löst und der bisherige Ge⸗Chöpenick.. [63087] J für Wesifalen und Lippe e. G m. b. H. Dag Statut datiert vom 24. Jul 1922. . ö ö . 5 . . . . . ö J . ie. 22 4 ga der w Genossenschaftsregister ist 83 eingetragen, daß die 85 13 Ziff. 6 und * Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 12) Tarif⸗ und ahr⸗ J ᷣ te,. ö ꝛ urg in Werden zum Liquidator be unter Nr. 46 bei der dort eingetragenen Abs. 1 und 2. betr. Haftsumme und Ge⸗ Firma der Genossenschaft im vengeticher planbekanntm V4 . . 9 9 . stellt ist. Einkaulsgenossenschaft selbständiger Bäcker schäftsanteil, duich Beschluß der General. Anzeiger. Die Willenserklänmgen des 3er achungen . — Amtsgericht Werden⸗Ruhr. und Konditoren Berlin-Oberschöneweide versammlung vom 30. Juni 1823 geändert stands erfolgen durch mindestens zwei Mit- der Eijenb ; — und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Berlin- sind. Die Hastsumme beträgt 500009 „. glieder. Die Zeichnung geschieht, indem ahnen. . — . Wer den, Ruhr. (62986) Oberschöneweide, folgendes eingetragen Münster i. W., den 1. September 1923. mindestens zwei Mitglieder ihre Nameng. 63076 — ö * In das Handelsregister Abt. BF unter worden: Die Satzung (5 10, Eintrists— Das Amtsgericht. unterschrift der Firma der Genossenschaft Reichs bahugũtertarif. Umrethn Nr. 74 ist bei der Firma Farbwerke Ger⸗ geld. 8 36, Bekanntmachung) ist geänder 4 ene g, , ne,, 6305 beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ta fel. ungg : , r , , , tung i igniederlassung in vom 13. Juni 1923. ie ekannt⸗ zu richts jedem gestatte mrechnungstafel Nr. z iff e ͤ e, , men k nag] machungen 8 Genoffenschaft erfolgen in der unter Nr. Z8 eingetrggenen Central, Tecklenburg, den J. September 1923. mark der e ect . ö. . und eingetragen, daß dem Kaufmann Johannes der Bäcker, n Konditor⸗Tageszeitung, ver⸗ genossenschaft für das Schneiderhandwerk Das Amtsgericht. zuändern. Auskunft geben die on V ; ⸗ ir im Kammerbezirk Münster eingetragene — — äterabfertigungen ig —ᷣ — Dam 6 in Dortmund, Knappenberger bunden mit dem Genoffenschaflsblait für im K bezir Můnst trag Gũ g sowie die * liga 9 2 3 115, für die Zweigniederlaffung in Bäcker und Konditoren Genossenschaft mit bes hränkter Haftpflicht Tecklembung. 63 lo] der Deutschen eichsbahn, hi uslunfin ; Werden a. 8. Ruhr * Beschtänkung CEöpenick, den 3. September 1823. rn gen 2 die . aft ö. h * . , Alexanderplatz. ier. Bahnig . . ; ö Wee. 5 zeschluß der Generalversammlung vom heute bei dem unter Nr. 12 einge in, den 13. 2 3 Betrieb derselben Prokura er wn er n., nn. . 2 ö. . 1. 6 bit⸗ 6 Spar⸗ 38 ,, n,. Dern z en ge ner n , gr 4 * Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Dieburg. 63088 herigen Vorstandsmitglieder sin tqui⸗ Erein e. G. m. u. D. in Kattenvenne ; w , F ; - tragen: 63074 = — Heutiger Eintrag im Genossenschafts— datg ren. 23 folgendes ginge 9 . J ; fiier: iffeisen⸗Verein, ei Münster, den 3. September 1923. Durch Beschluß der Generalversamm⸗- Dentsche Eisenbahngüter—= — = 3 ,, Handelsryister Abt. . e Te ig e fn, ee ra fer gh r. Sas Antegericht , , r, nn ** ö der unter Nr. 154 eingetragenen Firma pflicht, in Epperishausen. Das Statut eheim. b3096) stimmungen des Statuts, über die Höhe Am 18. September 1923 treten in strast. De SF er n, n. 7 9 9 ) enn. . . 