1923 / 216 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Seschaäfte vorzunehmen die dem Zwecke s je auf wen Inder w ö ; es ln letnch nien we bre lber b n n üer. : . Je 1600 M Nenn j schaff ein das im Grundbuch beg Ants. J. 15. G. Schultes X Co,. Siß Tauf des rab nee,, nr, ,,, n, ,,, r, g , Ytar e Vorstedi kirchen 3. mils; Parssnfich Haften er gi, (e nnn gsse g ren

16 s chen für i mc, . W C090 b00 s, eingeteilt in 240 auf den Mark Nen einer uaartie g . 4 , ,, 1615 863 ken ggf r . Sanin m en Fan, d, Tei, 6 . n K . . . . haber und 60 guf den Namen lautende 6. n in 3 ** 35 der kus tn, ö Heir e r rr . scht r er em rer, ind: Prokura kee 2 f Min ? K 5 . D r j t te 3 en tra 1⸗ 9 ande 18reg j ster ö e ĩ tage

Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

ti je 100 4 ⸗— . ; ? ö en, zu Jie M00 Ex, die zum Nenn⸗· Wahl und . Aufsichtarates,ů im Grundbuch desselben Amtsgerichts für indbauer, Bankier ei ner. gn 9.

. wert begeben sind. Die Namensaktien der Abänderung de l . , 6 8 e en, Max ⸗Vorstadt Band 115, ite 9, b) ein Kommanditist ̃ ünchen? . mit 1 n d der ng der Gese ft. Ferner Blatt 2280, vorgetragene Besitzt A i If wennn ng h 9 ; vecht und einer Höchstdividende von 6 . haben die . ein Vorrecht bei wesen Hs. Nr. A an der e . . ul. ö . . e, , , t d ch

mik Nachnahlungsan bruch und Vorrecht der Liquidation der Gesell Die A ü ie Atti ñ ü aftsfi r Gesellschaft Die Aus. München. Die Aktiengesellschaft gewährt München: Geschäftsführer 1. Karl Ie e el ee eh, gie

vor den Inhaberaktlen. Sind mehrere gabe der Akti J 8 im ,, , erte s, . mer ien erfolgt zu 1509 3. Sind für dieses Einbringen 1985 Stück In- A ö i i i . , . = r n. 563 ö. k w . . gäinwerte Attiengesell⸗ 4 ; . 23 ö, r 216. Berlin, Dienstag, den 18. September . r fr. . it. . . orbezeich: eten Akt llschafte = in' en ie SGefell ĩ 8 ; ĩ q München, und Ferdinand Schafer Fabrik. W3nn eimgelnen Vorstandsmitgliedern das gereichten Wi n r ü en in 8. , , . , 9 , J Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Nil f on 20 In 63268] sellschaft auch befugt, gleichartige oder

. ö G,, e ne aeg Rite gener m 6 59 J. gie , ö Ir 5 gel i . , , 6 Handelsregister. . 9 nn zef ile nher Wil ßchl ö 36 , d. 8 . . mn ftr ist heute ein⸗ , 9 machungen einschließlich der Berufungen Stellverkretung Coliegt. Die u . . rg. ellschaften. . ,,, 1 Ann en 5 n, , . bs 2d] N ke e n , , d welle ß ĩ . 2. ö ö. e , g Juni 1h idle r erer ntta gungen. . . 3 66 e ge bie Kurt Jeensch in Sei * e , hr r ö. 4 . . 9 , rf fl Atrbin Fifcher in Plauen ist Geschäfts-

der Generalversammlungen erfolgen durch ö f e fen urch machnngen einschließlich der Berufungen 1. Dietrich u. Immler Vertrieb mitglied: j n . ; . 2 . . 2 . r , erfolgen durch von Likra Motoren und . . w , . rm . tui 3 Siß, Vel der, el 3 k a. ef. ö 6 en,, . S . tt e Self n ö. e u 2 irn ‚. lischaft in eines Unkostenbetrags von 18 vy über e e . 5 e, . inb: J. Ronrad Jacher, Fabrikant, 2. Jo. schafter: Jofef Die ri g , ,, J mul, Kerr st gun zo ö gos . Di a fer e att seit nen haben. Ken ersten Auffichtsrat elbe zeichnen, foeit bei Cingehung von der heiden Preękuri ö . 3 . 3 , wt, ,n n, . d ,,, nhaber: Hugo aktien sind zu 150 3. die r Sm . an In die Gesellschaft bilden der Kaufmann Heinrich Tenfelde erbindlichkelten diefelben den jeweiligen die Gesellschaft zu vertrete a. * in Muͤnchen, 4. Dr. Karl 1 Lleiner fen. Kaufmann. 4. Fritz Schühert, fank in Stuttgart. Prokunst: Aler Vent. 2g ö ĩ un n n. üncht⸗. S Wu 14d . begeben, und zwar! ö i. Januar n sitisfen elngetrelen fal'eünster' Graf Mär zu Landeberg. Wert, van 3 Dollar, für Jede ein elne zu zeichnen, 26 , ,. e Ingenieur, 5. Anton AÄnkenbrand, Direk⸗ Geschäftslokal: Prinzregentenplatz 23 Mn . ,, Ge . 2. ä nig, Lemm Firma FIranz Müller Velen zu Schloß Wockum. Graf Ferdinand Verbindlichkeit gerechnet, nich überstelgen. 2. auf Blatt 332. betreffend die offene 2 ; fiüchen:; Gesellschafter Hans Kübels. jhöo auf Sobh nne ef m . Diß e smfn ; keärch, Pie rwelbt zr Schloß Leindeck. Rentner Der Geldwert. der vom Sele ag te. Rin e fe Gre dihll? . 5 eeben: Ble Helanntmachunggg wer Valentin er, , in Münster. Von Böhm eingebrachten K b, wel, Bandfa gen werk Gebt ,,, ist ö ft ersolgen durch den Vegt. ü z ö Eo. in Penig: Das ö it 8 n Anzeiger und Tageblatt“. *

