[63521] sämktlich in Bahrent. — Sie baben die KRerlim. 638625] ] forderlichen finanziellen Maßnahmen. Die und einen Prok —
, , ¶ . Hi hęe. sämtlichen Aktien übernommen. — Die In unfer Handelsregister A ist heute Gesellschaft ist berechtigt . bei anderen , ,, ö. i . *r X ordürenfabrik Fried ⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: — worden: Bei Nr. 4896 He⸗ Unternehmungen dauem d zu ö opold Friedländer hen e
Heinrich Moothake, Berlin,. Die mit der Anmeldung der] lautet jetzt: Dr. Laboschin Aktien- Nennbebrage, ausgetzeben. werden. Der sellschaft eingercichten Schriftstücke, ins. i Als nicht eingetragen wird Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, r n fer. Fabrik chemisch⸗pharma⸗ Vorstand besteht, je 3 ach der Bestimmung esonbere der Prüfungsbericht des Vor⸗ e . .. Geschäftsstelle be. 26 der Prüfungsbericht des Vor⸗ zeutischer Prapac ate Durch He hun des Aufsichtsrats, aus einer Person oder stands und des Aufsichtsrats und der von
1 e mit be 1 J 66 . 36. *in n, . r e g . 22 * ö . 2 8 e,. 3 200 Millionen Mark. 2. Bankier Kurt Boe ego. 11. Das stands und des Aufsichtsrats, 3 bei der wn, m , . . Juni gus mehreren Mi 9 liedern. Der Auf⸗ der Handelskammer ö Revisoren, . des 6 mens ist die Fabrikation 2. Carl. Witd ö in Bay. hold 16 e, *r nr n ung de 6 . *. 2 . Sharlottengt urg. ls nigen and Inhaber · dem Gericht . werden. — 1923 ist der 5 1 der Firma) fichts rat hat das Recht der Ernennung können bei dem Gericht, der Prüfungs owie der Vertrieb von gh ißch dern und reuth, , er Georg famtprot 8 feilt. daß 1 22 . a9 . an t 6 festgestellt getragen wird noch verhffenl licht Ben 24 10 000 4. 8 zum Nenn · Nr. 31 796. Sutten AMFtiengesellschaft. geändert. — F. 136 . nkohlen⸗ und Abberufung der Vorstandsmitglieder bericht der Revisoren auch bei der Han= onstigen , . , 2 . 35 6 rn , 36. a e. . 2 am 1 ugus⸗ geändert. Be⸗ schä . befindet sich Berlin 2. werden. Die Berannt. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter berg ert Nehburg- Stadt Aftien⸗ sowie der Stellvertreter. Ueber die Be delskammer einge sehen werden. * Nr. aterial sowie der Abschluß aller hiermit genieur ing Bayrentk. 4. Tudmi gin 96 ian! , 18 m. ae ebt der Vorstard aus mehreren Personen, loltenst. 6e. Grundk Gelen cht sind 536 nehmens: a) Erwerb und Fortführung des 2 Sitz: Berlin. Prokurist: in und Abberufung ist ein, noa. 31 66. Graphitin Aktiengeselsichaft. im Zusammenhang stehenden Geschs 8 r * th, z * , . po wird die Gesellschaft vertreten von agel in So C00 Inheherftammakt 2 den Deutschen Reichs ⸗ unter der Firma Hutten H . mit Hugo in , Stadt. rielles nn, auf mer,, Die Be⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- hee. ger, Groß aufmann in yreuth, Nr. 6734 von He shm len schick von ihnen oder einer und einem Proku⸗ 6 . A6, 30 0090 In ir ist 5 in Gemeinschaft, mit rufung der Genera ö 3 e lens: Die . Herstellung
ere tn! sind. Der Vor. heschränkter Haftung in Berlin betriebenen
ur Erreichung des cks ist die Ge. Alleininbaber der Fa. Carl Weißer Rach. X Co., Berlin: Dem Karl Dürer s, rist ellschaft auch 2 gleichartige oder ibn — Zugleich wird bekanntgemacht, daß von Berlin, dem . Haube. 3 a,, ; . = . 9 ö. den 2 8 k der Gese elt Berlin- Schöneberg, nd dem standsmitglieber dem einen oder dem übernehmen und . Zoeigniederlassungen zu ö we, , des . Err Hermann g ie dhe er in, Schss e, anderen derselben die Befugnis zu. Mlle.
je 12900 z oder meh del ei Vorstand teht aus einer mehreren sgeschäftes, b) Fabrikation von einem Vorsta Hani tlie die Gesellschaft durch einmali kanntmachu m und der Vertrieb von Farhstiften sowie . 29 eit. B zu je 6 ; 1 nd mwirb vom Aufsichtgrat be- 33 abedarfsmatęriglien und verwandten n, ,. Nr. 24 854 K.. Beer Deutschen Rei 3. 163 Heel erer ger Gebrauchs, und Kunstge genständen . rage ausgegeben pa e j . wescker auch die Zahl zu bestimmen ö Die Gesellschaft kann sich auch , n. Sitz Berlin. Prog machungen der Gefellf schaft sind wirk. aus einer, Graphitin“ genannten Masse, orzugsaktien genähren bei Ahftin nnn ,, ürkunden, welche vom Aufsichtsrat an anderen gleicharti 1 und ähnlichen kurist; Friedrich Roth in Berlin, Er fam, auch wenn sie nur im Veulschen gewerbemmäßiger Hendel mit Halb, und
landes berg, ist unter Selb wum auf den vertretung beilegt. Zum Vorstand ist be⸗ üb hat.