8. . J. H. Ochsenfartkh in Wesel eingetragen: sst am 1. Februar 1923 errichte. Gegen. In wunser Henessenscha tz rea ls izt des Heschäftganteilz sowie des inttitts 15 zum. Dentschen Eisen bangen f , n , ne, gg m. . Anzeigenpres füt den. Raum ziner s gespalte nen Ein hentszeile Dag DVandelsgeschäft it auf Fräukein stand des linternehmens ist die Beschaffung beute bei der unter Nr. IG eingetragenen a e e den Erwerb der Mitglied- 26 . vom 1. Januar 1923 der Jia . kö J ö e e . . 7 6000 . 3 einer ö n , Else Ochsenfarth in Wesel übergegangen, der zu Darlehen und Krediten an die e in, ein⸗ e e * rag XI, ⸗ oler . 000 eibleibend. welche , , . . m 3 it ed ,, . fee ffn ss m ran. Tecklenburg den b. September 1923. 2. jum Deutschen Gienbahnisertus auch die Geschäftestelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an 6 3 in. e,, . en,, . . Das Amtsgericht. Teil I vom J. Sktober 1637 * lieu, Sinzelne Jummern hosten 5060 006 Mö. ; Firma weiterführt. die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Haftpflicht zu Neheim, eingetragen; der Nah die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers. Wesel, den 25. Mu t ö. 6 ung der wirtschaftlichen Lage der Vie Genössenschajt , ist durch Beschluß Peeklenburz; 63105) ng j ö 1 Schriftleitung Zentr. 10 966. Geschäftastelle Zentr. 2 Berlin Sw. 45. Wilhelmstrahe Nr. 82. Das Amtsgericht. Mitglieder. der Generalversammlung vom 28. August In unfer Genoffenschaftsregister iss heute . lenderungen — JJ i shꝛoss] Dieburg, , 1923. w . 6 ö der . Nr. ö ie , . ice, m de i,. . k . ĩ . 'öppicus, lichen Bezugs- un atz Genofsenschaft inshefondere die mit unf . . ö Vereinigte Fellhandlungen Rosenthal — — . 8 ze, 3. Lager * ; nal, inshesonde un lerer Bekannt, N 0 . e , ⸗— ö agen mer, . ee, en lern g ö k n n . , r i ,. r. 216. Reichs bantgirotonto. Berlin, Dienstag, den I8. September, Abends. Postschectronto: Bertin 21821. 1923 Kaufmann Moritz Felsenthal in Wetzlat In unser Genossenschaftsregifter ist Neheim. p ö ge ? üter und — — — . 6. ist Prokura erteilt, die ihn in Gemein- hene unter Nr. 23 eingetragen worden: ö den 6. Seytember 1923. ö ,, w . . teilen . . ; ö e . K . V ö,, K. 8 Das Am iggericht. Wet en ges Sichutz iter Ne hie erlebe nes Fi, dd,. e i Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Vertretung der Ge af ztigt. schaft mit beschränkter Ha Greiffen⸗ kJ 3 j intritts. * i ,. 3 = ent ⸗· ĩᷓ i WJ ,, . ,, . einschließlich des Portos abgegeben. mtsgericht. 12. Juli 1923 ist Gegenstand des Unter- In das Genossenschaftsregister Nr. Tecklend , September 1923 nder ! B.⸗O. (s. NGG — ö ö . . nehmens der Einkauf von Waren auf ist zur Siedlungs⸗ und Arbeitsgemeinschaft nön . Anite echt. 3. 