Rraunsehw eig. [663] übernommen sind. Der Vorstand besteht sind, durch einen Geschäftsführer vertreten., . Scheller C Groweg, Bremen: Die] von dem Prü ĩ Im an, f. ist am 10. Sep⸗ aus einer oder mehreren Personen, welche . der Gesellschaft er⸗ pd des B. Siems ist erloschen. auch bei 2 e r ee. Nerissnn tember 1923 A ge ggg vie irma Kurt der Kufsichtsrat ernennt. Die General folgen 2 den Deutschen Reichsanzeiger. Struthoff X Detken, Bremen: Württ. Amtsgeri r Calm
ö ssow, Aktiengesell : Braun versammlungen werden durch den Vor Sögestr. G. Detken ist 9. Mai 1923 als Ge⸗ t Calm. 3 5 B 2 3 ö ee 3 . ö oder . berufen mit einer Hansawerke Aktiengesellschaft, n , . ei mn ig der Chemnitz — MGierte entral⸗ andelsregister⸗ eilage , , ĩ̃ ĩ Staatsanzeiger : n Motorfahrzeugen ne n vom 3. e ne Erhöhn runken a sellschafter eingetreten. ĩ otegisten Erb bor und Handel . Henner chaftsblatte. Bekanntmachungen der Ge des Grundkapitals ist in Höhe von Die Firma lautel feit dem . e,, Li in hre, gr, ene in Deutschen RMReichsanzeiger und Preußischen ¶¶ 23 3 9 y Hans Henning Rimpau, hier. sellschaft Ele een . ,, chen . 3 A6 . mn, ,, daß 1923 Struthoff X Brunken. nitz (Theaterstr. 1j bib n. Mll ; 1 523 ie Vertrekung der Gesellschaft erg g el 55 ründer der Gefellschaft, 16 Stammaktien und Oscar Tiemann, Bremen: An Erich unker der Firma Algen in h x. 21 5. Berlin, Montag, den 17. September
wenn der Vorstand aus nur einem welche sämtliche Aktien übernommen Mark Vorzugsaktien, groß je 1000 MS, Kehrwieder ist Proku teilt. Vertriebs ⸗Akti !
liede besteht, durch de , wenn der Vor ⸗ haben, 32 1. Obersekretär Ludwig zum Kurse von 100 . gezeichnet worden ö. De fc. v. Bach⸗ e r if . J
6. aus mehreren Mitgliedern besteht, Maria Borsch, 2. Gewerkschaftsbegmter 3 5 mann X Go. Bremen: An Hedwig von abgeschlossen und am 1J. We nh *
enn r, , nete gen, hen drr denn,, ,,,, ,,,, , , n m n, m,, e werner n,
kuristen. ,, 56G 0 6590 0, Goldstein, 4. Syndikus arl Heinrich vom 25. AÜugust 1923 ist beschloffen men; Die Firma ist erloschen, ; . . . is 6. ist scha n, . am 13. April 1923 ab⸗Lund Kunst in Chemnitz (Bernhardstr. * sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu genannt. Von den mit der Anmeldung Artikeln aller Art auf e bn ir ) Handelsre er. 39 ge
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãäfts teile eingegangen Jein. Mi
. V0 09090 16, Go — ? ; ; g ͤ lÜschaft eingereichten Schriftstücken,
eingeteilt in 5000 Inhaberaktien über je Wilhelm röder, 5. Kassierer Jo worden, das Grundkapital um 99 000 600 R d Viet, — ] lofsen, Gegenstand des Unternehmens Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Auqust vertreten. Gese .
160 . Ferner wird , Bernhard 53 font a Mark, von g in auf 100 000 000 der ig. . ihc i und in Kom miffion , Rechnn ist die Fabrikation und der Ein. und Ver⸗ 1923 . eren ae, des Unter. Crefeld, 14 ö J 6 . 5 ö . 9
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung Den Aufsichtsrat bilden: 1. Angestellter Mark, zu erhöhen. Die Crhöhung ist da. Richard Viet. Benquestraße 33. betrug ursprünglich oo dMα. Huben it⸗ lö277910 kauft von Textilwaren aller Art, insbe- nehmens ist Herstellung. Verlag. Vertrieb, n e n m. Fernen, tan beß wn Gericht, won dem
des. Auffichtsrats gus einem oder mehreren Frwin Caspar, 2. Gewerkschaftoͤbeamter durch durchgeführt, daß 456 Aktien, . Gustav Zimmerinann, Bremen, In: setzt nach ein. Erhöhnng Thun wem gods des Handelsregisters sondere ben 9. und ö. n, nn, ,,, Crereld ers] Prüfungsbericht der Rev ssoren, guch bei
. * . . J. . 83 , Herold, 9 ö. je , . . 3 je 2 haber ist der hiesige Kaufmann Ernst Mark. Es ist gn gese ff in . ö. gnae gr n r fen 6 , 31 1 . 16 Herde fen, . an l , F 8 hiesige , . Abt. B der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ reter von Vorstandsm! werkschaftsbeamter rmann arf, ark, un en, groß je i . . . inn a m . m , z ; 26. ; ,. z ; . .
