e 8
Wage mit 18. 12. 22.
4 2i, 17 1 S.
nn,
. .
Sin richtung zur Umwandlu vorgängen in ki .
ö.
8153 6 „Frankfurt a. . J *
3. 1 830
richtun 23 — zum .
e ia
. Atti g sti er dorricht:i
51 301. 8a. 8 n a i. .
l eier in ef in mit Waren- und Münzenausgabe. 7. 3. 22. P. 46147. Hans von dorff, Berlin, ,,, 70. knopf. 26. 4.
444, 32. W. g. . a. M., Zeisselstr. 34. Ordens⸗
15. 15 21.
135 4.
de? 3 erg g C 8
39 11 4a, 15.
n 45h, 16.
Gienenzuchtartikel u. . m. b. H., Wien; Vertr.: Anw., Bersin 8m. 1j. 29. II. 2. Destt erg 12. 21. rmann Fü . iges
451, 12.
thal, Berlin i
3 buffijen 451,
451, 3.
25.
6b, ö M. Augsburg = . 51.
Kraftmoschinen, w.
Deuts . er,
e, nme besend ere
Zus. z. Pat. 370 412 6b, 15. A. . Akt. ö. . erbrennungskraftmaschine; ʒus. ö A. 33 h. 36. 6. 66. Sesterreich 273 11. 16. 6c, 5. T. 26 250. Eduard Taͤ n, . Berlin, Pallasstr. RBehulteranordnung far Krafffahrzeug⸗ Ver Dr. brennungsmotoren mit wa eneigten einander gegenii ö und
,
6e, 11 Lepallois⸗
immiermann ö . V. 11. ergaser; Zus. z. ankreich 28. 12. 84 018. Fa. Carl Kittner, Dresden. ; Azetylen⸗ Anlasser.
Kies baden.
46e, 12. K. 75 g48. Dr.Ing. G. Klingen⸗ Friedrich⸗Karl-Ufer 2. 4. 4 für
46e, ö D. 38 796. Johannes Deutrich, Minden i. W. Vergafer mit Brennstoff⸗ förderung. 28. 12. 26.
6. 1. 22. Fr 46e, 11. *
6e,
G. m. 6. H.,
10. 6. 22. berg, Berlin
s
rennstoffe.
46e, I3.
Kühflerfabrik G. m. b. H., hof. Brennftoffördervorri 16e, 13. St. . Rochester, V. St. A
; Benjamin, Pat. in Hanf Bi. 17. Betriebs ä ieffzz
kraftmaschinen. 466, 13.
Chicago, Sl eis R
Dipl. Ing.
Berlin Sw. 11.
16e, 17. F.
chaft für Fun ka Kabelsc uhe E Bannhelm Kabelschuh 3. . Zus. z. Pat. 349 216. KAGe, 24. M. 79331. Ges. EChemnitz⸗ Hilbersdorf. der , e Mothrgehẽufe von
Eclipse Machine
Fahrzeugen
Ae, 28. E.
Company, Eimseg, BV. ö Pat Anw. Berlin Sw. 65. Unlasser für Kei ii, 27. 11. 20.
F. A. Höppen.
470, 24. A
anstalt Fischer, é .
rankfurt a. shmi erpumpe.
7e, 31. St. 36 065. St lalheim, Stockholm; Vertr.:
Seemann u.
Pat. Im ite? SW. 11. Schniie rhüchfen yerschluß, 12.8.22. 8c, 3. T. 27695. 8g Cha Welle en Serval (Oise); Dipl-Ing. C. Huß, SVW. II. Vorrichtung zum Zentrieren des Drahtes in (Goltz atröhzn, 3 5 23 K b, 11. St Stohr, Weingart len, . tttbg. . re mit parallel Messern. J. I2. 26.
Dipl. Ing. F. E. Ne her h
158, 10. 3984 367. Schne re enfahrik Frankenthal Albert & Cĩe. 6g thal, Pfalz. Vorrichtung zur des Kiöppenz oder Steigens des auf laufenden, geradlinig hin⸗ und n,, ,. Druckfundamentes 6 31. 10. 22.
und Nebenzufluß.
28 424. Siemens C Halske Akt ⸗-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ richtung zur unmittelbaren Anzeige der
83 mcg
2696. i . Albrecht e e r
Ir, Enltz n n 50 tee gl ö 36.
ö .
zörd . . Veinrich Rehe
90e, 11. O. 12540. Willy Otte. Stah⸗ f . mit mehr als einer He mf fein
Een, St. Gil. Schwẽi ; udwig Marhe .
,. ö
A. 34 194. . Aurich, Dresden, Bismarckpl. 11. Valtbarmachung von
1 ö. ondere rk en. Gärtner & Aurich, Wee; 2 Haltbarmachung G67
6G. ContessaNettel
Stuttgart. ö. für 68
,,,
. Böhm.] Ser.
Phokograp f. Keren , . 12. 22
Hugo Scham⸗ w J oto⸗
8. M. 89 672. Maschinen abrik 80g, 27, 7 537. Osk
n A⸗ G. Frankfuil a. . 6 fi r ee, . richtung zum Grob und. Fein ö 99. ö. Schneide von
3 *. 79 271. Maschinen⸗ und ö. ku fabrik . Vogel u. n i 9 23 . von . ch
er n 2, 3 ,, ne 8 Huh, ch
tar Tandler.
