Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage ,. .
Unter Nr. 2117, die Firma Rombacher ] ist die Hertel ung und der Vertrieb von] 2. Regierungsrat Dr. Allan Padrmann durchtͤe ührten Beschlusse der General ⸗ J Generalver mit in Hannover, . Ki ei ir 362 in Ognabrück, 3. Hence , . ö 3 2 1923 um 8* * in . i . Jama Naschplatz. des Unter · A . a. r Ing. hon. . Walter per. in 189 0 σ« erhöht r, * ãndert. e . ital lei in e neh meng ist: a die Grwerbung von ien unter der Co. J. Dũttendirektor Cari. Mannstacht in 120 Hö öh 4. 14 Abf. 1 bereits durchge . — 4 und . sowie der 1 in n k Fa · Troisdorf. 5. w 9 Ludwig schaftsvertrags ist 1 . ie Generalversammlu i der e,, ,, , h . utschen Reichsanzei d . x ĩ x ; e von au q 000 oder unter jedem anderen i, T erwerben nissen 5 Art und die Beteiligun ö. Alfred Wgeschl 1 * 26 = ; 3. 9 1923. t t. D tsch M ichs 3 98 P ßisch St ts 3 ig k,, , , n, n,. eiger und Preuß ischen Staatsanzeiger 3 — n * . Derb tte 2 1 k . 3 a, . Sar Ei ie in 6 2 eren. 46 ane w r derigt 212. Berlin, Donnerstag, den 13. September 1923 rei 9. Direktor eme —ĩ ? J nen . Mark. Die , ren 6 nige g. 10. Hüttendireltor 8.3. 1 336 * Herter in e ,. . lol nn ) 1 . ie. 16 . . 69 3 . . . . 5 . 8 33 a,. 2 . . . Lösch re , . me Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Deschants tene eingegangen fein. MM Heiche zur Erreichun anten ihnen unter der Firma Ackermann G udoff Nene, in d bit ö . Lahr, den 4 Amtsgericht. itz Bergzabe 3 e ,n ,, 1 sind. ö ö 2 . Fete ,, . 6. ö in, . , . pos Volz & arfũier . n ‚ die in dem Betriebe ben tn r. schafter sind der Kaufmann en Sta⸗Lubechs. Sandelsregister. [61760] besondere das zu Vegesack, r ,. 5, , , 23 chten unb fre ö nebst 6 22 mit be , 2 ö Troisdorf, 14. . 5m zugt 2 Had senifter . Ke ref ö . ö Handelsregi er. ö ö ö ; 1. , . 1 1 , ee nf rr g. . , e n, ie tl ö Sieh . * J gen Unternehmungen zu — Stande vom 1. August . in Osnabrück. Neu nee,. Firmen: n., ei 61745] loschen. Die ma lautet künft ö nditisten. Di ll , . — 1 — . das Am 4. September 123: Dem Ab⸗ David Haber, Sitz Albersweiler. In⸗ 6 ,. . mit he⸗ n. X b50ꝛ des Handelsregisters Robert Wil * 9 nn . 65 J z e,. e 8 . 3. . . 3 , , Her r, n Peersmann und
1 4 . Be⸗ . ö . 66 — t er ammlung vom om ugu 5 auf teilungsvorsteher Kurt Schm be Fin fern, ö. . i . Grund- . der Gesellschaft mit bes . . 6 5 . nun ah . de, n, . en . 6.
r e it e e rf, e. ai r, eg. a Shen en, bein Kaufntann Lechold 3 daun, eren 3 t 3 ma erte aufmann Leopold nehmens: Alle mit der Ein. und Ausfuhr Brand, Ebre um Hung geführt le. wird. Im ein; wg lag in Haspe — in der 3 y, Sitz Albersweiler. * 2 i ö 2 3 8 . ;
tten⸗ 4. auf Blatt 21 109, betr. die din Wilhelm Boos in 5. (Angegebener zusammenhängenden kaufmännischen Ge⸗ Nůller ae ern en sämtlichen schäfte, die Beteiligung und die Erwerbung k rer Firma in gesack und Hamburg, die Inventarien
16 emische und 5 jpzig (Ranstädter S. Pekel & Co. in mn gg . . Bankges 686 9.