1914 S. 455) genehmigt. . m. . gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ „Eigenheim“, eingetragene Genossenschaft de, . Die neuen Tarifdrucksachen können bon ; . gabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Hohnstedt, wald. 63106 den deutschen Eisen hahnverwaltungen. i An unsere Inserenten? beräußerung bestimmt sind, auffordert oder anreit, wird, sofern nicht Fünfte Verordnung *. 2 2 . 2 , e, n, men, ; Berlin von der Auskunftei der M* gine schwerere Strafe verwirkt ist, mit Gefängnis nicht unter einem j . , 8 glieder, die Errichtung dem Kolonial- eingetragen: l In das Genossenschaftsregister wurde zer . Ventschen ; über Gehaltsklassen in der Angestellten versiche rung eremhstegl ter. , n e,, ehh, Härssenschaft niz der Reg ge, , , ,, d, n, d ce, uüeriitaill Der jewens guttige Tinzeigenpreis ist aus dem Kopf gehn, nne' gl se erg ite ech ne drglrsst r und ahn fin ffn n oer gn en enfin unt 1 22. z 8 9. *. * 9 22. = 5 * 8 *. * 9 60 2 ö 14 ö 4 . * ẽĩ iter ist (,. keien n g e me, 1 ee g e n mn ! Sn den 6 w 66 d e , 1923. der Zeitung zu ersehen. aus denen Lebens⸗ oder ö hergestellt werden. J Vom 17. September 1923. *) Im unser Fereinsregikter ist heute unter Förderung! der Intere fen des Klein., herigen Vorstandsmitgliedern sind Ligut. end en, , n,, ö eichsbahn direktion. Eine besondere Mitteilung kann auch bei laufenden . . . . t r.) der Rerein für Nalenspart Alten- e, . Die K kerrsgi dalolen vie Herren Ernst Weber und fe , r ern , . 5 , . ; . t w ö !, l wen Fältes gder esel min, d, laun neben, det. Strafe auf G il 3. 3 J w hundem 1909 in Altenhundem eingetragen 60 go J 4, die hẽchste Zahl der Ge⸗ Ernst Wieldt in Sohnstedt. . b,, erloschen 63075 . . alschlüssen nich gemacht erden. ; Verlust der buͤrgerlichen Ghꝛenrechte erkannt werden. Ferner ist an⸗ esetzes über enderung des Versicherungsgesetzes für An⸗ orden, Hie Satzung ist am 17. Februar schäftganteise zehn. Ver Vorsiand besteht * Amtsgericht Northeim, Ten 11.9. 23. Waldbröl, den 3. September 1923 Dent che Cisen bahn güter⸗ und Der Vertag. jugrdnen, daß die Verurtessung anf Kosten des Schuldigen zffentlich gestellte und der Neichsversicherungsordnung vom 13. Juli 1923 18. zichtet. ö a aus ben Kaufleuten Lukas Strangfeld, 6 — ., im ele. . Tigttarife, . Land m. bekanntfimschen ist, Die Bekanntmachung kann auch durch öffent. (RGBl. L S. 656 wird folgendes verordnet: Kirchhundem, den . Sezntember 1923. Mar Schmidt und Sgkar Seisert!' n EX ö 8 scaftregist a ö. K—w Mit , . 10 lichen Anschlag erfolgen. Die Vorschriften des § 25 Abf. 3 und 4 Artikel 1 VJ Greiffenberg.! Die. Bekanntmachungen ö ö ö Welngeng ens. . n, 2 e un e, , . ,, um . Das Versicherungsgesetz fin, Angestellte in der Fafsung des 6 ) * d ĩ —ĩ sen⸗ , . ö ö d ͤ tsregist e n n main . ; elten entsprechend. ) t ; der Fassung des Ge— enn, wet , rr . . Wohnungsverein in Polzin, 8 G. in. b. H. 6 u, ie n n, n,, nn, Mindest⸗ und. Fender feghhten sowie die Juhalt des amtlichen Teiles: ö 54. setzes über Aenderung des Versicherungegesetzes für Angestellte und der Handels Rundschau?, Berlin. Die Willens folgendes eingetragen worden: ru worden: Verkanfgzentrale Vereinigte Neben ⸗ und örtlichen Gebühren um rund Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Reichsversicherungs ordnung vom 13. Juli 1923 (RGBl. JL S. 636) 7 Genossenschafts⸗ eifiarzungen den or ftands 5e. durch ,,,, ,, , Schuhfahriken, eingetragen Gen offen chat ö , . 