, . —
vom 1. 9 1923 hat beschlossen, das 1 Ewichan, Sa chagu. 6250] gelogen Genossenschaft mit beschrãnkter München. . I627lI6I in Frankfurt a. M, Dochstraße 2) Grundkapital durch Ausgabe von MM)] In das Handelsregister, ist beute auf Daftpflicht, mit dem Sitze in Palbau ein. 1. Lieferung. n, Einkaufsgenofsen⸗ zum. Konkursverwalter ernannk? nn it Inhaberaktien zu 1000 4 um 5000 00 Blatt 1337, betr. Attiengesellschaft getragen worden. Das Statut ist am schaft der Drechslermeister München Arrest mit Anzeige frist bis 5. Dhtob' n. ark auf 25 00 Q 0 zu erhöhen. Die Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft in 18. Januar 1923 errichtet, Gegenstand eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . zur Anmeldung der Fort 19zz. 'Trhöhung sst durchgeführl. Das Grund. Iwickan eingetragen worden; Die General- des Unternehmens ift: 1. üebernahme oder schränkter Haftpflicht. Sitz München. bis zum 16. Sktober 1935. 2 i g. kapital 2 nunmehr 25 bo ch , Fersammlung voin 6. April 1823 hat die Crwerhb von, Grundstücken und zusammen, Durch Beschluß der Generalpersammlung licher Anmeldung Vorlage in ,, hrst eingeteilt in 20 000 auf den Inhaber Erhöhung des Grundkapitals beschlossen hängenden Ländereien nach bodenreforme⸗ vom 29. Juni 1923 ist die Genossenschaft Ausfertigung dringend empfohlen n autende Stammaktien zu je 1000 M und a) um 350 900 t, die auf 550 bisher vor rischen Gesichtspunkten zur Schaffung von aufgelöst. = Glãäubigerversammlung d. Oktober 6 ; auf Namen lautende Vorzugsaktien handenen Namensaktien von 400 A6 zu- gesunden und jweckmäßigen Wohnungen 2. Münchener Kredit. Erwerhs⸗ 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin . ö zu je 1000 6. Der Ausgabekurs der gezahlt werden, so daß fe. dieser Aktien ausgschließlich für die minderbemittelte Be⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge tober 1923, 11 Uhr, hier erichtstra . neuen Stammaktien beträgt 3600 5. Ent- nunmehr über 1000 M lautet, b) um völkerung, 2. Bebauung der Grundstücke nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ I. Stock, Zimmer 132, Neuban e echend der Erhöhung des Grund- weitere 1950 090 „ in drei auf den In⸗ und Ländereien nach einem feststehenden pflicht. Sitz München. Die General⸗- Frankfurt a. M., den 6. Seytember kapitals ist § 3 64 . SF 3a des haber lautende Aktien von je 500 009 M Bebauungsplan mit Wohn⸗, Werk⸗ und versammlung vom 13. Juli 19223 hat die Der Gerichtsschreiber des e,, Gese ertrags 86 worden. Abt. I7. ö
und eine gleiche von 450 009 A. Das Wirtschaftsgebäuden. Die so bebauten Auflösung der Genossenschaft beschlossen.
