ö. . 3
. * ö 2 1 . 896 ö . tlich in Chemnitz, und Kau Kuxe an der ft „Auerhahn“ cin. Nr. W hei ber Firma Gebr. ö tigt, au ö . Walter Zimmermann in e * i, 26 Kaufmanns Jo. mann X Go i sr mit 983 n. k i . en gn nr Hendelstenite ; .. Matt Xosi, betr. die girna Aktionäre . wei och vorher, Mainz. bod 4] g, tn. enieus Arthur. Graff, Falls in einem g defis das Rein-; a. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗· ann Gerlach in Ge 69 ist beute ein
aren« Veredelungs⸗ den Tag der Berufung und der Versamm⸗ In un er eren. wurde heute Mannheim, n Graff, Wiesbaden, ergebnis die Verteilung von 6 3 nicht
Das Stammłkap tal beträgt 500 dorhanden. Die Prokura des Theodor . 3 en scha . ö. das ihnen unker der Firma elzer schaft ist nach Hannover e lee. wes
Bayer ist erloschen, ermann Kurz und Kaufmann Wilhelm . h ö Firma „Wilhelm ist für si ö. allein , tigt k Yer ie , . äaft i gllen Aktien die he, , ln z,
senkirchen ist beendet. schränkte tung“, Köln: Du 8. R len, d wa sichis rats 6 621 Privatmann Her Die al 6 wird durch den Direktor 3. dr X. gef vom 2 kin ö nee een ng g: 7Töß9, betr. ; i,. . , el . bel gh rn g. eie gern G, lit Dran en. . . , mann Kabel (Vo der) Fabrikdirektor Albert Hecking in Sprockhöbg! als einigen lember 153 ist die 9 chaft gufg . emacht; Das Aktienkapital besteht aus Cen lt unter der die iber ; ipzig, 5 sellschaft syertra beieichnete Hinter- tung in. Firma „ Ernst Schäfer Kari Höhn, Schwetzingen. Sie haben winn späterer Fahre na zuholen, ben Emil 8 6 üvertrekender Vor- Geschäftsführer vertreten. Beschluß vom Hugo Hoffmann, Köln⸗Lindenthal, ist 353 auf den Inhaber lautenden Aktien Beuisch Heer sa f . linien, stung ,, ist dur legungsfrist nicht mitgerechnet, durch ein , . mit beschränkter Haftung“ alle Aktien übernommen. Die Gründer auf die Stammaktie Bivldende gezahlt iir g in nkdirektor Felix Stiegler 23. Juni 1933. iquidator. über je 100 900 S6 und 5000 auf den In⸗ . n we n n, i. st in elh vom 26. Juli mali zekanntmachung im Deutschen mit dem Sitz in Mainz . en: Das . Höhn, Arthur Graff, Virginie wird. Der Anspruch auf Nachzahlun . und Kaufmann Max Holt samtlich in Kirchhundem, den 23. August 1923. Nr, 2948 bei der Firma Frey & Groß ö lautenden Aktien über je 10 000 16 versammlung vom 14. Susi J 9. 3 Henenn, de vom selben Reichsanzeiger. Die ie r ge. Bekannt⸗ Stammkapital ist alf Grund des Be⸗ (G .. arie . bringen die — mit dem Gewinngnteilschein des Chemnitz. as Amtsgericht. ö. beschränkter e „ WKötn: Dit und ist von den Gründern äbernommen. Srhöhung des hre blen al es hat die worden. Sind mehrere ,. r Gesellschaft erfolgen rechts, schlusses ö. 26 . schäfttanteile an der Firma. Ernst verbunden, aus dessen Erträgnis die . 2. Amtsgericht Heidenheim a. Brʒ a. — irg] Wertteh rn gef sen, Liqhbetors ist Die NWusgabe sämtlicher Aktien ehrolgi Millonen Mark. in! e e enk zwel . so ist rien von faltig, urch einmalige . entlichung vom 7. August 1923 um 19 500090 4 ö Gfsellschaft mit, beschränkter zahlun Hr lst b) die Slammaktionäre — — . 1 J beende . die Firma ist erloschen. m Kurse von zö 4. Bie Bestellung zu je tausend Hart fallen Aktien Gesellschaft allein ju im BDeutschen Reichsanzeiger, soweit nicht erhöht und beträgt jetzt 20 000 090 „. 66 in Mannheim von je 20 009 A inn 9 einen? Gewinnanteil von 1 3. ngiagnn m Eremz. (62067) . In andelsregister ö am 4. Sep⸗ Nr. 2962 bei der Firma. Glisenhsf ke. Vorstands erfolgt durch den Aufsichts⸗ , . ö. ionen Mithin '. Geschaͤfts führer ist der im Gesetz oder Satzung eine mehrmalige Mainz, den 86. September 1925. in lktiengesellschaft ein. Diese über⸗ Liquidation der Gesellschaft fe In Dun dele reifte? für Gin ze⸗⸗ tember eingetragen: , . Ech 6 6 ral. In den uf fen Jufffchtg eat ur ben fehl fen! Gthbh unn en ark, be . 6. in Leipzig bestellt. Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die Hess. Amtsgericht. e .. , egen ah ng 8 Be⸗ ö. ö Liquidationserlös zunãchst irmen r bei der Firma Regenshurger & zi eilt A. m . . J . . gewählt:; Bankier Cart Baumgarten Ii fe r r v ö. geln. ge, st den, Kaufman,. Johannes Helanntmeachungen werden vom Vor J a fee, Mark. Die Vorzugsakten bis zur Höbe des . Ee er ine. Reihe n, den , getenn 10 504 die ö „Edward V. 2. 