grrichten. ,, tal: 5 C00 060 (06. 9 ⸗ er rung, b 6 zu vollziehen sind, gelten Unternehmungen be gr nd- vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor- l . itin, Beteili= , , . ombe irg d= öhe. r ellschafts⸗ Stimmrecht. 9. r dem Stellvertreter des⸗ ellscha ftsvertre verwertung V em iche st an Z5. Juni. 16e . 3. irma Theodor Schaeffler . . . i. a 361 e ef, entlich Hie Vorzug aktz en, . aus ö. hin en 2. brieben sind. Die Genęgral⸗ 4 * bruar , . r Aktiengesellschaft. Sitz. Berlin. 6 3 ei esgfj ** 89 ö. ö . . . ir b., 6 6 ga, ; ö . Fnree m rere, m, e e, n rn . i n . . . are , . gie e , Detzen . 1, ; 5 . ö . . geändert. Besteht 99. . A n, . oe ff en ann K ; 36 die Unterschrift , SGesg chäfte. . ng K. ,
5füh . inen q . . . 8 4 U . J 5 ⸗ 3 Ve
. Bayreuth. Kommandit. Einzelprokura des Hermann Süßkind fällt in 2 500 Namenzsaktien über je Fit e der von bee, n r. 6. von dem Stellvertreter des- 80 6. i f w an and) geãndert. . Vorstands mitglieder . u gen Die . ei. n , nan 46 ii 1923
ihrer, und eingn Prekuristen Vertreten. ice e e e. 1. August 1923. — und die Gesamtprokura des Kurt Bauer 166900 ? ö 4, di Sollte nur ein Geschäftsführer vorhanden 6. Kommanditisten. — Gegenstand des . es — Bei Nr. 7694 Emil gegeben 2 2. ö en r,, n, n,,
; ö n enen Die Gründer, welche — tandsmitglieder oder durch ein ö, der Beschränkung des sittien übernommen haben, sind: 1. . sestgeflellt. Befteht der Vorstand aug ein, ist dieser . alleinig n Vertretung Ünternehmens ist die Vornahme von Er; Berstorff, Berlin: Prokurift ist Richard anz einem oder mehreren Mitgliedern. von 6 33 mit .
Aktien übernommen haben, sind: mitglied n einen Prokuristen. befrejt. — Nr. 3) 301. händler Theodor Kü ster Ber mehreren Personen, so wird. die Gesell. . er, Der Aufsichts rat ist ermächtigt, einzelnen Akttengesellschaft für Vermittlung 3 Chefrau ki ö. . 66. Ei i tie, schaft durch zwei Vorstan pemitglieder oꝛer
Vorzugrecht bor de
Gesellschaft berechtigt. 8 jedem Falle port. und ort handel ten au ö mann Eduard von ist. die Sesellschzfterbersämmlung. be. k . . ᷣ . 1 r 53 ir, i 3 6. . . r, , . 3, . Stammaktien. Falls der Reinen . ö. 2. Frau Helene Strat Mitgliedern des Vorstends 3 sugnis don Handel Keteiligungen. Sitz; Ber in Ban ldireklor Hans He⸗ ö. ein Vorstandgmitglied in Gemein rechtigt e beim . n nichrerer Beteiligung an re e, lntzt Her lin; Gesanitp fur. ist .es, eee mitglieder erfolgt durch Beschluß des Auf⸗ eines Geschäftsjahres zur Deum a enn, geb. Bois, Danzig 3. Fräu - zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ber. Berlin. Otte Kü sel ist aus dem Vor. denkamp, 3 t 9 J. Stadtrat Rein⸗ st mit einem Prokuristen, vertreten. 6. stẽfü rer das alleinige Vertretungs⸗ nehmungen. — perle haftender Ge⸗Max Kirschst ö rar (n ᷣ a., welcher auch die Zahl der Vor- Vorzugsdividende nicht autreichen ol . lolte ö erlin, ö. Zum . ist bestellt: Kauf ⸗ sthu drr ausgz ie den. e Vonstand ist hard Badr, Stolp, 5. Kaufmann Fritz Zu Vorstandsmitgliedern sind hestellt: ö . . 64 e, 6 ö , n, d, , n e, a. ö kö . ö 3 ö. an n,. e, e, . ö. 3 g . aus zn . J Atti Een Hi. nn Arthur Siegheim, Berlin. ö Albert 6 . Sommer keld, . 6. Die 6 ; Diplomingenieur Wilhelm meg ig e r ind k 4 4 ra arla 5 1
nd Rieger ist mit dem Nechte der Rechlzamwalt in Bayreuth. Dem Gertrud Karfun ke S hanketten- Yckanntuechung ! berufen. ntliche auf die Stanrmaktien elwas i ‚. i. ö ö gc. e Wem gen 3 ,, ,. ö , . *r J . n e. . ö 8 ö 6
Indufstrie. Si erlin r Kauf- .
gAllfinigen Ie r ung der Gesellschaft be Kaufmann Theodor Kroher in. Bayreuth Bur g, derart. daß . Kaiser und Bekantmach d . 6 9 6 n,, ,. f n 63 okurg erteilt. Geschãfts räume: Gertrud Kgrfunke mur je gemeinschaftlich folgen ö. Dig fen ö S. ane n , n n . ) 3 Lig der, d ab, Wöölfestraße il.= mit Max Kürsch ste in zur Vertretung Gründer, welche ge Aktien über dipidende für das zuleßt e n i
abe ge da till 1 ö m m, de ne e, 3. Tieren et gen, n er Gelshlchaff erscht st. W e' Kommen, babe. find: 1. Hafag , . entrichtet worden jj.
