1923 / 213 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

i mmi eschã = Jede Vorzugtaktie gewährt] Vertrieb von Strumpf⸗ und Trikotwaren] in Weimar eingetrggen worden: Der Si Nachfol zmidt Langen eld. 6 Sehr ge e fr mne 3 Sir, gern 1 2 8. Cine, . Vor⸗ aller Art sowie der Handel mit ein- der Gesellschaft ist von Weimar na

24. Carl Röder Aktiengesellschaft und Voltsverlag Aetigngesellschaft, Ober . besteht aus eingr ober mehreren vom HRostoelic, Mechkih. 62136] in Heinrich Schne . in Ferger 6. Stuttgart, schäftsführern sind die Kaufleule Curt . besteht aus einer oder mehreren schlägigen Artikeln. Die , ,. ist München verlegt worden.

mit dem Sitz in Lauf a. Pegnitz. Der hausen: Die Firma ist geändert in: Ver. Aufsichtsrat 563 bestellenden Personen (Di⸗ In das Handelsregister ist heute die Der

Hesellschaftspertrag ist errichtet am einigte Verlagsanstalten, Actiengesell⸗ rekloren). ufsichtsrat bestimmt die Firma Friedrich Dunsky mit dem Sitz Heinz Albrecht. ] 3 ; ; ; stali ĩ ĩ ähnli = ĩ 3 t 1923 , , , . d ri. Red mens ilt 1 und der Ver- vt! . ertreter. e öffentlichen annt⸗ Friedri u u Rostock eingetragen. für die in dem Betriebe d d , w. j chäftsfü Vorstandsmitgliede den von dem jn jeder Form zu beteiligen. Die Gesell⸗ b chemisch⸗technischer Präparate aller sind . 1, 2 und XW der ungen machungen der Gesellschaft erfolgen rechts Rostock den 7. tembe 9 ü nd r eee des Gef 8 nech zr. 1721 festgestellt. Jeder Geschäftsführer Porstandsmitglieger werden j iligen. e ; ,, , , err reer He ee, ,,, , ne e r e,, ,,, , , * unter der Firmqg Garl Yeöder K im. Deutschen Reichsanzeiger, soweit eine k der in dem Betriebe ü eben ** idt in s z geri ; d tand oder den Vorsitzenden des errichten. Das Grundkapital der Gesell⸗ Nr. 35 ist bei der Firma (Havers“ Ge⸗ . mij ech jn dn , . 6 6 h e g , gift ichs gen e . 1 n n . ster Abt. B v a . den Eren, 6 1 8 , i , , w k 4 . . fei e. . G gz 63 Der 3 n . für 6 und k e = ? 1923 ; ; e Sregister ; r. 1 ist geschlossen. aul. Die Ve * 65 * [62159] anzeiger mindestens 17 Tage vor der besteht nach der Bestimmung des Vor m. b. H. in Weimar eingetragen worden; ft ist berechtigt, fich an anderen Unter⸗ Handelsregffter A Rr. Si die ma Gesellschaft sind: Baumeister Hugo nr mer, ill = 6 tandsmitgliedern gemein Stettin. . ; ; Se, ; f ͤ . t: ,, , , e ee re , , , . J z ! . ren alleiniger Inhaber aufmann sellor. ann zu erlin⸗Reinickendarf, dolstadt ei : . ammen m ; ö ; ; z ĩ ͤ hnet. ̃ ü ins⸗ mittl 1 von Versiche⸗ , , , r di , stzetenr , ,,, dn, nen, m d , Ln, dee, e ie, ,,. 6 m e ,,,, straße 66. Amtsgericht Dber haufen. ,. hie n wn e. 14. August 1923 ist der 8 17 Abs. 1 der In das Handelsregister ist ein el di e eren nan be ö . ö i sonls— haftende Ge⸗ Reichsanzeiger. Gründer, Lie sämtliche für die ei se, bedarf es; a) wenn Buchführungen für Betriehe aller Art, altien über ie 10 000 66. Die Voriugs. Okerhausen, eh eiml. Ib2l20 Amschwand zu Verlin, Kaufmann Itto K . 1923 e e, n b, den Firma r fänd. een el in ig, iäcftz id Bie duet ehen ö. , 63 ; i. Bae R 1 . gn k J . . 4 , e , , r. 36 di ir . i ö K . 2. Ein lu, , ö . . g , w, e, ö 2. ö e , k 9 1 . e e e. n gt. Ober⸗ . ven hüt , . in Steuerange⸗ und erhglten eine Vorzugsdividende von Handelsregffter A Nr. If! die Firma ö. esteht aus: Oberregierungsrat 4. D. k * di alg, lb teilung iegven erger in Stutt⸗ in ; , ae enn, Gu . : , n. ü 1 ,,, 436. Gründer der Alllengefellschaft, d del . : i. . ; ommanditgesell aft. in Siegburn Mer. : Anmeldung ein⸗ 1. Oktober 1920 begonnen. auin spektor Sohler ! wirkung zweier Vorstandsmitglieder eder legenh . 