2 ö, unn , . cn, ui⸗ rer Syn iel iche hte , 9 T, fielen erer. ee el 3m . l89 * riedrich Schmidt in Grimma stand erlassen, a. nicht der Erlaß aus- na imæ. (eos gere ic! 9 ersten 6 sind: gezahlten Betrags und den etwa. aug . September 1923 Ungettagen worden: 8. Kölg, . gehe, . als ahr e ber . r en. Kaufinann Victor won Dyen, Köln, Ge. Rotarsattzurkunde bon biesch 54 nut Fr Pöücklig dem lufsichteratz übertragen ift. In unfer Hebel e ter wurde heute . Ludwig n, . üheren Jahren rückständigen Dividenden . Die . ist erlosche tor Hy auf⸗ fußhoben Ge fellschaft mit beschrankter werberat . 6. ing bang in anderen. Punkten abgeändert e ih . 3 Abt, UB, Nie Veröffentlichungen sind mit Der ber) der! * r. big Gefellschaft Fnierr Heinrich (ter, , . borzugsweise zu befriedigen; sie , auf Amtsgericht i enheim. mann, Fl In. e n, . Tlh enn Leffe ft, Fechtganwelt Säames, Köln? Die Weiler wird belann tge schen der; worden. r 1923. Vorstand. 98er. Der Aufsichtsrat., je mit beschränkier Haftung“ mil. dem g und k Dr. Karl Cher, diefen Anteil' am Liquidalionsgerlös be ,, , 8 e g abberufen. Clemens Obladen, Berufung der , n Aktien lauten auf den Namen e 14 — . ö. ö. ö Sitz in he, gingetragen: Emil Fischer e fi hein ö m, , . Ide het, main . 5 9. , . Köln, ist Liquidator. durch öffentliche Bekanntma . zum Rennwerte Ine , 81 een, . loꝛoss] n 1 ausge e, fr e. in Mainz ö Gesamtprokura erteilt. Er gin 6. 1 ö ,. eie gn nnr mid, daß die , , ,, , , ,, , , ,., , , unler Nr. 427 die Firma Thesdor e . M r 8, . 9 r 9 r tr . mit beschrankter ö Köln: le dem Ver ammlungstage Von den mit und die flösung der , . die Firma e nz ,. ussi e w n. tiengese a 1 schaft zu vertreten. Srats un! evisoren, kann bei dem von 100 99 * egeben werden. berger, Höchst a. d als de 6 n, ,. ö und Vertrehtann et, t dem Antrage auf Eintragung eingereichten fü en! 6 t a ienges Der Aufsichtsrat versehrn. riftstijcke ainz, den 6. September 1923. fi, bon, den, Briffzz cer t, der 2. 4 August 1923: . ö kd , .. , . , , , wc. . er, daselbst, eingetragen worden. Das 9. 19 Sr? die Firma, August Pasqus“, 4515 bei der Firma Schole Prüfungsberichten de orstangs, des ęhne Anrecht, auf eine ue l l. * . geschlossen orden. 0 Stück Aktien sind Stammak é f — — Mannheim, den 8. September 6 ; 5 führt . Könnt Broken mn g, ö. n a. Fahr t ten feiner ,, e. and fert ichtsrgts und der Revisoren, an bei sowie ein Vorzugsrecht bei der . tt , 9 S ö . . . amm . . eon Lein n ne ick pig 1 um fünfzig Millionen Mark, in ö. nzig⸗ , . 3. Mloist 1. haber: August ien 1 e 9 ö Ha ung, Bericht Cinsicht nommen węrden, von dation und nehmeß an der ö ae , und die Verwertung ile n en, ,. . ö mtegeri tausend auf ben Inhaber laute nte Gianim. = zugsaktzen, Namen ö ö ,, ,, Abteilun tt taufend Mark und in dreslausend st An ens. Abt. sh b. he den Ii. ies gegen, Köln . ö an 5 ; . 4 . . . ö. ke g,. . . . ,,, X. Luhe . . . bahnen schaft mit eu g err f die il. ug , 6 Ha 62000 a J ufer n . ker bern. ö ) ! Eich l. 2. auf Blatt 19 805 chirt Inhaberaktien in Weise bevorrechtig u att des ndelsregisters, . zehntausend Mark zerfallend Hihi Hr nnz m r,, , , . n . Ie r fir n etch ch . ven gi . 6 ö O tif⸗ Erh ñ 3 , , e,, 1 . lann sich an . ge 22 ö n, . ö ö 3 eure, ,. * ier, glei 3. . ö e ö . feen J Riu een z Louis Marx, pöh ain. ftraße 63. pg ., Hel. Hefest, Nr. He, bel der Firma. Merkur 8 . and des linternehmens; Hetrieß mit beschränkter Haftung in deipʒ beteili ö Namensgktien 15 Stimmen entfallen. schränkter Haftung“ . 6 9 in nc ö. ehr. 9 r ö . D Grundkapitals ist . Handel ggesellschaft. en Kaufmann 3 caßter: J nn rng und Warenhande! Aktien Gefen schaft, Köln; zinda en, tell, ind, shngscbinen. Das g eigener itzt in, Rr i che. ,,, , ,. Sämtliche Aktien werden zum Nenn Mainz eingetragen. aft n g. . 8 e erg d 3 6. auch J mann Marx ist in das Geschäft als per⸗ Ghefrau 3. Fried ö tter, Kaufleute Emil Kern ginz ns . hand un hi e, die . von der, Gesellschafter vom 9. Juli 193) ö ö ö. betrage ausgegeben. . Kauf⸗ vertrag wurde am 13 * ust den hatt ind 9 tren . . K . . ö. . Gesellschaftsvertrag vom 5. Mä önli ender Gesellschafter eingetreten. Köln⸗Braunsfeld. Die Hesgt hal Sturm, * elborf, und Kurt sser, M en, chigen . und rei Willienen Mark erhöhl und . 