d 8 2 . 3
stsj .
. . r dem Gesellschafter Pre gen: — XR * ; uu heute ein ⸗ J Ronan. sosl der Hele erfolgen nur] biz in ber Anlgee mn eg Anf Hatt 18 a4 des Handel gregif Gesellshaft wi rz z eite in Srglan, he ister Abs. B mier Nr. durch den Deut eich on zeiger. heschiuß vom 17. Julie 1ges verzeichneten ar , . Besellschaft wird durch einen Geschäfts Rrestam. 63193] j hä j n ; Rei 8 . wm Sitezen. Gegenfiend des Im. Handel sregiste möier Nr. durch den Drutschen in' i Uschest ein, ie jedem ist heute die Cöesellschaft M. 3 iegan 1 rn, , , , . * , ee g , r. h 36 ,, . , ,,. gi, in, e,, , ö,, 3, . ker, , . . . Hun c o 2 6. ,, ; ö . 15: e agen wir r. ist bei der Loe iengesell⸗ Kaufleute Ulrich Wenckebach und Robert Schriftstücken. insbesondere von dem heute einget in Brel sinine on den ; 6. int in Bunz lau. ij eee ,, Mark angerechnet werden. . Pe ö e . schaft Spirituofen, Trier . Tilg, beide in Breslau,. Per Geses· Prüfungsbericht des Vorftands, des Auf ü Letragen worden. Gegenftar hn K, don Gtto Modrow in Breslau mit, 9 ränkter Haftung in Bun . . 63179] Darm kerne, fe tember 1823. weiier folgendes eingetragen worden: ern . machungen der e n, erfolgen nur lassung Breslau, beute Yen getragen schaslsvertrag ist am 15. Mai 1923 , 6 ö. de 8. . 43 9 * , Sandel 3 hichert m irma „G. Siegert K Ce. heute m, , . worden: Ras CRhn ene, ; . heut mtögericht Darmstadt J. ö , ain 17. Zul 1823 ö. durch den Veutschen FReichsangelger. — worden; Claus Lichter ist als Vorftanbs— . Auguft 1923 feftgestelit. Jeder der . 5 e , n nn , n, , 3 dür, n, wenn git . dig dei but on e i, , , , em mn ,, ,, , m ne r er G, ndr . Eee, n r d, , . 24 ö . Bei Nr. SSI Deutsches Kebersce. öl, au egeschicken aden l g hh fle ih a J richt, von dem Prüfungsbericht der erzeugnissen nebst Verrich ox. scbenen und Veririeb von Amtsgericht Bunzlau, 2. 8. 19253. unler Nr. ?77 die Firma Otto Mat ju 163188) snternehmens ist der Großhandel m 1 . ; —ᷣ t . ührer ist zur Vertretung Revisoren auch bei der Handelskammer Art, der Erwerb Maössen all herstellung 17 — drichs und als deren Vertreter Delmenherst. ; ö r we. H Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ Bear ian, den 7. August 1923 der Gesellschaft befugt. Die Bekannt? Einst der rwerg von Geschäften glemner fend Herhkeund? Konfitüren. Das Fin richshagen, un 38 Dde ; & Handelsregister ist heute die Rohprodukten und der Betrieb einer . 4 schränkter Haftung: Das Konkursver⸗ Amtsgericht ; er, rr, . Ser kfzaft ., 8 genommen werden. und ähnlicher Art und die Cee eiche ilemwaren e rägi. Soo oͤb6 . Ge- Bunzlan. los 172] Inhaber Stlo Matz, Friedrichshagen, ein In un * e deere enten n erke Sortieren tgit Vas Stammkaphital be⸗ ö. ehren ist : nech nd iti en z. . . 87 e , , . 9 re . 5. September 1923. an derartigen , . in mitn um annbitan nd die Kaufleute Gerhard Im Handelsregister Abßt. A unter Nr. getragen Ge che 6 pe chränkter ftung trägt zehn Millionen Mark, . Ge termins aufgehoben, die Firma erfofchen. Bxeslan-. G3lb6 ; ö mttgericht oder unmittelbarer Mei se. Dig Chant ift ührer s Vrodrow. beide in 2] bei der Firma Bruno Reinfeld, Cöpenick, den 7. September 1923. ö ; de 4 1a er ist berechtigt, die Gesellschaft Bei Rr 9 68h . Gerfch⸗ st * . , . Le m . ö 6 , 1256. Bla. 63157 schaft darß alle . be b def. . ue Tl gehe f , bee, ist Gänsemastanstalt in ,, n,, ift Amtsgericht. Abt. 6. en n, . . a ert n er leten n gieren e 2 . an ö Niit unter er. k . , teil 4 . . * sul niet ö. een grit zor u, hai 4 2 worden. daß die Firma ö, ,. 63182] . bee nfs n , rr sfen die . ind bestellt ; e Tan * 4623 ung: Dur uß vom 27. Juli . 2 , , . 4 9. . i i der Breslauer Sprit⸗ ; ; ignieder n II. aftsvertrag ist für ; ⸗ z j ; inge i Nähr⸗ iegand und 8 ?. . . ,. ,, . , . 4 9 Handelsregister aotz *eog abrik — Produkten - Abteilung — Ge- err an , nlite, . . 7. V mber 1026 1 ,, t 2 . 