we ee, D weiter folgendes Handelsniederlassung ist nach 2. auf Blatt 22 509 die ö Alter⸗ ähnlicher Unternehmungen und die Ueber⸗
i loo . 3 Ausgabe von 45 000 . en werden eingebracht und don der Wesse Prokura erteilt, daß er in Gemein ohannes Flocken, W * uen eilschaft übernommen: 1. sämtli . geen sa,. er nehmens 2 diz 6 und 8 ee. 3 33 Huter . e. von HVaspe z . 3 . , . g r. ber ne ier, dein äandlung und b ron eder . n . werden Dre r gesckfheste: Lerlent. weshalb! die Firma hier in Weg. thüm „*. Eo, Ziweigniedertaffung nahme des Geschäftöbetriebes bei ahn, und det gesamte Laggrbestant an fern 2 He, Ber sta r eg, , lei Aid ver zer d neter Grundst icke nebst Tft een orstan 6 Hie o * mit Wein ., * i * . e. der Groß e hf am August 19233 ab⸗ 11 bin mt. Leipzig in Leipzig (Kurze Str. 9. Zweig lichen oder aleichen , und ef, zen Waren * Roh⸗ . k. . gusst her den Gckeuten und son tigen Ye. en 9 3 * . schäftsbereich ö Stübinger, 6. Cden oben. In- h igar ren u,6d Tabakrann er und . Sep kember 1523 ab. 5. auf Blatt 21 643, betr. die Firma niederlassung der in Dresden unter der Stammkapilal: ob go „6. Geschäfts= materialien, lagernd in gefack und Stammattlen' zu je 1h06. * und standtetlen. 2. die fertigen und halb⸗ P f 2. tr e n. n,, 2 org e nn . Weinhãndler in . 19 000 C 6. Len rm, den. Gegenstand des Unter⸗ Plastikon⸗ Gefelschaft mit be- Firma Alterthum & Gg. bestehen den . Jr, von Boehm? Bezing und Cmbur auch die gesamten Außenstände. S dg Vorzugbaktien zu je 100 2 fertigen Waren, die nicht mit den Grund⸗ . . 23 . . ie Gesellschaft de, ohen. . ung und Wein⸗ in r. at zwei Geschäftsführer J . 3) Import und Export von schränkter Haftung in Leipzig: Alfred ptniederlaffung. Der Kaufmann Carl r Brinckmann, Kaufleute, Diese cheinlage ö mit 15 0660 000 6 ; Emtllch. auf den Inhaber lautend. Vor—= kücken verbundenen, Gerä . und bert ie en, . is ö. udelf A ir eim e ne h ng. der Gesellschift und Fin nn nen, Oelen, Fetten fowie son- Grich Friedrich Besenbruch ist, als Ke— irschmann in Dresden ist Inhaber. Lübeck. e Tri Georg Schmidt, Kauf. bewertet, und zwar beträgt der Anteil von k . ad; Kaufmann. Kom. Utensilien und Rohstoffe, 3. die aus⸗ ur . ist Prokurg in, der Weile Do g mt 2 Kirweiler. In der Firma ist jeder . einzeln fen der gesamten chemischen k ausgeschieden. Zum Ge — 5 fag erteilt dem Ren mann Hans mann, Schwartau. Gefellschaft mit be⸗ Brand und 3 je 5 0 0 1, ner e el go Miethe in Bad Ems n , fee, . Gesamtwert Ben d * 1 ee, ens th. Wein tammissin är ere 96 Die Befanntmachungen er⸗ Fellen, Häuten. Knochen . ist . Chemiker Arthur Rudolp Weck in Leipzig. (An⸗ een n Haftung. Der el , Anteil von Peersmann 4700 000 M, a. d. Lahn, end g, Karl Schneid ieser Einlage wird nach 66. der von 6. 9. 66 ö men ie n,, ne, . eschäft., folgen in, dem in Sanda. ersche nende 6. ke elbe unn derselben zu cher in . destellt. . Gref ig: Großhandel mit vertrag i am 18. Auguft 1323 errichtet. von Müller 2 700 009 „6. Für. diese n Ve lßui e ,,, ö der Desellschaft übernommenen! Passiben * He fh. n — oder einem Prokuristen Richard in, . infe nhaber D m ff. f gi hrer inn afl, b). Erwerb von Erz 5 auf Blatt 9 775, betr. die Firma . . Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver Sacheinlage erhalten Brand und Ghren⸗ . or auf 0 oh be Greißg Mei onen Mart . . ft ,. ö. Die Pro⸗ Richard Klein, Weinhändler in Hainfeld. Schubert. Rauf mann, Johannes Fin aller Art im In- und Aus⸗ Sartenstein Langer d Co. in 3. auf Blatt . betr. die 23 tretung der Gesellschaft 53 Die berg je 2550. Peergmann 2350 und Müller phirektor Kurt von Dewald in Bo . r ben. Der Anteil des Gesellschafters a . R. . nauer ist er⸗ ö e ,,. beide in Herxheim. Ausbeutung und Weiter- Leipzig: e. Kommanditist 9 aus. L. Emil Beyer in Leipzig: a, . ö Bekanntmachungen der Gesellschaft er- 1380 Aktien zum Nennwert von 256) 4 libertretendes BVorftan ds mitglied. Ackermann an dieser Sa ige . 