1923 / 213 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

perltetungoberechtigt. Cech ann der X der Org s C. etengel Eig. Sit. Min. pe Jrbest der cinch k . rat , Ser r e nnn , r,, ,. 5 chen. , . e ge er nt . inn: lungsniederschrift, geändert. bis · 8 ie

. ö .

Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Dwerein Bavern des Deutschen Drogisten. I5. Jun! 1923. Speiialgeschaft us⸗ berige 16 6 immrecht der . . 2 gene 33 Vor fand: Jofef Kirchbgur, Ber bandes tr Ver nd Küchene ir. gr. gttien wird verdoppeit. Has Grund- 3 S f , ,,,. , ,, , ,, , , = Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 6. . r . e ee. ,, , ,. rat ba getragener i nchen ie = ü e, , n,, ,, ,, , i Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö der 2. 2 . ö . e, und n, . Asera) en ann ng . 1. gh. . * r . n , f rsam n Deut eingetragener Verein ofenheim, er Paul Jung. Juli rber und samtprokuristin Josefine iese chen 2 e e, g 5 welche ö. üdkauf Gręßeinkaufs⸗Aktiengesell. e n ö ind von der Vertretung die 2 rokuristen Karl Nieder ˖ . in k 3. * 213. Berlin, Freitag, den 14. Geptember 1923 . . 3 21 ö . 1 6 n ft ger e n. . =*. und Fritz Walter haben Gesamt 253 64 3 k * . n i rn m,, . . . n, rg gr mn n. reg ist Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. aufmann, 3. Josef ire. ft 2 * . Haftung in Si; . Offene Handelsgese . che Schr ott⸗ Lie ferungs⸗ zember rc 2 . m 363 . 4 Max Priel München. D itglieder 2. ersten 2 . Beginn: 1. September 1923. Her gebnshnrt mit beschrüukter Haftung. gestellt ö ar 1 v l, Rentner, d sichtsrats . 1. Ewecker, Kauf. steütung und Vertrieb kunftgewerbllcher Sitz München: Geschäftsführer Albert orden de 1 ö. ö . . 8 ö Sie ne r mann 36 n ten, 64 ö i egenstände, . 31. , . . neu bestellter Ge⸗ e, e e. un 31. August n. i en ö ö. J w ö. fd 6 gesenschait in r,, . . ö Birke e hglt ö. u. n e,, J kit; in ringen, 64 er, Kaufmann in 21 n . nns Gran . *. Josef Karma, schäftsführer . Strõößenreuther, ; ,. i. ie Fabrikation von Wäsche Nürnberg. und zwar in 866 = ,. u ; w . Gu ksbesitzer ĩn , . i . er in Münch 1. Jako 5 in Kaufmann in München. 9 Sam E regi er. ae andel mit diesen Gegen beide ee n, zur Vertretung der ie. irt Ludwi . k pon en in 33 , u lieder des ersten Aufsi 2 6, die Eberlen, 6 an, in Tittmoning, 7 Fannnz . 34 München. f Dr. Jul. , Nordhausen. aft berechtigt sind. Dem ersten Auf- Beamter in Fürth, . mlauf, Firma Hennis in Nür 3

ö . ti schluß aller einschlägigen sellsch (62112 ö. eschäfte a ,, il und

ründer zu Nr. 1, 2, 4 —– 6. Für die Vor- 5. Leopold 36. Kaufmann in g , nhaberin: Fann gu e g greg ter . . i nnn,

8 Kaufmanns⸗ Atrtiengefelischãa ft. Sitz München. Di bereitung und Durch führu der M nder, beim. 6. Rechtsanwalt Dr frau in er⸗

In ichtsrat gehören gn Ju . Dr. Heinrich Ingenieur in Nürnberg, und Margareta berg betriebene. Handel . 246 utter⸗, Generalversammlung vom 25. Juli 187 21. Au ugust Iosz ch aus

cher, Kaufmann, Knoblauch, Prokuristin . Nürnberg. , Aktiven und Passiven, wie 38