Au . ö den Friedrich Budden⸗
horn, . hum. 8h dalle⸗ 29. B. 107 568.
bein ,
e n, f für * ,
schleifen Ab⸗ Verh inderung
A. Naef & Go. Bandniessern. Webst bstüh
* 91 drr gl
i C 35. gt ih —è . 6 Yersg
Arthy lling, nissbergf str. 45. * . efestigung für Webfchützen.
36 17. M 77 88909. Paul Müller u. Otto Guhlmann, 3 3. 5 i. Thür. er e n,
ö Jelia⸗
chtõanw., Sued, Druckmaschinen.
ö . von —ᷣᷓ . .
384 zo5d ne f Ma⸗se fing fe it (vorm. J. C. & H. D Zweizylindrige Gummi⸗ 1 2. 5. 22. V. 17411. 158, 384 108 Arno Heyn, Zella⸗ RNotationsdruckmaschine für . oder Kleinbetrieb. 21.
vd, 34. 384 369. Liegau⸗Augustusbad b. Radeberg i. Antriebvorrichtung für die Druckwalze 2 von Typenflachdruckvorrichtungen mit hin⸗ . . Druckschlitten. 14. 8. 21.
Hs 34 384 199. Printator G.
Maschine zum Drucken
von Preis und Anhängezetteln, Etiketten,
Karten u. dgl. mit einem quer zur Längs⸗ D.
richtung des Papiervorschubes angeordneten 22. P. 44 4609
58, 35. 354 376. Lindemann, Heidelberg, Anlage 49. und bl erer gin
sponders zur einem umlaufenden
mittels ,, Düsen. S. 62 299. Wiihelm' Simon! Köln a. Rh.. Alteburger Wall 31. Hand⸗ schleif⸗ oder
2 Att⸗
3. 29. 384 Steuerventil
Derr genf, r Ii mmer Druckluftbremsen. 8. 7. 22.
Albert Aßmus, Wittenber e, Bez. Potsdam. Vorrichtung
zum Kontrollieren der ,,, . 23. A. 39 693.
2. ren , . Za, 13 2 rusonwerk ö
von . Verfahren zur . . 2 ; Wilhelm ehlis 2 i. Thür. glg ener angen aller Art. 5.3.23. 8 S9k, t hf 6 1. br gk fe . Kohlmann Wilmersdorf. ö . von Kartoffeln. .
b) Zurücknahme von
Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Igenth her e en man,
tion von e 20 e. 2
i ö. 16. ⸗ selsttom gen she, , e une, 9.
; 8 g einric 5 Shin Melchiorstr. 25. Vor⸗ 23 Alnzei en der AUngleich⸗ 663 Umlaufbewegung. 21. 11.22. ienzle Uhren. 5 es., Schwenningen a. *
olierkörper. 3. ? 61 622. Adolf Weigel, Berlin, Gerichtstr. 23. Schleife cht n für dia serhohel lingen.
Arthur Seidemann, an Eisenbahnbremsen. 1. 4 3. 384 230. Fit Schrank, C
latiform zum nem von 6. 12. 11. 22. Sch. 66 332. Deutsche Maschinen⸗ Vorrichtung .
. e. . Geh 'stohfen. See. 3 dorf. Verfahren, um Zimmeröfen,
39 sfüllen der Poren zu 139.
allbank und Metal⸗ 66 git ⸗Ges., Frankfurt shrenberdampfer mit J
3 . die 9
hir zen? ier hg. Gazreini⸗ b Charlottenburg, u . Saarbrücken, Hir rin
öl a, Verfahren
ing. 4. 3.
. . 3. DVentsche e. Bau⸗
PB. S., Berlin. Abscheide 15 9. 20. F. 47 707. . . Franz Taber Gehring, zur Verhinde⸗ a5strömungen, . von Unreinigkeiten . in . ö B.
Winkler, Fallert & Co, en Alfred Kramer, , . Gen, e 26. Vorrichtung zum Zentrieren . ö. Mag n , n der Gieß⸗
j . 11. Hubert Burg, Moll⸗ st Heiligenberg, Elsaß; Vertr.: 3 angemann u. Dipl.
Jil Pat.⸗Anwälte, Typenhebelantrieb für 314. z. Pat. 381 357. 4.12.1. B. 102599. ( Underwood . n Company, . yt .
, 1 Mag gen. Jose
Grunewald, Fontane 23 — 14 Zichen von 36. die Zieh bag aus zwei 11. 21. . 2e, 8. zs fon Listernohl, West chließen . rommeln und X. 11. 21.
ö .
Dans . iifarbeitung luf ver chiedene
K Sicherheits⸗
M. 57 ö gr f, Vertr.:
W. 68. 1 gehn foß. 5 16. 16. 19.
Shultz Pu leaur Seine, u. Je Südrand, Paris; Ea e.
Mit federnder luer richt drr .
Arnold Bienert
Berlin Zim merstr. 21. * ö ö 6
ö . . oß. 5. 7. ühnengruben. abrik A. G. Duisburg.
H., Berlin. ö von Eisenbahnwagen.
i . ö. e verdampfende . refe va 20Oi, 9. 384 231. ; . deipꝛig⸗ gli. Kletterweiche. Anton Bernhard B. 160761
201, 9. . 232. .
. . zur Destilla⸗ ö Geschirrreinigungs⸗ tä
W. J Kreiselpumpe zum Speisen mit , nn. vorgewärm⸗
Gd. K. 71 756. de richt ona in o⸗ ö . ,, . 23. 4. 23. Nichtzahlung der vor der Er⸗ . ,. Gebühr gelten fol⸗ 5 dungen als zurückgenommen. 17033. Gurtschnalle. 19. 4 23. 3 13 375. ö ö kanal für Bienen stöcke. 265. 4. .A. 38914. I, n . .
