1923 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

r nnn t; 90. 6 für] belätigenden Aer lie ri ge, für den] S Ab. 53 761. Josef Sesselbein Neu⸗ . S64 096. arg Walter, Heilbronn Charlottenb Tabakpfei 8. G. Ausguß. 30. 6. 23. B. . Wied, Westerw verschluß. N., Gartenst dständer V 1 ther Str ĩ leeis i a , , ,, . Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

4b. S853 . ö gi Cern, 155. S853 786. Konrad , Cassel, 6. 25. H. 97 152. 2 . in , Füßen und Steuerwelle von Kra 4 567.

eldschlößchenstr. Feuerzeug mil Friedrichstr. 96 . Gießkannen. 6a. S535 862. Wilh. Desterreicher, selbsttätiger 4. , d Fiß F. röeugen. n. . nkelfeder. 14. 9 23. G. J6 ge7. Brausen u. dgl. 13. 8 D. 41 575. Göppingen. . 18. 9. 22. 6M 23 k GsSa. S854 185. Wi * * 9 t Tb. hg O3. Hermann Klittich, Tf. Söz S55. Bernhard br Berlin S. 13071. 3. S53 X23. ulis Lichtenfels. J. Braun & Cie ie re hn fahꝛi Mm Deutschen Meichsanzeiger und Pr eußischen Staatsanzeiger

orzheim, Guterstr. 6. Aus einem Schöneberg. Gustay - Müller- Str. 13. 4b. S53 834. W. Hallberg, J 96 O ö K * . kastenförmiges Ge⸗ Handstubbenroder. 17. 8. 23. P. 39 309. Verstellbare Preistabelle 6. 3 ; ,. 6 . ö . 33 3 lch un J . ö 1. Te flir er ein, , , ai, . Bien, Hanes, Gal un, Bein, Ka; . Ma r. 215. Derlin,. Montag, den 17. September 1923 Manschetztz fir Topf · Aab. rnst Lange, Berlin 3 136 850. Friedrich Emil Krauß, sellschaft. Stutt eur! dten Ce. 14. 83g n aul Hahn, Fürsten⸗ pflanzen. 25, J. 25. 8. 522 Schöneberg, Bamberger Str. 23. Brief⸗ 97 . 266 ö e ef Hheliensẽ⸗ 6 ieh 6 . Pf rr. n. z H 3 . 3, . reg , n. 22422 . ir f 3. T fie, Türen 3 er . Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil h r Bienen⸗ . ar iler. 383. 2 563. Stto ab. S5] 6. . oe, beuten mit verstellbaren Trägern. 30.7. 23. Schwarzenberg i. S. egistratur⸗ G63 Bosse, r Dire scheblen, Str. ö. ö 5 . ö. J Mi uns. ö. 23. . 6. . . nie em ber rr, ö I . ö ö . han, J 2. 6 ,,. Tig g. . . endloser Bänder. 20. 8. 23. ö k 86 . in Alzey . . 26 ö ,,. a. * . . n, Baden⸗ *4b. r er, 1 Fußballspie etreibt unter der Firma gleichen Namens r ers, Kaufmann in 44h. S54 053. Bilden Sonntag, Baden. Heeg ah fir den e e altunzsn Schwarzenberg i. Sia Me rr J k aus lech Fsd. S533 7709. Gust * 9 Gebrauchs⸗ . 54 097. Marx Hich nn Nürn. SGe. S4 957. Arth. Walter Horn, dahier ein Handel es f mit Wein und fan a. M. Erfter Au ssichtsrat: . Köthen, 3a . , mtl gebrauch. 31. 9. K. 9 Brleforbner. 18. 8 73. G. 54 533. Gg. ZI54 dis Gaben, N. 8 n, Schn ö. berg, ne ö Mechanisches Bretnig i S. Vorrichtung zur Her« Spirituosen. Mer Ehefrau Georg Arnold, med. Oskar Oetter in Bamberg, 2 Ban head herr berteil. 15. 8. 23. 36. 4 790. 8c! i nel. 5b. S54 0900. Dr. Karl Dahmen, 6. hen , . 8. Fensterfeststeller. mufter e, i 23. 103 648. stellung endloser Bänder. 6. 8. 25. Martha geb. Graßhoff in Alzey ist Pro⸗ ingenieur Fritz Kuckelmann in Bamberg. 52 8 . ö 3 ö Peg Ohr, Hamburg, . ., ,. . ö ö,, *. ö . . 6 mr K ö Schluß.) i. 9) —öᷣ. . , te bo? * O82. Theodor Greis. Cxefeld, ö 31. August 1923. ,,, . . Behälter far . ,,,, Württ. k . ed Tief. u, err . ; ö 3 6 az. Sh3 876. , . Ihe g le e baulzz Hein . , af * g o r hien gn Knauer, . ir, . . . ö . . Inh. ö 3 te. für D Taten k 3. 54 6. en. 26. 3. 23. St. 28 45 ch ,,, 3h Nin. ir . . . ö. k e, . . 4 ö. . Steigung. Alex bꝛꝛ 36] . . Herr n., . 2. ,,,, ö . e, r ig, dic ser, gen,, ,,, e , ger bei , dern . es. gd ire. ö nen Gää. hss . Ocer C. o, ieh . ili b. H, Wien; Vertr. Arthur Lofesch, Glen gr. r e fn ger 12. J. 235. Di g u e. K. . 13 ö . eis. rg, J . für Motor ,,,, . 5 . i n J 6. . . n Th. Puppenkopf. 8 —⸗ 6 Fön Schmalkalden. i. Th . de . e ,, Voelckel in ; Vom e G aut 1923: Berli, Siegmund 1. Phyrophores 41 18 . . l senhlgck für aue 75. B64 255. Kih e drich I. 7. 23. . los 3 1. Bamberger Belon. und Bqu Alti Da rreng . 8. 6. *. ö 3061 6 . 857. Ighannes Schirle jt / lines, eie , r . , . . e . ,. ö 195. Robert. Genzen, Stettin e. deipzig, . 9 . 87a. 853 859. HGeichard Niggemejer, 6 pen n gf gesell uf. 6. ö 5 3 De, er ö. geln e enn, Württ. Marderfalle. 20. 8. 25. ö Stötteritzer Str. I5. re räder. X. 5. 23. C 3 ä lagen von Fenstern. . ö Oe, i er lt Grad umml! o. dgl. TX. 8. 23. . , . . Unternehmens ist . und der wih , ö Sil dn. I k z etui nijt Feuerzeug. Bleiftift und Notiz 15k. 2 O95. August Klesse, Alt⸗ 6 k . 2 3 . . n Fo. G6. w diu n 3. 5 . 72 ⁊f. 854 298. 6e rg , Liverpool; u, i. von den eln. . 23. . ö 35 k J ö Han been , . i e r. hlect 28. . . . 768. omnitz, Vabelschwerdt. gin eug⸗ das 3. 959. Metallbegrbeitungsgesell k ö. 63, . ö Ve risgn . fie . Cg gin wick, Vert. Df. Ing. R. Geißler Pat. Anw., S⁊7Za. S563 860. Wilhelm Ries, Klein Alzey, den 31. August 1923. vertrag vom II. Februar 1918 wurde ge * 4Ab. u . Fa. Alwin Berger, falle, ö hide; außerhalb der Falle an ( Elbegfbesung ce fl, stinmter Mhrhglter 0. 8. 3 e erh , 13. 1. 25. . 193 sulere slauensche Str. Hie . Berlin S. Ii. U- int Roffau, Altmark. Sp Drãht ö . dert der G I J Berlin. Reiborgan mit Unterbrechungen einem Zugseil in he ichweite des K ,, Berlin. G63h. S653 55. Wi, , He, . 89. S653 716. Georg Rief. ö. . . er Kreidest st 2! zbaukasten. Heng ehen . K irg. une ggg. 5 fh . e, . , 4 unn n * 353 ͤ 56 9. . der Re . . Je. 3 n , bel igt if ö 8. 5 83 ö , ö klameapparate. . , end und nn hg ö ö du. . 6. J. 25, 1 4 eich Reithner En, 33 . Hornby . 6 3 n. erer Bohny, Basel; Alex. 62737] 10. e ! . 99 ö. unk! zeuge. 06 433. . 66 Gr, 9. er. g gew nn Vertr.: D Fi. Geißler, Pal. Anw., Vertr. : at. A 6 ist: lon.· e , r ee , , der ,,, ,, , 7. 23. . 5 Hugo Seifert, Augustus. 68 432 schteibtase ö Modellbaukästen. 25. 8. 23. H. 97 511. Holzstielen zu befestigende Arbeitsgeräte in Ich he folgendes eingetragen: artikeln. Die Vertretung der Gesellschaft