98 . r, d,, ,,, , , , ge, e , ,, , , , der me, ,, 6 ö k / übernommen sin ar öder, Aleiniger Inhaber Kaufmann Josef Wirth Halensee. der Firma S. Kleeblatt in Salder ein⸗ legburg. icht des Vorlta , . , n , . Milglieder d ten Auffichtsrats find: icht: inzeln⸗ ĩ be ie Beteiligung an, anderen Wboiheker in Lauf. Arthur Frey. Mar n Bb mne n m 54 Polsdam, den 14. August 1923 getragen: . ' fönnen bi dem unter- Strasburg, Uelrerrmar ls; 62164] Witglieder des erlten Außssi re. ind: ist ermächtigt, einzelnen oder allen Mit- gaben. ie Betei 4j 89 . Seibel und Adam Bauer, Kaufleute, und ere f, . fen. Amtsgericht. Abteilung Der Faufmann Julius Gutheim in Sochernheim. richt eingesehen werden, n das Handelsregister A . 1097 Dr. jur. Erich Dittmann, 8 , in gliedern des Vorstands die Befugnis zu . e,. ie 3 , . Karl Merkel, Rechtsanwalt, diese in . . k Salder ist in das von der Witwe des In unserem Handelsregist . e engsfeld. den 31. August 1923. ist heute die Firma e ie iersch ln Stuttgart, Fric Girabezt, Srnzitus * trieilen, die Gesellschaft allein zu ver. Zweigstellen , . err g jetzt Nürnberg. Der Mitgründer Carl Röder Potsdam. 62131] Kaufmanns Salomon Kleeblatt, Helene Nr. 4, Firma. A 533 . . ir. isches Amtsgericht. tele Ü. M., und als Inhaber der giti tent und Snstar Meß, ö ; kreten. Zum Borstand, sind, bestlt: g oder . itz ; 6 1. legt in dig Gesellschaft ein das von ihm . Fh gan, Gel,, Pie in unserm Handelsregister Ab geb. Alexander, in Salder unter der g. Sobernheim. eingetragen: ach G Rar mann Siegfried Wiersch, ebenda, ein 3 Cantat. Set, Grunge 53 . 1. Karl, Höwald. Fahrikait in lien,. so on, e n, . r le. . 8 unter der Firma Carl Röder in Lauf be— inßetragen. am z,. Angust 1923 im teilung . unten nr nfs, hne; S. Kleeblatt betrĩ ft mit 39. 3. 1933 in Cine fa, Fürs bela] getragen. Seller, Ingenieur in Cannstatt, bringt haufen, 2. Wilhelm Münzinger, Fabrikant der Geschäft ührung gusgeschicen, . n, ,, . Ir w n. . irn ö Lueg n elt er,. als uf t herren e cr , fre gt . ze, , ö 'der. ,,, . Strasburg, en, ö . 1923. 86 . ö . Le el; . ö ö, i . ö. . ö 1h ef ire r ( e it r. Firmenfort⸗ De Hein r (. . v. Laur o., Potsdam, ist von Amts getreten. ilhelm Neu sen. und der Kauf ter Nr. 25 eingetrage = Gannst it allen Aktiv d Paffiven ; ; d rau Anna Bergner ist er⸗ hrung, mit d G a deren alleiniger Inhaber Kaufmann Wil ; ; fi. j mam une Tree. *, w annstgtt mit allen Aktiven und Passiden allein zu bertreten. . rokura der a Bergner ist , ie l n hic be, g, g or, oö, Höhi eren s man e, h s ,, , ere e,. c ,, , d, de, g, , ene , , g, wn, schaftsvertrag als Anlage 2 beigehefteten ̃ ; Anitsgericht. Abteilung J. Salder, den 25 August 1923 eingetreten. Beide sind zur V , . hsemwerk zu Stendal“, die am Handelsregistereinträg; vom]. 1925. ͤ 2 ; icht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3Mechlel in Pohltzh , s Hertrag ? ĩ eee n, n,, . . ? AI B6DXs6. ö n gertrenn tung Sachser z 4 in⸗ ̃ ö 30. Juli 1953 um den Betrag von S0 Akflien uber je 10 090 M; Je lauten Weber in Köstritz ist Gesamtprokura der⸗ , ir g fn ö. Oberhausen, H hein. 62121 , Das Amtsgericht. der Hesellschaft ermächtigt. Die hn i, , 1923 . 