9 errich Rudolf Dube, Kauf R d geschlossen. Gegenftand ö. ,, n e f, . k h J , ,,, J kJ e st jeder Gesellschafter für sich er. eng n el el 1 . ft . vertretun 3 z . 6 38 ö. , . Art zu, beteiligen und 3 ö. S8, , . 3 abgeimdert rf und ,,. . w od, ö. ö 1. ,. . r , m r ö n rer 1 Ke ö a Ge⸗ . . . in erg en e nf . Rr. S35 bei ö offenen Hande , rsammlungsbeschluß Bom . ye Hi h er te. allg. Art zu, betreihen. 66 * genstand des internehmen . Mark zerfallend ö ; haben samtli . übernommen. Miß welche direkt oder indirekt damit, zu- nannte ist von der Vertretung der Gesell⸗ vert wird f endes bekanntgemacht: i ,,. ö. j i kt . Heft , — * ö 3. . . das ,, 6 ö . r gr ti r, J,, . . . Here . , , , glieder des er 1 Au . sind: Kguf⸗ i e, . l n kah el . schaft ,,. . Je 6 ier enn, . e, , . a v Rothschi ark. anf e l g erkennt Gesellschaftsverkrag voin 7j. Jun! 1923. stüchen und Wohnhäu 9. und di a ö lgliede flann Mar Seysgrth. Kaufniann, Karl zrägt rei Millionen Nan ; Bas Amtsgericht Meiße zn ine Stimme; je 1009 S. Vorzugsaktien - . z . ist erlos . rner wird bekanntgemacht: Die Yin G ag. in , , ie Ver. Vorstandsmitgl ö. n gemein.! Hermann . und HRechtsanwalt Justiz schaftsführern sind geln. Georg Heber, den 8. September 1 kapitel ewähren in der Regel auch nur Hen geh 836 . ö , ie Gesellschaft wird vertreten, wenn der waltung von Grun ö ücken und Wohn. um Vorstand ist bestellt der 8 ffurt 6 — h 9 , g. , ö. n 9 ö 3 , e , p . . vat mehreren , besteht, , , ö un i weck * 96. Köhn in Leipzig. ö ,, e reg, J hen nel dort ö 62100) ö K 3 In Das Handelsregister i becher, H e der 6 i. HRothschild ö ö von je HMoo . pon dienen gr . . . ö. oder ahnliche esrrnen ö ee ere, . 2 Der ,, den mit. der Anmeldung der Ge⸗ . Jeder V vertritt 8. In das . B ist beute . allen Beseß un. ufsichts . 3 . 69 . irma Men nig l. * ,. . erloschen Wm. G . ha 5004: er, e,, . suristen. Ferner, wird bekanntgemoͤcht: werben, sich an solchen zu beleiligen 6. ö. Migliedern. jr, sellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins. . ft . i ht i r T. biz untgz Nr,] , . n: rats, Aenderung des ö. , ,, , ,, , . , , , kene 6 enstand *. ile ehe . 3. . seeh 3 . 6 6. n , . j ö ö. An⸗ . Harte rn ben leg. * , . . . . . Wide r een. beer Eber l ndl Ge Wmf ge⸗ . ö, ö. ,. . . 5 3 g. mens te , i er Mügeln, 5. September 1923. er Betrieb einer Metall, und Eisen⸗ als per an g bar e, e er ein⸗- und Verkauf von produkten. ffim h Felt: 3) Hirektor ö Mitelcrer nommen werden. hen Donate vorher au diesen mit. Getreide, Futterstoffen ii Sehr, — 8 erei, . der An- und Verkauf bon getreten. . nunmehrige Kommandit⸗ Stammkapital: 509 Millionen Mark. nn, er 2 3 ö 9 gran . Willich, be be hizn 396 min diz 3 . . . kin ieee r, 2. ö ö Tas digt wird. Etfelgt keine mitteln Stammt nile fte h 06G . . eioz m Metallen und von Cisen, und , ,, 5 1. Januar 1923 be⸗ Geschä . Wilhelm Sffermann und rau ö Freubenthal und 6. Wihre Jeder von ihnen barf die Cel 1. der An u bestellenden ig . lanft. di , . Perfönlich haftender Gefellschafter: n n, ö loꝛlos etallwaren, insbesondere von Mas . gonnen 8 . vier Kommanditisten Heinr fermann jun, Kaufleute, ilienfeld bringen . die . ellschaft ein allein vertreten. Der Sitz der Ge ih leber . . . gelt . , ,. ö ,, i. , ö. ann 3 Lr een uo besitz
alb n in notzriellem Protokoll. Die gutenk . er
Prokura ist erteilt; Kaufmann Hans k e . g der Generalverfammlung h . . , ne , Wenn . 9 ekündigt wird. Die de rr en in Klbersd f 8 Aktiengesellschaft. Sitz München. Der
aufgelöst sechs . et ig! . ist am 20. Ja Gesellschaftsvertrag ist abgeschlofsen am
