1923 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

66

2

n

——

163396)

Die Restbeträge der slädtischen Inhaber⸗ anleihen von 1885, 1893, 1903, 1909 und 1905 (Osternburger) kündigen wir zum

nächsten zulässigen Termine.

Wir sind bereit, die Anleihen solort zurückzuzablen mit Zinsen für die Anleihe

von 1885 bis 1. Jusi 1924, für die An⸗ leihen von 1893, 1909 und 1905 (Ostern⸗ burger) bis 1. April 1924 und für die Anleihe von 1903 bis 1. Mai 1924. Die Rückzahlung erfolgt bei den in den Schul dverschreibungen bezeichneten Banken. Oldenburg, den 12. September 1923. Sta dtmagistrat.

(64126 Berichtigung zu der Bekanntmachung vom 265 Juli i923 (Reichsanzeiger Nr. 174) betr. Auftündigung landschaftlicher Zentralpfandbriefe zur Barzahlung des Nennwertes.

Zu 400 à 5090 4 462 851 statt 462 881; à 3000 4 nach 426 957 kommt 426 965 statt 426 955, 460 557 statt 460 537; à 500 4 411 043 stan 411443; à 309 4 424 236 statt 424 336 3u 35 ½υ ä z309090 4 124183 statt 124 1885. 310057 statt 310 664; à 5990 4 nach 386 474 kommt 387 375, 384, 885; à 300 AM 116353 statt 116355, 214 286 statt 214 246, 226 090 statt 226 690. Zu 3 ½̃n ä 5000 KF 116356, 357 usw. statt 114 3596, 357 usw, 162 833, 836, 166 743, 770 statt 162 743, 770 833. 836, 193 412 statt 193402; àü 3090 4 170 970 statt 170 079; à 109 4KAz 305 860 statt 805 890.

64090 Fürstlich Fürstenbergische 4700 ige Teilschuldverschreibungen von 1913. Unter Abänderung unserer im August 1923 veröffentlichten Bekanntmachung er⸗ klären wir uns bereit, sämtliche Teil⸗ schuldverschreibungen der obigen Anleihe, welche ab 15. September bis 1. Owk⸗ tober 1923 bei den früher bekannt⸗ gegebenen Stellen eingereicht werden, zu einem Kurse von 1 000 090 o, also die Teilschuldverschreibungen von 4K 2000 mit 20 000 000 von ÆA 1000 mit AK 10000000 und von A 500 mit A 50090900 einzulösen. Heidelberg, im September 1923. Grundstücks und Effekten⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. S.

bal 15)

Auf Grund des § 6 Absatz 1 der An— leihebedingungen werden sämtliche noch nicht zurückgezahlte Schuldverschreibungen der Handelskammer in Cassel, sowie die zu 20.0 wie die zu 4 0 verzinslichen, auf den 1. Januar 1924 zur Rückzahlung ge⸗ kündigt.

Falls die Stücke bis zum 31. Januar 1924 bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel eingeliefert werden, erfolgt die Rückzahlung zum Kurse von 10000 vom Hundert, so daß an Stelle des Nennwerts von 10900 4 100000 4A gezahlt werden.

Cassel, den 15. September 1923.

Die Sandelskammer. Pfeiffer. Plaut.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialge sellschaften. lolo s]) JJ ,,,

Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand.

6aIb1]

Leipziger Effekten⸗ und Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, Leipzig. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung 11. Ottober 1923, Nachm. 4 Uhr, Krystallpalast, Wintergarten⸗ straße 1719, Leipzig. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienfapitals um

M 200 000 00 bis zu A 700 00000. 2 Verschiedenes. Leipzig, den 18. September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. M. Müller.

I64120 Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Dresden.

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 212 des Deutschen Reichsanzeigers vom 13 September 1923 veröffentlichte Ein⸗ ladung zur Generalversammlung wird bekanntgemacht, daß die Tagesordnung noch um folgenden Punkt 3 erweitert worden ist:

„Wahlen zum Aussichtsrat.“

Dresden, im September 1923. Georg A. Jasmatzi Artiengesellschaft.

Der Vor stand. C. Böttner. A. Seraidaris. Dr. Hau ser.

64121]

ilanz der Halenseer Immobilien A.-G. Berlin ⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße

Nr. 47 für Geschäfstsjahr 1921.

Aktiva: 1. Hausgrundstück 50 000 4A. 2. Kassa 15 230 4K. 3. Inventar 24 500 4 589 730 A6. Passiva: Aktienkapital 6000 4A. 2. Bankschulden 583 730 4A = h89 730 46. Gew. und Verl ⸗Rechnung für 1921. Einnahmen aus Provisionen 55 745 Æ. Geschäftsunkosten 85 745 4A.

Abrahamsohn in

4083

2. Beschluß der Generalversammlung wird solgendes bekanntgemacht: Die Herren Avellis, Botsch. Dr. Joachimezvk sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, ebenso die an deren Stelle gewählten Herren Brüll, Lörincz. Dr. Schönzwit Aufsichtsrats sind die Herren Dr. Bern⸗ hard Schick. Salo Rund, Dr. Hariv

Berlin.

itmersdorfer Sausbe sitz⸗Attiengesellschaft (ietzt Mibag“ Maschinen⸗ und Industriebe darfs⸗Attiengesellschaft). Der Vorstand. Gutmann.

Mitglieder des

Passi va. Aktienkapital ..

Hvpotheken .. Schulden...

Reservefonds ..

Gewinn. ....