ö 6 . . . ö ö. . kö Hter Wr, , rn, h n , . Gustav . . . 1 185 n . ö. e , u hohl enger Gese ĩ Chemnitz geschlossen. Sie gilt aber . als auf nissen. Das Stammkapital beträgt Nr. h59 t heute die Firma G. A. Wolff, nommen werden.
iderruf der Vorstandsmitglieder sowie o ulze,. 5. J ; ö ĩ j de Das Amksgericht
der Stellvertreter liegt dem Vorfitzenden rich Emlk Sommer, 6. Gewerkschafts. find. In derselben Genetalbersammlun ; a n ge 1gs3 abgeschlosffen. Gegen Chem der Gesessschafter mindestens sechs führern sind beftellt der Kaufmann Karl dem Sißen in Krefeld eingetragen worden, r, nr, n,
des Aufsichtsrats ob. Die ö annt⸗ beamter Emi Kontgb Spindler, 7. 6 ist der Hesellschaftsver trag gemäß fl0] ö. EBxett m. log o] ar. . 6. 3 ,, ö ist die gewerbs⸗ Monate vor . der Frist, eine Flein in Stuttgart und der ö . de, , . it 4 . norman ng 62789
z, e , dn en cel ihn, bene , n ,s, n,, ,,, e, , , r e , dals he ü, i d, ech, ,d, ge , ich einmalige Veröffentlichung Helms, 8. Kassierer Richar ö A6. ; . 3 di . , örderung von Gütern, k 5 6 1 ; ; ꝛ Sei : i Fahr ir
in Deutschen Reichsanzeiger. Die Ber J. Gewerkschaftsbeamter Hans Ludwig Norddeutsche Metallwarenfabrik haber Rudolf. Harsch, umeister in nen dir he g ff un beten e nnn, sowie die Be lionen Mar. Zu wa nn, sind allein zu vertreten, . wolle, r,, . 3 n g 5 ö. r
rüfung der Generalverfammlung geschieht Schlüter, famtlich in Bremen. Von den Aktiengeseisschaft, Bremen. Gegenstand Bretten. , hz und Tief. Vorstand aus einem r n kon Altesfen jeder Art. Das hestellt die Kaufleute Christian Friedrich Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Textilstoffen jeder Art. Die Gesellscha x
. ü n engere, ; stürtn bauunternehmungen, rikatien von : . Mitglied bet ng. ; ini Beorgi und Fri D n den 10. September 1923. kann Vertretungen übernehmen, fich an tung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des durch Bekanntmachung im Deutfchen mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ des Ünlernehmens sind die Fabrikation bmg Durch dieses allein vertreten, e n K . e . ne e on er . . . 8 ahnlichen ken mr beteiligen und Üünternehmens: Herstellung ünd Hanel , Stan d
Reichsanzeiger. Die Veröffentlichung muß stücken, insbesondere von dem Prüfüungs. von Retallwaren aller Art, der Erwerb Zementwaren und Handel mit Bau— BVorftand aus n — ; ; ihrzeugteilen aller mindestens 13 Tage vor dem anberaumten il, des Vorstands und . und ber Betrich von und die Betelligung maseriglien alles Art w . Mihgl chem h Kaufmann Georg die Gefellschaft allein zu vertreten, Die Chemmnitæ. (bꝛr? 72] ö 5g k 1 . J
; . ; ! ; j j teh i Vorstandsmilgi ellschafters ; — Terming erfolgen. Der Tag der Ver, kann bei dem Gericht Cinficht genommen an Unternehmungen, die sich mit ker Fa Bretten, 4. 9. 1923. Amtsgericht. — ; sh on ithlicder eo , Chemnitz, Hoffmannstr. 30. Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ af iat gold des Handelsregssters lan . ; ö tal: 2 060 9660 4. öffentlichung und der Tag der General! werden. Domshof 19. brikation von Metallwaren befassen, sowie k k tte m ,, i , daß er das Grund folgen durch den Deutschen Reichsanzgeiger. ö . . n' wocken rde irma töägt s Ko Soor eeeg, ge chästsführer it k ist am 12. Juli
ol vndikus Karl Fried⸗· zum Kurse von 100 3 gezeichnet worden kö Aktien sind zum 66 * late M r e Ten e e ails, rn. zwei Jahre verlängert, wenn nicht von e us Millionen Mark. Zu Geschäfts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit! CGrefeld, den 6. September 1923.
versammlung. sind. hierbei nicht mit⸗ Certus- Gummi-Gesellschaft mit alle Geschäfte, die nach dem Ermessen des KRrieg, Bz. Breslau. Iba 66] kann jedoch, auch . D g des Grundbuchs für Sieg⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, tri4z Rost Rachs. Gesellschaft mit reg ne e fn. ö U 163 . Jeder der beiden SDe⸗
uählen. Die Aktien sind zum Kurse von beschränkter Haftung, Bremen: Aufsichtsrats mit den vorgedachlen Jwecken n das Handelsregister Abt. B ist am standsmitglieder b r an ekenftei eirnbringt. Zu Ge⸗ den 8. September 1923. schränkter Haftung in! Chemnitz k . „is l e rent - alls ur e feng der ö. en n,, ,,, n,, , 6, , , , , ö , r Ingenieur Kurt, Paffow, hier, Konter⸗ führer ausge chieden. beträgt 5 Co G0 66. Der Sesellschaftz ⸗ schäftsbücherfabrik W. Loemwenthal, leihen, die Gesensschaft alle n . e mne und der andere Sesellschafter Chenznita. 62776] . am g. giant 1853 abgeschloffen. amchen ung, die, ö BVleese, mann Cniil, Senft, in. Tarmstett, und . z. Q Friedrich Musculus, hier, „Drohandel“ Droste.