63 z 9 em, ie ler w Siß Weyher. . r we r Herstellung und Ver⸗ 6 en. Der Kaufmann ilhelm Beyer ist — infolge n * als e folgen im . Reichsan zeiger, 2. die vergütet. Die Berufung der Genexal⸗ 66 ö Schmacks in Werbe lf gt zwei Drittel mit 20 090 mtsgericht Haspe. . Velen in Ziegler, S. haber: Otto Ullrich, Küfer in p Berg⸗ und Hütten⸗ Ernst Clemenes ist persönlich haftender haber ausgeschieden. Wisma Ting verw. Firma. Nor difche Maschinen Handels versammlung erfolgt 23 öffentliche Be⸗ beringenieur Karl eder in der Anteil des Gesellschafters Otto g. L 61733 . Weinhänz ler In Weyher. weilen Handlung Kommissiong⸗ darun ter auch Bren. a,, after yer, geb. itz, in Leipzig ist In gesellschaft mit beschränkter ftung, kanntmachung mit einer Frist von min— ie. me diere (mne de,, mann ein Drittel mit 10 G50 56h 46, so ung en. Handels ( ] . und Weinkommissions⸗ ee gẽst mit ö J 1 Hatt 22 238, betr. die Firma ö hre Prokura ist erloschen. Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: destens zwei Wochen vor dem Tage der Sayn ben Sireklor Alfted Wel. daß Paul Ackermann durch Einbringung hi hk . ö 35 heute geschft, Gebrüder Kern, Sitz Ysching n . mer, Roloff . Vauer⸗ 4. auf Blatt 17075, tr. 6 . Rn. und Verkauf von Maschinen und Versemmlung; der Tag der Einladung und * id in Sehn, Ren, Han fn, . seines Anteils an der Sacheinlage 9 * ' ; e nn g. uisbach in Tbeohgsd n,, Sitz Zeiskam. In⸗ en , seit I. 3 1 ch. 3 meisler Gefelschaft mit beschränkter Georg Albert in Lelpzig; Apparaten Aller Art für den Bedarf der der Generalbersammlüng werden hierbei uten in Bi Ems a. d. Lahn ist G Stammeinlage mit 20 000 900 S½ und r enge ge, agen: e Prokura des haber Theobald Günther, Händler in undel, und mmissio mi e n, ö. Saftun ö. en : Die ö des . . . er ist . Induftrie, Landwirtschaft und des Ge nicht mitgerechnet, Von den mit der An⸗ er l eta g weer, eit Tin ehh . Sito Ackermann durch ef n feines Ih . in Din 3 erloschen. Zeiskam. Kommissionsg ft mit Lebens⸗ in, , ., und Her . n Form, . 3 Fa 9h ö a h iede tha werbeg föwie von AÄrtikeln der Elektro. meldung eingereichten Schriftstücken, ias= ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Anteils an, der Sacheinlage seine . ngen fg. 8 , e ,. *. V2 Futtermitteln und. Wein, ellschafter: an ern, , n hien 1 von . 8. auf Blatt 18309. irma i, ö verehe err, eb. g. technik und des Maschinenbaues und besondere von dem . cht des ben te ed oder g , einlage mit 19 000 090 1 voll geleistet aer , e. 33 Sitz Rülzheim. In,; n, 6 n Kern, Tommisfonit ö inmehmm igen, g en, an Eduard Keffel in . . führt das n e en und die Firma Uebernahme von Handelsvertretungen. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ okuristen die Gesellschaft vertritt, hat. K sind: Fabrikant Paul Jülich. (bl 7 4] . illy Börstler, , n rhent in 33 sidor Kern. Kaufmann in sienehmungen n gleicher Art wie die vor- ist — nachdem sie auf eine 57 schaft als All , ort. Stammkapital: 600 500 46. Geschäfts⸗ visoren kann bei unterzeichneten . lverkn . Ackermann und Fabrikant Ste Acker ⸗‚ In das Handelsregister Abt. B ist bei ö eim i fal brit, Bechingen. un 'aufgezählken und Erwerb, von mit beschränkter Haftung übergegangen ist Blatt 21 158, betr. Lie Firma führer; Hans Buckl. Kaufmann, Bad Gericht, von dem iin e n, der fest * t, 3 i. 15s * mann, beide in Haspe. Die Bekannt⸗ der Firmg Baur & G. m. b. H in 1 ö . 2 e, ,. Landau, Pfalz, 7. Spptember 193. ten. Gtrrichtung von, Zweignisder⸗- — 34 schen. J. ltfelix in den ig: Prokura ist Oldesloe. Gesel ct mit beschränkter Revisoren kann auch bei der Yandels. 2. 