1923 / 213 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kommissionsgeschäft für Lebens. und Ge-] machungen der Gesellschaft erfolgen durch nehmer Alfred Güttler und 5 Mechaniker] erfolgt durch A . f d ] r ; usgabe von 50 009 In⸗ 1E nu 4 . 14 ö den Deutschen Reichsanzeiger. (Heschäfts· Oswin Müller, zu 1, 3, 4. 5 in Neu⸗ b itte 499 * 1000 M zum 3 Hr, r, mn n, D 23 au 2 betr. die Firma raum; Albertstraße 24) rsdorf, zu 3 in Leutersdorf. Dem ersten von je 130 000 9 und von 65 6066 A S942 denb en hanelcsg * üller in Dresden:; Der Kauf Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, ufsichtsrat gehören an: Bauunternehmer Namensaktien mit 25 R iger Ein Die Gesellschaft ist n g. * Sign 3 rust Karl Nichter in Dresden den 10. September 1923. Alfred Güttler in Neugersdorf. Ingenieur zahlung über je 1000 41 zum Preise von ist erloschen aufgelöst. Die Fin . . . haftender Gesellschafter nnn, b2ꝛ0oss] Erich Kuner in Ebershach, Privatmann je 250 M Einzahlung und 250 M Zu⸗ A 6410. Goldschmid i. 7 . eingetreten. Die uf Blatt 18 388 des Sandelst enĩsterẽ Tustav. Güttler in Neugersdorf und zahlung. Durch Beschluß der General. Den Kaufleuten Erwi . ,,,, , , ,,, . r ; ö ellschaftsvertra j Isurt a. J Amtsgericht Bresden, Abt. III, Folseenarbeitung Geselsschaft wit be der Gesenschaft eingereichten Schriftstüchen, gefaßt . ih n Dr r in 2

Sweit e Sentrat⸗Handelsregister⸗Beilage ge lle 4

m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 213. Berlin, Freitag, den 14. September 1923

n -

machungen der Gesellschaft erfolgen nur h durch den Deutschen , (Ge. ten Aufsichtsrats der genannten Gesell⸗ bei der . Aktiengesellschaft te Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt tung: Die

schaft bestellt hd 1. der Rechtsanwalt woh le⸗ Emmerthaler Eisenbahngesellschaft M.: Der . nieur Dr. Mar Lewy B* i733 cht mehr Vorst ;

kter Haf en.

