*
w * X. D. i ) j ö 1 — = ; 1 , ,, , e , nn,, ,,, , , , , . . 2 Hen uin . e, 563 3. red ö u Ham Saldnealernesenr g mit be⸗ n,, . err ö von ihm e ehe, 39 Ni . Jul . 6 6 amn 3 e n, e. Fi r 39 v Tan , m, 9. . 1 . r , , , 5 i gurl Tagen 2 . 3. . 3 elde bei 2 urg, ustav Adolf Mahr, Kis * 24 . ? = eue re b, ö , mit allen Akti e Ge⸗ e ; Gunaingen, un Deren stan s Unternehmens er roß⸗ erusung 6 ufsichtsrats, er tragen worden: je Gese aft ist auf⸗ röber in e ner a alleiniger ) 9 f hr, zu Wis schränkter Haftung. Sitz; Hamburg. 3 Heinrich Warth, Kaufmann, zu nach dem Stande ö. h ö BVassiten . e l e sig us Endriß in handel, der Import und Epport von Satzungsänderungen und der , elösst. Viquidatoren sind die bisherigen Inhaher der Firma Ernst röher in — . Fabt Strumpfwaren, Handschuhen, Strick und der Gesellschaft. Die sämtlichen Aktien Gr aftef hren Kaufmann Karl Hart⸗ ausitz, der Kaufmann Otto Möstel in
rahlstedt, 4. Max Barchewitz, Kauf ⸗ mar, und Franz Wehling, 8 ö ; „und g, Baurat, zu Gesellschaftsv 8 ĩᷣ s . ,,, , , , , , JJ . . . e orden. . W. S ist di 36. 26 ; ir j 1 z . wer ausgegeben.: r Vor⸗s mann un aufmann Fri rtmann, ⸗ a9 : ᷣ e an er ist die Herstellung von und der Handel gereichten Schriftstücken, insbesondere von 250 . 16. Im Selam men . ug? g h in Hechlngen rechtigt, sich an aleichartigen oder ähn- 6 hesteht e nach Ger mm ng des beide von Marburg. . den in Firma Richard Roeder . Gę. in iyhon 6. September 123. Amtsgericht. Deutschenbora, der Kaufmann Carl David
Bankier, zu Damburg. Von den ein⸗ und W. C. A. Si ĩ i . ; ; ö dd W. C. A. Siemer erteilt ö 8 ins⸗ ö ci ; Ge r erteilten Pro⸗ O mit Nahrungsmitteln aller Art, ins⸗ von dem Prüfungsberichte des Vor- eingebracht. Die Detanntu ach lic ussichtsrcts, auß einer Person, oder
Die Firma ist er⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen oder uf orstands⸗ K in eißen als alleiniger Inhaber der
erwerben. Stammkapital: mehreren Mitgliedern. Die
Stromeyerstrgße 5, und als Inhaber der
gereichten Schriftstücken, insbesondere kuren sind erloschen. b i ichts ; ken, , ,, renn, d, , , en fe, , n , ,, ö standes und des Uufsichtsrates, kann der gleichlgutenden Firma zu Limbach. führer ist allein verirẽtungsberechtigt. werd em Gericht Einsicht genommen Dentschen Reichsanzeiger. rch den ter Nummer 1 eingetragenen i oho obh M. Sind mehrerg Gel sts, mit eder, werden gut den lufstht at mare her. ae, in, n, , , . y 4 w 3. ö illh Steinbach, Kauf/ Geschäftsführer: Johannes Carl 6 13 Gerichtsschreiber des Anitsgericht Damir. E. 1H 3 . e. urg. iel 2 . ae, 8 ich r ö ö. . ö , n w en , . n, me, . . . . den, ; mann, zu Limbach. rich Bernh ĩ z inn onlich haften allein vertretung at. eschäfts⸗· gen und Erklärungen werden, gli l fabri ; 8 offene ellschaft F. F. Gersten in Menge rs Ehgemit g lien. Akttengesell. Americanische Verkehrs⸗Gesellschaft ö urn r gef 3 , Hamm; Westf 5 . 1. jchard Esell, führer; 1. K Fuhhaner, Kaufmann wenn pur, ein Porstandsmitglied, vor, * * . . . Lommaßsch. der Kaufmann aul Sezaueß, . In der Generglversammlung mit beschräukter Haftung. George lassung ist erteilt an en Louise ö as Handelsregister. Handel sregister 6X ᷣ sn ir und deren Kinder Luise in Kempten, 2. Dtttz Bauer, Kaufmann handen ist von diesem, wenn dagegen mehr em Kaufmann Andreas Topf in in Leuben der Kaufmann Paul Knobloch er. 3 * 3 April 1923 ist Alexander Bell, Kaufmann, zu Ham⸗ tathilde Sievers. 1 . 6 Ke lg ntereri hi 1 n ber ri, 2. der Kaufmann in Lindenberg i. A. 6. i Bethe, Kauf · ö. n. g n l vorhanden ist, Niedermarsberg ist Prokura erteilt. in Heutschenborc pie offene Pande ge g. Heel h m nemnres, rund bills der urg. ift zum iel eren! Cesch' esffhrer Seife, Piohr d Co. mit beschränt⸗ Fm , , ra lbs? 14] ]. Eingetragen. am 7 6 ile won ec gf, glicr nenn in Kenen. Die Helahntnichungen von sngt,etstands ütgliedeg erer , Warcberg, Len l. She mber 19. scheft in Firmg an . in Kesels zesellschaft um einen Betrag bis bestellt worden. Einzelvrokara sst erteilt ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge In das Handelsregister ist heute ein⸗ bei der Grundstiücks⸗ tember Ig d sene Handelsgese schakt. Ble erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, einem Vorstangsmitglieb in Gemeinschaft Das Amtsgericht borß, der Kaufmann Bernhard Säbel in g e Gen,. e . , 6 Gertus Via) jellschaftsvertkrag vom .I. em cr are nn, i , 4 gesellschaft mit er , , f am V. , Amtsgericht Kempten, 4. September 1923. ö. we, n n., we 2 3 h . , . en,,
. ; . on bi und an Christopher Poulter. 1923. Ge 8 riehmens 2 teilung A: i . er Haf⸗ ö tung der . GR ö ; n ] machtigte efugt, roßenhain, der Regierungsra r. Leo kh 390 Aktien zu je 20 000 4A be⸗ Hanburger Blechwarenfabrik, Ge⸗ ißst die inn, mr , n, i ne,, , . . Neu⸗ Ene; öh i ö . Ki 93 ö H dötzsChenbrogda lbꝛSod . kö tg, n. 1. . i ls, gl in wii, , Far sn. 1 gen, . 35 ,,. e, ,. . beschränkier Haf⸗ aller Art. Stammkapital 120 069 ß . schäftsführer , Ge. d inf ben ö. Auf Blatt 564 e e er e. kee mite g ge, i , er be 5 e J . . Fe 2 .
