1923 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. r ö . . ] * 7

produkten, Mühlenfabrikaten und Zucker. Beschluß Ser Generalversammlung vom damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗j Renthen, O. 8. 63531] können bei Gerjcht, der letzt

Die Gesellschaft ist berechtigt., sich an 29. 6. 1923 ist der 5 5 (Grundkapitah schäfte. Gemäß dem bereits durch⸗ In unser Handelsregister Abteilung A der delsk 23 ere auch ha 8 3 3 2 GBG

Unternehmungen jeder Art zu beteiligen. des Gesellschaftsvertrags geändert. Als geführten Beschluß der Generalversamm. Nr. 133 Ee bei der Firma Rudolf . , , 2 weite 2 entr al⸗ andelsregister eilage

en, zu 1 ö zu er⸗ ct ee, , mn e fen . ö . , der fr 1j 2 e . ö 6. fin, . Kleine & 16 3 ö 9 . * S t an ei kr werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ Auf die Grundkapitalserhöhung werden durch den Beschluß vom 17. Juli ist worden: Die Firma ist erloschen. aft mit beschränkt Hese 18 3 9 richten. Grundkapital: 20 000 000 A1. ausgegeben auf Kosten der Hef das gen e fluß um 19 O00 S auf Amtsgericht Beuthen, O. S., Sitz in ö tg n mit 8 ill Deutschen WMeichsanzeiger und Preußischen ac

ö Der Ge ensche it vert g n. e des gesetzlichen Bezugs 20 00 090 A erhöht worden. Ferner die den 10. September 1923. Anternehmens ist die Jabtilassh es ö 1923 n 13. Februar 1923 festgestellt., rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ von derselben Generalversammlung und J . Fahrradteilen und son vnn 217 . Berlin, Mitiwoch, den 19. September

eht der Vorstand aus mehreren Ver- gung vom 1. 1. 1923 ab 500 0090 In- dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am ifenprodukten und der sonsti

J . r , rr , .

orstandsmitaliedern oder von einem betrage. Das gesamte Grundkapital zer⸗ änderung. nicht eingetragen wir f ö ) räg illionen ö ö bei der Geschã ente eingegan Körle lbennd Ren eki n get re h . . 1 . . , in, . her fre n, er, nh 6. ger BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin geg gemeinschaftlich vertreten. Zum Vorstand 10090 . Nr. 15 267. Direction der erhöhung werden ausgegeben 19 900 In- worden daß die Firina e beschemngf⸗ in Brachwede und der Kaufmann leine n . . 2 1 bestellt: Taufmann Fritz Putz iger, Diseonto-Gesellschaft. Sitz: Berlin. haberaktien über je 100 zum Nenn- Amtggericht Beuthen S S* rich Kniepkamp in Bad Deynhause öriech. Auslande zu errichten. Stammkapital: J Lahn. Ce el e r eite; vom 27. August ] Gericht, , ,, der Revi · Nr. 6509 wurde unter der . g

erlin. Als nicht eingetragen wird Die von der Generalversammlung am betrag. Das nn Grundkapital r. r hn , n g, de,. Gesellschaftevertrag ist am 39 ir ) andelsregifter. j5 Goh 660 6 Geschäftsführer, Dr. 1953. Stammkapital: fünfzig Millionen soren auch bei andelskammer Offen wirtschaftliche Naschinenfabrił 16 ; noch veröffentlicht; Dig Geschäftsstelle he. 24 Juli 123 beschloffene Saßungs⸗ jetzt in 20 Inhaberaktien über je = ö 1923 errichtet. Jeder Gefchaflgfih * ) Heinrich RKlöberkorn. Arzt in Bonn. Br. Mark. Die Bekannimachungen der Ge⸗ a eingesehen werden. Rösch Aktiengesellschaftꝰ mit dem Sitz in findet sich Berlin, Bernauer Str. 19. änderung. Die Prokura des Moritz ioo A. . iel oerel s353z allein zur Vertretung der . ) lszo30] Kihwig Bayer, Arstheker in Heue Fer hi ft erfolgen durch den Deutschen ieburg, 15. September 1923. Berching eine Aktiengesellschaft auf un Das Grundkapital zerfällt in 2000 In⸗ Krell, Erich Heinrich von Berger, Berlin, den 19. Septemher 1923. ele eld delsregister Abt in 1 rechtigt. Der Gesellschafter August e Bonn. Handelsreaister Nr S5 ist Gesellfchaftsvertrag it am I8. August Reichsan zeiger. Amtsgericht. beflimmte Dauer errichtet. Gegenstand . ,,, über . ö 4. die . S U 16 39 9 ö. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. wohn s, ,, . er Abteilung bemah gur f n ae. Stamme nf ö 5 bei der Firma Vulngplast 1933 festgestellt 3g Vertretung der 8. Cochem, ie,, , 1923. 6 , J J k

ennbetrage ausgegeben werden. v Oppenheim ax entz, ri w . von illionen ar ö. , , . = dae . 5 63556 ö err eb. 3 ä . n , ,, ö Halte . ist Mgrlun. 635d! . ö 8 P . Kehlen ein. Die , en . 2 1 rn i KR ö . In das Handelsregister Abteilung. * Rösch“ in Berching betriebenen Fabri⸗ einer oder mebreren vom Aufsichtsrat er- erloschen. Nr. 17813. Deutscher In das Handelsregister Abteilung X R 566 . . mit dem Sib in folgen durch den NReichsan eigen ngen e- Ausschluß des Bezugsrechts der Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. Cxefeld. 63551] Ur. 76, Firma Diezer &, kations . und Handelsgeschäfls von land- nannten Personen. Die Berufirng der Metalsßandel Aktiengesellschaft. ) heute eingetragen worden: Nr. 65 459. Dir. . s 2 . Am 13 September 1823 bei Nr nter auf 26 000 060 46 erhöbt In das hiesige Handelsregister Abt. B J. Schnatz, Diez ist am 5. August 1723 wirtschaftlichen Maschlgen sewie der BVe= Generg versammlung erfolgt durch öffent⸗ Sitz: Ber lin. Gemäß dem bereits durch⸗ Karl Meher Æ Ev. Fourage⸗ * nen u 6. K s Girng Bielefelder gitter r g fz Icnäre nd jwar 1. um 10 950 0565 4 Brandennhburg, Havel. I63542] Pr. 562 ist heute die Firma. SHansa folgendes eingetragen worden: Die Firma trieb aller mit diesem Geschaft one,, .