3 C fe uch n, ö. kö in Dresden. Es wird noch ern, n, 6 eu 2 . Mg fen dn ft. für des Unternehmens ist die ueber e. ist unter Nr. 1626 die „Industrie und , . , . lapital , egg s Cian . Die y, ag Burg, Fehmarm. (6al74 . Der Kaufmann Artur Calließ der Gese fte, aft , . Hef . Vermittelung von Immobilien⸗ e. Mit- und Rückversicherungen im ,,, . des Dr. 5 trich ist erloschen. . ind die Kaufleute 0 . e bn ihre; Geschäftsführer In unser Handelsgregister Abteilung in Cottbus ist in das Geschäft als per— her g ft e, , . a , aun riger erfglgen. (Geschäftsöraum: Seid beleihungen ? mit beschrünkter Haf⸗ A , und insbesondere für die ö em . e n re . . ö . Breslau, ben J. September igz3. Graupner und Paul Schwarzbach Lan n en e, fallte, burch nen ist heute unter Nr. 110 eingetragen sonlich haftender Gesellschafter ing 3 nl sktbeht er dnann Hinrich beten nher Straße g) ‚ ung; n de Fenn gital, ist um re m e uslh⸗ . , . 6 3 die k Hirn — 1. ö 18 h el hr ten . file ä, den Leher, hoßzen: . * * 31 ih erg. l , . Dem Kaufmann Otto Amtsgericht Dresden, Abt, Ill, , ,, . r,, 8 3 o 4, Enge teilt in Persicherungen beweglicher und unbeweg / Kreslamu. b3 158] fest nl 3 G il af in s. . Geschi fte führe n, 9 J 3. h . Sch 2 . met r Die Firma ist er. Schramm in. Stenum ist . erteilt. am 15. September 1923. J (Beschl. Bom. 9. Juli 1923 = Vei Nr. 40 Mien zu je S600 , v Aktien zu licher Gegenstände gegen Feuer Blitz= In unfer Handelsregister Abteil A 31 . De e mb ö. de l ft ist bis zun minen und Otto. Modrom sind Sn 6. 8 en Rahlf, beide in . Abterlung' B. Rr. S5: J. Neu. Die Firma ist eine Gese schaft mit be⸗ J sos Georg Sermann Koch Gesell e Ii 0. , Ho Kiten zu ꝶJe und Crplofionsgelght., b) don Verfiche. ij , rn, 6 1. 1e, ge hlossen, Len a schäht hüihrern bestellt Gerhard Hirn aug] 2 *. Hanbel sccfellschaft z en Ge hn nüt beschtänkfer Haf. schränkter Haftung. Der Gesellschaft Dünen, lõsloel . schaft mit beschränkter Haftung; 0 00 M 460 Attien zu je Bo 0 M rungen gegen Mierderlust und gegen . . Ecpiember 1923: . hi in ifi n an weitern . ud Oito Modrow bringen daz Siege ff ft hat am 1 . ö ö ulcberlassung Cottbus,‘ in vertrag ist am 19. Juli 172 eschlossen. In das Handelsregister B des unter- . Furth, Peschluß dom 39. e,, lers und 496 Aktien zu je 160 go0 M6. Die Schaden durch Fetrjebsunterbrechung, in,. Bei Nr, 771 1 mann Kgr. e t acfite icht von enen ö n Bressan unter der Firmg hz Ke . gl bus M. 1 ke rn ohne. Sind anchrere Geschastfiührer e l. so zeichneten Gerichts ö heute, Fingetrcgen ; . k . i ö Attien lauten alf den Namen und folge Brand, Blitzschlag oder Expplosion, hier. Sffene Handelsge . 3 übrigen een er , ! n alle ache r C Co. betriebene Geschä ft ö F, den 7. September 1923. wand ist erloschen. e wird die Gesellschaft durch zwei heschäfts. worden; Nr. 8, Opitz und Adolph. ; ,, 3 . . . Herden . . 4 . k den ö en ng . Jacobowitz, Breölgu, ist richtenden Brief mit gn in Lr ien n . Amtsgericht Cottbus, den 9 . 1923. nir 34 ö i T er e n e. e, ,, nn,. Unternehmens ift ferner: He*rtellung von . Nebernehmer in ichtet, im Zuckerhandel, von Versichgrungen gegen in das G als persönlich haftender Frist von 4 Monaten für das E ner Um Stande ,,. Geschã Das Amtsgericht. und einen Prokuri . la üben, Er Ln auf von che ; tere 20 8 des Nennwertes zum Minderverwertbarkeit von Rohzucker der Gesellscha ĩ . afts undi Ende des 47 ssschaft ein, daß das Geschäft ‚ 63175 . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nehmeng ist; An. und Vertgu . und ö ,, Srga nisafions fonds zu zahlen. or⸗ Raffinerien und . g e er ler 9 53. . . ,,, ö n n . Ide nir. ö , 1825 ab für Rechnung *g . e Handelsregister it 3. Creteld 63183) nur durch den Deutschen Reichsangeiger. treide, Mühlenfabrikaten, Landesprodukten, , e fes n gr hör und standsmitglied ist. der Heneraldireltor Preigunterschiden be! der Rüben. H Tr, L365, Firma Paul Baerwagsd, tretung der Gef if mffllcn gen Ce. H nicht geführt gilt. Der Wer ö Blatt 5 die Firma ul Inn dag hiesige Handelsregister Abi. B Delmenhorst, den 24. August 1923. Gäamerelen, Vüngemitteln, Futtergrtikeln R ⸗ . sʒ . 