] br l f . A ib iss. Joachim ein am 10. September 1923. . Haftung mit dem Sitz in mnsbesonderg Von bam Prüfungsberichte des Bere en ] m Knapheis: 5 ü 1 3de d ngoͤberichte de B 840. Helios Allgemeine Nück⸗ Ehefrau Mi eis: M ö . soꝛoao 2 . ; 64 ,, . Horflenhe ben l his le Te den fte, rer fich unk Kihtiehn er ffn, . . . . . b. G ö. mR Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen s . . , gg , , li ,b, e, d,, e be, n,, , ,,, nn, J ee. ist heute die Gese cke ohn genftand des Uniernehmens ist die in J den, von,. de Augu At beschlossen, das Grund Einzelprofurg erteilt. *. 1 l 62060], HM West g/. 62063 ls⸗-Kontor George v. Einem mit Harburg, Elbe. 6 . w init. beschränkter Daf. DQerstellung und der Veririeß von Tischen. 3 rcbericht deter, wenilorn ierdies el mn äs Gös öbß . sirkrbahe; gen, , bein zrenschäg: Handelsregister. Tem m. de Hande gte l? 11 P ,,, in Tn ber nnn, , ne edel hister B Nr. S6 -= tung mit dem Sitze in Dresden und Schränken und Änkegevorrichtun gen für Ar gs e ier Ge . . ; ez Dieser. Veschluß ist durchgeführt. Das Kaufmann Alfred Bauer zu 9 a. h heute unter Nr. 135 die Attiengesellscha des Amtsgerichts ö Westf. He 21, und als Inhaber der Kaufmann Blancke⸗ Werke, Gesellschaft mit be⸗ . weiter i. eingetragen worden; Der den „Elo“ -Briefdrucker sowie von ähn⸗ . ember Grundkapital beträgt nunmehr 29 900 O09 a. M, ist Prokurg erteilt chu [6209] Oekonom Werke vorm. Borchers & Gingetragen am 4. tember 1923 in orge v. Cinem in Cassel. Dem Fräu. schränkter Haftung, Zweigniederlassung Gosellschaftsbertrag ist am 17. August lichen oder anderen Grzeugniffen der holz ö , sbꝛoas Mark. Die 6 erfelgt durch A 5191. G. Hoffmann: n . radu, Handelszegister Abteilunß 6 Fappes mit dem Sitz in Hameln ein. Abt B unter Rr. 135 die Gesellschaft mit zin, Charlott Christ in Hannover . Harburg = ist heute eingetragen: Dem 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand verarbeitenden Industrie. Das Stamm Im Hantel . m ; Ausgabe von 18900 Namensaktlen über schränkung auf den Bekrieh 96 3 23 iner Rr. 9 ein en getragen. Der Gesellschafts vertrag ist am beschränkter ftung mit der Firma Prokura erteilt. Die Niederlassung ist Alfred Lungwitz in Merseburg ist derart . Unternehmeng ist die Herstellüng von kapital beträgt fin funderttausend ark. Brin Y len ; 9 heute. auf je 1600 & zum Preise von Soöh 4 pra ,, zu Frankfurt a. Mt bin ( bei Vrauerei Tivoli. Geseñ mi 34. H, ez feftgestellt FSeinrich Dörmann X Co. Gesell⸗ von Cassel nach Hannever verlegt. Prokura erteilt, daß er in 2 Textisseifen Textilprãparaten und Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, yo Alien 5 Ir 6 Her Stück. Durch Beschluß vom 2. August Zweigniederlaffung zu Minen a de ma fer in R t am Sen lan des ünternehmens sind: schaft mit beschränkter Haftung und In Abteilung B: mit einem stellvertretenden Geschãftsführer chemischen Erzeugnissen für die Textil- so wird die Gefellschaft min destens durch 59 ,. cha ö. . orf 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert eilt: Gesamlprokura dem ö ind en * eren es eingelra a) die Herstellunn und kaufmännische Ver dem Sitz in Hannn. Gesellschaftsver trag u Nr. 71, Firma Kaliwerke . oder mit einem anderen Prokuristen zur äustzie, sehich won, Seitcherßeügh ffer zee äkkcfireg beftreten. un Ge, e elewehrde s w'eß; e nanst un; nz sfeßt Poren. hier Sinan b he än l ne wiener gend ef be er ,und ,n, , d G Aaaghse föög. Gegen n e, Ach enges dt. gik. dem. urch Betreten der He e de li fr. aller Art und ihre weitere Verarbeitung schäftsführer ist bestellt der Kaufmann . d Gere st . in Zittau ist A 10 651. Georg Moertl: Offene art, daß er in Gemein schaft mit li wen t , . Müllereimaschinen fowie die Reparatur Unternehmens ist der Handel mit Tabak geführten luß der Generalversamm⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, ; und Verwendung in allen dem. Konsfum Heinrich Konrad Louis Ssterwald YVeitglie ö or . ö b Handelsgesellschͤft. Der Kaufmann Earl anderen Gesamtwprokuristen ö. einen 6 den 8. Sey z olcher Maschinen. b die Frrichtung und und Tabakfabrikaten und die Beteiligung lung vom 31. uch 1923 ist das mnd⸗ den 31. Auguft 1923. / fi anpassenden Formen. Die ö. in Dresden. Es wird noch bekanntgegeben, ö 33 olkin zu Offenbach 3. M. ist in das Ge⸗ berechtigt it. Cinzesprokura den hn dib AÄmkögericht. Abteilung 5. r Erwerb folcher . die zur Er- an ähnlichen Ünternehmungen. Geschafts⸗ kapttal um 398 Millionen Mark erhöht w schaft ist n , zur Erreichung ihres daß die öffentlichen Bekanntmachungen . er . ö als pPersönlich ö. Hesell, mann Grnft. Westermanen zue , reichung und Förderung. biefes Zwecks führer sind: 1. Kgufmgnn. Heinrich Döß. durch Angabe. von 3s O09. neuen zrEcidenheim, Härenz. lass , ,, , , ,, , neee, ,, , ,,, g d, n een, eee, r mie,, e , , , ö ĩ zeiger erfolgen. (Ge raum: ö J . erloschen. ister i r artigen und ähnlichen Unternehmungen. mann Heinri ielgnd jr., Dortmund, Grundkapital beträgt i illionen f am 6. September 234 anderen Unternehmungen, direkt, oder Wallstraße 1 Fingetragen am 7. Spptember gez in Frankfurt 4. M., B. September 1923. B 2325. Reiff X. In das . ter ist zur Firma 3 ohm ele ge; tmn, Fear t e il hh bho Vr ber, schaftsfirmen wurde am 6. Sephemheß , e . r , r r e e n ,,. ö , ee n been n, 6. . . 6. . här, , rene f,, betragt. ; Mark. am . ember ö ; ung in id 904 6 3 ö . j ftsv P l Allen gt 86 * . t a pur . . 59 64 e enlf ,, He nn . ö. 9 ö g iner , ne ü e ge lb itz September 1925 ö an, , ö * 6203 . den . . were en f , T ne,. riretung der erechtigt. Zu ** ü. 9 3 dt. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Neiff und der Kaufm . . ntsaeri- BSas Grundkapita? beträgt 30 Mil. Hanng wer. . ((I62W065i 5 (Uftie, 6 (Vor estellung), p u. 11. 3 Geschäftsführern sind bestelll der Terfif⸗ 3 dir. am 23. August: 1933 in Nr. 194 werbebetrieb ist Handel mit Lebens. und „ß z13d. *), örderung“ Production Weber, beide zu Frank aum Tn i le,. ĩ M ingeteilt in Too Atti In das Handelsregister ist eingetragen 9, 17 (An m 144 albersammi, nebst Abänderungen vom . kt. 133. ingenieur Franz Göckel in Coswig R S. dieses Hlattes vezöffen li ten Eintragung Futtermitteln angegeben. und Hanvels ziktiengefellschaft Jaquidat. renn irt 3, Mn ind K lipnen Mar g eingeteilt in? tien worden: un =. ig 15 (Stimmrecht in 14. April 1923 und 8. Mai 1923. ö r n nn,, .. ger e, nn, f, rn, . , n mn n eee e e n, me, sn , ,, , , , k, 6. 3 , , nr wre l ehe. H ze dden. ellschafts vertrage . f j h , nen ,, ig Zweigniederlassung in Frankfurt berechtigt sind. 3. In unler ; 2 51 lautend auf den Inhaber. Je 1000 60 6 „Firma G, Fleischhauer; der neuen Aktien erfolgt zum Nennb ; ; . 83 wird noch bekanntgegeben. Bie Bekannt seichneten Aunntsgerichts wird, Frränzend E8chęershaugem. ; 6245] a. M. ist aufgehoben. B63 5 möde beute unter Nr., 501 die Firma ( ; . w, . Der Kaufmann thon Ziller ist durch Nr 1236 ö. lrotechnischen Maschinen, Apparaten und ö 5. zu Mitgliedern des Im hie igen Handelsregister ist heute B i944. aul Sander C Co. üer daff᷑ 3. ul ge gehtn . in nee, f,, 6 . de, r,. n , ö , * ikant rikan