m 11. ember ei Nr. rundstücksverwertung in Liqu. in Gicht * He hchber lautende Sammaktien. In das Hande greg ter B ist heute Kohlenhandels · ud Transportgefell chaft ist erloschen. und zusammenhängenden Gewerbe. ie

liche Bekann tmachung. Die öffentlichen geführten Beschluß der Generalversamm— Engros⸗Handlung, Berlin. Offene j i Bekanntmachungen der SDesellschaff er; fig wem fz nn ist' h e e nnn, green nnn erin, ,n, Offene Handelsgesellschaft nnig & feld): Die Liquidation ist dern 13 ö tr ; ö mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Diez, 4. August 1923. Gesellschaft ist auch befugt. sich an gleich= solenn erh i malze Veld ren nn. un en m Y bi 0 , df Gh gh a . ea iel ind le . n n nn . i e ist Firma erlofchen. st beendet un ii f 3 ö. 8 . ,, . K in Crefeld ö 2 worden. Der Das Amtsgericht. artigen oder ähnlichen Unternehmungen 9. n Deutschen Neichgs ind hrenßsschen Ptatk erbt worden? Fern i L' von ber K mn l W n die dan ente. ue. ö . lch f ö in die ö. Am 14. Swienpber 1023 bei Rn. zn , . tragen worden: Dem Kzufmann , ist am 15. Februar —————— seder gesetzlich zulässigen Form ö. Staatsanzeiger, soweit im Gesetz oder Generalverfammlung am gleichen Tage beide Berlin. Rr. 65 460. Modeli— ö. bel *. 9 emis ö. . „Ffelg. C. Frey & Knußnam ügurse von 12 300 R; 2 um erf r Bialuch ift durch ein lige 183 estesstelt. Gegenstand des Unter. Dresden. . l6s5ös] Kiligen oder solche zu frwerben. Das

Gesellschaflswertrage nicht eine mehr beschlossene Genn nern, Als nicht haus am Nollendorfplan für . 8 . 4 ipper in Bra 3 ktiengese sischaft nnover, Zweig inn , ü G0 000 A auf den Namen lau⸗ Verfügung deg Landgerichts Potsbam die gebmens aIst der Handel mit Kohlen un? In das Handelsregister ist heute ein- Vorstehende gilt auch für Unternehmungen

. J , e, . . li e tl. Auf Konfektion Schmieske R Bend⸗ . . ö sefhzt ie Firma im Handels- gl t ß Durch H. o Vorzugsstammaktien. eingeteilt ig Berechtigung, die Gesellschaft als Ge⸗ Brennstoffen 28 11 und die . 6 ehen , , 2. Hen hr din . e under, zer ndke vita zn, , . ; . . ö u r eneralv 6 M f 55535 J j ü n, ferner auch der au a betr. die zen 5m . ie agitglserhöhnng, werden aus- schneider, Berlin. Offene Handels ir 11 . 1923 bei Nr. 1573 exsammsung vom Gti zum Nennbetrage von ie 10 000 schäftsführer zu vertreten, bis auf weiteres ir ce e fg, sowie die gesellschat in Firma Aktiengesellschaft geeignel sind. Das Grundkqital der Ge,

Rbernommen haben. sind; 1. Kaufmann ben auf Kosten der Gesellschaft unter 26. * 28 1923 2. Mai 1923 ist das Grundkan ö tri - ; gegeben. guf Kosten der Gesellschaft u . seit dem 13. November 1930 . Gottlieb Vogt in Bielefeld: Das S5 Hh) * an hn grun , el um i un oe, e. . n e hun , n m 2 an* gleichartigen Unter vorm. Seidel . Naumann in Dres sellschaft beträgt zwanzig Millionen Mark

—; h ; se Friß Pa tziger Berlin, als Ausschluß des geseblichen, Bezugsrechts 5 schafter sind die Kaufleute: Heinrich n . ; ̃ glleiniger Inhaber des unter der Firma der Aktsonäͤre mit Gewinnberechtigung Ger cher. Hans Bendfchneẽider schäft ist auf den Kaufmann Friß durchgeführt. Das Grundkapital! 1 161 igt zum Kurfe von 146 3 ar; nehmungen Bas Stammkapital beträgt den; Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ und ist in 1890 Stammaktien über je L berri es f 3 Eg , He demann. unh. Fränlei Hare rde ; . re ö erg ght 2 n Hi tember 1823. Amtsgericht. Gch aft n an kist' sezt 19 ooh A und in 25 Vor zugaktien über Mar Herbst, betriebenen Hande sgeschäfls, vom j. Fanusr jgz3 76h Inhaber. Beide Ber l' in. Rr. 65 451. Pians . , H fen, , gen, , m. soo 0b) 46. Die 60h neuen ut en 1b 6b G00 16 èStammaktien ist 00 C00 . . . J, ist ietz 6 id oh ö. 6 ,

2. di t⸗Brauerei Aktien Gesell⸗ en * 5 ; ; ; g n den J k. ien gez aktien ider „h 6. Von, den tien 3Melodia n Ern Goldberg, Berlin. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ en Inheber lautenden Altien on 3 ö Teilbettag von O0 Coo M den Rruchsal. (63543 Seren, me., Kaufmann in Mörs. Ge⸗ 2, auf Blatt 18 1093, betr. die Gesell⸗ wie die , lauten auf den In⸗—

schaft Klemm Fischer, Gefellfchaft haber. Max König und Karl Rösch haben

Haft. 3. die Zuckerfabrik Voßberg GGsell wird ein Teilbetrag von 7 866 060 Inhaber: Emst Goldberg, Piano Mark sind zum Kurse von b0h . prären der Gesellschaft Be f ; . k . ; imnären der ellschaft zum Bezuge . . r ̃