4. . Deutsches Reich. Berlin, den 15. September 1933 , . ö über , in , , ae nn gg., e. n 38. 1923 * * 6 ien, om gleichen Zeitpun ie Sätze dei ö . . ; 56 versicherung und Lohnklassen in der Invalidenveisicherung vom ö e, n, m rer ie g, , f. gufgelöst worden. giquidaloren sind: die i, . th . Sr un larsf vam 29. August 1533 ver, Berordnung des Reichspräfidenten zur Wiederherstellung der Der Reichspräsident. 51. 9e 190 (Me , es. an, ird , . register. i ih, Namenzunterschr ft ber Firma k e eb . . geffelif. SHegenstand des Kin lerneümens ft der belt. und .. . 3 ,, öffentlichen Sicherheit und, Ordnung. Ebert. . 1. Im 5 165 Abs. L werden die letzten zwei Zeilen gestrichen; der . , de GHensffeijcast nzutgen. Die Cin. Rl berlhekg rl fiber, ah Ebrhi, gr kemmssfentire se Werte uf der won den fältig. Sählissersabl ur hun n ü GHünntmächug zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle Der Reichskanzler. Abfaz wird wie folgt ergänzt: 4 H das Genoffensc file sicht der fie der Getossen ist während Amtsgericht Polzin- den 26. August 1923. Genen angefertigten Schuhwaren und , , , in Gold. Stre semann. ö ö. von 6 als 4800 Millionen bis zu 6000 Gintragungen in das Genossenschaftsregiste zer Di ) Berichts . An. t 9 j mei j 2 h ( fi . — j 6 ö ,, . ö. f 6 ö . E r, Henossenscha ftreg fie ö. ö a , n n n h, . n,, ,, a , , . 4 Kurs für die Umrechnung der Der ,, Innern. ai, , z . ö. 2 . ; 9 rem einn itzige Kohleneinkanfs⸗- Greiffenberg i. SchlefE, den 13. Sep- bel der Firma „ Spar- und Darlehnskasfe indusrie. Haftfumme 16 006 605 A. Ne a ,, inste Verordnung über Gehaltsklassen in der Angestellten⸗ . = affe 45 bon mehr als Heissionen' bis zu 84 genoffenschaft für ESEisenbahnbe⸗ fember 1823. Baumgarten e. G. m. u. H. eingetragen Vorstandsmitglieder sind: Alfred Eisen⸗ zur Ummnandlung dez in Taria e dine ! ; ß z ö Millionen Mark Die nstete. eingetragene Geunssen- Das Amtsgericht. . daß der Caen f rd 2 . n e D eg Fritz Walther . rechneten Frachten in Reichs mar⸗ nen anb⸗ versicherung ö. in der , 3. (monatlich 500 bis 709 Millionen, Mar, ichaft mit befchränkter Haftpflicht nehmens jetzt auch zen Ausbau und die Martin Grabow in Weißenfels. Die gegeben; h ar n,, Verordnung zur Abänderung der Richtzahl verordnung. Bekanntmachung Klasse 46 von mehr als 8400 Millionen bis zu 12000 — , er,, m ,, ber een e r e er, , , . . ; Fintragung in das Genossenschaftsregister., gemeinsame Rechnung, und den gemein- Durch mindestens zwei Mitglieder des Vor⸗ Tech . gs fen , l * ö . 