) öl J 9 tung. esamtprokura ist erteilt an Mark. J aftsfü ; ein= ellschafter Weinhändler Kr i Dr. einer Mutter . . en. ö eibelmann, ; . win Gaspari in Eulitz, der Lanbwirt⸗
ä i ,, , , , . was , J, , , e ,, , ,, dr, en,, . mntgemacht: te ustav Döring. Wilhel j h . J Fnhaber der Firma. ⸗ ie ö mann int lb, 3. Ptember . ö 9 m, bel 1 Bandau. Vie annt⸗ ᷣ 8B. hla; X. eißen, der Kaufmann Ern Nori ͤ gen, k ö zum Kurse von ene e n n. ,,,, mit . . 96 8. Jö 5 Fi M wslrerholf Burgh —ᷣᷣ . 1. JJ . ö. ö ,, . . e e 3. i eigln er dene. K ie, m,, . ; eschränkter Haftung. Burg, Be. und Roßert Salomon, zu urg, a, rr m; ie Firma Max vom 30. Juli 193 ist; erbesch — ; gr pe n erfolgen dur — „ besitzer Heinrich Reich in Meißen. Ottenser Eisenwerk Aktien⸗Gesell schluß vom 2. August 19823 ist das Kaufleute. zu Hamburg, Geisler mit Niederlassung in Hannover, auf ö R , hndeldregister betr. Ib3 dn] hen , win e r een hee n he, 9. 3 e en, e. 6 . H ele then, iti . n r ö, h 5 J ; . . ö . gereichter chri JI. auf Blatt 33, bett die Honserven, bei dem Gericht Einsicht genommen
ypotheken⸗ und in fünftausend Stammaktien zu tausend 5 1. 6 Gierl, Fabrikdirektor,
schaft, zu Altona⸗Ottensen, mit Zweig Stammkapital der Gesellschaft i ; ĩ niederlasfung zu Jar ⸗ 3 r ellschcft um Ferner wird bekanntgemacht: Die Kaufmann BVerthages entsprechend geändert, det che 5 . — — 2 en, n,, ,,,, nn,, ,, , ,,,, , , , , r,, , e, , d, hl. beneiden, nie e g, fee, is Ksdheschäs ihrer ci, k fart erfolgen hi. Hamburger rar ' tn ele lt , . 3 riften über Nbftimmun nnen. Porftengsmitaligze iaufend Marks eintaunseng. PHorzusaktin R Kermmgan chf, Prgkurnst Grich beschränktter Häfring in, Kennböhlcer. Meißen, dä 11. Septenter 16 dee Grun hte tel er s nm , ken, ̃ sführers Valk ist Fremenblatt. Unter Ny. 8043 die Firma Künne⸗ der Gesellschafter, Genehmigung 3 rm stellp Vorstgndsmitgliede be zu ein laufend Mark zerfallend, . auf Eickert, Bankdirektor. 5. Max zi. Die Geschäftsführer Bergsvit. und Pas mts gericht. s her, ebchlöleettuh role e Ce. Die an g. Oe C. nnn dnnn, genen, n, eee fta cs rin gn. Handlene nn, Gesch feen i ö. Sa. Ftant unb Fidrch, sinfesbnrah s hnen, Halt Te, Kemn. Berg, wolln chtigler. alle in Kan, dune irren die chef hh nnd. ö w en, gl ee , Ge wn, d Hhrest f tele pe L, w, den, hene, n, mn nn m, n, n. leetung, Ginsiehung un Pelung von . fi, cee del, Arlt alen if g r. dan Fit äklaler b ät wude, Kn mlt dem dr lte en, mn wett los 16] lautenden Stammaktien zu je o „Sc, kuren find erkoschen ilten Pro⸗ vertrag vom 24. August 19233. Gegen⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute stsanteilen sowie Auflösung der Ge, 6. . 18. Amtsgericht. äber. JDiese Crhöhnng des Grund. Hie sinde 1. Br. Sali Feißehnann, ez, wänm, oft mit, ustinnung de ß . zister ist heute ein⸗ co auf, den Inhaber lautenden Hermann Bierendempfel. Inhaber: stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Fritz Künnemann und Fritz Masuretz ellschaft, hinzugefügt. — kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts,. Rechtsanwalt, 2. Dr. Armin Feihel mann, Defellschafters Geheimen Kommer; enrat n das Handelsregister ist heute ein Stammaktien zu je 10900 1 und 1600 Hermann Adolf Bi . 5m er: kation und der Vertrieb von Fahr⸗ beide. in Hannober. Die gssene Sandels⸗ löz223] bertrag vom 15. . 186 ift kurch Fabtikant. g mana Kern 1. Froßtarf. Matthes ig, Dresden verftetzn, Ginge. getragen: Abteilung A: auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ mann, zu Hambur erendempfel, Kauf ⸗ rädern, Leichtmotorrädern, Motor- gesellschaft hat am J1. September 1523 Hamm, West i wdelsregister Abt. I ist den ö. Be bin, laut. Not rigts, mann, . Wüthe lw Suggmnn , , N 5 off e n bels sellschaft in aktien zu Je 16 Hog M sowie die Uen. Wiltze lm Koller E Co. 6 sellschafter: rädern, und Motorwagen nebst allem begonnen. Danbelsregifter des Amt . id uf 9 ze der Firma. Süb- urkunde vom . Illi göhz in 8 , geähker Kah z. Karl Jrller Hanköirfkior alle füßüng, zes cal zg zricbt. PTrecz r, vom * ö bref, f een. N. 6 ,, . , Zubehör sowie der Belrieb aller damit Unter Nr. S044 die Firma Carl mim Westf erichtz k Attiendefellschaft? in worden. Das Verstandsmitglied Paul in Landcin. Von den nut der Anmeldung 16. September Jge3 . Il. r. . ö. ; n . 