lornn, Lübecker Privatbant, Lübect.
Berordentlichen Generalverlammlung vom II. September 18923 200 000 900 durch Ausgabe — ck 1 Aktie über K 10 000 mit winnberechtigung ab 1. Januar 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Die neuen . von der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Ha
9) Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
. Bilanz ber 21. Dezember 1922.
— . ————r
zo go ũ Atiienkapitalt
1678 00 13 Neservetonto . ; 20 693 — Kontokorrentft
— Straßenbauref
Gewinn · und Verlusttont⸗
Die in der au beschlossene Kapitalerhöhung um Io Go & auf
von Stück 16 668 Attjen äber je 6000 und Sti
schaft werden tober 1923. Mittags 12 uhr Hotel Schirmer zu GCassel stattfindenden auserordentlichen Generalversa mm lung eingeladen. Tagesordnun 1. Erhöhung des Grun Gesellschaft um einen von der General versammlung fsestzusetzenden Betrag A von Stamm⸗
In Kassakonto ; ; Kontokorrentkto.: Debitoren
ffektenk
Mobiliar Inveniarkonto Dauskonto Wil helmstraße Terralnkonto
mburg, mit der Ver⸗ ing übernommen worden. einen Teilbetrag von * 458 955 o den alten
ktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung des register fordern wir hierdurch unsere Aktionär des Ausschlusses in der Zeit bis zum 29. September einschließlich in — — an e. . .
mburg bei der Deutschen Bank Filiale Ham erlin bei der Deutschen Bank i dern, anzumelden. Der Bezug erfolgt vrovisionsfrei. sofern die Mäntel der alten Aktien den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu chen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugs.
Auf fe 12 000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 6000 zum Kurse uschalbetrags als Abgeltung für die Bezugs- örsenumsatzsteuer bejogen werden. Der Pauschalbetrag für d einige Tage vor Ablauf des Bezugsrechts bekanntgegeben. ebende Bezugspreis ist bis 29. September bar zu erlegen. gabe der von den Bezugstellen ausgestellten Kassenquittun den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushand 1 — * Pri ung * 2 gstellen berechtigt, aber nicht verpflichte Lübeck, im September
0 Rrediloren
ktapitals der
italerhöhungsbeschlusses in das Handels- cht zur Vermeidung
Tr,
Vorzugsaktien. g BVerlustkonto ver 31. Dezember 1922
2. Entsprechende Neufassung der Sa ꝰ 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 97 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ pätestens am 4. Oftober
Gewinn⸗ und
An Unkosten, Steuern... Hauskonto (Reparatur)... Bilanzkonto: Vortrag aus 11711, 53 Verlust 1922.
Nteu⸗Rahns do
32 Vortrag 1921 Terrainkonto:
mit einem Anmeldeschein, wofür die bei verwenden sind, während der übli Gewinn aus stellen eingereicht werden. 6
n, achtertrãgnis konto
17 Terrain⸗Att. Ge
r. rpe n.
rechtigt, welche 1923 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder der Rheinhandel⸗ Konzern Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldork. oder dem Bankhaus Schwab Noelle & Co., Essen . R. und Münster i. W., oder dem Bankhaus Hermann Schüler, d 2 6 Hess Rudolf er Bank für Hessen vorm. ol Ball ssel,
hinterlegt haben.
nn,, . Andrs. Prinzel.
von 1 000 000 00 zuzügl rechtsteuer und zuzüglich die Bezugsrechtsteuer wir Der sich danach
Gegen Rů
der Aktienurkunden na orzeigers der Quittung sind die
GS. Hirth's Verlag A.⸗G. ,
Lũ becker Privatbank. Bilanz vom 31. Dezember 1522.
Aktien kapital .
chulden... Gewinn
Geschäfts haus abz. Abschreibung 20 89538
Mobilien... Kassenbestãnde
orderungen.. erlags⸗ und Abdrucksrechte
A 189 956. 38e
Altenburger Glashütte A. G., Altenburg, S. M.
Bilanz ver 20. Juni 1923.