6. mit beschränkter Haftung, Voßberg zum Kurse von 16 000 8 und der Reft⸗ fabrikant. Berlin. Geschäftszweig: H , , ö. gegeben. . ( enen stufs von 1 neuen Aktie auf j . . mit beschränkter brtan, Zur n —ͤ 4a , m n, ,n, ,,

bei Letschin. 4. die offeng Handglsgesell. betrag von 27 M0 000 6 zum Nenn. Flapier . Fabrikation. 9. äftslokat: SG fan eff Lr 9 . 43 Am. 14. September 1923 unter Nr. z c, und die 1000 000 ½ Vorzugs. , ö vn , nr e, nn, ertretung der Gesellschaft ist jeder Be init beschränkter Haftung in Klosche die Grundstücke P. Nr. 2 2

schaft M. Sperling. Berlin. 5. General- betrage ausgegeben. Von den zum Kurse Pali adenst;?' . = ir. 6h 46. Guftav . 9. 96 . i ie . 6e die Firma Wilh. Heine &. Co. Gesel,. maklien den Vorzugsaktionären zum 3 San fen, , . ge rn für sich allein befugt. bei Dresden: Die Gesellschaft ist durch Stade. Berching mit einem Flächeninha direktor Janatz Nacher, Berlin. von 10 G56 *. ausgegebenen Aktien sind Plehn, Berlin. Inhaber. Gustab 8e i f itz ei 7 1. 3 ein schaft. miß beschwänkler Haftung mil ken x im Verhältnis von 1 neuen quf rh n fern, ig 5 c 1g refeld, den 10. September Iözz. Gesellschafterbeschluß vom 10. September bon OMl9 ha im Gesamtwert von . Puck,icdeg. bringt in die neue 5 o oh 6 den Inhabern bon Plehn, Kaufmann. Berlin. ̃ 3 9 3 9 it . ist durch Sitz in ö Gegenstand des nie. 1 Aktie und zwar zu 15 999 be- , egen m 3. ; Das Amtsgericht. 133 aufgelöst worden. Die Kaufseute 2000 00 unter , er Be

sftien-Gesellschaft das unter der Firma z0 9ö0 060 „6 alten Akllen unter Cin. Rr. 463. Paul Sawa ve, Berlin. ere, wn en ten. nt, sr o fen, 1814 Tehmens, ist der An. un ger ln bm e der Stammaktien und 150 3 be- 9 . . . ᷣ. . . 6 . fern en, ge J

MH st Ybetried deksgeschest ͤ ed . . ; ; di , , ,,, , d,, ,,, , ,,, Fichtungs and. Zubehörgegenstärn&den For. zuf alte Aktien int Nennbetrag bon Strirtezt; Affeturanz. Hertin, , 196. Millignen Mart. Geschäftzfüstnnn * den Genggasperfammlun gäbefchiuß Dandelsre . ̃ 66 26 teglster B bei den Hirn n Josef Kempa Mat Carl

derungen, Vorräten und sonstigen Rechten Shh0 SS nominal 1600 SS neue Aktien Beriin. Inhaber! Robert? Skurezky) ,

ĩ Geschäftsführer. Der Direktor schaft König & Rösch mit Aktiven und it , * gie 1 5 . nach dem Stande vom 1. Juli 1923 auf die Aktiengesellschaft im Werte

. ie. ist Marie Rosenberger, geb. Hei 1923. diese Erh eingetragen; 1 ö l q ist zum Liguidator bestellt worden. ꝛ— ind die Kaufleute Friedrich Beug—⸗ J gie r ge. n e ü in in fn e ne f . 6. Ser Artur Seifert, Fabrikant in . 6 tt auf . 18 142, betr. die ; von 15 000 9000 60 . .

einschließlich des Rechts zur Fortführung um Kurse von 10000 95 uzů lich eines K s I B li P kura: Walter

der Firma nach dem Stande bom 1. Ja. 3h ng w holz und August Schachtsiek, beide in moe ; ö cuchfal! ; , Otio Göckerth in Bresden: Der Rauf. betrag von 3 gos 06h it

Ruar, 1933 ein. Das Gescäft, gilt für ich J . ö ale, . n mn ,,, . 19 Bielefeld. Die Gesellschaft hat am ö J ö. nen , e r ne renn. Bruchsal. den 10. Sey ember 1923. 1 fue Clem fe rf . R. mann Paul wie in Dresden ist 4 Der Vorstand besteht aus einer oder

Bie Zeit vom J. Januar. ] 3 ab als für ehlug e n fe l entfallen. Das ge⸗ haber: Stappen ben Ra 1. September 1923 begonnen. .. Reichsanzeiger. . —— Amtsgericht. e g Gias werte dr n aft mit perfönlich haftender Gesellschafter in das mehreren Personen. Der Vorstand ver⸗

Rechnung der Aktigngesellschaft geführt. samte Grundkapital yersall jetzt in . 5 mt . Yi In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Bielefeld donn. (63538 K der rankter Haftung Darmstadt: Handel sgelch est, eingetreten. Die hier, tritt die Gesellschaft. Sind mehrere Vor- j . J ae. ist eingetragen worden; i das Haadelsregister wurde ein⸗ Brnehs b3645] Buchhalter Ludwig Gappek in Darmstadt durch begründete offeng Handelsgefellschaft standsmitglieder, vorhanden, so vertreten