Abteilung A. ; 2D. i 2 Jeen ö

i „Klein & sämtliche Aktien zum Nennwert zuzüglich Geschäftsführer kann die ĩ . und allein vertreten und für die⸗ Rudolf Matthe e

s. beide in Penig. Jeder 2 7 ist ; . ä führer; sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ig i bereden, fehler ssindus r r, , , l mindestens zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer und einen ͤ

rokuristen vertreten. Es wird ferner be.

mann, Arzt in Biebrich a. Rh., 5. Werner P ; ö ren,,

ö. , erde. r ; r, alle in München. Die Mitglieder Münchner Bank Gesellschaft ö

3 h . 5 n , r. des 3 6. ichtsrates sind die Gründer mit beschräntkter Saftung Wich bene 4 G Co. Sitz München: 1009 auf 20 00 ( und 4 hosen .

sind: 1. n arch Wilhelm Wande. Krummin Gi und Josel Win glhofer, Fom mand itgese ll cast, Siß München. Hermann. Pan als Inhaber gelsscht; ern. 1000 auf 00 M, ,

en nn,, n,, ö. ,. Justizrat Dr. Adolf Strauß, Kommanditgefellschafl. Beginn: 8. Sep- nunmehrige Inhaberin; Fran et? Pfau, tendomitglied Hermann Gran sst i e d

, f n, ,,, ,,,, e er ehe en, nie, k

Albert Gold schmiht, Rechtgamralt in z iran, , , ne, n, n, Finanzierung von Pandelsgesellschaflen 3. Ba erifche Holztreditbank ö, i Terran gba. erwertun udwig Wolff, Hauptmann in Berlin- und Beteiligung an solchen, Kirchenstr. 28. Atrtiengefellschaft. Sitz 3 3 Sie mer . Denni

. ö j nchen: Ernst. Hennigs als rm

haelhestt ) 1. 8. den mit der Anmeldung der Gesellschaft bearbeitungsmaschinen ist, ejn J l ge ] ĩ if vor eingereichten Schriftstücken., inghesondere 433 000 6 ö er, en auf die neugegründete Aktiengesellscha e nl, Che missostt. Ja. von dem Prüflin göbericht des Voxstandz stätnde auf Millionen Mark festgefeßzt, unter der Firma Gekape⸗ Werke, Aktien. 4) inf dem Blalte ber Firma Nor⸗ . ö. ö hier. . Auffichlsrats, kenn beim Gericht Oels, den 10.9. 1923. Amtsgericht. gern e er g n nn, . bell li hcfhucher in Planen. Mr. Zs 71= München. ü Fürstenstr. 2 * se Fi ö Einsicht genommen werden, V ) . ; ; i ĩ ö ke rng e Wilmersdorf, Dr. Martin, Haymann, Persön lich haftend? Gesellschafterin; Sener ; 9 eg h e 8e ir rf enn * LGeptember 823. OQklaus sõs264] Passiwen. als Sacheinlage eingebracht . ,, 2 Gundelsheim Attiengesell schaft. 8 sere ,,. . Friehrich don Hül. Pöünchner Bank Gesellchaft. mit he⸗ (ee r nn en. e , . nunmehrige ne, * 6 nne er: Architelt Garl tn echt In zunser a g nn , . . * . J nn ö n . he j ö. hat am ö 22 im, eralleutnant a. D., diese in schränkter Haftung in München. Cin von 2200 M0960 M um 4040000000 ihr, Lern, , . Ge nnn B münster wesir . e n, , . ö i, n ö i fen en teh . Firma Vogt⸗ taltu ͤ ; en haber Georg. Schubert., eingetragen ne ele icht in ö lündifche Vank ici e, . i. gag. edit⸗ Austa

München. Der Gesellschaft wertr is . München. J Kommanditist. Prokuristen: Dr. Karl Mark . che me De E tand deß Unternehmens ist die Aus. 4. w Sänag. Sägemehl Versher⸗ Atzenbeck und Eduard Gudenrath, Gesamt⸗ o hoo . lesßh J ele ef m def gran, . en, ö 58 9. * ö ö e, we eutung und Verwertung des Marmor tungs zlttieng fen r,; Sch Mün⸗ prokura miteingyder, lautende Vorzugsaktien und 3 800 900 auf zung. Sitz München; Die Gesellsh t. ells m in HM. Glad. Nr! zo ist heute eingetrageg die Firma worden daß , Tn erlo chen git. r ig: Das Handelsgeschäft ist auf ßen nen Denne ge ̃ ng , , ,, versammlung vom d. Sep lempe h. nen i l ed en sind be⸗ Spaten und ie r ger, e s. ih. Amtsgericht Ohlau, 4. 9. 193. 9 1 m . Destt un le e ., Zwei , 24. 4 o abe de —t ĩ 1 j r ̃ emeine e / ohannes Jansen, Biervertrieb, Gesellfchaft mit Heschränhtt der Firma erke, Attienge . Een ln wut n 9 irg, Nr? al 63=

Jansen in Haftung mit Sig in Münster i. W. Ohlan. (632631 . Ye gh. d 7 tan Un 3 ist der Ver⸗ n uͤnser Handelsvegister Abteilung R schaft in Penig übergegangen und in diese Dem Prokurssten Goithard Bawelke in e en n e i ens bm ü wen hre 3 d ö. i . mit. allen. Aktiven. unn . Prokurg in der Weise erteilt,

brokura des Karl von S0 faches Stimmrecht und ein 5 , knen reer hr ft beschlcsen. , . ; . Divi⸗ führer Fri ĩ mee i ie A von Bi 6 den ist bei Nr. eingetragen worden; Die . ] j f trieb und die Ausfuhr von Bieren aus den . e in. ö. theke Alfred Passwen als eingebracht daß en berechtigt ist, die hiefige Zweig.