36 Irn . / 36 ae . . , w enn viel fn, Er n gh ä en, . . . Stanislaw, Strumpf⸗ und , . am 11. September IHyz im . Septen 1. . en . 3 au k . 2. , n , reh , 2 J Meißen, . 1923. 3. . . oll ist aus der notariellen eurkundung, beschlossen Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ befugt, sich an anderen rickwaren Fabrikation mit Nieder⸗ bei der Firma Gebrüder Kauf En gich bem Beschlusse der Ce; bekchs he sehe ar am maktien erden Ker, Gre , . ; 3 141, offene Handelsgesellschaft worden. Die Kapitalserhöhung sst er⸗ schaft hal am 1. September 1523 . gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ laffung in Hannober, Minifter Stüpe⸗ in Hamm; Die offene Handelsgef han bGGöummlüng kom 20. Mughstz 12323 zu zo 3, die Rorzugaktien zu 16h * e Wer tene ü, des, lüufsichterats, kann J in? Kirnt. Geßrill n Befg sche en folgt. Grund th ial. 61 G6 Jod J en zu beteiligen. Grundkapital, Straß 2, und als Inhabe re, t mt, Tan en e, mmtcpitet, nn 2d Millionen ausgegehen, bei Gericht in sicht genommen wert, eisen. ess Pe Sh en Te e oil ne. eingeteilt in 42 MG Stammaktien . ln n flndif che geonservenfaprit Io 0b 090 , eingetellt in 10 000 Carl Johgnn ö ,, i. . 2 findet nicht fen fi b Millionen Mark er⸗ G Landau, Pfalf. 10. September. 13. . Blatt 14 des Handelsre 1 ö 5 . CMO , 3500 Stammaktien zu je o00 Gesellschaft mit beschrankter 69 Inhaber lautende Aktien zu Unter Nr. S45 die Firma Heinrich ö 96 der Satzungen ist ent- den 13. September 1923. Amtsgericht — Registergericht. heute die Getreide und Dünger⸗ Zu 1 *r Geh ssee Handel sgesellschaft
je 10 ooo . Die Vertretung der Ce. Plötze mit Niederlaffung in Hannover, amn. Mäm4d n geindert. Die Aktien lauten ö . Eredit⸗Liktiengesellschaft in . w & Hagemeyer in Minden:
ö em. Inhaber und über je loo) n, HErenzm ach Ibs zo] Lgobschiüütæ. [63232] eingetragen worden,. Der Gesellschafts - Den Kaufleuten 1. Arthur Krahmer in
Mark und 199 Vorzugsaktien zu ĩ i ; ; je Haftung. Die Gesellschaft ist auf. ᷣ
10909 S. Die Aktien lau ö 6 ; sellschaft erfolgt durch je zwei Vor. Gustav⸗Adolf⸗Straße 8 = j lil ; ö 36. . e ,. n u ,,, ,, einn c e n In 2 Handelsregister A 265 ist . n Jeen Aktien sind 19 009 560 1 Im hiefigen Handelsregister ist bei der In das Hemdelsregister A ist heute verkrag ist am ?; August 1923 festgestellt Minden, 2. Robert Spiro in Minden Ferner wird bekanntgemacht: In burg. . 2 m durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Hanover. . 1 und San. uten und 3G 000 „6. Vorzugs Firmag Gebr. Schoemann in Kreuznach unter Nr. 0 eingetragen worden: worden. Gegenftand des Unternehmens J. Hermann Prinz in Bückeburg ift Ge— w , meinschast mit einem Prokutisten. In Abteilung B; . Sch . rmann von Roda Hie neuen Vorzugsaktien haben . eingetragen worden; . Bie Firma Gönstantin Walke ist auf ist: a) die wirtschaftlichen Din aller samhsprokura erteilt dergestalt, daß je zwei . Vorstand: Erich Quenzel, zu Ham- Zu Nr. 65 Firmg. Wollwäscherei 7. . ie Prokura des Kaufmannz ches Eimneg bei: 1. Satzungs- em Handlung zgehilfen Karl Michels die Zeit vom 1. Skteber ioz5 bis 30. Sep. am Getreide, Fultermittel⸗ und Dünge, ber Genannten gemeinscheftlich zur Ver— hes ge, d ,, , , de. , 9 de,, ,,, ö. ö ist erloschen. Hann. Münden, nen 3. Wahlen zum Aufsichtsrat, in Kreuznach ist Prokura erteilt. tember 1556 einfchl, auf Frau Anna mittelverkehr beteiligten Berufskreise in tretung der Gesellschaft