Le P — 9 . h gewährt jede Vorzugsaktie für Grundkapital beträgt nunmehr 2599 000 Grundftücke sollen unter Ausschaltung 3. Schreiner⸗Werk⸗Genossenschaft ꝛ w — R Den Nennbetrag von 1 A6 vier Mark. Die unter a. erwähnten jeder Spekulgtionsmöglichkeit a) an die München u, Umgebung eingetragene , „ee gen 3 w Stimmen. Kaufmann Frnng Emil 550 Stammaktien sind in Vorzugsaktien Genossen verkauft, Y an Genossen ver⸗ , ,. mit beschränkter Saft⸗ D* e onsfurserfahre übe lbꝛbꝛn 1 aa. . mere, und Dr.-Ing. Ernst Thomsen, umgewandelt worden. Die Vorzugsaktien mietet werden, 3. Verwaltung der Häuser pflicht. Sitz München. Die General⸗ laß des in . 4 1 den Nach , — ᷣ K beide Lübeck, ist Gesamitprokurag dergestalt erhalten jahrlich 10 v Dividende, haben und Ländereien der Genoffenschast, 4 Be- berfammlung vom 35. Mai 1933 hat gie nh rachgu, Neulande. . 263 *
erteilt, daß sie entweder in Gemeinschaft aber einen weiteren Anspruch auf Anteil bauung von Grundstücken zwecks Schaffung Aenderungen des Statuts beschlossen hin⸗ Seh ne 3 n mi Banhien
mit einem Vorstandsmitglied oder beide am Gewinn nicht. Die . er ven. Rentgütern, 6. Beschaffung von sichtlich der Firma. Diese lautet nun; schäftzlofal e n n fehr (Ge
che
zusammen zur Vertretung der Gesellschaft folgt. Durch Beschluß derselben General⸗ Bürgschaften, Darlehen oder Restkauf⸗ Schreiner ⸗Zentral⸗ Genossenschaft ö Be. ch Ab. berechtigt sind. z 3 . ö ist der Gesellschaftsvertrag . fe die Genossen, 6. gn. München und Oberbayern eingetra⸗ . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9 . * Desgl. un ker Nr. S4 bei der Reederei dom 21. August 1393 laut Notariats von Spareinlagen der Genossen zur Ver gene Genoffenchaft mit beschräunkter geho Uns geri cht Dresden, Ab Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen Einheitszeile u, Ha fenbetrieb⸗Aktien-Gefellschaft urkunde vom 6. April 1923 in den SS 2, wendung im Betriebe der Genossenschaft. Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ 6 11 6. ö. II Alle Po J Wilhelmshaven: Die Prokura des 3, 10 11, 18 und 24 abgeändert worden. Amtsgericht Halbau, 14. 8. 1923. nehmens sst nun: Gemeinsame Vermitt⸗ l er 193. den Po 11700 0900 Ml. freibleibend. . Paul Kuhn ist erloschen. Amtsgericht Zwickau . , , , lung und Uebernahme staatlicher, gemeind⸗ EFranktiurt, Main auch Anzeigen nimmt an . Desgl. am 8. 9. 1923 unter Nr. 31 den 10. September 1923 Hamburg. Eintragung 62707] jicher und privater Aufträge sowie gemein⸗ 3 ef lu lbꝛöth ⸗ die Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staatsanzeiger bei der Firma Ostig⸗Ostfriesische . . in das Genossens sisregister. ( samer Einkauf von Rohmaterialien, Ma⸗ Das Konkursdersahr üb . Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 15673. ** Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. 4 . Siedlungs⸗ Transport- und In⸗ 19. September 1923. schinen, Werkzeugen 2c. für das Schreiner ⸗ . 29 r ne 8 Vet. 3 —— ö 8 : 4 . e , Genossenschaste⸗ 1 , Ww ung in Wi 2 be n nützig und darf daher eine höhere Dividen n ; 4 . JJ . . 