⸗ Handels- vertrag ist am 25. August 1523 ab Attiengefeilfchast — eingetragen Zu Vorstandsmitgliedern sind af h K. Jakob Haber, daselbst. Sie Auf Blatt Solo des Handelsregisters ist Gegenftand des Ünternchmens sst die ö. un Frefcld, und (di ig Kaufmann Zriehrich Martin Kölbl in nnen Tams, siäzmau, „ier, Kauf. Fesellschast mit beschränkter Haf- gefchlofsen und am sb. ziugüst ö; aß, worden, daß daz Grundkgpital, durch Ve. Raufente Ruhelf Böhr. lu erg nunnr gemejnschafflich die Hesell,. heute ingetragen worden die Firma Sertel Fortführung des bisher unter der nichtĩ , nr, td Buchhalterin, zu Crefeld., Frankfurt g. Main. Bekanntmachungen ö en t glu der Hergralvss ze gg ven Wühthoss in Chemnitz mi t vertreten. Die Bekanntmachungen . To ups e, ,, Strict. u. eingetragenen Firm Fritz Rost Nachf. mit der Ermächtigung, die . ni ser Gesell aft erfolgen ausschließlich im Ingenieur Wilfried von Sifenhart⸗Knthe, nehmens ist der Handel mit Lebens- und Moritz Bernhard Max Knoblauch in 23. Mai 1925 um 15h Gö6 öh M auf Bie eneralverfammlung win Heellschaft erfolgen durch den Wirkwaren Chemnitz - Duisburg Ge- in i nn Jahnflt. 36, vn dein gen r bern een, ,. , hier. Sie haben samtliche Aktien über- Henußmitteln aller Art, insbesondere guch Sebaldebrügt. Besteht der Vorstand aus 31 005 090 6 erhöht worden ift. Es sind Bekanntmachung im Denlschen R uschen Reichsanzeiger, sellschaft mit beschränkter Haftung ö ilhelm Nikolaus her hf gber einem! zweiten Prokuriflen zu ber, Darmstadt, den 5. September 1923. , Den Aufsichtsrat bilden Dr. jur. ettwaren, Spirituosen und Tabak mehreren Mitgliedern, so wird dle Geses. 15 655 Stück neue Inhaberaktien zu, je anzeiger, und. Par o Cal n en eich Untsgericht Chemnitz. Abt. E, in Chemnitz (Heinrich⸗Beck⸗Str. M, e. er von dem Kaufmann ö 3h treten. Gesellschaft mit beschränkt'r Hef. Amtsgericht. Darmstadt JI. Se ö. Behrens, hier, Generalleutnant fabrikaten, sowie der Handel mit Waren schaft durch je zwei von ihnen oder durch nom. 1090 S zum Nennwerte ausgegeben zwifchen dem Tage der Bekanm en. di den 7. September 1923. weigniederlassung der unter der gleichen zetriebenen Brennmaterial ien Sandels⸗ . 6 . här, nnn nt. . 9 Arthur, von Cisenhart⸗Rothe in und Gegenständen aller Art. Das ein Vorstandsmitglied und einen Pro. worden, so daß das Grundkapital nunmehr und dem der Ver fammlunn . kö irma mit dem Sitz in D r . geschäfts (Handel mit Kohlen, Holz und . . nren sinhß, vertritt rin jcher bir Ge Darmstadt. 62790 fen, Gehgimer Medizinaltat Pro. Stammtahtal. beirägt 10 065 hoo, cs. Furisfen vertreten. Der Aufsichtsrat hat aus 31 Inhaberaktien zu je nom. Tage nicht mitgerechnet mint len cn (627 80] stehenden Gesellschaft., Der Gesellschafts anderen Hel zstoffen, unter limstãnden auch fn ff n ll ständig fir Ger Ge elf schafter Einträge in das Handelsregister A am . Passow in Berlin. Die mit der Der Gesell chaftsvertrag ist am 3. Sep- das Recht, beim Vorhandensein mehrerer 1060 A besteht. Amtsgerichl Brieg. Wochen liegen. Die Bekannmnj ü isters vertrag ist am Juni 1923 ab-⸗ die DVerslellung von Brikettg. Anzündern , . 5 4 September Ig: 2) Neue Firmen: . dung der Gesellschaft ti ge i rn tember 1923 abgeschlossen. Geschäfts. Vorstandsmitglieder einzelnen Mitgliedern k der Hesell caft ( CMelgenefansti unge den die Fi geschlossen, Gegenstand des Unternehmens und ahnlichen Hei hefe Bas Sigmm, nn , , dn we, der Wagner G Langnes. Isfene Handels. , . 4 der Prüfungs- führer sind der Kaufmann Hermann die alleinige Vertretung der Gesellschaft B tu dt sb2r6r] Reichsgnfeiger, Bie Gründen de 16 ö ist der Engrssbertrieb von, Strumpf, kapital beträgt . illionen Mark. ein, 969 Wer in Cieftf ben denen er Tann Siß; Darmstabt. Persönlich . des Vorstands und des Aufsichls. Diedrich Droste und der Kaufmann Jo- zu übertragen. Das Grundkapital ist ein. Ban 2 ; a. Handelsregister ik hen schaft find: Stadtrat Max Rh . 6. (N trick, und Wirkwaren sowie ähnlichen Der Gesellschafter Berghoff in , . lee hists M dr 3 aftende Gesellschafter: Ludwig. Wagner, rate, knnen beim Gericht einge sehen hannes Wilhelm Meyer, beide Jin zeteilt in HWoßo uf den Inhaber lautende . hiesige Handels zegister ist heute mann Walter Meyer, Innen ken . . s Artikeln, ferner der Erwerb und die Be⸗ e en, tr. 7, bringt zur teilweisen Er⸗ Dandelsg
ellschaft ein zu Xn h f t mann, Darmstadt, und Carl Langneg⸗ werden. Amtsgericht Braunschweig. Bremen. Jeder der Heschäftsführer ist be, Arien lber je 1o00 6 Relche zum Kurse fo fen s eingetragen worden: J , i , , , ,, G
ĩ — f ie Fi Schotte in Limbach, nd Steuershn h ö a s ; e . 1000000 „66. Bekanntmachungen der Ge⸗
rechtigt, die. Gefellschaft allein zu per von 100 5 ausgegeben iwerden. Der Vor. gylmluf; Blatt sos, die Firma Menze 8 B Leue n ihn Grwerb Das Stammkapital beträgt eine Million stände dez bisßer von ihm allein be— . ᷓ be, schaft hat am 15. AÄugust Jor3 begonnen.