1 eb , dn. 50 782 911 S6. Von den ein ereichten auf den , Auf Verlangen können art erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ ,, Girßetraftn, as. M., Tin nt 1g. in Sir , g g lorensst well ; A saiaer benz . Ekeftrn Ain e , e, ,, S n be h rde renn, Ife, di ötiye; anf den nen zelt n e din . Aktiengesellschaft geführt gelten soll Aus. Handelsregister Nr. Gb die Firma ist heute! unker Nr. l * eme; Im hicsigen Handelsregister ist bei de Sobernhelm, den 39. Au st 36 ahr wegen Itichtausführung gesellschaft in Stuttgart-Cannstatt. Ver- bericht dez Vorstands, des, Aufsichtsrats wieder auf den. Inhaber umgeschrieben sind. ich Be 9m 9. er ft , ü 23 genommen und nicht mit eingelegt find die J. Nosenfelder Werhausen und iber nr Gin Mt f 6 ö. 9. Firma Vereinigte . * id . as Amer h 1 [n i sbeschkusfes wicher geibscht ag vom J. ug. jh; und 1s Aug. lde, und Ker Revisgren, kann bej dem Gericht, werden. Die Äktsen sind zum Nennwert bersammlung . 27. 66 . Forderungen und Verbindlichkelten sowie Als deren alleiniger Inhaber ö handel, mit . Gi . Wm ; 3 err. 6 r. mit beschrä * 36. ttsgericht. ies Cthähungsb Gegenftand des Unternehmens (ist die von dem Prüfungsbericht der Vevisoren ausgegeben. Bie Beftellung des Vor. Stammfahith 1 n Ge 6j ö 6 die Warenborräfe. Der Reinwert diefer hristinn Rosenfelder in Oberhausen, ndr mit dem Sitze in unsee, un ,,, in . , . —— zonen. den 8. September 1923. abrikation umd der Handel mit sämt. guch, kei der Handelskammer Stuttgart stands und der Widerruf der Hestellung 50 900 090 M erhöht un der Gesel ö. . ö gil e. k ö Le ener , m, , . . 6 der 6 3 Hal e e fache r,. ö , . i ., 569 Vornmgʒzaktien gewährt. Der Vor⸗ ö worden. p re, 6 . u ö . he ur rr Firma S und . ( ; s6elhß8] die ortführung des seitherlgen Geschäfts türkheim. Offene Handel esellschaft it erste Vorstand ist durch die Gründer be⸗ enthaltenden Beschluß wird Bezug ge⸗ sen g b dne e Ke -e, ,,, . J. rstan . . im l . . ; ; .J. . 1 Nr. irma „Stettiner . nder, e Her m, Ken . ; i gi r erfolgt durch den Auffichtsrgt, die des Handelsregister A bei Nr. 81, Firma . . , . . . . ,. ist der Eissilshis⸗ , . ö. m. b. H.“ in Stettin); io oh A6. Die Gesellschaft wird ö Heinrich . liche Bekanntmachung, welche wenigstens Thür. Amtsgericht. 4b. . Vorstands durch die Gründerver⸗ in ö in Oberhgusen; Der , , balz3 , ,, . , es . in ba e afterbeschlu e , durch zwei K ene lahr nig . j 19 Tage vor ö J . WJ 2173] ,,, e . , . , J, , Ib anlegt ef „n, wre Hg delsrechfter bt 3 Pen Werte ne, mee ö mi Krege ihne hes, lutza ichen Pihher,, Gefeüschef. Wilen, Ft Bae ag dt heit bild, d , ift ler andsmitalieder entweder durch zwei Vor- erteilt. Amtsgericht Oberhausen. Gesellschaft in Firma: Deutsche debens Ne r brd t 9 . . schaft wird von dui Umtsgericht Stettin, 31. 8. 1923. standsmitgliedern Alleinvertretung efug⸗ z (e, scheinen muß. Die Bekanntmachung ist heute die 9 g standsmitglieder oder durch ein Vor dersicherung Potsdam auf Gegenseitigkeit, res. M bet der Firms 4 Commers; und Geschäft führern vertzeten; je weiß mr. nis erteilt ist. Vorstandsmitglieder . mit beschränkter Haftung in Cann unterzeichnet durch den Vorstand Oder den der Firma Richard Weidelt Sohn standsmitalied in Gemeinschaft mit Ogenkirehen, 62126) Potsdam, ist heute folgendes eingetragen ö. . , . Filigle i deri err Vertretung der , tin [62162] mit , nd; Otto statt. Vertrag vom 10. August . Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be- in Langenbernsdorf und weiter folgendes einem Prokuristen. Als Vorstand ist Im. hiesigen Handelsregister wurde worden: ,,, , , , 36. mit . luß der Hin 3 paß Handelsregister A ist. heute Binder. Adolf, Binder, Emil Binder, je Gegenstand des Untsrnehmens ist der Cr. lanntmachungen der Hesellschaft erfolgen eingetragen worden; Sesellschcfter sind der