1 ö Beschluß der Gesellschaft vom 30. Jul ö ch mit beschräukter Haftpflicht, Slatut ais 3 ou nicht verteilen. straße 1. wird auf feinen. Antag zust . , rregister. ,,, , WN. 215. scchataatewtens. Berlin, Momag. den IJ. September, Abends,. woltorconcer Scrünarsnt 1923 chäftsführer vertreten. e Geschäfts⸗ 1 burg, mtsgeri kfurt . M., den 4. September t — —— ann, Führer Stuhl und Schwerkl sind aus- (62698 ist die Uebernahme bezw, der Erwerb — nm zern richt cer m hz. w . ⸗ e ah, G , ,,,, e ö. . Sginzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages Risttingen, und der Ylentner Martin unter ir. Zu eingetragen worden: Giet— Altien⸗Gesellschaft (Heümag) Hamhurg unter Nr. 16 die Siedlungskamerad, Nonkursberfahten Brund Wintensen ö. . einschließlich des Portos abgegeben. Schmacker in Varel. ( trizitätsgenoffenschaft E. G. m. b. H. in erhaut sind bezw. noch erbaut werden, schaft: (e. G. m. b. H.) eingetragene nach Schlußtermin aufgehöben. . Die Prokura der Grete Schmacker ist Neiferscheid.“ Gegenstand des . und die Vermietung der in diesen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Samburg, 3. September 1923 — * ö ö. erk el z Abr A ane Ar. 4 Cen sehn, de des ch. ahl dl, emden aus, , be t. K JJ 80 On 7. Im 8 bz erhält der Absatz s folgende Fassung:x in . unter Nr. neu izĩtã ö. . ie Kö .. * . 2 ö ; ö am 16. . 1825: Sa ndelstontor Frieden . Kö Slut f Der Gerichtzschreibe . des deln eh er n, . die inan. ö beben An unsere Snserenten? 1 Ver, Staaten. Dollar . . 290 990 00. — . Sie Steuer beträgt bei Anteilen an , . 5. ö. und Malmquist, Wilhelmshaven. am 23 uk 1933 errichtet des Amtsgerichts in Samburg. Mitglieder. Satzung vom 21. Juli 1935. Das Konkursverfahren ü en FRaus⸗ 3 1ẽ᷑ mexikanischer Goldpeso (Golddollar) 41 99 900. — . schränkter Haftung mindestens 2 000 000 A. im übrigen Persönsi , w Astendiichen, den 6. Eehtember 1923. Abteilung für das Handelszregiffer. Beranntmachungen erfolgen in der RNeu⸗ — i. . 1d n. 3 , . Anzeigenpreis ist aus dem Kopf 1 6. aa. . . .. . . . K 9. Höhere Steuerbeträge sind auf volle mann Arnold Frieden in Wilhelms, Amtsgericht. k städter Zeitung. Der. Vorstand vertritt Rleinslchocher, ; mit Zu der Zeitung z en. L lettländischer RubelIlꝛlꝛl .. — * . . ä, ene eu gönn, ese se e ge ge e en,, ,,, ie, ien, dee teig ann auh tet larsende ⸗=-, , . V , n, ee. One n dels sessches Die Ge. Im Genossenschaftsregister ist heute bel bei der unter Nr. is eingetragenen Ge glie ern e e ꝛenstadt, O. 8 gestellt. alschlüssen nicht gemacht werden. 1 fugollawischer Dinar?? 367 60 — .) beträge sind guf volle 1009 4 aufzurunden. sellschaft hat am 5. 5. i5ä3 Fegon nen. der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ nossenschaft Konsum⸗ und. Sparverein d. September 152. Amtsgericht Leipzig. Abt. I Al, — w Der Verlag. 1 jugoslawische Krone.... 242 000. . 9d. Im ö? erhalten Satz 3 und 4 folgend, Fassung. ur Wertretung der Gesellschaft ist jeder schaft Fändliche Spar. und Darsehnskaffe . und Umgegend e Gm; b. S. zu — — den 11. September 192. ww Diese Verordnung tritt am 20. September 1925 in Kraft. Bie Stent beträgt, niihzesten, Jobb se. Höhere Steuer ⸗ BGesessschaf ter ermächtigt. mmelte, eingetragene Genossenschaft mit Hersfeld eingetragen worden, daß Oppeln. 62715 · ··· , ,. K . betrage ind auf dolle on , g surunden, miegericht Wilhelmshaven. J , Heneralversgmm - In unser Genossenschaftsregister ist Weustadt, Hanrdt, szsth d Berlin, den 14. September 1923 . 