64080 Bilanz per 31. Dezember 1922. Aktiva. A 9 Grundstück und Gebäude 1 Maschinen ... 1— Inventar . 1 Warenlager . 238 713 022 90 Beteiligungen u. Effeklen 2 910 001 Außenstände 11416 811 924 41 Wechsel, Schecks .. 28 132 804 98 k 151010640

* l 20 000 000 . 3 000 0900 . 226 00

. 6s he 356 Ig . ei gz4 bos 5

1688077 86269 Gewinn und Verlustrechnung.

Baben.

Boehne. Wi

Gewinn. ....

Gewinnvortrag aus 1921 Erträgnisse aus Fabri⸗ kation und Verkauf.

Soll. A4 ) Verwaltungskosten

einschl aller Unkosten 596 525 bö9 81

Abschreibungen ... 1822233 40

bo8 72 299 71

. 10 224 506 50 —m

461 90492 6os 110 394 79

608 72 299 771 Gewinnverteilung: 30 0/9 Dividende .. A 6 G60 000, Vortrag.... 4 224 506,50 A 10224 506,50 Berlin, den 31. Juli 1923.

Deutsche Textilvereinigung Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Wolff.

eg mann.

63043

Bilanz der Dresdner Schnellpressenfabrik A.⸗G. , Naundorf bei Coswig i. Sa.,

Passiva. Aktienkapital...

am 31. Mai 1923. Attiva.

Grundstücke u. Gebäude 100 Neubau Naundorf 100 Wohnhäuser .... 100 Maschinen .... 200 Gleisanlage ... 100 Werkzeuge. .... 200 w,, 200 Heizungsanlage. 100 Beleuchtungsanlage .. 100 . 200 Vorräte... 364 873 825 Kasse . . 52 079 318 Wechsel .. ö 294 161 608

Nicht eingezahltes Aktien ,, 8 625 000 e, 5 049 Kantonen 251 900 hn, nn, 234 410 90092 2 854 439 000

' 42 000 000

Reingewinn...

Saben.

gelangen zur sofort

Dresden⸗A.,

anlage h,

u. B. Naundorf bei September 1925.

Berlin, den 31. Dejember 1921. Confentius.

J. Horn.

6516 hh 300 ==

Gewinnvortrag 1921/22 Fabrikationsgewinn .

Reservefonds ..... 1056 041 200 Delkreder 10 000 000 Rückstellungen.. .. 263 771 100 Dividende. y 4 900 Kreditoren... ... 1822 545 000 Vortrag aus 192122. 165 243 59 Reingewinn. ... 6l0 831 bbb 41 2 854 439 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1922. Soll. . Allgemeine Unkosten und Steuern... SI0 ho7 66289 Abschreibungen . 137 939 91846

L569 444381 35

165 243 59 1559 279 13776

1 559 444 381 35

Die in der Generalversammlung vom 3. September 1923 bewilligte Dividende von 250 06 und 7590 0½0 Entwertungsbonus

igen Auszahlung

bei der Geschästskasse der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

Waisenhausstr. 18/22.

bei dem Bankhaus Gehr. Arnhold, Berlin W. 6, Französische Str. 330, 1 bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber C Co., Frankfurt, Main, Taunus⸗

bei dem Bankhaus Bayer C Heinze, 6 Innere Johannisstr. 1,

Coswig i. Sa., im

Dresdner Schnellpressenfabrik,

Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.

E. Bräuer.

(6411

sichsrats gewählt die J. H. Voaeler,

Wandsbek. Samburg, 17. September 1923

Mikromobil A. ⸗G.

Der Vorstand. Hieronymus. Ohms.

In der a. o. Generalversammlung vom 15 9. 23 sind an Stelle der ansscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Hieronymus. Obms und Kruse zu Mitgliedern des Auf⸗ Herren Gustav Holzmann Erich Trowitz, Enrique Fölsch, Curt Hans Wohlrab, sämtlich in Hamburg, Emil Hüttig. Mann⸗ beim⸗Lndwigehafen, und Heinrich Onken,

641471 Gebrüder Goedhart Aktien⸗ gesellschaft in Düsfeldor?.

Die Durchfübrung der in der General⸗ versammlung vom 11. Juli 1923 be⸗ schlossenen Erböhung des Stammaktien⸗ kapitals um 4 8 000000 durch Ausgabe von Stück 8000 neuen Saäammaftien über je K 1000 mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 ist in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Die Uebernehmer der neuen Stamm⸗ aktien haben sich zum Angebot eines Teil⸗ betrags von A 6 000 000 neuen Aktien an die alten Stammaktionäre unserer Gesellschaft verpflichtet Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugkt⸗ recht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 16. Oftober 1923 einschlie felich auszuüben, und zwar in Bertin bei der Deutschen Bank, in Köln bei der Dentschen Bank

Filiale Köln,

Delbrück

bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf.

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Stammaktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der ühlichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Auf nom. 4 2000 alte Stamm⸗ aktien körnen nom. 4 10900 neue Stammaktien zum Gegenwert von S 6 zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenstener bezogen werden. Der Gegenwert des Einzahlungäbetrages von 8 6 errechnet sich nach dem Mittelfurse der amtlichen Berliner Notiz für Aus⸗ zahlung New Jork am letzten Effekten⸗ börsentage vor dem ersten Tage des Be⸗ zugsrechts handels. Der sich hiernach einschl. der Bezugsrechtssteuer ergebende Markbetrag wird alsbald nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts bekannt⸗ gegeben werden und ist in der Zeit vom 11. bis 16. Oktober 1923 bar zu erlegen. Der Handel in Bezugsrechten an der Berliner Börse wird, unter der Vor⸗ aussetzung, daß die Festsetzung der Börsen⸗ tage keine Veränderung erfährt, am 5., S8. und 1090. Oktober 1923 stattfinden. Gegen Rückgabe der von den Bezugk—⸗ stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. . Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung sind die Bezugs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Düsseldorf, den 18. September 123.