93 n mit einer Alfred Waßmann in Breslau. Der Ge⸗ verwertung, von Bersicherungen auf hier. Sffene Handelsgefellschaft. Der Zeichnung der ö Hast bestgi. debe lachten Geschäftes ist auf Schwarzenberg in Burgstädk betr., folgen. Nr. 363 ist het bei der Firma Tren. AUmisgericht. des In und Auslandes. k . ine . ageschl fry a . sellschafts vertrag ist am 10. Februar dem Trantport befindlicher Gegenstände Kaufmann Elias i,. Breslau, ist zu fen daß ö. istzin der Wi 1 n ffestgesetzt und wird in Höhe dez eingetragen worden; hand und Rewisions⸗Aktiengesellschaft 39 O00 1. , . Dr. rn 19523 bein ih 869 J dom * uh 1535 festgestellt. Der Vorstand' befieht gegen die Gefahr des Land. und Waffer⸗ als perfönlich haftender Geselschafter in eschriebenen oder 1 Jeichneme zu der aan 0 66 Æ auf. die Geschãft⸗· Das Handelsgeschäft wird als offene Niederrhein in Frefeld folgendes einge⸗ Dresden, lbal9l] Medicus und Kaufmann Otto Adoly . hes en J . um Fork guss fine oder mehreren, Perscnen. sransbortes ch von Versicherungen gegen as dee t Cingetrelen. Die Gesellschaft Wege. hergestellten 4. ae ni chen mt des Gerhard. Siegert und Otto äsgeseltschft! Unter der bisherigen fragen worden: Hans Wenk, Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Desfau. Die Gesellschaft ist n,, 6 nternehmens) göändert. ziuch bei Vorhandensein mehrerer Vor Einbruchdiebstahl, e) von Verstcherungen hat am 8. 3 1335 begonn r seine N ö Fel ll castefuim chnet, ix 9 . —ͤ feld, ist als Vorstandsnmitglied aus getragen werden: mit. beschränkter Haftung. Der, Sesell. ,,, 152 standsmitglieder 2 t die Ver⸗ gegen afferleikungsschäden, H von 3 ertretung der Gesell Hal ie z 8 , , m , be lit hn. 3. Sey tember 192. ian . Alice verehel. Freitag, . . ö ö 1. auf Blatt 10857, betr. die offene schaftsvertrag ist am 7.5. 9. 1918 . 1 — g 186. tretung der Gesellschaft durch jedes Vor sicherungen gegen Aufruhr und Plünde sellschafter nur 3 tlich ermächtigt. ⸗ Am loge lil em er 193. misgericht. eb, Schwarzenberg, n Burgstädt ist als refeld, den 10. September 1923. Handels gesellschaft Richarz Naumann geschloflcn. Jeder der beiden Mel chf 9 - ß standsmitglied allein. Zur . rungsgefahr g) von Versicherungen gegen Der Uebergang der im Betriebe des Ge- ; H erf f in in das Hanvdelszzeschäft Das Amtsgericht. in Dresden: e,, Friedrich saͤhrer ist allein berechtigt, die Firma, KEiberach a. d . Riss. 63150) tung, der Gesellschaft genügt auch die Unfall. und Haftpflichtschäden, h) von schäfts bis zum 24. Juli 143 einschließ⸗ , los 170] eingetreten. Die Gesellschaft f am Richard Raumann ist infolge Ablebens bertreten und in zeichnen. Amtsgericht
Im Handelsregister wurde , Erklärung zweier Prokuristen. Der Versicherungen gegen. Fahrzeugschäden lich entstandenen Verbindlichkeiten und . pichepu]
2 2 2 2 2 er ene BVorstand ist berechtigt, mit sich als sMluto-Caseb), ih von Versicherungen gegen Forderungen auf die Gesellschaft ist aus N gf Ken rler
ister e li e her . ister Abt. B ist 1. Mai 1923 errichtet worden. Creteld. 63189 aus der Gesellschaft 3 An Düben, den 10. 9. 1 tember
Bei der Firma Franz Jau unter Rr. 28 die Kurgstädt, den J. September 1923. In das hiesige Handelsregister Abt. B seine Stelle find als persönlich haftende
andelsgesellschaft in Hibs * n Die Vertreter der Industrie und Handel Reisegepäckschäden. JI. Mit Genehmi geschloffen t . ¶ Weich fe lbaum gi. 86 . r Schau m⸗ Das Amtsgericht. 41 ; 94 der Firma Fhein. Gesellschafter in die selllchaft ein. . b31 93 . ist, nachdem das Geschäft mit der Versichsrungs . Aktienge sellschaft Mit- des. Reichsauffichtsamies fach gin ö ssh eg. Firma Theodor Larisch, ere ll an mit , . daftung, , — — . . . 8 treten die Fabrikantenwitwe Angelika Ehe . . w, n. fers U . . tiene , ũber⸗ , versicherung kann die Ausdehnung des Ge. Breslau. Inhaber Fahrradhändler Theodor hier ö he e e n, nad Dem t dem Sitz. in Bückeburg Bargsteinrurt. 63176] eier ge eingetragen worden. Den Bank- Anna Margarethe ,. . die Nir ne Hugo Arnold &. Co. in ö gen ist, erloschen. 2. Die Firma . tlichen annt- schäftsbetriebes auf andere Versicherungs. Laxisch, Breslau, ich elbaun ̃ Der Gesellschaftsvertag ist In funfer Handel sregister A ist heute begmten Hei Hel und Wülly Belt, Baherer. und die Fabrikbesißer ,, Geyer bett, ist heute eingetragen
ranz Jauch, , ,. in machungen der Gesellschaft . im zweige vom Praͤfldiunm Fes Aufsichtsrats Rr. 10 145. Dffene e earl ft und Herbert Kempner, beide 1 rezlau Mi ugust 1923 sestgestellt. ber der unter Rr. 14 registrierten Firma beide in Cre eld, ist mit Beschränkung Lina Restler, geh. ,, beide resbau
ist Gesamtprokura in der
nlernehmens Deutschen Reichsanzeiger.
