. le e
mehreren
*
2.
aus einer
. on * e
Hen
ikolai popoff
direktor Dr.
chen R riebene Bankge ortführung
. sonst . re dem pet⸗ und D chaft ein.
helmstr.
die am
2 X kapital zerfällt in
äber je lo M, die zum gegeben werden.
er
hit
8.
ktien übernommen. Raiserlich ruffische Wirkliche Staaigrat k Berlin. russische Wirkliche Her rel . e Grigoriewitsch von P Lin, 3. ——ᷣ . ander ö wiisch von Poliakoff, 4. , . Constantin mann, Charlottenburg, 5. ö 9 Alexander Tum arkin, Charlottenburg. Die Mitgründer zu j 2 und 3 bringen ein das im Handels⸗ Wo sster des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte B Nr. 7879 eingetragene, y. 1910 in Berlin mit . der preußischen Regierun nie . der Aktienge irma:
och unter Ausschlu lichkeiten, mit der
er n, mit der E . auf die neue Gesellschaft inbringer sowie die
ht und die E diese als Mitglieder ihres Verwal⸗ Er
erge kee tungsrats und durch den Gründer zu 4 als Generalbevollmächtigten vertretene Union⸗ Bank das Recht und die Pflicht Tage des Uebergangs des Geschä vorhandenen Verbindlichkeiten der Berliner giliale aus den übernommenen A ür Rechnung der Union⸗Bank Moskau u tilgen. Die Union⸗Bank steht der, neuen
sellschaft dafür ein,
*ussischer
koßf 5000
nommenen Aktiven hierzu vollauf aus⸗ reichen. Als Entgelt für diese Einbringung ewährt die Aktiengsfellschaft d Bankdirektoren e en ich Staatsrat Nikolai M Protopopoff und von em rl 9. Alexander 5 ch von P Stück Aktien zum zl in betrage von je 1000 . mithin zu 5 Millionen Mark. rat bilden die Hun * zu 1 Die mit der Anmeldung der 6 . . . insbesondere der
Vorstemds und de
itgründern 361 . rklicher Andreewitsch von e tj rigoriewits
äfungsbericht ves
ufsichtsrats und der von der ö kammer ernannten Revisoren, können bei . der Re⸗
,, . ein-
dem Gericht, der visoren au gesehen werden. — Nr. 31 754. C Gebhardt artticu ge elischaf? Sitz: Gegenstand des Unternehmens: und der Vertrieh von
Berlin. Die Herstellung eln, medizinischen Seifen ifen, diff er en und kosmeti zeugnissen aller
66
Berlin 8. 14,
chaftlich . sind.
mersch .
Köln.
erlin⸗
treten.
sich in Das Grundkapital zerfällt Namensaktien über je 1000 , die Nen nbetrage gusgegeben werden.
Vorstand besteht aus einem oder mehreren Die Bestimmung der die Bestellung und der Widerruf der tandsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ ichtsrat. mitgliedern erfolgt
Mitgliedern.
Neichsanzeiger.
.
Art,
eise üicbernahn⸗ ö. Betriebes der J Gesellschaft mit bes . ,,,, ⸗ Gesellschaft ist berechtigt, sich an e . . in jeder gesetz⸗ beteiligen. Grundk ö.
„p. Aktzengesellschaft. ftsvertrag ist am g. Mai 1
Besteht der Vorstand ö.
Personen, so bestimmt der Auf⸗ sichtsrgt, ob die Vorstandsmitglieder ein des für sich oder zu zweien oder gemein—⸗ 18 zur Vertretun u Vorstan
Die Bestellung von Vorstands⸗ Sa
f notariellem Pro⸗ Berufung der General⸗ verfammlũng erfolgt durch . . kanntmachung anzeiger.
im Bekanntmachungen , schaft erfolgen nur durch den . Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Attache 2 Helmut Shrtkmann, Kaufmann Wilhelm ⸗ 1 u . enbach, ö Tem k
i e r e,
Fabrikbesitzer Peter
anwalt Dr. hamm,
ʒ iet Röttgen, G 5. Frau , n. Dr. felder, geb. ersten Muffichtstat bilden: . Kön,
Gebhardt,
Die ꝓyoltra tes Breslam.
In . Hande eee.
— Baubgnk, hier 69 worden: Das 6b oo n erhöht 6 3
, A4, , in .