Die Einbringung erfelgt auf Grund fol⸗ 30 G0 Inhaberaktien zu je 1655 S, Nr. 63 233 Julius Renman'n T Eo a1 nder Aufstellung; Waren 49 90M O0) 6, und 7063 e en ktion ö je 5000 . * Gesellschaft ist au , Am 10, tember 1923 unter Nr. 3656 ren, Abtei 2 gzregi O36 232 * t hat 1 mi 1923 begonnen. Die diese die Gesellschaft gemeinsam oder jeder ö : . gelöst. die Ri ö nen; Abteilung A; . Im Handelsregister A IJ O. ist zum Prokgriften bestellt derart, daß hat am 1; Ih ö begonnen, ö ; ; . e,, , ,, i. äerinstznte äs böo ö. Ce rtgzsellns Röm nd lcd ce cht; ienrn angheihralt gte en e 'ilefelf.. Gepe deh untern Mäher g bebt ista , n, ne, n Hönnn, H wonstsaehe e gefeiert nr chicken e, fle Gecäc. nen. Mitglied bes s ehltende die W. samt z) hig Sol 6. Dagegen? werken Sitz, Berlin. Die am s. Febrnar ! r,, R ö. . 8 , hun ist ist der Ankauf von Edelmetallen und Edel Firn , Bank für das serahe al, ir. e gil Syühr. Dau Schu⸗ lich ha 28 ee en, sind i ein gn . 1 e. Jm 1333 inhaberz. Der Gesellschafter Kaufmann nis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ bernommen, die als der. Bilan ersicht. besthlosseng Kazitaltezhöhnnn ist. durch; d, . n , , . 1 steinen, Verkauf und Abgabe ne an geh cht ug Hirkesfcld n folgende n. Tan; Baner finn erkoschen, Egle ee, und Wilhelm . t Ba . mr paul Sitz Söckeri ist von der r titten. Der Vyrstand bedarf der e schen? Kreditoren im Gesamtberlage von geführt, Das, Grundkapital beträgt jezt zufgelöst,. Der bisherige Gesellschakter bie Gescllfchafter und an Dritle. Das gebragen; Nach dem Beschluß der Grnenl. 035 132 98 193 die Fi ; ̃ Amtẽgerich K lung der Gesellschaft ausgefchloff nehmigung des Aufsichtsrats 1. bei An- 15 000 000 6. Durch Beschluß der Gustav Lachmann ist alleiniger In⸗ ö ? berfammlung vom 23. August 1e it i; * am 12. 9. ie Firma Egle, Ingenieur, beide in Bruchsal. Es . ung der Gesellschaft ausgeschlossen. e. ö

. . . her . Generalpersammlung vom 29. 3. 1823 ist haber der Firma. fffus. Handels sel⸗ K . von 12000000 1 . , fn 4 32 66 ommanditstin . Die PDiebnrg. lhobb c if n . . 6. . . 11 Verpflichlungen außer den borsteßend der S. 3 (Grundkapital geändert. Als schaft seit dem 1. Juli 1923. Der Kauf. Schlüler in Bielefeld. Der Gefellschafts 75 000 009 S6 durch Ausgabe von ö ö. , . * hat 43 1 Juli 133 1 . Heutiger Hintrag im Handel zregister 8 3j 1 . . . 9 nföirekto: Beftellung und Abberufung bon Pro- übernommenen nicht beftehen. Aktiven, nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: mann Martin Israel, Berlin, ist verfrag ist an 13 Juli z er richtet. auf den Inhaber lautenden Aktien von i j 57 13 9 1923 bei der offenen uchsal. . 0. September ; . NMillelbeutsche? Bankverein, 6 J J. . ; 23 ö ö die in der Bilan; nicht aufgenommen fehl Auf die Grundkapitalserhöhung sind aus. m das Geschäft alt perfönlic halte nder Am 11. September 18233 bei Rr. 281 1000 6½, 4000 guf den Inhaber lauten. i e , f. Anton r ge u mtsgericht ktiengesellschaft. Sitz Dieburg. Gegen⸗ ö ic haftend za if rr und öußerung fowie die Belastung bon Grund. follten. gehen ohne besonderes Entgelt auf gegeben mit. Geminnberechtigung vom Gesellschafter, eingetreten. Die Firma (Firma H. Werth & Co. Gefellschaft mit den Aktien von je 3000 0 und 3600 auf ech . Gesehlschaft ist aufgelbft Si gz54s stand: Betrieb eines Bank- und Kom⸗ 6 2. ö * Gefellschaft stücken und für die Aufnahme von Dar- bie Aktiengesellschaft über;? e6renfa' die i. Januar i923 ab 1099 Inhabergktien lzutet zeßt Lachmann . Jsrael. i . Haftung in Bielefeld: Durch den Inhaber lautenden Aktien von je ift . 8 le. 1 ö Kemehg al! 1 h 1 , in alley seinen 3a en. kr men , e, 53 6. nen lehen von mehr als fünfzig Millionen k,, ee cee zh d, ö ges ö Bach h än ese en, n d,, , g, den, , be n ß,, meme, , n, me ,,, ,,, , , ,, , ,, , , q ĩ r. Fin⸗ h 2. P f 17 . . e 1923 j —ͤ öst. htig -. bb. , 3 . ö. B k J lten, ö ; ? . 8 . 3 fn

Hen rg zirendientohst e Tei, Cönntehckinze l , n ötäher, fametototfristen n ,,, k e, nr, , inet 1 g os dei de . ciettegen: Dit Frne itt. . , m i , weber, ie hege 2 Fenertiloelchckter., Bürsten bed,, n e, ed. bs3 60 f in bar. Den ersten Aufsichts⸗ aktien, „ho zu 10600 6, S6 zu 10 60 A6, einem anderen K sind: Werner in Eugen Leimbach und Wilhelm sellschaftsvertrazs lautet nach dem Be. in Handel ggeselfschaft Hr. Lengrt R 63 Ffal., den 11. Schtember 1923. rn en ist berechtigt, sich an e 3h auf Blatt 18 307 die offene ire. niederlaffungen und von Beteiligungen

rat bilden: 1. Generaldirektor Ignatz 50 zu 100 900 46. Nr. 22 399. Indu⸗ Praefcke, Berlin Halensee, Büsfe befteslt. chluß der Generglversammlung, vom Lackfabrik in Bonn! Bie Gesellschafl . er nlichen Unternehmungen zu be⸗ Bie derichs onne⸗ aller Art, 6. für die Ausführung von Neu⸗ Racher Berkin, 2. Kaufmann strie⸗ und Wohnhaus Aktiengesell⸗ othar Dietrich Baer, Wens e: Im II. Sepelmber 1923 unter Nr. 357 33. guanf 1923: Das Aktienkayitel b 6 Hie m ik ale chern Amtsgericht. 2 . . nm J. .. Kw Die, m , g, sind bauten und Umbauten, welche im einzelnen

