2 Firnisse, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗
264. 3050929. 6. 24853.
mittel, Lederzement, Kappensteifmittel. Gummi . 3 Gumm iseile, Schnüre. Sch mucksachen. k 8 ,, Stahl), ge⸗ 24. Möbel, Spiegel, ger slenaten maschinenringe, Krückenkapseln, Gassäcke, Drucktücher, ambur E ! n, alzt, gezogen und gepreßt. liens niaterial en, Vetten. Chen, Summimembranen, Hochdruckplatten, Nachtgeschirre, 8 L — . ö . . 25. Musikinstrumente, deren 3 2 , 80 und Klosettanlagen). k 1, 26. . Ce a tre Fleischer 4 — umi, z f. Eisenbahn⸗ . inei e, n, , . . . da,, Gummiringe, Guttaperchaflaschen, Küken , Hen k 9 b. Eier, Milch, Butter, auch fe Celetz stöpsel, inge, ⸗schnüre, papier, platten, ücher, ĩ Pflugschare, Feil ö . und Fette. RTargarine 266 , o technische Zwecke dienende Waren 194 1923. Gaedte Alt Ges., Hamb 29 / 8 dns im besseñ k 6. K effees u rregate Ter 8 aus Gummimassen. Reisegeräte, Gummiknüppel. Kunst⸗ 1 5. Ges., Hamburg. D ; s n ; Honig, Mehl und Porto iam ke ö,, , , wn, dnn m, 1925. rahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Saucen, Essig, Sen ost, Teigwaren. und Schildpatt⸗ und Fischbeinersatz, aus Kunstelfenbein, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker= . D gewalzte d. Kakao, Scholhiade rr en, 1 ö n,, Arzt⸗ . Fabrik . Konserven und an⸗ genommen k . . Hefe, Backpulver. m nd gesundheitliche pparate, Instrumente deren Nahrungs- un enußmitteln. Waren: Kakao 10. KVand-⸗, Luft—⸗ d ; e. Diätetische Nährmittel, Mal und Geräte, Rettungsapparate, -=instrumente d und Kakaofabrikate, insbesond Kakaobut . , rü n, i 53. geräte, Bandagen, i r. hie nenn grorli pulver, Ie leere e e r ee hä te 3. . . , el . ö m err g ggg, ö un . 6 1 , . Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, . . Dängebahnen, elektrische Bahnen Laßeten offe zur ayiers cn mn i e e 2. . * 9 * . ö. * . J 2 Kö, / . Naßpreßwalzenbezüge. Billardbanden, , pots, Fruchtgelees, Fruchimar nieladen. in seren, . , . 1 K 29 . 3 *g gef u. 46 Gummimatratzen, luftdichte Betten. Kunstgegenstande Jambs, Gewürze, Vanille, Vanillin, Backpulver 226 21 ,,, ö Aren. an . aus Kunstmassen. Knöpfe aus Hornersatz. Gummi⸗ Puddingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandel Lictrenegst Whäralt Tusruniente u' gh. 30 . ꝛnti . k 94 mizüge, Deckelriemen, Tabaks surrogate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, . JJ ; e en Kö desahartiig eutel. adiergummi, Lineale, üll⸗ und sonstige präparaiertes Hafermehl und andere präpariert ibri z z „Ri Ta J n ,,, ö 4 . . . . Kö 25. Treibriemen, Schläuche, Förderanlagen, Häspel 3. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lede Gummibälle und sonstige Spielwaren Turn- unñd Sport- Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und * kolad ,,,, e Men . eräte. Marmorplatten⸗Nachbildunge erg ulat okolade, 25. Saiten für Musikinstrumente. üsgenommen Zeichen und: ach 9g morplatten⸗Nachbildungen und sonstige Tee (Genußmittel), medizinische Tees, Mehl. 29 i Billard⸗ und Signierkrei nor Tall unstwandbehtelthrg renner bien, Härten, h Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 5. illard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel re Wafferdichte Web- und Wirkstoffe. — Beschr. . daraus (ausgenommen für W asserleitungss, . Schußwassen. 264. 305030. 6. 24856. Bade⸗ und Klosettanlagen). 34 Parfümer en, losmetische Mittel, ätheri * ö kö 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sporigeräte. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel 3. 8. ö t ; 4 3 . . Decken. . zur kasc 6. A rf ; ren und Uhrteile. entfernungzmittel, Rostschutzmittel, Pin S E Euer . (ausgenommen für a . 19.4 1925. Gaedle Att⸗Ges., Hamburg. 29/8 42. 305038. St. 115986. iein H . . * 6 , , eee, r gm, Denner. n kJ . ,. und Zucker⸗ werkstörper, Geschofse, Munkionsdolttt ; inden. 2 ; varenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ ! i i Geschäftsbetrieß: Gummi- deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao ö. , . warenfabrik. Waren: und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao⸗ Rohrgewebe Dach a ztonseriernngen pulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schoko⸗ ine ö mne, hi ladenfabrikate, Zuckerwaren, BVack⸗ und Konditorwaren, 38 ß 6 Lebkuchen, Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, ge⸗ 39. Teppi N . Bigge lemhahin trocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kom= ; . . 1 ech d 9 * / e q z , , , , k 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Puddingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln Mandel⸗ K . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen surrogate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ präparaiertes Hafermehl und andere Präparierte Mehle 260. 305034. R. 28 und. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter . mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Safer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bun fn 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Tee (Henußmittel), mebizinische Tees, Mehl. glrau . Di n 9 3 . w Wilh. Stosberg Erben, Rem⸗ 1918 1923. Riheinssche Ei Gohlen, tze, ecke, Absatz, und 23. z ; ö ; . . . einische ernudel⸗ u. Man 8 oso0s31. S. 44210. Ges chäftsbetrieb: Export sämtlicher Artikel, Fabri⸗ Fabril Fritz Koch, Mettmann. 26/8 1933. ; 3 Strumpfwaren. Tritotagen, Gamaschen. kation von Sägen und Messern. Waren: Geschäftsbetrieb: Nährmittelsabrik. Waren, d. Delleidungssti ce Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Kl. ; neiliche Heil- und Kräftigungsmittel, e, e. K Hosenträger, Handschuhe, 3 9 1. . Forstwirtschafts⸗ Gãrtnerei⸗ und Tier⸗ Drogen und. Präparate, lezithin⸗ und ce g, ö Wa . ß ö, ,, Ausbeute von Fischfang und . w 3 . FRonserviem . und ö Safa Maschinenbau AG., Düsseldorf. K . ,, erven, Gen , seen eiß, , de dr,, d, , , , n, n rr, , 6. Chemische Prod ntte sur , . haft⸗ ö . ain Ja m n,, und Präparate, Pflaster ö k Kaffee, Lafer Ci ati ten ö , ö ö 6 stände für Wasserfahrzeuge und zwar en, . k Leb 2 J r, . n n n, , . zärte⸗ ittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Ankergeräte, B ö ; . R für Lebensmittel. tilchzucker, Brotaufstrich aus Samen und Siruy, JJ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ ,, , . Hafen . See⸗ b. Schuhwaren. von dak oder JJ 4 26. . ,, Asbestfabrikate. 26 he af, Juni i ieh nr . . ö en rn. , - 26 G Teigwaren, Vanille, zun ,, ,,, , Luft tzeuge, Automobile, Maschinen und Apparate zur Gizengung, Ausbemahrun . atten, Hosenträger, Handschuhe. chobolade, Juckerwaren, Back- und Konditoreim Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr⸗ und Zubereitung bon Dru luft 16 ! 1 hrung . e euchtungs⸗ Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, . ,,, , , , ,, n, , d de wn, d, , hee i Kle e. . . eitun ade⸗ u it ĩ 18. ö Gummiersatzstoffe und Waren daraus , K,, . 