dau . chõanzei Fun ullenberg, beide zu Hofheim . i. T. Der Singer, . Dem Auguft Bous, Ferner wird bekanntgemacht li Rechte, die bis fegt hn. im Reich teilung A unter Rr. 35 eingetragenen nate nach dem Tode eines Gesellschafters zo. Augus. 133. Segen fang der Ünter. dd , e ,, estgeste edem der äfts⸗ ln, i. amtprokura ertei rar n nzeiger. z kömmlinge und eine anderwe Re⸗ . undstücken jeder Art, Betri n . t * nach dem Gesell , m. aß beide nur zufammen vertrelungs, Nr, ooß: „Chem! 9 Fabrik . ,, , i. Lginzi oe] K ö. ö der 5 elchior in Sockerodaer⸗ ,. ist . ij erfolgt. Die Au ö. e dir Das Umt gericht. delszunternehmungen aller Art, Beteiligung Recht zu, die Hesellf halt sebftan big berechtigt sind. Jak oßi ie i , I. Kön, . . enzer . oblenzer Str. 11; In 6 Handelsregister ist heute ein n. ö ,, gt gen worden: Der ündigung oder Tod 36. . afters K an gleichen oder ähnlichen üunternehmungen, 4 , i ,, bon Wechsel⸗ . Nr. 9g i656 hei der Kommanditgesell, ng j. Gegenf ö. 8. Unternehmen: , . 96 . ö. 161 Hd getragen worden: 4. ung a, , ,, arl Pęetersen in Niederschlemg i. 6. ist tritt nicht ein, wenn chat zan tell Memmingen. [62101] Erwerb von solchen und Errichtung von . über 2 6 bedarf schaft „Kölner G 3. bert Die Herstellung und ö. k mit tech Blatt 9 z . ö 1. quf den Blättern 12546 und 16 5 Fer n hen. u . 3 e. ö. Tod aus der If a, aus des kündigenden oder ,. ö ell⸗ Samelsregistereintrage. ,, ö Saugberwal⸗ . im Einzelfalle . 360. , der Hohlweck K Co.“, Die nischen Artikeln r, 9 und Chemi. Daz act ö ö ndstücke. betr. die Firmen Karnahl K Co. un e hit. ö. e, . . ge . Die Witwe Elise Petersen . bon den übrigen Gesellschaflern 1. Firma Seringhaus K Go. in Neu kungen, Grund kapita 690 000 t, = Zustimnlung des anbe . e r. ist auf ih. 3. kirk alen, in gbefon del ohh ardeb n, B . . . ö. tz nach der Wilhelm Hartung, beide in Leipzg: . J. ö J n. . geb. Barthel, in ieh r hn gn 1. Sa. i . unter den im Gesellschaftsvertrag fest⸗ Um; 2. bicherige Gesellschaft ist guf, eingeteilt in 10 909 auf je 10 9000 M und machungen erfolgen . das Höchster des Gustaw ö ist . Mineralölen. i . chaft 3, 8 Wi en. . 1 eiember 1922 und mit Prokura ist erteilt an Lina verw. ö . szrat ausge g . an selne Stelle in Jie SHejellschaft als 5 Bedingungen übernommen wird. i lt. ö Geschäft wird vom 1. Juli den Inhaber lautende! Een die zu 300 9 Kreisblatt. Abteilung B auch an Unternehmungen der vorbezeich . 2 a. 1 ö 1823, ben geh. Börngz, in Leih 9 ö . go e mn . 6 persönlich haftender Gesellschafter = einge ; niliche , , der 8e. an als neue Kommandifgesellshhaft begeben werden. Sind mehrere Vorstands, Höchft a, M., den 4. August 1923. Nr. 403 bei der Firma Ma er Gisen⸗ in Art beteiligen. Grund ke wa. ,. f an 1 , auf Nech· 3. auf Blatt 18 76 6 die Firma iel gers unter den Worten; Forft—⸗ treten. ft ö. gen durch den Deutschen unter unveränderter Firma. weitergeführt, mitglieder bestellt, sind zwei oder eines An oe ht W uf z. werk. Gesellschaft . b. Hen ker waf. öh Millonen Höcrt. Vestchd. ar ng Kehmlttizneelicheft geffhrt e, Paratlesbettenssbrit, Ui. Steine: i i r . an ganze ger. ö en e Gesellschafler Aist mit einem Pzolugtisten verkretungberech. 4 w tung“, Köln⸗GEhrenfe ze. ngen leur Jakobi, ö Köln, Prokurg: Der 3e . ,,, ö. Grundstückke W Sohn Aittienge seirjchaft J nen, , mn, . Vhüringisches n ,, Mannz / den 8. ,,, 1923. e in saufmann in ligt. Der Aufsichtsrat lann einzelnen Möehst, Main. 62069 56 . 54. e, P ⸗ . ae. an . , . ee, , . ö ö, ö ö. ö 3. . , n,, ö . i . 6 felge ur , ö k Hess. Amtsgericht. ö , 6. erd . ist ann e n, J gie gr . rokura erteil er mein am mi erdinand Blum oln⸗ 36 war 3 4 ertrag vom Tri ist du . — ĩ eil rokuri f onra rtre unc el ö z , tun Veräußerer ver- luß. . Generalversammlung vom H ö. u em Friedrich n terz Harenberg. . Mannhei ö. ogg ino . ig ö. a. D. in Bulach, Kaufmann in München. Der
Mil einem hen re ens . mit einem Ge, Prokurg erfeilt, Baß eder gemein sam mit nan gie e ne lch, rn aul, , vertretungeberechtigt ist. Linem Borfstand ⸗ ö . sich
In in Im hielsgen De, m fi ler A Vorstand besteht aus einer Person der
zzlost in bé' der Firma Gebrüder Schlüter Zum Handelzregister B. Band XXVi eu Ulm. Aktiven und Passiven sind a mehreren heitglie dern Dig Jahl der
ie her rc die auf den unt 1923 laut Notariatéprehtells . Hireflor. Ofso S
Smitglied oder mit einem bei der Firma , Vereinigte . per ne ßer t t Ge. Grunkftücken Koßlehzer Stt. 8 unb Ii ö. demselben Tage auch im 5 AW ab nicht übergegangen.