2 ; der offenen . ,,, ich an Unter⸗ beide in Nürnberg, und der Mitgründer den Aktien werden ausgegeben die Vor⸗ zum 1. Januar 1923 erstellten, dem Ge⸗= . 3 geen , 62 3 ,, J ö. und Raf n . blur Großmarkt⸗ , . k Se e, . 4 , . Nr e . . 3 . . g . ö. ö . I) ö ö. . 9 ö. ö 6 6 ert. . . ö. . . II er ö. 33 0. Theodor Senger, Direktor in München. 8. M Bierling Bankgeschäft. Ausgabe von 20 O60 auf je 1000 A und Firma auf die F chfolger, e j ulius und beteilige g Stammkapital beträgt neralversammlung ie alle übrig . j 9 ö : itz: ö ; AS. Als Ges r rk ind öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ aktien zum . von 190 73. Der Vor⸗ Rechte er ,. ührung, . r e g z r , . . unn n. Tr Schi nd hir G 6 6 die Kaufleute Bern 6. Löwenstem schaft erfolgen im . Reichs stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Maschinen, gen, Vor⸗ fen e. 232 . b. Wolfrats.· 8. Wilhelm . Attien⸗ ö und Bankbeamler in Dorfen. . Nennwert begeben werden, be⸗ ö ig gag z z 6 ö . k. . k nä, D. esellschaft. Sitz M Ge⸗ Schwarzwãld delsgesell= schlossen. Die Erhöhung ist dur hri. ; i . und Theodor Paphenheimer, beide in anzeiger. on den mit der Anmeldung MJ , , . ö g linterneßmens ist der. ene inn . n, , n, , in er,, ,, nnen. Zur un ust! alleiniger gh d 5 d ertretung der Gesellschaft erfolgt beim r. 58 der ö Rennweg tand des Unt as ist d = D ll 31 M00 C00 . d J ttt „Hermann Sckert Rach. der, Gefellschaft erfolgen im Deutf sichtsrats und der Reviforen, kann auf der g g . ib n, ö. n,, . 26 . . . 263 . ö e . 17. Bayerische Getreidekreditbank 936. ar ö. Ihm . hen, ulius St. ge Reichsanzeiger. Gerichtsschreiberei des eg e ri, . . nn Sus enr. 3 , . 23. ö. Fre don h n . , d Art sowie der Handel mit folchen. Grund. geändert am 19. Juni . Gegenstand Attiengesellschaft. Sitz München. Die allein berechtigt. eder fir iss Amtsgericht . 6. Ger. Zeltner in Nürnberg: Dem vom Prüfungsbericht der, Revisoren au 8. r ö ur n. ö eie. , 6 e. ö. . ,. ö von Handelsgeschasten aller Art. 69. u kapital: 50 AS, eingeteilt in ge Unternehmens ift der An⸗ 216 Ver⸗ . ammlung vom 5. Juni und Anitsgericht Nordhaus ider Kaufmann Olto Schmied in Nürnberg ift bei der Handlskammer Nürnberg Einsicht glie 3 oder 3 r orstan . ie . . a e, ,, fapital: 6 e 6 . 10 000 auf je 1009 S und den Inhaber kauf von n,, olchen 3. Juli 1923 hat die Erhöhung des en. 62iis3] Einzelprokura erteilt. genommen werden. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Rechnung der ienge g

——

anperwand von 11 S chmidt in Nürn⸗ Als Vorstandsmitglied ist bestellt der gelten soll. Die auf dem vorgenannten . , . e g, nahme ö. 4 3 ö e k bo . 8 . a 33 ö 3 ö i h . , w . , , , nr, vdr g, ö ö Ie ng se f V n, mitglieder bestellt, sind zwei oder eins mit des Zweckes die Gesellschaft befu ö 500 000 auf je 1000 4 und den Inhaber das del ll 6 Baptember . 15. August 1923 n. unter gleichzeitiger Nürnberg ist Cinzelprokura erte ie g e orstandsmitglie 385 einem Prokuristen vertrelungsberechtigt, ie g n oder ähnliche gn en m, ö. lautende Stammaktien. von e , 2 g f 67 . ö z, ; . er. in , , ö Vlenderung der Fo 4. 3. Iz, d' und 6 Fes feilherige Prokura des Franz Puchta ist furist Kenrad Holfelder in Nürnberg. Nicht eingelegt in die Aktiengesellschaft doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor. erwerhen und fich an solchen ,,, . wo 3 *. n zu 1000 . und in

2500 auf ö 10 000 S und den Inhaber . ktien, die * 400 83. begeben ind. d mehrere orstandsmitglieder est in d zwei oder eines n. einem

siaister;:

Dem ersten Aufsichtsrat ,. an: wurden , , . in Höhe von Mitteldeutsch Tabakindustrie ö g besten rene eher d, Hesellschastsstatuis eine Erhöhung des erloschen. i