*. n 95. G. S2 186. Preß⸗ und Slo , für ß Zus.
. Datum bedentet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des ein stweiligen K. 72 307. Schutzes gelten als nicht ein etreten.
c) Versagungen Auf die nachstehend bezei Reichsanzeiger an dem angeg bekann tgemachten kö versg
Adolf Bleichert & . 1 Walter Jo ph z 1.2
ilpert, Stutt⸗ ügelstrom⸗Ab⸗
s. n .
z Hu . 6. Slhwall 166. schlagb ag i n
6 Dipl Ing. . chen
ressen 6 ö 3 .
. von Hand. 3 , w
v 7a 33 z . nehmer für . 60, Dr. J J hic.
zollerndamm hö,
. e . Engl, ö. Bir i On nen ns Vagt, Berlin. Wilmersdorf , , r, , n a ; M. 75 530. ö ö Mihaly, Dr. H. Hederich, n,
. für stereo⸗ ö ö Yil
Vilny Dr.
Verl n Sm. ii. . . Heisteñten und Wieder⸗ in e,,
Ja, 57. Ji. 57 467. Johannes ie en⸗ . Altenberger Str. 4. ö. 6 . .
Ferdinand Weigel, Rongo 3
Berlin SW. 11. Adressiermaschine selbsttätiger Zurückführung der A . ö. ihre Ausgangsstellung. 29. 9.22.
r. Hagel, . . kun rl en o. rr . 384 Gi4. The gen en, init ö. spl. Ing. Dr. C. Berlin 8 4
. — . . Gese
ö id r f . . Telegraphie m. b li
Budapest; Vertr.:
. Cassel. ö ö ö
. 3 326. Walther , n enburg, Berliner Str. , FRutschfiachen für in mitgeführten]
ᷣᷓ. II. Heinrich züge, Kaisers⸗ str. 34. Vorrichtung zur 9 ö elektromecha⸗
k auf
Kupplungseinrichtung für rn en unter Benutzung von
70e, 15. , M 757. Alb. & E Star ff omleit ng
u. Hermann Buscher, Langerfeld b. Barmen. pitzen von Bleistiften 36 einer umlaufenden Frässcheibe.
. ; . . Trang, ö di , .
16 . W. Schlafhorst hinenfabrik, M. Re e ,. tung für Spulmaschinen.
R. 55 300. Ernst Ruttmann, 66. Römerstr. 28.
ö Pat. ⸗Anwälle,
. Ephraim lin , . zum ö. . Sith
5. . d gar bwerh vorm. HMeister Lucius Brüning, Höchst 9. M.
. U. Vertilgung von Bodeninsekten.
G. H51 238. Ganßen, Berlin Grunewald, allee 9. Verfahren zur ö von Ir nch ch uitzm itt.
heim, . Berlin. . Herste Üung einer hochkonzentrierten, haltbaren Lösung von schwefliger Sur von langandauernder hesonder zur
. . Sr. E ih F. H
B. n . Bi Amstr. L50 w Einri tung Berlin 2 57. Herlig. Willie ö Schreibmaschinen;
Kinobildern Fried. Krupp *.
SGes. Essen. . Verfah g zylinbt ischer ,
Blechringen auf elner Zie zum Steuern eines Ee e lee f in Ab
, von einem andern.
kin gi I84 234. R. Sachs G. m Verfahren zum Ii en, *
EGlektrolyts in Elementbecher.
60 700. Ti e, 8. 354 204. Allgemeine Elektricitits⸗ Gesellschaft, Berlin. legung un . i
presse. 9 6
ste Osterreich pitzen⸗ .
. 7. . 322. Siemeng⸗ Si ie egsle 8m 3 3
ö . n ür rleichterung der eini⸗ . g Talern . Gas⸗
16. . 3. 354 67. Escftrische Gasreini⸗ Charlottenburg, u RA. b. Rohmann, Saarbrücken, Vikloria⸗ Einrichtung zur Gihaltung g Mat on bei elektrischen Gasreini. b
n i ir ien, 8e]
Dr. k os amenten⸗
Se , Mar &
Berlin vj. i von .
ö 33.
. . richtung zur
3 . R. 58 138. Joh
annes R = bach n ö n
er Er, 4. Still⸗
ö z. Anm. . an
Andrücken der . gegen die u. Schreibwalze. 2. U. 75
159, 37. n Kom man dit⸗ Gesell⸗ elt Hoffmann &
Cchreib⸗ fis Druckmaschinen.
Ernst Biskamp, 31. Spiegelein· Sr . 6 6 Schreibmaschinen. 18. 9. 21.
; o gg 228. Fa. Benn. a. Rh. Kopierma chinẽ zur Be von, Schriftstücken und Kopien i , . 14.921. S. 57 542.
3. . . ,
321 ö. 12. 10. R. 384 021. 5 Ginabgt, Paris; 24. Anwälte Wirth Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, Dipl.Ing. der n gin
SW. ll.
. Anmeldungen t. Die Wirkungen e; einst⸗ . tzes gelten als nicht ein—
Tac. M. 63 612. Verfahren r . gung von Teerschmierölen.
