der (Versammlungsraum nere, nn, n. ĩ na, mae. ö. .

zend ; Diejenigen Aktionäre, die er Ge⸗ Roggenwertanleshe vom Jahre 15365, Prestowerke. Altiengesellschaft in kent. r mijn l⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 212A, 2126 und 2120 ausgegeben. 6. i ed nn raöne ,, r f lautend über den Geldwert von Chemnitz Sog Stück über je looo. 4 heche federn ng: k . . . ö uschaftsbericht dez

ĩ

3a 3 . ö ö. hinen ̃ g S Seng oog S ö . ö in N Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ müssen spätestens bis zum 29. September 1 0 E90 Zentnern Roggen der Stadt . . . isidi 2 r 21 nrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein , . i ö . . ,,,, Ga r Berlin zum Handel und zur Notiz an hiesiger ö e, g, wie 833 efrifrete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei ng sch

oran

beslande 1 ö. abfordern. Viese Rare ium Börsenhandel an der hiesigen Börfe Börse zuzulassen. . . . ö . stände liegen zen beute a im Konter iese Karten werden nur ber Wahlen zum Prässdiunm schluz in Meister Lucius G Brüning, Höchst a. M. Anw. Berlin 8W. 61. Sicherungsstöpsel Umlaufkolben und im Gehäuse angeordne⸗ Akt. Ges., Stuttgart. Zündkerze für Ver⸗

: n. 4 * z ; ; Chemnitz, den 7. September 1923.

der Fabrik zur Einsicht der Herren Ak- abfolgt, wenn bis zum Sonnabend, den n, ; * 2 evt rd!

ian , an ; 29 33 g, di ĩ s. N erlin, den 10. September 1823. Die Zulaffungsstenle Wahl der Re ĩ In nten mit Ba ür K ten Wide chiebern. 6. 11. 19. Italien brennungömotoren. 1. 5. 22.

tionäre aus. ö tember 1923, die Aktien bezw. die . kan rin. An unsere sere ten Dr e! zur Herstellung von schwefel⸗ mit H raftfahrzeugbeleuch 8 * Nager debern J 47a, if. Vm I7 5s 7. Voigt & Haeffner,

. den 11. Seytemk 23 Runmmernte hn ** Zulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. der Wertpapierdorfe zu Cheninitz. ; Wabern, den 11. September 1923 rnverzeichnisse der Aktien, aus verhanblu ng tech ) nm, He feet gültige Anzeigenpreis haltigen Kondensationsprodukten aus