bestellt der Avotheker Carl Röder in heute bei der Firma O. W. Joeres, Die Gesellschaft ist , ,. e ng n, ,, . vonn Wechselper hind lichkeit in Rr. 58 (Firma „Nutricia Fabrikant in Cannstatt, werb und die Fortführung des von Wil“ durch! Den! Deutschen Reichsgn zeiger. Handelsmann Karl Richard, Weidelt und

Kauf. Dem ersten Änfsichtsrat gehören an Vöalnfabrik in. Müül inge Generglpersammlung t gz me. Salsbedel, ist Hir, die, Zweignieder, Hescäftsführer ist. Wilhein, ö nettzzen keins immer cen hruhdkfe el itt eingeteilt in zoo helm Fischer biäher betriebenen Bren; Gheknder' Ker Gesellscheft sind: Thcckor ker Geschäftsführer Lirno Alfrch, KWeidest die t, ii erat . reh, tra . , fit . ö au K . ö lung Solßweßel Gesamtnrofura, in Ker ö bestellt Der Sesell ö. e gn en,, g , , . 3 . 10 000 AM, stoff 6 les. Stammkapital: 4 C οοσ 9. Len h! a. D. dessen in Langenbernsdorf. Die Gesellschaft ist k ., . und Karl Merkel. Herne,, 4 September 1923. . er stellvertretende Direktor Wilhelm . fie rhef ö g, . . . an e. binn 6 ö Gn ü e mn 3 ö Vie Firmn it A 6 , 36 , . ö 9. uh teh n . n Fi 37 Gattin , . ö . J. er e f. . 2 cer i ie Berufung der Generalversammlung eußisches Amtsgericht. . in Potsdam und die Prokuristen : 3366 fung r, raße Nr. H, einen ; 10090 S½. Die Aktien lauten auf den In⸗ Kohlenhändler ein., . n Karl Oswald, rikant, dessen Gattin Angegebener Geschäftszweig: Gr i hr nen ,, ; ; z einem Vorstandsmitalied der Gesellschaft Teil te v soshen. ; 8⸗- m Geschäftsführer bestellt, so ist Znhia Se S helm mit . . ring gf fh ö öè Ghringen. b2127] . . . , er, oder mit einem anderen für die Zweig. Gun. 8. 2 Ce enn . än crricht Stettin. 1 1 k g. e n l. . . der ö . . ö. . Werdau, e , nn,, ,, k Eich, ,, , , , , , m n dee ihn ; ʒ g ö ift⸗ 34 inzelfirmen Die Gesellschaft wird durch je zwei 5 kJ ister A i de; e , ö 6 ö er Ge . . insbesonderg dem Prüfungsbericht 3 10. September 1923 die Firma Liquidatoren vertreten. . öᷓ Sgoran, N. L. bal gj i , gr,, en ö 5 ö, der Satzung 84 . 13 5 Dent ff n ttiengesell⸗ Theodor Oswald ung Karl . . Westerstede. 62170 . w und, der ö Bürkle, Hau tniederlassung in otsdam, den 4. September 1923. . ; In, das Handelgregister Abteilung he in Stetlinn eingetragen. Die Ger 9 chaft. ö . X altufs schuft, Stuttgart- An ertürkheim: * Nach das von ihnen in ,, . en, In bas andelsregister Abt. X Nr. 18 . ö ann auf der Gerichtsschreiberei ö,. Inhaber. Wilhelm Bürkle, Amtsgericht. Abteilung 1. ,, I62lgi) ist bei der Firma S. Bick in Sorm er ichft sst aufgelöst. Die Firma ist bei 6. Kapita ö , , , Here ne fg er ö 9 ., elch ist beute zu zer Firmen Johann Wi. Naben ,,, HJ Ir biglncg Hand lerzistz Abt . t etzt it aufeclct Beis. eit Eteth ö , , ä genommen werden. . e 1923 ö. . Rgmmehbur. lözlsz Bente unier Nr. S7 die Firma Rey. ö t,, . oder mehreren Per onen. Der Aussichts⸗ wurde daz Grungkapitgl, um 26 ho oo0 5. vom 1. April 1923 in die Aktien⸗ ö, ,

, ; ö herige. Gesellschafter Siegfried Bick ö , , , ,,, Noris Zahn Handels, 8. Gewerbebank Heilbronn, Ak— n ö ir ö . ö. Del, 9 . . ö. , ges, , g nn, ,, er,, , bin,, , , , , en Te, de, b er

Liquidation findet nicht statt. Das Ver. J5. Full 1573 wurde 8 '6 des Ge l Seifen fabrik, mit dem Sitz in Ronne getragen. Gegenstand des Unternehmens K

,, t bestimmt die Zahl, der Vorftands⸗ auf 30 00 000 M erhöht und der Gesel⸗ Uschaft! eingebracht. Als Gegenwert . k andelsregister A . ee und bestallt fie. Die Berufung schaftsvertrag geändert. Hervorzuheben ist; ee n t, , nlteinander 96 Stück den 9. September 195.

w ] ; ; Iv mung geschieht durch Das Grundkabital betragt 39 900 000 ; von je 10 000 6 ; ö J , . en, 4

; 51 in): nuel den g ; In das Handelsregister ist zur hiesigen mögen wird Aktie nge hrung al v far, hurg. Der, Gesellschzftsrerkrag ist am 1st der Bekrieb Liner Fevargturwerkstatt ibo, sin, Stettin; An Emgnuel benden mundestenz 18 Tage bor der aftien Lit., A zu je 1009 M, 160 Vorjugs., E. andelsgesellscha ft. in Sn, dg green erke Wee, Hs . . ine rg ale ö. n, e, . 27. Juli 1923 . l. Gegen stand des von lere ichen. Mic shinen. Automobiten. 8, . ndelsregister Abt e, Diet h n. Stettin ist , 5 . Tage der Berufung aktien Lit. B . 0 Coo. , hom 56. 3 erben har die Aktien Firmg. Nor r,. ,,, Aktiengesellschaft n Frankfurt am Main Amtsgericht Behringen ert. Unternehmens ist die Herstellung von sandwirtschaftlichen Maschinen sowie die en ö. 3 6 egi 5 zn Antegericht Stettin, 3. 9. = und ö jer. Stück Stammgitien Lit. G zu je 106) . zeseklschast übernommen, Sarl. Szwald aschinen⸗ und ö f . ,,, wn ,, e,, wer, , meer dthre se ee ee ebee e t e ds,, s , d, , ee, ,,, 8 Recht, die Fi ver i s ; ] h . ee, m,. Salzwedel, den 9. Septembe ; ö . . ; j inrü ie sesordnun = Jede 1. w. ü Pliezhausen Gebäude fi ver * , . Iise , , ,,, lõ*le0] schaft ist befugt. gleichartige oder ähnliche Das Amtsgericht. . getrgen horhen. In daß Handelsregister A ist heute ein⸗ k J nl ang im Deutschen währt ein dreifaches und 96. Hor ige age 4 . 1 ö h Im Fabrik⸗ er , trage laut Generalbersammlungs⸗

andelsregistereintrag.

geltahen bei Nr. 1157 (Tirma „Sode⸗ HFeichtanzeiger. Die Bekanntmachungen Lit. B ein zehnfaches Stimmrecht mit Be— beschluß vom 22. Juni 1923.