rankfurt a. 9 Zigarrentasche . ft ockstr. 9 ugvorrchtung für ] i, jun Schutze der ein zelnen i genf n ü 8 7 *3 Hf. 6 57. . gz . . z. Hedrich, Drechen burg. . uuf Federun . der 68. . 774. Akt. Gef. für Fein. . d do 77h. S535 glö. Dr.-Ing. Hugo Junkers und Schlagwerkzeuge. 15. 8.23. B. 105 687. Die Henn n n ist aufgelöft. Die erfolgt beim Vorhandensein mehrerer Vor i erg el. 14. 5. 23. S 552 mechanik vormals Jetter K Senn . Aachen Frankenburg, Bismaͤrckstr. 68, u. Verlãngerung der 6chutzfrist Firma ist erloschen. . 3 durch ere r. 9 andsmitglieder oder ein orstands⸗

Zigarren. 25. 6. 25. H. 97 293. 6a. S3 Sas. Heinrich Woll, Gers Polse . Ii. Reklamelischftänder. 14775. 6 854 ien lirich X. Müller, Pforz⸗ weiler, Saar. Anordnung des Spill. . st ö , r , ,. ö . . . Nett n nu , j Dipl. Ing. wen . Klemperer, Fried * Alzey, den 4. September 1923. 5 , dessen geblafes bei großen doppeltwirkenden Vier Dar . Verlag des 7 Uhr Sport, . rn ahrra . auf Feng erg. 1 . f är. da . . a. z6bare Verbindung von Ib: 753 139.ů, 2a: 757006 757997. Hess. ö mitglied Gemeinschaft mit einem . Ihe ö . jf. 6 . 3, ö. ö 29 . 6. 8 In ii, , geordnete len. U, 4 ggf en r g rem Ca sngen, Schere, ö g. 68 9 . Böen, Gmil, . Srga furt 32. e ,, n. ö. . 3. 2 . 36: 3 e, g. ö. 39 3. . r rr, . . Vt um obert Bo e ; f ! rnhard Dinger, Löwen—⸗ . ö w e i. 63 . g k Buchmachern. 3h. S54 524. Hans Liernur, Bremen, 88. S3 913. Wilh. leer 8. . Große Gall , 3 3 3 i, n, ö. 9 33. za: Borer. 4c: 753 Gισ. b: ALlgeꝝ; (62738 nfundzwanzig Millionen ö