Den ersten n . bilden: ist von der Verschri ; des 5 181 Den erst A ora bilzen die Äls nicht eingetragen wird noch veröffeni⸗ zer hitel gt D Y e. h. e. Artur 88 G. -B befreit. ö. nicht einge lragen n,, K k 3, , ⸗ . mit . licht Die r, . befindet sich in . in 8e e f. Kr. Teltom, wird noch veröffentlicht: Bie Geschäfts in gist zicht mehr,. Vorstgnré. . der g lch eingereichten Berlin Wil mersborf, Berliner Str. 157. e
tglied Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ ⸗ ö Rirektor Gustgv tr am e, in stelle befindet fich . Tiergarten · mit riftftücke, insbefondere der Prüfungs- Das Grundkapital zerfällt in 300 Im * e 35. Das Grundkapital zerfasst in , ., . Jö 286 des V 1 und des ö habergktien Lit. A e je 100 ν und
Us ger Schleif⸗ und Pelier⸗Artikel⸗Fabrik, Rr. I5 279 Rorahanmfohn & Re— ; a nicht ein Gefellschaf fer spätestens ein Jahr . Re- Heinrich Fraen kel Aktien?“ Rachhezugsrecht für den ilteren Jahre n, 0 Rechtsanwalt Lothar
vor jeweiligem 2 die 3. . 36 . eng * 8 6 2 , gesellschaft für Verxsiche⸗ geht stets . für den jün . ö. in . ch Kaufmann Inhaberftammaktien Lit. A über je rats und der pon der Handelskammer er- (0 Inhaberaktien Lit, über je 10000 fün digung zer Geselschaft erklärt. Dle Sffeng Handelsgescsischast. ; Heginn; n re knn s . 9 . Tu ng s Vermittelung, Berlin, Die ¶ Nachzahl 6. der Vor ug di ben 1 , ,, in Dan g. Die 196 065 M und V0 über je 1 Million schgst allein gn 3 nannten Revisoren, können bei dem Ge. Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ J. Marz 1933. . ag Ind Verkauf r ern fh ů . a . * lin ⸗; . k srtheln Go ti. fell ans des s bieden ee ni ö. Anmeldung. der , l ein. Mark und in 109 Inhaber vorzugsaktien lin dh . Ste mb 1933, richt, der Prüfungsbericht der Revisoren werden. Die Aktien Lit. B haben vor den solß en durch den Deulschen Rei ichs anzeiger. von Wiener Putzkalt G . Dem Ge De ee. e, g, . ri PobenlohegSan gen; Ifhres. qus bessen Reingewinn die Jig en Schriftstücke, insbesondere der Tit. B über je i Million Mark die um Amtsgericht Berlin ll lle. Ibieiling S0. auch bei der Handelskammer eingesehen Aktien Lit. Æ ein 2Vfaches Stimmrecht Wade gonbärg V.., den ig , Pm e 6 y . . 9 4 84 ; bu ö erk in, 3. Kaufmann Paul zahlung stattfindet. Zinsen werden s sungsbericht des Vom ln dz und des Nennbetrage ausgegeben werden. ie Rr lim [s527 werben. — Rr. M s07. Graegz & Glück und Anspruch auf 425. Dr idende Der tember 1923. sind: argaret gi er, . und Prokura beract erteilt 1 7. ö Brumm, Berlin; kö itz, zückständi 4 Vorzug dip dende nicht teh schtbrats 3 bei dem Gericht ein⸗ Vorzugsaktien Lit. B erhalten 4 *. In unser Handelsregister Abteilung B . Aktie ngesellschaft. Sitz: Berlin. Vorstand . aus einer oder mehreren Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. ,, in Bronn b. schaft mit einem anderen“ Prokurist n, L Kanffmain Di. Herbert Ko chm an i, Der nach erfolgter Ad, ung derfünbm ichen wer — Nr. 31 7954. Ost⸗ Dipldende vor den Aktien il. A. Ferner 1 heute eingetragen worden; Nr. 31 505. Gegenstand des Unternehmens: Die Her. rsonen. Die Wahl des Vorstands er= ö e d an . Berlin- Schöneberg, . Rauf⸗ Gewinn dient zur Ausschütlung an n hi iche in Lom obi A tiengesell. sind se mit zwölffachem e nnr. t bei Deutsche Boden⸗Kuitur-Aktiengesell= ssellung und der Veririeb von Jute 6 durch den Aufsichtstagt, Die He. Had Eyzmont. (zzz eh lis. Firma F. W. Beckmann, So- Bei . 48 55 , de . e mam Wilhelm Hegse, Herlgn⸗ Stammaktignär. Im Falle der i] izaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Lid chlußaffung über folgende Gegen, schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des ke en aller Art, insbesondere Säcken, kanntmachDungen der Gesellschaft erfolgen In das ir sn . Aht. B Nr. 6 Engers Schief. und Poier Artz fel. Roll. Bertin: Ver biaherise Gesell stmersdorf. . Beg erften Auf. siunn der Ce selcäft sinz zus len a ke ee. Die , , ., der, An stände ausgeftattet! Wahl 8 Alu fsich te. Unternehmens: Die Bobenherbesserung Plänen, Scegelllnen sowie gleichartigen durch den Deutschen Reichanzeiger Die ist zu der Firma Waldeckische Bank, irn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter Willy Sanne enn a schts (gt bilden; 1. Kammgzprässtzent Sechung der Schu zen Kerbleibe ne gen n Pertauf ven gmobilen, Motor. rats, Aenderungen der Satzungen, Aende. jm Anschluß an bestehende Wirt ö oder ähnlichen Textilfabrikaten, die Ein Generalpersam milung wird durch einmalige . Uf ft 3 . einge gan in e, ,. . nige. Inhaber Ker ,, gn. ö . ; , 29 4 , . e,, eren d rung der Gegenstände des Ünternehmens, , bon ö. . ,,,, J int . ö
trag e Prokura de Firma „Schneider esin⸗ . ; Sie gzaltien n iwie der Erwerb von ie geiligu 8 6 desselben auf gemeinnützi nzei rufen ie Gründer, we . 58 2 2. sin- Fhast ift gufgelöft. Bei Nr. 54 467 Rg inz, Virekter der Ludwig Gan ju befriedigen und sodann die auf e M ö n Ünkernehmungen der gleichen Art. Der . . fr apitel . 5 2 e e f dnn, i. J 6. ö arte, übernommen hahen, sind:
Schmutzler sst erloschen. Dem 9
* Si ger“, Sitz: Bayreuth. — Offene Han. Norbert Athenhöüfer, Berlin: Die Aktien gesellschaft, Mainz,. 3. 26 Auguft zugsaktien katsächlich eingezahlten Betkig
i söbelrieh soll sich insbesondere auf Katt Die , Bekanntmachungen tion. Die Gesellschaft ist berechtigt, I. Auslande, insbesondere? die ö 1, Frau Glischeth Schwörer 66.