10. Im 8 58 erhält der Absatz 4 lolgende Fassung: ( ö Geschäftsanteil ist auf 20 0090 M est. lung vom 19. August 1923 der Geschäfts, heute bei der unter Nr. o? eingetragenen Konkursverfahren übck Illandebermähn Inhalt ves amtlichen Teiles: Der Reichsminister der Finanze J Die meter teuer ber ät nt,feng ioo, 6. Höhere Mo l emateim 6e . , gane fi, iche He, ws där dis, afffunnbahe C n, dine fe, gin, b,, hen. ; J. J.: Popitz. Steuerbeträge ind auf volle 1000 „ aufftunden. Auf Blart fr des Handelsregisters it schästsanteil betrigt 200 o 6. Hermann 10000 doQ - erhöht ist. mit dem Sitz in Boguschütz folgendes eingestellt, 8 206 Ordg. Deut sches Neich. 11. Im 8 60 erhält der Satz 2 folgende Fassung: ente! die Firma Adler. roger Hans Bertram ist aus, dem Porstand aus. . b) an Stelle des ausgeschiedenen Vor, eingetragen worden: Die s5 14 Abf. 6, 16 Amt eustadt a. Hot, Ernennungen ꝛe. . . 2. J Die Steuer ist auf volle 1000 KA aufzurunden. Vänel in Großolbersdorf und als deren . ,,,, , , . 2 95 6 September 1923. Hnrdnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Bero rdn ung über die Wechselsteuer Artikel I. ,, n be nnen nel sn beben den lo, Sahienber 102g. ö , mf ,,, es Berechnung der Weghelfteuer. vom 14. Ser tember 1933 D,, ' i r , n. 1 Vis Amte ger chr Herzfeld, den. 1. Scytem pez 1933. Haftfumme beträgt jez 26 ömertzenmtt?' Kontur Ferdinand, Erler in Ulm un aordnung über die Wechfelfleuer. . —⸗ Auf Grund des o Abs. 3 des Wechselsteuergesetzes vom S§ ' Abf. 2. 53 Abs. 3, hö Satz 2. 3, 67 Satz 3. 4. 59 . 2 9 n ; , ; ö or o)] Das Amtsgericht. Abt. II. gericht Sppeln, den 3. September 1535. 12. 9. 1923 . e n aufgehoben. weite . . . Erhöhung von Steuersätzen des 19 NAugust 193 (NR . 5 778) wird mit * mmung 8. J Mindeststeuerbeträge der Veränderung des. icht lei — ü ĩ . . 5 ö Kapitalverkehrssteuergesetzes. des Reichsrats folgendes bestimmt: . / ; . zchti . ken lc, , , ,, nn, n,, , m fer, e w lmmst — . den ler oe weheernns r b ö, bee de e. g, n, g glare; J Spar u. Darlehnskassenverein, e, G. m. am 7. September 1533 bei der gemein⸗ J Sen senscha fte tegistereintrag. . Betriebe. - . . In g 8 Abs. 1 Satz 2 des Wechsesteuergesetzes werden die Worte fein Verlangen außer Kraft gesett werden. rieren. öeö5r] u. D. in Muffum folgendes eingetragen: nützigen Jlüchtlingstameradschaft . ö erer r, ö 12 Tarij⸗ und Berordnung des omg ere, s Devisenerfassung, betreffend 10 . dürch Ne Worte . Hh l heiltl onen? erfeßt. . . ein munsernt. Handel ait , ie Genlensche te ist durch Richi zum Sgren mid zur Herfteitzgrin n F mn fe, n Hg Gericht hai die Anmeldung K. 82 . leben der re mch, Gee, de en d, de, Täle mber Lozs in Kraft. Wel Rich Wehen ff er 1923 8 ighi fi va es hnungen, eingetrggene Ge= 8 85 G. G. die Auflösung der Verordnung über Höchstpreise für Zemen § 8 Abs. 3 Satz 1, 2 des Wechselsteuergesetzes 2 . 61 . 1923. 1 ö rdt nn, üassenschnft it beschrän ter Haft= hr. enschaft am I6' isug t 19235 be⸗ Fahrplan E Aan nl⸗ Belanntmachung über das Verbot der Ausfuhr von Hoxfen, dassunn ; . oob M. Höhere Beträge Berlin, den 14 September 1923. w Nußssüm,. 