4 durch Be , , e ,,. der Ge eule f, ft erfolgen nur Ameln folgendes 83 en worden: 3 1 . . Weinkom Amtsgericht = Registergericht. ungen und Tochlergefelischakten. Aus. 9. auf Blatt 1 712, betr. die . . dem Kaufmann Arnolß Dehs in Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am kammer in Bremen Einsicht genommen 83 fen, pom 7 Aaguft , . durch den Deutsche i, Zu Der Kaufmann inthuis in missignär ugz. ukommiffions. J Enng des Wirkungskreises der Gesell Oskar Hübner Schulze in Leipzig: Leh ig J6. AÄugust 1523 errichtet. Die Bekannt ⸗ werden. Amtsgericht Lübeck. 5 ( Grundkapitah ent e d . 1 . i,. 1. Kaufmann Ameln ist . 26 . bestelß, gel t. Lęhe-. än mender; Geschifle wenn ven der Hie Gefellschaft ist ,, und 6. uf Blatt 21 230, betr. die Firma machungen Her Gesellschaft erfelgen, im —— vlgten Kapitalserhöhung geändert. Falls 36 Hu r, . 2. ,. Wilhelm und zwar mit der daß derfefb Johannes . Sitz Godram ⸗ Die hier im Handelsregister nbi manera sbersammlung beschlossen werden. Firma erloschen. 6 e, , mit 3 Deutfchen Reichsan zeiger, 3. die Firma Liübecke- Sandelsregisfter. 61762 Vorstand aus mehreren . rag. 3 ufmann Julius Quam- ie ., mit . der beiden stein. Inhaber Johannes Mesgrschmidt, Abt. A Nr. 265 eingetragene Firma ö Gnrndkapital beträgt dee ln en. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Haftung in 9. „BVitas“ Export & Import Gesellschat Am 4 September 1923 ist eingetragen: beer . ,, . . 2. mr n, Waller * n, mit rer zur n, , ,. in. Godramstein. einhand.· WMeye Na 5 in Lehe soll von Amt ig Millsenen Mark. in dreitausende am 8. September 1923. ö. h . ö. ö r init beschränkter Haftung, Lübeck. Gegen. 1. die Firma Getreide ⸗ und Düngemittel ö t durch zwei , lieder 2 je zwei der okuri 6 der Hie be ligt ist. 3 und . ionsgeschäft. . cht werden. Die Widerf ö. en Aktien zu je hunderttausend , vom 14. . stand des Unternehmens: Handel mit Großhandel sgesellchaft mit beschränkter ,, zur ö er Firma befugt kura des genannten Franz wi eil ist nque ö. 33 ae mmerg ; . quf 2 Monate festgeseh hal fersallend. Besteht der Vorstand 1, sol75] Mart . ö. Waren jeglicher Art, insbesondere deren Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unter mitglied in Henn chast mit hem S. R. B87) erloschen. Billiet & . 261 . . k. A sst ein n nchteren Mitgliedern, so. sind jwei *r 3 22 495 des Handels egisters ö Leipzig, Abt. ILB, Ausfuhr und Einfuhr, ausgenommen nehmens; Handel mit. Getreide . Rristen. Der Au ssichtsrat kann * Am . ,. Jülich, den 9 September 1923. . 3 ö. 3 August giro g mnie! 30. ö 1923 bei der unter kiten ober ein Vorstandsmitglied mit ist Hane die Firma Rudolf Krauß den Ser, Her z debens · und Futtermittel. Stammkapital; Düngemitteln und Wgren ähnlicher Art Vorhandensein 3 Vorstands [ö mn 6 der J enn & Co. Am Amtsgericht. 1933 6. 3 Jah Kau Firma. Johnm nem Profuristen zur Vertretung der Ge. K Ey. Gesenscha ft mit beschrünkter — j5 65h 060 46. Gejchäftsfüh rer; Heinzich für fremde und eigene Rechnung, Einfuhr⸗ w mit- . uh beschränkter Haftung in mann in 3686 Fitter, 3 . da . erloschen sst sißgft berehtzat. Zum Verstand ist ö in Leipzig (Gutritzsch, Salz LKag em. len dg Westʒ hal, Echne her me ster. Lübeck. Ge, und Ausfuhrhandel sowie Geschäfte aller zur r i gäben, n ggternos⸗⸗ ol73õ] Taver 3. en 63 35 3 gehe, 3. 3. G33 Amtsgericht. llt der Diplomingenienr Franz. Karl. finn 13 einge ragen und. weltet . In unt Handelzregister A Nr. S5 ist sellschaft mit beschränfter Haftung. Der Art im In⸗ und Auslande, die mit dem st bei der Firma . Benner, vorm. Gesellschaf . ist am 17. August Getreide⸗ und Düngem iltelhandel in
1 K 8e er· 22 ich nůᷣ beschränk · . In unser Handelsregi 36. B yl 9 ist Bankgeschã Ino Gibich in Leipzig. Prokura ist er-
il . . * teilen sowie den ermächtigen, 3 J Der Kaufmann Georg beute bei der Firma., . abrik Jüter⸗ Ro . gan elegeses chaft mit be⸗ Leipzig. ölitg Et an Valeska Kanhäuser, geb. Dandob, . ver le niht . . Th. Benner, in her eingetragen: Iöez errichtet. Die Belanntzmachungen 3 Beziehung stehen. Stamm⸗