mann Pohl ; ; u cferhenela' een nh e, Herkah e, l, nes der Bestimmniten . 5 . teen f

irma ist erlosch des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren

mnoversche ai J t Materialien, sowie der Erwerb und die

. übrer Hermann Pohl in Grünber 6 k ö * beschränkter . 3. fen et 1 2 V ndelsgesellschaft girsc Hanf ren Mitgliedern. Hesteht er gus mehreren, Flüpe in Fanhober als pertznli Friß Kahn ist als Geschäiktsführer aus. , O' Hrandtä la 8 tragt eee ö ö , 9. ü schle . SC oo „6. Sind mehrere Vorstands⸗ .

sell· rektor Wilhelm

schäftsraum: Ostbahnstraße 23 ; ; j j ;

r mer ght Vn fe 51 in el fe e r, che Hin 33 i. ö der in Eschershausen folgendes eingetragen: j; ni andsmitglied. baum. Erette &. Co. Gefell le. und ferne n,. . wird die Gesellschaft vertreten durch zwei haftende Gese den 10. September 1933. 3 6j . i en Nach bein öggänderten, Gefeistchafte., B zig, Lesseitbanum . Co. Gesel- mit beschraän ter Hife ellssh en Lunch Crnst e . n. Votstandsmltglieder oder durch ein Vor, schaft inge tren. ü , . ist 4 . e ,. 1 . ö. n . Ma n Schl. . 56 stꝗ . standsmitglied und einen Prokurfften Ju Nr. 6458. Firma Gebrüder Freesick: Hannover find zu Geschäftsführern bestelst. mitglieder bestellt, so ist, ö. . 9. . , Am sgh hlt r derstadt , . ö , . grins, mr , r n en, beg nid ati. er uffsthhh ann ä e wet ö . K , n nr, n, n , 1 f ö ; 3 . j z J M. ist a äftsführer 8. dustrie⸗ Papier 2063 ; s ö nur ö ie R . . ö. . . 4 ar e , dr, . , . ,,, ,,,, . n , m ,, ,. ö 2 . . fie 3 . ö Haftung mit dem Sitz in Dresden und Ebersbach, Sachsen. s6zod3] kanntmächung gift al . Elbaum und Peter Isaak zu Frankfurt a. M. ist Praun illi⸗Fr cis Insider grergein flesh nen Gelenk , n. . , ,, weiter folgendes eingetragen worden: Der Im Handelsregister ist heulte auf w g gilt, als gehörig erfolgt. Lesselbaum in Frankfurt a. P. bestellt zrteilt. . ma . fand it dem Kahfmann die Gefellschaft allein ju vertreten. Die straße 3 und als Inhaber der Kaufmann Ärtilleriestraße 27 Gegen tand des Unter- arstah 5 1 1 f risten ö . ö . ing Güstrow, mitz dem Kaufmann Hans ölrend in Hanngper. Die Vticder. nehmens ist bie Herstellung und ber Ber, einem Phretnrsten eder wwe; , me, . s⸗ h ö ö n , 1 r liber e e fn , a, een , uren V e s n n. J * . rf ** . 5864 R m. , . 16. ö ö 6 JJ . f 3. 2. 5 . ist 8a. f ich ichn, . . , ,, e . m ührer jeder derselben Gese aft mit beschränkter Huf —ᷓ kibeck eingetragen. Frokuristen sind; Frau erufung der neralversammlu urck . 8on0 di ö ; mischen Industrie, der erb vo K ifmaͤnn in Niederwiesa. Dem nehmens ist, die Fabrikation von Dach- gersdorf. Gegenstand deg Unternehmens mtegericht ür sich gllein zur Vertretüng der Gefell, tung Liebertwolkwit Leipzig 3urnn . . K , e. , e k K ö. d ro ö i E K ckaft befugt ist. . gn wein Hen Nehlg un ; aufmann Paul Nehls, ra, je Nothen mit Niederlassung in Hannover, Ii Geschãft en und die Ve- . Kaufmann Hugo Otto Träuhtmang in ä, Hine, ed , r,, e,, l d ze för grun, g, n, ,,, e e , dr,, ,,, , n , . JJ , . ,, , n, ,, , ,, , oder ähnlicher Unternehmungen, die artige oder ähnli t Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma X i, 5 Fredrich Notgrigtsprotokoll von demselben Tag ö. : icht. . * e, r 2 6 i ? . . ai sen 1. ; hnliche Unternehmungen er F Folkischenn. in. Fran furt. g. Bf. it aus ire rrgteßh t den' iselben Tag Amtsgericht 3. Pirektor Wälter Hertner in Van⸗ u Nr. 51, Firma Hanngversche Baum- statthaft. Dag Grundkapital beträgt 199 Franz abnreg, ,, . 34 . .