rekuristen dertretungsberechti Der ll des Johann Georg Jahreiß, Fabrikbesitzer in 39 1635 541,09 „6, welche in der eben- ö tandsmitaliedern das Recht der Allein⸗ beteilige tammkapital: * begeben werden, be⸗ üschaft in N Grun dköpilals um 18 80 oh 6 be. 119. Treuhanudgesellschaft des Zen⸗ ö 6 n , , e , we, ,. . , JJ . k, ,,, ,, ,, ,, , , d Herleihen. Verstand: Alois Huber, ich erte nn italtezer gelten , Sag tal * bel rägt⸗ 6 e in , ec, . offene Handelg, un f r i ssttagt Gi giürnberg, Effenwein ftr ße Nr. 1. Se ö Pabst, Fabri fhestzzir in bers Caspar, und Dora Schubert die ihnen ler ir zilãtswerkbeñ in Weidach. . Em ,, Teig eule . ö o oo a 4 a. nun iht ent des be, u. st hat am. j., September 1533 3 , , perl Irbrig rer er gegen die offeng Handel sgesellschaft Redeker de Vorstand der Hat iengefellschaft wird Fabrikant, und ugtst ö. Fauf. 6e ster, ,, . Y. chen; Xun . des Saperischen wl. Herstelstna and der . . ts ich Nordhausen. J . zu ie 100 6 und auf 9 8 . leer ieren mens t Zwickau, AUrnö . ireklor . . e chi fiche nden Forherungen, und durch den k en des Aussichtz ais h bebe in Meinchs. Ber Poistan find e alen n nö, ier e ei , Artie g en e , , e, sowje der m * . Fnhebsre lautend. Nan en, neuen 9 3. ö. ber Zwecke des Jen tral= ö. August 3366 Direktor in zwar der Maria Gaspar in Höhe von ernannt. Dieser fetzt die Zahl der Mit? besteht aus, einer Persen oder, aus II. Veränderungen. Besell. von einschläng igen Ünternehmunge tien werden 6 . Stamm die er ie, nchen Solln, Rudolf Mindner, Kauf⸗ 77 o Fit, S3 6 und der Dora Schubert glieder des 23 . fest. 5 Bekannt⸗ teiliung an solchen. Der nn ortheim, Hann. 62115] aktien zum Kurse von 40090 3, 8000 verbandes der Schuhmacher, insbesondere M

mehreren 6 Die Festsetzung 1 Süddeutsche del rar gg n, schaft. Sit 4 Die General, die Be

der Jghl unde die Bestellung erfalgt durch atrziengefenffchaft. versammlung vom 29. August 1833 hat von er BS Nr. 9. 9 Stammaktien und. 1650 Vorzugsaktien durch . und Verwaltung seines e der, ü zig, Johannes Hugo in Höhe von 10 83 78,19 6. De. Be

7

machungen einschließlich der Berufungen München: Grun Vanlaeschaften ift , D das wenge. ist Daz Schneider, Kaufniann in Crimmitschau, trag, um welchen das Gulhaben der Maria

der Generalbersammsungen erfolgen durch , . ,. ö Prekurist Wilhelm ö Gesamt⸗ . i . n, , k. , . bog ohh 4 un . 36 esellfchaft mit . 4 . . ö m orzu . k . ö, 8 F Flett, Direktor in Suhl, Sel . Taspar höher ist als das der Dora

ö ö 8 . n, . Die Vorflandoin iizlierert ern an na werben. Hie , mit r, , Rusgahe von Fobo auf je bödh 4, . . ent . Ii ie 5 in Northeim, ein⸗ Satzung eh nderunnen, Mu ein wah len Gesellschaft wird durch ch. , 9. . . ien, 34 ,, . 3. nder welche glle Aktien übernommen oder einem anderen Prokuri auggench f und Arthur Rabitz, Direktor in er Aktien a Sach⸗

haben, . 1. Iildig Huber. Cle eln, . . einschließflich der Be 9 Besntendhsenshm fr inter- . . r auf 6 or 99 werden. . dem in, der Gene 5 ugtammkapitgl ist guf Grund. des . ells . zwanzig. . h. . , Die Berufung, der , , einlagen übernommen, und zwar die der

lãts werks 3 in T da, 2. . 6. eren, ,, J Pftlisfez ber Göesellfchaflsberfammlung , . k. . 6 Re . esrdneter, Malhlaz Ler, sowie alle übrigen e ile Bekannt Mitgründer Wilhelm und Heinrich Hennis

Huber, chäftsführer . . e irg arl Hh d, Re . Di anwalt in München. 4. Anton Aumü er,

schränkter Haftung. Sitz y he,

ie Grün der, welche alle Aktien ü 2 . Haran Feeiherr von . 45. k . . . erhöht werden. Der Vorstand der Ge

Im X. März 1923 um 194 Millionen iner ungsanspruch. Yieser Nachzah⸗ a ,. sbender, und, Paul. König, jnachungen der Gesellschaft ö im zum Reinwert von 14 250 M0 M, während nommen haben, sind: * nl Blumgart, Hornstei

dg . hilt sich daher jetzt ungsgansprnch er lischi i. wa, . Verbands kasster, alle in hei nber . Reichsanzeiger. Von den mit die von Maria Caspar und Dora Schubert

nera ö * ? ; J folgen durch den . , r n , ,, , m, . . d lauten; Vorzugsaktien, die daz. Grundkapital Um gig , n

aft besteht. aus einer ober möhn

ten Schrift, eingelegten Forderungen auf deren Aktien-

Fah n, Nnnust. Scheller . B. Die Vorgugeg tien u. 122 . be. ö Nachzahlung nicht innerhalb der Verjäͤh= 8 offentlicken Bekanntinachungen ger. Anme tung ein gerei ör