Uüschesterertrag ist am August 1823 Dem Kagu lemens Benner in der Gesells 3 . in den Lübeckischen kapital: 15 000 000 S6. Geschäftsführer:
272
Prokuristen zur , . Ver⸗ Spe ist zum weiteren Ge bog 8 mit ben. er Haftu . kter Haftung. itz Landau. Ge— n das Handels t ; Lelzig. Weiter wird bekanntgegeben: ee. . mn . Keen ge 33 2 lf Der er r, n Jüterbog eingetragen; . e ö gem 6 August 193. ö ö. ö E web brlteht zus snzn gr. ᷣ . i e . Linge ist Prgtun erteilt. ꝛ u eine . bei. der Firma Wilß ., ichgtd Hide, Kaufmann. Yamhurg. . ie. ; . Haus st nur gemeinsam mit einem 8, . gli vom 25. Juli 1923 ist tand des Unternehmens ist der 1. auf Hh X öbl die Firma Roh⸗ saheten Mitgliedern und wird. vom Auf⸗- Fihrffetmr ne h 8 . a r Amtsgericht Lingen, 30. 8. 1923. born Nachf. mit 1 . chaft mit beschränkter Haftung, ö 1 . 2 e anderen Geschäftsführer . einem Pro⸗ das . apital auf 2066 060 M er- Handel mit in und ausländischen Reh⸗ 6 til Aron Fro Zweignieder sizrat bestellt. Die Einladung zur ee t gess Zwesrr serr; Gesell⸗ — — Lübeck: Der Sitz der Gesellschaft ist . ,, , ist am 18. Fust z nwert aus⸗ kuristen zur c hn der Gesellcheft bößt worden labaken fowie aus dĩesen . Fr laffung . eipzi ö hnernspersammlung ist vom Aufsichtsrat haft * . sih an ar herrn. sinlter. L-gphegien, loi7hg mburg verlegt, 5. bei der Firma . errichtet, die Firma Wilhelm eie Nr. 2119, die Firma Carl be ght gt. C SR, B e er Beschaftsführer Otto e,, . zeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, 56. r. Zweign ie cr Un im Auftragę des K vom h ungen i k. n aut Grunbstücke Unter Nr. Ii kh 53 bie Friedr. Dührkoß, Lübeg: Jetzige In Lennartz, . Hans Geiger & Co. . Keen, Gen fl, 6. 69 . ö ö Karl Behling in n, ,, und an Feiner Stelle verwandte Unternehmungen zu erwerben Elberfeld 346 der Firma . austazd unter Angabe des Zweckes der nn . ð be ö. u Beg Gramm offene Handelsgefe 3 . haber: August e id Kö übeck. Lübeck. Inhaber: Wilhelm Lenny. ftung mie Cg tin Hanno . r 6. In 3 eschaͤft ist der Kaufniann Direktor Constantin von Monteton in oder sich daran zu beteiligen, ferner Nieder . Frogel befstehenden dan e e e mmung. dergestelt zu ver⸗ J 3 i gi in' ö 31 1. 85 Wegerd in Seine fl ig ist erloschen. Ehe. Kaufmann. Lübeck, 3 bei der Firma Wil⸗ Gegen ffarnd bes 2 . Rar, Beli ir. 46 als per Ilterbog bestellt. laffungen unter der gleichen oder einer be⸗ lassun * Kaufmann Arn Fron in Gen. ö. eren n mn, 6. be er ffn . ad st ö. e dr. Perfonli frau Emilig. Bode ist en, e eil. helm Wag fan, Sübeck; Je ie In- e, , ,,,, n dell ec. J ö ö ! andels in Ba I⸗ . ende offene Amtsgeri ücke im Rahmen der ellschaftszwecke teilt mann Eli NR min veröffentli ird. Bei z 3 ü r iktor der Her üheck, ; i der. FR irma Rurzwaren, , , k hat h. 1. Juli 1923 . — ö . erwerben. Stammkapital . 3 e , e, . tehuung ite, 35 . . . . . . n . . . e. ö 3 a 3 oh beck: 2 ö J. . de . . g nl̃ * er,. J * 9 e. a der Firma ) die Firma K & Wilkes in * ar hen , r ie,. . Dä n bestel . 365 3e * Ern 1 mit . i J gi, 8. 9 ng ö . schat . rn . ö. mn, f 5 ö für 0 53 6 ö . es 9 Gesellschafter , 3. 9. 6 6. mer eipzi ; ,, , ,, , ,, . . . , , . ö . ö,, m , re. rech e,, hae ö a einstra 6 Stamm ⸗ 19) begomen. Personk f 843 . ng für bie Brunn in Lejnzig: malt und den Leih⸗ ö. Belrseh einer Bau und Möbels reinerei Seren ber 1gz3 ist ein der Firma. Maaß * Co. Gesell Kapla betragt 16 Gh ho X., Alleiniger 7 schaft önlich haftende Ge⸗ bee ö. . eingetragen In Gesellschaft erfolgt in 6 eise, daß die verchel. Witt, geb. Naumann, ist ai hf im Reich anzeiger un e . sõtzis! e 63 er ö hren 3. ptem il ill tr. E ll ier Haftunn, Lübeck. Adolf Geschãftsführer ist der Wang ,. . 44 i Fabrikant . n gust Zeichnenden . der oeh riebenen oder auf Inhaberin ausge schieden. Der Hh. e den e g e ten ur denn, n. R 25 tt 2 496 des Hendelsl ift , . . oder äber, Gyr. 6. die Fin an ef . mg, wr. a Kaufmann, Lübeck, hat. Pro- ö ig . . . ilspe und Fabrikant Ewald . 