Biberach. Gegenstand des e ie Be⸗ beschlossen werden. Iii. Ferner kann vom Littmann. & Beyer, begonnen ; j he erteilt, ꝛ Unternehmens ist der ĩ juni B rst ein⸗ di sniederlaffung Gesamt. Dresden. Sie sind pen der erkretung worden; del äft sind als per kö k ng ö. ,, 1 en ö Be⸗ . ,. ᷣ—ᷣ Fer ni ch en. 5 ie i a i . gern *. n fen ö . , n, ö . ö . le, * K. . soüdsh ö Ge e . ß Zwecks ist die Gesellschaft berechligt, machung seitens des Vorstandes und . pfmun Merten . . , . Bun ,. mit einen Czschaftsführer oder mit ei nn . , . = ö ,, ö i er ; ent Esvers in Diesden. Die der Kaufmann Huch ang 6 glei artige odere ähnliche Eeschäfe zu er, des Vorsitzhnden des Aufschtsrats. Sie . . e Hebe, 5 . nen ehr, beeilt anten brokär ten . verirflen. , r 66 r, 9 6 al gl en ,, Das Amtegericht. . dee (Rerfmal ns bert Bern. P). der Wetriebsleiter Julius Kar
k When kde mr neee r c ben nel, cfichtrurgs „uffiengess cf Han, gde mer ttmang alen, Breslau, de z. Schtember 193.
. Glodaer 1 erlaschen. Sesami. beike in Feyer. ö beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu Tage der Gengrglversammlüng zu er- wirtschaftlich muse en en, beschlossen Gesellschafter Beyer nur in Gemein- ard. Glz ⸗ h Die offene Handelsgesellschaft ist am
Amtsgericht. rem 1. Januar 1923 errichket worden.
ü 7 ähnli * ö ift. 63185 ö 9. eücbelligung an ähnlichen Unterneh- fellschafter, führen bas ö, J. . . Gesenschaft 1 65 ir ur n erteslt bend er heiffssf
ergreifen und alle Geschäfte zu unter. folgen, Die Gründer der, Gesellschaft, werben. Gine solche Beteiligung Unker⸗ schaft mit einem Prokuriften ermächtigt. — mygen. wital der Gesellschaft be⸗ ner offenen Hande lege el . ; tung, Euhaben. Der Fulins üugust Hermann Huberty ; iedersdorf, nn,. e , 4 . ö ö 4 e f en nn e, ,. 6 r ö ͤ 5. geb. e . . Handelsregister Abt isn . 6 6. i . , . ! 36 ö. ö . . . kin e ,. 1973.
oder mittelbar als Hensich erfcheinen. Carl, Becker, Breslau, 2. Firma etc an n , igun . 1 ker, ft. Nr. 1617 ist bei der Georgi ö ahh bern tic zu, ze, me en isn, Burgstem fit, den 19. September 1823. 13. Gegenstand des Unterne . re . Rentein fam mit einem anderen Das Grundkapital beträgt zehn Millionen Breitenfeld & Scholz. Eisengießerei Ziff. 111 P ge . aun ö. en unter Bei mn g h z, ier Ju in n eist jn, hier, hene eingeht selhh zum Nennwert ausgeg wer 9 Bez Amtsgerscht. , . ö. . . ö . . Mark. Gesellschaftspertrag vom 258. Mprit und. Measchinenfabrit. ben t t gn mit Fanzelt, 2 n gen, K hier n Kern wit é l rut fun gz worden: Dem Mar. Wittke, ö ö a ., ur t et nu e g men — — kommenden Konserden und Maringhen 3 . 1e fal, betr. die Firma In das Dandelsregister ist eingetragen 1923 mit Nachtrag vom 27. Juli 1923. beschränkter Haftung, Bunglau, ö an . zich k , ist Prokura derart erteilt, daß er ö r nd . a td besteht aus u xtehmäde. 63177] wie Handel mit Fischen und ö, ö. anl. w a. J . manditist ist in das Handelsgeschäft ein- J. am 17. August 19 . ing , 8
reren Persohen. Im letzte m nnen handelsregi ; ᷓ mit Fischmaringden und den
mehl ⸗ 86 gister Abt. A ist zu ven, J .