9 e, in

066. Stuttgart. Magnetelektri Züůn (Infolge Sitzverlegung) ferner: * 5 See Wern . Anpreßdrucksscherung der h ie, 17. 8. ; e In unser ann n. Abt. A wurde ge mer egg, nr i, . ,,, ,, e 61 . 6 , nid en gr. , , e eil, i ä, e eg, n, eee. . , ,, Ie, e shhgs 9. St. , 95 . , Flachregler. e r, ine 33. . 38. ö ö. Bremen, vy . Lol. Paul bie, Ohhh 6 ö . ö Berlin. . 29. 160. 5i. 13e; 749 134. 158: S2 744 159: Fra , . . . ö. Inhaberaktien im Nennwert von 10000 e ge , er fte , . ff he, , , e es. 236 ei , de, e, , mn. , . fir , , . Soc ot ses. Din gan , Tilt: ö , , ,, , . ö JJ ,. bt, , ,,,. taschen behälter, gleichzeitig als Pfeifen lottenburg, Eosanderstr. Anwerf / für . ekählte dil mban der 78 zh. 34 058. Wishelm Stadtmüller, klingen in de K nd Schließfstelnn. Joe. ö. fr, . art, k Zigarettenwickler. 42 379 798 846. 291; 42 3094. 290k: Ein und landmirtschaftlichen Grzeug⸗ . 2 Ausgabekurs der Aktien: steh er bee möbel. o 6. 3. St. 33 19. borr ht l 6 f eren er, nig , aher Hals, . D Sh. X. 84. hin . Hu herstt . . Bleistiftspiber. 33 Dio. i 356. Zia

Kier den 3 8 vorrichtung für e n , insbes. g. ö ad⸗ Ga G68. S4 ooh Dr. Ing. Lud z. Sch. N obb. 8. 2 99 8. a: 757 568 818 847 834 641. nige, den 4. r ene 1923

ereinigte Pfeifen für Motgträder. J. 7. 25. K. 94 455. 3 3. 993. Walter Vollmann, Berlin ,, . k Alexander Bohrmann, ae ern, ; i.

5 vorm. Gebhard Ott und Ziener 46e. S54 162. Willy i . Berlin. Ma ckgrafenstr. 18. r . . A.⸗G., Nürnberg. Keulen⸗ Sleglitz, Sachsenwaldstr, Wasser⸗ 3 12. 2.2 . 1. Hu . 63h. S5 0343. Walter Huch, Wedel hr fr, ö. , i fan e n i mit an den . 43 für ö . 6 asierhobeln Or lldeftigtem Messer. 3 seitlichen chbolen gebundenen 95 707, 244: 769 366. 286: 53 279, Im. Hanßelsregister B. bei Mr. 31, n, Frankfurt a. M., 2. Sieber, Heinrich, ; 1 15 5 23. K. M. 859. Za; 756 8598. 30b: 54 465 Jö6 853 Saline und Eheim ische Fabrik Urns⸗ Direktor in Bamb e. Vertrag vom 25. April 1923. egenstand des Unter⸗

her, Ein . für Tabakpfeifen. ö. ng 19 lil ele . 5 7a. . Karl 6e, . Offenbach . . ,,

2. ö loßstr. 3. Fllnmschfftlen aus 39 Sl 23 7,

XA4b. 83 X. Alfred Kümmerling, 6c. S54 i560. Willy Zinnow, Berlin⸗ Ho . 3 63h. S54 065. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ ö iel, Solingen. E. SGa. S563 829, Plastik Wirthmann & 766 854 760 205. 308: 753 146 758 390.

leger, b. Ilmen gu. Rauchserpice init Steglitz, da 27. Vörtschtung 3 . . e H. Werk Wolfgang ellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Rohr . Rasiermesserklinze. Id. . . on , , ,, Her og G. m. b. H., Rürnberg. Form 30f: IJö6 099 T7565 ge9. 30: Jö6 918. ö . ö ö. . nehmens ist die ö von Lebens-

Einrichtung zum stückweisen Ausgehen gegen den Ver 4 an ir fh nn. Bayreuth. Lausboden für ür den., Rahmen von, Fahrrähern, und ha. goz 72863. O. Smith . Blei⸗ und Tintenftift⸗ . 25. Gießen von ie . Modellen 31e; ohä 1237. 346: S8 Jöz. 340: Hef ber, Sener sbersammlun ge vom und Genußmitteln, Futtermitteln sowie

von Zigaretten oder Zigarren. 11. 7. 23. zylindern. 27. 8 ameras mit doppelt versteiftem und ur 3 . 15. 3 . 6 . er. en; ö . . n 0a. , Hir ichard 86 sterstädt, 16 . 6 ö i H. 6 j. 6 on Juni / dr; . das d * tte en . . 2.

a *r ar rlin⸗ ) . 8 ichar aster 34: 7 sefer Waren und der Handel mit ihnen.

. ia. S653 86). Tomas Abarca Oros, 150 000 000 A; § 31 der Sen, oh ist In ckes6nderel ist' Gegen stand! des Unter.

gl 866. 16e. 554 153. Kar 1 Dort Aufnahme des Deckbode fnahme 6 umgeleglen . Satlom. Pal. ü if. Düsseldorf, Kühlwetterstr. 12. Schwemm 7h54 342 756 649. 3413; 7560 M74. 35e: dementsprechend' geändert.