2. Bankdirektor inf zem *slicht, in, Hindenburg S. S; eins schlofsen. Amtsgericht Pforzheim. . Belanntmachung, betreffend Verlegung des Sitzes der Reichs— Vile Steuer beträgt mindesteng 192 heilt. 29 Der Reichsminister der Finanzen. . rie en. 6e5 hs] in Vocholi. ö ö k 65 st. . machungen der hahndirektion pen; d e, Sidroms und des . § 3. . J. A.: Popitz. In änser Handelsregister A ist' heut Bocholt, den 5. Septemher 1933. Florian Kurz gen zt! Tuttlingen. 62720 9 ö öndaärdzinsfußes der Neichsbank. Der Reichsminister der Finanzen wird ermächtigt, den in 8 8 bei Rr 15 ch e. . . Tas Amtsgerich. utter hte n uburg O. 8. In das Genossenschaftzregister wurde Eisenbahnen. Belanntmachung, betreffend den Hinsfuß der Darlehnskassen. Abf. 3 Satz 1, 2 des Wechselsteuergesetzes vorgefehenen Mindest⸗ 3er . ,, gr,, ,, de nde ,, ,, , ,, ,, done d ,, k : old in. ; w 6 J x2. e ne . EG . ur Berechnung der offpreise. e auf Grund der Ermächtigung des Absatzes r. rie 8 in ö . . 13 mn. k nnn, n, . Im Genoffenschaftsregister Nr. 1. Spar, mit beschrän ter , ht in Tuttlingen l Beulscher Seehafenverkehr mit St . , . betreffend Brennstoffverkaufpreise. stimmungen müssen dem e nam gen enll, be e ff fenen gr. vom 11. August 1923 (RGGBl. L S. 769). J e,, * 9 e, ,. 5 i e. D. in ** ö ,, n, . . , jt win ü. Bllanntachung, betreffend Hulassung ven, Systemen von Flef= Verlangen außer Kraft gesetzĩ werden. Der Umrechnungssatz für die Abgabe der landwirtschaft⸗ Wriezen. 62556 emberg, ist heute eingetragen: Die Ge⸗ , Mit sofortiger Gültigkeit wir triztätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüf— Wiel. Verctaang kettt . 9 Tage in Kraft, d ; lichen, pon e m hen und gärtnerischen Betriebe (Land⸗ ge in Kraft, der auf ihre abgabe) beirügt für die Zeit vöm 19. bis zum 21. Sep
Geschäftsanteil und die Haftsumme unter und deren Abga
6 H get nne Abt. B ist heute in Becke eingetragen worden, daß der nossenschaft ist durch Bes 7 der Ge⸗ von Waren auf e,, , Rechnung badische Station Lausheim — Blumegg = imter . t 8 . erkündung im Reichsgesetzblatt folgt.
unler Nr. die Sskar Wel. neralversammlung vom 31. August 1923 un en. zum Handelsbetriebe an SR =— in den Tarif aufgenommen. ; ⸗ . Heß ck nnn . nn,, ,, ,,. nuf elf, 6 did . enen erer r 3. n n en, ee, nee, n, . e e ngen ö. J. ̃ . . Berlin, den 14. September 192. tember 1923 einschließlich Tl 8o0 000 für je eine Goldmark. Haftung, Wriezen“ eingetragen. Gegen⸗ ö ö mann Ernst Hesse un er Kaufmann i . oper, den 9. September . . . ; ö. ) ö ö ö stand d e,, ,, s6 ve Der ö, . Karl Pfeil, beide in Gen berg wohnhaft, und Betriehe zur Fördernng des Erwerhs dane e e e em, Hannober. BDelanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Baden⸗ Der Reichsminister der Finanzen. 5366 23 ö. . 6 e (Lellung von Dpiritupsen und Vertrleb bon Vin e nnn un, gn n , Fenberg (Bez. Halle, den s. Septen ber und der Wirtschaft der Mitglieder; 3. die Baden. . ö. . . A.: Popitz. er Reichsminister der Finanzen. Spirltus fen Wein. Zigarren n. dgi. Has . AWimtegericht. Fähderz g der Fntceesen ßes Menbandels. 62836] Beranntmachq ug; drucffehierberichtigung. 5 Jö J. A.: Popitz. , , J n n,, , D reusten. 3weite Verordnung . schäftsführer i er Kaufmann Jac ' ü urige Reststrecke We U 2 . ; ; ö. ga , n, , n , . 3 a n, ,,. 3 ö . . . 