Theuerkguf in Bad Pyrmont ist Pro- gelen ift — Beginn: 20. August
kura erteslt dergestalt, daß er nur be— , 69 Firma lgutzt. jezt; Kabel. und Metall! Str ud e zu . Präfident der zuzüglich 20 X. hiervon gen r i, Otten Deutschlands erstrecken. Grund- C oder ft ow ski, in Charlotten
rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft . 2. ö. . k 533 . 3 ere. ö ge chen . . e e, aber Auf den weileren ie din . 1 100 Millieneun mm ark, Aktien, ö , ic en le . i. er, zu . ö Kö Heyn in Char⸗
nit einem Yilgl ede oder einem stellver⸗ Artikeln. — Geschäftsräume: Kanzlei⸗ Kommandt een h cht ern, D. er Darmstãädter . Nation bank, die. Vorzugsaktionäre keinen nr relschast. Der Gefellschaftsvertrag . . bestehl aus ,, betreiben oder zu fördern, insbesondere Grundkapitat: 6 Ho 009 4. e, , lottenburg, 3. der Schr tft ler g = le Bremen, 4 Bankdirektor Richa id Wäh rend der Dauer des Ray tesscc . et 1923 fest ö Besteht Mitglied und nach Vestimmung deg Auf, Anlagen zu errichten, iu erwerben, zu gefellschakt. Der Gesellschaftzbertrag ist Oskar Koch? in Berlin, 4. Frau
tretenden Mitgliede des Vorstandes oder lraße 16. — , n, . sind: Schnei⸗ ; ; rokura des Gustav Jacoby ist er⸗ , . 1 . . , Wiefinger, Karl. Kaufleute ö. ,. Nr. 5 , . kö . . 2 . 3 ö. ö . gericht. * . mi 3 istim Amtsgericht 5. 3. Schmidt & Bieder⸗ Gerl in-Lichten berg, ist Prokurist. d . . . J ö . 6 ö
n Vorstand aus mehreren Persgnen, ficht rats evt. aus einer weiteren Anzahl pachten, zu mieten, zu verpachten, zu ver. am 8. Auguff 1923 seftgesteslt. Besteht Laurg , , Ci e gi 2 1
b wird. die Gesellschaft durch zwei Vor von Mitafiede , , mieten und zu veräußern, auch in Berlin, gliedem. e e e. ra auch sich an der Vorstand aus mehreren. Personen, so x ö gemeinschaftli poder mitglieder werden durch den TVuffichtsrat anderen, gleiche oder a nliche Zwecke ver ist jedes er en e,, ir alleinigen . J ö .
ch ein Worstandsmitglied und einen folgenden U . Sie können auch durch den Auf folgenden, Unternehmungen zu beteiligen. Verkrelung ber Gefeilschast berechtigt. ag n. War walt Br. Paul ven e eg
NJ niann n Bahreuth. „Offfne Ran / — Bei Nr. 446 516 Deutscher Srieni
nęgxrenth. 63523] delsgesellscha Beginn: 1 1523 rats, können bei dem . eingese während der gleichen Dauer auch di Cin Hruristen vertreten. Zum Vorstand ist „Die Gesellschaft ist auch berechti ö
F das Handels register . . . 94 ö. ö. und den,, von a , , K weiden. = Nr. 31 7931. rhef r . ziehung oder Umwandlung der Vorzng . . a. Paul von a et . k , ,,. ö . . , rn . ö. 41 2 ö in Charlottenburg, 2. Kaufmann u 2 lee. , ,,, n, . . ö erlin: am Teltowtana Aröiengesellschaft. aktien nicht zuläfsig. Der Porstad, q inenfel dt, Berlin- Wil 8 ö. J, ber we ter Ge wee ben. rundkap fal. Igo og ooh , Tang me en, d Rt g reste ! ar Schwarz n Geriin:;
Am 20. August 1923 „Artus, Ak- ter sind: Schmidt, Hans, 3 in J erlos cken.. ; Cs n ne . 3* . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- cus einer Cder mehreren Personen etzt ers darf Als nicht eingetragen Sen rc lpersamml ,,,, von dem i esellschat, Der Sesellschafte ver Gh rtenb urg. Als nichk ein⸗ Treptow, „3. . Josef
. sieg, Ve i fnerbsf ff Werk. Neucnmarks⸗W, 85. Bie der mann, Is rar 3 Gir ne; *. . nehmens: Der Crwerb! von Industrie. wird vom Aiffsichtsrak bestell. Die ] on noch beröffent licht: Die Geschäfts⸗ e e oder von dem Vorstand be. trag ist am 27. Juli 19 , stellt. get . 256 5 ö Die Meurer in NeuFköl n, Defono-· stat ten! 86 Bayreuth. ö Thomas, genannt „Fri, Bäcker in Tass Wittelsbach Earn einn . gelände am Teltampkangl und die Bebau— , n der Gesellschaft und di dr Ie befindet sich Berlin, Viktoria - Luise rufen durch Selen rg, im Deutschen B Sell der . aus 1 Per⸗ ö n . beflndet· sich. Pankow, mierat, Sigmund Ludwig kö haft, errichlct urch. Vertrag? vom Rirgkerg; S5. — ng. Vertretung der selkin. *r, gm n, ge, . ung desselben sowie die Beteiligung an rufung der Genera K, Ai. ttz z Das Grundkahi fal zerfällt in Re Hhsangeiger. Die C ö welche lle . so wird die Gesellschaft durch zwe . . 9 Das Grun hkaplta jews ki in. Da n zig, 5. praktischen JI. August 19, ir de des Notariats y und zu. Jeichnung für die a8äsche⸗Fabrit, Bersin. oltz ahnlichen Ün terne hmungen. e r teh 6 Veröffentlichung im I Inhaberaktien über ie 1 Million Arten n de, de. hee ne find. 1. Rauf. Borstandsmitglieder oder durch ein ** ant; ö Inhaberaktien über e Arzt. Dr, Fritz Sch wier in C bar: Bayrenlh 1. G. Y. Nr. 113. Gegen⸗ ö. ist regelmäßig Hans Schund allein Berlin / den 1 September 1933. 560 Millionen Mark. . Reichsanzeiget. Die Gründer, a. i Mak, die zum Nennbetrage ausgegeben gn Artur Steghein! Berlin tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 3 ö di ö. Fer . 