Gebrüder Goedhart

A ktiengesellschaft.

L. Goedhart. M. P. Goedhart.

(64081 „Domus“ Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellchast, Wilmersdorf.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. Æ 33 Kasse 2 1 8 261 20 Debitoren .... . . 1690 302 30 1 698 563 50 . Pa ssiva.

Aktienkapital ...... 125 000 - Reservefonds ..... 3 474 50

1563 839

6250

Steuerrückstellungskonto Gewinn pro 1922 ....

1698 563 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1922.

Soll. . nl,, 198296935 Steuern...... 1670 79335 Hypothekenzinsen.. .. 7225 Reparaturen.... 162430 Versicherungen .... 278 60 ß 6 250 -

3 569 140 60

Saben.

Gewinnvortrag aus 1921. 2 87490 Mieten. J 42 26570 Grundstückserlößs .... 3 h24 000

3 569 140 60 , den 15. Juni

„Domus!“ Grundstücks . Atktiengesellschaft. Oskar Schulz.

Der in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 6. . 1923 neugewählte Aufsichtsrat besteht nunmehr aus:

1. Herrn stud. Martin Rost, Bln.⸗Wil⸗

mersdorf, 2. Herrn stud. Fritz Winterfeldt, Bln.

riedenau, 3. Frau Elisabeth Schulz. Bln. Wil⸗

mersdorf.

(62589) Bekanntmachung.

1923, Nachmittags 3z Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden auferordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen ; Tagesordnung:

1. Beschluß der Generalversammlung über die Fortsetzung der Gesellschaft und Beendigung der Liquidation,

2. Bericht und Entlastung des Liqui- dators.

3. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

4 Sonstiges. Nach § 25 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und stimmberechtigt diejenigen Aktionäre, welche vor Schluß der Präsenzliste ihre Absicht. an der Generalversammlung teilzunehmen, kundgegeben haben Meiningen, den 6 September 1923. Der Liquidator.

64119 Deutsche Seraklith⸗Attiengesellschaft, . Sitz München. Die Generalversammlung vom 30. Juni 19233 hat Herrn Hans Sammerever, Zentraldirektor, Klagenfurt, als Aufsichts⸗ rat abberufen und an seiner Stelle Herrn Konrad Erdmann, Generaldirektor, Raden⸗ thein. zugewählt.

64146

Einladung aur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik

Sakenfelde Aktien⸗Gesellschaft laden

wir hiermit zu einer Generalversammlung

auf Donnerstag, den 18. Oktober

1923, Vorm. 11 Uhr, in das Büro

des Notars Dr. Langenbach zu Berlin W. 8,

Krausenstraße 12, ein.

Tagesordnung:

Abänderung des Beschlusses, betreffend die Ausführung der Aftienzusammen⸗ legung vom 24 Juli 1923.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Geschäftskasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

Berlin ⸗Hakenfelde, den 18. Sep⸗

tember 1923.

Chemische Fabrik Hakenfelde Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Baum.

dr ad]

Die Aktionäre der Reußszischen

Braunkohle naktiengesellschaft Grube

„Jäger“ Aga werden hiermit zu der am

16. Oktober 1923, Vormittags

10 Uhr,

„Roland! Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft in Leipzig, Georgiring 9,

stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

ralversammlung mit nachfolgender

Tagesordnung eingeladen:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 40 Millionen Mark auf bis zu 100 Millionen Mark durch Begebung von Vorzugkaktien und Namens⸗ aktien, gemäß den von der General⸗ versammlung festzusetzenden Bedin⸗ gungen

Beschlußfassung der Besitzer der Vorzugsaktien und der Stammaktien in gesonderter Abstimmung über die Kapitalerhöhung.

2. Abaͤnderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend den vorstehend gefaßten Beschlüssen

Gemäß 8 14 des Gesellschaftsvertrags

haben die Aktionäre spätestens am zweiten

Werktage vor dem Tage der General⸗

veirsammlung bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Leipziger Effekten. und Kredit⸗

Bank Aktiengesellschaft in Leipzig. Wind⸗

mühlenstr. 39, ihre Aktien zu hinterlegen.

Leipzig, den 17. September 1923.

Reußische Braunkohlenaktien⸗

gesellschast Grube / Jäger Agg. Der Anfsichtsrat. P. Neubert.

oi ag

Die Aktionäre der Kreide⸗ und Gips⸗

Werk Frankenhausen Atktiengesell⸗

schaft in Frankenhausen ( Kyffh.)

werden hiermit zu der am 10. Oktober

1923, Vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Roland“ Revisions⸗

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig,

Georgiring Y) statifindenden außerordeni⸗

lichen Generalversammlung mit nach⸗

folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis b0 Millionen Mart auf bis zu 1060 Millionen Mark gemäß den von der Generalversammlung festzusetzenden

Bedingungen Stimmrechts der

2. Erhöhung des Namensaktien.

Beschlußfassung der Besitzer der Vorzugsaktien und der Stammaktien in gesonderter Abstimmung über die Kapitalerhöhung.

3. Abänderung des ? 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend den vorstehend gefaßten Beschlüssen

Gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags

haben die Aktionäre spätestens am zweiten

Werktage vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Leipziger Effekten. und Kredit-

Bank Aktienge sellschaft in Leipzig, Wind⸗

mühlenstr 39, ihre Aktien zu hinterlegen.