u pale sind je zwe werftandemmitglieret N nn i en ltethut Schlöder Fischgeweibe in. HBeirgcht kommenden ͤ ü m. I. Rr. 2762 bei der ) oder ein Vorstandsmitglied mit Yin. n, . . Haben. ! Das Stammkapital der getreten. Mig hierdurch begründete Ko Nr. r Fi gi Fug
, n n, eh e in Altlter berte sctcnddei an. . , e, ,. m n dseseltfchaft hat am . September & . wer b ,. —⸗
e ishast bes wic. Doch iht der dnl, e gere euschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ hnen Piarz. Ju, Heschcftz ü rern sind 13 ö nuf t. 6. . 1 ö,
. ͤ . zo, betr. die Firma . Ir, din hd , ,,, vir! K in ö D Mann Glberfcld Den Käansseuten Emil
niger die Befugnis zu erteilen, die ori 6 feht Sabres Misr io, Bäben, beide zn Die ,, . r ef allein zu zeichen und zu ver- Ind Würh, und deh Cpu in Alt. stellt. Jeder e g gell herr it befugt, Kaufmann. Johann Ludwig; Linden,. Kuchen .* 1 .. 34. K . 6 Gesckschaft allein zu berkreten, Ferner born in Dresden ist als persönlich haf⸗ ist J n Jer n hf um
u Porstandsmitgliekern find besteilk: 3. Kauffmann Heinrich Weigelt, Bres“ Handel! Versicherungs klffieng fel Meise. Breslau. 1 Nonmnangitis. Die sihschaft, nur in Gemein chaff mit einen J , . . 1 rg, zweig betreiben, den die Induftrie und gonnen. Amtsgericht Breslau. 2 . er 1923.
bertreten iu ze — h del Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft
Grundkapital ist eingeteslt 'in 1660 Stück Vreslgu, 6. Firma. Weyl 8 Nassau, . r aelell chsst R rneslau. 63159
Worzugzaktitn und öööh Stück Stamm., Kesellschat, mit beschränfter Haftüng, kö , it mf e, i, 1. . ĩ1 ö
. aktien über se 1666 46 die zum Nennwert Reichenbach i. Schl., J. Kaufmann . ö 9m e e , . . balbhj — ausgegeben werden. Der Rorstand wird DHih da ha Breslau 8. offene . ** a , , m, n worden: . . ö. ,, n, , e, Heng rngbrgt Hefet'* lch Kn, Panels selstalt Wutsche Haubensef. Haft it befugt liengenn, direkt Vir ele elt, ä 131. Offene Handelsgessllschaft warden: 5
hien.
. rg. ; . schã rn C Ge ö . , ind zwei oder mehrere Prokuristen be⸗ ü iu hehre tel gg cken nt. tender Gescüschafter n. das Hande ?. daß zede, von i ̃ det
. JJ, , , , ,,, . J d ,,
J schaff, welche fämtliche Ilktien über⸗ Breslau, 10. Oberingenieur Erwin zac n l e h zo Cho hen, s, Gbtember os s ö ö bg j Haare been ., 5 — ni el her nn . 18] den. Wut chen , . . e Birma] bes Emil Lausberg ist erloschen. nommen haben, find: J. August Jauch, Wiollny, Breslau, 11. SHeschäftsführer Das Crundkah al. trägt 260 Hoh gh H, Gesellschafter Kau len d e r. ) , ,, e, e ft, . ,, B untl r gern , . e n e Heeres! ** 8. Rr. Ja bei der Firma Willem
; ( 7 ter der holländischen die BHelanntmachungen. der Gefell. ist heute bei, Lanpelckhir tät S. m. B. ch. haben. . j heyer sst! 5. auf Blatt Sidi, betr. die Firma Stroober, Vertrete 94 e, e,, r, ,,,, , ichn eiger. J flektrizität G. m. b. X. t ieden. Die offene Handels⸗ fa in Vr . ; . De wertung deß Ce seralberlammang Cahbännrg gin . morg sensch ftsver ; er e, e it n elt. Der bis, borstan⸗ dene, ö . gt Ir nie der gien arl e n r rene! i, r 16. . ß uch 6 [ das he e eren her ee en ö . ö erf l: Georg Elias in Conradi, Elberfeld: , 3 . ; 1 as Ge den i ; — 1 Ri us Zi beide in — sechicht durch Einmalige Bekanntmachung Stammkapital . 25 J . ö begründeten Verbind. Dresden. . ö ö zer f! 6. Mae n,, . e her in Deutschen Reichsangeiger, und zwar jo Millionen Mark erhöht worden. sichkeiten und Forderungen übernommen gemeinsam mi 6 en daß beide nur gemeinschaftlich zut
ind ü i ind ö ö irm ö ; nindestens 17 Tage vor dem anberaumten Beschluß ist ien. . und sekt es unter unberänderter Firma in cen ft s t 4981, betr. die Firma Zen nung der Firma berechtigt ö feldet