ö tung. 1 , ; 3 Kopetzky. Heberer, Vorsitzender. n ü nl 2b, 4. T. 27 139. Dr. Willy Trapp, Akt. Ges. Frankfurt 4. M. Federnde . Ele , , m, . ol95z ö, löst BVerennrm nimm Ante ge. h dem Kopf der Zeitung zu Te et (e ,, d . . . . ien . rohnan, Mart 3 6 . (61942 ö der Gesellschaft oder bei einem deufschen 1 Firmen Abraham Schlesin Von der Deutschen Bank Fliiale Chem⸗ e,, . 4 ? . . & Soda ⸗Fabrik, ee, . a. Rh. Geißler, Pat. Anw., Berlin 8W. II. Elek- . zur h ür Guß⸗ run 1 * 4589365. Arthur Pay u. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre Notar hinterlegt sind. und von Goh schmidt. Meolhschisẽ 2 , j * aeg ger 1 4 ndere Mitteilung tann er en r warf n ein; Pbss, le ih. inen 14 . ohms 3. e gz Adolf Söhlmann, James fliexasder PNzar Mah, Parargaribo, unserer Gesellschaft 7 ** einer Bremen, den 10. September 1923. ,, o, Anstalt Filiale ehen nd . Sansa⸗VBund Gine beso j horsäureester von Phenglen. 19. 1. 22. kreisenden Ankerwicklung nicht folgenden y, , l n,, D, ö zen: x. sellschaft r am hier, ist der Ant stellt word Filiale Chemnitz ist der Antrag 6G . ü icht d . s tr. 53. Künstlicher Niederländisch West - Indien; Vertr. ä Ortster nan gg, littan! Der Vorftand. ö , fördere neh ud gadn. H iet laufenden Abschlüssen nicht rät sg giäenßslingtt eln, e mens ung Hä. , 12 Uhr, im Ratskeller zu Zittau falt. in, mach inen. . etz . 2 24 0o0 9o0 M, jüngster Stammaktien Der arten de ts ri s inne nacht werden. berg. Langendreer b. Dortmund. Wasser. 31. 12. 20 u. 3. 11, 2. Iöf, e' S* iz is7. Werner Otto . Sehr ben sichtrung. J. 3. 35. renden au zer ordentliche i Ken rnr, r r ,,,, e Der erre e, weg nuten e, r, d irren e , Tn enn ir eh, , nin ö h ian, wing versamimlung ein. Induftrie werke Aktiengesellschaft, esellschaft 8600. *r 35 vorm. J. S. Schwaibe & Sohn, (62561 liegenden, abwechselnd nach, entgegen für. Dynamo. 1. Mofpnrenbau, Fran. Ver Loch me, sth dlung. 26.7 23. Wavrin, Frankt; Vertr.. Dipl. Ing. R , e ö J Plauen. 65 15 O56 zu * 5. 76. . . 3090 Stück über s. Der Verband ist aufgelöst. Ligijhutn geile h, k ansteigenden Rohr 1: 4 . , ö 18 Gar en Wir gte glei ö ij ̃ ch 7 meg Aenderung des Beschlusses der General— i r r; z je z ho zi. Serie VII. Rr. 21 001 biz ist der Vorsfand. Die Glaubl ier n nn, ,,,, z nem nn mn sgtn, . a, Dres Ffotenh 90. si 8. 28. 3. S3, Frankreich 24. 1. z. . ö . . über k 66 . ,, J 9 . r z 363 Hz, de er. e, , e n. 7 Patente. r., ö . an* , i, . für Fahrradbeleuch ö *r e Ee . ern ß. K. 6 . k den Pun er damaligen Tages⸗ j ; . ; 2 Serie Nr. is 26 200 l e 1 munen ; . , 2 ö 6pziger Str. 3. , bi u He, , . 6. r e nnr, , a,,, . . kh , enn ef fand zur Notiz 9 hieflger gun ner r. r , 3 ge Ziffern ,, . . s , ,. . . k a ,. 6 ö aer , 6 ler e . 25 Derart Cle ö , . . r . dilanz und Gewinnverteilur ] . ; Börse zuzulassen. . ö ä uk em 3b, 18. ; ; n u. . mn⸗ Dresd 90. 59. ; . au ö 3 wee f. Atti nge g n g laren Een een. Ehen en zt, August 1923. lõößs ls] erauntmachun rin fen , Berlin Friedenau, Niedstr. 15. Verfahren . i Georg. chern becher lin. e mp. k . ge me. i we gaht. helene Zur Teilnahme Van? der General- Yen Pen . e,, . der ol96 4 Die Zula ff ungoste lle Laut Beschluß vom 2 an gez Id zur Erzeugung, gasgeschützten Speicherung ea d Si tg. 4. Antriebs ft r e . Zus. z. Anm. G. 55 0h. verbinder. 5. . 3. persammlung sind diejenigen. Aktionäre 6 96 ooh 'n duch Ans X an Von den Firmen Georg Fromberg E Co, der Wertpapierbörse zu Ehemnitz. die Ron gerifa al erer nn Big n a) Anmeldungen. . und Förderung gasfreien Speisewassers. motor für Sprechmaschinen, Diktier⸗ 4 . ; . 47e, 24. G. 28 164. Oskar Reißi erechtigt, die gemäß 3 31 des Gefell, 40 6 , Reppel Me Ga, Deb erer. Vorstzender. ,, . Amit beschrankte Haftzn 6 Bir . , eg . 3 ö. St 36 25. 8 & C. Stein . d ah . . Schneider, dot, id. M. s 16 e. , Ddan⸗ , Hilbersdorfer . ö , ; z ; J wn. ; nn, h ö. —— gel ĩ . In die Nachgenannten an dem 18. St. ö ; = 6. . . n ö n . i um] l ierpumpe mit umlaufendem bis g khr Aben s ö . . ö den 6 w, hier, ist der Antrag gestellt . ,,, 7 ö. 3. K, 9 5 i . ad en eines Patents müller, Gummersbach, Rhld. Anlage zur Essen, Taubenstr. 19. Antriebsvorrichtung 5. J . ö. . ö. 6 ,, K ehm esmnernergesgnis der ur m dhe dfindkattlen kber M ß 60g C0 neue Staumaktien der und“ ne . , Gläubiger werden en, nulcchs Dez. Gegenstand der ln, Sheifüng von. Dampfkesseln unter Ver; mit in den Sheichen eins Schwungradeß höhlen. 6. 1. 3. ihn herum achsial angeordneten Bohrungen ö IAlkfien, V Rare lie rl e e ü e tdi nta f Fin fen r n e chen 8 aufgefordert, ihre etwaigen . dnn ist . gegen unbefugte Hr ef Luft in das , , 6 z4af, J. Sch. 57 716. . h für die Kolben. 1 . . 9 Eudwin 2 3 *. !. k . , . 2 j f . itzt. ewaser. ö z . ö . . 4 3 is: 3 ! (. ü / * ö ö ' d udwi , e , e er,, e .,, d,, i, ,, n n e. ers Allgemeinen Deutschen Credit gleiche Rechte bab a, . i zu je b 1b . der Pöge Glertrilt⸗ . Herrn Liquidator anzumelden, widri ena Hüöht, Suhl. i. Th. Auswechselbare Hann. allerstandehahn. rl ha: cr. Berlin. vnchronmgschine mit in Ras. 4 3. 30. Frankreich 6. 11. 14. mierpumpenanordnung an Kraft⸗ oder Anstalt zu Zittau Wer j . gaben, sind durch das ge e . ö der Pöge Ele ktrizitäts-Aktiengefeß. diese einn Gerl cr ä widrigensa ˖wis 32 13e, s. N. M 225. Nilg Frederik Nissen kade geschalteter Kommutatormaschine. 3a, d 105 518. Waldemar Beyer, Arbeitsmaschinen. 14. 10. 21. e gin ö . Ebernahmekonsortium den Inhabern der zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse schaft. Chemnitz, 36 6b Stig über die se keine. Berückfichtigung finden. n n, gar, , ; im, B 1, . el; 8. ic ; 58 695. Loui chr ert, Til, ine r 396 e, or hn, Au anne ei huhn, in n fr. zen 10. Sertenber 1er. Kb, do , nf. em, nnr, , n en 1 ö in ef . *. Gl g , eh m, ,, des 2. . M. I9 S6g. Dr, Heinrich G, , 6. y e ee uh, Sni b e F. neuẽn auf je . . ö. . Zusaffungs stelle an der Börse ju Berlin. . J Graf von Preysing. ; 9. at Aswalte. . 5 Alten Webelßhee Cärn ln Fa, Riitheli, wr Folare, Keks n. dal, an n fir i Hiöideltand versehen. ei den Bankhanse G. E. Heydemann Kurse vhn bo u zuznglich Bezugsrechte Kopeßzky. zum Handel und zur Notiz an hiesiger . . nien fur Gewinnung pon gllkohnl . 6. 21, 24 A Zella· C. SF. Püller, Hamburg. Anordnung Rinder. 36. 8 e. Blechrohre. 25. 1. 22. K bel . . resis, steuer anzubieten. Börse zuzulassen. 2 Sultitlangen, 30. 6. 2. V. St. Jg 1. g ses dere. 9. Dyna e i Messen hoher Spannungen mittels zal, 25. B. IG 216. Georg Bartels, 7h, 50. J. 23 bös. Cornelius Denis . 1 n, . Credit · Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre 1619355! Chemnitz, den 5. September 1923. 6 . . 1 3 . ö 3 2