ö ö 3 n 36 d nom. 3
in Roisd e , Ei 2 Schmitz in Rois⸗ ö . .
e i ür Ebert & Co. in orotheenstraße 70: Die 6. ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
EBreslan. In unser Handelsregister Abteikung 2 * ist , 1 30. August 1923. ö 10 13), Firma Gurt Jebel, Bres— Ghaber Kaufmann Curt Zebel,
io 124, Firma Sigmund Salo ⸗ d mon Breslau. Inhaber Kaufmann Sig⸗
Am 31. Au gust 1923. Nr. 10125, Offen Handelsgesellschaft Ring e, er Strumpf⸗ egonnen am lich haftende . Ur. 58 3 Ring und E
009 Inhaberaktien Nennbetrage aus- Der Vorstand besteht 3 näherer Bestimmung des e , . oder mehreren Perso Mitglieder des Vorstands werden vom notarieller Niederschrift ö kanntmachungen der 5 . die Berufungen der . , . erfolgen durch Reichsanzeiger. Die Gründer, welche haben, sind: 1. der
Pri ngsbericht des Vorstandg und ves j ichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Nr. 1324. Actien⸗ aft für Bauausführungen. lin. Ge dem bereits Sie feel, . der
gust 1923 . . um e o
auf 200 000 000 S erhöht worden, . elben , ung C ungsanderun
Am 25. Augus Abteilung A Nr. ö. bie Fĩrma August ZJoellner, Dünne. der arten srritmmt Auguft Zoellner zu
Am 27. Augu Abteilung B Nr. 41 & =. Gesellschaft mit beschränkter rer sist der ,, n Carl Das Erl apital ö. 20 000 0090 enten des h in mn. ist die Möbeln aller Art. . ist am 9. August
n der Seh
t, einzelnen von ihnen das e,, der Gesellschaft
Bei Nr. 5801: Die Firma Carl Roth
triebene Lichtspieltheaterunternehmen mit . Theofil Zmudzinski,
ämtlichen Aktiven und Passiven derart in ie 6 ellschaft 9. daß 9 ö als l
iel en s . ö. . H gung erfo
Bilanz vom 1 923. Wert der Einlage 6 7 00 öho 4. lt erhält die Silesia⸗Theater⸗ die 1400 Vorzugsaktien zu je
chaft, die samtliche n. ö. ö mi .
heute we n worden:
t f ö 1 dem
In unser Handelseegister B 6. bente eingetragen worden: 1788. Merkur . beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ö mit igen n n ng g eg mit
hier, ist er⸗
esehen werden. —
zu erteilen. Der Vgyrstand besteht gus einer oder mehreren Pers kan ntmachungen der Hesellschaft erfolgen ich durch den Deutschen de , . Einberufung der Generalversammlu olgt durch den e, , oder a. nd durch ö.
Ye .
2. 1923 bei der o Rechnung der
Güntzel & Co. hier: unter der veränderten Firma n & Co. Inh. Friedrich Kaufmann Friedrich Güntzel, B 9g Prokura des äntzel ist durch Uebergang des . erloschen. Am 7. September 1923:
Bei Nr. 63566, Firma J. Priwin, weign ederlaffung von
Freund und Ferdinand ,, beit 1 Breslau, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß sie . zur . *
Prokura des n ,, .
6 Ges ö. 6j
9, 36. , n , der
ie Firma C. Vahle
e, auf
10900 4, e sffh gu 1 fei neuen Akti
en. . , ü. in —erlin⸗ Sen n
Hesellschafls⸗ ist am 5. 5. ö. 37. 8. 1923 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein , ,,, kanntmachungen nur durch den ö Nr. 126 Typograph Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Be⸗ chluß vom 29. 6. 1923 ist das Stamm⸗ 150 000 000 6 Bei Nr. 11 423 ,, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die gelöscht. — Bei Nr. 1 aft für Wasser⸗ asserversorgung: Metzner, und
die von der beschlossene eingetragen wir die Gsrundkapitalserhöhun gegeben unter Ausschluß Bezugsrechts ber Aktionäre mit G berechtigung vom 1. 100 0909 Inhaberaktien über zum Nennbetrage mit der des Uebernehmers, von dem en, , Aktien nach Eintragung der K erhöhung einen Teilbetrag von 50 000 000 Mark junge Aktien den alten Aktionären Frist von mindestens vier derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 ( alte Aktien 1000 neue iktlen zum Rurse von 75 000 züglich Bezugsrechtssteuer und um satzsteuer bezogen werden kann, weiter De O00 MÆ in Gemäßheit des dz 5 ber Saßung en den Gründern wert e en nom. 4 750 Kurse von 100
6. ö
weitere nom. h . * 6 e ,. 1. n
, Breslau, den 31. A Ln er ü ö
e . .
; an g e g Kaufmann Walter gl .,
8 ö Willy Sage Arthur Benjamin
tiengefellschaft Siegmund ,. Kaufmann k iich in. Breslau Den erst
f b qftsführende ) . . us
. aus⸗
k es gesgblichen 6. ö 3
r , . . . ba ger r . ei . 36
se mier lsschaft mit be⸗ K
5 .
Januar 1923 9 *. 10900 4
Gesellschaft erfolgen
192 Reichsanzeiger. — J j. tgestellt
elann tmachun i . durch den
Am 6. September 19235. Abteilung A Nr. 620 die
. . i. a 5. . 8 te .
I. in Grün⸗ Kaufmann .
hente , . worden. ene, Unternehmens
KWebwaren und hee 83 A ö ö. Kom⸗
16 pril 1 923. ist der Ooh.
her Sauff e, geb bein 1. eien
mann Wer 5 . wirt Albin Sänger, Breslau, Ib. 3.
enberg, Breslau, 11. Kauf⸗ Schragenheim, Zimmer, rh.