Lãmmerspieler Metallwaren und Schraubenfabrik Melber Co. A.⸗G.,
Lämmerspiel b. ffenbach a. M. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. Augüst 1923 werden nom. K 5 000 009. Aktien unseren alten Aktio- nären bei Vermeidung des. Ausschlusses bis 3. Oktober 1923 einschiiestlich gi , . ö. 9 , . um ezug angeboten, auf jeden en⸗ nennbetrag von K Abschreib neuen Aktien bezogen werden
kfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank und beim Bankhaus J. Ph. Keßler, bei d e ele er Deu Offenb
Li 435 59ʒ
; Attiva. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Juli 192
Abschreibung ö
Gebandekonto: Abschreibung ...
DOfenkonto: Stand am 1. Juli 1922... ;
Büchern und Bildern.... Papier und Druckstöcken
10 109 968 I3 905 446
o siõ s7ᷓ
AM. * lö 583 12406 Erträgnisse 236 120 05
1154 171141
17 014 89214 München, 28. Mai 1923. G. Hirth's Verlag A. G. Der Borstaud. G. Posselt. Otto A. Hirth.
Grůndungekostẽ
Abschreibung . Gasanstaltskonto:
Stand 26
1. Ʒuli 1922
Abschreibung ..
kann, und zwar:
. ,
Maschinenkonto: Stand am 1. Juli 1922.
ereinsbank Filiale
v
hatlosung ac
nditge kaun e — ———
—
Nr. 213.
Denner. gurdsachen. Sustellungen n. dexgt. ur. Verpachtungen,
on , eren. ells auf Aktien, Aktiengesellschaften 3 Kolonialgesellschaften.
ind e
e Befriftete
Verdingungen ꝛc.
Sweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 14. September
162
Anzeigen müsfsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Seschäftsstetle eingegangen sein. Ml
6. Erwerbs. und Wirtschg 7. Niederlassung 24 von g. Unfall ⸗ und Invaliditãta. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
— ; Anzei cher Anzeiger. den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0090 90090 M freibleibend.
Sffentli
Anzeigenpreis n
enossen schaften Rechtsanwälten.
h nserer
Herr
D Kommanditgesel - Kunstmihle Rosenheim. salen anf Attien, Attien. ehschaten und Deutsche
golonialgesellschasten.
2 n Betriebsrat in den Aufsichts⸗ Gesellschaft entsandte Betriebs⸗
Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 25. August 1923 laden wir unsere Aktionäre ein, das
igsrecht auf ÆK 2 000 000 neue, ab ic 18235 gewinnanteilsberechtigte 6. August ist von der Deutscher Uebersee, Berlin mit drei
Stimmen gegen 275 resp. 399 Stimmen Der nächste Termin ist am 10. Oktober d. J., Vormittags
Der Vorstand.
Geedienst · Aktiengesellschaft, Samburg, Schopenstehl 20.
In der ordentl. Generalversammlung
unserer Gesellschaft vom 17. Mai ist eine
Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. auf je nom. Æ 6000 alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie von nom. Æ 1000 bezogen werden. ;
2. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 14. Sep⸗ tember bis 2. Oktober 1923 ein⸗ schliestlich
bei der Bayerischen Vereinsbank
in München oder .
„ ist am 30. August d. J. ssichtsrat ausgeschieden, ö das Betriebsratsmitglied Herr
Rauh in Dresden getreten.
28, 1. * . 1923.
obeck Co. A.⸗ G. ir Th. Lobeck.
F
hl
Co- nn 65.
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Rosenheim in Rosenheim auszuüben. Hierbei sind die Aktienmäntel Vorlage zu bringen. 3. der Bezugspreis beträgt 15 000 oso — M 150 000 für jede neue Aktie zu nom. 10090 zuzüglich eines Pauschal⸗ betrages für die Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und ist bis spätestens 2. Oktober 1923 zu entrichten. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrecht⸗ steuer wird noch bekanntgegeben. 62273
en 2 . iner Wäschefabrik A. G. e , , we, nn t zrechtsteuer pro junge ie gi e g und ist einzuzahlen en Bankhäusern: get. Simon & Co, Mauerstr. Hz, und Kommanditgesellschaft,
Herlin, den 12. September 1923. Der Vorstand.