befugt find zum Ruffichtsrat, b Vlenderung deg Sauer . Vauder. Prokura ist erteilt rahlstedt, Kaufleute. nover: Das bisherige stellvertretende “* plember i6J5. Daz Amitgertzt nig über Auflösung der Ge. Kreuznach den g. Sete er 19. Pfeiler, geh. Heiber, in Lecbschütz mit jeder Wese zu wahzeng und zu fördern, ilk fr ö sen hinng Cdugtd Hart. 1 eur ger iter gi, Ferner wird bekanntgemacht: Dte Vorstandsmitglied Dr.Ing. org ö,, t. Die neuen Stammastien tragen Das Amtsgericht. ber Befugntz kbergegangen, die hicherige br zum An, und Verlauf von Candes. mann in Hille und als Inhaber der Fauf⸗ Liquidation. Von dem zur Verteilung Schirmann Bekanntmachungen der Hesellschaft er⸗ Heintze in Hannover ist zum vrdentlichen Hann. Nämsglen, belt unnern iz 04 bis 30 000 dig nenen — Firma Constantin . forttuführen.“ produkten, Getreide, Dünge- und Futter⸗ mann Eduard Hartmann in Hamburg, , ö folgen im eutschen Reichsungciger. slandmllgl ie de bisteik Der Kauf. In dag Handelsregister A 261 ist di shbaktsen die Nummern zl Hoi bis IEE h. l6sz2g]! Amtsgericht Leobschütz, J. 8. 1923. mitteln, Mühlenfabrikaten und ähnlichen Peitkumstr. 10 ? gewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗ schaft mit beschräunkter Haff lun . ö aus mehreren mann Lllbert Vorster jun. in Hannover Firmg Fritz Walter Tribian, Hann J Durch ein Konsortium sind den Im . Handelsregister ist hei der kr , , n ,, gehn, ö
üigliedern, bie durch den Aufsichtzs. ist. zum.; stell erlreten den 1 Vorstan dsr ünden, Inhaber Kaufmann Fiz Eimmaktionären zum Kurse von Firma Waldemar Ritz jr., Kork⸗Industrie Liegmitæ. 63234] den . 6 in , Zu Nr. 53, Firma Hustl Lohmann,
In unser Handelsregister Abt. A Rr. Km erleichtemnn und fas sberein achen, am S'sellschaft mit ehrt ern in
r ihh Gh 6 neue Aktien im Ver- zu Kreuznach, folgendes eingetragen worden: E ron fünf alten zu einer neuen an; In Dermhach GhüringenJ ist eine 5b, Söffene Handel cgesellshaft., Carl KRontokorrentverkehr Gelder gegen Wer. Winden. Der GöschWfteführer Friedrich . gifun anzunehmen, C gemein schafllich Kelle ist ausgeschieden,. Zu. Seschäfts.
Reicht der Gewinn eines Jahres zur loschen ö ͤ z ö werden. Die Berufung der Genergl⸗ nur zusammen mit ei EGhefrcu, M 89 s Z nicht aus, so ist Handels- und Verkehrsbank Aktien⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt i, nl ere ne, . 6. ö ö fee r La r sr
der Fehlbetrag, jedoch ohne Zinsen, aus ; ; n dem Gen in bel solger ber Je ne, gesellschaft. Prokura ist erteilt s durch einmalige Bekanntmachung im kuristen zur Vertretung d ll Wörngeaklien werden zum Nennwerte , 66 bsh en. (Im ker . . R eich mit der Befugnis, Deutschen Reichsanzeiger mit einer berechtigt, Dem Len r s. ö. Harb nnn stöhen dem Vorstand und J t nber ö „ref J Futter, und Düngemitteln und ähnlichen Föhgnn. Heldmann z. Minden (Westf) l an ö. . n, ö nach . 1 . ö . ⸗ 3 13 ö 2 i g. . Luyken, 3 , l, A Nr e ö . ö 3. . . kura erteilt ist, daß er nur ermächtigt ist . in ö. 9e n. NH Kaufmann He. ringe. das Jeder rs Gch sben unde Wedung = Prokurist ,, , un Hans Stürtzlopf und, Kauf- heüte eingetragen; Bie Firmg Mar ken werden mit 2 *, eingezahlt Lapes. lözWz i zusammen mil nent Geschäͤftsführer die ju vermitteln, h ähnliche inte nehmungen jstz allein zur ertretung der Gesellschaft
der KÄlquizationskosten. verbleibenden Prokuristen zu vertzreten. der Versammlung nicht mitzurechnen mann Herbert Haesloop, sämtlich i e eingetragen; Die Firmg Marte IJ verznst, bevor auf die Stamm In unser Handelsregister B ist heute 9. 64 zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ be
MNasse zunkchst bie Fhnhaber rer Rudolf Kraussc. Inhaber: Johannes sind. Die Gründer, welche sämtliche Hannover, ist., Gesamtprot . n Behrens in Harburg ist abgeändert in ane bivibende ausgeschüttet wird. andelsregis irma zu vertreten. n h 7 ; . .