, , 9.
KRreslanm.
In . Handelsregister . . Kluß⸗
2 . weckes llschaft in an gehe ,
3 69
erhöht. — , . J ee n, Abteilung A
ember 1923 eingetragen
reh en jo x8. Firmg Bruno Qlowso . Breslau. In
. . ö e au. m 9
erh en gros, 1. Mai 1923. Persö
schafter Kaufleute
Ring, beide in B Nr. 10126, . Georg Wachsmann,
Wachsmann. Breslau.
Nr. 10127, Firma Hans k Bres⸗ Kaufmann Hans K Breslau. Amtsgericht Breslau.
R einer
zgesells ersönlich Heft. 3 Klußmann . Zigarrenfcbrikanten zu B ie . hat am 1. än t cber 1922
Schlesische Boden⸗Credit .
ier. beute eingetragen worden: r Geheimer ei
Firma ist t von .
„Triton“ reinigung und
282 Se. n, Wi 1
b in Breslau, zu e in if, Krs. Breslau, ö. d n B Wilmersdorf. meldung r , . besondere von dem e, . des V
heim, geb. Ro
die Ven kteekte en ,, und Fritz
M., find zu . Breslau, den 1. Aut 1923.
a . inn k e , . 34 ö. tellt. Sind mehrere so wird die
Ges .
Kaufmann Georg Qlowson Brea au.
Margoliner, Fleischermeister Simon
dirng Gustab Melzig, OI gar Kaufmann Gu
ber ü Die . hier, ist . Bei Rr. 4136:
12. Direktor i n 13. . ö
Frankfurt 4. . Simon
n, 33 gliedern bestellt.
. mit dem di zur
enden Hechte, insbe⸗ echt zum Betriebe de 6 in die Ge⸗ ie Einbringung ges 36 einschließlich des i gt in Berli 18, befindli der Berliner Zweignie gesamten Inventar, unter Uebernahme des esamten Personals und aller Aktiven je⸗ sämtlicher Herb s. rag abe, daß der G . in 28
Sr reh. . rüfungsberich tands und der . Gericht, von dem ,, der ri gren auch bei der losche Sin. dem Kaufmann Wilhelm Kluß⸗ mann zu Bünde erteilte Prokura ist er⸗
Am 6. September 1923. Abteilung A Nr.
um Nenn⸗ t Gesamtprokurg m ein- Sie . Lewin, ,.
29 . Auffschlgrat bilden: elix Hahn,
ander erteilt. gü. Inhcher 34 a,, . band der . Fasfabriken Ge sellschaft mit beschränkter Haftung:;
ö. Elli
an Beamte und Werksfreunde im Einverständnis mit dem Vorstand der Gesellschaft abzugeben. Das esamte Grundkapital r l jetzt in In.
aberaktien, und und 16 bo über je 10600 SP. — Nr. Dentsch⸗ Sesterreichische Caolinwerte iktiengefellschaft. Sitz:
Vabag Verg
Breslau, Dr. Kur
Kaufmann .
. Breslau, Kaufmann Sieg—⸗ Lewin, i und. Architekt Alwin
machungen der Wi, Tha erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. t machung in anderen Blättern bleibt vor⸗ Die Generalversammlung wird vom Ki e i oder vom Vorstand be⸗
Die Berufung ö durch . Bekannt ö * . Tagesordnung.
il hre i che ef fie, z eigen ssten vertreten. . oder ,, bon ugnis zur selbständigen Ver⸗ Gellschast erteilen. Hunte
Stuttrich Nr. 19790 Lucas 9. Gesellschaft mit beschränkter i ohann Biet aus inzelprokura erteilt. r. 29 591 Wilma Keks⸗ und Gesellschaft
KEreslam. In unser Handelsregister Abteilung A August 1923
d
Bei Nr. 1981, Fiyma Wilhelm Böse, Das Geschäft . unter der bis⸗˖ igen Firma auf K rtmann und verwitwete Kauf⸗ arnarete Bial, geb. Pfeffer, beide ö * e, übergegangen. Genannten nunme J,,
r. des ( n begründeten Verbind⸗ ku Gesellschaft ist aus⸗ blen. Die Prokura des Carl Sauer
loschen. Bei Nr. 8033: Die Firma Paul Kiefer. : Dey J
Handelsgesellschaft Broemel h ö ausgeschieden. 3 ist Kaufmann Adolf Plis in die Gesellschaft als en, Gesellschafter ,. in Broemel,
J KRreslann.
In unser Handelsregister Nr. 337 ist bei der Sch Tilorfer Kammgarnspinnerei eute eingetra gemi .
. derrmam d eingetragen
: Die Firma Gebrüder Schmidt, hien ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
. 24 5. 6 1923.
