1923 / 216 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

7. Nr. 2991 bei der Firma J.

Bertrand, Elberfeld; Das ef e def mit Aktiven und Passiven sowie dem irmenfortführungsrecht auf die Firma d Josef Bertrand G. m. b. H. Elberfeld,

übergegangen. 9 in Abt. B: 1. Nr. NI ie Firma

Bertrand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld: Der Se eff Webe estgeste

Gegenstand des Unternehmens ist agen und Karosseriebau sowie der Dandel mit Automobilen, Wagen und allen einschlägigen Artikeln sowie Uebernahme von Vertretungen, der Er⸗ werb anderer Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und die an M66.

vertrag ist am 3. Juli 1923

solchen. Stammkapital: 15 000

Die Gesellschaft hat mehrere 86

führer; sie wird durch zwei Ge

führer, meinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem brokuristen vertreten. r Geschäfts⸗ ührer Johann Josef Bertrand sst be— rechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Geschäftsführer sind: Johann h Josef. Bertrand abrikant, Elber Ludwig Bertrand, aufmann, Elber

ul Bertrand. Kaufmann, Elberfeld. Der Chefrau Johann Josef Bertrand, Berta geb. . Elberfeld, ist derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt ist.

Der Gesellschafter Johann Josef Bert⸗ rand bringt zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma J, Josef Bertrand zu Elberfeld betrlebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Firmenfortführungs⸗ recht, jedoch mit Ausnahme der für den Handelsbetrieb benutzten Grundstücke und Bebäulichkeiten, nach dem Stand Bilanz vom 31. Dezember 1922 zum Be— trage von 12058 000 „„ in die Gesell⸗ schaft ein. Das eingebrachte Geschäft gilt als vom 1. Januar 1923 für die Gesell Ka mit beschränkter ö geführt.

ungen der G Hie erfolgen nur durch den Deutschen ei

9

effentliche Bekanntma

Zanzeiger. 2. Nr. 772 die Firma Brand K

Gesellschaft mit beschränkter aftun Elberfeld. Der Gesellschaftsverkrag ö am 2. Juni 1923 festgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist die Fortführung des don dem Kaufmann Ernst Brand Elberfeld bisher als Alleininhaber unter der Firma Brand & 3 ge betriebenen ö und Handelsgeschäfts, ins⸗ esondere die Fabrikation von hnter⸗· röcken und Schürzen sowie der Großhandel mit Baumwoll⸗ und Wollwaren, vornehm⸗ lich der selbstfabrizierten Ware. Stamm⸗ Be kapital: 4 6900 000 64. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so h ist jeder derselben für sich allein zur Ver—⸗ tretung der . aft . .

schäftsführer sin rnst Bran

mann Elberfeld, Paul Idel, Kaufmém, Elberfeld. Die Gesellschafter Kaufmann Ernst Brand und R Ernst Brand, beide zu Elberfeld, bringen die Voll deckung des Stammkapitals, das bisher unter der Firma Brand & Figge in Elberfeld geführte Geschäft mit Aktiven und Passiven und dem . ührungs⸗

ie ö chaft ein, h er auf den 1. Januar 1923 gezogenen Uebernahme⸗

recht als Einlage in und zwar auf Grundlage

bilanz zum reinen Aktivwert

M7517 A4. Der das Stammkapital übersteigende Betrag des Uebernahme⸗ werts von 3 027 517 M bildet ein jederzeit einforderbares Guthaben des Gesell⸗-M schafters Ernst Brand. Deffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht ien

Eisterberꝶ. 63194 Auf Blatt 179 des Handelsregisters,

betr. die Firma Theodor Krumm

Elsterberg, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Theodor Krumm zufolge Tod ausgeschieden, daß Helene verw. Krumm, 6. Heckel, in Elsterberg in die Gesell⸗ chaft eingetreten, daß sie jedoch von der aus⸗

Vertretung der Gesellschaft geschlossen ist. fh

Elsterberg, den 5. September 1923.

Das Amtsgericht.

FEIze, Hann. 63195 In unser Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen:

i Nr, 39: Inhaber der Firma W. Brunotte in Grongu (Hann) ist der Kaufmann Wilhelm Brunbtte in Gro⸗

nau (Hann.).

Bei Nr. 147: Firma Hermann Tiedke, Stein⸗ und Marmorwaren⸗Industrie in

Elze (Hann.): Dem Kaufmann Baer in Elze ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Elze (Hann.), 12. 9. 1923.

ErFrumnt. 683197)

In unser Handelsregister A bei der unter Nr. 900 eingetragenen Firma „W Wellendorf & Sohn“ in Erfurt ist heute folgendes eingetragen; Die Kaufleute Wilhelm und, Karl Wellendorf sind als versönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 5. Juli 1923 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind aus⸗ schließlich die Kaufleute Wilhelm und

Karl Wellendorf ermächtigt. Erfurt, den 1. August 1723.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

KEr fart. 63196 In unser Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen worden:

a) bei der unter Nr. 137 eingetragenen

*

Sitz in Erfurt, daß der Kaufmann Rudolf

Firma „Fellgroßhandlung Walter Engel“ in Erfurt: Dem Kaufmann Paul Dreifke P in Erfurt ist Prokurg derart erteilt, daß er ur berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit der Prokuristin Frau Elfriede Engel, geb. Hilpert, zu zeichnen und zu vertreten,

Flensbaꝛyrg. 63571]

unter Nr. 771 am 12. Schemer 1923 bei der Tirma Petersen &

urg: Asmus Peter burg ist erloschen. Tie Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg.

Eranke fart, Mam. (63198 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

Die Firma ist erloschen.