Aenderungen des Gesel = nach Inhalt der ing n, .

vorkom mens in den Marmorbrüchen chen. Der Gesellschaftsvertrag ist ab- ; schlossen am 7. August 1923 1. Münchener Holzkontor, Gesell⸗ Stammaktien, die zum Nennbetrag be⸗

Möhren und Gundelsheim. Die Gesell⸗ ne , . w. . des Ünternehmens ist die ö. schaft. mit oe e rn; Haftung. geben sind. Die Vorzugsaktien haben en amn

schaft ist berechtigt, sich an ähnlichen

d, ö zu betreiben; gSgeschäfte aller Art lnösbesondere die Verwertung und 8 er gelocht. dendenrecht mit Nachzahlungs Di eihler g ausgeschiten. aug3zuführen. Grundkapital: 48 000 000 Verarbeitung von Sägemehl, s e 2, Walser - Haarverwertungs⸗ Grhö ; ichhah lungsan Pruch, wie hestellter chäftsführer: M der von ihnen gemein⸗ Brauereien Spatenbräu, zu München ir z 9 da Veart e neteilt⸗ in Wh auf R Hoh , Acdehnznng des , le, T glitengeseslhaft. . Git ie,, n , nz ö del. Ver ke , r m, er ge , d, de., ö K die ni hela dr r eil ber ef und 1000 auf 5000 a und den Inhaber 9gndere her. gleicher ober ähnlicher Vorstand smitglled Coursney Gifenhofer purch wi ; it K Memwag Münchener 6 aber lied Jofef Jansen München!“. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Shlau, 7. 9. 1923. irma sind Lrlo ; 3 Borstan dsmitglied oder einem Prokuristen ldtenbe Sm ktickk d fn Jhrernf Arg und bie Beet gung bei anderen Lehsch . znr hte her e n , 9 bom Mot vren⸗Wertk⸗ All len r en h n sellschszt! allgin zu 3 do Sho J. Göeschaftsführer, ist der Amtsgericht Penig. 15. September 1823. der hiesigen Zweigniederlaffung zu der= 160 000 4 lautende und den Inhaber lau⸗ e ergo ö deren grvers, f n n. 9. . , gereschlen , . 6. . . * Vd h en j * pin fe, a, 8 n, n,, i . . 6 sst 5 in ine, mn 3289) treben. ,, 1 nn , eingeteilt 19 uiederlassung a ĩ ö „Andreas Krämer ist zur Alleinderm 6 13berl Hennesfen, Lud. Dem Kaufmann. Emil Hildebrandt, in n unser Handelsregister B ist heute 8. after e. eh , e, mne, ,,. * g ändert Des Hrundkapital beträgt nun Fer Gefessfchaft berechtigt. . na J t erloschen. Münster ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ unter 36 29 die Ge, sbuaktiengefeis⸗ In das Handels egister ist heute ein 4 ü gelragen worden: Pulsnitz, Sachsen. 632701

schaft vertrag ist am 1. August 1423 festz schaft Shian“ mit dem Sitz in Qhlan ein- 2 n . . 6 , ' Viuf dem Blatt 4256 die Firma ; ; gestellt. Vet ann tn ac urg, der Gesellschaft geirugen worden. Der. Gesellschgftz ö Spritzguß Aktien ö. G

ĩ

tende Vorzugsaktien die 15 faches Stimm⸗ t Reichs⸗ ĩ 4 1 1923 festgestellt ̃ itz ̃ nischen Reicht, Kertreg ist an st äs lg feel. gesenlschaft mit dem Sitz hte i. V. M. S, belleffend. ist heute eingetragen

recht in den steuerfreien Fällen und ein in 6000 auf, 10 000, u bautende Stamm- München: Weiterer samtprokurist: Worrecht bei der Llquidatlon der Gesell, aktien und 12 auf je 50 O0 A lautende Bernhard Seifert, Gesamtprokura a 3 fe . Co. Holzgroß⸗

der Firma

tandsmitglieder: Andreas Kri ilborn, Direktoren i,

r g.

schaft haben. Die Stammaktien werden Vorzugsaktien je auf den Inhaber. Di einem Vorstandsmitgliede oder ei hoh 25 r n : . den . Die gn ü K andlung Aktiengesellschaft. Si ,,, h i, g, d,, , dee , , , k J ere, g Hull gh gel e, woher mltglieber befte lf, sind zück Wer einez Vorzugsdividendenrecht und ein *. 1 4. Way und Freytag Atktiengesell⸗ 3 Ängust 1528 hat dis Erhöhung des Die Gefeisf haf erverfan, . min . Höundkgpital um z6 gu Hüänfter i. W. den 3. September 1923. Ge stand des Unternehmens ist die ge, nd weiter folgendes: ,,, des worden: mit einem gie fn vertretungsberech bei keen bt i Emnid, schaff Zweignie derin fu Her e. Frundkahitals von J G00 C69 S6 um 55. August is' hat J i. . Mark erböhl. S 3 des Ge⸗ Das Amtsgericht . ist die Fahrikatign im Bie untz Nr. 4 eingetragene Agnes J ,,,, nn n, , , . ö 21 =. h . n ö * h 9 8 ; * . . 6. * * * . ͤ 2 j ) ö ĩ 9 . l * 4 C. * z . gilcbern das Recht der Mllein, Rtennwert begeben. Smöd, mehrere Bor, 103 hat die Aenderung des Gesellschafts. haben, fäutende Stammgktien und 1660 er n , e nel ighgan ie ene, ne. ren e , , eester . ö 53. ö , nee. ,, gelle t Pulenit, 8 Serlenber 1. ĩ ihrer Mil ; 4. Sch tember 1523 eingetragen, daß . eignet find ö der Erwerb mit; Erwerb und Beteiligung an ver, e, , ; . gee ig J d wanpten Unternehmungen. Das Grund— ö 9 Pulsnitz, Sachsen. 63271]