21. Ju lt 1919 (RGGBl. S. 1861) ; w ; Unternehmens ist, die Verforgung der ö Seytember 1923. samen. Bezug eiektrischer Energie und stian s in der Welse, daß bie Heichnenden ergibt sich aus den einzelnen Tarifen. Die Verordnung über die Verkaufspreise und den Reichsanteil für vom Ju 969 8 . Klasse 47 von mehr als 12660 Millionen bis zu 18000 ö ö .. Einkaufsgenofsenschast für Handel deren Abgabe an die Mitglieder un faßt. der Finng der Genossenschaft die Namens— , . ,, . j den inländischen n nn Süßstoff. Das Goldzollaufgeld beträgt vom 19. bis 21. September , , 1500 Milt Mart . k,, Weißenfel 3 663.8. G. RG GBl. I5i4 S. Bh) . . ö . n rn, , , we gl h , n , . . ae rte oe is goss gh es nr ei ooo it Vrennstoffe d die Schaffung bon ü ⸗ ; . . e, enehmigt worden. ö ekanntmachung, betreffend Aenderung der Darlehnsbedingungen neunundsiebzig illionen neunhundertneunundneunzigtausend⸗ Miß . . 1 . ke. . J , Span am. 63 100M Wolgast. 631058 . Die 2 Tarifdrucksachen können ben der Darlehnskassen. neunhundert) vhH. * n nn , 2000 Millionen Mark), , 3 , geld ren geeichte greiber 39 . ,,,, —ᷣöᷣ in 3, . 3 . . n m te, . h. den , ., . Berlin, den 15. September 1933. Klasse 435 von mehr als 24 005 Millionen bis zu 30 00 Spar und Darlehn ska ssen⸗ Verein, c c ; unter r. ei dem Konsumperein unter Nr. 53 eingetragen: ilchlieserungs⸗ erlin von der Auskunftei der Veu j achweisun ü weinerzeugung un ranntwein⸗ 6 ; Milli M 6 . mit lee. e n n, , . ö . K . n,, i elfe gt ö ah ren gh. . e,. Aleranderplah⸗ . 6 Hionc a ng 9 Der ,, g. Finanzen. , 2500 Millionen Mark,), eschrünkter Sa icht, für Kirch⸗ w ; e. G. m. H., Spandau, folgendes einge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha icht, käufli ezogen werden. . ; ĩ A.: 6 . 50 ls 30 000 Milli Mark . mrersrela 1s2z09 tragen worden in aßen. Hie Satan ist vm . Hei Ber itz n ä. Septen ker 113. ,, JJ . ki , e n n , Helen gehn Satzung lautet vom 12. August 1225. In unser Genossenschaftsre ster ist i, Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ 1923. . Gegensland des Üünternehmens ist Reichsbahn direktion. 8 as Inland. ö ; ; . 2. Der 5 55 Abs. 1 wird wie folgt ergänzt: Gegenstand des Unternehmens sst die Be⸗ . . Rr 9 , ene, , . vom 17. . 1923 ist die Satzung die Milchverwertung. Die Haftsumme be⸗ namens der beteillgten Verwaltungen. . ung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. Bekanntmachung. 3 600 600 A für jeden Beiltagsmongt in Gehaltsklasse 45, . 36 1 3 . rc when tha Kanis Eyat, und Harihung . r i en, . . Sa mfg tre , ie 8 Vorstands sind: Köpke, 'o77! ö ö. . a,,. J Der Kurs für die Umrechnung der Aus fuhr— k = ; ; ö. an die Mitglieder ersorderlichen Geld- kafsen⸗Rerein e. G. m. u. H. in Tann Anteil und Haftsumme 6) un itglieder des Vorstands sind: Köpke, Tarif Nr. 101, Ausnahmetarif 6 einingen. 6. ,, . = . 17, mittel und die Schaffung weiterer Cin folgendes eingetragen worben?““ (Eintrittsgeld 1900 ) und Lurch den Otto, Mühlenbesitzer in Katzow; Kurzen⸗ , , : ͤ Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 84 und 85 des werte (zum Zweck der Veranlagung der n e , in 10 500009, . ö ö 8 48, richtungen zur Förderung der wirtschaft= lege der g fn kö it Fesckluß, det Seherckersumufung zem berg. KWüheim, Iähienkesttzs ju Lah= Mit cn er en ln een lo ichs zefeg hats Teil J und der Nummer 5 des Reichs-; Gold werd dif Grund ber mir vom Herrn Rei a, . 