—
Zaktien), 29
des Reingewinns) vertrags abgeändert. Il. Am 22. August 1923, a) in Abt. A:
XJ.
— *
532 bei der Firma Schickler, Bohe & Co. Aktiengesell Durch Beschluß der Gene s vom 18. Juli 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 14 000 000 R 00000 M durch Ausgabe von 12 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm; aktien über je Stück auf den Inhaber lautenden Vor- zugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht le 10090 4M Nennbetrag beschlossen. De gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist i ausgeschlossen. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 100 3 und diejenige der Vorzugsaktien zum Kurfe von 106 25. Die neuen Aktien nehmen am Gewinne seit dem 1. Jar 1933 beil. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß sind die . (Grundkapital und Ausstattung der letzter Absa der Vorzugsa ien), 2 (Verwendung des Gesellschafts⸗
1000
1825: Die
lle,
6
m
Blumensalon Fritz Begas, Elber loschen b) in Abt. B: I. Nr. 667 bei der Co. Ges. m. b der
Imu
r Kaufmann
schafler eingetreten. 2. Nr. 3393:
Nr. z Fögen, Elberfeld 3. Nr. 4607 bei der Ausstattungsgeschäft
Elberfeld ist in das Geschäft als Gesell⸗
Die Firma Friedyrich ist erloschen. irma Möbel K
etziger Inhaber K mann Paul Willstädt in Elbe
Abt. B Nr.
wozu auch die
Eltville. In unser Handelsregister Abteilung A heute bei logisches Institut Frings, Eltville a. Rh. (S. R. A 12), eingetragen: Die Firma ist von Amtswegen gelöscht. Eltville a. Rh., den 1. September 1923. Amtsgericht.
Exturt. ;
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: .
a) bei der unter Nr. 129 eingetragenen beruf Firma „N. L. Chresten daß dem Kaufmann Theo Erfurt Einzelprokurg erteilt ist. b) unter Nr. 2160 sellschaft in Rirma. „P. Stephani. & itze in Erfurt. nd die Kauf⸗
Gesellschaft hat am
mit dem lich haftende Gesellschafter leute Peter Stephani und in Erfurt. 24 August 1923 begonnen. Erfurt, den 4. Septemher 1923. Das Amtsgericht.
FErFurt. In unser Handelsregister B ist heute 90 eingetragenen in Firma:
unter N Aktiengesellschaft Werke Aktiengefsellschafl, Werk Erfurt“ zu Erfurt (Zweigniederlassung der Deutschen Uthe ae ch! in Berlin) ein⸗ daß die Prokura des Oh s August Wenzel und des Fried⸗ rich Kleemann erloschen ist. Erfurt, den 4. September 1923. Das Amtsgericht.
NRErTurt. In unser bei der unter
Rhenania, Transportgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Elberfeld. Der Gesell⸗ chaftsverträg ist un 7 August 1925 sest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens ist die ebernahme von Transporten und alle da Transportgewerbe betreffenden Geschäfte, Zies Beteiligung an anderen ähnlichen Gesellschaften sowie Gründungen Niederlassungen im In und Auslande gehören, und auch Kommissionsgeschäfte. Stammkapital 99 000 009 416. schäftsführer ist nur in Gemei i Geschäftsführer zur Ve tretung der Gesellschaft berechtigt. ftoͤführer editeur, Elberfe kamp, Spediteur, El
ron nr, - Pebttrur, Swerserh. Bekanntmachungen der . folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗
Amtsgericht Elberfeld.
KHlItville. In unser H
wurde heute ei
Elektrowerk,
sind ö sberfeld, Sito Lanter.
l andelsregister Abteilung B
ngetragen: a) 36 m. beschr. Haftung Neudorf, zu Neudorf (O⸗R. B N b) bei der Firma Porzellan beschr. H. Neudorf, zu Neudor Nr. 30: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1922 um 450 000 is auf insgesamt 500 099 4 erhöht.
Eltville, den 30. August 1923. Amtsgericht.
J andelsregister A ist heute r. 466 eingetragenen „Ernst Bergmann, Schnürriemenf in Erfurt eingetragen: Alfred Ortweiler in Erfurt ist Einzel prokura erteilt.
Erfurt, den 5. September 1923. Das Amtsgericht.
Grtinberg, Schles.
ndelsregist heute bei der unter f it, Ii,
Firma Ernst Pohl in Grünbe
eingetragen, daß ,,, Amtsgericht.
Slellvertretende Vorstandsmitglieder
stehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ befugnis den
, 8 0 ,, n unser ndelsregister ist heute ö irma Gebrüder Eisenwarenhandlung, rnst Baron, in Friedland, eingetragen worden.
Amtsgericht Friedland, O. S.
den 31. August 1923.
bestimmten
2l 509 Stammaktien zu je 5000 w. Alle Aktien lauten auf den Inhaber.
Ferner wird bekanntgemacht: Johann Mott und Heinrich Wilhelm Hermann Schulz bringen ihre Geschäfts⸗ anteile bei der Schulz & Schirmer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung im Nennbetrag von je 290 009 MM in die Aktiengesellschaft auf Grund gesonderter Uebertragungsperträge ein. ihnen erhält dafür 675 neue Vorzugs— aktien und 7325 neue Stammaktien und außerdem 113 Vorzugsaktien und 125 Stammaktien, lautend über je 10 9000 4 des ursprünglichen Grundkapitals. Die Ausgabe der restlichen 6850 S aktien und der restlichen 150 Vorzugs— aktien erfolgt zum Nennwert.
Erich Ed. B
Ettling em.