J i ᷣ shabezs der Vor. Ernst Rudolf Krausse, Kaufmann, Aktien üb sind: 11 Hesamtprolura in der Wilhelm Becher. Jetzt ger Inhaber en gz üüttet wird. un er Nr. 11 eingetragen; . Liegnitz, den 10. September 1923. nen, ö . . inden i. W., den 1. September 1923. . . ö. JJ . nut Hamburg. ö. 1. ö nne he ö ., ö k . . ö der Kaufmann iitß i bed bh el . e n,, . ö. ö. , e . be⸗ Am tẽge icht. per rn , , ö 2 H doppelter Höhe, . bis zu 209 5. . ere , , Co. Sesell. Privatier, 8 Fritz Schlee, Kaufmann, gliede ober einem Prokuristen . ir rlcfgr Hrokurg bes Johann Bebien nenden Inhaber der Stammaktien e , un en cha . 1 ,,,, Inhaber lautende Stammaktien zu je eine ni . 632449 er: ilio adaro, Kaufmann, 3. Johannes Georg Quenzel, Kaus⸗ einem Gesamtprokuristen die Firma zu . der Vorzugsaktien jederzeit in am JI. August 1933 i ln. Gegen⸗ , . . k V ., auf un gen ö en fr Rr
i ĩ f den Inhaber lauten zz Stanmmattieg zue beir. die Sper! l 9 Industrie Gebr. .
rück zuzüglich der etwa rückständigen i i e g . Mössina, Francrzcz Tragnzzi, zi, mann, 4. Karl Hans Paul Pandt, vertreten , ist. Laut Genergh; . ö 3. ö
10 ; , auf den Nennwert, des, ein. essing, und Henri Max Bernhard Kaufmann, 5. Wilhelm Ernst Eugen persammlungsbeschluß vom 24. Juli 1923
maktien umgewandelt werden und abdann ganz bar un n Die Aktien l aufen
sband des Ansernehmens ist der Groß regt ,. t . j gisters A ist heute die Firma Carl J . — ; 6 ,,,, .
nd für das
ezahlten Kapitals seit Ablauf des , ö — r Friedrich Schröder, Kaufmann, zu Wagner, K amtli . 3 . 9m, nn, . 5 Geschäftsiahrs vor der Auf- Hamburg. Bie offene , , Hzeselt a, ih r n, n ö. en. ö 6 . ,, ö, iht voll dividenden berechti en uin sgjeßisä Cetin? rar Eta, Tö Reren Jihber der Vantmiri Kurt att en zie in. Mil , Hark. w Schellack Gebrüder Aktien esell⸗ schaft hat am J. August 1533 begonnen. betrage ausgegeben. Der erste Äuf⸗ Zu Rr. 1346 9 ,, . In unser Gin delsre ister A ö unter , nicht berechnet gas Be⸗ . eträgt 6 ,, Mark 1 Dick in Remptendorf eingetragen worden. Der green befteht aus einer oder Rer. Direktor Adolf Sprape ist aus dem e , r ide erm g f -— Seint, Brto Hahn, Hie offene Handels. sichtsrat bestcht gus: j. Emil Tiede⸗ Fi 31. Gefen 3 uch. . * ächsische Nr. 81 bei der ö 9 Selle, Breddin, ät ber Aktionäre ift ausgeschloffen fr fibge J , . IAngegebener Geschäftszweig: Getreide,, mehreren Personen. Bei mehreren Vor⸗ orstand ausgeschiede); ; , , ke tene, n enn, b n n, it Ink in, e, ne ,, , we, de kucken bi , gen, f. W i irhö ta d ellschafte ö i ] iedri äftsfü 2 r . . lden ; hniker Fri ; . * . ; z äft. . ; D86⸗ — — 3. f neu des , sssitch * ,,,, 2 . ö ö. e chf * , , oil r r e e ie ere r, . Xin . (erburg. barg ir, ns ö , ne Hlefnl! 3 nn . Ser, ue, ,. ,, n,, , Wente i nelsregister Abt ö o Go 6 durch Ausgabe von 30600 ö. ne. e offer: e eute. Von den eingereichten Schrift⸗ zum Geschäftsführer bestellt 195 j zainn 1. Sim dad hieflge ndelsregister X ist zur Führung des Geschafls erhalien. Ve hüringisches Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. n unser ndelsregister h i auf den Inhaber lautenden Aktien zu ö. scheft ist qufgelöst warden In. Ftücken, insbesondere von dem rü. Zu Nr 4660. Firma. Boswau 6 . 81 Vf. ug id i fc, 6. Au . 3.3 3 , offen en . ae f. durch Nafbeug. be K Jun Waste d ist. bestellt der Kaufmann Enter Ii. gs ein tree worden: j 10000 6 sgwie die ent n nl. * ö der, bishzrige, Gesellschakteri fangshberichte dez Vorstandes und des Knauer, ölktienge selscheft Nach der . ,, n, wiigefelschaft H. Spornhauer in Firmen Emp*l' Hohn &' Co. Gesellchaft gb engtein, Meng. 63235] Otto Wolf in Meißen. debensmiltelein kauf gesellschaft Peter enderung des 87 des r nf 6 6 . . Oscar Dmoch. , , kann bei dem Gericht durchgeführten Beschlüß der Generah— . r gemein sam mit Fron Selle ei ginn, Jnhaber die Raufleute Mar mit 1 e e Haftung? und Hinzu, In „wnsen andelsregfster A ist