13 Sog go, ; ; 19, lichen Lage der Mitglisder, insbesgh cke dahin geäntert? Wen e find Ciß ß cos; mennbggeJz; inhenchün, Rentenguts, e' bd, en geben n er n, eehte Tenn mn minister und dem Herrn Reichsminister der Finanzen erteilten Is dog ö ⸗. . ö 36. 1. der gemein schaftliche Bezug von Wirt⸗ ö n , . ke ,,, ,,, . * , , . . fon ö . oer. ,, und Entfernungen Preußen. ; Ermächtigung (vergl. S 1 der Verordnung über die Erhebung 3. Der 5 173 wird wie folgt ergänzt: kö ö Mitglieder beteiligen können, wird auf e, . i. a . , ert. 3! 6 J . . ö zu streichen und die Beieichnung 86. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. der Ausfuhrabgabe vom 9. Juli 1923, Reichsanzeiger Nr. 160) in Gehaltsklasse . . . ö. ö. Atnp , , . nl . lo , g l Teer bersannsunn Baß ute ler cht. Abt. , , bclbalter n e ge i ,,,, ii a. i , ,. . J ziir . . ö vom 19 bitz A. September 1925, wie folgt . Gemerhefleißes, aufe gemein schaftl che eb vom 12. Aigust 123 befindet sich bei den stassrurt. ton], . Greslau, den 1. i8g3. an und Betrieb einer Cisenbahn von Liegnitz über Rawi : . ; J nung, 33. die Reschaffs ng von, Maschinen Registeraften. Im Genofsenschaftsregister ist bei der Die Cinficht der Kite der Geno ssen ist Reichsbahn dirertion. nuch Kobylin. , . 3 6131 h . 49.n . 383 800 909 und sonstigen Sg hrauchs gegenstãnden auf Hergsesd, den 1. Septem ber 1923. Genossenschalt „ Eisenbahner⸗Heimstätte, während der Dien ststunden ledem gestattet. namens 36. inn., Verwaltungen Delanntmachung der in der Zeit vom 11. August bis 15. Sep⸗ 1099 ägyptische Piasteᷓ... . . ö . ö 509... 102 400 000 , ö , n Das Amtsgericht. Abtellunß Jr. eingetragene Genöosfenschaft mit beschränkte? Wolgast, . sosz 19) —— ö tember zu Wohlfahrtszwecksn genehmigten öffentlichen Samm⸗ . . , en: . Artikel II. a Mitg! . — — j j ö * 1 . 1 ö 9 J — ⸗ ö 2 Das Amtsgericht in Bergedorf. Lörrach. (63092 . ö,, fee tzafing, ,,, en re. ane. , gllasse der 2. Preußisch⸗ Sid⸗ . . r er . 6 . 45 mer , nnn, y. ö. ng 6. , Genossenschaftsregistereintrag Band I durch Beschluß der Generalbersgammlung. über Brenner un 4 r 4. Sud⸗ belgische Franeezds. ; Im . in dez, Fa sung der, Verorn . 3 Ghenofser cha tere fer d e, O.⸗3. 50, ‚Viehzu itgenossenichaft Lörrach vom 7. Jul 1923 aufgelöst. Zu Ligui⸗ II r, ,. . 3 n, gin en assenlotterie. sabaabeyflicht 100 k Papier⸗Milreis ..... . . . U. — . w , ö. 36 Inge dag, Gen offen chastsregi te e. Gm. b; X., Wel mlingen⸗ . Statut datoren sind TEisen bahnbetrie dsa sistent Pn ! C. Mit Wirkung vom 11. 4 ntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen 100 hulgarische dewgfe 2 . . a n der J inversi 39m 31, . n Rr äs di urch Satzung p. vom 8. Juli fag. Der Hegenfland des Fimlen gr fd end Aushinfẽweichen sieller werden die ins den Schnitlen 1 3] Wiertrag der Kreis Altenger und der Eisern-Siegener 109 chilenische Papier- Pesos....m .. = 656298 süGBlJ S. ziJ). wird die letzte Zeile gestrichen. Der , e , chenbah Aftiengeselishaften. GJ ursneselälelhe e as göo Miicnen bis mm J 9 ö ) ö 4 Rin vie zu t. Staßfurt den 29. August 1923 ö 9 ren ö uf⸗ enthaltenen U n ö h 1 ** 7 an e ronen. 