Soa. z Bz Jof. Kuhlmeyer, Köln, 2b: 741 848 751 Sz2. 2ãe: 759 837 9. Trockenwerke Bamberg Aktiengesell⸗ G ä, , , , , , , J schaeft. Ei. Vander. Ver tan bern n

Bucherstr. 54. Dig e n, 6 e. , . rahkanker und 63 i393. Tih: zl ö 755 id ö; 20ü AEnesta at. 2740) glieder: J. Wagner, Heinrich, Direktor

4b. S5 233. Hans Köstner, . mund, Hausmannstr. 25. Vorrichtung zur Rand. 2 riedenau, Handjerystr. denkstange 6 dazaretfstr. J. Glektrisches ; Schwer . . 1. 8.23. , 67. , dn , Bef. für Film- Hiolor . dgl. geri. 20. 8 ö * 3. h. 3 Hleistift mit Haff ö. Vellin ö ö. kimmi⸗ stein Schlagwerk. 25. 6. 2. G. 52 . 744 486. 36a: 753 511. 368: 751 758. nehmens die Uebernahme und der Weiter feuerzeug. 21. 8. 23. K. 5 26 478. S564 098. le ß Ketten. und Mechanik, Berlin. Mit Ca 1b 475. 6. , G e 6, file SOa. S54 197. , 36e: 834 4533. 375: 765 476 766 660 nenen Ihhaheraktien werden zu je Sob0 betrieb des von der . Trocken · 46. 354 255. Willy Feise, Berlin Alte If weng, J. J. Pfleiderer, Aalen, rad derfẽhenes Reb ĩ n,, 6310. S854 143. Carl Kempff, Char⸗ Fog, Sö3 ld, The Kosgk, ellin⸗ H ö , Schäfer & Co. vn reift j . R 33a: äs ö6ß 750 733 Thi 4865 75s Zi. , ,, werke Bamberg G. m. b. H. seither be- Jakobstr. 74. Pfeifenbrett. 25. 5. 23. Württ. ige g h Kett l e nn, ,. lottenburg, Eosgnderstr. 31. V dergabel hausen i. V. Börsterwweg i. Gum 64168. He schfh . au eg, Essen. Eiserner Formkast 5. 5676 386: 757 802. 38e: 757 803. 4220: Arnstadtz den M., September 1923, triebe Unternehmens . ur Trocknun F I6 769. fig rz3z. 'i, 3! für Ketten., an. zülim spulvorri chungen cks Er⸗ fed 3f Mer d erden ergabs ring für Feberhalter zum Schonen i EPelisohle, 23. B;. 105 546, 9 331 ö . 369 . e: Thüringlsches Amtsgericht. Abt. IV. 25 ö. . ö. . Erg . 416. 854 237. Fri Fieß . Fischer, 478. S5 91 e en, Ketten⸗ und i . *. ere m a . J Feder. 3. S. C5. Ke Oe, . g. ö Enit hien, , . . . r g e , ln r. . . . 13 Pforzheim, Welanchtznftt. J. Slationdres Measchinen fabrik J. fleiderer, Aalen A. drinn gr , da 3 zöz. Michas! Groskopf, Wies. Zos; ö benst e h, . . ö 1 b. . 14 j . liz. 42mm; 4] M9. Men, bh k ister 8 Nr. 20 6 6. kirk dis Gesellfhaft durch,, Meiser.

senlg nffer Tel, & nr hee, nnn wleist fi 6 i, ed, ö, gigs, es zer e elörc gte Ffül. Whistikete senntlicher er duch, en Horstchzs.

Feuerzeug. 25. 8. 23. F. 46 717. Württ. Kettenver S53 Hg, Ernemann⸗Werke, A. G, baden, Kreidelftr. 11. e , i, aus eu sstz d; mit Elips. 16 6 3 lhofstr. 2, u. Elfriede Dopita, Fahr⸗ unmarmorierter 6 bebt , e w , , ge, e,, fog 6 bee r We . , 66 ,, J . orma ru iengesell⸗

454. 853 8388. Vereinigte Fabriken land. A. 37 321. j Dre den. Geb laseeinrichtun it 9 R. 586 1 50 4 604. 4 A V ij is, ig mil bierfacher Wirkungsweise für Fahr= gh, Frankfurt 4. M. Haus. bezw. in Plattenform. er Der A 5 663. . 5 ! S0ob. S535 998. . Gustadv Eich. Ade; 750 35. 455; ö 694, 45h: schaft Filiale Arnstadt in Arnstadt kuristen vertreten. Her,. Aufsichtsraz ist

P 59 f k Qa, S5 296. ö Niehergall, Ham. fei 8. 3 6, Sch, 8 ;, 754 0900 75655 228. A5: 760 859. A2B6:— befugt, einzelnen Mitgliedern des. Vor⸗

wirtschaftlicher Masch inen vormals Epple 47e. S854 066. Akt. Ges. Brown, Boveri ö und Feuerschutz. und Buxbaum, Augsburg. Hochstellvor⸗ K Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Nohert E . . 853 729. Ph. Conrady, Oberursel ; ; burg, t bstif = 19. S54 223. Wafter Teichert, Sanger⸗ holz, Bremen, n, 15. Schlacken⸗ ‚. eingetra ᷓ. worden: Den Bankbeamten ; 9 Pagenstr. 23. Schreibftis mit Hor 30 55. 749 433 755 395. 47e: 784 575. A2: Iinst Müller. Hanz Winter und Art ur ens die Hefngnis gu . ine,