Zu Handelsregister A O.-3. 219, betr. faffenrot, wurde loschen. Ettlingen,
F. Lange Eo, leute. Die offene Handelsgesellschaft hat
am 1. Februar 1921 begonnen, Einzel⸗ prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Arthur Gustap Schatto und
vertrages vom 2. Februar 1925, der da⸗ mit zum Bestandteil des Gesellschafts⸗ vertrages gemacht ist. vorbezeichneten Grundstücke mit allen darauf befindlichen baulichen Anlagen, Einrichtungen und sämtlichem Zubehör in der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Handzeichnu amts gemäß der von nommenen,
bei der Dividenden- den Stammaktien. t ausgehenden Be⸗
Elberfeld:
neralversammlung und Vorzüge
ordentlichen Mitgliedern Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß beim Vorhandensein mehrerer V standsmitglieder jedes Vorstandsmitglied allein verkretungsberechtigt ist.
Der Kaufmann Kurt Etzel in Greußen ist alleiniges Vorstandsmitglied.
Die Generalversammlung wird von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand einberufen, ar sofern nicht im Gesetz oder im schaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger; machung erfolgt mindestens 18 Tage vor dem anberaumten T ie Gründer der
Fitma Hermann Gese Die sämtlichen
ragen: Firma er
ptember 1923. Amtsgericht. I. uppert, beide zu
mburg. Die offene ndelsgesellschaft hat am 31. August . w o n, ich he. ilt an o Georg Frisk u au Carl Heinrich . Rose E Schall. Gesells.
ugo Schall,
chaft hat am 25. A Fedder Lau. J Theodor Louis Bühring, Kaufmann, zu ö Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und F rungen des früheren übernommen worden. 3 3. ö . f. 6. es H. P. W. Kelle ist erloschen. Erich Schröder.
Thüsen, Kaufma Gesellschafter eingetreten. andelsgesellschaft hat am 22. August
Eisenbahnindustrie und Handels⸗
Aktiengesellschaft, zu Bremen, mit u Hamburg. Die j emann ist erloschen. Schönefeld C Co. Dig offene Handels. sellschaft ist aufgelöst worden. irma ist erloschen. ; Eduard Willig. Die Firma ist er⸗
schen. Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ , e 5 urg, Zweigniederlassung der Firma Deutsch⸗ Rumänis . Aktiengesellschaft, Generalversammlung der Aktionaͤre vom 23. 29. Dezember 922 ist die Er⸗ öhung des Grundkapitals der Gesell. 5 000 000 Mn auf 8 Ausgabe von höchstens 1500 auf, den In lautenden Aktien, zu lossen worden. Die ist in voller ihm erteilter
irma, er lesch n 1 ͤ an John Paul Reents.
Schröder Gebrüder . Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Wilhelm Alfred
Flensburg. Eintragung in das Handelsregister September 1923 bei Heinrich Arff in Flens. Dem Fraͤulein Wilhelmine Arff ensburg sst Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
Hainichen 1633. mber des Kataster⸗ inhold vorge⸗ iomn Einränderung sichtlich und werden von Binhold in die Aktiengesellschaft eingebracht und zwar Einbringungswert 12 000 000 SHP. Nutzungen und Lasten ehen vom 1. März 1923 ab auf die ktiengesellschaft über. Grundstücke ruhenden Belastungen und Beschrankungen werden von der Aktien- esellschft mitübernommen, soweit sie ch aus dem Grundbuche und dem nota⸗ e vom 2. Februar 1923 . inhold bringt ferner ein die in der Fabrikanlage auf den v nannten Grun dstücken no maschinellen Anlagen nebst und sonstigem Zubehör sowie das fabrik⸗ eigne Stück Anschlußgleis, und zwa einem Einhringungswert von 7509 Mark. e) Binhold bringt schließlich ein Geschäftsanteil lußgleis Tanneneck⸗Sprengstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Höhe von einem Dritte Gesellschaftskapitals, das heißt also nominell 7000 M unter Einbringungswertes von 5 500 060 ungswert zu a, b id e. 00 0 . Für diese Einbringung gewährt die Aktiengesell. aft 565 Aktien zu je 1090 009460, 200 Aktien zu je 50 00 e, 999. Aktien zu je 10000 M und 200 Aktien zu b000 S zum Nennwerte. Aufsichtsrat besteht aus: 1. Ferdinand Binhold, Kaufmann, zu Köln, 2. Her
Zehlendorf, 3. Christian
amburg, 4. ;
rikant, zu Düren, 5. Dr.
; ndsberger, Rechtsanwalt, zu
Berlin,. 6. Benjamin Roos, K
zu Berlin, 7. Marcus Roos, Kaufmann,
Wien, 8. Jaceb Rosenheim, Verlags⸗
uchhändler, zu Frankfurt 9. M.
eingereichten Schriftstücke
besondere von dem Prüfungsbericht
Revisoren und des Vorstandes und des
Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht
n enommen werden.
Prüfungsberichte der Revisoren kann
i der Handelskammer in Ham burg Einsicht genommen werden.
Max Meerbothe C Co. Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft Niederlassung Hamburg, niederlassung der bothe C Cy.
M und von
fter: Hans Ferdinand Carl Grimm; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
Dormagen C Kühndahl Gesellschaft mit beschränkter g
Gesellschafts vertrag vom
nstand des Unter⸗
von Porzellan,
unter Nr. 62 am 4 Sir wier Henk izregifter Abt.
eingetragen: Am 5. 9. 193:
Hagener Oel. Im ort.
nn, K n das Handeleregister ist heute ein 8 Kindt, Norder⸗ er Kaufmann Peter Kindt
in . Handelzregister. Jeder von t —
e, in üer haber ist je inrich . mburg. Die Prok G. C. Schmidt ist erloschen, chris t. telt an
dich Müller. „ Tange. Inhaber: Carl dein un Nr e
rg. Il : EG , erde,,
Die offene hat am 31. August
after; Otto
eiragen die Firma Peter
tapel, Inha junior in Norderstapel. Friedrichstadt, den 7. September 1925. Das Amtsgericht.