J ahr, woll Spinnerel und Weberri: Der Pislionen Mark, zerlegt in 150 Goh nit, et 2. mann j ister ö n ge nn, B, , . Direktor GCugen Anhegger in nover. Inhaberaktien zu je 16G 44. Vorstands. Otte hi . . , 6. d dus giesige wandeismgistzz ist bert Herrin gane . gürtel, Linden ist Cm mel een Wörstesbs. Filhhlcher ind er Fabcit tat, Kite Prnkutgs nit, dern e dab, ke der Firma Rheingruber ⸗Papierwerk, n,, , n, . mitglied estdht die ihm erteilt! Pro. North und der Apotheker Albert Schmidt swei Prokuris 5 ien fin ö ö ] s 9. n e m, ,,,, de den nenne sn e gr f ert, ern Fam in in Hannoder, Der y,, it e nn, , icke ber, nnn, En Kaufmann Aungust, Wendland in Porftands sind die jn Tund ? mnten Hannober ist Frökurg dercrt erlellt, daß am 5. Jun / 16. August 1833 geschlofsen. Als nich n, , , bPogenom. Bismarckstt.! B. Prokurdg. er; die gemeinschafülich' die Gefellfchaft ver. er in Gemeinschaft mit einem Vrrstands. Sind mehrere Barn den gl ge; bor Das Grundtapitgl if bemcere n wrden. . 6. . 2 ,. kreten. Der Vorstand bedarf der Zu⸗ . 2. mit einem Prokuristen die a aer la 8 . 342 ö tien r . ö. worre, as Stammkapital um 4 j a Firma zeichnet, ellschaft dur i Vorstandsmitglieder ] 25 * ; 24 icht und dies nene Stammeinlcsz pon , Ie ge g ner , Zu Rr. J441, Firma X. Jellenberger oder durch ein rer n . in Ge. gktien und 13335 K ö . tem Geschäftsführer Kaufmann alter BVelastung von Liegenfchaften,“ PH) Auf⸗ &. Co. . mit beschränkter meinschaft mit einem Prokurssten, soweit Ausgabe der 2 if . . 2. . Hensel in Berlin übernommen ist. nahme neuer Fabrikationgzweige, ) Er⸗ Haftung: Durch schluß der Gefell. nicht einzelnen Vorstandsmitgliedern die 10 R. erfolgt, . g 566 ö. 2 bazon, dn s., Schtemer 1923 richlung von Zweigniederlaffun gen, d) Er⸗ ,, dom 27 Angust 1533 Grmnächtigung zur Alleinvertretung der Se. lung wird . . 7 . de ] ecki. Schwer. Amtsgericht. werb oder Beteiligung an anderen Ünter ist die Gesellschaft aufgelöst, der Kauf sellls quedrücklich eingeräumt ist. Der e , J ö n . . nehmungen, EJ Auggebe von Schulbher. mann Hermann Karling in Hannober zum PVorstand besteht je nach der Vestimmung sichezne= ke tuner ne iner en zo geg,

Halle, Saale, 6a0b7] schreibungen, I Uebernghme von Ver dich idehs ö Firma Meyeo. Werle 5 ai. . ö . vor bem Tage, au dem die Generalver

In das hiesi ndelsregister Abt. A pindlichkei J itter, g Ein⸗ u Nr. ; ) nun ; ; e , rn 1 1 . andels⸗ . . 8 . Aktiengesells Parfümerie und Seifen beru ung der Vorstandsmitglieder sowie ,, wan . e feng. J esellschaft Elektrowärme. u. Apparate bindungen, h) Tingehung von Wechsel n Nach dem bereits be, e,. deren Stellvertreter erfolgt durch den Auf werden. ö 36 3 Re Beten l. , ,,, , , . ,, , uli 1923 i rundkapital um Berufung der Generalversammlung ,

Palle a. S. und als deren persönli Die mit der Anmeldung eingereichten 27. Jul, baftende Gesellschafter Elektriker Ludol fftstücke hrüfungs⸗ 37 Millionen Mark durch Ausgabe von Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ u! ! Gtrödke, . Hermann ö. 8 reg , er en, , f. folgenden neuen. Inhaberstammaktien, kanntmachung n Deutschen Reichs. wr 2 pee er T,

eteiligung an solchen, deren Vertretung werben, pachten oder sich daran beteiligen, ist erloschen,