heute Hierzu wird noch bekanntgemacht: Der Berz und Go, in Montabaur, Persenlich Vertrags beschlossen worden e nc, Q gri — Einficht genommen werden. versaimnmlung vom 6. November 1923 in ö inn Spornhauer, eingetragen, daß fü . Namen rnit Ralf unter Rr Tig die Firma Theodor Toöedt⸗ Porstanz wind vom Anfsichtsrat bestellt. haftende Gefeilschafter sind die Kaufleute er fer el; J Pasler Krüger. Diese offenen Norddeutsche Privatlagerungs⸗ das in gar mn um 25 Milli chaftlich. Amtegericht Havelberg. . . use n ügung . eng. G me , wr diirfen, Pr Born gsallien ben, Web nches ren degeen e, Gef Hartenfels. Hranz a . folgt Chun. Handelcgesellscaf tn. sind S auffgelöst Atttengefell schaft. Siß: / i , . K ishaft aufgelßst und die Firma oder „John, der wan, t ̃ —ͤ ü mes, Fckob Reif, alle in Montahaur. e e uf ,,, gen hin ler hn , nne, hen, n f , e. . 3. nh . . m. 6 ister B Nr. 13 ö. , 4 . Insterburg . . ö J ,, d 56 a . der Gesellschgft 1 eder : , . . oem, ndl gchebener Geschäflämciz:; Hiss r ertrage eden . ker He 8. . . olf efe ie erhalten. vo n — offen sgesell⸗
olzgroßhandlung. vag tein, . 12. September 19823. Stammaftsen ine. Dividend. bis, zu schaft — beginnt am 30. August 1923. Amtsgericht Montabaur,
tterburz. bse b]! Landau, Pfalz. b2860] hüringisches Amtsgericht. Io 3, mit dem Rechte auf Nachbezug, falls tr g G tete, nge
u je 1090900 S6. W. 3 9 ilhelm Georg E. Schering) Zweigniederlassung Lagerung, sowie die Ein⸗ und Aus- nach dem durchgeführten Beschluß der Wolff, Gefellschaft mik beschrähkter Hef
dmund Sihpell, zu Hamburg, ist zum wer Vorstandsmltgki . Un Hamburg, Zweigniederlassung der fuhr von Waren aller Art, ins Generalve r ; J er, 5 ; ⸗ ; gn ihn e Geh Tür erde ö. . a. Fabri auf gietien ö von Delen nn cgtfen e zef for 1935 . el nn ne nde . e, in Habesberg eingetragen, Die Fin; er ö. Handelsregister A ein- . r hg. . Prokura ist erleilt an Robert Iöanfen, orm. E. Schering) zu Berlin. In (licher Art, und von Harzen, sowwie der lionen Mark auf 765 Millionen R ö. gender . not, Grllärung des kenn Kommanditgesellschaft J. de Neu eingefragen: Rihgg. Rheinische . , zu Syoden 4. d. W., mit der Befugnitz, der Generglverfammlung der Aktionäre Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ durch Ausgabe von S5 hö e n ark gllejnigen, Geschäftaführers Stone een e Söhnen 3 ist. am Industrie, & Handel sakliengesellschaft. ; 271 entfallen. Sie werden bei Auflösung der die c n. Hen mfc ,, 3 ge n, . 9 er . , 5 Lagerung der stammaktien zu je jbob Sn eh . 36 ö 1 in. der Frau , , ,, . , Fernen. . Gesellschaft vor den Stammaktien . unk ecm, nher 6324) einem Vorstandsmitglied zu vertreten. der notariellen Beurk äßheit Waren soll in erster Linie erfolgen auf worden. Das Grundkapital beträgt jetzt Walt ff h n tz. 9 gl. Ind e ch . August . nstand nter registersß A Hie offene Mm delsgefehschaft zn Nennwerte berückichtigt. Die Ge⸗ In das zal teh iste r ist heute Vn Ferner wird bekanntgemacht: Die h no . en Beurkundung beschlossen der etwa 4139 dm großen Fläche I9 , Millionen Mark und ist zerlegt in alter 2. J at sein Amt niedergeleg ntegericht Insterburg. nehmens ist: 1. die tellung und der Lerch u. Toedtmann . ern e sellschaft hat das Fecht, die Hor cg al en 1 Ausßabe der neuen. Attien erf'lt ut. Khfkr , estimmt worden: Die Gesell. Staatsgrund auf der Spreehafeninsel S9 000 Inhaberaktien und 1606 auf d , ,, . 6 — Vertrieb von. Iigaretten. Zigaretten., Fern ' ist! heute einget ens, Hhrer Vorzugsrechte zu entkleizen, siz zum Pandels Gesellschaft mit beschrän kter Kurse von 10690 36. . schaft kann ferner Interessengemein. gm Brandenburgerufer in Hamburg. Namen lautenden Vorzugzgkti . ö er ho. loss 26] labaken, der Hanel mit inländischen und Err n,, n, n, men, aß Nenmnke te bm. den eingezahlte Belrag Haftung zu Mülhe m. Ruhr. Gegenftand . 12. Setember. 1 ö , ö Gesellschaft ist befugt, sich an 1009 6. Nach . 