Die 6e n elt ist aufgelöst. Di zan be Cuen und. Hofraum Hei der

26. Ernst Richard Fricke Büro⸗ Firma 5 & L. Preisser, . Unternehmungen zu erpachten oder zu er

z ; ; jf Fi ist erloschen. & Badestein“ i tettinʒ; Der ; z z icht5⸗ nn, n, ,,, ; Wismar, den 16. September 1923. Bevarssgesellschaft mi' b * ; 9 werben, sich an solchen zu beteiligen oder . z Finne j ö m en, Dentschen, Reichsanzeiger. schränkung auf Besetzung des Aussichts ne Äktie zum S6 k . ö ,, e fe Bg r chch . ha 2 deren. Vertretung zu übernehmen sowie . ,, 3 has ö . . 1 Kuna Hand Deppen und, k ac, . an rh, Ibeen nnen . un, 6 . . ung uf. . , , 4 Aeg Ami dercht.

hat sich durch Gesellschafterbeschluß vom ö in Pirmasens. Jur Vertrelung 9 ee, . . Gesellichafte wears g. August 1923 unter Nr. 16 eingetragen: kN a lt drr an Fil, . * 56 find: Otto Binders Fabrikant, in lofung der Gesellschaft. Falls der Rein. glieder des ersten Aufsichtsrats sind: wetrlar 62174

258. April 1923 aufgelöst. Zum Liquidator der . und dein der Firma iegenden Rechtshandlungen gorhunehmen, Nassauer Drahtwerke Gesellschaft mit be⸗ Snandau. b2l g Haft als Persön lich haften nftatt, dessen Ehefrau Pauline gewinn es zuläßt, erhält jede Vorzugsaktie J. Theodor Oswald, Verwaltungsaktuar lamm rrich Koschewski, Wetzlar

ist. der bisherige, Geschäftsführer Fricke ist nun mehr jeder Gefellschafter berechtigt. , h . 9 g . schränkter Haftung Koppelheck bei Nassau 5 unfer Handelsregister Abteiling z ist . n.

bestellt. Die Prokura der Frau Winter! Pirmasens, den 3. September 19733 ; Zweigniederlassung Schwarzenbek. Der 1. Nr. Sh die Fi g ; ; 2. ĩ ein Geschäft tellt . au? den 3. S . Der Vorftand besteht se lrach der Be. h eute unter Nr. die Firma begonnen. Die Prokuren des Hans Bind bst. Emil Binder, Fabrikant Sie Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zu ; 3. Ernst Kaufmann, Erich Koschewski ein häft ,, Amtsgericht. stimmung des Aufsichtsrats gus einer oder e rn tren se n d dee . & J stin, Spandau, eingetragen wor Dehnen und Karl Deppen sind . chen. , ö . en e Magrig ) . ichtlich 5 200 000 und zu , al ansen rnst alg Cinzelkaufmann.

allen Aktiven und Passiven mit Wirkung w , . önlich ha er sinde . ̃ en, i,. 9. vom 1. Janugr 1953 auf den Kaufmann Hssm ecke. löelso rreng Persßnen, zie Micflickets dr nehme t, die Böhksthrung Ler bieker ]. . . ö erich, Binder, dafelbst. Mitglieder des Auf⸗ ZöH6' 5s hinsichtlich 30 Sog 9o9 cz, PFiä lenit .nnglnmeldung ver Gesell. Wetzlar, den gin er üer . /

Ernst Richard Fricke in Nürnberg über ; Vorstands und etwaige stellvertretende . / schtsrats find: Bankier Gustav Schickler 6 Gold⸗ und Silberscheide⸗Anstalt naereichten Schriftstücke, ins= gegangen und ir ö . ö. Al ue i 6 . zi del e e Vorstandsmitzr lieder. werden, durch den . We r r g f . . Chin g de ö. . dtettm. a6] ile gin, Direktor Kayl 34 in Stuttgart- Untertürkheim, Aktien⸗ d des Vor , 62175) , Bie, ,, dil lengeselschast in Höhnech ein⸗ . 3. n ,,, 6 belriebenen ö ferner die ng . , e ng, . . gent geg 8 9 i,, i, . feen en, 9. ö ö den e end . i , . . Wr, e, nn, n artikel weiterbetrieben. Der. Buchhalterin getragen: Srrichtung von Zweignlederlassungen und ie Gesellschafl ift eine offene Handel vnen r in? Sictin) Kaufs en. Müler in Shutz ot, nder erei urchge mn; Reriforen können bes dem, Gericht, ker B Y ist: bei ver Firma FIndufftie: und EGlifabeth Wintersteim in Nürnberg ist für Böhm pon der Generglrersa n nlung vom Besteht der Vorstand aus mehreren Per: Ilgenturen an, anderen Srten Hes. In. unt geschschs fl anf gti lime 6 8. . m. in, Stettin): Der Kaufmann Binder, Adolf Binder und Emil Binder lungsbeschluß dom 11. August 1923 ist das Prüfungäbericht der Revisoren auch bei Steg 1h f Ge fellfcast mt befchtn ter di. mg Vroknra Crüe it. zg. l ö, belle gebe Kren benlidter Gehl dab hre? e, Ws, dnnn, heel geen Lbeci mil etz tir dick. sis ds berschig sir eller grggztek, undes ö Wo f ul der, dandkstammer Frteunkkingen, ein. Sides fee nf, mne , Schwarz e Kein in Nürnherg: Grunkkepi Hl Porstanpömithlieder, oder Zurch sin Vor Ii Sch. . fftöfuhn e ft Zahrtkalt ffinf nr Senrgz n mh , e, „e clzsaberfönlich haftende Gesell, ber offenen Hanzeiädessischst untft der öh ähh erböht un ho zuf, gz. ehe ethen, nn, ,, 1 Kstenefg Se Die Gesels ef sst ufs östt fa e er. i,, . . standsmitglied and inen Prokuristen ber. Swhebrsch md ee e e r r che lt ,, er, n, mn, ster eingetreten. Die entstandene Firma! Gannftatter Wer kene ge liche, ie lautend. Stammaktien 3 2000 el fn amhe'tgeng, 23 die Firma Beurer 5 Fans Zampedri ist als Ge