c r j j schaft. Sitz; Berlin. Kaufmann Her⸗Wilmers dorf, Bruno Haase, di 5 ; ; teht aus 75 (fünfundsiebzig Millionen z ; n . . ö 1 ,, g mann Bliesener, Berlin, ist nicht Berlin, hel . Safe: zit n gen , ener beh. ark . Rei . §5 6 1 3665 . 9. Ending em. . ,. lassungen. Agenturen und Kommanditen R . 26 . 83 Ho h . vn fineß⸗ 6 menfekd Gharlottenb urg, mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand Pankow. Bei Nr. 60 644. M. Le⸗ Fibrif. v an, a Kin; er nit Äbf. 1 ift durch denfelben , f ge⸗ r aft , Eintrag zum Handelsregister Abt. A, errichlen. Grundkapitaf: 5i dog Ohh „M. . n,. erger 1 . e n! 26 ö k 4 Bankditektor Rechtsanwalt Walter ist bestellt: Kaufmann Eugen Brach, winski . Co, Berlin: Die 9. dem Sitz in Brackwede, Ver Gesell, ändert wie folgt: Das Aktienkap tet rer.. . . Dem Bofstswirt betr. Firma W. ö,. Wee. dehier, tt iengesellfchatt. Der Gefell schafte— . la, ber 8. . ern. Ge n schaften, soweit der Aufwand im einzelnen Radolny, Berkin, 5. Rittergutz. Charlottenburg. Ferner die von schaft ist gufgelßst. Der bisherige Gesell= schaftsderkrag ist am z. Februar und fällt in. 21 000 Aktign zu je 100MM G Ernst Bauer in Bonn ist Gefamt. bem 14 September 1833; Die Firma vertrag ist am 4. September 1923 fest⸗ aliher. beide 1 n , 2 sel Falle ben Bettag bon 0 00h 030 M, ber- . ͤ besitze ' Arthur Gilka Karow bei der, Gen eralkbersammlung am 27. Juni schafter Max Few ins kz nn ,. 83. August 1Grz errichtett, Gegenstand des 400) Aktien zu je 30 6 und ö sräun erteilt in 2. Weise, daß er die ö JJ gestelll. Besteht der Vorstand aus Hen eee, Ren herfteer ö. feigt, 8 fär ale Trangaktigtien, welche Pots da m, 3 Amisrat Günther Köppe, 19233 beschlossene Satzungsänderung. alls In ber der Firma. . Hei. n, linlerhehmeng ist. die Her iellung Aktien zu je 1s 03 c,. Die Aktien sid rh mn Gemein chat mit einem haftenden Gesellschaflers in eine offene 11 Amtsgericht Dresden, Abt. II, über den wöhnlichen Geschäftsbetrieb der

Wollup bei Zechin, 7. Rechts nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: C. S. Rosenkranz, Berlin: Die chemischer und pharmazeutischer Waren, zum Kurse von 9000 ausgegeben, Innen Prokuristen zeichnen und ber— e. a Gesellschaft hinausgehen. Alle von der Ge⸗ gnwalt. Dr. Sally ,, zu Be rlün, Die Bestellung und Abberufung des Vor⸗ n ist aufgelöst. 6 ö der Handel mit ö Frwerb und Ver il en den 6. Sep bember 193. . kann * g n en n. n, , g, lieder . ö. ne, Vor⸗ den ö. September 1H. sellschaft ausgehenden Bekanntmachtm gen Die mit der Anmeldung der Gesellschaft stands kann auch, durch dig Genergh⸗ . hafter , 31 en r Wi zußerung von SGirundftücken und, die Be— Das Amtegericht. gi 6e am 12. 8. 1823 Fei. der bard HMühler und Sohn beidesigt worden , ,. . , . , [63567 erfolgen Zur den Dentschen. Neichs eingereichten Schriftstücke, insbesondere er ammlung erfelgen. D. Nr. 22462. ist 6 . Ihn ö. i d . leiligung an ähnlichen Unternehmungen. sma. Westdeutsche Handelsagesellschaft Hesfifches Amtsgericht Büdlngen. Ir. . ö 1. a5 ; 6. ö. . r ,. 18 z)5 des Handels tegisters guzeiger Vorstandsmstalieder sind: 6 der Prüfungsbericht des Vorstands und Akttiengesellschaft für Isoliergefäsze. , , ö. . nn 23 Das Grundkapital beträgt 10 Millicken BLankcenburg, Nara. n n beschränkter Haftung in Beuel: . Borstan 4 2 h e , , 2 ö . . fr 6 X Max, und Rösch, Karl, beide Fabrik= des Auffichtsrats und der won der Han. Sitz: Berlin. Gemäß dem nunmehr Walter ichard Reichler bleibt bestehen. Mark, eingeteilt in 10 G69 auf den In. In das hiesige Handelsregister Ai uh Generafversammtungsbeschluß vom G ziehung gleiche Rechte wie die Vorstands⸗ . ie Gerl, , mit, be besißzer in Berching. Jedes Vorstands⸗

8 ̃ z efü : —— Bei Nr. 7504 Lindenau . Pinc⸗ en ; ; 25 1 5 mitglieder selbst. Der Aufsichtsrat oder . ton,, ni s. j delskammer ernannten Revisoren, können durchgeführten Beschluß der General i Nr haber lautende Stammaktien zu je 1600 heute unter Nr. 299 eingetvagen die Firn Waust 1923 ist 5 4 des Gesellschafts. ERarg, Fehmarn. lb õ 8 . J 1 , High. schränkter Saslung, nit dem Sitze in . . *. 36 . n,, .

bei dem Gericht, der Prüfungsbericht versammlung vom 3. Mai 1923 ist das sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist auf. Mark, welche zum Kurse von Jo s,. aus. Ghlenmfertg g. . Maschinen nes änder Gegenstand des In unser Handelsregister A ist bei der di ; ; . der Revisoren auch bei der Handelßg., Grundkapital um 17400 00 S“ auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto gegeben 2 Die Gründer der ö er , k dn Lie 1. ift: J. die Fabrikation und Firma Peter 2, . . a. F., einzelne Vorstandsmitglleder zu alleinigen Dresden und weiter . eingetragen fenschast find! König, Mar, und. Rosch

kammer eingesehen werben. Nr. Höß. 29 bh 060 4.0 erhöht worden. Ferner Briske ist. alleiniger, Inhaber der shaft sind; Die Äugust Stauch Ge ckk— dorff. Sitz! Blankenburg a. Har; Ir Großhandel in Rohstoffen und Gr offene Handelsgesellschaft, heute folgendes Bertretungsberechtigten zu. bestellen, zu worden; Der Gesellschaftsbertrag ist 3m Karl. beide Fabrikbesihet * in Berching, 6 ͤ . ; ĩ Ben s 24 Bei Nr. 61 479 F. Müller ; ö , . Sitz: Blantenhurg. g. . um ; 3 ; Vorstands mitgliedern ind bestellt: 3. Juli 1923 abgeschlossen worden. Ge⸗ ? j irn Mitte ldeutfche Ereditbank. Sitz der die von derselben Generalversammlung be⸗ Firma ĩ Oe eh ne,, ö schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, haber: Kaufmann Erich Aldendorff in misen der Industrie und Landwirt ein gh en, ö s nicht erloschen * . . . . i Schnus telt . ö. e , ,n, n, , Sarber. Loren. Diplomkaufmann. Nürn⸗ 23 4