Leipzig, den 17. September 1923.

Kreide⸗ und Gips⸗Werk

anten ĩ r ,, Der An fsichtsrat.

Die Aftionäte der Meininger Babe⸗ und Damn fwaschanstalt Attiengesell⸗ schaft in Meiningen in Liqu. werden in einer Montag, den J. Oftober Rechtsanwalt Dr. N

in den Geschäftsräumen der

n

edesche Bersi . Aus unseren! Aussichtsrat r

2 , . hinhn am burg, den 12. Seyt aer, ge , , ge e ien Geselischaft Sa mbun Hinrich Gaede. ut. for h

Wehrmann⸗Motoren.⸗ 9 , i en iel eneralversammsung . . ö 1. Cn err re artbrodt . ,,, it au den ie Herren Hugo Blankenb Ehrenberg und Josef ile nen n Amt als Mitglieder des Aussicht x. nie, . ut eugewählt wurden als V ; glied Direktor Albert Potell. e n, . 6 . , Cal ogell, Kaufmann helm Bz Kaufmann Richard Köller. But m Der Vorstand. Wehrmann.

1. erer ie Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ju einer am l e de 19. Oktober 1923, Bormittage 11 Uhr, im Hause des Vereing un a Kaufleute. Stettin, Pölitzer Str. Nr. Hh stattfindenden außerordentlichen G. neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um hi zuͤu M 40 000 000 Stammaßtzen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugttehht der Aktionäre, Ermächtigung det Aufsichtsrats zur Festsetzung der Gin heiten.

2. Satzungdänderungen:

§ 3. Grundkapital: Aenderung de Gesellschaftsvertrages gemäß den Fe, schlüssen zu Ziffer J.

3. Ermächtigung des Vorstandz zu Unterversiche rung.

Aktionäre, welche an der außerordenk,

lichen Generalverlammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien spätestent an

Sonnabend, den 6 Oktober 1933, im

Geschäftsraum der Gesellschaft in Labch

oder bei der Commerz, und Privat⸗-Hant,

Filiale in Stettin, bis Mittags 1 Uht

abstempeln zu lassen und erhalten dort

ihre Stimmkarten.

Das gesetzliche Recht der Aktionäre zu

Hinterlegung der Aktien bei einem Noln

wird hierdurch nicht berührt

Stettin, den 17. September 1933.

Landmaschinenfabrit vorm. I. Lüssen

Aktien⸗Gesellschaft in Lahet. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ; Carl Radezewski.

(64082

In der außerordentlichen Generalber

sammlung vom 3. September 1923 ist der

gelamte bisherige Aufsichtsrat von seinem

Amt zurückgetreten. Als neue Aussichtt;

ratsmitglieder wurden gewählt und ge⸗

hören unserer Gesellschaft an:

Vorsitzender: Oberbürgermeister Ge

heimer Regierungsrat Rudolf Vogt in

Biebrich. .

Stellv. Vorsitzender: Freihern Dt.

Cornel von cher zu Herrnshesm, Teilhabe

der Firma Cornelius Heyl in Worm.

Mitglieder:

1. Weingroßhãndĩer und Weingutebesther Joseß Barth in Rüdesheim.

2. Fabrikant und Stadtrat Willy Het in Biebrich, Inhaber der Rheinhitt in Biebrich,

3. Kau mann und Stadtältester Ludnih Boos in Biebrich,

4. Generaldirektor Hermann Brolhutl in Wiesbaden, in Firma. Chenishe Werke Brockhues L.-G. in Nieder, Walluf,

5. Kaufmann und. Stadtyverordmelen vorsieher Ernst Cleff in Biebrich

6. Fabrikant Dipl. Ing. Alfred Mk, hoff in Biebrich, in Firma Dychrkff und Söhne, G. m b. H, Por sai· Cement ⸗Fabrik in Mainz Amönebm

7. Nrefior Dipl. Ing. Crnst. Drceihf in Biebrich r fia r l itz det Dockerhoff und Widmann Ai kriengesel schaft in Biebrich),

8. Bürgermeister a. D. Leonhard ile hurger, Fabrikant und , etienleldel heim, Rheinpfalz. in fim Pfälzische Tonwerke Hagenbutget,

Schwab u. Co., 464

; ö. Regierungsrat Nibn

eyne in Offenbach a. M., in gin Schraubenfabrik Gebr. Heyne in

Offenbach, ö. Fabrikant Vllleln

160. . nn ig in Mainz,

11. Kaufmann und Stadtrat. Johmm

Kilian in Wiesbaden⸗Biebrich i 12. . Urst Dr. Theodor Raise

orms,

13. . Friedrich Richter z Biebrich, . 14. Banfier Heinrich Schaumann in Siele n Fima Banktaug Schaumanz 16. Kommerzienrat Paul Seifert in 9 baden, früher Generaldirektor ] stellvertretender Vorsitzender det . sichtgrats der Ehemischen Werle J ö. . u. G. Albert in Mainz ⸗Am öneb̃ J Fabrikant Paul Wevers, Berlin 1 Firma Agilla⸗Torfwerke G. m. d in Berlin. Worms, den b. September 1973 .

Rheinland bank alttiengesellscha Der Vorstand. Die Generaldirsktoren:

16.

Dr. M. Müller.

Dr. We ver ß. Sommer.

fa Kiel setsindet, eingeladen. anten, lutte er nung:

.

e M liche cf rwersammtnng. geben gttionãre werden hierdurch zur Die srdenisichen Generalversamm lung, . ben S. Ottober 1923.

i 1. caͤflöbericht.