hsw;,,. Das Stammkapitaf, beträgt fünf auch re , n, im In—⸗ äh A 23. Gebrüder Bethmann: Dem , der ee ch aus. B 1191. 31. S. Merkel Gesellscha Millionen Mark. Die, Gee h wird iuslanh errichten. Das Grundkapital be- Harry Starke und teh Stumpf, beide lchi⸗ 3. Dis broknten J. C. Guck und mit beschränkter Haftung; Sie Fin durch zwei Geschäftsführer oder durch trägt ih 665 und ist eingeteilt in fu . 9. M., ist Gesamiprokura er⸗ ,, sind erloschen. Dem ist geäãdert in; Gefellschaft fir hemnse einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ 10609 Stück auf den dn bc lautende keilt. Es sind beide gemeinschaftlich oder 3 t m er Dr, Karl bij u Lohe in und technische Produktion mit beschräntzn sisten vertreten. Zu Geschäftsführern sind Stammaktien bon je 65 6h. „6 und in jeder bon ihnen in Hemeinschaft mit einem est ̃ en, b) Kaufmann Adolf 6. zu Haftung. Der Gegenstand des Unterm hestelt. die Kauliente Triedrich Kart Mhh Stück Vorzughnanienbaktlen bn fe der ührigen Gesamsprokuristen zeichnung. Frahnhfurt an Men Kaufmann, Vz. Hel. hiens ist geänderl n,. Vie Herstelsum n Kamenz und Otto. Jäckel, beide in 166 „c. Der Gefellschaftsbertrag ist am berechtigt, Hut A . zu Frankfurt 4. M. jist. Pro chemischen und technischen Probukten ale Dresden. Aus dem Gefelsschaftsvertrage 15. Juni 133 mit der Äbänderung in der A S500. Wilhelm Hermann jr.: ura; ertei t, und zwar mit der. Maßgabe. Art sowie der SVandel met diesen pn ird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Firmenbezeichnung und im s 5 Abf. 1 Dem, Kaufmann ö Schneider zu daß jeder der Genannten in Gemeinschaft dukten und anderen Fabrikaten. riebrich Karl Kamenz bringt als seine Jom 239. Juni 1923 festgestellt worden. 66. a. M. ist Einzelprokura Feil 8. inem. Vorstandsmitglied oder in B 1703. Gemeinnützige Heimstätten Änlage ein den Ansprucß, der ihm auf Der Vorstand der Gesellschafl befteht min. A G27. Jakob Maher, Äinnoncen⸗ ene i ft mit einem andern Proku⸗ Aktiengesellfschaft Frankfurt . M. Grund des mit dem Kaufmann Olto deftens aus einer Person. Der AÄbschluß Expedition Generalvertretung der risten zur Zeichnung der Firma be⸗ Sie Prokura des Emil Winter ist ern

Jäckel am 6. 4. 1933 geschlossenen Kauf. des Ansteflungsvertrags obliegt dem Vor? Kölnischen Zeitung für Süddeutsch— rehtigt t. * loschen, k über daz Grundstüc Blatt 4 sihenden des Nuffichtsrats 254 . land: Dem Kaufmann e m , , i , nn, 66 und ö. B 23535. Lämmerspieler Metall 6. , für Schwepnitz auf Ueber- Stellvertreter. Sind mehrere Vorstands⸗ . Oherursel jst unter Befchraänkung auf Saftung: J j Ni it ö . , ang es Gigentums an diesem Grund, mitglieder e . kann jedes einzelne den Betrieb; der Hauptniederlassung zu führer 3 . ist als Geschäfts . Co, äittiengeselischaft: Sie G kite n Jäckel zusteht,. Der Wert Mitglied die Firmg allein rechtsverbindlich Frankfurt a. M. Cinzesprokura erteilt, z 3953 g ef Schroers Akti en ,, , 6. Sinlage wird auf 3 00 00 6 fest⸗ f, und Willenserklärmgen für die A S209. Paul Dirlewanger Co. gesellfchaft: Wilhel ner 1 . 15. August 1923 hat heschlossen, da gie, so ba die Stammeinlage von Gefellschaft abgeben. Zu Mitgliedern des Filiale Frankfurt a. M.: Die Zweig⸗ stand aus . ne, 96 s Vor, Grundkapital um 25 Oo0 Gch. , zl en ch, Wistets sist. (Geschäfföraum: Vorstänzz find beste ll. Der Schlosftr. nigzerlassting zist zur Hönphtnedersäaffung nnd güne dent Bsef Schroers ist Höhen. Bieser Hesshluß ist durthzösiht zettiner Str. 24) meister Reinhard Zentsch, der Mechan ker erheben. Der Kaufmann Wilhelm Gentf zun ö gistanz bestellt Das Grundkapital, beträgt nünmeh

Hagenow, Meck]b. (b2054

. 4 III, n, ö , . har fe gr sfrtzzz ö ist 39 ö is sch⸗ ö. ,. , . . . ö ä , e ii en 18 September 1923. der Maschinenbauer Julius Kuner in . aftender ellschafter ein⸗· in ir ,, . . urch Ausgahe von a) 300 neuen Stamm ; J u der ; n . Dresden. loroa 1] Leuteredorf, ; fh Füörkchrälttige mbc tien im Frmmhe age ve, le ih . ne,, , nn ,,, a i, 2. ł a ig Son ö . 6 1 . eine Stimme. Es haben jedoch die

Weiter wird noch bekannt getreten. Die damit begründete offene 3 ʒ j An Blats 16 37 des Handelsren ters gemacht; ie Bestelutz and Äbben fung Fmahbeßegeselschaft hal gm. i. Schleier J Die h) Zo neuen Stammaf tien in Nen ist heute! bie Gesellfcheft ' Drrgbner von Mitgliedern des Vorstands geschieht 1e5 begonnen. Die 3 lautet jetzt: Behn, nrg ieh 3. 'aft Hetrage von se (Co alle auf zin. n apitalvermwertungsgefellschaft mit durch die Generalversammlung. ie Be⸗ wa, Dirlewanger & Co,“ Die Prokuren für Saus und e,, J ,

z . rankfurt g. M bring z

Die Gesellschaft hat am 1. September Dir i iberei erh ̃ een, Si bei Ab⸗ , , n e e , n,, ,n , ei e , ,,, , ,, . bit ä. G. den d. Srbemmhgr 153. Kehl foren auch bei der Handelstanmer in ih isgnen art und serffss, in rg den e hans Ti, einde; 1 Das Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. Inhaberstammaktien zu je 1900 6. in Bergwerkedirekter Wilhelm . . 9 e. . Hchöh . H Amiaericht Hameln. J. 8. 1863. b hebe nnn lien e don d, b, dannen hit Hils eien, , gel, ä käifluung er ge.