2 beschlossen, dag Herndi d nen m. 1 stellten Firma ö . . Hugs Will in t er, Lor fand. chrest. nicht gen 1 ö irma Internationale a. e, kaätten Attienge clsccha 6 , bel der Firma Hans Geiger , r ö ö tan en ntz w rif Lein nich n geren bien, 6. nn Ce chr ankter berg f= . ö 2. An st 18s. ,,,, . e,, ki n, Der Gesen ch gage, ee, 8 23. , der Gefellschaft , den ö. ember 1953. Bad. heisetzen. after: Arnold Eduard 3. 2 ite eh, 16 495, betr. die Firma z scsitz, fir berechtigt. oz. . Hastütg in Leipzig. eingelragen und obberi 22 Elm befindet sich in n,, . e. . De Gefellschaft ist durch Kremer bringt als seine Sach⸗ 4) bei der Bim 26. Amklsgericht. S. 3. GSGoudsmit 96 ö. ur Berg, Kaufleute Fritz Wittkomwäaki . Ew. mil be⸗ ict erktärt werden. ie Pere nt. lgendes v ö tbart worden; Der tand des Unternehmens; unter Veschlüß der Gesellfchafter bom 2). Auaust alig Brauerei — L ñ mhungen gelten als rechtsverbindlich er⸗ weiter fo es verlautbar ortführung und Ausdehnung des unter schluß de nf. . * n. ö. . . . , t 53 , . 91 . 9 61737 . . er . Co. ren et ö ist . 36 . isth er . E. de n ff, e , Wr er n rere n ihn. mr e , 1 e 3: Es wurde 4 er fiche , ö. h , . J . . kö . m Stand vom 31. oer, . 92e ein (S. R. A 66) erloschen. M 24 ndelsregister B Band Vl mit beschränkter tung, Landau chafter vom 6. 6 1923 lau ehen umg. =. ch vor“ geändert worden. Gegenstand des Unter- 39 werke . mit dem Amte gericht Lubeck. zum eg ng, von 8 Millionen Mark é) die Firma C. O33. 24 ist zur Firma. Deutsche Ver GSeschäftsführer: Sskar n . , ,. von demselben Tage , mehrmglige ,, lden h 1 . ijt der Hetrieß eines reer die Firma Franz Gerarts in deut bislang ö 28 3 . 1 oe ech, dan. unter ¶ Berücksichti der Geldent⸗ back! und Keksfabri nr g. Brandt. wie⸗ i r gneklang sellfhaft mit be. Kaufmann in Landan. Gesellf 26. abgeändert worden. Jeder Ce, Hinder it Creincftfet Mo . ö. . Importgeschüftß. Das Stamm ⸗ Alleiniger. Inhaher . . . Sitz in nn,, . Lern e schildern Luhecig. Dandels register. 61761 wertung. Die . kanntmachungen der schaft mit . ö stfalia. sel ⸗· d e, Haftung, Karlsruhe, ein 26 vom 16. Juni 1923 mit Nachtrag ef ehr ist berechtigt, die Gesells datien lautzg uf, den Inter . 1 ital 9 t pic ner , end Mark, . . ö ö nd Ve e, e Tien ge, Emaillewaren . 6 September 1923 ist eingetragen: Heel haft erfolgt nn i Tou e me, ö ö Haftung in ö. Die Vertretungsbefugnig des . ni iC und D. Augnst JJ allein zu vertreten. Zum Geschaftefihter i um Nenmyerte , . ag . . . Es wird a ein Import und und . sowie n , ,. . 2 ; ĩ — ligung und der Erwerb ähn · die Firma Waren⸗Co Sanzeiger. ist 3 ö. . mens fir s Rudolf Becket, Karls. Gegenstand des Un ternehmens ist der ist bestellt Helene led. Velter n Leipzig r gls, Harfe ten Joan . RR es Hheñs chäfts⸗ . Halt. en betriehen 3 und die Betei Grundkapital: zj ft mit beschränkter Haftung. —⸗. Keks ruhe, ist beendet. Karls ö siclf Robert Gustcv Hampe] und die Willenserklärung 9 . September 1 err . 6 rundkapi 1 ; 1 Han nober, 6. 93. 1923. . 3 ,, ; . ren ber i e Hal le e e, 3. ö! 5 . 6 *. , ni, ö. . , e,, . ö. m . pan n i m e . 52 2 , G . ö 2. i. 1. . Haspe. 61732 83 .. 4 Iweckes . e K ; . Gegenstãnden des tägl ichen Bedar ie beschränkter Saftun mk s ö. jn Ein und Bau⸗ wird um Ges ftsfũ hrer ist bestellt: iEslust. (61756 Mu 2 e ,. Vnstand: Kaufmann 1 ommission gweise für fremde Rechnung. / A . lsregistereintragungen. 686. 2 . t, andere ö. ö. r 1 A ö . * . ö 23 93 err eren . ka 3. i . el er dien, Graznpngz in der Synpitug Dr ur, Water 6 g n, 9. lerggister ist heute die 233 Brand, Yremen. Dem Wolf i , . e ,,. . 6 . har, 48 . . 