9 — . J * ; beftändige und RNoggenhvpotheken, . G. Ezrrach, den 4 September 1923 Arnmisqeriht ; manns Wilhelm Kadatz in Bielefeld, 177 088 erhoht · Die Frachsate die . 109 deutsche Papier⸗Markk . — 0009005 6000 Millionen Mia rc. . m. b. O. mit dem Sitze zu Berlin. Gegen⸗ . ar R Amtsgericht JVöllenbedeerstraße 78, ist zur Abnghmme der Schnitte sind fonach mit 1772 zu verp te ᷣ , e 2 - 100 deutsch⸗österreichische Kronen... O 0059 ‚ 45 von mehr als 6000 Millionen bis zu . ö stand des ,, 1. Beschaffung K . Swinemünde. (63102) ö Verwalter und zur e . ig en, n, dom 1 e , , n, . 1993 S400 Millionen Mark . J J . ,, für n,, , , ie ke . ö ö. ö. ,,, ist bei ö 3. 5 ö das 30. 5 1923, wonach die i . 100 englische Schilling.. .. 36 ö 46 13h ag ach . Millionen bis zu An⸗ und Verkauf von Roggenrenten⸗ u lat es hiesigen Genossen⸗ der Elektrizitäts- u. aschinengenossen⸗ ußverzeichnis der Verteilung d nitte JL mit 709 zu verbielsag, z 0h englische Pence . — 96 illionen Mark, ( briesen für die Genossen, 3. sonftiger Ge⸗ schaftsregisters, den Spar-, Kredit und schaft Görke eingetragen: Die Genossen⸗ zu berücksichtigen orderungen e. 6 r mit dem 11. earn Amtliches. 100 , i. ö. JJ -. 47 von mehr als 12 900 Millionen bis zu schäftebetrieb zur Förderung der landwirt- Bezugsverein 3 und Mum, schaft ist durch Beschluß der General⸗ Schlußtermin den 30. Oktober 1923, außer Kraft. 4 m 1146 18 000 Millionen Mark, . . ,, n r een gegend, , , ,, vom 26. Juli / . August 1923 . 3 ö. Jö 2 . München, den ö . 9 . Deutsches Reich. Io franz liche France; 3 — 48 zee gi ig oö Millionen bis zu alle dazugehörigen Nebengeschäfte. mit unbeschränkter Haftpflicht in aufgelöst. in Bielefeld. Detmolder Straße 9, Zimmer Tarifamt beim R.⸗V.⸗ M., 3. V. ; 100 griechische Drachmen.. .. . — ; illionen Mark. ö Amtsgericht Berlin-Mitte, den J. 9. 1923. Lösmitz i. Era gebirge betr., ist heute , ,,, . Nr. bestimmt. Das Amtsgericht 63318 t 336 9e z Verordnung 1060 i g. 1 5 ö 49 3 3 . Millionen bis zu . ö Hö eingetragen worden: September 3. j ; er fer G äterb . ĩ d si ten r ĩ 00 i ni 5 . 3 Millionen Mar. k en ossen cha tzr ea t or k n ,, Tecklenburg (63103 . , ,,, K öh rn , T, w 14 . , 50 von . als ö. 000 Millionen Mark. ͤ 81 das 5 ö — 2 i X 7 z 9 2 1 8 *et ; ö ; h j J ĩ , , . . . . 9 * vir si änzt: Nr. 1359, Einkaufsgenossenschaft der Zi⸗ ,, e, In unser Genossenschaftsregister ö. Mit fofortiger Gültigkeit wird gag Vom I5. September 1923. 35 . . . er k ö . J in der Lohnklasse , arrenhändler für Neukölln und Um s i ös ist. heute unter Nr. 34 die Bauunter⸗= Entfernungstasel L nachgetragen. n, eriffen flicht ; ; JJ 45 : . ne Kredit und Bezugsverein für Lö. n ü wung ' irning An eröffentlicht in d 17. September ausgegebenen Nr. 85 1 3, . . ; zegend, e. G. m. b. H., ein getragen. !. stützungsgenossenschaft für Kattenvenne und eichstätt mit der Schnittentsernung? h er am 17. Septem geg 4 g D 153 75 47 , e, r e, e, r ere, m,, . ( n se , // J Gemein samer Einkauf von Waren. Amts⸗ Dafth ficht. 