6. lottenburg, 5§. Dr. philosophiae stand des . ist die Fabrika⸗ berechtigt. Für den Roll seiner Verhinde Amtsgericht BVerlin⸗ Mitte. Ihn 90. Der Gesellschaftsvertrag ist am 39. Jul! Aktien üäbernonmmen haben, sind: J Bert mien. Die Berufung der Gencxalver⸗ He o ce . . von Prokuristen vertreten. Zum Vyrstand ist . d ö. Gen B II 9. 9 Ge. Dit thorn in . urg, kion von und der Hen mit Perlen und rung soll auch Fritz Biedermann aslein ; lung Co. Id eee den Wrst! id ed drr nde Berlin . und die Bekanntmachungen 3 *r nne Shloß Sch ma ch te n ⸗ zllein bestells: Dberingeneur Waldemar ö 6 Raestermee' . Bankier Werner Gr ünfell . . 1 . jeder Art. zeichnungs⸗ und e eller sein. K aus e, ,,,. so wird die Ge. Wilmersdorf,. 2. Bankier Kun elschaft erfolgen dur; den Dent. Een nm be He it a. MM. dä ten Bruno, Ber Tin. Fr e de nau. Als . fiber. 26 . (in Die mit der Anmeldung der Das Grunb än rel beträgt 2 6 650 606 6. Firma 4 nther, Sitz:) Kerim. (63526) sellschaft en d zwei Vor stands e , , Chgrlotten eichsanzeiger. Der Vorstand be Gee irf aft mit denn ö nee; nicht ein ir en wird each . . ufftchtsrat zu bestellenden Mit. ellschaft ö Schriftstücke, 83 Mark und ist eingeteilt in 400 Aktien im Bavreuth. — Inhaber: Franz kö In unser Handelsregister Abt. B ist mitglieder zufammen oder durch ein Vor- Furg, 3. Kaufmann Fred Peter en . aus einem oder mehreren Mit- kung in! Berlin, 4. Kaufmann Die Hef 3. telle . siß in Berlin,. em, ub ern von Vorstands· Cesondere der. H e,, . Nennbetrage von je S6) M, 60 Aktien Raufmann in 3 , Vertrieb von heute eingelragen worden: Rr. 31 785. standsmitglied und einen Frokmriften. ge= Raden - Baden, 4. , . Juli Hcern. Die Zahl der Mitglieder be⸗ Hel e ee rz, . Hork, 2 3. Dag ita Cerfanl ö fre e, en geen mr f rn. ene unde des Auf . konnen e im Nennbetrage bon je 50 0 4 und Wehwaren. — Gefchäftsrãume: 2 Dece, Li.⸗G. Deutsche Cementstesn. meinschaftlich, infoweit wich! der Auffich ls. Rab binowiß. Berlin il mi der Aufffhls rat. Der Aufsichts. 3 Kaufmann Louis Landsberger in Inhabera tien . ze . . . Generalversammlun more n , . Jol ern Ser
Aktien ⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. 19t auch bei dem Vorhandensein mehrerer mers dorf. 5. e, n wählt die Vor ,,,. der 5 errrn, Die Mitgründerin zu 3 bringl und 50 000 Inhaberaktien über je oh n,. durch ben Auffichtsrat oder dur 0 e, n geen fannt 86 industrie
840 Aktien im Nennbetr, von je straße 1.1.
200 009 MS. — Von diesen Aktien tragen 7 Firma. . ö! tz: Gegenstand des Unternehmens: Die Vorstandsmitglieder dem einen oder dem Berlin⸗ *r ef , s. K Kellschaft. Die [ . alle Mark, die zum Kurse von „00 vom
bie zu boͤhJ e die Nummern 1 mit . Au 5 w iß er. Fritz . . ung von he ment en fin a n ö anderen derselben die Befugnis zur Alein, Tann Willy Heyne, Greij i. si. n übernommen haben, fi 4 Direkt R J ö ö. ndert 6 eben ö Der Vor⸗ ö. 2 . 65g. , Bertin. Gegenstand des Unternehmens: die zu 5h 699 A die Nummern 401 mit Kaufmann in Wuffeß — , mit Vertrieb derse und der Handel mit vertretung beilegt, vertreten. Zum Vor Die . zu 1 und 2 bringen ih Ernst Drech sker, Berlin, , . 6 f * eren ber 18 tand besteht aus einer oder mehreren . iger anntmachu . im . ö Die Herstellung von Werkzeugen, Ma- 1009 und die zu 200 C00 6 die Nummern Leder und Lederrohstoffen — chäfig. Baumaterial., Die Gesellschaft ist auch stand ist bestellt: Gustax R Em 56, Kauf ⸗ unter der ,,, eingetragene ö. Heinz 8e . 36 ee 9 ö. 2 . 2 sonen. Der e . Vorstand wird durch ei 3. f ; kann . schinen und Waren für die gesamte Draht 1661 mit 1845. — Der Vorffand befteht räume: Haus Rr. 35 in nuf * . 63 Unternehmungen gleicher mann, Berlin. Als nicht eingelragen Firma Hoffmann & Friedländer zu Berli u 3. 1 Dr. . aufzuste . . . 9. . ie Gründer bestẽ Im Übrigen werden . ese chaf 3 g 9. 8 . industrie, insbesondere für die Clektro- nach Bestimmung des Außfsichtsrats aus S8. Firma „Soßann Trautner“, Sitz: oder ähnlicher Art zu beteiligen. er,, wird noch . De Geschãfts. betrighenes Bankgeschäft unter Aus schlu oi gen Berlin ,, . i * chte zur dor. z die Mitglieder 535 Vorstands durch den Rei . 45 . er ö. . 5 16? technik und die ,,, Grund br Wümme grerès genf rats e Tg , Scheme Heber, T, kapitz, W Mlisnen, ieh. 8 . befindef ich Herkin M 8. Lewe ger der Altiden und Haffiben, jedoch ni a int Klein, Berlin- Side nde, ketten ö. ee 6. f ru s ö bestellt. dem au r ider. Attien . r. fin 2 Een. kapital: 305 000 000 . Ierice . Firmen nn des Vorstands : die ner, Mühlbesttzer in Thoesmühle, Gde. a Der Gesellschaftsbertrag ist Straße 19. Das Srundtapitas zerfasst aus den dem Gründungsbertrag; an Kaufmann Hans Volz, Berlin. inn, 2 rms , war . n r. . obliegt. Die General ⸗· mann . ö. . ,. schaft. Der Gesellschaftẽevertrag ist am . arsten e , illenser. Moggast. — . mit Mühlenproduß· ö 3. ; ?. V und am f 1090 . über je 50 000 A, e ., Verzeichnis ersichtlichen ng dyn csten Au ichtsrat . . 1 . 6 6. , 9. ammlung wird dur i lie, Be Hern 2 ö 9 , 3 e, .