. . ö. dam ist
en fh fie oral rlassung mit dem
schaft, hier, Dem August . unn g ein h
a. ieg, i rokura in er W teilt, daß ein jeder von ihnen in 5 schaft mit einem Vorstandsmitgli einem anderen
y sind ein . bere . allein zu vertreten ft tai 6 fünf . 5
558 bei der Firma West fil iche Lederwaren ⸗Industrie Skranek Kirchlengern: Die Firma ist er⸗
sosche 7 den 6. September 1923. Das Amtsgericht.
e Za drik beschränkter Haftung; K nicht mehr . 9 6 31 214 Witte, Er hen 8383 n i, * ,, , Saf⸗
Ber li in⸗ Prokura erteil
1
In . Handelsregister Abteilung B B ist unter Nr. 1628 6 Sporthekleidung e,, mit beschränkter Haftung mit dem heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens ung und der Vertrieb von ng sowie der Großhandel von 6. und , iel ung ihres Zwecks darf t auch an gleichartigen . en beteili
afer und lr bp arl f= Atti r fel far Gegenstand j des Unternehmens ist jetzt die Er . von Vergasern sowie fämtlichen teilen von
. ö 93 959 ff
a mit dem 1 ud berlangert. sich
J e g , Ab .
mit bene le lg 3 ö. e eingetragen worden: 33 ändert und lautet nunmehr i t mit be⸗
. um 4j sechs Monate .
we von den
ie . . der in klin .
3 nicht peel testens
e, igt. Die der e erfolgen durch tschen Reichsanzeiger. ringen in die Gef
okuristen V ,,,, 6
6 P Bockemühl ist resten, , n. r e glostn
ilen und . Motorfahrzeugen, der Handel hiermit, die aschinen und Maschi bef andteilen aller Art, der Handel hier⸗ sowie die Belelligung an gleich⸗ . . und Handelsunter⸗ dem bereits durch⸗ er JJ ung vom 25. April 1923 ist das Grund- ital um 24 875 000 S auf 25 000 000 ark erhöht worden, ferner die pon der Generalversammlung am 25. A beschlossene Satzungbänderung.
eingetragen wi
. tan n s⸗ der ö eine Frist von 18 Tagen ien, i der Tag der Bekanntmachung und der * der Versammlung . mit⸗ gerechnet wird. meldung eingereichten besondere von dem
Chemnitz. Auf ö. 6894 des Handelsre 6 Moritz Krause 2 ktien⸗ gefelischa * ö Chemni ö. worden:
rzeugung von
9 4 ö. enbe . 9 t, daß er in Ghnerehf Bartels bzw. mit K Witte vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 31 459 Rudolf Langhans C Co.
Gesells aft mit bes ränkter Saj⸗
Bertin ist zum Geschäft Berlin, den 8. te Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
ERleicherode.
In das Handelsr der Aktien . ,,,
. ene Erhö
Ges i n,
ter ˖ Im 6 nete, 4 509 0909 Mp auf Die Prokura des ist durch Gesell⸗ , vom 17. Juli 1923 dahin ß er zur Vertretung .
. e r nur zusammen mit einem
führer oder einem ul Glombi
ö ist. .
lichkeiten auf die chin zer Ha
n, . 17.
. 6 lehr Sieckenius
fe. her . st nie von ihnen unter der Firma; Ge⸗
eneralversamm⸗ vom 15. August 1923 hat u. a. rhöhung des Grundkapitals um zwei⸗ ,, Mark, zerfallend in n Inhaber lautende Aktien zu vier Millionen Mark den neuen Aktien sind erh ausgestattet. rundkapitals i Vorzugsaktien und 900 ch von den neuen Stammaktien werden zum
Kurse von 1000 5, die restlichen 60 Stammaktien zum Kurs ede Vorzugsaktie . Genera ,, für die Fälle . Aenderung der Sa setzung des Aufsichtsrats und der Auf- schaft 2 Stimmen, für
Bres lam. 6
In unser Handelsregister Abteilung h Nr. S656 ist bei der Deutsch Gesellschaft mit beschränkter hun hie, heute eingetragen worden: V. schluß des alleinigen gn g Mn Deutsch vom 27. August 1923 ist die 9 sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge. chäftsführer Mar Deutsch ist alleinige
Breslau, den ö. . 1923.
sich z Gesellscha
oder . e erwerben. Das O00 000 1Æ1. Geschäftsführer Max Schlesi inger, bor n n. und Paul e. sämtlich in Breslau. vertrag ist am 3. Juli ft ö ng . Sec fi rer , ; ä rer o 2 ihrer und einen Prok after können auch schäftsführer die Be rtretung der Ge⸗
in Breslau b 68 des Hande lhregisterz à n an ö. . , mit allen Ak⸗ . nech dem Stande vom
nehmungen. ng [n. ö
eführten ves gf hier, ist er ö Prü dir rn. 6.
Bei. Nr. Vorstandes, des Aufsichtsrats und der bei dem Gericht, von dem e eri r , der Revisoren auch bei der Handelskammer Breslau Einsicht ge⸗ ö nommen werden.