Abschreibung .. Werkzeugkonto: S
6 0 969
Bei Geltendmachung des Bezugsrecht, spätestens am 3. Oktober 1933, alten Aktien zur Abstempelung vorzu⸗ legen und der Bezugspreis zuzügl. Börsen⸗ umsatzsteuer und eines noch Bezugsrechtsteueranteils bei Stellen zu zahlen.
Porzellanfabrik Großbreitenbach 2A. Großbreitenbach i. T .
Bilanz vom 31. Dezeinber 19
1367 434
Abschreibung Inventarkonto: Stand am 1.
Abschreibung Geschirrkonto: Stand a
Juli 1922 .. dd dõ
einer der genannten Die Aushändigung der Aktien erfolgt nach Fertigstellung. Frankfurt a. M., im Seytember 1923. Lämmerspieler Metallwaren und Schraubenfabrik Melber & Co. 21. G.
Gebäudekonto 1. 1. 22
lieber :::: 7 o/o Abschreibung ö Maschinenkonto 1. 1. 22.
ugang.. ... 10ᷣ0 Abschreibung .... Formen und Modellekonto 1. 1. 22.
1 is i oᷣ ‚ ,
8 . .
Abschreibung .. * 23
Wohnhauskonto: Stand am 1. Juli 1922.
Abschreibung ... Kasse⸗ und Postscheckkonto kl en t. .
9
Abschreibung.
Wechselkonto.
60 630. 69
334 1646
TD vs
Freß⸗, Stanz und Ziehwerke Nud. Chillingworth A.⸗G.
in Nürnberg. Hiermit werden die Herren Aktionäre Preß⸗, Stanz- und 3 a, . * im Verwaltungsgebäude der Gesenschaßft am Ostbahnhof in Nürnberg. Walzweri⸗ straße 68, am G6. Ottober mittags 10 Uhr, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversamm lung
iehwerke Rud. ürnberg zu der
z3z0/0 Abschreibung ..... Geräte⸗ und Inventarkonto 1. 1. 22...
73 Oß4 094
2 2 9 9
a e *
einschließlich 923, Vor⸗
G
245 144 0997 105 986513
425 g39 367 15 960 Abschreibung .....
Massenmũhlekonto, neu.. 60 0/0 Ueberpreis.
15 0½ Abschreibung Außenstãnde: ( Laut Auszug... Vorauszahlung. . ernsprecherkonto. ostscheckkonto .. Lassekonto: Bestand. ... Waren konto lt. Inventur
I TJ
Tages ordnun Beschlußfassung über die Grundkapitals von bisher. 424 , ch K 25 000 900 Stammaktien und Æ 1 500 900 Vorzugsaktien, auf insgesamt K 70 000 060 durch gabe von K 45 500 000 Stamm
ferner über die Einzelheiten der Aktiengusgahe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, endlich in n, . die . ⸗ r ungen rund⸗ kapyitalsziffer). .
Hierzu hat gesonderte Beschluß⸗ lung Stamm⸗ und V aktionäre stattzufinden. Gemäß 5 25 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generglversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalvyersammjung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfte⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Rürn= berg, bei der Dresdner Bank Nürnberg, bei der Dresdner Bank und deren Bayer. Staatsbank in der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme hestimmten Aktien einreichen, b diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
er B Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belaffen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Erdnungsmäßiger Hinterlegun Notars eingereicht wird, wobel die hinter- legten Aktien nach ihren Unterscheidungs.˖ merkmglen zu bezeichnen sind und überdles zu bescheinigen ist, daß sie bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar Verwahrung bleiben. a, . den ö i
ür den Aufsichts
Tr. Neithardt, Justizrat.
Cr hshun des
Vas Per Aktienkapitalkonto w . Reservefonds konto. Wohn haushypothekenkonto Dividende konto Kontokorrentkonto:
97 162 782
Avalkreditoren
Konto für Rückstellungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19212 ..
200 000 000
* 9 9 d = 8 9 9
124 482 103 124 508 5865
. 425 939 367 Gewinn- und Verlustkonto ver 30. Juni 1923. — —— — —
—
Aktienkapital. Bankschulden: Immohbilienbank Leipzig.
Stadtsparkasse ..
ö
An Lohnkonto 141 041 672
152 325 392 148 710 907 34 143 288
14 868 680
200 000 9090 124 508 85
85 598 526
2
Betriebsunkostenkonto ..