richtung für Hachhehel an Hackmaschinen. Boveri, Mannheim“ Kaͤferthal. . gan oh3 931. Gambä⸗Vertriebs⸗ Ge⸗ T. Variable Riemenspannung für ein. 26. 6. 15. 8. 23. V. 18796. gekühltes Spurtager. XJ. 6. 23. A. J Hoh. Il . Gaffg. Selbsttatige. in, und Moerder 9.7 23 . . fi ö hn, n, zum Anf sffer der Minenspitze n. 33. . Ginmisohie 66 S354 012. W, Tg Cordes, Bremen, 49 715. A9a: 751 407. 49 b: 753 M3 iger inf 4. inn , ist unter Be⸗ sellschaft allein zu vertreten 454. S53 932. Willi Hübner, Berlin- Pa, S353 986. Nahboma Y r lusschaltvorrichtung mit automatischer G3. 853 752. SJos. Brenner, Heilbronn . ö. Walter Lührig, Göt Jib. 5oz 854. Glaftik Werk Akt. Ges., Fleetrade 43, n,, Halt zuni 856, Ae; 6, XY. 5Ab:; z, C53. schtänkung guf die Zwöignjederkassung die Zahl der Vorstandsmjtgliedzz und Frieden gu, Lefevrestr. 26. Kartoffelßäufler, fabrik Hermann Schoening, Berlin. Filmbremsung für Filmumwickler . 8. R, Sülmer Str. Tf. Kinderfahrzeug. ,, . bi ; , . Elberfeld. Elastischer . mit Füllen von Säcken auf Waagen oder guf 3 ke: zin J6t Az gs?, **; n , r n, Gesamtprokura erteilt. Grundkabitzf; 000 00 , * 6 3 N 550. Borsigwalde, Endhubausrückung für die (lektrischem Antrieb. 21. 7. 23. G. 54 410. 3. 5. J. H. ö sgi. ce. 366 95 n. ue gh . gell i chf und? cschieber. 29. 6. 25. beliebigem Platze. 25 8. 25. . C16 37. 521: 4 Il3. 34b: 63 9, A6 79, WArnstadt, den J. September 1923. ec Millionen J ö 454. Si Or h. Philip Feick, Darmstadt, uf. und Abbemegiing deg Auglegers an Ta, sö3 Ri. Ernemanf-Werke, A. G., Czt. S5l 085. Otto Kahle, Cottbus, ö 6 , gn iergunmibeh illi Sa. fs. Fritz Leonhard, Äkl-Ges. 749; 7d l, Ra: öh, dds sg s Thüringisches AÄmtögericht. Abt. IV. a, fg, . Gi n n , 3. h g erg , g g ö. . . 3 ,, . ab eli, ö i, . Gg S564 259. Carl. Busch, Pfullinge! . M 1. Arnold Kopetz y eehschi k mmer emma ln 3 k a ' 53 . kae wehen mern fm fich ven den aren Verlängerungsstrei ö aboma Maschinenfabr A. ; ö 53 ur ennwer ĩ d ? Wenz . e ber fin rradet. H. i. . ib ie i ij J HG. Sööhhzerf sn. ä. rh, F ä s, Bic Pz s' ' 6ä*f: 753 981. G39: 752063. 636: Asghaffenmhbuntz l62r41 Gründern übernonmen. Die Trockenwerke

Veränderung der Wurfbreiten. 25. 6. 33. ö Schoening, Berlin⸗Borsigwalde. Ta; S553 l; Akt⸗Ges. Hahn für 8. 25. ic. SS GI. Wilhelm R Berlin. SIe. S53 763. Erwin Vantoch, Prag; F. 46 4589. chmöervorrichtung an Supporlen von Optik und Mechansk. 8 63t. S5 16. stellbarer reibmine. I6. ö ilhehm Nüßer, Merlin, ; : Ilz 145. Ga; 757 165. 65a: 754 899. „Krenz & Hof in Aschaffenburg. Die Beuger Gern bee H, briüigen in Hie Ta. Sz4 112. Vereinigte Landsberger e fe,, den. 21. 6. 2 pr 56 321. 8 , . 6 6 , , . 103 . e mene, , w, Felt in . . . ö za; S5 15iü. re; 773 Bo. „3b; gfffne a e r 6 FGeseilfchäst bas von inen seithe: ke

6. Steglitz, Sachfenwaldftr. 27. Küpplungs⸗ jl Echuhmach k wie Ahle u. dgl n C Münchener Eggenfabtiken, Akt. 506. So4 176, . Lenart, Darmstadt, rat in Schrankform. 6. kickst 78a, 5 293. Graph itwerl Kropfmi jmachergzerhseuge wie ö gi. ö 7s 68d: 753 5tzo. G6. 771 909. Allleinin haber. des C triehene Unternehmen ein und erhalten Ges. Pasing b. München. w rdweg 74. Well nf g ger, für . 3 . ( 3 . ö 16g mu borhwer ö. , iel Bleistift 2. 4 gi ö ö. ; uch Se fr Wickede⸗ jeg. eln * . 1 ö wd, ob; 78 tb. zug; 74 G. an. Hesellschofter Johann 245 n. hierfür 50 Aktien. Die ordentliche zur Herftellung der Höhen lage des Sattels fugalreibmüählen. 20. 8. 3 7a. ga ö. ., Gerstenberger, Ga. S5 25. . Schlegel, Bonn, 76 Wal id & Ca. eln. Kr. Dori mund. Seitlich pn Gir. S553 35. Fa. Mar Franke, Dresden. 7b; 748 668. 72d; I G16. z6c: Kaufmann in Aschaffenburg, e and Generalversammlung wich durch, den bei Fflugvorgestellen XW. 8. 33. V. IS 754. 566. S654 172. Paul denart, ö tadt, Dresden, ö 1. Kleinkamera. . . . lafchendershhi 3. dh *. Ighn altzs J Attrappe für k urid Zucker 752 0939. 77a: 757753 786 745. 778: des Unternehmens ist wie bisher: Kleider Vorftand oder Auffichtẽrat dur ö

Deutschen

3 r. bare Schuhleiste 10. 1. 23. Sch. 76 342 Dem K Adam K . Soc 113. Emil Stehle, Karlsruh erdweg 74. Wasserkühlun die Welle 22. 3. 33, nn. sederhalter 75I 696. 779: S8 833. 79b: 753 471. fabrik. Dem aufmann Adam Krenz in siche Bekanntmachung im , . i l er hn cg wwe, ga. Bös sz. är ö. Harl Lerner, W chte zo f, Ben sn, Hin r gc örös s ds, fs sg, W ür lissefserß urg ist Kin zirnzétnra ertesiß ,

838. uz 81 1 . el er, Zinken. 21. 8. 23. St. 236 463. 348. schaft für Qptik und Feinme ges n 3 f h f,

6.