. , J , ö

afer, Kaufmann, 5 ? ! w ö! K ĩ erden kann ie Vorzugsaktien z J ' . ö. . 3 k r. KRauferann. , m, Münch Ile Di , . , e. . een er g, n n . Erhöhung ist, durch- . e , ,. . bu H (62l 16] können vom 1. Januar iJ33 a . Rune Wr erg cher in Nüm berg. 8 , h . . echt gamvalt . 84 . . r hn 96 ,, . u * Stammkapitals von . . . r 9 n,, . ö. 4 1. . e, Hiengesen. . ö. e ej . ie . and in ice . . n. 16. 1g Ludwig Konrad in Schwa⸗ F . der ** erfolgt . 6 ö. ; = ion sind sie zum Kurse

. . , . , Ban e, dre ,, ne,, re, meg bie, ,. r , , , , e , e, ,. en ne . DJ , ,

6 , . gen Gerähtung ven WM. 6 f 4 Stammkapital beträgt nunmehr 1500 00 r,, , miz be f . nnen , , 36. 6 ei 6 e . Kizwig' Konrad in Rirnberg eine Ma fung bestellt. Die Geselsschaft wird ber S6qcMIktien legt Aloiz 1 Maut z 23 kt ; Flieder de: Yrestands werden dom] ät errichtet, am zo. Juni ä,. g, R,, tel mann Baur eben, nen. und Motorenfabrik mit dem Sitze treten beim Vorhandensein mehrerer Vor-

9 . . ö. ö ö . dr. Dr Gligs 16 J. 39. Arnger mayer Gesenschaft ö . e e re e ung . sichtsrat. hestell und, abbernen. j . des Unternehmens ö die Ver⸗ ,, , . J . n n, n. Kaufleute schi

alleniges Vorstandsmitalied ist der n illung von Ve icherungsgeschäf len aller

mit dem Sitz in Nürnberg, obere ulius. ö. . . . in Schwabach. standẽ mitglieder entweder durch zwei Vor- . mann Johann Aschoff in Niedernen it. Die Gesell hat ist di sich en ;

lt, standsmitglieder oder durch ein Vorstands- straße. Der Gesellschafts vertrag ist ö. ,, Dem Kaufmann Fritz Ro 12. Dampfobsttrenngrei. Spalt, . in Gemeinschaft mit einem Pro= Unte he D seichen od hunt richtet am 10. Juli 1923 N wald in i , ist . erte ö. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter 3 Firma Wilhelm Blumgart im ö 3. ö 4 rnehmeng be . en, nnen, f i. 6 [ ö fen . vom 31. unn nf Tel k ö. 15. Nürnberger Allgemeine Treu, tung mit dem Sitze in Spalt. Der Se; . en; Der Aufsschtsrat kann beim

g Di Gr 1. handensein mehrerer Vorstands⸗

use Nr. 125 an der Lindwurmstraße in , gufgelöst. Liquidatgr Rechtsanwalt i. Dieser ist nun die tellung, anzeiger. Bie Berufung der Genen Kilen,* solche Unternehmungen zu ÜUnternehmens ist 3. oßhandel in ,, , ,. ¶¶„Natag /) sellschaftsvertrag ist errichtet am J. August Vor Mlle ber 1 ins⸗ 1 m, 6 . ö. . eren ,, ; ; ben Generalversamm 19233 mit Nachtrag vom 1. Seplember mitglieder ein itglied zur a ginigen ahlmühle nach Maßgabe der als An⸗ . i , ,, . LbNr. 3. ndel mit 2 ni und n , , ,, 2. zu erwerben und fortzuführen. Lebens und Genußmitteln, Wein und in Nüm 7 der alter Mn 9 Vertretung der Gesellschaft ermächtigen

Unternehmens ß Hrundkapital, beträgt 5 0065 CG M S te,, und Hauzhaltungsartikesln. lung vom ul 19223 wurde u er 19238, Segenstand dez g Vorsland ist bestellt d 3 ö. , , , ne . ,, d K mit dem Recht der Firmenfortführung. geheim ffn lere ben nenn, 6 München: Weiterer Geschäftsführer Dr. rungen. Ge se Hagen. 1 Gese ie sämtliche Akin it mende Aktitn. über , ,, . Ell halt un kal 1005 ffenzen und weinä hnlichen Getränken, Prokurg ist erteilt den Kaufleuten Kurt

nommen haben, sind: J. Heinrich Fnhre Frinder der gitter e el taff die anl. benommen. Die Gesellschaft ist befugt dkapitzls zum Schl d Ferdinand Koch, beide in ke, , , ,. f. 3. , . . 3 ere, re , , , 11 , . i r gn r , le , . . . , n, , t . n 9. a st und 1852 aufgestellten i zum Nel lomert mann in ehren Chügingen) , . , e g gn. , , ö ö Gin . i r ffn nn n . in e engsohn. , n 3 ng ,. in ls. Stammaktien zu nehmungen. Die Dauer der. G n,. belde gemeinsgm zur Vertretung der Ge=

münchen. He , d , an ,, mit beschränkter Saftung Export 25. August 1953 hat die Abänderung des

nimmt zu einem Anschlagswerte von ern, g, . 8 . bas don ihm und 4 keramischer Erzeug⸗ ö. rtrags hin nne des