Kohlenkonto
Handlungsunkostenkonto ... Abschreibungen .... Sonderabschreibungen.
Rückstellungen
Schulden:
Laufende It. Auszug.. . & Söhne...
12 077 934 Delkrederekonto
Reservefonds it. 1. 1. 32 aut 15 Rückstellung lt. 1. 1. 22 aus 19271
Gewinn....
8 8 ,
ürnberg oder bei Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
Handlungsun kostenkonto ...... .. Betriebsunkosten, Löhne:
, . .
Frachtenkonto .. ; ö ; : . ) chreibungen: Gebãude.
Maschinen ....
ie . ö ö
e und Inventar.
Massenmühle ..
nn,
. Sa ben Per Vortrag 1921/22...
S5 57204 5
815 598 52665 n der General⸗
8 3 — Q —
Vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlustre i versammlung vom 4. September 1923 genehmigt , ö.
Die Dividende ist vom 6. September e haus Wagner & Co. in Leipzig und desfen Schmölln i. Thür., Wurzen und Zwickau. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren
1. Bankier Richard Wagner, Leipzig, Vorsitzender, 2. Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Stto Weißenberger, stellvertretender Vorsitzender,
3. Glashüttenbesitzer Hugo
4. Glashüttenbesitzer Kurt
5. Glaghüttenbesitzer Oskar Möller, Ilmenau,
6. Kaufmann Oskar Amberg. Hildburghausen.
Aitenburg i. Thür., den 5. September 1923.
Der Vorstand. Jungwirth.
r ab, zahlbar Cestellm bei dem Bank⸗ FSilialen in Altenburg i. Thür.,
9 8 69 0 0 9 9 9 9 6
jusammen:
. , , ö . 2 . 0 9 6 . — . —
goͤschein des
H . ñ. I 216 346
ye 26 , Ih 246 3c kh
aber, Neupetershain, utzler, Neupetershain, Warenkont . ,
Herren e ge , C ö. mann, Als Borstand ist Kaufmänn ile 6a dete lt .
Aufsicht aun n dmr,
ini ĩ Rosenheim, im September 1923. bereinigte Eisenwerke ofsenheim, im September
Bezugsbekannimachung.
Seedienst⸗Aktiengesellschaft,
Samburg , Schopenstehl 29. Gegen alle Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Mai sowie gegen die der außer⸗ Generalversammlung vom
„Viehhalle Langenhagen Aktiengesellschaft ! in Hannover.
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Hannover, Joachim⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um weitere nominell
ordentlichen werden hierdurch
dienst G. m. b Protest erhoben.
Kunstmühle Rosenheim.
(61948 ;
Die Inhaber der im März 1901 aus⸗ egebenen 4 00 igen, bis 1966 unkünd⸗ aren, mit 105 00 rückzahlbaren Schuld⸗
Frißberkel und Wilhelms hütte Alt. Gef., Großberkel.
bilanz am 21. März 1923.
Aktiva.
Fehtoreen.. .. Farenbestend. .. sasch⸗ u. Werkz. Konto
524 600
gigen . 10 71 331. 30 TVs Id; Alshhreibg. 1 d dag 35
Millenkonto S Jöd-—= ] Ahschreibg. 24 999, —
Gleltrische An⸗
Fihtparkkonto Illang
Bito. Büro⸗
Her · Konto 75 500, — gilang. 2170000. -
. lilhreikz. s 163
Onndstück u.
verschreibungen der Aecumulatoren⸗ und 8 Eleckricitäts Werke Aktiengesellschaft vor⸗ mals W. A. Boese C Go. in Berlin werden hiermit zu einer Versammlung auf Sounabend, den 6. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in das Büro des Geh. Justizrats Dr. Heinitz in Berlin, Charlottenstraße 5h, eingeladen.
2 492
z35 263 dg6
1. Berichterstattung über den Stand der Verhandlungen mit der Treuhand⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank. 4
Ermächtigung zum Abschluß eines Vergleichs zwecks Beilegung des Pro⸗ zesses mit der Märkisches Elektri⸗ zitätswerk Aktiengesellschast.
Nochmalige ausdrückliche Bestätigung der , , für Boese⸗ Obligationen G. m. b. H treterin der Gläubiger. .