5 eyde Gesell⸗ daß. n S. Big Müller, Solingen 2 ö h T7oðb. Fag. Carl Mayer, M . z. Düsseldorf. . ö. 9 7 Aschaffenburg, den 10. September 1923. er⸗ anik m. b. ; 744 630. 784 552. 85h: 750 27. s ⁊Za: enburg, p dem anheraumten Termin berufen. Ver k . . i . 3 . 995. J . 2 Mhotrgtaphesche 36 öh 5 8 Hell ch, iter gr ö gotki . rden s. e, , Hale i lun g 1g R . de f. nine rs ö in gel i ö Kisch⸗ 74138 076. Ssb: 774 676. Amtsgericht, Registergericht. fen ichn g, n, . . gabevorrichbung ir ämaschinen ebsattelstr. olztrommel mit G4e. = n S1 53 81 ö 8 anzeiger ründer: Inhav, Industrie⸗ 15. 8. 23. R. 38 76 Klaviaturmechanik und 3 . r e sö3 9669. Karl Weinert, Berlin, . x3 . 6 . . . 6 ul eig se en ; 8. e n J ö . ö. fr ö. TLöschungen. Bad Geynhausen; Il62l 42] und. Handels Verein igmg. Akliengesell.· 156. S853 826. , , & Sohn, Groß⸗ N. 21 206. Muskauer Sir 24 Statip für Schein. straße 156, u. Wilhelm Gld.? Jechstr. 8 5. 23. . ; 77a. 863 711. Rheinische Sport- Fabrik versandkisten. 17. 8. 23. Infolge Verzichts. In unser Handelsregister Abt. A ist . in Frankfurt a. M. . Trockemperke e e, , , m, , 6 n, e nl Moeller, r, . für Rinch ecke. i355. , f, hen Gin! . . ö . 6 Goßtweller, Ehn 5j. ö g nen C Go. Cltwille. Tennis. SLC. S4 152, ier ch? . von Ens. . ö zum Zeichnen . . 5 ö, . . . ö . ; 2536. . on Ganz⸗ und Halbovalen. iehus“ in Mennighüffen und als deren Haftung in amberg, 3. agn Aufbewahren und u 3. liger. J 6. 23. 56. 33 405. Heyden Akt. Ges.,. Radebeu esden. Bäeessg, n hal ener 1983. ig r ie ch finn, dere, . .

än e . . 8. K 52 . . Biegsame Nadeln. J. 6. 23. Ba 63 9'o. 8. R ö f oschenken gas⸗ gin, S. Gg ederhaller Il. ö ermann Beining. Wig— 5 9 a. eichert, . ö ö Druckdeckel⸗

mar i. Meckl. Streu ch litz⸗ Ginstellborrich. 52a. S3 779. Adrian & . Ober⸗ ö S. . 6h . ö Fig gz. n, e , Di i, ö. . . . . ö be aper irg. 1h ö Re ichspatentam t. 62731] Niehus daselbst eingetragen, Sieber, Heinrich, Direktor in Bamherg

. ; c. Sh5 SJ. Brung Klug. Di Min 3 75. Sc. 354 167. Akt. Ges. für Kunstdruck, Bad Oeynhausen, 11. September 1923. For; Johann, Privatier in Bam

Bas Amtsgericht. berg. Erster Aufsichts at: 1. Dr. Pankraz

kung mit geteiltem Hebel für landwirk⸗ ursel a. T. Wasserbad für den teh n . ; ritze u. Dipl. J tram, Ga. 853 g33. Al J h ‚,, ö ; . . . , , e. den feht ö g a. . . , ölen . , 1 mi ö. Stäbchenspiel. . b. ö. ö . , 1 —— 2 . 1. . . . nte. 77 ö 9 ö 26. 7. 23. P. I9 198. Syn f. Söß 749. Paul Telemann, Char Aufreißpa , , AY ft . 9 Handelsregister. Bamberg. (62743 3 3 hefe. Paul Lu in Bamherg,

B. 103 704. 52 . . . ol, be inge, gn Göa. Söz zg, lllas, Werke akt. ö. So? 3 S865. Paul Schabs, . 6 ,, 15. Spielzeugfigur. n n Ari. Ges. für Kunstdruc, Hen rg n , 9. w Hans, Bankrat in Bamberg, ; Saff

156. 554 107. L. W. Hattemer G Co ö gn liz et, , ge, Bös 967. R. Reiß G. m. Bremen. Lagerbock für Kegelräderget G. m. b. H., Karlsruhe i. B. dsae⸗ ö. sey, n. ö. ggerbock für Kegelräßhergettiche hgrdtsderf, Tintenfaß. . ö 62732 dom 20. , . 4. ritz, Landwirt in Franken⸗ rlsruhe i HRandsäe y . göz sz. Karl Bär, Niedersedliz Niedersedlitz b. Dresden, Slaubdich le Auf Ahr wei en J 7 Bayeristz . g. fur . orf d r nner nnd e ,