Adrian Castanlen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in „Textor G. Co.“

loidwarenfabrik Strasburger & Oppenheimer. Dem Kaufmann Lion Strasburger zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Arthur Rothschild zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zeichnungeberechtigt ist Die Gesamt⸗ prokurg des ersteren ist damit erloschen.

furter Nolladen Jalousien⸗ Wellblech ⸗Fabrik. Dem Kaufmann Walter Henrich zu Fran kfurt. a. M. ist Gesgmtprokura erteilt. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem andern Prokuristen zeichnungsberechtigt.

Zweigniederlassung der zu Gelnhausen unter gleicher Firma bestenenden Nieder⸗ lassung. Inhaber ist der Kaufmann Justus Lorsch zu Gelnhausen. Dem Kaufmann Jrsef Lorsch, daselbst, ist Prokura erteilt.

Inhaber ist der Kaufmann Johann Paul

haber ist der Kaufmann Stefan Steffens, ier.

Paul Horstmann. Offene Handels- gesellschaft seit 1. Juni 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Restaurateure Heinrich und Paul Horst⸗ mann.

haber ist der Kaufmann Eugen Edelmann, ier. B 1267. Frankfurter Gasgesellschaft. ! Die Generalversammlung der Aktionäre in Heidelberg und Bankdirektor vom 1. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 3600 000 669 6 zu E erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 400 Millionen Mgrk. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 309000 In— haberaktien über je 1000 S. Von diesen sind 190 000 zu 150 000 95 und 200 000 zu 50 000 95 ausgegeben.

schaft mit beschränkter Saftung. Die Prokura des Dr. Hans Ludwig ist er⸗ loschen. B 2380. Frankfurter Metallschmelz⸗ ; merk Aktiengesellschaft. Der Kauf⸗ 22. Juni 1925. mann Karl Michel zu Fechenheim ist zum weiteren Vorstandsmitalied bestellt. B 3116 Siddeutsche Vapierwaren⸗ industrie Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Ernst Schmidt zu Frankfurt i ige M. ist Einzelvrokura erteilt. Vertrieb von Musikinstrumenten un B 2668. Schweitzer und Oppler Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dem Kaufmann Walter Freund zu Berlin ist Prokura erteilt. Er ist in Gemein nahme und F schaft mit einem anderen Prokuristen triebe. Abschluß von Interessenverträgen zeichnungsberechtigt, Die Prokura des mit Willi Jaler ist erloschen. nehmungen. Ergreifung aller Maßnahmen B 2317. Alfred Gern Gesellschaft und Unternehmung aller Geschäfte, welche mit beschränkter Haftung. Auguste Sprengel ist nicht mehr Geschäftsführerin. f Frankfurt a. M.. 8. September 1923. als dienlich ersche Das Grund

In das Handelsregister B wurde ein⸗ getragen:

Band II O.—⸗-8. 68: Deutsche Woll⸗ industrie Attien⸗Gesellschaft Frei⸗ mehreren Pe burg i. Br. ist erloschen. Band III O.-8. 490, Süddeutsches Weinhaus, Gesellschaft mit be⸗ Vorstand aus mehr als einer schränkter Haftung, mit Sitz in beda Freiburg betr.. Durch Gesellschafter⸗ G beschluß vom 23. Stammkapital um 49 959 099 M erhöht, dasselbe beträgt jetzt 59 Millionen Mark. t Der Sitz der Gesellschaft ist nach erfelgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin verlegt. Die Niederlassung in . bleibt als Zweigniederlassung estehen.

Band II O.⸗83. 79, Rheinische des A Creditbank Filiale Freiburg, als Zweigniederlassung der Aktien⸗ sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ gesellschaft Rheinische Creditbank nommen

Mannheim, betr. Die Generalver⸗ irre de n sammlung vom 23. Januar 1923 hat die ! Pfizenmayer, Otto

Firma Gustav Gutwaßer“ in Erfurt: Dem Kaufmann Wilhelm Wilbricht in Erfurt ist Prokura erteilt. Die Prokura er verw. Frau Klara Gutwaßer, hier, ist durch Tod erloschen.

b) bei der unter Nr. 1285 eingetragenen

offenen nen, in Firma 230

Ludwig ber, Agenturenꝰ mit dem

e) bei der unter Nr. 2051 eingetragenen

Erfurt, den 10. September 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Eintragung in das Hondelerenllꝰ A

Co in Flens⸗ rokura des Kaufmanns arcus Petersen in Flens⸗

A S686. Galerie Richard Zerner. A 9888. Textor, Castanien Co.

A 9699. Bieberer Bein⸗ C Cellu⸗

A 1185. Gebr. Kimmich Frank⸗

A 10285. Jakob L. Lorsch. Eine

10 286. Johann Paul Gerra.

rra, hier. A 10287. Stefan Steffens. In⸗

A 10288. Gebrüder Heinrich

A 10290. Eugen Edelmaun. In⸗ ö

B 1150. Gebrüder Schmidt, Gesell⸗

Amtsgericht. Abt. 16.

1

Erhöhung des 189 000 900 4 beschlossen.

Grundkapitals Tormin und Hermann Tormin, Erna geb. Zu Mitgliedern bestellt; Fabrikant d abrikant Edwin Welte

geb. Pfizen⸗ Tormin, Fabrikant

Von den mit der Anmeldung einge reichten Schriftstücken rüfungsbericht des ichtsrats, sowie dem ebisoren kann bei

, . alter Filialdirektor . em Bankbeamten Olto R erteilte Prokura ist erloschen Amtsgericht Freital, 5. eptember 1933

lomingen ieur

des Aufsichtsrats si Karl Bockis

mayer, alle in F Vorstand ist Carl

er⸗ Beilage

schen Staatsanzeiger 1523

eingegangen sein. Mi zu Hambur

Die Erhöhung ist e g das Grund ˖ tal beträgt O00 4.