Prokura 5 hig, . Adol
ö ein K Hypothekenforderung von . in Co ui. . . Bbge. folgendes . O. Z. 62 wurde heute die Firma „Hirsch & ; . au fichtsra⸗? J ö , n Tf ichn tg 6 ö ehh. ,. (: fig ien dee rn . ede e g zit, e gi ger i gr, nh. ö JJ , , ec , , nende n e n e ,. nils erich . . er , J. K 6; J tren Heron en. , wid, e he huth, . Luxemburg, neb Brund Jahn vorm. malie herr. . Altien; ibernomnien. Herltn⸗KWilmer shon hal das . von tung“ in Mannheim, O. 3. 2, eingetragen. a e Stellen 7 chm! mit dent Sitz in glieder. Der erst. Vorstand wigd durch 3 Junj 1925 ist der Geselsschaftsvertr chaft von ö. Vor tandsmitgsiedern . vom 1. Juli dieses ae,, ab . Schneider, Er fte Süchsijche Former, . e erstzn . ind: dem früheren Geschäftsinhaber erworben Der , 3 . Gesells ] 8 Ber Gescllfhastgperbra 8. die Gründer bestell. Die Bekannk= , Nächst, Main. beo? a] f ö d hinsich / iger , , . 3 . ö ,, . zu bengh len, gleichtiel, Wert zeug Fabrit, Gefeilschaf f img Dr Ma 3 üller, Dfzektgt Uni wird es unter der bisherigen. Firmn min befchränktzn 3 I am 8. August Sienfna⸗ i Sah ab ö. rng & rn mächtigen einschlleffich der Berufungen, e, ng . a jdelstegsstet / Auffichiör gf e bert. He Ri, mein sam mil cem , ob der Gläubiger die 3 dib hme deschrünkter Haftung in Lelpzi a Schlacht äfmami Swal forifttren. 1923 festgestellt. . des Unter stand dein ö. h . ö. Ve J. der Gr erg gering, erfolgen durch W. Völker & Go, Gese . . . ,,,, ö Bas vor Ken genehmigt oder nicht, Als Gegenigistung Stammkapital sst 563 nin, g ‚lg, un le se aii August Lutter a. Bbge., den 20. . 1923. nehmens uff der Handel mit Textilwaren . ö . rwe, en, , Deuhschen? Rech zanze get, Die ö Hestung . . Nr. 25363 bei . ö.. onb Irn ö 8 ö sst währt die Göselsschgft der Frau Wihwe ö 1. 4 ar drei⸗ K ö. Daß Amtsgericht gller Art im In. und Auslande unde die n ö. . . . 3. 4 Gründer, welche alle Aktien übernommen ö h ö , Köln: n 66 fingeteilt in nhaber . e , i . ö ind lech . end Mark 6 worden H 6 J . n ,, . lh lte i rf! enn fie ee, . n, ind; 1 Aon ö retungs⸗ e . 2088) aller Art im usla ; 8 des Ger tc h. . r. . '. . . j . . ö 6. 33 an Hern trag. iger Ven . J i, * , * , er Handelsregister . . . . J ö. . . . 1 ö. ö . r , 3. . — Höchst g. ö den 16. D iss. d e w. ö I e . u e n , ,, . 6 . n J 3969 n, 358. Juni e im S J abgemnden t ö. Gericht EGinficht ge⸗ r r en 6 ereichen . Rauf e rf . af e e, segerel, ,. 39 . ‚. ö , n, e e . ben n werden eim. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ J - Am szericht. abt: i ,, 6 Söllner ist ff ts ö. ö er i. j ; . ö. 31 e i uff . ö auf . 132, . 3 n. inn e g geipzig, Art. In * 6. . ö J,, J k 9. ö. . chaft erfolgen im Bayer, i, ele i er e nn g, . Itxez oe. 62074 e r n . ty r . her s . . wah: 3 16 Br 9 oret etwa mo rwend . werdende Stel K * ö . i e nr 5. id. Sey len ber ĩpꝛs der Art . daß er zuf . nur im Deutschen Reichsanzeiger ver= emmingen, den 3. Sept. 1925. gie r Hermann Raff, Justizrat und a. . , , ö . s,, unter berlegt. KJ Richard Joörner, Köl i m n, . bertretungen. Die Bekanntmachungen der 1e ane dannn in Leipzig; einem der übrigen Prokuristen die Gesell⸗ . . J Red anf 2. Roher. Grünewald, 1 th Nr. 2788 bei der Firma Heinrich Julius Levi, rn rn, a. M. Direktor Kesellschaft erfolgen durch ben Deuischen Firmg ist — nach beendeter Li . lba0os3] schgft vertreten kann. Mannheim, den 7. September ox. . Bankier, 3. Georg Karl, Kaufmann, . Ja Kö 3 ee . n Strahl & Co. mit beschränkter 23 . Moritz Sr ot vankfurt . M., K . Reichs an zeiger. Die n . er , k . 