. Bestätigung der mit der Märkisches Elektrizitãts werk Aktiengesellschaft ge⸗ schlossenen Verträge vom 13. August und 8. November 1910.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
dielenigen Gläubiger berechtigt, welche
ihre Schuldverschreibungen spälestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem deutschen Notar oder bei einer anderen durch die preuhische Regierung dazu für geeignet erklärten
lagenkonto 22 000. — Ilhsung . 493 12875
515 128.75 Abschteibg. 515 12775
Död -= 000
D d ddõdõ · Abschteibg. 13 019 999, —
heb Konto 578 400. —
Passiva. gha n f .
ritten .. ; ⸗ ;
Dulehnskonto
pothekenkonto
ngewinn. .
Soll. nen, . n un n mh ebult ö ealsteuern . tlltedere
ichslindige imfatßsteue hen eli Imsatzsteuer
ö
Saben Vnengewinn )
ihlenertragskonso.
f e ab
ingen,
kenslt.
Ilschteibi. 578 399, — E fe u te Stelle hinterlegen. no 2911 Berlin, den 11. Seytember 1923.
Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗
1
vormals W. A. Boese & Co.
11411849 Der Borstand. Bohlmann.
Tagesordnung:
. als Ver⸗
Werke Aktiengesellschaft
62283 . Frankfurter Verlags⸗Anstalt
rn, ö itsländige Verpflichtungen ickfandige e, . ;
24 254 983
47 970 911 Gewinn und Verlustkonto
— am 31. März 1923.
— — — ——————
I den 9. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗
hauses Jacob 1
a. M., Paulsplatz 16.
TI Si SI IS
Wir laden unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
26 27 h47 49 493 631 30 827 2565
1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis
24 254 983 T
136 007 785 2. Modalitäten der Begebung dieser
3. Erhöhung des Stimmrechts der
136 735 398
n don der Generalversammlung auf * estgesetzte Diniden de wird von . an der Kaffe der Gesell- Est sowie bei den J
ebr. Martin, Bankgeschäft, Göp⸗
4. Entsprechende Abänderung der zu⸗
Zu allen Punkten der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eine besondere Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.
Aktionäre, die an dieser a.⸗o. General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 6. Oktober, 12 Uhr Mittags, beim Bankhaus Jacob Wolff C Co., rankfurt . M. Paulsplatz 16, oder jm Bankhaus Josef Olbrich C Co. in München, Neuhauser Straße 21, zu hinter⸗ legen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen.
ber sch märtische Industrie ⸗ Ges. „Barmen
Direktor Gustav Abolf Schauerte, 1. n, Exporteur Karl Arn, Iserlohn,
er Herm. Hees, Göppingen, Bürger⸗ ichtenberg, Barmen, Lüders, Hannover. n 3. September 1923. e,
ö. Auffichts rat besteht aus den a
Attien⸗ Gesellsjchast
Franki a. M. lerdurch die Aktionäre
Sie findet statt am Dienstag,
C Co., Frankfurt Tagesordnung: 5 Millionen Mark Nominale auf bi 30 5 Millionen Mark Nominale durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Æ 5000 Nominale. neuen Aktien. Vorzugsaktien.
gehörigen Paragraphen des Statuts.
Der Vorstand.
7h Q 000. 1A. Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien vom 20fachen auf das 30 fache Stimmrecht. Ermächtigung des Aussichtsrats, die Bedingungen der Ausgabe festzusetzen d nach durchgeführter Kapitals⸗ erhöhung die Aenderung des 5 5 der Satzungen (Grundkapital und Vor⸗ zugsaktien) vorzunehmen. 3. Verschiedenes. 13 des Gesellschaftsvertrags ktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen ¶ Generalversammlun nehmen wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem 8. Ok 1923 bei der Gesellschaftskasse Prinzen⸗ straße 17 oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und dort bis zum Schlusse der Generalversammlun Sannover, den
Neuwahl des Aufsichtsrats vorgenommen. Gewählt wurden die Herren:
Johannes Schillmann,
Richard Hermes,
Jos. P. Welcker. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. August wurden in den
Aussichtsrat hinzugewählt die Herren: ich Hasselmann, Fischer. Der Vorstand.
zu belassen. O0. September 1923. Viehhalle Langenhagen Artiengesellschaft. Der Vorstand. Bieste r.