; ge es. ut Autsbung des ainersemm an

ni nn e n, bis zum dritten be bends 6 Uhr, vor der anberaumten

Stimmrechts in der Aktionäre berechtigt,

4 i llschafto⸗ ⸗. e mn m ber ö der Direction der Disconto⸗Gesesssichaft, hse bin eg, Seytember 1923. Bremen, oder bei dem Bürgermeisteramt kiel oe rig Merke Kiel, zu Dramburg hinterlegt werden. Attiengese llschaft Der Vorstand.

6385381 Gas und Elertricitãtswerke

Dramburg Akttiengesellschast.

e, g mmiag 9 e ,,. . 6. e,. 6 ib ö i ühr, in den Räumen neraiversammlung au ontag. zormittag 1 loß / S. Oktober 1923. Vormittags 10 uhr, ue, eur llettn ler. liel. Schloß. n Mane, miner ll.

find nach 5 16 der 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Werk. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. ; 9 Ssimmberechtigt find nur solche Aktien, 2 wesche svätestens am b. Oktober 1923 bei

Tagesordnung: Akt Vorlage und Genehmigung der Bilanz

ver 1922/1923. Vorstands.

Willi Schlot e, Vorstand.

in) u der am 12. Oktober ien ehs 12 uhr, in der Kanzlei . Fotarß Dr. Welcker in Ohrdruf, cc, 5, sfattfindenden aufer

Narktstraße . e. lichen eneralversammlung rern rie nschan, für Wagen n.

Räderbau in Georgenthal. Tagesorduung: ] Beschlußfg fung über Beteiligung an iner Maschinenfabrik. 2 Erböhung des Aktienkapitals und Außgabe von Vorzugsaktien mit mehr⸗ sachem Stimmrecht. . g Genehmigung des mit dem Kaufmann Adolf Saus in Georgentbal ab⸗ geschlossenen Kaufvertrags, betreffend Erwerb des im Grundbuch von Herren⸗ hof in Band G. Blatt 1412 ein⸗ getragenen Grundstücks. Satzungeänderung, betreffend: as Aenderung der Firma, b) Erhöhung des Aktienkapitals. h. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

bsesenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ uisberfammlung teilnehmen wollen, baben hie Aktien bis syätestens 8 Oftoher 1923 ke dem Rotar Dr. Welcker in Ohrdruf ner bei der Firma Bouwitt C Co-, Innsbrucker Straße 8, Berlin⸗Schöneberg,

(64066

Unsere Äktionäre werden hierdurch zu einer a. o. w, , 36 am S. Oktober Nachmitta Fin len * in ,, , ,, . Manfred Katz zu Berlin, Linden 61, stattfindet, eingeladen.

1. Erhöhung des

2. Entsprechende Aenderungen des Ge⸗

davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten bei der Kaffe der Gesellschaft, bei dem .

khaus Manfted Katz (bis 30. 9. Fried⸗ e bar,, von dann ab Unter den zureichen,

Linden 6 oder einem deutschen Notar tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins

hinterlegt werden. oder eines deutschen Notars zu hinterlegen.

Hermann Abstoß. C. J. Ab st

bas 2 Einladung zur außerordentlichen

Zu der am 15. Ottober 1923 in

den Räumen i Packerei A.-G., Berlin 8SW. 68, Schützen⸗ straße 64, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

nebft Gewinn. und Veriustrechnung 1. Autnahme einer Bestimmung in den

3. Wahl zum Aufsichtsrat. Berlin, den 15. Seytember 1923. Otto Haake Fleischwaren im Grosten

Generalversammlung. der Deutschen Fleisch⸗

ionäre hiermit ein. . Tagesordnung: .

Gesellschaftsvertrag, nach welcher das Generalversammlung einzuberufen, unberübrt bleibt.

Zustimmung der Generalversammlung

zum Erwerb der Grundbesitzung B NO. 18, Landsberger Allee 115/116.

Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

Elektrotechnijche Werke C. J. Abstoß C Sohn,

Berlin, Brunnenstraße 194.

Unter den

Tagesordnung: ö Grundkapitals um

einen von der Versammlung zu be⸗

des Bezugsrechts bei gesonderter Ab⸗ siimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aktionäre.

sellschaftsvertrages.

Die Uusübung des Stimmrechts ist

Tage vor der Versammlung

Berlin, den i8. September 1923. Der Vorstand.

n hinterlegen. ni orgenthal. Gotha, den 17. Sep⸗ enber 1923 Aktiengesellschaft für Wagen n Räderbau. Der Vorstand. Adolf Saul.

än, Oppelner

portland Cement · Fabriken

vorm. J. W. Grundmann, Oppeln. g Anf erordentliche Generalversanm⸗

1923, Vorm. 11 Uhr, in Oppeln im s Verwaltungs gebäude der Gesellschaft. ] Gegenstände der Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um

rechts der Aktionäre sowie Beschluß⸗ ;

fassung über die Bedingungen der rechtssteuer entfallen. Di werden von dem Konsortium zum Kurse

Gesellschaftsstatuts von 5 0 0 000 c fest übernommen.

Ausgabe der neuen Aftien. 2. Aenderung des §z 5, betr. Grundkapital, und 8 20, betr. feste Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. 3. Feuewversicherung. Zu Punkt 1 und 2 findet gesonderte Ubstimmung der Stamm, und Vorzugs⸗ Afionäre sowie gemeinsame Abstimmung

heder Altionärgruppen statt. einzureichen. 2 oder der rechts erfolgt provisionsfrei.