9 . . . . . Art , ; , Sin . n g. er, e le g 26. ö . ö. e. V. 535 ,,, in , . Xin. ö 3 ie, ö . ü 9 . ö. 3. dem ö. in die., . . t. ,. . . a . it P n oder sich an u V mmen. itglieder des er . e Sitze in vigslust u er in Gemei ; ö . h K J. 9 g oh ö reit g ee . 6 & K Hu on e sig , , ,. ö . ; . er Hrn 5 betr. die Fiymn ö. ö. . 86 . 3 erfolgen im 5 dꝛeichs· — . Brückner in Ludwigslust als In asm e eng. die ö. cr en n. . i er , , ,. = ‚. ö u * alt a J ,, , er , , r r. e, dee , , ger ,,,, , . del eide, in Spe, bringen Zu Band VII O. 16 — na eter Li einzig. Von 5 mit der meldung am 8 11 Amtsgeri M3 errichtet und am 21. re Her eu Hütten und . Deckung das bis gen zur 62 zur Firma neuen . r sg mit beschränkter Haf⸗ — erlos r k sschaft 33 wenn keeter. 3. bei der Firma Gebrüder Schütz, a , n ne, , gn, , ee ü hene. ö. , ,, irie ker e fh Ep, n m,, F men, den eh. lsigas zins e en, , t — n,, . 6 lich Feng khn, y. . und . 33 . 33 gie n ce 6 ö en gz) ö 5 e , er ichs ; he hij e gte 7 3. dem unter. . 3 2 497 * e e n, r e d er f B ist eingetragen 6. dieser allein . uwe. e, . k Lübeck. n zu erwerben, sich an rikanten aspe. G m,. ihe: ; je , , richten Gericht Einsicht genommen ist heute die Firma „Lu terma“ Stahl⸗ standsmitgl ie este oO wi err, dnn 1759 solchen zu bete llige n und Kere gel tu , n,, . ie pbrglura, des Franz mit, Alusnahnz der gesqmten e n r, ole, Ganen, ist e stz ä nnter Häaftun = . ge . kt! one rinnen, Tandelszegister. (l,! . 9 Ge e, ee fir e Jeder Kulhanek, ge , ist erloschen. inventarien, . a, ,. Ut. Au 5 22 498 des Handeltsre iter Umleger 9. 8 Abt. is gesellschaft mit ,. . 4 36 1. 13 6 Chir, , Sãge , * um nfl h 3 96. m, nn, , win . Hey ember Hs ist ne , Tat 0nd O00 6. Geschäftzführer sind: und. Vertretung 6 n en . rr IJöer heider, i tr zie ig niiches, Cheng ber e, hafte sie g org. e el. k e n e ö . ,,, 1 * J . . ir en ft . ö st . ne Gemeinschaff mik 1, die Firma Pan Wanzenberg, Lü Elektrotechniker Theod mächtigt. Die FPesellschafst er. Karlruhe; Die Firma ist 8 loschen. ellschafter Oskar und Stto Dannheißer schaft mit änkter Haftung, Seytem verlaulbart worden . sellschafts · 87 Hast in inf ist Gesemt. e g. tsgültig vertreten. . Paul dene . , . J Kaufmann Paul Plate, 4 . nr ga * unh ich 6. . Firma und Sitz: Majer r , . e . ö , w, e,, Lau Igipꝛzig. eint . en Ge , des nf. . 346 26. ft . g Hen gr , r ee. de er 2. 1. irma ey! Ealische Waren J, ,, sr,, , , , , , n= ee, , ,,, , , ,, . . d n er nn ißer eingetragen wor ; agen worden: Pro⸗ ilhandels ⸗ kanntmachungen der Cese erfo ö , der Alschaft k X in 6. , ö. der Firma handel mit WManufat᷑ turwaren.) ren An teil an kö zur rn lösun ö b⸗ 1. trieb von . und verwandten Nr. 19 e,. hel, Texti a g 6 Waren aller Art und Ueber- inen ö g ge ist am 15. . ust 193 4 auf Blatt 2 494 die Firma Opelt dieses Zweckes ; Lübben: Die Firma durch den y, . chen Reichbanzeiger. 31 mi nur durch! Ten Heiche m rel erh. n * ie n,. ontan - und Q- 3. 353. . und Sitz: Cigarren⸗ langenden offenen . esells Se . i en worden. Gegenfland des Unter. . Co., Zweignie ver lassung Leipzig . u erg cn Fi d efelsckaft n. b b, dh en: Tertik. Grunde sellschaft, . . nahme von Agenturen und , B 96. * i . t in 2 Durch n. Tabarfabrik. Haha Karl L. Ernst, kar 3 6 h oͤhõ M und nehmens ist zi ft nd er Ver KWh ner er ng ere, e, t die . befugt, gleichartige oder ft in „Benno Schöpel. Flachs; und ertil. rün ö . . . n Sho 0 A. Geschäfts⸗ Am 18. August 1923 ö . irma] 22. August 1 Se rfrch ersgmmlung vom Sr Einzelkaufmann: Karl Levpols Ge w 3 Fanny Dann⸗ * b tt '. 