Kryaunschweig. Ilb2 750] treten. Bekanntmachungen der ell⸗ . best h in , Ger nie reer. . . en Die e, ee, eri , ; ö . Mark. Zu Geschäftsführern sind 3 Eider e f ein, . Abzu ö w- ie K* Schack S ne Dan ele se h,
en, Pahdelstegifter ist am 11. Sep. schet ersolgen durch den. Deutschen Personen, welche der Nlufsichtsrat ernennt, 5 36 9. ig: Walter Muller in sämtlich, Aktien übernommen e ch Die Kaufleute? Kurt Dertel und Hang der ah e mit 1 40 0969 S6 berechne an ge id den 6. September 123 schaft. Sitz; Darmstadt. der n
. f m n m . 6 * 7 . In . 9 ,, . den bir 2 i . andelsgesellschaft ist auf⸗ des Aufsichtsratg sind gehen ih melragenen Firma Sp . in Dich fir ö , u. Geschä ifi offt wan r ke. . Das Am begericht 1 , 80 ** z 86. ö , ha au * J 2 2 = ⸗ ö. ö ö ⸗ . ; . J ö ĩ e ⁊ 2 * . 2 . . .
,,,, . t . , br nr, gie e, , , a lber, Oe. Ie le ee wies, , nd bur r, hel, e. ö . , , egen ö
ö
: j ößni 17 if it Sporkartikeln aller treten, ; ; ; perlammluntz bom 4. September i933 ist Bremen; In. der. Generalbersammlung in dem „Gefelschaftsblatt. Bekannt. arimannchorfỹ ist ar. i m, Gn nie n g ned aer, oder Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, AUfchaft erfolgen durch den Deutschen In das hiesige Handelsregister Abt. B Zn, 1 Juli ,,, g .
264 z f ĩ lsner⸗ ĩ — beschlossen: Abänderung des § 4 Abf. 4, vom 7. August 15923 ist der § 25 Abs. J machungen der Gefellfchaft erfolgen durch geschieden. i ö. ö Stell g fei sbiteit damit zusammenhängender den 8. September 1923.
4 z . . ö „fran ; . ei Sanzeiger. ; H h . K en, Geschäftsgweig: Bankgeschäft. sel9 Abs. 1 und 8 25 Abf. J des Gefell, des Gesellschaftsvertrags gemäß ii] ab- ben Veutschen Feichbanzeiger Gründe Der Fabrikant Walter Emil Müller in Verf, ien neger gn ,, n gc hen,, Nseericht Chemnitz, Abt. E, , . n,. n 53 e, . K 21. Aug u ss
ä rrlteans es g bes Genn, Lene, ker Gesellscheft, welchen än ich. Ritten Hertwöärf ißt gl init Inh r, , e den 16. Sey tember IH. ,, . Bender Tarn feet, Sheer, Tun, Fufti .
ähitals um zl Obo G60 46 durch Aug. Film Industrie Aktien-Gesellschaft, übernommen“ haben, find; ] Han fa Gerke 2. Auf Blatt 896 die Firma Gebrüder R j 7 fr fi d Auf Blatt Fol 1, des Handelsregifters ist : Bender, Restgurateur. Darmstadt. b) Bei : — J ; sind; 1. ö. : off und Sc k Böhme ⸗Ihle un zrat Böhmer, b und durch einen Geschäftsführer oder uf B . — chaftsvertrag ist am 14. Mai 1923 fest⸗ ; rin appel, tadt: galswbon, 20g Rlamenszp'rjuggattien ä se Bremen, Gegenstand des Unternehmens zit tlengesellschaft, 2. Bankolreklor Jo—= , , e T fene n. in . , ch zei Bevollmächtigte vertreten. heute eingetragen worhen, die . Chemnitz. 62769] gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 9. . frier Kö
50 O00 6, sodann 40 00 Inhaberaktien ist die Filmindustrie fowie der Film⸗ hannes uff Tall Il Vanthiref o. Markersdorf Claußn ig, Sie re ; ff gf t s C Viertel Gesellschaft mit * rj
. 7 ; I 3. n n, b zum Geschäftsführer ist bestellt der Suenge ertel Gese tellung von Spirituosen aller Art V 2 . ,,, e 6. ,,, n,, , . n , , ,, , b reer ber durchgeführt. Das Grundkapital belräÿgt gleichen oder ähnlichen Untern mungen. . ziehn; 6 Bi n §il * besitzer Friedri Arno Donner in gesehen werden. Feschrankungen 65 gschaft'! Kuß . n LX. März ihe'z abgeschlossen. Gegzenftand handels Aktiengesellschaft in Cbem- schaft ist, im Rahmen dieses Geschäfts= Kw ä dos, ö0 Me eingetilt, in s. Mhh In. Vas örnsdarital beträgt 5 66h 6h. z e, . Fr ö. fz e ng nun, Herter nn,, n i n 36 1 st . des lintemnehmeng j el Win- än! Wer, hitz, ist hente, engetragen worten: Die zwecks auch befugt, andere Untgrnehmungen Ppeimenhorst. 627911 haberaktien zu je söo0 6. 166 066 In. Der Gesellschaftsverkrag ist am 16. August S. 9. , bil mn 9 e. Die Gesellschaft ist am 5. Dezember den 7. September 1933. Mils Pan 16 ö. . . ö z kauf von n. und guslandischen Garnen gußexordentlicht Generglher ammlung vom in jeder rechtlich zulcssigen Form zu er— Sinh m szregister Abteilug A haberaktien zu je 1000 66 und 6b0 Vor⸗ 1923 abgeschloffen. Vorstand ist der ** uff st 3 ; Vic ö gan mne tit 1919 errichtet worden. Sie hat ihren Sitz — diere, Str., , m . 