B. 101 967. Whrend . ieh, Ho , .
Verfahren zur V Abnehmen von
66 Lr gen n, General Chectrie
Bersin, ö ö he
Cheb r sinvflü
Mas chinen . M. S Ver n 8w.
matographische op J
8. . zöz. ll ngb⸗ 6G. m. b.
in., u. E. ,,. Pat. e ,
Wiedergabe⸗ 24. 5. XZ. Sester / J
Karl Weinert, Beleuchlungs · J
e Win letfel ie
H. 93 833. idecker, . een *. getz zip
K 3 Alte Jakobstr. 5 ; . . 29. j 3 6 767. De Wendel . .
6 21. K. Charlottenftr.
ing ian gn,
6. anf,
. (,. en.
glu fnah me⸗ on Schnallen
bügeln mit zw en h A
des kö ' 1257 1 . B. . & l, Aus ricfvorrich lung an Drhthe⸗ . insbesondere . . kippbarem
Company, Schenectady,
rlin 8W. 61. Gase. 14. 3. 22. R. 55 351. August Kun 39. Homogenisi . ue net) Apparat. 22.11.21.
. VMuskauer Str. 24. hee srah h ige,
r n men; 364
; . fkl ;
gh ö. . ober ö. an
Soennecken,
) ö
4 die hierunter angegebenen Gegen⸗ ind den Ngchgenannten Patente ie in der Patentrolle die hinter die 7 i fn gesetzten Nummern er⸗
igefügte Datum be⸗ J ist jedesmal das
4 17. TI, 10. 384 502. Mally Peters, geb. Dachstande reinfüh rung.
R. Frister Akt. Ges. Berlin Obers chöne⸗ En heh h ö bewehrte Gummi⸗
. . ö, . . 4. * 366, Di.
t 3 Tobias, Bingen. 260. 12. 21. P. 43 5 21e, 13. 384 119.
. Behm,
Schmiermittel⸗ 417 414. ö .
and . J w . ö. ,
vorrichtung. zur . der
England 21. 11. 59 K. . Knorr⸗ Akt. Ges. Berlin⸗ Lichtenberg. Vorri
9: zur Belliftung des . 89 e n,, j 3 indkeffels an J ö
Hen Jork; Vertr.: nw., Berlin W. 15. gr r Be
Berlin, Gneifenaustr. 46/7. . gerf it B d von Reißbrettstiften. 315 1
Albert Maschkt 46147. Verfahren Kopfnägeln mi
erechten oder s. Mit Leitungswasser
er liegenden . ö 351 104. Charles Stanle
len. Don rset⸗ West, Südafrik. St. Glowacki, . Verfahren zum
eh . Am feng en, , .
381 611 bis 38 510.
Za, 14. 5. 297. S. Lindauer & Cie. Stuttgart⸗Cannstatt. Büstenhalter. Ka, 2ͤ. e ts
SW. 68. an gr 20. ZTuft bestehendes Sp at. 298 999. 21. 1 Se, 18. W. 47 hz De Wendel sche Berg⸗ ö nn,, J dothr.
Git 6. . ö iger
, , Zu ran 6
W. Porrichtung wickeln der Litze 3 e. r ,
p 29. . 23. Dr. Eddo Thedinga, u. Joseph Massolle, Cunostr. 60. Berlin⸗ ; . Sh 15. Elektrischer Her e. ln . zur Umwand⸗
Berlin, Sh lle an f. zerflellung von . vernietetem Schaft. 24. 4. A.
2 Berlin Sv. 5. serinnen und Läulern von S . 12. 22. R. 57 568. England 12. 6. 2. 121, 26. 384 105. Norsk Sydro⸗Chettrist . , Christiania; Winterfeld, Pat.⸗Anw., Berlin herb inn zur Srxydation de 23. N. 21 798. Nor⸗
384 223. Dr. Victor 4 I. Sickte ffwerke A.-G. Ruse, Gphraim, it nw. enn 85 11. Verfahren zur Hersteilung kon Ammonidk aus . 28. 5.22. 6 1d. Oesterreich 2. 384 224. Dr.
2g . . Is erlohn .
ö Ing. Frankfurt g. M.
ipl.⸗Ing. Bᷣben fh entondenf ator.
LXf, 11. 84 116. gn ackel Bochum, go⸗Schulz⸗Str. 1, ochum, Wrangelstr 25. Verfahren um . ö War meaustauschern. 2X2. 1. 21.
384 373. Allmänna Ingeniörg⸗
G. Torulf, Stockholm; Vertr.; E. en . 3 Sir heir Anwälte,
Berlin N. 2I. Verfahren zum Si
von ö en Erzen u. weden 8. 2. 32. Heinrich ö
Berlin z. 61. . 19. 1.25. A. 37 556. 374. 6 Saff⸗
15.12. 19 J. . hi. William Ludlow Donkers u. Daniel
5 Brooklyn, V. St. A.; Vilen⸗ e, of Pe . Berlin S
zur Verniind erung oder ,, des . . ö.
Amerika 13. 20. 10. 3364 336. Gsepel⸗ Hr het
Verfahren und e i von flüssigem Cisen. 6
Berlin, der rstez richtung zum
14. 364 377.
Stah lwoerkoan lage.
Aachen, Rütscherstr. 48. Hö . eh, . 2
8 arles ö. . ö.
Untertaille 23. L. 57 143. Jose Gailerach, . lle, Berlin, Hab . ö. ö.
384 489. Mas ö. ö.
68
Krückels, Zell Herten c ficht fh . Eintau
. Company, Sr. Ing, Friedmann,
als ö ei . issiar⸗
Se, 18. * 46 6f* . Wendel
6 65. Soctéts Angnyme ö. und bir nn
, gien en. de Liquides „Chaine⸗ k abre, ; ö.
erlin . 61. .