. . un kenstrecken. 18. 1 Hamburg, Barkhof Haus 3. Vorrichtung Joseph Jamin jr., Rotterdam. Vertr. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft fur ursütz ng s Been get gs , nf r,, K 9) Bankausweise , , . , e, 1

/ 7

ö

289, e o

at.Anw., Aachen. rauben⸗

schaftsvertrags sräteslend am 17 reer 00 Stück auf den Inhaber lautenden

; Ig, 158. S. 80 714. Siemens & Halske, zur Aufnahme von Briefen, Zeitungen und Max Wagner u. Dr. Ing. Breitung. se ei Afti ö , ĩ Atti erb 2 ; fich; Vertr. Max Heubach, Berlin, Ava, 17. M. S1 226. Mergenthaler Lino. Aft, CG Siemengftadt b. Berlin. anderen Gegenständen. 7. 17 21. at Amdälte, Berlin SW. Ii. Getriebe. hi er en u b, kann durch . ö. . . e re ffn gn ö. . k 6 ö. 16 22 J g e w e gert g dr, ö. . . . 6 ö ee, . 6. Wr . ö. . ; ken, ion. Dian Louis em Erford z ar . d 6 8 22 er. =. öemrohre⸗? Ing. B. Pat. Anm. = i a. Zug⸗ ö e e e e,, , i , nl T iich Maschinen . , , e ien, , , . , g. fi Senrehnr. 1 . . . e, , . totar genügt werden. . ; ; ee g 5 en, 9 ̃ Zulass z Börse z hrik A-G. isburg. Rollgang für und Zeilen gießmaschinen. 29. 4. 21. 3 Si lske, . 454. Konrad Kisse, ler, t. Anw., erlin Zittau, den JI. September 1923. frist. zu berechnende Bezugsrechtssieuer zu C C9. G. m. b. H, hier, ist der Antrag a 8 K Vayerischen Notenhant e a 6 166 . 15a, 18. M. 78 562. Maschinenfabrik in, , , , ne, ,,,. K Dehler .