86e st 1723 begonnen. E. . r ist jetzz Hans Im ohann 6. August 1923. Gege nehmens ist der Bertrie Steingut, Kristall und Glas sꝑowie die Ausführung hängenden Handelsgeschäfte. kapilal: 00 690 1p. Jeber Geschäfts⸗ führer, ist. allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Johann Heinrich Dor⸗
Wilhelm Kuͤhndahl,
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge
remdenblatt und
FEFxranle fur rzister n ndelsregister Plat 13 Nachfolger . l, Gefellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung zu Frankfurt a. eingetragen worden: as Amt des
tsführer ist e
Herr Walter Brudöhl wurde dur frag vom 20. August 1923 zum Ge
rer hestekt. n, n,, .
Das Amlsgericht.
nhabers sind nicht Die Prokura
Gesellschaft sind:
. in tin en, Hallensleben
chaftsrat Felix Schrödter
immermeister Paul
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 265 eingetragenen Bank, Zweignieder⸗ ssung Fulda in Fulda. am 7. September 1 1953 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm: lung vom 4. August 1923 sind die S§ 6 und 24 des Gesellschaftsvertrags — Unter- schrift der Aktien und Aufsichtsratssteuer — geändert.
Fulda, den 7. September 1933.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Gehren, Thür. In Abt. A Nr. 303 des Handelsr offene Handelsgese eureka, Inhaber Kretzschmar, Fehlhabe & Co., mit dem Sitz eingetragen worden.
Krufmann Wilhelm
3 ist e e Ge eschieden. eichzeiti . Christian J. K die. Gesellschaft als persönlich ka
Gesellschafler eingetreten. 3 *. 3 F J. Kaschner zu Hagen: Die n.
Nr. 1163, Kommanditg
Nr. 148, J.
Paul Brudoͤh
) Bintz. Einzelprokura ist
erteilt den bisherigen Gesamtprokuristen
Wilhelm Benöhr, zu Lokstedt, und Paul Adolf Becker. ; M. J. Stoldt erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Loges Rasmussen, zu Nortorf, mit Zweigniederlassung Gesamtprgkurg ist erteilt an Helene Auguste Maria Wohldorf und Hugo
Gesamtprokura ist
Sondershause Stagtsanwalts
9 Architekt und Köhler in Greußen, Referendar
Sondershausen. Kö Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor ichneten Personen. Die
rklärungen und U lgen in der
sellschaft die nung „Der Aufsichtsrat“ und die nbach Unlerschrift des Vorsitzenden beigefügt
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken besondere von d Vorfstands, und des Aufsichtsratg und Revisgren, kann bei dem Gericht, bericht der Revisoren andelskammer Weimar in Einsicht genommen werden. Greusten, den 4. September 1923.
Thüringisches Amtsgericht.
Gxeuss em.
In das hiesige
charfenberg S gefellschat Gotha mit dem Sitz Gotha — Zweigniederlassung in Greußen
riellen Vertr
aul Brudöhl als ergeben. b)
rloschen, da Pa 1923 verstorben ist.
ner — chner zu Hagen in ilhelm von
nn, zu Hamburg, als
J
und Hermann zu Hannover,
Dr. Erich Kohl
nen.
hrens. Gesells v Kolbe un g, Kaufleute,
im Hamburger
im Hannoverschen
Schiffsbewachung Nordstern Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 14. Juli 19235. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist die entgeltliche Bewachung von Schiffen aller Art im Ha und Harburger
weigniederlassung
stehend zu 65 beze okura des G. Klu
Bekanntmachungen kunden des
Henry Niedt. Willink erteilt an Ludwig R Kupper, Wilhelm Otto Nicolas George ritz Stürken und Kurt Fritz Müller. ihnen sind zusammen
n Die an L. von i erteilte Gesamtprokura ist er⸗
oschen. Gebrüder Ritter & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst worden.
Oscar Heinrich Ritter, Kaufleute, zu Hamhurg. ihnen ist allein vertretungsberechtigt.
Ernst Niemeier C C erteilt an Frau Emma Helene Binn,
ss Christoph Rechling. In das Geschäft ist Johannes , B 3 makler, zu Hamburg, als Gesellschafter Die offene Handelsgesell⸗
Harder C Wiedenroth. Die offene Handel sgesellschaft. ist aufgelöst werden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ernst Wiedenroth.
Martin Perlstein. Bezüglich des In⸗ habers Perlstein ist durch einen V
erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Sami Hechter. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiven von der S. Hechter Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen worden. Firma ist erloschen.
S. Hechter schränkter Haftung. s erteilt an Fritz Ernst Adolph Kölln mit
Gemeinschaft mit führer zu vertreten. Dittiner Körner. Körner, Kaufmann, zu Paazig C Heise. — Fr. Knudsen. Diese Firemn sowie die an F. Knudsen und J. W. Küchler erteilten Prokuren sind erloschen. Peter Oleksin. Inhaber: Peter Oleksin, Kaufmann, zu Hamb Alsberg C Katz. Die dels esellschaft ist aufgelöst worden. Liqui- Heydtmann,
Firma Löwenthal & H. in Elberfeld; des Julius Bernet ist erloschen. 754 bei iwatbank, Aktiengesell en Kaufleuten Dr. Adolf. Geck, b Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen in Gemeins . anderen Prokuristen oder einem V andsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ chaft und Zeichnung vechtigt ist.