‚ Gl bõ5. Geor Klöter, Worms ö ö Steckerschalter.
; et 26. Rudolf Firchenha ue, Hö
5 GClek⸗ Z1Ig, 11. 384 395. Dr. Max Reich Hie te Tele af , ö u. Br. Alexander Götz, Göttingen. 6.
. C Litern; H. Siemensstadt b. 60 A8.
H n. ell . 2.7 44. 3
Dortmund. oder gleichzeitig mehrerer . ammlergruppen.
3. 26 50. . Siemens ⸗Schuckert ⸗ 2g, 15. 384 Gg. Koch & Sterzel, . Siemens stadt b. Dresden. Einrichtung zur Entnahme eines lückenlosen und möglichst wenig
. 28. egen 17. ,
ö aus Farbe euersicherer Aa, 53. 3584 482. Louis 3 Ernest
g.˖ Winth Bertin? Sw. 11. 9. Ii cg ii bene 21.2. 22. F. 51 184.
b, 5. 384 . ö Fontan on, Paris; Lschtrefleklor
r, n und 3. .
384 496. lle J [. ter, Engl.; Vertr.: pat. Anw., Berlin 2 Il. für Sg e n ig F. 49 782. . land 26.
arl ä a
Wi net f. gen, dothr
Kiel, a .
, J z . 21e, 31. 384. 335.
zn e ne , ö Ing . ef, für Flüffig · pam .
muh r mir kin 21. g
Sie, 17 K. 85 * idle h⸗ Kegresse,
C. Peitz u. Dipl. Pat Anwälte, r
e an , . 16. 4. 23. ran kreich 13.
3e, 21. A. . Max Apel, Berlin⸗ Stubenrauch 9 Ea. mehrrãdriges dienendes Kr Vorder⸗ und gi, 153. F.
ige Luft ö lüssi 3. Anm. W. fi i
W. 47123. De. W 83 ö. und Hüttenwer . 1
68. Jünder ür
Zugschalter.
. Barth. 6. e ian
Darmstädter Landstr. ö hrfahren zum . von Kupfer und in, egierungen. 108 ö. 14 ö Vergafungs⸗ b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. ref zur Gewinnung niedrig siedender ohlenwasferstoffe aus sie enthaltenden . 8 16. 15. 056. 384 . Chemische ab Kalk
Aerfchlen zur . n . aus den Nitrierungs- vodukten gasförmiger i ,
Walter Karo, JYharlo! lenburg, Passauer ee 8. 9. Ver⸗ unn nur ,, er, n,.
Badische Anilin. &
da brd Ludwigshafen a. Rh.
ien zur ici von Alkoholen aus 98 023.
& GC. Steinmüller, Vorrichtung zur ö von aus Dampfkesseln ab⸗ . Dampf. 28. 4. 22. St. . 693. d, lt 365 22 G. & C. Kreglinger,
Dipl. Ing. K. ft. im . SW. 51. h mn fwaser.
ö ..
d, ir. s] 455. Paul Philipp. Bad
ö Damp fwasserableiter mit
ö. ing des Abladen efls Tarch mei nleich⸗
ig zueinander angeordnete Schwimmer (. 6. 2. 44453.
ö e. z. Räsh 2 Mathieu . Heering, Pat Anw., gi: . zum Rei fie, mittels Schlagkörper.
2. 384 920. Waldemar me , . ö 5. Einrichtung zur N der in glühenden ö , Wärmemengen.
V. Barmen,
3 u. maschine sür G
. 9 . a. M.,
arne in Straͤngen; 5 1 at. 358 607. 24. 10. 22. K. 3 67. Fritz Schutt
. Strump Ein mit von ö.
aris; . ren halt onen aus
. Metallpulver und einem vor⸗ 0 J. Absorptionsstoff
W. 46736. H. . 1 Hi e rer heath en, 8
SW. 6s * . gn . . einem Absorptionskörper für ifi . . 6
237. Ihr er Wickmann, Schaltung jum Laden einer Brown, Boveri & Cie, Baden J Vertr.; R. Boveri, k air .
Dan . . Vertt.: a dr ,
Norddeutsche
Berlin⸗ ö nachgseb ige
e ., 1. .
54 u. dgl. 13.
II. I34 481. , ö
ö ö ö Pat. Anm, 5 daatzʒ
Schein werf , für Fa!
21. M. 7475
Alfred. Det Terry ] R.
Pat. Anm. Ven, SY. Ji. Ab⸗ ke hie . Potorwegen, 1 *. britannien 28. 1. 21.
15. 384 466. William A Nenarf, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Seemann u. Di at. Anwälte, 8. zr fi 366 .
8 7 19 Ols. C. Ostermann & Sehs⸗ Sackdruckmaschin
96. ö. 7 ki 313. G. Ostermann & Seht e e ger
Zugmaschine rzeug mit angetriebenen ,, 3.
aul . Pat.
Berli e Federung fun Frankreich 25. 8
zahl 9. T. 56 Hz. Rudolf Lack, z a burg i. B, ö. . ö Hi gi
BVertennimgẽ⸗· J. W,
6. / Ii roch. gear cher n . ..
zö, 11. Bl 45. De lige Arbeitsmaschinen
Ablegevorrichtun e. Großbrit.; *
, . rone; 9. 7. 15.
De Wendel) e en, g. .
56 263. Ze, 53. 384 121. des Ateliers de ö de la Sele in⸗Lige,
Dipl. Ing? Weihe. Dr. Weil,
. M. Berlin W. J. 0 ö.
9 .