Iweigniederlaffung; Berlin. Gefamt- schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht X. Cor, Berlin: ; der Fabrikant Gwald Kipper, Dr. med. Blankem ft. 2. die Fabrikation und der Groß⸗ ; erlo ; . . berg, Simon, Johann, Brauereibesißer, Froöfuristen unter Beschrän kung auf den eingetragen wird noch, veröffentlicht: Auf Kufgelöst. . Die s Firma, ist ö Max Gerson, Geh. , Wil⸗ a. Harz, den 4. Sch J in Tertislwaren aller Art 8. die Kaufmann. Matthias big in Hambterg Die urg. R. 6 R 64 ung 3 9. Vertrieb . ö Neumarkt, Landeker, Ludwig, Kaufmann Betrieb der Niederlaffungen Frankfurt die Grundkapitglserhöhnng werden aus. Folgende Jirmen sind erlos cen; . ails keln Junker und der Haliftnnn . Peter teme fe mnictung und der Erwerß solcher An. fährt die Firmg unter dem bfäherigen daselbst., 3 3 3 ö Zu ö n dort. Firmg. König 8 r, n,. g M. und Bersin: Fritz Mayer, gegeben guf Kosten der Gesellschaft unter . Kipper in Bielefeld. Die Gründer haben Das Amtsgericht. on die geeignet find. die vorbezeichneten Firmennamen mit dem Sitz in Hamburg 3 rt . n , , ö ö. , . Hendel dgesellschat in Berching Diese Veisrich Portmann, Wilhelni znsschluß des gescßlichen Bezugsrechts der, Arn 26e; 6 ,, . . sämlliche Aktien übernommen. Der Fa— eie ju förbern, 4 die S gg an weiter. , n,, ene , a e kan se n Dees, . one (cht, gehen, die fänntlichen rien bernommen. Sch ab in Fre ankfurtra. M., Fritz Aktionäre mit, Gewinn berechtigung vom Fran e, , , gen. 2m he, brikant wald Kipper, der Kaufmann 6353] keen. Unternehmungen irgendwelcher Burg a. F. den 13. September 1923. * . 2. t k. e. . er n berchet de, e, . Mitglieder des 1. Aufsichtsrats sind: Brockßöft, Rohert Niedermeyer, 1. Januar 1923 ab 17409 Inhaberaktien Berlin. Nr. ob 272. Os mar Leitert, W. Peter Kipper und Dr. med. Mar Hluanlieenhbirg; Hax. ö. i. enl ki die die ichneten Zwecke zu Amtsgericht. ie . K üb . i. rr 1 All . . egen h! ö Sapper. Lorenz, Diplomkaufmann, Nürn- Fin 36 t, Grich Ro s gn über je 1000 6 zum Kurse bon gb vom Berlin Friedenau. gg, Ferson bringen in die Gesellschaft die Im hiesien J Ya. i. geeignet inen. Bie Geseil⸗ k n, . . ö. e erg u ö . er Q * . n berg, Simon. Johann, Brauere ibesitßer. aum, ichadd Masche, Otto Hundert zuzüglich Bezugs rechtssteuer und Amtsgericht ö . 36, früher von der Firma Hennig & Kipper eingetragen die Firma , . Heselsshs i kam Zweigniederlassungen im In⸗ Ohr isthurg (s35562 . 8 161 on g 8 n . ae en. Di 89 u . * 26 Neumarkt. Landeker, Ludwig, Kaufmann Petzold in Berlin. Jeber von ihnen 5 33. Stückzinsen für die Zeit vom 1. Ja— den 11. September 1983. betriebene , Fäbriß mit. alten tabilicn. und, Waldhtodukte ieh mn mnglande rigen. unsct nls. Handelsregister bt. A Eiehnrier kene, sho nien w, Sen, . ( d, , . . dort. Die Berufung, der General- bertiitt e ne fh mit Iren Vor⸗ i, . bis , . 9. 9 Aktiven, in sbesondere guch allen Patenten, ,, 0 356 Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. unt Rr. 39 i bei der Firma Rar 106 * k w n, r. gin nr hene e Reerhann, derfammlung der Aklionäre erfolgt durch. , 5m : ; 1 d z 9 i z Dube . ,. ; —— 5 z 3 . 2 2 ig 3 h 2 i i ü i ; standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ Ve ung des lebernehmers, hiervon Ręrnburg [bzb] Gehrauchsmustern, Warenzeichen, Ge t die Gewinnung, die Vr sossao] Arnet gingetragen. daß die Firma er · Ee aller übrigen Aktien erfolgt zum 9 erwarenfabrik mit sämtlichen Waren, , Far 106 ̃

ͤ standsmitglied. Nr. 4313. Hermann 2600 Aktien den bisherigen Aktionären in In das Handels regi

ister ist eingetragen: schäftsgeheimni w. und ; Gesellschaft i . n t 84 Meyer . Go. Akttiengefelsschaft. der Weife zum Bezug anzubieten, daß Am H. 5. 1333 Abt. A , ] der Handel mit Pyen se von 409 3. Der Vorstand der Maschinen und sonstigen dazu gehörigen rler. ferner hat jede Vorzugsaktie für 6610

f . 6. , loschen ist

Rr. 1235 Grund der Bilanz vom 31. Pezember grbeitung un ; h das Handelsregister 8 Nr. 711 ist ; ; ; ; s.