HM. Ghladbach, den 4. September 1923. am 4. ; ] h Amtsgericht. der Buchhalter Ferdinand Scholling sein Jleichartiger oder ähnlicher Anlagen un

Lertretung verleihen. Vorstand; Leo standsmitglieder bestellt, sind i oder vertrages nach Inhalt der eingereicht 000 K ,, mit einzm Prokuristen peer n e. Versammlungon ederscht if e , ö Den rf, m g. ö. ; H. nuf big, , . 9) 7 : ee eg aft wird Vorstand: Dr, Felix Des 5. Donguläündische Kreditgesell. Stimmrecht und ein Vorrecht bei der . Cigarettenfabrik. Poly ch? ,,,, . , ge r re l , ö. . nchen: Prokurist: I

mt ülg Geschäftsfüh rer niedergelegt und Beteiligung an ähnlichen Anker kapitel der SGesellscha s befrägt fünfum Muf Blerf 355 des Dandelsregisters, di Münster, Wett. 63251] der. Gefellfchafter Hinrich Stüker zum , Das r li llal Kelrägt Kheanzig, i listen i, ind ö 3 ö iesig⸗ er A Nr. M5 Seschafts führer ker Firma Stöker u. Go. 75 Göo . und. ist in 7ob0 Inhaber;

; [. ; je 1069 Firma Oswin Gräfe & Co. betr., ist heute fn nn,, 3. ben eingetragen worden: Die Firma ist er—

ernannt. Dieser setzt di J Mit⸗ 11 e ; . ; , , 3. * . ö. ö . . , 96. ,, 3 . iin, ö. . Die Erhöhung Häußling, ö mit einen Im hiesigen Handelsregist . , . anntmachmmgen einschließlich der Be— anderen Prokurisfen. Ber Vorstand be⸗ Vertrags nach Inhalt der eingereichten ist de ert e. ellschgfteufttrag bigherige; Ge amthrgkuristen L. eingetragen daß der rium ann in⸗ f. m. b. H. in Münster bestellt ist. aktien zu je 10 000 M S Hh die mit haber. Ber Gesellschaftsvertrag ist am loschen. . . ,,, , er⸗ . . der ,,. des Aufsichts⸗ k beschlossen. Im ,, pi . zr * el . rich V. Löwer ausgeschleden und ö. E. Amtsgericht Münster. 6 . 31 'n. 6h . . nge. 19353 festge if Zum Vorftand Amtsgericht Pulsnitz, 5. September 1923. I. . ; J ichsanzeiger. ra einem oO it⸗ genstan es i q . 2 ünchen; ene 5 : . idy ini . ö en nbetrag ausgeg rden, Yi 1775 ; udi ; 1 Han f er r, g me , ,,,, , h 1 /. ö He, de eee, , , . e, fe. haben, sind: J. Mathias Gasteiger, werden durch den . bernef Leichästen aufgehct ä. Vorstandemitglied nehmens ist nun:. 96 and des Unter, 6 . Kaufmann in. München. n Münster ist In hießgen Sandelerhiter. ib Leleßenes wa s wor en * es Grund. mehreren ginn. 5 wird die Gefell andelsregstereinträge vom 5. Sept. . 2. Justizrat Tar. Berchtold, sichtsrates, ebentuell durch seinen Stell⸗ ö Davald bon Bronneck ausgeschieden; Hölzern al. nnn f . e, nit dör e ettner . g, Konnu Amtsgericht Münster i. W. . ginn en, ee ne,, erg Steen,, Dhlan zum stast durch zwei Vorltandemitgliede; oöer . ] Gesellschaftef.: Bei Bürger . st, s Cbäard Wirschtßz, Groß, berireter bestellt. Sie Bekanntmachfngen neubestelltes stellvertrelendes 3. tandbg⸗ 9 ichen fe e leng , gesenlscalt; i, eden, nn , , ö. , le, denen schtfl. sictts Brauhaus Raben nr ut el, D Soz. Gerfelb. . r ür Kalz Piergen fame ihnen nhl Betriebs. fich mit einem Profüristen vertreten. . 39 3. . w g ; ersammlung vom 3. September i

kaufmann, 6. Arthur Lanbereau, Major einschließlich der Berufun f ö ̃ s. Handel 2c einschligige Vertretungen. Die l elsscht ei n, 6 ! ö ö fungen der General, mitglied; Mar Hoch, Direktor in Ge ift ĩ f n ä mandhitist gelöscht; ein Konmghdät k J . Ihren 3 sckh chöanzei er. Die Gründer, wesche ; neube stellte okuristen: Karl sol : 3

k n,, . g. . Aktien übernommen haben, sind: Repp und Klemens Schneeberger, je Ge— bah re fe rir Pensberger , Hirne h , A n, , 9 die Firma Thermidor Kominandit⸗ santprekurg mit einem Vorstandsmitglied Co. Attiengesellschaft. Sitz München: , ,, , : l ind: gesellschaft auf Aktien in Kasfel, 2. Wil oder einem anderen Proluristen. Borstand: Birektoꝛ Car Frammling . c 3 ein . n

olf. Kistler, Kaufmann in Mint

Münster, Westt, Hörbg] Jünter, à 45 Heinrich Bohr, A 76 maschinen und Baumatertalien von ver⸗

ies ĩ ; ; 5 r ch! ; anntgegeben: Der be .