Die hiesige Niederlassung ist 3 worden unter der Firmg He Niederlassung Hagen i. W
Fhefrau Bruno He Naumann, jetzt zu Ba
für die Zweigniederlassun Prokura erteilt. Kaufleute Heinrich Koch und Karl von Hagen, und die Ein Kaufmanns Richard Auf d erloschen. Den och und Karl don
Freienwalde, Oder. Bei der unter Nr. 27 der Abt. A Handelsregisters irma Otto Ruderisch, B. achfolger in Freienwalde endes eingetragen worden: in Otto Ruderi
Kaufmann Ernst Martin Wiedemann in Wiedemann hat die sherigen Geschäftsschulden nicht mit- übernommen.
Freienwalde 3 O., 5. September 1923.
li 123 begonnen. Dischkemitz. Inhaber: Her⸗ Dischkewitz, Kaufmann, zu
ird gorengen Kunst Verlag. Heinrich Emil Wilhelm Lo⸗
; Pühse. e en ge Magda i ü Schüen, Die P
eingetragenen
in* assenstein s und zwar in
ist heute die Margarete geb.
agner und eide in Elberfeld, ist g
ist geändert . If dec
e zwei von zeichnungsberechtigt. Heinemann.
Persönlich haftende estsetzung eines fter sind der Ingenieur Arnstadt und der K mann Otto Fehlhaber daselbst. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. März 1922 begonnen. ft ist der Kaufmann Kurt roßbreitenba
der Gesellschaft
amtprokura der
Filiale Ham⸗ Der Gesamteinb
afen. Stammkapital: * a . und c beträgt 25
19000090 1. Sind mehrere Geschäfts. hre bestellt, so wird die Gesells urch je zwei Ges
schaftlich vertreten.
Kurt Richard Herold, Schiffsoffizier,
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge aft erfolgen im Hamburger Frem⸗
Samburg⸗Quickborn Chemische In⸗ dustrie Aktien⸗Gesellschaft. Gesellschaftsvertrag
M3. Gegenstand des Unter
J Fabrikation
chemisch⸗technischen, metallurgischen, phar⸗
chen und ähnlichen Erzeugnissen
Handel mit ihnen, die Beteili-
gung an gleichartigen Unternehmungen
1 ; on Handelsgeschäften
jeder Art, dig mit diesem Geschäfts—
zweig in Verbindung stehen. kapital; 100 000 000 M6
50 Aktien zu je 1000606
je 500 009 166. 100 Aktien zu je
1M 0900 , 200 Aktien zu je 50 000 ,
299. Aktien zu je 10 900 „6 und 200
Aktien zu je 5000 MS. Die Aktien lauten
auf den Inhaber. Besteht der Vorstand
aus mehreren Mitgliedern, so wird die
Gesellschaft entweder von einem V
standsmitglied, welchem vom Au sfsichts⸗
rat die Befugnis erteilt i
ft allein zu vertreten, o
orstandsmitglieder
oder durch, ein Vorstandsmitglied. in
vertreten. Vorstand: Georg Beinlich, Prokura ist erteilt an D Schachnom, zu Berlin, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu
ft mit einem
Kretzschmar in
rüfungsberich ö. etroleum⸗
reienwalde a. O chäftsführer gemein⸗
mann zu Düsseldo Geschäftsführer:
Kaufleuten Heinri ig, beide zu Hagen Zweigniederlassun ͤ prokurg erteilt, daß jeder von ihnen in Ge. meinschaft mit einem anderen Prokuristen
Bei Nr. 14 zu Hagen: Dem
der Firma be⸗
Am 23. August 1923, ) in Abt. A: Nr. 3389 bei Leo Willstädt, Elbe lsgefellschaft seit 15. Augußjt
die Gesell lle el
15. August 1923 von Großbreitenbach verlegt worden. Gehren, Thür., den 6. September 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Giessen. —
In unser Handelsregister Abteilung B de ute eingetragen l Mowag, r üscht⸗ mit in r Haf⸗
iederlassung errichtel. Gegenstand nternehmens ist Großhandel und in Haushaltungsmaschinen, gleichartige oder andere Unternehmen zu erwerben, sich daran zu beteiligen oder Ver⸗ tretungen solcher ju übernehmen, Stammkapital beträgt 600 9000 w. Geschäftsführern sind bestellt: Heinrich Wün Der Gesellschaftsvertrag ist
zw. 24. Juli. 1923 tsführer ist be⸗
von dem Pr
auch bei der Liquidatoren
eingetreten.
euselbach nach
Freienwalde, Odęx. r In unser Handelsregister Abt. B ist ute unter Nr. 32 die ebonu, Holzhandlung, beschränkter Haftung mit de a. O., eingetragen worden.
rechtigt ist. Prokura ist u Berlin⸗
je 1000 M be-
öhe erfolgt. rmächtigung hat sichtsrat durch Beschluß vom 1. März 1923 die entsprechende Aenderung des § 3 Absatz 1ñ des Gesellschaftsvertrags vorgenommen. In der der Aktionäre vom 17. März 1823 ie Erhöhung des Grundkapitals um 42 000 000 S auf 60 009 000 s durch Ausgabe von 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M sowie die Aenderung der S5 8 und 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags notariellen Beurkundun worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ lgt.. Auf Grund ihm erteilter Er⸗ mächtigung hat der A vom 23. 26.
ld & Krü unstmaler Karl *.
chaefer zu Hagen ist Prokura er. Hagen ist eil
agen, Nord er der Kau
Nr. 1655 die zu Hagen, Kölner Str. nhaberin Gertrud Klein zu Hagen. eter Klein zu Hagen ist Prokura
Unter Nr. 16566 die Firma Harry Wichert zu Hagen, Altenhagener Str. 6, ö. . 4 .
rt zu Hagen. ö In 7 8 1923
Bei Nr. 1643, chaft Weigand K arfsartikel, zu Hagen: Der. Walter Wiegand zu Hagen ist aus der llschaft ausgeschieden.
as Amtsgericht zu Hagen (Westf).
irma Dehne und
ellschaft mit er Abt. B
ndelsregist 81 18 d r Hartwig, Aktien
tigt.