M 680 900 6 das von Herrn Huber in Weidach bei. Wolfratshausen unter der irma Clektrizitätswerk Loi achwerk Alois uber betriebene Handelsgeschäft mit einer

Uschaft berechtigt sind. Dem ersten Auf- , tember 19 Gegenftznd des de ginbtingen in Höhe won 3 g ö 6. A. Sterk un. Co, Gesellschaft . fan, ner rektor nr Farfan. gte g, H ain Nürnberg, und die hre Vertresung zu ühernehmen. „e nd läd Stzmmattizz zu se witz zunchtt zuf fünf Fahre festgefebt s:. . grat e' an: der Hitgründer . . ;;; e , ,,, , . 1 . , , g s, nis,, , , . i e, d ed, h e . ö . J ; . el o, Ge ot und Import, Gesellschaft mit be⸗ ist eingeteilt in auf den Inhaber ; bigt with. Georg. Wurzer und der Bankdirektor Mr cf ft mit beschränkter Haftung in einbringen an und gewehrt bafür an dom A7. August 1823 hat die Llenderung Mark beschlossen dun von g chen ni fe, n. Haftung zu Nied i ha Haftung in Rürnberg, München lautende ,, . u je lo Mö) , zum Kurse von 200 * ausgegeben, , letzten Jahres gekündigt Ghrenfricd Bosse, beide in Nürnberg. Die n übertragenen Bankgeschäften aller Herrn Emil Blumggrt Aktien in amt des be, n,, ,. nach Inhalt der auf je 19 Mn, 11 auf je 5000 A , ten , hie ö Herl t 505 ab ( zun Bahn⸗Bau⸗ und Eisen⸗Bedarf Die Gesellschaft rd vertreten durch jeden renfrie g. ,, ,,, . , ,,,

ö

3 lokal: Lindwurmstraßee 125.

lle üb tlichen Bekanntmachungen . 2. Namen lautende. Vorzugsaktien zu je U,. Haftung mit dem Sitze in der Kaufmann Karl Eberlein in Spalt. ö. , . . n n,,

j bach ni 2. Rechtsanwalt Fraun Irn ung des Vorstands erfolgt durch den O60 Mt.

und., der heute errichteten Gefellfchaft Pon. den mit ken,. Anmespungen zu den , , ,. man bestettt, Hesceftz, ert i' . ö. k ü 3. Walter Ein j Ib G 4. Rürnberg, Bucher Straße Rr. 22. Der Das Stamm kapita beträgt 1900 . z swie der von den dem heute gegtünbeten ze re Aktien gesellschaften“ ein- ö Karl Vöhringer, Kaufmann in . rte er. 56 5 . . ], ,,, gelbe h n. ö, ö. . in. 1 ,, o , f , ern, 8 Ge , tsvertrag ist errichtet am Die Fffentlichen . uffn che gr ,,,, . Cen ft ö. e, nternehmen sich noch anschließenden gereichten Schriftstücken, mn äbesonkere dem Stuttgart. ieh, un e o . kapital de erg n Hard got, fin . ft wird vertreten beim Vorhanden. Satzungsänderung, * des Au ibn di. Uigust ic 3. Segenstanßz dez Unter, Geseli haft erfolgen im Deutschen Rei besondere bent Piüfungebericht des Bor- wirt a n , K, auf⸗ n , des Vorstands 1 7. August J. Meyer. Sitz Qegern ii, . Biunigart. Sitz direktor zu Karlsruht 6 mehrerer Vorstandsmitglieder ent rats und Auflösung der 6 e. ein e rn, ist. der An; unt. Verkauf von anzeiger, stands, Aufsichtsrats und der Revisoren. gestellten n n . h n, Be⸗ rats und der Reviforen, kann bei Gericht, ö Geänderte Firmg Werner Müller. rokura des 9. st Sa nl? ö Nordhausen. ncer durch zwei Vorstandsmi glieder oder fünföehnfgches Stimmrecht. Die V gzugs⸗· Feld und Re male hn ne er e, und 3 18. Redeker Hennis in Nürnberg: ken lauf er e cht schrelberri bes fle⸗ krieb von Bankgeschätten rt im In⸗ von dem der men gef. =, hei der 8. Münchener Allgemeine Treu⸗ * t. ö. irn fel z ö. uh ein Vorstandsmitglied in Gemein- aktien erhalten von dem lie ,. ein sandter Artikel. 6. 1 um tg e gh Die rel pat ist aufgelöst; Tag Ge= nh, der,, r , da und Ausland . im Verkehr ö ünchen Einsthl hand- Aktien Gesellschaft. Sitz 6 . . siebe sst nit cinem Prokuristen. Der Auf gewinn eine Vorzugsdividende bs zu 6 . trägt 9 wo CM 6 . en ist mit den. Aktiben, nab assgen Reviforen in bei der Handelskammer