22 504 des Handel sregisters ainz, den 5. e net 1925. Bad. Amtsgericht. B. G. 4 Magen, K, Ltpnig; l6sl0oe! J. Ludirig Tennet. Re ,, . . gedorn z Köln: CGurchꝰ . e, 6e . mann David 1894 vbi, Frankfurt a. Il, Generalbersammlung erfolgt durch ein— er chen Blatt 19 370, betr., die Firm heute die Firma Kere n , fh Heff. Amtsgericht. , Tits fo e Handel ßregisters; 4. D, alle in München. Geschäftslofat: . . n ö. . ber seinniun bee g m, el fo snlgerz Here ders J rmilhesm, malige Bekanntmachung im Deutschen Internationales Ex- und Inihori, Bensations-Alttiengesellschaft in — Mannheim. [ooo Ke, Firm ö Hanh y Destoꝛ chesstwaß 6 mtsgericht Ihehoe. * Slatuts, betreffend den Gegenstand , . fmann Mertins 9 Grin der . n, fe unter Mitteilung der Fans Gesellschaft mit ,, [. eingetragen und weiter folgendes Mainz. ö (6200 . kw B Band Xvi Mügeln, , ner ' l setraden: 3. Srtent sl. G. Sandels- . Ju⸗ Tena. serors] des ,,, geändert worden und ö. . 6, . ü Ja . ö. e , n . ö ö. 6. Haftung in eib i; Die G En h . f worden: Der Gesell . In . Handelsregister wurde heute O. 3. 2 . heute die Firma „Fahr= Die . . ,,, 3 Im Handelsregister A ö 732 ö. bei 3 3 . ö Fe, , F Tire fi ö . 9 M. . , . 6. Witwe h 356 a k ,, , ö. . d am 1 ? 5 . 9 , ö. i ghl He peff Firma , Lang . ft; ,, . er fe n. 1923 hat die , des ,, , ist ab 9 geschlossen am . ä sirfea Carl Schauff. Jeng. Jneig. HVofef Cremen, K ahl j z. . ö . tee , 4. M., Freudenth Köln Bayenthal, 366 9 . id ö d fir, 1 * Gegen , . d ö 2 t ö 8 * . in , 6. . ö en n fc i krag der um fil Willignen Ye. in zehntausend 12. Mril. 1 . 66 Unter ˖ niederlaffung ber Firma Cart e,. in scheftefsihrer best ö. Vu l . z Direktor Dr. * . Led . vbi, Frank- . Lien din. Kaufmann es Pee if J g, und Ausfuh ; 6. i . gene, . . ö. . ; an erg g E auf den Inhgber lautenze Eh n n nehmens i si. . ch die Vertretung ö. . eingetragen: Die . in Gesell , ,, . . u . urt a. M., und K 3 erbinand Schlesinger, i, d Frau Witwe gönn Gr g tren, die Firma . Rußland . . ge n, Oess. ,, ö 6. . 61 el eck sit. . 6 send * und in ö. auf den schweiʒ . Hirne, Import und Ex= / ist erlos . 1923 ist das Sen, mn gal von . 3 lum, Köln⸗Deutz. Die Beru ng der Siegfrie Barta. Fin. Sah centhal und k Meyer Co. Aktien⸗ zan hau fachlich im Wege des gegen⸗ xo tand des Unternehmens ist die Her⸗ Namen lautende Vorzugsaktien zu ein- port ö. . r Produkte, e . Jeng den ptember 1923. auf 15 Millisnen Mark erhoht? Genen? era e fen nn erfolgt durch döffent· Faufmann Kurt Lilien felb, Köln. Hie gesellschaft Zweigniederlassung ien Warenaus ausches, die Beteiligung ne 9 . ister wurde heute ien und ber Vertrieß von Sportfahr⸗ hunderttausend Mark zerfallend, mithin an Hande ten nach dem Onzent, Thüring. Amtsgericht. IIb. stand des Unternehmens ist ferner der An⸗ hr. Belanntmachun Beutschen Gründer haben fämtliche Aktien üer. Lelnzig in Leipzig? Der , . meren gleichartigen. Un ernehmnu ngen dicön l ene mn. F, auf einundzwanzig Milllonen Mark, be= ö e, g trieb auf 3 Rech⸗ . wN und Verkauf. Con Wen Uunb Shirt uosen e d ,. . 8 Tage vor nommen,. Dig Mitglieder des Aufsichts. vertrég vom 2d. Januar 1955 ist durh cinen zu folchen, quch der Handel mit schlossen, nung. Grundkapital: 50 bog, schweizen
. moe det zie Hag nnch ft darch rn in * ere r. tra . .
irma akob Stock, Tuch⸗ 3 jeglicher Art sowie von ö
anderer gleichartiger Unter⸗ „Halb. und Fertigwaren ziehe . Erhöhung des Grundkapitals ist gi hien eingeteilt in 500 auf je 1069 Fr.