Gesellschaft beschränkter Haftung. Die Ge⸗ chaft ist aufgelöst worden. Liqui- pist Karl Ludwig Erdmann, Kauf⸗
es ohitgs * Co. shränkter Haftung. Dig Vertzetungs⸗= besngnis des Geschäftsführers Schaefer
t.
Deutsch Russische Waren ommission Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗
K. J. Macpherson & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Ham⸗ weigniederlassung der Firma ) . ö. ,, aft mi rän aftung, zu Durch Beschluß vom 18. Mai 13 ist das Stammkapital der Gesell⸗ ft um. 2 900 000 6 aut 3 000000 erhöht worden. Ciegfried Meier C Co. mit be⸗ schränkter Saftung. belmuth Schurgast. ; Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts— sihter bestellt worden.
kheditions⸗Gesellschaft Hansa mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ uß der Gesell 9 feen . ] e tsbertrag ge⸗ indert und bestimmt worden: Die Fi der Gesellschaft lautet: Internationale Epyeditions⸗ u. Schiffahrts Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung. sehenstand des Unternehmens ist der Girich eines Speditions. Lage rungs nd. Assekuranzgeschäfts, cher Ewerführerej sowie der Abschluß Miet damit im Zufammenhang stehenden
fte.
Mhodphat⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ let Haftung, zu Berlin, mit Zwei nicderlassung zu Hamburg.
lter Hellmuth V
fugnit, die
einschaft mit einem stsführer oder einem anderen Pro- fisttn zu vertreten. Der Prokuri
6. Ihde ist guch befugt, die Gesensch Gemeinschaft mit einem anberen
kuristen zu vertreten.
n Döring. Prokura ist erteilt an
ken ur mester. Inhaber: Ernst Carl Burmester, Kaufmann, zu
i mburg. einßt . C. Die Prokura des t durch Tod erloschen.
sising ist erteill an Curt Mothes und . Alwin Richard Robert
Heitmann C Co. Gesell er: ustaz Heinrich Heitmann, H,. h. Friedrich Brügge und i
chattauer, sämtlich K
mb shaft hat ö. 4.
freinigte Kitt und S ktiengesessschaft. ,, ! n or J . nter Disseldorf, und ben K ö
yrstandsmitg
Christian Bie Unter Nr.
deren Inh
genstand des Unternehmens: mit Nutz. und Brennholz, ferner der Ab⸗ mittelbar oder un⸗
zusammenhängender as Stammkapital. beträ 1250 000 A1. Geschäftsführer sind: Ka ch Debou und Kauf reiempalde a. O. stell⸗ Geschäftsführer:
che, in Freienwalde g. O. Sbertrag ist am 11. Juli 1923 sest⸗ gestellt. Die Gesellschaft, wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder deren Stellvertreter vertreten. Zur der Firma ist, wenn mehrere C t führer bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer, und wenn ) beftellt sind, die Unterschrift sweier Ge⸗ chäftẽführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Die nung geschight ö Weise, i. 3 nercheit Jiu der ge mechanischem Wege hergestellten zeichnung ihre
ö. Hej ellscha
eingetreten.
schluß anderweiter mann Wilhelm eneralversamm:
23. September stand des Unternehmens ist der V iederherstellun
an Mas rt. Die kann Grundeigentum, i Art erwerben und beräußern, auch die Herstellung von Gegenstanden be⸗ an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder ihr, angemessen er. scheinbaren Wesse beteiligen, überhaupt
alle Handlungen vornehmen, welche, den dienen und mit ihnen
Fabrikation irma Gertrud tr. 7, und als
Ernst Dehne in
vertretende eingeteilt in
S6, 40 Aktien auch bei der
Kaufmann,
treiben und si r Kaufmann
am 5. April 1923 be festgestellt. Jeder Geschäf rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver-
Gießen, den 29. August 1923. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 3
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen die Firma n, Holzhandlung zu Gießen. arl Oettershagen, Kaufmann,
ießen, den 31. August 1923. Hessisches Amtsgericht.
Greifenberg, Eomm. andelsregisten B : reisdruckerei G. m. b. H. ist, heute an Stelle des bisherigen Ge- schäftsführers der Redakteur G in Greifenberg i. führer eingetragen worden. Amtsgericht Greifenberg i. Pomm., den 3. September 19253.
. Handelsregist In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 17 die Etzel, Aktiengesellschaft in getragen worden. Der vertrag ist am 23. Juni 1923 ges
d
Gegenstand des Unternehmens ih a die ortführung des von dem K reußen unter der Ctzel in Greußen betriebenen Großhandels Schaumwein und Spirituosen die Erweiterun
ufsichtsrat durch uni 1923 die entsprechende Aenderung des § 3 Ab⸗ satz 1 des Gesellschaftsvertrags vor- Grundkapital: 60 000 Q
ark, eingeteilt in 60 000 auf den In- haber lautende Aktien zu je 1000 . J. Scheer ist aus dem Vorstande aus⸗ rnst Lenssen, Direktor, zu
amburg, und Willi Kaufmann, K mann, zu Charlottenburg, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Di Ausgabe der neuen Aktien erfolgt in von 15 000 000 ) von 110 95 und in Höhe von 42 000 000 Mark zum Kurse von 1400 X.