Der Gesellschaftspertrag wurde geändert. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 26 ausgegeben. Band IV DO. -3. Sandelsgesellfchaft ür Oe! und landwirtschaftliche Maschinen mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg im Breisgau:

ann, Freiburg, ist be

Zweite Zentral⸗Handelsregi st eutschen Reichsanzeiger und Preuß

Berlin, Dienstag, den 18. September ge vor dem Einrũckungstermin bei der Ges

lie Tormin,

Süůddeutsche Betriebs⸗

nn D

¶Cardelegem.

m in Erfurt aus der Gesellschaft aus⸗ stoff In das Handelsregister

geschieden ist.

, BV

Y) Handelste

M. . d 9 Handel oͤregi

ö. tember . Göppingen: bat seit 1. Sept Bas Geschäft mit Ak⸗ auf den seitherigen raitsch, Kaufmann

ranlsch in Göp⸗

insbesondere dem orstands und Auf⸗ rüfungsberi em unterzei

Letzterer kann auch bei der Handelskammer ier eingesehen werden.

mr, Mn eigen men dre? chats t

Emil Cyriax, efristete Anzeigen müsffen drei Ta rokura erteilt. rechtigt, die Firma zusammen mit dem be—

voll mächtigten

21. August 1923 fo Durch Beschluß 14. Juni 1933 ist das S Gesellschaft von S0 G5

Mark erhöht worden. Gardelegen, den 2j. Augult 19 as Amtsgericht

admiral 4. weiteren Ge Nichard Canni beschrãnkter efugnis des

Bei Nr. TJ31 Abt. A am XV. r Firma E ist Prok ö rokurg erteilt. Unter Nr. 12 Abt. B am 21, August Niede rsãchfische

w lbzdooj ingelragen: Das Grundkapital ist ein⸗ ö B ist bel K 60 000 Stück . Abt. B ist

A. ohen, Gesellschaft mit be Haftung!, in tern

bor t Le mn, . haltern. Bi

st 1 Haltern t Neuse u. Een das

tte in Einbeck

und Konsul . D. Ernst Bielefeld zu vertreten und h zu zeichnen.

Band III O. -8. 71 „Wivo Ein⸗ und Ver kaufõgefellschaft chemisch⸗ techn ischer schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ burg betr. Die Vertretungsbefugnis der Liguldatoren ist beendigt.

Stamm- und zu nhaberaktien über je 1000 „, 600 Stück zum Nennbetrag und 20 009 Stück zum Kurs von bei 305 3 ausgegeben werden, zuzüglich eines Kostenbeitrags von 50 23 des Die Bekanntma Berufung der

Gründer, welche

gister.

chäftsführerg ter wurde ein 8 1. 5 Patentschaekel Ge⸗ beschränkter ch Beschluß vom 2. August st der Gesellschaftsvertrag ge ändert und bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet: Sand⸗ rock C Co. mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Verwaltung und wertung von en. Geschäftsführer vorhanden, lo ist jeder .. ihnen me, die

t allein zu vertreten. 3. ; Grosch ist erloschen. . . burg Gesellschaft mit beschrän . Stelle des E. von Kessel ist Johann Franz Alexander de roix, Kaufmann, zu Hamburg, zum Sführer bestellt worden. Ev. mit beschränkter Ha f⸗ Emil Schwedt, münde, und Nicolaus Kühl, Kaufleute, sind zu weiteren ührern bestellt worden.

der Gesellschafter

15. August 1923 ist der Gesellschafts vertrag in Gemäßheit der notqriellen Beurkundung geandert und u. a. bestimmt worden: Die Vertretung der Gesell⸗ schaft e 2. durch einen 24 Geschäftsführer Vieth und Schi . oder durch die Geschäftsführer Enwerle und Kühl gemeinschaftlich, B. Dieden C Co. Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft. ammlung der ö. ist die

33. ᷑ᷓ Allg emeine Sandel sbank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung mit Sitz in Frei⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vermögensverwaltung und Be— rgung von Bankgeschäften aller Art für verbundenen

1923 die el he wertungsgesellschaft ͤ tung Heinlein und Curdt, Sitz der lijchaft ist Götti des Unternehmens: von Rohflachs aller Art. ft ist berechligt, andere lar wirtschaftliche Produkte in ihren Betrieb Der Gesellscheftsvertrag ist am 8. August 1923 festgestellt. Das rundkapitai“ beträgt 49 Millionen E ,, ,, c,. in bisheriges Flachsge zum e 9 15 Millionen Mart und von Curdt eine Kontoreinrichtung zu 8 Millionen auf die Stammeinlage angerechnet. Die rechtsgültige Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen P kuristen durch Zeichnung der Firma und Beifügung der 9 ; schrift. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Heinlein in Göttingen und Kauf— mann Karl Curdt in Bielefeld. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft im Göttinger Tageblatt. Nr. 763 Abt. A am 24. August 19233 zur Firma E. Jünemann u. Co.: Kaufmann Albert Danne zu Göttingen ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. r Gesellschaft ist nur aufmann Ernst Jünemann in Göt—

e, nf,, e 1923 die Wohlfahrtsgese mit be⸗ Sitz der Gesellschaft enstand des Unter⸗= ng und der Betrieb von Wohlfahrtseinrichtungen aller Art . i. besondere die Beschaffung und Verwal⸗ 3 von Wohnhäusern (Siedlungen)

aftsvertrag ist estgestellt. Das ikal beträgt 2 06 900 „. Ge⸗ rer ist der Prokurist Weende. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗

33 A am 25. August irma Erich Wichmann: Die irma heißt rid , e n fh e, Zur Vertretung der Firma ist nur de zafter Kaufmann Theophil Weber

Unter Nr. 113 Abt. B am irma Neandrophon Gesesl⸗ eschränkter Haftung in G tingen. Sitz der Gesellschaft ist Göttingen. enstand des Unternehmens ist Her⸗ und Vertrieb von sogenannten chapparaten) und

Sandrock Gros sellschaft mit tung. Du

nn erteilt.