, . . ; . ü . . Akt. Gef, Siemensstadt b. Berlin. Berlin. Doerotheenstr., 5. Gisenbeton- Schaltwerkwechselgetriebe. 7. 5. 21. Wagner & Moras , e n. ist, bei Vermeidung en n, ge, neue Aktien Lit. 3 nom. é 115 000 0090 neue, auf vom . September 1923. ö, ig. Sch. 65 748. Alfred Schmidt, Winkler, Fallert . Go., Akt.⸗Ges., Bern, 3 , in 9 K

er Schr 6 43. ĩ 35 Sint. Sint chtung zum tr . jr g gon ö . xĩttiengeselischaft des Rctlustäs in der Jeit vom 14. Sep! Nr. 146 s.6 125 55 zu je M 1200, den Jnhaher mntnde Stammaktien ischas ölner Str. 374. Verfahren Schweiß: Vertr.: Illfrzd Framer, Röntgenröhren Röen d, 8. Käss, Fri zich zol, Sülte, Hanndber, Zwinglist., = Der Aiufsichtsran tember bis 11. Oktober 1923 bei dem e 13 100 000 44060 Teilschuldber= Serie Nied, ee ol 119 ohh, und Alt

ö 57 * 29 ; 3 ; ; j . s 67 earbe dünnen va. in Tausend Herste lung nach außen aufgeweiteter gart, Schloßstr. 28. Elektrische Heizung 2ih, 3. W. 53 180. Weintraut & Co. Merfebiurg. Schalungoͤgerüst für Guß tisch zur DYearbeitung von sehr . e h . ö. **. ' . ĩ ö Serie V 1 —25 0 Metallb l. J scher i ten. 18. 5. 22. für den Schmelztopf einer ontotype z bach a. M. Elektrische häuser. 2. 7. 21. . Blechen. 883 21. ; =, S, erer, , , , , e, —— a . . f (ktricitaz ‚; die Mitteldeutsche Ereditbank Fil. Bestand an: lberssche Stoombleekeriß voorheen G. L359, 41. H. 85 794. C. lult. un, T 2g, 13. I6 671. Dr. Waldemar Gasey, Oskosh, V. ; Vertr. Pat.. Sewing Machine e 8 62230 diesem Zweck sind die alten Aktien obne sischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗ 36 ; 1 Rei . , Holl Dr. F. Eitorf a. d. Sieg Schreib maschine. s Ludwigstr. 6. Ver Anwälte Dipl-Ing. H. Caminer, Berlin Vertr. Pat. Anwälle Dr. R. Wirth j j Dixidenden bogen zur Abstempelung ein zu— Aetien Gesellschaft zu Breslau München, ͤ Neichs; und, Darlehens h sen (at, Cihergen, Hoh, . Dr, J. d Merckens, München, Ludwigstr. 6. . wi , , Wendel, Frank, B w C. Weihe, Dr. H. Vankhaus Wilhelm Pauli eichen. Gier en d ing einzur p orf nom. A 28 S800 009 neue St kassenscheinen . 72 616 ö, Derendingen O. A. Tübingen; 18. 2. 22. ; fahren zum Reinigen von Parkettfußböden W. 66, u. Dipl.Ing. K. Wentzel, Fra Dipl. Ing.. C. he, ** ] reichen. Gleichzeitig mit der CGinreichting zum Börfenhandel an der hiesigen Börse fiene ene, Stamm NR 8 376 min:; D Thles, Derendingen 159, 45. H. 83 792. C. August Hegeling, Gegenständ 8 Eichenholz. furt a. M vtorisch angetriebenes M. M Wirt Frankfurt a. M, Attiengesellschast, München. ist zr Gegenwert der neuen Liklien init zuzula sen. . alien i K* zol bd 39 zu Je e nderet Dantes, ,. B. ö. Githzf a. . Sig, Gächõ nende hben Ind gnheten Gegenstenden au Handwerkzeug zur Holzbearbeitung. 31.3. 21. Ing. T. R. Köehnhorn u. Dipl. Ing. tuner alt, chen. . , . ö Berlin, den 10. September 1923. 1990 Und Nr. 13600 zu je Wechseln 1 020 685 0* L Tübingen. Verfahren zum Bäuchen Eitorf. a. d. . r bs is. 2. 22. * ben . Ing. T. R. gn ,, Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Verpflichtung, die Be ugsrechtsste ner f ; ; 6000, dividendenberechtigg ab L* 14h in Weichen bon, Heieben und Garnen kopfführung Schreimgschinn. 182. 229, 1. P. 41 907. Plauson's Forschungs⸗ 38a, 11. D. 398 451. Max Byraemgun, J. Nolt, Berlin Sw. 11. Fadenspan zh Tienktag. den.. Dktöber h hte, blen, iiber die Zufassungstelle an Keä Börse zu Berlin,. 1 Apr iges ter derber iche? Gf, en 6 i Ging Cr. ten tiehngfer g äs, lr s sööh , wn begeligs, sh. . '. u mb , än, Teng w. eng beg. Ne rar hung fit, nehret irn i zie 1923, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Ein ahn wird Quittung erteilt, gegen Kopetz v. ueberlaudz eutrare 2. G ne, sonfligen Altiven ?. 166 gi mn, J. B. fo Hog. Padische Änilin. C Eitorf a. d. Sieg. Typenkopfführung für n, ß 2 ichn. n, ,,. Bühling. Köln, Riegler Str. 88. Vor. maschinen. 