V. Vertr.: W. Liebenwerda. pn ier e lh? . an für Ruderanlagen. 3606. 7.35. IAI. 37 343. maschine mit regulierbarer Ausfall⸗ Karsten u ö Wiegand. . An. Lichtpausmaschinen. . J. 23. R. 58 651. G5c. S53 jper⸗ ö . [6 e, ; D . ackung mit perforiertem Umhüllungs⸗ Im Handelsregister ,, A wurde i ns is 5 . , öl. C . . 8 . 3 Tn . en . 5 3 Hh. Leipzig. G. m. . ke of en. , fern. , . . . . . Hi g, . 6. und gere iel Dedel inge. 16.33. b . 3 . ö. ft . ,, . ö Fherhr . g hn ö 5b. ; LX. W. Hattemer To. e ; . e ö ; 2. 5 aft unter der Firma . ! 1 ö tun 6, das Gerüst 3 . Iran J,, . in der ah z 6 8 dh dal. 9 Leif Israel, ita ö . ö. , n n. ae e. 3. k a ö . ö . ö. 3, ö. K 8. ö . gereichten riftstücken, insbeson

G. m. b. H.. Karlsruhe i. B. Kunff⸗ Amerika 19. 3 57d. 353 ga?. . e i unse a Hoh X ö Leipzig. in sbes. Falthooten. 2X5. K. 92 176. 522 . , e. , fr, Teil Die irma it erlzfchen. Hide ö ide ö 3 ö e ,,, ebruar egen stan e em Prüfungsberi 38 Vorstands, Auf⸗

düngerstreumaschine mit Zerkleinerungs⸗ 52a. S53 511. Hel der ,, Digi nc halle für, Buchteprobuklionen. Ga. 85 7b. RM

vorrichkung. X6. 8. 33. S. 97 758. abrik Baer. . Rempel, Bielefeld. A3. b. 3. H. 83 725, e ; . Hol i öh 181. Louis Strie i . . Ahiweiler, den 4. September 1923.

26 . . ,, ö. ö für Nähmaschinen. 9. 8. 6. . . ,,, u. 6 , . . gCein ü . . . ö. ; 1. öh . ö . a. . . . K ö n. , . hel et. . * ö 3 36 ne Zusammen klayp ö verk Wilhe ; ö ertrieb von . Registergeri insicht genommen werden,

Herr ar . Bod ö . . n. 162. ds 7538. ö ö . tien, . er , befestigung an Gefäßen. 20. 8.33. X. S3 366. oer 33] Kerben laller? Hirt. Gn er ollal⸗ . ö .

toffelausgraber. 4. 8. 23. G. 5I 495. 52a. S53 880. Eugen , Pforz⸗ 3 ö Oder. In, nen . 62a. 8 . Klanten M hn . Weyel Algen . S53 ß. Carl Beermann G. heim, Hohenzollernstr. 25. ĩ 25. 6 ; ö. Ih ,. ac nen. H eln, Bz. Leipzig. Glas für fl h. 7 ö 9.4 S2a. 83s gl, Zimmerman C. Wehe A 12 000 000 S zwölf Millionen uch bei der Handelskammer in Bayreuth. ann G. m. Hohenzollernstr. Stopfapbaral. loch Tig spumpe. fabrik. Viersen. Rhld.. Schleifscheiben⸗ Klebftoff mit Her lte. ji Anf i. ö. 86ʒ u. Vr hte & Co. Bautzen G. m. b. kee r feier n, a. 35. Strang⸗ bed , ihr Ir ehh . , auch bei j e gn . N ̃ haber und sind eingeteilt in 0 Stück zum Gebr. Ieuburger, Aktiengese sschaft,

H. Heri. Wale für Bindermäher. 35. I. 23. G. 54 41. pe. S53 864. . Voll . , antrieb für Pla ö , n, ze. ö Gi. diebrid, Sanft. Nürn- Flut. Hahntshpumpe. ö i übel. Hlebristianaschei , nne gs. , ebase, nit Sirmcheir . ee ö gn, gi ie Denlt. debe, bees shleltasene Hi 5e. 353 97. Wilhelm Apel, Datteln e Hie ihre, Gz. Handarbeits. B. IG Hi6z. HT7e. 854 2839. Ackermann & Schmitt, f M., i n 1.8 if. Bz . F Dou] Wiegand, Rastatt i. B. Eisenbetonklappe für Firma ist erloschen Nennwert von 10 600 , 1000 Stück zum Sitz: Bamberg. Voꝛrstand: Well, Albert, 3 W. Zin ben zeig iger für Hg fen mit dem . 7. 23. H. 97 519. Fig. 853 Iz. Pęul Frenzel, Wandebek. Ganzstatt, Vorrichtung zum. Schleifen 5 33 . 9. A , !. arten gil. ö Behmestt. Schieß? Trockenanlagen und Rauchkanäle usw. Alzey, den 31. gugust 1923. Ilennnderk von Hoh0 „, und A056 Stück Sircktor in? Van kerg. Den Kaufleuten . . 4 . . . 61 . lm ö. ö r, , 3 einstell⸗ . esser und .. von . . fig gif ih un zh 0j e e 6 zs]. 26. 58. 23. D. 41 BI. Hess. Amtsgericht. 1. ö . . e Fir . . ö ye. S5 972. Christian Kuhnert, Han⸗ dor oltensternstr iegsame Nadel⸗ bare auchmundstü ' . isse⸗ d. ; ke, , ,. , g stück für Feuer, und 18 8. 3 ĩ. . Ie e, Brühl, Schwein Zöa. S6 13. Thiringez Uhrenfahtik [62734 übernommen. Besteht der Vorstand aus e i wenn am jur Vertretung der Firma erechtigt ind. Der Vertrag . errichtet

ober arienstr. i 9 ; ' 708d. . 3 26 ,. JJ i, ier oh. rn. . i ö Hir? ö ö 5 ' e ele. , , e, äh. . ö. e. w . wer ng 2. 3 ho. . e e Handelsregister Abt. A wurde mehreren Personen, 6 ,. Vorstands⸗ marken u. dgl. 21. 7. 2 ; * . mheut l Erben“ mitglied berechtigt, eüschaft! allein am 9. Juli 1523. Gegenstand des Unter⸗ ö . Gustgz Bredem, ö öc. l Löß. Mir Eugen Gieneg, , fur d m e n, . ? i. nr fin ien nehmens . die Uebernahme und Fort⸗