8e, 5. W. . 907. He, und Fig rer;
SW. 68. in. 5 ea , ne, 53 gefäß zum Tränken von 3 1. 33 oder flüssigem Sauer⸗
1. 2 8 3 914. Otto Wendel, Peine, zur Herstellung . Er r, 666 ee. 8. 22.
lei d i. 2 rahmede b. . rahmen ih. ,. chin
3. 9 Witte Karl gart. Sg tr. 129, u. Dipl-Ing. Richard Reustadt a. D. Hardt. Stau⸗ Klapp⸗ 6 , , . usw. 5. N. 21 043. . . Hildes⸗ Verfahren zur
ö Ver⸗ ) Aet thylenre he;
gaser. 20. 3. 20. V. St. Amerika 29.4. 18. Ge, 14. M. 58 993. Mason, Sumer,
ö. zit 3 Jah nde ö 1e
Charles ghona6 Heimann, Pal. A Amy. Berlin mR. hi.
Magnete le ktris che bg m . V. St. . , 96
ans gheist g . 15. Handandrieb , , ? l. Ing. Köehnhorn ch 665. Paul Smietana,
a . ö selb⸗
Hen Athen, Vorrichtung um n ode
9 . Meiningen. . zum 66
3 von . wr g en
rir.: . on . . e . Vionvilleftt. L. Ch n. en mit , .
. 3. 5354 H. brücken, Faktoreistr. J. kee g. X.
3. 3864 493ꝑ. A. e g, . ; ö fabrik und Eisengießerei, M. Glad Geteilter Legetisch für Dubller⸗ . sowie . Legeme
584 495. Valentin F ing a. M. gcheyengh ig 5. schneidvorrichtung. II. 3. 51 . 384 1093. Leopo b. H. Frankfurt a. 3 Herslellung von . dern, 3
. 384 619. Albert Ble) 58. Halter für.
10a, 14. 84 495. Meg uin A6 helm Müller, . Sberheffe
3 dorf,
. ö 26 än u 6 ig ansa . He
G hen havl. und n in 6m Flaschen;
B. 165 438. Arthur James A. Elliot, Pat. 84 Vorrich tung zum
fallen Licht. St. Amerika
18, 15. 384 206. Eugen i herz Feuer⸗ c h 4 Gasanzünder. 26. I0. 22.
5a ö. Ag gg. Emil Schweitzer, Neu⸗ en, Kr. . e nn, zum Er⸗ 25. 10. 22.
Fa, 4. J Josef J. i gr;
. d.,
mil Bräcker, Bd, . ö 1935.
u. Peter 6 Ob. . von
4 * 22. St, 35 902.
3 Folkerts,
S r,
. 1 * Akt. o erke 3 ö.
. pee in;
eller, Stutt⸗ Neue Industrie⸗
Kontaktanorbnung für . 2
Villers Limited.
ln, London; Vertr.: Anw., Berlin Sw. 48. , ö. ai icht , ö
4b, 3. T. 37851. Hi l i .
. . ,. Sonnenstr. 6.
weilern von 66 190.
. Vertr.: Dr. K
Berlin R. 36. Reversiervorrichtung mit zwei ihre
Büchfenõffner
65a, 42. F. 47 105. 3, Flettner, 3 d . Hrft it; zum Steuern von i en; u h
6 if. 3. Ba
Sa, 47. F. * 395. Anton Flettner, 19. Stenerruder
Kinkempois Breitenbach, Konverterboden. 13. 2. X. E8e, 2. 384 33 Ma 2 . orrichtung zum ner, . W. 61 371. Adolf Brüderle,
. Schützenwiese 35. Ahiel tung von ö und sonstigen
S4a. 5. Si. 36 05. 6. .
6 ö g van St. A.
ö. G. Brei⸗ Ver in SW. 11.
V. St. Amerika 26. 2 . Witte Schweiß Vertr.: E. . 3 Anw., Berlin 83 — 61. 7
. St. 36 .
5b, 3. 84 210. Au gust Durek, Weitmar Kir e Drehbohrvor⸗ r . mit Kurhelantrieb.
84 ogg. Maschinen ö. ö. . E. Hinselmann & G.
; ö 64 e , erktenge u. dgl.
53 9 ie Wilhelm Bäumer, . u. Friedrich . .
* . chinen Dreh⸗
ohn , b. Mit nchen. von Sägeblättern u. dgl.
Duaken brück. Eisenbahnkupplung. 4.7. 28.
O05 537. Ze, 19. 384 382. Schar fenberglupplung Mittelyufferkuyplung
eg . Werk ' ir .
Tauentzienstr. . 16. 8. 2.
für Wasscz 3 öffenen
e,, Pat. Anm. Berlin 65
3. 20. , ö .
36 515. Rarl heiner, Bodenleiffen von
h ; Constant DJallon, Verfahren zum Isolieren der i
Akt. Ges., Berlin. mit Hr ici ge zum Ei st 6 97
Akt. ⸗Ges., .
ir enen,
Riederau a. , Faltbooten. 23. pinsel u. dgl. ach er ge lung 21d, 18. 354 53 ö Hermanns.
ranz 5 aver ferkupplung
. Rover . Cie. 9 .
Domerschulgass se Boveri, Hie n , e
Ig. Zus. 4. Pat. M2 147. 13.5.2
6 44. t den Siemens Schuckert ⸗· 6 werke G. H., Siemens et b. Berlin. i run 96. Ein⸗ phasenreihenschlußmotoren. I7. 12. 19. S. 51 779.