,, g Theobor Schelper, A 838 B. Löwenstein, . Firmen zum Gesamppreise von Herne n re ö erson Wer die Fihöhung des. Grundkahitals um

en h. r fäl Nachrichtengesell⸗ . Ir, Theodor Noch Jen keel Hrogers. . löi Sböo s bern mmm, Dr Grün, uz mehreren Mitgliedern, je nach Be⸗ Hij, Millionen Mark und die Abänderung

aifn mn be H. in Münter ei getragen A 113 Heinrich Aunbrüp, A 4274 &. A. dungsaufwand beläuft sich 9 h 363 100 kimmung des Äufssichtsrats, der die Vor- der S5 4, 5, 22 und 30 des Gesellschafts

iel Bh der csess d fter er, La, Töss J. Leffnann; s Cl , F, Mark. Der . e Gelenschaft h m gröbere, Steller er berttäts Höschlastn, orden, Die Er

smmlung dom 25. August 1923 die Ge—⸗ dobzfener. 6. i'd eim n . aus zwei Meitgliebern, Mie Ve. In der Form cines nofäriellen Protokolls höhung ist durchgeführt. Das Grunde

mmlung Aug , Fach id 120 Wilhelm Hofmęister kammtmachungen der Gefeilschaft sind ernennt Und entläßt. Bie Berufung der e la beträgt nun 13 Millionen Mar),

8. Wagner, sämllich mik Sißz in wirkfam, such wem,, sief taähut l Fenergsver sammlunß Welgt' durch den (Cs werden zog Stück über ie bo (Me Die r wrch ten Vorstand, und nnd 1000 Stück üher e 100 aun den

1. Geheimrat ann Dietri irek· h J ; ; . J k , , i, ger G 9 Irzm Gaßner, Fabrikant 5. IVllhelni Vorstandsmitglieder Dr. an Ruft ö 3. K Minchen⸗Mann⸗ k Seinr. Zen . . e sc stofsü n e dell ift Hrn sh en Mehs anzeiger erfolzen ; , . Din ert. Fuer, wn heir Lätrien ge seinf cha st Sit Mähen; Witwer täten Int Ffindeh el. sitelter i. We 10. September 193 d , Inhcher Jantende den bich = . Mathias Gaflei ger Bildhauer 6 9. Yer gie t , n, diese in ö 3 5 sind je allein vertretungs⸗ Die Generalversammlung vom 36 e f ,,,, z , Amtsgericht Münster. ö Daz An en nn , K e ere n ma , im . n,, . ö.. n . ö ö Gr gf . J . München, . ; stali d 799 ö ö . un aa erspnn Kö, 1. ! ö w . immt, durch ei = z 3 e Hamann ben n, re, nn, we, ,, dn denne, ,, n, , n, ,, ,,,, , De, n , meter, weed, ULönn, wenn , , ner, K . an ö. . , ,, nh, on eg groe f er, ö 2 ; . achung ] age vor dem an—⸗ l Im kiesizen Handelsregiste A 130 In unfer Handelsregister B ist heute Heer wer mn ung eine Frist von k Die Bekanntmachungen 6. auf den ö i 6 aktien über je mi achem

6 Art ; in Planegg. Bie Mitglieder des Kirchmair und Hans vägerl ausge . ) . ,,, , , Ih öh Hoh s Stam mahtzen. legt! die Dre Gustar R er, 2. Rechtsnaralt Dr. Franz Kaistermann ind. Dir, Hußert Inhabez lautende Alktien, die zum enn, jhäs hat , ,

566 Jura Marmorbrüche Möhren⸗ 3. R . Probst, diefe in München, Kustermann, Großtanfleutt in Mührchen. werke begeben sind. Die Erhöhung ist J n Aenderung den ö, Bundelaheim G. m. b. H. in Gundels— k wall s mn n,, n, ,, ,,, durchgeführt. Der Gesellschaftsberkra jf ö n,. Versenn heim das von ihr in Gundelsheim be⸗ 3 . . Harf. Schröder. Karmnn, scränf'ter Haftung.! Si. München demshnäß Ind, sonst nach shade 9 kee bel be fen 6 triebene art nit ft .J. Dr. . Ernst. Moldenhauer, Bankier, Geschäftsführer Dr. Ing. Beni se z nhalt der ein⸗ betrieb der Kassa. umfaßt. zum wie ene hahbele ne schealt, nt lkt ée unt s. Brettener, z, Kin tic; er, 1

ham z Äugist rz Äingetrcgen die unter Rr. S. di Firma, Coeho Kron! mindestenz 0 Tagen, Liegen muß. Die der Geseilschaft erfolgen durch den eut ; chf sind; J. Kauf⸗ . ge en. hie . sind Stimmrecht und, mit Anspruch guf die