,. ennbetrags. ura ngen, einschließlich der September neralversammlung, er- eichsanzeiger.

e e re nee ger.

Fahrit . 2. Alkred Bössert. Fchrikant in Reichen. ach, J. Voffert, Kaufmann in . i de eff.

wei ei Illertissen, Kaufmann in . e r ie

ei Iller fissen, 6. Arthur Pick, Kauf, mann in. Stuttgart, 7. Hermann Gier sch, Werkmeister in Ba

Boffert, Schultheiß

burg i. Br. CGelnhausem.

Nummer 2 fol Gegenstand

ie Firma ist auf und Ver⸗

Gesellschaft Unternehmungen sowie für andere P sonen, ferner die Begründung von Handels⸗ und. Industrieunternehmungen sowie Be⸗ teiligung an solchen in jeder gesetzlich zu⸗ ässigen Form.

Stammkapital: hoh 009 009 M Geschaftgführer: Josef Resfel, Kauf⸗ mann, 6

zaftsvertrag ist am 5. August M 1922 festgestellt und geändert durch Ver⸗ 5. Februar 1923 und 26. Mai 1923. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch führer und einen Prokuristen oder durch

Geschäftsführer Ressel bleibt allein ver⸗ Bekanntmachungen er⸗

. Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft Skrebba mit beschränkter in Freiburg. nstand des Unternehmens: Verkauf on Büromaschinen und anderen. Büro⸗ einrichtungsgegenständen, rzeugnisse des

Hamborn. elsregister Abt. A as Handels regis .

ö.

nst 56 eingetragen, da d k n lsum

be fh in

reiburger gelsschaffer Fritz

Automobilzentrale Gesellfchaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in

Freiburg betr.; aufz un ehnnen.

r ; Frau Fanny Stang, 1 geb. Kriechle, ist als Geschäftsführerin ausgeschieden, an deren Stelle wurde Frau Kehm, bestellt. S2: Badische wor⸗ zellan⸗ und Tonwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft mit Sitz in Freiburg i. B., errichtet durch Gesellschaftsvertrag 1923. Gegen Unternehmens ist: Erwerb un

Ellanfabriken. Hie andel keramischer . der. dazugehörenden Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich⸗ artige Unternehmungen zu übernehmen oder sich an solchen in jeder gesetzli

ge 1dkapital der Gesellschaft be⸗ Millionen Mark, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1600 und je 2000 auf den In⸗ G haber lautende Aktien über je 000 A und je 10 000 ½, deren Ausgabe wert erfolgt. er Vorstand, der vom Aufsichtsrat be⸗ At und abberufen wird, besteht, je nach ufsichtsrats, aus einem

ieder bestellt, so

Grundstuͤcken.

derweil et G. rokura erteilt ist.

er unmistelbn Kleineislingen, 4.

. (h i ier ĩ . 1923: 1, bei der Firma Co. in Göppingen: Die ist aufgelöst.

ührung der Firma Gutmann & Co.,

i aren. einlein wird Pauline Krie re, ,

offene Handel Hamburg.

Eintragungen in das Handelsregister.

Schweitzer &. Eppler, Kommandit⸗ inen . . auf Aktien, zu Berlin,

t an Walter wei aller Ge⸗

Gesamtprokura das Geschäft

sind der Ke Gelnhausen . ermann Rühl dafelbf mit beschrankter Hüft a ist am 28.

andelsgesell schaft eschäft mit ind dem gRkecht der

schaft ö i, ,, ppi übergegangen. . ö . 2. Die Firma & Co. Gesellschaft mit he⸗ in Göppingen, emmingen und aft mit beschränkter ertrags vom 31. Juli des . bildet die der von den me g ; 3 Ernst Gutmann seither in ndelsgesellschaft be⸗ chaͤfte (Spinnereien und i chingen und Fortführung dieser chung ihres Zwecks üschaft berechtigt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben Unternehmungen Art in beliebiger Auch können In⸗ und Auslande er⸗

Kong re sj⸗

bach, 8. Wilhelm in Mühlhausen a. E. Gründer Ziff. 1 Wilhelm iff. 3 Hermann

als Sacheinlage

Kaufmann H Gesellschaft Der Gesellschaftsvertra 1923 festgestellt. Gelnhausen, den 8. S

stand des niederlassung

mit Zwei ura ist erteil abrikation sowie der rzeugnisse und der mmobilien.

Boffert, Jiff. 4 G Namensunter⸗ * 4261 in die Aktiengesell

ein das seither von

mbprokuristen sind e , , de

A. Lüdders & Ey,. . riederike uise , 9. Harburg, als Gesellschafterin eingetreten. ndelsgesellschaft hat am M3 begonnen. Fritz Tschech.

ptember 1933 u Warne⸗ kretungsberechtigt. 32 n im Reichsanzeiger.

and IV O.

schrankter Haftu

n 6. r, wd assien und dem

l 34 ven g o) St ng von amma ö Nennbetrag. Die Mitglieder Aufsichts rats sind; 1. Arthur men! 7 ö 2. Richard ultheiß in 3. Gugen Bohnacker, Kaufmann in Dorn , vag an 3. der Anmeld en riftstücken, in 35 rüfungöbericht des Vorstands und der Neviforen, kann bei dem Geri Vericht der Reyisoren guch lskammer Reutlingen Ein⸗ sicht genommen werden) . Amtsgericht Göppingen.