3. 2. 23. Amerika 19. 2. l. an sbe e in tinchen Wreigsttas g, Farm öle äbe ie lange dien nach sslgss . Hen, durch die. Hareristz. rn. ; 3 G sreg nde ichtznge n enté' nn bun dun, Wlan Pner en, , sido, Gurt inf. ffattfinden den austerorbentich en ich- n n und nach Bezahlung der l ; . Fan,. ch . Dypo⸗ Passiva. hren ir Ckrhbhun 3 . Zb, 5. S. 55 2483. Linke⸗Hofmann⸗Lauch Bon Harz, Ihc und Te 15er. Gnrnifäden, ü gusé . Anm. B. 35 458. mann, Irfurt, Pfeiffersstr. 15. Schwinn . Bezugsrechte tener ausgehändigt werden. Von der Commerj⸗ und Privat-Bank theken, und Wechsel⸗Bank, Bayerische Das Grundkapital .... I böhh acts m, f 65. Breslau. ienenfahr⸗ 2a, 3. I2 702. Fa. E. i dengeber für Doppelsteppstich⸗ V 4 Blauen, den jo. ö ne. igen Attiengesellschaft, hier, ift der Antrag ge⸗ 6 ö Bankhaus Merck, Der Reservefondd⸗. 3 öh . lll leesbe für Farb . 2 Se Grunge, n, und Darmstadt. Verfahren an . von . 3 Sch. 66 1099. Dr, Fritz n, ö. ö . . 1 Cäeneinsane und gcfonderte Ab. nnn, K . , Stam makti de Munchen ie, n worn Dh e rig der an, , 1071 672 66h ä ö, se i, g Klötze, fer 2 H enz nnz 36 Sha wide, Smidt 4 . ö 6 . fer. 6 th ige , . timmun r n o. ; ,,,, ö , ; . z sresd se 6 24. 3. 22. ] . m u glu on Gebrauchs, stein, Stockholm, & * in gn ne, Vorzugsaktionãre, Fommanditgeselsschaft. . r, , , ö. n n e i ü riere vg er f nn fälligen 208 h zh G 88 5 20f, 2. 9 . 16 , . . ,,, 13 . e , 9 a ) ö. ö ,, n. . . 1 . m . b) der bisherigen S 6 Fa n, Nr. 1 M.. z ĩ ? ö l eiten... 2 5 . ; dau, ezer Str. 18. eine . 8 osederivaten. 19. 19. 22. Anwälte, Berlin 57. , bisherigen Stammaktionãre e ·ᷣᷣᷣᷣ¶ 0 2 220 202. u jeg zoo, Nr. 1301 = 300 3653 r n r, 365 2 Lang. Die gn er Tin e ff . e; 1 Hrl Mig har. . aufgehängler Bremsklotz für 236, 5. , g Eulh . . na e 649. Siemens & Halske . für Sohlennähmaschinen. 26. a , . 7) Niederl . . Syn dit ig Dr. Sennen. ,,,, , ö , gi. gbbrg, fürs, ehre A. Lando, enn teh, we e,. den, r m, dor wih denheit born. tragenden bisherigen Namensvorzugs- lassen . ; * . Die f sti ö ag ö 16 36 2 e Presse für Torf o. dgl. 3. 22. 35. X. b, Verir . Dipl. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Verfahren fahren; zu * X E Leverkusen b. aktien in Inhaberstammaktien; J Nie er assung M. nul a en. e,, . bibenb. Kb sg, Pöat Möodugts gi Vem Lörfzson Et. Bär ett: Din, . ͤ k hoh Wirlichen ent rg , n, g, n, ö 5 6 , , ne , . ; erlin, den 10. September 1823. Maschi it Vetst indlichtei ͤ ffhinerỹ ; ̃ , Bat. Imp., Herfin ut katalztiscen limwanbfung ven ho 9 63l. Askanig. Werk. Akt:. Köln 3. Rh. u. Rudolf Göbel. Wolken. 3 e, ne, ehr gital von von Nechtsanwälten Zulassungsste lle . 5 Börse zu Berlin. , . 5 r, . e. ö nr n ieh ö 9 ir. dt. 36 35 er . , n , ö 5 , K 3. ö Fentralterkstatt He en . 2. n nr m n 1 ; . * opetzky. ie Gesellschaft i öst. Gläubi 46 O00 O00, F. Harmsen? EC. Peißner u. Dr. richtung. 9. 5. 2. V. St. Amerika . 5. 31. 5. 33 0553. . Car bon widerstandsfäh igen ö k . 61975 . wollen fe ig en e ff, n f. München, den 10. 8a. ü. . 6 n, hehe enn . e n, S. 3H 382. Siemeng & Halske, Company an , og . und . Gebrauchsgegenständen . , Betrag durch Ausgäbe bon nnteden ü In der Liste der beim bieslgen Aut. kee. ö ; Liquidator anmelden. . Bayerische Notenbank. ä. 61. Verfahren und n Alt- Hes. Siemensstadt ö ert . en rt 26 r , Val⸗ ßen ** . 31. 3. Pat. k Pi hele n. Haar. , , , , . ,. ö . z ,,, Uamensverzugsaktien mit mehrfachem der Rechtsanwalt Zarnack in e Gr , 3 2 3 ; . * 6. Dipl. Ing. ri j instell⸗ destillgti 9. 3. t eeinri z Stimmrecht ö i. Altm, gelöscht worden. in Sechansen Ene ant, hier, ist der Antrag gesseñt . Paul Len. 2 11 en Qiguidator. loelss ueher sicht ah inn, ö ., 2 Ii stehzz n ö 5 De gan Stiepel, ö ,