9 5. , . Burstenwaren, . . J ür ärztliche, cirurg'sche, gesundheitliche, hygtz' 'n“ ä G nt, e wie , warn w, , . nische, kosmetische, technische Zwecke . nen nn ch raub stöche), sowie die zu solchen Werk⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle wissenschaft⸗ 4 Sonn. 8 un 222. Arztliche, gesu nöheitliche Mich. zeugen, Maschinen und Geräten gehörigen Bestand⸗, Zu⸗ liche und phot ĩ uuerli ! ; ; ; gs- und Feuer- behörtéile und Armat ; he und photographische Zwecke, Feuerlöfchmittel lösch⸗· A ie, N 6 ö rmaturen, Preßluftbohrmaschinen, Preß⸗ ärte⸗ und j ö J, rr r, n, , , lee le r e erh er Isolierte Drähte und Kabel. eb ' ; einsbohrmgschinen mit An- produkte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche . rel . ö ö . . FHichtungsz, ud, ct ungsmnteriet en, Wärme= Automaten, Häns. und h ? e, BVohrgestelle, ohrspreizen, Schräm⸗ und Schlitz maschinen schutz⸗ und iermi r 5 Kuchen geräte, Stall, man reh ng fta lde s ge ü chutz Isoliermittel, Asbestfabritkate. 360 . und landwirtschaftliche Geräte. bohrmaschinen 4. San e Te, fe; ee . 3 3 re . r WVorschubvor⸗ a. Rohe und teilweise bearbeit ad fahüergumml, Jeichenwaren, a n, ir nne, , ,,, ,. und Umsatzvorrich⸗ c. Nadeln, Iich hei eitet⸗ untdle Metalle. 1412 1922. Kurt Kersten, Fürstenwalde⸗Sprer A geräte. . . , und deren Steuerungs-, Sicher⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. 1923. , . , . ; e mittel. 83. ö ; . ahn ⸗Oberbaumateri ⸗ . aren: suhwar ekleidung? n . Ternitz . Gportzerate k und zwar Ventile, Hähne, Schieber, Druck= Schmiedearbeiten, i . . vd Handschuhe, Härte⸗ und Hine gel, . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ,, n, ö waren, Anker, Ketten, Gtahltuge in, Reit- und waffen, Fischangeln, Lande und äöasserfahrzeuge . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Cäce, ,, J . er ag h . Ofen⸗ Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ mobile, Fahrräder, Fahrzeugteile, Felle, Peliwn Web- und Wirkstoffe, Filz. EBStahl und Walzwerkz anlegen unf 3 , chuhe, Haken und Gen, Geldschränte und Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Jagbgeräle, photeguhh r e. i m. eren Teile, Vern⸗ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Erzeugnisse, Schußwaffen, Sportgeräte, Sprengsiofse ungsöfen, Schwelöfen, Apparate für Sie Trockendestilla⸗ ; . Muniti i 24. . 8. gan, nn,, , . gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. schosse, Munition, transhortable. Häufer. in ⸗ nösen Stoffen, Hilfsvorrichtungen für Verkokungsöfen ae, , nn unt Knferfehtntuge, muten hilt. . e n f r n, — 9 1 ] n . . soweit si . 4 k 98. sowie zur 114. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Rettun gszwecke best im mt sind, ferner dig n 11 f18VI A3 Schmelzen von Metallen, Hie er i fe * . 13 e e . . , ,, . ö J für feste, flüssige und staubförmige Bren nftoffe Gas⸗ kdeverpu⸗ e, Deizen, Harze, Klebstoffe, WVichse, — feuerungen Gaserzeuger, Generatoren, Roste Schorn 5 , ,,,, J i , Tg. . vren, . — tur⸗ und Gerbmit 660. „Sole, Ratalis Co, Ass, w Dlestahte, 18. Zarne, e, Ie el chen, . . ö Sraunschweig. rungs . tlatoren, Heizungsanlagen in 15. Gespinstfasern, Polst ⸗ K ; . n q — Jabritgeban den gha iʒz wer ; ö FPolstermaterial, Packmaterial. G Maschinen fabrik und Eisengieße⸗ . a re fer bern Hit ziorrichmn gen,, . . aren: ; b. Beine, Spirituosen. — C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
9b. Messerschmiedewaren ( sche Instrumente),
ausgeschlossen chirurgi⸗ Werkzeuge.