Ghhttingen. In unser Handelsregister

. Nr. 790 Abt. A am 77. Juli 1923 die Firma 3 ö rn st B o itzer Au⸗ e Unter r. 55 Abt. 1923 die Firma A in Göttingen. der Kaufmann Karl

In das Handelsregister Abt. B Gesellschast mi unter der Fümg ßmann K Ca er Haftung in Gegenstand xe

lässigen Form Die offene

Saftun mit ftung irma, und zwar gen Ueber

en à 1000

üringer Bilderfahri Gesellschaft mit beschränkt ne mer ern g nternehmens ist die stell Vertrieb, von Bildern, Kunstblättern und die Betell gleichen oder ähnlichen U Das Stammkapital beträg Geschäftsführer ist der Ka oßmann in Ohrdruf. vertrag ist am 15. J Gotha, den 13. September 1933. Thür. Amtsgericht, R

ö. an Geschäft sind Walther Hans Warnholtz, zu ö er Wettberg. zu ÜOldenfelde, Kaufleute, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft . Auqust i. begonnen.

Zuber, Lenne o. 3 3 ndelsgefellschaft ist der Gefellschafter

einrich Blume. ö andelsgesellschaft ist der

durch Tod au W

namentlich der krebba⸗Werks. Der Ver⸗ Dbrdruj trieb anderer Industrieerzeugnisse ist nicht ausgeschlossen.

Stammkapital: 5 000 009 1. . Direktor Gustab Lang⸗

schaft vertrag ist am 5. Juli 1923 festgestellt. Die Gesellschgft ö . . s 3 . verlängert sich fortgesetzt um weitere 5 Jahre. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch . tsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen P Für Geschäftsführer Langhoff bleibt se das Recht der Einzelberkretung in jedem Fall bestehen.

Das Skrebba⸗Werk,

Gutmann und Form einer offenen Ha friebenen Fabri Veberejen) in r

mingen un ; e, ! Zur Errei

ur Vertretung erstellung dad det

n zum Nenn⸗ tingen ermächtigt.

nter Nr. 114 nterneh mungen. f 4009 9 ch. ufmann Johan Der Gesell

uni 1923 abge an

schränkter Haftu Aus der offenen

ist Göttingen.

Generaloer⸗ Aktionäre vom 25. Juli Aenderung der S5

stimmung des A , , . mehrere. Vor standsmitg pird die Gesellschaft durch standsmitglieder oder durch ein mitglied und einem Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen eichsanzeiger. Die eneralversammlung

Aufsichtsrgt oder den Vorstand durch ein- malige Bekanntmachu anzeiger, und zwar min dem anberaumten Gründer, welche nommen haben, Blechen

und sich an anderen leichet oder ähnlich orm zu beteiligen. niederlassungen im 4 richtet werden.

restin, zu Altona, als terin eingetreten. Jürgensen. rich Wilhelm Carl Inrgensen,

Sugo Hoffniaun

Das Stammk

d gerichtlich 6. . 2) ãftsfüh rer

ꝛͤ rere Geschã , . 4 Bestimmung des iejenigen von

Gruben. Der Gesell!

6320 Handelsregister Abteilung am 24. Juni 1923 14 als Inhaber der Firm tel, Starzeddel, eingetragen:

tha Keutel, geb. Träder

Berufung der

erfolgt durch den mel Gelcha

rokuristen ver⸗

ens 17 Ta ermin. Die che Aktien über⸗ ind Direktor Heinri

Direktor Dr. nnheim, Kauf⸗ Robert Maier in Heidelberg und A i0 289. Constantin Schild. In⸗ Frau Mathilde Dietsche in Freiburg. Als haber ist der Kaufmann Constantin Schild, hier.

Maschinenbauer Keutel, geb. 18. J . . 616m f

9. Juni siämtlich i er rel in ungeteilter len en

Guben, den 12. September 1923 Das Amtsgericht.

tel zum Kro

ann, daselbst. gi n Tln, ust Böler Na 1 Inhaber ist Fer, daselbst. r. 239 Abt. A zur offenen ö ; n Uch 8 , ,, t 1923: Die Ge⸗ . chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ schen.

60 Abt. B Mitteldeutsche

2. August 1925: Die Generalwersamm⸗ lung der Aktionäre vom 80. Juni 1823 hat beschlossen, das Grundkapital um bis u 610 Millionen Mark zu erhöhen. D

Erhöhung ist dur ü ed, fh , rn, M und 600 000 Stück je 1009 a. . auf den Inhaber und Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital beträgt 1120 000 0090 Æ. Durch ; Gene ralwersammlung vom 30. Juni 193 die S5 3, 4, 5, 7, 11, 13, 20, 21, 23, zi, 83, 34 und 8] des Gesell⸗ ages geändert. Das stellver⸗ ,,, ö . i ist aus dem Vorstande aus⸗ k tellvertretenden Vor⸗ ind bestellt: 1. Regie⸗ r a2. D. Georg Obernesser urt Nepke, beide in Berlin. Die rokura des Georg Qernesser und des t Nepke sind erloschen.