Westdeutsche Wein⸗ Obstbrennerei Aktien gesellschaft, Elberfeld. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, ven 4. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den der Gesellschaft, Rheinische Str. N — 99, mit nachfolgender Tagesordnung:;
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 18 Millionen unter Ausschluß des gesamten Bezugtzrechts der Altlonäre und Festsetzung der Modalitäten.
2. Aenderungen der Satzungen Absatz 4, 14, 16, 23 und 2
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗
teilzunehmen wünsch
müssen ihre Aktien bis spätestens drei
G. Raiser, Leber ⸗ K Handschuh⸗ fabrik Aktiengesellschast
in Metzingen. Bezugsangebot. Dle außerordentliche Generalversamm⸗ vom 1. September 1923 hat die Grundkapitals bo 606 060 MÆ neuer Aktien beschlossen.
ralversammlun ] Die neuen Aktien, die ab 1. Juli 1823
Fabrik technischer Porzellane Krauß, Schulz & Co. Aktiengesellschaft. Im Auftrage des Konsortiums, das dle von unserer Gesellschaft neu ausgegebenen 270 Millionen Mark Aktien übernommen hat, fordern wir hiermit, vorbehalilich der Eintragung der durchgeführten Kapital⸗ in das Handelsregister, Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf einen Teilbetrag von 27 Millionen Mark neuen Stam m⸗ aktien und 6 Millionen Mark neuen Vorzugsaktien, die für das laufende Geschäftsjahr voll gewinnberechtigt sind, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 29. September 1923 bei der Firma Bonwitt Co., Bankgeschäft⸗ Berlin ⸗ Schöneberg, Straße S, auszuüben. . 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem meldeformular, das bei der Bezugsstelle erhältlich ist, einzureichen. . 3. Auf je eine alte Stammaktie zu 00 4Kä oder je 10 alte Stammaltien zu je 1000 4A kann eine neue Stamm aktie zu 10000 A — 30 0090 00 und auf je 10 000 alte Vor⸗ zugsaktien können zwei neue Vorzugs⸗— aktien zu je 100060 4 zum Kurse von 120 0,½ zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. ; Bezugspreis für jede neue Stam maktie von nom. 10 000 A ist mit 3 Millionen Mark, der Bezugspreis für jede neue Vorzugsaktie von nom. 10 000 M ist mit 12 060 4A nebst dem Schlußnotenstempel und der Bezugsrechtsteuer bei Geltend⸗ machen des Bezugsrechts in bar zu erlegen. 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden, mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen, l Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Drucklegung bei der Bezugsrechtstelle. Berlin⸗Halensee, den 10. September
Fabrik technischer Porzellane Kraut, Schulz & Co. Aktiengesellscha ft.
Innsbrucker
zum Kurse von
zurückgegeben.
gewinnanteilsberechtigt sind, wurden von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, den Betrag von 25 900 000.6 den Gründeraktionären (Emission vom März 1923) zum Bezuge anzubieten.
Generalversammlung bei der Gesellschaft gegen Aushändigung der Stimmkarten hinterlegen.
Der Vorstand. Knappertsbusch. Wülfing.
Werktage vor der
; r & Darlehnskasse A. G.
zu Steinbach. Bilanz am 31. Dezember 192.
Vorbehaltlich der Einkragung der Durch⸗
führung der Kapitalserhöhung im Handels. register fordern wir hiermit im Auftrag des Konsortiums die Besitzer der Gründer⸗ das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: f je eine Gründeraktie kann eine Der Bezug
Bilanz auf den 321. Dezember 1922.
An Ausgeliehene Kapitalien: gerichtliche
aktien auf, bee.
Obligationen
Schuldscheine ...
b) gegen Bankkonten ) Wertpapiere Abschreibung
d) gegen Gůter kau Kassenvorrat .. Ausstände.
Kostenvorlage
An Llegenschafts konto. Delbrück Schickler C Co. Mobiliarkonto ..