Breslau, den 3. September 1923.
o ld ste ö. ö ö. 2 e Rey foren, kann 1655 4. i, an
400 als . 6 hischle ene
Der Gesells .
r , ed n fe, in ⸗ 1 fte fn
mit . n
ch e, r
noch veröffentlicht: . 8 n Li ö. irma i
die Grundkapitalserhöhung . ö. geben 24 875 , 4 ark zum Kurse von Grundkapital 25 0090 Inhaberaktien. e je r e , industrie k, ö Berlin. Die von der lung am . 8. 1923 e 8er.
,, k r. Bes 3
Gren der rats), 11 (Ubstimmung des ö t Nr. 24 762. Berlin⸗Ve . Tex iffabrit Aktiengesellschuft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführ⸗ ten Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1923 ist das Grundkapita n . „S auf 15 000 9009 erner die von derselben 12 ung beschlossene Satzungsände⸗ en wird noch ver⸗ dkapitalserhöhung r Gesellschaft aus⸗ g. uß des gesetzli ö mit Januar 1923 4h vom Hundert 2 e l gil zu je 1990 MS und 3 Inhaberaktien über 3 Uebernehmerin ist verpf nommenen Aktien den IAlktionãren der Ge⸗ ist von zwei Wochen ezug zum Kurse von X in der Weise anzubieten 9. auf lauf der je zwei alte Aklien eins neue Aktie be⸗ gen werden . apital zerfällt aktien, nämlich nd hö000 p. — ,
e B 3 . ist Südharzer leicherod
dur Henker 1923. än . chäftsfi
. angerechnet. Die Gesellsch
Breslau, 7 ö. S r nber 1923. Bxesau.
J In unser Handelsregister Abteilung A ist ö worden: Am innere , 1
E ef, hier:
ö Breslau, ö. 3 derart in eine
ö daß er 9 den ö .
oder Adolf 6 ö. . und Zeichnung k
ist.
irma Gustavp .
6. 63 dem ai. Hai
au, erteilte ö ist .
Gesamtprokura. .
ö . z 34 ein prokuristen ul
Die Errichtung
. e, , e. Breslau, ist in das . als persönlich haftender Gesell⸗ i schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Nai 1 .
Die Firma Wiener i kir Bald 1 e na Halverscheidt, hier, ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
ö. . 9 Juni 1923
des Grundkapitals hen, durchgeführt ist. 3 u in sind zu 100 95 ausgegeben
September 1923. Amt gericht.
EBresla m. einzelnen der
is zur alleinigen sidor Huli en ö h
. ein ändi 30
629 ndelsregister , . di Ereslanm.
1620 otorenvertriehsgesellschaft schränkter Haftung mit
! delsregister Abteilung B David Grove . . ieder⸗
Generalvers amm lösung der Gese
alle . 51 e eine Stimme. gewährt jede andere Aktie eine 4 , Chemnitz, Abt. E
en 8. September 1923.
In unfer. dandelsregister Abteilu R inter Nr. 1622 die „Silesia⸗ . Aktiengesellschaft mit dem Giee eingetragen worden. Hö des Unternehmens s6merb und., der Betrieb von Lichtspiel⸗ henlern sowie der Abschluß aller mit der lbranche im Zusammenhang eschifte, und zwar unter
Ke n der K ells. ö ö.
kiebenen Ufat 36 Ve Ge lerechtigt, gleichartige oder ähn ichtungen zu erwerben, zu be sih daran zu beteiligen.
. , . ungen im d Grundkapital: erlegt in 1400 Vorzugs⸗ A und 19209 Stamm⸗ 7 von denen 10 090 Stück auf je hh h, 200 Stück auf je h009 M und Ch Glück guf je 10 000 gestellt . Eintliche 5 lauten guf d laufende Num issẽ Lorjugkaktien genießen Venn e 3 pihten bei der Beschlußfassun des Aufsichtsrates, aft vertrages und aft zehnfaches Stimmrecht. Die . der Aktien zu einem höheren als nher . ist geftattet. Die Vor⸗ aktien werden jum Nennbetrage, di . mit einem Aufschlag von 0 * ausgegeben. Vorstandsmitglieder: 6. eute Fritz Bomnüter und Art sheim und der n, samtlich in Br
das t der e . 363 ter n r. st ist auf die
ich der Vertrag jeweils um angert, falls nicht spätestens lauf . eines ö die Kündigung des Gesell⸗
aftsbertrags n
6e. im Deut Breslau, den 5. Amtsgericht.
orden. weg r gerode, z .
ö an von tragen worden
inn Bes i .
ng vom 6.