, Abt. A . 1923 die Firma Albert Busse in . 26 deren alleiniger Inhaber

am 4. August

elt sind, na Gesellschaftsbertr hnen einzeln, dertrag zur Einzel sonst aber i zwei ders oder gemeinsam . : ihrer und einen Prokuristen. r je , . ur

i ellt: 1. ñ 2. Sigmund Gut⸗ 3. Robert Gutmann, rikant, 4. . Gutmar ämtliche in Göppin

ö Die vier Gesellschafter Herren Mar Sigmund Gutmann, Robert Gutmann und Ernst Gutmann bringen miteinander als Sacheinlagen das Vermögen mit allen Aktiven und der zur Auflösung Handelsgesellschaft in öppingen. und ; und B. Baruch &. Söhne in Hechingen, deren alleinige Teilhaber Viertel sind, als Sa neu begründete

Co. Gesellschafter: ugo Bernhard Hoffmann und ufleute, zu Ham⸗ andel sgesellschaft

rokura ist erteilt an

Gesamtprołura rou Cathérine Marie Tunsch, geb. Appelrath, und Fritz August Boer. , , mit hbeschränkter S ng. 3. 9 Gesellschafts vertrag Gegenstand des 5 e ge, und eedereigeschäften Stammkapital: C00 000 Geschäftsführer: Hermann Abels, Kaufmann, zu Ham⸗

Bei Nr. 63

ags . d ist erteilt an

lvertrekung bestimmt, elben gemeinsam

Metallwaren R Freiburg, bringt als Sach⸗ Verkaufsor ĩ Deutschland ein, wodurch ; als geleistet lichungen erfolgen im Reichsanzei Freiburg, den 4 September 1 Amtsgericht. J.

dichner, Ka

hat am 1. Juli 123 Kurt wan , ar ugu . C Co. Aus der offenen ndelsgesellschaft ist der Gesellschafter lster ausgeschieden. Emanuel Emanuel van Velzen, Kaufmann, zu

essen Stamm⸗ Schiffahrt

Karl Theodor Stöpe mann Sitz: Hamburg.

Unternehmens Speditions

22. August ufsichtsratsmitglieder .

Direktor Fri abrikant Alois Sauer aufmann Wilhelm Wagner in Heid

cherrevisor Ludw

inzelbertretu

Gumbinnen. Gutmann, Fabrikant,

. 630) ndelsregister B Nr. Bi bei den Ver Maschinenfabriken Ges. Gumbinnen folgendes eingetragen; Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses vom 29. M6 erhöht worden. jetzt 21 Millionen Mark. Die 600 000 ς Aktien sind Vorzug aktien und zum Nennwert von je 10600 4 bereitè ausgegeben.

Amtsgericht Gumbinnen.

Heuschele in n am 2. Augu

Fxeiburg, Rreisgau. h In das Handelsregister A wurde ein⸗

R VIII S 18, osenberg, Freiburg Niederlassung ift nach Baffow (RNecklen. S0 (09 burg) verlegt. Band VII O-8. 225: Firma Ignaz Leix, zur alten Burse, Freiburg, ist erloschen. Band VIII O-⸗8. 221: Waldvogel, Höolz⸗ un lung, Steig. Inhaber ist vogel, Holz- und Weinhändler, Steig. 222: Firma Alfred einkommission, Frei⸗ ist Alfred Servétius,

Firma Ober⸗ Rotations bürsten⸗ Polierscheibenfabrik Freiburg i. Br. brahmsohn, Freiburg betr.: Inhaberin ist jetzt Margarete Abrahm⸗ k, eh Mar

Bürkle C Co.,

erg ö J Sanburger Käsefabrik Siepmann Aktiengesellschaft. An Stelle des Deinrich Johan nes ner, Kaufmann, zu Ham⸗ ellt worden.

u Wandebek. esamtprokura ist Walter Grub, zu Harburg a. C. Je zwei 16 . eichnungeberech tigt.

ammen z 6b. ö. t di . er einge⸗ elsgesellschaft

„Neandrophonen“ (Spre : Groß⸗ 6 Kleinhandel mit Schall⸗ platten jeder Art. Der Gesellschaf ts ver⸗ trag ist am 17. August 1923 festge Daß Grundkapital beträgt 10 Millionen Mark. Die rechtsgitltige Vertretung er= gt durch einen Geschäftsführer durch nung der Firma und nnter Bei⸗

der Namensunterschrift. ührer ist Kaufmann Karl Neu⸗ n Göttingen. Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur im D Reichs anzeiger.

36 k B am 29. August 1933 zur Firma Bauhütte Göttingen, soziale Baugesellsch aftung: Durch

irma Walter

etr.. Ort der Ferner wird bekanntgemacht:

öffentlichen Bekan sellschaft erfolgen im Deut

. ist? Far kan ktober 1921 um bei der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsraks sowie dem Prüfungsbericht der . kann beim unterzelchneten Ge— ri

Letzterer kann au Handelskammer 5 werden.

Aktien gesellscha ft Pianoforte⸗ und Flügelfabrik mit Sitz in Freiburg, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom

ntmachungen der riedrich D hen Ileichs⸗ rokura ist erteilt an Siepmann, Georg Niemeyer.

irma ö mann ö. d Memmingen zu je 1000

tsche Bugsier⸗Aktiengesellschaft. 3 . n Gesellschaftsvert Gegenstand

Schiffs ankäufe

d allen ö mit der usammenhängenden ? ! ital: Re 900 000 , gorzugsaktien zu je 1509 Stammaktien zu je 20 Ho0 6, 1809 Stammaktien zu je d 560 Stammaktien zu Die Aktien lauten 9 aber. Die Vertretung der Ge⸗ lgt durch ein vom Auf⸗ ur , . . ermächtigtes Vorstands⸗ 39 . Vor stands⸗ fllich oder dur lied in Gemeinschaf Vorstand?