IS aphbelin, Schlilei. lb2o77] und die Beteiligung an derartigen Unter. dem Versammlungttage. Von den mit gts sind: Bankier Karl ß . bom In das anz g register B ist unter nehmungen. ö 2 er. zen Antra ö. auf ö eingereichten Köln, Rechtsanwalt Dr,. Moritz Ping, r, , ,, von Immngen und ferner Vie Vornahme von ö . 26 ö. ö. 16 Branche. Das , ,,, betragt erfolgt. und den Inhaber lautende Aftien, Pri Nr. 20 bei der Getrelde⸗Aktiengesellschaft Nr. W372 Mma. . Luzwig Schriftstü guder? * pon en Köln, und Fabrikant Sally Fabian, Köln. diesem Tag in den Sn 11 hherbs., Hing und Fabrifations. Axten, Ghefrau bon ger Stock, in ö 6b ooo 0 und ist in 30 Gh auf den . . chaftsvertrag vom 5. ö, dent ö ktuar führen kollektiv die Ge—⸗ vorm, P. Kruse, Whpesn, fingetiggen; Sanz, a, e g. Ire n fg rü , hen 26. Vorstanke, des Dis hit bet Anmefkung eingereichten geähnkert Höhen. f e . en er Art. Das Grundtghitl fi ist für diefe 3 . erteilt. Inhaber lautenden Aktien über je bog f . in der Jässung vom . April 192 . Vorstandsmitglieder; Der Kaufmann Silo Grube in Kappeln Cöln ü Köln. Durcht Macht bench? Kiuffichgrgts und der Rerfforen, kann bel n f n, incbesgndere des Brüsungs, worden. Weiler . 2 ,,. ber, B siisindzwanz ig. Millionen Mark, n den 5. September 1925. Angelellt. Big AÄktien werden zu 1385 * sst ,. . S 3 sowie weer, Notar Rudolf bon 33 . und ist aus dem Vorstand e,, ,, An neralperfgmmüiung vom 27. Juni 1923 ist 6. Einsicht genommen werden, von . des erftands, des Nunfsichtsrats a. Vorzugsaktie über 1000 6 ha hat zehm ein derlundf fzg Aktien zu je ö. Heff. . ausgegeben. Der Vgrstand a, aus 18 abgeändert worden und hat Fürsprech Georg Ludwig, Aktuar ö. ö. seiner Stelle ist der Kaufmann Nikolaus der Gefsellschaftz vertrag in. S h, belreffend. dem ö exicht der Feviforen auch und der Reyiscren, kann bein unter= faches ,, sictuiend Hark und zweihundert einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ . weiteren 3 19 erhalten, , , de n Bern ö daselbst . Vzrstandsmitgliede daz Grunhkazitgk und feine e, nne, be lskammer Köln. 1 Gexicht, auch bei der Handelz⸗ auf Blatt zo oz2, betr., die Firn 4 je fünfgigtgufend Mark. zer oog] Helling und bie. Bestimmung der ö i. der Aus dem abgeänderten, Gesellschafts⸗ waltunqsrat a er , bert e ; . . amt ist effen Hcrokura ers chen. Raͤnderh n rer em re fz durchgeführten h. 00s; esta Aktiengesellschaft kammer, lingefehe i wer ben. Maro Likörstuben⸗ e e j nut . find ehre Vor , . . . ister g f ö orstandsmitglieder en, . ufsichtzz˖ berg aeg wird folgendes bekanntgemacht; Mitgliedern, Die Generahzersammlung itsgericht Kappeln, 7. September 1833. Cenerglberfammkungzbes chluß vom 37. Zuni 6. Gisen und . Köln, Konstantin⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. beschränkter Haftung in Leibfig: Die s . die , 6 . di Il ner 8e r e,, . e rat ob. Sind mehrere Vorstanksmit. Die Porzugögktien können jederzeit in wählt den Präsidenten des e, . w 1923 ist das Grundkapital um 178 Mil straße 84. . tand des Unter- — — ö 7 st 3. elöst. Fedor a6 ein Vorstan ds mitglied, ; . ö. . . ö bal. . bestellt, so wird die Gesells n Inhaberstamnigftien umgewandelt werden, . Der Aktugt wird, vom Verwal. ago eln, Schlei. . lionen Mark auf 250 Millionen Mark er. nehmens: . der Handel mit Stahl, eg slutt 62079 . ö. ö . cr, de Zum nat. auf 4 . ihm . ö e ff Ri z . 96 urch Le g Vorf standsmitglieder vertre enn beids ktiengattungen dies in ach, n rat Hewäblt, Die . s. Handelsregister A - Nr. S5 höht. Ferner wird bekanntgemacht: Die Cisen, Schrott, Metallen und Im 3 . delsregist . Liquidator Kaufmann Mactei it nig hie Befugnis zur Allein ˖ ger, , w, nermei 7 fte ainz, ssichtsrat kann Jedoch, einze . lrennten. Abstim mungen mit einfa ein erf hir der Berufungen der General- . des Reßisters — ist bei der Firm G. Grhöhung des Grundkapftals erfolgt durch Stoffen . . 2 die Errichtung die eng. g re kit, if , . in e e bestellt. n. del hat, allein, oder durch . gen an een. 35 zweig: , . die. Befugnis er · Mehrheit be f ft und wenn, daneben ver e mh, erfalgen durch daz Schwei- Boysen“, Wippendorf, S ren daß Ausgabe von 179009 Stammaktien zu je pon ö und die . von Ge⸗ e in Königslutter 8. auf Blatt XB ö7s, betr. die gun . n mitasi eder. oder durch ein de n e, rn tember 1923. teilen, die Gesellschaft allein Eder in Ge⸗ in, einer, gemeinschaftlichen Abstimmung ö Handels ⸗ Amtsblatt. Geschäfts⸗ em Faüfmann Georg Wilhelm Boysen j66d 6 und sooo Vorgzuqz aktien mik der . en, die zur Erreichung und Förderung Le . . September 1 e, Kunstleder⸗ Ser en, ee mitglied zufammen mit einem n. . 