Breslau heute eingetragen worden. e. stand des Unternehmens ist der Vertrieh von Elektromaschinen aller Art sowie di Vornahme aller da hang stehenden ,, Da * beträgt 1000 000 6. Ge
it bis zum
ö. .
eden; amm⸗
686 6 , ister B 8 709 ist e, na mit 8 Beuel a. Rhein ö Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikallon und der Vertrieb von kö Motorfahrzeugen und deren
Ersatz⸗ und Kö sowie ähnlichen Erzeugnissen. Zweckes ist die 6irn 3 befugt, gleich ⸗ nternehmungen zu . Unternehmungen Vertretung zu , 12 000 060 osef Wiers⸗
uni 1923 ist = 19 um 6 G00 000 6s auf gh hh Moo ark erhöht worden, eingeteilt in 235ę 9009 Aktien, die auf einen B estellt sind und is 28 900 tragen, und i were Lit. B, die auf einen Betrag von je 1000 4 gestellt sind und die . 28 001 bis 30 090 tragen. kti
lauten auf den Inhaber. Nomjnalbetrag von 1900 4A, die Hö Hr hinterle . ö ammtung eine ö. . ung über a) Be u g far 9 Abänderung der .
it. B 9 er⸗
arts f oder Anhalt.
chen — gisters . die Firma J Fischer in
löscht. 6a den 11. August — A mie ,,.
Monate vor
ührer sind: Geor ö J,,
remen, und Frie
Haftung in
, Handelre von je 1000
ng q4) ist bei der . 3 are, . . heute . 6. der 3 3 3 ist ö. 3 O00 ½ auf 3 000 000 S0 6 Breslau, . 30. Au . 123.
. e inn g, 6j
Die öffentli
Gesellschast⸗ Jull 1925 sestaefsesl.
. ist am 18. Sind mehrere Geschäftsführer, bestell s esellschaft durch zwei Geschist⸗ führer, oder durch, einen e, und einen Prokuristen vertreten. Hofmann und Friedrich 8 . ö sind . ͤeder allein he zu zeichnen
J 7 llschaft erfolgen duch
In unser ,,. n, B ö. 36 ,, ,
bei d gefellschaft mit . . hier, heute eingetragen worden: aufgehört, Geschäftsfü Breslau den 30. August Amtsgericht.
chen ,,,
lift fl 6
ere fl hicsig, Handelttegis reg n das hiesige Handelsregister
Nr. 2566 ist heute bei der 6e. Theodor . Crefeld, folgendes eingetragen
6 in Crefeld ö Prokura erteilt. refeld, 2 64 st ö.
Jede ti im
artige und ähnliche erwerben, sich an zu beteiligen oder deren übernehmen. Mark. Geschäsleuahrer: berg, Arzt in Troisdorf, . aniker H mann Lauer in Heuel, e n Wilhelm Parmentier in Bonn. . ist am 13.
ö. 4 Firma
ö 5339: Die Liquidation der 9 . . Urbanczykł
HKünde, Westf. In unser Handelsregister ist eingetvagen:
A Nr. gi5 bei der . O. H. . e & Sohn
.
h ist in 3 ö. . .
ö. , , . einget
3 n 1 Garbe i dg , . esellschaft hat am uli gonnen. ; at fn Klus t Hes.
36 bel der Firn
ee, Holzapfel zu ( Emnigloh: Der Rau Neuwöhner aus
1 in das Geschäft als persönlich haftender d e ö eingetreten. ch ,,, offene Handels-
ci een hat ,, 1. 3. i 19723 begonnen.
9 bei der Firma uker in Südlengern: isherige . ö
Als nicht ein 5 y, Au 6. werden auf
8. .
gewahrt in
Breslau. Reichsanzeiger. Breslau, den 1. September 1923.
e ie g vom 6 itsgeri
ö Inh 3 ern di j k Stimmrecht, . zwar de 6 je 1900 S Kapital der ehn Stimmen gewähren. der Generalversammlun Juni 1923 sind die 88 4, 12 Gesellschaftsvertrags ee e, wor Aenderungen betr des Grundk der Aktien G
ghd: Der ö. Ri
Breslau, als schafter ein⸗
treten. ge Nr. 6229: Die Firma Par fümd Gundlach Inh. Eduard Gundlach, hier,
r. 6717: Die Firma ö. . hier, . r en
Firma Dewald V hier: ff ene af n . en enn , Wal in das Geschäft als per nit 96 . Gesellschafter ein ll sch ieh . am 1.
Gesellschafts⸗ Juli 6 festgestellt. Gesellschafl ist auf ö. Dauer von Jahren, endigend am chlossen. Sie verlängert sich jedezmal auf fünf Jahre, falls sie nicht von einem der Gesellschafter sechs Monate vor A Vertragsdauer ge⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ i, bestellt, so wird die Gesell eschäftsführer oder Geschäftsführer 6 einen P . vertreten. rmann Lauer . tammeinlage in ir C Inventur vom 12. . einen Schweißappgrat und leinwerkzeuge im Werte von O00 000 ½, fertige und unfertige Waren⸗ vorräte, die zur Weiterveräußerung be⸗ stimmt sind, im Werte von 2 G90 O09) t. Bekanntmachungen der Gesellschaft erscheinen im De Amtsgericht, Abt. 9, B
. ö.
Cnmxhavenm. Eintragungen in das Sn e , che Seefischgroßhandlung
und Fischräucherei Knapp C W
uth aven. de . 8
n, er , . ih Gustav
Ereslanm. andelsregi .