beschräntter? Hwaftfin e mil cer, Ge, ru fung der Generalversammlung, zu der Bankbeamten Frang Weher und Dr. Generalversammlung der Aktionäre v ie sämtli 620568 diere, n. 63. ,, welcher der Vorflang oder Aufficht stat ke= Oskar Dirlewanger bleiben be tehen. a fr lan, gal 2. . ãͤre 79 sellschaft die sämt lichen nach 5 des h/ ö in 4100 nhaberstammaktien zu je Effen, bringen in die Gesellschaft hypo= apita e, , 6 her . i, een ö arne , n, . 8 ö. ö 36 . . ö . 2 . e , n een m , ge. i . ea dan dels ister Abt. ;. Hamm., wesit 62061] 1 A6 . * . 66 0 7 tt ö * i c fe, 6 . . / . 6 J . det ; . ( . höhen. Dieser ist durchgeführt. n ho Aktien i betr. W. 8489 ist heute bei der Firma Franz belzregist ili agg i r . en ge, 3 ö. he: R nnn, . schafter Je? Jaegers isf lein ger In . ? werden ihr 290 Aktien im Nennbetrag ; ? ö ĩ Han delsregister ck ufnahme eines anderen Unternehmens / , , m, n,, beraumten Termin geschehen. Bei der haber der Firma. 13 g , , gi ht, iin , n. khr ee e, mn, . s,, 2. Her inte le e , e, e nnn, J 4 . 2 2363 28 1 7 2 i, . oder Beteiligung an einem solchen, die ö 7 2 h

96 ole en, Berechnung diese ist sind d A. 9439. Willy Neuhaus: . J wrtußg und Verwaltung von. Kap italien fes Fin in ber ag Fes . haus. Dem durch Auggabe von 38 5h Inhaberaktien MNaschinenfabrikant Gotthilf Vberecht schaft init befchränkter Haftung in . in Größe von ö,. 8 A nebst Gebäuden Verstärkung etwaiger

ĩ ; vertrag geändert in den 5 u ,. 34 w. Von dem .

gller Art, be Beratung von 'ne ten Krscheinensz des Hlattes und der Tag der FHandlungsgz hilfen Stto Poerler zu Frank, sen je zßchß n e . blu gen ö. unt. a fn, ; ͤ nd ö. CGcttmmrecht; Die Ausgabe der ,, . . Bee , mne; e, d, dd,, , , , , , ili : ; . ist fu C,; i ,. vr ng ĩ böll. a. S., den 8 Schtember 153. hallen 6, Bie Porzugzaklien u ideell gie eilen bereits er⸗ . . Beteiligung Aan gewerblichen nter⸗ folgen . den „Deutschen Reichs. Die Gesamtprokura des August Dorsch ist 2A. Stuitmann . Co.. Dem gauf § 5 gestrichen worden. ; 7 3 5 8. 12 des Gesellschaftövertraas, enthalten n O age, g, me, . ft fler bes e en ee lhre, werben, dem ger lichen. Dtesertcfonds sehniungen aller Aut. as! Stans Rihgeiger . Hekangtniachunze z de Vor. erlzschzn mann Wilhelm en gers nellen, d fd , Elegtrodz nennen,, mtegericht Abt. 10 Hzestimmungen üßgt. Veräußrung und nnter gie Reh iel gFirma Gehrüder 9 35 . Migrk an Äthß ge. winden 8 . o lan , , kapilal beträgt dreiundvierzig Millionen stends tragen essen linterschrift, die. „* l63*. Gerhgrd Schiele; Johznn tadt (Hessen) ist Gesamtprok elgfse gesellschast: Die Genera versgnnlnnn G Vererbung von Geschäftsanteilen, Zahl Sꝑhl Gesellschaft init beschränkter wahrt. Der Gründer Dr. jur . derfelbe den zehnten Teil des Grund. ohun ig jenigen des Alufsichtsrgts die Ünterschrift Göeorg Remigius. Mertz ist aug der Ge⸗ Ke tzs ' ö amthrokura erteilt, zom 10. Juli 1923 hat beschlossen da Halle, Saale. 62056] und Bestellung der Geschästsführer, Vnt⸗ Söhlmann, Gesellschaft mi währt. Dr. jur. ; h z h , me, sechshundertachtundfechzigtau fend Mark schrif ö er * ist in Dem a er, mit einem Vor⸗ Fin el en dn 4 . S zn erhöhen. v K Siß in Hannober, Kafernen. North in Hannoper Fringt in die Gesell kapital ö a 8 . tellung von Silikasteinen mit den aus

Dieser Beschluß ist durchgeführt., M

Grundkapital beträgt nunmehr 19

ZJum Geschaftsfitzrer! i testellt der e. seines Vorsitzenden oder Stellvertreters. . ö. ieden. An dessen Stelle e, mn. er gh, fel ien Die ühle i folgt durch

t persönlich haftende Gesellschafter helm t erloschen.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Iohnung derfelhen sowie Verteilung des 3. . ; en, n l Nr. 3539 1 2 i ! nstand des Unternehmens . ein: a) ein Verfahren zur Her 1 Be l eh e, 4 ie Witwe 3 Mertz, geb. Jung, und * X i353. Robert Georgs: Die Finma

] ; 2. Ge ute die offene Handels⸗ Reingewinns, sind nach Inhalt des Ge— . 3 ber e. 2

Die Aktien werden bei der Gründung der find je ( ö ͤ ki cha . & Münster in Halle sellschafterbeschlusses vom 2. Juli 1923 9

ng. Dr, rer. pol. Rudolf Lehmann Aktien geselschast Ton dener G. n un 3.