Hinterlegung der Aktien Neschsbankdepotscheine oder der sonstigen Descheinigungen gemäß 8 29 des Statuts hz g. Oktober 1923 in Oppeln bei unserer fusse, in Breslau bei der Dresdner Bank

lliale Breslau,

und Nationalbank.

Oppeln, den 15. September 1923. Der Aufsichtsrat der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann. Theodor Ehrlich, Vorsitzender.

if

63840]

Vayerische Vektleidungs ⸗Werke,

gehabte a. 0. Generalversammlung unserer

Gesellfchaft hat beschlossen., das fapital um einen Betrag von 30 900 0009 1

(dreißig Millionen Mart) zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom

Bezugsrecht innerhalb der gesetzlichen Frist bei unserer Gesellschaft, Aeußere Bucher⸗ straße 3, auszuüben. sind die alten Aktien ohne bogen nebst einem geordneten Nummern⸗

verzeichnis in

aleschzeitig mit der Anmeldung der Be⸗

in Berlin bei der sür jede nere Aktie in bar bezahlt wird,

regdner Bank und bei der Darmstädter Wir machen darquf aufmerksam, daß mit Rücksicht auf die Geldentwertung jede

A. G., Nürnberg.

i63834 ig laden wir die Kommanditisten un

den 15. Oktober 18923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf

neralversammlung ein. Tagesordnung Abänderung des §5 7 Abs. 1 des Gesellschaftsvertraas. 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung Die . schließenden Betrag unter Ausschluß , .

Hermann C. Starck Kommandit ·

6406671

GClertrizitãts Aktie ngesellschaft

Gemäß §4 3 r ,,, . ge⸗ langt der noch nicht laden wir unsere unserer 400 1igen Teilschuldverschreibungen

ö. . . 6. . . ; 1924 ab zu 102 9½., also mit A pro Kietliche Recht des Vonstands, sbie Stück bei den in den Anleihebedingungen bekanntgegebenen Zahlstellen gegen Rück- gabe der Obligationen nebst Zinsscheinen erlin Nr. 52 und 53. Der am 2. Januar 1924 fällige Zinsschein Nr. 51 wird besonders eingelöst Mit diesem Tage hört die Ver⸗ zinfung der ausgelosten Obligationen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Nürnberg, den 18. September 1923.

vormals Schuckert C Co., Nürnberg.

ausgeloste Rest

Anleihe vom Jabre 1898 (500 Stück je A 1000) zur Heimzahlung.

64088

Nachtrag zur ord. General versammlung der „Roland“ Revisions⸗ u. Treuhand⸗ Aktiengefellschaft in Leipzig (veröffentlicht im St. A. 216 v. 17. 8 M.). Punkt 4 der Tagetordnung: Abände⸗

rung bejw. Ergänzung des 5 4 (Wahl und Widerruf des Vorstands durch die Generalversammlung) und 57 (Auf⸗ sichtsratemilglieder nur deutsche Reichsangehörige) des Gesellschafts⸗ vertrags.

64089 Nachtrag zur a 0. General versammlung der Leipziger Effekten⸗ und Kredit⸗Bank

Attieng esellschaft

(veröffentlicht im St⸗A. 215 v. 17. d. M).

Punkt 3 der Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung der Besitzer der Vorzugsaftien und der Stammaktien in gtzesonderter Abstimmung über die Kapitalerböhung.

Der Vorstand.

erer Gesellschaft zu einer am Montag,

Mönckedamm 13, ttfindenden außterordentlichen Ge⸗

welche an der

bei der Gesellschaft in Berlin, Bellevue⸗ straße 13. oder

bei der Hamburger Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg, Mönckedamm 13 oder bei dem Bankhaus Gebrüder Stern in Dortmund ö a) ein doppeltes Nummernverzeichnis r zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗

Berlin, den 17. September 1923.

llschaft auf Aktien. geensch 1 C. . ck. Dr. Timmermann.

Die am 15. September so2z statt⸗

Grund⸗

n dividendeberechtigt. Das gesetzliche

ortium übernommen, und zwar nominell

daß auf nominell

tglich Schlußnotenstempel und Bezugs . Die übrigen Aktien

Wir fordern die Aktionäre auf, ihr

Bei der Anmeldung Dividenden⸗

doppelter Ausfertigung

Bedingung für den Bezug ist, daß

ugspreis von Hillionen fünnhunderttausend Mark

Verlängerung der Frist ausgeschlossen ist. . den 15. September 1923. Für den Aufsichtsrat: Otto Lebeau. Der Vorstand. A. Le beau. G. Bezold.

heidbräun Aktiengesellschaft

Celle. Die Aktionäre unserer Gesellschast berden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Oktober 1923, Nachm. 4 uhr, mn. Städt. Schützenhause in Celle statt⸗ fndenden austerordentlichen General⸗ bersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußlaffung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 9 Millionen Mark Inhaber⸗ und Namensaktien und 3 Millionen Mark Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ee br der Aktionäre und. Fest⸗ ing der Bedingungen für die Aus⸗ abe. 2. Statutenänderung, Kapitalerhöhung betreffend. 9 iejenigen Aktionäre, welche an der eneralpersammlung teilnehmen wollen, n. ihre 6 ö. . von . ausgestellten Hinterlegungsschein, nwelchem die Nummern der Aktien auf⸗ iht sind, spätestens am 3. Oktober d. J. der Gefellschaft oder bei dem Vanthaufe Karl Katz, Han⸗ h noder, e ,,. . dem Bankhause H. Weyland, Celle, m ei der Spar n. Leihkaffe, Celle, a tend der üblichen Geschäftsstunden zu reriehen, wo auch die Stimmkarten in ang genommen werden können. lle, den 17. Nugust 1925

64108 Bilanz per 31. Dezember 1922. Rumpler⸗ Werke A. G. i / Ligu; in Berlin. Vermögenswerte: Söebäude Höh O66 46. Werkzeugmaschinen, Mobilien und Utensilien, Werkzeuge und Geräte, Automobil, Gleisanlage j 1. Barmittel 4 164.45 A. Wertpapiere 499 575 M.