?. ember ie in, r aus m ärungen mn öffentlichen Bekannt ⸗ ten, ar erf ten, Mais und Leinmehl. p geãn steht der zum Ntennbetrage ausgesehen werden. stähden und mii dem won der ciḿ ,,, S5 ö , , 1 69 Misliohen Mar en . * lente hh Walter G ü d stein, Privatmann 6 Hesellfchaft durch zwei Vorstandemitz
Deutschen Reich ⸗ Ilted & r ü n wal dein . Die glieder coder Lurch ein Vorstandsmi lglled
— sind in der Weise . voll ⸗· — e fbr nme: Haus Nr. 1 in Tho- ,, aus mehreren Personen, so wird Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ sreffend die Geschäftsräum arloti — i, mlt Justizrat Dr. Marx g f wird. Für das Vorhandensein
iehen zu der Firma der Gesellschaft, mühle. die Gesellschaft durch zwei Vorstandg, stellt und bestehl nach dessen immmg s straße 56 abgeschlossenen Meer gn shel, Berlin, 3. Regierungs gen erfolgen durch den än der Vorstand aus einer . on 8. Firma Bank für Landwirtschaft, mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ aus einer oder ö . 66 sowie mit allen inen in ihrer Cigensch n i ee the? Anger, ; Bertin, eines D n,, . — 3 , . und hie n Stgatsangeiger. ie , ,. . 1— , . und einen Prokuristen vertreten. . eh, deren Unterschrift, sobald a . Zweigniederlaffung glied in e , mit einem Prokn. Berufung der Generalversammlung er als Bankier zuftehenden Rechten, endlich E. Bankdirektor Dr. phil. Walter bef k e , . Gründer alle Aktien bernommen ihnen 4 , . nf ant lige. Vorstand ist bestellt Direkter ar Vorstand aus mehreren Mitgliedern *r 8 niptniedecl ung. Berlin: risten vertreten; Aufsichtsrat ist jedoch folgt miltels einmaliger Bekanntmachung guch mit Firma und Kunden kreig mj fleische 3 6 Südende, 5. Rechte e n bel n nnn er Bilan n, n 1. die Rr Handelsgesell⸗ ,,. als offene ö. feen . um k Berlin. Als 6 steht, die Unterschrift zweier Vorstands. r,. durchgeführten Be. befugt, einem ober mehreren von ihnen die m Deutschen Fteschs= und Preußifchen Aktiengesellschast ein. Das Geschäst s vga Alfred ban ig 9 . *r gern etreg it Cha 8 ö. 8 . 2. 2 trie bene n., 97 . reg 6. ,. eingetragen wird noch verö K J ie mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes ö Generalversammlung vom JYefugnis zur , . . der Staat we. ö entlschen. Be . 1. Juli 173 ab als für . . lin Kaufmann, Erich Rös. Kr, n. Zahlung seitens 9 . gerichts Ber lea ö nz, . , . befindet 96 Gharlotten und eines vom Aufsichtsrate nach § 248 ai 19223 ist 34 rundkapital um ellschaft. zu e,, , Zum Vor kanntma der Gese e Fe erfolgen , n, . 6n t, Ger Jin. Die mit der Anme bung Mf nschast dit . ftung an . e . D 3. . , allen pen ö. 9 hurg, Wallstt 51. Das , zer des H. G.⸗-B. für einen a,, Zeit · 15300 0060 000 n auf 2 500 Q οPά Js er- ern ist . . irektor Wilhelm im . gr ge. und Preußis⸗ gelt fũ n ( lage ech e g, eingereichten San nf 3 ud get ff en, ., Ergibt tie ad g i , , irn g 9 ; folgt . ae . raum desegierten¶ Mitgliedes . höht worden. Durch Beschluß der Ge. Hein, . lin- Tempelhof. Als Staatgangeiger. Die Gründer, welche . err, gn und 4 . der Prüfungsbericht des * 3 en ae g. se. so elch . ren Industrie, n. Friedenau, gesell , e. de,. le ri e , een A6, die zum . g . 6 F Auf ts neralversammlung vom 17. Mai 1923 ist 5 3. wird noch veröffentlicht: . Aktlen übernommen haben, fin: zer mend je 15 Millionen Wrmg harstandz und des Auffichisrat, können . o. fiel e hen ee re in⸗ ,, Siedlungs und anf n ö 37 2 Des d ö. Sen, werben. Der Voꝛrstan * rat ist berechtigt, beim Vorhandenfein 8 4 des Gesellschaftavertragg geändert Die , telle befindet sich in Berlin. j. Kaufmann Dr. Adolf Fren tel, aktien Lil. B und je Ss Millionen Slam bem Gericht eingeschen werden. = ele 3, n e n be. ,, err ef . 