Vorzugsaktien vom 16. August 1623. Unternehmens

Bugsierbetrieb.

irma Johann Weinhand⸗

ie je zu ein ohann Wald⸗ ñ

Greittęenherg, Schles. theit in die In unser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden unter Nr. K irma Oskar König & Co., Greiffen, andelsgesellschgft der Kau mann

ere, Franz Krüger. , . Robert Eckol zu Hamburg, als treter. Die offene hat am 1. September 1723 begonnen. Alejandro Parres. teilt aa Henr f Karl Hintz,

lassung w irma Kar Christian Hintz,

Zweigniederlassung ist erteilt

te. haber: Adolf . Kaufmann.

amhurg.

Amerikanische Petrolenm⸗ Dili m 1a ö mmlung der Aktionäre vom 28. * an. Aenderung des 3 27 des tsbertrags in Gemäßheit der

Beurkundung

worden. *r e b ant in Hamburg. In der , v Augu 63 S5 4, 23 und 27 des Gesellschafts vertrags in Gemäßheit der notariellen

beschlossen . . teilt in ien Li zu je Eh in n, , n n 300 1, 137 5090 Aktien Lit. G zu je 1009 16, 75 009 Aktien Lit. D

10606 S und 1090 009 Aktien Lit. u je 1000 S6. Die Aktien lauten auf

aber. Eren 5 Gesamlprokura ist er⸗· teilt an Bernhard Je zwei aller

Band VIII O

ts der unver Servatius,

ch das Geseh vorge⸗

ieser Sacheinlage der vier G sst auf den Betrag von 80 Millionen Mar sestgesetz; und zu je ein Viertel auf die Stammeinlage der dier Gesellschafter an⸗ erechnet. Die Be

ist erteilt; Kaufmann in Göppingen, de Teopold Adel gheimer, Kaufmann, daselbst, annheimer, Kaufmann, da⸗ Übst, dem Johann Gra Am 15. Geplemter jh Firma Staufen garnfabrik. Aktien sellschaft in Bartenbach. haft auf Grund Vertrag vom 28. J egenstand des

orfführung der schluß der

Co. mil dem dur eingeteilt in

i. Oskar König und Kaufmann Franz Mum. ; mert in Greiffenberg i. Ge sellschaft hat am 1. nnen. Zur Vertretung der Gesellschzt ind nur beide Gesellschafter gemeinschfft⸗ lich berechtigt. 12. September I933. Das Amtsgericht.

t mit beschränkter eschluß der General- lung vom 7. Juli 1923 ist das Stammkapital um 2250 ge M erhöht. Die S5 2, 3, 4, 5, ß, 7, 8, 9, 10, 11, iz, 15, 165 und is des Ge ellchafts vertrages bisherige C t

, n e n. rokura ist er⸗ Unternehmens rheinische ? fön ert Uebernahme und Fortbetrieb der von Carl Tormin unter der F Künzel Söhne befriebenen Klavier

in Freiburg, im einzelnen Herstellung und

ZHweignieder⸗ 1000 * un

Die 2 he⸗ April 193 Zwelgniederlassung

irma Pianoforte ungen erfolgen geschieden. Zu

eichganzeiger. llschaft erfo

sind geändert. Der chlgrate

sihrer Friedrich Mecke . ausgeschieden. er sind jetzt Erust. Kulle, necke, Sermann Fröchtenicht in Göttingen.

n ge 2 Abt. A am 31. Au r Firma Glse Hobigk: Die Firma

r. 115 Abt. B 4. ö e. di irma Weger u tember 1923 die 8 ö llschaft mit änkter 3 . ist Göt⸗ Gegenstand des Unter ist der Vertrieb von nußmitteln en gros. datiert vom 2. Das Grundkapital beträgt 60 . 3. t dur . sind Otto W rint in Göttingen. Be

Cinzelprokura Brauereibesitzer, zu

reiburg betr.. Otto hn, Kaufmann, Freiburg, und Arthur hler, Kaufmann, Gesamhrokuristen bestellt.

Band VIII O-38. 223: Firma Fried⸗ rich Ganter, Freiburg. Friedrich Ganter, Kaufmann, Freiburg.

Band Viii S5. 234: Fi Hofer, Freiburg. Inhaber ist Ernst Hofer, Kaufmann, Frei Band VIII O.-8. 225: Firma Heinrich Lautenschläger, ist Heinrich, Lautenschläger, Mechaniker meister, Freiburg.

Wr. 382: Firma Hubert Kohler, Freiburg, ist erloschen.

Band VI O.⸗3. 339, Firma Ludwi Faust, Freiburg betr.: Inhaberin ist ns Steck Kaufmannsehefrau, Lina

2066: Firma Wilh. Ludwig Lenk, Frei⸗

VII O.⸗-g. 195; Firma Birkner M Co., Freenrg ist erloschen.

Jung, Freiburg betr.:

g Ehefrau, Mathilde geb. Fischer,

reiburg, ist Prokurg erteilt.

Freiburg, den 4. September 1923. Amtsgericht. I.

dazu notwendigen Materialien. Beteili⸗= gung bei gleichartigen oder verwandten eschäften, sowie Ueher⸗ ortführung derartiger Be

an Kurt Alexander Rue Adolph Wollbeck Gottfried Ernst

Gross Ceran. ; ; In unser Handelsregiste⸗ Abt. 3 de heute eingetragen: Traiser II.

Betrieben und Ge dem Julius ein Vorstar einem Pro

irma Peet = le Firma he Karl Schmidt, Kaufmann, zu Hagen

Gerau und die irma Moguntia Käferei in Groß Gera nd erloschen. u, den 12. September 192. Hessisches Amtsgericht.

verwandten tingen und an Gaser Albert Busse Unter Nr. 793 Abt. A

1863 die gie

Aktiengesell⸗ Gesell schaft.