6e . und Spinnereiprodukten fuͤr eigene Rech- 14. Juli 1933 hat die, be n des richten oder sich daran . beteiligen . Nr mn ft een em Sarl Nord- zugsnamenaktien zu je 5 Ch , Fot Kaufmann o Johann Friedrich Lerbs ohn So ,,,, nn, mn Glenn, Ohemmitæ. eh m Ttammeinlage das oben be sichn, f ̃ tuen Giundkapifalz um dreißig WMilionen alle Geschäfte diefer Art zu hetreiben. örrtelnt elnenhs'f. ern. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist , in Bremen. . r e dn ., . Gar . k I,, Gegenstand des Unternehmens ist der Auf Blatt 9005 des u n, Ii cbat nach dem . qe e f. n, we ö ,, Mark, zerfallend in 30 goö auf ben In- Das Grundkapital, beträgt 56 Millionen hof . e nere. err g eme ster e,, , , , , , m g, sr,, , , , , , , , , , , ,, öffentlicht: Von den neuen Aktien werden sellschaft durch je zwei von ihnen oder Anmeldung Tein ereichten Schriftstücken, ge bäst und, Vozhande ö. ö waren fgürik ite. Hassiwen in die G. m. b. H. ein. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist mithtn auf un j 2 . Fer Vor. 1. Februar 1925 das Geschäft und die ausgegeben die Vorzugsaktien und 106 6660. durch ein Vorstandsmitglied und einen?; be . v . Prüfurn geber icht weg Burgstädt, den 13. September 1923. gesellschaft in Chemnitz (Innere Klote. 0 9 n ; lle best chenden Ver. jeder allein zur Vertretung, der Gesell⸗ schlossen. Die beschlessene Erhöhung des Die Gesellschaft wird, wenn, ö ö Firn en l. Februar 153 ab auf unbe- Inhabergktien über je 1000 S zu 100 , i en fin vertreten, Auch. kann die Ge— 3 . 3 fi ht 39 . . 1d Das Amtsgericht. straße 21). Der Gesellschaftsbertrgg ift Die ö. C schift een ö Fuli schaft berechtigt. Jum ö ührer ift Grundkapitals ist erfolgt. Die Ausgabe 4 aus mehreren Personen besteht un lin n le e iß ger achte.
40 C60 Inhaheraktien über je 5600 M zu sellschaft durch zwei Prokuristen vertreten *r 'n Hin t d , , . 3. rem — — Im 28. Jun 1923 abgeschlossen, Gehen, . 3 ; Ei. aich ö b. B. bhestellt der uff ul . in der Ahfien erfolgt zum Knrse ern zoo . der Auf ichtz ra nicht n . ö Delmenhorst, den 3. September 1923. 25 009 75. Ie nominell 1606 S6 Vor, werden. Der Aufsichlsrat hat das Recht, . 2 icht genommen werden. Ober⸗ ö . stand des Unternehmens ist die Herstellum * . ech n ent 3. en , ,. ennitß. Ginzelprokurs ist erleilt den Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, die Befugnis erteilt, die Gesellschaft Her Ar gericht zugsaktien gewähren 16 Stimmen. Amts, beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ ftr, in Becker, B J. J Calw. Handelgregistereintrag, (6drbs! und der Handel mit Textilwaren, be r f ol , n gend e ge. FKaufleulen Werner. Koenigs in Crefeld den 12. September 1923. zu ö entweder von zwei . zericht Braunschweig. mitglieder guch einzelnen von. ihnen die W G nt am 2 * ö dom 41. Sechtember, igäeß:; . fonders Wirkwaren. Neben der rn tun ett erfolgen nur im Kurt Viertel in Chemnitz. — Die . tandsmitgliedern oder vgn einem, Vor. Detmold. 62792 6 . g ver- T Bau Aktiengefellschaft in Tei⸗ , hee mzeiger, e Kurt viertel n Gh; 183] standsmitglied und einem Prokuristen ber, . J . , ft, n . und damit als Gefellschafter aus— 83 ö ,, , 96. r n rg ö ö ö . ie e e n me. ö k er gr, . en 205 des hiesigen , ö , . ,, ö . ᷣ 55 ö. i . tende gel chieden,. achtrag vom 28, August 1923, Gegen⸗ der Gesellschaft in Verbin 6. n 7. ember ö ,,, n, ⸗ . 9 . h ebrik Felix Rö. Aktien über ie ih s und in tik Paul &) Heinrich Gees Im Handelsregiffer sind am 11. Sep. F'teilt in S0 auf, den. Inhaber, lautende Wilhelm von Dankbahr, Bremen: stand des Unternehmens ist die Schaff er, Gesellschaft in Verhindung stehend ea, ,, Amtsgericht Cheninitz, Abt. E, registers, die Firma Likörfabri elf Allien ier e g , , Bie Attien iber achelofen ahrik Pan lember 1923 eingetragen die Firmen Aktien, groß je 10 000 „Ss, welche zum Die Firma ist erloschen f . bon Unt tun fen e, ff J si 6 1 Unternehmungen zu heteiligen oder sie n chemnitz 62771 den 3. September 1923. eyer in Colditz, G. m. b. H, betr. ist j . über je . . mit dem Sitze in Detmold heute einge gt, Kärnz. Hofcffrnt. Wengen rte ter auscgcben grerken Her Vc lhrllen Bau Cleonore h tfftunttzbehligs en dneraäfte fhherhzn, Ks, rn diti i na des Hendelsrigferh — ,, e handlung! und * Kaff an L al nig. na,. Voꝛrstand besteht aus einer oder mehreren unger, Bremen. Inhaberin ist die Che— un b on . 