9 ; 1. z d ihrer ung 266 3* ö lenbach ö der nh Kialernehm ngen zu enwerb, üich ge e if cn mit r ler Heftung, che ien I! Brand, tze. s. fũhrer: Bruhn, Kagufmann, Sn lah cderĩ 2 J. 6 1 '. ist dig Firma geändert 9* * , 6 rikant, Spöck. Karls hei Silbermann, den durch Erb ie gef . aufwerke . . n , mn I a . an solchen Ünterneh mungen zu beteiligen andert. Gegenstag 8 Unterne gen, Kaufleute Ka 65 66 n 8 ö nber 8 34 mit beschränkter Haf⸗ 9 ens aft m. iever . er 1 andelggesellschaft, d er , , . eb. rb⸗ 6. eile als Regulatoren, Antzi n Co. bestehenden und deren Vertretung zu rn, Auch Rãõsten und Heuer de, von , 6 Fähr 5 eä de srerleag , n ge in t ö 3 6. en en, und g * dem Iachlaß ihres Mannes liebertragungsmitkel die Beteiligung iderlaffung. Der Kaufmann Johann 8 . hlödorf. Emil kung. Der Ge 9 bee f der Genera ber fammlung m. ö. Nũrnherß 36 der Ge . 8. 3 6 * Dannheißer erworbenen Anteil an an e n, . Die Ge drin een ee t er , 4 Groß dre len Das ,, . we. . ö, ga, Amtsgericht Lübben, den 2. Augu d , nkht ,, . J 31. August . errichtet. Die nn. . 6 ist e. Zusti mung fu dem 6 ist 6 . y big Sandels⸗ r . Thi 61740 . egi . . ĩ ö Inhoben n n, Ge. r be h, 6j j jeder allein zur Liĩbbenam. ls 1757] Far. Philipp kn? Den wach ngen, Gelen cz Herrn, DJ , , , w m gte fremde ti se sbes Tei dmg em ist e unge , . ben ne, d d, , 6. it , 8 e sefgr 39 Faufleute Milz , Pan fen & Sr, ö , n , i ,,, 5 6 der Vörhe als Ganzes unter Auss 6 3; 7 E Fipma Mar Gerstein, Hesell Uich́ Ludwig, In * gen Bock, mehrere ö äftsfüh ; ging r, . Dit 1, ö. 4 . n, m, Futter mann 91 n . Ii nner. eit gi. * * . 8. nn Werin ea nf das General yer sammlung vom 28. Juli 1923 ,,,, . eing. der Cen gig eschrãnkter rn n in Haspe: Aer n , ggfs. ir nen uni schafter ist berechtigt, er eff Gefell. . schriftlich gekündigt ih lionen tilt ꝗ nenn ö . Dre he it 3. Dinnsch in . 6 Dien un, wird, . 9 fun e L. ein. Kur . eine, n 5 . , n Peg Grndkapifa 3. ene g Me Fin Ten 4 3 2 3. Gugen Hellmann in gs deren . 6 in,. 53 ie Gesellschaft all a Stammk pita , . zehn ö il d g lifabely kebige. Göbe e ie baia n e e ekannt⸗ n: . kura r. Stanislaus Grund ae! Ge rr . . i, we rer ls 3 * Inhaberaktien chaft in Barmen übergegan ken ge, , ber . 6. , , , Beg in en, , ,. e. . 3 in der 53 daß d e , , 5 n, ben ih 6 eren re r, n. ungen rn. ge dnfolse nur Bien . . Den 8 ven e, n * e, Fun ih 6 ig unter Oo tp, van is bo bh , gui —ᷓ diese Uebertragung ist * geri. ß 3. Ihn Klöcher . Aktien 8, führe 2 . 9 , 3 . ö 6 GEmei l fi, bereit, le wirke, rn durch den ,. ih g ug ex. ö. Weßagk bei Reüfckcun ist ge. 337 1 g 3. 8j aten · ö zo & Hh zu erhöhen. Der Ausgahe⸗ an Guß teh ln r Gram? aii, 66 , ,, bt ge er , wn, ,,, . e,. pam , f 33 . ö. 6 . ,, r. * mn . mil diner anbertß Proku— , , n. Leipzt . an. derart erte ll. daß ee. in Ge, 6 Seng . ; e, n. . der * 32 ist guf. Zo9 . fest⸗ n. Vörde ist aufgelöst. 33. B 8 6 i. ö in be ge, = o eicher. er,. li 1923. beifügt. k ö kun ch in e n, er le, ng ir ge 24 di 8. September 192. . heft. it cfm 6 6 . 16 136 36 . Die Erhöhung ö ue he h an 1 August 1923 die Firma A i r 4 Klöckner Werke Aktien- erm fe naisches Amtegericht Aenderu ionen . echt ig die 66 endes el t 2 n . 93 — — beim hörden e fe mehre er. Worstz nde. n 3 5 Pafflven aun g; w y. . 1 jezt l 300 000 . mann & ge, dttingsfabtil er n 33 i f gi . — gag a , 3 le Land u vertreten. 3 wird , ,. ö. ger ga öh J, . ller 6 6 8 Lei : 13 bl⁊h ] mitglieder auch in Gemelnschaft mit einem 21 . * n er. 6 6 . 566 ain h ih 86 babe raktlen mit beschrãnkler haftung Mn Sage , e . an ö Zu . Vor Lahr, ne, so ö 6 i sei e La e . Die . üller ist a * ö Handels register ist heute ein 3. tandsmitglied a Vertretung der Ge; n, ö i, fo 3 er 15 . Entspreckerd ber Grund⸗ e , lern n e, n, n, . liedern sind bestellt: J. Ordent⸗ Handelsreg Lereintrag Lahr. l . laffungen Lan dan und tg eignjeder . 2 f 1 3 o ö ö . ö ö. . if ö ( i, , . lestgest 6. des Unlernehm 3 dr starg en ll der i, Hern 1 Credithan Mannheim Fisiale dert in a,, neger. B, mftet nicht 86 1. au . 22 499 die Firma Elar er ere 3. 8 , . . tgvertrags und ferner sind die s ( . , ö be, . de , ann . , . 3 29. ar Et e, , . 2 *. . 5 e. kr, re e wel mehl Kir n fan . . . ? . icherigen Inhabers, es . 2 nicht l Leiynñg Johannich latz Gesell · *