,,, . Peter Sober Brieg. 18 Kaufmann Singeteilt in 40 Aftien zu je 50G. 6, un re, ; ; ö. ö . 2 in 3 . , ge. 3 , . , 9 . 409 6 , . ö ö chef lr i Te fh , O, war f. 53. Friedrich Jauch. Kaufmann, daselbst, 14. Eaufmaun Pau . Breslau, F und 16868 Anh . Ir. 19 135. Offene Handelsgesellschaft Gesamthrot beg rr, We 4. dessen hier Theresig Jauch geb. 1c. Firnsg Hatz 8. Wohlfahrt, Com Piertzun dos wlktien r, le go oo . Keifct & Fraerht lege n hene, ra l urge t ö Nö , e e , rd gn geil e e Sigloch i Ani? mann Alfred. Fust, Breslau. 16 Bl Herden zum Nennwert ausgegeben. Jie ̃ gr , , 5 ,, fn n ft; . ö ö 6 . , , ö, lebe . 1. , r , den; . ern e , . Hat tutt d bi 7 ; ; ankvorsteher ichar ittig, .. r ür den Organi⸗ . nn z Bre . ö . fie r m nn, n, ,. ö in ö Fier erlo Sn Breslau, ig. Fausmann Emil Stern, ist Rr energ dire f tor Alfred Waßniann Brezlau. HFihaß ĩ ö,,
er Kaufmann Anton H . hat am 1. Januar 1922 he⸗ Lernin. Haben alle Aktionäre ihre die S5
Generalverlammlung wird bonn Vorstand Vreslaus 29. Kaufmann Max Seide= in. Brsslan,. Der Sesellschaftznertrag ist ochler, Breälau. Der Frieda Kampka, g ii ̃ . 1 ü fort j , Weck in Dresden: Die Pro Rr * 4811 bei der Firma El t JJ, , , h n , e,, ,,, J n eig Lag uenn, Breslau. Den ersten Personen. Auch, bei Vorhandensein Becgiau In n. ,, 3 . ei Nr. ö ie Liquidation der mmung des Vorsitzenden des 2 f- die Beschränkung der Geschäfte au s ö. Clau (. er 9 . abt. mn, f . ict Wer ms it lochen. , , , , s e n nnn, mee rg , n, m g, reed, mn, , n,. k Die Gründer Ziffer J und 3 Rausmann M Jri . Figl 1 z Vyrftandg init glied allein . des Breslau. * ; he Nusschreibung durch . chriebenen n den 27. August 1923. In. Mer 3. reh en 5 ö . Neuß, Elberfeld, und gls In n / ,,,, 3 mit. der Anmeldung w i n der Gesellscha ft ,. . . S Til ö 1 ho . r. s. r 36 id . U ö., , e. JJ Thir. Vimttacricht. , , . ö Ser n . 16924 des Handels r . JJ ö Eigentum an den ,, zum ö 2 . ö , . Toninl, Breslau.. . 16s, C i, , öh. ö Mn rer 1. e rn er l n schaft sind: J 63180) 6er, n . 3 fenen ger i, ö n n,, Lan dmirt !* 7 Rr. 4862 die Firmg Fritz kö . , ö d, ,,, d, m,, , e, gls VJ . r n, in, ,, . , . n, n,, 6 3 i . ĩ 2 *. i j 14 w 9 J 1 ö j i a e z 2 ö i i ü . . den en , 6 . eri i e, 2 . ö . . , ö ee s ie mn , (Breslan. ;. ö 9 Wind in 9 . i riemen , f 3 , ö . N 3 ö n, 6 ö. . . n e T . Ln ä enn heck äitunid sareler s, Fambelskammer Einicht. genommen ißt lch Betängtmgäuncn, ber N' s l e, len eelisäen w m ifran bergan Hätend Ui ere geflickt in Lerhhn, Hrünck. i. an ls b. ät Hic b sher, gc mln, Gn bt n, , ka d lberselb. Kauf/ ; 1 . ; ⸗ er. d ⸗ zerli ) ⸗ ; ! 55 j beschloffen, das Grundkapital unter Zweigniederlasung in. , e, dle e e re,, , , , , , Wiler, , ,, . Die Gründer Ziffer 1 und 3 haben von mtsgericht. urch öffentliche Bekanntmachung feitens p ; . ist am 8. tember Mas eingetragen uhs in urg, rminen⸗ f vom 79. Juni 1933 ist das JJ timmungen ö erhöhen ö Borstandsmilgliedern. er Ii des ; aum, hier, Zweigniederlassung von w ; traße 15, sammlung. ark und zerfällt in funfund. vertretenden orstandsmit Mark kö e gh lic . Handelsregister abte l * 5j , , Af lee e g. . i e m g m, * . Sog Firma gonig eum ; ö. e fer Duberk Struckmann , . ö das H ö auf cf re ernie, m. ö 6 ö j ö ö . . ö J U 8 Sor. . n bst. 3 . 2 ⸗ en zu je ze / ö ö j 5 d,, , , , ,, , der eee er, , , , , ,,,, ,, , abgetreten) Von den mit der Anmeldung mit dem Sitz in Klein Gandau die sämtliche Aktien übernommen ) ,, ,, nn,, . Geschäft als persön 7 zffentlicht: Die neuen, auf den Inhehez Moeller . Co. Darmstabt: Die haber lautende Stammastien zusje, zehn. i is vem 29. Juni 19235 sind die
h) h tung aben, Markt erhöht und beträgt jetzt 76 600 ihc 9 eingereichten Schriftstücken, insbesondere bei Breslau eingetragen worden! ü End; 1. Konsul Kaufmann Carl Becker, ; a en, , , 00 sellschafter eingetreten; e Gesellschtt i , grid tft . ö . en it ech, ö 2. Firma Breitenfeld & Scholz, . . . ö hem hr mi . n sich,
Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Vertrieb von Erzeugniffen und di ngjeßerei und Masch sienfabrik. Ge— Rem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Uebernahme von ö 13 . Hir . beschränkter. Haftung, . O ng Wen . . ning nen ö ö Revisgren guch bei der Handelskammer Werken der . Jau, 3. Kaufmann Heinrich Weigel, Eg werden a og ö. den Inhaber h itzer. Gres'la. . Chef
Vorstand der Gesellschaft ist der . . m . , d Mark und siebenundzwan zig⸗ J — c 10 006 Stück t erloschen. Am 8. September tausend. Mar Jiebe ung (Bezũge ß ben f. J ö , , . . 26. h ö. 6. 9 ß . . z i . er d 2. in Höhe von 2 500 500 6 Die Firma ist erloschen. Robe tr 5 1923 a) in Abt. A: J 6 . . e g . 3 . . . 89. J . i net ah ee . 12 9 . 6 zj an, . Brand K Al Wind in Bochum, fin Fh een m Kügse von 1c 35 und T. E. KBittich schs Pofbuchdrucke ret, ahnt Ainhz erf Höil. Figze. Elberfeld. Das Geschäft i mit
Ulm Ei t ; f ] e, Breslau, 4. Fi ; Rr ibo 142. F Warden rau Hermine Struckmann, geb. ö z 55 1. Chef kapital beträgt nunmehr einhundert ö r e eren, , , ed ce ei ki,, , , . iberach. Inhaber; Gustav Forfchner, nötigten Stoffe zur Fabrikation und Be. Rita, s,. Fiche Paphen fahriken Generalverfamm , , r mar d n Gig . usgegeben = 2. DVirektor Ernst. Kämpfg und in es akt e An Figge Gefellfchaft mit beschränkter Haf=
Bankbegmter in Biberach. . wie . 3 koffe, Berrichs⸗ Aktiengesellschaft, Wehrau bei Klitschdorf nerglversammlung vom 11. Juli Rr, 16 143. irma Fritz 5 Von d zu Bückeburg. . kJ . den 23. August 18283. 3. Insergtenchef Paul Lange sind er= haber laufende Stammaktien zu je ein⸗ Figge, Gese ; Merge cht Grech a. R. ,,, ss, 6. Kaumann! Stto, Voch. * Nee ebe, 1923 ist 8 3 des ellschaftsvertrages Breslau. Inhaber Kaufmann Fritz Heide, ter neden bei der Anmeldung eingergich⸗ . schs . 5. loschen. Ubt. B, am 4. lember 19335: Hausend Mark, dreitausendse chundert. lung übergegangen. ; Coutelle & ö , . J. . . ö ,, , ,
K J i ĩ 6hung des Grundkapitals auf 76 66 . zi er bericht des Vorftands. und = K ; akt kausend Marl; zwei., 3 , , . ,, pitals auf s oho doo &' en. a zi r The n. h bhais sowie dem ige e ht . Czpeni cls sI63181] schräntter i , mr, n , , auf cen Fnbber Melli und Hermann Brabe find er.
, ide ; „S. Kaufmann Fritz ; 1 . 8 r . Im Handelsregifler ist eingetragen: beide in Breslau, und der Ingen eur Brel Kitz Fagueur, Breslau, den 7. September 1923. aberi ĩ n Mathiln nisgten lgnn bei dem! un kerzeichne len Ih unser Handelsregister B ist utßter mann . laulende Vorzugsaktien zu je eintausend loschen. . ö. , , ,,,, , ien, ,,,, ,, tsch, Breslau, 10. Firma B d kJ mksgericht Breslau. i er Rebisgten ann auch sellchst i ĩ z aden⸗ utkeriwarengrosshand- den Inhaher saäütende Vorzug aht ; Ce n Elber⸗ Snvye, dasesbst. . . if htz urrz Vertretung Per . Breslau a Bernhard RRxeslam. balbo] i dem Handelß. und Industt ederein, und Spulen-Gesellfchaft wit beschränfter laden Kun, 3 nignnerter zehnleufend Mart. Der Gesellschafts. und Danie! Schlurmanmn beide in b) Nr. 160. Firmg Karl Gersten-⸗ sellschaft ist die . zweler Ge Fun mn n ost res I 11. Qberingenigur In unser Handelsregister Abteilung B szlblj ban letan ner fir Schaumburg. Lippe, Haftung, Cöpenick. enstand des Unter⸗ lung, Gesellschaft mit c r ö Len '' Bezemher 1531 1st dem. feld. ift Gesgmithrokurg erteilt sin der ka in Paenbruch, Inhaber: Molkerei⸗ Käst' führer erffeher itz. Be, Bekannt. führer 2 . 