JBerluft unge det. ; neue Aktie bezogen werden.
preis beträgt pro 1000 „ Nennbetrag Je nach der Börsen⸗ lage setzt die Verwaltung einen ermäßigten Stichtag für die Umrech— nung des Bezugsrechtspreises in Papier- mark ist der Vortag der Zahlung nach dem amtlichen Berliner Do llarbriefkurs
l Dollarkurs mal Goldpfennig
nach fgelder
40 Goldpfennige.
Passi Per Aktienkapitalkont Betrag fest.
Rhein. Creditban Heidelberg (Kreditor) .. Reservefonds:
Stand am 31. 12. 21
Anteil am Verlust , 1519 Mobiliarkonto .....
2272
Passiva. a) Aufgenommene Kapitalien b) Stammguthaben
c) Reservefonds
Zuweisung aus dem Reingewinn pro 1921.
d) Spezialreservesonds
ej Reingewinn .....
120. Die Bezugsrechts und Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre. 2. Die Geltendmachun rechts beginnt am 14. 9. 2 Vermeidung des Ausschlusseß bis zum 19. September 1923 einschließlich zu er-
L, der Gesells ; 2. der Württbg. Industrie⸗ C Land⸗ wirtschaftsbank A.⸗G. in Stuttgart, Wilhelmsbau.
des Bezugs.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
auf den 21. Dezember 1922. 3051
S An Unkostenkonto
der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Die Setzung einer Nachfrist zur Aus⸗ übung des Bejugsrechts ist ausgeschlossen. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, srecht ausgeübt werden ummernfolge geordnet, und Erneuerungs⸗
71 Per Einnahm zeinnahmen. iete des Alt⸗Herr
Reservefonds;.. Verlust (ungedeckt) ...
Einnahme. a) Zinsen von ausgeliehenen b) Sonstige Ginnahmen J. . c Mehreinnahme von liqui dierten Ausständen ...
für die das Bezu soll, nach der ohne Gewinnanteil⸗ scheine mit einem ausgefertigten Anmelde⸗ schein einzureichen. ; ö
4. Der Bezugspreis ist mit Rückicht auf eine event. Ermäßigung zunächst mit 30 Goldpfennigen steuer und eines zugsrechtssteuer bis spätestens 19. Sep⸗ tember 1923 einzuzahlen. Bekl gabe der Bezugsrechtssteuer sowie die Ab- erfolgt bis zum 21. September eber die Einzahlung wird dem Einreicher eine K
Die Bank ist
Berlin, den 31. Dezember 1922.
Akttiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg.
Der Vorstand. v. Brandis. Die Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlust⸗ 31. Dezember 1922 haben wir geprüft und für richtig befunden. Dem vorssehenden Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen. Herr Geheimer Sanitätsrat Dr. Ernst Heyder, Berlin, ist infolge hohen Alters aus dem Au fsichtsrat unserer Gesell⸗ An seine Stelle ist rr Stagtssekretär Dr. jur. Wilhelm Landshuter Straße 14, durch die General versammlung neu gewählt worden. im Juli 1923. Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg. Der Aufsichtsrat.
Ausgabe. insen von aufgenommen kosten... rmularien u. Drucksachen onstige Ausgaben.: eJ Abschreibung auf Mobilien fę desgl. auf Wertpapiere.. g) Reingewinn
uzũ . Börsenumsatz. Vun g etrags als Be⸗ ; Wee Berenr. b) Verwaltungs
Ratjen.
rechnung au chnung auf assenquittung erteilt.
ereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen teilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Anmelde- stelle, die diese Quittung ausgestellt hat, n Empfangsbestätigung. Die Bezug⸗ eist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Metzingen, den 11. September 1923. G. Raiser, Leder⸗ R Handschuhfabrik.
besondere Mit⸗
schaft ausgeschieden. gesellschaft.
k
Dr. Vietor Fleischer.
Semper. Aktiengesellschaft in Metzingen.
Unter Erhöhung des Kapitals auf 4K 120 020 064 ist die Firma geändert in Samburg⸗Hessische Bank Aktien⸗ In der Generalversamm⸗ lung vom 14. August 1923 ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds as J. Richard Freiherr von Seydlitz⸗ rzbach, Altona, in den Anfsichtsrat gewählt und das Kapital um M 120020 00 erhöht.
Hamburg, September 1923. Hessische Bank A. G. er Vorstand.