1823 aufgestellten lt ar . llschaft . aus de. pe ; mehrerer . , . einzelnen worden. Die Aenderung betrifft Richtig męisterstraße I-II. ö Friedenau, 2. Kaufmann aktien . A. Den Eersten Aufschtzn IL I95. „Ratag“ Radio⸗Telefon⸗ e r. ö. * 3 *. Ilschaft ö ö. iwat Hank . Gef 365 16. 5 ö oder aus mehreren Mitg J. . 3 von ihnen die Befugnis zu erteilen, die , n. der Grund kapitalsziffer, 6. Das her gr e . 56. in 160 Aktien Georg Dobe, Ber! in⸗-Nigder bilden: Bankier Wilhelm e. Ri ienge se ii jchaft. Sitz; Berlin. 3 . i. el., 6e nn e. die Reicht]; January e f 8 , für Bestellung des ; . go . w. Gesellschaft allein zu verkreten. — Die Aktiengattungen und das Stimmrecht. Hie 10 0900 , S800 Aktien zu je 10 00 , en. 3 Kaufmann Ludwig mann, 137 i., W me r bor nstand des Unternehmens: Die e. weren . Kredi . , Dal, e,, . ih 2 lr! n die 2 ö. . *. . . Mitglieder des Vorstandes escaß y sind 53 Namen spor· 1209 Aktien zu je 5000 „ und er g Berlin, 4 Prokuri . 2. Kaufmann Fred Pe ker en, Bade klation und der Vertrieb von Radio- Heer g g. fü n. Attien tung, Berlin. . tFrat die Ueberla u gz . 2 machimgen des Aufsichtsrats 85 n , , . , r e , n, d enge , d, , 3 See, lnanlthh, f. ,, ,, ,. , stellt, dem auch der Widerruf der . und 670 Namens stamm. ö ausgegeben werden. Der ö. . Bett Simon & Berl kö 4. 6. owie feinmechan 3 Appargten. gi Gesellschaft . chränkter Haf⸗ hi us 1 . 4 asmann Huge af ils , , . ichen die de ö n, ö,. * . ftesfung obliegt. — . Michael aktien über je 600 * in solche über je Vorstand kann aus einem oder mehreren Berlin. Den ersten Aufsichtsrat gie: mann Willy Heyne, Greiz i ; ö 21 ionen Mark. sn ö Stücken 1656 060 16 zum erde Ber gi, ß. Kerkmand Georg ng, gens dis gi hat ö det von ng , , nh K . el, en ,,. be. iz . ( zem ge, ö em cat! 3 ö ö. 4 . j Leh 6. ann, Ber⸗ 5. Kaufmann ö Kab i ei Iliengefell chaft Ki Gesellschafts. innert . und n n. als Vor- 6 , , den gu. ö. (. n , . ent⸗ , . ; 1 ö der . iller, äftsführerin, Fri e irma „Berg ö e Tankung imm in, er imir tt, = 6 ö ; ; ä eimer Regierungsrat Felix Hei ⸗ ige 1 ner, Architekt, ö in Bayreuth. — n, . in Brandho 3 ,. . Gef . . Ei, 2 Berlin, 3. 2 3 Wet J,, ** r, Cb . Fl ig n in e . r 3 562 . na, ., 5. c. . n,, . ö ee . ene. . se bee l . 383 amlungen werden durch kronach: . 86 . stehen. der Generalver⸗ dels s ohn Berlin Kaufmann Berlin, 7. Kaufmann Fritz p! allein 6berechtigt. . nie err. für hc 5 bin Dan kop, 63, Taufmann Gingang der r lt fände in derjenigen ke e. Bekan ntmachiang im Deutschen
Die Generalver eine einmalige öffentliche Bekanntmachung in Sir t vom 1. August 1923 6b ammlun erf err 4 einmalige Be Christoyb Baron von . e r ö mit oder durch ö der Aktionäre Prokura ein! in der Weiß daß er ge y. ung in den Gesellscha tte. lin, 9 Kaufmann . 8 ** ö. ,, . 9 , e, mittels e,, . mindestens meinschaftlich mit einem . ö. anntmachungen der Gefelifchaft st ad t, Yer ttn. Die mt der Anmel Schrift kcte, ingbefündrre der Prisim
Kauf ⸗ A tãnde derjenigen Höhe, in Var Me der, Pankow, 7. Kaufmann ar- . ö 1 * ür den riedrich Was muth, Berlin⸗ obe n welcher sie in der Bilanz für Reichsgnzeiger. Die Her g rr n,
riede nau, 8. Bankritektor Dr. Dito ben 31. Dezember 1822 unter Were, der Gefen scbaft, fin. mam sichtigung der Abschreibungen und Rück⸗ nur im Dentschen Reichs. cher, Se g Die mit der An ö d n, n, . ö
hn g gern ind e n.
im Kurt Bauchwitz lottenbu rg, 2. Uaufmann. Sr, rer. . . unter Berü .