sellchafter eingetreten. ie entstandene Fin t Adolf Binder, Fabrikant ei Vorzugsbibidende bis zu 5 535. ; Vorftßzender, Firma . ͤ he handels ele lschgft hat am i. Whril gin n g e . i n Magrig ö ken anten anf den Namen,. 9 Cini Di eule gen en * C. R. W l, Unter dee gien e, ,

ö z . ; treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen ; ; 3 ) n offene Handelsgesellfchaft hat am 1. Ja- f in Cannftatt bringen ö Ausgabekurs von / l oo0 35. 4 . 6e Sf chäftsfüherer ausgeschieden. ite e, gen d Sptenber 1g. i o , , w k derlich, e tenber zn el gigen fin, . Rr , n, e, 6 . ir, . e, d . Hu Tele j ne , . . ,, ö. Amtsgericht Registergericht. Aktien von je 160 000 AM erfolgt k Emde in Kopbelheck, Kaufmann Heinrich Bag Amtsgericht ni . 1 Heuler it erloschen. der offenen Handelsgesellschaft gehörenden schaft Gebrüder Binder in Cannstatt; Siroh. und Filzhutkabrik mit. Putzgroß- . e ; ö . de in Rauf Dei . 4 togericht Stettin, 4. 9. 1923. ; tänden mit dem Recht Geschäft und Firma sind auf die Firma ĩ 923. Gesellschafter: , J Die Aktien werd R 8.6 Zum, Verstand ist der Fabrißbesitz⸗ Prerneck' in hz au; für die Zweignieder⸗ 3 Vermögenggegenstenden eschäft und Firma handet seit 1. Januar 1923. Gesellschafter ; 82172 Oberhausen, Eh gin. 62123 eceben und nen n ö 9 ,, e! ng '. . t Gebr. . ] ;

j . i d unter Cannstatter Werkzeug- Gesell b. Kettenmann ö . j

ͤ ei mig :Di „lassung Schwarzenhek dem Ingenieur stgde. esl gStetti 2156] KI n, , ĩ Frau Klarg Beurer; Jeb; das ndelsregister ist bei der

,, ,,, ,,, ,,,, , , n , ,, ee g, e m,, e , ,,, andels 908, Fir t nhaberaktien werden in mindefstens 17 Tage vor dem anberaumten ; . ö 3. u der Firma Gustav Pritzkow, ; eingetragen bei Nr. 142 (Firma „Vesser Bi Juli 1 einschließlich GCinzelflrmen: . Wismar, eingetragen: Dur eschlu

ermann. Feldmann landwirtschaftliche Vorzugsgktien umgewandelt, mit sechs n in durch den Auffichtsrat oder Vor. Amtsgericht. haf mit beschränkter Haftunn, Stade C Jobst v ; dir i Bilan vam . yr ; J t ingel kh Seller i vertretungs berechtigt. der Generalversammlung vom 18. v. M.

Brennerei in Oberhausen: Das Geschäft fachem Stimmrecht ausgestaltet das jedoch , en Aufsichtsrat oder Vor w eingetrag 9. Ste lm. orm. Fr. arquqn in der Grundstücke au z arkung Ann t 8. Sellerwer alter , , . Amtsgericht Tübingen. . 23 der Satzung bzw. .

z . usge] ĩ ; zwar, fofern nicht im Ges ngetragen worden: . Ftetlih: An ÄUndreas Lesser und Hein t lbach, mtliche ; t die . ind zu 14 und er Satzung bz ö Firma ist durch Erbgang auf . beschränkt wird auf die Fälle der Besetzung oder in dem Gel her erm 3 Schlichtern, Bz. Cassel. Ib2l42] Die k des Liauida ot e. i hn i , n, e nge, ,, . 9 n, , 85 e . . 62178 13 der Satzungsanlage aus dem be—

. ö ö . des Aufsichtsrats, der Aenderungen der weichen des bestimmt ift, durch einmalige . In das hiesige Handelsregister B ist Dr, Jürgens und die Firma sind er g hen ricllen und Geschäftsausstände um den ssinen über In das hiesige Handelsregister Ab⸗ züglichen Protokoll ersichtliche Abände⸗