. ö ; z Bilder von einem Beschlußfassung über Stückzahl und Sechaufen i. Altm., den 10 Sep⸗ w jn I5õ9697] der t 1, Ehmen b. Fallers ; js. Verfahren hrung lebender r, , 37 ö. 58 . O neue Sta kt 8 2 ; 2e ö ; 531 Berlin, Bayreuther Str. 18. Verfah— , ahrenden Zuge aus unter Benutzung von , ä, wer, r g n, , me Ker Sächhlischen Bat. , , eme , . ö al, n, n n. Festsetzung der Rechte der neuen Vor. n ö. bi , , 37. 13. i933 n , , nnn, me, tels Zerftänßung. 26. 4. 23. Akt. Gesin. Siemensstadt b. erlin. Trennung deren ö 3. 1. 2. K ; * n, Eifenffüchir. G. . 8 40 000 zu je 1665 2712 1922 aufgelöst. zu Dresden 2e, kellung fischiganimalischen Fettsäuren.. 3. J:. * kolaus Sandor, Dresden, Eifenstuckft. ,, 6. geset· Rita ie g i,, e en ,, aufgefordert, sich . September 1923. ꝛlj, , , e A, ö. ö , 3 . . Or en ff: 65 ö 3. G . . 23 3. Aenderung des Gesellschafisber ) P i e Fabriken Akttien⸗Gesellfchaft ; ! . Attiva. 9 fol. Am Kleinen Felde 15, Han nober. sPrechanlagen mit Wöählerbeirleb i7 1. Berlin, Ln inderwerlige, wafferhallige ; nter Shred won g ische Correr⸗ ags in Gemößbei ĩ zu Berlin (Erweiterungsant 58 i hh erfah Finr ini . J. Dr. F. Banneitz, feuerung für minderwertige, 5 Tc, Ii. C. 51 59. eutsche Correr . J. Sem aße der Beschlüsse 10 ersch edene , an der fer reHense 1 Sektkellerei G. m. b. 8 . r ee , ö z ö dun g r en dn ile , 3 38. . . k fah 6 n * . ö Gemeĩ , zuzulassen. ö . . ; 137465 chen Drehfeldes; * 4. Störungsbefreiung in der schalte ö opiermaschinen; 3. 06 36 PDetannmmachungen. ,,, n, dr,, . e, , , , , ne ee ge me,. e i H d n ent, und zwar des 8 26 Absatz 2 (betrifft os)? 3] Berlin. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. anken;;s . . . .. 38 3685 172 iind, Farbenfabriken vorm. c. 2. C. 32 092. ĩ Sa gn ed Gibe Schnrr or chung mit in ö , Abstimmung in der Generalverfamm— Vic Fir Geb a . tuttgart, den . Settmber 1835. Wechselbestände und dü. 6 Myer , Co. Whnerkusfn b. Köln Werke, A. G., Birk dorf, .. rechlein und in er, Sinne 2l, 7 . Idorf⸗Oberkassel i. er⸗ . koplermaschine . ln niere hr anker bee e, wl chelt Der Lianidator? . Harsch. hon ie re Schat⸗ än Gaerhren an. öscht bung az, Wehmeidins ven, enedurghschlähhn in Kate Hob nen, Ichürzahnen. Drehs, Düss dorf, oberkessel, ehh rf fi mts mn nenn fl, Ta. r, ge, h. tung in Miann. (61958 f ; 19 scher G e , . . lierstoffen. 1. 5. 20 hin und her verschoben traße 68. Vorrichtung zur Ausführung 5 7c, 14. T. 77 185. Sr. August Tanzen. J fila über Zu- heim⸗Rheinau sst n, Die Gläu, Von der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, 6! 189 , olf bj gin fes Srl. E Pat. n i ge Tg e, 8 j