wanzig Tage vor dem Versammlungs gliede die Gesellschaft zu zeichnen und m e ließ , den Deutschen dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ des Aussicht l. ö . . den Tag der Bekanntmachung bezw. vertreten berechtigt ist. i,, Gründer, welche stücke, inebesondere der dre e t . e,. , ; . — , n. . eibunge⸗ . Dig der . ei enn , , be Gehe Safin, ß . ö ö Ernkadung und den der Ver e, ,, 11. Firma „Emil Gehlert Chemifa· Aktien ö haben, sind: des Vorstands und dez Aufsichtsrats, nannten Revisoren. können ü , verhffentlicht Bie Gef . . icher an Geschäftewapiere er. Schriftstũcke in üfungs. nehmen ferner ö. 9 t ö . alle Aktien n g ien 2 . . ie, ge. . n,. * 64 ge , 5 . . . . J bei dem 8 rn. e, , , richt, der Prufungebericht der . ö befindet . Charlottenburg ö ö. die Aktiengesell schaft. Den ersten ell des v . ., ö Au 6 . . . . d . o9 . 1 , k n, . it Freter m lei benennen n ,d Gönnen wrfenst . Kr icht rat Kl, auler den Höründeen rate können b dem Söicht gina Die Alt eng eischaf is Ädrershoß— l Zweckes einberufen und zwar: a). die ,, 38) verle 3. Bauführer . Ernst von länder e r , en Sitz werben. — Rr. Il 753. Locolnt ien nh ber n er er die „uh e, ge, Hege ung esseffor a. werden. — Rr. 31 8596. Deutscher nicht bestehen. e ien Leonhard Ehrlich au e ordentliche: durch den Verf alljãhr ⸗· 12. Die . „Conrad 2 in Kalten born⸗ . 4. Kauf Berlin. Gegenstand des Unternehmens: , ,. Sitz: Berlin. Gen ( . tien ü 3. den. . gti 6 . . uer in Grubenholzhan del Aktiengesellschaft. übernimmt die in und , aus 3 Frau Martha Lolte Goldstei 9 lich in den ersten vier Monaten des Ge⸗ Berneck ist grloschen. mann Paul. Bogen, 5. Majgr d. D. Der Betrieb eines Bankgeschäfts und aller land des Unter 8: Der Handel ni fand J 61 is egen ⸗ Mi nr, ; EI Malsler . D. Vize . Sitz , Ge J,, des Unter. den für das Geschäft e,, ,. He ru day, ang Ch grlottenb urg, z . 1 / ö lothn in Konrad Schwen c a in Berkin einfchlägi gen Geschäfte, incbefondere di d md ö besteht us . , . ; nehmens: i, mit Holz alter Verträgen, feweit sie noch nicht erfüllt 3. Ipenien Will Buttmann a ere he r, l 1 ü ö. , . Naschinen. Maschinen teilen . Nitahieher, des Verstands prãsident . Bell, de Rr lech Grub lz. Di . und ßie übernimmt ferner alle Rechte Berlin, 5. Kaufmann Arthur S ezgn; urch den Vorstand oder den Aufsichtsrat, , ,, ist erloschen . e mpelho ö: Den 6 1 Fortführung des unter der Firma Hoff⸗ Waren. insbesondere der geri d Urch 4 Anffichtsrat beste llt. Die Be. anwalt in G f fen Bankdirektor und Art . 91 rubenholz. ie ö 6 . e, e n,, bon dem Sonderfall des Die ö Michael Raithel“ bilden; 1. Kaufmann . mann & Friedländer zu Berlin betriebenen Locolyt C nwrãanierungsl . Ge J. . 36 kischaft and di del grichler . Dst hoff zu Gesell . kann sich an gleichartigen oder un 26 sn aus Dienstvertr 6 ö day aus Charlotte 5 G- B. so oft eg im Inter s in . is . Ker iin. 3. Sberst . 36 Bankgeschuͤftes. Die Gesellschaft ist auch , ist i si erufun . r, . f . Rechtsanwalt Dr. Leo. ahnli Unternehmungen bete igen. Jingeftellten der offenen Häandelsgese . 36 Aufsichtsrat . ö . r 2h ac erforderlich . — 15. Die . Christian Thiem“ in Berl. r. n e ,, Stein berechligt, damit im Zusammenhang Ünt . . nn ic Genera . ungen er she n. i. eder Ger stn. Bie Grun ita 260 6600 065 416. Aktien- 86 & ge. Eine Gewãͤhrleist n Anton Schlamp aus 23 otten 3 ) ffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ e n. ist erloschen. ebmeister Wilhelm Hilke, Be rin stebende kaufmännische . . 1 e n,, , Je 1 n, . 966, 8 nischaft an⸗ 8e chaft. Des Gefellschaftsberttag ist dafür, daß die Angestellten in den 8 Eur g, 2. Ingenienr Oskar i n, au . t erfol im Deuts Reichsan Bayreuth, ö 10. September 1923. empelhof. De mil ber Än. anderer A eiben und ug n n ⸗ 1, welche all. en er. min Re. am 33). März festgesftellt und am der fin n n e, treten, übernehmen Bertin, 3. Kaufmann iegfried J ,,, . ö k e enn, , , = win,, ö 6 ererhen. Die Gesenlschaft ee ren, X Juli irg, 2. Fabrikant Emik Strobel, AÄuffichtorats und der von der Handelt. a, n , un l air t lengesell ichten Schriftstucke, ing , sind in der Bgetzendorèt. e n,, des Ber fc e 6 des ann sich Unterneb die mit gestellt. . der . ö. ö , , mil itt oh h, fenen en Fevüshen Höhen Fei bie Gefeil chat duch . Borstandsmit . Geschäftspapiere erhält die Aktiengesell. sellschaft eingergi e nn, . . ö. u vollziehen, der Firma In unser Handel sregister A ist anter . können bei dem Gericht eingefe ö. ren Zwecke in k stehen, Perfo 0 wird die Gesess R e. , Serre srin c n 3 ire, den Herfcht, der fungsbericht der glieder oder durch ein Vorstan , Het, Die Aktiengeselllchaft * Als besondere der Prüsungs *! ö. . . e dhe n g i. e Der Nr. die ,,,, Nach. werden. Nr. 21 0. 86 für jeder gebolenen Form bete si ,, 1 . 6 . 3 ich bei 3 del n Gemeinschaft mit einem Prokuristen lei ei te Ge. stands und des Auffichtsrats, können ber J eiligen. kreten; durch zwei nr g K i, eber . oren , bei BSandelskammer ard dem Gericht eingesehen werden. — . hin . — 3 le sJämt⸗ folger in hrberg Dem sicher ung sSintere ffen tler gr. Irn tel? 516 . hend 2 66. er vertreten. im Vorstand ist allein be⸗ schaäftzunternehmen a) 2 d / ᷣJ—ᷣᷣ; k kö ie we m Nennwerte au aufmann mens: . ist am 7. 192 sũ 8 ; . ie 24 erlin. ni é: j 1 , , , , , ,,,, 6 ö , J ,, ,,,, . aufleute ritz . aus r 31 ö 5 J . , , Amandus Sar fet be e r ehen, sowie die C en die Hef en,. gnen, . — . 36 * e men, 3 . nt schk gu . 37 ö ii eds rr en fi. Jabrik Das Grundkapital zerfallt in 15h 3 * 36 zum . . vchst , . K . eller zur Crreichuna dieses & er l glieder oder ein 2 ö Kerlty. fmam Sens Ragchpwi ann, zu 3. 100 S0 M und 500 In er . 6 i . die ö , n . ö 8
e, n , d. Rechtsanwalt chemisch Sir reren sch 96. 2 ne n Ge n in, mn. 362
Kaaß in pgrate.
l mu ger h geidt, 1 nen, dnl,