3 h . e ö. . . 125 Millionen Mark und zerfilt Ltr. bie Firma Schüttoff Attiengesell⸗- Chemnitz (62770) herige Geschäftsführer Meyer ausgeschieden sammlung je 10 8 in gen, un e i sellschaft und hat am 31. August 19 jiefergnt, Biergroßhandlung!“. Jahcber; Persogen, welche der Aufsichtsrat ernennt. frau des Flektrotechnikers Erich Schiller ö. . 3 ux u hn 9 it f ö. 30 Mo Aktien, zu 1009. 6. und ih schast in' Chemnitz, ist heute eingetragen uf Blatt 8560 des Handelsregisters, und der Kaufmann Ernst Bruny Alfred über 1009 6 . . Rue, begonnen, Gesellschafter '. der Kauf⸗ Pirektor Karl Kalms, hier. Sitz Braun. Die, Berufung der Generalver gmmlung Eleonore geb. Unger, in Bremen. Braun , 3. rung 2 a ber Aktien zu 10 C00 66. sämtlich an n nen, De außerordentliche Gengralber. bett. bie Firma Sruk Moötorrabierke, Furth in Colditz zum Geschäftsführer be— auf den . r . ne , n, Dl, mann, Paul Gers und, der Kaufmann schweig. Amtsgericht Braunschwesz. erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts= schweiger Str. J. ; ag illicgen Mark.. Vorstand ist Inhaber lautend. Die Ausgabe der Alsen mn lung vonn Kern ug3st“ ide hat die ü haft in Chemnit, ist heut stellt worden ist. wert ausgegeben. Die Gründer der Heinrich Gees fun, in Del mold. Ider rat mittels Bekanntmachung in dem Ge schwreignn Sir 1... . August Meyle, Schultheiß in Teinach, erfolgt zum Nennwert. ung damn, ,, Inkzehn Aktien gef , d teil Amtsgericht Colditz sellschaft, die sämtliche Aktien „ üher. der Gesellschafter ist zur alltinigen Ver. . ,,,, k I e r f, . ,, =. . . ö i , am 16. Sey fember Jö. . ö e. . und Se ng ber In das Handelsregister ist am 11. = ; ; itig ist die Fi . j ö ,, . J ; i ist : j in —— . ö - ' , ,, , ,, e , re ,,, err gif rr.
; 9 1 esell⸗ n amtlicher ße. des A. Lürman, E. Spies und F Büne⸗ den Inhaber lauten, sedoch auf Verlangen eh' sej nath, beschlossen. ie beschlossene Er. Mark und z229 Stammaktien zum Nenn In das hiesige Handelsregister Abt. Boonekamp ⸗ Fabrik Gefellschaft mit de - 53 schast mit beschräntler Haftung, ellschaft, welche sämtliche Aktien über— ö 3 ; gen glied besteht, durch dieses vertreten wem ͤihung de ; ; ie nd Ber, j ; . Bobnekamp ͤ ; . Bremen, Gegenstand des Unternehmens i mem . 6m. ö ö , Wilhelm 3 ö k . 6. der, Vorstand aus mehreren ,,, . Gr gf m ten. z . ah 3. . . van 1000 jzʒ ö 1. H Hintz tt af n, fehr Ee h , e, ĩ . e ,, , , . r mm;, . . = ilt. 4 Can h 66 ᷣ 1090 935 ausgegeben. Die Vorzugs⸗ ei . , n ück zum Kurse bon von 106. ie ien lauten t jetzt Hithpe ves Reufmanng Rholf 8 Feil Ker, aufn nnn kin Riepclen. Vir n finn r e, . legiertem . und der Handel da⸗ ,, , Lied? i Mf ale ug fi cha ö 7 aben bei der? Be des Muß. inen Pro eistens Ver, auff nn, ki , finden sind 7500 Stück Ge ⸗ den Inhaber Alexander Ruthe, geb. Jakoby, in Ischlen⸗ rfchd Ebringen mann Sesellschgft mi ö. l wit. Das Stammkap tal beträgl d öho G60 mn, ben en,, e,, rer ketrgten. Selhdem offen. Her h et gesell, f g ger er r. ee ö ar, , genen orste nde , . ine ö, ö Amtsgericht Chemniß, Aht, E, of an d, r r er Fhefräu des Kauf. k . . nen kung mit den Sitze in Detmgld heute zin, k . fn ist Em . w . ung . Firma Kunerolmeyer f ung der Ger r gt hof 3 . e , . . , ,, . E, den 160. September 1923. manns Sally n,. in, bestehen. ber i gj Wehner betriebene Geschäft ieren d me, fan fn . me, e, y,, ,. sind Br Fänfmann Luzwig . Sil e ti gn fn ee, . 8e r r, inn i. Bremen: S. W. L. . fut Heere. ö . . ist bestelt der an,, . 2 3 — Chemnitꝝx. (64 H ͤ 12 . it en. , ,, ; i ö ,, ier e i . k ö. Barn sorf . Bre ⸗ 3. Kaufmann Aibert Ihle * Medrich Klasing ist am 15. Nodember 1922 ver⸗ oder mehreren Personen. Der uf eln k , er chemnitz. (oözr778] Auf. Blatt 902 des dan elo cgist . e mig ' wennde einn Hrunbstück in R . Sn ne ae
, . ergann Heinrich von Goessel, samtlich in Bremen. storben und die Gesellschaft aufgelöst. rat bestimmt die Zahl der . smit. Nuffichtzrat durch Befanntmachün unk unf Blatt Bos des . ö rn gl etre err T orchll Creteld. hel dö Dien um Werte von ghh bb6 A6 zur Ranfmann Stto Plaß in Lage und 3 .