Möbel werke Aktiengesellschaft. . Generalversammlung e Aktionäre vom 28. Juli 1923 ist die Erhöhung des kö der Ge⸗
bb O00 000 A durch Ausgabe von Inhaber lautenden Stamm⸗ Ae und 209 auf den
irma Max ank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, zu Berlin. Prokura ist erteilt an Hans Kahl, zu Berlin, Adolph Pohlman stücken bei Neubabelsberg
zu Berlin⸗Friedenau, un
; ene Sen uh, nschaft mit . ndustrie Be.
in Verbin dung Grun , kapital beträgt 4 0900 000 0 und ist ein⸗ sellschaf leilt in 4080 auf den Inhaber lautende ktien über je 1000 „S6, die zum Nenn- I betrag ausgegeben wer Der Vorstand der
Prokura ist
t, die Gesell⸗ er durch zwei
ugen Vogel, gemeinschaftlich
Fritz Bauss, . Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschäft in Gemein⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen zu
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hannover.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden in
Abteilung A:
Zu Nr. 4126, Firma Sophie Schmidt⸗ Der bisherige Gesellschafter Maler Karl. Schmidt in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufg Ehefrau Sophie
einem Geschäfts⸗ Inhaber: Dittmer
Ernst Edwin
den. Gesellschaft besteht Kaufmann, zu
aus dem Fabrikbesitzer Karl Bäthmann in Gotha und dem Kaufmann Robert Ezajerek in Greußen. nach der Bestimmun aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrät hat das Recht nennung und Abberufung der Vorstands⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Aktien- Vorstandsmit⸗ durch ein
n, West t. ser Handelsregister Abt.
5 . w g , m
& o. e mi
u Hagen: Nora Gel⸗
rokura erteilt.
5. 1923 bei Nr. 458, Albert
Ottenheimer . 4 E rn i auptgeschäft Köln:
oller, Köln, Alfred Albert,
öln, Johann Drzysga, Köln, Hermann
F Rofenthaler, Köln, Er Paul Benjamin,
Namensunterschrift bei⸗ schaft mit einem
Bekanntmachungen ft erfolgen durch das Ob barnimer Kreisblatt und den
Freienwalde 9. O., 5. September 1923. Amtsgericht.
Er besteht je des Aufsichtsrats
schränkler Haftung Greifenberger
9 offene Handel s⸗ Ferner wird bekannt
kanntmachungen der Der Vorstand be
abrik Ges. m. ustav Abel
6 durch zwei
ieder gemeinschaftlich orstandsmitglied und einen Prokuristen Sie kann au gemeinschaftli vertreten werden. De nn jedoch auch einem Vo standsmitglied vor anderen beilegen, allein die Gesellschaft zu ber,
Bäthmann ist
Egon Danckert Böhm in Mühlhausen i. Thür Grabenhorst
Die Bekanntmachungen des Au rats erfolgen in . ; Firma der Gesellschaft die r Aufsichksrat“ und die Unterschrif des Vorsitzenden beigefügt; wird. Generalversammlungen werden von oder Vorstand und zwar, sofern nicht im Gese chaftsvertrag
Freienwalde, Oder. In unser Handelsr eute unter Nr. 33 die
Reichtanzeiger. teht aus einer oder mehreren Personen; er wird vom Auf tsrat gewählt, der auch die Zahl der rstandsmitglieder bestimmt. Der erste durch die Generalver⸗ sammlung gewählt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre g schieht durch einmalige Gesellschaftsblatte und muß mind Tage, von denen die letzten 3 Werktage sein mü raumten Termin e Einberufung und der versammlung ist nicht mitzurechnen. Die sämtliche Aktien über erdinand Bin-
Kaufmann, zu Altona.
Witt . Schumacher. Gesamtprokura ist erteilt an August Wilhelm He Schröder und Emil Claus Theodor
Bürck. Karl Haveus. Inhaber: Harry Robert ee, e r, . zu H appelho erin. kura des J. H. P. Heuser ist erloschen. Rudolyh E. Bösch Die Prok W. Degner ist erloschen. . Heinrich Esders C Co. Inhaber ist jetzt Johannes Clemens August Meyer, Berlin⸗Grunewald. Die an. C. FJ. Kümperg, A. J. C. M und F. B. Th. Meyer erteilten Pro- kuren sind erloschen, Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt werden. Emil Becker. Inhaberin jst ietzt Witwe Friedg Anna H geb. Goosmann, zu Oldenfelde. Zipperling Kessler C Co. Ges prokura ist erteilt an Georg Karl Peters, zu Schnelsen. l Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗
igt.
Gebec. Prokurg ist er⸗ teilt an Heinrich Voigt, zu Stellingen Langenfelde.
Borrmann C Co. — Adolph Dau,
W. Dau. Diese
ister Abt. B Firma Otto Han Schiffmühle t mit dem „DO. eingetragen worden. schaftsvertrag ist am 29. Mai 1923 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des Hanke Dampfsäge⸗ hle betriebenen nehmens und die schneidemühlenm Verarbeitung und Verwertung von Handel mit Holz. run kapital beträgt 15 000 006 6 und ist in 150 Inhaberaktien legt. Der Vorsta oder mehreren
gemeinschaftli dahl, Hagen, ; Prokura in der Art erteilt, daß jeder von shnen in Gemeinschaft mit einem anderen Iokuristen zur Vertreiung berechtigt ist. Das Amtsgericht zu Hagen (Westf).