9 , Sul nge n. und lonstige Personalveränderungen. . über die Erhöhung von Steuersätzen des Kapital— Verordnung des Kommissars für Devisenerfassung. itari, uni ind 2: ii , fe, bene Kei dem anier Nr i Cinlrngenen et sungetrckänk ct ebsfent nf lf, ', Genossenschaftsregister löten , hen über Verleihung des Cnteignungs rechts. K Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom . 3 rr , w ,,, s Muhs und Verbot van Kereinigungen. Vom 14 September 193 J. September 1943 (iich Bl. S. S6] und der Durchführungs— 5 n, ; ; ? ne v; Br. gin tragen, daß 3 37 des Statuts durch Freihung u. Umgebung, e. G. m. b. H.“ den Personen,, Güter,, Pack. t ᷣ—: 0 ᷣ¶Cy—¶ t t —ł 2000. . . bestimmungen zu dieser Verordnung bestimme ich i ä mhtißte, Keeit e. önnen, e gur Sälen neten worden das der Ce ö J len. Her Gtebnt Krspa tele ran üer fan, ür. . Auf Grund des 3 90a des H er ehre e r ieh; ö Be ö. vom 11. . he . es
J ; ; n luß der Generalversammlung vom Sitz: Freihung i. 6 s alleinigen oder gemeinschaftlichen Ver, schäftsanteil und die Haftsumme unter u 1923 geändert ift. g sstleerihtet' ar 6. Augnst 19337 Genn feriigung don Leichen und lebenden Tim vom 8. April 1922 (GBl. 1 S. 354) in der Fassung
e. der Gesellschaft durch Beschluß entsprechender Aenderung der S5 1 und 1o Amttgericht Kontopp. 3. 9. 1923. stand des Unternehmens ist der Betrieb Kö Zreistatt ist nut fit — Amtliches. ö Artikel L 8 9 des Gesetzes über die kö der Geld⸗
— 2
meldung von Edelmetallen, wie folgt:
,,, ssaria eint sndwirtschaf ichn Jagerbanses Fr ch ee llenrs. eniwertung in den Sie nergesezen vom W. Matz weg (Rechte Der Anmel . worden. fentliche anntmachungen erhöht sind (Beschluß der außerordentlichen Len ö es. . de eifonen. un ackverke 26 ̃ o Mãrz . er Anmeldepflicht unterliesen bis Halberg ncht; der e, ,, erfolgen im Ober- Generalversammlung vom 18. August 19237. Im Genossenschaftsregister wurde am k . fein . ö. e chf ö . Deutsches Reich. S. 198) wird mit Zustimmung des Reichsrats folgendes be⸗ Gold 5 . . ö. nr, der Ge⸗ bam im'schen Wochenblatt und in der Bückeburg, den 8. Septemher 1923. 12. September 1923 eingetragen: . Kö Ble Züge werden nach den besonden Der Oberregierungsrat Weidemann in Königsberg i. Pr. stimmt: JJ samtwert den Betrag von 60 Goldmark h übersteigt, . Wriezener Zeitung. Das Amtsgericht. ILa. Hauerzer Spar- und Darlehengkassen⸗ — veröffenlichten Fabrplänen verkehren. sst zum Landesfinanzamtsdirektor ernannt worden. ö , Silber und dessen Legierungen, sofern der Gesamtwert den Amtsgericht Wriezen, 31. August 1923. wramburg—— 62703 verein, eingetragene Genossenschaft mit ö. . Für die neue Bahnstrecke haben , K . Das Kapitalverfeh , nee, H 25 c die Verordnun über Betrag von 100 Goldmark nicht übersteigt. P . In Hanst, Geno sten ichs enn if . - are ce n lde f ö nig er . 9) Musterregifter 3 , . un zor 6 di P r d 2 die Erhöhung von Steuersätzen des ,,,, vom . ö . . Zwenkau. robo] heute bei der unter Str. 3 verieichneten 36 n ö ijs ö egenst 6. es ordnung vom 4. November n np 3 er ord nun 9. 153. Zul Idꝛ3 (GBl. i G. 6i7) gegebenen Faffung wird, white folnt Der Anmeldepflicht unterliegen nicht Gold- oder Silbermünzen, Auf Blatt Rl des Handelsregisters ist Cieftrizitäts⸗ und Maschinengenosfenschaft . ern. ö ö ö iche 9 ern pnetmona. 