Johann Hinte in. Bremen und der Kauf⸗ Von den mit der Anm z z Seitd ü ; ö rr, h ; ; ; ; . f . 6. . 6 den mit eldung eingereichten Seitdem führt 8. S. Klasing das Ge glieder, bestellt dieselben und fetzt deren gielchze — der Tage tz eingetragen worden die Firma Tirma In das hiesige Handelsregister Abt. Deckung der von ihnen übernommenen Faufmann Walter Diekmann in . , , m, ,, , . ; e . mo fung des Vorstgnds und Aufsi 2A. h : anntmachungen der ellschaft ein⸗ m j r Generale, inkter Haftung in . ; Ser e e e ger ens, nr . rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Firma ist am 3. August 1923 exloschen. schließlich Berufung der Generglversamm⸗ J ö J Tagen ki nn, Str. 6M. Der Gesellschafts⸗ (Poststr. 30. Der y,, Fabrikniederlage Crefeld, Zweignieder Boonekamp-⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Zeichnung der Firma engt. Der chäftsführer bertreten. Bek . 96. a, ,, anlernen smcriist hinsserfe lten, durchs Werhffentkichung im lienzn. mobel ker Tags ber är . st gan, . *. saffung der Firma Carl Sn ler. Pirma - schränkter Häftung, vorgenannt, bringt in schaflsderkrag ist am 17. August 1928 Ute , deten, nn, 16. Garnkontor Gesellschaft mit be⸗ der Kohlenhänpler Johann Hinrich Liefing Reschsanzeiger. . machung und der der Generalbersamm⸗ Hchisen nstand des Unternehmens Segenstand des Untzrnehmens ö. n ie feng, eingetragen worden. Perfönlich haf⸗ die Gefellfchaft die bisher von ihr be- errichtet. ; Feutschen Heeichgan c eng , st 3 schränkter Haftung, Bremen. Gegen in Bremen. Lloydstr. 103/107. „Die Gründer, welche sämtliche Aktien fung nicht mitgerechnet werden. Die be . ande und die Fabrikation von Prüfung und nta e , . e 6 lende Gefellschafter sind: 1. Karl Semler, triebene Destillerie, Boonekamp⸗ und Detmold, den 31. August 1923. l 3 . . . * . . ; stand des Unternehmens ist der Import Heuer X Lahmeyer, Bremen; J. H. übernommen haben, sind: 1. Heinrich kanntmachungen der Gesellschaft ersulsn i hen, insbesondere Strümpfen, matoren jeder Art und Grö 4 7 e Schuhfahrikent, 3. Karl. Becker, Kauf Vitörfabrik mit (nem Üeberschuß der Lipp. Amtsgericht. J. Aktien ne fen chen st An p 6. uk und Handel mit Baumwollgarnen. Flachs Heuer ist am 3. September 1923 als Ge- Pflaum, Fabrikant in Weilderstadt, durch ben Deutschen Reichsanzeiget, u dschihen und, Trikofagen, sowie Ex mit diesen und ähnlichen ,, * mann, 3. Karl Becker jr, Kaufmann. Aktiven über die wehen von 4 600 900 — — . r, ö und g sowie deren Weitervergrbel tung. , . ausgeschieden und die . 3. Karl Grabert, Inhaber einer Wein /! Die Gründer der Gesellschaft, die ki 1 und Hrn, in, diesen Gegen; Ligene und 6 Rechnung und 2. 5 sämtlich in Pirmasens, 4. Karl Semler jr, Mark zur D ug der von ihr über Detmold. S2 Har Dank hn ne an, . 1 rie Das Stammkapital beträgt 60 C99 C00 M, Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst. handlung in Stuttgart, 3. usa Hertz, der Gründung fämtliche Aktien üher nde. Das mmkapital heträgt trieb einer K u ! Student in München. Offene Handels- nommenen 955 Aktiven, zum Gesamt⸗ In . Handelsregister Abteilung A- ,,,, 2 f . nach , rg. ist am 31. August itdem führt J F. Karl Lahmeyer, das Kaufmann in Stuttgart, 4. Gottlob nommen haben, find der Fahtikbesse . Millionen Mark. Die Gesell⸗ Installationshür os. . en, y. efellfchaft. Die Gesellschaft hat am betrag von 4600 090 K ein. Die Bekannt ist unter Rr. 14 die Flrma Hausmann &. e ,,, . ö 89 . 223 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Heschäft unter Ueberngahmg der Aktiven, Haufler, Baumeister in Stuttgart, Sswald Bräter irn Wrfenschlcg, de ]. in Frau Rosa Gräfe in Chemnitz, FKträ fünfhunderttan end M schefl⸗⸗ 7 April 1901 begonnen. Zur Vertretung machungen der Gesellschaft erfglgen im Co. Kommanditgesellschaft mit zem Sitze r, an m0 g . a 8 . Kaufmann Otto Reinhard Söncksen in . Aug che der Pasfiwwen, unter 8 Friebrich Faber, öffentlicher Notgz in Bänke Berthols Bonwilt in Heyn, . Str. 155, bringt zur teilweisen Gese het . ier, der Geselischaft find nur die Gesellschafte? Beutschen Reichsanze ger. Die Herufung in Betmold hene Eingetragen, Periönlich ir fer ten . gr. 3983 Bremen. Die GSesellschft wird durch der Firma J. F. Karl Lahmener fort. Stuttgart, . August Meyle, Schultheiß Schöneberg, der Kaufmann Mundi echt ,, ihrer Stammeinlage eine . tellt ist r e , he, Far Semler, Karl Becker und Karl der Generalversammlung der Aktionäre haftende Gesellschafterin 3 Fräulein i 1 8 ĩ i 3 ind g ü'den einzelnen Geschäftsführer, vertreten. Carli Marx jr. Zweignie der- in Teinach, Stto Wohlfarth, Fabrikan? f Chemnitz, der Bankier Oflo Piaf, R, alm ung, mit einer Schreib- kreten, wenn mehrere Ges 3. f ö. ker BeFfer jr, und zwar einzeln ermächtigt. erfolgt durch den Aufsichksrat, durch öffent⸗ Frieda Hausmann in Detmold. Es sind ge. 0 3 . 