Sitz Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ innerhalb einer Abschlußfrist von min -Bodes Gummihaus Inh. Helene 1922 ein. , e . bilien und Walbprozukten aller 5 . li d 153 die Firma Gaeb & Ham- 5 ö . Hesellscaft Hesteht ie nach den Be. Nen silin ein, Die .. ichgst über. Stimmen im Falle der Be geführten Beschluß der Generalversamm- destens zwei Wochen auf je 1400 ge Nenn- Bode“ in Bernburg. Inhaber: Ehefrau ar , Fwald Kipper 3 165 050 6, wie der Betrieb aller ö . ü Gesellschaft mit beschränkter Haf. n ern, d men,, timmimgen des ,,, . . nimmt diese füt ihren wahren Wert don schlußfassung über Lie Besetzung des Auf⸗

lung vom 15. August 19235 ist das Grunde wert giie Aktien je 1000 . Nennwert des Kaufmanns Älrthür Bode, Helene geb. Kem Dr. Mar Gerfon d 4b G66 ½ und sammenhang stehender Heschifte. in Oedekoven bei Bonn eingetragen. Chem. (63549 rson. oder. aus j 1 6 drei Millipnen Mark. Die Hälfte dieser sichtgrats, der Aenderung der Satzung oder

kapltal um 35 öh 000 „, auf 5 066 660 neue Aflien zum Kurse von 200 . zu Spannuth, in Bernburg. Dem Ingenleur W. Peter Kipper Hob Ohh , in Aktien. Stammkapital: 500 0 63 i 13. stand des Ünternehmens: An. und 3 66 r ner . . r , 8 h * ö . Summe stellt die von den Einbringern er Auflösung der Gesellschaft· Ven den

Mark erhöht werden; ferner die von der züglich Bezugsrechtssteuer und s 36 Stuck Joachim Rudolph in Bernburg ist Pro. Per Ausstchle al befleht aus; Dr! Mar Sesessschaftebertran dem 5, Inn r if on Qöft. gemäse. Lebeng, nnd Nr ng n heul, de, der rm ' Koll wennn, und Ab 5 * . 4 a leistende Stammeinlagen dar,. Die 6. bei der Anmeldung eingereichlen Schrift⸗

Generalversammlung am 18. August 1933 zinsen seit dem 1. Januar 1923 bezogen kurg erteilt. Gerson, W. Peter Kipper, Geh. Regie. Die Vertretung der Ge h gh, uhrer; mifteln feder Art somie der Handel ü Cie. Cache m, folgendes eingetragen mitglieder. Die g. ge r. lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen stücken, kann. bei dem unterze hic ken

beschlossene Satzungsänderung. Als nicht werden können. Der Vorstand der Ge⸗ Am 12. 9. 1923 dig Firma „Para, rungerat Wilhelm Junker, Rechtsgmwalt . der y, a, burch Mel y Kunstdünger,. Stammkanital: worden. ĩ . 5 5 . im , g. K Geschäfts · Gericht Ginsicht genommen werden. De

eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf sellschaft besteht aus einer, oder aus Gummi⸗Kompanie Melle . Co.“ Hr. Gustab Meyer in Bielefeld, Rechts. Seschäftsführer vorhanden sind, & · M e, Gr ärger. n Kaufmann Wilhelm Hambuch ist und ö. der Starkenburger ö 1 Drrchen, Abt. II, , .

.