3 meinschaft mit Cinem Prokuriften zun ver ⸗ beide n n En, mit einfgcher Mehr - kofal: gie e . 1 4 8 n Wippendoꝛrf . erteilt ist. Bezeichnung Lit. B zu je 1000 S0. Die Gesellschaf ftszwecke geeignet sind, 3. der Das . 6) t. v 193. Wachstuch⸗ Ver mwertungsgefelssch t sristen verkreten. Zum Vorstand ist Dess. Amtsgeri treten. Fri Müller, Kaufmann, Mann- heit erco hein schluß fassen. 3, avere. Rück Ver e, . Amte r Kappeln 8. September 1923. Aktien lauten auf den Inhaber . . Erwerb und die . an anderen as inte n mit beschränkter Haftung in , . der Konful Kark Joosten in kö heim, Ihr Graff. Diplomingen seur, Stammaktien kapital, ge Attiengesellschaft. Sig Jö. . 9 — zum Kurse von 3600 ausgegeben, Die gleichartigen oder ähnki Unter⸗ Das Stammkapital ist durch el . lözodz] Mannheim, Kgrk Höhn, Ingenieur, währen eine Stimme; je 1900 6 Bot; n, ist K i am K e enn en, lo? 8] Vorzugsaktien Lit. B Faben ein z0faches nehmungen oder . i die mit den Labes. [62081] Gesellschafter vom t br ö r wird noch ,, Der . . ,, wurde heute Schwetzin sind . lieder. zugszaktienkapital gewihren in der Regel 13. Juli und 3. Sept ember a. . Im Handelsregister Abteilung B ist Stimmrecht in den Fällen der Befetßzung Zwecken der 3636. iir lenn sgensänsrn In ugser Helo ea ster A ist bei der zwei . e n i la n. might e edel gus einem gber mehreren die Firma. „ Simon Na in Mainz, Zur rügt, keit der geseßzlich vor. uch nu . Stimme e. in den in stand des ,,. ist A das t eute h der unter Nr. 11 eingetragenen des Aufsichtsrats, der Aenderung des Ge= , iin n nh g,. hnter Nr; 170 (ingetragenen Firma erhöhl worde 6. m. jepeiligen [n. , . oh und 6 deren Inhaber he ee g. 2. ,,,. und der 8 15 Abs. 3 des Kapikalnerkehrssteuer. Hersicherungsgeschäft 3 . berhundemer ö el e mit fellschaftsvertrages und der Aluflosung ber stand: ., Hanns Eh , en. Wilhelm John, Wangerin, eingekragen 9. au Dr it 21 135, betr. die e 6 2 Aff hten e ö Arthur athan, Kaufmann in Mainz, J neralver n nn . helft erwähnten Fällen . des Zweigen im Inland, v) das direkte 3 . e fle. . ei. Hen, n en dn, n. * rm, worden: Opyth luv MHefenf ha aft für My or⸗ i le , liegen . ge, ann ebener Geschäftszwei . die Ver e . im . Aenderung des Gese 6 h or versicherin ge efchaift im In⸗ un . us⸗ se ragen; Dividende bis zu 6 vH auf das ein⸗ Gesellschaftsvertrag vom 16. 36 i533. Dem Studenten der Handel zwissen n,, 6. beschränkter Sa ö. und Ab . enn 3 Verstellung ö. trieb von 6 anzeiger. Außerdem kann . eit ö vertrags Auflöfung der Gesellschaft land, c die Beteiligung in irgendeiner Das Stammkapital ist auf 10 000 000 gezahlte Kapital ohne Nachbezugsrecht . Sind mehrere Vorstandsmitg ieder vor, schaften Bruno Haase in Berlin, Usedom⸗ ipzig: Max Neumann ist als de 1 9 lie t, die Bestimmung von kechnischen. Erzeugnissen) Der im einzelnen Falle weitere Veröffent⸗ fünfzehn n Stimmen. Form an, ähnlichen ,, ö Mark erhöht. Bie. C(gesellfhhafker Fritz agchdem bie anderen Aktien eln ir sdenbs Vanden, fo bertrcken entweder zwei Vor strgße 31, ist Prozura erteilt. . der aubgeschieden. Zum on lgowie dig Festfetzung von deren NMederlassung befand sich dn 4 lichungen beschließen. Die ö. ind: on dem nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ Grundlapital: X G60 0090 K, 53 . ie . ö . und K Ober; . 5 9 J ö Am , If dei ii cder . ein [,,, Laßes, den ö ö. . . tsführer ist der ö pr 1 k . K ungen, ö 8 September 192 . 36 . Jaan! , . ö n nz , , . j kö une bd es . ö . undem bringen zur Deckung ihrer neuen Gewinn haben bei ungen von en glie mmen mit einem Prokuristen die mtsgeri eine in der Einberu bekannt ainz, ngenieur Heinri er, Frankfurt a. M riebenen 2 ,,, bon je 970 00 4 ihre! gleichen Anteil. ö nnr. Der . iz be⸗ ; . . alan . = 7 . j a n u⸗ dess. Amtsgericht. ef fmann Karl. Müller. Rheingönn⸗ Reingewinn, erhalten 9) ich Vorzugs⸗ mehrere Vorstandsmi tgljeder bestellt, hi = ; J beru er
orstand die — ö heim, eh rl ent dudwis gar nn aktivnäre eine Dividende 36 zu 6 X. zwei oder eines mit einem Prokuristen
/