In unser Handelsregister Abteilung ! ist Ine ,, worden:
Bei Nr. 237, vorm. Paul Stern
6 z), Die Die
ichtet, die über⸗ 1. Juli 1933,
J irma Ludwi otheker, ler Den 86 Sebode, Vier lau, ist Prokura er
derung bes
sellschaft mit einer Auflösung der
zum vorzugsweisen Breslau.
! In unser Handelsregister Abteilung B i der , . Hlerfi *e⸗ ch Dei, gr. mit pi dri l 1 telle . heute ein- Beschluß des
he und Gi ihr Stimmrecht ergltung des Auf⸗
ichtsrats G 19 und die Verteilung des
J. Breslau, den 4. September 1923. Das Amtsgericht.
der ,, mitgliedern si aufmann Wilhelm H Berlin ⸗Tempel⸗ hof, 2. Kaufmann Arthur Schütte, boo Her ndr f nn, r Vertretung der ellscha efu
rok nr , Fr, ö Tempelhof. mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver- Als nicht eingetragen wird noch 3 Die Geschäftsstelle befindet] Berlin 8. 14, Alexandrinenstr. 51. in 10000
Len cr en? Die offene Handelsgesellschaft hat am 4 Sey. tember begonnen.
J ; kündigt wird. esamte Grund⸗ Gesellschafter R allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
Cux aven, den 6. September 1923. Nu dolf Mollenhaner, Cuxhaven: Dem Kaufmann Otto Carl Husmann in Curhaven ist Prokura erteilt. Vereinigte Kistenfabriken Rudolf Mollenhauer, Cuxhaven: Dem Kauf⸗ mann Oito Carl Husmann in Cuxhaven ist sie, ,. erteilt. Cuxhaven, den . September 1923. Das Amtsgericht.
k ister A ist a. m Handelsregister A ist am . tember 1923 eingetragen worden; Die inrich Kratz
4 Nr. 9368, Kom manditgesellsch Komman tn
Gesellschafter tu Deckung seiner zeiff hn ein ge⸗ uli 1923 einen
e „Saus ö K. ist at Grundsftiicks AMttiengeseil⸗ Der Kaufmann
mann, Berlin, und der
Fe i nicht mehr Vorstandsmitglieder. * n ift. 9
3 e, At enge ei hat: für chirurg iche In strumente.
eführten Beschlu ng vom 11. ka . um 47
ö . e . und .
getragen . , . ef fe, Wilhelm Elsner 7. August 1923 ist die Gesellschaft e Geschäftsführer . Liquidator.
. nach 3. 3 dergestalt in die ö. des Handels registers 6 in Breslau eingetragene neugegründete g Ge lemann und Ha fchaft mit beschrankter i . daß es vom 1. Jul ehm s. der neu ein . t. mit 3 .
Sitz: Berlin.
ö. exander A igarrenfabrikant
uar 195 begonnen. r. 9626: Die Firmg Artur Lu e i. und Juwelen, hier, ist er⸗
KRreslan. In unser e, me fg. i gn, ö . . 627 39 Hor une, iengese mi m ute eingetragen worden. e e it die bertel ß.
Kerk J owie
. ö
cha debrodt,
Er ist er⸗ fg r. Der bisheri
Wilhelm Elmer ist a Breslau, den 30. ö
verschiedene be e. aus 3 ö. . ,,
dem ersten Vorstand, liegt die Be⸗ mnung der Zahl der Mit lieder pr landes, ihre fufung einem zu , . uff ob, der auch der Vorstandzmitg . nd über die Br le, der Ge⸗
le unter den ,
. vertreten: . aus einer
2. wenn der V zin ien, besteht, ent⸗ wei ö oder r mit hen
itgliedern ' 6 2. 4 en, die Ge⸗ ein zu vertreten. 6. Vorstandsmitglieber stehen hin mir, . ig,
1 r e j e n, ö. Abteilung B Nr.
brik Becker & . Gesell n e n F haftus ö
. .
. 34
. irma ist er⸗ na Maly ist
Ir. 25 ö. Nr. goes des . ui: tand des . mietung pon 3 en, die Vermittlung 36 Vertrieb binotech
res lan. ‚
In unser ö. ter Abteilung A 923 eingetragen g Bei Nr. . Firma Café Schu .