626ag Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vom 4 er die Umrechnung fremder Währun gen bei der geändert; . die aus besonderem Anlaß geprägt worden sind (Denkmünzen) und . . e , r r, ,, ,. u n nn, , ö Gee 'n die Mitglieder In umfser Musterregister ist unter Nr. bnl 1g die Höhe der Tarifsätze geben Berechnung der Wechselsteuer. I. n ö. 2b. 3. Abs. ö inn, öh g ö. Münzen von besonderem Kunst⸗ 6. Sammelwert. j — j r ö i i : * 9 ; ö - q i 8 6 1 J ( Haftung in Zwenkau und veitz andes beim Keutmann ist ker ehrer Fritz Gluck k ͤ wn n,. Jr, k Dienststellen ait den 6. Ecptenlt j 6 Grund des 3 8 Abs. 4 des Wechselsteuergesetzes vom Srl e 16 6. ö. e ah hg H aufzurunden. 8566 Der Anmeldepflicht gemäß 5 2 meiner Bekanntmachung vom e , 2 Der, Grsell chasts⸗ in Dolgen zum Vorfitzenden der Genossen. Lunden. löe7 14 mit 55 Muftern lÜfhographischer Er⸗ .. . * flo . ugust 1923 (RGBl. I S. 778) werden die in der Verordnung 2. Der g 22 erhält folgende Hang; 11. September 1825 unterliegende Edelmetalle brauchen nicht an⸗ 2 if 64 1 1923 Ee ge en schast gewählt. Am 1. September 1923 wurde in das ngnssse, Fahl smnumm res ,, meh ggh, ⸗ eichsbahndirektion. ö er die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung Die Steuer ift für jede Urkunde besonders zu berechnen und gemeldet zu werden, sofern sie bis zum 20. September 1923 bei einer k . U gänbert Borde, Bramburg, den 3. September 1828. Gengfsenschaftsregifter die Saßung der hh) . zöhn ß, 26545, S545, las] . z, Wechselst euer vom 31. August 1333 (Reichs ministerialblat?! auf volle 1090 000 ( aufößurunden. . eichsbantanstalt abgeliefert warden sind. w ,, , , , Das Amtsgericht. Dreschgenofsenschaft, eingetragene Ge 25954, 55h 3, 535i. 5585, Z6ö595, Eisern ⸗ Siegener Cisenbahn. 16 S. Hai) festgesetzin KRiltelwerte fir die Umrechnung ber Sie beträgt mindestens: Berlin, den 14. September 1923 Ausführung von, Installatignen und der , . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 26h s,. 6667, Z650s, z65iz. 66s, Binnentarif. mn anderer als Reichs wa ü i a) bei Urkunden über die Errichtung bon offenen Handelt— / f ñ̃ ö . mit elektrischem Material, ins Frerkharszz dnetrut;. ö gä! Lehe b. Zunden, vom 2. August 1935 , , , , , n li, Seren , , nh, wie ic rer eichswährung ausgedrückten Beträge aufgehoben . efellschaften 109 00 5 M d'rüng Do . Der Kommissar für Devisenerfassung. ,,, zi eee, , , , r , g ai fn e, ne. zööbssß, bäh, Iöosl, I6dßz, 6 Les, der. Reichsbahn, die , n, . , . p) , über Errichtunig der übrigen Gesellschaften Fellinger. au, r, ö 2 ist Anschaffung eines Dreschsatzes auf ge⸗ Gütertari 4 500 000, im / : ⸗ O00 4, ö. . . kö k meinsame Rechnung und Hine. ö. . . 3 36 . . s. ,. erhöht. fare Pfund Sterling... ... .. 408 750 09, — A o) bei Urkunden über den Beitritt neuer Gesellschafter und ö 3 6 643 e , haf fs Has , Hastfumtnne ist erhöht auf * ah , dich Amtsgericht Lunden. öl ig, 26 13s, 257. I6rar, sas, baldige Inkrafttreten der adh g, i r wr Tn J 3 . 9 34 ( ,, 3 , , Coo z, Verordnung über Höchstpreise für Zement. . He, e einn, ,, ar gr gr Henossenschefter fh e, u, dan cf, . . r , rh . 