, GGBargschaftsschuldner 260 009 4.) Liquidationsausschüttungskonto: 1. Ldiqui⸗ dationsrate: Je eine 8. U. Riedinger Aktie auf eine Rumpler⸗Werke⸗ Aktie 3 bod obo Mi. 2. Liquidationgrate; Je eine Bayerische Rumpler⸗Werke⸗Aktie auf 3. Rumpler⸗ Werke Aktien 1167 000 Az. Bar⸗ ausschüttung JTö0 A pro Rumpler⸗ Werke⸗ Aktie 26265 000 4Æ4. 1 und 2 zusammen: 7 202 000 K. Gesamtsumme 15 576 350, 85 S6. Schulden; Aktien- fapital 3 500 G00 16. Gesetzliche Rücklage 3ho 060 . Rücklage für Werkerhaltung 166 000 44. Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine 309 46. Gläubiger einschl. Steuer⸗ rücklage 7 414 368 60 M6. (Bürgschafts. geber 20 000 Sp.) Liquidationskonto: Uieberschuß der Aktiven über die Passiven: Saldo am ZI. Dez. 1921 1 808 650 22 , Vquidations gewinn 1922 2 203 642, 06 A. Zusammen: oll 692,28 A., Gesamt⸗ fumme 15 376 350, S 4.

Gewinn · und , ,, m. 31. Dezember 1922. Soll: Liqui dationskonto 4011 692238 M6. Saben: Vortrag aus 1921 1 808 050, 22 4. Erlöse und Zinfen nach. Abzug der Unkosten 2203 iz. O6. A. Jusammen 4011 692, 28. .

(63830

Mecklenburgijche Hypotheken⸗

. Hypotheken⸗ und . n n, hier mi ĩ rordentlichen Gene⸗ Bezugsrecht wurde ausgeschlossen. Die ö zu Liner uftero

lung Sonnabend, den 13. Oktober neuen Aktien wurden von einem Kon⸗ e m den

; el 3 O 066 Stück mit der Verpflichtung, die ) selben den alten Aktionären derart zum Heschaftsbaus der Bezuge anzubieten, J 4. ig Ho oc Stammaktien unter S6 3660 alte Aktien nominell S 10900 Aueschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ junge Aktien zum Kurse von 260 000 o

Depoftiten⸗ und Wechselbank eingeladen.

3 ⸗— Generalversammlung ist davon abhängig, Die Auübung des Bezugs. daß die Aktien spätestens am 8. Oktober Ausßterordent!i d. J. bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ Jirktiengefellschaft am Montag, den und Wechselbank in a ö. . ihrer Filialen, der eutschen Bank in , , , nmel n. einem deutschen Notar oder bei

der Bank selber hinterlegt werden.

64110

Außenstände 6 980 609.43 . Materialien

und Wechrelbank.

64112 Einladung zu der am 22. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Han⸗ nover im Hotel Ernst Auaust stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

1. Vorlage

wollen, g. Verfeilung des Reingewinns. 4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Handels- Bank 5. Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗

sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 17. Oktober 1923 bei der Kasse der Gesellschaft zu Hannover, in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

nover, Adolph Stürcke oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

rechnung liegen räumen im Parkhaus, Nienburger Str. 17,

zur Einsicht der Aktionäre offen.

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

des Vorssands und Aufsichtsrats.

Ver⸗ gütung für den ausscheidenden Auf— sichtsrat.

rats und entsprechende Aenderung der

Satzung. Zur Teilnahme an dieser Versammlung

Filiale Han⸗

in Erfurt bei dem Bankhause

Geschäftsbericht, Gewinn- und Verlust⸗ in unseren Geschäfts⸗

Hannover, den 15. Sevtember 1923.

Oskłi⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. C. Schweng er, Vorsttzender. Der Vorstand.

oõ3g337

Die Aktionäre der „Deutschen Tages⸗

zeitung“, Druckerei und Verlag A.⸗G. zu Berlin, mittags, zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaal des Reichs⸗Landbundes, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, eingeladen.

werden auf Dienstag, den

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals auf höchstens 300 Millionen Mark.

2. Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

3. Ermächtigung des Vorstands, mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats die Be⸗ dingungen der Uebernahme und Aus⸗ gabe, die Stückzahl der jeweils aus⸗ zugebenden Aktien, ihren Nennbetrag und die Einzablung feftzusetzen und die neuen Aktien unterzubringen.

4. Satzungsänderung gemäß den vor⸗ stehenden Beschlüssen.

„Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktisnär berechtigt, der den Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktienbuche eingetragenen Aktie nachweist. Eintrittskarten und Stimmzettel sind ent⸗ weder im Geschäftssokal der . Deutschen Tageszeltung Druckerei und Verlag AG. Dessauer Straße 7 part, während der Ge⸗ schäftsstunden bis zum 6. Oktober 1923 in

Empfang zu nehmen oder werden auf

Wunsch? den Herren Aktionären über⸗

sandt.