13 Heshästs, Rr. A4 ift, bei. ber. Rene, Breßlcher Bes- r . B u Minden i. W. eingefchen werben ** keh mens ist die Herr f und der Ver. Saftung., ar mstadt: , ö mäß in 8 5 durch Beschluß derselben he e, daß beide nur gemesnschaftlich mut esitzer Karl Gerstengarbe, daselbst. hach e, der Hesellschaft erfolgen durch Fritz Br ⸗ Ir rieg, 13. Kaufmann Terrain⸗-Gesellschaft, Gesellfchaft mit be— In unser Handels registen . Mg Bückeburg, den: 13 September Isü2g. auf von Drähten, Spulen und andern der ee l ef her amm ö 1 ! Ger erfummlung laut Notarigts⸗ n der Firma berechtigt sind. Blomberg, den 5. September 1923. en eutschen Reichsanzeiger. eg ae,, neiche b. Breslau, schraͤnkter Daflung, hier,. beute, ein. Nr; 06 h, i der Cen, t be Das Amtsgericht. ji a PVédarfsartfkeln der Cleftrgindustrie Dat 17. Juli 1923 ist der e nl g = , Vie Firmg Ludwig Krabs Lipp fches Amtsgericht. J. reslau, den 5. September 1923. 15. gufmann Paul Sachg, Breglau, getragen worden: Durch Beschluß der nationgle editions, eh schsft g sin, K - . fannnkapital, der Gefellschaft, beträgt pertrag, dahin geändert, daß eder Ge— , ae ez fer ern, g Go, Ciberfelb, ist erio chen. mts gericht Firma Haber & Wohlfahrt, Com k pom 31 1933 schränkter Haftung W Eberle, Berlin Rühl en G 1 aftsvertrag schäftsführer zur alleinigen ertretung worden. Es wird no * gen r Fr lg g ben der Firma Evers 8 K , ; a m een, ,. manditgesellschaft, Breslau, 16 Kaufm ist di 8 1 August 1935 Jweigniederlaffun Breslau te ein. Kaen. 63171) 6000 0009. (. Der, Gese ie ber Gesellschaft berechtigt ist. Durch den eben: Die neuen. Vorzugsaktien er⸗ 5. NR ; st a Bottrop. 63152 Breslau. A ; 415. mann ist die Gesellschaft auf löst. Die bis⸗ 19 ng ; des handel ore giffere t B J ist am 26. Juni 193 abgeschlossen. Die der. Gele ; 8 ; es Stimmrecht und haben Cor, Elberfeld: Die Ge ellschaft ist auf. . , er er,, g. 9. ö 46. . K teln 6 , l nell nter Ot Flieg el aft . ö Fern, e ug . ö ö ö 3. n 65 6 . . eg, . ö. 8 n , . e . i. 3 ö. t ,,, . lichte ö heu er Nr. ie Firma Max ist un * die Agentur und vorsteher Richard Wittie Breslau, TAqhridal mann sind erlo arter und Engelhardt, G. m. den alleinigen . irolas. 20 O06 G59 66. Jafob, Wilhelm Schäfer herigen Vorzugsaktien. e Vorzugs. Wi — 566 z ritzsch, Getreide, Lebens und Futter⸗· Kommissionen, Uroweti, cf it 19. Di gh , . ber 193. bin Bühl —: 9 kura' des mann Jürgen von Ramin n Nikolas 1 aftsfü h. aktien werden zum Kurse von 100 365, von 6. Nr. 48563 die Kommanditgesellschaf mittel. in NGsterfeld und als dercn In- befchränkter Haftung, mit g mn, a Gier k Bre ien n , , nber lan, hre nm,, dobert n ist lc len , ir de fee, c Gerkrathstr. 9, Zur ö ö e gf . ö. den . I6 500 O00 66 zum S . S Co., Elberfeld, die am
aher der Kaufmann Max Fritzsch in Breslau, heute eingetragen worden. Breslau, XI. ö Amtsgericht. Amkteericht. Ums Wilh Bishoff in! Wähl wurde bon Söeschttsante len der mäufmann G shäftefklet be! Rurse bon 1654, und 27 cg Gd0 . August rs begonnen hat mit einem . Kaufmann Alfred Sachs G K 6 ift die Zu. Darmstadt. is z schäftsfü
Osterfeld eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist die Breslau. De ; ilden b hin ns geil kon. Geschaftsanteilen ñ Kurfe von 1500 ausgegeben. Kommandilisten, und als persönlich
. ; ĩ f n ersten Aufsichtsrat bilden Bxæesham. . bolbe⸗ ü 66 . ; Irs flellt. Die Gefellschafter Otto Weller zum urse von ö. . . ber
J . K He, ,, es ar äneg ergufs bon zin isl dagen Cen gn en und Fzhri, r . Handels te ster a e ö Handelsregister . 2 Stem ber 18633 inn, lee ginn, . . ö Karl Tramer, beide in. Darmstadt Am ger g, . — 5 III. n nn n e, Feed Seien K Wa I 2863 ö 2 23 , n ,, e. ämnter ere des bie wolte f. unter, n, lä bie , iet ö ,, e izt: Oeffentliche Bekannt ⸗ bringen auf das erhöhte Stammkapi aan 13. September . Reohlenbändler in Elberfeld.
. , . arengroß / mann Georg Haber. Sh lau, und Fabrik. Gruben-, Hütten und Rohprodulten⸗ Co. Gäeseilschaft mit beschränkier ö. ; .
. J 1