226. Physikalische, chemische optisch äti , ;, he, geodätische, ⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ ,, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, ins⸗ besondere Rechen⸗ und Addiermaschinen, sowie schreibende und nicht schreibende Zählwerke. 23. Dosen⸗Offnungs⸗ und Schl ießmaschinen, Haus⸗ und Küchengeräte. 24 Möbel (ausgenommen Krankenmöbeh. 28. Kunstgegenstände. 32. Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel. 34. 305028. P. 20590. Zinnell 24,2 1923. Julius Peters G. m. b. S., Altona⸗
Ottensen. 29 / 8 1923.
Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: ätherische
fümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Fleckenentfernungsmittel, Putz und genommen für Leder), Schleifmitt
el.
Ole, Seifen, und Stärkepräparate, Poliermittel (aus-
Par⸗
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
42.
305032. F. 21250.
1
923. öden.
2.
9 —
i
n. 2
/ . ensmittel.
305037.
Myrbals am
che Fabrik Dr. 5. Sander & Co. 1923. ;
Chemis 29 / d rieb: Chemische emische Produkte pharmazeutische
Ver
e ⸗ Desinfeltionsmittel
bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗
C. 25125. L. 25426. A. 16684.
x
305042.
Volutor
. 1923. Fa. Dr. Lindenmeyer, Stuttgart. 31 / 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Artikeln für Gesundheits⸗ und Krankenpflege. Waren: Arzneimittel, chemische Produkté für medizinische und hygienische
38.
Fabrit. * Waren: für medizinische und Drogen und Präpa⸗
3
C. 24999.
HRA EIS
3/5 1923. Cigarettenfabrik Muratti A.⸗G., Berlin.
305052.
? Jaan
3118 1923. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ta- bakfabrikate, also Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettentabake, Ziga⸗ rettenpapiere, Zigarettenhülsen.
Konservierungsmittel Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,
305038.
und metallurgischen Produkten, Export⸗ und
Waren:
stliche
iet Erze, 1 stalle, Glimm
—
suerseste
fin.
und Badesalze.
. 17. Edel nietalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ min iumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ ö leonische Waren, Christbaum⸗ iuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und W 1 9 , m. tzstoff aren daraus ö e, Te Hoe mern, ger, er ö, . . 2 1 1 ,. . „86 1925. . b. Rachs, Leuchtstßffe, technische Ol Gescha es; ih fu . , ,,,, , und Presserei Schmiermittel, . ö Jö . . em ö n ketensete,, Breichen, Wende ef rlbl, ,o. Krzen, Kachklücie, Doge ,,, seilerei, Kabelfabrik, Kupferwerk Ver nnr: unb 6. . ese doltz Kuechen, Kort, Horn, Schilb- und „Herate hen f ch *. ur, fa; en haihtj n, meln , e fr , ö. . 3 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, photographische Zwecke Rane Schm im me, Voit schinenfabrik, Apparatefabrit Hetall und M* e, Ma Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, geräte, Putzmaterial Stahlf an Werkzeuge, berzin Bie ite, Gu mn else ltteher lh far, e ihre, Beth ter i nnn gen, Tl, d, n lee. d e, e, , el, . 6. ( ; , Figuren für Kon fektions- und Frifeur⸗ Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, , . Schuhwaren aus G i. . mobi mobil- or, Fahtöen w inn, . 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ . , ,, en 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗ Kühl-, Trock rate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, kisnst⸗ und unechte Schmucksachen Reisegeräte, Schmierm — . . , rocken⸗ . . Augen, Zähne, ärztliche Appa⸗ Benzin, Waren aus dolz, Knochen, koit. v ; utzmaterial, Stahlspäne. ikali — i ö . . 1 e nere . aeg , b. . chemische, optische, geodätische, nau⸗ y , . . P k ische, elettrotechnische, Signal⸗, Kontroll- und appwaren, Stempel für Bureauzwecke,
gen aus Draht und
aus Gummi, Aspbestfabrikate.
photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗
rate. chreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierw
und Kontoͤrgeräte, Parfümerien, kosmetische Mitt
S mfür Wand⸗
/ wmwierungsm
berbindungen un
sätze, Emailtrübun mailindustrie, Me emaillierte Waren
chmelz⸗ und Emailfarben, Porzellan, Ton, er und Waren daraus, glasierte Waren, und Ofenkacheln und Glasmosaik,
Rohrgewebe,
*
Chemische Produkte für in⸗ und photographische Zwecke, und Lötmittel, Abdruckmasse für
Probulte aus Thoroxryd, Zirkonoxyd und d Gemische mit anderen feuerfesten
Verbandstoffe, Konservierungs⸗ und Desinfektionsmittel, Schuhe, Strumpfwaren und Trikotagen, Badesalz und Badesalzlösungen, natürliche und künstliche Quellen⸗
C. 24848.
305047. A. 16833.
Banderolentrotz
28/3 1923. Alfred Albiez & Co., Freiburg i. Br. 31.58 1923. Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗
ren: Alle Tabakfabrikate.
38
gsmittel, Rohmateria⸗ tallerze, teilweise be⸗ „ Farbstoffe, Farben,
Steine, Kunststeine,
38. A. 16834.
305048. Dachpappen, Zirkon⸗ ö
Pfeife nfreude
28/3 1923. Alfred Albiez C Co., Freiburg i. Br.
Quo Ire πρ „nmnaBE“
305039.
Opalar
5/6 1923. Kurt Gaedtle C Co. G. m. b. H., Hamburg. 31/8 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und technischen Präparaten. Waren:
31.8 1923. Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Alle Tabakfabrikate.
C. 24849.
38 305049. A. 16836.
I
masse. Glare Väsche.
Kl. 5 3 . 6. Chemische Präparate für industrielle und wissen⸗ 2 4 1923. Chemisch⸗Metallurgische Industriegesell= schestlcche Zrwenn Pf f s ö, gene n, nns, el. elteMnmelsler sshästsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von 13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ 28 /3 1923. Alfred Albiez & Co., Freiburg i. Br. ten und metallurgischen Produkten, Export- und nassen. . ö 31.8 19233. leschäst. Waren: Chemische Produkte für in—= 160. Dineralwässer und. Kohlensäurewässer, einschl. Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗-Großhandlung. Wa⸗ . pissenschaftliche und photographische Zwecke, Badewässer, sowie Brunnen und Badesalze. ren: Alle Tabakfabritate. nüshnittel, Härte⸗ und Lötmittel, Aödruckmäsfe fir 5e. Diätetische Rühr. und Genußmittel, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh—= 34. Seifen, Zahnpasten, Putz und Poliermittel gus- 38 305050. 1. 16830. ne, Emailsätze, Emailtrübungsmittel, Rohmateria⸗ genommen für Leder), Wasch⸗ und Bleich⸗ **. sit die Emailindustrie, Mekallerze, teilweise be= mittel, Parfümerien und Toilettemittel. ᷑ h k okura lte Erze, emaillierte Waren, Farbstoffe, Farben, ö A A Pr metalle, Schmelz und Emailfarben, Porzellan, Ton, 38. 305045. D. 20162. h. Glimmer und Waren daraus, glasierte Waren, . 2s / 3 1923. Alfred Albiez C Cy, Freiburg i. Br. lin sür Wande und Hfenkacheln und Glasmofait, m ,. n H n, . bel fe ere e Fabtnaren roßzautus, Wa⸗ J 9 J J . * 9 8 . ö smnierungsmittel, . . .. 31 e Tabakfabritate „euerfeste Produkte aus Thoroxyd, Zirkonoxyd un ; n . und Gemische mit anderen feuerfesten 38. 305051. A. 16929. . ERDNA 2 ö 1655 1923. Fa. Arnold André, Bünde i. Westf. 3118 1923. ? b n 8 6 h U q .. KJ Waren: Roh⸗ . . tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Mt 1922. Hindenburg⸗Oel⸗Verkaufsgesellschaft m. . H ss. 305063. 6. 24689.
heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von nid olprodukten. Waren:
Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. Firnisse, Lacke, Lacköle, Beizen, Harze, Klebstoffe Kitte, Kittmasse aus Leder, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel,
und Stärkepräparate, Farbzusätze zur
713 1923. „Gerdami“ Zi⸗
Gerbmittel, Bohner⸗ garettensabrit Georg Schüh⸗ macher, Altona⸗Elbe. 31 / 8
190 r Geschäftsbetrieb: Ziga⸗
srituosen.
A 192 stenseld
In, tschitde n Drops, . namlich 1 örnbons,
chte Früchte.
W aren: landiszucker,
ner Art, nämli als eu nämlich Malz
mn, Ku sth
z050a1i.
sSsTREGAR
pio 1g2. Ja. Ditta Giuseppe Alberti, Benevento slen; Vertr. Pat.⸗Anw. R. II. 318 1923. geschiftzbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Waren: Wein,
men, alloholfreie Getränke und Mineralwasser, „Back⸗ und Konditorwaren, ein⸗
rettenfabrik. Waren: Rohtabak,
A. 16456. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
38
305054. 6. 24887.
8 produkte, ärztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge⸗ ö. 1 01 Ar räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und * Zähne. . E I 24 2 E *
emisch⸗Metallurgische Industriegesell⸗ ö 171 1923. Fa. Aronoff & Cords, Hamburg. 31/8 4 r r n 1925. 15. 308043. S. 24874. 1933. — ö .
4 tsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 7,35 1923. Großeinkaufs⸗Gesellschast Deutscher Con⸗
tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. sumvereine m. b. H., Hamburg. 31/8 1923.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,
Zigarettenpapier.
S. 45768.
305055.
38.
13,7 1922. Hendeß & Schuhmann, Nordhausen. 3158 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren; Roh-, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak und sonstige Tabakfabrikate. 38. 305056. 5. 47058.
ö. J . ö. . 5
1743 1923. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 31 / 8
1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
K. 40779.
305058.
Doppelgeier
22/1 1923. Karlsruher Tabakfabrik G. m. b. H., Karlsruhe i. Baden. 31/8 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ und gZigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Koh-, Rauch⸗
GERDAMl
Kau⸗ und Schnupftabak.
Korn, Berlin 38.
8. ̃ 5/3 1923. Theodor Dibold, München, Baldestr. 13. 31/8 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfarikate, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenhülsen.
Spirituosen, Extrakte
—
uderrafsi⸗ ren fabrik, 318 1923. Zucker⸗ Schoko⸗ Kandis⸗ Bonbons
onbons, Seiden⸗ medizinische Bon⸗ Pfefferminz⸗ , Eu⸗ pitzwegerich, Ca⸗ Kakao, Schokolade, nsthonig.
W. 30661.
6
305044.
. 1923. Fa. D. Haltrecht, Berlin. 31 / 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
305057.
S. 47111.
305059. L. 25371.
Nurenberg
4 4 1923. Mar Loewy, Berlin, Münzstr. 2. 31/8 1923.
38.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Branntweinbrennerei und Zigarrenhandlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ garettenpapier.
305060. L. 25398.
Fuhrdani
1664 1923. M. & F. Liebhold Act. ⸗Ges., Heidel- berg. 31/8 1923.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Zigarettenhnisen, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak und Rohtaba ke.