mit wirtschaftlichen und sozialen ö. genommen werde Hen chen: Die Generalversammlung vom urich Kirchner jr. Sit . l wia kann beim Horhs Ken ein mit Nachzahlungösan spruch,. Die Vorzugs— fin, ist der n, . Hirschhgh z 66 ig aus einer zum 1. 3 1925 Nuͤrnberg Cinficht genommen werden. ig e, ö . b) Gerl heften mit beschränkter Haf⸗ ö ö . . des 3 iz 8 . en Wo mt 26 . In 36 . 4 1 . Vorstandsmitglieder einzelnen . können nur mit Zustimmung des 3 . De , ce, . . Fign., er . . 24 5. Wilhe n ülier X Eo. in

un 6 anntma echte der

kin Arbeit unter besonderer W ,. 1.. Haba, gigen aft mit be⸗ 1 000 999 S beschlossen durch Lugo l! n , perle . 3 . he e, ö ich en mit den nul l gr e. gi ö. i , e, de ge n rf s, e , durch den Deutschen Reichsanzeiger, irmg „Red en dennis . ᷣ— . u . , . des o ,. Einzel⸗ schränkter Haftung für industrielle von 1000 96 ie 1900 A6 und den ö 1. H Kuweg“ J,, . orhhausen und als deren J bab n . 53 in nin erg. 46. Nehag Neuheiten Vertrieb und schaft“ in i n ö Die . e,, ,

die sämtliche Aktien zum Nennbetrgg über⸗ dens ie Gesells. 35 will als Bank Beteiligung. Sitz: München. Der lautende 6 die zu 200 , begeben Werkstätte wirken und guf dem Boden des engsten w ng me ist errichtet am werden. Die kee n n ist . ö . Sanns Grauschopf. Sitz 6.

der K r . Demöarth Ischeye in Aui nommen haben, 6 Johann ehen ade hefe n t 6 beschränkter rokuren des Kurt. Schloffer und Ferdi⸗ . n ml baer , Wel