Vorstand wir ; Prokura der midt bleibt bestehen. Zu Nr. 5922, Firma Corum Cognac X Rum Versand Fritz Kaufmann Otto Suter in Hannover hat das Geschäft erworben, dabei ist der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werb ausgeschlossen. Nr. 8638 die Firma Industrie⸗ handel Rabes C Munz mit Sitz in Han⸗ nover, Vahrenwalder Str als persönlich haftender Gesellschafter der Ingenieur Clemens Rabes und der K inrich Munz in ndelsgesellschaft tember 1923 begonnen.
Zu Nr. 866, Firma h Lager Gesellschaft mit beschränkter tung: Durch versammlung vom 2. d Stammkapital um 59 gh5 000 1 erhöht und beträgt jetzt 60 000 000 6.
r. 1368, Firma C. A. Schaefer llschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1923
(Vorstand) geändert.
cktien zu je 5000 Namen lautenden Vorzugsaktien 5000 AM sowie die entsprechende rung des 5 2 Absatz 1 des Gesellschafts⸗
italserhöhung ist er lin 66 000 9 auf den Namen lauten
u je 5000 Huhl ber lau
die Befugnis
Einrückung im
Hagenow, Meckl. ; In das hiesige Handelsregister ist HHagenower Gesellschaft Hagenow folgendes eingetrag Die Liquidation ist beendet.
sch Hagenow, den 27. August 1923. Meckl. Amtsgericht.
— — 6
Haini chem. ; In das Handelsregi elragen worden auf Bh oll ⸗Hagr .- Kämmerei, und Aktiengesellschaft in Hainichen bett; D Generalversammlung vom 13 1923 hat die Erhöhung des um 40 Millionen M Inhaber lautende St rfallend in 50600 Stück über je 1009 9. Stück über je Stück über je 10 0090
eschlossene Erhöhun kapitals ist erfolgt. Dur
aut Nokariagts 3 des Gese
tna, mit der en, vor dem anbe⸗
teilt in 400
or 1263 auf den tende Stammaktien zu je
Ferner wird bekanntgemacht: der neuen Stammaktien in Höhe von 13 750 090 M zum von 100 . und in Höhe von 11 250 X00 Mark zum Kurse don 5000 3. Di be der neuen Vorzugsaktien er⸗ Kurse von 100 23. ordseewerke Gesellschaft für Her⸗ Fischer zeugnissen. Aus der Kommandilgesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter Hahn Ehefrau Oestreicher ausgeschieden. Aus der Gesellschaft ine 2X2. August 1923 der Kommanditist aus, geschieden und gleichzeitig Dr. Ernst Destreicher, Kaufmann, zu Hamb als persönlich haftender Gesellschafter Die Gesellschaft wird von b als offene Handels⸗ gesellschaft fortgesezi. Dig an Dr. E Destreicher erteilte
loschen. Schulz X Schirmer Aktiengesell⸗ In der Generglversammlung der Aktionäre vom 12. Juli J die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 115900 120 000 000 M durch Ausgabe von 1500 Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu je 5000 AM und 21 g den Inhaber lautenden Stammaktien 5000 M sowie die Aenderung des Absatz 1 und 2 des Gesellschafts⸗
Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grun kayital: 120 0900 000 „, eingeteilt in 269 Vorzugsaktien zu je 10 000 M6, 1500 Vorzugsaktien zu je Mo w. Stammaktien zu je 10
iema Kurt . ag der General⸗ je 10 000 A6 zer⸗ ; Kaufmann, zu g der
and besteht aus einem itgliedern und wird von
der Generalversammlung gewählt und ab⸗ en der Gesellschaft
Gründer, wel
nommen haben, sind: 1. aße 52 A, und
(auch Likören) a genannten rung einer Brennerei an das zu a ge⸗ nannte Geschäft, d) die Herstellung von d Waren der zu a bezei
Großhandel und die
3. Robert Gottscha
onteradmiral . D., zu Berlin 5. Emil Schidlack Gesellschaft mit beschränkter Die Ausgabe der ktien erfolgt zum Nennbetrage. inhold macht folgende Sach⸗ einlagen: a) Binhold ist eingetragener n Grundbuche von Quickborn, Kreis Pinneberg, Band 37, Blatt Nr. 12965 und 1267 und Band 38, Blatt Nr. 1268 eingetragenen Grund⸗ stücke. Er hat ferner durch notariellen Kaufvertrag vom 2. Februar 1923 von dem Fabrikdirektor Gustav Linnmann, die im Grundbuche von Band 13, Blatt Rr. 566 eingetragenen Parzellen 76 15313 und die im gleichen Grr Band 16, Blatt Nr. 635 verzeichneten Parzellen 15712, 158 / leichen Grund
Die Bekanntmachur arie Becker,
erfolgen im
hat am 5. Sep⸗
Ackermann,
een Art, e) der ter ist heute ein.
rstellung ähnlicher
aren.
Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und deren Vertretung über⸗
h
Das Grundkapital beträgt 5 090) 000 eingeteilt in S000 Aktien zum Nennwer von je 1000 S. Die Aktien lauten auf
Der Vorstand besteht je nach Be⸗ ichtsrats aus einer oder Personen, die von dem sichtsrat bestellt und abberufen werden. t befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. J steht es auch
r 9
or Rudolph in . Aufsichtsrat Genęralversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblaͤttern. ie Gründer der
1. die verwitwete F 965, Krause, in Altkietz bei Freien⸗
Prinz Heinrich XxVIII. Reuß in Stonsdorf, Major Kurt v. Specht in Berlin,
Gerhard Meyer,
Borgzinner i B: einmalige Bekannt⸗ , , Je zwei aller Dlterather Platten ·
im Deutschen Reichsanzeiger; erfolgt mindestens erktage vor dem an⸗
Gesellschaft,
ind: 1 Bath niann
der Gesellschafter⸗
nungsbere . ugust 1923 ist das
Grundkapital Ferdinand
in zehnlauf nd ⸗ Bt e lien
Gesellschaft die Bekanntmachun
Eigentümer der
beraumten Termin.