rokurn des Wi ; ; tan timmten Beträge entnommen, über deren er Patentanmeldung A 36 521 M / o b ,,

nde sls dere bes sohich bgfendz abaeändert worden. it. berechtigt, nder hnlich ünker. sih geäenzen Fechten. Be Fin Weahren ihbung! oder?! .

in Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗

ertrage wird noch bekenntgegeben 7Min Kurse von 509 3 übernommen; sie find die Ehefrau Marie Wagner, geb. Mertz, ist erloschen Mark. Die Erhöhung ist er . das * Gtamnka h er e teils Inhaberaktien, teils Vorzugsnamens- beide hier. Die Gengnnten sind von der 3 * Ausgabe von 40 Inhaberaktien ib i KPelellschafter Ingenienr Karl Gruhe und —— ; al⸗ v lung mi ; Ee n,, ,, r,, , n, , d, e, d, g, ,,, ne, ,, n , , enn; Derr Dr. Dr ,, . f . D. Die Se Di sst über je 6 zu ö i , S. z delsregi ; 0. des Reingewinns erhalten der Vorstan 3. ee, Tem. pcfe'r geh ws Co g gz , n, , in, anderen . istz aufe löst:; Der bisherige Ge . 3 ö des Wilhelm Rohleder ist Ein lo, Weiß 4 fi bie ss ,n usboft Het . mbez 1933 be, des ami e ., amm, Westf, n, re e n r Mager . . . 6 , den ihm . seines Anstellungsbertrags hann! .. 1 263 000 esizz ühergehen, Die Norzgggktien er, sellschafter Feliz Kolton ist alleiniger In,. i286. Julius Kahn: Offene Bydes rene n, ar ra ger , fel , e S ft Fingetregen am 3. September 16ers in Kefer abard Söhlmann und der chwaige Verhesserungen und R zukommenden Gewinnanteil, die Vorzug . ö räusein Katharina Leh⸗ e , m, nn,, n 3 e. daher 3 Kerfsting X Co.: Die] andelsgefellschaft. Der Kaufmann Jacob sauft li 339 n , mcf? , , . * 4 Ar; ö. die . t mit Jaufmann Ginft Sohlmann, beide in zu diefen Erfindungen ohne weitere Ver, , * , 3 ,, 6 . t i . . ist i . 1 eschrãnkten ung mi r Firma we ist gũt ige ĩ r hierng bleibende est wird ö 6. ö . eh ,,, r,. n, , . . e l. de, ge, e l , er ug A kae (Ferber lde. Köglei r Ls, Gesciischaf. m b. a ,, , r ö n. ö ö. . sämtliche Aktionäre gleichmäßig als Divi⸗ 3 . ö 1 n . ö. , . . He seh er Gönner f schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Sr dle, un. g , —⸗ 2 tsgericht. Abt. 19. He J . n 3 der beiden Geschäftsfüh ver Bernhard und 3 Millionen Mark an Aktien gewährt. 2 . soweit 1 . Derr PFhisipp̃. ... 28589 900 H ; , nn. r Der Firma. am 20. Mai 1925 begonnen le Pro. Köhen. Bieler echluß ih ej Unan mm. Gesellschaftvertrag vom 13 Auguß FGrnst Sohlmann ist allein zur Verfretung Alle Äktien werden zum Nennbetrage auß. dersammlung, eine ander Hen endung 7 Herr Senf.... ie, Alusgghe bon Aftien zu einem höheren . eis, won Eckartsberg & Schn ie aulein Di benbel ne Ki Das Grundkapital, helrist mme, 8 anne, a. edo] Issz. Gegenftand de Unternehmens ist ̃ ie samtliche beschließt. Die von der Gesellschaft aus- ö 3 ,, 86 rtragk, alt en, eiten, tali, Cing Fanbefogesenffchaft: Den . , rg ein ö r nr 1 e D Go , e n sn, 9 e s i ige bande breg ter Utz. 6 der Hartdel mit und der Ban von Kraft. 3. de ,. 6 in Abteilung A. k n . . Bekanntmachungen erfolgen , , ,,, Derr Conrad... 19 33 Ch dern Gefell ener, ö. A Jo. Cd. Hager Nachf. 2. Alien, über je ö 6 mit heschran ter stu ö Und, Motorfahrrengen ede owie die biäherige Gefellschafler Kaufmann Her. Gffen, . Kaufmann Fritz Hinselmann in gelten als gehörig erfolgt, weng lie an,; 11. ert Boteerr . 23 . . em Recht: . A S258, Kumpf Reis:; Dem Fräu Boßssong: Die Gesellschast 2. 109) 3 beschrãn Ha 14h in Beteiligung an ahnlichen ünternehmungen, Köhl ö lleini nbaher der Glien, Z. Bergwerksbirektgs Kriz Lange mal Peröffentlicht sind, es sei enn, daß J . . nuswerk. Müller & Jentsch in Neu. lein Paulg Neuner zu Frankfurt a. M. ist her A aft fist age sßst P süß S. eingetragen worden; rch Seschästgflih rer ist der Kaufmann H. Cart nn, Re 'r n , me, n,. . ; ilbelm R das Gesetz oder der Gesellschafts vertrag j st Der. bisherige sellschafter . rungs. Gesrslschast: d Richluß, der nn,. vom gl kiueen nn göhe Greg ö. Bas 33 . een eth , Sue ö. in Mannober, 4. ot n g . . , .