; ) y. f Schmier⸗ ; II. Dunkelkammer ; i, 2 ä bb9 3d . Tie, 35. S 65 3859. Siemens & Halske Zus. z. Pat. 343 167. 9.9 es Verfahreng zur Prüfung von Schmier- Berlin, Poosborfsti. Ii. e im bes e btiäung gn Vor, ben drehn neden aher, det Hirche zern, dll Kere, Plattehgck. Gelsenschaft mit ne,, , nne, . ; I, Far . ö, .

. . . ; ꝛ1 264 ä, 8 Jz8. C. Merck, Che⸗ Art- Gef. Siemens tzdt b. Verl. Hor 42 täuberbrenner n , ̃ Breslauer . . . . ö e G, ,,, . ö. hben , dier hien er n dr nnn gig. r e und on stige ich. Fabrik Darmstaßt. Verfahren richtung zum Schalten eines Wechfel. Stader Chaussee 42. Zers ö. eines, ein Papierblatt durchdringenden 57d, 2. B. 107 531. Max Breslauer, und Bestände der Gefellschaft unter J 46 36 f

l . ; ; ö üse angeby it⸗ 3 , 8 tellung von 4 3 363 Dar tell on d- ö. limmter Phase. 18.5 33. mit einem bor der Düse angebrachten Lei ttflecks; Zus. z. Anm. D. 8 818. Leipzig, Steinstt. 66. Herstellung der hollen Höhe des Wie derbeschaffung K. Kammerer. ö. a neue Stammaktien der ien 36 . der Gesellschaft auf, J zaffiva d sn nn n 1. n zz 4 . ne , , . , he if gen engen ö . 6 ö. Rudolf hufig bischen J K 4 erliner Viaschinenbau⸗ . u melden. h It, l. R. 50 237 9 ed Thun, iz; Vertr.: M. Wohlgemuth, Pat. ü ; XV 6. Dipl.Ing. Rudolf 6. 12. 22. g ,, e, k ffeBn Gesellschaft 2 . . ö. 6 1923. gie . at kinn 3 3 g Hef, Harl. L ö g, , I. ö Sä, 61 Aunschluß. TGö, 1. S. 6h 851. 2g Socistz des 459, 7. V. 153 99 lr g el g e gh 64. Fritz van zer Kolt z i , ,,, . , r ir zur öffentli . Nung ist jeder Ilktionar berechtigt. er ein- K if . . kopff zu Berlin, Nr. 65 601 bis er Liquidator