Aufsichtsrat gehören an 31

aufen eingetragen. . aftung in In der Gesell, nan Roch sind er lg hen f JJ , , ,, , e n ,. ene r,, e, b, m, n, , , rern, , , ndels den. Gemeinschgftögeist im Wirt! nehmens ist die teiligung an entsprechend geändert. 28 Grundkapital Ain ffch lüge? X Ver) hecszniwalt, affe fer ind ürnberg. Die in Rürnberg Ludwig Juerbach Fabrik. wurde die , . der Gesellschaft he⸗= . mit dem Sitze in Nürnberg, Yer alls hel lan frall nnd den e gan kel mit chaftsleben pflegen. Die Ge . ist industriellen und , . beträgt nun 2 000 000 A . L 3 ? gif ö. ; ; ; nifung der Generalverfammlung sowie besitzer in Fürth, Marx Rischer . losfen, Liquidator ist der bisherige Ge · Sulzbacher Straße 16065. Der Gesellschafts= n rechtigt, si i anderen ten Stammkapital: 50 0900 9g. Artes⸗ , Aktiengesell⸗ München. d Sept ge Nor dhuusem. . ile übrigen entlichen Bekannt- in Rürnberg, und die Siiddentsche Treu⸗ ,,. Frhr. Paul von Kober. 8. ist erri . am 25. Juli. . 1 Fer renkleiderfa brit an, und Unternehmungen gleicher . . mehrere haft , . nch i sind schaft. Sitz München: Die General- a ee. In das Dandelsregister B sst 9. nachungen der fit t erfolgen im hand Gesellschaft. Aktiengesellschaft in „Hivag“, Handel, Industrie 6G . des Unternehmens ist die Akrtiengefellfchaft in Rürnber ; 66 Art zu beteiligen und solche Ge⸗ zwei gemeinsam oder einer , am mit . 28. Juli 1923 hat die , 4. September 1923 bei der dine g Deulschen en Reichsanzeiger. Von den mit Nürnberg, Der . Johann Wil⸗ 6. Versicherung, e,, ,,,, 3. me und der ö r in ö 3 3 ste Fo h erwerben, Grundkapital; zinem. Prekuristen vertre ne e h Aenderung des Gesells . nach kett. Herfricb. Nerdiausen, Se 4 Anmesdung eingereichten Schrift 3 UöelmannzHaur bringt als Sachein. mit 34 5 6. Nürnb a e f del eien halt unter der . es ne unn lenk ekung res 3 ö. je Ya gh e nd fte 15 Wo nn In r rn e, eie g e g , . ki f g ten m . . . iste bs 56 . 3 r ö. 3 . . scheson re dem K 69 ic g n j ,,, n , ,, 8. dr * f , . 26 . Er en, mi. und . Heng in g. Gesellschaftsvertrags eine Erhöhung . niederschrift beschlossen iesigen Han ister 1 orsta em ugust rie . lautende Namenaktien, von denen die machun gen der Gesellschaft ö en im 10. Verkehrsreklame Gesenschaft Nr. 391 . der e . Ernst Th . schlusses der ele nie ö. ü a gl 9 ehefteten de,, n, n nenn, . temh hes a . . Ben ᷣ—. len 7 dorbkafte n. 0 e. n g ih, 4 * Nrn. 1 = 1000 der . zu je 10 000 0 e n, He bange get Ges . mit beschränkter Haftung. Sitz Pold eingekra i. daß die n, . Ernst 5. Juni 1923 . ndes eig petn ke genommen werden. ö. ,. erner das An⸗ ,,,, ist: * etrieß von Tinten, Klebstoffen und zin Hläcige Grundkapital betrigt nun 30 60 Oo 60 2. ö, ie übrigen zu 120 3. Karl gi München: 36 Se en ich gr amn, eopold 6 und Ferdinand Theopold Gegenstand des unk er, ens! istz 1 „Jweg“ Internationale Waren⸗ w . . Nr,. 2, Stefanstraße in Nürn Handels-, Export, 3. u Bank Artikeln für den Schreih ; h Hei z be hee und ist eingeteilt in 27 000 Stammaktien egeben sind. Sind ehren orstands. i lan Verlag Gesellf aft lung vom 3. September i933 hat die ünster als 8 . in bas He. Vertrieb von Kohse und Crneuznissn kppori Und Import Gesellschaft herg, Pl. Nr, ghi a. der n . geschatten glier ht, 1 ö Hürebedarf. Df i, ah ö fugt; En r ec g, ö je uber 1090 ö bestellt, ö. zwei oder eines . beschränkter Haftung. . ,, dez Gesellschaftsvertrags nach . eingetreten sind. Kommanditgesell. Kohle, insbesondere von Erheugnt 6g i beschränkter Haftung in Nüärn⸗ St. Peter. Diese Sachein age wird von Hon Versicherungen, 3. die Prüfung von gleiche oder 6. nternehmungen zu b oö, Borner gk ien e. , n, ü is mit einem Prękuristen vertretungs. München. Der Ge , , , t ab. Inhalt der ein 6 Versammlungs ei Ii. Februar 1565 mit zwei Mon gnwerk. Der Vert. . ö Dem Prokuristen ren Martin ist . zlttegeseßs taff zum Hienwert von Wersich'ruhäberkfczen Ind Heratunrg in srfickten, sih h soltens ieder en hg ie über Jo Koh (s, allLl guf Hen Fn= herechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen ig n am 31. August egen nie fr rin beschlofsen. ö,. ugnissen anderer Bergwerksgese n n auch Gesamtprokura mit einem 14 960 909 AM übernommen und dem Ein allen Versi erung nge Ten eiten 4. die beteiligen und ihre Vertretung zu, über, haber lautend, die neuen z5 066 Stamm Verstandsmitgliedern die Befugnijß der des Unternehmens u . Geschãfte Bayerische e,. Münster, den 19. September 1923. 3 3. der Genehmigung der 1. uderen . en erteilt. . 