Tid, 45. 334 249. Bergmann⸗Clektrici⸗˖ täts⸗Werke Akt.⸗Ges.. Berlin Einrich⸗ tung zur Abdeckung der Oeloberfläche, ins. besondere bei den Oelgefäßen von Trans. en , durch Anordnung einer auf er , 1 Schicht 30. 6. 20. B. 2. 6. 3 . Schuckert⸗ G. b. H., Siemensstadt Heri? dul lon c ahler bei dem die r n eines Trlebkernes zu einem Vorschaltwiderstand des anderen Triebkernes parallel geschaltet ist. 6. 8. 2 S. 60 552. 2Zäe, 10. 384 507. The Domestie E e na Gompquy Dayten, Ohio, V. Vertr. Dipl. Ing. Benjamin, . Berlin SW. 11. Batterie⸗ bi ce ei er mit Aräometerglied. 3 37 343. V. St. Amerika 30. j 3
Tie, 11. 384 399. Dipl. Ing. Max Brenzinger in g. M. Neuhof⸗ straße 47. Verfahren zur Beobachtung und Darstellung des zeitlichen Verlaufs eines
22. elektrischen Stromes, einer Spannung
oder auch eines ma agneti chen Feldes mit . *ilff ö Kathodenstrahlrohres. 30. 6.21. ZKe, 17. 384 391. Siemens⸗Schuckert⸗ i. ö. halb i i .
erlin erk für gruppenweise wiederholte Schaltungen. 25. 11. 22. . Paul L
ö. u er, Leipzig⸗ Lindenau, Luppenstr. 22. e' r , . nme nsbefondere für e , , , us. z. Pat. 335 773. 27.1
Dresden, Projektionslampe. 265. 2 L. 55 041. ZI f, 20. 384 392. Rudolf Carbone u.
1. Edilha Carbone, Berlin, Kurfürsten—
damm 29. Flammenbogenlampe mit ein⸗ 5 Lichtbogen. 25. 4. 22.
2If, 26. 384 393. Rudolf Carbone u. Edilha Carbone, Berlin, . damm 29. eee n g c d . für Bogen lampen. 25. 2
Alu⸗ Tf, 51. 384 394. Appelt & Macke,
Tewswoos b. Woosmer, Melllbg. Dieb⸗ . hir r ri Glühlampen.
an 1. . 3. . Hannoversche f Lampenfabrik G. m. b. H., Hannoher. . Sehe er? 25. 15. 71.
TIf, 84. 384 026. Arnold Jaenicke, Berlin⸗ Lichter ö Karlstr. 103. Ein⸗ ] richtung zur, Niveauregulierung und selbst⸗
tätigen Zündung offener elekt ilch s Melalldampflampen. 27. 6. 22. J. 22 793. 2H f, 84. 384 07. Arnold Jaenicke Berlin/ Lichterfelde, Karlstr. 103. Vor⸗ , zum pig den n, g, Metall⸗
, dampflampen. J. 9. 22.
2Eg, 4. 384 028. Hans ö . Wilmersdorf, Babelsberger Straße 1 Dr. de hy Engl, ö .
lung . 6 in Bewegung.
11. 8. . B. 16 757
2Ig, 9. 384241. Siemens K ate (
Akt. Geff, Siemenssladt. b. erlin.
,. für umlaufende Queck⸗ *
k recher mit Gasfüllung. 11.3.22. 5.
fahren zur . des Evakuierungs⸗ grades von Vakuumgefäßen mit Glüͤh— kathode und mindestens einer weiteren Elektrode. 22. 6. 21. 301.
21g, 12. 84 355. ,
von Gleich⸗
Einrichtun um 3 ö. 15. 12. Tig, ben A. 36 781.
k
⸗ ö Gleichstroms aus ö.
Straße 42. Einrich chtung zur
Schwingungen. 6. 10. S. 577583. für 21g, 20. 384 397. le med Elektri⸗ 22 cisäts . Berlin. Verfahren
zum Schutze gegen die zerstörende Wi nn, . Ströme. 6. 1. 23
Mauerstr. 81. gin ng zur Erʒeu⸗
Wärmebewegungen.
Massa Carrara, Ital;ʒ Vertr.:
Dessau. Mittels elektrischer gie hen
richtung zuni Stampfen, hoh kuchen in Koksofem ö 290. 12. 22. M. 79 961.
zu einander . ö. sin i e hildungẽ vorrichtung für mit Jö zum Einste
tungen und Webstühle.
—— 8 . . von r e ,. . ih er . in Dampfturhinen.
u. Rudolf Schweiz 26. 4. 22.
Gerthe 3 . nd .
schweißmaschine zur Herstellung
Längsnãhten, insbe ndere von 5 in, an , m, Arbeitselektrode. S. 59 389
3. 384 40090. Clemens , Schmallenberg, Herne n von Paraff
BM 032. Wilhelm Hub ö Schmiedeeiserner
einseitigem Gliedern um
finringen. sof on,
ohscheid. Solingen. mit unterem,
Abbrand und zwischen den herumgeführten 86 937.
lbert Koch, Elber⸗ Ofen mit 3 luft von oben
der Rostgase , Ing. Ernst Cotel,
Aa. I2. 3816 743. feld, Humboldtstr. führung der Verbrennun und Abführun Rostspalten hindurch. 24e, 12. 3854 SGS. Dipl. grompach⸗ Eisenwerk, Tschechoslowake i; C. Lamberts, Pat.-Anw., Berlin
SW. ö , mit umlaufendem
53 h 7 dc Oe. Joiclard, Ver⸗
Anw., 3 6. 51 ofen für Säge⸗
Bruno .
sf ls Frankr.; Re fiber Hier g in
Apolda, Thür. bn en, 63
af , 66. griedrsch Steiner, Leip⸗
. 6h, u. ee r
ziger Slraße 51. 6
et wirkmaschine. 8. 8. 52. green ö. 36 MRohert Walter Set
ge. Heier ; Pal. . rattert a.
ine Gh or ih a,,
381 315. . fe on, Ricardo, Springmann u. E. älte, J SVW. 61. .