Setungen und der Auflösung ber Ge. Hekanntmghhung im Bentschen Reiss. bete unter Jr. 8 die Firma, Johann Amtsgericht Stade, den 6. 9. 193. Amtsgericht Stettin, 5. 9. 1923 35 314 439 S6. Diesem Be d lgt ; ; ; ; . ; „5. 9. . ; x Die Firma wird gelöscht. j r. 1 ein. rungen erfolgt. ) . 8 ö selsenft zie her, Di, Kekannt nachtngen der Ge. es e sketglließerei, Gekzlllchalt mit i ,, halbl Der ff en g, g geln . in gegen n rwe, , in . Die ö . em ng e Landes- Wismar, ken 10. September 1923. . Rhld Dicke m 30 ve t n gn, seng ra we e n ef i el nn, . fun 1 6 ö nn,, jster Alt 6 rt, ö. . n . von 15 . 66 . ö 566 ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ ere ae fal Vechla in Vechta, er. Amtsgericht. h f . ; g ᷣReichsanzeiger. ie ien lauten auf getragen worden. egenstand des Unter⸗ n unser Handelsregister Abt. ; / Handelsregister i eute eldun er sellschaft einge⸗ ) ; ; haft Olden⸗ K 5 erf , icht Oberher: sen schaftsbertrages vom 34. April idee den Fnhäaher. Der Auggabekurg beträgl chmens iss die Herftellung ung der Her, ist Hwente (ingeitggen worden: g sel⸗ Eingetragen 3 Nr. 36 Firma „Stet⸗ e ng tücken, insbesondere vom i . Amtsgericht Stuttgart⸗ Cannstatt. , Wxiezen. . 62176 8 ren. geändert, worden; auf, Bas, ngtarielle Pro. jbö5h 3. Die Äktjen Rr. 1=106 sind trieb, von Drahtgeweßen aller Art, Auch Melag Metalfmarenfahrit ien s . tiner ö Gefelischaft, Kon. Prüfungsbericht des Worstands und. Auf— . . folgendes eingetragen worden: In unfeg Handelsregister Abt. B. ist ohperh ; 82119 tgtoll hierüber vom 10. Juli 1923 wird jnsosgrn. Vorzugeaktien, als jede von ihnen ist die Gefellschaft befugt, gleichartige oder eh in Dermbach ö ente, , hh Gos in Stettznm; Wie He— . , ann belm unterzeichneten Peuchern ssziss] hertz falke kes CGesersanmn ung vom heüsz hei Rr. 46. ber damer, Kreßibgnh . M g j 163 . . September 1923 han, , mn, ö. ö. 9 . des ali , . . . ,,, ,, ö. , Att. . ist irn n, If eben He. Gericht Einsicht e meh *. . . * ee Gandelsregister Abteilung. A 16. Juli 1833 beschlossene Frböhung .. in ., Filiale Wriezen“, folgendes ; ; ; , . zrats, ; ; an solchen zu beteiligen oder deren der Vertrieb von Metallwaren jet ; er Konra r ist alleiniger dem Prüfungsbericht der Revisoren au ö e R Albi ieke Ge stal 70 000 000 S ist eingetrggen; . Handelsreglster A. Rr. Ft die Firm; Thäringifches Amtsgericht? Abt 11. nh 1 wer g nf, . Herti zu übernehmen ber Handel mit Ciefen fomse it nhaher der Fi 16 Stuttgar Nr. So ist heute die Fitma. Albin (chigte Grundtczitals zum ̃ i oske ist zum ordentlichen, Mar Hamel Fabrik für elch e n Selnrich⸗ —— Dümmel. zt“ t Grl lol sinterke? gn endö gt sog ooo 6. fe e, mn l gf brhhtes, Ten änteserihr Ciettin, 6. 9. 1833 be der Handel mmer (ethrhtngesell. srit dem Spze in Teucher uind az gn durchgeführt. Nas Gr endkavital beträtt . e ln stesenl e en Werften de. Jehn. Oberhausen, NRhld., und als deren Potsctiam. 6els ] Ingenieur Vir piyr⸗ in Leipzig, Bau. . Geschsftsführer snd: g Fabrikan Jo, Ift ie Gesehh 9 hligt, ahn iche ode . ettin, 6. 9. 2. Neu: Sellerwer haber der Vandelsmann Albin Schieke, nunmehr 150 G09 . in Berlin ; Beschluß der 1 ö hen . . 8 Leipzig, = a) . sellschaft berechtigt, äh turtgart Cannstatt. Vertrag f luß mitglied bestellt. Durch Beschlu Wie er g e . 6 1. Hang a , mfr re ,, . Mhellung-m6 äorgienr Luhn. Kuhn ih Ältendurg, kann Weßgz in Sanne, bh . Verwandte elf nei zu er ct n stgttzn, blog ,, ggenstand den cba r ö al ö. ye Dh ,,, he e we fn niung vom 28. Mai 1923 ö S i * hen g, Rh 4 Ba n. ist heute unter Nr. A4 die Aktiengesell⸗ Justizamtmann Alfred Arnhold in Ronne⸗ Theodor Gärtner in Frankfurt a. Main, Dritten zu erwerben oder. sich gn In das andelsregister B ist heute Unternehmens ist die Herstellung von und chern, n, richt n h fab lags Grundkapifah) geändert. ist das Grundkapital von 40 C0 009 ge 2 e, , geb. Bauer. if et in . Strel gr. Hgrtpapier burg, Baumeister Hugg SBrescher, daselbst, Der e n fekte nz ist am. il. uni stehenben in jeder getzlic,. ü tgen bei Fir. Sh (Firma . der Handel mit. Maschinenputzmatberial ö ; Vechla, den 8. August 1923 auf S0 G56 00H M6 erhöht worden, & 35 . mnie n g, ,,. Akliengefells * mit dem Sitz in Holsdam Fabrikbefitze, Emi Mackenroih, dafelbst. 1923 geschloffen. Jeder Geschäftöführer Form zu beteiligen. Das Guum mn he Keklenkonlgr G. m. b. in nd 8 Grundkapital. (las . denn n tgeer cht. 1. Ab. 4. der Sung it durch e glu m aerich vhausen. eingetragen. Gesellschaftsvertrag ist Sie hahen sämtliche Aktien übernommen. ist für sich allein zur Vertretung der Ge- beträgt 1895 300 500 6 und ai , n . Durch Beschluß der Gesell⸗ 55 000 009 66. Besteht der Vorftand aus Tubingen. ö vom 28. Mai 1 ändert. Die Aus.