. ö R Grand Ventzki, Eislingen, ; ; n jh ling, von Sydrölecthth 275. stecker. 15. 2. 23. Schweiz vom 12. 2. 25. Dauts. Fourneaux de Rouen, tand 36 der K durch ein Zug⸗ Berlin, Hallesche Str. 21. Einspurkraft⸗ j m Umlauf .. S830 936 65e 300 , n Hnrlecithin, 1. 6. 209. erg , ĩ iel villy Seine⸗Infér.; Vertr.: Dr.-Ing. pflug mit an der Karre ; . enkasten. XV. I0. 2. Alttien ober Jutz zune sche nne r leser , Län eift ' scker= , ,, . S0 C00 zu je K 1200, Rr. Ho 09 lbals?] , d. R. I 6ä5. 8. D. Riedel Akt. 2 Ic, 59. G. 53 425. Maria Gulielmo, 8 illy 1.335. fahrzeug mit Wagenkas

1

; : ö n , H, g, w. ̃ . In. Verfahren nisttel festgt halten nm Pfiugbaunm, 3526. Saivatore de , his los Cbo i je M löbo. mit vosset , Ceräs-“ 6. fällige Verbind⸗ i Berlin. Sri hr Far. ö., Paulin, Linhnurniftt. 3d. Lentz 3. ät. Kl, mr, Kahn, , . de, bot, der Gengralversammlung, den Sitzung gemäß Art. 2 d n ; er e eres, Fagelwersicherungsgesell. llchteiten .. 3. n 6 Hz 0696 1 K ; 17, und Vorrichtung zur Gewinnung von 454, 7. B. 18 257. „21 is, Neapel; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht 23 . 1923 k n , nnn füt das Geschafte. 1 r 35 e, ,, e . An i fr gebun⸗ . ee, dle bi Bi. Ann. Mir, . . ,, , Hol aus rens . 14. 9. 22. Ventzki, Eislingen, Württbg. Durch n, eape p he . mitgerechnet, während der üblichen Ge. Nachschuß auf das do fache des Netto- zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . . . 56

0622). Ottilie Gulielmo . iari, Satkeldruck an der Karrenachse selbst. D. Landenberger, Pat. Anw.. B : keiten. 8 177 5 0M, . 1 r k, Te, 2. C. 28 475. Alfonso Cgecigri, Satteldrud a . iber, är Tran schäftsstunden bei unserer Geselsschaft in vorbeitrags festgesetzt hal. n, e gern die Erhebung eines Nach- Sonstige Passiwa. 6 zg 26 ogg M 7. 14. G. 55 235. Gelsenkirchener München, Viktor Gulielmo, New Jor . 9 ; 21. 4. 9 SW. 61. Planscheibengetriebe k

Ele 14. . ö ü lu - : Ben werke A A; Vertt: Marg Gufies mo, geh. Maitand; Verk. Pat. arglte Dr. R. güührter Kgrrenn fg, Wllh. Stoll, fahrzeuge. 15. 8. XV. Walen 5. 1. 3. ö ; ö len. öhe des fünf ! e., nscht . 8 Akt. Ges., Ahleilung Schalke V. St. A.; Vertr.: Maxig ; f splaäIng. C. Weihe, Dr. H. 45e, 14. St. 35 732. Fa. Wilh. Nhrzeuge. g 6. j K ben g ö. . 2 ; zus linz deo, Septen ber 102 beitrags beschlossen. J,, . oe m ee idr r, rr Feinrich . Walpz gie stt. C ö. , 6 . r . 2. 95 Torgau. Katt ffelernkemschine 3. . ö . 5. . ö. 2 ö 2 Diünchen. n Gbtem ber ig;. nr fan, nn , ne, mn. 2 . . 6 . . Dinner be. woörhen é Hi, , [. , . ie 3, ie eh, . , . 8e n' ln 1 ö e e nr. . n. G ede hr eu ge der e rieche fa

; ; . er Verwaltungsrat. n 3 e, auß Gen fee, inch . W. 11. Andrück, mier. n , , me. uge. 5. J. 23. Der Direktor: Schreiber. W. Tal de, Vorflhender Dir ee, were, 2 1 ban wemischen mit nenkralen Oelen. ,,,, 3 6, pig bn wor g für die Widerlager⸗ korb angeordneten Dornen. 24. 1. 2 w k 2 Louis Renault

Bosch d ze, 8. n i 8 za Farbwerke vorm. Jürlch, Vertt.. G. Lambertz, Pat schleber won Gachumpen mit erzentrischem! 6c, 17. B. . , ö

Der Aunfsichtsrat. Kurt Berger.