England 3 3. 20. 276, 4. 384 401. Raymond Caut, Clichy,
kr.; Vertr. ⸗ ö . Su. 2 Rotkere der
Rompressor, in dessen radial ver umpenkörpern Kolben durch W ck 6 . bewegt werden. ; 7 21
912. 384 4022. Elliott en. in hn, V. St. *
Ejektor mit . gin, I Beschleuni⸗
384 126. n . deryghd Stockholm; at. Ann Berlin 8W 11. Ver⸗ Entwässern, 6 n und Trockne n von cen 25.53.22. 51 450. Schweden 12. 9. 21.
8b, 11. 384 493. Ferd. Schäfer k i ie
5 . 2 6H6. Venno. .
undstüich⸗
London; Vertr.: erse, Pat.⸗Anw
Tüäf,‘ * 9. 84 132. Jea 6. gr g. . .
gif f .
ö en.
Hrnjasezs.
. 366 u. Dipl. Ing. ; 6. Anwälte, Berlin Sm. 68. Hor richiin fi, her i gg 5 Sine. , 31. 5. 2. 384
k Zwinglistr. eschleunigung und reitung .
36a, . . Kgrlebad, Tschechoslowakei; 4 r r , iibrig.
higilssch ro . Pleikart C ee.
ö 14. , b⸗ . un ereo⸗ . fi; Er 35 577. Flenko & Co., 1.
St. 2 w. Düffel do Bahn . in. 66 .
Julius Türk . zum Li n von . . 30b,
ö
Erich Schülke, Verfahren . Erleichterung der
r n lcfluler
ö. Rudolf Mannl,
München, Ro blende für Tief
durchleuchtung. . . 3 3.
i . 8. 11. 21.
chweit;
8 . gan Klaß, Str. 16. , künstliche Gebisse.
öz. ** 384 034. Dr. Eugen Miller,
5 — SW. 1 Aůngwechsel⸗ acette. 1. 4. 22. M. 77 224. 157. Stto Rusch, ve n
, e. , , g.
Hansjörg . . . II. frequenzapparat zur inneren Bebar nshesondere
zo, 2. ʒgi —̊è. Dtultgart, Keplerstr. 86 . * Ersatz einer künstlichen H
43 216. Zo d, 2. 384 131. Pinneberg, Dolst,
ir, . , . ö ö Sa ehrphasen⸗Hochspannungsquelle dur Societs Angnyme fynchron umlaufende Kontaktgeber. 3. ö ö. Meuse 15. 16. 21. KR. 79 556.
Sele ssin lez Liege; Tüg, 16. 364 396. Dr.-Ing. Kurt
Wir. August Steryel, Dresden, i,
von Röntgen⸗ und ähnlichen 986 .
. 6 w mittels ö . Wirkung; ung fur
. ö bethe ben 21. 6. 22. Jus. d. Ha
S.
22. ⸗ r gr e ift nharate: Zeitsicherung
inẽbe ende
Hantieren Axel Daiber.
83. 390.6.20. St. 33 3465. Täg, 25. 384 124. Siemens & Halske ?] Akt. Gef. Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ richtung zur . elektrischer
Willibald Wacker, Hilfsvorrichtung zur Kupplung eines künstlichen . mit der Lenkstange von Fahrrädern. . W. 62 460. 29d, 17. 384 132. He man Trippel, Seyffertstr. 2 von .
5. Ir a, hard Drãge r, Lübeck, Finkenberg. Vor⸗ . zur diet l bn 6 durch künstliche 5. D. Al tz84.
384 246. Dr. Dresden, Photenhauerstr. 90 liches Gerät zur Behandlung der weh. lichen Gebärmutter⸗Gonorrhoe. . G. 55 994. 30f, 14. 384 247. Als Abstandhalier 2. requenz⸗ * Elektrc ben
Siemens & Halske
21g, 20. 384 398. Elemér Vigz, Ui⸗ pest, Ung., u. Max — Coventry, Pat Wugl.;. Vertr:: Dr. H. Lux, Berlin, Ln fc 6 ung von Thermoinduktions
ern g der Permeabilität des ig
beibehaltenden Elektromotoren. unter der n . , . 6
. 9 . . 2Eh, 3. 384 630. Dr. Nicola Zonder,
ö Siedentopf Dipl. ⸗Ing. lr u. Diyf⸗ . 4 . Ing. Bertram at. Anwälte, Berlin
ZV. 68. El 36 3 Heizborrichtung.
ker⸗ oder Feldmagnetnuten ö 13. 12. 21. 3. 12 189 . Stabbündel 2h, 8. 84031. Fa. G. Polysius,
trömen durch T
. Gleich⸗
C. H. F. Müller,
beheizte Dreh trommel. 16.4.2. P. 44041. Formstück Tüh, 12. 384 399. R. Sachs G.
un Wickeln ö. . elektrischer 6. S. Berlin. Elektrische Wlderftands. 43. 11. 20.
36f, 18. 381 136.