6 — 6 ,, ister B ist unter 1 ; . in unserem en g r. 6 ,, 6 . dig e ft aufgelöst und die Firma e ernie wurm rn e, eic, füeuns f . , n . —ᷣ . 66 ee, n, ,, Irma ist 46 200 00 A, eingeteilt ö. 3 3 Gun r na z oz , ö 46 . tselltchaftz: gn 12. Gerten be; ig'3 eingettaen e ñ . . . karg n, . , . ,. r. Lobensteln, den 12. September 1923. ö J e . Gre ng . . u w. dn eren. Ftammaht en in je,. io es and Cs it] ü j 6 rn 6 rundtapital) und nach Firma. Babelberger Kohlenhandelz- Ge hog' ; . . undck mit Thüringisches Amtsgericht. ,. ö , rgwerkserzeugnissen, Geschäftsführer i v„Harefa“ Hamburger Regenmäntel⸗ Fr ; le. un x geteilt in 10900 Aktien zu je 10 000 dem Beschluß vom 25. April 19231 f . ge⸗ ohle on vorm. C. A. Apponius & Sohn und Tederwaren sowie der Handel mi n. le eh zhe rene gl 1E enn bettag it . h e lf bre , zugsaktien zu je 1000 46. 2 ; j ⸗ 5. Apri ist der sellschaft mit beschränkte kung, Habel⸗ kiterb ; ; ꝛ trieb ine ; gufmann. uo hindter. i fare rer Ffm. ist ö . ren f ö fie ö. ne m lt en, 6 , hi * k ern fü * erh 6 rel ö. ö . be , i, . e , ,, 1 e en, Handẽ 3 he r gc de ,, 6. . 3 ,,, teilt an Gustav Wieschendorf, mit der i Gese a für Bauaus⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt e, geändert worden De 3 el mit Brennmaterialien jeder . w Tier, He elk, mit Hütten. t hren, ,, ne hade 3 H ö e, e gi re ne , dc Hö . . e , , ,, n. , , . zu Berlin, mit Sweig⸗· 6 wird die Gesellschaft durch je zwei öh neuen Inhaberaktien. sind zum fi ammkapital: 6 000 090 . schäf ö wital um 10 00 00 46 auf werkgprodukten sowig die Hen tellung und für den. Stadtbezirk, die Fiimg Ho sseid e Gtüch Summa zu se 1 Jö G60 ncht gen der Bese 6j ö . schaft mit einem äshufi niederlassung zu Hamburg. In der orstandsmitglieder gemeinschaftlich Nennwert, die h *. ; ährer; die Nechtganwaltzwitwe Elisab⸗ hohh i erhöht worden. r der Vertrieß von Cisenz und eiallwaren . Witte in Löbau betreffend ist heute Mark 15 . Die Gene alrerfammlung kö . ö . . me —ᷣ , , kann ein- aktien sind zum 6. n gh . ö belt ö * unt arne Jüterhog. 63 ö ö . . . 4 53 wird durch Vorstand, oder ,, be⸗ ert ge , gf n Ruhr, . M ele, m, . e nn tc itals r, ee schaft unn ae .. . r, ee en. nere Nr i, die ; . ir n We len ne . K Puppemragen; d. diz Herste ung, von kura erteilt worden st. ö u ier Ei nr HJ Gar ge nr h, che, I, ö ö. ö 00 go 0 auf 165 005 5 e burch oder in Gemeinschaft mit e, e, nenn r fi j die . August rechtigt, jedoch koͤnnen sie Wech elverbind⸗ arisruhe, H 63 * ö transportablen ,, owie ö Labau, fte , Tang dor der Versanm— w schaft mit e, n,, n, . quf , 2 . vertreten. Vorstand: Haftung mit Sitz . . H ai ee g rang, n. hn n r B 4. . . . m d ed, . . den 160. September 1926. lung, den Tag der Berufung und der Ver⸗= ö it ,. . . Fer Ci ellscha te; garn schl d gi ap hun ugust Johann Heinrich Höger, Kauf⸗ wäufer Kirchweg 48. Gegenftand be Zei . n, ,, AW ist eingetragen; Firma und Sitz. Rahm ch nan night selhs. Len ft — sammnlung nicht mitgerechnet, Die Be. In. dog Hantel regl knn! heute die zH. Mal 8z3 *ist ber 8 d Kent Gefell s ossen worden. Die Kapitalserhöhung mann zu Hamburg, Ünternehmenz ist der Handel mit , erfolgt durch Hinzufügung . uit Langenbach C 5 1 , . ; Backöfen ini Art. Die Geß schaft F zbau, Sachsen. 63238] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen irma d ner g Edeke Inh. Carl k g e, nn nn, n, , . fen, , . pr, o, Celenlcbeti Sen, ech däanschie gn and ef, en, Bg, e, des Seis, nur Held Lean .,., bp e, gehen Säefn und. as nn,, , g ,, d, mn nel, n de,, ,,, een e W, e er dn , , nt n,, Firmnzerchnung. r n E e ere , hi ,,, treffen die ren Gegen. a e für die Stadl Vphau, die Firma . e G, , , n enen deren Inhaber der Kaufmann. Carl. e e ü. mens unmitge har zer Friedrich Wegener Färberei und Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier Kroppach, daselbst, eingetragen. Der . Ehefrau Carl Kroppach, Catharine geb.