am J. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand Mitgkieder des ersten Äufsichtsrats sind sellschaft befugt. 1936 Inhaberaktien zu e 100000 , ler vom ii i m . wrde vi Gefell. In das Handelsregister ift eingetragen ö. pon 20 O6 der neuen

Oberltausen, Eheim, elt?! des Ünternehmens fte Herstellung und Baumeifter Hugo Drescher in , , Der Gesellschafter Johann Weber von h n n rn . jh0 Co0 un in Lschaftẽvertrag 3 itz ö n , ,. o m e len. worden. irma Carl , . Handelsregister ist . ekabe fie zu 10909 6 erfolgt zu .

,,,, ieren e, , r , ,,,, ,. m, , e, 5 ; J ; ̃ en, „Li⸗ Ingenieur Paul Pippig in Leipzig, Justiz. Namen bisher geführte Geschäft, mit legt. Die Ausgabe der Aktien zu st zu , i ö! 8 1 j ö j : Amtsgericht Wriezen, 31. Augu a, ) ö Fischer x Co. CEisenbeton. noleum, Rohren, Isoliermalerialien, amtmann Älfred Ärnhold in Ronneburg. Aktiven und Passiwen als Stammeinlage . Kurfe als dem Nennbetrase it Antsgericht Stettin, 6. 9. 1923. treten, 3 nicht eingelnen Vorstands Strumpfwarenfabrit in Pliezhausen: 8, , , mtsgerich zar e ,

Bauunternehmung Zweigniederlassung Preßspan, Formenpappen und Hartpapier⸗· Von den mit der Änm ö j im W f q md ann aus einen ß vertreru 1g er. Das Handel sgeschäft ist mit lktiben und ; 62177] ; e,, gige e, w, e ere, be, , n, m ,,,, , o mme, , ä, Steitzn. anbei sern nr. 1 pi enn, nh , eren dnn, sWrazen. Wahn go des Fiege! —— saßun n. gberhäusen ist erloschen und mittesßare grer immittelhar Beteilicung herichl dez Vorstanke und. Auflchtstäts finden durch die! Schlüchlerner Jeilunglt eng rel Persbnen, die ben u; nt Fm dag, Pandelsrezister B ist Feu ngen tur in Cennftali. Dinge sprgtursft führung r Firman hl bie, Ch k A en . regssters ist heute die Sächsische Quarzit. z daher 2 n. icht O von Unternehmungen derselben oder ver- sfowie der Revisoren, kann bei dem unter statt, ernannt wo sind, Die a, mtr Ar, . frnal, Bolma Herlngs. Ft: Albert Haug, Kaufmann in Shutt. ü, Co. Aktiengesellschaft in Pliezhaufen Das Amtsgericht. . mit beschrankter Haffung in ; misgericht Oberhausen wandter Art sowie deren Erwerb. Das zeichneten Fericht, von dem Prüfungs. Schlüchtern, den 6. Scytember 1923. machungen der Gesellschaft sowie die ar, endet gllfchafl mit beschrankler Haf. gart. Batz en ,, ist eingetellt in übergegangen, je Firma Carl 62168] Wurzen und weiter folgendes eingetragen / . ö ; Grundkapital beträgt 300 000 009 S6. Es bericht der Repisoren auch bei der Handeks. Das Amtsgericht. rufungen der Henerglversammlun! Jie ] in. Berlin mit Zweigniederla 63 Vorzugsaktien Lit. A je 155 oo II. am 6. 8. 1823 bie Firn Carl wem nr. delsregister Abt. B Bd. I worden: ö Oherhausen, LRhginl, 62125] zerfällt in 1500 Aktien von je 199 9)9 Æ kammer in Gera Einsicht genommen ö 6 im Deutschen Reich ten e ht. e Stettin eingetragen. Gegenstand des Mark Stammaktien Lit. B über je Oswald & Er. Attiengesenfchaft, In . ö. = an Treuhand. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die . ö

Oo ge fe: 8 2 eu t geg in . 3 Gch ft, . ö i g, wehen; * den 6. September 1923 44 e, ,, ig ö. r . . a 5. It. . y 28. 14 n ghz ch * 6 ö ö ö. Freiherrlichen notariellen Beurkundungen . 7. . ͤ Da ; er⸗ un ien von je Die onneburg, den 6. Septembe ; n unser n eg ei . äftsfü rmann ö un , ñ ö q ien lauten auf den vo ö . 23. ; 8 192 ossen worden. g

. einigte He m stalkn W. Ssterkãmp l Liklien Jauten auf den Inhaber. Der Vor Thũringisches in er m,. . ist dul bei . t ,, . . Gustap Vilhelm deren Waren ö nn m nn Cee re. . . zum Nennbetrag! Unternehmens ist die Her ef und der! Familie v. Taube v. d. Issen G. m. b. D. und 21. August 1923 abgeschloss ;