6 in Kattenvenne, eingetragen. München, den 12. September 6 Auf Grund des Artikels 48 der Rei chsverfassung wird zur . ref n ö . ö : . ö 1665! J ⸗ 4 ( 49. gericht Berlin⸗Mitte, den 13. 9. 1923. Amtsgericht Lößnitz, den 12 September 1923. re,, n,, , ,, . g, . Tarifamt beim R. V. M. ö Kcherherslellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ki 100 polnische Mark.. K . 1650990 ö . w . bo. NH ũ tx u. 63 M66] ERichom. 63093) schaden durch even tuellen Ankauf und Ver⸗ as Reichsgebiet folgendes verordnet: 100 portugiesiich Escudfoes ... 31 . 3. Der 8 1 . wie folgt * n . In das , n, ,,, stz die In dag hiesige ,,, . , , n z ö . a gr ö. ../.) . in der Lohn w . neue Firma E ektrizitäts⸗ un MVaschinen⸗ ist zu der Ele ftrizitätsgenossen chaft in Unter ů ung zwecks ewä rung eines hre er öffentlich oder in einer Versammlung oder durch Ver⸗ ñ , 7 99 . 47 ö 8200 (66 n sensch. ̃ ĩ — ü . ⸗ reit i e, . 100 Schweizer Franken... . 2 72,9 . 20 = . , , . JJ 6 26 37 ö. , ist ö . ö. . 6 ,, Fahl un. iir deistung von Geld oder Geldeswert an das Reich, die . rn pn fen w . k as Statut ist vom 17. Juli und an seine Stelle der Hofbesitzer Em ; . eld der Gemeinden (Gemeindeverbände) nicht zu genügen oder 60 , Finnen; — 5646922 61 ö der Gegenstand des Unternehmens der ; Vorftandsmitglieder sind: a) Zimmer⸗ de urch fu Roch rns, ; ; og ungarische Krrnen ,,, 4239 Artikel III. Bezug und die Verteilung von elektrischer an. 23. Amtsgericht. L meister August Hooge in Medelwege Gem. ; ee ö nr ,,, , , , J , . Die Bestimmungen im Artikel J1 und UL treten mit dem Energie und die gemeinschaftliche Anlage, —— Lienen, b) Lehrer Otto Huckriede in Katten⸗ gehende Aenderung des 5 6 ü mi Gefängnis nicht unter einem Monat und mit Geldftrafe Berlin, den 17. September 192. J. Oktober 1923 in Kraft. Von diesem Tage ab gilt für Versicherte . . Unterbaltung und der Betrieb von land⸗ Münster, Westt. 63094) venne, C) Rendant Gottfried Dierk in verkehrt ordnung (RCG Bl. 1914 S. 455. bestnast; daz Höchstmaß der Geldstrafe ift unbeschränkt. ; Far fü/r s ; illi der Gehaltsklassen 1 bis 39 der Angestellten versicherung die 10. Ge⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. In unser Genofsenschaftsregister ist heute Kattenvenne, d) Lehrer Friedrich Jasper = qrfurt, ben 15. September 1525. , Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. halts klasfe mit Ker Mal gabe, daß fit? Ain gefellt chi bollendelen . e, m, 2. K , ,, , u CLeichobabndireltion. Ker zfe gik. , e , Her BJ. V.: Dr. Landwehr. — — J 2 ) n . ⸗ 22 2 2 * . . ) 2X5 * *. . . 2 2 . * ; . . . ö ö. ö e , von Schriften 6 Ber ste einge zur Zurückhaltung ͤ 93 , ss) Die Verordnung wird demnächst auch im Neichsgesetzblatt . Lebens. zer Futtermitteln, die zur Veränßzerüng oder Weiter; ö V veröffentlicht werden. = . 8 , . . . 1. 2