3. öh ] er 6 . Bekanntmachungen der ,, er lassung Bremen, Bremen; Die hiesige in Stuttgart, 83. Wilhelm Schillinger, selbst, und der Kalfmann Adolf Nahe in . mne nebst Tisch zum angenommenen . find, dir n. Geschaf ö eee. Crefeld, den 6. September 1923. liche Bekanntmachung. Die Bekannt- zwei Kommanditisten vorhanden. 1 riedri ilhelm osch, in folgen durch den . chs Zweign ederlassung ist aufgehoben, gleich Fabrikant in Stuttgart, 9. Robert Beck⸗ Plauen“. V Zu Hstaliedern des ersen on zusammen 409 A6 eLin. . . eine Das Amtsgericht. machung einer Generalversammlung muß ? Detmold, den 5. September 1923. rokuristen. ni 46
gefellschaft unter der Firma Cgrl Semler, 1 000 00 6½ ein. Die Qestillerig und sfändigen Vertretung der here , ᷓ— 6 23
Uyhusen. Sind mehrere Vorstandsmit, anzeiger. Am Wall zeitig ist die hiesige Eintragung geköscht. mann, Architekt in Stuttgart, 10. Sber ĩ ver nh Häfte ihrer ist bestellt der Knauf 1 indestens 18. Tage bor dem gnbergumten Lipp. Am geri 7 ere . dann, ihr Sher, ut . p. Ain ẽgericht. .
, so . 9 i. chaft Hanfa Holzindustrie Gesellschaft J. Friedrich OSesselmann. Biemen: baurgt Sin Otto ö Stuttgart, . . ö. 3. e, , se in E itz. X. belt der Giertz enn ker . 96 . 6e 8n Lernen n d, eden er ! 3 We gtd dg i l. . . oder . feen mit beschränkter Haftung, Bremen. Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter 11. Richard Schwämmle, ö Rechtsanwalt Dr. Fritz Faß in Veli ( . ; Stütz ner und der Kau ann rs , . In das hiesige Handelzregister Abt. B nung dieser Frist sind der Erscheinungstag Detmold. - 6*rmon . n ĩ . ö. ö. r rte . . ö. 5. H. J. sse ö . ö . . 53 ö. , 12. obe ed re ö ri⸗ Schöneberg (st. Vorf 5 und 6, . tschen R . . 86 ie et 5 durch Ni. 435 ist heute be der Firma Rhein che * die . ,, . 81 . vr e re 3 . — 3 ö ; der, Dandel mit Pelz mann ilt dahin eingeschränkt, daß heide kant in Teinach, . wäbisch Sch rm i i, U. ne f 2 ; pi ik Püt „ Gefellschaft Blattes und der Tag der Versammlung ist unter Nr. 415 die Firma S. Menze , , , , e ,,, n , ,, eee ,, dd,, ,, e , , . . kapital. beträg ⸗ „Bremen: Die Prokura ung in Ulm. itglie 8 ei icht iftstücke, inobebn ; . , ͤ ; ä 431 d timmung des Vorsitzenden dem Sitze in Detmold eingetragen. Per⸗ J . Vorstandtz⸗ ö 3 h 66. Der, Gesellschaftsperträg des C. O. Schlösser ist erloschen. An z ind die Gründer 31 1, Ah ,,, . leg g (odr 77] den 10. September 1923. n, . i. ,, en aan g f g , ö. 39 een , dz n . ge f, , e t * ; 66 33 . ihnen die ist am 258. August 1923 abgeschlossen. Ge⸗ Friedrich Probst ist Prokura erteilt. 0 , . on den ein⸗ des Nufsichtsrats, können bei dem Am it . latt 9009 des ndelsregisters . ens] ? ugust 1933 st ö 5 des ff f Personen. Die Mitglieder des Vorstands Witwe Sofie Menze in Detmold. Gs tragen. Das been ee ü fat . ö 1 . iter, , e e n fn, , . e gerichh Chemnitz einge sehsn 3 i. . e, . ohe Hir ois des . ssters ertrag 's dahin ergänzt Zum, welten soerden u, n, , . ae 63. fir eh ; n. ang rer m r n, . - ö . ld un mn ) g r n. rüfun i e d6, des . ) 3666 itz, Abt. F Ter / u.. i ä. f ö j ütt⸗ . ie itglieder de m Fräulein Alma . 21 in 40900 Namensaktien, groß je 165 6569 beide in Bremen. Die Gesellschaft wird, Johann H. Schultze, Bremen: Die sichtsraks und der K kann R m,, 1923. 6 . = 3e rann Gesell⸗ ist heute eingetragen worden die irn Geschaftefüh rer wir 1 , en,. ie reg ff e g * 1. Dr. Nutten, mann
De ell enze und dem Kaufmanng Mark, welche zum Kurfe (von 240 z auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt! Firma ist erloschen. dem Gericht Einsicht genomnien werden, uin en,, . y, 2 a rt Henn . & affen ift fr! 2. Cwalds und 3. Wirth, saͤmtlich vor Arnold Menze ist Prokura erbeilt, 2
*