Berlin, den 15. September 1923. „Deutsche Tageszeitung“ Druckerei und Verlag A. ⸗G. Der Aufsichtsrat.

P. Kirchhof f, Direktor.

Freiherr von Wangenheim.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen

alversammlung auf Freitag. den ö . ,, Uhr, na werin i. M. in da ' Meckllenburgischen

Tagesordnung;

1. Erhöhung des Grundkapitals um 35 Millionen Mark unter Ausschluß des. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ueberlassung der neuen

Verpflichtung, 135 Millionen Mark neue Aktien den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten. von ? 6 der Satzungen entsprechend der Kapitalserhöhung. ö

2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

1923, Nachmittags 3 Uhr, im stattfindenden austerordentlichen

h Aktien, möglichst ohne Dividendenbogen 12 Uhr an unseren Kassen gegen Em

glenderung und Stimmkarte hinterlegen. Erimmitschau, den 17. September 1923. n Erimmitschauer Bank A.⸗G.

640641

Grimmitschauer Bank

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Montag, den S. Ołtober kleinen Saale des Vereinshofes in Crimmitschau

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erböhung des Grundkapitals und Verwendung desselben.

2. Beschlußfaffung über Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre.

Der Aufsichtsrat. Strauß. Oehme.

A. ⸗G., Crimmitschau.

g. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. .

9 r fen n a , , n. ö wollen, müssen ihre ieni ktionäre, die an der Versammlung teilne ̃

Ding n gbr be en bis ., 5. Oktober 1923, Mittags

pfangnahme' einer Qufttung sowie Eintritts-

Der Vorstand. Mohr.

mn

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Schw rin, den 17. September 1923. Der Aufsichtsrat. Paul Thormann.

Niederlausitzer Tonwerke Attiengesellschaft Cabel bei Calau N. L.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Oktober 1923, Nachmittags 1 uhr, in Cottbus Hotel Ansorge“ statt⸗ findenden 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Perlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichis für das Geschäftszahr 1922/23 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Gewinn⸗ verteilung 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Satzungkänderungen des 14. (Betr.

ussichtsratsentschädigung]gs

4. Beschlußfassung über Ermächtigung

des Vorstands für teilweise Ueber- nahme des J auf die Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Gen eralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ segungescheine über hei einem deutschen Rotar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Jwe in stellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder gie en hinterlegt haben.

Cabel bei Calau R. X., den 17. Sep- tember 1923. Niederlausitzer Tonwerke

63833

1. Antrag auf Erhöhung des Ausgabe von 8,8

d) Aenderungen von §S§5 9 (Höhe der Aufsichtsratsbezuͤge). 3. Aufsichtsratswahlen.

der Satzungen aufliegt. ö September 1923.

illionen Vorzugsaktien un Ma Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ueberlaffung aller Einzelbeiten der AÄktienausgabe an den Aufsichtsrat. 3. Völlige Neufassung der Satzungen: a) Aenderung des Gegenstands des Unternehmens: ö . ö g der Firma G 1) ementsprechende Aenderun z ; . , . betr. Erhöhung des Kapitals und Rechte von Vorzugs⸗ aktien einschl. im Liquidationsfalle in 5 4 6.

che Generalversammlung der Spreungstoffwerke „Glückauf

S Oktober 1923, 12 uhr Mittags,

im Büro von Dr. Hallier, Hamburg, Mönckebergstr. Nr. 191.

Tagesordnung: apitals ung zig zu 210 Millionen. Mark durch

d 200 Millionen Mark Gewinnung und

1s, 18, 18. 20 a. Abs. 4, 10 (Zahl der Mitglieder) und 13

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

bei der Nordischen Bank⸗

i ktien bis J. Oktober, Mittags 12 Uhr, B ,,, Hamburg zu hinterlegen, wofelbst auch die Neufassung

Sprengftoffwerte Glückauf A. ⸗G.

Der Vorstand.

(64166

F. Reichelt

in Breslau,

2. Erhöhung des Zehnfache. 3. Feuerversicherung.

4. Satzungsänderung, (Gz 5: Grundkapital, Die Beschlußsassung zu

aktionãre. Aktionäre,

Notar für die Zeit

entsprechend den

Punkt 1, 2 un gemeinschaftlicher und gesonderter Abstimmung der vertretenen

welche in der a,,, ö

ü ktien oder eine Bescheinigung über

, e ,, , w, ee hh: i Aktien spätestens am 6. ober außer bei der e

ö 3 , Berlin bei der Direction der Digtonto ⸗Gesellschaft oder

Attiengesellschaft, Breslau. Außerordentliche Seneralversammlung am Mittwoch, ven 10. Oktober 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gefellschaft Filiale Breslau

Zwingerplatz 3.

Tagesordnung:; .

1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 50 Millionen Mark

Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen sowie Feststellung der Modalitäten,

timmrechts der Vorzugsa

tamm⸗ und

bei der Dresdner Bank

un m,

Seidbrän esellschaft. Der Auffsichts h KBVorstand. Winsscheerat. r gor

Die Liquidatoren.

Attiengesellschaft. Der in, Virer.

reslau, den 17. September 1923. - g. dt eichelt nit iiengosellschaft.

Bezugrechts der Aktionäre ktien vom Fünffachen auf das

Beschlüssen ju Punkt 1 und 2 h und 18: Stimmrecht der Vorzugsaktien). . d 4 der Tagesordnung erfolgt in Vorzug

ung ihr Stimmrecht ausüben die bei einem 3 nter⸗