Fra Faber u. Co, mit Sitz in Münster feuchter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gründer der Gesell ichsan zeiger. W. und als Inhaber 66 kechewski, Ohlau, 66 , ide sser Faemmerer, Hälfte des Gewinnanteils, wie ihn die

en Architekt tung zu Neheim eingetragen. wmann Norbert v. n Eschhaus und. Stuckateure Wil Gegenstand des Untzrnehmens ist die Drogericbesitzer Emll. Strohwald, Tempelhof, Bodo Birkholz, Wil mers Stan maktien erhalten, niindestens aber hem rell, t. Schürmgnng und Wil Herftellung und der Verkrieb von Be Shlan,. 3. Faäbrisdire tor Wasbemar Torf * Blax Holop, Berlin, Hugo mit Alnspruch guf s 3. Gewinnanteil ab. dem aber sämflich in Münster, Offene keuchtungz körpern eder Ric. Das Stamm, Gonsilius, Oh lan, 1. Rechtsanwalt und Ghuntag, Berlin. und der Direkter 1. Oktober 1933 unter gleichmäßiger Er⸗ mdelsgesellschaft seit 1. April 1 23. ; 660 A6. Zum Rotar Hans Krelschmer in Ohlau, Hans Baus Berlin⸗Schöneberg; sie ö k ö. des Ge⸗ winnanspruchs für die bisherigen

Passiven und mit dem Rechte der Firmen⸗ z ĩ i nchen. Geschäftslokaf: Herzog Wil S. Kun stmihle Allg lss ne mn F . enn 39 . ö, ö. . . . 3 ,, ie Ha be e nnn, e e o. a den e itz M . Veilrelung ist nur Eschhaus be— H e, dc , mne Annust 5eotghrchiett Wilhelm Brix, Vreölgu, haben die fämmklichen Aktien, und har ein und die Aktiengesellschaft nimmt diese Aktien ö. 6. Besitz; und. Erwerb Allach, Die Gesellschafterversammlung Vorstandsmitglied Karl fmann aus. Prof , . * ö —ᷣ!. echtit. Koeppner zu Neheim bestellt. Dem Kauf⸗ 6. Kaufmann . . Breslau, zum Nennwert; i ernommen, Den ersten Stück Vorzugsaktien über je 1000 M6 zum

; gefelsschaft. Sitz München. Der vom 27. August 1923 hat die Aenderung geschieden. rokura des 5. Schmidt ö . . Hen Amtsgericht Münster i. W. mann i . ir . ef 5 6 n, r . in ich e e, . 9 Regie⸗ ö . 9 36 4 . seuschet

65 wd De ellschaftsverkrag ist am 22. Au ie ünder haben sämtli rungzrat mun errmann in eu: Die Firma Holzhandelsgese J sbernommen. Die Mitglieder des Vor⸗ Keller eh ler tor Generaͤldirekor Kurt Ravensburg mit beschränkter 9 f . Bese 2

Sacheinlage an. Zum eingelegten Gesell. Ge ĩ VW chaftszrermögen gehören die Ansprüche auf 16 selschastwoerlrag zst abaeschlaffen gm Fes Gesellschaftenz trags dahin, bess'lessen, gehzscht i bo] 1923 . j „33, Mal und 4. Schlember lgz daß auch der, Geschaftsfühßrer Chriftöhtz. zo. Hugo Gretius Nchf. Blumen bree i ge Seibel. 6 i ef. 69 L register ' ; ear, go Seytlemher 1923 ann Te bis ar sefisf m hiesigen an re e i eheim, ö j . ands, die h 9 ; ; 2 ̃ m, Bag Amlgzericht. . festgelegte . gemein Direktor ; . aft mit einem Von den mit der Anmeldung der sellschaftsvertrags vom 7. August 1923.

gift n, der in der Anlage III zum Ge genf Begenstand des Unternehmens ist der Kugler alleinvertretungsberechtigt ist. fabrik. Sitz Münch z . ge im Gesell. itz i ö ; s 13 M ; 6 b Berlin Friedenau, dem S veusburg. Mist tz München: Prokura des Hans Leibold als Inhaber a. . ie , . , erlin⸗ F m Sitz in Ravensburg . z aktlich oder in Gemeins dei f 6 e, n n, n,, n, n,, ö. chaft ein . riftftücken, GHegenstand des Unternehmens ist der

uard Herrmann in mit ö , Grund Ge⸗

Gesellschaft ertrag bezeichneten Grund G ĩ Geschäftf me aber: W nd ; : ö. d. Erwerb von und die Beteiligu Veit schäftẽführer; ö In Ge We ftfãlische 60 be G6 . . ,, , und kö, e . K fh fin e ö 349 Wel hin Sitz München r e 2 Inh * iiße le u, s b ili Verwe vo Gundelsheim, umdbuch noch auf und Hau zbesiz sowse Handelsgeschafte 8. Technisches Bürs Münchener Prokura der . ö. . H. e , nie 9 ni . . . vic . ö Northeim, Hann. 2 ö. 9 rokiisten r,, . . 26 h. fungebericht de ischt: eite ich simmlung vom 15. August 1933 löst. Handels register r. W ist Fahrikölrektor Waldemar Conne nnd iöbssondgre nen enn räsungsbeincht de Händel und, zie 6 en ofe 6 gm , , . pie ln Rörten äeditet. Wilhelm Hrir die Müglicher Korflands zn des Aufsichtetat kann an aller Art und. ähnlichen e

den Namen des Mitgründers ĩ i rs Gduard asler Art. Grundkchital? 5 660 h n, Wohnungskunst Gesellschaft mit be⸗ neubestellter Prokurist; Josef Höltl jr. 44. Julius Heilbronner,

Kaufmann Norbert Gerichtzsstelle Cinficht genommen werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an