die Grundkayitalserhöhung werden aus⸗ mehreren Personen. Die Mitglieder des in Bernburg ist erloschen. anwalt Br. Kurt Magnus, Direktor Geschäftsführer oder durch einen nb, Kaufmann in oven, Adolf ; . ; bei der ndelskammer Nürnberg ein⸗ J gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Vorstands werden durch den Vorsitzenden Am 10. 9.1 ie Firma „Anna August. Stauch in . Di ne, chästsfühter zusammen, Mit fen fn m tg Kaufmann in Heimerzheim. . . en nf e, 3 Zeitung in , . Die ,, am 14. September 1923. gesehen se. Offene Dan e fe , che r. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der des Aufsichtsrgts oder durch seinen Stell. Lohse“ in Bernburg ist erloschen. Richard Boedecker in Berlin⸗Friebenau kuristen oder, durch Zwei Pro , gester i e en h lsverltan ist am 15. Juni 5 i führt das Handelsgeschäft und de, ,, ,, fh K 1 König & Rösch in Berching erloschen. Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom vertreter bestellt und abberufen. Das ge⸗ Am 13. 9. 1923 bei der Firma, der und Karl Cordes in Magdeburg. Der Geschäftsführer sind Vein Gnust festaestellt. Die beiden Geschäfts d knn, , , meer , Den den genannten Blättern. Die nder, Eichstätt. ; 635358] Eichstätt, 13. Seytember 1973. Amts- J. 1. 1523 ab 35 506 Inhaberftammaktsen samte Grundkapital zerfällt jetzt in 25 C0 effenen Handelsgesellschat „Gebrider Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer ling in Blankenburg g. Harz un il üer find nur demeinschaftlich vertre⸗ * irma Win lien an ö ist die alle Aktien übernommen haben, ö. Betreff: Holzhandels. Aktiengesellschaft gericht. ; über je 106 , und zwar 2) 20 650 Inhaberaktien zu je j0hh. 6. Riemann“ in Bernburg: Dem Buch, RNer mehreren Personen, bie vom Auf, Unger in Benneckenstein, 6 nein werebhligt, Die Veröͤͤffenklichmgen Fi smann t n i Koll in Gochem ist j. Fabrikant Wilhelm Cberk. 3. Nauf. Kipfenberg. Welters Vorstandsmitglled: k ö . Stück zum Nennwert, Bb) 15 0509 Stück Nr. 23 574. TZittiengesellschaft für halter Rudolf Thäder in Bernburg ist fichtsrat bestellt werden. Die Gesellschaft risten ist der Kaufmann Kerl Tho Hesellfgaaft erfolgen nur durch den pe. h . 10. September 1933 mann. Martin, Deutgt, 3. Landwirt Hans Cichleiter, Fabrikant, Kinding. Er Eisenach. 63662] . zum Kurse von 10 000 vH mit der Ver⸗ Sachwerte. Sitz: Berlin. Dr, Fritz Prokura erteilt. wird verkreten, falls der Vorstand auz Blankenburg a. Harz bestellt 1. q utsken Fteichgan iger. ö. Amitsgeticht. ö z glepßh Fäth I. 6. Ministerialpräßdent e ermächtigt, ncben den beiden anderen In unser Handelsregister B ist heue bflichtung des Uebernehmers, fie den alten Weltmann in Berlin ist Einzel. Am 8. . 1923 bei der Firma mehreren Personen besteht, durch je zwei Blankenburg 4. Harz, den UI. Amtsgericht. Abk. 9. Bonn. ö hiliyp. Uebel . in e, ., Vorftandsm ltaliedern die Gesellschaft ben der . Dre sbue, Bank, Filiale Stammaäktionären mit einer Frist von Prokura erteilt. Nr. 27886. Grunde „Fr. Dittmar Nachf.“ in Bernburg: Vorffandsmitglieber oder bhurch ein Bor. tember 1923 cht ' ss35so] . 2 ,. 6. allein zu verkreten. Eichstätt, 12. Sep Gisenach, unter Rr. 76 1 mindestens 14 Tagen in der Weise anzu⸗ stücksverwertungs Aktiengesellschast Die Profurg Bs. Fritz Büttner ist er- standzmitglied und einen Prokuristen Jum Das Amtsgericht 3 bas dl! Cgehem l ö. 7 Den . . 25 . !. . tember 1923. Amtsgericht. worden: bieten, daß auf eine alte Aklie je eine Hochstädterstraße 17. Siß; Berlin. loschen. Das Geschäft ist unter unvexän⸗ Vorftand sind bestellt: Fabrikant Ewald ; —14a3 Handelsregister B Nr. 712 ist 46 3st in ö. , sterialprãsiden 2. 6 3 and⸗ r e , n, ; Durch Beschluß der Generalversamm- ö neue Aktie von nom. 1965 6 zum Kurse Die Firma lautet jetzt Schwanen⸗ derter Firmg auf den Kaufmann Fritz Kipper in Biektefes und Ingenieur— Ilz. 5. j3h3 die Gefessschaft mit be ˖ Abt. B 25 folgen eingetragen wirt Xi ath zel aul mann n, ehstitt. [63659] lung vom 4. Lugust ioeß ind die g e von 19 060 vH zuzüglich Börsenumsatz werder Erh klug i im Aktien⸗ Büttner in Bernburg übergegangen, Chemiker Werner Rooch in Berlin- Verantwortlicher Schriftleiter ier Haftung in Firma Serino⸗- warden: 1 riedri ohlfarth, hi e e. Betreff; Oskar Lehnstaedt, Aktien⸗· Abs. 2 und 21 Gesellschaftsperliags und Bezugs vechtefteuer bezogen werden gesellschaft. Gegenftand des Unter- Amtszzericht Bernburg. 14. 9. 172535. Wilmersdorf. Die öffentllchen Bekannt. irKSergntwer n, h arlotlenbut silschaft mit beschrändter Haffang in Firma. Autotrgn , . Ernst Jean Petermann, 5. 5 rikant Wilhelm ein Wen bhe ntfebg en, geandert worden. : kann. 3 gesamte Grundkapital zerfällt nehmens ist jetzt Verwertung und Ver⸗ K machungen erfolgen durch den Reichs⸗ Direktor Dr. Tyrol in en el: 21 Friedrichftraße 18. eingetragen Eisenhardt. Gesellschaft mit beschränkter gGbert, alle in Die 1. 6. . Shen e sst 33 WLan dm lalied e Lege den 1. September 193. ; jetzt in Inhaberaktien zu 1009 6, 50 005 waltung des zu Schwanenwerder bei Ręuthen., O. S8. em anzeiger, durch den Vorstand oder den Verantwortlich für den , ; 7 Gegenstand des r, g. ef in Ey . er 29 24 Paul ö . 53 1Lẽ ds. ausgetreten. Cichstãtt. fh Sep⸗ 2. Amtsgericht. IV. . Stamm- und 1000 Vorzugsaktien Lit. A. Berlin belegenen, im Grundbuch des Amts⸗ In unser Handelsregister t. X Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Ein⸗ Der Vorsteher der Heschafsestz i. er i ere nung und der Vertrieb gon n n,, 394 eg er Heschãfts· . dB. H. J5. Stadtrat Gerhard Heil tember 1923. Amtsgericht. j —— Nr. 9973. Knorr⸗Bremse Aktien⸗ gerichts Spandau von Cladow⸗Osthavel⸗ Nr. 1549 ist heute bei der Firma „Elek. berufung der Generalversammlung ge⸗ Rechnungsrat Mengering in He kagnnutz f ben ragten, Zur 8 wee gisen mn Wels. n' rän full a HF, i mit der n= Eisemach. bsõss] gesellschaft. Sitz: Borxhagen Num⸗ n d, dhe öh, söede nge nen trizität Erwin Mohr“ in Beuthen, O. S, schieht durch Bekanntmachung mit Frist ĩ Menge rin * diele Geegles f di Seren. , e. ö Gellner. der Gefellschaft eingereichlen Eichstätt. [63560] In das Handelsregister A wurde heute nigsöburg, Gemäß den bereits Purch, Srandftücks Und Schaffung von, ünter. ingeüragen wochen, daß die Firinäé er. Kon 31 Jagen. Hie bel bern Anngeltkung Verlan der 96 un e r n, , . 1 in 9 en e . . 6 kicker in e, bee. deen . 2 err Hel f sschafer eig deg Notgrigts eingetragen: n . k eführten Heschluß. der Generalpersamni⸗ kunftsstätten für erholunggbedürftige An- loschen ist. eingereichten Schyiftstücke insbesondere ö ckerel un in r ne, j 513 96 e e mn! 8 clegzen fte de, dee nes, Rürrder Ktan s, Glkeigz; G. .. unter. Nr. sR die Firma Hans . ö ung vom 29. Juni 1923 ist das Grund, gestellte der Firmg Emil Heinicke Aktien- Amtsgericht Beuthen. Q S. die Prüfungsberichte des Vorstands und Druck der ib tl en 3 dier e. 3 * nin er e, e m g, andler in Runderich, raig und der bon der Handelskammer Ir. Sohl und Jigchtrags desselben. No- Körber in Ruhla. Jnuhaber ist Kaufmann, . irh cb re, Terre Du Hübe. ler ie Herrn n if. den . Sytenber 6. des Aufsichtzrais fawie der der Feriscren Verlageanstalt, Berlin Wilbe mnl em nne mn e s er Wehre, Hanke ltr in Limurg: ernannten Gleiten, können bei bemml farils vom Li. Schemer Lb Ge. Hans görher, baseihft. .