5c. 34 083. Albert Böhringer, Bitten- b. Stuttgart. Kurbelsticknadel. 23. 7. 23. G. m. b. H., . ene, ck 6. . feld, S. A. Waiblingen. , S. O7 565. eüerlöscher. 35. 5. 3g h ö ö. 5 70d. S854 B61. Martin Yb n? . . JJ ert.: Ge äulnis⸗ in Alzey folgendes eingetragen: u vertreten. . ewechse Farer Schneide. 16. 7. 5 2b. S564 210. Otto Richtz Kiel⸗6ILa. 853 936. . . Schöne 6 ie , n. . . ,,,. ö, , . 3. d nnen ir, 16. ö ö 9 esd fer *ich ihr . De , ist auf eine offene Handels⸗ ie Zahl der Vorstgndsmitglieder und fen he 58 von der offenen 5 9. 0. . Gaarden, Augustenstr. Kunstftick⸗ Leipzig. Windmühlenstr. 54. Trocken ö. 83. Sn 8 16 16. . ö , 8 6. ge z a le auf dem Essche. X35. 85e. S53 759. Paul Kirbach, Dresden, ge e. . die am 19. 1. wählt diese. Die Generalversammlung e. ebr. Neuburger in Bamberg be⸗ n. 854 102. Paul Glockzin, Dillingen, nadel. 4. 8. 23. K. 95 . ,, mit auswechselbarem G Sh3 78. Carl Hr Groß Moch⸗ Tauch Str 32. . drücker. an B. 1063 65 5. Großenhainer Str. 36. Fett⸗ und Benzin. 1923 begonnen wird durch einmalige öffentliche Bekannt- iebenen Fabrik⸗ und Handel sunter· . Farkoffe serntepflug. 15. 8. 23. 52. S5 231. Fa. Joh. Klaß, Reut⸗Vertei . und Schleuderketten. 1. 8. 23. ö. b. k. S füffe slcherunz. N. f hs ö ö If. . Wilhelm Krauß, Nürn⸗ fammler zum GCinhängen in vorhandene Gesellschafter 5 1. Anna Elisabetha machung mindestens zwei Wochen vor dem nehmens, die Herstellun . der Vertrieb 15 566 04. Ihen. Stchtzchmel 2. 3 2 d, o löl. , gs Gin, 10. 7. 23. G. 54 372. 7oc 353 780. Aug. Wittlin Etlh⸗ berg Hochstr. Zz. Lagerfuß für'ümlauf. Abffußkanäle, 4. 7. 25. K. g4 794. Glöckner geb. Schneider, verw. Horn. Versammlungstage durch den Vorstand von Schühen und ähnlichen Artikeln. Die ö. a Fr Carl Wendt, Berlin 2b. S5 3. Fa. Joh. Klaß, Reut⸗ G3. Sb3 775. Hans Wunderlich, Hof C8a. S563 90, 253 6 de ipzig⸗ 6 sberb 3 . ie , n mit ein . . Söõh. 4 176. . Jaeger, Rothe 2. Hans Horn, k beide in Alzey. oder Aufsichtsrat berufen. Veröffent⸗ Ge en nn wird, wenn der Vorstand aus . K Resnigungsdresch⸗ lingen. 6 Stickrahmen. i. B. Lenkvorrichtung mit ee hi,, Lindenau, . . loßsicherung. hn n, n, . & Siemens⸗Werke t.-Ges., Leipzig. lzey, den 31. August 1923. lichungsorgan; Deutscher Reichsanzeiger. * renz e. . besteht, entweder durch ,. 6 8 Il. W 58 66. V. 5. 23, gh Ih für Schlitten, 16. 7. 23. W. G*3 7. 23. J. 16 656. ier. S5 hr. Ott in beer , 7 . Heiolf rankenstein, Klosettzug für kleine . große Spülung. Hess. Amtsgericht. Gründer: J. Industrie, und Städtebedarf, zwei Vorstandsmitglieder, oder durch ein 5 . . fto Buhk, Neuengamme S4 a. S53 87. Fritz Helwig, Leipzig⸗ 63, oh5 719. F. Niemzig, Königsberg el. 853 33 Joh. Peter Schneider 88 h n d 34 . ,. nun t 12. . 21. 8. 25. V. 18792. k mit be . Haftung in Vorstandsmitglied, und einen Prokuristen , orf. Gieß tin e mjt einem Anger, Martinstr, 12. Rillenscheibenlage i. Beethovenstr. 55. Vorrichtung Berlin, Blumenstr. 54. w er⸗ , hang tz; 3 J. 43 609. Se. 854 G66. Atth. Walter Horn, AILgex. 62735] Wetzlar, 8 ibach, . in vertreten. Der Aufsichtsrat bestimmt die . uslauf am unteren Ende des rung bei Vorrichtung zum Rillen von zum pie gegen Ich ta von Fahre schloß!“ 1.7 31 Sch.? 5 . 6 . Eduard Meldal, London; Bretnig i. S. Vorrichtung zur Her⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde Wetzlar, 3. Georg Wobst, Kgufmann in en der Vor e , . und wählt roh res 6 einer im Tragbügel zu l Pappe. 14. 8. 35. H. 97 76565. ädern. 30 96. 35. R. där. gh h5⸗ Yer 8. 7. k (Schluß in der folgenden Beilaae: . ; hene folgendes eingetragen; Sppach (Riederlausitz, 4. Willy Pägge, ! d Grund . 10 000 000 S

Spreer u. Dipl.Ing. A.“