9 H eltttisber Fra 1 6d = ö 4 * ust 6 6d e neff . . . ! z P s— ) z ö . iürgang'' d 8. i ili i * 9 h ö. 8. er⸗ i (Gruhn n Weipzig und Frichrich Frehburg, Ünstrut, den 8. September betr. Den Cinkausgberein der Kolonial, nisse, Schutz ftist, drei Jahre, augeme)det ö 2 den 109. September 1925. 166 . , 9 Heel l nen ie 9 ordnung vom 17. Janugr 1920 (RGBlI. S. 9h) 0 51 Bermann Edmund Finzel in Zauschwiß 1923. Das Amtsgericht. warenhändler für Markranstäßt uud Um . e n,. w r Uhr. nan, 1 . moe igen 2K Mbaltzanteile bet einer loichen Ge, der Verordnung ilber Zement vom 23. Januar 1917 (56 1. sowie die Elektrotechniker Emil Arno Greitenberg Bomm. 627065 . 91 i. r f , n, mit be a ichen gen th . 1 — ; nnische Mart 2425 560: 3. Im 8 253 echält der Abs. 2 folgende Fassung: S. 74) werden unter . der Verordnung über Höchst⸗ . er in Tellschüz und Hermann Joan In unser Genössenschastzregister! Nr. 3. her icht, ist heute eingetragen . ( 62648 : Personer ] eutsch⸗österreichische Krone... 1260 Die Steuer beträgt 5 vom Tausend des Werteg der Einlage preise für Zement vom 11. September 1923 (Reichsanzeiger Vorst Richter in., Eythra. Jeder von — Rohstoff, und Jieferungsberein der 69 nz lautet künftig: Edeka G — * Dentsch e n e , . tschechlsche Krone ...... Z 686 5o0— . der der Erhöhung der Einlage, mindestenz aber lo Coo 000 . Nr. Alb vom 11. September 1933) mit Wirkung vom ö it zur Vertretung der Gesellschaft Schneider e. G. m. . H. in Greifenberg Firma lautet künftig, Edeka Groß; K 72 und Gepäctver . Beptenbe ö ungarische Kron... ... 5 o0o0— . Where Beträge sind auf volle 100 00 A aufzurunden. 17. September 1523 folgende Besti troffen: . Geschällen bis 196 ho e gilein be i Pormmm. —= sst heute die Auflösung ber handel, Markranstädt und Umgegend, ein. . 1 K Pk Mit Gültigkeit vom 15 , bellandischer Gulden?! 365 363 506. — ; 4 Im 5 24 wird ͤ 2 olg immungen getroffen: , L e e e Lede i s.. onturleJ⸗. , , k 2 2 ) 19 Bi ? h z . 2 9 ö ö = . t n . 6 ĩ ) e , , , d,, n, n, g, e,, J JJ schäftsführer n, der zuglei ell⸗ ͤ ĩ j . n einhun e Nachträge en oinifche Mart? , . ; . .
. ist, Materiglien in die 8 3 . . ,, sünfzigtausend Mark. Jeder Genosse kann Ueber d er Waggon⸗ 1. September 1923 gültigen Grund reise 1 türkischer Piaster 530 560 — g l. Im F 29 eihält der Absatz 2 folgende Fassung: 3 gel lch, w, ist in diesen Preis thal ⸗ 9 J . 2 . . , oer os in,, 6 3 erst b. H. 9 . durch die unterzeichnete — 1 . , . 67 095 009, -. Die Steuer ist von jedem Stücke nur einmal zu entrichten Als Fracht darf die von den er en he br den g . 6 J mia ö. ; ; r , ndirektion. gentinischer V.. 29 520 00, -. 10 2 I. l nn, — ; ; engeren nn, ,. . 0 . ö ist J, n,, ig it ö. . ö. . a ,, 3 ach⸗ Sin ig ge . n em ,, 19. ; f fh ö . . 11196 0090 — „ . 9 len er Ie fe n, Fassung: H R ,,
mtsgeri nlau, 380. Apri 3 unter Nr, ie Ge⸗ mtsger arkranstãdt, mittag onkurgberfahren er ö e ahndire brasilianischer Milreis .... S8 202 000— , Die St beträgt mindestens 1000 . 4. = üäfung. Ergeben sich — hüßsse o! ĩ den J. September 1923. meinnützige Heimstäͤttengenossenschaft, ein den 16. September 1923. öffnet. evisor Otto J. Wolff als geschãsts führende Direktion. iapanischer Jen... . e 6 6o5h.== . . bella ur auf ak hee run ses de. ö er gi Biss re . 565 , ö . ö ⸗ 3 ͤ
w n , *