worden: Sind mehrere Geschäftsführer icht: ̃ . des U ; 3. ind. ; mächtigung hat der Aufsichtsrat durch erfolgen im j 9 . J sellschaftsbertrag vom 25. 7. 1925. Ver n nternehmens: Fach stand des Üüntern iel e n ede , ihnen ere bet ndern zor Fark e big ker, Pr 37 i gebe stes fer , ,,, . Kircheg 44 fenilicchungen erfolgen in der „hꝑteh ö. binn nt an Jlutomobilfuter elteU zul fördern geeignet sind. Sig Jem. Wasch- und Reimnigungsanstalt Mitgliedern. Mitglicber des ersten Auf— . J, ,, , en , ,, , , , , d, orgenommen. Grund ⸗ giner oder mehreren Personen. Der geschäfts, sowie Fabrikation von 3 ö. nen der Jutomobilb. Anlagen un seder Art z er- tung in Löbau — Zweigniederlassung des Schneider in Meißen Gutebesitzer Max erteilt, ö ; . ranche, Aus. richten, zu erwerben. in betreiben. zu in Reichenbach O bestehenden Haupt⸗ Schreiber in Mis itz, Kaufmann Ernst Amtsgericht Mülheim: Ruhr, . effer ain, red den JI. August 1923. ,
Verschure, Spediteur und Reed ar ai, n,. , f ⸗ eder zu kapital; 100 000 009 M6, eingeteilt, in Vorstand wird tariell . n . „Ist zum weiteren Geschäftt⸗ Sb Rktien zu je oh 6 und d. 500 kokoll du zu notgriellem Pro. Handels. und Patentartikeln. Das Hehimgemn. bon ⸗e den Automobil reparakuren und fen, zu verpachlen und zu veräußern, i d, ist te einge Müller in Zi ĩ J , kJ Een 85. W. GC. r ü en Inhaber. ung der Aktionäre 1 . . ragen: ; kernehmun h . ecke verfolgenden Un en d des esellschafts vertrag ühn i ilsdruff, Sanwalt t iinchenm. 6 e den , Tre, ö. neff Ferner wird bekehntemacht; Die ag hen e. , en i 3 und deseen Unter Nr. ö. Riester. & Dell 1 . 1 ren,, 6e a fen g e, h nete en: . . der. Hesellschafter vn , r,. eingelracene Firmen. stap Mm gl Hrisaꝛd amtprokuristen , . Aktien erfolgt zum . öh; re . Tea der Versam m? 6 e, Hand ,, 3 . ö , (pole n z öh 9. r I ft fenen mig gf, n . chi 3 . . ö. 1. August . ö sämtliche Mtien übernommen haben, sind: 2 ie . . N 2. . j t . . ung. Die Gründer, wel ämtli ᷣ j . ö 56 hqher:; 1, z enbach, d ß h 3 s . . von demselben Tage das ammkapital die o delsgesellschaft i ĩ 1. Eisenmerk uralt Aktienge⸗ n be er , e , nrg, nf, . , , ,, . 6 ö ö . , 3 . ö. gilt Bin uni aeng . , . Ilm en . ta, 6 ö ze (e, nnen . 36. 8 9. ö 65 hug ; 6. k ö er ö 9 . ö Den ö erteilt an Anna Baermann Hambur . . ; offene Handelsgesellschaft E. H. schäftsführer bestellt, so ist jed ung i / lt. Die Bekanntm 2 n . n , rhöhung erfolgt durch Höherhewertung Lese t in Firma Louis idel in sobertrag ist abgeschlossen am 5. August j ann. g. Gesellschaflsverkrag vom VWorlee & Co., — so ist jeder derselben MIfene lsgesellschft. Die Gee ckanntmachungen der den Inhaber lauten und für, 000 1 bei nnd ngebrachten drei Wi f. die Ki X ember 1533. tand des ö n n n, ,,, , a e,, Fe ene, Kö fe e ns, e e eech . ö , , k R 13 . k 53 3 , nnen m ö e r e. . 5. ah, ie. 6, . ö 1 e n. i , ist jeber Gesellschafter er Bc kenn 9 . ö r 1 ö ; ug 96 . Gast in 3 der fen 1. 26 . 83 ö k Martin Well mann. . . . en. aufmann, ju Hamburg, zer er, Geselffcaft durch. mindestens zwel hter Nr. 23: Otto, Kohle, une, V ech smnf den Namen lauten und en 12. ember Schubert in Lommatzsch, die offene jeder Art. Die Sell ist befugt Fetten, Farben und Drogen. . Schwartz, Kaufmann zu Cöln, 5. Br. Heschäftsführer ober durch einen He- und Jö ¶Ithaher; empteęn, Allg n. sos22 3 J f ene, elf . . gen e ae ig f, won . . i . 3 ö
. Norddeut Union⸗ — zm ; itsche Union-Werke Werft kapital 20 Ho 0h 6. Geschäftsführer:; Carl Bauer, Rechtsanwalt, zu Berlin. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Otto Koh le, Kaufmann, Hech
. Maschinen C Waggonbau Aktien⸗ Max Danzi z t l ziger und Carl Posner, Kauf ⸗ Die Akt P uf ien werden zum Kurse von Prokuriften. Der Gesellschafter Kauf⸗ Fhefrau Sito Kohle, Martina geborent zsherträge abn.
Han⸗ und Interessengemein t ist befugt, —
esellschaft smmung des Anf chtsrats khr it Heschränkter Haftung Mende . Deutschz bora, die ofen r ar der 2 5 *r e ö 6 a. d. Labn, bel en el con in Firma Carl Ernst Geb -l schließen. Die .
. . (6 5 f 9 9 * 2 L Rm. 9 ⸗— . I ingen. Dei j e, ie gsfs rtr, Smmmen och n ö In uf e e, m sster ist zu Nr. J, Handelsgesellschaft in Firma . betreiben, ihre . zu übernehmen
er Gesellschaftsvertrag i
. gesellschaft. Georg William Sperl, i . ; 120 3 ausgegeben. Der erste Auf⸗lL mann August Spormann in Hannover Bogenschüß, ist Prokura erteilt. 4 l r ure Saftung.“ Ei