Wirschitz eingetragen sind, von diesem e *r; . * 9 25676 ; eingeteilt i . . ; , , . I. ; 3 ö , en . , ,, ,, nr, a ,,. a , . e,. erattug Nüncken, Seit. J. Ii . leer rich e, aftffih n e. 3 1 6 i al J Die des Aufsichtsrats , , wert begeben sind. Sind mehrere Vor⸗ löscht Hencra per sanimlu na 9 . ,, . lich dator ur . . Hier,, 363. 4 Arik. 1333 be. v. Piechomsti. Drogeriebesitzer Emil Des Geschaftstokal der Gefellschaft be anderen Ünternehmungen zu bekeiligen und : zuflente Juliug . Hei lblanetss Amtsgericht Münster. ene Perstznlich haftende Gesellschafter: Stro! wald tsanwalt 8 Kretschmer findet ch. Moznrtstratße 15.33 an anderen Orten Nlederlasungen Mu be. . . Kaufleute Wilhelm Hillemann und und Kgufingnn ilhelm; tache. De mit P. Uuf Blatt 4257 die Firma Säch⸗ gründen. Das Stammkapital der Gesell⸗= er Webwaren-⸗-Vertrieb, Gesell= schaft beträgt 30 Millionen Mark. Zum .

tariats München X in die Firma Jura i f che Marmorbrüche Möhren- Gundel heim Ge⸗ standsmitalieder Hestesft, sind zwei oder 10. M,. Waigerleitner, Gesellschaft hat die Erhöhung des Grundkahi ü : H . ; sellschaft mit beschrä e eins mit einem Prokuristen vertrekungs- mit beschrünkter tung, Sitz 100 909 w O00 I e,, e . ö,, mit beschräntter Haftung ein- Ferechtigt. Der Aufsichtsrat kann . . eiterer den . . . de e. 39 auf je oh dle . 1 89 . W Loschungen.

Münster estt᷑ 63253] Richard Helbig, beide in Nörten. Drei der Ann un eingereichten Schrift; sis ; betra / Hüngter, W. 5 6. fücke, insbesondere der, rüfungsbericht schaft mit beschränkter Haftung mit tofü T bestellt: G R on ich sen, , dier fer re, Fa d e eim, den 10. 9. 25. 9. o sẽ ie und Aufsichtsrats und der . Sitz in . und weiter folgendes; 3 . k

gelegt worden sind. B. Gegen Gewährung er hene , g n, nn, nn, esten em ihledern, e, w, r der Julius Baier, Kgufmann in Stuttgart. und vier auf je 100 900 M1 ö 3000 000 ½ς Vorzugsaktien legt Alleinvertretung verleihen. Vorstand: Prokurist Emil Truchs t nun Ge. haberakti 6 autende In 1. Veutelspacher. * go. ; ö Lauberrau in die re, , e, Tren, 26 Freiherr von Tautphoeus. Ritt⸗ samtprolnra mit m r Ce, . e, n e , mnnsg⸗ bee g hen Manches, T, we sell ge . ö . un . . 3. . w Prüfungsbericht. der. Revisoren, können Ver Hefellschaftz vertrag ist am 21. August Amtsgericht Ravensburg. liel, , e. ö. 'i, e, e, k e. . Si m , g. k Der Gee f alte, mi , . m,, , ö 5 n Ban e Sir lte. Oberkirch, Hadgn- ö . 9 e . . . e , J 3 n e,. zie als Gigentum der . . ufsichts⸗ München: Die Generalversammlung durch weiteren Beschluß der J . se schast Münster i. W. eingetra daß Jum Handel ßregister Ahr A O. S. 189, zeichneten Gericht nge ehen, n von de ernehmens ist der Eng mee innen sos273 . Imag Allgemeine Marmorindustrie rats bestellt und befteht je nach Beschluß vom 29. August 19823 hat die Erhöhung sammlung vom 14. A e , , Stun m Kaufmer 1, W es. 5 i Käsegroßhandlung ke rüfungsbericht der Revisorgn kann mit Webwaren und Fabrikation von 7 delsregister Abt. A ist ir g, fe, in Zürich in den Säge— des Aufsichtsrats aug einem oder mehreren des Grundkapitals von 3 000 00 M um halt d g vom 14 August 1923 nach In. München, ö erteilt inen Franz Wesner Ptokura , me Didi ag man dit gesellschaft auch * ber Handelskammer in Breslau Blusen. Kleidern und Wäsche. Die Dauer In unser Ho zregister Abt. 8 ist eren me rich ide Sa etlichen ster, süelibertre rden Mit, is oh, ch, dn, siessen buch , e mn, Llnlsger;¶ Münster k lle Ksgst genonnmen werden. ö ö ö 1 g ö ĩ . ; r - 3 . sgeri Münster i. W. n Oberkirch. wurde eingetragen: XM in gen ; x Appel in Rapen b. Erkenschwick und als , , n her,. fn tt. Bie bisherigen Bernhard Schrey. Sitz in ö . niente, wurde am s. Ser. mibgericht Dhlau, 8. 9. 1923. 31. August 1935 beschränkt. Stamme deren Inhaber der Kauf Caspar weißem Laaser Marmor, größtenteils in schließlich der Berufungen der General⸗ lautende Aktien, die zum Nennwerte be⸗ gewandel . kJ 83 Mi n,, 1 und ist ohne Ver⸗ J fabilal. beträgt. weihunderkehn . Mils 53 ; ö z . . . Plallen , s, gun versammlungen, erfolgen durch den n werden. Di z ö andelt derart, daß die 100 C09 Æ 68. Otto Döder lein. Siß in ünster, Westt. 63267] tember 198233 aufgelost ung,; ; 63266] sianen Mart. Ju Geschäftsführern sind be- Appel in Rahen eingetragen worden;. e ena . ) Geschäftslokal: Deu tschen ie chsanze get. Die Gründer, il ** in n at ö. . win, nt. 3 zu G, Ts bar. iger rentan nn pig sarn Hendelgrenster e , we, . i . 23 W, 151 des Handelsregiters, besteüt die Käuflente Heinrich Kgwiin gRectlinahe gen n, . 1923. welche alle Aktien übernommen haben, andert. Das Grundkapital beträgt ö. irma l imemr, delt, sind: . Die nene Wieser, Sit 7 6 e A6 ist heute eingetragen die Firma genf nenn e . sibergegtmngen. Die Landbezir Fett ist heute die Fier, und Berthold Weiß, beide in Plauen; as Amtsgericht. . ⸗: a lautet; „Agib“ Attiengesell 3. Hermann mypner WVestfalig · Handels. und Industrie⸗ kirch als Einzel fir , , l mn. n, terer in Merhnng uhr er dar selbstärd ge Herireiungsbefugmz. . n 6 Ernst Reinhold Ferner wird noch bekanntgegeben: Die nn,, ist ee 3.