It unler 3. , uster Besitzer:
K über
. pt b ö. Gail ö rere dee peel .
tenstand des an,, ist die Vertrieb von M hinen, in sbesondere der Bau von Fahr⸗ rädern, Motorrädern usw. sowie ö. 6. . in Verbindung s at tsvertrag ist am 45) eder Geschäftsführer ist berl ff ö. Ge . allein zu ver⸗ treten und für
Die Gesells Lücking von dem belegenen n i sti der sog. ö
Den 6 & zwei Millionen Hert Becker bringt in . gehörigen Schweißapparat nebst . ubehör ein. Der Wert ist mit zwei Millionen Mark
ngen der Gesellschaft n Deutschen oll lt
dem bereits . , e der Generalversamm⸗ uli 1923 ist das Grund⸗ G00 S auf 5 000 000 4 erhöht . ferner die von der General⸗ versammlung am 11. Juli 1923 beschlossene ungsänderung. Als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗
kapitalserhöhung werden ausgegeben unter ß des gesetzlichen ö. der 6 mit li 1923 ab 4700 Hieb. lien
900 6 zum Nennbetrage. Da 8 , , , zerfällt je * in hb ö
3 ¶
l ] n In das Handelsregister B Nr. 710 ist , . am 6. 9. 1923 die , mit be⸗ Ai ,, Haftung: Sandel ggesells baff. mit ö. Sitz in B eimer Allee 26, ein ellschaft vertrag vom Gegen tand des , . ertrieb von Maschinen und ö. ̃, Artikeln für eigene und fremde R Nr. nung sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Stammkapital beträgt 2 G 050 16. Ge⸗ schäftsführer:; Albert zu Bonn, Martin S
r. 214) ist in 61 atz geändert und unter . neu eingetragen warden. produftenhandler ö ist in die offene Handelsge ö als n, haftender * eingetreten. am 1. ö ö ö
de en, m re, . If heel 1 Kratz, beide zu Delitzsch. n, der in dem Betriebe des Ge⸗ ündeten Forderungen und Ver⸗ . auf die Gesellschaft ist aus- geschlossen. Amtsgericht Delitzsch.
k 1923: . mien
6 Georg weigniederlassungen im 8 und
And errichten und si ,. in je
läs m ö ö . 160 Hod ho M, .
G0 Stammaktien und 30 Vo . zu se 10 000 6. Die Aktien auten auf den ö, und werden zum Nenn⸗ ., i,, d.
., beide
10 . * in Bresla ellung und der
9. ö 6. Breslau die , nel
chaft entzogen. . Breslau.
, . 8e an en, n,,
Otto Hu n,, auf du f . J. si1. Au gu 1
mil bes ränkter d
pffene . .
, ö . . hier: irma Günther
getragen . m g Kaufmann Günthe
für die 946
Breslam. In unser Handelsregister Abtei mg 1 ist a worden:
Die ö. Handel n,. . Berhatdi . ist au. gelöst. . ö
ll. J. der Firma. a 22 er gr
6 9. 4735: De rin wiltur a. D. Breslau, ift aus der offenen ellschaft Rudolph — 9
n und Kk Baustelle,
Rudolph, ö nn Amtsgericht Breslau.
KEreslnam. In unser Handelst eiter Abtei Nr. 86 ist bei der Waren Hunde schaft mit d, ,, Haft 2 heute eingetragen w Kurtz, Breslau, ist erteist, daß er berechtigt schaft mit einem jwei isten zu vertreten. Breslau, den
llschaft ni ö dere ö Die Gese iche . ö Breslau is⸗ ö. eee
ei Nr. 4: . 985 6
ie ow, Herrinann K fk ü nt. von
200 Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. . dem Beschlusse der . vom 2. Juni 1923 al um 15 600 9000 S erhöht werden. — rh 29 124. Aktiengesellschaft für Grundstücksverkehr. Direktor Otto Lands ist aus dem Vor ⸗ . ausgeschieden.
ist zum Vorstgnd bestellt. n,, .
6. er
, Dem Arthur Hans rokura erteilt.
e . .
auf welchem ö en lag, eine
affergtt. Architekt
Jeder Ges . 9. . esellscha re
tmachungen der Gesell fe Reichsanzeiger.
soll das Grund⸗
orden: , rc.
,. zu 5 Sge⸗
es Grundstücks ist auf kee e selschaft
Were unn der iten been :
3. September 1133 Amtsgericht.
Sitz: Berlin. e g e ü 86. . elo
ö 3
tretung ö. .
Gemeinschaft mit ö Stellvertretende . ö . lich 24
. K ist der
. nur im Deu
Amtsgericht, Abt. 9, B * 83 n en del greg ster ist heute ein-
getragen worden:
Blatt 2030, betr. efeilschaft Aktien⸗ Bierbrauerei zun er in Dresden: Der Brauerei⸗ obert Ludwig Riemer ist nicht 66 Vorstand. Zum stellvertretenden
Egon Gerjets,
Wilmers orf, die Akiien⸗
2. hn . jut. Johannes Sver⸗ Köln, 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Beer, Berlin. Die mit der Anmeldung der G
gereichten Schriftstücke, i
3 ät, . au, ist Inhaber der
ö
ö. (623 In das Handelsregister Abteilung A an an,
wurde heute eingetragen: 9. 1923 bei der Firma Kommanditgesell⸗
, er Nr. rn nn
itte, Ahteilung 89, ö. Sende bre ö. .
gef cen .
, . nur durch
. mit e ee.
ellschaft ein⸗ glau bringt daz von ihr
ondere der . rever Bolst⸗
Nr. Paul Dledersch & Fe