liche Aktien übernomme 1. der Fabrikbesitzer Kar
otha, abrikbesitzer Bruno Hartwig
Kaufmann
M., mithin auf Y ue g.
luß det . of rotokolls vom
aufleute, zu ndels fell⸗ ö be⸗
tel⸗Werke, des
Abteilung 14. Gesellschaftsvertrags
7. Firma Pyropharma
Hauschild C Co. D offene Handelsgesellschaft ist gaufgelöst Die Firma ist zen. nhaber: Otto Arenson,
mburg. Inhaber: Theodor
Kurfürstendamm abrikbesitzer Dr. rlin⸗Schöneberg, abrikdirektor Arthur j en, Landwehrstraße 18. Die Gründer haben sämtliche Aktien ĩ Vorstand der Gese ist Frau Gertrud Hanke, geb. K O., der die selb ertretung der Gesellschaft zusteht. Die mit der Anmeldun Schriftstücke, insbesondere bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während, der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden; von de bericht der Revisoren kann au. Handelskammer
Freienwalde g. O., 5, September 193. Amtsgericht.
stimmung des Auf
aus mehreren eingetreten.
2 — 2
Generalver Otto Arenson.
Kaufmann, zu Theodor Tröltzsch. Mar Friedrich Carl Tröltzsch, Makler, zu Hamburg. Dr. Simon Söllen dörfer. Inhaber: Dr. rer. pol. Simon Franz Höllendörfer,
Hamburg.
Max Asche C Co. Gesellschafter: Mar Friedrich Asche und Heinrich rn, ch
e, zu Ham⸗
ggesellschaft
sarschner in Der Aufsichtsrat i
approbierte Apothekerin und Chemikerin Ferdinande Rühl in Han⸗
irma C. W. aft mit be⸗
Gegenstand
Apparaten aller Art ie der Handel mit denselben und die
Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind: Kauf- mann Werner Knodt und Wilhelm Stoffregen in Hannover. Gesellschaftsverkrag ist am 21. J Jeder Geschäftsführer allein zur Dertretung der Gesellschaft
Emmy Bäthmann in Gotha, j . in Eisenach, Prokura i
enny Scharfenberg in Bes
leichen Tage Verteilung der menisprechend abgeändert und Geschäfte unter den Vorstandsmitgliedern ö 7 z und über die Zeichnungsbefugnisse Vorsteher und der Beamten von Zweig—⸗ ungen Bestimmungen ) en und Generalbevo ürfen vom Vorstand nur mit Genehmi—⸗ gung des Aufsichtsrats bestellt werden. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, e, 2. wenn der Vorstand aus . besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prok leichgültig, ob der Vo ͤ erson oder aus mehreren gliedern besteht, durch zwei Prokuristen.
zu, über die nover bestellt.
Unter Nr. 2118, die Stoffregen C Co. Gese
reuzstraße 1. des Unternehmens von Maschinen und
S8
; erber, Kauf mit der Ma ö dern bestellt worden,
jeder von ihnen berechtigt ist, die lschaft allein zu vertreten, des H. G. Wolf ist erloschen, odriguez. Inhaber: He Rodriguez, Kaufmann, zu Ham⸗
Lombardi⸗Boeeia, ung der gleichlautenden Inhaberin:
estimmungen erweitert worden, nd die S§ 6, 8, 1 chaftsverkrags Generalversammlung. vom laut Notariatspro ge abgeändert werden. bekanntgegeben: Von de Stammaktien werden O00 Kurse von 49 250 3, und 1 um Kurse von 190 . aus ind vom 1. Juli 19 berechtigt. Die bereits Vorzugsaktien si Gesellschaftsvertr Rechlen ausgestattet. Sie faches Stimmrecht bei im § 3 des
übernommen. Frau verw. othg.
Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗
stehend zu 2 und 4 bezeichneten Pe
und der Kaufmann Fri
Gesellschaft insbesondere orstands und des
mn bei dem Gexicht, von dem Prüfungs- bericht der Revisoren au i delskammer Gotha genommen werden. Greusen, den 5. Sep tember 1923. Thüringisches Amtsgericht.
2, 159/45 sowie buche Band 11. Blatt Nr. 423 verzeichneten Parze en 105/44 und 199 44 käuflich erworben, und zwar hinsichtli Parzellen das mindestens 10 große, rechteckige Trennstück, nebst den
e Ulzburg⸗Breedemors⸗ mit der durch den eitelpunkt der spitzwinkeligen Garten ⸗ ze des Kantinengebäudes gezogenen u dieser Straße endet, aßgabe des dem Gesell⸗ in. Ausfertigung mit achträgen beigefügten
eienwalde a. 8 und 2 de
000 M auf Kaufmann,
Abteilung 14. der beiden letzteren
Coutandin, Kaufleut
hat am 15. Juli 1923 b Sans Jendrek Zweigniederlassung Zweigniederlassung
bericht des
ufsichtsrats und nehmungen.
durch dies 500 000 4.
(fegte be mn früher qusge ehen nd mit den im §5
Milgliedern
Dem Kaufmann Hamburg,
Sans Jendrek, zu Dresden ns Jendrek, zu Lange⸗
hannes Altmann, zu Dresden, Kauf
ntonid, Lombardi⸗ L Alessandrie ra ist erteilt an
arallellinie
nach näherer festgestellt.
ma sellschafter: Ha
Abteilung 14.
unn August