3. Bayerische Kabelwerk⸗Aktien⸗ sind. 1. H ; gesellschaft, Sitz Hrüncken. Der Ge. 1. Hugo Sasinger, Großkaufmann 20 00 009 46. chaft für ind * e ,, . . 3. . ist e 0. . . Di . , ,. n , r. J . der Hanna, Forchthammer ge heren en ind each ö 23 WMüuchner ener, w,, , n, f Curt Saus Gejehschaft mit chef. t, landab nne, , ,,,, , ee , , e , d, g, g or , ,,, . ar g , , d ; ö = 9

Ponzern. Akllengesellschaft! mis Sitz in Fivma ist geändert in Kä— ö

; J ; zerri j kura des Inhaber der. Händler Ei

. ,, ö r fie n Dahl ft Pintert in Merkwitz eingetracen Ekanntmachungen der (Wöellschaft er. anten Nr If eingetragenen Firma Kom; , Betrieb und Verwertung af. An whericht Sberki⸗ der, gin gegebener. Beschiflsmwelg;: scicen wur im Mut chen zig chan zeiger. ner n elt aff ag ec erh enn ie e , e ö ö 6 8. September 19735. Handel mit Obst, Kartoffeln und Landes Geschäftelokal; Algqunstra ö

n r Welrich ger rt Lon Je. Seniecs 3s)

un ,, . Die Ge. Ogls, &* Hin wbelsregister B ist zeug

. ) Auf Blatt 4256 die e . Edmnud Reichenbach i. Schl. ein getragen worden: kenn er Oschatz, 18. September 1923. Brinkmann, faurher Textil- Ex- Aus der Gesellschaft sind vier Kom⸗ —— port, Gesellschaft mit beschränkter manditisten gusgeschieden. ö lös26 ) Haftung it dem Sitz in Mlaugnzi, B. Reichenbach i. Schl, den 11. September sellschafts · 19253.

ichen Artikeln der elektrischen Bumche, Kurt Mosbacher, R iese iftgfü ; die Beteiligung in jeglicher. , icher, Rechtsanwalt, diese in Geschäftaführer Ernst Hoppe gelöscht; Vorstandsmitgli 244 . ung. d kLellschaft i an . , ö. . . 36. . . er Pig ,. n,, 6 win es tf n ce beodot , , ,, Felgen , ,. fin. 6 . n , , . 33. de ,,,, , . g. . 6 ö. Daz Rrisgel lch. a'inge tilt in 38 kaufmann in? München. NMargz Har, , 14. Mün— hen fisien vertretungeberechtigt. Der Auf - Wiguidalort; Annthgrie. Buchm dkapitgl. beträgt. 20. Millionen e aurer ., nn, gm, „mit bei kane Wen Plarcus jn Passen⸗ bertrgg ist am 2. Aungust 4233 page. . . . 1000 S, 113 000 auf M M und tienssen, Privatiere in Ri arga Mar 4. Münchner Majolika⸗Manu⸗ sichtsrat k ; . nurn . Mar, 3 ĩ sischatt mit beschränkter Haftung mit bei der . 63 h Ki bod ʒ . r m, weten n ieder ns eg, faitur, Geseh ; hisrat kann einzelnen. Verftandemil- kek kensehefrau in München, grstand sst Dr. Friedrich e schaft mi . Een, heim fohzen des eingetragen worden: Die schlossen worden. Jegenftand des Unter. Reer . . . 4 . ,, . Hrgendel. Kunstmaler in München. Ber Haftung, G ann , e , , fig das ß der Alleinberkretung München, 12 September 19l i Tn er in Minster. z 83 Ge zn be tc , , 1 . . erloschen. nehmens ist der e. ö ö 2 . 66 wen, . ö . . . Ame ericht ,,,, e A4. August 1g23. krieb. der Import id Cthols wenge, chte ner Keb, der nl ; aft wird durch den Vorsitenden w fte lt. Das Grundkapital ist ein⸗ am Eh. 8.19. itt die Der⸗ Preußisches Amtsgericht. waren und deren Be, Und Verarbelttng. Stiebla und a Inhaber der Hi 1 . ilt in 200 guf Namen lautende tr des , . . * . Zur Erreichung diefes Zwecks ist die Be, Rijheln Hermann Boyrich in Strela

kiten von se' Lo dd) enn hänker ber ffellung, von Beton. . ö