zusammen 45 565 55d gers dorf 56. die Aktiven und Passiben Einzelprokurg erteilt. Bekanntmachung an

und zwar in der Weise, daß sie die ihnen diefes Geschäfts nach dem Stand Fin B Bossong ist alleiniger Inhaber der Firma. s. Ve Juni 1523 ist die Gesellschaft guf— ; 3 . 1 x in Han ; ? J . , ff,, . nr und deren der Maßgabe, daß der Betrieb vom 1. Mai als Vorstandsmitglied d f Sevth len,, ; a. S., ist zum Liquidator . 6 ; m. . imme 6 und in welchen andern Persönlich haftenden Gesellschafter, den 19525 5 * f j itglied ausgeschieden. Der A i356. Pfennings . Windfuhr: bestelt . ausgetreken. Neu eingetreten ist der Nauf stein in Sen nober. Den ersten Auf, stimmen, eb und i ; Kaufmann Bruno boch (. J ö j , ,, ö . 5 . ö. it Melt . . dalle 9. S. den 8 September 1823. Tamm, Westt, Ilb20ß2] mann Ernst M ö 1. Feder ö. kärat bilden die n ke s un, r ke settern zie n e n, zustehenden Ansprüche auf Auszahlung des niit die Geschäftsbüͤcher, alle etwai tand n l a nnn, , . berige AUschafter Güsta Bossong ist ; briftleiter Das Amtẽgericht. t. 19. Dan delsregister einze ne e, . , 4 e, ee, =. e, ne. 6 L;. doch i, etwaigen fan mitglied. bestellt mit der. Befugnis. güeiniger Inhaher der Flrmg. Vie Pro Verantwnrtlicher S. ii bun, des Amtsgerichts Hamm, ö ; e . die y Hen e,, . , r . 9 2 . , ei u Nr irma ölke: der zu nannte itzender, u

Halle Saal i N q e. 62059]! Eingetragen am 4. tember 19 56506, ; In e de r egi g der Femm' B. Stern Attiengesehschaft Dem Kaufmann Fran Weber in Han. zu 1 Genannie stenlverfretender Vorsitzen⸗ ma ö. e l a9 in Geschẽftestzse NM. 83 . n 6 ; z in Hamm (Reg. 3 Nr. 131; Der Kauf nover ist Prokura erteilt. ke n , Von den mit der An diesen Hier, nicht ab. 6 . Der Vorstzser det, Cet tern, ann. Hefeüssckaft mit beschtanker Paf. mang Bertholk. Goßen in Sgeft 41. äs Zu Nr. 63, Firma Georg 36 & meldung ber Ge sellschaft eigsereiqh⸗ der Gesellschaft, die bei der Gründung wg. Jwe qnleberla fung a. S. in Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle Co.:: Der Waufmann Henry . 9 Schri en, insbesondere. von imtli Lingekrggen worden; Die sind als Vorftand bestellt: J. NUaufmann Kröger in er ist in das Geschä ö des sstands, des Auf. die Indust

a. * Matura urt ewand i . in Ha persõnli ftender Gesellschafter ein törats und der Rev kann bei schaft, aufmann Erwin Melchior lerei unn schen. 9 J . s 3 2 J Hieb ee. 3. t g ih , der . Hermann y Konfut l

. . ster Stern. in Hamm, 3. Kaufmann getret te ; dalle a. S, den 8 tember 123 zi he Frank in Hattingen 9 y) . hat am XW. Auzust bert Straka von Ho Fabrik · Das m ü ; —ͤ ist berechtigt, allein bis kammer Einsicht genommen ü direktor mil. *r. ufmann Mar 2 . e e k ö 2 I e ger. S041 die Firma Deutsches rin e d n, 10. 9. 1923. Gölitz. Bankdi Felix Stiegler.

ihnen, und zwar zu 1 bis 10 als Kom Rechte aus Re ĩ j = , . zepten, Verfahren und Ge⸗ die Gese t ĩ ] . . c Gharlo e Tit, gin ö. ö. stillem Gesell. hrauchsmustern, sowie das , Wr be e ir ehe e ml ö. . einrich Engelhardt bleibt be⸗ Direktor Dr. or lin Ch 6 i, n,, . . f , t. gi sstzs bange ahrier isn , T ahdelstzntez fis Sötit VWranthenlhh . Augeinanderse dungen er ilu tf hen nen fee ter meg, 63 43 er Ver sicher ung ktien Gesellscheft: und Technik Hugo Krebs: Pie Pro— mehr begründete Gesellfchaft mit be irn . 9 ee. fh 31 egenleistung Die FGeneralhersammlung der Aktionäre kura des Kaufmanns August Gramm ist Rechnungsrat Mengering in eren shrankter eng e mn et un hit . ö . ö. ö ö ö. 126905 vom 3. August 1923 hat beschlossen, das erloschen Verlag der Geschäftsstelle Mengering irc ten. Er Gefell te ffemin isse G on , ien gesel haft. gewährt. Grundkapital bis um 150 00M hh zuy A Hiz. Gayer Schmitt: Die ö in Berlin. Gin! ñ , , , ünder, der Aktichgesellschaft, snd: erhöhen. Diefer Beschluß ist bezügli ; st erf . l eg n. ir ö . . Me len i g ll . Fenn ch, if. , en 3 . ae, , ,,,. 2 der ed g fn l e 66 ein 23. Ma⸗ geführt. i J = Am i sasri ch; ; . in,

gegebenen Geldwert an. Bekannt schinenbauer Julius Kuner, 4. Bauunter⸗ e rh Gun lah el 6 . i. . . . ö e Nr. I3)

23