1460 Inhaberstammaktin zu se Üiehernaähme ven Transport; und Rück. nehmen. Vie Gesellschaft kann sich an Renn Kern gan Haucfe don Joo se aut. lleinvertretung erteilen. Das Vorstands⸗ des Ver agshuchhandels und alle sonstigen ailllenge ff Sitz München: D Das Amtsgericht. 2 e, P) die Gründung und der nn 3 erische Gerkehrs⸗Aktien⸗ 198 900 M, 46 Inhaberstammaktien zu se versicherungen im In- und Auslande so⸗ anderen Unternehmungen zu . 31. gencken. n,. Carl Leander ift , n,. im Buchhandel ö ite. Generalpersammlung vom 33. April 183 ; en ie eng die den zu a r pejen nf in Nürnberg: In der 1009 und d6 Namensvorzugsaktien zu wie die . ämtlicher nicht ö. mein schaf len verbinden,. Tie dei . 22. Eisenmatthes Richard Gustav . berechtigt. Vorstandsmitglieder:; Carl Stammkapital: 500 Geschäfts⸗ . die a , 333 Grundkapitats von ö Gefell schaft . a eren n une vom 3. Juli 1833 je 19 009 A gewährt. Von der Aktien- lichtiger zwei Haft 6 ben E,, . Dan n Mit J, Artie n an, Zweig⸗ t , ,, ,, . k 3, . 2 1 . ; ae, n n, n A 212 . . 4 ß . ö. . 4 r h , g e Ge mie, fn ich teh . ien 6 ö. 6 . ö * ö . ö ö ö rin, , . i,, r. Nürnberg, Friedrichkejt und Hans Cgolf, je Gefarmte diu ente 5 / z ahm 1 die offene Handelsgesellschaft ,, , 7 0665 S au . 1 . M0 au ö ö ru dunters g m, n be⸗ 3 Grundkapital beträgt uptnieder assung . 6 *. .. . . 3 a ,, ,. . ö ö. ö. e , e i. ae. . . ö 3 uf ö . 1 ö kin 6 w dae, , , , . . nen ter en e. uf ital tree . . i e, . 39. ia , , einem anderen Gesamtprokuristen. Der ort keram rzeugnisse. Erhöhung ist durchgeführt. D . ; aufmann —nderun Vorstand beste ĩ 52 A6 und jst ein getz . 6 . 2 5 ,, , . d,, . w ö e, , g, d, ,,,, , ersonen. r Aufsichtsrat bestimmt die . n. Grundkapi rägt nunmehr un ie aus den ung ist erfolgt. Die neuen ß. erfolgt dur rsitzenden des Au je Un ti ha ] ne Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ n ahl der Vorstandsmitglieder. Er hat das Forderungen und nal re n, aus Mark. de r e der Sösellschaft ist liche Fassung erhaltzrn. den ö e don 1560 8 ausgegeben. sichtsrgts, die des ersten Vorstands dur B Nr. 1— 500 über 6 10000 6. ark. Die Vorzugsaktien erhalten ei ,,, . —ͤ tees en mntaedchorfkg r' mer ige Gefähn de, Pfgt. garhaus. «Aleranderbad 1e der Ge ster , . berechtigt. wird Durch. min destens gegeben, Kore gend äweesenerlmng ots Ren, fäntlich if den haber . Die Vorzuggdiwidende von 8 . g ö lieder und der Stellvertreter. Die Be⸗ 3 Angermayer Gesellschaft mit Artien⸗ . , , Fer , . 14 August 1923. 2 1 2 K bet , mmh 3 6 ner 'in lieder ö währen Beschluß⸗ ger e , pruch und ce enn . . i n ,, . * ] i,. ,. rern . e, . k e ö ehr e 3 . k Amtsgericht. K ö i an il , lautende Stamm · ir n. 2. r gn , m, . 6a, . n ö Aufl. . n nne ehr eden, der 1 1060 416 zerlegt. Die neuen Aktien werden Bekanntmachungen, ein⸗ = ie Erhöhun 5 Grun i ʒ rete e 1 ä Vorstandsmitglieder oder mn ö ; i , 3. Berufungen der ge al.! nommen. Sie . von 1 500 009 S0 . e, ,. * be· Neu cdamm. eig rmine ei rt 91 jedy e Cl Frankenthal in Nürnberg: durch ein Vorstandsmitglied . Gemein⸗ . ein n n . 8 schaft, k 3 iu 1. . . 9 ö. Lauf: Das . , erfolgen durch den 4 Maria Schneck. 9 ,,. schlossen durch ge abe von 500 . je Eingetragen e,, AX. 1853: . lange ien . mne Kaufmann an, ken in schaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ G. ö Bei einer n de,. , non , und Heinrich Ce he ift unter Ausschlüß aller im . anne er. Die . Inhaberin: Maria Schneck e ie ln 1900 A und, den Inhaber lautende Aktien, Firma H. Fuchs, ber: Kaufmann . a. ̃ö— 7 hnchen tn n ist Ein ra erteilt. ichtsrat 1 er lish einzelnen der Vor⸗ die ückzahlung auf die Vorzugs. Fabri eff erh! ĩ 361 Navigations Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen l ö . ziehe. übernommen haben, inhaberin in ünchen. it die zu 159 . begeben werden. Die Er⸗ rmann Fuchs in RNeubamm. sen. Wãsch chefabrit ? mr., , . mitglieder das Alleinvertretungsrecht aktien r . mit dem Nennwert Hennis in ö. erg, e; , . sind: 1 h n n , 3 63 . Jechnischen . define höhung ist 93 führt. ö. ö. Neudamm 93 8. Schemer 1923. nee,, Noꝛdhau nit beschräntter Haftung mit r i ten t der Kaufmann vor, den Stammaktien n erfolgen. lehrersehefrau . arina 6 . in der Fürnwienforlfihrtung, guf die. Firm ĩ ichen Cm handelt cinze la aner Verein schaftederiran i mäß. im übrigen des Amt t gericht. KJ e gj nn, . . bn, t . 6 1 9 e ig gftt rn k si. . 3. * . ö Dr. Carl Röder Aktiengesellschaft in Lauf . 6s. ftsvertt roku ilt der liche i . im 1. m eg . mit? erer 2 . . Milleldeutsche Versicherungs Bank Aktien August eg in Hamburg. Es legen in w übergegangen. w. , .