ö rner wird bekann anntmachungen der folgen im 3 k an aus ein der w . Bestellung i d den Aufsi an, 9 Generalversa

ellschaft er⸗ ung oder Förderung des .

mens ist es unmittelbar oder mittelbar nterneh

der Betrieb einer Fabrik zur Herstellun

und Textiler Zur Erreichung ihres Zwecks i ellschaft berechtigt, gleichartige o Geschäfte zu erwerben chen in jeder Form zu betei haupt alle Maßnahmen zu ergreifen un alle Geschäfte zu unternehme örderung des ( eckzß unmittelbar oder mittelbar lich erscheinen. Das Grundkapital be ägt 50 G00 ho 41. Die Vertretungs. befuignis der Vorstanbgmiltg ieder bestimmt der Aufsichtsrat; . lnen Mitgliedern des ugnig zu erteilen, die . er in . . toturisten zu vertreten. ; lieder ut der Befugnis, die Gesell⸗ e allein zu vertrelen, sind bestellt: Koch helm Müller und Alfred Bossert, je Fobr kanten jn Bartenbach. Diese können mit sich selbst handeln, soweit es sich um ie Uebertragung des Eigentums an 'schäftepermögen der offenen, Handel Staufengarnfabrik Müller & Go. ktien gesellschaft handelt.

eyer ,, en. schafter ende Gefe 6 . gor beide in Göttingen. am 1. August hz der Gesell⸗

Gesellschaf notariellen . apital der Gesellschaft be⸗ 33 ö. k. . eilt in Freiburg, Breisgam. (61713 auf Namen lautende Aktien von je i n 100 000 , dieselben sind zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder wird vom Au

Gxoss Gerau. In unser Hendelsren ister Abt En nionbrguerei. mit beschränkter Haftz erau, eingetragen: prokurg des Cmik Raimer ist erlo Dem Brauereitechniker Ge ö. Gerau ist Gesamthrokura ertei . Gerau, den 12. September 1986. Dessisches Amitsgerich.

Freiburg. Textilrohstoffen e. . 3. . d, . Zur Bertretu

ä ift jeder der Gese ? i ir. 6e Abt

mmlung der durch Veröffentlichung r mit einer Tagen vor

bezuglich der Aktionäre erfol

im Deutse Rift i,. 1 e n. ämtli

r. 1. Gustad Ado reyend, Major a. D Kaufmann, J, , . einals, Kaufmann, Direktor, sämtlich zu Hamburg. z Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse ö von 110 3. 6 . . ünfzigfaches immrecht in folgen i . des Aufsichtsrates; Fe r 3. Auflösung der Gesellschaft, Von dem zur Verteilung an die 2. verbleibenden Reingewinn erhalten zue. nächst die Vorzugsaktien bis zu 6 26 Der erste Aufsichtsrat 4 Geheimer Marinebaurg;

Der Gesellschafts⸗ ist die Aenderung

ligen, über A am 6. A ü

llschaft in lle, Göttingen: Die Uschaft ist aufgelöst. Die

rloschen.

; Unter Nr. 794 Abt. A am 7. A irma Paul Vlochwitz als deren allei

chlachter und

Rr 55 Abt. A am 11. August ndlung Hans cher * deren

Beurkundung Grundkapital:

rsonen un chtsratsvorsitzenden in Gemeins essen Stellvertreter bestellt.

Vertretung er⸗ ährer. Geschäfts⸗ r und Erich anntmachungen

chaft erfolgen nur im Deut-

ichs anze iger. cg , 6 B am 1. September rma Dresdner Bank. Ge⸗ . * 2 'aep und Hein⸗ tingen, ist Ge⸗

übernommen

ö. . 5 te ohn Besteht der n . 1 al p 1

a f es zur rechtsgültigen Zei Wagner N ; itwirkung zweier Juni 1923 ist das standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen.

machungen der Gesellschaft

5. Paul Timber Verantwortlicher Schrif Pa

Direktor Dr. Tyrol in Cha . Verantwortlich für den Anzeigenteli Der Vorsteher der Heschẽ ft lt ein Rechnungsrat Mengering in

Verlag der Geschãftsstelle ( Menger ing!

ermächtigt, e die

. . mit eine

ls Vorstands⸗

r Inhaber . Paul 1823 zur Fi schaftsstelle Den Bankbeamten 6 ö. rich Volmer, beide in Göt amtprokura erteilt mit ein jeder e . t mit einem : . Mitgliede des Vorstandes d oder mit einem antern Proburisten der bestehe nden Zweign ieder⸗ irma Per procura en. Amtogericht Göttingen.

Die Bekannt

Philipp Albert Heinrich Gabriel.

Gesamtprokuristen sind ichnungsber

Berufung der Generalversammlung muß mindestens 17 Ta

1923 die Firma unter A

i öttingen u . 8. Kaufmann Hans 3 Abt. A am 18. August Buchhandlung

Geibel und Firma lautet

ge vor dem Ter Tagesordnung seitens ichtsrgts oder des Vorstands ver⸗ Die Gründer der Ge⸗

in Gemein⸗ 2. Aenderung des

n oder stell⸗- F agazin⸗Ge⸗

sschäft mit beschräntter Has⸗ z e, ,,,, ö. äftsführers Junker i ndigt. 3. ir Max Köthner, Kenter⸗

Aktionäre öffentlicht werden. ionäre

ch, ebe

Bei Nr. h dem 1923 zur Firma Antiquarigt. Ni Hohl in Göttin jetzt Geibel u.

Druck der Norddentschen Zu Verlagsanstalt. Berlin. Wi

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 146)

Fxeital.

Im Handelsregister ist auf dem für die ma. Grieshammer & Söder reital in Freital bestehenden Blalt 56

in Göttingen

die genannte Dividende.

3